ö ö
Mülheim, Ruhr-.
Marhurg, Er. Cassel. 49516 In das Handelsreglster Abteilung A Nr. 201 ist bei Firma Wilhelm Metzler, vorm. A. E. Metzler in Marburg, eingetragen worden: Der Ehefrau des Fabrikanten Wilhelm Metzler, Ludmilla . in Marburg ist Prokura erteilt. Marburg, den 25. August 1914. Königliches Amtsgericht.
Meissen. 49517
Im Handelgregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute auf Blatt 444, die Firma Dresdner Schnellyressen / Fabrik Aktiengesellschaft in Brockwitz be= treffend, eingetragen worden, daß die am 29. November 1913 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um 250 000 4 erfolgt ist und das Grundkapital 1 500 000 beträgt.
Die neuen Aktien werden zum Kurse von 10599 ausgegeben.
Meißen, am 26. August 1914.
Königliches Amtsgericht.
Mepnen. 19618 Im Handelsregister B Nr. 17 ist bei der Firma Heseper Torfwerk, Gesell. schaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Meppen eing tragen, daß dem Kaufmann Georg Klaßmann sen. in Velen Prokura erteilt ist. Meyynen, den 25. August 1914. Königliches Amtsgericht. II.
neus el vita. 19519 In das Handelsregister Abt. B Nr. 1 — Firma Zechau⸗Kriebitzscher Kohlen. werke „Glückauf“ Aciien⸗Gesellschaft in Zechau — ist heute eingetragen worden: An Stelle des behinderten Kurt Bähr ist der Direktor Dr. Julius Baumann in Rositz auf die Zeit bis 31. Dejember 1914 als Stelloertreter in den Vorstand gewählt worden.“ Meuselwitz, den 25. August 1914. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3.
Mittweida. 49653 Auf dem die Firma Hermann Wei⸗ dauer in Mittweida betreffenden
Blatte 390 des Handelstegisters A ist heute das Ausscheiden des bisherigen In⸗ habers Heinrich Hermann Weidauer sowie weiter eingetragen worden, daß der Selfen⸗ bändler Georg Richard Neubaus in Miit⸗ welda Jahaber ist und die Firma künftig Heimann Weidauer Nachf. lautet. Mittweida, am 27. Auqust 1914. Kgl. Amtsgericht.
.
Mõ rs. 49520
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 220 ein getragenen Firma; „Fritz Vinseimaun iu Mörs“ folgendes eingetragen worden: Dle Firma ist erloschen.
Mörs, den 17. Auqust 1914
Königliches Amtsgericht. 8.
Mülheim, Kuhr. 49522]
In unser Handelsregister ist beute bei der Firma Wilhelm Rühl Nachf. in Mülheim -Broich eingeiragen worden: Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Gesellschafter Carl August und Walter Abel jeder allein, berechtigt.
Mülheim Ruhr, den 19. August 1914.
Königliches Amtsgericht.
49523
In unser Handelsreglster ist heute oei der Firma Mugust Mettmann Deto⸗ rations, und Austreichergeschäft zu Mülheim Ruhr eingetragen worden: Der Ehefrau August Mettmann, Helene ge⸗ borene Haverkamp, zu Mülheim / Ruhr ist Prokura erteilt.
Mülheim Ruhr, 22. August 1914.
Amtsgericht.
Münster, West. 49525 In unser Handelsreglster A ist zu der unter Nr 198 eingetragenen Firma Bernard Lördemann ju Münster heute elnge⸗ tragen worden, daß der Ehefrau Brennerej.˖ besitzer August Lördemann, Gertrud geb. Gunnemann, zu Münster Prokura erteilt ist, und zwar derart, daß sie dle Firma allein zu zeichnen berechtigt ist. Müunster, den 26. August 1914. Königliches Amtsgericht.
M. GIadhaceh. 149524
In das Hand lsregister A Nr. 739 ist bei der Firma „Christian E Hauraths“ hier eingetragen:
Dem Kaufmann Franz Conen zu M. Gladbach ist Prokura ertenlt.
M.⸗Gladbach, den 8. August 1914.
In das Handelsreglster ist am 14. August 1914 eingetragen:
1) Unter Nr. 1237 die Firma „Engel. bert Dresen“, Dampfsägewerk und Holzhandlung in Korschenbroich, und als deren Inhaber Witwe 6. Dresen in Korschenbroich. Raderbroich.
Dem Johann Dresen und Peter Dresen, Holzhändlern in KorschenbroichRaderbroich ist Einzelprokura erteilt.
2) Unter Nr. 397 bei der Firma „W. Schlafhorst Co“ in M.lhladbach: Der Frau Wilbelm Reiners hier ist Pro⸗ kura erteilt.
M. Gladbach, 14. August 1914.
Königl. Amtsgerlcht.
Nordhausen. 49527
In das Handelsregister A ist bei der unter Vr. 131 verzeichneten Firma „Plaut u. geh. hier eingetragen worden, daß der Ehefrau des Kaufmanns Carl Becker jun., Helene geborenen Teichmüller, hler Prokura erteilt ist.
Nordhausen, den 18. August 1914.
Königl. Amtsgericht. Abt. 2.
ö e n,,
Vordhausen. 9528 In das Handelsreglster hier ist bei der unter A Nr. 519 verzeichneten Firma „Karl Becker jun.“ eingetragen worden, daß der Ehefrau des Kaufmanns Karl Becker jun., Helene geborenen Teichmüller, hier Prokura erteilt worden ist. Nordhausen, den 18. August 1914. Königl. Amtsgericht. Übt. 2.
Nordhausen. 49526
In das hiesige Handelsregister B ist bel der unter Nr. 49 verzeichneten „Süd- harzer · Automobil Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nordhausen“ eingetragen worden, daß der Ehefrau des Kaufmanns Karl Becker jun., Helene ge‚ borenen Teichmüller, hier Prokura erteilt worden ist.
Nordhausen, den 18. August 1914.
Königl. Amtsgericht. Abt. 2.
Nordhausen. 49529
In das Handelsregister ist heute bei der unter A Nr. 115 verzeichneten Firma „C. C. stnorr“ eingetragen worden, daß der Ebefrau des Brennereibesitzers Karl Knorr, Elisabetb geborenen Wagener, hier Prokura erteilt ist.
Nordhausen, den 24 August 1914.
Königliches Amtsgericht.
Oelsnitz, Vogt. 48338
In das Handelsregister ist heute ein getragen wolden:
1) auf Blatt 242, betr. die Flrma Gustav Jacob in Selsnitz i. V., und
2) auf Blatt 359, betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma Preußer E Co. in Oelsnitz i. V.:
Proturg ist erteilt der Louise Gertrud verehel. Fabrikant Münnich, geb. Stancke, in Oelsnitz i. V.
Oelsnitz, am 21. August 1914.
Königliches Amtagericht.
Euderborn. 49532
In das Handelsregister Abt. A ist bei der Firma Heinrich Jacobs in Paderborn (Nr. 252 des Registeis) heute eingetragen worden:
Der Ehefrau Kolonialwarenhändler Heinrich Jacobs, Luise geb. Zarnitz, in Paderborn ist Prokura erteilt.
Paderborn, den 25. August 1914.
Königliches Amtsgericht.
Pirmasens. 49533 Bekanntmachung. Handelsregistrreintiag. Die Firma Rosa Mörgen, Eh Sefweiler, ist erloschen. Pirmasens, den 26. August 1914. Königl. Amtsgericht.
Recklinghausen. 49534 Bekanntmachung.
In unser Handelregister à Nr. 120 ist heute bei der Firma Stenkhoff Breucker in Recklinghausen folgendes eingetragen:
Nur kee Gese lichafter gemeinschaftlich können die Gesellschaft vertreten.
Recklinghausen, den 22. August 1914.
Kgl. Amtsgericht. Rendsburg. 49535
Eintragung in das Handelsregisters A Nr. 251 bei der Firma Chr. Sieck in Eckernförde mit Zweigniederlassung in Reudsvurg unter der Firma Chr. Sieck., Rendsburg: Dem Rentner Christian Sieck in Eckernförde ist für die Haupt. und die hiesige Zweigniederlassung Pookura erteilt.
Rendsburg, den 20. August 1914.
Königliches Amtsgericht.
Schmölln, S- A. 149536 In das Handelsregister B ist beute unter Nr 17 — betr. die Firma Gustav Pöhl. Maschinen. und Motorpflug. fabrik. Gesellschaft mit beschräutter Haftung, in Gößnitz — eingetragen worden, daß dem Ingenieur Alwin Ebert in Gößnitz Prokura erteilt worden ist derart, daß er zusammen mit je einem Ge. schäftsführer oder einem zweiten Prokuristen die Firma zu zeichnen berechtigt ist. Schmölln, den 26. August 1914. Herzogliches Amtegericht. Abt. 3.
Schwelm. Bekanntmachung. 49538 In das Handelsregister Abt. A Nr. 127 ist hrute bei der Firma Eduard Pütt⸗ mann in Schwelm solgendes eingetragen: Die Prokura des Handlungẽegebllfen Heinrich Luig in Schwelm ist erloschen. Schwelm, den 28. Juli 1914. Königliches Amtsgericht.
Schwelm. Bekanntmachung. 19539] In das Vandelsregifter Abt. A Nr. 127 ist heute bei der Firma Eduard Pütt⸗ mann in Schwelm folgendes eingetragen: Den Kaufleuten Eugen Kübler und Albert Finke in Schwelm ist Gesamt⸗« prokura erteilt Schwelm, den 28. Juli 1914. Königliches Amtegericht.
Schwelm. Bekanntmachung. 119537
In das Handelstegifter Abt. A bei Nr. 276 ist beute folgendes eingetragen:
Das unter der Firma August Neu hoff Schwelm bestebende Vandelsgeschäft ist unter unveränderter Firma guf den Kaufmann August Neuhoff jr. in Schwelm übergegangen. .
Schwelm, den 28. Juli 1914.
Königliches mtggericht.
Schwelm. Bekanntmachung. 19541] In das Handelsregister Abt X Nr. 524 ist beute die Firma Corona Werk Paul Topymüller in Schellenbeck eingetragen. Inhaber ist der Kaufmann Paul Topp— müller in Barmen, Weldenstraße 2. Schwelm, den 28. Juli 1914.
Königliches Amtsgericht.
I Sehwelm. Bekanntmachung. 49540
In das Handelsregister Abt. Aà Nr. 25 ist beute die offene Handelsgesellschaft S. K G. Brieden in Schwelm ein⸗ getragen. .
Die persönlich haftenden Gesellschafter sind: 1) Kautmann Heinrich Brieden, 2) Kaufmann Gustav Brieden.
Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1914 begonnen.
Schwelm, den 25. Jul 1914.
Königliches Amtsgericht.
Schwelm. Bekanntmachung. 49542)
In das Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 205 folgendes eingetragen:
Die Firma Carl Bröking Sammer werke in Gevelsberg ist in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt.
Die persönlich haftenden Gesellschafter sind: h det Kaufmann Friedrich Soeding in Witten, 2) der Fabrikant Julius Soedlng in Witten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1914 begonnen. Der Uber⸗ gang der Geschäftsschulden auf die offene Handelsgesellschaft ist ausgeschlossen. Die Prokura des Kaufmanns H. F. Focke ist erloschen.
Schwelm, den 6. August 1914.
Königliches Amtagericht.
Schwiebus. 149545 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 60 bei der Firma Albert stlämbt in Schwiebus folgendes einge tragen worden: Dem Rentier Albert Klaͤmbt in Schwiebus ist Prokura erteilt. Schwiebus, den 24. August 1914. Königliches Amtsgericht.
Solingen. ö 49546 Einteagung in das Handelsregister. Abt. Aà. Nr. 29: Firma avid ECverts in Solingen: Der Ehefrau Jullus Evers, Dedwig geb. Felix, in Solingen ist Prokura erteilt. Solingen, den 20. August 1914. Königliches Amtsgericht.
Stargard. Pomm. 49547 In unser Handelstegister A 25, die Firma: „M. Marcus Meyer! zu Freienwalde i. Bomm. betreffend, sst eingetiagen; Der Ehefrau des Kaufmanns Marcus Mever Selma geb. Tevv, zu relenwalde i. Vomm. ist Prokura erteilt. targard i. Vomm., den 22. August 1914. Königl. Amtegericht.
—
Stusstart. 49548)
Im Handelsregister Abt. A ist ein! F
getragen worden:
Am 25. August 1914 bei der unter Nr. 146 eingerragenen offenen Handels. . E; S. Wermser, Sta furt: Dem Ingenieur Karl Stegmann in Staßfurt ist Emnjelprokura erteilt worden!
Am 2. Juli 1914 bei der unter Nr. 216 b.
eingetragenen offenen Handelegesellschaft Carl Hedermann * E Die Gesellschaft ist aufgelsst. Die Firma ist erloschen. Staßfurt, den 25. August 1914. Königliches Amtsgericht.
Stollberg, Erzgeb. 49519
Auf Blatt 342 des biesigen Handels. registers, die offene Handelegesellschaft unter der Firma J. W. Köhler * Co. in Jahnsdorf betr., ist heute eingetragen worden, daß der zeitberige Mitinhaber Oito Max Köhler aus der Gesellschaft ausgeschieden ist.
Stollberg, am 25. August 1914.
Köntgliches Amtsgericht.
Stuttgart. agsso] K. Amtsgericht Stuttgart⸗Stadt. In das Handelsregister wurde beute ein⸗
getragen: A. Abteilung für Einielftrmen:
Die Firma J. G. Lauser hier. In baber: Oskar Lauser, Kaufmann hler. Siebe Gesellschaftsfirmen,
Zu der Firma Emil Mener hier: Der Anna Mever, geb. Oefinger, bier, ö des Firmainhabers, ist Prokura ertellt.
Zu der Firma Ferdinand Groß hier: Dem Ferdinand Groß, Prbbatier hier, ist Einzelprokura erteilt.
B. Abteilung für Gesellschafteftrmen:
Zu der Firma Stauch * Maercklin hier: Die Prokuren der Kaufleute Julius ö und Otio Weiß hler sind er—⸗ oschen:
Zu der Firma Schill Seilacher hier: Dem Kaufmann Friedrich Eppinger in Heilbronn ist Prokura ertellt.
Zu der Firma * G. Lauser hier: Die offene , hat sich durch Ueberelntunft der Gesellschafter aufgelsst, das Geschäft ist mit der Ftrma auf den Gesellschaster Oskar Lauser hier allein übergegangen, es ist daher die Firma in das Ginzelfitmenregister übertragen worden. Siehe Einzelfitmen.
Den 24. an. 1814.
Hilssrschter Egelhaaf.
—
Tilsit. Bekanntmachung. [49654 In unser Handelsreglster Abteilung X ist beute unlet Nr. S3 einget agen, daß der Kaufmanneftau Helene Botrmann, 66 =. * Tilsit für die Firma veltke un orrmann hie rere n eiten ist ö Tilsit, den 19. August 1914. Königliches Amtsgerichts.
Wesel. 19551
In unser Handeleregister A ist 3. 3 unter Nr. 335 eingetragenen Firma „Riessaudgrä‚berei in Schermbeck, Frau Wishelm Klüsener geb. Fische
dick Cie in Schermb eingetragen n n mbeck! folgendes
Der bisberig: Gesellschafte Archi⸗ telt Wilhelm Klüfener, Fir e fn
o, Staßfurt: S
dick, zu Osterfeld ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Wesel, den 21. 1 1914. woa Königliches Amtsgericht. Wiesbaden. 495521 In unser Handelsregister A Nr. S5 wurde heute bei, der Firma Ulrich Müller und Volz“ mik dem Sitze zu Wiesbaden einget agen: . K Alexander Karl Gustav an. st aus der Gesellschaft ausge⸗
Wiesbaden, den 22. Augustf 1914 enen che n eib Abt. 8. Terhst. 419553
Die unter Nr. gg des hiesigen ᷣ— Wisters Abteilung A geführte Firma Otto Sturm, Herzogl. Hoflieferant Nachf.. u, Inb. Anna Wilkendorf in Zerkst ist heute gelöscht worden.
Zerbst, den 26. Üuguft 1913.
Herzogliches Amtsgericht. Terhbst.
Unter Nr. 36 des hiesigen . Raisters Abteilung B ist hene die irma Dosbuchdruckerei von E. Dünnhaupt,
tung in Dessau, Zweigniederlassung in Roßlau eingetragen. Gegenstand des
der Firma Hofbuchdruckerei von C. Dünn⸗
nen Druckerei, Verlags- und Buch— Geschäßfte. Geschäftsführer sind die verw. Frau Kommissionsrat Marie Dünnhaupt,
eb, Maisel, Chefredakteur Rudolf Lie-
N bisch, Buchdrucker und Kaufmann Georg
Dünnhaupt, sämtlich in Deffau. Das Stammkapital beträgt 250 056 9. Der Gesellchaftẽ vertrag ist am 27. März 1514 Reschlossen. Die Gesellsckafterin Frau Marie Dünnhaupt bringt als Finlage auf das Stammkapital ein i. Miteigen tums Inteil an den Grundstücken ange Gasse 14. 2. 3. 4a und 5. in Dessau, Zerbsterstraße 16 in Dessau, Hauptstraße iss in Roßlau im Werte von 47 775 6, und ferner den ge⸗ samten Druckerei, Verlags., und Buch— handlungsbetrieb und samfliche dazu ge⸗ hörigen Einrichtungen und Werke; von dem Werte dieses Geschäftsbetriebes werden 2D2ö5„ls auf ihre Stammeinlage ange—= rechnet. Soweit der Wert des Geschäfts⸗ dRetriebes durch diesen Betrag nicht gedeckt ist, ist der Geschäftsbetrieb als von der Fan Dünnhauht an die Gesellschaft mit beschränkter Haftung verkauft anzusehen, und der Wert an die Frau Dünnhaupt als Kaufpreis zu zahlen, worüber besondere Abmachung zu treffen ist. Die Gefell. schafter Karl Dünnhaupt, Georg Dünn⸗ haupt, Fritz Dünnbaubt, Paul Dünn, Gupt. Heinrich Dünnbhaupt, Rudolf Dünnbanbt bringen in Anrechnung auf ihre
tammeinlage ein je . Mi anteil an den oben genannten Grundstücken im Werte von je 7962.50 0.
Zerbst, den 26. Auqust 1914. Herzogliches Amtsgericht. TZülliehan. 49555
In das Handeleregister A Nr. 137 ist eingetragen worden; Die Firma Elisabeih Räbiger in Züllichau ist erloschen.
Züllichau. den 24 Auaust 1914.
Kgl. Amtsgericht. zwiekan. Sachsen. 49556)
Auf Blatt 2045 des biesigen Handels. regifters, die Firma Zwickauer Spitzen. weherei. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zwickau betr., ist beufe a, 83 ben del ist in · olge Einberufung zum Kriegsdien mehr Geschäftsführer. ö t ut Zwick u. den V. August 1914.
Königliches Amisgericht.
Genossenschaftsregister. Ballenstedt. 49051 Bekanntmachung.
In das hiesige Genossenschaftsregis ist unter Nr. Al bei der . Läudliche Spar- und Darlehns⸗
Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht“, heute folgendes ein 2 Landwirt Hermann . 6 ist aus dem Vorstande ausge⸗ bieden und an seiner Stelle der Kanf— , Jacobi in Frose gewahlt ee , .
Cassel. 495 caoffersche fis reg inder. 2 In das Genossenschaftaregifter ist zu
unbeschräukter Haftpflicht zu Breiten;
bach, heute eingetragen worden:
e e Gen g git r, andamitgltie eorg Fink ist Jo
Rudolyb in . an,
gewählt worden.
Cassel, den 21. August 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 13
Cgesreld. Bekanntmachung. 5 In unser e n m g de heute unter Nr. bel dem Letten Spar⸗ und. Darlehns affen erein, nnr . , . mit unbe⸗ ränkter Haftpfli . gendes ( , cht u Kette pol Der Landwirt Anton Marfeort Kötter Hermann Saalmann a
Tod aus dem ö a n m far enge ausgeschieden, an
Peter
ie Landwirte Heinrich
Unternehmens ist der Fortbetrieh des von Rhgtermwerän- haupt in Dessau und in Roßlau betriebe Ktragegen
Kanlungsgeschäfts und. Betrieb ähnlicher nossenschaft mit
eigentum in,
kasse Frose (Anhalt), eingetragene b
Breitenbacher Darlehnskaffen⸗ Ver. k ein, eingetragene Genossenschaft mit u
und Joseph Große Wolter zu
dette zu Vorstandsmiigliedern, und zwar J Peter zum Vereinsvorsteher, ge⸗ wahlt. Coesfeld, den 10. August 1914. Königliches Amtsgericht.
Danzig. 49566 Am 25. August 1914 ist in unfer Ge⸗ nossenschaftsregister bei Nr. 39, betreffend die Genossenschaft in Firma „Danziger⸗ Innungs Kredit Kaffe, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht“ in Danzig eingetragen, daß der Registrator Walier Berkau aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und stalt feiner der Bernsteindrechflermeister Mar Simfon in Danzig in den Vorstand gewählt sst. Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig. Darmstadt. 49567] In unser Genossenschaftsregister wurde beute eingetragen hinsichtlich der Firma Darmstädter Consum. Spar- und Produktions Geuoffenschaft, einge⸗ tragene. Genossenschaft mit be- schräntter Haftpflicht, Darmstadt. Albert Schule, Buchdrucker in Darm⸗ stadt, ist als steilvertretendes Vorflands—
GHesensschaft. mit beschränkter' arm minglied keftelt.
Darmstadt, den 22. August 1914. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt.
49568 Bei der e e if hof s er 9 ran en ar⸗ Darlehnẽkaffe ,, 2 z eschränkter Haft⸗ pflicht zu Bockmitz⸗ 16 . . An Stelle des ausgeschiedenen Gast⸗ wirts Hermann Engelhardt sst der Bäͤcker⸗= meister Fritz Kaiser in Bockwitz in den Vorstand gewählt.
Elsterwerda, den 24. August 1914. Königliches Amtsgericht. Fürth, Bayern. 49569 Genofsfenschaftsregistereintrag. KRonsumwverein für Neustadt a Kisch und Umgegend — eingetragene Ge— nosseuschaft mit beschräntter Saft⸗ pflicht „. Als Stellvertreter für die behinderten Vorstande mitglieder Josef Kohlmann lehner und Johann Kuhr find Johann Steger und Johann Müller, beide
wählt worden. Fürth, den 26. August 1914. K. Amt gericht als NRegistergericht. Herrnhut. 49570 Auf Blatt 4 des k — Darlehus“ und Sparkasfenverein zu Ober und Nieder⸗Ruppers dorf, ingetragene Genossenschaft mit un= beschränkter Haftpflicht, in Ober= ruppersdorf — ist beute eingetragen worden: Reinbardt Eifler und Erwin Hgöbne sind nicht mehr Müglieder des Vorstands. Der Gutsbesitzer Arthur Göbel Ob, . der Gutsbesitzer Müüglieder des Vorstande. an Derrnhut, den 25. August 1914. Königliches Amtsgericht. Kahla. 71 49571 Im Genossenschaftsregister url 1 ö ousumverein für Kahla und Um gegend, e. G. m. b. S. in Kahla — ist beute 5 worden: er Vorzellandreher Paul Knorr i dahla ist aus dem Vorstande ö ge bieden. An seine Stelle ist der Ge⸗ schãfte führer Friedrich Riemann in Kahla in den Vorstand gewählt worden. Kahla, den 26. August 1914. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3. Lahr, Baden-—— 49573
Im Genosse ĩ . seenschaftsregister wurde zum fingetr. Gen. m. u. H. in Dund en heim heute k Stũckler ut durch Tod aus dem Vorsiand aus. Hb en an dessen Stelle ist Georg
bengler J. Landwirt in Dundenhelm, in den Vorstand gewählt.
Lahr, den 37. August 1914.
Gr. Amtagericht.
einne. gs
Auf Blatt 70 des Henossensajtz l n etr die Firma Leipziger audelsbank eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ schräutter Daftnflicht in Leipzig, ist . in . eren. ö
urt Emil Seidel ist mi il⸗ glied des Vorstands. 5 ö
r eee nl diebrich August Arnold in
Leipzig, am 26. August 1914. nl fe mn in f Abt. IIB. Leonberg. 495751
K. Amtsgericht Leonber ; 8.
. Genossenschafthregister Band II
40 wurde heute bel dem Darlehens affen verein Demmtagen e. G. m.
D. in Hemmingen eingetragen? In der Generalversammiung vom 5. AÄugust 1514 wurde an Stelle des Schultheißen Grözinger der Schultheiß Schenk in Hem. mingyn zum Vorsteher des Vorstands ge⸗
in den Vorstand wählt
Den 26. August 1913. Landgerichtsrat (Unterschrift). — ; . n das Genossenschaftsreglster der Genossenschaft ,,, Bezugs und Abfat. ena fen chat. a r, gr n,, . ränkter Ha cht 3 Liquidation t 17 * HRieglsteis) am 21. August 1914 eingetragen worden; Nach vollniändiger Venrkellung der Ge: nossenschaftsvermögeng ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. Mayen, den 21. August 1914. Königliches Amtsgericht.
in. Neustadt a. Aisch, in den Vorssand ge⸗
en Creditverein Dundenhe ln,
.