1914 / 204 p. 32 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Aug 1914 18:00:01 GMT) scan diff

gůtung an die Mitglieder des Gläubiger augschusses der Schlußtermin auf den 17. September 19142, Vormittags LEH Uhr. vor dem Königlichen Amis. gerichte Berlin⸗Mitte, Neue Friedrich. traße 13 14, III. Stockwerk, Zimmer 111, bestimmt.

Berlin, den 21. August 1914.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung 83.

KRerlin. 49394

In dem Konkursverfahren über das Ver= mögen der Berlin⸗Rüversdorfer Ze=

men maren Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Berlin, Schmidstr. 24 25, ist zur Ent. gegennahme eins Berichis des Konkurs- vberwalters eine Gläubigerversammlung auf den S. September 1911, Vormittags 10 Uhr, vor. dem Königlichen Amte. gericht in Berlin C. 2, Neue Friedrich, straße 13/14, 1II. Stockwerk, Zimmer 102104, einberufen. Das Erscheinen der Gläubiger ist dringend er— wünscht.

Berlin, den 26. August 1914.

Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichte Berlin-Mitte. Abtellung 81.

HRerlin. 149395

In dem Konkursberfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Grunow, in Firma Otto Goetze, in Berlin, Andregsstr., 27, (Wohnung: Grüner Weg 104), ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters und zur Er— hebung von Einwendungen gegen das Schlußher zeichnis der bei der Ver—⸗ tellung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mit. glieder des Gläubigerausschuffes der Schluß termin auf den 24. September 1911, Vormittags A Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 1314, III. Stockwerk, Zimmer 111, bestimmt.

Berlin, den 26. August 1914.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung 83

Kerlim. Konkursverfahren. 49396 Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Tambach- Werke G. m. b. O. in Berlin. Hollmannstr. 30, und in Tambach i. Thür. ist infolge Schluß— verteilung nach Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben worden. Berlin, den 26. August 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 84.

Kerlin. Konkursverfahren. 49397]

Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Klempnermeisters Sermann Zeglin in Berlin, Schwedterstr. 263, Firma: H. Zeglin und Wilhelm Quandt. Privatwohnung: Berlin, Heim straße 20, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf— gehoben worden.

Berlin, den 26. August 1914.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen

Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84.

Rraunschweig. 49405 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Willi Schulze in Beienrode ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu Hherücksichtigenden Forde rungen und zur Beschlußfassung der Gläu. biger über die nicht verwertbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 25. September 1914, Varmittags 0 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts. gerichte hierselbst, Wilbelmstraße Nr. 53, Zimmer Nr. 6, bestimmt. Die Ver⸗ gütung des Konkursperwalters ist auf 68390 * und seine Auslagen sind auf 49 9 festgesetzt.

Braunschweig, den 26. August 1914. DO. Meyer, als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts Riddagshausen. Breisach. 49414

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hugo Karle, Inhabers der Firma Hugo Karle, in Breisach wurde durch Gerichtsbeschluß vom 26 de. Mts. aufgehoben, nachdem der am 5. Mat 1914 angenommene Zwangs- vergleich ,, geworden sst. Breisach, den 27. August 1914. Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts.

KRremen. 49384 Dag Konkurverfabren über das Ver⸗ mögen des Juhabers eines Mann. faktur⸗ und Weißwarengeschäfts uda Leon Weißmann in Bremen ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß. termins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. Bremen, den 27. Auaust 1914. Der Gerichtsschretber des Amtsgerichts: Weitsch.

Kremen. (49383

Das Konkursberfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alfred Henry Müller Kulenkampff, Inhabers der Firma Alfred H. Müller, hierselbst, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben.

Bremen, den 27. August 1914.

Der Gerichtsschrelber de Amtsgerichts:

Weitsch.

Bromberg. 49656 sonkursnerfahren.

In dem KRKonkurzverrahren über den

Nachlaß der am 15. Januar 1914 zu

Bromberg verstorbenen verw. Frau Schuhmachermeister Auguste Hein, geb. Jalonowski, in Firma G. Hein Wwe., in Bromberg sst zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Anhörung der Gläubiger über die Er— stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 23. September 1914, Vormit⸗ tags IL Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 12, bestimmt.

Bromberg, den 24 August 1914.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Bruchsal. 49420 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Zigarrenfabrikanten Georg Hein rich Becker von Obergrombach wurde, nachdem der Schlußter min abgehalten und die Schlußverteilung vollzogen ist, gemäß 5 163 K. O. aufgeboben.

Bruchsal, den 26. August 1914.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.

Celle. In dem Konkureverfahren über das Veimögen der Firma J. J. Cussel in Celle, Inhaber Kaufmann Julius Cussel in Celle, hat Rechtsanwalt Bewersdorff wegen militärischer Ein⸗ berufung sein Amt als Konkursverwalter niedergelegt und beantragt, den Rechts= anwalt Wiebold hler als Konkursvmerwalter zu bestellen, der zur Uebernahme bereit ist. Rechtsanwalt Wiebold wird hiermit zum Konkursverwalter ernannt. Zur Beschluß— fassung über die Beibehaltung des neuen oder die Wahl eines anderen Konkursver— welters sowie zur Prüfung der Schluß rechnung des bisherigen Verwalters wird hiermit Termin an Gerichtsstelle, Zim- mer 20, auf den 21. September 1914. Vorm. 9 Uhr, anberaumt.

Ceue, den 9. August 1914.

Königliches Amtsgericht.

Diedenhofen. 494102 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Johann Peter Weiler, Schuhwarenhändler in Diedenhofen, ist an Stelle des zum Kriegsheer ein⸗ berufenen Verwalters, Rechtsanwalts Ottemer, der Rechtsanwalt Weck bier zum Sonderkonkursberwalter ernannt worden. Kaiserliches Amtsgericht Diedenhofen.

Die denhofen. 149403

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Emilie Eichtersheimer gen. Emma, Ehefrau des Schuh und Lederhändlers Theodor Reiß in Diedenhofen, ist an Stelle des zum Kriegsbeer einberufenen Verwalters, Rechts. anwalts Ottemer, der Rechtsanwalt Weck hier zum Sonderkonkursverwalter ernannt worden.

Kaiserliches Amtsgericht Diedenhofen.

Die denhofen. 49404 In dem Konkursberfahren über das Ver⸗ mögen des Theodor Reiß, Leder- und Schuhhändler in Diedenhofen, ist an Stelle des zum Kriegsbeer einberufenen Verwalters Rechtsanwalt Ottemer der Rechtsanwalt Weck hier zum Sonder. konkarsverwalter ernannt worden. Kaiserliches Amtegericht Diedenhofen.

Dresden. 149417

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Händlerin Anna Louise verm. Wilhelm, geb. Sauer, in Dresden, TNesselsdorferstr. 63 1, die da. selbst einen Resterhandel mit Kleider⸗ stoffen und Stickerei betreibt, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 26. August 1914

Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Düren, Rheinl. 49389 Konkursverfahren.

In dem Konkurtzberfahren über daz Vermögen der Fsrma Sonaniai Deußen und Cie.,. Metallwarenfabrik in Düren, ist a. jur Prüfung der nach- träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 26. September 19141 Vorm. 10 Uhr, b. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver—⸗ teilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur . der Glaubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge— währung einer Vergütung an die Mit. glleder des Gläubigerausschusses der Schluß. termin auf den 26. September 1914. Vorm. 10 Uhr, vor dem Kal. Amis. erichte hierselbst, Zimmer Nr. 20, be. fir.

Düren, den 26 August 1914.

vachenberg, ,, , Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts, J.

Ettlingen. 49415 Für die Dauer der Kriegsabwesenheit des Verwalters Rechtsanwalt Dr. Caro wird im Konkars Johann Doldt in Ettlingen und Nachlaß der Holzschuh— macher Alois Rasteiter Etzefrau in Mörich Rechtsanwalt Dr. Diejenthäler in Eitlingaen zum besonderen Verwalter bestellt. Ettlingen, den 26. August 1914. Gerichtsschreiberei Gr. Amtegerichts.

Gera, Reuss. 49107

Das Konkursberfabren über das Ver—⸗ mögen des Restaurateurs und Ma

terialwarenhändlers Franz Poitzsch in Kößstritz ist nach Abhaltung 66.

lissos ] f

Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß vom 22. August 1914 aufgeboben worden. Gera, den 24. August 1914. Der Gerichtsschrelber des Fürstlichen Amtsgerichts.

Gostyn. Konkursverfahren. 49372

In dem Konkursverfahren uber das Ver⸗ mögen der Firma W. A. Dabine ki, Jahaberin Wladislawa Barcikomska, geb. Dabinska, in Gosiyn, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver- walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde. rungen der Schlußtermin auf den 19. Sep. tember 1914, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte hier selbst bestimmt.

Gostyn, den 22 August 1914.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Grossenhain. 49418

Das Konkurgsberfahren über das Ver— mögen des Schiffseigners und Stein brüchsbesitzers Karl Dermann Wachs in Merschwitz a. G. ist aufgehoben worden, nachdem der im Vergleichs. termine vom 16. Juni 1914 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗

vom 16. Juni 1914 bestätigt worden ist.

Großenhain, den 24. August 1914.

Königliches Amtagericht. Hamburg. 49662 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Wildhändlers Hermann Heinrich Martin von Hacht ist der auf Mittwoch, den 18 November 1914. vor dem Amtegerickt in Hamburg. Stal. hof, Kaiser Wilbelm. Straße Nr. 76, Hochparterre, Zimmer Nr. 4, anberaumte allgemeine Prüfüngstermin verlegt auf Mittwoch, den 25. November 1914. Vormittags A0 Uhr.

Damburg, den 27. Auaust 1914.

Das Amtsgericht. Abteilung für Kon kurssachen. ¶Gampurg. 49663 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Inhabers eines Wandplattengeschäfts Karl Guftav Dugo Sondermann, in Firma J. P Greyenig, ist der auf Mittwoch, den 18. November 1914 vor dem Amtsgericht in Damhurg. Stalhof, Kaiser Wisbelm— straße Nr. 76, Hochwarterre, Zimmer Nr. 4, anberaumte allgemelne PVruüfungs. termin verlegt auf Mittwoch, den 255. Nonember 1911, Vormittags 10 Uhr.

Damburg, den 27. August 1914.

Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. Hannover. ; 149434

Das Konkursberfabren über den Nach⸗ laß der am 27. Januar 1913 in Han- nouer verstorbenen unverebelichten Marie Othmer wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Hannover, den 22. August 1914.

Königliches Amtsgericht. 12. Herrenderg. 49425 Kgl. Amte gericht Herrenberg. Den 25. Augun 1914.

In den Konkurssachen über das Ver⸗ mögen

1) des Gottlieb Glaser. Bauers und

rabunternehmers in Nufringen, des Jakob Fischer, Spediteurs in Derrenberg.,

ist an Stelle des seitberigen aus. marschierten Konkursberwalters, des Be. zirksrotars Rothweiler in Nufringen, der Benirksnotar Sigmund bier zum Konkurs. verwalter bestellt worden. Hexsreld. (49100 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Lorenz Glebe in Hersfeld ist mfolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags ju einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den SE. September n ,, . 2 . . dem

niglichen Amtsgeri n Hersfeld, Zun⸗ mer 36 5, anberaumt. Der Vergleschs. vorschlag und die Erklärung des Gläu—. bigerausschusses sind auf der Gerichts. schreiberei des Konkuregerichts zur Einsicht der Betelllgten niedergelegt.

Hersfeld, den 26. August 1914.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. Abt. J.

Hildesheim. 49435 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver= mögen des Tischlermeisters Wilhelm Steinwachs in Sildesheim wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Dildesheim, den 26. Auqust 1914. Königliches Amtsgericht. J. Nesskireh. 49411 Das Konknreberfahren über ö. 696 mögen des Landwirts Karl Riester dog, Rohrdorf ist nach Abbaltung des Schlußtermins durch Beschluß vom 30 Jul

1914 aufgeboben worden.

Meßtirch, 25. August 1914.

Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Messkirehn—

Das Konkurgvperfabren über das Per! mögen des Glasers Franz Riester

don Rohrdorf ist nach Abhaltung des S

4943)

Messkireh. 49412

Das Konkurgverfghren über das Ver mögen des Mechanikers Hermann Riester von Rohrdorf ist nach Ab— baltung des Schlußtermins durch Be—

schluß vom 35. Jull 1914 aufgehoben worden.

Meßkirch, 25. August 1914. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Wümaorr. —— 149416

Das K. Amtsgericht ming lochf 961 mit Beschluß vom 22. August 1911 das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alois Hardt in Kraiburg , Schlußverteilung beendet auf

Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts. München. 49432

K. Amtsgericht Munchen. Konkursgericht.

Am 24. August 1914 wurde das unterm 29 Januar 1914 über das Vermögen des Darry Rosenzweig, Inhabers einer Dandlung von Galanter lewaren, Weiß und Wollwaren in München, Rosental 3, eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Vergütung und Auslagen des Konkung— verwalters wurden auf die aus dem Schlußterminsprotokolle ersichtlichen Be⸗ träge festgesetzt.

München, den 27. August 1914. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. München. 49431] F. Amtsgericht Munchen. Konkursgericht.

Am 24. August 1914 wurde dag unterm 3. September 1913 über das Vermögen der Lina Wimmer, Inbaberin cines Weiß. und Wollwarengeschäfts in München, Pariserstraße 29 a 0, eröffnete Konkursberfahren als durch Schlußvertellung beendet aufgeboben. Vergütung und Aug lagen des Konkursberwalters wurden auf

sichtlichen Bettage sestgesetzt. München, den 27. August 1914. Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts.

Nünster, West. 49409 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Karl Kinder. mann zu Münster i. W. sst zur Ab⸗ nahme der . des Verwallers und Festsetzung dessen Honorars der Schluß termin auf den 7. September 914 Vormittags 11 Uhr, vor dem König. lichen Amtsgerichte bierselbst, Gerichts. stiaße 2. Zimmer 37a, befsimmt. Münster i. W., den 22. August 1914 Königliches Amtsgericht. N. Zi c. 3. Oldenburg, 2 esch lusz. an. en,, . e , Ver ? 2 Münen s warenhändlers Franz . Oldenburg, Langestraße 43, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Sldenburg i. Gr., 1914, August 24. Großherzogl Amtsgericht. Abt. V. Der Gerichtsschreiber: Menzel.

Ostro wo., Ez. Posen. 49658 In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen des Schmiedemeisters Dionisius Lis in Klein Topola ist Termin zur Arbörung der Gläubigerdersammlung über Einstellung des Verfahrens mangels hin— reichender Masse am 19. September 1911, Vormittags 10 Uhr. Oßromo, den 21. August 1914. Königliches Amtsgericht. Rastatt. 49419 In dem Kenkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns August Neuß n Gaggenau wurde an Stelle des Rechtsanwalts Dr. Vogel in der heutigen Sl abigerversammlung Rechtganwall Rolb in Ranatt zum Konkursderwalier gewählt. Rastatt, den 25. August 1914. Gerichtsschreiberei Gi. Amtegerichte. Rheine, West. Konkursverfahren. . Das Konkursverfahren iber den Nachlaß de in Münster derstorbenen, zuletzt in Rheine wohnhaft gewesenen Amtmanns ,, . nach er. olgter altung des Schlußtermi ier⸗ durch aufgehoben. . Rheine, den 21. August 1914. Königliches Amtsgericht. Schöneck, Wesrpr.

In Sachen, betreffend das . verfahren über das Vermögen . machers Deinrich Gnuschte in Schöneck wird der Rechte anwalt Bensch auf seinen Antrag von seinem Amt als Konkurs. derwalter enthoben. Der Kanzleigebilfe Paul Gruhn in Schöneck wird zum Kon. kurs berwalter bestellt. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ginannten oder die Wabl eines anderen Verwalters und über die Veräußerung des ö 56 3 67 Termin auf den

September 1914, Vormi men ,, .

dnigliches Amtsgericht Schö den 24. August 6 . Schw arnxenhberz Sachsen. dem über das X . Tauf manns Alfred Talkenberger in Schwarzenberg eröffneten Konkurgver⸗ abten ist der zum Kriegs

di i Rechtsanwalt Schindler ö. .

TVonkursderwalter enshobe

49428

n und an selne

. lle der Rechts Dr. i Schlußterming durch Beschl 8 anwalt Dr. Ficker in 30. Juli 191d aufgehoben . ö. k lum Keonturtvernalier er.

Meßkirch. 25. August 1912. Gerichts schreiberei ö. Amtsgerichts.

Schwarzenberg am 20. August . ö ; 1914. Koͤnigliches Aut gerig .

die aus dem Schlußterminsprotokolle er. h

48401)

Stuhm. . 149700 In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Molkereipächters Otto

3. September 1914, Vormittags 10 Uhr, anberaumte Prüfungstermin hierduich auf⸗ gehoben. Stuhm, den 27. August 1914. Königliches Amtsgericht.

Wandsbek. 493761

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 19. September 1913 verstorbenen Krümers August Pöhls aus Hellbrook wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins und Vornahme der Schlußvertei⸗ lung hierdurch aufgehoben.

Wands vet, den 13. August 1914.

Königliches Amtsgericht. 4.

Wei da. 49000

In dem Konkursberfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Kraufe Poser in Münchenbernsdorf (Inh. Kaufmann Florenz Erdmann in Münchenbernsdorf soll eine Abschlageverteilun Dazu sind 6 45 600, a igel Zu berücksichtigen sind 0 1958, 15 hevor⸗ rectigte und ν 332 151,97 nichtbepor= rechtigte Forderungen. Bas Ver zeichnis 9 k Forderungen kann 5 Sschreiberei des Großherzogl.

s. Amtsger; j 8 gerichts in Welda eingesehen

Weida, den 26. August 1914.

Der Konkursverwalter: Dr. Gottbehüt, Rechiganwalt.

Wiesbaden. 49379 Bekanntmachung.

Das Konkursberfahren in das Vermögen der Kohlen und Lebensmittel⸗Ein⸗ kaufs- und Verkaufsgesellschaft Erd⸗ segen m. b. S. in Wiesbaden wird eingestellt, weil eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ anden ist.

Wies baden, den 22. August 1914.

Königliches Amtsgericht. 3 c.

Wolgast. Konkursverfahren. 49350 In dem Konkursverfahren uber das Ver- mögen des Bäckermeisters Hans Dohr⸗ wardt in Wolgast ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichaiß der bei der Vertellung zu berücksichtignden Forderungen der Sclußtermin auf den 12. September 18914. Vormittags A0 Uhr, vor dem Töniglichen Amtsgericht hierfelbst, Jimmer Nr. 7, eine Treppe, bestimmt. Wolgast, den 25. Auguft 1914. Möller, Altuar, als Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Wollstein, Ea. Posen. 149381

Wahrnehmung ihrer Rechte

Auf Antrag des Gemer 1 Klempne⸗meisters G .

aus Wollftein wird das Konkursverfah gemãß 6 Absatz des Gesetzes, a den Schutz der infolge des Krieges an

k behindert

Personen vom 4. August 1914 ee erl. K zum mobilen Heer Ebört, Wollstein, den 24. A . Königliches Amtsgericht. .

Tarif⸗ ꝛc. Befanntmachungen

der Eisenhahnen. 49639

Mitteldeutsch. südwestdeutscher Ver⸗ kehr. Am 1. September 1914 werden für den Versand don Rohkupfer von Hett⸗ ert und Oker dez Dirẽktione beʒirks Magdeburg neue Frachtsãtze nach Villingen (In Baden) und ermäßigte Frachtfäte nach . Gert En Hohenzollern) einge uhrt. Naäberes ist bei den beteiligten Abserii⸗ gungsstellen zu erfahren.

Erfurt., den 25. August 1914.

Königliche Eisenbahndirettion. kee n

fw. 1109 Heft A und 2 Ober- schlefischer Staats und Pridatd ier. kohlenverkehr, gültig vom tember 1913. Tin. 11603 Ober-

6. . und 2 erkehr, gültig vom 8. März 1011. Hie rr e gf 8 auf freier Strecke zwischen den 5 nen Birkentaf und Imielin an der i rdehn Mrs lowigz. Dewiecim gelegenen 8 fltanschlufses der Fãrstengrubè für den Tohlenversand hat stattgesunden. Im Inschluß an die Bekanntmachungen vom Dejember 1913 und voin 9. Juni 1914 wird des balb mit sofortiger Güstig⸗ keit a. die Tarifstation 57a Fürften- grube, Heinrichs fteudegrube bei Koslow mit den bereits durch die Bekannt⸗ machungen vom 29. Dezember IJ5I3 und vom 9. Juni 1914 veröffenilichten Fracht⸗ sätzen in den obigen Tarif einbezogen und b. die blsherige Tarifftation 57 Imielin, Deinrichs freudegrube⸗ in den obigen Tarffen gestrichen Die Able n e fie für die Kohlentarifstation 57 a Füärstengrube, Deinrichsfreudegrube bei Kostow- Ist bis auf weiteres die Station Birkental. Der in. - Tf. 104 Oberschlefisch. Säch sischer Dienstkohlenverkehr⸗ aue zu wer fende Rück⸗ vergütungssatz beträgt 594. Kattowitz, den 25. August 1914. Königliche Gisenbahndirektion Katto⸗

witz, namens der beteiligten Verwaltungen.

Fähndrich zu Schroop wird der auf den

erfolgen.