1883 / 11 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Jan 1883 18:00:01 GMT) scan diff

unter der bisherigen Firma fort und ist als deren Inhaber unter Nr. 2019 des Firmenregisters ein getragen, dagegen die Firma der Gesellschaft unter Nr. 993 des Gesellschaftsregisters gelöscht.

6) Die Ehefrau des Kaufmanns Bebrendt, Ottilie Agnes Mathilde, geb. Wespe hier ist als die In- baberin der Firma O. A. M. Behrendt hier Posamentierwaarenhandlung unter Nr. 2020 des Firmenregisters eingetragen.

Der Kaufmann Paul Wiegmann kier ist als Prokurist der Firma Wiegmann & Brinkmann bier unter Nr. 677 des Proturenregisters eingetragen.

Magdeburg, den 8. Januar 1883.

Königliches Amtsgericht. Abtbeilung Na.

Stuttgart. K. A. G. Laupheim.

e Bekanntmachungen der Gesellschaft werden

a. die Berliner b. den Berliner Börsencourier und e. die Frankfurter Oderzeitung

verõffentlicht.

Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma Frankfurter Gutereisenbabn⸗Gesellschaft unterzeichnet sind und die eigenhändige Unterschrift beigefügt ist:

a. des Vorstandsmiteliedes, sofern der Vorstand nur aus einem Mitgliede bestebt, zweier Vorstandsmitalieder, stand aus

.

oSrsenzeitung.

sofern der mebreren Mitgliedern I. Einzelfirmen. Hans Locherer, Leder⸗ Colonial⸗, Sxpezerei⸗ und Cigarrengeschäft in Laup⸗ erer, Kaufmann in Laurheim. Ge⸗ löscht in Folge Durchführung des Gantverfahrens.

. Christ. Adam Schaal Christian Adam Schaal. Handels⸗ mann (Sxezereien). (2. 1. 83.) Christof Schwarz Christof Schwarz, Bildhauer (Com- und Silberwaaren).

er aber im Falle ad a., eines rom Aufsichts notariell zur. Zeichnung der Firma per Gesellschaftsbeamten, welcher seiner Namensunterschrift einen die Pro⸗ kurg andeutenden Zusatz beizufügen hat, im Falle ad b. eines Vorstandsmitgliedes ind eines wie vorstebend ad e. legitimirten Ge⸗ schaf eder aber in diesem Falle 1 zweier vom Aufsichtsrath notariell zur Mitzeichnung der Firma per procura ermäch—⸗ tigten Gesellschaftsbeamten. Der Vorstand der Gesellschaft ist der Direktor tröhler zu Frankfurt a. O. om Aufsichtsrath ausgebenden Erklärungen, Bekanntmachungen, Schriftstücke und Urkunden wer⸗ er unterzeichnet: Der Aufsichtsrath der Frankfurter r-⸗Eisenbabn⸗SGesellschaftꝰ und vom Vorsitzenden resp. dessen Stellsertreter und einem zweiten Mitgliede des Aufsichtsraths eigen andig vollzogen. Vorsitzender des Aussichtsraths ist der Kaufmann elten, Stellvertreter desselben der Kaufmann Suljer und drittes Mitglied der Kaufmann Brenken, sämmtlich zu Berlin.

ermãchtigten

(23/12. 82.) X. A. G. Rentlingen. in Reutlingen.

mission? geschãft )

K. A. G. Riedlingen. Hummel u. Eger in R Gottlob Hummel, Kaufmann. Firma Hummel u. Eger wurde gelöscht. baber wird künftig die Firma Gottlob Hummel

Rud. Hauber in Um. Die e (3.7 81.) Wm. Grell in Die Firma ist in Folge Geschäftsver⸗ Robert Rueß,

Robert Rueß, (2.10. 81) Carl

Riedlingen.

K. A. G. Ulm. Firma ist erloschen. Söflingen. kaufs erlos

Aufsichtsrathbs

(2. / 10. 81.) vormals W. Grell, in Söflingen. Kaufmann in Söflingen. Wagner, Korsettengeschäft in Um. Carl Wagner, (24. 11. 81.) K. Preßmer In Folge Uebergangs offene Handelsgesellschaft hier gelöscht. Buchdruckerei Wortlaut der

Kaufmann in Ulm. z. rothen OSchsen in Ulm.

(27 / 19. 82) (Arnold Kuthe) in Ulm. Firma ist nunmehr: .Wagner'sche Verlagsbuchband⸗ lung und Buchdruckerei“ J. Senner Scheerer in Um. Die dem Wilh. Müller hier zugestandene Prokura ist erloschen am 1. No⸗ vember 1882. (4.11. S2.) J. G. Port in Ulm. Die Firma ist in Folge Geschäftsaufgabe erloschen. (14. 1II. S2.) J. Levinger, Cigarren⸗ und Ci—⸗ garettengeschäft in Ulm. Jona (2.1. S2. S. Levinger, Cigarren⸗ und Cigarettengeschäft in Ulm. Kaufmann in Ulm.

das Handelsregister Nr. 371 Wagner sche eingetragen: Firma: Emilie Sitz: Alrbeprens. in, alleinige: Die Ehefrau des Schl ters und Handelsmanns Carl Merxberg, Emilie, geb. Cohn, zu Althepvrens. 2) Prokurist: der genannte Schlachter und Handels⸗ zu Altheppens. Jeser, 1383, Januar 4. Amtsgericht.

111. 8)

inger, Kaufmann

Samuel Levinger, (2.1. 82) Christof Leib⸗ brand, Zweigniederlassung in Um. Haurtnieder⸗ lassung in Ludwigs burg. (Militär ⸗Effekten⸗Geschäft.) Christof Leibbrand, Militär⸗Effekten⸗Fabrikant in rokuristen: Rudolf Leibbrand, Mi⸗ litär⸗Effekten⸗ Fabrikant in Ludwigsburg. Leibbrand, Militär-Effekten⸗ Fabrikant in Ulm.

Handelsregister. ttwe des Brauereibesitzers Korte, Julie, Icckusch, unter Nr. 1087 des Gesellschafts—⸗ isters als Gesellschafterin der offenen Handels⸗ esellschatt Gebrüder Korte hier eingetragen, ist storben und die Gesellschaft dadurch aufgelöst. r Mitgesellschafter Kaufmann Friedrich Korte as Geschäft Brauerei mit Uebernahme Aktira und Passira für alleinige Rechnung unter sberigen Firma fort und ist als deren Inhaber Nr. 2021 des Firmenregisters eingetragen, da⸗ die Firma der Gesellschaft unter Nr. 1087 des ellichafts registers gelöscht. dem Kommerzienrath Otto Rennau dem Kaufmann Friedrich Reinbardt bier unter der Firma Rennan & Co. bier betriebene Handelsageschäft ist nebst den Zweigniederlassungen zu Frankenbausen i / Tb. und Stolberg a. H. seit 1. Januar 1883 mit Ueber⸗ nahme der Aktira auf die Kaufleute Otto Berndt, Ludwig Gothe und Louis Wenzel, sämmtlich zu erftadt wohnhaft, übergegangen, welche es unter der Firma Rennau C Co. Nachf. fortfübren. Letztere ist Nr. 172 des Gesellschaftsregisters ein⸗ rige Firma unter Nr. 31

Mag debnurz.

Ludwigsburg.

—*

ö 8

7

2

K. A. G. Vaihingen, Theodor Franck u. Cie. a. Albert Schazmann, Kaufmann Prokurist, Theodor Franck. Kaufmann hier.

8 JF ZFR

in Vaihingen a. .

1

IH. Gesellschaftsfirmen und Firmen juristischer Personen. S. Lindauer u. Co. in Cannstatt. Offene Handelsgesellschaft zum Betrieb einer Corsettenfabrik Salomon Lindauer in Cannstatt, Salomon Wormser August Fellbeimer in New⸗Nork. Kollektivprokura ist ertheilt an Carl Eitel und Sig—⸗ Die Firma H. Gutmann u. Co. ist aufgeboben und wird das Geschäft nunmehr unter igen Rechts verhältnissen unter der Firma S. Lindauer u. Co. in unveränderter Weise fortbe⸗ trieben. (3. / 1. 83.) K. A. G. Ulm. Ochsen in Ulm. Betrieb einer Bierbrauerei.

S.

] 2 K. A. G. Cannstatt. Frankenhausen um Theil haber:

in New-JYork,

mund Lindauer.

K. Preßmar zum rothen Offene Handelsgesellschaft zum Tbeilhaber der Gefell Otto Schott, Rechtsanwalt in Ulm, Johann Georg Presmar, Stiftungspfleger in Kuchen, Jakob Preßmar, fübrung und auischließliche

seTagen, dagegen . densselben Registers gelöscht. Magdeburg, den 10.

Königliches Amtsgeri btheilung TVa.

Die Geschäfts⸗ tretung der Gesell⸗ Rechts anwalt

Magdeburg. Sandelsregister. Tbicrarzt dort. D eister Carl Tummeér hier und der n Hermann Döring zu Sudenburg⸗Magde⸗ als die Gesellschafter der seit dem 1. Juni Magdeburg unter der Firma öring bestehenden offenen Handels—⸗ lschaft Bierbrauerei unter Nr sregisters eingetragen.

Marx Kallmann ist Fesellschafter in das ling unter der Firma L. hier betriebene Handelsgeschäft ide in offener Handelsgesell⸗ fortführen. t 1896 des Firmenregifters s Gesellschaftẽfirma unter Nr. 1170 tsregisters eingetragen.

ige Prokura des Kaufmanns Max für die Firma L. Sperling & Co., nregister Nr. S608, ist gelöscht.

Heinrich Taeger ist seit dem der offenen Handelsgesellschaft macher C Taeger zu Alte Neustadt⸗Magde⸗ egeschieden, der Kaufmann Gustav Patte Gesellschafter welches er und der bisherige Holzmacher in

Gesellschaft am 1. Januar 1883 aufgelöst und ist die Firma erloschen. (2.1. 83.) J. D. Essinger in Ulm. Firma ist nach beendigter loschen. (3. 1. 83.)

F. A. G. Vaihingen. aihingen a. Theodor Franck ist Gesellschaft erloschen. Albert Schazmann hat seit 1. Geschäft als alleiniger Inhaber mit sämmtlichen übernommen und betreibt dasselbe mit Einwilligung des Theodor Franck unter der seitberigen Firma. (5.1. 83.)

R. A. G. Ellwangen. Nr. 148 Staats ⸗Anzeiger Nr. 302 Seite 2029 von 1882 eingetragene Firma F. H. Heinle muß heißen: FJ. X. Heinle in Ellwangen, Bierbrauerei.

Konkurse. zu Aachen,

II69 des Besellschafts Liquidation

Theodor Franck u. Der bisherige Theilbaber reten und hierdurch die

bisherige Gesellschafter Januar d. Is. das

* 4 —i 8

*

* *

* ü

d &

Aktiven und Passiven

C =. *

im Centralblatt

' . 2 1* ann 3) Der Kaufmann

iar 1883 aus

aft eingetreten, llschafter Seifensieder Carl ndelsgesellschaft unter der Firma Holz⸗ attsé fortsetzen. Letztere ist unter Nr. e ers eingetragen, dagegen isherige Firma Nr. 1091 desselben Registers

Ueber daz Vermögen des straße 1393, wohnenden Schreinermeisters und Specereihändlers Leonard Rosen wurde am 10. Jannar 1883, Vormittags 10 Utzr, das ont urs verfahren eröffnet.

Der Rechtsanwalt Dr. Schmitz in Aachen wurde zum Fonkursrerwalter ernannt.

Konkurs forderungen sind bis zum 3. Februar 1883 bei dem Gerichte anzumelden.

Ei wird jur Beschlußfasfung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eints Släubigerausschusses und eintretenden 2 5. 120 der Konkursordnung Gegenstãnde und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf

Montag, den 12. Febrnar 1883, Bormittags 9 Uhr, 3

vor dem unterzeichneten Gerichte, Adalbertssteinweg Nr. 8, Zimmer 6, Termin anberaumt.

erjonen, welche eine zur Korkurzmaßse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurt⸗ masse ewas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner auch die Verxflichtung auferlegt, von dem Beige der Sache und von den Forderungen, für

4) Der Kaufmann Gustas Adolf Müller ist seit dem 1. Januar 1883 aus der offenen Handelsgesell⸗ cent Müller C Kalkow bier ausgeschieden, die Kaufleute Fritz Müller und Hermann Emil Schrauth, Beide bier, sind seit demselben Tage als Gesell⸗ schafter in das Geschäft eingetreten, welches sie mit isherigen Mitgesellschafter Kaufmann Friedrich ter der bisberigen Firma fort⸗

. mri Kal T bei Nr. 55 des

Gesellschaftz⸗

bisberisge Prokura des Kaufmanns Hermann die Firma Müller & Kalkom, ister Nr. 532, ist gelöscht.

ufmann Carl Albert Fabricius bier ist eiember 1882 aus der unter der bricins & Co. bier bestandene ausgeschieden und diese dadurch gerellschafter Kaufmann Walther Fabricius setzt das Geschäft für alleinige Rechnung

Hr aartk Fi- Ur

aufgelõft. Der Mit

welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Februar 1883 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Aachen, Abtheilung T.

202 en Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Tavid Wunderlich aus Allenstein wird beute,

am 19. Jannar 1883, Mittags 12 Uhr, das stonkursverfahren eröffnet.

Der Gerichts sekretär Guenter in Allenstein wird zum Konkursverwalter ernannt.

Königliches Amtegericht zu Allenstein. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Biernath, Gerichteschreiber.

ꝛoꝛn Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des am 12. August 1882 in Waldkirchen verstorbenen Schippenmachers Carl August Kühn wird heute, am 11. Jannar 1883, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren erõffnet.

Der Vizerichter Scharschuch in Waldkirchen wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 9. Februar 1883 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 16. Februar 1883, Bormittags 9 Uhr, ror dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ börige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 9. Fe⸗ bruar 1883 Anzeige zu machen. ; Königl. Amtsgericht zu Angustusburg (Sachsen).

Dr. Böhme. Beglaubigt: Günther, G. S.

sen Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Peter Seng von Wisselsheim wurde heute, am 10. Januar 1883, Vormittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet.

Verwalter: Theodor Waas] zu Bad ⸗⸗Nauheim.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Fe⸗ bruar 1883. .

Allgemeiner Prüfungstermin am 13. Februar 1883, Vormittags 9 Uhr.

Bad. Nauheim, am 10. Januar 1883.

Großherzoglich beisisches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Schütz, Gerichtsschreiber

202 Wos) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Benjamin Friedrich Her⸗ mann Ramoth in Bautzen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ hoben.

Bautzen, den 12. Januar 1883.

Königliches Amtsgericht. Heinzmann, Beglaubigt: Teupel, Gerichtsschreiber.

oi gonkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Kalkofen, in Firma Wil— liam Zerffi C Petsch Nachfolger, ift zur Prü— fung der nachträglich angemeldeten Forderungen Ter⸗ min auf

den 19. Januar 1883, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Jüdenstraße 58, 1 Treppe, Zimmer Nr. 15, an⸗ beraumt.

Berlin, den 3. Januar 1883.

Müller, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts J. Abtheilung 52.

kon) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 30. Juni 1880 verstorbenen Kaufmanns Iulius Isaac Baer, in Firma Gebrüder Saer hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.

Berlin, den 3. Januar 1883.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 48.

zorn Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Radun in Oesterreichisch-Schlesien verstor⸗ benen Königlich Preußischen Legationsrathes Grafen Gustav Blücher von Wahlftatt ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 26. Februar 1383, Vormittags 11 Uhr, vor dem Könialichen Amtsgerichte J. hier selbst, Jüden⸗ straße 58, 1 Trexpe, Zimmer 21, anberaumt.

Berlin, den 4. Januar 1883.

Zimmermann,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts JI.

Abtheilung 48.

lor Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Aktiengesellschaft Centralfactorei für Bau⸗ material hier, Coepenickerstraße 4MM41I, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ genden . und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf

den 5. Februar 1883, Mittags 12 Uhr, ror dem Königlichen Amtsgerichte 1, hierselbst, Jüdenstr. 58, 1 Treppe, Zimmer 2l, bestimmt. Berlin, den 6. Januar 1883. Zimmermann, Gerichtsschreibet des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48.

eos! Konkursberfahren.

Das stonkurs verfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändler Samuel Sochaezemwer ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 23. Dezem⸗ ber 1882 angenommene Zwangs vergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom 23. Dezember 1882 bestãtigt ist, aufgehoben.

Zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters ist Schlußtermin auf

den 20. Januar 1883, Nachmittags 124 Uhr, an Gerichtestelle, Jüdenstraße 58, 1 Treppe, Zim- mer Nr. 12, anberaumt.

Berlin, den 8. Januar 1883.

. Zadom, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 53.

lots] Konkursverfahren.

In Sachen, betreffend das Konkurtz verfahren über das Vermögen der Actiengesellschaft in Firma Deutsche Eisenbahnban ˖ Gesellschaft / hierselbst. Dorotbeenstraße 64, wird eine Gläubigerverfamm⸗ lung auf

den 22. Jaunar 1883, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Jüdenstraße 58, 1 Treppe, Jim- mer 12, berufen.

Es sind Thatsachen zur Kenntniß des Konkurg— gerichts gebracht, welche in Bezug auf die am 18. Dezember v. J stattgehabte Verwalterwabl einen Beschluß im Sinne des 5§. 76 der Konkursordnung nothwendig machen.

Berlin, den 10. Januar 1833.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 49.

96007 2 Loo! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des sKaufmanns Max Loewenstein, in Firma Loe⸗ wenstein C Bernhardt hier, Prenzlauerstraße Nr. 35, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. Dezember 1882 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, aufgehoben.

Berlin, den 10. Januar 1883.

Blüm ke, des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.

2027]

Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft Fr. Kant (Inhaber: Richard Kkant und Alma Kant) Fharlottenstraße 3t, ist heute das Kon kurs verfahren eröffnet.

Verwalter: Kaufmann Werner, Oranienburger⸗ straße Nr. 45.

Erste Gläubigerversammlung am 2. Jebruar 1883, Mittags 12 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. Ja⸗ nuar 1883. J

Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 22. März 1383. ;

Prüfungstermin am 4. April 1883, Mittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Jüdenstraße 58, Portal III., Zimmer 15.

Berlin, den 12. Januar 1883.

Müller, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 52.

2026

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Mein⸗ hard Karow in Firma Meinh. Karom, Ge— schäftslokal in der alten Jacobstraße 64, Privat⸗ wohnung Schmiedstraße 36a. bei der Wittwe Jüng⸗ ling, ist heute das Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter: Kaufmann Conradi, Weißenburger straße 65. ö

Erste Gläubigerversammlung am 7. Jebruar 1883, Vormittags 11 Uhr.

; k Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Februar

8 8

Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. April 1883.

Prüfungstermin am 11. April 1883, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude Jüden— straße 58, Zimmer 15.

Berlin, den 12. Januar 1883.

Müller Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 52.

2025

l Ueber das Vermögen des Schuhwaaren⸗Fa⸗ brikanten J. Kropinsky, Straußbergerstraße Nr. 23, ist heute das Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter: Kaufmann Brinckmeyer, Potsdamer straße 122ũ. .

Erste Gläubigerversammlung am 9. Februar 1883, Vormittags 11 Uhr. J

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. Ja⸗ nuar 1883. ;

Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 24. Marz 1883. .

Prüfungstermin am 4. April 1883, Vor- mittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Jüden straße 58, Zimmer 15.

Berlin, den 12. Januar 1883.

Müller,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.

Abtheilung 52.

K. württb. Amtsgericht Biberach. lion Konkursverfahren.

Das Fonkursverfahren über das Vermögen des Metzgers Anton Kieble von Ochsenhansen ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollziehung der Schlußvertheilung aufgehoben worden.

Den 10. Januar 188,3. .

Gerichteschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

Desselberger.

s. Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Pferdehändlers Adolf Ballenberg dahier ist am 9. Januar 1883. Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet und der Rechtsanwalt Becker hierselbst zum

asseverwalter ernannt. Offener Arrest mit An⸗ jeigefrist bis zum 7. Februar 1883 incl., ebenso Anmeldungefrist für die Massegläubiger. Wahl⸗ termin am 8. Februar 1883, Vormittags 19 Uhr, und Prüfungstermin am 15. Febrnar 1883.

Bormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle (3immer

Bockenheim, am 9. Januar 1883. Königliches Amtsgericht.

Samstag, den 17. Februar 188

Abtbeilung J. Nachmittags 2 Uhr.

Belanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Engel— bert Beyer, in Firma E. ist am 19. Januar 188 12 ühr, das Konkursverfahren e

Verwalter ist der Kaufmann Gustav Barsickow Offener Arrest mit An.

, ersonen, welche eine körige Sache in Besiz etwas schuldi Gemeinschuld auch die Verpflichtun der Sache und von se aus der Sache Anspruch nehmen, d

Beyer, zu Branden 3. Mittags

zu Brandenburg a. S. zeigefrist bis zum 14. Februar 1883 Glãubigerversammlung 1883, Vormittags 11 Uhr. fungstermin am 14. März 1883, Bormittags

3. siebruar Allgemeiner Prů⸗

ffnung.

Brandenburg a. S., den 10. Januar 1883. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Pine zakowski.

ang in Chemnitz Tage, Vormittags Iz Uhr,

Anmeldefrist bis zum 3. Februar 1883. Vorläufige Glãubigerversammlu 1883, Vormittags 10 Uhr.

Prüfung der

In Sachen, betr. daz Konkursverfahren äber den überschuldeten Nachlaß des am 27. Januar 1882 rerstorbenen Gastwirths Louis Steding und das Vermögen der Wittwe desselben, Caroline, geb. BPohlemann, hieselbst, wird zur Abnahme Schlußrechnung und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverjeichnifß event. zur Ausjahlung der Dividenden Termin auf

den 7. Februar d. J. Morgens 11 Uhr, ror Herioglichem Amtsgerichte, Zimmer Nr. 39, an⸗ beraumt, wozu die Betheiligten damit vorgeladen

angemeldeten 7

Februar 1883. Vormittags 16 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Fe ˖ Berõ fentligt: Chemnitz, den 10. Januar 1883. Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts daselbst:

Bekanntma

Das K. Amts Vormittags 11 Uh beschlossen:

Das Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung nebst den Belägen und den Bemerkungen des Gläu— bigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei nieder⸗

Braunschweig, den 9. Januar 1883. Herzogliches ö VII.

Konkursverfahren.

Ueher das Vermögen des Kaufmanns Felix Vanselom zu Breslau, in Firma: Felix V selom daselbst, Geschäftslolal: Schweldnitzerstraße Nr. 27, ist heute, am 11. Januar 1883, Nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Michalock

und Handels manne Josef Plötz in zu eröffnen.“ Am 11. Januar 1833. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Deggendorf. J Selzer, Skr.

meier Nr. 4 Tage, Vormittags 10 Uhr, verfahren eröffnet und der effene Arrest erlassen. Herr Referendar Ernst hierselbst ist zum nkursverwalter ernannt und zur Anmeldung und Prüfung von Konkursforderungen Termin auf Montag, den 12. Februar d. J., Morgens 11 Uhr,

Detmold, den 11. Januar 1853. Fürstliches Am

Zur Beglaubigung: Pott, Gerichtsschreiber.

Konkursberfahren.

Ueber das Vermögen Albert Otto Bergander in Dresden, Geschäfts— lokal: Wilsdrufferstraße 20, J., Wobnung: Striesener⸗ straße 28. III., wird heute, am 10. Januar 1883, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er

Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Bähr in Dresden, Neumarkt 7, II. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde— frist bis zum 3. Februnr 1883. Erste Gläubigerversammluna, ingleichen allgemeiner Prüfungstermin: den 12. Febrnar 1883, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Landhausstraße 12, J., Zimmer 2. Dresden, am 19. Januar 12883. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber

Verwalter: Kaufmann edderhagen ist am heutigen Breslau, Hummerei Nr. 57. Anmeldefrist bis zum 16. Febrnar 1883. Erste Gläubigerversammlung den 27. Januar 1883, Vormittags 11 Uhr. Prüfungöstermin den 3. März 1883, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, am Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 2/3, Zimmer Nr. 47, im zweiten Stock. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Fe⸗ bruar 1883.

Nemitz Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu

ericht, Abtheilung J.

Konkursverfahren. Schuciders Carl

Das Konkursverfahren über daz Vermögen des FKaufmanngz Herrmann Wilhelm Wolf, Firma SH. W. Wolf zu Breslau, Geschäftslokal Nicelaistraße Nr. 12, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehsben worden.

Breslau, den 4. Januar 1883.

. emit Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des verstorbenen Hofsattler⸗ meisters Ferdinand Solveen in Bückeburg ist wegen Ueberschuldung desselben, heute, am 20. De⸗ zember 1882, Vormittags 167 Uhr, das Kon—⸗ kurs verfahren eröffnet. Der Gerichtsvollzieher Osburg hierselbst ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen 1883 bei dem Gericht Es wird zur Beschlußfaffung eines anderen Verwalters, sowie über die Bestel⸗ lung eines Släubigerausschufses und eintretenden Falls über die in 8. 129 der Konkursordnung be— zeichneten Gegenstände auf den 12. Januar 1883, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 16. Februar 1883, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Kon Sache in Besi masse etwas schuldig sin den Gemein auch die V Sache und von den F ie aus der Sache svruch nehmen, d 5. Februar 188

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Handels frau Johanne Henriette Christophine, verw. Rosenbruch, in Dresden, große Meißnerstraße 16, 1II., wird heute, am 10. Januar 1883, Vormittags 121 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Dresden, Landhausstraße 4, III. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis zum 3. Februar 1883. Glaͤubigerversammlung, meiner Prüfungstermin den 12. Bormittags 107 Uhr, Landhausstraße 12, JL. Zimmer 2.

Dresden, am 10. Januar 1883.

Königliches Amiggericht.

Bekannt gemacht durch:

Hahner, Gerichtsschreiber.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren des Kaufmanns S. H. Herrmann zu Driesen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Driesen, den 9. Januar 1883.

Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters Richard Huhnen in Dülken wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 23. Dezember 1882 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. Dezember 1882 hestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Dülken, den 9. Januar 1883.

Ee , an,, n.

sind bis zum 5. Februar e anzumelden.

uktionator Canzler in

kursmasse ge⸗ Februar 1883,

haben, oder zur Konkurs—⸗ . wird aufgegeben, nichts an schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, erpflichtung auferlegt, von dem Besitze . orderungen, für welche abgesonderte Befriedigung in An⸗ em Konkursverwalter biz zum ö 383 Anzeige zu machen. Bückeburg, 2). Dezember 1882.

Fürstliches Amtsgericht.

Beglaubigt und veröffentlicht: . RNordmener,

Gerichteschreiber des Färstsichen Amttgerichts.

Bekanntmachung.

Das Konkurs verfahren über das Vermögen des H. Bienert zu Bunzlau ist durch g beendet und daher aufgehoben. n 10. Januar 1883.

Königliches Amtegericht.

über das Vermögen

Kaufmanns

unzlau, de

Konkursverfahren.

gen des Kaufmanns Peter dorf wird heute, am 6. Ja⸗ S3, Nachmittags 3 Uhr, das Kontur n eröffnet.

schäftöagent Julius Steinaeker zu Bnsen⸗ d zum Konkursverwalter ernannt.

mtu rs forderungen sind bis zum 30. Jannar bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Befchlußfaffung ber die Wahl nes anderen Verwalters, sowie über die Be es Gläubigerausschuffez und eintretenden Konkurtzordnung bezeichneten

den 30. Januar 1883,

Ueber das Vermö

Schmitt zu Bufen geb. Löwenherz hier,

. H. Fuchs vorm. B. Sandhrim hier, ist PT. i . 2 i *

Konkursverfahren. Rechtsanwalt Schmidt hier. Anmeldefrift für

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

ausgetretenen Kaufmanns Ednard Adolf Fried⸗

rich Heine hier (Firma: E. A.

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben.

Eisenberg, den 9. Januar 1883.

Herzogliches Amtsgericht.

F. Heine hier)

über vie in 8. 120 d Gegen stãnde 3 ö.

und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf [2031] Konkursberfahten

. In dem Fonkursverfahren äler das Vermögen

vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. des Kolonialwaarenhändlers Ferdinand vom

t zur Fonturgmaffe gc- Torp zu Elberfeld ist in Folge eines von dem

baben oder zur Konfurzmafe Gemeinschuldner gemachten Verschlags zu einem

g sind, wird aufgegeben, nichts an den Zwangs vergleiche Vergleichs termin auf

verabfolgen oder zu leiften, den 3. Februar 1383, Bormittags 11 Uhr,

vor dem Besige vor dem Konigliken Amts gerichte hiersel bst, Sitzungẽ⸗

den Forderungen. für welche saal Nr. 24, anberaumt. ö

abgesonderte Befriediaung in Elberfeld, den 19. Tanuar 1853. em Konkursverwalter bis zum Zimmer, Januar 1889 Anzeige ju machen.

Kaiserliches Amtegericht zu Busendorf.

Konkurs⸗Erö

Ueber das Vermögen des Robert L

Gerichte schreiber dẽs Königlichen Amtsgerichts.

lisa Bekanntmachung.

bestellt worden ist.

Forderungen den Ilensburg, den g. Januar 18583.

Königliches Amts gerict. II. Abtheilung. (L. S.) Weiß, erster Gerichtsschreiber.

issn Ueber den Nachlaß des am 258. Juli 1852

———

,,, a. O. rerstorbenen staufmanns Franz

Königliches Amtẽgericht, Abtheilung IV., zu Frankfurt a. O.

i838

Wron kow, aeb. Meyer, zu Frankfurt a. O. in

Ueber das Vermögen der Wittwe Colona Möll. Firma C. Wronkow, wird heute, am 9. Januar 1883. Vormittags 115 Uhr, das Konkursver- Konkurs fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hoeber zu. Frankfurt a. O, Junkerstrase 18. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Februar 1883. An. meldefrist bis zum 24. Februar 1883. Erste

Gläubigerversammlung am t. Februar 1883, Vormittags 19 Uhr. Prüfungstermin am 15. März 1883 Vormittags 10 6 Königliches Amtsgericht, Abtheilung ILV.

zu Frankfurt a. O.

is35] Ueber den Nachlaß des am 7. November 1882 zu Fraukfurt a. O. verstorbenen Lehrers Ernst Hermann Kubasch wird heute, am 9. Januar 1888, Vormittags 11 Uhr, das Fonkursver⸗ fahren eröffnet Verwalter: Kaufmann Friedrich Heinsins zu Frankfurt a. O., Lindenstr. Nr. 30. Offener Arte mit Anzeigefrist bis zum 15. Februar 1883. Anmeldefrist bis zum 20. Februar 1883. Erste Glaäubigerversammlung den 2. Fe⸗ bruar 1883, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin den 6. März 1883, Vormittags 190 Uhr. Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV., zu Frankfurt a. O.

22 . 26 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Schreinermeisters Johann Philipp Göbel, Zeiselstraße 11 hier, wird heute, am 11. Januar 1883. Vormitt. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver— walter: Rechtsanwalt Dr. C. Schmidt⸗Polex hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Februar 1883 inkl. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 10. Februar 1883, Vormitt. 95 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 24. Februar 1883, Vormitt. 95 Uhr, vor dem unterz. Gericht, Gr. Kornmarkt 12, Zimmer 16.

Frankfurt a. M. den 11. Januar 1883. Königliches Amtsgericht, Abth. IV.

leo] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bürstenmachers und Wirthes Josef Anselm Zwick in Gebweiler ist zur Prüfung der nach— fräglich angemeldeten Forderungen Termin auf

den 31. Januar 1883, Vormittags 10. uhr, vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte hierselbst an— beraumt.

Gebweiler, den 11. Januar 1883.

Herrmann,

Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.

iss. Konkursherfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tuchhändlers Wilheim Berbig in Langenberg wird nach erfelgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gera, den 10. Januar 1883. Fürstliches Amtsgericht.

gez. Münch. Beglaubigt und veröffentlicht: Ass. Wendler, Gerichtsschreiber.

lꝛoh]! Konkursberfahren.

Ueber das Vermögen der Helene, verehel. Fuchs, alleiniger Inhaberin der

eute vom Fürstlichen Amtsgerichte Gera das Kon ursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter:

orderungen bis 20. Februar 1883. Erste Glän=

. 2. Februar 1883, Vorn. IF utzr. * Ilgemeinct

1883. Vorm. zeigefrist bis 2. Februar 1883.

rüfungstermin 8. März 11 Uhr. Offener Arrest mir An⸗

Gera, den 11. Januar 1883. Zur Beglaubigung:

Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Awasgerichts:

Ass. Wendler.

n, achmittags 2 Uhr,

K. Amt? zericht Sall. nkarssache gegen das Vermögen d Anton Gasser. Photograyhen in Hall, it i beutigen ersten Termin fein Gläubiger erfchiener wird daher im Prüfungstermin rom . 1. Zebruar d. J. Vormittags 9 Uhr, über fol jende Gegenstande verbandelt werden:

1) die Hereinziehung der

In der sto

ischaft in die Ken⸗

2) die Veräußerung der versicherung bei

vorhandenen . Versicherungs geellschaft Gotha im Betrag von 429) Æ und erent. Ueberlassung an die Gefellschaft von 8954 Æ 40 A,

3) die Einwerfung der erlebten Sieden rente Betrag ron 142 M 23 3 und der fünften jãbr⸗ lichen Siedens renten, ] stimmt werden kann, in die Konkurs maffe, 4) die Anfechtung Vittwe Marie Rreglin 313 6 mit einem Fan 5) die Anfechtung der seit dem 11. Dezember 18 schaftsvervfändungen im Betrag von 2455 2 welche voraussichtlich mit vollen Bef

um den Betrag

In Ansckluß an die dieseitige Bekanntmachun Buchhändlers Carl vom 6. d. Ms., betreffend den Konkurs des ö. ist am heutigen mannes Ahlmann in Gravenstein wird es Fier—

C onturs crõffuct . 6 2 dem Hofbesitzer

smarch in Rinkenis der Buchhalter Ehristi—

Rechtzanzralt Retcke in Chemnitz Msseozrwalter. Ludwig Voigt in Flensburg um ,. und zwar Letzterer für die bei der Massererwaltung

ug den 27. Januar in Betracht kommenden kaufmãn nchen Geschãfte,

deren Betrag

Fauftyfandforderimg ger von Hall im ndwerth von 270 4,

von dem Gemeinschuldner SI vorgenommenen 2

ussi telst Absondernngs rechts zur⸗ riedigung kämen, . 6) den Komxetenzanspruch des Gemeinschul im Betrage von 701 S 20 Im Hinblick auf die stände werden die

zahlreich zu erscheinen. Hall, am 10. Januar 18383.

Wichtigkeit dieser Gegen⸗ Gläubiger aufgefordert.

lbert Krause wird heute, den 9. Januar 1883 , . 12 Uhr, das nr, ,. eröffnet. Verwalter Kaufmann Hoeber zu Frankfurt a. O, t Deggendors bat heute, Junkerstraße Nr. 18. Sf erer r ö. Anzeige⸗ r, auf schuldnerischen Antrag 6 bis zum 15. Februar 1883. Anmeldefrift n;. ; : 38 zum 24. Febrnar 1883. Erste Gläubiger Es sei über das Vermõgen des Peosamentiers persammlung den 7. Februar 1883, Been f en, es Josef Plötz Firma 10 Uhr. Prüfungstermin den 16. Mär; 1885, Deggendorf der Konkurs Vormittags 11 Uhr.

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Christian Johann r bestrittener und n

des Händlers Mörch ist zur Prüfung feübe ngemeldeter Forderungen, eintretendenfalls auch zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver= walterz, jur Erhebung von Einwendungen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilur berücksichtigenden Forderungen und fassung der Gläubiger über die

baren Vermögenkstücke Termin bezw. Schlußtermin auf Montag, den 5. Februar 1883, Vormit⸗ tags 114 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierfelbst be—

zur Beschluß⸗

Ueber das Vermögen der Handelsfran Clara

Hamburg, den 11. Januar 1883.

Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Konkursberfahren. eker den Nachlas der erlebten Ehelente Peter Frauz Hück und Barbara, geb. Keßler von hier da deñsen Ueberschuldung nachgewiesen ist, auf den Antrag der Erben der genannten Eheleute

heute, am 5. Jannar 1883. Vormittags 12 Ur, as Konkursverfahren eröffnet.

Der Herr Gerichtsvollzieberanwärter Hofmann ö. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. .

1883 bei dem Gerichte , ö Es wird zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die B Gläubigerausschufses und die in 8. 129 der Konkursordnung bezeichneten Ge—

Jannar 1883,

l estellung eines

eintretenden Falls über

genstände auf

Don nerstag, den

Vormittags 11 Uhr,

und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

Samstag, den 10. Februar 1883, Vormittags 10 Uhr,

unterzeichneten Geri

Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗

börige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse

etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den

Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch

die Verpflichtung auferlegt,

Sache und von den Forderungen, für welche sie aus

der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch

mehren, dem Konkursverwalter bis zum 25. Januar

1883 Anzeige zu machen.

Hochheim, den

Königliches

e, Zimmer Nr. 6,

Besitze der

5. Januar 1883. Amtsgericht zu Hochheim.

Konkursberfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des abwesenden Müllers Bernhard Schütt aus Wellingdorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen. gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung. zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren. Vermöͤgensstücke der Schlußtermin auf Dienstag, den 6. Febrnar 1883,

Vormittags 16 Uhr, or dem unterzei bneten Amtsgerichte anberaumt. Kiel, den 9. Januar 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

(gez.) Steller.

Veröffentlicht: Sukstorf, Grrichtsschzeiber.

Bekanntmachung. Vermögen der Wedel, Firma H. Vottlitzer hier. Kongenstraße Nr. 4, ist am 11. Januar 1883, Vormittags 19 Uhr, der Konkurs er—

Verwalter der Kaufmann Blühmer hier, Kar

dein ette Pottlitzer, 9 '

Erste Gläubigerversarnmlung

den 29. Jannar 1883, Vormittags 10 Uzr. vor dem unterzeichnet'a Gerichte, Zimmer Nr. 18. Aumeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 10. März 1883.

Prüfungstermin

den 20. März 1883, Vormittags 10 Uhr.

Anzeigefrist bis zum Königsberg i. Pr., den 11. Januar 1883.

Königliches Amtsgericht. VII. Zur Beglaubigung: Masteit, Gerichtsschreiber.

Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Paul hier, Altstädtische Langgasse

immer Rr. 18. 10. Februar 1883.

t. 32, ist am