1883 / 7 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Jan 1883 18:00:01 GMT) scan diff

Hamburg., ß. Jannar. (B. T. B) G etre ider. arkt. Weinen loeo unverän dert, anf Termine robig. Pr. April- Kai 172 00 Br, 71.00 G., pr. Mai-Juni 174,00 Br.,

173.97 64. Roggen loco unverändert, ant Termine ruhig, pr. April- Hai 13 CM Br 289 Q G4. pr. Mai- Juni 130 00 Br., 129.50 Gd. Hafer n. Gerste un verändert. Ruböl still, loco pr. Nai 65, C0. Spiritus un veründ, pr. Januar 41 Br., pr. Februar -Härz 41 Br, pr. April- Mai Ot hr, pr Mai-Juni 40t Br. Kaffee sehr ruhig, Vmsata gering. Petroleum behauptet, Standard white loco 7,60 Br., 7,50 G4. * Jannar 7.50 Gd. pr. Februar-Härz 7,70 G4. Wetter: rost.

Anaster dam, 6. Januar. (W. T. B.)

Getrei dem arkt. (Schlussbericht) Weizen pr. März 269. Roggen pr. März 168, pr. Mai 168.

Amsterdam, 6. Jannar. (W. T. B.)

Bancazinn 57

Antwerpen, 6. Januar. (W. T. B.)

Petroleum markt. (Schlussbericht) Raffinirtes. Type weiss, los 18 bez. 19 Br., pr. Februar 194 Br., pr. Närz 193 Br., Pr. September-Dezember 215 Br. Fest.

Antwerpen, 6. Jannar. (W. T. B.)

Getreidemarkt. (Schlussbericht) Weizen still. Roggen be- festigt. Hafer vernachlässigt, Gerste unverändert.

London, 6. Jaunar. (W. T. B.)

An der Küste angeboten 6 Weizenladungep. Wetter: Kalt. Havannazneker Nr 12 223. Träge.

Liverpool, 6. Jannar (W. T. B.)

Banmwolle. (8Seblussbericht) Umsatz So0)0 B., davon für Spekulation und Export 1900 B. Amerikaner unverändert Surats upregelmässig. Hiddl. amerikanische Mürz - April- Lieferung 5? /S, April-Mai Lieferung 5is / . Nai-Juni-Lieferung 5is /e, Juni- Juli Lie fernng 5M, Juli-Angust - Lieferung 5s? d.

RKew-Kork, 6. Januar. (W. T. B.)

Waarenbericht. Baumwolle in New-Tork 103, do. in New. Orleans 99 Petroleum Standard white in New-Tork 73 G04. do. in Philadelphia 71 Gd., rohes Petroleum in New-Tork 7, do. Pipe line Certificates D. 88 C. Mehl 4 D. 15 C. Rother Winterweizen loes 1D. 12 C.. do. pr. Jannar 1 D. 11 C.. do. pr. FEebrnar 1 D. 133 C., do. pr. März 1 D. 16 C. Hais (HOew) 69. Zacker (Fair refining Muscovadoes) 615/16. Kaffee (fair Rio-) 7 Schmalz Vilcoꝝ) 1016 /s, do. Fairbanks 11. do. Rohe & Brothers 10. Speck . Getreidefracht nach Liverpool 7.

RKerlin, S. Jannar. (Wochenbericht über Eisen, Konlen nnd Metalle von M. Loewenberg, vereidetem Makler und gericht- liehem Taxator.) Preise versteben sich pro 100 kg bei grösseren Posten frei hier.]

Das nene Jahr trifft den Ketallmarkt noch in sehr ru- higer Lage und es fanden bisher nur vereinzelte kleine Umsätze statt; die Tendenz des Geschäfts ist aller Orten noch nicht anf— geklärt. da es aber auch aller Orten an Beschäftigung nicht fehlt, so lässt sich wohl erwarten, dass auch die Preise sich festigen werden. Roheisen ist in Glasgow. namentlich Verschiffungs- eisen, recht fest, ebenso auch in Aiddlesbrough. Hier war kein Umsatz und die Notirungen sind rein nominell, Es gelten je nach Marken schottisches S, 30 à 9.30, englisches 7,00 à 7,30 und dentsches Giessereijeisen S840 à 9, 00. Eisenbabuschienen zum Verwalzen 7,40 à 7,50. Walzeisen 16,99 Grundpreis. Kupfer ruhig, englisches und amerikanisches 140,00 à 145.00. Mansfelder 146, 00 à 147,00. Zinn ruhig, Banka 203,00 à 204. 09, prira engli- sches Lammzinn ebenso. Zink unverändert, 35,00 à 55,50. Blei ruhig, 29, 00 à 29 50. Kohlen und Koks englische Schmiede- . 60. 00, westfälischs 63, (0 pro 40 hl. Schmelz koks 2, 40 à 2. 70.

Frankfurt a. M., 6. Januar. (Getreide- und Pro- duktenbericht von Joseph Strauss.) Der erste Wochen- markt des neuen Jahres unterschied sich in keinerlei Weise von seinen Vorgängern. Von eigentlichen Umsätzen konnte hente Wie derum nicht die Rede sein. Die Festigkeit, welche der Ber- liner Platz durch höhere Preise gestern donmentirte, ist zurück- zuführen auf die Veberschwemmung, unter welcher die mit Rog- gen bebanten Strecken der rbeinpfälzischen Felder zu leiden haben. Wir notiren vachstehend Course, welche nur als Taxationen

frei hier 2 Æ; fremde Sorten eine Idee fester, ungarischer 22 bis 229 4A. Redwinter 2ᷓ M, norddeutscher 19 - 20 A, kurhessi- scher 20 gefordert. Roggen kaum verlangt, hiesiger 151 bis 154 A, französischer! 6 russische Sorten wegen hoher Forderungen umsatzlos. Gerste sehr vernachlässigt, namentlich Mittelqualitãt Branwaare, FErankengerste 144 —- 157 Æ, hochfein ungarische 196 -— 203 M, ordinäre mit Geruch zu 12 A übrig. Hafer rabig, aber fest. Die Notiz bleibt: hochfein 14— A, mittel 13— ] 4, gering 12 —-· Hülsenfrfehte obne Leben. Hais rubig 1155 - H Hehl unverändert, Umsätze kamen uns nicht zu Obren. Futterstoffe noch immer verlassen. Raps fehlt.

Eisenbahn- Einnahmen.

Turnau - Kralup- Prager Eisenbahn. Dezember 1882 129 189 FI. ( D534 Fl) bis nltimo Dezember 1882 1 458 092 FI. (— 9608 FI.)

Marienburg Mlawkaer Elsenbahn. Im Dezember 1883 198 895 16 oder 983 fi73 M weniger als im Dezember 1881.

Reohte Oder-Ufer-Elsenbahn. Nach vorläufiger Feststellung im Dezember v. J. I) im Personen- und Gepäckverkehr 96 100 M; 2) im Güter- und TViehrerkehr 722 9966 M; 3) ausserdem S0 (O00 4M, mithin in Summa 899 090 66 Rach der definitiven Feststellung pro Mopat Dezember 1881 beliefen sich die Ein- nahmen ad 1) anf 95 257, ad 2) auf 761 821. ad 3) auf 72 000 4A, in Summa 929 078 „6, mithin ergaben die Einnahmen pro Monat Dezember v. J. in Summa 29 988 weniger. Die Gesammt-Ein- nahmen vom 1. Januar bis ut. Dezember 1882 betrugen 10 345 153 41, ergaben mithin gegen den gleichen Zeitraum des Vorjahres eine Mehreinnahme von 28 534 MC

Wetterbericht vom 7. Januar 1883. S8 Uhr Norgens.

Barometer auf Temperatur

Stat i onen. ,. Wind. Wetter. in o Gels ins

Millimeter. 50 G. —= 40 R. MNullaghmore 770 80 3 wolkig 7 Aberdeen. 772 WSV 1ẽ᷑ heiter —1 Christiansund 169 8W 5 bedeckt i) 6 Kopenhagen. k still Dunst Stockholm.. 7569 W 2 wolkenlos —6 Haparanda 764 still wolkenlos —14 St.Petersburg 770 WNW O wolkenlos 24

Cork, Queens-

town. ... 771 S880 5 wolkig 8 Brest... 771 0 2 vwolkenl.?) 4 Helder. ... 714 No heiter 1 775 still heiter?) —5 Hamburg.. 775 080 2 bedeckt) —6 Sxvinemũnde. 776 8 2 heiter —6 Neufahr wass. 776 wWsSw 3 bedeckt —6 Hemel . ... 771 VNV 6 bedeckt) —1 1 771 NXNO 2 bedeckt 4 Münster ... 773 XO 1ẽ wolkenl. s) —2 Karlsruhe .. 772 XO 3 heiter?) —3 Wiesbaden. 772 still heiterꝰ) —3 München .. 770 XO 3 bedeckt —7 Chemnitz .. 775 880 3 heiter —6 . 774 80 2 wolkig —5 k 767 S880 2 wolkenlos —3 Breslau ... 777 880 2 wolkenlos —) Henne,... 766 X0 4 wolkig 2 1 771 0X0 5 wolkenlos —2

1) Ses sehr grob. ) See leicht bewegt. 3) Reif. Danst. 8) See grob, Nackts Schnee. 6) Dunst. 7) Reif. 6) Reif. ARꝑmerkung: Dis Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: 1) Nordenropa, Y Rustenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel- suropa südlich dieser Zone, ) Suüdenropa. Innerhalb jeder Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. Skala für die Windstärke: 1 leiser Zug, 2 leicht, 3 S schwach, 4 mässig, 5 = friseh, 6 stark, 7 steif, sturmisch, 9 Sturm, 10 starker Sturm, 11 heftigst

Vebersieht dar Witt erung.

Eine breite Zons mit gleiebmäss g vertheiltem und von Nord. Fest nach Südost langsam aunateigendem Luftdrucke, schwacher Lufibe wegung und vielfaeh wolkenlosem Wetter erstreckt sich von den britischen Inseln über Centraleuropa nach dem Schwarzen Meere hin. Während über Italien und dem nördlichen Ostsee. gebiete flache umfangreiche Depressionen lagern, im Nordosten Gentralenropas hat der Frost nachgelassen, dagegen in den übrigen Gebietstheilen. zumal im Süden, ist die Temperatur gesunken, 89 dass jetzt ganz Deatschland Frostwetter kat. In Oesterreich. Ungarn ist strenge Kälte eingetreten. Wien meldet 8, Krakan und Lemberg 14. Hermannstadt 19 Grad Kälte, dagegen über Einnland ist es bis zu 19 Grad kälter geworden. Nennens werthe Niedersehlüge sind über Mitteleuropa nicht gefallen.

Sturm. 12 Orkan.

Deutsehe See warte.

Wetterbericht vom 8. Januar 1883, S Uhr Morgens.

; Baromerer aut Ten err Stationen. ae, , . Wind. Wetter. in o beer nim etar. bo- = 4E. Mullaghmore 166 oOso 3 volkig . Aberdeen .. 770 8 2 bedeckt 3 Christiansund 771 SVW 2 bedeckt 5 Kopenhagen. 70 Ro 2 bedeckt 1 Stockholm. 769 W 2 wolkenlos —2 Haparanda 764 still bedeckt 6 St.Petersburg 764 still Nebel —12 Moskan ... 760 NO 1 wolkenlos 29 Cork. Gueens- ö tonn .... 763 80 6 wolkig 7 ö . 763 80 heiterij)h 3 Helder . ... 770 920 1èẽ bedeckt 1 1 770 XNO 2 wolkig Hamburg .. 769 NNO 2 Rebel) 0 Swinemünde 770 SW 1Rebel —ů RNeufahr wass. 769 XW 2 bedeckt 0 Hemel .. I66 N 2 bedeckt . 757 8G Voskenlos 3 Münster... . still Schnee 2 Karlsruhe.. 768 XRNXO 2 wolkenls.) —6 Wiesbaden. 768 89 2 bedeckt) 5 München.. 766 do 3 balb bed. 8 Chemnitz .. 771 still bedeckt —5 Berlin .... 758 SVW 2 wolkig 3 ö 772 still wolkenlos 10 Breslan ... Io WSꝶN L bedeckt —5 Ile dM... 63 x80 ohen sos 2 Nizza .... 762 0 5 wolkenlos 1 7 765 0X0 halb bed... —3

Hh Seegang mässig. 3 Nachts Schnee. ) Reif. ) Reit.

Anmerkung, Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: 1) Nordenropa. Y Klästenzons von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel- europa südlich dieser Zone, 4) Südeuropa. Innerhalb jeder Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten.

Skala für die Windstärke: 1 leiser Zug, 2 leicht, 3 S schwach, 4 mässig, 5 = frisch, 6 stark, 7 steif, 8 stürmisch, 9 Sturm, 10 starker Sturm, 11 heftiger Sturm, 12 Orkan.

Uebersicht der Witterung.

In der gestern erwäbnten breiten Zohne Roben Luaftdruckes haben sich zwei barometrische Maxima von über 770 mm ausge · bildet, von denen das eine über der Nordsee, das andere über Nesterreieh- Ungarn lagert zwischen beiden Gebieten, im nordwest- lichen Deutschland ist trübes nebliges Wetter mit Schneetällen eingetreten, während im übrigen Centraleuropa die Bewölkung zwar zugenommen bat, jedoch noch keine Niederschläge gefallen sind. Im dentschen Küstengebiete, sowie im östlichen Deutsch- land hat erhebliche Erwärmung stattgefunden. Die nord west. . . 9 ö dagegen im südwestlichen

eutschland hat der Erost noch zugenommen. In SEag Abends Nordlicht beoabachtet. ö

gelten ellen Weizen ab Uugegend stramm gehelten 19.1.

e Q ᷣᷣ— —ůpͤieůii, , x x

Dents che Seewarte.

m r a r r mmm

Wochen⸗Ausw eis der Deutschen Zettelbanken vom 15. Dezember 1882. (Die Beträge lauten auf Tausende Mark)

selbst geleitet. Zum ersten Male: Vorfũ hruug eines, in einem bisher noch nicht gesehenen Genre

Gegen Gegen Gegen Gegen Täglich Gegen Verbind⸗ Segen

gasfe 69 Wechsel. ie . en Roten * Eil, Je, r,, e. Vor⸗ Vor⸗ gen Vor⸗ Umlauf. Vor⸗ Verbind⸗ Vor⸗ auf Kün⸗ Vor—⸗ woche. woche. ; woche. woche. lichkeiten. woche. digung. woche.

von Hrn. Franz Renz dressirten Esels, vorgeführt dom Clown Delbos. Auftreten der vorzügkichsten Künstler und Künstlerinnen.

Morgen: Große Vorstellung.

neichsbank. . J

6 344 389 5984 201

si 104 678 730 916 3 930 184558 111580

E. Renz, Direktor.

J 138 4 . ö. Die 5 altpreußischen Banken?? 52694 193 295 8994 170 7555 31 112894 665 435 * 175 909 65 Tamist , Die 3 sächfsschen Banken.... 636 7336 4 2313 56 333 553 4 165 145 473535 T 223535 136560 6 1. 18585 2 113 Familien · Nachrichten. Die 4 norddentschen Banken 363 t 6 ttt! 1453 763 1716 13335 250 1535154 ists 25353— 15 Vexlohbt: Frl. Emma Paulmann mit Hrn. Dr Frankfurter Bank... 1963 = 324 1837 438 39934 2511 5166 353 3 3556 75 41654. 555 phil. Carl Seippel ü. Barmen) . Die Bayerische Notenbank. .... 35 895 1512 35 619 4 7155 229 54 563117 6516 13394 462 82 4 1 Verehelicht; Hr. Hauptmann und Compagnie⸗ Die 3 süddeutschen Banken 218935 1117 58 455 5644 725354 32 Il ob = 1528 Io 196 27 22 Chef. Eberhard v. Haugwitz mit Frl. Gerta Simm aã⸗ s s , . d 8 3 7 353353 38357 Tösss sss = Fs v. Köckriz Gr. Süccen bei Wohlau) Geboren; Ein Sohn; Hrn. Major und Divi— Theater. men und Requisiten. Frau Venus. Moder. Schwank in 4 Akten von Franz von Schönthan. sions-Adiutant Steffen (Straßburg i. E) Brn.

baus. 8. Vorstellung. Marie, oder: Die Tochter

theilungen, nach dem Französischen des St. Georges. Musik von Donizetti. In Scene gesetzt vom Regif⸗ seur Salemon. (Marie: Frl. Tagliana, als Gast, Trl. Sorina, Hr. Salomon, Hr. Ernst.) Zum Schluß: Lamea, oder: Die Favorite des Rajah. Divertissement mit Gesang u. Tanz von P. Taglioni.

Mustk bon P.“ 8 h m. Operette in 3 Akten. Musik von J. Strauß. . ron P. Hertel und Leo Delibes. Anfang Mittwoch: Dieselbe Vorstellung. ö

Schauspielhaus. 8. Vorstell ung. Hamlet, Prinz von Tänemark. Trauerspiel in 5 Akten von Shakespeare, nach Schlegels Uebersetzung für die

deutsche Bühne bearbeitet von W. Oechel hãuser. der Vorbereitungen zu Hamlet“.

; ; Donnerstag, den 11. Jan.: 1. Gastspiel des Mr.

2e : . ae. Vorstellung. Der , kes bihelois àn diahble Musik von Cb. J Oy 6. enn timme der Natur. nimmt schon jeßt die Theaterkasse an und werden die, Reguin., Kassenersffnung 6 Uhr, Anfang des Con— er in ütten, frei nach Kotzebue. selben der Reihe nach möglichst berücksichtigt werden.

Anfang 69 Uhr.

Romische Musik von A. Lortzing. Anfang 7 Uhr.

Schauspielhau3. 9. Vorstellung. Zum ersten Male: Die Freunde der Frau. Lustspiel in 3 Akten von

Residenr- Theater. (Direktion: Emil Neu-

Krolls - Theater. Dienstag: Weihnachts ·

RKõnigliche Schauspiele. Dienstag: Opern. ö sq! k 6 n nnn

Musik von C. A. Raida.

Ostend- Theater.

Albin Rheinisch. In Seene gesetzt vom Direlktor Ausstellung. Dazu; Die Reise durch's Märchen · Hof ⸗Musikdirektors Herrn

Deetz. land.

Ploeschen, Fr. der Onlel des Doktors, Hr. Oberländer. . von Plinski, Hr. Dehnicke. Lemm, Hr. Keßler.

Möhlen, Hr. Vollmer. Hr. Will. Anfang 7 Uhr.

Dienstag: Der

Deetz. Weihnachtskomsdie für grote und klei Besetzung: Professor Dr. Sandner, Hr. Johannes. Kinder in 7 Bildern nebst einem Cr ier * 8 Honora, dessen Irn, Irl: Barkany. Constanze von Bethge⸗Truhn. Mufik von G. Lehnhardt. Anfang Kahle-Keßler. Herr von Dowenack, des Concerts 6, der Vorstellung 7 Uhr.

Lina, Frl. Heufer. klierc t National- Theater. Weinbergsweg 6 und 7. 3 Alten von Bartley Campbell. (Olipbant: Hr. Cd.

iel in burger Thore stand, selbst ausführte, wie: Der große ; ; Galeerensklave. Scharispiel in Val aille· Eprung äber Ih han n ren . . unmittelbar

. ee, ö Direktion: . Friedrich ¶NIilhelmstũdt. HMheater. Halbe Kassenpreise. Parquet 50 3 u. s. w. Diens⸗ Dienstag: Zum 272. Male; Der lustige Krieg. fag und Folgende Tage: Die Kinder des Kapitän Grant. Großes Ausstattungsstück mit Ballet in 12 Bildern von Jules Verne. Anfang 775 Ubr.

certs 6 Uhr, der Vorstellung 77 Uhr.

Circus Renz. Carlsstraße Markthallen Dienstag: Abds. 7 Uhr. Ertra⸗Vorst., zum 1. Male: 1 * in' 3 , Ssche ist Außerordentl. Tremplin · Sprünge, wie sie Direktor Vormittags 11 1 25 * * *. Renz zur Zeit, als der Circus vor dem Branden g r, zin. Rapkomstis Hotel zu

Pfarrer Leonhardt (Starzeddel bel Jeßnitz N..)

ö . ö. Auftreten des Frl. Ernestine D. „-Eine Tochter: Hrn. Pastor Siebert ni die r ida. Sämmtliche neuen Wegner. Auf allgemeines Verlangen: Die Lach- des Regiments. Komische Oper in ? Ab— Dekorationen und Maschinerien sind aus dem Atelier taube. Posse mit Gesant in e itt? von * des Hrn. T. Lütkemeyer in Coburg. (Frau Venus: Fr. Jacobfon. Thomas · Damhofer. I. Solotänzerin: Frl. Qualit.

Prester).

Gestorben: Hr. Landgerichts Rath Dr. Selmer Neustrelitz; Verw. Freifrau Auguste v. Gerz⸗ dorff, geb. Gräfin Waldner v. Freundstein (Gna⸗ denberg i. Schl) Hr. Landgerichts. Direktor

Emil Hahn. Louis Sames (Neuwied).

Verkäufe, Verpachtungen, Submi ssionen ꝛe.

Holzverkauf in der Königlichen Oberförsterei

Nilhelm- Theater. Chausseestraße Nr. 26 / 26: 2 fee s. den 18. Januar er., mann.) Dienstag und Mittwoch geschlossen w Dienstag und die folgenden Tage; Das Spielzeug von Vormittag r ab, werden im Gast—⸗

geschlossen wegen des Teufels. Ausstattungs⸗Feerie mit ar k hause des, Herrn. Gedecke zu Alt-Ruppin circa Tanz in j Bildern nach Tb. Delles und A. Renses; 1344 Stück meist starke Kiefern Bau, und Schneide⸗

bölzer, 5 rm Kiefern Schicht⸗Nutzhol; (Boöttcher⸗ holz,. 70 Stück Kiefern ö u. 6 Klasse, Stück Birken Lang ⸗Nutzholjz. 25 Stick Erlen Lang, Nutzholz; aus den Jagen 7, 14. 22, 41, 51, 52, 60, 64, 65 und der Totalität des Schutz bezirkes

Concert-Ilaus. Concert des Kgl. Bilse Dfefferteich zum Verkauf gestellt. Jorsth. Alt- 6

Ruppin, den 4. Januar 18353. Der Ober fõörster.

Solzversteigerung. Zum meistbietenden Ver⸗ kaufe von circa 300 Stück Kiefern Rutzkol, mit

annar cr. ,

Osche anberaumt. Die Höljer liegen zum größeren am flößbaren Schwarzwasser. Tage vor dem Termine werden Tie Hölzer auf

allner- Theater. Dienstag: Zum 17. Male: Beiß a. S) Großes Ballet. Frls, Maren Jo und Deißnettzn, möbel ser in der Luft feltst das Com. Verlangen von den Belaufsbeamten in den Schlãgen

Der Schwabemnptreich. Lustspiel in 4 Atien von Shen, sowöe dem

Franz v. Schönthan.

lictoria-Thexter. Zum 16. Male:

lich neuer Ausstattung an Dekorationen, Kostk.

* Mittwoch: Der Galeerenstlave.

. elle Alliance - Theater. Dienstag und die folgenden Tage: Mit gan, semble⸗Gast viel der Mitglieder des Wallner⸗Thea⸗

; 33 *r en mando . Feuer!“ gab; die großartigen Sprünge dur ĩ

ganjen Corps de Ballet. Aufang 1 . i n nn . , ue. . J . Tage einem Tisch über 3 Mann hoch, wobei er während Beim 9) ing meinem. Bureau kingesehen werden. des Sprunges dem obersten der drei Mann den Hut

gien, eie 6 Sprünge sind ki eser Zeit nicht wieder produzirt worden und bat 8 Direktor Renz die Proben mit seinem Künstler⸗Per⸗ 1883. Der Oberfarster. daß. ters. Zum 4. Male: Sodom und Gomorrha. sonal, welches diese Sprünge heute ausführen wird, k

Dienstag: En⸗

können von diesem Tage ab die Auf⸗

uschlage ist mindestens J des Kaufpreifes anzuzablen, die übrigen Bedingungen werden im Termin bekannt gemacht. Osche, den 4. Januar

Deutscher Reichs⸗Anzeiger

und

, Anm mn, betrãgt 4 Æ 60 3 für das Vierteljahr. Insertionzpreis für den Raum einer Qruckzeile 30 5.

383 1 2

M 7.

Berlin, Dienstag,

den 9. Januar,

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

Aue Roß. Anhalten nehmen gestelög an; für Kerlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expe⸗

283 dition: 8. Wilhelmstraße Nr. 32. .

Abends. 1883.

Deuntsches Reich.

Der Kaiserliche Konsul Schmidt in Carlshamm ist ge⸗ storben.

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Divisions-Auditeur der 17. Division, Justiz⸗-Rath Just und dem Gouvernements⸗Auditeur, Justiz⸗Rath Peu ker in Metz den Rang der Räthe vierter Klasse zu verleihen.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Bekanntmachung.

Im 4. Quartal 1832 haben nach abgelegter Prüfung nachbenannte praktische Aerzte das Fähigkeitszeugniß zur Ver⸗ waltung einer Physikatsstelle erhalten:

1) Dr. med. Paul Boettger in Dessau, .

2) Dr. . Karl Gustav Bufs in Dieden⸗ ofen in Elsaß-Lothringen, . ö.

6 3) Dr. med. Valerian Dembezak in Obersitzko, Re—⸗ gierungsbezirk Posen,

4) Dr. med. Johannes ten Doornkaat-Koolmann in Runkel-Wieshaden, . l

5) Dr. med. Friedrich August Eichenberg in Hannover, ;

6) Dr. med. Karl Friedrich Enke in Magdeburg,

7) Dr. med. Hermann Friedrich Franz Groschke in Berlin, . .

8) Pr. med. Otto Jakob Happel in Minden,

9 Dr. med. Ludwig Gustav Heilmann in Riemsloh, Landdrosteibezirk Osnabrück,

10) Dr. med. Max Hen soldt in Flensburg, Regierungs⸗ bezirk Schlezwig, . .

11) Dr. med. Wolfgang Herschel in Hamburg,

12) Dr. med. Friedrich Georg Maxíimil ian Kanzow in Berlin, . .

13) Dr. med. Paul William Arthur Klein in Landsberg O.⸗Pr., Regierungsbezirk Königsberg,

14) Dr. med. Karl Klose in Oels, Regierungsbezirk Breslau, .

15) Dr. med. Sa muel Knopf in Goldberg, Regierungs⸗ bezirk Liegnitz, .

16) Br. med. Conrad Hermann Lotze in Osterode 9. H., Landdrosteibezik H ldesheim, ;

17) Dr. med. Karl August Bernhard Musehold in Berlin, . .

18) Dr. med. Emil Georg Wilhelm Reip in Salz— wedel, Regierungsbezirk Magdeburg, .

19) Br. med. Carl Rheinen in Blankenstein, Regierungs—⸗ bezirk Arnsberg, . ( .

20) Dr. med. Josef Roeper in Rüthen, Regierungs- bezirk Arnsberg, .

21) Dr. med. Leopold von Rozycki in Thorn, Re⸗ gierungsbezirk Marienwerder, . ;

22) Dr. med. Carl Otto Schjerning in Berlin,

23) Dr. med. Meinhardt Eduard Ernst Schmidt in Hamburg, . .

24) Dr. med. Carl Nicolaus Schön ke in Posen,

25) Dr. med. Carl Arnold Schütz in Hamburg,

26) Dr. med. Conrad Stadtfeld in Kroitsch, Regie⸗ rungsbezirk Liegnitz,

27) Dr. med. Rudolf Hermann August Taubner in Stettin.

Berlin, den 4. Januar 1883. .

Der Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗ Angelegenheiten. In Vertretung: Lucanus.

Bekanntmachung.

Das von dem hierselbst verstorbenen Rentier Simson Simon gestiftete Stipendium von jährlich 400 Thlr. 1200 M6 soll vom 1. Oktober d. Is. ab von Neuem verliehen werden.

Nach den testamentarischen Bestimmungen zur Erlangung des Stipendiums muß der Bewerber:; .

1) in Preußen geboren und jüdischen Glaubens sein,

2 mit einem unbedingt guten Zeugniß der Reife von einem hiesigen Gymnastum abgegangen, und

3) auf hie siger Universität als Studirender der Me⸗ dizin immatrikulirt sein, sowie .

I ein Zeugniß seiner Bedürftigkeit vorlegen.

Außerdem muß derselbe, wie bei allen Stipendien, vom Beginn des zweiten Semesters seines Studiums ab jedes Semester ein Zeugniß des Dekans der medizinischen Fakultat über seinen Fleiß, sowie ein Sittenzeugniß bei Erhebung des

Schreiben aus dem Reichsamt des wele den Reichstag ersucht, die Berathung der beiden Spezial—

Stipendiums überreichen, welches in viertel jährlichen Raten praenumerando an den Beliehenen gezahlt wird. Indem wir dies hiermit zur Kenntniß der betreffenden 6 Studirenden bringen, fordern wir dieselben auf, ihre werbungen schriftlich unter Beifügung der Zeugnisse bis zum 1. Februar 1883 bei uns einzureichen. Berlin, den 18. Dezember 1882. Königliches Universitäts⸗Kuratorium. In Vertretung: E. du Bois⸗Reymond. Schulz.

Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

Der Regierungs-Baumeister Edmund Kellner in Kaukehmen ist als Königlicher Kreis⸗Bauinspektor daselbst an⸗ gestellt worden.

20. Plenarsitzung des Hauses der Abgeordneten am Mittwoch, den 10. Januar 1883, Mittags 12 Uhr.

Tagesordnung:

Verzeichniß solcher Petitionen, welche von den Kom⸗ missionen als zur Erörterung im Plenum nicht für geeignet erachtet sind. Erste und zweite Berathung des Antrages des Abg. von Wurmb auf Annahme eines Ges⸗tzꝛentwurfs, betreffend die Ausdehnung der Wirksamkeit des nassauischen evangelischen Centralkirchenfonds uns der nassauischen evan⸗ gelischen Pfarrwittwen⸗ und Waisenkasse auf die vormals hessischen Theile des Konsistorialb Res Ries aden. Se⸗ rathung des ersten Berichts der Kommission für die Wahl⸗ prüfungen. Berathung des zweiten Berichts der Kom— mission für die Wah prüfungen. Mündliche Berichte der Kommission für die Wahlprüfungen. Münbliche Berichte der Agrarkommission, der Unterrichtskommission und der Budgetkommission über Petitionen.

Aichtamtliches. Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 9. Januar. Se. Majestät der Kaiser und König nahmen gestern Vormittag um 11 Uhr militärische Meldungen und darauf die Vorträge des Chefs der Admiralität, Staats-Ministers von Stosch und des Chefs des Militärkabinets, General-Lieutenants von Albedyll, entgegen. ö ]

Um 1 Uhr empfingen Se. Majestät den Reichskanzler Fürsten von Bismarck.

Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kronprinz begab Sich gestern Morgen mit dem Zuge um 8 Uhr 25 Minuten nach Potsdam und hielt bei Bornim und Golm eine Jagd ab. Mit den 6 Uhr-Zuge kehrte tjst— derselbe hierher zurück und wohnte sodann einer Sitzung des Central-Vereins zur Hebung der deutschen Fluß- und Kanal— schiffahrt bei.

In der heutigen (28) Sitzung des Reichstages, welcher der Staatssekretär des Reichs-Justiz-⸗Amts Dr. von Schelling, der Unter-Staatssekretär Marcard, sowie mehrere andere Bevollmächtigte zum Bundesrath und Kommissarien desselben beiwohnten, begrüßte der Präsident von Levetzow die Mitglieder und sprach den Wunsch aus, daß das nene Jahr für den Reise stag und seine Mitglieder ein gesegnetes werden möge. . .

Eingegangen waren: eine Denkschrift über die Aus⸗ führung der Münzgesetzgebung und ferner ein Innern, welches

etats des Bundesraths und des Reichsamts des Innern wegen Erkrankung des Staats-Ministers von Boetticher zu verschieben. Das Haus beschloß, diese Berathung auszusetzen.

Darauf trat das Haus in die Berathung der Inter— pellation der Abgg. Richter (Hagen) und Rickert ein. Die⸗ selbe lautet:

In Bezug auf die Verhandlungen, welche im Bundesrath über die fernerweite Zulassung der Einfuhr von Pro- dukten der amerikanischen Schweinezucht schweben, richten die Unterzeichneten an den Herrn Reichskanzler folgende An⸗ ragen: . ; ; gen Hat der Bundesrath Erhebungen darüber veranlaßt, in welchem Umfange in einzelnen Landestheilen amerikanische Fleisch⸗ waaren, insbesondere amerikanischer Speck, ein nothwendiges Nab⸗ rungsmittel für große Klassen der minder woblhabenden Bevölke tung sind? . ̃ ;

2) Beabsichtigt der Bundesrath, über die angeblich gesund⸗ beits gefährliche Beschaffenbeit der amerikanischen Fleischwaaren direkte Erhebungen in den Einfuhrhäfen und am Ursprungsort zu veranlassen?

3) Hält sich der Bundesrath ungeachtet der bei diesem Gegen⸗ stande in Frage kommenden dauernden gesundheitspolizeilichen Rücksichten für berechtigt, Einfuhrbeschränkungen ohne Zustimmung des Reickstages auf Grund des dem Bundesrath nur für zeitweise Verbältnisse zustehenden Verordnungsrechts (5. 2 des Zollgesetzes vom 1. Juli 1869) herbeizuführen?

Nachdem der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Unter⸗ Staatssekretär Marcard sich bereit erklärt hatte, die Inter— pellation sofort zu beantworten, ergriff zur Begründung derselben der Abg. Richter (Hagen) das Wort, dessen Rede bei Schluß des Blattes noch fortdauerte.

Nach Mittheilungen aus Java und Italien sind von niederländischen beziehungsweise italienischen Behörden folgende Submissionen ausgeschrieben worden.

1) von dem Haupt-Intendanten der Militär— verwaltung zu Batavia für den 25. April d. J., Vor— mittags 10 Uhr, eine Submission auf die Lieferung von Lebensmitteln, Fourage, Brenn- und Leucht— material für das Militärdepartement zu Atjeh während der Jahre 1884 beziehungsweise 1884-1886 .

2) von der Artillerie-Direktion der Gießerei zu Genua für den 17. Januar d. J., bis 3 Uhr Nach— mittags, eine Submission auf die Lieferung von 4001 t Koks zum Taxwerthe von 24 000 Lire.

Ueber die speziellen Bedingungen ist das Nähere an Ort und Stelle einzusehen.

Im Jahre 1883 wird bei der Militär-Schieß— schule ein Informationskursus, und zwar in der Zeit vom 1. bis 11. Oktober, abgehalten. Zu demselben sind heran⸗ zuziehen, die noch nicht betheiligt gewesenen Regiments-Com⸗ mandeure der Infanterie und die Commandeure der Jager— Bataillone, ferner von jedem Armee⸗Corps 2, vom XI. Armee— Corps 3 ältere Batalllons-Commandeure der Infanterie und 6 Offiziere des Generalstabes. Die Lehrkurse der Militär— Schießschule werden in der üblichen Zahl und Dauer statt— finden.

Die mündliche Uebertragung einer Lebens— versicherungs police oder richtiger des in der Police bekundeten Forderungsrechts seitens des Versicherungzsnehmers an einen Anderen ist nach einem Urtheil des Reichs— gerichts, Hülfssenats, vom 21. November v. J., im Gel— tungsbereich des Preuß. A. L. R. zwar an sich rechtlich un— wirksam, auch wenn dabei die Police dem Anderen übergeben worden; durch das nachträgliche schriftliche Anerkenntniß aber wird der Formmangel des vorhergegangenen mündlicher Cessionsvertrages geheilt.

Die Bevollmächtigten zum Bundesrath, Königlich baye— rischer Ministerial-Rath Ka st ner und Großherzoglich Mecklen— burg-Schwerinscher Ober⸗-Zolldirektor Oldenburg sind hier wieder angekommen.

Bayern. München, 8. Jꝛnuar. (W. T. B.) Der ehemalige Gesandte Bayerns beim päpstlichen Stuhle, Graf Paumgarten, ist in der vergangenen Nacht gestorben.

Sachsen. Dresden, 8. Januar. Ueber das Be— finden des Prinzen Albert geht dem „Dr. J.“ folgende Mittheilung zu: . .

Der Zustand Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Albert hat sich insofern verändert, als seit einigen Tagen Fieber ein— getreten ist, welches mit geringen Schwankungen anhält. Der hohe Kranke nimmt nur sehr wenig Nahrung zu sich. Der Schlaf ist unruhig. Die Blutungen haben sich in der letzten Zeit öfter wiederholt.

Württemberg. Stuttgart, 98. Januar. (W. T. B.) Der König hat den Landtag heute Vormittag 11 Uhr mit folgender Thronrede eröffnet:

Liebe Getreue!

Ich trete in Ihre Mitte, um Sie zum Beginn des Landtags freundlich willkommen zu heißen. ĩ

Die in der ersten Hälfte des abgelaufenen Jahres gebegten Hoff⸗ nungen auf ein reiches Erntejahr sind leider nur in vermindertem Maße in Erfüllung gegangen. Regnerische Witterung, Hagelschaden und Ueberschwemmungen haben die Landwirthschaft schwer betroffen. Besonders empfindlich war der geringe Weinertrag und der an völ⸗ ligen Mißwachs grenzende Ausfall bei einem Hauxtnabrungsmittel des Landes. Zur Unterstützung der Nothleidenden, welchen Ich Meine lebhafte Theilnahme zuwende, wird von Meiner Regierung auch fernerbin gescheben, was die Verhältnisse gestatten.

Wichtige und umfassende Vorlagen werden im Laufe der Wabl— periode Ihrer Berathung und Beschlußfassung unterstellt werden.

Der Entwurf des Hauptfinanzetats für die nächsten zwei Jabre wird Ihnen alsbald zugeben. Ein Zuschuß aus dem Restovermögen, der auf Grund der Erfahrungen höber berechnete Ertrag einiger Landessteuern und die vermebrte Zuweisung an Reichssteuern machen es möglich, den Staatsbedarf obne Erböhung der bestebenden und ohne Einführung neuer Steuern zu decken. Nur bei den Notariat⸗ sporteln werden im Zusammenhang mit einer obnedies vorzunehmen den Rerision des betreffenden Gesetzes Aenderungen in Antrag kommen, welche einen mäßigen Mehrertraz in Aussicht stellen.

Ihrer Prüfung sollen ferner unterstellt werden: ein Entwurf, welcher bezweckt, einige Strafbestimmungen des Gesetzes über die Steuer aus Kapital⸗ und Berufseinkommen zu Gunsten Derjenigen zu ändern, welche unterlassene oder unrichtige Angaben des Einkommene

. J I . I .