1883 / 1 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Jan 1883 18:00:01 GMT) scan diff

am, Aufgebot.

Der Stellenbesitzer Carl Bittner zu Gellendorf, Kreis Trebnitz, hat das Aufgebot . ihm an⸗ geblich verloren gegangener, auf seinen Namen lautender Sparkassenbücher der städtischen Sparkasse zu Prausnitz beantragt:

1) Nr. 6856 über 610 50 4, 2) Nr. 6969 über 610,50 4A, 3) Nr. 7091 über 610,50 , 4) Nr. 7289 über 610,50 „, 5j Nr. 7494 über 610.50 A, 6) Nr. S117 über 345,95

Die Inhaber der Sparkassenbücher werden auf⸗

gefordert, spätestens in dem auf den

16. Mai 1883, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Ter- mine ihre Rechte anzumelden und die Sparkassen⸗ bücher vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung derselben erfolgen wird.

Prausnit, den 265. Olteber 1882

Königliches Amtsgericht.

BGekanntmach ung.

Der Rechtsanwalt Liman, zu Cotthus wohnhaft, ist in der Liste der beim Landgericht Cottbus zuge⸗ hen Rechtsanwälte imͤn Folge seines Ablebens ge⸗ löscht.

Eottbus, den 21. Dejember 1852.

Königliches Landgericht.

Isis. Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem hiesigen Königlichen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen worden der Rechtsanwalt Mainons, früher zu Mülheim a / Rh. jetzt zu Cöln.

Cöln, den 27. Dezember 1882.

Der Landgerichts ⸗Präsident: Geheimer Ober⸗Justizrath Maus.

Iõ49l2] Bekanntmachung.

Die Löschung der Eintragung des Rechtsanwalts Dr. C. J. Michahelles in den Listen der bei den unterzeichneten Gerichten zugelassenen Rechtsanwälte wird hierdurch bekannt gemacht.

Hamburg, den 28. Dezember 1882.

Das Hanseatische Ober⸗Landesgericht. Schumacher, Gerichtsschreiber. Das Landgericht. Kalckmann Pr., Sekretär. Das Amtsgericht. Rom berg Dr., Sekretär.

löc9l6] Königl. Landgericht Stuttgart.

Die Eintragung des Rechtsanwalts Schönhardt in Ludwigsburg, früher in Stuttgart, in die Liste der diesseits zugelassenen Anwälte ist heute gelöscht worden.

Den 2. Dezember 1882. P

Der Präsident: Weinschenk.

Verkäufe, Verpachtungen, Submssionen re.

Oberförsterei Neuzelle. In dem am Donner⸗ stag, den 11. Januar 1883 stattfindenden Holz— ,, sollen Laus dem alten Einschlage 146 rm kiefern Scheitholz im Belauf Borak, 392 rn kiefern Scheitholz im Belauf Ullersdorf, sowie einige Meter eichen Scheit, kiefern Scheit, Stock und Reis J. in den Beläufen Göhlen, Henzen⸗ dorf und Treppeln, II. aus dem neuen Einschlage

ca. 2000 Stück kiefern Schneide⸗ und Bauholz aller Klassen, 12 Stück sehr starke eichen Nutz⸗Abschnitte in den Beläufen Steins dorf, Göhlen Henzendorf und Trippeln von Vormittags 10 Uhr ab im Rent amte zu Neuzelle öffentlich meistbietend verkauft werden. Der Oberförster. Leisterer.

157 Bekanntmachung. ;

Die unterzeichnete Anstalt braucht an weißen baumwollenen Strümpfen für die Zeit vom 1. April 1883 bis Ende März 1884 ungefähr,;

2000 Paar nene, mit der Hand gestrickte und 1600 , angestrickte.

Offerten hierauf werden bis zum

13. Januar k. J., Vormittags 19 Uhr, im Geschäftszimmer der Anstalt, woselbst die Be⸗ dingungen und Proben ausgelegt sind, entgegen⸗ genommen und in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten geöffnet.

Die anzustrickenden Strümpfe werden nur an eine in Potsdam wohnende geeignete Persönlichleit vergeben.

Die Bedingungen sind von den Submittenten zu unterschreiben, oder in den Offerten ausdrücklich als maßgebend anzuerkennen.

Auswärtige, hinsichtlich ihrer Lieferungsfähigkeit und ihrer Verhältnisse hier unbekannte Unternehmer, haben durch eine beizufügende amtliche Bescheinigung ihre Qualifikation zur Lieferung nachzuweisen.

Potsdam, den 29 Deiember 1882.

Königlich großes Militär⸗Waisenhaus.

(158 Bekanntmachung.

Der Papierbedarf der beiden Militär⸗Waisen⸗ häuser zu Potsdam und Pretzsch für die Zeit vom L. April 1883 bis Ende März 1884, in circa 232 Ries Akten⸗ und Schulklassen Papier bestehend, soll im Wege der Submission vergeben werden. Ver⸗ siegelte Preisforderungen, unter Beifügung von Probebogen werden bis zum

13. Januar k. J., Vormittags 10 Uhr, im Geschäftszimmer der Anstalt, woselbst die Be⸗ dingungen ausgelegt sind, entgegengenommen und in . der etwa erschienenen Submittenten ge⸗ öffnet.

Die Bedingungen sind von den Submittenten zu unterschreiben, oder in den Offerten ausdrücklich als maßgebend anzuerkennen.

Auswärtige, hinsichtlich ihrer Lieferungsfähigkeit und ihrer Verhältnisse hier unbekannte Unternehmer haben durch ö. beizufügende amtliche Bescheinigung ihre Qualifikation zur Lieferung nachzuweisen.

Potsdam, den 29. Dezember 1882.

Königliches großes Militär⸗Waisenhaus.

180 Bekanntmachung.

Die Anlieferung von ca. 860 Kubikmeter Eichen⸗, 230. Kubikmeter Buchen und 280 Kubikmeter Kiefern⸗Schneidholz für die Königliche Steinkohlen⸗ grube Friedrichsthal⸗Quierschied für das Etatsjahr 1883/ñ84 soll im Submissionswege vergeben werden.

Die Bedingungen können auf dem Bureau der Unterzeichneten eingesehen, sowie in Abschrift be⸗ zogen werden.

Lieferungslustige wollen ihre Offerten bis Don⸗ nerstag, den 18. Januar k. J. Nachmittags

Uhr, versiegelt und mit der Aufschrift Sub mission auf Schneidhölzer' versehen, portofrei auf dem Bureau der Unterzeichneten einreichen, woselbst die Eröffnung in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten erfolgen wird. z . bei Saarbrücken, 28. Dezember

Königliche Berginspektion.

Iõd 925]

ö Bekanntmachnng. Der Bedarf der Königlichen Steinkohlengruben bei Saarbrücken an

Gru benhölzern für den

Zeitraum vom 1. April 1885 bis 31. März 1884 und zwar:

2210 000 Stück Stempel,

25315 Kubikmeter Cichenstammholz, 1050 Kubikmeter Buchenstammholz,

19445 Kubikmeter Nadelstammholz,

1939 Kubikmeter Kiefernstammhol;, und 44710 Raummeter Scheit und Knüppelholz

soll im Submissionswege vergeben werden.

Sämmtliche Königliche Berginspektionen nehmen schriftliche, frankirte und mit der Aufschrift „Submission auf Grubenholzlieferung“

versehene Offerten zu den nachstehend verzeichneten Terminen,

stattfinden wird, enfgegen und zwar: Die Königliche Berginspektion VII. Die Königliche Berginspektion VIII. Die Königliche Berginspektion VI. Die Königliche Berginspektion 1X. Die Königliche Berginspektion T. Die Königliche Berginspektion IV. Die Königliche Berginspektion III. Die Königliche Berginspektion II. Die Königliche Berginspektion

an welchen die Eröffnung der Angebote

zu Heinitz bis zum 22. Januar 1883, Morgens 9 Uhr,

zu Neunkirchen bis zum 22. Januar 1883, Nachmittags 2 Uhr, zu Reden bis zum 23. Januar 1883, Morgens 5 Uhr,

zu Friedrichsthal bis zum 23. Janugr 1885, Nachmittags 2 Uhr, zu Suljbach bis zum 24. Januar 1883, Morgens 9 Uhr,

zu Dudweiler bis zum 24. Januar 1883, Nachmittags 2 Uhr, zu von der Heydt bis zum 25. Januar 1883, Morgens 16 Uhr, zu Louisenthal bis zum 26. Januar 1883, Morgens 9 Uhr,

J, zu Ensdorf bis zum 26. Januar 1883, Nachmittags 2 Uhr.

Die Lieferungsbedingungen mit den genauen Angaben der für jeden Anlieferungspunkt benöthigten Holzmengen liegen auf den Bureaux der vorgenannten Königlichen Berginspektionen und bei der unter⸗ zeichneten zur Einsicht offen, können aber auch von diesen Punkten auf portofreie Anfragen bezogen werden.

St. Johann a. d. Saar, 28. Dezember 1882.

Königliche Bergfaktorei.

I161 Bekanntmachung.

Die im Betriebe der Gewehrfabrik zu Danzig im Etatsjahre 1883. 84 entstehenden

phtr. 30000 kg Gußstahl⸗Bohr ⸗(Dreh⸗„Spähne,

90MM kg Gußstahl⸗Frais⸗Srähne, und 12000 kg Eisen · Frais⸗Spähne sollen im Wege der Submission an den Meistbieten⸗ den vergeben werden.

Zu diesem Behufe ist ein Termin auf Mittwoch, den 24. Januar 1883, Vormittags 10 Uhr, im Bureau Nr. 22 anberaumt worden.

Die Bedingungen nehst Musterofferte liegen da⸗ gegen im Bureau Nr. 16 zur Einsicht aus und kön nen gegen Erstattung der Kopialien von 1 A auch abschriftlich mitgetheilt werden.

Danzig, den 29. Dezember 1882.

Königliche Direktion der Gewehrfabrik.

Eisenbahn⸗Direktions Bezirk Elberfeld. Die Ausfuhrung der Erdarbeiten und Brückenbauten zur Herstellung der Bahnlinie Troisdorf Ründeroth in den Gemeinden Heiliger, Balken, Vilkerath und Engelskirchen auf 5,6 km Laͤnge, die Bewegung von 37000 chm Boden und die Aufführung von S40 ebm Bruchstein Mauerwerk umfassend, soll, in zwei Loose getheilt, im Wege der Submission rer— dungen werden. Zeichnungen und Bedingnißhefte liegen in unsecrem hiesigen Central -⸗Verwaltuhgs—⸗ Gebäude, Zimmer Nr. 76, und im Sektionsbureau zu Overath zur Einsichtnahme aus. Abdrücke der

Letzteren sind gegen Einzahlung von 3 46 pro Loos— heft von dem Eisenbahn-Sekretär Peltz hierselbst zu beziehen. Offerten sind versiegelt unter der Auf⸗— shrift: Abtheilung 11 ; Offerte auf Aus, führung von Erd⸗ und Maurerarbeiten auf der Bahnlinie Troisdorf⸗Ründeroth“ bis zum 9. Januar 1883, an welchem Tage, Vormittags 11 Uhr, die Eröffnung derselben erfolgen wird, frankirt bei uns einzureichen. Elberfeld, den 21. Dejember 1882. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen

Papieren. BPreußische Boden⸗Credit⸗ 52492 Actien ; Bank.

Die am 2. Januar 1883 fälligen Coupons von unseren 5 M igen, 40˖)9 igen und 400 igen unkündbaren Hypotheken ˖ Sriefen werden vom 15. Dezember er. ab

in Berlin an unserer Casse, hinter der kathol.

Kirche 2, eingelöst. Berlin, im Dezember 1882. Die Direktion.

Köln · Mindener Eisenbahn⸗⸗ Gesellschaft. Unter Bezugnahme auf un⸗ ere Bekanntmachung vom 24. ; Fs Juni d. J. und auf Grund

-es 5 7 der Allerhöchsten Privilegien vom 8. Oktober 187 und 14. Februar 1853, sowie des §. 6 der Allerhöchsten Privilegien vom 17. September 1862 und 3. September 1873, wegen Emission 44. und 4 / igen Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen der Köln-⸗Mindener, Eisenbabn⸗-Geselschaft (I., II., V. und VII. Emission) bringen wir hiermit zur Kenntniß, daß bei der heute in Gegenwart eines Notars stattgehabten Ausloosung der im Januar 1883 zur Amortisation gelangenden Obligationen folgende Nummern gezogen worden sind:

a. 410½ ige Obligationen LI. Emission.

Nr. 28 54 114 146 183 220 235 253 280 325 381 417 421 493 620 626 632 655 687 919 1071 1074 1115 1160 1259 1286 1315 1325 1356 1435 1479 1568 1634 1647 1674 1754 1810 1893 1928 1939 1960 2003 2051 2088 2089 2160 2225 2229 2297 2319 2340 2428 2464 2567 2582 2622 2672 2722 2741, im Ganzen 59 Stück à 500 Thlr. oder 1500 .

Nr. 3047 3079 3087 3124 3218 3227 3297 3308 3364 3419 3426 3489 3514 3535 3545 3581 3622 3633 3697 3720 3809 3822 38446 3874 3921 3994 4002 4149 4152 4225 4254 4264 4281 4405 4419 4512 4558 4565 4573 4591 4758 4890 4892 4906 4809) 5038 5046 5070 5085 5120 5134 5209 5300 5340 5350 5374 5414 5521 5536 5557 5580 5602 5668 5743 5751 5786 5793 5815 5845 5865 5886 5901 5929 5933 5943 5963 5975 6035 6047 6074 6100 6130 6231 6252 6265 6275 6303 6320 6344 6385 6412 6143 6462 6567 6577 6623 6646 6647 6549 6659 6663 6697 6724 6754 6824 6826 6931 7084 70865 7133 7191 7198 7225 73566 7458 7468 7497 7530 7533 7628 7673 7693 7703 7847 7863 7869 7912 7976 7998 8030 8065 8110 8280 8350 S388 S412 8588 8668 8719 8732 8773 8813 8893 S904 8966 8970, im Ganzen 146 Stück à 200 Thlr. oder 600 M6.

Nr 9110 9170 9200 9244 g334 9402 g417 9g543 9569 9578 9674 9g685 g688 9702 9728 9784 9792 9793 9818 9823 9829 9851 9911 9918 9922 9954 10101 10116 10189 10268 10374 10379 10444 10471 10635 10643 10681 10691 10703 1023 10729 10755 10775 10819 10837 10843 10885 10923 10972 10977 10978 logg 1g in n ns 1rgs 11310 11320 11329 11355 11394 11495 11512 11539 11575 11594 11620 11666 11679 11701 11709 11778 11800 11817 11836 11837 11891 11904 11913 11926 11982 11988 12006 12015 12028 12177 12236 12367 12384 124 12424 12425 12440 12518 12533 12570 12611 12631 12659 12665 12673 12734 12782 12862 12873 12886 12891 12893 12895 12902 12912 12917 12962 13015 13018 130366 13105 13112 13131 13142 13194 15197 13335 13356 13368 13381 13413 13414 13429 13446 13496 13560 13571 15582 13586 13604 13617 13677 13701 13705 13735 13754 13763 13794 13839 13870 13950 13977 14002 14044 14063 14151 14152 14165 14201 14211 14332 14348 14356 14363 143686 14503 14519 14534 14576 14614 14673 14675 14702 14728 141777 14814 14869 14878 14894 14913 14917 14961 15025 15241 15252 15344 15345 15347 15351 15380 15398 15450 15458 15482 15637 15642 15645 15655 15670 15694 15727 15739 15769 15866 15895 15916 15948 15960 15996 16010 16029 16091 16095 16130 16183 16184 16187 16232 16233 16236 16262 16289 16330 16387 16422 16433 16445 16454 16571 16572 16576 16596 16634 16656 16662 16720 16736 16738 16739 16815 16932 16968 16974 17018 17038 17085 17124 17204 17285 17415 17468 17482 17507 17550 17557 17591 17633 17651 17673 17691 17720 17802 17819 17821 17836 17890 17923 17944 17954 17964 17999 18001 18003 18060 18094 18135 13139 18170 18370 18372 18393 18395 18405 18439 18446 18461 18503 18505 18535

28

18566 18683 18688 18730, im Ganzen 290 Stück à 100 Thlr. oder 300 (M.

b. 4YMige Obligationen EI. Emission.

Nr. 17105 17142 17223 17257 174356 17446 17490 17683 17713 17774 17836 17941 17976 18011 18044 18075 18077 18085 18124 18269 18368 18439 18455 18456 18493 18496, im Gan⸗ zen 26 Stück à 500 Thlr. oder 1500

Nr. 18510 18536 18680 18705 18743 18770 18873 19123 19155 19271 19506 19573 19680 19698 19731 19972 20006 20010 20070 20124 20130 20169 20324 20365 20406 20426 20130 20432 20468 20549 20565 20623 20644 20653 20823 20907 20913 2 21253 21362 21377 21399 21466, im Ganzen 52 Stück

Nr. 21659 21678 21739 21749 21771 21830 21896 21926 22059 22066 22105 22180 22267 22290 22308 22318 22380 22407 22412 22431 22468 22471 22512 22555 22730 22732 22752 22875 22888 23000 23086 23123 23233 23326 23337 23458 23547 23551 23674 23679 23707 23754 23786 23820 23844 23917 23982 23997 24103 24124 24238 24379 24420 24565 24602 24718 24744 24873 24889 24969 25035 25288 25318 253583 25391 25449 25511 25570 25764 25827 25988 26045 26067 26139 26252 26344 26383 26437 26496 26500 26507 26523 26535 26633 26649 26655 26813 26948 26956 26983 27294 27317 27337 27386 27417 27514 27588 27636 27729 27786 27860, im Ganzen 101 Stück àz 100 Thlr. oder 300 M.

c. 40½ige Obligationen V. Emission.

Nr. 6 111 139 178 200 246 333 412 446 455 S860 884, im Ganzen 12 Stück à 1000 Thlr. oder 3000 06

Nr. 1011 1090 1249 1407 1437 1478 1742 1759 1773 1782 1819 1834 1934 1973 2019 2125 2439 2476 2517 2552 2571 2574 2638 2750 2803 2819 3091 3124 3291 3301 3303 3496 3615 3657 3852 4195 4297 4378 4435 4454 4636 4702 4872 4877 48865 4943 4967, im Ganzen 47 Stück à 500 Thlr. oder 1500 4

Nr. 5050 5277 5347 5372 5659 5665 5712 5744 5815 5905 5924 5930 5998 6012 6093 6202 6287 6408 6443 6558 6715 6897 6903 6957 6978 7023 7077 7128 7268 7318 7505 7544 7561 7641 7645 7747 7798 7856 7896 7918 8172 8234 8263 8272 8319 8343 8452 8464 8538 8698 8945 8967 9085

9126 9247 9296 9475 9526 9583 9597 9691 9811

10818 11114 11652 12584 13462 13990 14495 14761 15596 16437 16859 17697 17990 18477

10442 11992 11558 12253 13214 13857 14403 14652 15488 16312 16803 17389 17892 18263

10701 11110 11602 12389 13388 13933 14476 14739 15539 16326 16827 17428 17979 18270 18501 18663 18674 18763 18809 19168 19176 19240 19313 19320 19331 19559 19660 19680 19853 19915, im Ganzen 176 Stück à 100 Thlr. oder 300 A1

4 . 4Ftfcige Obligationen VII. Emission.

Nr. 165 369 315 481 463 492 787 884 1004 1095 1006 1445 20946 2066 2167 2172 2194 2238 2330 2414 2431 2720 2876 3208 3262 3475 3571 3820 4287 4346 4108 5443 5543 5609 5621 5644 6376 6421 6423, im Ganzen 39 Stück à 1000 Thlr. oder 3000 M

Nr. 6bo2 6739 6746 6747 6748 6751 6754 6766 6771 6774 6786 6791 6794 6806 6814 6871 7941 SI5d 8793 9129 109908 10058 10062 10078 10079 10154 109174 10397 10133 10453 10466 10473 1386 11494 11983 12027 12092 12506 12675 12691 13494 13654 13618 13668 13688 13877 13907 13922 14365 15015 15245 15519 15595 15746 15904 15925 16337 16465 16495 16531 16544 16599 16657 16896 17099 17255 17892 17913 18202 18385 18311 18374 18198 18518 18568 18927 19278, im Ganzen 77 Stück à 500

Thlr. oder 1500 Nr. 19957 19961 20275 20588 20586 20836 20911 21036 21262 21650 22297 22858 22866 23239 23449 23803 25055 25929 26231 26254 26325 27082 27161 27392 27449 27503 27585 27703 28356 28359 28501 28650 29035 29056 29123 29285 29305 29375 29454 29812 30027 30840 31059 31087 31332 31604 31933 32088 32188 32525 32603 32694 32977 32982 32986 32987 33196 33364 34021 34179 34863 34934 34935 34979 35088 35133 35255 35261 35268 35270 35271 35272 35279 35291 35316 35433 35502 35509 35589 35672 35673 35674 35677 35710 35724 35781 35837 35892 35902 35952 35972 36154 36334 36381 36581 36599 36718 36723 36738 36748 36752 36794 36795 36853 36881 36911 36921 37000 37003 37055 37150 37511 37518 37523 37846 38130 38951 389163 39182 39334 39920 39940 40439 40643 40851 40857 40870 40900 40934 40960 41005 41112 41415 41936 41942 42824

41331 41351 41359 42828 42932 43035 43263 43782 43983 44074 à 100

44142 44179 44292, im Ganzen 149 Stück Thlr. oder 300 S.

Die Auszahlung des Nominalwerths dieser Obli⸗ gationen erfolgt im Januar 1883 in Köln bei unserer Hanpt⸗-Kasse, in Berlin bei der Hauyt⸗ Kasse der General. Ser handlungs⸗Soeietät, bei Herrn S. Bleichröder und bei der Diseconto⸗ Fesellschaft, in Frankfurt a. M. bei den Herren M.. A. von Nothschild C Söhne und bei der Filiale der Bank für Haudel und Industrie. und in Hamburg bei der Norddeutschen Bank , m der Obligationen und der dazu gehörigen, nicht fälligen Zinscoupons. Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird am Kapitalbetrage der Obligationen gekürzt.

Die Verbindlichkeit zur Verzinsung der oben be⸗ zeichneten Obligationen erlischt mit dem 31. Dezem- ber dieses Jahres.

Wir bringen gleichzeilig in Erinnerung, daß von den früher ausgeloosten Prioritäts Obligationen fol⸗ . noch nicht zur Einlösung präsentirt worden sind:

I) 45 9½9ige Obligationen I. Emission. Aus der Loosung pro 1878:

Nr. 1907 à 500 Thlr. 150 4M.

Nr. 5254 5604 7140 und 7567 à 200 Thlr. 600 .

Nr. 10846 12413 12614 12809 14556 15255 15256 15257 16825 17278 17609 und 17767 100 Thlr. 30 M

Aus der Loofung vro 1879:

Nr. 1122 à 500 Thlr. 1500 6

Nr. 3287 3360 5821 6383 6500 6557 und 8185 à 200 Thlr. 600 .

Nr. 10253 10449 12866 12954 1390 14399 15671 16854 und 17457 a 100 Thlr. 300

Aus der Loosung pro 1880:

Nr. 193 505 807 1726 und 2681 à 500 Thlr. 1500 M

Nr. 3031 3795 4368 5527 6445 6814 8524 8609 und 8669 à 200 Thlr. 600 0.

Nr. 9058 9400 9621 9782 10183 110566 11117 11674 11934 13116 13286 13982 16436 16753 17044 17435 17478 17768 und 18536 à 100 Thlr. 300 M

Aus der Loosung pro 1881:

Nr. 34 477 1114 1727 2134 2260 und 2742 à 50 Thlr. 1500 6.

Nr. 3156 3367 3424 3656 3960 4203 4217 4252

335 4400 4737 4753 5007 5581 5752 6031 6139 [042 7676 7822 7942 8Ii00 8809 und 8926 à 200 Thlr. 600 A6.

Nr. 9144 9212 9349 9392 9456 9679 9741 9909 10803 10989 11224 11557 11821 12155 12157 12229 12231 12595 12627 13574 14051 14097 14223 14321 14322 14543 15460 15723 15741 16195 16223 16509 16562 16717 17730 17734 17853 18214 18215 18583 18600 und 18660

10439 1106 11411 12027 13017 13821 14354 14661 15313 16285 16714 17338 17872 18192

109186 10870 11266 11653 12635 13610 14034 14496 14875 15664 16494 16891 17703 17993

102903 19913 11363 11683 12811 13742 14215 14572 14887 16124 16524 16991 17780 18083

10358 11001 11395 11801 12822 13816 14351 14639 15234 16169 16569 17261 17793 18135

100 Thlr. 300 4.

2) 5960 ige Obligationen I. Emission. Aus der Loosung pro 1879: Nr. 499 und 2183 à 500 Thlr. 1500 . 3) 40 ige Obligationen II. Emission. Aus der Loosung pro 1878: Nr. 18353 6 500 Thlr. 1500 4M Nr. 18667 20885 und 21120 à 200 Thlr.

O0 0. F 21578 218566 und 240 à 100 Thlr. Mb Aus der Loosung pro 1879:

966 18544 18661 und A170 à 200 Thlr. Ml. Nr. 21570 22329 22353 23763 24089 24760 25236 25281 und 27596 à 100 Thlr. 300 S0. Aus der Loosung pro 1880: Nr. 17464 à 500 Thlr. 15090 4 Nr. 19383 und 20512 à 200 Thlr. 600 M.

Nr. 21854 23224 23318 24177 26331 27705 und

27741 a 100 Thlr. 300 4A Aus der Loosung pro 1881: ;

Nr. 17293 und 18494 à 500 Thlr. 1500 S

Nr. 18513 1962 20071 20515 und 21254 à 200 Thlr. 600 4 ö

Nr. 21601 22388 22549 22565 22924 23212 23828 24678 24943 25046 25681 25688 26417 27185 27205 und 27829 à 100 Thlr. 300 4

4 4 „ige Obligationen V. Emission. Aus der Loosung pro 1878:

Nr. 393 à 1000 Thlr. 3000 M

Nr. 2673 à 500 Thlr. 1500

Nr. 5948 7134 7189 9021 12703 14391 15779 und 185108 à 10 Thlr. 300 4.

Aus der Loosung pro 1879:

Nr. 347 à 1000 Thlr. 3000 A

Nr. 1489 1490 1676 1992 2174 2273 und 2622 500 Thlr. 1500 4.

Nr. 5603 6407 6507 7476 7828 8792 8935 9338 9343 9376 9655 9704 9741 11560 11734 12818 15083 15463 und 17008 à 100 Thlr. 300 4

Aus der Loosung pro 1880:

Nr. 1124 1144 1410 i616 2091 3307 4038 nd 4982 à 500 Thlr. 1500 4

Nr. 8333 8680 9260 9409 10259 11081 11664 11729 12850 13265 14216 14954 16847 17723 und 19459 à 109 Thlr. 300 4.

Aus der Loosung pro 1881: Nr. 94 und 129 à 1009 Thlr. 3000 Nr. 1952 2059 2383 und 2738 à 500 Thlr. 1500 6 Nr. 5251 5685 6140 6155 6659 6810 7603 8033 8235 8406 S664 8729 9220 9629 10312 109687 11422 12224 13093 13902 14007 14051 14193 14232 14337 14427 14477 14893 14944 14950 15338 15369 15372 15374 15375 16772 16818 17250 17693 17745 und 19214 à 100 Thlr. 300 AM 5) 41 ysaige Sbligationen VE. Emission. Aus der Loosung pro 1878:

Nr. 7 à 1000 Thlr. 30600 .

Nr. 6773 und 7189 à 500 Thlr. 1500 . Aus der Loosung pro 1879:

Nr. 7956 und 8637 506 Thlr. 1500 ,

Nr. 19897 25203 25698 25926 und 38241 à 100 Thlr. 300 M.

Aus der Loosung pro 1880:

Nr. N à 1009 Thlr. 3000 4.

Nr. 8639 àz 500 Thlr. 1500 4

Nr. 21349 22175 22681 24385 25635 und 26234 100 Thlr. 300 S6.

Aus der Loosung pro 1881:

Nr. 6830 7667 8224 8376 9061 9g10l 9148 9747 11424 und 11719 à 500 Thlr. 1500 6.

Nr. 20042 20062 20280 20438 20828 22501 22504 23016 23610 25121 26032 26934 38807 und 40457 à 100 Thlr. 300 .

Wir fordern die Inhaber dieser Obligationen wiederholt auf, die Kapitalbeträge zum Nominal werthe gegen Ablieferung der Obligationen und der zugehörigen Zinscoupons bei unserer Haupt-⸗Kasse hierselbst zu erheben.

Köln, den 10. Juli 1882.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinische).

II66

Die auf Grund des Privilegii d. d. 20. April 1857 zur Einlösung pro 1883 durch das Loos be— stimmten Obligationen des Crossener Deich verbandes:

Litt. A. Nr. 293 294 510 522 525 591 à Stück

100 Thaler,

Litt, B. Nr. is Di zl3 3 Stüc s0 Thaler, sind hiermit zum 1. Juli 1883 gekündigt und von da ab von unserer Deichkasse hier ausgejahlt, nicht mehr gültig.

Außerdem sind folgende Obligationen:

seit 1. Juli 1880: Litt. A. Nr. 156, Litt. B. Nr. 295, seit 1. Juli 1881: Litt. B. Nr. 193, schon fällig, indessen der Betrag derselben noch nicht abgehoben.

Crossen a. / O., den 30. Dezember 1882.

Deichamt des Crossen'er Verbandes. Uhden. Beuck. Natusch.

los] Oldenburgische Landesbank.

Bir bringen hiermit zur Kenntniß, daß in Ge— mäßheit des 5. 31 unseres Statuts aus den dies—⸗

jäbrigen Erträgnissen eine vorläufige Abschlags⸗

dividende von 5 Prozent zur Vertheilung ge⸗ langt, welche von heute ab, gegen Einlieferung des Coupons Nr. 27 unserer Aktien, mit 12 Mark pro Stück, in den gewöhnlichen Gefchäftzstunden, an

unserer Kasse erhoben werden kann.

Oldenburg, den 31. Dezember 1882.

Die Direktion. Brofft. Hanßmann. Harbers.

Il6é7! Kündigung der 41 Anleihescheine der Gemeinde Nixdorf.

Die noch im Umlauf befindlichen, nachstehend des Näheren bezeichneten 45 Ho Anleihescheine der Ge⸗ n . ö werden hiermit zum 1. Juli 1883 gekündigt. Die gekündigten Anleihescheine sind vom 1. Juli 885 ab unter Rückgabe derselben und der noch nicht fälligen Zinsscheine Nr, I 12, sowie der Zinz— anweisungen bei der Teltower Kreis Kommunalkasse zu Berlin, Körnerstraßze 24 einzulösen. Mit dem 1. Juli 1883 r, die Verzinsung der gekün⸗ 1 Anleihescheine auf.

ei der Einlösung wird der Geldbetrag etwa ehlender noch nicht fälliger Zinsscheine von dem auszuzahlenden Kapitale in Abzug gebracht werden. Die hiermit gekündigten Ankelhescheine sind fol⸗

dende: Litt. A. à 200 HA: Nr. 1, 2, 4 bis I8, 20 bis 46, 48 bis 92. 94 bis

Hob. 1063 Lis 118, Jis bis 127, 184 bis Fis, 19

sis 163, 164, 166 bis 171, 173 bis 302, 264 bis 18, 230 bis 226, 328 bis 252, 334 bis 290, 292 ss 316, 318 bis 334, 336 bis 357, z59 bis 376. d'2 bis 376. 375 bis 411, 413 bis 428, 430, 437

bis 701, 703 bis 710, 712, 714 bis 720, 722 bis

27, 729 bis 804, S066 bis S2, S24 bis 53, S855

bis 913, 915 bis 954, g56 bis 267, g69 bis 1010,

1012 bis 1916, 1018 bis 1030, 1032 fis i643,

1045 bis 1054, 1056 bis 1106, 1108, 1110 bis 1125. Litt. E. à 500 AM:

Nr. 1 bis 5, 7, 8, 10 bis 51, 53 bis 2, 94 bis 109, 102 bis 156. 158 bis 177, 179 bis 192, 194 bis 215, 217 bis 308, 310, 312, 313, 315 bis 420, 22 bis 432, 434 bis 481, 483 bis 516, 518 bis 533, 534 bis 558, 560 bis 604, 606 bis 640, 643, 644 bis 761, 7635 bis 8660.

Rixdorf, den 2. Deiember 1882.

Der gen,, , gan: od din.

sõd 510] Bekanntmachung,

betreffend die Konvertirung und eventuelle

Kündigung der 47 igen Stadt ˖ Obligationen der Stadt Königsberg i. Pr.

Im Einverständniß mit der Stadtverordneten Versammlung haben wir beschlossen, den Zinsfuß der auf Grund des Privilegiums vom 5. März 1856 und der auf Grund des Privilegiums vom 15. Oktober 1877 als Serie IJ. und III. aus- gegebenen 40/gen Königsberger Stadt-⸗Obligationen und Anleihescheine

vom 1. April 1883 ab von 4 auf 40, . herabzusetzen.

Nachdem hierzu durch Königlichen Erlaß vom 1. September 1887 (Amtsblatt der hiesigen Königl. Regierung von 1882 Stück 40) die landesherrliche Genehmigung ertheilt worden ist, fordern wir die Inhaber der vorbezeichneten Stadt- Obligationen und Anleihescheine, soweit solche nicht bereits behufs regelmäßiger Amortisation zum 1. April künftigen Jahres oder zu einem früheren Termine gekündigt worden sind, auf, die in ihrem Besitze befindlichen Obligationen und Anleihescheine zur Abstempelung auf 4 Prozent in der Zeit vom 2. bis ein schließlich den 31. Januar 1883 entweder bei

der Stadthauptkasse oder hierselbst dem Bankhause J. Simon Wwe. i. s & Söhne . der General. Direktion der Seehandlungs⸗So⸗ cietät zu Berlin

mittelst eines arithmetisch geordneten Nummernver⸗ zeichnisses einzureichen. Beizufügen sind für die Obligationen aus der Anleihe von 1856 die Coupons 7 bis 20 Serie V. und Talons, für Obligationen aus der Anleihe von 1877 Coupon 10 und Talon.

Den Einlieferern wird eine Prämie von 26 Pfennige pro 190 Mark Valuta gewährt und der am 1. April 1883 sällige Coupon schon jetzt bezahlt. Die neuen 4/01gen Couponsbogen nebst neuen Talons werden von den Abstempelungs— stellen baldmöglichst darauf ausgehändigt werden.

uch. Belanntmachung.

Von den in Gemäßheit des Allerhöchsten Privile- gziums vom 18. Juli 1873 emittirten Schwedter Stadt Obligationen sind in der am 29. Sejember 1882 stattgehabten Ziehung ausgeloost:

Litt. D. à 600 M Nr. 74 u. 129.

C. 6 300 . 100 141 168 212 u. 325. B. à 1350 . 256 88 92 118 203 u. 214. 4A. 3 75. 202 269 275 284 288

312 322 u. 385. Vom 1. Ayril 1883 ab werden diese Obliga⸗ tionen, deren Verzinfung mit diesem Tage aufhört, gegen Zahlung des Nennwerthes und der fälligen Zinsen bei unserer Kämmereikasse eingelöst. Schwedt, den 29. Dejember 1882.

Der Magistrat.

Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelban ken.

Wochen ⸗Uebersicht der Städtischen Bank zu Breslau am 30. Dezember 1882.

Activa. Metallbestand: 1 681 230 M 45 3. Bestand an Reichskassenscheinen: 660 Bestand an Noten anderer Banken: 614 900 6 BWechfel: . M6 ö S3. Lombard: 40104090

fekten: 8. Sonstige ktiva: 60 299 M 51 4. = .

Passiva. Grundkapital: 3000009 M6 Re—⸗ serve⸗Fonds: 600 900 g Banknoten im Umlauf: 2S38 800 M Tägliche Verbindlichkeiten: Depositen Kapitalien 3.021 420 66 An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten: 0 Sonstige Passiva: vacat. Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen im Inlande zahlbaren Wechseln: 590 828 M 32 4

173]

171] Uebersicht der Provinzial ⸗Actien⸗Bank des Großherzogthums Posen ö am 30. Dezeniber 18382.

Aetiva: Metallbestand S 753,135, Reichs kassenscheine 6 315. Noten anderer Banken A 161, 100. Wechsel 4 4,518,405. Lombarpforde rungen S 1492 250. Sonstige Activa 745,685.

PFas sia; Grundkapital S6 3000, 000. Reserve⸗ fonds Mt 750 0M. Umlaufende Noten S 2,233,555. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 6 76.445. An eine Kündigungs frist gebundene Verbindlich—= keiten 16 1407, 190. Sonstige Pafsiva SS 352, 755.

Weiter begebene im Inlande zahlbare Mech sel

S. 668,290. Die Direction.

Commer z-Bank in Lübeek-, Status am 31. Dezember 1882.

tigen Stelleninhabers, soll wegen Versetzung des seithexigen Inhabers anderweit beseßzt. werden. Quali izirte Medizinalpersonen wollen sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse und eines Lebenslaufes biunen 6 Wochen bei mir melden. Coeslin,

den 27. Dezember 1882. Der Regierungs⸗Präsi⸗

dent. In Vertretung: diHaussonville.

Das durch Versetzung des bisherigen Inhabers erledigte Physikat des Kreises Grimmen soll wieder besetzt werden. Bewerber wollen ihre Zeug⸗ nisse binnen 6 Wochen bei mir einreichen. Stral⸗ sund, den 29. Dezember 1882. Der Regiernugs⸗ Präsident.

(172

oldenburis cin Ian deshank

per 31. Dezember 1882.

Ausweis

A etiva. Eassebestand... . . S 378010. 09. Wechsel . 4989 9g Effekten / Diskontirte verlooste Effekten, 1776. 55. Konto-Korrent-Saldo. 4351335. 61. Lombard- Darlehen. Sd822629. 80. 1 22 37000. —. Nicht eingeforderte 60 pt. des

Aktienkapitals w 1800000. Diverse. ) 254119. 13.

MS 221571358. 76.

Passiva. Aktienkapital ; Depositen:

Regierungsgelder und Guthaben öffentl. Kassen „.- 4149051. 26.

Einlagen von Privaten. 13555429. 53. 9

Einlagen anf Check Konto., 334916. 29. Mt 18939397. 08. 2400. —.

289306. 49. 826055. 13.

S. 22157158. 76.

* Harm r Verde ehtse lit an

„S6. 3000009.

12

Aufgerufene, noch nicht zur Ein-

lösung gelangte Banknoten. Reservefonds. ( Diverse.

536 7 , , , , 16 1 p 65 än , n, 170 .

FStatus ultimo Dezember 1882.

Berlin, den 19. Dezember 1882. C. H. Vogler.

Berlin, den 19. Dezember 1882.

lis 460, 452 bis 526, 528 bis 536, 558 bis 546, 42 bis 55g, 561 bis 6065, 60s bis 690, 692, 694

Der Aufsichtsrath. nednanm.

Vorstehende Bilanz ist von uns geprüft ünd mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung befunden worden.

Gustay RBertholdt.

Wm. Starck.

Die Revisoren. W. Jacobs.

Zu gleicher Zeit kündigen wir hiermit alle oben! [148] Activa. ö. bezeichneten Obligationen und Anleihescheine, welche] NMetäallbestand . . MSM 369 551. 15 ACtiva. nicht im Laufe des Januar künftigen Jahres bei den Raichskassenscheine = 4445. Cassa und Gathaben bei der oben bezeichneten Stellen zur Konvertirung in 40 /0ige Noten anderer Banken. 343. oh Reichsbankhauptstelle . t. 4.956.017. 94 eingereicht werden, zum gSoustige Kassenbestände. ö 5.811. 69 Hiesige Wechsel. . 1. April 1883. Wechselbestand. 5, 150.881. 55 Auswärtige Wechsel 15,574,727. (4 Von diesem Tage ab hört die Verzinsung der Lombardforderungen. 227.575. 92 Fonds und Actien. ... , 11. 160, 193. 46 nicht konvertirten 450/gcigen Königsberger Stadt. Effecten. . „360.009. 93 Effekten des Reservefonds 2.999, 945. 18 Obligationen und Anleihescheine auf und zahlen an Effecten des Raservefonds ! 63, 509. Darlehen gegen Unterpfand. , 14, 930, 075. 41 diesem Tage Täglich fällige Guthaben. 624.041. Conto-Corrente mit Hiesigen die Stadthauptkasse, Sonstige Activa. JJ . per Saldo ö 8.561.587. 79 das Bankhaus J. Simon Wwe. hierselbst, Pass? va. Auswärtige Correspondenten & Söhne Grundeapitalil. ... M 2,400,000. per Saldo. . 8, 208, 738. 06 die General⸗Direktion der Seehandlungs⸗Soecietät Reservefonds;... * 63. 547. 13 Bank- Gebäude J S0M0, 000. zu Berlin, Panknoten im Umlanf... , 906, 900. Passiva gegen Einlieferung der Obligationen und Anleihe⸗ Sonstige täglich fällige Verbind- ital ö , 43 om o scheine selbst und der zugehörigen Zinscoupons Serie J 51.5217.354 65 966 e,, z ö e, . ö J. Nr. 7 bis 20 nebst Talons zur Anleihe von 1856 An eine Kündigungsfrist gebun- . , . d . beziehungsweise des Zinscoupons Nr. 10 und des dene Verbinqiichkeiten“ H , . Talons zur Anleihe von 1877 den Nominalbetrag Sonstige Passiva. 45275. 35 Mterimès . Khaohreihe onto . der Obligationen und Anleihescheine und den Betrag k Beamten. enions und Vuter- K des am 1. April 1883 fälligen Coupons baar aus. Weiter begeben im Inlande ,,. 3nd . 9 0. 36 36 1 fehlender Coupons wird vom Ka⸗ rahlbare Wechsel. S 272.861. 14 . Depotiten- . 96 pital gekürzt. . K, . . Die vorgenannten Abstempelungs und Einlösungs— ĩ Diverse per Saldo a 1 25]. 35 stellen sind zur Prüfung der Legitimation des Vor⸗ Berschiedene Bekanntmachungen. Latten , 163. O00, 37. 6 zeigers bezw. Empfängers berechtigt, aber nicht ver, Die mit einem Jahresgehalt von 609 (M6 dotirte k J . 8 pflichtet. Kreis⸗Wundarztstelle des Kreises Dramburg, aer, n. . . anne 18g 717. 50 Königsberg i. Pr., den 23. Dezember 1882. mit dem Wobnsitz in einer der Städte Dramburg, nn,, ,. Hoaem ö ö Magistrat Königl. Haupt. und Fiesidenz Stadt. Falkenburg oder Gallies, ze nach Fer Wah Keen funs⸗ Hie Birectiom. 145 : 9. * . Berliner Brauerei⸗KGesell schaft Tivoli. Bilanz am 30. September 1882. Activa. 60. 3 Passiva. ö Grundstück⸗Conto. e 6090 ooh Bau ⸗Conto .... 476,139 35 ab 385 Stück Tivoli⸗Actien, die zur Zeit nicht begeben Maschinen ⸗Conto .. 282, 907 65 worden sind und sich im Besitze der Gesellschaft a n . . befinden. DJ 114,900 5,885,100 ersandt⸗Fastage⸗Conto. 478 vpotheken · Conto. DJ Tastage · ol · Conto 23043 35 , , ,, 1 D 26, 05 54 Cautionen · Conto 16606 Pferd. und Wagen ⸗Conto. ..... 0, 33 Reserve Contoe. 69 54 67 k 3717 99 Spezial ⸗Reserve⸗Tonto ... . 56 8 Malj⸗Conto. 113,576 43] Gewinn- und Verlust⸗ Conto . Hopfen Conto 19591 88 J 164,825 19 Pech Conto 64 72 Dieser Gewinn von. .. ö S. 164,825. 19. Eis Contsoo) 18,203 16 vertheilt sich wie folgt: Brennmaterialien ˖ Conto. 643 95 2z M Dividende von... . S6 5, 885, 109. 14712750 Fourage· Conto .. 5,1035 5 do Vorstand und Beamte von . 163.496. 13. . 74 56 Betriebsmaterialien 462 9 5g Aussichtsrath don 165456. 15 38.171 536 Flaschengeschäft ˖ Conto. ö ö, 918 74 Gewinn⸗Vortrag auf 1887/63 w ; 1348 55 Feuerverficherungs⸗ Prãmien · Conto 1,362 97 C 27 Hamburger Filiale.... S2, 007 06 166, 25 19 Banquier Guthaben... 579,536 85 Wechsel . Conto J 13376 67 Cassa · Conto . 57582 22 Effecten Conto. 153,300 Ausstehende Forderungen. ypotheken, Darlehen ꝛcc6. . . Mp 98,593. 74. ür Bier. J /) 275, 945. 23. 374, 538 97 Hypotheken⸗Tilgungs⸗Conto .. w 13359651 7, 934, 976 68 7. 934,976 68

Die Geschäftsinhaber.

Gustav Kersten.

August Wolf,

Gerichtlicher Bücherrevisor.