1883 / 3 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Jan 1883 18:00:01 GMT) scan diff

C. Postanm n eisungen.

; ; ; n ; Fur telegraphis ehe Postanweianngen ist zu entrichten: a. die Postanweinungsgebhhr

Nach: p schreib Bemerkung en. Bemerkungen. Verhemerk nnen. Zu Postanneisnngen nach dem Auslande kommt ein be- b. die Gebuhr-. I! . hoi ; * ö . 3 ö ö w. ö ö. gramm. e. das Eilbestellgeld von 25 fur Besorgung des Tele

gebanr. z0ndsr en harnhnar in. kentgehef nd. fransischer Sprache) in Anwendung. Auazufunsen 'i nach dem Telegraphenamt am Aufgabeorte, wenn sieh letsters: mh im Postgebände .

dasselbe mit lat e ini sehen Schriftzeichen. d. das Rilbestens e iim ur, m *

Ef.

Asien. ö * ö ; 25) Aden. h Zanzibar. 53) Zw. eber Aden. Benennung NHeistbetrag G ebukr Die Ausstellung der Auf dem Abschnitte 26) Afghanistan (Kabuh. 26) Zw. F uber Brindisi und Bomba. 54) Britisohe Kolonien. S4) Mauritius nebst Amiranten. Seychellen der einer (vom Absender zu entrichten). Postanweisung hat zu erfolgen der Postanweisung sind Bemerkungen.

9 Aslatisohes Russland. und Insel Rodrignez, Goldküste, gene- Länder. Postanweisung. Pf. fur je in zulässig

Aslatisohe Türkel. 28) Postkarten mit Antwort 20 4. 3 2 gambien, Lagos, Sierra. Leona. 29) Balutsohlstan (qua- 55) Franæzösisohe Rolo- do) Senegamhien nebst Zubehör, Mayotta T öoutschiĩanꝗᷓ 100 A. bis 100 * Mark und Pfennig. zehrittliche Mitthessungen cer Tt. N Eil bes teilger ü nbr FR S ——

dur). nalen. nebst Zubeh., Gabun mit gross Bassam u. Reichs postgebiet, Bayern tber 100 - 200 4 Telegraphische Postanweisunge assi

30 Birma Mandalay. öh Hindostan und Britisch Birma. Assinie, Reunion, Ste. Marie de Madagascar 264 ö ö über 200 . M grap ungen zulässig. 31) Britis oh- Indien. 35) a. Ausserdem können ge wöhnliche fran- 56) Fortugiesisohe Kolo- und Tamatave auf Madagasear. 2) Australlen Gritische 210 A 50 20 Pfund Sterling (). wie r. 9. 2) Nie r. 9. Postanweisungen sind nach allen 32) Ceylon. kirte Briefsendungen nach folgenden. nlen. 56) Adjuda, Angola, Azoren, Bissao, Cacheo, Colonien). mindestens 100 Sehillinge (6). Bence (c). gröss eren Orten zulässig. 3 Von Chlna . durch das britische Postamt in Hongkong gapvyerdische Inseln, Madęeira, Nozambique, (10 E 0 264.50 a. Amoꝝy, Canton. Foo-Chow, bedienten Orten abgesandt werden? Amᷓ . Insel Principe, Insel St. Thomẽ. Fostkarten ) Belgien .. 500 Franken. 20 20 Franken und Centimen Angabe des eingezahlten Betrages, Be- 3) Telegraphisehe Postanweisnngen znlässig. Eilbe- Eusanpo, Genzanshin, ping; Chefoo, Chinkiang, Chungking, 57) Spanisohe Kolonien. mit Antwort 20 . Madeira über Eng- mindestens 40 (100 Franken M SI, 10). zeichnung des Absenders u. Batums. stellung der telegraphischen Postan veisnngen Hankow, Kiung-Schowm Fatshan. Hangcho. Iehang. Raiping, Kee- land, sofern nicht ein anderer Weg ver- H Cap · Rolonlo ..... 210 A6 50 20 4 Pfund Sterling (E). wie Nr. 9. am Bestimmungsort erfolgt nur aut ansdriek-

(Hoihow), Ningpo, lung,. Kiukiang, Macao, Nanking, Ne. Amerika. langt ist. ; mindestens 100 Schillinge (6). Pence (c). liches Verlangen des Absenders. Das Eilbestell- Shanghai, Swatow. chwang, Pagoda, Anchorage, Pakhoi, 58) Argentin. Republik. o)) Besitanngen an der Nordküste Afrikas, ) Danemark 360 Kronen. 10 20 Eronen und 0Oere schriftliche Mittheilungen jeder Art. geld ierfür wird vom Empfänger eingszezen-

b. Kalgan, U. ga. Taiwan- foo, Takao, Taku. Tamsni, Tien- 3 ee n. Anobom, Canar. Inseln, Coris eo, Fernando-Fo. mindestens 40 (100 Kronen M40 112.75). 4 Wie r. 9. Postan weis ing eh w ö ** C. Peking. sin; Vladivostock, Wenchow, Whampoa, 65) Janada nu. Nen- Fund- 8) Postkarten mit Antwort 20 3. 6) Dänische Antillen. 360 Kronen . 20 A Kronen und Oere Angabe des eingezahlten Betrages, Be- reren grösseren Orten zulässig.

a4. Alle übrig. Orte. Wuchang, Wuhn u. Tentai. land ; mindestens 40 (0M Kronen M 11275. 2cichnung des Absenders u. Darnms,. 6) bostanweisungen nur * nach einigen grösseren 34) COypern. b. über Russland, oder Zw. über Italien 69 Ghilè sI) Postkarten mit Antwort 20 3 7) Egypten 500 Franken. . 20 Franken und Gentimen Angabe des eingezahlten Betrages, Be- Orten zulässig. 3 353) Hongkong. 5 Yer Frankreich. 63 goiumblen ĩ 62 Postkarten mit Antwort 26 3. mindestens 4 (100 Franken „Mn S1, 40). zeiehnnng des Absenders n. Batnms. 7) Eostanweisungen sind nach allen grösseren

r ; 8) Frankreich mitAlgerlen 500 Franken. 20 20 A Franken und Centimen Angabe des eingezahlten Betrages, Be- Orten zulässig.

36 Japan. mir je C. Zw. K über Brindisi oder Russland. 63 Gosta Rsoa i J d. Zw. S über Italien oder Frankreich. 64 Honador. J lauch nach Tunis und mindestens 40 (00 Franken M 81,40. zeichnung des Absenders u. Batums.

50 ,,, . ö 37) Kasohmir (Casohmir). 8 Zw. f über Brindisi und Bombay. ö. ö ö la Goletta bei Tunis, le 35 i. . 8 1 . 65) Ueber Dänemark. J Bardo, Beja , 9) Das Postanweisnangsformnlar muss ansser dem 9 1 Ueber Russland, sofern nicht üb. Znez n. Bom- 67) Hayxti. i ; . Per X . , , . e g,, e. . genauen Bereich. ) Pe e. ; pay verlangt wird Postkarten m. Ant n. IMM. 3. 65 fondnras (Republix)] ? Postkarten mit Antwort 20 3. ¶Dscherba], Gabè— ĩ er Name und mindestens der Anfangs- nung desselben mindestens den Anfange bnchetaben n ? . desJ. le Kef, Mahdia buchstabe eines Vornamens des eines Vornamens des Empfängers bz. dis Fe- Malacea, Penang, Singapore. 69) Mexsioo. J ; . ( . ö 8 H Straits Settlements. ö Zr. Kiber Brindisi nnd Bombay IG) sslcaragua. Mediah] Monastir, Sfax . Absenders (ba. die Bezeichnung der zeichnung der Firma desselben) enthasren. Ber 427 Tibet, Flein, (Ladakh) ö, g Kæarikes M- Bondiche Ii Faragna. ; Postkarten mit Antwort 20 3 Slaks] n. Soussa ISdusa] Pfund Sterling (), Firma des Absenders) und die genaue Absender hat gleichzeitig mit der Einlieferung 45 Französisohe Kolo- n 1 Gochluckin m . 1733 peru—- j 9) Grossbritannien und Schillinge (s), Adresse desselben müss en auge- der Postanweisang den Empfänger von der er- nien. j 8 9 * 1 5 . 35 zalvador. 6. Postkarten mit Antwort 20 * Irland 210 A6 . 20 Pence (d). geben sein. Sonstige Mittheilun- folgten Einzahlung des Betrages dnrch besonderes . Java (Bata via), Gelebes (Macassar) Borneo. I4) San Domingo (Repbl.) ; J Postkarten mit Antwort 35 J. mindestens d0 (9. = 0. Y. 50). gen Sind nieht statthatt. Sehreiben in Kenntniss zu sstzen. onien . * 21 , ö mindestens z pel, Rioum Archipel, Bali, Lombock, Sum. 765 Vonezuola. e, wie, n w eie ei,. it Heels, Staaten von . nes as loo ie Xr.) ie Rr. Un) wie zr. imor, Moluccen. Postkart. m. Antw. 20 . . und Tokio mindestens wie Nr. 9. wie Nr. 9. ie Nr. 9. 45) Portuglesisohe Ro- Daman, Diu, Goa. Macao, der nordöstliche 7 8) Brstisohe Kolonlen. Bermudas · Inseln, Falklands Inseln, Bri- 197) ltallen (C ach San Marino, 500 Franken. 20 Franken und Centimen Angabe des eingezahlten Betrages Be- ionen . von Timor. Postkart. m. Antw. 20 83. . . Britisch Honduras, Britisch Susa ( s), Tunis u. la mindestens 40 (10 Franken M S1, M. zeichnung des Ahtzenders u. Datums. ; hilippinen. . estindien. Goletta &' Tunis, Tripolis) ( ö . 46) Spanlsohe Kolonien. 12 P ; ͤ z 13) Telegraphische Postanweisungen zusassig * 79) Dänlsohe Antillen. N Ste. Croix, St. Jean, St. Thomas. 13) Luxemburg wie Nr. 1. 6 ( 8 8519. r gie e Veher linen, eltern rien en mrteer bh zemnöelscte as. Frans, Guzans, Gngäcignpe kRebst zu- 1 err 235 Tl. Gulden.. 2 gullen nnd œent⸗ zhrittliete zlitheimugen jeder art. 14 fete e, s nnen Fil gten, gärn, nit gen zne 46 öh J , , , nien. behör, Martinique, St. Barthesemy, Französ. Niederländisch. mindestens 40 (00 El. M 170. ling.) zulässig. Gebühr 25 3, vom Absender ) Egypten mit Nubien verlangt wird. Postkarten mit Antwort Theil von gt. Nartin, jn iguelan. Bt. Pier zn entrichten. and dem Sudan. nach Alexandrien (esterr. Postamt) 20 3. S1) Niederlandisohe Eo- Aruba, Bondire, GuragcaG! Ficden! gu ana. 165) Nisderlãndlsche Be- 150 FI. (Gulden) 30 Gulden und Cents Angabe des eingezahlten Betrages, 15) Die Postanweisung muss dentlich den Vermerk 49) Liberia. Postkarten mit Antwort 20 3. ö jonlen Meder an von ö. Martin t. e, en osltzungen in Ostindien Niederländisch. mindestens 40 (100 Fl. A1 170. Name und Wohnort des Absenders. »NViederländis eh Indien tragen. Von 39 Maroooo. . x k . i e,. ö einem Absender darf an denselben Empfänger h x . innerhalb 8 Tagen nur eine Postanweisung zum

51) Tripolis ( Iptst. allein). Leber Italien oder Frankreich. go 8 9 j ; 52) Tunis (Hauptstadt ä. Veber Italien oder Frankreich. . 8) Spanlsohs Rolonlen. 82) Cuba, Portorico. Postkarten m. Antw. 20 3. Aeistbetrage von 150 FI. zur Absendung gelangen.

folg. Hafenorte: Djerba Gurba], Mehdiel Naha- dia], Monastir Mistir], Star Sfaks] n. Sousse

Australien. 16) Norwegen 360 Eronen. 20 Eronen und Oere schriftliche Mittheilungen jeder Art. 16) Postanweisungen sind nach allen, grösseren

83) Hawasi Sand wich Inseln) mindestens 40 (COM Kronen M 112.75. Orten zulũssig.

84) Französisoh. Kolonien. S4) Neu-Caledonien nebst Zubehör, Marquesas- 17) Oesterreloh- Ungarn. 400 S6 10 Mark und Pfennig. schriftliche Mittheilungen jeder Art. 17) Bie Umwandlung in die österr. Währ. erfolgt in Inseln, Tahiti und die unter französ. Oatindi (Britisch) 20 Pfund mindestens 40 Qesterreich auf Grund des jeesmaligen Wiener ; Schuta stehenden Inselgruppen. 18) . * ü 1 9 6 26 Pfund Sterling P). wie r. 9. Tageskurses. Bin Absender dart im Lauts

S5) Nloderlandisohe Ko- . 85) Nord westl. Theil von Ren- Guinea (bapua). Nor. ö ; . mindestens 40 6 eines Tages nicht mehr als zwei Postanwaisnngen

Beja], Binzert Bizer- lonie. , Postkarten mit Antwort 29 8. d. nicht . g Pence (d). an ein und denselben Empfänger aufliefern.

ta], Gabes und Kef). S6) Spanisohe Kolonlen. S6) Marianen Archipel. . 11 . (10 B. Mn 204,50. 18) Wie Ir. 9. Auf Postanweisungen an Ferzonen

Für Briefsendungen naoh den dem Weltpostverein noch nioht angehörenden Ländern Waarenproben nach West- und Süd- Australien, sowie nach den Samoa- . Ceylon) indischer Abkunft muss der Name, der Stamm ind folgende Portosätze zu entrichten: Für fran kirte Briefe eh S tür je 16 8, für un frankirte Inseln und den sonstigen britischen Kolonien nd unabhängigen Inselgruppen (ausser Hawaii ; . . ,. und der Nama s desselben angegeben sein.

Briste So s für je 18 g, für Drucksachen und Warenproben 10 3 für je o g, mindestens Australiens geniessen auf (deömm Wege uber die Vereinigten Stadteèn von Rmerika eins 19) Portugal (aur Lissa- jedoch für Waarenproben 15 3. Eorto-Ermässigung. Nach Bolivien sind bei der Beförderung dureh die argentinische Republik bon und Oporto) ... 90 Nilreis. 2 AMilreis und Reis Angahe des eingezalilten Betrages, Be-

Fostkarten und Geschäftspapiere sind nicht zulässig. Die Briefsendungen Waarenproben nur bis zum Gewichte von 186 g zulässig. i üUreis „S J55 ĩ 2 . unterliegen im Allgemeinen dem Frankfrungszwange; es können 6 vach einzelnen Ländern Unzureichend frankirte Briefsendungen werden, soweit Frankirungszwang besteht, ; hh n, me wh Müreis 6 . zeichnung . Ahsenders u. Datums. . Briefe auch unfrankirt abgesandt werden. nieht abgesendet. 20) Rumãnien 500 Franken. ö Franken und Centimen Angabe des eingezahlten Betrages, Pe- 2M Postanweisungen sind nach allen grösseren

mindestens 40 (100 Eranken M 81, 10. zeichnung des Absenders u. Batums. Orten zulässig. ö 21) Sohweden 360 Kronen. ö 9 ö (ioo , 2 6) schriftliche Mittheilungen jeder Art. 9 = mindestens ronen 75). Mm. Mriĩ fe mit d SE thrangabe. 22) Schwelz 500 Franken. ö Franken und Gentimen schriftliche Mittheilungen jeder Art. 22) Delegraphische Postanweisungen sind pis zum a 1. h Prtetz r wms d ; 16 m. JJ , 1 mindestens 40 (IQ Franken s 81,40. Betrage von 200 Franken. zulũssig.

ö Grhenrerkungerm- Die Briefe mit Werthangahe dürfen (ausgenommen in Dentsch- r anm gelassen Werden; auc en die Freimarken ie Seitenränder s msohlag es 23) Türkel (nur Constan- 400 M 10 türkischer Goldwährung (türki- schriftliche Mittheilungen jeder Art. 24) Die Eostanweisung muss ausse? dem Namen land und im Verkehr mit Cesterreich - Ingarn, Hänemark, Griechenland, Montenegro uud der Türkei) nicht bedecken. tinopeh. mindestens 40 schen Pfunden, Piaster und Para) des Empfängers und der genauen Bezeichnun nur Werth papiere (Obligationen, Papiergeld, Zinsscheine u. s. w.) enthalten. Eilbriefe sind zulässig in Dentsehland, nach Belgien, Dänemark, Luxemburg, Niederland, 24) Vereinigte Staaten von (16K Piaster Gold . 3,00). desselben zernen Vornamen? oder mindestens .

Die Werthangabe muss bei Briefen nach dem Auslande in Buchstaben und in Zahlen Schweden und der Schweiz. Dergleichen Briefe müssen den Vermerk „durch Eilboten“ tragen Amerika 50 Dollars. 26 Dollars und Cents. der Name n. die Adresse des Absenders Antangshuchstaben seines oder seiner Voraamen ausgedrückt sein. Die Aufschrift ist mit lateinischen Schriftzeichen zn schreiben. Verlangt der (Ausnahmen: s. Belgien, Dänemark,( Niederland). Das Eilbestellgeld ist? ansgenommen bei Ei- mindestens 40 (100 Doll. Mn. 425. müssen, der auszuzahlende Betrag eurhalten; bei Firmen genügt dis gewöhulichs Absender eine Bescheinigung über die Zustellung des Briefes an den Empfänger, so hat er dies auf dem sendungen nach der Schweiz, stets vom Absender zu entrichten. Bei Jer Eilbestellung von Geldbriefen und der Tag der Eiuzahlung köns Bezeichnung der Firma? Den Bestimmungsort Briefe durch den Vermerk „gegen Rückschein“ auszudrücken. Die Gebühr dafür beträgt 20 S8. vom Auslande nach Landorten in Deutschland wird das Eilbestellgeld nach den in der Tabelle unter 1) ge- nen angegeben sein. Weitsre An- ist der Name des Staats (tate) und., wenn n gg.

Zwischen den eipzeinen, zur Frankirung verwendeten Freimarken muss ein Zwischen. gebenen Vorschristen, jedoch nach Abzug des vom Absender bereits gezahlten Betrages berechnet. gaben sind nicht zulũssig. lich, auch des Kreises (county ing azufu gen.

Susa], La Goletta, aus- serdem Bardo, Bèdscha

3. Vom Absender ist . ö Vom . ist ist- i i t- tri t 8 2 2 8 . 2 n ] 4 n entrichten M. Eostauttrige zur Einziehung von Geldbeträgen.

. . in- ; ö h 3 3 . . . ö Benennung betrag porto . Versiche- Benennung betrag Lin. Versiche- An Postantträgen kommt ein besonderes, bei den Postanstalten käuffiches Formular zur ostantträge ohne Anlagen, sowie solche mit Briefen als Anlagen sind unanlässig. der der für e,, rungs- Bemerkungen. . 466 der

Porte ib- ĩ ; i. ; . 26 k —̃ rungs- Bemerkungen. TJerwendung. Dasselbe ist, dem Vordruck entsprechend ausgefüllt, mit den Anlagen (Rechnung, Schriftliche Mittheilungen ank dem Postauftrag, welche sich nicht auf den Postauttrag selbst * ö. ; i ö . ö = . ö ; . ö 9 . ö. Länder. Werth tur. Sebünhr för Werth senden, in deren Bestellkreis der Schuldner wohnt. Der von der Postanstalt eingezogene Betrag wird Postaufträge müssen tfrankirt werden. Für die Rücksendung unausführbarer Postanfträge angabe.

27 für gebühr für Luittung, Wechsel u. 8. w.) in verschlossenem Umschlage unter Einschreibung an die Postanstalt abzu- beziehen, sind ebenfals unæanlũssig. je 15 iet Länder. . pt ö 14 . ö. . 2 ö 9 ö ö. * a bꝛüglich der Postanweisungsgebühr dem Absender des Postauftrages mittels Postunweisung übersendet. kommt eine Gebühr nicht zur Erhebung. 9 9 2 * 9 j 2 . . k f Benennung Aeistbetrag Taxe. Benennung Aeistbetrag Taxe.

Reste Bemerkungen.

' 8 j der eines on, Feste Bemerkungen. ͤ der eines ͤ 2 .

1) Deutachland unbe- bis 10 5 für je ) Meistgewicht 250 g. Un- Luxemburg 20 20 8 10) Eilbestellung zulässig. Ge- ö ; z 14 . . (Keichsportgebict, schratitt geogr. J an assis, puur d) 3. Länder. Tostantftrags. ö ander. Lostanttragz. ö Bayern und Württem- Meilen oder einen 10 *) Zuschlag. Fil- Pf. Pf. . ö . Pt. 925 Autschritt wie . Wechselproteste wer

20 3, Theil von bes tellgebüb'r s. Tarif .. Nlederland 20 11) Eilbestellung (huitengewone I Deutsohland. 600 . 30 1) Die Aufschrift hat zn lauten: Postauftrag den nicht ermittelt. ;

über 10 360 40 No. 1. (im Grenz- bestelling] zulassig. debuhr (Reichspostgeb., nach Wechselproteste werden dureh die s) Luxemburg. 400 C 20. 20 6) Wie r. 5. Formular in dentscher Sprache Meilen man den oder bezirk 10) 25 3. Bayern n. Würt- Post TJermittelt. für je 15 mit lateinischen Buchstaben ausanfsllen.

40 3. destens 10 00 tember) 2) Die Aufschrift hat zu lauten: „Ordre de ) Anfträge nur nach grösseren Orten zulässig. ohne Un- ö Franken) Y Belglen ... 750 Franken 26 recouvrement“ Recommanden „Bureau de 6) Niederland . 150 Gulden 20 20 Pormular in dentscher Sprache mit lateinischen, terschied Norwegen unbe- 20 für je 15 9 poste à Wechselproteste werden vermit- . für je 15 9 Buchstaben auszufüllen. Weæchseiproteste werden

telt, Fenn der Vermerk „Protét?“ oder „‚Brotèt 7) Rumãnien .. 750 Franken 2 20 nicht vermittelt. Aufschrift wie Rr. 2

schränkt ! e, z ö, . ; . ; Oesterreloh - Ungarn.. vie Deutschland Die Einfuhrung ausländischer imm édiat. auf dem Auftrage sich befindet. . für je 15 9 ) Meistge wicht 259 g. Lotterieloose und andere

27 Belgien S00 0 Eilbestellung remettre par Portugal 260 Lotterielooss Ist verboten. 3) Frankreloh u. 3) Im Falle der Annahme werden von dem ein- . auf das Lotteriespiel bezügl. Papiere dirfen nieht (0 000 6 exprès) zulässig. Gebühr 25 39. (einschl. Madeira und Algerlen ... 500 Franken gezogenen Betrage 10 Pf. für je 20 6, höchstens 8) Sohweiz ... 750 Franken 20 20 beigetügt sein. Nach den Kantonen ppenzell, Inner-

Franken) der Azoren.) aber 40 Ef. in Abzug gebracht. Aufschrift wie für je 15 9 hoden; Graubündten, Schwyz, St. Gallen (mit Ans-

Danem be⸗ Eilbestell t bes õrges pr. Portuglesjsohe kKolo- 20 Santiago, San Thomè, Loand No, 2. Wechselprotèsté werden besorgt. . nahme der Stadt St. Gallen), Thurgan, Unter walden. 3) Dänemark 4 53 . ng yt , ee, . J. 9 . antiago, San Lhomè, Loanda. I Nelgoland. 600 20 4 Postaufträge mit dem Vermerk „Sofort zum Uri und Zug sind Aufträge mit dem Vermerk „Zum bezirk IH) lässig. Gebühr 25 53. für je 15 9g Protest“ sind unzulässig. Aufschrift wie Nr. . Frotet⸗ oder Sofort zum Protest“ unzulas?ig.

Dãnisohe kKolonlen: 20 e jn. Westingien. . anbe. X E. Pack etsendungen.

b. Isle nd n. Faröer. 20 schränkt 20 Die Eiuführung ausländischer I. Fackete ohne ansegebenen Werth und Packete mit Werthangabe nach Orten imnerhalb des Deutschen Retehs-Postgebiets, sowie nach Eaern,

c. Grönland 20 . 5) Egypten 4M 60 20 Briefe mit Werthangabe sind (auch nach den chinesi- schränkt Lotterieloose ist verboten. Württemberg und Oesterreich- Ungarn.

Eb obo nur nach einigen grösseren schen Orten e, Eal- A. Das Paoketporto beträgt für Packete: Für unfrankirte Packete bis 5 Kilogramm einschl. wird ein Körbe mit Pflanzen und Gesträuchen, Hutschachteln oder Cartons Liesster Orten zulässig. gan, Peking . m auf Entfernungen (in geogr. Meilen): Portozuschlag von 19 83 erhoben. Fortoptlichtige Dienstsen- in Holagestell, Möbel, Korbgeflechte u. dergl. . Tsin über Russlanch . über über über über dungen unterliegen diesem Zuschlag nicht. ; Für die Begleitadresse zu Packeten Vird besonderes Porto 6) Frankreioh mi i * 8 Schweden unbe. 20 Eilbestellung nach Postorten ; bis 10 20 50 100 über Für die als Sperrgut zu behandelnden Packete wird das Porto nicht in Ansatz gebracht. Gehören mehrere Sendungen zu einer ) Frankreioh mit Algerien 9 schränkt zulussig. Gebühr 25 3. im Gewichte 10 bis bis bis bis 150 snicht aber der Portozuschlag und die Versicherungsgebühr) um die Begleitadresse, so wird für jedes einzelne Stuck das Porto be- (io o Sonwel i 20 , / 20 50 10 150 k ö , ,. irgend einer *. . J mm n . , . ; . ̃ Tons J Tone I Zone d Zone G usdehnung 15 Meter überschreiten; oder welche in einer Aus- ie Packetsendungen sin ohst zu frankiren.

7) Franzdols ohe Kolonien Sohꝰ Guadeloupe, , , . ö mir 16) bühr 50 5. 5 1 ö 3 6 ö. 9. ö 19. dehnung 1 Meter, in einer anderen E Meter überschreiten nud B. Für Packete mit Werthangabo wird erhoben“

Guyana. Senegambien, Ke dabei Feniger als 10 Kilogramm wiegen, oder welche bei: der 1) das für Packete entfallence Packetporto (8. unter A.).

berg)

union, Pondichery, Cochin- Serbien 4000 M 20 20 , n iii 80 56 Verladung einen unverhältnissmässig grossen Ranm, bz, eine be- 2) Vers icherungsgebänkhr gleichmässig 5 I fur je 395

8) Helgoland china, Nen Caledonien. G00 Frs) jedes weitere Kilo- . auen r m. r deer. Spanien (einschl. ler MM 20 20 2m) Briefe mit Woerthangabe gramm mehr . *I. 5 1 20 30 40 50 sonders sorgsame Behandlung erfordern, z. B. lebenäe Thiere, oder einen Theil von 309 A6, min destens jedoch 10 . 9) y 9 1 33 nn . 8 Canari- 9 . ö 2 nur Eee. 3 bedeu- II. Frank irte Packete ohne Werthangabe bis 3 bz. S Kilogramm nach dem Auslande. grösseren Orten ande oder aus Fapier mit senen inseln ranken tenderen Orten zuläüssig. Vorbemerkungen; Die Taxen sind nur insoweit angegeben, als einhestliohe Portosktae bestehen. J und Tunis dürfen in keiner Ausdehnung 60 Centimeter überschreiten. Der Umfang derselben ist ausser- . dürfen nicht p , , . fur . wit Werthangabe nach rleohenliand, Montenegro und der rärkel ict bei Die Vorausbezahlung bildet die Regel. Packete nach Griechenland, Grossbritannien und Irland, dem auf 20 Gubikdecimeter begrenzt. nenn n, mn mn. r, ernagen. it irlanch sind Briete mit W ö Helgoland. nxemburg und geeterreich . Ingãarn können jedoch auch unfrankjrt abgesandt werden, Foweit der nachstehends Tarif die erforderlichen Angaben nicht enthält, so wie he züg- htannien (nit lrland) sind Briefs mit Werthangabe nie 8g. Fackete im Je wicht bis 3 kg nach Bnigarien, Eg; pten, Prankreirh bud Corsika, Franz. 54 lich derjenigen Packete nach dem Aussande, welche den Bediug ungen unter It.

Italien, Montenegro, Niederlaud, Norwegen, Portugal, Rumänien, Schweden, Serbien, Tripolis, der Türkei ni cht entsprè ehen, ertheilen die Postanstalten nähere Auskunft.