Registers vermerkt worden. zu Neustadt,
der Firma: . „Friedrich Köster, beendigt ist. Cöln, den 8 Januar 1883. Der Gerichtsschreib
Regierungsbezirk Cöln, bereits früher aufgzelösten Handelsgesells
er
des Königlichen Amtsgerichts.
Abtheilung VII. CToes lin.
unter Nr.
Goerke zu Coeslin folgender Ver Die Ge ellschaft ist aufgelöst 1883.
Coeslin, den 19. Januar 1883.
Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist' bei der dafelbft 24 eingetragenen Firma: Coesliner Bierbrauerei · Command it Gesellschaft, G. J. erk eingetragen: eingetragen auf Verfügung vom 9. Januar 1883 am 165. Januar
m
Königliches Amtsgericht.
Cordach. folge Verfügung vom 8. d. M. Firma: 9
L. Göbel
mit dem Firmeninhaber Kaufmann Louis Göbel, und Goddelsheim als Ort der Niederlassung ein
tragen worden. Corbach. 9. Januar 1883.
Fürstlich Waldeck. Amtegericht. W. M
B. Mogk. Beglaubigt:
Gottheis, Sekretär.
Corhbackꝛ.
Firma: M. Kohlhagen
mit dem Firmeninhaber Kaufmann Michael Kohl⸗ hagen und Corbach als Ort der Niederlassung ein⸗
getragen worden. Corbach. 9. Januar 1883.
Fürstlich Waldegt. Amtsgericht.
W. Mogk. Beglaubigt:
Gottheis, Sekretär.
Detmold. In unserem Gesellschaft
Nr. 21, Detmolder Strohhülsen⸗ mann K Tracht, beantragtermaßen heute einge⸗ tragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst
hierselbst übernommen. Detmold, den 12. Januar 1883.
Aktiva und Passirg sind vom Kaufmann Wilhelm Fracht
Fürstlich Lippisches Amtsgericht. I.
Heldman.
Düsseldorr. Unter Nr.
dem Kaufmann Georg H unter der Firma „G. Hölzke“ schäft zu bestehen aufgehört habe.
Düsseldorf, den 19. Januar 1883.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung 1V.
(2403 Unter Nr. 2268 des Handels— (Firmen) Registers ist eingetragen, daß der Kauf⸗ mann Heinrich Brökelschen von Barmen nach Duͤfsel— dorf verzogen und das daselbst feither unter der „Brökelschen & Vollmer“ betriehene Handelsge⸗ unter der Firma „Heinr.
Dũsseldort.
schäft seit dem J. d. M. Brökelschen“ weiterführt.
Bemn ai ist pie giumn. Brökelschen & Vollmer ⸗
im Firmenregister gelöscht. Düsseldorf, den 19. Januar 1883
Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV.
Dũsseldorxt̃. d. Mts.
enne 3 Menne, Beide zu Düsseldorf, ö Alb. Menne uud Eie.“
die seitherige
21 Menne übertragen, welcher das für seine alleinige Rechnung weiter
Zub Nr. 855 gelöscht und für den im Firmenregister sßnb Rr. 2319
Düsseldorf, den 12. Januar 1885.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung I.
Düsseldorr. Unter Nr. registers ist eingetragen, daß Hugo H. Müller und Ei Prokura erloschen sei. Düsseldorf, den 12. Januar 1883.
*
637 des Prokuren⸗ t die dem Kaufmanne Neese zu Düsseldorf für die Firma „Wm. e.“ zu Düsseldorf ertheilte
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. *Flenspurs. Belannt machung.
In unserem Gesellschafteregister ist bei Nr. 197, irma:
woselbst die zu Flensburg unter der F
„Flensburger
Straßenbahn⸗Gesellschaft⸗“
bestehende Attiengesellschaft einget ragen steht, heute
vermerkt worden:
Durch Beschluß der ordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 17. August S683, welcher sich in
beglaubigter Form im Beilagehest zum Gesell⸗ schaftsregister Nr. 22 Bl. 25 bis 37 befindet,
sind die S5. 16 und 35 des Statuts abgeandert
worden.
Flensburg, den 24. November 1882. Kõnigliches Amtsgericht. Abtheilung 1U.
Fiemme mrs. Bekanntmachung. Hass Die Gesellschafter der zu Flensburg unter der
eschaft
irma:
Flensburger Eier⸗Erportg
Asmussen & Hübsch
(
daß die Liquidation der bestandenen, chaft unter
Leopold Sohn!
12277
[2276 In unser Firmenregister ist heute zu— sub Nr. 72 die
2275] In unser Firmenregister ist heute zu⸗ folge Verfügung vom 8. d. M. unter Rr. 73 die
(2286 sregister ist zu Fabrik Frey⸗
(2402 2282 deg Handels- (Firmen-) Registers ist eingetragen, daß das von Hölzke zu Düsseldorf, daselbst betriebene Handelsge⸗
12409 Nach der Anmeldung vom 16 ist die zwischen dem Kaufmann Albert und dem Handelsfräulein Wilhelmine daselbst unter der J bestandene offene andelsgesellschaft aufgelöst, nachdem die Wilhelmine Menne ihren Geschäftsantheil mit der Berechtigung,
Firma beizubehalten, auf den Albert Geschäft fortan führt. Demnach ist die Firma im Gesellschaftsregister Albert Menne eingetragen.
2405
2287
Firma
am 22. Dezember 1822 schaft sind: .
1 der Kaufmann Herrmann Mzmussen,
N der Kaufmann Marcus Hinrich Hůübsch,
Beide zu Flensburg. .
Dies ist in unser Gefellschaftsregister unter
214 beute eingetragen.
Flensburg, den 23. Dezember 1882.
Könialiches Amtsgericht. Abtheilung In.
In unser Firmenregister ist uuter Nr. 1386
Firma: „A. Meyer“
ju Apenrade und als deren Inbaber der W
händler Albert Wilhelm Meyer daselbst heute
getragen.
Flensburg, den 6. Januar 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
getragene Firma:
„J. J. Voetmanns Ww.“
zu Apenrade, Inhaberin Wittwe Benedicte ge⸗ z *. ist erloschen und heute im Register gelöscht. Flensburg, den 6. Januar 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Flenspur. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist unter Kr. 1387
Firma: „J. J. Voetmann“
zu Apenrade und als deren Inhaber der Kaufma
getragen. Flensburg, den 6. Januar 1583. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Geestemiün de.
Bekanntmachung. Auf Fol. 316 des
Handelsregisters ist heute ei
Firma: „Busse und Stadtlander“ mit dem Niederlassungs orte Geestemünde. L Kaufmann Friedrich Busse, Stadtlander, Beide in Geestemünde, welche jed zur Zeichnung der Firma berechtigt sind. Geestemünde, den II. Januar 1883. Königliches Amtsgericht. I. v. d. Wen se.
Inhak
Geestemin de. Bekanntmachung. Auf Blatt 315 des hiesigen Handelsregisters i heute zu der Firma: ; Rabien & Stadtlander in Geestemünde eingetragen:
ist Prokura ertheilt.“ Geestemünde, den 11. Januar 1883. Königliches Amtsgericht. J. v. d. Wense.
Senthin. Bekanntmachung. In unserm Firmenregister ist bei Nr. 209 di Firma Aug. Gericke aufmann Johann Christian August Gericke
demselben Tage gelöscht. Genthin, den 5. Januar 1883. Königliches Amtsgericht.
M. GIadbach. In
& Cie. zu Rheydt dem theilte Prokura. M.⸗Gladbach, den 11. Januar 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
(2295 des König⸗ heute wört⸗
Srenzhausen. Im Firmenregister lichen Amtsgerichts Höhr-Grenzhausen ist lich folgender Eintrag gemacht worden: 1) Efde. Nr. 53.
27) Bezeichnung des Firmeninhabers: Wittwe Johann Peter Witgert, Anna Maria, geb. Gelhard, zu Ransbach.
3) Ort der Niederlassung: Ransbach.
1) Bezeichnung der Firma: J. P. Wittgert.
5) Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. Dejember 1883 am 11. Januar 1883.
. zum Firmenregister Band III. r. 4.
gez. Richter, Gerichtsschreiber. Grenzhausen, den 11. Fanugr 1883. Die Gerichtsschreiberei
des Königlichen Amtsgerichts Höhr⸗Grenzhausen. Hamburg. Eintragungen 2344 in das Handelsregister. 1883, Jannar 16.
Heinrich Grimm in Liquidation. dieser Firma,
Hauschildt und storbene Heinrich
Die Liquidation deren Inhaber Charles Ghristian der am 24. November 1882 ver⸗ f Gggert Theodor Grimm waren, ist laut gemachter Anzeige beschafft nnd die Firma erloschen.
C. E. Wolf & Co. Zweigniederlassung der gleich⸗
namigen Firma in Dresden. Kom manditgesell⸗ schaft. Persönlich haftender Gesellschafter: Cor⸗ nelinus Eugen Wolf.
Volksbank. Eingetragene Genossenschaft. An Stelle des nach Maßgabe 8. I5 der Statuten aus dem Vorstande gutgefchiedenen Samỹel Wilhelm Keberecht Beyer ist Jochim Peter Thews Harten in denselben als Mitglied eingetreten.
Herrm. Nein cke. Ferdinand Reincke ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit den bis⸗
erigen Theilhadern Herrmann Fleincke und Paul
Eduard. Reincke unter der Firma Serrm. &
begonnenen Handelsgesell⸗
Flensburg. Bekanntmachung. (2289
Eieneburs. Bekanntmachung. lazbo)
Die unter Nr. 423 unseres Firmentegisters ein-
Mag; dalene Christiane Voetmann, geb. Raben, daselbst
[2291
Christian Friedrich Voetmann daselbst heute ein—⸗
[2294
getragen die offene Handelsgesellschaft unter der
2) Kaufmann Johann
2293)
Dem Kaufmann Hayo Loop in Geestemünde
2412
(12292 das Prokurenregister wurde heute sub Nr. 613 eingetragen die von der Handels⸗ Kommanditgesellschaft sub Firma Carl Schmölder Louis Birck zu Rheydt er⸗
Nr.
die
ein · ein ·
See⸗
Arnold Wilhe gehobe
die fortges
nn
bis her
n⸗
Erhard
Lombard & Mencr. Firma ist aufgelöst Liquidation von Theodor
„Albis . Johann Diedrich Peymann verftorben Generalversammlung der Aktionäre vom 9. d. M. der bisherige Mitbevollmächtigte Carl Johannes Röding zum alleinigen und dem
C. Cramer. erfolgten Ableben Geschäft von dem Ferdinand Cramer unter
wird von denselben als
der Firma Raoul Lannsse fortgesetz
Gastar Muhle. Diese Firma bat die an Carl n c Wilhelm Drauzburg ertheilte Prokura aufge
SH. Vernunft & Aug. Maass in Liquidation. Die Liguidation dieser Firma, Louis August Heinrich Maafs November 1876 verstorbene Christian Vernunft waren, t des Liquidators, des genannten Maass, beendigt und die Firma erloschen.
Januar 11. ö
Die Gesellschaft unter dieser
oben.
und jedem der
Inhab
und
Nachdem der
Be
Michael. Diese F Im Diedrich Wisch
n.
Jannar 12.
Nach dem am
etzt.
Lisch & Sohst. Helmuth Albert aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft aus⸗ getreten und wird Theilhaber Heinrich Louis unter der Firma Heinrich H. Sohst. Inhaber: Helmuth Raoul Lanusse & Co.
dasselbe
von Pierre Clément
Wilhelm Guth übernommen worden und alleinigen Inhabern, unter
t.
Richard Lombard und Heinrich Meyer ge eich net.
Nichard Lombard. Lombard.
Wilhelm Trumpf. Inhaber: Wilhelm Trumpf.
Fluß ⸗ Versicherungsgesellschaft
gemäß befugt worden, die Gesellschaft in Vollmacht zu zeichnen. irma hat die an Georg ertheilte Prokura auf⸗
von Ces bisherigen Theilhaber Alfred
Friedrich Theodor Lisch Lisch fortgesetzt.
Das unter dieser Firma
R Honors Raçul Lanuffe und Joseph Ernest Barrelet
von Gustav August Fischer und
Eol. 291. Ottomar Grund, Emil Clauß z Prokura erloschen. Auorbaoh. Am 5. Januar. ; deren Inhaber Fol. 162. J. g. Zulegers Wittwe gelöscht. und der am 4. Bautzen.
Johann Heinrich
Am 10. Januar. ift laut Erklärung
Fol 75. Heinrich Preu & Co. gelöscht. Borna.
Am 4. Januar. Fol. 16. Albert Reiche, Buchdrucker Max Adal. bert Reiche Mitinhaber. Chemnitz. m 3. Januar.
A Fol. 844. J. G. Fremmhold, Gottfried Ma Frommhold Ptokurist⸗ .
Fol. 1293. Gebr. Hamel,
wird die Firma in bisherigen Theil haber Conrad Diederich
er: Tbeodor Richard Johann Friedrich
Anton Hamel ausgeschie den, künftige Firmirung Heinrich Christoph Karl Hamel früher Gebr. Hamel.
Fol. 1757. FJ. Fuchs, Rudolf Richard Hannsen ausgeschieden.
Fol. 2475. Anton Hamel, Inhaber Johann Friedrich Anton Hamel.
Am 4. Januar. Fel. 2475. G. 2B. Robrahn, Inhaber Gustav Wilhelm Robrahn. Fol. 2477. FJ. C. Richter, Inhaber Friedrich Carl Richter.
Am 5. Januar.
Fol. 552. Eduard Lohse, Friedrich Bernhard Preußer Prokurist. Fol. 1309. Julius Rudert, Johannes August
Engel und Car! Friedrich Gotthold Schnöckel Kol⸗ lektivprokuristen.
Orimmitsohan. Am 30. Dezember. Fel. 463. Küchler & Neumann in Crimmitschau⸗ Wahlen, künftige Firmirung J. Neumann. Am 10. Januar. Fol. 327.
. Gusta v Kyber, Victor Kyber und Curt Richter, Kollektivprokuristen.
Drosdon.
Am 3. Januar. Fol, 3954. Adolph Brendler, Bernhard Klau⸗ ber's Prokura erloschen. Fol. 4049. Dentscher Reichs ⸗ Firmen ⸗ Anzeiger, Auskunfts · Bureau Simon & Dietze, Zweig⸗ niederlassung, gelöscht.
Am 4. Januar. Fol. 4282. Krause & Bernhardt, Albin Hugo
Mitbevollmãchtigte ist in der
vollmächtigten erwählt Firma der
28. November v. J. ar Cramer wird das
unveränderter Firma Franz Sohst ist
von dem bisherigen Albert Franz Sohst.
geführte Geschäft ist Paul Friedrich
& Co. Succrs.
31 Leonhardt ausgeschieden.
Ernst Kratzenstein & Co. Diese Firma hat an Lol. 4590. Genßler & Hempel, errichtet 1873, er Heinrich Carl Max August Kratzenstein Prolura Inhaber Schneidermeister Johann Tob. Genßler und ö ertheilt. Friedrich Oswald Hempel.
W. Jürgensen. Inhaber: Wilhelm Heinrich Emil Am 5. Januar.
X 0
st
gehoben.
In das
Inhaberin
Hannov In das
Das Ha
Jürgensen. W.. Jürgensen. Diese Firma . Wiegel Prokura ertheilt. Friedrich Wiegels und Heinrich Emil Wilhelm Jürgensen gemeinschaftlich ertheilte Prokura auf
Ehefrau des Kaufm Agnes, geb.
Seitz.
Diese Firma
Hamburg.
Hannover. Bekanntmachung.
hiesige Handelsregister ist heute Blatt 30? eingetragen die
mit dem Ni
Firma: die Ehefrau des
bestellt.
Das Handelsgeschäft ist bisher unter der M. Vollmer betrieben. Hannover, den 12. Januar 1883.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.
Jordan.
er. Bekannt machn hiesige Handelsregist
1431 eingetragen zu der Firma M. Vollmer:
ndelsgeschäft ist vertragsmäßig auf die
anns Adalbert Merfert, Emma
Geier, zu Hanno
welche dasselhe unter der Firma:
fortführt. Die erloschen.
Hildes heim.
Homburg v. d. HI. Bekanntmachung.
In unsere
M. Vollmer Nachfolger Prokura des Kaufmanns Carl Vollmer ist
Hannover, den 12. Januar 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung X.
Jor dan.
Hildesheim. Sekanntmach In das hiesige Handelsregister S75 eingetragen die F Otto Plathner mit dem Niederlassungsorte Hildesheim und als deren Inhaber der Kaufmann
irma:
Börner.
m Gesellschaftsregister
gender Eintrag gemacht:
2) Firma 3 2
1) Laufende Nummer: 76.
Gebrüder Seck.
rt: Oberursel, Zweignieder
Gebrüder Seck zu Bockenheim.
der Kau der Kau der Kau
selbst
sellschafter e Elkan Henig
Homburg v. d. H., den 10. Januar 1883. Königliches Amtsgericht. J.
Jean Baptist Faßbender tr in das von Wilhelm Seck zu Firma Gebrüder Seck gefüh
4) Die Gesellschafter sind: . fmann Wilhelm Seck zu Bockenheim, fmann Jean Baptist Faßbender daselbst,
fmann Elkan Henig
in und am
8. April Blumenthal.
M. Vollmer Nachfolger ederlassungsorte Hannover und als deren
Kaufmanns Adalbert Merfert, Emma Agnes, geb. Gei Der Kaufmann e ist zum Prokuristen zu Genthin — Inhaber: der zu Genthin, zufolge Verfügung vom 4. dieses Mts. an
Adalbert Merfert zu Hannover
Otto Plathner in
Hildesheim, den 12. Januar 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
at am 1. März 1877 Bockenheim unter der rte Geschäft als Ge⸗
Eol. 34094. Herrmaun Neisch & Co. auf Carl Robert Hofmann übergegangen, des Letz teren Prokura erloschen. Fol. 4291. Ackermann & Wagner in Blase⸗ witz, gerichtet den 16. Dezember 1853, Inhaber Kapellmeister Friedrich Fürchtegott Wagner in Blase⸗ witz und Musikaliendrucker Johann August Richard Ackermann in Potschaprel. Fol. 4392. Handschuhfabrik Adolph Teiß, 2297) Hoflieferant Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Georg. Herzogs zu Sachsen, Inhaber Gustav Adolph Bernhard Teiß. Am 9. Januar. Fal. 7537. Gelbte & Benedictus, Friedrich An⸗ ton Kröber Prokurist. Fol. 3817. Gebrüder Selowsk, Kaufmann Adolph Selowsky Mitinhabe? kol. S875. Bruno Wilde, Kaufmann Rudolf . 3 kö f. 3 derlas ol. 4364. Augn orff, Zweigniederlassung, Emil Finke Prokurist, Fol. 45393. Clara Kellberg, Inhaberin Rosa Cäcilie, verw. Kellberg. Am 10. Januar. Fol. 4252. Otto Wolfram auf Gustav Tuchler übergegangen, künftige Fitmirung Otto Wolfram Nachf. Ebersbach. Januar.
Am 8
Fol.. 340. Polster C Hentfchel in Altgersdorf, Gottfried Adolph Polster ausgeschieden, Albert Heinrich Mebes in Niederleutersdorf Mitinhaber; des Mitinhabers Carl Wilhelm Hentschel bisherige Beschränkung weggefallen, dieser und gen. Mebes dürfen nur gemeinschaftlich zeichnen.
Freiberg.
hat an Ernst Fried⸗ hat die an Ernst
Das Landgericht.
eier, zu Hannover.
Firma
ng. 12296 er ist heute Blatt
ver, übergegangen,
Am 4. Januar. Fol. 116. Ernst Besser gelöscht. Am 8. Januar.
A Fol. 35 (Landbezirk. Freiberger Papierfabrit
zu Weißenborn, Aurel Stadler in Weißenborn
und Paul Büttner Vorstandsmitglieder.
Glauohan.
Am 5. Januar. Fg. 4836. T. G. Martin, Carl Julius Dreßler als Inhaber gelöscht, Carl Eduard Stto Burkhardt als neuer Firmeninhaber eingetragen. Hohenstein Ernstthal.
. Am 3. Januar.
Fol. 5. Gotthelf Beyer in Hohenstein auf Otto Max Krug und Carl Fuliuz Richard Krug, Kauf— leute, als Mitinhaber übergegangen. Lauenstein. .
Am 5. Januar. Fol. 984. C. T. Stephan in Dorf Bärenstein, Inhaberin Clara Theresie, verehl. Stephan.
Lespꝛzig.
Am 3. Januar. Fel. 982. Adolph Meyer jr.; Robert Schröders Prokura erloschen.
Fel. 2417. Herrmann Schwabe auf Friedrich Paul Schrecker übergegangen.
Lol. 4159. Gebr. Pitthan gelöscht.
Fol. 5558. Cigarren⸗Handwicel. Maschinen⸗ Fabrik C. Haugt K Eo. , Inhaber Fabrikant irn heine ich ant Her M ich Mf e Geseli schafter — und 2 Kommanditisten).
Fol. S559. Gebrüder Roft, errichtet den 265. März 1872, Inhaber die Gelbaießermeister Karl Julius Rost und Adolph Bruno R se
2298
ung. 1 heute Blatt
wurde heute fol⸗ (22899 lassung der Firma
Blumenthal da⸗
1881 Kaufmann
ost. Leipꝝ i. Handels registereintrãge (2487 Am 4. Januar. für das Königreich Sn sen, Fol. 673. Eduard Gödel, Kaufmann Albin . . irn e en Hermann Louis Gödel Mitinhaber, Prokura deffel⸗ vom n n en Amtsgericht Leipzig, ben erloschen. 6 ung für gegisterwefen. Fol. 1246. C. G. Lentsch, Ludwig Albert Lentsch
Fol. 420.
Jerd. Reinde fort.
Friedrich Wit
Am 4. Januar. hin F. Wittich, ich.
ausgeschieden. Fol. 2293. Möbius & Schede, Max Schede
Inhaber Arthur ausgeschieden, künftige Firmirung Erdmann Ad. Möbius.
Fol. 4799. R. Seelig gelõöscht. Fol. 5300. Kolditz & Rissen, Carl Nissen ausgeschieden,
künftige Firmirung demar Colditz.
Fol. 5560. Robert Trengaug in Eutritzsch, In ⸗
haber Johann Gottlob Robert Freygang.
Fol, 556. Conrad Neumeister, Inhaber Ehren⸗
reich Conrad Neumeister. Am 5. Januar. Fol. 792. Gebrüder Schuster & Co., Lehmaier's Prokura erloschen. Hol. 64. Fr. Adam Seidel, Kaufmann P
Anton Ferdinand Seidel Mitinhaber.
Fol. 1809. Wilhelm Schiedt. Ferdinand Sa⸗ muel De kar Gehrt und Siegmund Moritz Wedes
Kollektiv Prokuristen.
Fol, 1878. Lippert & Peters, Caroline Philip— vine Lippert ausgeschieden, Kaufmann Carl Friedrich
Max Peters Mitinhaber.
Fol, 2254. Dietzel C Brügmann, Richard Ro⸗
bert Dietzel ausageschieden.
Fol. 4576. Emil Benus in Goblis, Kaufmann Johann Carl Hermann Ullrich Mitinhaber, künftige
Firmirung Venus & Ullrich.
Am 8. Januar.
Johann Heinrich
Wol⸗
ausgeschieden. Fol. 70. Gustav Adolyh
Adolf hilipp Fol. 159. st
bach Mitinbabe Stolpen.
Trenen.
Fol. S8. &. ausgeschieden. Naldheoim.
Gebrüder Rößler
kalienhandlung, Jah Klodt ausgeschieden
Fol. 30. Forker C S Firmirung Paul Seltmann.
Sohandau.
Tol. 4. Friedrich A Fol. 10. Carl Röß
Am 4. Januar.
Rößler ausgeschieden.
Sohneebhorg.
Fol. 164. Chr.
Fol. 174. Richard Ungeris Buch und Musi ˖ stellt. aber Eduard Richard Unger. Eduard Kaufmann Georg Max Eschen
Am 3. Januar. verw. Einenkel gelöscht.
lodt C Mildner in Aue,
T.
Am g9. Januar.
Am 8S. Januar.
Aug. Kölbel, Karl August Kölbel
Am 30. Dezember.
ugust Richter gelöscht. ler, Carl Ludwig Rößler
in Preschdorf,
ohn Nachfolger, künftige
Stanger aus [Stuttgart, Kaufmann, annheim.
6) O. Z. 738 des Firm. Reg. Bd. II. Johann Peter Senjor“ eher Johann Peter senior,
eim.
JI) O. Z. 670 des Firm. Reg. Bd. II.
Kahn in Mannheim. Sefun
2Lonis stnöß“ in Mannheim. Inhaber
8). O. 3 571 des Firm. Nen
führt. 10) O. Z. 84 des Gef. Reg. Bd. III. Jacob Loeb in Mannheim. Gustap Loeb ist unterm 1.
übrigen Theilhabern fortzesetzt wird.
wohnhaft in
. I. Firma in Mannheim. In— Kaufmann in Mann—
zur Firma Mayier · Manufactur Mannheim von Jos.
i. osua Wolf aus Wangen, au mann, wohnhaft dahier, ist als Prokurist be⸗
8) O. 3. 737 des Firm. Reg. Bd. IJ. Firma or Louis Knöß aus Darmstadt, wohꝝrhaft in Mannheim.
. Bd. II. zur Firma Joseyh Süßkind in Mannheim. Die gr m ist auf Isdor Sachs aus Oess, Kaufmann, wohnhaft in Mannheim, übergegangen, welcher das Geschãft fort⸗
zur Firma Der Theilhaber stav Lo Januar 1883 aus der esellschaft ausgetreten, welche jedoch von den beiden
3 11 O. 3. 239 des (Gef. Ren. Bd. In. Firma
Hol. DI. Carl Möbius auf Alfred Georg Tol T. nBeinr. Robert Bergmann, Kaufmann Mosenfels n. Henlmann in Mannheim ten Varig. übergegangen, künftige Firmirung Georg Heinrich Mär Bergmann Mitinhaber. Gesellschafter find. IJ Earl Rosen feld aus Bruchsal, Karich. Am 4. Januar. Kaufmann, wohnhaft in Mannheim, 2) Julius
Fol. 3141. Zierold & Co., Carl Eduard Schel⸗ Fol. 41. C. J. Günther, Rudolf Ludwig Julius Hellmann aus Heidingsfeld, Kaufmann, wohnhaft in lenberzer ausgeschieden. . Kröße Prokurist. Mannheim. Die Gefellschaft hat an 4. Januar
Her 4lz6.,. Gebr. Just, Zweigniederlassung, Zittan. 1883 begonnen und ist jeder der beiden Theilhaber künftig selbständige Firma, auf Friedrich Hermann Am 4. Januar. berechtigt, die Firma zu zeichnen und di. Gesellschaft Bering und, Wilbelm Theodor Körner übergegangen. Pol. 453. Otto Steuer, Inhaber Otto Hermann
Fol. 4562. Siemon & Dietze, Christian Friedrich Oscar Dietze ausgeschieden, Kaufmann Ernst Rein⸗
hard Ender Mitinhaber.
Fol. 5562. F.. O. Dietze, Inhaber Chri Fꝛiedrich Oscar Dietze.
Am 9. Januar.
Hol. 3382. Winkelmann K Geiseler, August Zwiokau. Otto Winkelmann ausgeschieden. . Am 4. Nanuar.
Fel. 4919. Tränkner & Würker in Lindenau, Fol. 193. Hermaun Dictze, künftige Firmirung Ernst Richard Tränkner aug geschieden. Werner & Kramer.
Fol, 5429. Foy & Nestler, Ludwig Friedrich Am 5. Januar Carl. Heinrich For ausgeschieden. Fol. 329. 21. & S. Asqchenborn gelöscht
Fol 5563. Robert Müller in Connewitz, In⸗ Fol. 731. Aschenborn & Baumgarten, Inhaber
haber Hermann Robert Müller.
Fol. os, Friedrich Bühre, Inhaber Johann
Heinrich Wilhelm Friedrich Bühre. ; Fol. 5565. E. & H. Schüßler, errichtet
1. Januar 1883, Inhaber Julius Emil und Carl
ermann Hugo Schüßler. d Amꝰ 1h). Januar. Fol. 306.
Julius Kratze Nachfolger, nach Gohlis verlegt, daher gelöscht.
Sitz
Steuer.
ist zur Firmenvertretung berechtigt. stian Am 8. Januar. Fol, 288. Brüder Leupold, Friedrich Gustav
den Cuvecn.
Fol. 5509. Julius Kratze Nachfolger in ' Hohlis, vorher in Leipzig, Inhaber Earl” Albin n,, 6. Andrich in Leipzig. t 3 Ech. 2926. C. Hoffmann ⸗Cbeling, Kaufmann ö Rudolf Richard Hannsen Mitinhaber, künf⸗
tige Firmirung C. Hoffmann⸗Ebeling & Co. Fol. 4597. D. Jtapaport geloöfcht. Am 11. Januar.
Fol. 4749. Mumm K Kanyser, Johann Richard
Bölters Prokura erloschen.
ö 556ß. Th. Buraco, Inhaber Thomas Uraco. Fol. 557. Andreas Haack, Inhaber Johann
Andreas Haack.
Fol. S568. M. Rapaport & Sohn, errich den 1. Januar 1883. Inhaber Kaufleute Mun Rapaport und David Rapaport.
Limbaoh.
Am 7. Januar.
Fol. 286. Aug. Müller, Carl Heinrich Conrad
Leopold Hohmann. Prokurifi. Markranstãdt. Am 8. Januar.
Fol. 54. Louis Lackorn gelöscht. Fol. 60.
Krause. Meerane. Am 3. Januar.
Hol. 443. F. S. Rentsch in F. H. Rentsch
& Blankmeister abgeändert.
Fol. 508. Alexander Riedig gelöscht. Meissen.
Fol. I59. verw. Berger,
Schuster Inhaber, dessen Prokura Neousalza.
Am 4. Januar.
F. A. Schuster, Marie Theres
erloschen.
pp & Co. B. 3
tz Bruno Krahl. haber Johann Gustav Adolf Philipp
Oels nstꝝ. Am 10. Januar. Fol. 142. Moritz Schmidt, Wilbelm Moritz Schmi st. Osohatz.
Fol. 34. Müller Mitinhaber! Plauen.
m 5. Januar.
. Am 5. Januar. Fol. 95. C. F. Friedrich Wolfrumn ausgeschieden, Franz Guftav ugo nunmehr Inhaber. Fol. 115. Gottlieb Fülle gelöscht. Fol. 205. Gottlob Bahmann auf Wilhelm Frank übergegangen, künftige Firmirung Wilhelm rank, vormals Gottlob Bahmaun. 1a. C, Brenzone, Feiedetg Crunst 48. einho ietzsche, Friedri rn Paul. Meinhold und Richard Adol ttfried Niet sche Prokuristen. ! ö. Hoi. Car! Reißmann, an Stelle des aus⸗ I nen Carl Reißmann ist Carl DOtt⸗ Friedrich
9 211. J. G. Fraissinet gelöscht. ya OJ. 608. ohmann ische Sortiment a buch⸗ rrrnng Oswin Schneider, Inhaber Oswin
RNetohenbaoh.
Am 5. Januar.
Ohe 17, Sonntag & Löfcher in Netzschkau,
o Löscher s Prokura erloschen. Fol. 470. Mn lauer Wollkãmmeres Georgi
Co. in Mylau, Inhaber Kaufmann Arthur Mylau und Kaufmann Carl
5 — 9.
Otto Krause, Inhaber Richard Otto
ausgeschieden, Kaufmann August Otto
in Taubenheim gelöscht. l in Taubenheim, In⸗
G. 2. Philipp in Taubenheim, In⸗
Inhaber Karl A
G.. H. Nuster, Kaufmann Franz
Wolfrum in Reuth, Carl
Lũbeck.
Zufolge
Verfüg tragen bei
Schultz
tet 2
sch Beginn der
Lübeck, den z.
die Firma:
alleiniger Inhaber:
e,
Lutter a. Rbge. In das Handelsregist
gerichtsbezirk ist Fol als deren Inhaber:
29
nuar 1883, heute ein
Mannheim. San
In das I. O. 3. 732
in Mannbeim. 3 O. Z. 479 des „Ch. Martin“ in
loschen und damit auch die dem
theilte Prokura. 3) O. 3. 733 des
2. Goldmann sr.“
Abraham Goldmann
wohnhaft in Mannheim. Der Friederike Groß aus Weifenau 1 Mannheim erri
875 zu in Artikel zwei:
Fol. 31. E. J. Könitzer. Franz T
Leupold ausgeschieden.
in das Handelsregister. Zufolge Verfügung vom 5. T. Mz. tragen die Firma:
J. H. Wigger. Inhaber
in das Handelsregister.
der Firma: H. J. Schultz. Inhaber: Die Gesellschafter: 1) Johannes Joachim
9 Joseph Georg August
aufmann
Kaufmann Heinr Schultz in Lübeck. Gesellschaft: 5. Januar 1883. Januar 1883. Die Kammer für Handelssachen des Landgerichts. Zur Beglaubigung: Sch weis s, Gerichksschreiber.
Lübeck. Eintra Zufolge Verfügun
als offene Handelsgefell
delsregistereinträge. Handelsregister wurde eingetragen: Reg. Bd. II. Firma Inhaber ne Krauth, Wittwe des Anton Kreis, Handelsfrau
irm. Reg. Bd. II. zur Firma Vie Firma ist er⸗ Julius Martin er⸗
Firm. Neg. Bd. II. Firma Mannheim. Inhaber Essenheim, Kaufmann, zwischen diesem und am 15. November chtete Ehevertrag bestimmt Unter den künftigen Ehegatten soll
des Firm. , ,. Witwe⸗ Philippine Kreis, gebore Maurermeisters Joseph
Eintragung
Januar 1883.
mer für Handelssachen s Landgerichts.
Zur Beglaubigung: Sch weis s, Gerichtsschreiber.
Eintragung
ung vom 6. d. Mts.
Heinrich
in Lübeck.
G. Lehmann, Kaufmann Carl Wilhelm Voll rath Gottfried Lehmann in Lübeck. Lübeck, den 11. Januar 1885 Die Kammer für Handelssachen des Landgerichts.
Zur Beglaubigung:
chweiß, Gerichtsschreiber.
Bekanntmachung.
Köhler“,
getragen.
Lutter a. Bbge., den 41. Januar 1883. Herzogliches Amtsgericht. Kaulitz.
in Mannheim.
annheim.
in aus
heodor Könitzer
12414 ist einge⸗
p Kaufmann Johann Heinrich Wigger in Lübeck.
2415
ist einge⸗
2413 gung in das Handels reßgister g vom 10. d. Mts. ist eingetragen
2300 ter für den hiesigen Amts— „Zs8 die Firma: „Sandsteinbruch⸗Compagn e von Schlüter und
1) r Friedrich Schlüter zu Lutter a. Bbge.,
Steinbruchsbesitzer Heinrich Köhler daselbst,
als Ort der Niederlassung:
Lutter 4. Bbge., schaft, begonnen am 1. Ja—⸗
[2302
eine völlige Vermögensabsonderung bestehen und das
beiderseitige Vermögen durchaus die Ehefrau behält die Verwaltun Vermögens und den freien Genuß ö
getrennt bleiben; ihres eigenen ter Einkünfte.
4) O. Z. 734 des Firm. Reg. Bd. II. Firma Adolf Lodter“ in Mannheim. Inhaber Gustav Adolf Lodter, Agent in Mannheim.
5) O. 3. 735 des Firm. Reg. Bd. II. Firma
Hugs Ben fers zial nher ge in Reichenbach, Prokurist 8
Carl langer / in
Mannheim. Inhaber Carl
Die Ehevertrãge
nach außen zu vertreten.
12) O. 3. 200 des Ges. Reg. Bd. 738 des Firm. Reg. Bd. 11. u. ust
haber Adolf Schmitz üäbernimm:
haltung der Firma als Cinjelfien 3 fort. 13) D. 3. 83 des Ges.
lassung in Antwerpen. Kayser ertheilte Prokura 14) O. 3. 240 des Ges. Reg. Bd. III. „L. Maekel“ in Mannheim. Die dem Eugen Lutz ertheilte Prokura ist erloschen. Mannheim, den 10. Januar 15883. Großherzogl. Amtsgericht. Ullrich.
ist erloschen.
Meiningen. Handelsregisters ist eingetragen worden, mann inhaber der Firma August und dieselbe f alleinigen Inhaber fortgeführt wird. Meiningen, 6. Januar 15835. Herzogl. Amtsgericht. Abth. J.
III. u. O. zur Firma „Schmitz ustermann“ in Mannheim. Die Gesellschaft wurde unterm 1. Januar 1883 aufgelöst; der Theil
ld ; särnmtliche Aktiren und Passiven und fuͤhrt das Geschäft unter Beibe—
1
Reg. Bd. III. zur Firma Lonis Gutjahr“ in Mannheim mit Zweignieder⸗ Die dem Kaufmann Stto
zur Firma Kaufmann
12303) Unter Nr. 16 rubr. IIl. Ziff. 3 des daß Kauf⸗ Hugo Merkel mit dem I. d. M. aks Mit Merkel ausgeschieden ist von Kaufmann Franz Merkel als
v. Bibra. Memel. Bekanntmachung. (2304 Der Kaufmann Johann Seinrich Moritz Buttkns zu Memel hat für seine Ehe mit Ernestine Caroline Klaudine linder, geb. Lund,
Nr. 249 d schließung der Guͤtergemeinschaft. Memel, den 10. Januar 1883. Königliches Amtsgericht.
durch Vertrag vom 20. Dezember 1882 die Gemein⸗ schaft der Güter und des Erwerbes unter Lebenden ausgeschlossen Dies ist eingetragen am heutigen Tage zufolge Verfügung vom 16. Januar 1883 unter es Registers zur Eintragung der Aus—
Firma:
Warburg.
(2407 tm m- Bekanntmachung.
In unserem Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ fügung vom 27. am 25. Dezember 18573 Fer der unter Nr. 4 eingetragenen Firma F. W. Heckers Wwe. zu Saugerhausen in Spaste vermertt worden, daß die Handels gesellschaft aufgelõst ist.
Gleichzeitig ist unter Rr. 355 unseres Firmen⸗ registers die Firma F. W. Heckers Wwe., als Ort der Niederlassung Sangerh aufen und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Hecker zu Sanger⸗ sen eingetragen worden. Sangerhausen, den 29. Dezember 1882.
Königliches Amtsgericht, J. Abtheilung.
Stallupoenen. Bekanntmachung. 2310
In unser Firmenregister ist sub r. 284 die Firma Rudolf Schmidt und als deren Inhaber der Vaufmann Rudolf Schmidt zu Eydtkuhnen, mit dem Niederlassungsort Eydtkuhnen, zufolge Verfügung vom 7. Januar cr. eingetragen. Stallupoenen, den 8. Januar 1883.
Königliches Amtsgericht.
Stallupoenen. Bekanntmachung.
Die sub Nr. 50 unferes Gesellschaftsregisters ein⸗ getragene Handelẽgesellschaft XW. Rahm ert Schmidt zu Eydtkuhnen ist mit dem 1. Januar 1583 aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Rudolf Schmidt zu Erdtkuhnen. welcher zeichnet: „W. Rahm K Schmidt in Liquidation“
2311
. Ein⸗ getragen zufolge Verfügung vom heutigen Tage. Stallupoenen, den 8. Januar 1883. Königliches Amtsgericht. Stallupoenen. Bekanntmachung. 2312
In unser Firmenregifter ist sup Jr. 285 die Firma W. Rahm und' als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Wilhelm Rahm zu Eydtkuhnen, mit dem Niederlafsungsort Erdtkuhnen, zufolge Verfügung vom 7. Januar 1883 eingetragen. Stallupoenen, den 8. Januar 1883. Königliches Amtsgericht.
Stuhm. Bekanntmachung. 2313 In das diesseitige Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1 (Vorschuß verein zu Stuhm) zufolge Ver= fügung vom heutigen Tage Folgendes eingetragen worden: An Stelle des Kassirers Schneider ist vom 11. Januar 1883 ab, vorläufig bis zum 15. Februar 1883, der Kaufmann J. S. Behrendt zu Stuhm und an Stelle Tes Direktors J. S. Behrendt auf die vorerwaähnte Zeit der Lehrer Zynda zu Stuhm als einstweiliger Stell⸗ vertreter bestellt. Stuhm, den 12. Januar 1883. Königliches Amtsgericht. III.
5 Tamm leben. Bekanntmachung. lzuis „In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist das Erlöschen der unter Nr 6 eingetragenen Firma: Julius Hildebrandt hier heute einge⸗ tragen. Wanzleben, den 11. Januar 1883. Königliches Amtsgericht. 1.
Handelsregister 2315 des Königlichen Amtsgerichts zu Warburg. In unser Firmenregister ist unter Nr. 152 die Christian Böhle. F. XI. Gelhausen
. Nachfolger, und als deren Inhaber der Kaufmann
Miülhnausen. Bekanntmachung. 2206 ian Böhle zn Merz ö
In das Handelsregister des Kaiserlichen Land⸗ . zu Warburg am 9. Januar 188 gerichts hierselbst sind heute nachfolgende Ein⸗ getragen.
tragungen erfolgt: I) zu Band II. Nr. 46 des treffend die Firma E.
tragung auf Leopold Blum,
der Firma L. Blum weiterführt.
neuen Inhabers.
Mülhauseun, den 11. Januar 1883.
Der Landgerichts ⸗Ober⸗Sekretair: Welcker.
Veisse. Bekanntmachung.
eingetragenen Firma „S. heut die Aufbebu ng der Schweidnitz vermerkt worden.
Neisse, den g. Januar 1853. Königliches Amtsgericht. Osnabrück. Bekanntmachung. eingetragenen Firma:
„H. Meinders“ ist vermerkt:
Col. 3. Handelsgeschäft mit allen vom 1. Januar 1883
zu selbe unter der bisherigen Firma fort. Osnabrück, den I2. Januar 1833. Königliches Amtsgericht. J.
v. Hartwig.
Radoltrcell. Nr. 381. getragen:
Handelsregistereintrag.
Gebrüder Schmidt und Comp.
Radolfzell: Die Gefellschaft ist seit 1.
Passiva übernommen. Zu O. Z. 28 des Gesellschaftsregisters: Gebrüder Schmidt in Nadolfzell. Die Gesellschafter find: ⸗
a. Johann Schmidt, Eisengießer,
b, Hubert Schmidt, Eisengießer, Beide von hier.
Die Gesellschaft hat am I. Januar 1883 be⸗ gonnen und wird durch beide Gesellschafter vertreten. derselben sind bereits veröffentlicht. Nadolfzell. den 9. Januar 1883.
Großh. Bad. Amtsgericht. ö Ernst. .
Firmenregisters, be⸗ Blum zu Mülhausen, daß das Handelsgeschaͤft (Agentur) durch Ueber⸗ n Agent in Mul⸗ hausen, übergegangen ist, weicher dasselbe unter
2) Band III. Nr. 49 des Firmenregisters die Eintragung der letztgenannten Firma und deren
[2307] Bei der in unserem Firmenregifter unter Nr. 415 Aumüller / zu Neisse ist Zweigniederlassung in
(2308 Zu der Fol. 191 des hiesigen Handelsregisters
Der bisherige Firmeninhaber hat das Aktivis und Passivis an, seinen Sohn, den Buchhändler Franz Christian Adolf Meinders Osnabrück, abgetreten und setzt dieser das⸗
12309 Mit Beschluß vom Heutigen wurbe ein?
Zu D. 3. 33 des Gesellschaftsregisters: Firma Januar 1883 auf
gelöst und haben Johann Schmidt und Hubert Schmidt, Beide dahier, sämmtliche Aktiva und
9 9 1
Warburg.
Handelsregister [2316 des Königlichen Amtsgerichts zu Warburg.
Die unter Nr. 30 des Firmenregisters eingetra⸗ ene Firma F. A. Gelhausen in Warburg (Fir⸗
meninhaber; die Wittwe F. A. Gelhausen, Sofie,
re in Warburg, ist gelöscht am 4. Januar 883.
2246
Konkurse. Konkursverfahren.
In dem Kontursverfahren über das Vermögen
der Kaufhändlerin Henriette Appelrath, geborne
Vohnen, hierselbst, ist nung des Verwalters,
zur Abnahme der Schlußrech⸗ zur Erhebung von Einwendungen
gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung
zu fa
5
vo
berücksichtigenden Forderungen und zur
Beschluß⸗ ssung
der Gläubiger über die nicht verwerthbaren
Vermögensstücke der Schlußftermin auf
Montag, den 5. Februar 1883, Vormittags 19 Uhr,. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Ahrweiler, den 12. Januar 1883. Staud, Referendar,
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[2241]
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Lonis
M
Jannar 1883, Re kurs verfahren erö
arcus zu Arnswalde wird heute, am 11.
Nachmittags 4 Ühr, das Kon ffnet.
Der Gerichtssekretär Heinrich Kriesche zu Arns⸗ walde wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 22. Februar
1883 bei
dem Gerichte anzumelden.
Es wird jur Beschlußfaffung über die Wahl eines
anderen Verwalters, so wie über die Bes
tellung eines
Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die
in 8
120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗
stände, auf
und
den 1.
,,. 1883, Mittags 12 Unr, zur Pruů
ung der angemeldeten Forderungen auf
den 8. März 1883, Vormittags 10 Uhr,
vor
hörige Sache in Besitz haben, oder zur masse etwas schuldig sind,
den
dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. llen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Konkurs⸗ wird aufgegeben, nichts an
Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten,
L dit Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der a
aus der Sache abgesonderte spruch nehmen, dem Konkursverwalter
e und von den Forderungen, für welche sie
efriedigung in An⸗
bis zum Januar i883 Anzeige zu machen. Königliches Amtegericht zu Arnswalde.