Fiensbart. Bekanntmachung. l5isso * Gesellschafter der zu Sommerstedt unter er Firma:
„N. Outzen K Co.
J. C. Sievers Ir. Nicolai Outzen/ am 1. September 1882 begonnenen Handelsgesell⸗ schaft sind:
I) der Kaufmann Friedrich Christian Sievers. I der Kaufmann Nicolai Andresen Outzen, Beide zu Hadersleben. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 215 heute eingetragen. Flensburg, den 27. Dezember 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
Flensburg. Bekanntmachung. 52831
* der Zimmermann und Holibãndler Rudolyvh
3823 Bösch in der Scifferthorsvorstadt Stade
Col. 4 (Rechtsverbältnisse):
Die bisherige offene Handelagesellschaft bat zt. gebört, da die Firma jetzt nur noch einen
haber hat. Co. 10 (Bemerkung en):
Der frübere Mitinhaber der Firma, . Bösch, ist verstorben, und sind die Erben des⸗ selben aus dem Geschäft ausgetreten. Letzteres wird unter unveränderter Firma von dem bis- herigen Theilhaber Rudolph Jürgen Bõsch allein fortgesetzt.
Stade, den 28. Dejember 1882.
Königliches Amtsgericht. I. v. Wang enh eim.
In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ Staufen. r, m,, lõd S4 1]
fügung vum 25. November am 26. November 1882
Nr. 12181. Zu O.-3. 3 des Genossenschaftẽ⸗
Folgende? eingetragenz registers wurde eingetragen:
Col. 1. Zaufende Nummer,; r. 212.
Col. 2. Firma der EGesellfchaft:
„Flensburg⸗Stettiner
Ehrenstetter Darlehnskassen · Verein“ (Eingetragene Genossenschaft).
Gesellschafte vertrag vom 3. Dezember 1882.
Niederlassungsort: Ehrenstetten.
Der Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern die
ihrem Geschäfts. oder Wirtbschaftsbetriebe
Damn schij sahhn Gesellschaft. ö htbir Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie
Col. 3. Si ,, . . * e ne 29 nlage unverzin iegender elder zu erleichtern Col. 4. Rechts verbaltnifse der Gesellschaft; n. 6 be n e er, , , ber de
Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Das
sonstiger geeigneter Einrichtungen, die Verhältnisse
Statut datirt vom 17. Oktober 1882. Der greg der Gefellschaft ift: Der Betrieb Ton 9 in sittlicher und materieller Beziehung
Frachtfabrt. Die Dauer der Gesellschaft ist
Die Genossenschaft ist auf unbestimmte Zeit ge⸗
inbeschraͤnkt. Dag Grundkapital beträgt grũndet.
2300 0 S und zerfällt in 230 auf den In⸗ baber lautende Akten, jede zu 1100 4 — Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft werden in der Flensburger Norddeutschen Zeitung!, den „Flensburger Nachrichten“ in „Flens⸗ borg Avis“ und in der „Ostsee⸗ Zeitung zu Stettin veröffentlicht. Zur giltigen Zeichnung der Firma der Gesellschaft ist die eigenhändige Unterschrift des . des Verwaltungs⸗ raths oder dessen Stellvertreters und noch eines Mitgliedes des Verwaltungsrathes erforderlich und ausweisend. ö
Der Verwaltungsrath (Vorstand) der Gesell⸗ schaft besteht aus . Herren:
Organe der Genossenschaft sind: a. der Vorstand, bestebend aus Josef Litschge, Gastwirth in Ehrenftetten, als Vorsteher, Bier⸗
brauer Heinrich Müller ron da als dessen Stellvertreter, Martin Meier, Ferdinand Steinle, Küfer und Fridolin Scherle, Bäcker von da, als Beisitzer;
der Rechner aver Ruh II., Landwirth allda; der Verwaltungsrath, bentehend aus: Josef
Barth, Sigmund Heinemann, Eduard Zäh⸗
ringer, Daniel Knöbel, Adolf Scherle, Georg
Stoll, Alois Beckert, Sigm. Baumann, Karl Feine, alle von Chrenstesten.
Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch den
I) Kaufmann W. C. Frohne in Flensburg, Ben n ,
zu unterzeichnen, und erfolgen in ö. . 9 i i ö.. ö. der Gemeinde Ehrenstetten, sowie im Staufener (Kaufmann P, beterf-n 3 990 Wochenblatt“ und in der Breisgauer Zẽifung.
Flensburg, den 26. hieb 1882.
Dieses wird mit dem Knfũgen bekannt gemacht,
Königliches Amtsgerickt, Abtheilung III. daß das Verzeichniß der Mitglieder jeder Zeit auf
Flensnars. Bekanntmachung. sts In unser Gen senschaftẽ register ist zufolge Ver⸗ fügung vom 25. Norember am 27. November 1882 unter Nr. 9 eingetragen: Firma der Genossenschaft:
„Homöopathischer Verein für Flensburg und Umgegend.
der diesseitigen Gerichtsschreiberei eingesehen werden
Staufen, den 22. Dezember 1882.
Großh. Amtsgericht. Buisson.
Stuttgart. I. Einzelfirmen. soõt9l9] K. A. G. Stuttgart Stadt. Otto Krauß in Stuttgart. Das Konkursverfahren ist als durch Vergleich erledigt am 22. September aufgeboben
Eingetragene Genossenschaft᷑. Elen G3 h 8e .. Gähnen in ert.
Sitz der Genossen caft:
Herr J Schingen. (B13. 85. 2 Fr.
Flensburg. Erhardt in Stuttgart. Karl Haufler in Stunt
Rechtsverbältnisse der Genossen schaft: Der Gesellschafts vertrag ist errichtet am 22. August
Art. Molt, Haag u. Co. in Stuttgart. A. .J. Nanz in . Die Firmen sind erloschen.
1882. Gegenstand des e, , ist: Lo. Iz. 82.) — G. Schüle in Stuttgart. Die 1) Beschaffung von foschen Arzneimitteln, Roh⸗ dirma ist als in Irma erlo wen. (20 / 12. 82.)
stoffen und diätetischen Nahrungsmitteln, deren Abgabe auf Grund der Verordnung ier den
Tg. Terrot in Stuttgart. Die Firma ist in Fola⸗ Verlegung nach Gannstatt erloschen. (20/2. 82.)
Verkehr mit Arineiwaaren vom 4. Januar — Breuning u. Fischer in Stuttgart. Herr Al⸗
1875 nicht ausschließlich den Apothe len vor⸗ behalten, sondern auch den Droguisten ge⸗ stattet ist;
2) Vertheilung dieser Arzneimittel, Robstoffe ꝛc. an die Mitglieder zum Zweck der Heilung eigener Krankteiten, ohne daß irgend Jemand vom Verein eine Verantwortlichkeit für die Verwendung und Entnahme der Medikamente übernimmt.
Die Vorstandsmitglieder sind:
I) der Schlossermeister C. E. Clausen in Flensburg , ender,
2) der Färber L. VA. Feslersen in Gr. Quern, Stellvertreter,
3) der Buchhänd ler Chr. Ban in Flensburg, Schriftführer,
) der Kaufmann Peter Petersen jun. in
Flensburg, Cassirer,
5) der, Schuhwaarenfabrikant Peter Petersen in Zen obus Beisitzer,
6) der Lehrer P. Ehr. Saß in Flensburg, Beisitzer, und
7) ö. ö Joh. Bernhardt in Flens⸗
urg. Beisitzer. Die eta nn nl a bungen und Erlasse des Ver⸗ eins ergehen unter der Firma desselben und werden vom Vorsitz enden oder dessen Stell ver⸗ treter unterzeichnet Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen bedient sich der Verein der „Flensburger Nachrichten“ und des „Flens burger Annoncenblattes“. Das Verjeichniß der Genossenschafter kann jederzeit bei dem unter⸗ zeichneten * eingesehen werden.
Flensburg, den 27. November 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung III.
Mülnausen. Betanntmachung. 54880 Auf Anmeldung von beut⸗ wurde in das Gesell⸗ schaftsregister des hiesigen Landgerichts Band IV. Nr. 21 die Firma: Favre & Braun in Mülhausen und als deren Inhaber der Kaufmann Arthur avre und der Kaufmann Albert Braun, Beide in Mülhausen wohnhaft, eingetragen. Die Gefell⸗ 6 beginnt am 1. anuar 1883. Prokurist ist Mar Frey Sohn in Mäl. 6. bestellt. Mülhausen, den 27. Dezember 1882. Der Landgerichts sekretãr: Herzog.
Stade. Belauntmachung. 54840] In das biesige Handelsregister ist zu der Blatt
234 ver eicnetenꝰ Firma: „Hinrich Bäsch & Co. in der Schifftrthors · BVorstadt Stade
bert Duß.
heute eingetragen: 2. Col. 3 (Firmeninshaber) 1
bert Fischer. Prokurist:; Herr Oscar Jischer. 20 127. 52 — Lydwig Tesdorpf in Stutt⸗
Herr Ludwig Tesdorpf. (206 112 832) —
3 Reihlen in Stuttgart. Herr Adolf Reiblen. 20. 12. 82) — Paul Reuß in Stuttgart. Herr Paul Renß. (2/12. 82.) — Julius Rieckert in Stuttaart. Herr Julins Rieckert. (20/12. S2) — Wilhelm Rühle in Stuttgart. Herr Wilhelm Rühle. (20/17. 823 — C. J. Schmidt in Stutt.
Herr Carl Friedr. Schmidt. (20. 12. 82.)
Daniel Schwarzschild in Stuttgart. Herr Daniel Schwarzschild. (20.12. 82) — G. Simon in Stuttgart. Herr Gottfried Simon. (2) / 12. 82.)
. Vollmer in Stuttgart. Herr Ja⸗ Vollmer. (20 12. 82.) — Stuttgarter
Run vslehlfabrit Wilhelm Stücklen in Stutt⸗
Herr Wilhelm Stücklen. (20 12. 82) —
Ernst Wulle in Stuttgart. Herr Ernst Wulle. (290. 12. 82) — Kur tte mbergisches Verlags⸗ geschäft G. Haagen in Stuttgart. Zweignieder⸗ laffungen in Heilbronn und Neckarsulm. Herr Georg Haagen, Auditeur a. D. (9 / 12. 82.) — Carl Rau daschet in Stuttgart. Herr Carl Naudascher.
12. 82) — C. G. Yin lhaufer in Stuttgart.
Ser C. G. Müblhäuser. (29/12. 82) — Joh. Matzinger in Stuttgart. Herr Johs. Natzinger. 20. 12. 82.) — Louis Marquart in Stuttgart. err Louis Marquart. (2) 12. 82) — J. Mack in Stuttgart. Herr Johannes Mack. (20 / 12. 82.) — Imannel Kingler in Stuttgart, Klingler. (29. 12. S2) — C. Kimmelmann in Stuttgart. Serr e Carl Kimmelmann.
J. Geiger in Stuttgart. Herr Jacob Geiger
(20. 12. 82. — Alb. Duß in Stur tgart. Herr Al⸗ 26 I2. 32 — Rud. Dann ima Stutt⸗ gart. Herr Rudolf Dann. (20. 12. S2.) — S. Bachmann in Stuttgart. Herr Heinr. Bachmann. (20. 12. 82.) — Schiedmahyer, Pianofortefabrik in Stuttgart. Die Firma des Derrn Julius Reinhardt iit mit Wirkung vom 1. Januar 1883 erloschen. agegen ist von da an den Serren Oskar Forster und Fri Liesching Einzel ˖ Prokura ertheilt worden. (29 / 12. 2) — W. stitzinger (früher Verlags Magazin) in Stuttgart. Die Firma ist erloschen. (20/12. 82.) — W. Litzinger (früher Verlags Magazin G. Pregizer in Stuttgart. Herr G. Pregizer. (20. 12. 82.) — Ern st Jacob in Stuttgart. Herr Ernst Jacob. (20. . 82.)
K. A. G. Ellwangen. E. Zimmerle in Ell⸗ wangen, Glasfabrik und Pottaschensiederei in Rosen⸗ berg. E. Zimmerle, Firma ist erloschen. (19/12 82.) — C. Bullinger in Ellwangen, Handlung mit᷑ Glas und Steingut. C. Bulligger. (19. 12. Sz) — B. Hil⸗ senbeck in Ellwangen, Konditorei und Spezereihand⸗ lung. B. Hilsenbeck. (19.12. 82.) — J. Ellwangen. Apotheker. F. Ratkgeb. . 82.) — NR. Clavel in Ellwangen, Apotheker. (19. 12. 82.) — Franz Röder in Ellwangen, Handlung mit Herrenkleidern, Möbeln und Metall.
Herr Imanuel
(20. / 12. 82.)
Rathgeb in R. Clavel.
anz Röder. llwangen. Bi
Je ee'r,
, , 3 Taufmann jr
Kaufmannn jr.
— Moriz Fri waarenhandlung.
rothen Ochsen.
Fr. Lirsch zum Fuchs.
(I9. 12. 8 — Geldleisten
das Geschäãft (30. 11. 82.)
(25.12. 82)
Firma fortführen.
Holzhandlung,
(5. 12. 82.) — Ill hlhandlung),
waarenges schast),
Kiederlen, Architekt
Ravensburg,
thal, . in A. Wader b
burg. Anton
n, . ). Gerber i
Möbelgeschãft),
Bierbrauerei)
. * g Tn. n ,,.
3. O. Seine. . 3) = E. in Lim ick Spe ʒereibandl 4 7 Quintenz. (I9. / 12. 82.) — Aloi Ellwangen, Gifen. und Poriellanbandlung. ank. (19/12. 82. . Bierbrauerei. Winter von Ellwangen,
ö . 3 . 82.
Bor sen⸗ Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 2 Januar
Nordd. ane . A5 . 25 dar, ,, . 41
Ppomm. Hyp. Br. j rz. 1295 II. n. T. 62. 1105 ao. M. V. u. V. r. e,. II. rz. 116.
II. rz. 1600. Pr. B. LEredit-B. nd.
Hyp. Br. rz. 110.
do. Ser. II. rz. 105 iss? 5 V. Vz. 1001886 5
von . ref g 12. 82.)
(19. / 12. 82.) — h. Lorenz in Westhausen, Schnitt waaren· und ung. Joh. Lorenz. 19 / 12. 82)
West Schnittwaaren ˖ (19. / 12. 82.
M 1. 1883.
KRerliner Börae vom 2. Jannar 1883.
Amtlich festgestellte Course.
Cmrxechnnngs-Sütze. 1èDellar — 4.25 Hark. 100 Franes — 86 Hart. 1 Gulden Wanrung — 2 art. J Gulden gäadd. NnhäRr. — 13 Nark 100 gulden bol Wehr. — 170 Nark. 1 Nark Baace — 1. 2 Maak 12äiãrre Sterind— 20 ert.
We dchs el. 1M XI. 57.
K A. G. 6. ann Altsbausen. Die Firma i C. Graf, M irma ist erloschen. 53. rn 1g Knörle, Altshausen. Karl Knörle in Tie Firma ist erloschen. (1512. 82). — Julius Neher, Engros. 21 — in Käsen, Senf, Wein und Neher, Raufmann in Sa irma ist 5 (15 / 12 82) — A. Blaicher, 22 gau. Adolf Blaicher, Kaufmann in Saul⸗ Die — 89 ist erloschen. (15/12. 82.) — Lamm, Saalgau. Johann Vertreter: Albert Fritz. auf Nach dem Tod der Wi . führen die Erben das Geschäft auf gemein Haftliche Rechnung fort. thasar Bücheler, Altshausen. Balthasar Bücheler Die Firma ist erloschen. 5. / 12. 82.) Mengen. Hermann engen. Inhaber ist ge⸗
Berg. · Hark. Lit. C. NP. Ser. ...
28
— — — — *
Badische Pr. Anl. delS67 4 me, er,. 4 0 Bra unachꝝ. Vorn. ioose = Csln-Hind. Pr. Antheil * Dessauer St. Pr. Anl.. Ptscł. r. prim. Ffãbr. I 5 do. Ii. Mbtheilung 5 Hamb.bM hl. Loose p. St. 3 Lubecker 5M blr. L. p. St. s * 7 FlI- Loose. Pram. -Pfdbr. 1 PHMlr. L. p. St. 3
Vom gtaat erworzene Eissadaknen. HäIrk. St.- A... ; 25.75 in-Gsrlitzer do.
Berl · Ststtiner t. Act. 4 Närkisch- Posener St. * .
11. NHagãch. Halb. B. St. Pr. ö II. n. 157. mit nenen Zinsep. 3. II. n. 17. mit Talon 3 MHũnuter · Hamm. St. Act. 4 11. n. 17. Niedersckl · ark. Rheinische
Thiringer Iit. A. aiim ronas Nen. · Tor ker , n,, 11. u. 1.7. 125
Finnlindiache Loose. Italieninehe Rente
Ka idl 3 4 82.) eidle. in Lauchheim,
21135. 3)
*
3 =
— A. f in Ellwangen, Lampengeschãft. A. Nusser. (I9. 6 82) von Unterschneidbeim.
(9. / I2. 335 Kohl von nn, n,. Ellenwaarenbandlung. Kohl. (19. 12. 82) — C. Leine⸗ und Baumwollweberei. C. Barth. 19. 12. 82) — T. Veit von Ellwangen, Taver Veit. Ellwangen
192, 75b G gr. f. lol 8b Gk. t. I0I. 80026
I04 30b2 kl. s.
ö der. conr 24 4 do. VIII. Ser.. do. Aack. tits. i. I. Han. do. PDortmnnd. Soestỹ Ser 4 I Ser. 44 1 do. Duss Eihteld. Prior. 4 1 I. Em. 4 1. Berg. M. Fordb. Er. W. 4751 do. Ruhr. C. K. Gl. II. Ser. 1
I. u. III. Ser. Berlin- Anhalt. A. n. B.
Berlin- Anh. zi Berlin. Presq. v. St. er. Berlin · Görlitzer conv.
. 106 5 ba B
——
100 Rabel -= za20 MNerr Amsterdam e . Inn. 6. Fr.
Branntwein.
Barth von Ellwangen.
— =* — — — 2.
Bierbrauerei zum (19/12. 82.) Bierbrauerei ig. S2)
II0.25ba 6
w
miwirth Bann mann in Saulgau.
Anton gadenb r nel Anton Ladenburger.
Bender,. Gaswerk glaser Carl Blümle von Ellwangen, Carl Blüůmle. — D. Blumenthal von Ellwangen, Käs ee, . en gros, D. Blumenthal. Braun's We. von Illu gigen. Eisenhandlung. Braun's We. (19. 12. 82.) 1 Weinhandlung. Fr. Ren (21. / 12. 82.) K. A. G. Geislingen. KWarl Schurr, Bein und Gifenbeinmaaren Geislingen. ist gestorben; seine Wittwe Emilie Schurr führt unter gleichnamiger Firma fort.
ö. She be B ᷣ 16 16 B io? oShbꝛ B
(lö5. / 12. 82.) — Bal⸗ Pr. orm Fi. na. rx. 110 5
ræ. 11647 11. rz. 1995 11. ra. 190 44 1. 1880, 81 ræ. 1004 * 1882 ¶ nt.) . kunqb. ö Pr. 2 I. 02. 33 II. rz. 1005
i598 Iba G
in Altshausen. I0l. 9002 6
5 Mannhart, Wittwe, in M storben und Tetreibt dessen Wittwe Anna Mann⸗ . en e, unter der seitherigen Firma fort. A. G. Tuttlingen. Gust. Staiger, Tutt⸗˖ e Gustad Staiger, Kaufmann hier. — Andr. Enrich, Tuttli 2 Andreas Eyrich, ar , . hier. 2) Ii. Geselss af ts firm en und Firmen juristischer P K. A. G. Stuttgart Stadt. Gustav Seeger Vachfolger Gebrüder 3 Die Firma ist erloschen. (2/12. 82) en in Stuttgart. Die Firma ist 24 den Theil⸗ Herrn J. Schingen übergegangen, daher als , , erloschen. (20 12. 82) — Johs. Matzinger in Stuttgart. Die Firmg (20. 12. 82.) G. Handelsgescllschaft. Marie Schickhardt und Herr Hans . Breuning n. ; irma ist auf den Legat cher übergegangen, (20 12. 82.)
abrikant. (19.12. 82.) ang 1 ir7 gba
Wien, st. W. 10 Fl. 125 305 8
geh. plitac 165 Fr. Italien. Plätze 100 Lire K
.
(19 12. 3 — 101.80 .
Sterk EBn k *
r. Retter 6
—— :
iSi oba ß 167 5be G
9 1655. h ba G . r e ge 8 jiol. cb Ii . 6
3
Berl. Hamw. L. ꝗ. fi en..
Berl. P. Ag. lit. Ln. t 4 Lit. C. neue 4
2 * d - =. . or Y. r.
a ,,
6 . 57 bh S. R. 8 *. g 198, 3522 dein Sor b and Barknolen.
Dukaten pr. Stück gSovereigus pr. Stück 20. Franes- Stick Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück pr. 500 gramm fein .... —. Engl. pan pr. 1 Lv. Sterl. ....
Franz. Bankn. pr. 100 Fres . Oesterr. Banknoten per 100 FI. ..
Silbergulden per 100 FI... Russische Banknoten per 100 Rubel Zins fuss der Reichsbank: Wechsel Ss.
Fonds- and Staats -Faplere. Dents eh. Reichs- Anleibe 4 14M. 110. Congolid. Preuss. Anleihe 4 1d. 1I0.
stat . Axleihe iss . gtaats gchuilsckeine KRurmärkische Schuldv. Neumrkische
Oder - Deichb. Obl. I. y 2 .
Karl Schurr WVarsehan
4 1I. a. 1.7. 100,7 63 1.1. a. 17. . 10ebG 4 14. a, 1/ 10. la
* A2 Gb
—— — “ —
9 3 8 g
Pr. Ex. V. A.-G. Gertif᷑ 4. . Rhein. . , en 6,
Sckles. k tn abr ( do. rz. 110 47 4 1.1. n. 157. Stett. Nat. Hyp. Er. Ges. õᷣ 1. n. 17. do. rz. 110 4 1/1. u. 17. do. rz. 1104 1.1. . Is3J. gudq. Bod. Rr w 5 in isii-
9 18 21890 11. n. Ii.
K. A. G. Heidenheim. Joh. stummer. Cigar genfabrit in Heidenheim. Nach dem hannes Kummer, bisherigen Geschäftdinhaberg ist dessen Wittwe Marie Kummer Inhaberin der Firma geworden. 8. / 12. 82.)
K. A. G. Lndwigz burg. Hermann Kübler, Lack ˖ und Farbwaarengeschaft en gros in Ludwigs burg. Her⸗ mann Kübler, Kaufmann in Ludwigsburg (15/12. 82.) Christof Leibbrand. , , , in Lud wigsburg, Zweigniederlassung deibbrand, Militäãreffektenfabrikant in . Profuristen?: Rudolf Leibbrand Gustary Leibbrand in Ulm. Zundel, Kolonialwaaren⸗, Südfrüchte. und Delika⸗ tessen⸗ Geschaft in Ludwigeburg. Ehefrau des Kaufmanns Jonathan Zundel in Lud⸗ der Ehemann der Inhaberin Jonathan Zundel in Ludwigsburg. Die Firma ist erloschen. (5 / 12. 82.)
K. A. G. Nagold. Carl Springer, n Waarengeschäft en gros u. en détail in Wildberg. Carl Springer, Kaufmann in Wildberg. Die Firma ist durch Veräußerung des Geschäfts im Konkurse er⸗ loschen. (23/12. 83.) — Carl sellenbach, ge· mischtes Waarengeschäft en gros u. en détail in Wildberg Carl Kellen bach Kaufmann in Wildberg.
, 9 . 11. n. 17. Berl. St. II.IfI.n. rar ö.
J
in Stuttgart.
Tode des Jo⸗ — J. Schin⸗
, , 4
7 15. . 1/11. Px. Stück 5 II. 1. 1. . Fabaks- Oblig. 5 1.1. u. 1s7. — Luxemb. Staats Anl. YS III. u. 17 Norwegische Anl dels? 4 45 1555. i5 / 11 Oesterr. Gold-Rente 8 . 43 1.2. a. 1/5. 13 II5. u. 1767 5 113. u. * *. r n. I
ist erloschen. Schüle in Stuttgart. Theilhaber:
16 ohbr io Zs ba gr..
1 i sl.u. IJ.
329 / 12. S2) Stuttgart. Die Herrn Albert Fi Gesellschafts firma Würthner u. Schöne wald in Stuttgart. Die — 53 ist erloschen. Böhringer in Buhlba
in Ludwigsburg, (15.12. 82.) — Fr.
daher als do. II. Em. 6 ö
III. Em. A. 4 do. Lit. B. w IT. Em.
gilher. Rents. r, ge kl. f. 25081. Foosels5i 3. Trẽdit- Loose 1858 — pr. 8 Lott. Anl. 1860 5 165 ai.
do. Bodenkered. Pf. Br. 43 fs5. a. e. Pester gad. anleihe,
Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Frloritẽts-AGttien
11. n. 1sJ. .. ** Die 2 Pra den Eedsa ten auzinssꝝ).
. . N. 1. lic.
. rig,
Friederike Zundel, 1 1 u. 6.
4 14. 119.1 4 II. 1. 1/7. m. I 14. I.i09. . ,
Lalle- S. G. v. St. gar. . B. ö. Lit. C. gar. Lubeck · Hachen garant Härkisch- Posener conv. . . KHalberst. 166
(20. 12. 82) Gebrüder Zweigniederlassung in Offene vandelsgesẽclischãft. Theilhaber: Herr Hermann Böhringer (260/17. 83) — Stuttgart. Kommandit⸗ Persönlich haftende Theilhaber: Herr Paul Stotz und Herr Emil von Bühler. (20. 2. S2.) — Jeselsohn n. Cie. in Stuttgart. niederlassung in New Jork. Tbeilhaber;
Aach. - Nastrich. . Altona- Kieler. Berlin- Dresden Berlin · Hamburg. Bresl.- Schw. - Erb. Dortm. - Gron. . E. Halle- Sor. Guben n, r,, , Mainz-Ludwigsh. Narienb. Nawka Nckl. Erdr. Franz. Nünst. Enschede Nordh. · Erf. gar. Obsęhl. A. 9. D. E. do. ¶ it. B. gar. . Oels- Gnesen... Ostpr. Sudbann . Posen- Grenzhurg R.-Oder- L. Ban mn Starg.· Posen gar. Tilsit Insterburg Weim. Ggras .
wigsburg. Prokurist. 163 6 B K. f.
ihr gh B gr. t. iG 6G os kl. t.
Herr Poul Böhringer, und Herr Georg Paul Stotz u. Co. in
150026 2 . zor oba d
w
‚n,, jr. ö 11. n. .
— 23
gefellschaft. . . ęf
—
Foln. Piandbriefe.... 40. Laquidations hr. , e. .
—
Uolilo 100.
3 —— — 2
Bresianer Stat. Anleihe Oasseler Stadt- Anleihe. Cölner Stadt- Anleihe. Llberfelder Stadt · Opli. Essen. Stadt- Obl. TV. Ser. Königsberger Stadt-Anl. st preuss. Prov. · Oblig. Rheinprovinz: OQdlig.
tpreuss. Prov. Anl. * d. Berl. Kæantm.
14— *
Offene Handeleg Herz Jeselsohn in Je harfen, Frau Mathilde Jeselsohn, geb. Rosenheim, Fäattin des Herrn Moritz Jeselsohn in Stuttgart. Herc Moritz Jeselsohn in Stuttgart und Herr Philipp Jeselsohn in New Jork. (20712. S2.) — Krönlein u. Cie Handelsgesellschaft. Theilhaber: Fri lein und Herr Eugen Löckle. (20 / I2. 6 garter Rundstuhlfabrit Stahl u, Heidelmann Handelsgesellschaft. Theil⸗ haber: Herr Rafael Stahl und Herr Wilh. Heidel⸗ Stuttgarter Vereins⸗ enossenschaft
1
r, nne
— ——
il. SHda B
Rnꝛmkn. ,. Hpligat. s iht oba xl. .
* . ö ö
— — — b — — — *
K. A. G. Ravensburg. Carl Veyhelmann, Ga lanterie⸗ Porzellan- Sxielwaaren⸗ und Agentur Ernst Camerer in Ravens⸗ burg. Durch Kauf an Ernst Camerer, Faufmann mit Ausnahme des geschäfts. Der neue Inhaber wird das Geschäft mit berigen Inhabers unter der alten 1255. S2.) — Carl Venhel⸗ mann senior, Agenturgeschaft, Ravensburg. Vevhelmann, Kaufmann in Ravensburg. (12. Bernhard Nabholz (Gerberei), Rar men dbfirg. . harz Nabholz, Gerber in Ravensburg (5/12. 82.) — Johs. Sommer (Serbereih, Ravenburg. Johannes Sommer, Gerber in Ravensburg. garl Stapf Mehlhandlung er ,. 8. A. Rarens burg. Gar] Stapf, Müller in 65. 12. 823 — C. FJ. Greiner Gem fs? . . Friedrich
Ißfried
Vage. Leipz. Pr. Lit. A. (. . . Kircher ; 44 .
Nainz- Lud. 68.69 gar. * ü / do.do. gar. abz. Z. h. l /i. d3. 4
do. 1875 18765 1.3. do. 1 4 .
—
Prokuristen:
—
1498 66 o. .
.
geschäft in Rãvenek urg.
2
6 ö a
2 .
in Stuttgart.
e,. rr
. — —— — —
hier, übergegangen,
*
.
C - = ᷣ· D D . , , m .
Zustimmung des bish
ö — * — ——
C O O O t- . 2
w, n,, , ,,
. er- er-
3 Engl. Aal. Eren 5
Stuttgart. in Stuttgar do. de 18593
2
= = . .
.
. 39.506
.
mann. (20. ./ 12. 89). Lise nn e
ö 6 — . dr r ,
Landsehattl. Central. Kar- und Neumärk.
eingetragene
ie Genossenschaft ist in Liguidation reten. Als Liquidatoren sind bestellt: die H ö Rietheimer und Gottlieb Oechsle. (20/12.
AG. Lndwigsburg.
Baumgartner in Ludwigskurg. gesellschaft zum Betrieb einer Dampfziegelei und Kalkbrennerei. Theilhaber: Werkmeister in Ludwigsburg, 2) Wittwe Karoline
Ganzenmüller in Stuttgart. (Iö5./12. 82.)
1 0 00 16/6 **
— — — * — — 1 — W · 1 - 1 - - — - i - 2 — i = 195 2 — 8 *
Nuünst. Ansch., v. St. gar. Niederschl. Märk. I. Ser. 4 1I. do. II. Ser. à 623 Thlr. 4 151. N. M., Ohlig. J. u. I. Ser. 4 11. do. II. Ser. 4 II. Ncrãhausen- Erfurt J. E. *I.
do. . obersckhleaische Lit. A. 4 II.
Tit. . 35 1. Lit. C. u. D. 4 II. ar. L. . 3* Lit. .
gar. 4/0 sit. H. Em. v. 1873
13163 1. . r. iS? 15 IJ. n. Is kleins õ i. u. 66
ro W D-
conaol Anl.
Ode L Ox
ö.
4 98
Werra-Bahn.
Albrechtsbahn. Amst. Rotterdam Aussig- Teplitz. Beltische gar.). Bõh. West. (sõgar.) kf BuschtiehraderB. 2 Du-Bodenbach. Elis. Westb. (gar.) ö Franz Jos... Gal.(CarlLB. gar. Gotthard b. 959o. Kæasch.-Oderb. . . 3 pr. Rudolfsb. gar Kurs k-Kie Lüttich- Limburg. Oest. - Er. St. Oest. Nd wb. cs . do. B. Elbeth.] .* Reichenb. Pard. . Russ. Staatsb. gar. Russ. Sid wb. gar.
et- wet- ;
6. 17 8235 —
re = — —
—— TD D 7
Ganz enmüller u. Offene Handels⸗
= O O , o G, O ee, e, . e, e, = =, , , .
II6. 25 B gr. f.
—
X. Brandenb. Kredit
wr
*
R GC Md AQ s Q es
; . 5 . n. . 3. ; Anett? . 4714. . Ii kleine 66 II4.u. I/ 10.7 . 151. u. 1s. *
ne nom:
Ravens burg. Greiner in Ravensburg. Ehrle zur Esel mühle . burg. Ißfried Ehrle,
—— — — — — — — — R 8ER
0.
130 Sh ba B
— —
1) Paul Baumgartner, k, 22
— — — 1 On
Pommersche
KJ
Hiaveng but. Rudolph Beck 1. . Raxent zburg. garen gburg 5. 12. 82.) — F. ve re (Schuh⸗ Fridolin Burkardt, Schuhmacher in Ravensburg. (512. 82.) — Anton Semml er (Vorkãuflergeschaft), Ravensburg. Anton Semmler, Vorkäufler in Ravensburg. F. Edel (Vorkauflerges schãftz Ravensburg. Friedrich 688M, Vorkäufler in . ensburg. (5 / 12. 82.)
Paul stiederlen (Eaugeschãft), Ravensburg. Paul G6. /.I2. 82) —
5 .
C= d , , , . . 3 3
1 — ö — .
e Iod 7obꝛ
— ; k *.
⸗ orien- Aulcihe 4
do. Iandes-r. Posensche, nene. Sächsische n. 1 altland.. * 16.
do. a eck Iii. A. . 11. u.
Als Vorstand des Fol. 3 des unterzeichneten Behörde als und Spar
Vieselbach. Handelsregisters der Henessenschaft eingetragenen Vorschuß verein zu Udestedt, sind für die drei Geschäfte⸗ jahre 1883, 1884 und 1885 gewählt und unter Nr. 7 des gedachten Folii eingetragen worden: a. Lausche, Wilhelm, als Direktor, ö. Ziehn, Karl, als Kaffirer, Fastner, Edmund, als Controleur, Sämmtlich zu Udestedt, lt. Beschluß vom heutigen T Vieselbach, den 28. Seen . 1882. Großherzoglich S Beck
— — — — — — — — — ——
Rar cnsburg
— ——
3
822 *
Niecle? . Hblig.. . Poln. Schataoklig.
Pr. Arnie de ie, 6 Anlelie gie?
Boden - Txedit. Centr. Dodenkr. Pf. geirnr edi che St. Anl. 75 do. . Pfand bx. 7d ; do. neue 79 do. v. 1878 a0. Stadte-Hyp. - Pfdbr. Turkiagche Anleihe . . do. M0 Er Loose vollg. fr. ß Goldrents
do. Gold- Invest. Anl. 5 do. Papierrente ... do. Looss do. S t. Eisenb. Anl. do. Allg. Sodkr. Pfabr. 5 9 do. Bodenkredit ds. gold · fahr 5 Vieꝝer Com munal- Anl. 5
Dænutaone r e ö, ,.
Anbzslt- Dean. Pfandbr. . Brrunneh*r. Han. Hyphr. ö
D. G . Cr. B. Pfdbr. rz. 110 5 rückz. 110 ö !. rück. 100 4 D. Hy. B. fbr. V. V. V.
d ö 6
61 . B
Kö
6 12. 83)
e
(Brieg. R e, n 102, 20b2z 6 Niederschl. Zvgb. 7 (Stargard - Posen) If. 1. III. Em. Oels Gnesen Ostpreuss. Südb. A. B. . Posen- Creuzburg.
Rechte Oderufer ... .
Pfandbriefe.
2
1I. u. ao Lit. .I. . II. u. do. II. 4 LI. a. do. nene i. 4 1I. a. ; do. IH. 4 1I. u. I/ Sculsv.fs. L. rd Ph. ] 1M. ; Westfälische. n. . rittersch' . I. u. 1/
in Ravensburg. Jos. Wader b. Löwen (Gerberei und Leder⸗ bandlung), Ravensburg. (9. 12. 82.) — 6 Flaschnergeschãft) Rave ,
(Gerberei, Josef 255 Racer, Gerber in Ravensbur S2.) — A. Weiß z. irn, m, bandel), Ravensburg. Ravensburg. 9. 125 82) — e ig Planitz Heinrich Planitz, Hut⸗ macher in Ravenebur g. 41. 12. 82.) — D. Jalob Gerberei mit Lederhandlung), nikus Jakob, Gerber in ? adeneburg. ii 12 839 — Ehrat zum Schwanen (Gerberei mit Leder⸗ 4 Ehrat, Gerber in A. Sigg 3. Rosen ˖
7. 565 hd 6
C i D i 2 . .
Josef Wacker, Gerber in lt. Beschluß vom heutigen Tagge. o. do. nene J. II. 4 1.1. a. 1.7. —— 142. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 11. a. 17. 69,502 KReichenb. Hard,. 4 — 145 11. u. G63 20b?2' Oels-Gnesen.-. ..... 16. . W. green he,
. J
k
—w—— —— Oi C
O O
.
K
ö . 1. .
C2 8 *
Schweiz. Centralb
ö ö
n. Rheinische
do. II. Em. V. St. a. do. III. Em. v. 58 u. 60 do. V. 62, 64 n. 65) do. 1865 71 n. 73
böln.· Gretelder Rhein. Rs hev.8s. g. I. u. II. Saalbahn gar. eonv. .. Schles iger Thüringer J. Serie..
— O O.
wuneimshaven; Bekauntmachung. 54885] In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 166 eingetragen die Firma: Gebr. Dirks mit dem Niederlassungsorte: Wilhelmshaven und als Inhaber: Kaufmann Carl Gustav Friedrich Dirks, b. der Kaufmann Heinrich Friedrich August Dir s Beide in Wilhelmshaven, . Rechtsverhältniß: Offene Handelsgesellschaft seit
Wilhelmshaven. 35. Dejember 1882. Königliches .
Stahl smidt.
1407 31 84.
Müller in
*
8
en
1. m 61
gudõst. ¶ Ip. . Mi 1 14. u. 1/I0.
Ung. - Galiz. ... Vorarlberg gar) War.. W. p. 8. i. N.
Ang. - Sch. St. Px Berl. Dresd. Bresl. Warsch. , Hsl. Sox. Gub. NHarienb.Mlaw., Münst. Ensch. Nordh. Erfurt. Oberlausitzer Oels- Gnesen Ostpr. Südb. Posen-Creuzhb. R. Oderufer
Tilsit Insterb. Weimar- Gera,
Dux-Bodenb, A. 6
do ä,, ,. 1. 4 1
— ———
n. 6. oba
Sutgeschãft), Rarensk . Hannoversche .
Hessen-Nassau... Kur- n. Neumärk. .. ILauen hurger Pommersche Posensche Preussische Rhein. u. Westf.. Sächsische . .. Schlesische... Schleswig- Holstein. Badische St. Eisenb.-A. 4 .
Bayerische Anl. de 1875 4 1. n. 6 Bremer Anleihe de 1874 17 1I3. a. 1/9
de 1889 4 172. grosaherogl. Hess. Ori. 4 1555. ic i . Staats · Anl. 4 .
Ris Schuiqd versch. 3 Sgachsische St. Anl. 1869 4 Sächsische Staats. Bente Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1
Wurttemb. Staats. Anl. ᷓ Prenaa. Pr. Anl. 1855. Hesa. Px. ch. 1 0 Thir. -
Tr Soba
Ravensburg.
—
3 *
d
bandlung), Ravensburg. Ravensburg. (11.12. 82) — garten izr, und Kaffeebar d lu n) Ravens⸗ Ravensburg. 11.12. 82.) — Georg Dollinger (Gerberei und . Dollinger,
=
110 59bꝛ 6
ORD O — — C
Rentenbriese.
Rave isburg. Ravensburg. 22 Grup (Handlung mit N ibu schinen ünd op⸗ Ravensburg. Josef Grupp, Optiker in Ravens burg. (II. 12. 82) — J. Rein⸗ hardt ( Farberei) hardt, Farber in Ravensburg. (11.12. 82.) — Wucherer (Gerberei), Ravens burg. Emil 3 Gerber in Rarensbutg. (II. 12. 82.) — i, Krafft Konditorei und Spezereihandlun burg. Andreas Krafft, Konditor in 17 12. 83 — Ir. Wendler (Taresier. und Friedrich Wendler, Tapezier⸗ und D mein in Ravensburg. (13. 12. 82.) — Titus Blatter vensburg. Titus Blatter,
Weimar- Geraer Werrabahn J. Em. .
Aachen-astrichter Albrechtsbabn gar. ... Donan- Dampfschiff qolã Dur-Bodenbacher ....
wr
I9i Sor G IH g a G
3 7. 00bꝛ G 1093 00ba 6
1063 oba G
O CC — O
tfischen Gegenständen), . 1. u. 177.
1I. n. I7. 5 versch. 17 II4.n. 1/10. 4 1II. a. 17. 5 14. n. Isõ. 16 14A. 1/10. orn. Pfandhr. * 11. a. 1/7. .
14 . ** 11. a. 1671 41 LI. u. II.
In das Firmenregister ist heute
sub Nr. 261 eingetragen worden, daß
loersheim“ zu Wiesbaden erloschen ist.
18 esbaden, den 28. Dezember 1882.
önigliches Amtagericht. btheilung VIII.
Redacteur: Riedel.
Wiesbaden.
n nn n n OO a n
ü
Ravensburg. Ferdinand 6.
O ex —
10 40ebz 6
120, 502 6 119, 50 ba 6
Els enbahn-Prioritita - Aotlen und Obligationen.
Aachen-J 1 Berg isch Närk.
S e, G O , , o , , , e , e , . , d ß 8 p . r . 8
—
irg , . 166 oba d
. excl. Coupon Elisab.· Westb. 1373 gar. Fünfkirchen-Bares gar. Gal. Carl- Lud wigsb. gar. Gömörer Eisenb. - Pfabr. Gotthardbahn
6 164. u. .
11. ger. 11 do . der. v. Stast 34 gar. 35 Iit. B. do. 35
Rarensburg,
. ra. 13 i. n. .
Verlag der Cppedition Cefsel) Druck W. Elsner,
Weiß waarenfabrik), Ra⸗ 2 in .
Heininger HEyx. Ha drr! do. do. I. zer. 5 111. n. .