1883 / 12 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sun, 14 Jan 1883 18:00:01 GMT) scan diff

Posen, 12. Januar. (W. T. B.) 710 M0 B.), davon amerikanisehe 423 00 B. Cc. W. 445 000 B). Angelina über den Verkehr nur dem KReriiasr 0 Spiritus loco ohne Fass 48.40, pr. Januar 49 10, pr. Februar achwimmend nach Grossbritannien 470 56 B. Ix. W. 368 00 B.), davon gehlgaehtvriehmarkt deg gt'3ähhidgchen Central- Vieh. 2 43.50. pr. April- Hai 51, 00. Fester amerikanische 425 000 B. (v. W. 329 000 B). nRoffa vom 12. Jannar 1888. Auftrieb und NHarktpreise (asch 22 Cöln, 12. Januar. (W. T. B.) Liverpool, 12. Jannar. (W. T. B) Schlachtge wicht). 24 Getreide markt. Weizen hiesiger loeo 19.09. fremder Getreidemarkt. Weizen stramm, Nais 1 4d. ber, Rinder. Auftrieb 70 Stück. (Durchschnitts preia far 1090 kæ) loed . pr. Narz 1320. pr. Ui 1849. Roggen loeo 15.60, Hehl fest. Wetter: Trübe. E Qualitt II. Qualitast II. Qualität 8) - 97 A. pr. NMarzg 1450. per Nai 14350. Hafer loco 14.50. Rübsl loco Glasgom, 12. Jannar. (W. T. B.) TI. Gnalitãt -. 35.50 pr. Nai 34.0. pr. Oktober 31,90. Roheisen. Mixed numbers warrants 48 3h. 1 4. Sehwęeine. Auftrieb 497 Sthek. Qurehsehnittsprein fur Rremen, 12. Jannar. (W. T. B) Paris, 12. Jannar. (W. T. B.) 10 Kg): Mecklenburger resp. Pommern M, Bakon- = Land- und FEetrole um. (Schlussbericht) Sehr fest., Standard white Rohancker 880 loo fest. 52, 5 6 53,60. Weisser Zueker be- schrelü6e: a. gate 1098 - 110 M, b. geringere 100 - 107 KA, loeg S5 bez. pr. Februar 7.65 bez, pr. Nara 7 S80 bez., pr. April hanptet, Tr. 3 pr. 199 Kilogr. pr. Jannar 60.10, pr. Februar Russen . 7.95 Br. ET August · Dezember S8. 65 B.. 6M 6. pr. März. April 61.50, pr. Mai- Angust 62, S0. Kälber. Auftrieb 663 Stüek. (Durchschnitts preis für 119): Hamburg, 12. Jannar. (W. TB.) Paris, 12. Januar. (V. T. B.) I. Qnalitat 1,20 - I. 30 A. II. Qualitst 1.0) - 1. 10 . Æ ** 9 9 9 Getreide markt. Weizen loco unverändert, auf Termine fest. Frodnktennarkt. Weizen ruhig, per Januar 26 09. per Sehafe. Anttrieb 15 Stück. (Durchschnitts preis fuür 1 kg): 7 2 pr. April- Mai 18100 Br, 180 Gd., pr. Mai- Juni 185,0 Br., Februar 26 00, per März - April 26.23, per Härz- Juni 2650, I. Qualität —, H. Qualitât 1, (0 - 1.08 M., III. Quasitãt —. 2 186 84. Roggen loco unverändert, anf Termine fest. pr. April. Kai Merl 9 Harques still, per Jannar 57. 40, per Februar 57,50. 2. 33 60 Br 13200 G64. pr. Mai- Juni 133 00 Br., 13259 94. Hafer ꝑpr. März-April 57. 60, per Näarz-Jnni 57, 35. Rnuböl ruhig, per Eisenbahn- Einnahmen. 8 W. Gerste nnrerändert. Rüböl still loco pr. Nai 68.50. Spiritus Jaunar 85.35. per Februar S5. 25. per Härr-April S5. 25. per Neokhlenburgisohe Friedrioh- Franz - Elsenbahn. Im Dezember un e rät gert. pr. Jannar 41 Br, Ir Fekrnar-März 4 Br, pr April. Mai-Anugnst SI. 75. spiritus behauptet, per Januar 5125, per j 1882 405 483 ( 25 477 AK), bis ultimo Dezember 1882 Mai a * Er, pr Mai-Juni 414 Br. Caffee * Umsatz 2. 1 a,, 51 75, per Mirz. April 52. 75, per Nai- August 54,00. 4938079 Æ (* 132223 ). ——— —— —— Petrelt um fest, Standard hite loco 7.75 Br., 770 6d. ew-Fork, 12. Jannar. (RX. FT. B.) Aas Abonnement betrũnt * pr. Januar 7.76 Gd. pr. Febrnar- Narz 7.80 d. UHeiter. Waarenderiep't. Baumwolle in New-Terk 102 13, do. in für da uren . Wien, 12. Jannar. (V. T. B) New: Orleans 33 Petroleum Standard white in New-Vork 7364. Wetterberieht vom 13. Januar 1883 ; ? . cliahr. ; = GsStteide n arkt. Neigen pr. Jannar 87 Gd, Ss Er. do. in Philadelphia iz Gd, rohes Petroiena' in Neß-Tor 6! S hr Morgens. Insertionapreis fur den Kaum einer BruKhzeite 80 3. Er. Erühiahr 19 05 Ed. 19.97 Br., Tr. Herbst 1045 64, 10939 Br. do. Pipe line Gertifs fes D. S0 6. Hehl 4 B. 3) C0. Rother 6 t 4 ; Koesgen, pr. Frübjahc 7-6 Gd. J.32 Br. Hater. Ur. Frühjahr Winterweizen jsco JD. 139 C., do. pr. Junvar 1B. Id 6. dope, stationen. e, e. Wind Wotter. 6! gen m 7. C0 Gd. 703 Br. Hais pr. Mai- Juni 6,52 G64., 6. 55 Br. Febraar 1D. 133 C., do. pr. März 1D. 153 C. Nais (Ven 657 0. cpiege rear. * r = . 2 R ; Fest, 12. Jannar. (S. F. B) Zucker (Ftir refnng Afaseoradioes z.. Faffee (fair Rio.) 73. . y M 12. Berlin, Sonntag, Ie Z. Produktenmarkt. Weizen loeo behanptet. pr. Erühjahr Schmalz (Wilcox) 1116, do. Fairbanks 118. do. Robe & Brotkers Hullaghmore 742 080 5 bedeckt 6 ) 23443 Gd. 98.59 Br. Hafer pr, Frühiahr 6.53 Gd. 6.565 Br. IGi15i3s. Speck 33 nominell. Getreidefracht nach Liverpool 7. Aberdeen... 751 80 8 bedeckt 4 Mais pr Mai-Juni 6, 12 G64. 6 15 Er. Kobhlraps pr. August Sep- New- Kork, 12. Jannar. (W. T. B.) Christiansund 759 XO 1ẽwolkenlos —3 g ö 56 pan w tember 13. BanmFollenwochenbericht. Zufahren in allen Vnions- Kopenhagen. 762 380 6 heiter Amsterdam, 12. Jannar. (V. T. B.) häfen 172 00 B. Ausfuhr 1 n, , MMO B., Ausfuur Stockholm. h. N . bedeckt - 6 Ser ) 213 3 Bancazinn 57. nach dem Kontinent 54 M B., Vorrath 937 020 B. Haparanda 7 R 2 wolkenlos —22 erlin, den 14 Januar 1883. s haben erhalten: Illing, Geheimer Ober-Regi 98. nd ror d . . 96 5 8 i f Termi Zuckerbericht der Hagdeburger Börse, 12. ] . 421 5 . x eg er. 2 n . ẽtreidemarkt (Schlussbericht). eigen au ermine 2. Ja- 8. . ; ĩ 1 3. ö ; . . i ei Regie J ĩ ; un verat iert pr. März 2d, * 270. Roggen logo flaner, auf nnar. (Magdeb. Ztg.) Ro R zu cker. Wärend Jer letzten Tage ö 739 o0so 5 bedeckt / 8 . Die Feier des Krönungs— un Ordens festes wurde Den Rothen Adler-Orden erster Klasse mit Eichen⸗ w , , Termins Feschältslg, pr. März 171. Dpr. ai 179. Raps per serrsiehte der Verkehr an unserem Markt eine ganz ungen shnlicke Brest.“ 735 8860 3 Regen) 7 auf Allerhöchsten Befehl Sr. Majest ät des Kaisers und laub und Schwertern am Ringe: D. theol. Kögel, Ober - Konsistorial Rath, Ober - Hofprediger und 2 1 pr. Herbst 374 El. Rüböl loco 39, pr. Mai 39, Höhe; die . . * 51 und n Helder .... 756 6 7 palß bed. 2 Königs heute begangen. r , . , dig pr. Herh-t 36. gegheten schohl Seitens des Aus. als Inlandes in der grössten Syst ..... 757 0 4 wolkenlos —3 ĩ i sich di ĩ ĩ Dieterich, General⸗Lieutenant und Inspecte 2. ieur ! von Körber, General -Landschafts-Direktor auf Körberode, is 1 K . . ö k 4 der . . ö 2 . e,. en nr ; . 0 1 heiter: ) w er. J . 36 ef G Leion? Inspecteur der 2. Ingenieur ; . e . ? ? e, Kreis et relenm markt. (Schlussbericht) Ra 2 * . Ssgen Srmattetè in Etsas der Begehr für den Export und mussten Swinemünde 7 0380 3 heiter —8 . , , , , D. von Ziemietz ky, General⸗Li ö Lohmann, Geheimer Ober ⸗Regierungs⸗Rath und vortr— er? loco 165 bez. u. Br., pr. Febrnar 193 Br., pr. Närz 193 Br. Aie niedrig polarisirenden Analitũten schliesslich ca. I-20 3 Fenfahr wass. 765 8 1ñ, bedeckt 5 nannten Ritter und Inhaber Königlicher Orden und Ehren⸗ 3 ko, General: Lieutenant und Gouverneut von Cöln. im Reichsamt des , een, z nnd herne ner ma pr. September-Dezember 217 bez. a. Br. Fest. Hilliger erlassen Verden. während die hellen gehattreichen Sorten jleme?!““ 755 6080 2 wolkenlos —10 zeichen, sowie diejenigen hier anwesenden Personen, denen Se. von Mühlgr, Geheimer Ober-Justiz-⸗Rath und Kammergerichts— Antwerpen, 12. Jennar. CG. T. B.)) Yon unseren heimischen Raffinerien his heute voll bezahlt warden. . 715 680 3 bedeckt 7 Majestät der Kaiser und König heute Orden und Ehrenzeichen Senate. Prãsident. e Getrsidemarkt. Sehlnss bericht.) Weizen unverändert, Jersmmt ame stzẽ ses M Centner. Rarfinirte Zueker anden J 755 X56 M u verleihen geruht haben, im Königlichen Schlosse bersarmmtel Den Rothen Adler-Orden erster Klasse mit Eichen- Lon Neefe, Regierungs · Prãsident zu Potẽ dam. . .; Roggen still. Hafer vernachlässigt. Gerste bebanptet. anch, in dieser Berichts woche noch keinen lebhafteren Mart. n 755 86 7 Volken) I zu verleihen g t en, 9 Schlosse vers . , dem Emaille⸗-Bande des göniali Oe hlschläger, Wirklicher Geheimẽr Ober Justiz⸗ Rath und London, 12. Januar. (F. T. B.) ͤ Känfer bewahrten anbaltend die bisherige Zurückhaltung, aus D 755 86 ĩ , Die Letzteren empfingen von der General Ordens-Kommisston m Ema ille⸗ Bande des Königlichen General⸗Auditeur der Armes. . An der Eüste angeboten 2 Reizenladung. Wetter: Milder. welchem Grunde das Geschäft nicht an Ausdehnung gezxann. Zu re , mr. 755 9 . im Allerhöcsten Auftrage die für sie bestimmten Dekorationen Kronen-Ordens: Ramm, Geheimer Ober Regierungs-Rath und vortragender Rath ww , 5 wolkenlos 5 und wurden darauf von derselben in den Rittersaal geführt. zum, Ministzrium Landwirtkschatt, Domänen un orten, London, 12. Januar. (W. T. B.) Zucker und 109) Ctr. Würfelzucker begeben. Melasse, hes— Berlin 757 86 3 wolkig 283 ö. 2 . . 6 von Bichm aun, General. Mrtenan n mmndent der 1s Di. Rõrdansz. General ⸗Masor und Cemnian denen 3. Fuß Ainnllerie⸗ Setz side markt. (Srhlussbericht., . Fremde 2zufuhren seit sere Qnglität, aur Entauckernng geeignet, 42 - 430 Be, excl. . 759 86 w In Gegenwart Sr. Kaiserlichen und Königlichen Hoheit von J . J Brigade. j letztem Montag: Weizen 31 23), Gerste 11 989. Hafer 54 440 Arts. Tonne 4.690 - 5.9) A,. geringere Qualität, nur zn Brennereizwecken an mn z 755 86 5 heiter ö des Kronprinzen, Ihrer Königlichen Hoheiten der Prinzen des . Sarg, Ober Staatsanwalt zu Königsberg. Fender Weizen und angekommene Ladungen fest, aber ruhig. passend. 42 - 430 Bs. excl. Tonns 4 Id - 440 d Ab Stationen:; a,, 765 1 ö Königlichen Hauses und der als Zeugen eingeladenen Ritter von Schmeling, General- Major and Eommandeur der 15. In⸗ Rother Weizen ; sb., Hafer * sh. thenrer. Nehl und Nalzgerste Erxystallucker, L., uber 98 o 34.7 S per 50 Eg. 1 Air. 3 . 80 in . ö roklamirte hier der Flügel ⸗Adjut t Sr. M jestãt des gais fanterie Brigade. stetig. Nablgerste und Mais anziehend. do. 1 35.75 9 do. riest .... 9 ! Still wolkig ( probt . ö gel Adlutan St: ajestã des Kaisers Den Stern zum Rothen Adler ⸗Orden zweiter Schmidt, Geheimer Ober Justiz Rath und Ober · Landesgerichts Manchester, 12. uuuar. (X. T. B.) Kornzucker, excl., von 987 , 298.80 - 30.40 , do. w . . . und Königs, Major von Plessen, Mitglied der General— Klasse mit Ei taub un : . Senate. Prãsident zu Celle. 1er Voter Armitage 7. k 2 57 ,, . ö ö . 3 3 3 . ö 2 2 , 3) . . . 9 Ordens⸗Kommission, die neu ernannten Ordens—-Ritter und asse mit Eichenlaub un chwertern am Ringe: 2 General⸗Major und Präses des Ingenieur⸗-Comitsè. Aicholls 83. 50r Water Clayton 33, 32r Mock Tovnhead g. 45 . 25. 2550 2549 , o. nmerkunng., Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: e von Spangenberg, General ⸗Major und Commandeur der 28. In⸗ Anie zfazil Iz. 460r Medis Wijkinsen 16t, 32r Warpeops Lees do. . 2M 27.69 do. 1I) Nordeuropa,. 2) Rüstenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel- Inhaber ; 91 9 von Luca don, General-Lieutenant und Kommandant von Frank— fanterie Brigade. . ö 33. „tr Warpeops Cnal. Bowland 83. 40r Double Weston 1093. do. 835 Rendem. 27.70 - 25, 99, do. gnropa südlich dieser Zone, 4) Südenropa. Innerhalb jeder Nach Beendigung der Proklamation begaben Se. Kaiser⸗ furt am Main. Starke, Séheimer Ober ⸗Justiz-Rath und vortragender Rath im 60Or Donble courante Qualität 134, Printers 16 1 *αο S ptd. 96. Nachprodukte, 88- 3 , 2220 - 25.20, do. Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. ; liche und Königliche Hoheit der Kronprinz und Ihre König- Freiherr von Meerscheidt · Süllessem, General ⸗Lꝓieutenant und JustizMinisterium. a,,, 12. Jannar. (W. T. B.) FEaffinade ö . . per 50 g 3 1 lichen Hoheiten die Prinzen Sich nach dem Kurfürsten⸗Zimmer, 3 der * 2 benant 1d C d d 1 K J 12. (w. 1; B. : 4a lNein, . ** 3. ag eh; 4 * . 1 36S 3teit, woselbst Se. Maj stät der Kaiser und König eintrafen von Rosenzweig, General⸗Lieutenant un ommandeur der ? der technungstammer in Potsdam. Banmwolle. (Schlussbericht. Lmsatz 12 000 B. davon für do. fein, do. stürmisch, 98 = Stur, 10 starker Sturm, 11 heftiger ; 9 . 2 4. Division. Stölzel, Geheimer Ober. Justiz-Rath' und vortragender Rath im Spekulation und Ezport 20 0 B. Lnxerändert. Aida. ameri- Helis, ffein, . 370 37 25 ö do. Sturm, 12 Orkan. ; ; Die neuen Ordens⸗-Ritter und Inhaber blieben im Ritter⸗ von Unger, General⸗Lieutenant und Gomm andeur der 22. Division. Justiz. Ministerium. . ; kanis, he Jannar Marz Liefernng 53. März April Licterung Sa, do. mittel ( 36.50 - 36, S5 do. ; ebersicht der Witt erung. saale zurück; die in demselben versammelten Zeugen wurden von Verdy du Verneis, Generel - äier = nt und FPireftor des Weber, Kaijerlicher Minister⸗Resident in Tanger (Marokko). Mai- Juni-Lieferung 52s 22. Jur i- Juli Lieferung 732. Juli-Anguet- do. ordinar 1 ö do. Die Depressien im Südwesten der britischen Inseln hat an nach der Schloßkapelle geführt. 86 Allgemeinen Kriegs⸗Departements im FriegsMinisterium. Wegner, Regierungs Präfident zu Stettin. Lieferung * 22. August. September- Lieferung S* d. Würtelancker, J., incl. Kists 1 do. Tiefe sehr erheblich zugenommen, während über dem 9stsee- 6. 2 ; 2 ; Wex, Eisenbabn ⸗Direktions⸗Präsident zu Berlin. Liverpool, 12. Januar. (W. T. B.) do. II. ö 37, 39 38.00 , do. gebiete das Barometer gestiegen ist. Daher sind dis Winde über Hierauf begaben Se. Majestät der Kaiser und König von Wolff, Reichsanwalt zu Leipzig. (Banmwollen-Woehenbericbt.) Wochennmsatz 66 9 9 Gem. . incl. Fass . 8 . 3 , . 366 der , . . . K Allerhöchstsich mit den Prinzen des Königlichen Hauses unter m, n , Gebeimer Ober ⸗Regierungs-Rath und vortragender VW. 33 ta B.), desgl. von amerikanischen 45 Mασ IB. (v. W. 3200 B o. 3. 5. M 35, 75ỹ o. treten daselbst stellenweise stürmisch ant. Bei an der Küste bem Vortritt der er f⸗ r⸗Hof⸗ f Den Stern zum Rothen Adler-Or wei ath im Ministerium der geistlichen z. Angelegenheiten. 1 für n,, 400 B. (v. W. K e Gem. lk 3 ? 34060 g . , ,. starken n,. —ͤ im , ö . nach dem . K . 9 aaf s. . . zweiter egenheite 3D B. (v. WT. B.), desgl. fur wirkl. Kons. 570 ö o. . z o. aufenden Winden ist über Centraleuropa das Wetter heiter un i. 2 . 9 j W. 37 0 B.). desgl. mr e ire er Sebiff 26 00 B. C. W. Farin J. 29,50 - 32,50 do. trocken. In Dentschlaud dauert die ziemlich strenge Kälte fort, Kommission, General Lieutenant und General⸗Adjutant Frei⸗ r 216 ; ; 2 . B.). . , , oer, . . . 500 23 . Die Aeltesten der Kaufmannschaft. 236 im äussersten Rordesten ist es wieder erheblich kälter ge- . von Steinäcker, Allerhöchstdenselben die bei dem dies- von in, K und Gen nz der 21. Dirision. Die Schleife zum ö. Adler⸗Orden dritter er Woche S0 000 B. (v. W. 350680 ), davon amerikanische worden. ährigen Feste ernannten Ritter und Inhaber von Orden von Bülow, Wi klicher Geheimer Legations-Rath und Kai serlicher Klasse: 8 699 z ö . 6 ( 5 z . MY B C R 101 Mo B). Vorrath 689 M00 B. C. W. . k einzeln vorstellte. Nach der Vorstellung wurden die neu ö KR und Kommandant von Königs . K 5 ; a,, nr n,, . ; —è . e . . . . 8 Schloß . . ; eimer Sanitäts-R d Kreis⸗Physikus in? Theater. Friedrieh - Wilhelmstädt. Theater. Tan; in 12 Bildern nach Tö. Delies und A. Renees: 2) der Schreiner und Ackersmann George Weber Nitter 1 Inhaber nach . Schloßkapelle ge= berg i. Hr. ö. kJ Rath und reis Phrsikus zu Melle, . n, Sonntag ur 274 Mal:. Zer Justige Kries' Tes vinctois au aiakie!. uit. von Gh. daher J eitet, wo bereits die älteren Ritter und Inhaber von Orden von Nach tigal, General-Lieutenant und Com mandeur der k , .

Kõnigliche Schauspiele. Senn ag: Opern · Donn ö . tui von 89 6 Requin. Kasseneröffnung 5 Uhr, Anfang des Con. die Eintragung des auf den Namen der Gemeinde und Ehrenzeichen sich versammeit hatten. L Division, . von , 6 Sréfbent. u Arnsberg

baus. 13. Vorstellung. Armide. Große heroische Frerette in 3 4tten. e,, 53 Uhr, der Vorstellung 7 Uhr. Solms katastrirten, in der Gemarkung von Solms 8 ö! . J ; von Oppen, General Lieutenant und Kommandant von Breslau. ; ,,, ne. nn,, nm, .

ö, Fran mich. Sonntags auffübrung) belegenen Grundelgenthums, als! ; Inzwischen waren Ihre Kaiserliche und Königliche Hoheit Scharto w, Wirklicher Geheimer Sber. Regierungs, Rath und Simon, Geheimer Kommerzien⸗Rath zu Königsberg i. Pr.

Des Qringult, ußerfczk ron J den Ves. Mun Montag: Der lustige Krieg. Concert -Haus. Concert des Kal. Ri Ktbl. 3 Parzelle 45, An der Harth, Acker 3 a die Kronprinzessin, sowie Ihre Königlichen Hoheiten die Ministerial Direktor zu Berli.

von Gluck. Ballet von Paul Taglioni. (Fr. von e, m m . . ö. f ilse. 57 am, Prinzessinnen in der Brandenburgischen (Rothen Adler⸗ Ulrigi, Ober⸗-Landforstmeister und. Ministerial⸗Direktor zu Berlin.

Voggenbuber, Frl. Horina, Frl. Lekmann, Sr. Betz, Resid 7kbeat VJ Hof⸗Musikdirektors Herrn Ktbl. 3 Parjelle 41, An der Harth, Acker 14 a Kammer eingetroffen. Wiehe General -Lieutenant und Inspecteur der 1. Fuß Artillerie. Den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Hr, Niemanr, Hr. Schmidt, Hr. Ernst) Anfang , : 9 k. ö 3 Sobald die Anordnung der Plätze in der Schloßkapell K 9 Schleife und Schwertern am Ringe:

7 Ubr mann.) Sonntag: 4. Gastspiel des amerikanischen (ireus Renz. Carlsstraße Markthallen. unter glaubhafter Nachweisung eines zehnjährigen ; . ,, , ' er Schloßtapelle von Wright, General-Lieutenant und Commandeur der Kavallerie⸗

Scausrielbaus. 13. Vorstellung. Die Märchen Tragẽ den Mr. Edwin Bootk: Hamlet. Tranuer— Sonntag:; 2 Vorstellungen, um 4 und 7 Uhr. ununterbrochenen Eigenthumzbesitzes in das Grund- beendet war, geruhten Se. Majestät der Kaiser und König, Division des TV. Armee⸗Corps. = . . tan te. Lufttxiel, in 4 Akten von Otto Franz spiel in 3 Akten van W. Shakesteare. Ueberfetzt m 4 Uhr Nachmittags: Große Kinder⸗Vorstellung, buch von Solms und zwar Ersterer des Grundstücks Ihre Kziserlichen und Königlichen Hoheiten der Kronprinz am Ende, Oberst und Commandeur des Infanterie Regiments Gensichen. In Scene gesetzt vom Tirektor Deetz, von A. W. ven Schlegel. Regie: Hr. Saacktn. . bei welcher jeder erwachsene Besucher das Recht hat, unter a, Letzterer des Grundstücks unter 3 bean und die Kronprinzessin, sowie Ihre Königlichen Hoheiten die . k i ; Anfanz? Ubr. ö Montag: Ein pikanter Roman. Tustspiel in auf fein Billet zwei Kinder unter 15 Jahren unent.« tragt haben, so werden alle diejenigen Personen, Prinzen und Priness des Kon li e, ,,. R . . Herwarth von Bittenfel?, Oberst und Commandeur des

Montag: Dxern baus. 14. Verstellung. Carmen. 4 Akten von B. Kehler. geltlich mitzubringen. Sierkei, nebft vielen Hochft welche Rechte an jenem Grundrermogen zu haben zen und, Prinzessinnen des Köninlichen Haufes Sich im Den Rothen Adler-Srden zweiter Klasse . Westfalijchen Infanterie Regiments Nr. 35. . QDrer in 4 Akten nach einer Noxelle des Prosper Dienstag: 5. Gastspiel des Mr. Cdwin Booth: komischen Intermezzos und reichhaltigem, eigens für vermeinen, aufgefordert, solche spätestens in dem auf Huge, unter dem Vortritt der Hofchargen, dorthin zu begeben. mit Eichenlaub und Schwertern am Ringe: von Helle henz Oberst· ieutenant a la suite des 3. Westfälischen . ie ihr und e,, . Hamlet. bis Welust zung der Kinder zrrangirtem Prögtamm, , 2 1883, Im Königinnen-Gemach wurden Se. Majestät der Kaiser , J . 2 9 . Fr en . 2 krolls - Theat j . . i (in , , . de ,. , Aufge. und König von den Damen des Luisen-DOrdens und des Ver— von Adler, General⸗Major und Inspecteur der 1. Ingenienr⸗In— Snfanterie· Regime net Rr. 45. ; 3 . Barn en Fil Tagliara a3 Gast i, D, r0 . ea Er. Halbe Preise. Entree . in k . u e, . botgtermin anzumelden, widrigenfallz nach Äblauf dien st⸗ Kreuzes erwartet, welche sich den Damen des Gefolges spektion. Johannes, Oberst 2 la suits der Marine, kommandirt als Hr. Gruft, Rr. Rrelcz) far ? U, ele ng un K 6 , 3 . . e m nr gen m wer mnements in Scene pieser gent eie Kieberigen Besitzer als Eigenthümer anschlossen, nachdem die Neudekorirten Sr. Majestät durch die ,,, 6 General- Maior und Commandeur der Dezernent bei der Admiralität.

. 54 . 3 s ra n. . z ? 4a3u: . e ] = * . z ö 2 ö 2 8 2. 2 1 erde 8 . . . . 2 9 Jh . . e B . 3 9 s e —ᷣ R ei 1s

Scar eleltars; 14. Vorstellurg. Syfer um igud. * Westra wt fred er re wmf, ends, , ürr;: Gres Borstellung. Reinecke das an,, n,, 3 n und der die Ober⸗Hofneisterin Gräfin von Perponcher vorgestellt wor den J Fischer; General Major und Commandeur der 43. Infanterie 2. ö . Commandeur des 7. Rheinischen Opfer. Schausriel in 5 Akten ron Ernst von Ri ft Gesmhng und Vallet in' 7 Bilde bst Fuchs Schelmenstreiche. Komisch-phantastische ihm obliegende Anmeldung unter assende Berechtigte waren , Infanterie⸗Regiments Nr. 693. .

; inder mit Gesang un Ballet in ildern. nebst ) ; * . nicht nur mit seinen Ansprüchen gegen jeden Dritten, . 3 nnn, e , von Kessel. Oberst und Commandeur des 2. Hannoverischen In—

.

von Taul Taglioni. fang 7 Uhr. . Tie Freunde

x ö, einem Vorspiel ron Elise Bethge⸗Truhn. In 9. ) * * . ö ; * ö von G. Lehnhardt. Sroßes Ba n 4 Akten und? Bilde n, ,,,. danapyal. Sre 2 Ballet in 4 Akt und? B in Verstẽltung 7 Unt. Mentag (Vorletzte Anfang des Concerts

bemerken: „Der

Mufik Ausstat:ungt⸗ Pantomime mit Ballet. Anfang des Goncertt 5, der Yrdentlichen k , * 1 Woche): Dieselbe Vorstellung. Teufelssprünge“ durch Brillant Feuerwerk. Der 5 60 der Vorstellun 7 Unt. studirte Esel, vorgeführt vom Clown Mr. Delbos. ü . Grstes Auftreten der Wiener Damen Kapelle (groß

Die außer⸗

welcher im redlichen Glauben an die Richtigkeit des Grundbuchs das obenerwähnte Grundvermoͤgen erwirbt, sondern auch mit seinem Vorzugsrecht gegen⸗ über Denjenigen, deren Rechte in Folge der inner= halb der oben gesetzten Frist erfolgten Anmeldung

Nachdem Se. Majestät beim Eintritt in die Kapelle von der Geistlichkeit empfangen worden waren und Allerhöchst— dieselben und die Höchsten Herrschaften Ihre Plätze einge— nommen hatten, begann der Gottesdienst. Der Soer-Höf—

fanterie⸗Brigade.

von Lewinski, General⸗Major und Commandeur der 2. Feld⸗ Artillerie · Brigade.

Livonius, Contre- Admiral und Direktor in der Admiralität.

von Peters dorff, General Major und Commandeur der 27. In—

fanterie⸗ Regiments Nr. 77. von Krause, Oberst und Inspecteur der Militär-Telegraphie. Kuhlwein von Rathenow, Oberst à la suite des 2. Garde— Dragoner ⸗Regiments, Commandeur des Herzoglich Braunfchwei— gischen Husaren⸗Regiments Nr. I7.

*

Melm s, Oberst und Commandeur des Infanterie⸗Regiments Nr. 131.

Schaufrielhaus. 15. Vorstellung. 6. 8 n, , ̃ k x we ne g ; f w . rediger und Schloßof D. Kögel hielt er Assiste der Frau. Lustsxiel in 3 Akten ron Albin J 1 2 artiges Quartett). Auftreten des Thierbändigerg eingetragen sind, ausgeschlossen wird, p Schloßpfarrer D. Kögel hielt, unter ssist enz diä ,, ( e ments Nr. rheinlick. Zum, 3 Kleine Nit her ftãnn ,, . '. ö. . Mer Julius Bitz min fetten e dreffit ten Weer. J 6 ö. anderen Hof- und Domprediger, die Liturgie und die der ö general · Nor , w ö ar em mnndent des 2. Niederschlesischen k in kt, nach dem Englischen von Sonntag: Kleine Preise. Parq. 1,50. er Galeeren · Auftret zũglichs Küns⸗ üũnst⸗ *g . eie s T ö k * ö. a, , . ö Infanterie · ents 47. . l t e 3 Auftreten der vorzüglichsten Künstler und Künst a R it p Heier des Tages gewidmete Predigt; nach dem Schlusse der— fanterie⸗Brigade. von Selk. Sberst und Commandeur des Nafsfauischen Seld⸗

stlave.

en. Anfang 7 Uhr.

Ballet.

Schauspiel

Montag: Große Vorstellung.

Vallner-TIheater. Scurtag: Z. 22. Male: Der Schwabenstreich. Lustiriel in 4 Franz v. Schönthan.

en . . Montag: Diejelbe Vorftellung.

ganzen Corpz de Ballet. Anfang 7 Uhr.

Belle-lliance- Theater. Sonntag: En- semble⸗Gaestspiel des Frl. Ernestine Wegner, der Derren Blenke und Niedt u. s. w. vom Wallner⸗ Tbeater. Die Lachtaube. Do; mit Gesang in 3 Akten von Ed. Jacobson. Musik von G. Michaelis.

in 8 Akten van Partley lerinnen. Auftreten der Schulreiterin Frl. Glisa Gamrbell. (Olixbant: Hr. Ed. Veiß a. G) Großes und des Schukreiterz Hrn. Hager. Frls. Marengo und Schön, sowie dem f E. Renx, Direktor.

Familien⸗ Nachrichten.

Verlobt:

Frl. Amalie Vogel mit Hrn. Pastor

Walther Potel Potsdam Naumburg a. S.). Verehelicht: Hr. Assistenzarzt Dr. Ernst Kaehler mit Frl. Lina v. Wülcknitz (Dresden Dessau).

Wird veröffentlicht. Niederaula, den 6. Januar 1883. Floret, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(1975 KRlage⸗Auszug.

Die Augustine Eugenie Weill, ohne Gewerbe, Ehe⸗ frau des Victor Salomon, Kaufmann in Chateau—⸗ Salins wohnhaft, klagt gegen ihren genannten Ehe⸗

selben und nachdem der Segen gesprochen war, wurde das Tedeum angestim nt.

Nach Beendigung des Gottes dienstes begaben Se. Majestät der Kaiser und König und die Höchsten Herrschaften Sich nach der Brandenburgischen Kammer und darauf mit der Ver— mmlung der Eingeladenen zur Tafel, welche im Weißen

aale, in der Bildergallerie und den angrenzenden Gemãächern angeordnet war. Se. Majestät der Kaiser und König ge—

von Winterfeldt, General Major und persönlicher Adjutant des Prinjen Alexander von Preußen Königliche Hoheit.

Den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub:

Bänsch, Geheimer Ober-Baurath und vortragender Rath im Mi—⸗ nisterium der öffentlichen Arbeiten.

Artillerie Regiments Nr. 27.

von Struensee, Oberst und Commandeur des 1. Hessischen Infanterie⸗Regiments Nr. 81.

von Wentzel, Oberst und Commandeur des 5. Westfälischen In⸗ fanterie⸗Regiments Nr. 53.

von Westernhagen, Oberst à la snite des Generalstabes der Armee, Chef des Generalstabes des XIII. (Königlich Württember⸗ gischen) Armee Corps.

Freiherr von Willisen, Oberst und Chef des Generalstabes des VII. Armee Corps.

von Ziegler, Oberst-Lieutenant à la snite des Kaiser Franz

ic taria-Theater. Sonntag und die fol- Ar fang 7 Uhr Seb oreg; Ein Sohn: Hrn. Gymnasial Sber. mann. Victor Salomon wegen deß en zerrütte ler ruhten, den T . * - ; . . * ö ö 2 ⸗. Dal len zerru⸗ oast au ö a ** ; gender Tage: Mit gänilich neuer Ausstattung Montag: Dieselbe Vorstellung. lehrer Haub, Rössel). Hin,. Hauptmann Alfred Vermögens verbälmisse auf Auflosung der zwischen ringen. s f das Wohl der neuen Ritter auszu Barthausen, Wirklicher Geheimer Dber. R ierungs Rath und Gch. SGrenat ler lese en r, 2 ple vom Ther an Dekorationen, Kostümen und Reqguisiten. H v. Brie sen (Anklam). Sine Tochter: Hrn. ihnen bestehenden Gütergemeinschaft und Verwei fung Nach Auf ; ; . 8 . ö. K 5 geistlichen ꝛc. Angelegenheiten. k Zum 2. Male; Fran BVenus. Moder! Ostend-Theater. Direktion: Emil Hahn. Marine · Intendanturratb Maaß (Kieh). vor einen Notar behufs Auseinandersetzung der gegen tach ufhebung der Tafel begaben Allerhöchstdieselben osde, Dircktor im Reichsamt des Janern. nes Märchen in 15 Biltern mit Gesang und & n und folgende Tage: Mie gin Gestorben: Hr. Rechnungsrath Alexander von seitigen Vermögenzrechte. und die Höchsten Herrschaften Sich in den Ritterfaal, wofelbst Dr. EGulenberg, Geheimer Ober Meri inal. Rath und vortragender . 8 Sonntag un olgende age: 1 63 Michaelis (Grunberg). Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreites Se. Maj ö Rath im Ministerium der geistlichen 2c. Angelegenheiten. Den Rothen Adler-Orden dritter Klasse

Blumenthal.

44 13 1* wa Sämmtliche 15 neuen

Tanz ron G. Pasqus und Dr. O. zon C. A. Raida.

des Kapitän Grant. Großes Ausstattungsstück mit Ballet in 12 Bildern von Jules Verne. An— fang 73 Uhr.

Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.

ist die oͤffentliche Sißung der J. Cirvilkammer des aiserlichen Landgerichts zu Metz vom 5. März

eingeladenen Ritter und Inhaber von Orden und Ehren— keichen anzunehmen und darauf die Versammlung huldvollst

tat der Kaiser und König geruhten, die Cour der

Dr. von Hahn, Reichsgerichts Rath zu Leipzig. 6 Geheimer Ober ⸗Finanj ⸗Rath und Reichsbank⸗Direkt or zu Berlin.

mit der Schleife:

ö. des er. , fem er in Coburg. (Frau Venus: Fr. 18838, Vormittags 9 Uhr bestimmt. ; ] z Tema Tam bofer. 1. Solctãn crin: Frl. Dali] . i9gs5] Oeffentliche Ladung. Publizirt gemäß Ausf. Ges. vom 8. Juli 1879. zu entlassen. Graf von Herzberg, Gener il Major und Commandeur der 444. Albrecht, Ober Verwaltungsgerichts⸗Rath zu Berlin. ;

ö j A Chausseestrase Nr. 25/26. ö 8 Infanterie Brigade ., Großberzoglich Hessischem). von Aschoff, Oberst und Commandeur des Infanterie Regiments Nilheln. enter. Cteuf- , ö Met, den zo. Jannar e, Jähnigen, Geheimer Ober-Finanz-Rath zu Berlin. Nr. 129.

Sonntag und die folgenden Tage: Das Spielzeug des Teufels. Au⸗stattungs⸗Feerie mit Gesang u.

1) der Bauer Johannes Döring

und seine Ehe⸗

frau Christine, geb. Lips, zu Solms und

Der Landgerichts⸗Sekretär: Metzger.