1883 / 15 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Jan 1883 18:00:01 GMT) scan diff

Der wegen Lieferung von 14 Eisenvplatten (ge⸗ rippten Flurplatten) auf den W. 8. M. Mittags 1Ubr, anberaumte Submissionstermin ist auf den 27. Januar cr.,, Mittags 1 Ubr, xerlegt worden. Danzig, den 15. Januar 18383. Kaiserliche Werft, Berwaltungs ⸗Abtheilung.

I25s2 Submission. ö Die unterzeichnete Kommissien beabsichtigt fol⸗ gende Stücke im Wege der Submission zu be⸗ schaffen: ö ca. 1450 Unterhosen, 1500 Hemden, 425 Paar Lederbandschub, 1650 Halsbinden. Leisturgsfäbige Fabrikanten werden aufgefordert, zum 5. Februar er. Offerten nebst Proben franco einzusenden. Die Lieferungs⸗Bedingungen können im diesseitigen Bureau eingesehen, auch abschriftlich gegen Koxialien mitgerbeilt werden. t Brandenburg a. S., den 14. Januar 1883. Die Bekleidungs stommission des J. Sranden · burg. Feld Artillerie⸗Regiments Nr. 3 (G. J.).

2363) .

In der hiesigen Koniglicken Strafanstalt werden zum 1. Arril 1883 ca. 100 Gefangene, welche gegenwärtig zur Fabrikation von Krimmer und Stoff⸗ geweben verwendet werden, disronibel, und soll deren fernere Beschäftigung in dieser oder in anderer für die Strafanst

2 fanstalt geeigneten Weise, indeß mit Aus⸗ schluß von Cigarren⸗, Leinweber⸗, Schlosser⸗, Schmiede und Schuhmacherarbeit, erfolgen. Hier⸗ auf reflektirende Unternehmer wollen die darüber aufgestellten Bedingungen, welche dem abzuschießenden Kontrakte zu Grunde gelegt werden, hier einseben resp. von bier erfordern, und demnächst ihre fran—⸗ kirten Offerten bis zum 9. JFebrnar a. C.. Abends, schriftlich einreichen. Später eingehende Offerten werden nicht berücksichtigt. Die bei event. Abschließung des Kontraktes sofort zu erlegende Kaution beträgt 300 *. Ratibor, den 14. Januar 1883. Königliche Strafanstalts Direktion.

2131] ; e ee Arbeiten und Material-Lieferungen zum Umbau des Zeughauses in Cassel sollen, nach folgenden einzelnen Dandwerkszweigen getrennt, einzeln im Wege der offentlichen Sub—⸗ mission vergeben werden: Titel II. Abbruchsarbeiten und Maurerarbeiten inkl. Materiallieferung, veranschlagt zu 12564 6 16 * Titel III. Steinmetzarbeiten inkl.

Materiallieferung, desgleichen. b,, Titel IV. Abbruchsarbeiten und

Zimmerarbeiten inkl. Materiallie⸗ . . feng. ,, 43 469 o. Titel V. Dachdeckerarbeiten, des⸗

e b. Titel VII. Die Eisenguß⸗ und

Eisenwal; Arbeiten inkl. Material⸗ P

lieferung, veranschlagt zu nebst Nackhkosten⸗ anschlag A3. Eisenguß⸗, Eisen⸗ walz⸗ , Schmiede⸗ und Wellblechar⸗ beiten zur Herstel⸗ lung eines feuer⸗ sicheren Treppen⸗ auses, reran⸗ schlagt zu. 9345 . 89. zusammen . 327 190 69 39 4 Titel VIII. Die Schmiede⸗ und Schlosserarbeiten inkl. Materiallieferung, reranschlagt zu 3171 Qualifizirte Unternehmer werden ersucht, ihre Offerten postmäßtig verschlossen und portofrei mit der Aufschrift: ; „Submission auf Arbeiten und Lieferungen zum Umbau des Zeughanses“ spätestens bis zu dem auf Freitag, den 2. Februar 1883, Vormittags 9 Uhr, ; anberaumten Termin für die Eröffnung derselben an das unterzeichnete Artillerie Dexot, untere Königs straße Nr. 3, einzusenden.

Wegen der Form der Offerten wird ausdrücklich auf s. 2 und wegen des Aasweises der Qualifikation der Unternebmer auf §. 3 bejw. 4 der allgemeinen Bedingungen Bezug genommen. .

Offerten. welche diesen Bedingungen nicht ent⸗ sprechen, bleiben unberücksichtigt. ö

Zeichnungen, Kostenanschlag und Bedingungen sind im Bureau des Artillerie⸗Dexots zur Einsicht aus- gelegt und können Coxien derselben gegen Erstattung der Kosten verabfolgt bezw. übersandt werden.

Cassel, den 12. Januar 1883.

Artillerie⸗Depot.

(2729 Bekanntmachung.

Die zur Ausstattung der Kaserne Nr. II. bei Bartholdshof erforderlichen neuen Utensilien, be⸗ stebend in:

Tischlerarbeiten, veranschlagt zu 18 133,85 , Schlosserarbeiten, ö Jenn Klempnerarbeiten, . 109475. Böõttcherarbeiten, ö ‚. 44000 .

Geräthen von Guß⸗ . eisen ꝛc. . w

sollen im Wege der Submission zur Lieferung ver⸗ geben werden. Hierzu ist auf den 8. Februar d. J., Vormittags 11 Uhr, Termin im Garni⸗ son⸗ Verwaltungs bureau, Kanonenxlatz 2, anberaumt, woselbst auch die Bedingungen einzusehen sind. Letz⸗ tere werden abschriftlich gegen Erstattung von 1 (S0 abgegeben.

Posen, den 15. Januar 1883.

stönigliche Garnison Verwaltung.

Submission. Für die Werft sollen S9 60 kg Flammkohlen beschafft werden. Geschlossene Offerten mit der Aufschrift: „Submission auf Lieferung von Flammkohlen“ sind zu dem am 30. Januar 1883, Mittags 12 Uhr, im diesseitigen Bureau an⸗ stehenden Termine einzureichen. Bedingungen liegen in der Registratur aus und sind für O75 4 zu beziehen, auch bei dem allgemeinen Submissions— anzeiger in Stuttgart einzuseben. Kiel, den 13 Ja—⸗ nuar 13883. Faiserliche Werft, Verwaltungs⸗ Abtheilung.

Submissioa. Für die Werft sollen 20 eiserne Tenks beschafft werden. Geschlossene Offerten mit der Aufschrift: „Submission anf Tenks“ sind zu dem am 5. Februar 1883, Mittags 12 Uhr, im diesseitigen Bureau anstehenden Termine ein⸗ zureichen. Bedingungen liegen in der Werftregi⸗ stratur aus und sind für 0,50 „S zu beziehen, auch bei dem allgemeinen Subnmissions⸗Anzeiger in Stuttgart einzusehen. Zeichnungen können gegen Erstattung der Herstellungskosten abgegeben werden. stiel, den 13. Januar 1883. Kaiserliche Werft. Verwaltungs Abtheilung.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

is. Bekanntmachung.

Die auf Grund des Allerhöchsten Pririlegii vom 3. Juli 1878 ausgefertigten, bis jetzt weder aus— geloosten noch gekündigten 4370 igen Westpreußi⸗ schen ProvinzialObligationen werden den In— habern gemäß S. 4 der Bedingungen des Privile⸗ giums hierdurch sämmtlich zum 1. Juli 1883 mit dem Bemerken gekündigt, daß die Kapitalbeträge vom 1. Juli 1883 ab bei der hiesigen Landes⸗ Hauptkasse, bei der Direktion der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin und bei dem Bankhause der Herren M. A. v. Rothschild Söhne in Frankfurt a. M. gegen Rückgabe der Obligationen nebst den dazu ge⸗ börigen, nach dem Zablungstage fällig werdenden Coupons und den Talons in Empfang genommen werden können.

Die Verzinsung hört mit dem 1. Juli er. auf und wird der Betrag für fehlende Coupons von dem Kaxitale in Abzug gebracht.

Danzig, den 14. Januar 1883.

Der Landes ˖ Direktor der Provinz Westpreußen. Dr. Wehr.

Norddeutsche Bank in lamhurg.

Der unterzeichnete Verwaltungsrath bringt hiermit zur Kenntniss, dass in seiner heutigen Sitzung die Dividende für das Geschäftsjahr 1882 auf

J. 63.75 pr. ctie Sin oo

[2647

festgestellt worden ist.

Hamburg. den 16. Januar 1883. Der Verwaltungsrath

der Vorddeutschen

Bank in Hamburg.

Norddeutsche Bank in Ilamhurg.

Der unterzeichnete Verwaltungsrath beruft die Actionaire der Vor d deutschen KRKank in Hamburg zur

sechsundzwanzigsten ordentlichen General- Versammlung

auf

Sonnabend. den 24. Februar d. J.. Nachmittags 21 . LUhr,

im grossen Saale der Körscnhalle. Hamburg. den 16. Januar 18383.

Der Verwaltungsrath der Vorddeutschen Bank in Hamburg.

[2015]

lern Belanntmachung.

In der Vorstandssitzung vom 18. Dezember 1832 sind die nachstabenden Socictãts · Obligationen nãmlich: A. Aus der 1. Anleihe ald 450 000 M

1) Litt. A. Nr. 13 à 1500 6.

2 Litt. B. Nr. 685 674 207 705 572 742 S801 677 479 555 327 420 553 606 590 139 357 742 ß u. 602 à 300 MC ĩ—

3) Litt. C6. Nr. 1120 1032 1189 1548 1244 1540 1330 1319 893 59gs 938 1086 1529 1377 1270 841 917 1225 1320 1234 1122 u. 1391 à 150 . J

B. Aus der 2. Anleihe ad 120 000 M 4 Litt. A. Nr. 40 a 1500

5 TLitt. B. Nr. 123 156 166 149 à 300 , ausgeloost worden. .

Die Inhaber der gedachten Obligationen werden bierron mit dem Bemerken in Kenntnis gesetzt, daß die Auszablung derselben am 2. Juli 1883 in den Vormittagsstunden von 8 bis 12 Uhr gegen Rück⸗ gabe der Obligationen und der betreffenden Zins⸗ Coupons bei der Societätskasse hierselbst stattfindet und von der Verfallzeit ab die Verzinsung aufhört. Zugleich mache ich unter Bezugnahme auf meine Bekanntmachung vom 4. Januar 1882 darauf auf- merksam. daß die Beträge für die bereits früher ausgeloosten Obligationen der 1. Anleihe:

HLitt. B. Nr. 122 308 821 587 767 173 u. 319 à 300 4, . . itt. C. Nr. 1322 9g52 1455 u. 1275 à 150 0 sowie 2. Anleihe Litt, B. Nr. 167 155 162 u. 80 à 300 M bis jetzt nicht abgehoben sind.

Rahden, den 13. Januar 1883.

Der Tirektor der Societät zur Regulirung der Gewässer im nördlichen Theile des Kreises Lübbecke. von Oheimb,

Königlicher Landrath.

Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.

9722

27331 Uebersicht der Provinzial ⸗Actien⸗Bank des Großherzogthums Posen am 15. Januar 1883.

Activa: Metallbestand S 704,840, Reichs kassenscheine M 310. Noten anderer Banken 6 23,00. Wechsel M6 4,663, Sꝛ(5. Lombardforde⸗ rungen S 154957750. Sonstige Activa S 646,900. Fassiva: Grundkapital Æ 3,000, O0. Reserve⸗ fonds 6 750,00. Umlaufende Noten M 1,881, 4M. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten S6 254,485. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich—⸗ keiten Æ 1332140. Sonstige Passiva M 279.389. Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel A 589,330.

Die Dirertion.

2732 Uebersicht

der Magdeburger Privatbank.

Aci va. f ö S3, S5? Reichs⸗Kassenscheine 7115 Noten anderer Banken . 157,990 . 4,629,298 Lombard⸗Forderungen. . 6 S65. 400 k . 2, 409 d . 167,433 Passi va.

k 11 bo) M) Special⸗Reservefondddsd... . 5714 Umlaufende Noten.. 21135000 Sonstige täglich fällige Verbind⸗ [

I 374 1 678,203 Sonftige YPasstoaaga . 949 Exent. Verbindlichkeiten aus weiter

begebenen, im Inlande zablbaren

Wechseln ... 1,021,692

Magdeburg, den 15. Januar issꝭ.

Kölnische Privatbank.

Ueberficht vom 15. Jannar 1883. Activa.

2708]

J Reichs⸗Cassenscheine .. 10,000 Noten anderer Banken . 398,90 Wechselbestand. wc Lombard⸗Forderungen . 468,000 l Sonstige Activa k ö 310,100 Passiva. . J... Reservefonds ö 750 0M Umlaufende Noten.. 2454, 700 Täglich fällige Verbindlichkeiten. ö 305,500 An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten 8397760999

Sonstige Passiva. .. . 13,000

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter hegebenen im Inlande zahlbaren Wechseln Æ 572,500. —.

Leipziger Kassenverein. Geschäftz · Uebersicht vom 165. Jannar 1883.

2734 Aetiva. MS 1,101, 314. 8

aa sbestand - Bestand an Reichskassenscheinen. . 27.560. Noten anderer Banken 534, 600.

Sonstige Kassenbestãnde. 1 6 Bestand an Wechsel nw .. . 3,892,889. 55 . Lombardforderungen . 1,404,872. 30 ö d . sonstigen Activen.. 13, 112. 30

Pasfsiva. Das Grundkarital .... Der Reservefonddzzs... Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlich keiten ( Giro⸗Creditoren) Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ . . bundenen Verbindlichkeiten. 3793994. 95 Die sonstigen Peasftzen

Weiter bezebene im Inlande sahllare Wechsel: MS 545,588. 15.

A 3 M0 Q—. 185744. 45 2565600.

1.1772. 95

Status der Chemnitzer Stadtbank in Chenmitz 2711 am 15. Jannar 1883.

Acti ? a. Cassa etallbestand Æ2II.0388. 79. Reichs kassen ö scheine . 10, 105. —. Noten anderer Banken.. M09 0. —. Sonstige Kassen bestãnde . 16, 122. 04. ö 4 278,195. 83. Wenhsel .. .. 266. 838. 5. Lombardforderungen . 120078. —. r —— 6 Sonstige Activen 365. 601. 70.

Passiva. Grundkavital . 6 51992. . Reservefonddd . 127530. —. Betrag der umlaufenden Noten 502.200. —.

Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten . 98,214.28. An eine Kündigungzs frist ge⸗ . bundene Verbindlichkeiten . 1555,20. —. Sonstige Paffiven . 1849029. 22. Weiter begebene und zum Incasso gesandte, im Inlande zablbare Wechsel Æ 428,680. —.

Stand der Frankfurter Bank

(2709 am 15. Januar 1883. Activa. Cassa⸗Bestand: . Metall . . M 3.207, 9200. Reichs ⸗Kassen⸗ 1 196,300. Noten anderer . Banken 1,287,000.

64,691,200

Guthaben bei der Reichsband.. .. S663, 500 Wechsel⸗Bestand . 19997509 Vorschüsse gegen Unterpfänder . J „666, M0 J Effecten des Reserve⸗Fonds.. .. 3.753,00 , ö ö 164 ac . 1,152, 100 arlehen an den Staat (Art. 76 der kJ Passiva. Eingezahltes Actien⸗Capital A 17.142,00 Reserre⸗ Fond! 3753.99 Bankschelne im Umlauf.. 8983,70 Täglich fällige Verbindlichkeiten 3,660, 0 An eine Kuͤndigungsfrist gebundene J 4 90h 0M) Sonstige Passina . 3,350 Noch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheine]? ... 140, 100

Die noch nicht fälligen, zum Incafso gegebenen in⸗ ländischen Wechsel betragen 1,427,679. 15. Die Direction der Frankfurter Bank. (gez) O. Ziegler. H. Andreae.

2710 ö. . Bank für Süddeutschland. Stand am 15. Januar 1883.

A etiva. .

I. Casse: I) Netallbestand .. ..... 5, 926, S0 23 2) Reichscassenscheine ... 35. 100 3) Noten anderer Banken.. 717.100 Gesammter Cassenbestand 777 J II. Bestand an Wechseln . . ... 20.612.116 42 II. Lombardforderungen ..... 1.030.330 TV. Eigene Effecten ...... 4,546, S34 97 , 433. 15979 VI. Sonstige Activa... ...... 1.919.744 64

DD Ts vßᷓ Passiva.

1 ni, 15, 572.300

e 1,647, 822 07

III. Immobilien- Amortisationsfonds und Reserve für Unkosten 101.819 20

IT. Mark- Noten in Umlauf ... . I6, 523, 700 V. Nicht präsentirte Noten in alter

. . 97.230

VI. Täglich fällige Guthaben ... 2.410 56 mee , 113624422 lz5. 221.226 05

Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Ineasso gegebenen, im Inlande zablbaren Wechseln 1p 1.242, 708. 72.

Berschiedene Bekanntmachungen.

2507 . Funstverein für die Rheinlande und Westfalen.

Nachdem die Jahresrechnung pro 1881/82 durch die in der letzten Generalrersammlung gewählten drei Rerxisoren speziell geprüft und abgeschlossen worden, ist dieselbe gemäß §. 10 des Statuts wäh⸗ rend acht Tagen, und zwar vom 16. bis 24. 8. Mts., auf dem Bureau des Vereins, Königsplatz 3, zur Einsicht der Vereinsmitglieder aufgelegt.

Düsseldorf. 13. Januar 1883.

Der e ,

Dr. Rubn ke.

(2726) Berlin⸗Hamburger Eisenbahn. Betriebs⸗Einnahmen pro Dezember 1882. Für Personen und Gepäck pro Dez. ult. Dez. prov. S 294,570 4,420,534 Für Güter u. Vieh ꝛc. y

nderweite Einnahme 16371 15608580

Summa . M 1499, 473 16, 355, 467

2 1881 definitiv. 1.384, 782 16,926, 583 mithin pr. Deiꝛbr. 1882 mehr . 114,691

mithin b. ult. Dez. 1382 weniger

2410

j Ein altes Wein⸗ und Spirituosen⸗ Weine. geschäft in Bordeaux und ein Haus in der Champagne suchen einen mit dem Absatz ver⸗ trauten Agenten, sowie einen KReisenden der Branche. Vortheilhafte Bedingungen. Keine Muster.

561, 121

Die Direction des Leipziger Kassenvereinz.

Offerten an Hrn. J. Rosé in Bordeaux.

zum

Dritte

Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußische

Beilage

Berlin, Mittwoch, den 17. Januar

1 Staats⸗Anzeiger.

E883.

auch die in S6 der Hesezes sber den Markensch. e . , , , . D. November 1874, sowie d ere s und die im Hatentgesetz, om 2.,. Mai Js? vor geschriebenen Belanntinach ingen er fent liz werden.

Central ⸗Handels⸗Register

Das Central Handels ⸗Regisfer für das Deutsche Reich kann Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs. und Anzeigers, 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Königlich Preußischen Staa

durch alle Post MAnstalten, für

für das Deut

ts Abonnement betrẽrt 1M 50 3

—— &

er , Musterm und Modellen

erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

sche Reich. cr. 15)

Das Central Handel. Register fär daz Deutfche Reich erfcheint in der Regel tzl: ? men etrãg für das Vierteljahr. . Insertionspreis für den Raum einer Druckeile 36 4

Das

, , ür 2 3 Einjelne Nummern kosten 26 3.

Das Kollegium der Aeltest f ĩ it ĩ sf 2 . . r, , , , Das g eltesten der Kauf⸗ zu Polzin, mit dem N ; ie Ei f . ĩ . . ] R 3 iederlassun gsort: Die Einberufung einer Generalrerssamwmluna r? ; ; - ; ; mannschaft von Berlin bestebt gegenwärtig aus Polin? und der Firma: .A. Jan renn rt r . Ger al er m m nz erfolgt Kier und als deren Jnbaber der Kaufmann Mar folgenden Mitgliedern: 1) Herr Geheimer Kommer= unter fir. zz7 Fräulein; Märisnnts? Hireb , fem n. ö ei, . und Heimann bier heute eingetragen worden. zie n-Ratb Franz Mendelssehn, Präsident, . Herr zu Coerlin mit dem Riederlasfung? orte; Zeitung 16 Teber dnnn, ds beteeffenken Oresiau, den Jo. Jann G iss Sr einen . , m. * C. A. Dietrich, „Goerlin und der Firma . zdolff Jatob⸗= D, e m, , n. , 1 Kõniglickes Amtsgerict. erstet Vize- wräsidgent. 3) Herr Gegeimer ommer, zufolge Verfügung vom d. d. Mr , , , , . echt, ein Jertraum . ; 2 er, nen Verfug 8. d. Mis. am heutigen von mindestens 14 Tagen liegt . zien. Rath * Fiebermann zweiter Vie Prã ident, Tage eingetragen. ö 6 Tagen liegt. nreslan. Sela nntmachung. 2375 ) Berr Geheimer Kemmerzien⸗ Rath. Arndt, Jerner find' folgende Firmen: Zufolge Verfügung vom 18. 1383 find Einer, Tirmenregister ist bei Nr. 5993 das 6 i * h . 1 . ĩ . . 2 0189 Der Ugun DDR 1D. Januar 8d 1m ciõñ r r T * 275

3M Herr Ernst Behrens, tz h Herr Kemmerzien Rath Nr. 357 „G. A. Gellert“, Niederlasfungsort: am felben See eme. Tir ace är, 5. ind ge en, ders irma Mechanische Schuhwaaren= Adel! Emil Frentzel, 7 Herr Richard Hardt, SBelgard . x u nner Ge nen,, n fabrik Gorselanezik ier beate eingctez3 erden. 9 8 T 8 . . h 2 1 ne Dee 17t3re 811 ** 2 ö. 7 8 ö 3) Herr Geheimer Kommerzien⸗Rath Wilhelm Nr. 225 „Friedrich Freiberg“. Material. Nr. Ehe Tit bien ==. , n Breslau, den 15. Januar 15835. Herz. 9) Herr Geheimer K , . Breiberg', Materia T. die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Königliches Amts eri

erz. Derr Gebeimer Kommerzien⸗Rath F. J. waarenhandlung. Niederlassung? ort: Rowalt“ Brüser & Will ö , Fauffmann, 19) Herr Johannes Kaempf, 11) Herr Nr. 162 g. Michaelis‘, Niederlaffungzsort: vermerkt stebt, it *r“ , Heinrich Kochhann, 12) Herr Kommerzten Rath Belgardꝰ? 1 Die Gel den der gen:. nebereinkunft Ereslan. Setanntmachung. 22751 Fritz Kühnemann, 13) Herr Konsul Dr. Sugo Nr. 257 Robert Reich e⸗ Niederlafsungsort: . , , 1st * 98 cbereinkunft der In unser Firmenreagister ist bei Nr 490965, be⸗

8 22 s. . . Niederlasungsort: J gten aufgelofst. Der ufmann Rudolrb treFen je F 1 ,, n, ,,

Kunbeim,. 14 Herr Geheimer Kommerzien Rath, Belgard⸗ ö ö Heinrich graf sBrüfer * mn sh trefend, Lie Firma Alfons Hänflein bier heute Stadtrath M. Magnus, 15) Herr Julius Reichen. zufolge Verfügung rom S8. d. Mtz. am heutigen 1 w zu. Berlin, eingetragen worden: beim, 16) Herr Etmund Sclicke, 7) Herr Gehei⸗ Tage zelsscht. , kJ . * Erbeang mer Fommex ien Rath J. 8 Schwabach, 18) Herr Belgard, den 11. Januar 1883. 1 w Beeẽl Dr. Georg Siemens, 19) Herr Siegfried Sohern— Köõniglides Amtsgericht J wa heim. 20) Herr Kommerzten⸗Rath Eduard Veit 363 or ener & Willma 31) He Mar Wi . zregi ö ; n

Herr Dr. Max Weigert. Berlin. Handelsregister 2524] mit dem Sitze zu Berlin und es ist als deren Ir

Glückguf, Berg und Hüttenmännische Zeitun für den Niederrhein und Westfalen, zugleich Srza des Vereins für die bergbaulichen Interessen. Nr.

.

richt über westfälische Steinkohlen und Coke für da Jahr 1882. Zusammenstellung der mit der Ven loer Bahn in der Zeit vom J. Januar bis End Dejember eingegangenen Kohlen. Und Goke⸗Trans porte. Die Wetterführung auf den Steinkohlen bergwerken Preußens. Korrespondenjen. Wagen gestellung im Ruhrkoblenrerier vom 16. bis JI. De

zember 1882. Bergwerks- und Hüttenkarte des

Dber⸗Bergamtsbezirks Dortmund.

Steinkoblengruben. Die Bezirks-Eisenbabnräthe. des Beilagebandes Nr. 519 zum Gesellschaftsregister Korrespondenzen. Kohlen“, Eisen⸗ und Metall= Zweck der Gesellschaft ist: .

markt. Kohlentransport auf den Staatsbahn—

in; 2 j 5155 * 5tf I s; 5 9 8 6 * 2 n rei m; s , . e , westfãlikcden. Bergbau. Sintenis Holstz ini Ke Petroleum · Industrie, ge⸗ striktes. isenbahntarife. Submissionen. börigen Liegenschaften, Grundstücke, Fabriken,

Magnetische Beobachtungen zu Bochum.

Färberei⸗Muster Zeitung. Nr. 43. In- kalt: Die Alizarig Konvention und England. Ueber Dunst: und Wasen Entfernung aus Räumen, in welchen Wasser verdampft. Ueber Indophenol t . ora; Köchlin, von b. A. Papst. Wasserglas als Klebmittel für Eti⸗

und Echtviolett des Hrn. H. H

ketten. Neue Waschzorrichtung, von Worall u. Kershaw. Farblobn⸗Normaltarif.

Gewerbeblatt aus Württemberg. Nr. 2. Inhalt: Aus dem Jahresbericht der Webschule zu Reutlingen. Behandlung feuchter Wände. Verschiedene Mittheilungen. Neues im Mußster⸗ lager. Literarische Erscheinungen. Ankündi⸗ gung. Beilagen: Titelblatt und chronologisches und alxhabetisches Inhaltsverzeichniß vom Jahr—⸗ gang 1882.

Der Le dermarkt. Nr. 2. Inbalt: Wochen⸗ übersicht. Vom Frankfurter Fellmarkte. Vom Berliner Markte, Vom Hamburger Markte. Vom österreichischen Markte. Vom Markte der La Plata Staaten. Rückblicke auf daz Jahr 1887. Allerlei Beachtenswerthez. Konkurz⸗ eröffnungen im Deutschen Reiche. Neue Firmen⸗ einträge der deutschen und österreichischen Handels⸗ register. Submissionen. Submissionsergebnisse. Technische Rundschau.

HSandels⸗ Register.

Die Handelsregistereinträge aus dem Köͤnigrei

Sach fen, dem Königreich Bär ftun F e.

dem Großberzogthum Hessen werden Dienstags.

bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrm

Leixy i g. resp. Stuttgart und Darmfstadt

veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

Altenbur. ,,, 24731 Auf dem die Braunkohlen · Aktien Gesellschaft Union“ zu Kriebitzsch betreffenden Fol. 23 des jeßt dem unterzeichneten Amtzgerichte competirenden Dandelgregisters des vormaligen Gerichts Meufel⸗ witz ist beute verlautbart worden, daß nicht mehr Adolph Schumann, sondern Albin Hennig Direktor ist. Altenburg, am 13. Januar 1883. Derzogliches Amtsgericht, Abtheilung II. Pilling.

Aschersleben. Bekanntmachung. l2472 Zufolge Verfügung von heute ist in unser Ge— nossenschaftsregister Suh Nr. 1 Darlehns-⸗Kassen⸗ Berein zu Aschers leben, Eingetragene Ge nossenschaft = Folgendes eingetragen:

Der frůbere Gasthofsbesitzer. Rentier Carl Herwig iu Aschereleben, ift aus dem Vorstande ausgeschieden und ist an Stelle desselben der Stadtrath Adolf

roebler in denselben als Direktor eingetreten.

Aschers leben, 13. Januar 158353.

önigliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Relgard. Bekanntmachung. 25961 In unserem Firmenregister sind: unter Nr. 325 der Kaufmann Alexander Apo—⸗ lant hierselbst mit dem Niederlassungsort: Belgard! und der Firma: „Alexander Apolant⸗,

3. Inhalt: Patentanmeldungen. General- versammlung des Vereins für die bergbaulichen In. teressen im Ober-Bergamtsbezirk Dorkmund. Be—

des Königlichen Amtsgerichts L. zu Berlin. g Zufolge Verfügung vom 15.

2 gende Eintragung erfolgt: Spalte 1. Laufende Nummer:

S510. Sxalte 2. Firma der Gefsellschaft: 6 dolsteinische Petroleum · In dustrie⸗ ö Actien⸗Gesellschaft. e Spralte 3. Sitz der Gesellschaft: = . Berlin. . Spalte 4 Rechtsrerhältnisie der Gesellschaft: * Die G f llsch 5 jst e512 Arti 110 77IIs HFT * * Dee aft ist eine tiene euülchaft von un

d

bestimmter Dauer. Das Gesellfchafts- Statut datirt fe. J vom 29. Dejember 1882 und ist durch einen Nachtrag ber ; r eber die vom 12. Januar 1883 modiftzirt; jenes befindet si

rlötzlichen Entwicklungen scklagender Wetter auf ̃ 1

a. die käufliche Erwerbung der

Maschinen,

. Inventarien, lebenden wie todten,

und die Verwerthung der Produkte; der Erwerb der ihm und Dritten

nutzung und Uebernahme der bestehenden be— treffenden Verträge; 6. die Ausnutzung des ölhaltigen Kreidegebirges und der oͤlhaltigen Erdschichten fei es durch Bohr-. und Pumpbetrieb oder durch berg— männische Ausbeutung oder sei es auch auf andere Weise; diese Ausnutzung, abgeseben von

Oel, auch auf gebrannten Kalk, Cement, As— pbalt, Dünger und sonstige sich ergebende

Chemikalien und Fabrikate, fowie auch die Ge—

Tinnung und Verwerthung der vorhandenen

Delgase auszudehnen, wobei es der Gesellschaft

freistehen soll, ibre Gase. Rohstoffe und Fa⸗

brikate selbst oder durch Dritte in weitere Ver⸗

wendung zu bringen;

d. der Erwerb nicht allein benachbarter, sondern

sonst etwa in Norddeutschland befindlicher Grund⸗

stücke, welche der Delgewinnung und den ubrigen

Zwecken der Gesellschaft entsprechen;

e. die Herstellung etwa noch erforderlicher Kom—

munikatienswege zur Erleichterung des Trans-

vortverkehrs;

f. der Betrieb aller kaufmännischen Geschäfte, welche sich auf die zu a. bis e. angegebenen Zwecke beziehen.

Daz Grundkapital der Gesellschaft wird auf

2 Millionen Mark festgesetzt und in 4065 Stück,

auf den Inhaber lautender Aktien über je 555 4

eingetheilt.

en Vorstand bildet eine aus Einer Person oder

aus mehreren Mitgliedern, sowie etwa zu bestellen⸗

den Vertreter bestehende Direktion. Alle Urkunden

und Erklärungen der Direktion sind für die Gesell—

schaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Ge=

sellschaft unterzeichnet sind und

Nin dem Falle, wo der Vorstand nur aus Einem

Direktor besteht, die Unterschrift dieses Direk⸗

tors oder seines Stellvertreters oder eines

Preokuristen,

) in dem Falle aber, wo der Vorstand aus meh—⸗

reren Personen besteht, die Unterschrift

a. zweier Vorstandsmitglieder oder zweier Pro⸗ kuristen oder aber

b. eines Vorstandsmitgliedes und eines Pro⸗ kuristen

tragen; die Unterschrift eines Stellvertreters hat

gleiche rechtliche Bedeutung mit derjenigen eines

wirklichen Vorstandsmitgliedes.

Zur Zeit ist alleiniger Vorstand der Fabrikbesitzer

Adolf Sintenis zu Heide in Holstein.

Bekanntmachungen von Seiten der Gesellschafts⸗

organe gelten als gehörig publizirt, wenn sie ein⸗

mal in:

1) die Berliner Börsen⸗Zeitung.

2) den Berliner Börsen⸗Courier,

das Berliner Tage⸗Blatt,

4) die Magdeburgische Zeitung,

. I) die Itzehoer Zeitung,

eingerückt werden

Bekanntmachungen Seitens des Aufsichtsrathes

unter Nr. 325 der Kaufmann August Gaffrey

sind durch dessen Vorsitzenden oder den Stellvertreter

2 8 2 L j ! vom 13. Januar 1883 ist Brüser hi n am selben Tage in unser Sesellscaftsregister fol—

Seite 8 und folgende, dieser Seite 3) und folgende dem Herrn Ad.

5 . n, und der Bestände; sowie der Betrieb der bisher erschlossenen Petroleum Quellen, die Erschließung neuer Quellen, der Betrieb der vorhandenen Petroleum · Raffinerie

zugehörigen

Grundrechte, dinglichen Rechte, der Gerechtfame auf Bohr und Förderungsbetrieb, die Aus=

NRrxes lan.

8. 3 * ö. i 1 . . ber der Kaufmann Rudolph Heinris Erin 1 e ö

In unser Gesellschaftsregister, woßeltst Nr. 7913 die hiesige Handels zefellscheft in Firma: Nenbeiser C Strehblomw vermerkt steht, ist eingetragen:

Die Gesellschaft ist durch gegenseiti

. fan 56 8 8 einkunft aufgelöst. Der Kaufma

Susta

e 5 a C3 Vergleiche Nr. 14.123 des Firmenre emnachst ist in unser Firmenregist

14,123 die Firma:

D

die hiesige Handlung in Firma: . vermerkt steht, ist eingetragen:

in das Handelsgeschäft des

die Firma:

Kazar de voyage von L. Brager“

führende Handelsgesellschaft unter Nr.

des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. Demnäckst ist in unfer Gesellschaftsregister unter Nr. S5l2 die offene Handelsgesellfchaft in Firma: KEazar de royage von L. Prager mit dem Sitze zu Berlin und es find als deren Ge— sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft bat am 1. Januar 1883 be— gonnen.

96 ist: Prokurenxegister Nr. 4575 die Prokura des Leopold Zofel für die Firma: Franz Naundorf. Berlin, den 16. Januar 1885. Königliches , J., Abtheilung 561. Mila.

2530] Rirkenfeld. In das Handelsregister ist zu der daselbst unter Nr. 38 eingetragenen Kom manditgesellschaft:

Gebrüder Böcking zu, Halbergerhütte, mit. Zweigniederlassungen zu Abentheuerhütte und Gräfenbacherhütte, eingetragen: Nr. 6. Die Liquidation der Gesellfchaft ist beendigt und die den rier verantwortlichen Ge— sellschaftern ertheilten Vollmachten erloschen.

e . den 8. Januar 1883.

Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Gros kopff.

Breslan. Bekanntmachung. 2479

In unser K 5 ist. bei Nr. 6025 das Erlöschen der Firma A. Danziger hier heute ein- getragen worden.

Breslau, den 9. Januar 1883.

Königliches Amtsgericht.

Rreslan. Bekanntmachung. 2474 In unser Gesellschaftsregister * bei . betreffend die offene Handelsgesellschaft, . C. J. Reichelt & Co. hier heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelöst und die Firma derfelben erloschen. Breslau, den 10. Januar 1883.

. Königliches Amtsgericht.

Ereslan. Bekanntmachung. 2476

In unser Firmenregister ist Nr. 6064 die Firma:

C. J. Reichelt

bier und als deren Inbaber der Kaufmann Carl

Friedrich Hugo Reichelt hier heute eingetragen

worden.

Breslau, den 10. Januar 1883.

Königliches Amtsgericht. Bekanntmachnng. 2477

In unser Firmenregister ist Nr. 6063 die ge

des Letzteren zu unterzeichnen.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 14,018

Der Kaufmann Leoxold Prager zu Berlin ist ; ö Fräulein Louise Prager zu Berlin als Handelegesellschafter ein. etreten, und es ist die hierdurch entstandene,

S512

. *

t

unter 2595

h 5s⸗ 15 m * 98 *

Negister ist heute unter Nr. 325 eingetrazen Horden . ö. e,, . f ö

die offene Handelsgesellichaft

Coblenzg. In unser Sandels Sesells e afts]

; x . . 1 2 ö ; 11 geg enseitige Ueber⸗ „Gebr. Arnold. mit dem Sitze zu Creuznach, be⸗ v gonnen am 1. Januar 1883. esellschafte „die beiden zu Creuznach fleute lbelm Arnold und Adam Ar je w , ö. . * . * derselben zur Vertretung der Gesellschaf ig Coblenz, den 15. Januar Ie33. , , , . . oniglickes Amtsgericht. Abtheilung II. a3 5 R ee. 5 278 2 3 25 eu⸗ Coblenz. In unser Handels- (Firmen) Register ; 39 . j ? ; ist beute unter Nr. 3957 eingetragen worden' die

m . h 1. . . 17 I. ar aT 21 Firma J. Weiß. mit der Niederlassung zu Creuz⸗ ö 28 —— . * . * . nach und als deren Jababerin die Friederisa, gebo— * . * . ? rene Doöͤrmer, ein Spezereigeschäft betteibend, zu Creuznach wohnhaft, in Gütgzn, zetrennte Ehefrau 9 o 5 637 M ** 2r 5 9 s. des daselbst wohnhaften Mehlhändlers August Me; ? * Weiz.

M6rKR 817

2 —— * 8 831 2

CSethen. Sandelsrichterliche (2480 ö Bekanntmachung. Die auf Fol. 5453 des Handelsrezisters eingetragene Firma „Ad. Müller“ in Coethen ist auf An— trag des Inhabers, Mehlbändlers Adolph Müller, früber hier, jetzt in Colbigk, heute gelöfcht worden. ö r Coethen, 13. Januar 1833.

Herzoglich Anbaltisches Amtsgericht.

Sch wencke.

Danzig. Bekanntmachung. 2529] In unser Prokurenregister ist heute sub Nr. 635 die Kollektiv -⸗Prokura der biesigen Kaufleute Abel Goldhaber und Abraham Schaxira für die Firma L. Goldhaber hier (Nr 1274 des Firmenregifters) mit dem Bemerken eingetragen, daß die beiden Pro= kuristen nur gemeinschaftlich befugt sind, die Firma zu zeichnen.

Danzig, den 10. Januar 1883.

Königliches Amtsgericht. X.

Danrig. Bekanntmachung. 126091 In unser Firmenregister ist heute sub Nr. 1277 die Firma It. Boelcker hier und als deren In— haber der Kaufmann Richard Emil Otto Voescker hier eingetragen. Danzig, den 10. Januar 1883.

Königliches Amtsgericht. XT.

Demmim. Bekanntmachung. 2595 In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung rom 8. Januar 1883 am 9. ejd. unter Nr. 294 die

Firma: August Mundt zu Siedenbollenthin und als deren Inhaber der Kaufmann August Mundt daselbst eingetragen worden. Demmin, den 5. Januar 1883. Königliches Amtsgericht.

Dt.- Crone. Bekauntmachung. 2481 An Stelle des bisherigen Direktors des hiesigen BVorschuß vereins, eingetragene Genossenschaft. Rentiers Gustim ist der Rentier Eduard Schultze alt Direktor getreten, die übrigen Vorstandsmit⸗ glieder Kaufmann Rudolph Mayen als Controlleur und Kaufmann Franz Garms als Kassirer sind in then r n .

ingetragen gemäß Verfügung vom 9. Januar 1883 am 9. Januar 1883. 3 ö Dt. Crone, den 9. Januar 1883. Königliches Amtsgericht.

; ; 2601 Eberswalde. Bei dem unterzeichneten Amts⸗ gericht ist folgende Eintragung in das Firmen. register erfolgt:

I Nr. 197.

2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Hugs Badke zu Eberswa lde. 3) Ort der Niederlassung: Eberswalde. 4 Bezeichnung der Firma:

Max Heimann

Hugo Badke.