B. L. L . Diese Firma hat die an Diederich
ührð August Lührs ertheilte Prokura aufgehoben. Gamburg. Das Landgericht.
(1531 Hannover. In das biesige Handelẽregister ist heute Blatt 3235 eingetragen zu der Firmg: Lindener Eisengießerei Bokelmann, Riechers X Es. Commandit Gesellschaft: Kaufmann Hermann Brandt zu Linden ist aus der Stellung eines zur Mitzeichnung der Firma ermãchtigten Gesellschaftebeamten ausgeschieden und als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Hannover. den 29. Dezember 1882. Königliches m nr Abtheilung A. or dan.
löõsl Htnehoe. Ir unser Firmenregister ist heute zur Firma Nr. 90 J. D. Säht in Heide eingetragen worden: . Die Firma ist erloschen. Itzehoe, den 29. Dezember 1882. Königliches Amtsgericht. I.
Kiel. Vetkanntmachung. ; 64 In das hieselbst geführte Pro kurenxegister sind am heutigen Tage sub Nr. 151 als Kallektip⸗ n, . für die Firma Lange Gebrüder in eumühlen, Inhaber: Kaufmann Johannes Lange daselbst, eingetragen die Herren Adolf Halb faß und ** Schlüter, Beide in Kiel. Kiel, den 30. Dezember 1382. Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. löõ5! Latter a. Rbge. Setkanntmachung. Im Handelsregister für den hiesigen Amtsgerichts bejtrk ist die Band JI. Eol. 37 eingetragene Firma: F. SH. Wehren pfennig, Glashütte Nen Manns feld, zu Neu⸗Mannsfeld b. Hahausen, am heutigen Tage gelõscht. Lutter a. Bbge., den 28. Dezember 1882. Herzogliches Amtsgericht.
übernommen und ist nunmehr Inhaberin des 2 . m enburg, den 21. Dezember — Gr. 1 aur.
lõd Olpe. Der Kaufmann Wilhelm Hüttenhein jr. zu Grevenbrück ist als Prokurist für die unter Nr. 70 des Firmenregisters eingetragene Firma Wilhelm Hütfenhein zu Grevenbrück unter Nr. 39 unseres Prokurenregisters heute eingetragen worden.
Olpe, den 28. Dezember 1882. Königliches Amtsgericht.
(bol Olpe. In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Verfügung vom 27. d. Mts. am heutigen Tage ein⸗ getragen worden:
Laufende Nr..
Firma der Genossenschaft: Elsyer Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft.
Sitz der Genossenschaft: Elspe.
Rechtsverhältnisse der Genossenschaft:
Der Verein hat den Zweck, seinen Mit ⸗ liedern die zu ihrem Geschäfté oder Wirth⸗ chaftsbetriebe nöthigen Geldmittel unter ge⸗ meinschaftlicher Garantie in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich an⸗
zulegen.
Der Vorstand besteht aus:
1) dem Lehrer Ferdinand Alzer in Elspe, Vereinsvorsteher,
2) dem Landwirth Peter Pulte in Elspe, Stellvertreter des Vereinsvorstehers und Beisitzer,
3) dem Landwirth Jobann Neuhaus Elspe als Beisitzer.
Die Zeichnung für die Genossenschaft er— folgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.
Die Zeichnung hat nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Vorsteher oder dessen Stell vertreter und mindestens jwei Beisitzern
zu
Stallwpoenen. Bekanntmachung.
eingetragen: der Ehevertrag jwischen Samuel Heß, Kaufmann in Schwetzingen, und der Jettchen Levi allda, d. 4. Schwetzingen, den 14. Dejember 1882, bestimmt, 6 jeder Theil 50 Æ in die Gemein⸗ schaft einwirft, während alles übrige, jetzige und künftige, bewegliche und unbewegliche Vermögen von der Gütergemeinschaft ausgeschlossen ist. . 2 wurde der ledige Simon Heß von er bestellt. Schwetzingen, den N. Dezember 1882. r. Amtsgericht. Armb ruster.
Stallupoemem. Setkanntmachung. I70]
In unser Register zur Eintragung des Ausschlusses und Aufhebung der Gůuͤtergemeinschaft ist unter Nr. folgende Eintragung bewirkt:
Der Kaufmann Lonis Moldenhauer zu Endt kühnen hat für seine Ehe mit der Minna, geb. Buettler, durch Vertrag d. d. Stallupoenen, den 13. November 1878, die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen und ist sowohl dem Ein⸗ gebrachten der Ehefrau wie demjenigen, was sie in . Ehe durch Erbschaften, Vermächtnisse, Ge⸗ chenke, Glücksfälle, eigene Thätigkeit oder auf andere Art erwirbt, die Eigenschaft des Vorbehaltenen bei⸗ gelegt worden.
,,, zufolge Verfügung vom 13. Dezember
Stallupoenen, den 14. Dezember 1882. Königliches Amtsgericht.
Ib9] Zufolge Verfügung rom heutigen Tage ist in unserem Gesellschaftsregister sub Nr. 64 folgende Eintragung bewirkt: Colonne 2. Firma der Gesellschaft: A. Haase und F. Kerinnis. Colonne 3. e. der Gesellschaft: Stallupoenen. Colonne 4. Die Gesellschafter sind: I) der Kaufmann Albert Haase zu Stallu⸗ poenen. 2 9 . Ferdinand Kerinnis ebenda⸗ se Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1882 be—⸗
89.
Anmeldefrist bis zum 22. Je nnar 1883. Glaͤubigerversammlung und Prüfungstermin aut annar 1883, Bormittags 19 Uhr, Königliches Amtsgericht, Abtheilung 3, zu Cassel.
gez. Hüyeden. Veröffentlicht: Brock, Gerichts schreiber.
sosussl gonlurgverfahren.
Ueber das Vermögen des Hökers Peter Lao⸗
renzen in Atzbüll ist am 19. Dezember 1882. Mittags 12 Uhr, das Konkurs verfahrzn von 2 i Königlichen Amtsgericht, II. Abthei⸗ ung, er
et. . Agent Ferdinand Petersen
in Gravenstein.
Anmeldetermin für Konkursforderungen bis zum
21. Februar 1
883. . Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters ꝛe. Mittwoch, den 17. Januar 1883, Bormittags 11 Uhr, Termin zur Prüfung der angemeldeten an, Mittwoch, den 7. März 1883, Vormittags 11 Uhr, Frist zur Beschaffung von Anzeigen an den Kon⸗ kurs verwalter bis zum 1. Februar 1883. Flensburg, den 19. Dezember 1882. Veröffentlicht:
Weiß. ; Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts, Abth. II.
lien] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Friedrich Jakob Eiche von Höchst i. O. wird heute, am 39. Dezember 1882, . Uhr, das Konkurs ver⸗
ren eröffnet. s 8 ö Kaufmann Philipp Flath von 60 96 2
oeh zo en bis 4. 29. Januar 1883; des⸗ gleichen offener Arressttt. . ; Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glãubigerausschusses und allgemeiner Prüfungstermin Montag, den 12. Februar 1883, Vormittags
9 Uhr.
zum Deutschen Reichs⸗
M. 2.
erliner Rörae vom 8. Jamnar 1883.
Amtlich festgestellte Course.
Vmrechnungg-Sütxe.
1Dollar - (, 258 Nark. 190 Francs — 686 Har. 1 Guldan zgaterr. Währang — 2 Mark. 7 Gulden sRdd. Wake. 18 Near 100 Gulden holl. Wahr. — 170 ark. 1 Nark Banco — 1.9 Kerk 100 Rubel — 830 Mark 1 irre Sterling — 20 NHerk.
Amsterdam. 100 FI. do. . 160 FI. 100 Fr. I100 Fr. 1 L. Sstrl. . 1 L. Strl. 100 Fr. 100 Fr. 100 Fl. 100 PI. 100 RFI. 100 FI. 100 Er
86
S3 FEBEBEEBEBEHBGEH
Budapest..
1 Wien, ost. W.
k Sehwez. Plätze . Italien. Plätze 100 Lire Petersburg. . 100 8. -R.
do. ... 100 8. -R. Wars chan.
do oOo de 2 585 OD dò O c Qο⏑« d& Or do
. E*
91. 663
4 5 J 4 5
6
100 8.-R. 8 TL. 6 199 000
— —
1
170 10606 168 8582
198 25b2 196 10602
Gold- Sorten and Banknoten.
Dukaten pr. Stück Sovereigns pr. Stück 20-Franes- tick Dollars pr. Stück san me, pr. Stück o.
Franz. Bankn. pr. 100 Fres
Oesterr. Banknoten per 100 Fl. ... 8dilbergulden per 100 FI. ..
do.
pr. 50 Gramm fein .... Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. ....
2 2g da 16, 15 B P0358 80.60 6 170 202
gg zop
Bayeriuen
do.
Badische , .
Loose
6 Frunm Anl.. Brauns chꝝy. 20Thl- Loose Ciln· Hind. Pr.. Antheil.
Dessauer St. Pr. Anl. . .
Raab-
Dtsch. Gr. Pram. Pfdbr.I.
do. do. II. Abtheilung Hamb.bᷣMO Thl. Loose p.St. Lhbecker bMEhlr. L). St. Heininger 7 El- Loose
d0. Eyp. Prüm. -Pfdbr. Oldenb. MO Thlr. L. p. St. Graz (Präm.- Anl.) 4
Börsen⸗Beilage
Berlin, Mittwoch, den 3. Januar e —— — V— — — —— — — ——— ——— B * * 31, 40b2 Matias an e, , n. 17. IQ. I0bz ;
K. 1514. n. 10.
242. 00b2 133.90 97. 50 ba B 125. 202 126, 75 Bb
sI. II6. 2502 112. 80h 184, 0062 183.253 27, 40 br
115, 50bꝛ 145. da
92.40 6 ex. Z.
V. 17. 1/4. u. 1.19. 11. u. 1sJ. II. n. Ii0.
b a. Nordd. Grund. R. Hyp.- A 5 Jord. Hyp. Pfand. 5 Nurnb. Vereinsb. Pfdbr. 4
do. do. 4 Pomm. Hyp. Br. I.rx. 120 5 do. II. n. TV. rz. 1105 do. II. V. n. VI. rz. 1005 do. IH. rz. II6 ... 4 do. II. ra. 100 ... 41 pr. B. Kredit. H untãb.
Riyp. Br. rz. 1195. . 65 do. Ser. II. 6z. 100 18825
Miũnster-· H Niedersekl. Hir. Rheininehe
Vom Staat erworbene Hlsgenbahnen.
do
do.
1 B. Thnuringer Lit. A-
Prior. .
St. Prior.
mit Talon 35 amm. St. Act. 4
Bergiseh- Häirk. St. A.. 5 Berlin · ¶. Srlitaer do. 4 5 Kerl. tsttiner St. Act.. 4] NHärkiseh- Posener St -A 4
4
5
Nagdeb.· Nalb. B. St. Pr. 3 l / mit nenen Zinsep. 37 1/ 1
4
67 7 4 1. a. 1/10
8 III.
1 1
1 1 1 1 111
111.
u. V. u.
125. 7060 38,006
1 157 sI. I0) 2560 7
1. 1 ; io v5 B
ab 117. Sobo 10 556
abg. 163. 10b2 abg 100. 702 abg2 12 00ebG
do. V. VI. ra. 1001886 5 deo. rz. 115 451 do. II. rz. 100 4 Pr.Otrb.Pfdb.ank. rx. 1105 do. rz. 110 451 / rz. 1005
rz. 100 44
1880, 81 ra. 1004
1882 (Int.) ... 4
i. D.
do.
do.
1 Anslândisohe Fonds. Nenn- Terker Stadt-Anl. 6 11. n. 1J.
dl 7 15. u. I/ 11. 2 pr. Stück 5 II. u. 17. Tabaks-Oplig. . 5 11. 1. II.
do.
8. Finnlündizgehe Loose .. Italieriagehe Rente ..
*
IS Iba 88 402
101.202 B
pr. yp. V. -.. Gertif. I Rhein. Nypoth. Pfandbr. 4 1 0 4
0. 8. Sehles.Bodenkr. Pfndbr. 5 do. do. rz. 110 4 do. do 4 Stett. Nat. Hyp.· r. Ges. s̊
versch.
versch. LI. u. 17. III. u. 17.
99.756 106, 25 B s7. 103 00602 100 60826 II. 100.00 B S9, 80 ba
IlI0, 40bæa
I08. 00brz Sb, bobzꝛ 6 II2, 1ᷓb2 B I08, 40s O6, 40b2 102, Sobz . 99, 00 ba G I7. 99, 00b2 6 101, 006 s7. I0öõ, 75 bz IO, 206
sI. 106, 75bꝛ & IOI, 002 37, 00b2z & 101, 10b2z 6 100.202 88, 75 6
97.50 bz B 99. 80 6 99, 90 bz 101,000
100.6002 6 103, 8 b2
102.2026
103,10 B 106,502 98, 40 6 101, 07626
do. do. do. do.
do. do.
do. do.
do. do.
do.
do. do. do.
do. do. d6. do.
do.
III. Em. 4 1.1. do. Dortmund- Soest. Ser 4 1.I.
do. Düss.- Elbfeld. Prior. 4 1.I.
Berg. N. Nordb. Er. W. 47 1. do. Ruhr. C. K. Gl. II.Ser. 4 II. I. u. II. Ser. 4 1/1. Berlin- Anhalt. A. u. B. 4751. it. C. . . 41 1/1. Berlin · Anh. Oberlaus.) 41 /
Berlin Dresd. v. St. gar. 4]
Berlin · Görlitzer cony. . 4 Lit. Lit. C. 431 Berl. Hemb. I. a. II. Em. 4 1, II. conv. Berl. P. Nagd.Tit.A.nu.B. Lit. C. neue Lit. D. neue ö Lit. I..
Berl. St. II.II.n. VI.gar. Brauns chweigisehe .. II. Br.. Sehw.· Erb. Lt.P.E.F.
Berg. Nk. II. S.v.St.3ꝑ g. 3ꝝ l Lit. B. do. 361
IISer. 1 1. Ern. a ii.
II. 41114. 4511. B. 43 1. 4. 1. 1.
1
1.
1.
1.
1.
*I , .
.
.
.
j ö
,
J
2 ö * . ö * * 9 Fe e e e e e e ee e g e g ä eee;
23
* g
1
& G g GCC Gg
9
Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
18843.
I0Ol.90bz G 1093, 0 6 Io 096 gr. f. 102. 1002 kL f. I04 50b2
Jil, 7õbe
*
iol 96
bz Son J . 101, 80b2
.
101.8002 101.8052 101.8302 100 256 102 50 B kl. f. 100 2562 100, 25b2 103, 1062 101.9082 100.3060 102.256 100 000 102,50 B kl. f 102.50 B
4 do. Lit. G. . do. Lit. H 4 do. i do. do.
do. de 1879 .. Cöln-Hindener I. Em. .
Rnssische Banknoten per 100 Rubel Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 5 s/ , Lom. 66G
Fonds- und Staats - Papier Dents eh. Reichs- Anleihe 4 14 n. 1si0. 101 50 ba Consolid. Preuss. Anleihe 4 14.. 1/10. 103.7502 de. do. 4 1I. n. 177. 11M, 70pꝛ
Luxemb. Staats · Anl. v. S2 4 II. n. 17 Norweginchs Anl dels7* 4 15/5. 15/11 Oerterr. Gold- Rente.. 4 14. u. II. do. Papier-Rente 45 1/2. u. 18. do. ds. h II5. n. 1/11. do. do. 5 15. u. 1/9.
erfolgt ist. Alle öffentlichen Bekannt⸗ machungen sind von dem Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und durch das Sauerländische Volksblatt in Olpe bekannt zu machen.
Der Gesellschaftsvertrag resp. das Statut befindet sich in beglaubigter Abschrift Bl. 45
Höchst, den 30. Dezember 1882. ; Großherzoglich hessisches Amtsgericht Höchst. gez. Siebert. . Bekannt gemacht: Koch, Gerichtsschreiber.
gonnen. Jeder der Gesellschafter ist für sich allein zur Vertretung der Geselischaft berechtigt. Stallupoenen, den 28. Dezemher 1882. Königliches Amtsgericht.
Kaulitz.
Nag deburę. Handels register. 5b] 1) Das ron dem Kaufmann Ferdinand Becker unter der Firma Alb. Voegt & Co. hier be⸗
do. do. rz. 110 45 1,1. u. 17.
do. d6. rz. 1104 1,1. u. 17. Stidd. Bod. Kr. Pfandbr. 5 II5.u.Iil. do do. 4 verseh. do. do. 1872 18794 111. u. /I7.
192,50 bz 6 8, 00 100, 70 6 100,50 B 100, 0b2
193. 5h 1655565 * Ihe 3h ha B 16. 50 ᷓ El. f. 163 500 165. 36 B
ü 471, . **
*
5
C- t- o - - D - or- or- / πσ·᷑·
'I.
; J nt.)
; q /
ö
. — . .
[JI
liz)
i
triebene Handelsgeschäft ist sest dem 22. Dezember 1822 durch Eintritt eines Kommanditisten in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt, welche unter der bisherigen Firma fortgeführt wird, und durch den Kaufmann Ferdinand Becker als allein persönlich haftenden Gesellschafter vertreten wird. Die Firma ist deshalb unter Nr. 1933 des Firmenregisters ge löscht und als Gesellschaftsfirma unter Nr. 1167, des Gesellschaftsregisters eingetragen.
2) Die für die Firma „Berliner Spediteurver ˖ ein, e rn, ,. zu Berlin, mit Zweig niederlassung in Magdeburg. dem Kaufmann Gustav Klaffke zu Berlin ertheilte Prokura, Prokurenregister Nr. 620, ist gelöscht. Dagegen sind als Prokuristen vorgenannter Firma der Kassirer Friedrich August Adalbert Rähse in Berlin unter Nr. 672. der Oberinspektor Berthold Emil Schrödter in Berlin unter Nr. 673 des Prokurenregisters mit dem Ver—⸗ merke eingetragen, daß jeder derselben die Firma p. pa. in Gemeinschaft mit einem Vorstands— mitgliede zeichnet.
Magdeburg, den 28. Dejemhber 1882.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung TVa.
Malgarten. Bekanntmachung. 154 In das Handelsregister des unterzeichneten Amts— gerichts ist heute Fol. 112 zur Firma G. FJ. Ruwe Sohn zu Bramsche eingetragen: in Spalte 4: Kommanditgesellschaft: Kaufmann Wilhelm Ruwe zu Bramsche ist allein der persönlich haftende Gesellschafter, in Spalte 5: dem Commis Hermann Bock— stiegel zu Bramsche ist Prokura ertheilt, in Spalte 7: Wilhelm Ruwe hat für seine Ehe mit Marie, geb. Senff, die in Bramsche geltende eheliche Guͤtergemeinschaft gusgeschlossen, in Spalte 19: Beglaubigte Abschrift des Gütervertrags ist hinterlegt. Malgarten, den 29. Dezember 1882. Königliches Amtsgericht. G. v. Einem.
l5J Korden. In das hiesige Handelsregister ist heute Fol. 367 Folgendes eingetragen: Firma: Bairisch Bierbrauerei Westgaste b. Norden. Ort der Niederlassung: Westgaste b. Norden. Inhaber: Herman und Jacobus ten Doorn⸗ kaat ⸗Koolman zu Vorden, . Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft. Norden, den 28. Dezember 1882. Königliches Amtsgericht. Klinkenborg.
norahanusem. Bekanntmachung. lö8l In unser Firmenregister ist unter Nr. 830 die
Firma: J Frohnhausen mit dem Sitze in Rordhausen und als deren Inhaber der Kaufmann Isidor Frohnbausen daselbst zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen. Rordhausen, den 29. Dezember 1882. Königliches Amtsgericht, II. Abtheilung.
Oonenbursg. Firmenregistereintrag. [156 Nr. 22 179. gin 3. 78, Firma Karl Wörter in Offenburg wurde heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Offenburg, den 21. Dejember 1882. Gr. Amtsgericht. Saur.
(1565 Oomnenbarg. Eintrag zum Firmenregister. Nr. 2175. Zu O. 3. 77 wurde heute einge⸗ tragen: ö . Kaufmann Theodor Wörter ist am 7. Ok⸗ tober 1880 mit Tod abgegangen und hat dessen zweite Ehefrau, Mathlsde, geb. Geldreich, Ak. tiva und Passiva des Nachlasses ihres Mannes
des Beilagebandes Nr. II. Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder Zeit auf der Gerichtsschreiberei Abth. III. des unterjeich⸗ neten Gerichts eingesehen werden. Olpe, den 28. Dezember 1882. Königliches Amtsgericht.
Pless. Bekanntmachung. (61 In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 28: Konsum⸗ und Sparkassen⸗Verein zu Georgen⸗ flur, eingetragene Genossenschaft, auf Grund der Verfügung vom 22. Dezember e. an demselben Tage folgenge Eintragung bewirkt worden: An Stelle des Joseph Fudalla und des Franz Sczyrba II. sind der Schlosser Jacob Matettek aus Georgenflur und der Oberhäuer Johann Buchta aus Colonie Goy in den Vorstand ge⸗ wählt worden. Pleß, den 22. Dezember 1882. Königliches Amtsgericht.
62
Posen. Handelsregister. (63
In unser Prokurenregister ist unter Nr. 289 zu⸗ folge Verfügung von heute eingetragen, daß der Kaufmann Wladislaus Jerzykiewicz zu Posen für sein hier unter der Firma W. Jerzykiemiez be— stehendes Handelsgeschäft — Nr. Jö3 des Firmen registers — dem Buchhalter Alexander Hauer hier⸗ selbst Prokura ertheilt hat.
Posen, den 30. Dezember 1882.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV.
Potsdam. Bekanntmachung. (64 In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 415 die Firma L. Mannheim vermerkt steht, ist zufolge Verfügung vom 20. Dezember 1882 eingetragen: Das Handelsgeschäͤft ist durch Erbtheilungs⸗ Vertrag auf die Wittwe Mannheim, Rosalie, geb. Pieck übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 822 des Firmenregisters. :
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 822 die a, L. Mannheim mit dem Orte der Niederlassung Potsdam und als deren Inbaber die Wittwe Rosalie Mannheim eingetragen.
Potsdam, den 20. Dezember 1882.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Ry bmnik. Bekanntmachung. (65
Die in unserem Firmenregister unter Nr. 142 ein⸗ getragene Firma: „Isidor Müller“ zu Rybnik ist erloschen.
Rybnik, den 22. Dezember 1882.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung V.
lb6) Salgungen. Im Genossenschaftsregister Nr. 4 Blatt 209 ist heute bezüglich des Spar⸗ und Vorschuß ˖ Vereins, eingetr. Genossenschaft, zu Schweina folgender Eintrag bewirkt worden:
Laut Anzeige vom 1. d. M. sind in der General⸗ versammlung vom 27: v. M. pro 1883, 1884 und 1885 als Vorstandsmitglieder gewählt worden:
a. Maschinenfabrikant Theodor Eichhorn,
Direktor, ö. b. Landwirth Casper Uehling, als Cassirer, C. Lehrer August Reum, als Controleur, Bl. 92 der Spezlalakten. Salzungen, den 9. Dezember 1882. Herzogl. Amtsgericht. Abth. II. Sillich.
als
lb7] Schwetzins em. Handelsregister · Einträge. Nr. 17187. Unterm Heutigen wurde zu O. 3. 131
Stettim. Der Kaufmann Johann Heinri⸗ Christlieb Otto Klütz zu Stettin hat für seine in Stettin unter der Firma „Heinrich Klüttz“ be— stehende, unter Nr. 1140 des Firmenregisters ein⸗ getragene Handlung den Kaufmann Ern st Georg Heinrich Klütz zu Stettin zum Prokuristen bestellt.
Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 651 heute eingetragen.
Stettin, den 28. Dezember 1882.
Königliches Amtsgericht.
Tuchel. Bekanntmachung. 72 In der Generalrersammlung der „Tuchler Volksbank, . Genossenschaft · vom; 14. November 1882 ist an Stelle des bisherigen Direktors, Vikar Isbrandt zu Tuchel, der Konditor Julius Schmelter zu Tuchel gewählt, und ist dieses in unser Genossenschaftsregister unter Nr. 1 am 28. Dezember 1882 eingetragen. Tuchel, den 28. Dezember 1882. Königliches Amtsgericht. Dr. v. Czapski.
Wehlan. Bekanntmachung. 13
In das beim unterzeichneten Gericht geführte Handelsregister ist unter Nr. 387 iufolge Verfügung vom heutigen Tage die Firma F. Henning mit Niederlassungsort Dietrichsdorf, Kreis Gerdauen, und als Firmeninhaber Kaufmann Franz Henning eingetragen; auch ist unter Nr. 95 des Registers D. vermerkt, daß der Kaufmann Franz Henning und dessen Chefrau Bertha, geb. Bessel, durch Vertrag voin 22. November 1882 die Güter und Erwerbs gemeinschaft ausgeschlofsen und dem Vermögen der Ehefrau die Eigenschaft des Vorbehaltenen beigelegt
haben. Wehlau, den 28. Dezember 1852. Königliches Amtsgericht.
RKRonkurse.
iss Bekanntmachung. Das Königliche Amtsgericht Achim, Abth. I., hat am 30. Dezember 1882, Vormittags 11 Uhr, beschlossen: Es wird über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Reytzelt in Achim das Konkurs verfah⸗
ren eröffnet. Als Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Fried⸗ richs in Verden ernannt. Der offene Arrest ist erlassen . Ansprüche auf abgesonderte Befriedigung sind bis zum 3806. Januar 1883 beim Konkursverwalter
anzumelden. . . ; 45 Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines ,, 4 die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses ist auf ; ͤ den 15. Januar 1883, Vormittags 10 Uhr, anberaumt.
Endtermin zur Anmeldung der Konkursforderun⸗
gen ist auf 1. Februar 1883, Vormittags 10 Uhr, festgesetzt, und Prüfungstermin auf 12. Febrnar 1883, Vormittags 10 Uhr, anberaumt.
Achim, den 30. Dezember 1882. Der Gerichtsschreiber: Gotischalk.
128 like das Vermögen des vorhinnigen Gast⸗ wirthes Theodor Heinrich Noerr zu Cassel wird heute, am 39. Dezember 1882, Nachmit tags 1 Uhr, das stonkurs verfahren eröffnet. Verwalter: Spediteur Heinrich Lohmann in
Cassel. ffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Ja⸗
Konkurzverfahren.
Ueber das Vermögen der dahier domieilirten Firma V. Jörgensen, Buchhandlung und ihres Inhabers Viggo Jörgensen, Buchhändler dahier, zur Zeit ohne bekannten Aufenthalt abwesend, ist euie am 39. Dezember 1882, Bormittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Verwalter: Geschäftsmann Daniel Hoffmann
dahier. iftzer Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Jannar
1883. Anmeldefrist bis 23. Januar 1883 inel. Wahltermin und Termin nach §§. 120 und 125 K. O. am 23. Januar 1883, Vormittags
10 Uhr. ul lf iner Prüfungstermin: 12. Februar 1883,
Vormittags 9 Uhr. Termine im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts
hier. Landau (Pfalz), den 30. Dezember 1882. Königliches Amtsgericht Veröffentlicht: Rettig, k. Sekretär.
i30) Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Johanna Schulz als Inhaberin der Firma H. Schmidt Nachfolger hieselbst, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger uber die nicht verwerthbaren Vermögenkstücke der Schlußtermin auf
Montag, den 22. Januar 1883, Vormittags 1 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ timmt. 1 Neubrandenburg, den 28. Dezember 1882. Natenderf I., . Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.
131] : Zu dem am 16. Mai d. J. über das Vermögen der Firma C. W. Lorenz in Oppach und des Mitinhabers derselben, des Gasthofsnutznießers Carl Wilhelm Lorenz eröffneten Konkurse ist nachträglich noch eine Forderung zur Prüfung ange⸗ meldet worden. Auf Antrag des betr. Gläubigers wird hiermit Termin zur Prüfung der gedachten Forderung auf den 18. Januar 1883.
Vormittags 10 Uhr, mit dem Bemerken anberaumt, daß die Anmeldung auf hiesiger Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Be⸗ theiligten niedergelegt ist.
Neusalza, den 30. Dezember 1882. Königliches Amtsgericht. Richter.
li! Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des Webers und Handels. mannes Johann Panl Albert in Pausa, wird heute, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursver⸗
fahren eröffnet. . Büurgermeister Oltpscha in Pausa ist Konkursver⸗
walter. . Anmeldeftist bis zum
Offener Arrest 30. Jannar 1883.
Vorläufige Gläubigerversammlung am 24. Ja⸗ nuar 1883, Vormittags 11 Uhr.
Prüfung der angemeldeten Forderungen den 19. Februar 1383, Vormittags 10 Uhr.
Pausa, am 30. Dejember 1882. ; Der Gerichtsschreiber .. 39 Sãͤchs. Amtsgerichts.
a aß.
und
Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Kessel.)
Berlin:
des Firmenregisters: Firma Samuel Heß hier“
nuar 1883.
Druck. W. Elsner.
Staats- Anleihe 1868 . . 4 o. 1850, 52, 53, 62 Staats- Schuldscheine .. KRurmärkische Schuldv. Nenmärkische do. Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. Berlin. Stadt - Obl. Ib u.
do. do. ö do. do. . Breslauer Stadt- Anleihe Casseler Stadt- Anleihe. Cölner Stadt- Anleihe .. Elberfelder Stadt- Oblig. Essen. Stadt Obl. V. Ser. Königsberger Stadt · Anl. Ostpreuss. Prov.. Oblig. Rhein provinz-Oblig. .. do. do. Westprenss. Prov.. Anl. Behuldv. d. Berl. Kaufm. Berliner
do.
do. Landschaftl. Central. Kur- und Neumärk. neue.
0 c Q - .
roc
E L L W , st
rot- wor- wt - et- Mt 13 — —
rot-
j nene.
N. Brandenb. Kredit
do. nene.
Ostpreussische .. 695.
Pommersche
C E F , ĩ 2. 9 9g n n r w 0 —
e ,. neues..
Sächsische ......
e,. altland. . d
o. o. do. landsch. Lit. A. do. do. do. do. do. do. Lit. C. I. I. do. do. II. do. neue IJ. II. do. do. do. I. Schlsw.H. L. Ord. Pfb. Westfälische .... Westpr., rittersch. . do. ö ᷣ do. Serie IB. do. II. Serie.. do. Nenlandsch. IN. do. do. I. Hannoversche . . .. Hessen. Nassau.. Kur- n. Neumärk. .. Lauenburger Pommersche Posensche
Rhein. n. Westf... 4 Sächsische . .... 4 4 4
Rentenbrlefe.
Schlesische .... Schleswig- Holstein.
sin/y n. . ,s. I4.n. 1/10. LI. n. 1. s7 15. n. 1/11. II. u. Is. III. n. 1st. sin /i u. il / ix 1e, n. I. 11. n. 17 14. n. 1/10. 12. u. 1/8.
100 756 2B 10. 75bz B 98. 60 bz
H Soda 100 702
4 10.
s!.
s7. 108, 25 Ib63 906 s7. I90,. 40b2 10 , 70b2 7.96, So 6 sI. 9I.25by sT. I01.00B
7. iG 25 ob. 0b
*
ö
7. 100. 60b2 s7. 91. 40bz sT. IO, 60ba
IOO, 60 bz
bb Zb 155 356 100 2563
1408 66060.
gol O0lo ..
Sadische St. Eisenb.· A. 4 Bayerische Anl. de 1875 4 Bremer Anleihe de 1574 4 do. do. de 18804 grossherzogl. Hess. OpI. Hamburger Staats. Ani. do. gt. Rente.. Meckl. Eis. dchuldversch. Sächsische St. Anl. 18659 Kehsische Staats- Rente 6 1 0. o.
Wurttemb. Staats. Anl. Erenus. Pr. Anl. 1855. Heana. Px. Sch. à ¶ Chir.
e n . m o mr . — 86 .
versch. II. a. 17. 13. a. 19. 12. n. 155 15 1/3. 12. 11. I. n.
versch. III. u. 17. I/. a. 17.
versch. è4. pr. Itack
1 n. 1 n. 1 n. 1s7. 9 17.
100.90 101, 50ba B 101 756 8. 100. 50b2 11 100 50h IIS. —. 8. 7.
299, oba
do. 46
do. 46
Lutt.
1864
Kleine
briefe ....
do. Liquidationsbr. .
Rumänier, grosse...
do. mittel ....
do.
46. d do. do. do. do.
do.
do. do.
40
Anleihe 1875.
do.
do.
do. do.
; do. Nicolai - Oblig. . . Poln. Sehatzoblig. .
do.
Pr. Anleihe de 186]
6.
Bodea- Credit... Centr. Bodenkr. Pf. Seh wedische St.- Anl. 75 do. Hyp. Pfandbr. 74 do. nene 79 do. v. 1878 do. Stadt- Hyp. Pfdbr. Türkische Anleihe 1865 do. 0 Fr. Loose vollg. e D. inehe Goldrente . o
( do. do. Gold- Invest. Anl. do. Papierrente ...
do. do.
do. Loose.
do. St. -Eisenb. Anl. . do. Allg. Bodkr. Pfabr. do. Bodenkredit ... do. Gold-Pfdbr. Wies sr Commnnal-Anl.
do.
do. do. do. do. Russ. Engl. Anl. dels22 5 do. de 1859 3 do. do. do. eonnol. Anl
1 z 1h Orient · Anleihe I.
kleine .... Bumin. tanta - Obligat. ds. do.
kleine o. fund.
kleine
amort. kleine
Hleine
L. II.
kleine
as 156
mittel
,,,
E E. G Sr Or . ——
Zilber. Rente. 41
; do. . 45 do. 350FI. Loosel 854 do. Kredit- Loose l858 - Anl. 1860 ö do. do.Bodenkred. Pf. Br. Pester Stadt -Anleihe .. do. do. Poln. Pfand
4
& O O - , 9 8 6 936 6 = , , , , .
S O , . .. — — — ? en, , . J K
S M. O G
III. n. Is7. L4.u. I /i0. 114. pr. Stiiek
h5. 75bꝛ B 65, 70b2 110.002 313, 00b2 119.602 315.50 b2 101.106 89 508 * 89.50 6
sl Sdoöba kt
54 I6br os 75ba OY, 5O0bz
s. 102. 50b2 6 MI. 102.5002 G
gb, 50 bs B 97. 50 bz 89 50 B 91, 102 B
S2, Q bz 66 75B S3, 00b2 S3. 20b2 63. 60 bz S3. 50 bz 83, 60 bs 83, 40 6 S3 60 bz
S3, 70bz 74,60 6 75,20 6 S9, 10b2 69, bz 54. 60bz b, ) bꝛ G d, So bz
S2 00bz B 82.50 B 135, 90 bz I28 90bz 57.000 80,006
O, 30 b 102. 60 ba 8. 101.006 101.50 B 7.93. 9082 98.756 12.50 ba * 44, 196
T5. 30a40bG
S0 0a50 ba B
1881 1882
Lins. T — 4
k ö
Aach. - Nastrich.. Altona-Kieler .. Berlin- Dresden. 8 Berlin · Namburg. Bresl. Schw. · rb. Dortm. · Gron.· E. S Halle- Sor. Guben S udwh.- Bexb. gar Mainz-Ludwigsh. Harienb. Nlawka NHekl. Frãr. Franz. Münst. Enschede Nordh. - Erf. gar. Obschl. A. C. B. E. do. ¶ it. B. gar.) Oels Gnesen. .. Ostpr. Südbahn. Posen- Creuzburg R. - Oder- U. - Bahn Starg. Posen gar. Tilsit · Insterbur Weim. Gera( gar. 2 conv.
Werrs-Bahn.
F n . . ö ü
d = R w ö m 8 6
— O t O
Als nb ahn- Stamm- and Stamm-Prloritäts-Acotten
Dis eingsklamraerten Dividenden bedsutan Eauzinsen).
HI. 2i F5bz B J7 201.002 7 95 402
F415 756 S6 75b⸗
Pz Shba
JI. 27 5662 717.75 27.9062
P92 9002
51 90h26 229 0062z G 127582 364. 00b2 103 602 55, 25 b2 6
114.75 bz 178 2562 8 606 25. 50 bh2
22 50 bz S0 7Jõbꝛ B
172 60b2 102.5082260
18 9063
Albrechtsbahn. Amst. Rotterdam Aussig- Teplitz. Baltische Igar.) . Bõbh. West. (gar.) BuschtiehraderB. Dux-Bodenbach. Elis. Westb. (ger.) Franz Jos.... Gal.(CarlLB.)gar. Gotthardb. g955so. Kasch.-Oderb. . . Kpr. Rnudolfsb. gar Kursk-Kiew
Luüttich- Limburg. Oest. Er. .
5 111. u.] 4 11.1.7
ö
uo lus] 200 = eco - = 2 —
21
* S3 i & N
* = OG D . O Oo, = , . . Q, = . e , .
Oest. Nd wb. ß do. B. Elbeth. ] * Reichenb.-Pard. . Russ. Staatsb.gar. 6. Süd wb. gar.
o. d9. grosse gi, (oe
do. Nordost.
do. DUnionsb.
do. Westb. . Südõst. ¶ )p.S.i. M Ung. · Galiz. ... Vorarlberg (gar.) War. W. p. S. i. H.
1495 31. 3qv.
76562 752 u. I71.350cbꝛ B 773 0062
2. 7858 7598 n. 7862 553
1. III 46b3 u. 7 61 30bz G Ig, SSbe G 3. IL 65bꝛ I3 50bz n. 7570, Cheb n. 33 i6hd⸗ a. 763106 n. 7 I25, 0b n. 75d. 10 a. Is5s 860 6 pg 756 56 156 I. 34 Gb 767 00ba I. 178 00ba
31 50b2 6 144,50 6
— —
12650 6
125,8) ba
108206
Ang. - Sehw. St. Pr. Berl. Dresd., Bresl. Warseh. , Hal. Sor. Gub. . Harienb - Ma., Hünst. · Ensch.
do O 2
rot-
do. do.
Poutgohoe Hypotheken-Gertllkats.
Anhalt- Denn. Pfandbr.. n, .
d. . D. G. Cr. B. Pfabr.ræ. 110 rückz. 110 rück. 100 D. Hyp. B. Pfdbr. V. V. VI.
LT. T.
do. d0.
do. do.
Hamb. Hypotb.Pfandbr.
40 .
. — *
do.
566
do. Hypoth.-Pfandbr. 4
do. do.
ERrupp. 9bl. ra. 110 abg. 5
Meckl. Hy. Pid. I. r. 33 4]
ra. 100 41
1I. u. 1s7. Versch. 14. a. I/ 10. II. a. I. 11. u. 1. III. n. IsJ. Versch. II4.n. I 10. III. u. 1s7. III. n. 1s7. 114. 1/10. 111. u. 17. 1Id.n. 1/10. III. n. 1sJ. versch.
103 40b2 96 506
193.206 94.00 B
103.902 101 8b 99 006
106.00 100 096 94,40 B
116, ba 108 000 101, 00ba
101. 50bu 6 107. 00ba 6
Nordh. Erfurt. Oberlausitzer Oels- Gnesen Ostpr. Sudb. Posen-Creuab. R. Oderufer daalbahn Tilsit - Insterb. Weimar- Gera
O & C——— OQO ᷣ—⏑ άσcÿ C/ wet-
O xtr ö —
& SSG Q O G & & V & G Qᷣ‚ , X Qᷣ—‚ Xᷣ‚ -, g ‚ X- , Q, S-
s4. 37 40b2 70 50b2z B 94.756 z B I09 25b2z G
II. 90, 50 bz 6 Bz hb d I. 64,75ba 6 SJ Shbꝛ 6 1. 70 25ęb2
14 00ba G
19 90eb2z B
104.40 B 169 10b2 6
Duz-Bodenb. A. 9 B.
I ritt,
5 5
Aachen- uli chsr . I. o.
si. I20.75bꝛ Gs II20, 75d 6
Rlaenbahn · Frioritita · Aotien nnd Ophgatienan. 5 11. n. 17. r 1M. u. 177. do. II. Ser. 45 1/1. u. 17.
104, 50bG kl. f. 101, ba G
do. do. do.
do. do. do. do.
do.
do. do.
do. do.
do. do. do. do.
do. do.
do
Oels- Gnesen
do. Rheinische
do. do.
Schles viger
do. do. do. do. do.
II. Np. *
NHagdebrg. Witte do. do. Mainz - Lud. 68-69 gar. do. 1875 18765 do. I.n.II. 1878
IH. Em. 1853 II. Em. A. 4 do. Lit. B. 45
do. 3 gar. I. En. 4 1 V. Em. 4 1
VI. Em. 44 I.
V
Halle S.. G. v. St.gar.A.B. * Lit. C. gar. 475 Luabeck-Bhehen garant. Märkisch- Posener ceonv. Nagdeb.·Halberst. 1861 4 v. 1865 .. . 4 53 * KHag deb. Leipz.Pr. Lit. A
18 18
Hunst. Eusch., v. St. gar. Niederschl. NHärk. J. Ser. do. II. Ser. à 623 Thlr. R. H., Oblig. I. . H. Ser. do. III. der. Nordhaus en- Erfurt
do.
fr latecks Tit. A.
gar. 40 / j Lit. H. Em. v. 1873
do. V. 1874.
do. v. 1879
do. 7. 1880 Grieg- Neisse) 4 Niederschl. Zwgb. 3 (Stargard - Posen) 4 14. H. u. II. Em. 41
do. II. Em. v. St. gar. 351, do. II. Em. V. 58 n. 69 4511. Isi. do. v. 62, 64 u. 65 45 14. do, 1869. 71 n. I8 4 114. do. Cöln- Grefelder 45 11. Saalbahn gar. con... 1.
1.
Thüringer I. Serie ... I. Serie ... Serie... Serie ... Serie... VI. Serie ... Weimar- Geraer ..... Werrabahn IJ. Em. ...
I 1 1 1 ö 1 1 1 1 1 1 1 1 1 ö 1 1 1 I
¶
1. 1. 1. J. . 4. 4. 1. . 4¶o·.
— — .
n . D G =. = . ‚ = . . . . . . ö
4
8
— * 2
VI. B. 17 J. Em. .
16 11. 4 1.1. 1611. 14. 11. 1I. II.
—
Iit. B. 4 n.
81
*
9 J ͤ
1 5 5 é 4 4 *
.
5 . .
. J
5 . . .
I. E.
C= LCC SCSGC D
.
ter- ro- - n
ot *0t- —
161,
— — — — — — *
4 1 41
S 8 8 RR g S R g A A —
A S8 8 *
S8 EA
— — —
*
.
.
ESS SF
8 S
1
1
8 8G S C 8
1 1
J.
— a 8
2
8 A 9 — —
1 1
—
n. I/ 10. IO. 4 110.
100,50 B
10J, 08a 6 16) 55 B El. f. 103. 8)ba G ir bh pᷣ
II02 006
O --- G - 95 OcSScCS *
s7.
—— —
— — —
7
R 3333
10. 19
I02 60b B ERl.f. IO2 50 B
5
102, 00b2z B 102, 0002 B 102.0002 B 104 60b2
100. 50bz
101. 60b2
84 00 B 99.252 6
103 756 kl. f. 105, I5 6 . convy.99, 50 B 99 60 B
101. 40b2 kI. f. 100,70 B
102, 90 bz & 103.252 IOM, 90bz 6
O3, 00 6 104 402 1053, 40b2 I0O2, 40bæ
102, 5obꝛ G
102506
iG ob ba IIb 5 ba 6 s7. . .
102 0026 en. Io 0 ba
IO. 10ba G 102, 102 6 IOM, 10ba 6
101.006 E..
IO. 0B.
do. do. Dur- Prag do.
1l0l, oba &
Gotthardbahn do.
Aachen-Mastrichter Albrechtsbahn gar. ... Donan- Dampfschiff Gold Dur-Bodenbacher....
exel. Coupon Elisab.· Westh. 1873 gar. FEunfkirchen-Bares gar. Gal. Carl- Lud wigsb. gar. Gömdörer Eisenb. Pfabr.
6
FS G R m
JI. Ser. II. Ser.
& c ., G ,
17.
— — — — — W — — —
IId.n.l/10. 14.n. 1/10. 111. n. 17. 13. u. 1/8 11. n. 17. IL. n. IJ.
97.600 80 006 94, 106
S6. 30 G S. 60 bay 103.00 60 S6, 2d e ba 6 S0 000 Sb 00 ba S6 00 6G 85 25ba 99 75 B 103 10802 103. 10a