& galthoff zu Ohligs dem Robert Kalthoff
ee 4 . jember p
eoniglid ce Ante sector gi, siung v.
Elverteld. Selanutmachung. 1 Firmenregister, woselbst unter Nr. 1666 die bies ige Handlung in Fi
andelsgesellschaft in Firma:
anatz Rosenthals Wwe. & Co. mit dem Sitze ju Berlin und Zweigniederlassungen und Hamburg (Gesellschafts register Nr. 2263) hat dem Albert Pniower zu Stettin dem Otto Thalmann zu Berlin Kollektisdrokura ertheilt mit der Ermächtigung, in Gemeinschaft mit einem der bestellten oder noch zu bestellenden Kollek tivprokuristen der Gesellschaft deren Firma zu
Dies ist unter Rr. 5506 bej. 5507 unseres Pro- kurenregisters eingetragen worden.
Dagegen ist bei Nr. 5308 unseres . registers vermerkt, daß die Prokrta des August Jahnke dort gelöscht, die des Albert Pniower nach Nr. 5506 übertragen worden ist.
mann, in Albers weiler
eröffnet. . . Mathias Seiter, Geschäftsagert, in Annweiler wobnhaft, als Verwalter ernannt. in anberaumt zur ersten Gläubigerrersamm- lung auf 27. Jannar nächsthin, 9 Uhr,. offenen Arrest erlaen, die ochen, die Frist zur Anmeldung der Konkurz⸗ ebruar und den Prüfungs. 1883 festgeseßt und be—⸗ e im Gerichts saale dahier
Fol. 60] carshe n 3 3. ie Louis wohnbaft, Konkurs . ; elho ar uise, verw. aao cn geb. Wuttke, ausgeschieden, Kaufmann
orst Moritz Hafelhorst Mitinhaber, dessen Prokura erledigt.
gte Dresdner Strohhunt⸗
und Federfabrik (vormals Fliegel Löwin guer), Conrad Alerander
Prokurist; derselbe und der Prokurist Her- mann Weidig dürfen die irma nur gemeinschaftlich eschränkung des Letzteren
Coblemn. In unser Handelsregister ist beute eingetragen reorden; I) unter Nr. 742 des Gesell⸗ schaftsregist ers, daß die offene Handels gesellschaft Friedsam! mit dem blenz aufgelöft und das von derselben betriebe e Handelsageschäft mit allen Akti Passiven auf den Mitgesellschafter Marx Günther, lenz wobnend, übergegangen ist, der dasselbe unter der Firma. M. Günther weiter ˖ fübrt; demgemäß unter Nr. 3950 des Firmen registers der genannte Marr Günther als Inhaber der Firma „M. Günther“ mit der Niederlaffung
Coblenz. den 30. Dezember 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung Il
das Musterregister ist einge ⸗ tragen: Nr. 4. Sic, nr August Loef
Surg b. Magde ; rorschieber an .
Kurz b. H. Muͤnchem. In das Musterregister ist ein
i e . Nr. 125. Carl Reunleaur. J . nung für Blech-
zu Stettin 2 K ũ isse, tz 2 Jahre, an⸗ —ᷣ— 21. —— * 1882. Vormittags 113 Nhr. Burg b. M., den 21. Dezember 1882. Königliches Amte gericht. Lam berg.
rn 2 . Fol. 2266. Vereini Morgens re, , n. Anzeigefrist auf a
Kaufmann, zu Cob forderungen bis 25.
— termin auf 31. Marz
stimmt, daß die Termin abgebalten werden.
Annweiler, den 29. Dezember 1882.
Die K. Gerichts schreiberei:
Hitzelberger, K. Sekretãr.
Bekanntmachung. In dem gonkurse über das Vermögen des z Gerstgarbe zu Meschede ist nd Beschlußfassung über einen
ormittags 10 Uhr, Amtsrichter Roloff im raumt worden.
vermerkt steht, ist beute eingetragen: Das Handel sgeschãft i m durch Vertrag auf die Färbereibesiger Peter
st und Richard Lohe zu Elberfeld übergegangen. Die Firma ist nach Nr. 1975 des Gef. Reg. übertragen. w Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister 1975 die Handelsgesellschaft in
zeichnen. Die bis berige ist in Wegfall gelangt. Falkenstein.
Am 23. Dezember. S. Lange, Kaufleute Carl Ehre⸗ tar Lange in Auerbach und Carl Oskar Lange in Falkenstein, Mitinhaber, deren Prokura erloschen.
KRrohbe
ꝛrę. Am 22. Dezember. Lol. 22. Germann Dörffel gelöscht. Fol. 173. Carl Moritz Riedel, Inhaber Carl e Riedel. e
mit dem Firmenrechte
l. Crimmitscham. In das Musterregister ist ein ⸗ getragen; Nr. 84. Firma Ehrler & Pñitzner in Crimmitschan. I versiegeltes Packet mit 17 Paletot ã isse, Fabriknummern 1903, 1911, 1914. 1920. 1927, 1935, 1917. 1953, 1936, 1962, 1968, 1974, 1980, 1988, 1992 1997 und 201, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 2. De⸗ jember 1882, Nachmittag; 6 Uhr, Crimmitschau. am 21. Dezember 1882. Königlich Säͤchsisches Amts- gericht Philippi.
Xsrden. In das Musterregister ist zu 6 — ember 1879 unter Rr. 32 eingetragenen des Klempners Siemon J. Theemann aus 3 der Schutzfrist vom s 12 Uhr an auf fernere r Norden, den 12. D nigliches Amtsgericht. Meinhard.
Fol. 114. GC.
ss * gott Lange, Gust Flãchenerieugnisse
n die Verlãngerun 13. Dezember d. J. Mittag 5 Jahre eingetragen.
unter Nr. Die biefige a,, in Firma:
Gebr. Gesellschaftsregifter Nr. 4216) hat dem Georg Tietz zu Serlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 509 unseres Prokurenregisters eingetragen
30 Coblenn. In unser Handels⸗ Gcsenical')] Regifter ist unter Nr. S6 zu der offenen H der Firma Jac. Wasem & Comp.“. mit dem Sitze zu Weißenthurm heute eingetragen worden, daß der bisherige Mitgesell- schafter Jacob. Wasem, stein wohnhaft zu Weißenthurm, aus der Gesellschaft aus · getreten und an dessen Stelle der zu Berlin woh⸗ nende Oberst zur Disposition Carl von Didtmann als Theilbaber in die Gesellschaft eingetreten ist, mit dem Rechte, die Gesellschaft zu vertreten. Coblenz, den 30. Dejember 1882. Königliches Amtsgericht, Abth. Il.
J. he,
mit dem Sitze zu feld, und sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 30. Dezember 1882 begonnen. ; ; Die unter Nr. 536 des Prokurenregisters ein ˖ getragene dem Peter August und Richard Lohe ertheilte Einzel⸗Prokura ist gelöscht. Elberfeld, den 306. D Königliches Amtẽgericht. Abtheilung TJ.
Kaufnanns Fran zur Verhandlung u Akkord Termin auf den 10. Jannar 1883, B ror dem Kommissar Herrn Termins zimmer Nr. 15 anbe Die Betheiligten werden biervon mit dem Be— merken in Kenntniß gesetzt, daz alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurs- gläubiger, soweit für die noch ein Hppothekenrecht, Absoaderurgsrecht in Ansprüch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Aktkord berechtigen. Die Vandlungsbücher, die Bilan; nebst dem In⸗ dentar, der vom Verwalter über die Natur und den Charakter des Konkurses erstattete schriftliche Be⸗ richt liegen in der Gerichtsschreiberei, zur Einsicht der Betheiligten offen. Arnsberg, den 18. Dezember 1882. Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren. erfahren über das Vermögen pold Iglück hier (Leinen⸗ früher Chausseestc. 15, me der Schlußrechnung Erhebung von Einwendungen ei der Vertheilung er Schlußtermin auf ttags 1097 Uhr, hierselbst in der
gesellschaft unter
Oldenburg. In das Musterregister ist tragen: Nr. 39. Firma: Ang. Obmstede's deutsche Druck ⸗ K Muster fũr Flãchenerzeuanisse angemeldet
Ohm stede in Olden⸗ Tursivschrift, Schutzfrist 3 Jahre, am 19. Dezember 1882, 12 Uhr. Oldenburg, 1882, Dezem ker 20. herzogliches Amtsgericht. Barn stedt.
Sch wemmsteinfabrikant, Der Kaufmonn Gustar Ernst Hiller zu Berlin
In das Musterregister ist einae⸗ bat für sein hierselbst unter der Firma:
Möbelfabrikant Scinrich lensburg, ein offenes Packet usters eines Klavier ⸗Gehãuses mit verstell barem Jalousie · Verschluß, Fabriknum mer ahre, angemeldet am 29. No-
Am 23. Dezember. Flensburg.
Fol. 2799. Moritz Ruppin, Emanuel Schwarz s
st Kießel in Connewitz, In⸗ ied August Kießel. Inhaber Albert Fer⸗
ezember 1882. Sauermann zu
Prokura erloschen. mit Zeichnung des
Fol. 5548. Auguf haber Johann Gottfti Fol. 5549.
dinand Stichel.
(Firmenregister Nr. 12795) bestebendes Handelsge⸗ schäft dem Adolxh Emil Ernst Legeler bier Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 5510 unseres Prokurenregisters eingetragen worden.
Gelöscht sind: — Firmenregister Nr. 8205 die Firma: Aug. Kobligk & Co. Firmenregister Nr. 13217 die Firma: Franz Flesch. Berlin, den Y. Deiember 188 . Königliches ae,. L, Abtheilung 561.
selben weder ein Borrecht,
180. Schutz frist 3 J Pfandrecht oder anderes
vember 1382, Nachmittags 44 Uhr. den 30. November 1882 Abthl. II.
Bekanntmachung. J Nr 1792) Unter O. 3. 7 des diesseitigen Ge⸗ sellschaftsregisters wurde eingetragen: Die Firma Winterhalder C Würth in Engen ist als Ge⸗ sellschaftẽ irma erloschen. ; Unter O. Z. 55 des diesseitigen Firmenregisters wurde mit ausdrücklicker Genehmigung des früheren Gesellichafters Kaufmanns Gustav Winterhalder als Einzel irma eingetragen: Winterhalder & Würth in Engen, deren einziger Inbaber Herr Kaufmann Adolf Würth in Engen ist. Dessen Ehevertrag mit Anna Maria, geb. Kienzler, von Schonach wurde bereits früher veröffentlicht. Engen, den 24. Dezember 1882. Gr. Amtsgericht.
J. Stichel,
Am VN. Dezember. Fol. 4422. Kohlberg & Palmedo geloscht. ĩ Co., ein Komman- irma auf David Katzenstein rokura erloschen.
Flensburg,
Königliches Amtegericht, Reichenbach.
eingetragen worden: Nr. 38. Mylan, ein offenes Packet, Cbalesmuster.
Musterschutz register isi Gebr. Chevalier in ; entbaltend 5 Stũck Fabriknummern 1947, 1992. 1871 und 1975, Flãchenmuster, Schutzfrist 3 angemeldet am 11. Dejember 1882. br. Reichenbach. Königliches Amtsgericht.
Cottbus. BSełkanntmachung. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung von heute unter Nr. 532 eingetragen worden die Firma: Theodor Schreiber mit dem Sitze in Cottbus und als deren Inhaber: der Kaufmann Paul Theodor Schreiber. Cottbus, den 28. Dezember 1882. Königliches Amtsgericht.
Fol. 4575. ditist ausgeschieden, Fi übergegangen, dessen . Lol. 51839. Wilh. Böttke in Lindenau gelsscht. Fol. 5350. Richard Lindner, Inhaber Julius Richard Lindner. Fol. 5551. Friedrich Heinrich Jacob. Lengenfeld i. V.
Am 31. Deiember. C. E. Baumgärtel & Sohn, Ernst duard Baumgärtel und Karl Hermann Baum ⸗ gãrtel Prokuristen.
Elmnbh
Frankenthal. In das hiesige Musterregister wurde sub Nr 13 eingetragen: Firma Fri Mech. Tricotweberei zu Neustadt a. / S. die Abbildung eines wollenen Gesundheits⸗ tricothemdes für Herren, Damen und Kinder, mit doppeltem Verschluß der Brust gegen Verkältung und Zugluft, Fabr.⸗Nr. 1, offen. Muster für plaftisches Erzeu nniß, Sckutzfrist 5 Jahre, angemeldet am V. Dezember 1882. Morgens 8 Uhr. thal, den 21. Dezember 1882. schreiberei des K. Landgerichts.
Nachmittaas
Helfferich den ö. Dejember 1882.
S. Jacob in Schönau, Inhaber
Riedlingen, Musterregister ist eingetragen: dinand Gröber von Neufr ein offenes Packet mit 7 Flãchenerzengnisse, 6, Schutzfrist 1 Jahr, angemeld ber 1882, Nachmittags 33 Uhr.
21. Dezember 1882. Dber⸗ Amtsrichter.
Württemberg. Nr. 4. Firma F a bei Riedlingen, Mustern für Plüsche, mit den Fabriknummern 50 bis et am 21. Dezem⸗ Niedlingen, den Strauß,
KRremem. In das Handelsregister ist eingetragen: Den 29. Dezember 1882: ; J. S. G. Scharringhausen. Vegesack. Seit dem am 27. April d. J erfolgten Ableben von Jobann Heinrich Georg Scharringhausen ist dessen Wittwe, Johanne, geb. Block, Inhaberin
es Geschäfts. Die Firma ist unverändert ge⸗
I32 Crereld. Bei Nr. 1379 des Handels Gesellschaft?⸗ registers hiesiger Stelle, betr. die offene Handels- geellschaft sub Firma Jammers & Co. in An- f Anmeldung heute eingetragen, daß er Gesellschaft in Jammers K Schrei- worden ist.
In dem Konkurs v * aa rng u äschegeschäft), Blumenstr. 76, ist zur Abnah des Verwalters, zur J gegen das Schlußverzeichnis der b ju berücksichtigenden Forderungen d den 23. Jannar 1883, Bormi vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 Jüdenstraße 38, J. Treppe, Zimmer 11, bestimmt. Berlin, den 20. Dezember 1882.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amt Abtheilung 51.
Konkursherfahren. fahren über das Vermögen c Lewin Jastrow, in Firma Jastrom . Geschãaftslokal: Kaiferstraße 28, atwohnung: Holzinarktstr. 54 zu Berlin, ist zur chträglich angemeldeten Forderungen
Vormittags 19
Sekanntmachung. ) Nr. 25 521. Zu O. 3. 221 der Kommanditgesell⸗ schaft Freiburger Gold ⸗ und ZJonurnierleisten⸗ fabrik Hall Tie. wurde heute zum diesseitigen Gesellichartsregister eingetragen: ö ie Prokura des Otto Knittel ist erloschen. Freiburg i. Baden, den 29. Dejember 18832.
Großh. Bad. Amtẽgericht.
ratb wurde au Freiburs i. M.
die Firma dies
ber abgeãndert
Crefeld, den 29. Dejember 1882. Königliches Amtsgericht.
Am 31. Dezember. ; Hol, 339. Robert Vogel in Oederan, Zweig⸗ Fiederlassung in Limbach, Inhaber Robert Véegel in
. K. Amtsgericht. Freistadt. In das Musterregister ist eingetragen
Eisenhütten. und Emaillirwerk zu Neusalz a. S., 1 Muster für Fleischhackmaschinen mit Stopfeinrichtung in sechs Größen, Fabriknum—⸗ Nr. 1 A.- 6A., maschinen in sechs Größen, Fabriknummer 16 für Fleischhackmaschinen mit Stopf⸗ einrichtung in zwei Größen, Fabrinummer Nr. 658. und Nr. 0B. offen, 3 einzelne Muster, Flächen⸗ erzeuanisse, Schutzfrist 3 Jahre, 10. Dejember 1882, Vormittags 9 Uhr. stadt, den 12. Dezember 1882.
inke, Bremen. An Theodor Finke ist a Dezember d. J. Prokura ertheilt. O. Ehlers & Co., Matthias Ehlers ist am 29. Dezember d. J. Prokura ertheilt. KERremer Rraunerei. c Schöner, Eremen. Liguidation ist die Firma am 22. Dezbr. d. J.
Carl Ludw. Bödeker. Bremen. am 20. Dezember d. J. ᷣ ; Carl Ludwig Bödeker ist dessen Wittwe,
Hake, Inhaberin des Ge⸗
Die Firma bleibt unverändert. Die
an Bernhard Heinrich Wilhelm Su del er⸗
tbeilte Prokura ist bestãtigt worden, auch bleibt die Handlungsvollmacht des Carl Hartmann
Saalreld. registers: Firma:
i. Th., 1 Packet m siegelt, Fabriknum nisse. Schutzfrist 3 Jahre, zember 1882. Vormittags 11 Ubr 35 Minulen. Saalfeld, 12. Dezember 1852. He ningensches Amts
Eintrag unter Nr. 2 des Muster⸗ König K Diesel in Saalfeld it 6 Mustern für Farbkasten, ver⸗ mern 78 bis 83, vlastische angemeldet am 12. De⸗
Am 30. Deiember. Vereinigte Fabriken Erber ' scher Stahlwaaren, Karl Hermann Böhme als alleini⸗ ger Inbaber der Firma eing Richter ausgeschieden.
ö , . Bremen. Creed. Der Kaufmann Franz Josepb Bruns, Muster für Fleischhack in Crefeld wohnhaft, hat für daz von ibm hierselbst errichtete Handelsgeschäft die Firma FJ. J. angenommen, als deren Inbäber derselbe auf An⸗ meldung heute sub Nr. 2397 des Handels, Firmen tegisters hiesiger Stelle ein
Crefeld, den 29. De;
Goldap. Sandelsregister.
In unser Firmenregister ist eingetragen Nr. J. Czaplinsti aus Golday, als In⸗ baher, Manufakturgeschäft, Joharn Cjaplinski Da⸗
Goldap, den 19. Dejember 1882. Königliches Amtsgericht.
Sandelsregister. In unser Firmenregister ist eingetragen Nr. 149 die Firma Emil Schulz aus Grabowen, der, Materialgeschäft, Emil Schul; daselbst. Goldap, den 21. Dezember 1882. Königliches Amtsgericht.
a Sandelsregister.
In unser Firmenregister ift eingetragen: die Firma W. Marcks aus Material und Colonial · Geschãst, Wühelm arcks daselbst. Goldap, den 22.
MNorxisse
etragen, Ewald Adolph Nach beendigter
J angemeldet den getragen worden ist. i ember 1882.
Königliches Amtsgericht.
rzogl. S.⸗Mei⸗
Am 21. Dezember. gericht. Abth. II. Frie dr. Trink.
t Louis Schmalz in Elstertrebnitz, Liebe's Prokura erloschen, Carl Friedrich Bachmann Prokurist.
Pirna.
Seit. dem
Königliches In dem Konkursver erfolgten Ableben von
des Kaufmanns Isaa
Sch yar xenberę. Amalie Luise, geb. Demmin.
In das hiesige Muster⸗ ; eingetragen worden: Nr. Firma: Nestler K Breitfeld, Packet. enthaltend 2 Photoxgrarhi Nr. 47, 48 darstellend, mit Ang maaße, in verschiedenen Grötzen für plastische Erzeugnisse, S meldet am 4. Dezember 188 Schwarzenberg, liches Amtsgericht.
Belanntmachung.
In das Register betreffend die Eintrag
usschließung der Gütergemeinschaft ist u
41 Felgendes eingetragen: Der Kaufmann Wilhelm Senske hierselbst hat für seine Demmin die Gemeinschaft der Gäter und des Erwerbes durch gerichtlicken Vertrag vom 9. Ro= vember 1882 ausgeschlossen zufolge vom 19. Dezember 1882 am XV. ej
Demmin, den 20. Dezember 1882.
Königliches Amtsgericht.
Goldap. Am 23. Dezember.
Leopold Schepkes vormals A. Flatow, Inhaber deorold Scherkes in Dresden. Fol. 1861. A. Flatow gelöscht. RNelohenba oh. Am 16. Deiember.
Fol. 124. J. D. Schneider in Oberreichenbach, Kaufmann Erdmann Robert Schneider und Fabri kant Carl Julius Schneider in Reichenbach Mit⸗
Lol. 469. Gebrüder Schneider in Oberreichen bach, Inhaber Fãrber Franz Hermann Schneider und Kaufmann Oscar Schneider.
Gehren. In das hiesige Musterregister ist beute eingetragen worden: Nr. 20. Firma J. 31. Beyer⸗ mann in Großbreitenbach, Muster zu Malereien von PVorzellanwaaren, offen in einem Packet, Schutzfrist 3 meldet am 19. Dezember 1882, Vormistags 10 Uhr. Gehren, den 19. Dezember 1882. gericht. J. Abtheilung.
Prüfung der na Termin auf . den 16. Jannar 1883 bor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierfelc st, Jüdenstraße 58, 1 Treppe, Zimmer 11, anberaumt. Berlin, den 20. Dezember 1882.
tith Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts J. Abtheilung 51.
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren Über das Vermö des Kaufmanns Louis Baron, Baron & Co. hierselbst, Friedrichstraze 166, sft in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemahhten orschlags zu einem Zwangsvergleiche termin auf den 17. Januar 1883, Barmittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Jüdenstraße 58, 1 Treppe, Zimmer 21, a: Berlin, den 21. Dejember 1882. Zimmermann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amte Abtheilung 48.
ein versiegeltes en, die Reauliröfen abe der Original⸗ ausführbar, Muster Futzfrist 3 Jahre, ange⸗ 2, 46 Uhr Nachmittags. am 22. Dezember 1882. Unterschrift.)
Nr. 17 — 22,
Jahre, ange⸗ Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Han—
Delssachen, den 29. Dezember 1882. . C. SH. Thulesius, Dr.
Rn ' ö Goldap. rr snchen Amts
Verfũgung z Sʒittkehmen, als In⸗
Calbe a. S. Sefanntmachung. In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter
r. 68 eingetragenen Gesellschaft: „sKohlengruben⸗ und
zu Hamburg — Aetien ⸗Gesellschaft“
in Calonns 4 — Rechte verhältniffe der Gesellschaft — folgende Eintragung: Die Liquidation der Gesellichaft ist laut An⸗ zeige durch den Vorftand beendet. zufolge Verfügung rom 21. Dezember 1882 am nämlichen Tage
Hannover. eingetragen: z Nachf. 1 Muster für Datumzeiger, offe muster, Geschäftẽnummer 435, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Dejember 1887 . Hannover, den 16. Dejember 1882. Königliches Amtsgericht, Abth. TI. Jordan.
In das hiesige Musterregister ist ldenme ner n, Flächen⸗
Schvexin i. M. Schwerin 1. wi.
In das Musterregister ist ein⸗ Hofconditor Fritz Krefft in „L nversiegeltes Packet mit 4 Mu⸗ figuren, Nr. 103, 194. 105, 106, Schutzfrist 3 J
ejember 1882. Königliches Amtsgericht.
Her dekrug. Sekanntmachung. In unser Firmenregister ist zufolge Nr. 112 die Firma G. Borbe in Saugen und als Inhaber der Kaufmann Gustay Borbe in Saugen eingetragen. Heydekrug, den 16. Deiember 1882. Königliches Amtsgericht.
Hey dekrus. BSetfauntmachung. In unser Firmenregister ist zu ron heute unter Nummer 111 d Brehm in Karkeln, und als allein Kaufmann Johann Brehm in Heydekrug, den 13. Dejemb
Königliches Amtsgericht.
Leipzig. Handelsregistereintrãge für das Königreich Sachsen . geip is. m e ü die f r e
iegelei Uellnitz Detmold. A4 1. G. R. „Atetien Bierbraul ?!
Falkenkrug“ zu Falkenkrug, Bauerschaft Spork, Amts Detmold, ist heute eingetragen: 1) die Gesellschaftsftatuten sind in fo verandert bezw. ergänzt:
a. Zusatz zu 5 lichen Abschreibungen, daß zu einer häberen Abs Immobilien, als fünf Pro fassung der Generalversammlun
jetzige Fassung bilien mit Berücksichtigung G. 18m.);
desgl. des 5. 31 Abs. 2: Aktira über die sãämmtlichen Pajsiva, ein lich des Grundkapitals, der Absch Reservefonds, der Betrieb tunaskosten, bildet den Reingewinn;
im Allgemeinen: statt Aufsichtsrath: Verwal-
un ö'ir Am 15. Deiember. in Firmg ; Gebrüder Fischer, Carl Eduard Fischer jr. ausgeschieden. Am 22. Dezember.
Fol. 1893. Müller & Sohn in Gornsdorf, In⸗ haber die Maschinenfabrikanten Jobann Gottsieb Müller sen. und Louig Friedrich Müller jun.
Fol. 170. A. B. Deubner, Inhaberin Auguste Bertha Deubner. ö.
stern für Marzipan plastische Erzeugnis meldet am 12. Dezember 1882. Are Schwerin i. M., den 12. Dejember 1882. herzogliches Amtsgzericht.
zormittags Verfügung
lgender Weise ron heute unter
Eingetragen 18 m.: Die Festsetzung der jähr⸗ mit der Eins chreibung auf die jent, die Beschluß⸗ einzuholen ist; des 5. 31 sub Litt. b.: Immo- der Abschreibungen
Der Ueberschuß der
Amtsgerichte HNextorx.d.
eingetragen: Firma Steinmei Bünde, ein versiegeltes Pa bildern zur Ausstattung von Cigarrenkfistchen mit den Nr. 12, Nr. 13, Nr. 14, uett Hertha“ mit Nr. 11, mit Nr. 12, 1 Aufleger 1. Deckelbild dazu mit Nr. 14, ertha) von einer Metallplatte istchen mit der Geschäftsnum⸗ rist 3 Jahre, an⸗ Vormittags 11 Uhr. Königliches
Unter Nr. 18 des Musterregisters ist ster & Reutsch zu cket mit vier Muster⸗
Triberg. Musterregisters wurde unterm Firma Dold und Hettich in mit 6 Abbildungen von offen, Flãchenmuster, Fabr frist 3 Jahre, ange Nachmittags 3 Uhr. 1882. Gr. Bad. Amtsgericht. May.
Unter O. Z. 41 des Heutigen eingetragen: Furtwangen. 1 Packet Mustern für Uhrenschilde, iknummern 320 - 35, Schutz⸗ meldet am 13. Dezember 1882, Triberg, den 18. D
Calbe a. S., den 21. Dezember 1882. gbeinlibes Mn n geriihn. solge Verfũgung Am 21. Dezember. (
C. A. Müller in Altstadt gelöscht.
Henriette Müller in Altstadt, In=
haberin Marie Henriette, verw. Müller.
r e geil ie eie er ol. 25. Heinri rödel gelöscht. Zwiokan.
Am WV. Dezember. Friederike Wilhelmine Haller ge⸗
Geschãftsnummern Nr. 11 Nr. 15, und zwar 1 Etig 1 Schlußetiguett Hertha Hertha mit Nr. 3 sowie ein (Abdruck zum Brennen der mer 15, Flãchenerzeugnisse, Schutz gemeldet am 11. Dejember 1882 Herford, den 153. Dejember 1882.
Handelsregister. 2 Ur. 1384. Firma: Ludwig Eberhard in Caffel. Inhaber der Firma ist Kausmann Ludwig Eber—⸗
bard zu Cassel ĩ
laut Anmeldung vom 27. Dezember 1882. Eingetragen am 27. Dejember 18582. Cassel, den 27. Dezember 1882.
Kõnigliches Amt?
lleiniger Inhaber der Karkeln eingetragen.
Konkursverfahren. Das Ftonkursverfahren über das Verm Schlächtermeisters Paul Lippold, Kl. si ist nach erfolgter Abhal
HHreibungen, des 8 und der Verwal⸗
hurgerstraße 6, Schlußtermins aufgehoben. Berlin, den 22. Dezember 1882.
Wernigerode. eingetragen: Rothehütte, haltend die Modelle z
In unser Musterregister ist Nr. 45. Ftönigliches Hüttenamt cet mit 5 Mustern, ent⸗— u einem kontinnirlich brennen⸗ den Regulir.Leuchtofen mit der Fabriknummer 66a. einem Cirkulirofen⸗Aufsatz Fabriknummer 572, einem Kalendergestelle mit Thermometer⸗Auff einem Kalendergestell Modell Nr. 5 Thermometer mit Fußplatte Nr. 56, scher Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. 18. Dezember 1882, Vormitta rode, den 18. Dezember 1882.
Abtheilung 4. g
2. als stellvertretende Direktoren fungiren in erster
F. A. Müller in Detmold, und in zweiter
D. Holz daselbst.
Dejem ber 1882.
Lixxisches Amtsgericht. II Heldm an.
vom Königlichen
Abtheilung für der.
Am 19. Dezember. ⸗
J. C. Richter C Eo. Marie Emilie
Inhaberin der Firma, künftige chter, Conrad Wilhelm Auguft
. Am 22. Dezember. . Fol. 188. R. J. Feller, Fran; Reiche⸗CEisenstuck ausgeschie den. Auerbaoh.
Fol. 47. C. 6
offenes Pa
Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts J, Abtheilung 49.
Konkursberfahren.
In dem Konkursverfahren äber das Vermögen ürschnermeisters Friedrich Julius Stahl, Firma Julius Stahl, ist zur Aonahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußterm Januar 1883, Vormittags 11 ühr, vor dem Königlichen Amtsgerich straße 58, 1 Treppe, Zimmer Berlin, den 28. Dezember 1882.
ö. Hadi Geꝛichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 55.
Sandelsregister. 24 Ur. 1172. Firma Gebrüder Kleefeld in Caffel. dels geschãft ist nach Berlin verlegt
laut Anmeldung vom 27. Dezember 13582. Eingetragen an 28. Dezember 18582. Dejember 18582.
HNohenstein- Ernstthal. Tegister ist eingetragen worden: — Serrmann in Ernstthal d I) eine
ü Muster⸗Register Nr. 1. (Die aus ländi schen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht)
In das Muster⸗
atz Modell 54,
Muster plasti⸗ angemeldet am r. Wernige⸗ Königliches Amts⸗
: ein Packet, ent⸗ ganze Decke (Bettdecke) Brillant⸗ Fabrikaummer 1200, 2) eine Tischdecke, Bettdecke anzufertigen, er 40) und 3) einen decken, Imperial -Tricot Decke, verschloffen; Flãchenerzeugnisse; angemeldet am 12. D Königliches Amt thal, den 19. De
Richter, geb. Riedel FTirmirung M. Ri
Cassel, den 28. Richter Proturist.
l J Anshach. Nr. 23. Georg Steghöfer, Kanf⸗ mann in Ansbach, ein unversiegeltes Packet, ent⸗ haltend 6 Muster vlastischer Erzeugnisse, gen von Regulatoren, Geschäftẽ⸗ nummern 100-195, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet 16. Dejember 1882, Nachm. 4 Ühr. am 18. Dez ember 1882. Kammer für Handels
Einbeck. beute zur Firma Einbeck Fol. 1765 eingetragen: Laut Verhandlung rom 25. dieses Monats ist der Vieh bändler Christian Drpermann aus der Fieden und der Viehhändler s in Fredelsloh als Gesell⸗
In Taz hiesige Handelsregister ist
türkisch Ramags; Friedrich Bode &
Streifen zu Bett⸗ briknummer 800; chutzfrist: 3 Jahre; ejember 1882, Nachmittags
gericht Hhenstein ⸗Ernst⸗ zember 1882. h
Fabriknumm
6 bildliche Darstellun CoblIlenꝝx.
gister ist beute unter Nr. 395 der zu Coblenz wohnende Kaufmann Lecrold Fried- sam als Inhaber der Firma „ Leopeld Friedsam “ mit der Niederlassung zu Coblenz.
den 2H. Dezember 1882.
Körigliches Amtsgericht, Abtheilung II.
ᷓĩ— . . te J. hierselbst, Jnden⸗ In wser Handels, (Firmen-) Re⸗ e selbst, Jüd eingetragen worden
8 2 esti Am 22. Dezember. Nr. 12, bestimmt.
Lange, Kaufleute Carl Ehregott Gustar Lange und Carl Oscar Lange Mit⸗ ber, deren Prokura erloschen.
Bautz
pon 18. 0 * 9 2 o. 125. H. Fulisch gelöscht. Buręstãdi.
8 i . echt öscht. mwuttz. .
Ans bach. Königl. Bayr. Landgericht, Sch nizlein, Vors.
, n, mere, Wurzen. Musterregister ist eingetragen: Sa 12227 Gesells ait ausge immermann u. Breiter in indfaden umschnürter viereckiger Stück Cartonagen, Mustern als sse, Fabriknummern 2530, 2531, Schutzfrist 3 Jahre. 1882, Nachmittags ezember 1882.
schafter eingetreten. Einbeck, den 297. Dejember 1832. Königliches Amtegericht. J. **
Wurzen 1 mit Karton mit 11 plastische Erzeugni 2534, 2540 bis Angemeldet am 22. Dezember 5 Uhr. Wurzen, am 27. D Königliche Amtsgericht. Bermann.
54454
Klingenthal. Im hiesigen Musterregister ist
eingetragen unter Ni. 147 Kaufmann Ottos itinbaber der Firma:
Llingenthal, ein dersiegelt
Augsburg.
In das Musterregister ist einge⸗ tragen: Nr. 15.
Friedrich Otto Schneller, vor⸗ mals Cementwaarenfabrikant, zur Zeit privatĩ- sirend in Augsburg, eine Zeichnung Modell fũr eine technische Medaille) mit den Fabriknummern
mit 2547. Ueber das Vermögen des waaren ⸗Händlers L. Wieland
Zetzsche C Hoyer in l, ein versiegeltes Packet, enthaltend ein griff mit freistehender Klaviatur, ohne
Putz nnd Weiß Eugen Wieland in Firma zu Berlin. Münzstr. Nr.
Coblenr. In unser Handels ⸗ (Firmen ⸗ Register 2 eingetragen worden der zu ende Kaufmann Carl Wever als Ja—
Elverrelda. Setanntmachung. In unser Firmenregister ist keute ein I) Bei Nr. 5M — Firma
ist beute unter Nr. 352
24, ist heute Coblenz wobn G. Mebus & Comp.
kn Konkursverf
Das Konkurs verfahren über das Vermõgen des staufnanns Salomon Suchsbaum hieselbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schluʒtermins bierdurch aufgehoben.
Braunschweig, den 23. Dejem ber 1882.
Herzogliches Aꝛntsgericht VI. Rhamm.
86 SBeschluß. Der Konkurs über das Vermögen des Bau⸗ unternehmers Wilhelm Schneiser in Roegzom wird, nachdem die Schlußoeriheilung vollzogen ift, anufgehsben. Coeslin, den 24. Dejember 1852. Königliches Amtsgericht. Brose.
66 Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermõgen des ZFärbereibesitzers Adolf Gruber Ton hier wird statt des bisherigen Konkurs verwalters, des Kaufmanns Herrmann Friedlaender von bier, Zemäs der Wahl der Gläubigerrersammlung vom 27 De zember 1382 der Kaufmann Leopold Vorlauf von hier zum Konkursverwalter ernannt. Zur Legung der Sclußrechnung Seitens des früheren Verwalters wird eine GläubfJerderfam: n- lung auf den 18. Jannar 1883, Vormittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, zimmer Ne 3 berufen. Darkehmen, den 297. Dezember 1882. Königliches Amtsgericht.
oz] Konkursberfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des
Buchhändlers Adolph Lange zu Darmstadt wird
nach erfolgter Abhaltung des Schlutztermins hierdurch
anfgehoben.
Darmstadt, den 22. Dezember 1882. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt I.
120 Beschluß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zuhrmanns Julius Gérard in Hayingen wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Sr hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichniß und zur Beschlußfassung der Elãubiger über die nicht verwerthbaren Vermögenestücke Schluß— termin auf Samstag, den 27. Januar 1883,
Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale hiesiger Stelle anberaumt. Die denhofen, den 27. Dezember 1882.
Kaiserliches Amtsgericht. Dr. Zingsem.
lus Konkursverfahren.
Ueßer das Vermögen des Kaufmanns Franz Moritz Hiller in Tresden (Schoössergase 11 und Schloßstraße 22, Wohnung: Johannesstraßze 5 IV.) wird heute, am 28. Dezember 1882, RNachmit⸗ tags 37 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Herr Kaufmann Hänsel in Dresden, Altmarkt 41II. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde—⸗ frist bis zum 23. Januar 1883. Erste Gläubigerversammlung, ingleichen allgemeiner Prüfungstermin: den 31. Januar 1883, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Landhausstraße 12 L, Zimmer 2. Dresden, am 28. Dezember 1882.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.
85 t Nr. 14065. Das Konkursverfahren über das Vermögen des stabrikanten Herrmann Hilß von Durlach wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß= termins aufgehoben. Durlach, den 29. Dezember 1882. Großherzogliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber: Sigmund.
K. Württ. Amtsgericht Ellwangen.
sri] Konkursverfahren.
In dem Konkurs verfahren gegen den vormaligen Domänenpächter Andreas Gaub von Schön⸗ berg, Gemeinde Lauchheim, ist durch Beschluß vom 26. d. M. auf das Abieben des bisherigen Konkurs— verwalters, Amtsnotars Junginger in Lauch-eim, der Gerichtsschreiber bei dem K. Amtsgericht Ellwangen Carl Hofmann zum Konkursverwalter ernannt und Termin zur Wahl eines andern Verwalters und zur Mittheilung über den Stand der Sache auf Freitag, den 19. Januar 1883, Vormittags 10 Uhr, anberaumt worden. Den 28. Dezember 1882. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Kochendörfer.
K. Württ. Amtsgericht Ellwangen.
löss! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren gegen den Salomon Untermaner, Cigarren händlers von Lauchheim, ist durch Beschluß vom 76. d. Mis. auf das Ab—= leben des bisherigen Konkuresverwalters, Amts notars
Junginger in Lauchheim,
en und ohne Schutzfrist vorlãuftg dr 13. Dezember 1882
das Ftonkursverfahren eröffnet.
Kaufmann Jakobstr. Nr. 173.
133 und 154, offen, für plastische Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 1882. Nachmittags 31 Uhr. Augsburg, den 29. De⸗
Verdeck, plastisches Erzeugnis, ei Jahre, lt. A Vormittags 12 Uhr. Klingen⸗
r der Firma „Carl Wenger mit der Nieder- Iasiunz zu Cobleni. ö. lenz, den PD. Dezember 1852.
Erzeugnisse, 29. Dezember
zn Elberfeld —: dler Jacob
Am 27. Dejember.
Fischer hier, Fol. 2473. Bernhard Müller,
nmeldung vom eschäft ist durch Vertrag auf den
Hölscher hier übergegangen,
Inhaber Ernst RKonkurse.
der Gerichtsschreiber bei dem K. Amtsgericht Ellwangen Carl Hofmann,
zum Konkursverwalter ernannt und Termin zur
thal, am 21.
zember 1882. Amtsgericht daselbst. Beck.
K Hemer 18523 r, r n. gerversammlung am 25. Januar Kõnigzliches Amts gericht. Handelssachen. Der Vorsitzende:
Kammer für ags 117 Uhr.
. Bernhard Mäller. Abtheilung II. Colditꝝ. Tretter,
Konkursverfahren. Am 21. Dezember.
unter unxverãnderter Fi 1883, Vormitt
Das Konkurs v
Wahl eines andern Verwalters und zur Mitthei⸗
lung über den Stand der Sache auf
erfahren über das Vermögen des ers Fritz Qnedk aus Aachen, im ufhaltend, wird nach
, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Fe⸗
Frist zur n der Konkursforderungen bis
2) unter Nr. 199 die Firma: G- Mebus & Comp. hier und als deren alleiniger Inba
Cigarrenhändl
C. J. Schwenzer um., Pauline, der⸗ Auslande sich a
wenzer nunmehr Inhaberin der Firma. J. C. G. Richter,
29] In raser Handele⸗ (Gesellschaftz /) unter Nr. Ss zu der offenen Handels-
Coblenꝝ. wittß. Sch erfolgter Ab⸗ Register ist
Ludwigsburg. Württ. Amd. a
ber der Buchhändler
Freitag, den 19. Januar 1883, ⸗. Vormittags 9 Uhr,
anberaumt worden.
haltung des Schlußterming hierdurch Aachen, den 29. Dezember 1853. Königliches Amtsgericht. V.
l In das Musterregiste ifll auge! aufgehoben. 65. Firma Holter Eisenhütte zu te, ein Packet, offen, mit Abbildungen r-Füllöfen, Fabriknummern 6 astische Crzeugnisse, Schu Jahre, angemeldet am 75. Dejember 1857. Abends h den 22. Dezember 1882. König⸗
Friederike Pauline, n der Firma.
Am 21. Dejember. Bruno ZJischer, Inhaber Erwin
626 Patzig, Inhaber Fried⸗
; ; KRieleteld. ait unter der Firma ; Pies mit dem Sitze zu Okerwesef Feute eingetra⸗
gen worden, daß die Liquikation der Gesellschaft Fe
den M. Dejember 1852. ericht. Abtheilung H.
Jacob Hölscher bier. Elberseld, den 25. Dejember 1852. Königliches Amtagericht, Abtheilung V.
Elperrteld. Setanntmachnug. In unser PVrolurenregister unter Nr. 1277, heute eingetragen die Seitens der Firma A. Jifchei
Lin wig s burg. Ins Must Firma Fallenberg & L versiegeltes Pad Klauenriegel zu F gungen. Muster fur plasti d angemeldet d ö ittags 5 Uhr. Amtsrichter Wal fer.
erregister ist eingetragen: Feyerabend in Ludwigz⸗ et, enthaltend 1 Bodenstern Freipfosten für Einfriedi- sche Erzeugnisse, Schutzfrist
Prüfungstermin am 14. April 1883, Vor⸗ mittags 19 Uhr, im Gerichtsgebäude, Ishden. straße 58, Zimmer 21.
Berlin, den 30. Dezember 1382.
. Trzebiatowstki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 54.
verwittb. Richter, jetzt Inhaberi Preosden.
von 3 Reguli
6, 67, 76, Muster fũr
Fol. 4357. Bruno Fischer.
, n. Befanntmachn Königliches Am K. Amtsgericht Annweiler (
5 von heute,
Fol. 4385. J. rich Wilhelm Patz
durch Beschlu
Vormittags über das Vermögen des M
liches Amteg arr Kahn, Handels
Den 28. Dezember 1882. ; Gerichts schreiberei des. K. Amtsgerichts: Kocheudörfer.
ließ Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Wittwe des Wagners und Feldgerichtsschöffen Heinrich Hanitsch,