1914 / 86 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Sonneberg, S. - Mein. 4575 Kontursner fahren. N 514.2.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns R inhold Dressel in Sonneberg, Mit- inhaber s der offenen Sandels gesell⸗ schast Ernst Schubarts Nachf. in Sonneberg, ist heute, Vormittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Doebner in Sonneberg Ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anjeige⸗ und Anmeldefrtst bis zum 24. April 1914. Erste Gläubiger⸗ versamm lung und allgemelner Prüfung. termin am Donnerstag, den 30. April L9EÆR. Vormittags 10 uhr.

Sonneberg, den 7. April 1914.

Der Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. Abt. II.

Strassburg, Els. 4133 Konkursverfahren. N. 23 / 14

Ueber das Vermögen des Kaufinauns Paul Grun, Inhaber des „Blumen. hauses“, Gewerbslauben 26, in Strafß⸗ burg ist am 6. April 1914, Nach— mittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Rechtsbeistand Banspach in Straßburg, Manteuffelstraße 3. An⸗ meldefrtst., offener Arrest und Anzeigefrist: 30. Avril 1914. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 27. April 1914, all⸗ gemeiner Prüfungstermin: EE. Mai 1 jeweils Vormittags ER uhr,

aal 3.

Kaiserliches Amtsgericht Straßburg, Els. Stuttgart. 14148 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Konkurseröffnung über das Vermögen der Marie Rieck, ledig, Inhaberin einer Schuhwarenhandlung in Stutt⸗ gart, Dorotheenplatz 4, am 7. April 1914, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. Konkurs- verwalter: Kaufmann Gustav Schickler, Senefelderstr. 93. Stuttgart. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. April 1914. Ablauf der Anmeldefrist am 80. April 1914. Erste Gläubigerversammlung und zugleich allge⸗ meiner Prüfungstermin am Samstag. den E. Mei ER8ERz, Vormittags 9 Uhr, Saal 53. .

Den 7. April 1914.

Amtsgerichts sekretär Thurner.

Zabrze. Konkursverfahren. 4110 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Curt Drößler in Zabrze ist am 6 April 1914, Nachmittags 45 Uhr, das Nonkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Heintze in Zabrze. An⸗ meldefrist sowie offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 7. Mal 1914. Erste Gläu—⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 16. Mai 1914, Vor⸗

mittags 1 Uhr, Zimmer Nr. 39. Der Gerichtsschrether des Kgl. Amtegerichts in Zabrze. 4N5II4.

Ahlden, Aller. 4134 gFonturs verfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗

j Rerlin. Konkursverfahren. 4123]

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schlossermeisters Carl Abeldt in Berlin, Anklamerstr. Iz, Firma; Gebrüder Abendt, Kastanienallee 41, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter und zur Erhebung von Einwendungen gegen dag Schlußberzeichnis der bel der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen fowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er— stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraue schusses der Schlußtermin auf den 24. April E914, Vormittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amkte— gerichte hierselbst, G. 2, Neue Friedrich. straße . III. Stockwerk, Zimmer 106 108, bestimmt.

Berlin, den 31. März 1914.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin. Mitte. Abt. 84. Berlin. 14124 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Hubrich. in Tirma W. Hubrich Æ Co., Mech. Schuhtz fabrik in Berlin, Kaiser Wilhelm⸗ straße 26, ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters sowie zur An⸗ börung der Gläubiger üher die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Glaͤu⸗ bigerausschusses der Schlußtermin auf den 80. April Eg1E4, Vormittags EH Uhr, vor dem Königlichen Amts- erichte Berlin ⸗Mitte, Neue, Friedrich-; . 13 14, III. Stockwerk, Zimmer 111, bestimmt.

Berlin, den 6. April 1914.

Der Gerlchteschrelber des Königlichen Amts- gerlchts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.

KRexlin-Liehtenpberg. (4122

goutursverfahren. I0. N. 6/13. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Jaloustefabrikanten Robert Vriemel in Berlin Lichtenberg, Scheffelstraße 14, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldelen Forderungen Termin auf den 25. Mai E914, Vor⸗ mittags LL Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Berlin⸗Lichtenberg, Am Wagner⸗Platz, Zimm. I8, II Tr., anberaumt. Berlin⸗Lichtenberg, Am Wagner⸗Platz, den 4. April 1914.

Der Gerlchtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Rrombe g.

Konkurs versahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Gast—

4104

wirts Reinhold Ftonitzer in Schweden⸗

höhe ist zur Prüfung der nachträglich an— geneldeten Forderungen Termin auf den T0. April g R A, Vormittags k Oruhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Brom⸗ berg, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Bromberg, den 2. April 1914.

Der Gerichtsschreiber

mögen des Kaufmanns Alfred Oetter in Schwarmstedt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ahlden a. A., den 4. April 1914. Königliches Amtsgericht. II. 4131

Apenrade. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Gastwirts gtiels Nielsen in Behrendorf, 1e in Tingleff, ist zur Abnahme der Schlußtechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksicht genden Forderungen und zur Prüfung der nach—⸗ träglich angemeldeten Forderungen der Schlußtermin auf den 28. April 1914, Vormittags 19 Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 8, bestimmt. Dag Hongrar des Verwalters ist auf 100 „, seine baren Auslagen sind auf 69 6 festgesetzt.

Apenrade, den 3. April 1914.

Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtagerichts.

Backnang. 4143 K. Amtsgericht Backnang.

Das Konkurg verfahren über daz Ver—⸗ mögen des Gottlieb Müller, Kaufmanns in Qberbrüden, wurde nach Abhaltung des Schlußlermins und vollzogen er Schluß⸗ verteilung heute aufgehoben.

Den 6. April 1914.

Amte gerichtssekretär Mayer.

Karr. Konkursverfahren. 4141]

Das Konkurs verfahren über das Ver⸗ mögen des Heinrich Wurtz, alleinigen Inhabers der Firma Wurtz u. Herr— mann in Ehfig, wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch auf- gehoben.

Barr, den 4 April 1914.

Kaiserliches Amtegericht.

Rerehtesgaden. 4482 Am 7. April 1914 wurde im Konkurse über daꝛz Vermögen des Schneider⸗ melsters Franz Thürmer in Berchtes⸗ gaden zur Verhandlung und Abstimmung über den Zwangsvergleichsvorschlag des Gemeinschuldners sowie zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Samstag, den 2. Mai 1914, Vormittags 10 Uhr, bestimmt (Sittzungssaal des AUmtsgerichtz Berchtes gadin) Zu diesem Termin werden die Beteiligten hiermit geladen. Der Zwangs vergleichsporschlag nebst Beilagen sowie daß Gutachten des Gläubigerausschusses a 3 2 . chrelberel 8 fa rr, . erchtesgaden zur Ein er F. ledergelegt. erichtsschreikerei

des Königlichen Amtsgerichts.

EBromberg. 4103 Koukur sverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Gaft= wirts Reinhold Konitzer in Schwede n⸗ höhe ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleiche termin auf den O. April E912. Vormittags EG Uhr, vor dem Köntglichen Amts— ker ght in Bromberg, Zimmer Nr. 12, an⸗ eraumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberel des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Bromberg, den 2. April 1914. Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts.

Büdingen. 4144 Konkursverfahren.

Das Konkure verfahren über das Ver.

mögen des Kaufmanns J. H. Kratz

von Büdingen wird, nachdem der in dem

Vergleich ermine vom H. Januar 1914

angenommene ö durch rechts

kraͤftigen Beschluß vom 5. Januar 1914

bestätigt ist, hierdurch aufgeboben.

Büdingen, den 31. März 1914. Großherzogliches Amtsgericht.

Charlottenburg. 14116 Das Konkursverfahren über dag Per= ö. des Kaufmanns R. Ernst Wittko zu Berlin Wilmere darf, Pa. riserstr. G ist eingestellt.

Charlottenburg, den 7. April 1914.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40.

BDelitzsehnh. 4126 In dem Konkurzverfahren über dae Vermögen dez fraufnmanns Georg Dübner in Zwochau ist zur Abnahme der Schlußtechnung deg Verwalterg, zur Er— hebung von. Einwendungen gegen dag Schlußverzeichniß der bei der Verteilung zu berücksichtigenden . sowle zur Anhörung der läubiger über die Gistattung der Auelagen und die Ge— währung einer Vergütung an die Mit. glieder des Gläubigerausschussez der Schluß⸗ ,. ö . 2 . 2 Vor. mittag r, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. . Delitzfch, den 6. April 1914. Königliches Amtsgericht.

Bũüssęld or f- Gerresheim. 4129 Konkursverfahren. N. 24 13. 14.

In dem Konkurt verfahren über dos rmögen des Kaufmanns Heinrich Bedbur in Düsseldorf⸗gerresheim iss, nachdem der angenommene Zwangèvergleich

worden ist, zur Abnahme der Schluß⸗

des K. Amtegerichts Berchtesgaden.

durch rechtskräftigen Beschluß bestätigt rechnung des Verwalter der ö

Wohnung: 191

auf den 4. Mai 1914, Nachmittags 4 Uhr, Zimmer 13 im hiesigen Gerichtsz⸗ gebäude, bestimmt. Dufseldorf⸗Gerresheim, den 4. April 914.

Königliches Amtsgericht.

Exrfart. Kontursverfahren. 4128] Das Konkursverfahren über das Ver mögen des „Hansa⸗Bazar“ für Ga⸗ lanteriemaren G. m. b. H. in Erfurt, Matktstraße 11713, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Aus— schüttung der Masse hierdurch aufgehoben. Erfurt, den 3. April 1914. Königliches Amtsgericht. Abteilung 9.

Falkenstein, Vogt. (4145

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der offenen Handelsgesellschaf: Petzoldt C Schubert vorm. Theodor Petzoldt in Falkenstein wird nach Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben.

Falkenstein, den 4. April 1914.

Königliches Amte gericht.

Frankenthal, Efalz. 14484 Das K. bay. Amtegericht Frankenthal (Pfali) hat das Konkursverfahren über das Vermögen des Ludwig Dackermann, früher Bäckermeister in Frankenthal, jetzt in Berlin- Schöneberg wohnhaft, nach stattgehabtem Schlußtermine und voll⸗ zogener Schlußverteilung am 8. April 1914 aufgehoben. ; erichtgschreiberei des K. Amtsgerichts Frankenthal.

Frank furt, Oder. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Leutnants Emil Brunner zu Frantfurt a. Oder ist zur Ab— nahme der Schlußrechnung des Ver. walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bel der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den

al02)

S. Mai gr 4. Vormittags AL uhr,

vor dem Königlichen Amtsgerichte hier— selbst, Oderstraße 53/54, Vorderhaus, 1 Treppe, Zimmer 11, bestimmt. Frankfurt a. Oder, den 31. März 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Freiburg, K reisgau. 4187 Das Konkursperfahren über das Ver— mögen der Firma AUdolf Knotz Cigarren⸗ handlung Juh. Anolf Knotz in Frei⸗ burg wurde nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich aufgehoben.

Freiburg, den 4. April 1914. Gerichtsschrelberei Gr. Amtsgerichts. Abt. 3.

Freystadt, RI οùschles. 3507] In dem Konkurse der Witwe Auna Thiel, geborene Schachtmann, zu Freystadt N. S. soll die Schlußver, teilung vorgenommen werden. Dazu sind 2363 2660 bar vorhanden. Zu berücksichtigen sind 12.28 M bevorrechtigte und 5156. 37 nicht bevorrechtigte Forderungen. Daz Verzeichnitãz der zu berüchichtigenden For⸗ derungen kann auf der Gerichtsschreiberei des Köntgl. Amtsgerichts zu Freystadt ein. gesehen werden Freystadt N. S., den 6. April 1914. Schwiedrzik, Konkursverwalter.

Gotha. 4142 Im Konkurgberfahren über das Ver mögen des Inhabers der Firma Adolf Haase Georg Hecht in Gotha hat der bisherige Verwalter, Rechtsanwalt Groß sein Amt niedergelegt. Als neuer Konkurg⸗ verwalter wird Rechtsanwalt Essiger in Gotha ernannt. Termin zur Beschluß« fassang über die Beibehaltung des neu ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters wird auf den 28. April E21. Vormittags 10 Uhr, bessimmt. Gotha. den 7. Äpril 1914. Herzogl. S. Amtsgericht. 4.

Gummersbach. 44965 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Landwirts und Müllers Wilhelm Riepert in Lautenbach wird, nachdem der in dem Vergleiche termine dom 30. Januar 1914 angenommene Zwangsbergleich durch r chtskräftigen Be— schluß vom 30. Januar 1914 bestaͤtigt ist, hierdurch aufgehoben.

Gummersbach, den 31. März 1914.

Königliches Amtsgerlcht.

Namh arg. sKtontursverfahren. 4147] Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Fettwarenhändler in Frau Giise Selene Lifett? Sypermaun, geb. Bernitt. wird, nachdein der in dem Vergleichttermine vom 4. März 1914 , Zwangsvergleich durch rech lskräftigen Beschluß von dem selben Tage bestäͤtigt sst, hierdurch aufgehoben.

amburg. den 7. April 1914.

Das Amtggericht. Abteilung für Konkurgsachen.

Hirschberg, schles. 41171

In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Gasthofbesitzers Wil helm Schiller in Hirschberg i. Schl. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den or dem niglichen tsgericht hier⸗ selbst, k 23, ö. II. Stock, Zimimner Nr. 30, bestimmt.

dir schberg i. Schl., den 7. April 1914

Königliches Amtsgericht.

Horn, Lippe. 4490 Konkursverfahren.

Dag Konkurzversahren ber das Ver—

nögen des Kohieußändlers Alugust

Grabbe in Horn wird, da der Schluß—

termin stattgefunden hat, hierdurch auf— gehoben.

Horn i. L., den 6. April 1914. Fürstliches Amtsgericht. Herlsruhe, Haden. 4138

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Viktor Wehrle in Karlsruhe wurde nach Abhaltung des Schlußtermlnz und Vollzug der Schluß— verteilung aufgehoben.

Karleruhe, den 7. April 1914.

Gerichtsschreiberet des Großh. Amtsgerichts. A. 6.

Karlsruhe, Raden. 4137 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des staufmanns Georg Wörner

in Karlsruhe wurde nach Abhaltung des 1

Schlußterming und Vollzug der Schluß— verteilung aufgehoben. Karlsruhe, den 7. April 1914. Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. A. 6.

Kattowitz, O. S. 4496

I) Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der verehelichten Kausmann Martha Bandmann, geborenen Ham⸗ burger, in Siemianowitz. Beuthener—⸗ straße 10, wird nach rechtskräftiger Be— stätigung des Zwangsvergleichs vom 22. August 1913 aufgehoben. 2) Zur Ab- nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver— teilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge— währung einer Vergütung an die Mit— glieder des Gläubigerausschusses ist der Schlußtermin auf den 28. April A914, Vormittags ARE Uhr, vor dem König lichen Amtsgericht in Kattowitz, Zimmer Nr. 58, J. Stock. Eingang Nieolaistr. 2, bestimmt. 6. N. 27a 13.

Kattowitz, den 1. April 1914.

Königliches Amtsgericht.

Könizshütte, O. S8. 4113 gsontursnerfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Heinrich Kulosa in Schwientochlowitz, Bergwerkstraße Nr. Ja, wird, nachdem der in dem Ver gleichstermine vom 18. März 1914 an—⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechts. kräftigen Beschluß vom selben Tage be— stätigt ist, bierdurch aufgehoben.

Königshütte O. S, den 3. April 1914.

Königliches Amtegericht.

Landsberg, Wanrthe. 4109) Konkursverfahren.

Das Konkurgperfahren über das Ver⸗ 2 der Firma Burgaß und Sohn in Landsberg a. W.. Inhaber: Diplom ingenteur Haus Tschirner, 4. Zt. Berlin Südende, Mäͤrkische Straße 1, wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 17. März 1914 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be schluß vom 17. Mäz 1914 bestaͤtigt ist, hierdurch aufgehoben.

Landsberg a. W., den 4. April 1914.

Königliches Amtsgericht.

Messkzᷓreh. 4493

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schreiners Karl Bosch in Hartheim ist nach Abhaltung des Schluß. termins durch Beschluß vom 6 IV. 1914

aufgehoben worden. Meßkirch, den 6. April Die

1914. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts.

Nün chen. 4489 st. Amtsgericht München. stonkursgericht.

Am 8. Aprll 1914 wurde das unterm 20. April 1912 über das Vermögen der Eintaufsgenossenschaft der BVer⸗ einigten Milschhändler Münchens, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht iu Liquidation in München, eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußvertellung beendet aufge hoben. Vergütung und Auslagen des Konkursverwalterß wurden auf die gut dem k ersichtlichen

eträge festgesetzt. din ige 9 8. April 1914. Gerichtsschrelberei des K. Amtegerichts.

München. 3 4061 st. Amtsgericht München, Kontursgericht.

Bekannt mathung.

Die Gläubiger aus den von der Aktieng esellschast Metzeler & Co. in München, über deren Vermögen der Kontkurtz eröffnet ist, ausgestellten Schuld⸗ verschreibungen im Nennwert von 2 Mil⸗ lionen Mark werden zu einer am Donners⸗ tag, den 7. Mai 191A, Nachmittag s 3 ühr, in Sitzungssaale Nr. 861 des . ebäudezs an der Luttpoldsiraße in

. stattfindenden Versammiung berufen. Tagesordnung: estell ung eines oder mehrerer gemeinsamer Vertreter lin Konkursverfahren; Beschlußfassung über den Umfang ihrer Befugnisse und über den Aneschluß der Befugnis der einzelnen Glq abiger zur selbständ igen Geltendmachung ihrer Nechte. Stimmberechtigt sind nur dlejenigen Gläubiger, welche ihre Schuld. verschreibungen spätestens am zweiten Tage vor der Bersammlung bei der Veichsbank, bei der K Bank oter einem Notar binterlegt haben. Das Stimm. recht kann durch, einen mil schrfftlicher Vollmacht versehenen Bevollmächtigten ausgeübt werden.

München, den 38. Aprll 1914.

Gerichteschrelberei des K. Amtsgerichts.

Prenzlau. Geschluß. 4120 Das , 96 33

mögen des Weinhändlers Wilhelm Lang, in Firma J. P. Lang m Prenzlau,

wird, nachdem der in dem Ver termin vom 18. März 1914 , Zwangs vergleich durch rechte kra tigen . schluß vom gleichen Tage bestäligt worhen ist, hlerdurch aufgehoben. Prenzlau, den 4. April 1914. Königliches Amtsgericht.

Reichenbach, Vogt. 4c

Das Konkurs berfahren über das Ve mögen der Schneider geschäfts inhaber in Anna Ida verehel, Ladek in Miau i. B. wird hierdurch aufgehoben, nach. dem der 24. . 19. März 1 angenommene Zwan ; gleich durch rechtskräftigen chen gare demselben Tage bestätigt worden sst. Reichenbach i. Vgtl., den 3.

Königliches Amtögericht.

Sonderbuxg. lalzo onukurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über daz Ver e Fausmanns Lgue Madfen n Ekensund ist zur Prüfung der niz, träglich angemeldeten Forderungen Term auf den 209. April 1914, pr, mittags L1G Uhr, vor dem Königlich Amtsgericht in Sonderhurg anberaum.

Sonderhurg, den 3. April 1914.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz. Abt.

Stass unt. tlon Das Konkursverfahren über dag Vn, mögen des Fleischermeisters Hermann Wendehake aus Löderhurg wird en, gestellt, weil eine den Kosten des Va, fahrens entsprechende Konkurtmaffe nicht vorhanden ist. Staßfurt, den 2. April 1914. Königliches Amtsgericht.

Steele. 4689

Das Konkurgperfahren über das Va, mögen des Wirts Ferdinand Bellwimh in Steele,. Bredeneierstraße Sy, wird ein, gestellt, weil eine den Kesten des Ver, sahreng entsprechende Konkurzmasse nich vorhanden ist.

Steele, den 2. April 1914.

Königliches Amtsgericht.

Tilsit. *,, In dem Konkursberfahren über dan Privatvermögen der Grundbesttzerin Fräulein Emma Lion in Coat juthen ist ya eines hon der Gemelnschuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangt=⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den EH. Mat E9IIA, Vormittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselst, Zimmer Nr. 18, Neubau, Erdgeschoß, an. beraumt. Der Verglelchsvorschlag ist auf der Gerichtsschrelberei des Konkursgericht lur Ginsicht der Beteiligten niedergelegt. Tilfit, den 3. April 1514.

. Gaichtsschrelber

4106

der Eisenhahnen. e D itte denisch äh fischer Ver⸗

kehr, Hest L u. 2. Mit Gültigkeit Scheibenberg als Versandstatson in die Ausnahmetarife 5b und 5 w aufgenommen. ie Warenverzeichnisse der Ausnahme

tarifs S5 einbezogen.

erteilen die betelligten Güterabfertigungen. Berlin, den 7. April 1914. Königliche Sisenbahndirektion.

14527! Bekanntmachung. .

Am 15. April 1914 wird die Ver⸗ bindungskurve Kall Nord Block Plantage (Strecke Cöln-⸗Kalk é́eumar) dem Ve triebe übergeben werden. Sie verbindet die ö Bahnstrecke Cöln, Kall Heumar mlt dem tiefliegenden Verschiebe= bahnhof Kalk Nord und ist nur für die Bedienung des Güterverkehrs bestimmt. Durch die neue Strecke, an welcher Keine neuen Stationen liegen, treten gennge Entfernungskürzungen zwischen den Sta.; tienen Heumar, Rösrath, sewie den Stationen der bel Hofnmgt— thal abzweigenden Bahnlinie nach Lndlat einerseit und den rechtgrbeinischen Sta. tionen in Cöln, Kalk und Mülheim (Rhein andererseitz ein. Nähere Auskunft erteilt unser Ver kehrsbureau.

Cin, im April. 114.

Königliche Eisenbahndireltlon.

4628)

kehr. Mit Gültigkeit vom 15. d Is. wird die Station Gera (Rem Pr. Stb. als Versandsfation in den Au⸗ nahmetarif ha für Steine, gebrannte .

beteiligten Abfertigungen. Erfurt, den 6. April 1914. Königliche Eisenbahndirertion. 4529 Tfy. E090. Heft 1. Oberschlest⸗ scher Staata⸗ uud Vr ivalbahn. Kohlen verkehr Hejst ü Dest liches Ge, obenbezeichneten Tarif auf Seite 5 im des Ladegen icht, Absatz 3 am Schlusse hinter den Worten: Grenzstation zur Entladung“ hinzuzufügen nicht zur Umladung“. An Stelle . 1 hinter Entladung‘ tritt e omma.

vom 3. 4. 1914.

vom 10. April 1914 wird die Station

tarife 13a, 89 und 811 werden geändert, Außerdem wird die Station Grabom (Oꝛer) in die Klasse I1P des Ausnahme, Nähere Auskunft

Hoffnur gelhal

Staats. und Rrivatbahn⸗EGterner

einbezogen. Nähere Auskunft erteilen die ö (

biet. Mit sofortiger Gültigkeit ist im Abschnitt „‚Frachtnachlaß bei Ausnutzung

der betreffenden

zt. D. Kattowitz 8. Y 1921890 - 1

mar, , r

w