1883 / 2 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Jan 1883 18:00:01 GMT) scan diff

BVertaufe, Verpachtun gen, Sub ssionen re.

Am Freitag, den 12. Jannar, von Morgens 9. Ubr an sollen im Sommer'schen Lokale jzu Strelitz öffentlich meistbietend gegen Baarzablung verkauft werden: (182

E. Aus der Ober försterei Strelitz. ID Begänge Godendorf. Drewin und Strelitz. 1600 Stück kiefern Schneide und Bauholz. 2) Begang Fürstensec. 350 Stück dergleichen. 3) Begang Goldenbaum. 250 Stück dergleichen. 4 Begang Dabelow. 250 Stäck dergleichen. EI. Aus der Oberförsterei Wildpark. 1) Begang Serrahn. 600 Stück kiefern Schneide⸗ und Bauholz. 2) Begang Dianenhof. 3406 Stück dergleichen. 3) Degang Serzwolde. 230 Stück dergleichen. ; (

Die resp. Unterförster und Revierjäger, mit dem speziellen Nachweis der Hölzer beauftragt, werden auf rechtzeitige Bestellung Verkaufslisten vom 9. d. M. an abgeben.

Strelitz und Neustrelitz, den 1. Januar 1883.

Die Großherzoglichen Forstbeamten.

Oberförster Wentzel. Forstmeister von Kamptz.

I181 Bekanntmachung.

Die Lieferung des auf dem Königlichen Salzwerke zu Staßfurt und der Grube Loecderburg für das Ctalsjahr 1883/84 erforderlichen Bedarfs an nach⸗ verzeichneten Materien, als:

Schmiedeeifen, Bleirohre, Blech⸗ und Rand schaufeln, Holz⸗, Mutter und Riemenschrauben, diverse geschmiedete Nägel, Hauen und Zwei⸗ spitzenhesme, Schaufelstiele, Steinöl, gereinigtes Rüböl, Cylinderöl, Maschinentalg, rohes Rüböl. Seilschmiere, Heede, weiße Putzwolle, weiße Zündfchnur, brennbarer Salpeter, Seifenpulver, Karbolsäure, Steinöl. Plomben, Plombirbind⸗ faden, Salzsäcke, Pegu⸗Chatechu, Reisbesen, Kanzkei⸗, Concept⸗, Brief⸗ und Packpapier, so⸗ wie des Bedarfs an Wermuthkrautpulver und Eifenoxid für die Königl. Saline in Schönebeck und das Königl. Salzamt Staßfurt soll im Wege der Submission vergeben werden.

Hierzu ist Termin auf Dienstag, den 16. Ja nuar 1883, Vormittags 10 Uhr, im Registratur⸗ zimmer der Berginspection anberaumt, welchem Offertanten beiwohnen können. :

Offerten nebst Proben bez. Mustern sind frankirt und versiegelt mit der Aufschrift:

„Angebot auf Lieferung von Materialien“ bis zu obigem Termine einzureichen.

Lieferungsbedingungen, Verzeichniß der zu sub⸗ mittirenden Materialien, sowie Proben llegen zur Einsicht aus. .

Die Bedingungen nebst Verzeichniß sind gegen frankirte Einsendung von 50 3 portofrei zu beziehen.

Staßfurt, den 28. Dezember 1882.

Königliche Berginspection.

Il57 Bekanntmachung.

Die unterzeichnete Anstalt braucht an weißen baumwollenen Strümpfen für die Zeit vom 1. April 1883 bis Ende März 1884 ungefähr:

2000 Paar neue, mit der Hand gestrickte und 1600 , angestrickte.

Offerten hierauf werden bis zum

13. Januar k. J., Vormittags 19 Uhr, im Geschäftszimmer der Anstalt, woselbst die Be⸗ dingungen und Proben ausgelegt sind, entgegen⸗ genommen und in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten geöffnet.

Die anzustrickenden Strümpfe werden nur an eine in Potédam wohnende geeignete Persönlichkeit vergeben.

Die Bedingungen sind von den Submittenten zu unterschreiben, oder in den Offerten ausdrücklich als maßgebend anzuerkennen.

Auswärtige, hinsichtlich ihrer Lieferungsfähigkeit und ihrer Verhältnisse hier unbekannte Unternehmer, haben durch eine beizufügende amtliche Bescheinigung ihre Qualifikation zur Lieferung nachzuweisen.

Potsdam, den 29 Dezember 1882.

Königlich großes Militär⸗Waisenhaus.

Ilö8] Bekanntmachung.

Der Papierbedarf der beiden Militär⸗Waisen⸗

häuser zu Potsdam und Pretzsch für die Zeit vom 1. April 1883 bis Ende März 1884, in circa 232 Ries Akten und Schulklassen⸗Papier bestehend, soll im Wege der Submission vergeben werden. Ver— siegelte Preisforderungen, unter Beifügung von Probebogen werden bis zum 13. Januar k. J., Vormittags 10 Uhr, im Geschäftszimmer der Anstalt, woselbst die Be— dingungen ausgelegt sind, entgegengenommen und in 1 der etwa erschienenen Submittenten ge⸗ öffnet.

Die Bedingungen sind von den Submittenten zu unterschreiben, oder in den Offerten ausdrücklich als maßgebend anzuerkennen.

Auswärtige, hinsichtlich ihrer Lieferungsfähigkeit und ihrer Verhältnisse hier unbekannte Unternehmer haben durch eine beizufügende amtliche Bescheinigung ihre Qualifikation zur Lieferung nachzuweisen.

Potsdam, den 29. Dezember 18823.

Königliches großes Militär⸗Waisenhaus.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

184]

Pommersche Hypotheken⸗Actien⸗Bank.

Bei der heutigen Ausloosung unserer unkünd— baren ypothekenbriefe wurden laut notariellem Protokoll folgende Nummern gezogen:

1) 50 /so Snyothekenbriefe LV. Emission, . mit 1100/0.

Litt. A. à 3 Mn Nr. 455.

Litt. B. à 1500 Æ Nr. 2564 4144 4814.

Litt. C. à 600 ÆS Nr. 7001 7043 7122 7157 7541 7548 7628 7640.

itt. D. à 300 M Nr. 15183 15241 15602 15961 16299 16985 17030 17373 1743 18570 39999.

Litt. E. à 150 M Nr. 1677 1918 4411 4445.

2) 4400 i , ,, . II. Emission, rüctzahlbar mit 1190/0. Litt. B. à 1500 M6 Nr. 554 778.

Litt. G. à 600 M Nr. 527 553 565 S846. Litt. D. à 3(0 M Nr. S846 1008 1356. Vorstehende Nummern werden von jetzt ab an unserer hiesigen Kasse eingelöst. Am 1. Juli 1883 härt die Verzinsung auf. Coeslin, den 29. Dezember 1882. Die Hauytdirektion.

855 Schlesische Boden · Credit · Aetien · ank.

Die Ausreichung der nenen Zinseonpons zu unseren Boso gen unkündbaren Pfandbriefen in Thalerwährung Serie J. findet gegen Mückgabe des betreffenden Talons

vom 15. Jannar 1883 ab, Vormittags, außer bei unserer Kasse, Herrenstraße Nr. 26 hier, an folgenden Stellen statt: in Berlin: bei der Berliner Handels ⸗Gesellschaft, Herren Robert Warschauer & Co., Herrn Jacob Landau.

Formulare zu den erforderlichen Talons⸗ Verzeichnissen koͤnnen ebendaselbst vorher in Empfang genommen werden.

Breslau, den 15. Dezember 1882.

Direction.

lscost! Belanntmachung.

Bei der am 14. November cer. vor dem Kreis⸗ ausschuß stattgefundenen Ausloosung der in Ge⸗ mäßheit des Allerhöchsten Privilegii vom 17. Juli 15657 ausgegebenen Kreis⸗Obligationen des Krelses Freistadt sind für den Tilgungstermin,

den 2. Juli 1883, folgende Apoints gezogen worden: Iitt. A. Nr. 18, Litt. C. Nr. 255, Iitt. D. Nr. 28 304, ritt. Bz. Rr. 310 36,

Die Inhaber dieser Obligationen werden hier⸗ du rch aufgefordert, dieselben mit den dazu gehörigen Coupong und Talons bei der Kreis-⸗Kommunalkasse hierselbst am 2. Juli 1883 einzureichen und das Kapital dagegen in Empfang zu nehmen. Die Ver zinsung hört mit dem 2. Juli 1883 auf.

Der Betrag fehlender Coupons wird vom Ka—

libo

28

Betrag pr. 15. Januar 1883 bei: der Essener Creditanstalt in Essen,

dem A. Schaaff hausen'schen Bankverein in Cöln,

der Vereinsbank in Hannover,

der Direktion der Diskonto-Gesellschaft in Berlin, dem Herrn Wilh. Schiess in Magdeburg

zur Verfügung.

Berghau-Gesellschaft „Neunessen“ zu Essen.

Den Herren Aktionären nuserer Gesellschaft theilen wir mit, dass wir die Zahlung e iner Abschlagsqdividende pro 1882 von 5 o oder A 75 pro Aktie beschlossen hahen und stellen diesen

X

Bei Erhebung ist der Dividendenschein Serie Il. No. 9 zum Vermerk der Abschlags-

zahlung vorzulegen. Ensem, den 19. Dezember 1882.

Der Vorstand der Rergbau-Gesellschaft „VWVenesseḿ“.

lass] Monats ⸗Uebersicht der Oldenburgischen Spar⸗ und Leih⸗Bank pro 1. Januar 1883.

Activa. S6. 3 Passiva. MM 5 Kassebestand . 441 668 41 . Actien⸗Kapital M 3 0000, hierauf . 4 ö ie ö ö. eingezahlt 40 / /. . 1200000

arlehe o the j .

. Unterpfand 1 509 758 72 1, am

Conto⸗Corrent⸗ Debitoren 8 686 687 32

1. Dezember

Gffee teen 2162248 5. 1882. 1745 Verschiedene Debitoren. 232 305 90 Neue Einlagen im * ö ö ö Olden 1700 Monat Dezember urg und Brake... ! 34 J F Bank⸗Inventarx .. 71341 05 m * M 18 169 289 11 Rückzahlungen im Monat Dezember , . 561 479 78

Bestand am 31. Dezember 138823 .. (Davon stehen ca. 9l, 55 oHG auf halb⸗

jährige Kündigung à 40j60.)

17 607 809 33

pital abgezogen. ö Check⸗Conto . 29 251 63 Von den bereits früher ausgeloosten Obligationen Conto⸗Corrent⸗Creditoren 1032 231 29 sind noch folgende Apoints einzulösen: Verschiedene Creditoren. 1311380 79 Litt. E. Nr. 52 88. Reservefonds⸗Conto 260 000 Freistadt i. Schl., den 17. November 1882. Ve ref gl üs an 21 90673 & 21 gao S3 os urg Zusammenstellung der Erträgnisse der Bayerischen Hypotheken- und Wechselbank im zweiten Semester 1882. b 3 66 3 ip. 3 ip. 3

1) Regiespesen und zwar; Uebertrag vom ersten Semester d. Is. . D ' 316,888 21

a. Gehalte und Pensionen. .. 157,531 Hypotheken ⸗Erträgnisse und zwar: b. Materiglien einschließlich der Steuern 110284 38 a. Conto J. und II. aus baaren Dar⸗ C. Abschreibung auf Inventar... 3,717 91 ö J 369, 809 89 Al, 533 290 b. . . hr .

2) Zinsen und Provisionen an Conto Corrent⸗· chen ga abfüglich des Anthfil. zu Kreditoren, Sparkafen und unsere 6 10951. 36 8 für den Reserve⸗= Versicherungsanstalte= .... . 298, 8813 fonds, . . M l, 794 59)

3) Zinsen im Geldübernahmsgeschäfte. a, 137 307 73 (c. Conto IV., Güterliquidation KBW s 8s g 0s5, Hei 33

4) Zinsen der umlaufenden Pfandbriefe .... . s y, Wechsel . Dis conto Crtrignisse f 156 933 14

78h. dd 1 45 Zombardgeschäͤfts-⸗Erträgnisse .. .. ..... 126, 213 91 Ueberschußs .. ö 2, 312,037 86 Aktien Umschreibungs˖ und Depositen⸗

Davon wurden als Dividende und Super- geschäfts⸗Erträgnisse . . 25,020 89 Dividende für das 1I. Semester à 57 Erträgnisse der Reservefonds⸗Effekten .. 5 ds, 19 46 per Aktie, zur Auszahlung auf , 000 Effekten · Conto⸗Erträgnisse, Zins⸗ und Cours⸗ Gt ck ei simmt 2.280, 00 ö ö . 258,719 39

und in das erste Semester 1883 über Conto⸗ Corrent · Erträgnisse, Zinsen und tragen. w 32, 037 86 ö ö 229, 063 07 Erträgnisse der Versicherungs ˖ Anstalten FJ 420000 DIT os ss Yo, ss 3 gol sg 31 München, den 31. Dezember 1882. Bayerische Hypotheken und Wechselbank. Die Direktion. Bilanz der Baverischen Hypotheken- und Wechselbank. Activa. Zweites Semester 1882. Passiva. M6 3 eM 60. 3 M0.

Hypotheken ·˖ Kapital · Conti: Aktien · Kapital · Couto: volleinbezahltes 9 Aus einer Darlehensnominalsumme von d 34,285,714 30 6 383,456 449. 15 3, welche in 30, 825 Reserve⸗Conto: (ohne die besondere Re⸗

Posten auf Realitätenbesitz in Bayern serve des Feuer ⸗Versicherungs⸗Geschäftes) bypothekarisch anliegen, betragen die Kapi⸗ und zwar: talsreste, und zwar: a. Hauptreserve für Hypotheken und kauf⸗ a. Baare Darlehen aus dem Bankfonds . 16,787, 78671 männische Abtheilung... 257 142858 b. Pfandbriefs Darlehen aus dem Pfand⸗ . b. Pfandbrief ⸗Spezial⸗Reserve für das 1 333,741, 81777 Pfandbriefgeschäßft ... 2,597, S33 16 c. Güterliquidations · Conto. Selbstkosten ˖ C. Reservefond für Personal⸗Exigenz. 428,571 44 preise zugefallener, vom Darlehens · Conto d. Del Credere⸗Conto, Reserve des Güter⸗ abgesetzter Realitãten... ... 438505240 ö Liquidations⸗Geschaͤftes 964 Tol 550

Snpothelen Jinsen - onto: Gutschrift deo ] 364. ol Css ds Pfandbrief; apital; Eguto: Umlauf I 620, ss 18 laufenden Semesters... .. . 6, 111,s89 32 summe 4bliger verloosbaarer oder zu

Wechsel ˖ Conto: hiesige und auswärtige Darlehensheimzahlungen im Nennwerthe J 6, 379,288 03 verwendbarer Pfandbriefe... w 332, 342,731 28

Lombard Darlehens · Conto: Vorschüsse Pfandbrief · Zinsen ˖ Conto: Schuld des geen nee,, ö 5, 513,317 34 laufenden und Rückstände früherer Se⸗

Effekten · Conto: Sortiment des laufenden , b, 451, 142 48 J 11,383,578 59 Pfandbrief ˖ Verloosungs Conto: uner⸗

e ,, n, n n,, hobene verlooste Pfandbriefe... ..... 2, 874, 957 12 J 5, 345,982 53 Geld⸗òVUebernahms ˖ Conto, und zwar:

Del Credere Effekten ⸗˖ Conto: Werth⸗ a. Depositen zahlbar ohne Kündigung. 1,209, 01042 papiere dieses Conto. . . 7ol / 550 - b. Darlehen mit 3monatlicher Kündi⸗

Conto · Corrent · Debitoren, inkl. unseres k 2, 929, 878 84 Guthabens bei der Reichsbank und bei der c. e leben mit 6monatlicher Kündi⸗

Ne nbnnn e d, 95, 95 8 4 ö 25, 011 32 Häuser und ECinrichtungs ˖ Conto; Werth d. Darlehen mit 12monatlicher Kündi⸗ . in der Residenz⸗ und Ludwig . k J ö , 42545 e. Zinsengutschrift im Geldübernahms⸗ Cassa · Conto: Baare Cassa · Bestände. ...... d O04, 002 96 re h 3. . 168,706 902 7132. 60660 Conto · Corrent⸗Creditoren ... 7, 7h2, 550 56 Versicherungz · und Atenten ⸗Anstalten: deren Vermögen inkl. Reservefonds der Feuer · Ver sicherungs · Anstalt zu MS 1,714,285. 71 8 ...... d H20, 544 25 Dividenden · Conto inkl. unerhobener Divi denden früherer Semester. ... —— 2,298, 480 - Gewinn⸗Uebertrag auf das J. Semester H ,, . 32037 86 TD od T7 TD do ĩĩ sd

München, den 31. Dezember 1882.

Die Direktion.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗AUnzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 2.

Berlin, Mittwoch, den 3. Januar 1883.

6 des Gesetzes über den Martenschutz, vom 30. November 1874, sowse die in dem Gefetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modell en ai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in ö besonderen Blatt unter dem Titel

Register für das Deutsche Reich. Ou. 2)

Das Central ö = 54 für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das

alt blefer Beilage, in welcher auch die im om 1I. 6 1576, und die im Patentgesetz, vom 25.

Central⸗Handels⸗

Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Berlin i, . e fiche e d. des Beutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats Abonnement beträgt L 50 3 für das Vierteljahr. Einjelne Nummern kosten 20 4. meigers, sw., Wilhelmstraße 32. bezogen werden. Insertionspreis fur den Raum einer Druckzeile 80 . Vom „Central⸗Kandels⸗RNegister für das Deutsche Neich“ werden heut die Nrn. AA. und 2 B. ausgegeben.

Theures Glas. giteramur: Vergleichende Die dem Adolf Keller für die In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 4309

erstgenannte

j Uebertragung eines Liter. ö n n,, igen gerichtlicher Exekution Porto- Spar Tabelle. Kitt für Metall auf Glas. Einzelfirma ertheilte Prokura, ist erloschen und die hiesige Handlung in Firma: egen den Erfinder resp. den sonfligen berechtigten Entscheidungen deutscher Gerichtshöfe. . Todten ; deren Löschung unter Nr. 4335 unseres Prokuren⸗ Wöller & Man

vermerkt steht, ist eingerragen: Der Kaufmann Adolph May zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Moritz May zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene, die bis⸗ herige Firma fortführende Handelsgesellschaft unter Nr. 8478 des Gesellschaftsregisters ein⸗

schau. Fragekasten. Redaktions Briefkasten. registers erfolgt. Inserate. Als Extrabeilagen: Fr. Jac. Müller Tebensbeschreibung. Titel uad Inhaltsverzeichniß

für Jahrgang 1882.

zühaber des Patents auf den Gläubiger hat nach 16 Urtheil 3 Reichsgerichts, 1. Strafsenats, zom 9. November v. J. zur Folge, daß der neue Erwerber des Patents der auss ließlich berechtigte atentinhaber im Sinne des 8. 4 des Patentgesetzes uch dem ursprünglichen Erfinder gegenüber ist.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 8252 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: A. Zickert C Co.

vermerkt steht, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der

Deutsche Töpfer⸗- und Ziegler-Zeitung.

on Herrn Dr. Gensel mitgetheilten Auszug Nr. 52. Inhalt: Schienengeleise und Karr—⸗ Betheiligten aufgelöst. . . getragen worden.

. koll über die Sitzung der Handels« bahnen für Ziegeleien. Altes und Neuss, über Der Kaufmann August Zickert zu Berlin setzt Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter ammer zu Leipiig vom B. Dejember v. J. ent Ziegel fabrikation. Beachtenswerthe Gesichts⸗ das Handelsgeschäft unter der Firma: Nr. 3478 die offene Handelsgefellfchaft in Firma: ehmen wir Folgendes: Funkte bei der Anlage periodischer Ziegelöfen. A. Zickert . Wöller & Man

YMäach Verordnung des Königlichen Ministeriums Cementfabrikate und Putzarbeiten gegen Witterungs⸗ fort. Vergleiche Nr. 14077 des Firmen mit dem Sitze zu Berlin und es sind als deren es Innern vom 77. Oktober sollen die ahres⸗ einflüsse widerstandsfähig zu machen. Behandlung registers. . . Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen berichte, welche bisher immer im Laufe des auf der Dampffessel während einer Betriebẽpause. = Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. worden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1883 das Betriebsjahr folgenden Jahres einzureichen Patentbericht. Vermischtes. Submissionen. 14, M7 die Firma: begonnen.

waren, künftig für jedes Jahr spätestens bis zum Marktbericht des Berliner Baumarkt. Anzeigen. A. Zickert . aren, künftig für j 5 In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 5144

J. i s' folgenden Jahres erstattet werden. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber

ö . ist in der Verordnung bemerkt, ; der Kaufmann August Zickert hier eingetragen die hiesige Handlung in Firma:

eien mit der Berichterstattung noch auf, mehrere Hsandels⸗Negister. worden. e fleht td Poppe & Sohn vermer eht, i

eingetragen: Die Firma ist durch Vertrag auf den Kauf— mann Heinrich Johann Schmidt zu Berlin

Berlin, den 2. Januar 1883.

i ückftande, dadurch sei es unmöglich ge⸗ d, n, m Teng! Königliches n , J., Abtheilung 561. a.

acht. n vollstandiges Bild, der zu derfelben Zeit Die Handelsregistereinträge gus dem Königreich

Sach fen, dem Königreich Württemberg und

n den einzelnen Landestheilen, bestehenden ge d rofsherogthum Hef sen werden Bienstags n . .

erblichen . 9 ö k ö. e ek e in g mter der ö. w ; . Vergl. Nr. 14,074 des Firmen⸗ ret Gin, e säenteenf Ellen dr, enn s besh, Gingst, und, Var fht ati mern. Sandelsregister ao! Der lt it, in unser Firmenregister unt Zeit nach Schluß des Jahres, gau veröffenklicht, die beiden ersteren wöchentlich, die ser Sirmenregtster unter

Nr. 14A 074 die Firma:

J. F. Poppe & Sohn mit dem Sitze zu Berlin und es ist als deren In⸗ haber der Kaufmann Heinrich Johann Schmidt hier eingetragen worden.

fich beziehen, erschienen, der für die Behörden wie ür die Betheiligten aus deren Kenntnißnahme zu ziehende Nutzen offenbar erheblich beeinträchtigt verde. Freilich würden die Berichte künftig kaum mehr in' der bisherigen Ausführlichkeit herzustellen fein, doch werde die letztere zum Theil durch die öftere Wiederkehr der Berichte sich von selbst er⸗ edigen, die Raschheit der Berichterstattung aber sei doch vor allem wichtig.

Der Herr Vorsitzende bemerkt dafu, die letztere Anschauung werde gewiß auch in der Kammer An⸗

letzteren monatlich.

RBerxlin. Handelsregister 2931 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 2. Januar 1883 sind am selben Tage folgende Cintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter

Nr. 3303 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma:

Berlin ⸗Görlitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft

vermerkt steht, ist eingetragen:

Die Aktiengesellschaft ist zum 1. Januar 1883 1.

des , ., Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 2. Januar 1883 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 5353 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Sachs & Pinezower vermerkt steht, ist eingetragen:

Der Kaufmann Martin Sachs ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Richard Bermann zu Berlin ist am

Januar 1883 als Handelsgesellschafter ein⸗

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 7049 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Spiewkowski & Katz

vermerkt steht, ist eingetragen: Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft der

klang finden. Nur sei zu wünschen, daß von allen aufgelöst worden. . . getreten. ö Betheiligten gufgelöst. Der Kaufmann Philipp einn! die erforderlichen Unterlagen rechtzeitig Die Liquidation wird durch die Königliche Die Firma ist in Themal zu Berlin ist zum alleinigen Liquidator

Pinczower & Bermann ernannt.

Direktion der Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn ge⸗— führt. k

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 5366 die Aktiengesellschaft in Firma: Weißthaler Actien⸗Spiunerei

mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder— lassung in Weißthal ⸗Kockisch bei Mittweida vermerkt steht, ist eingetragen;

Der Sitz der Gesellschaft ist nach Weißthal in

Sachsen verlegt.

eingereicht würden.

Deutsche Bauzeitung. Nr. 104. Inhalt: Der Stand der Vorbereitungen für Ten Ran des Reichstagshauses. Eintreiben von Spundwänden mit Hülfe von Wasserdruck. Mittheilungen aus Vereinen: Verband deutscher Architekten und In— genieur⸗Vereine. Architekten und Ingenieur⸗ Verein zu Hannover. Architekten · Verein zu Berlin. Verein für Eisenbahnkunde. Ver⸗ mischtes: Eisenbahn⸗Bau⸗ und. Maschinen⸗Techniker in der preußischen Staats⸗Eisenbahn ⸗Verwaltung. Akademisches Erinnerungsfest. Todtenschau. Konkurrenzen. Aus der Fachliteratur. Personalnachrichten. Brief⸗ und Fragekasten. Handels- und Gewerbe⸗Zeitung. Nr. 53. Inhalt: Selbsthülfeverkauf. Drucksachen als Postsendungen. Amtliche Bekanntmachungen (Postanweisungs verkehr mit Großbritannien und Irland. Transport von Emballagen) Reichs⸗ gerichtsentscheidungen (Lehrlinge in Fabriken. Die Produktion auf Grund und Boden als Handels—⸗ geschäft. Gefälligkeitsaccepte und Schuldscheine). Entscheidungen anderer Gerichtshöfe (Der Hotel⸗ Hausknecht). Aus dem Geschäftsleben (Leder aus

geändert.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst, unter Nr. 4045 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Gebr. Friedländer & Maaß

vermerkt steht, ist eingetragen:

Der Kaufmann Paul Friedländer zu Berlin ist am 1. Januar 1883 als Handelsgesellschafter eingetreten.

Die dem Paul . für vorgenannte Handels gesellschaft ertheilte Prokura ist erloschen und deren . unter Nr. 4150 unseres Prokurenregisters erfolgt.

Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:

ĩ Jacquier & Securius (Gesellschaftsregister Nr. 2776) hat dem Theodor Ischeyge, Adolf Duchstein, Eugen Panofsky und Paul Schwertfeger, sämmtlich zu Berlin, Kollektiv⸗ prokura ertheilt mit der Befugniß, in Gemeinschaft mit einem anderen Kollektivprokuristen der Gesell⸗ schaft deren Firma zu zeichnen. .

Dies ist unter Nr. 5511 bez. 5512, 5513 und 5514 unseres Prokurenregisters eingetragen worden. Dagegen ist bei Nr. 5325 unseres Prokuren⸗ registers vermerkt, daß die dem Theodor Zscheyge und Adolf Duchstein ertheilte Kollektivprokura dort gelöscht, und in erweiterterter Weise nach Nr. 5511 bez. 5512 übertragen worden ist. Berlin, den 2. Januar 1883. vermerkt steht, ist eingetragen: Königliches Amtégericht J., Abtheilung 6 J. Der Kaufmann Johann Gottlieb Ernst Leh— Mila. ö zt 3. k ö den. Zur Vertretung der Geselllcast it sortan Rochnm. andelsregister 321 jeder der Gesellschafter für sich allein berechtigt. des gu . zu j ö n,, In unser Firmenregister ist unter Nr. 778 die In unser Gesellschaftsregister, woselhst unter Nr. 5 wie ne . z deren Inhaber der 8188 die n, . Firma: kaufmann Auguft Fichtel zu Gelsenkirchen am

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 6376 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Maklerbank vermerkt steht, ist eingetragen: .

Der Direkter Louis Ring zu Berlin ist in den Vorstand eingetreten.

Die dem Louis Ring für vorgenannte Aktien⸗ gesellschaft ertheilte Prokura ist erloschen und deren Löschung unter Nr. 1884 unseres Pro⸗ kurenregisters erfolgt.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 7269 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Makler⸗Soeietät

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4432 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Friedrich Wilcke

den La Platastaaten. Neues Patentgesetz in vermerkt steht, ist eingetragen: ; 3 e ö 1 . Der . n. Cahn zu Berlin ist , ei ist n erf chr Berlin ist . .

erkehr mi apiergeld. arnzölle. Reor⸗ in den Vorstand eingetreten. er Kaufmann Paul Cohn zu Berlin ist am gochum. 322 ganisation der Handelskammern. Checkverkehr. 30. Dezember 1882 als Gesellschafter in die e. k zu Bachl? ]

In unser Firmenregister ist unter Nr. 779 die 6 Gustav Schmitz und als deren Inhaber der aufmann Gustav Schmitz zu Bochum am 29. De⸗

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 429 die hiesige Handlung in Firma: Samuel Misch

Aenderungen in dem Betriebsreglement und den

k eingetreten. Die dem Paul Tarifvorschriften der Eisenbahnen. Russische Zoll

ohn für vorgenannte Handelsgesellschaft er⸗ theilte Prokura ist erloschen und deren Löschung

Eil. ö. Diy tz t 3 ö. . . kt steht, ist einget ter Nr. 5293 unseres Prok isters asten Register der neu eingetragenen Firmen vermerkt steht, ist eingetragen; . unter Nr. unsere rokurenregisters er⸗ 1887 ei gag nm. mir Angabe der ö . 3 . . u Hir , g. folgt. zember 1882 eingetragen eröffnungen. atentanmeldungen. ub⸗ eide zu Berlin, sind in das Handelsgeschä , . . In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. een, Dandelgregifter ö

des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum.

Im unser Firmenregister ist unter Nr. 780 die Firma L. Landmann und als deren Inhaber der Kaufmann Ludwig Landmann zu Bochum am 29. Dezember 1882 eingetragen.

des Kaufmanns Samuel Misch zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten und es ist die hierdurch entstandene, die bisherige Firma fort⸗ führende Handelsgesellschaft unter Nr. 8479 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 8479 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Samuel Misch mit dem Sitze zu Berlin, und es sind als deren Gesellschafter die drei Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 2. Januar 1883 begonnen.

missionen. Anzeigen. Schutz gegen Einbrüche. Holzwolle als Polstermaterial und Streu. Elektrischer Aceumulator. Sammetnadeln. Pappel und Espenholz. in der Möbelfabrikation. Geheimtelephonie. Patentwesen.

Glückguf, Berg und Hüttenmännische Zeitung für den Niederrhein und Westfalen, zugleich Organ des Vereins für die bergbaulichen Interessen. Nr. 192 u. 1035. Inhalt: Patent-⸗Nachrichten. West⸗ fälischer Kohlen⸗Ausfuhr-⸗Verein. Die Gen.Vers. des Vereins deutscher Eisenhüttenleute zu Düssel⸗ dorf am 10. Dejember. ö Produktion Die dem William Misch für erstgenannte Einzel⸗ der Bergwerke in Deutschen Reiche. Westfälischer ö. ertheilten Prokura ist erloschen und deren Grubenverein. Korrespondenzen. Wagengestel⸗ Löschung unter Nr. 3605 unseres Prokurenregisters

S065 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Spielhagen & Co. vermerkt steht, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. Der Kaufmann Carl Gustav Spielhagen zu Berlin setzt das Handels⸗ geschäft unter unveränderter Firma fort. Ver⸗ gleiche Nr. 14075 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 14,075 die Firma: Spielhagen C Co. mit dem Sitze zu Berlin und es ist als deren Inhaber der Kaufmann Carl Gustav Spielhagen hier eingetragen worden.

l324 EBremenm. In das Handelsregister ist eingetragen: Den 30. Dezember 13882:

Hambrock Stengel, Bremen. Am 29. De⸗ zember 1882 ist die Firma erloschen.

W. A. Hannemann, Bremen. Die Prokura des Arnold Heinrich Runge ist am 26. März 1882 erloschen. ;

J. S. Notmann, Bremen. Die Prokura des

lung im Ruhrkohlenreviere der Dortmund⸗ erfolgt. k .

Gronau⸗Enscheder Eisenbahn vom 1. bis 15. De⸗ In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Ernst Breda ist am 39. Dezember d. J er—

zember 18823. Kohlen, Eisen⸗ und Metallmarkt. In unser Firmenregister, 6 unter Nr. Nr. 5981 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: loschen und am nämlichen Tage an Carl

Submissionen. = Eifenbahntarife. Die Rolle 11,5752 die hiesige Handlung in Firma: H. Teichelmann K Schwinge Herlyn Prokura ertheilt.

des Kohlenstaubs bei den Grubenunfällen. Die Carl Brack vermerkt steht, ist eingetragen: Meyer & Krose, Bremen. Die Prokura des Hermann Otto ge ist am 30. Dezember d. J.

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. Der Kaufmann Hubert Teichelmann zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firmg fort. Vergleiche Nr. 14076 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 14. M6 die Firma:

vermerkt steht, ist eingetragen: ; Der Kunsthändler Johann Martin Adolf Keller zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Carl Friedrich Wilbelm Brack als Handels- gesellschafter eingetreten, und es ist die hier⸗ durch entstandene Handelsgesellschaft, welche die Firma Carl Brack & Keller angenommen hat,

Dampfkessel ⸗Explosionen. Schwedens Einfuhr an ontanprodukten. Steinkohlenverbrauch und roduktion in England. Die Bleihütten⸗Rauch⸗

ganalanlage der Emser Blei, und Silberwerke.

Verein technischer Grubenbeamten zu Essen.

Korrespondenzen. Literatur.

erloschen und am nämlichen Tage an Friedrich Georg Wilhelm Kro se Prokura ertheilt. Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Han⸗ delssachen, den 30. Dezember 1882. C. H. Thulesius, Dr.

Sprechsagl, Organ d orzellan⸗ Glas und ter Nr. 8480 des Gesellschaftsregisters ein⸗ Teichelmann & Schwinge, ee e e e nf! 55 en . 35. w 2 z ö mit dem ig zu Berlin und es ist als deren In⸗ Cassel. ö 3 326 Inhalt: Die glasirten Thonwagren. (Forfsetzung) Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter haber der Kaufmann Hubert Teichelmann hier ein⸗- Nr. 1344. Firma Dentschen G Hilgers in

getragen worden.

Dem n. Schwinge zu Berlin ist für letztge⸗ nannte Einzelfirma Prokura ertheilt und ist dieselbe . Nr. 5515 unseres Prokurenregisters eingetragen worden.

Nr. 8480 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Carl Brack & Keller

mit dem Sitze zu Berlin, und es sind als deren

Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen

worden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1883

begonnen.

Ueber Glasurfehler und deren Ursachen. (Schluß.) ur Revision des amerikanischen Einfuhrzolles. u Frage Nr. 518 in Nr. 50 dieses Blattes, halllyß Apparat zur Herstellung von Betonkanälen.

Fortschritt in der Emaillirkunst. Postauftrags⸗

verkehr mit Oesterreich⸗Ungarn. Neue Methode.

Cassel.

Der Gesellschafter Kaufmann Lothar . da⸗ hier ist aus der Handelsgesellschaft ng chleden und wird das von demselben und dem Ober⸗Inspektor Reinhard Deutschen dahier betriebene Geschäft von Letzterem, welcher durch Uebereinkunft dasselbe mit