1883 / 15 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Jan 1883 18:00:01 GMT) scan diff

5) Eingetragen zufelge Verfũ . r clge Verfũgun com 8 L83 am S. Jaruar 18853. 3 Januar] der Ebefrau Carl Rein * m 8. Jar uar I3s85 Jarl Reineldt, Emilie, geb. Schu Eb . im far die Ri G . geb mann, J Weilvur era wain'̃ꝛ c;, 21 keine e der il r 2zisI J nummern sol, sce, so tis 3: niglic mts gericht. te; nnter Re s , me renregisters eingetr ; z ellschaftsregifter bicsigen Amts 6 ö ) is 528. Schutzfri . gene Prokura * getra- gerickts sub Nr. ar. mts 3 Jabre, an ü utz frist a , . 6 P sind geloscht am 11. Januar 1885. Solʒstoñ art e n ,, e . und tage 10 He, De ember 1882, Vormit⸗· . versiegelt. Murter far rIanise C 5 —— . . amm * 2 ; . * = r j . astist . 3 . 6 Nr. le 6 2 3ʒ365 gare n * ,. , 3 273 e n l = = & Leithoald in . ier er. 1 * ö 6 5. Skriler; Carl Rich. Voß zetragen worden die Handel? gesell * ö J mtsgerichts zu S andelsgesellschast den Herren Floren Kisker, Kauf * * 8 m bildrngen von 8 M 1 2, Nachmittags 2 uhr 53 Mi r acket mi ' Voß in S 1 unter der Firn? Telszefellsbatt Sn unser Geseil saftsregister ist Ee amm. mann, und Richard ff 3Kieker, Kauf jär Garnituren 3 on 8 Medellin nut en. br 5 Mi⸗ 4 Modellen mn e = n n Płhantasie·S:ũ z w , schaftsregister ist bei Nr. 32 2 ard Wolff, Arotheker, zu Lohne Toi * zu Glas, und Favence⸗Gefäßen 40 Modellen für Scklittf nd Abbildunnen Farrtenĩ Stũk le, Pkantasie⸗ Sorbas r ; ! Gebr. Plato selfst die Tra Schweitzer & Apt ei 3— berger Hütte, ertbeilte unter Nr. 30 5 Toiletten spiegel, Schmucks basalen. B 86 1 r s, rm, Wilhelm Gronau eigenthũmlicher S tt Bu keute mit Sticke w . 2 * Phantasie - fũr 1 zu Eöln und einer Zweignieder stebt, Solgendes rermertt: ingetragen k eir getragene Kollektixprokura ist 2 * 2 Sängelampen, versiegelt ö 11 r . in 4 e siegelt, Muster l Aus stattung 9. ö. —— Aus fũkru n) n , . in Je fe mac 35 Ic ener er act fe, Fabtrif: am: u affung in Elbert eld e r⸗ Die Firma ist na Beendi ü löscht worden. e⸗ Exzeugnise, Fabriknummern 106] . . 24. JTurgen Ven 30 Murtern' r m- nummern 1 Fis 5 astĩfce Eren zrif̃e, Fab: fsiegest, Mafter * igenthũmlicher Form ö Schur frist 3 dre, eng it. ammern 11, 12 und 13 Die Geiellidarter ñ * Has Geselischaf ach Beendigung des über das WBeilb d oe 3 1555, 196. t 1065, 1055, 1057 jeugnisse der Schriftschneir 50 Mustern fũr Er⸗ is 5, Schutz frist 3 J gnisse, Fabrik nummern 113 r rTlafti ce Gr eunni fe. n, rer⸗- 1852, Nach Der, angemeldet am 16 Seems e?! . ind die Kaufleute Palti ; SGesellicharttsrermõgen erẽffinet 5 . urg, den 12. Januar 1883 . „1062, 1030, Schutz frist 3 J = . Schriftschneidekunst h am 16. Dezember 1882, st 3 Jahre. ang ; 1152, 11533 A = zeugnisse, Aahrik-⸗ Nachmittags 3 Ubr 45 Mi Dezember meleck ? leute Paltiel Eli- el tt: ei =. n ers neten onkurses Eöniassi be * mel . J skrist 3 Jahre, ange⸗ Renaisance - Einfasñsun . Sertimen zember 1882, N . ngemeldet frist 3 Jekre n mei 11536. 336 6 Nr. 24 5 Minuten 8 * nr Rarkael Piste, Beire in Celn i garn . eg Verfügung vom Königliches Amtsgericht. 57 1 Dejember 1882, Vormittags 10 . 3 Polrtyxen. —— nn Zier chrift 9 22 g 2108 Nachmittags s Uhr 135 Mi- 1 4 am 323 3 9 1 y—— * Y 9 1. . 3 . * 82 1 . * 2 1 n. . 1 2 6 1 —⸗— ? t 9 8 2 a = 2 Ga Die Zweigniederlasuung bat 28 weidurg. Sekanntm Nr. 4515. Firma Wilhelm Kühne i e, r drs, ge, mer. Seer enn, gan au,. s, 'm e. E. G. Zim . es, enn, , , ee, hene, r, g =. g ssung bat am 1. Januar d. Js. e33n Sm Ge señĩfcaffercgister 4 au . 11g n ? r m. 4 in 2 Jahre, angemeldet m 11 Ee. Ser t 3 * am 1 Oe eme. r 1Umschlag . J. O. Werner in Seni er c ers. der e et a n . . Elberfeld, den 12. Je 8 Umenaunu. J s ; 25 ist Heute sab Nr. 21 f sißen Amt? gericht stãnde (Percha! 2. Bron eaur . Gegen⸗ Tmiltegs 2 Übr 65 Minuten czember 1332, Nach Max es Bildhauers C 2 echts⸗ eines Yienni- Modell für Berl Berlin, Fabriknummer gelt, Marter für plaftiche E 1 feld, den 13. Januar 1883 1 In unser Handelregister Fol. 1 keute s r. 21 folgender Eintrag gescheben: afte, Kalender, Schreib: ; ir 1559 Firma Wen, ar Prachthänser in Berli Ssear Emil C s, Mennigs mit silbe Serlcgues in Fern immer 5, Schuß frist 3 cu gnisse e ire, We er⸗ . F. f ift laut un er Sregister Fol. 866 1) Firma: „Cell . gescheben: merer und Wache stockt chf . reibzꝛeuge Thermo⸗ Nr. 9 Firma Ernst meltun? er in Berlin fu . arl Glücksrfennig“ silbernem Rand. Werner am 19. Dezemb 61 Jabre, ang? . ö atẽ gericht. Abtheilung 7ßö Ed aut Beschluß von beute die Fi . na: Er ulose⸗ und Solʒstoff Zabrit * ache stockbüchsen), versiegelt Muster Serlin Pack st Dobler C Gebr. i eldung vom 31. Jan für die laut A ücdtspfennig! genannt . id, Werner g e n. zember 1882. 12 Ub ö ige meldet K nard Rufleb's Sohn in J irma: zu Löhnberger Hütte 71. Bi plastische Erzeugnisse, Fab Te ,, n, uster ur rim, acket mit 13 Modellen fũr S ebr. in von 3 Jahren 31. Januar 1889 mit S An vlastische Exjengniss j xersiegelt, Muster f Nr. 2485. Firma Sächñ 2 Uhr. Forst 8 2 Se in Ilmenau und als 2) Si k erbrauer !. 8. 537 356 39 3 Fabtiknummern 538, 539 gus Hartgummi und Zellb ür Schmucksachen i Jahren eingetragenen Model Schutzfrist frist 2 Jab zengnisse, Fabrikaumm ut: für Stto Heinze ü ãchñ che Wollwa ö ckanntmachun 248 ren Inbaser, der Kaufmann Huzo Bufleb das der Gesellschaft: Zweigni 7 122 559, 560, Schufrist 3 2 1 s * ellborn ( Brosch Dr industrieartikel i nen Modelle für Kunst Jahre, angemel mmer 1783, Sckusz⸗ beinze in Dresden ei rarenfabrit᷑ In un . g. 2482] als de r . ; 266 ufleb daselbft Er Sandelegesellschaf * eigniederlasung meldet a ; . st 3 Jahre, anse⸗ und dergl. m., versiege n. Tre en, Terrine 2. kel in Metall auß (Schreit; r KLunst⸗· Vormittags gemeldet am 28. Dez Sus für drei Dam 5 en. ein Packet mit 2 s. ser Fismenregifter it unter Nr. 352 die . e wenn enn Gru ers Bufleb ö . A. Bierbrauer in Runkel 8 ö 6. Dezember 1887, Vormittags 11 Uhr i . r , . Er⸗ . 4 er 53 n i = Dernier , ,, . . wei w 1 =. . 35 R n . ö Nr. * é. ö 23917, 2913, 2921, 2923, , , , 7376, n aalen, Feuctzeuge und S r, Handleuchter, 1 Umschle 4 ma oritz Ro z . ꝓlastij ce r cunnir̃̃ Vellerine, versiegelt. . ohn n aun Han, , e n m a , , ,, , , 22 in Berlin, 114. qi. gs * D, zr. , . . , ,,,, kerne 1 1 6 , , , aa . 1. X. 6 slicoh Sac !. mts geri . th k P 1am ierbrauer und 5 1 * für Derrenkrar tte gemeldet 2 12 . 2 ö Jabr⸗ 7 . (. ö 110 355 1er 28, 77 207 ö 42 ren aus edl. . ä * en für a ü = —— nd G 1 1 5, und als ö ö r Bie 4 versi ** entre? atten gem Det am 12. ö Sad re, an- S 9. 118. 110. 365 en,, 7, welche. Dr en und un ngemel 3. Scutzf ? . 1e drikant Jehan ge Traut Fetter. ö . Sab et⸗ ö , n,, r n , 1 err fstn r. ö. i zu Forst zufelge Rerfüg ? Ve Seltulche c eigni . u 3 Jahr ö. 5 . ; 1 Nr.: . . gemeld . f . ergest 295. . r Vor⸗ , . d m . , e,, d, , ö ' er , , . ,, ne, , rr ,, t Forst, den 12 Sanuar 18833 ol. 15 Seite 35 Nr. 3 des Fi . Jeder Theilhaber ist 1 nuten. 2 1h üit Abbildung eines Modells Berlin, mals J. C ö aaren & Zink Fa⸗ verwendet werden 2 Ein eltbeslse far 7c ein Holzkästchen mit 2 ? n Dresden . 8853. ö. Nr. 3 Ded esigen Handels Far *r . ist zur Vertretung der J 8 . leuchter im Renaissances 3 Modells für Sxiel . Spinn C S . guß, vor⸗ Erzeugniß . versiegelt, Muster für selche Sci it 2 Modellen . * Königliches Amtẽg ö registers fur Dermbach i ' D 7 Gesellschaft berechtigt Nr. 4042. Fabrika t Al : 1 . enaissancestvyl en. ur STiel⸗ 13. De em? r ohn in Berl! rzeugnifse, Fabrikn gelt, Muster für vlastis Armen oder Spa; 2 n ur Grirtke ericht. , g Dermbach ist laut Beschlusses v j Gctigt. 1 tan exander Lonis S gärlichen Motive 3 mit zwei verschied ezember 1882 fi ĩ erlin hat am 26 Fabriknummern 19 tis Vlastische Vastisch Taiier sftõ cken, versien 4 4 eutigen Tage eingetragen am om Weilburg. 12 Janna 1883 Ermisch in Berlin. 1 U 3 1133 iegmund 34 n Monden, versiegelt, Muster für ie denen 19. Deiemb 6 die laut Anmeld m 6 f., 191 bis 26 —— 1 19 bis 26, 19f ki Watt we Er zeuanisse, Fabri?᷑ xersiegelt. Mufter 8 eingeltas en: . 35. 7 F K mschlag mit 50 Musteri Erjeugnisse, * . äuster fũr Vastisch * zember 1373 mit Scugfriß nmeldung vom 98 96 261., Schu frist 3 Jatr? bis Sckutzfris 462. Fabriknumm 26 i n nr, 2483) 83 6 . 83 Waaner in Derm⸗ Königliches Amtsgericht. 7 er, , , Stickereien. , meldet , . . . n Modelle ö . ron 3 Jahren 365 Y. Derember 17387, . erm, . un , me . 3 * iter Nr. 5 des Firmenregisters eingetrag t Treturit der irma Tittmar und w er, Fabrinummern 747 ktis 783, 785 bis 12 Uhr Minute ] zem der 8 Nec mitt , , , bezüglich d M. erb zeuge und Brief⸗ rr, , m. acmittags 12 USr Nr 1 2353 * br TXeiember Sim T. gien stadi che Bu chan ngetra en. Worm stall in Der nta , . ? ar * nn,, ,,, n, n, ger, , ,, . Nr. . Firma. Mori be, d, rm, Tren i . verwittwete Rosalie , , 5. ee . Jar ust 1883 n,. Sekanntmachung 2408 1 5 Nach mĩttag? 10 ö, an 3 3. . . Groschkus iꝛ i bi⸗ ** . ö der ö . mit . 1 1 gi ,, ,, , 1 i orden. ; a Ich Froßberzogli S. Amts acricht, Abt Laut Bejch laß zom beutigen Tag ist F 1412 ***. Firma Michaeli ö 3. d fie 65 26 mit Abbildungen vo r. 4075 63 ngemeldet. Metallgußwaaren (aus 81. von 48 Modellen für zur V ein Eourbert mir 2 * . auß in Iraustadt, am 12. 3 2 ntegericht, Abth. I. Gla men, Jeb. Ernst, . age ist Mau Anna in Berlin, 1 . elis Schlesinger len ur Stũhle, Fauteuilles gen von 4 Mo 1 Umsckla Firma S. A. go ; . welche, in Stur form edlen und unedlen Metallen jur Verpackung x wit 2 Mustern von Eri auer . 2. Januar 1883 Trautvetter. geb. Ernst, in Oberweimar, als Inhaberi 5 ö Umschlag mit N gefcemackroller Ausfũ auteuilles und Vertikows in T Imschlag mit Abbildun evy in Berlin 1 1 Sturzformen und Flach en Metallen), Flächener; g ron Kaffee, versiegelt muetten Königlickes Amts 1 der Band B. Folio 79 un I Dakaberin fär Bronzeguß waar en Modellen eschmackvoller Ausführung, versiegelt zxtikows in Thürdrück k 17 Modessen rar als Galanterie⸗Artit᷑ und Flachauß bergestellt Al ener zen 3niᷓe, Fabritru: verfregelt, Muster õniglich gericht. getraz * ur seres Handel?sregisters ein vlastis 5wagren, versiegelt, Muster rlastische Erzeugnisse, F rersiegelt, Muster für s cker, Thürschilder. Tensterosin⸗= odellen für den Hausbe? ie⸗ Artikel resp. als Gegenstã gestellt, frist 3 J Fabriknummern 3 und 4. S * genen Firma: plastische Erzeugnifse, Fabrik lern F Sur frist zeugnisse, Fabriknummern 6, 7 fer fur sbalen, Türkaerfe n lder. Fensteroliven. Porti den Haushedarf dienen oder Al. Gegenstãn de jür 12 Ub Jabẽeg. in me ee r m, en 4 Schutz Luckau. In unser Fi ö 24858] A. Classen dasel bft gelõ e d, g , e Tu fen, iknummern 705. 2877 Sc u ist 3 Jahre, an gemeldet. rn 8. , , seesn, r, h und Sc iel kunt . ortier · selche. verwend ien oder als Finzeltbeile 1 User J Rirnr ern ere, mn S. Dejember 1852 w tier Firmenregister ist unter? ö aselbst gelõscht, dagegen der M schi D. 939, Schutzfrist 3 Jahre, ang ö 8 Ra miftass i- gemeldet am 12. De; siegest, Muster für raise e ürmuscheln. ver⸗ 8 wendet werden. rersiegel i reite far Nr.: nuten Mittans der 1882, M. GlIa dbach * . (2502 274 die z 9 ut unter Nr. techniker Carl 3 er Maschinen⸗· 6 Dezembe 1832 ö Jahre, angemeldet am 2, Nachmittags 12 Uhr 12 ; Dejember m ö für rlastische Erzeuanis rver⸗ rlastische Erzeugni7 rersiegelt, Must * Yer. 249. Timna *. In das Gesellschaftsregiß 24 die Firma Conrad Reinecke zu Kirch hai wriker Sarl Güäsos daselbst als Inhaber dies zember 1852. Nachmitiags 1 Uhr 19 Mi Nr L062. Fabri x 13 Minuten jummern 609, 615, 616 bis 625 SWeugnisse, Fabrik- Ke ECrzeugni Je, Fabritnumme Muster für ein Pa Sima Stto W. Röb wurde keute sn Nr. 38 ei sellschaftsregister als deren Srbab? h 3 ain und Firma eingetragen w Inhaber dieser Nr. 4044. Fabrikanti ö. Minuten. ö Nr. 4062. Fabrikant Wil j angemeld ; SI bis 25, Sus frist 3 Ta 18au., 28 au, 19 rn. Fakriknummern 179 2., 26 in Packet mit 5 Muß Röber in Dresd ; nen Nr. 8 eingetragen die 2 ö * * 4. Dad er der Kaufmann Conrad Rei * . = agen worden. 2 h Ta tikantin C. 2A. M ch ĩ . Berlin 1 U 556 ö. 1 helm Schroed . 28 meldet 2m 19 K 1 u 7 Yu 3 Jahre 25 . . 13 in. 26 fu 191 . a., 26 a., rersie gelt 5. *. Mu tern von . . en, äuar 1883 zu Kaldenkircke * e am Ja- daselbst beute ein getragen 3 eine cte Weimar, am 11. Januar 1835, Berlin, 1 Packet mit 12 Mode Mechnig in 9 mschlag mit Abbildu 2 er in 11 Uhr 4 Mi De;ember 1882, Vormi hre, 26 7., 19 a., 26 va 8 191u., 261n., 19 ie gelt, Muster für platte De d dierme zillen, süppers errichtete 2 Ken unter der Firma Gebr. Luckau, de n, me,. Sroßdker; 6 S83. Falter. Dinlenreinis 2 dodellen für Fingerhut⸗ ; ur Bilderrahmen mit drebb dung eines Modells N , . 82, Vormittags meldet am 38. Dez; Schutftrist 3 Jahre 19 *, nummern 193 kis *, lat e Gren gz pers *IIν, ar dels gesellschart au, den 11 Januar 1883 roßberzogl. Sãchs. Amtsgeri T intenreniger Flacenb alter, Nadelhalter c maceol ü tebbarer Klarre i: Nr. 4076. Fir 2 5 am 28. Dezember 1852, N Jahre, ange meldet 38 bis 112, Schutz ri5 3 Jan: Fabrik⸗ Die Gesells ö 4 Dat. ᷣnialicke ee, m ,, ,. 1 gericht. Necessaires, rersieg ; ond alter, ladel halter und mackroller Ferm und Ausfũhrn Tre in ge- erli Firma Franz Li ö 20 Minuten K SS2, Nachmittags 12 Ubr eldet am 22. Dejembe w 4 3 Jahre, . an . 2 . Seldenlircke wob⸗ Roöniclises Amtegerickt, Atkeilung II. Krahmer. nisse, w 2 n Erzeug⸗· ,. fũr plastische . versiegelt, 2 ö mit 1 . 8&. 5 in Nr. 4053. Fabrikant 8 . 35 12 Uhr Mme. 250. , 12 Ur Hir ge ö reibesitzer Wilh w TX. ee. e is 351, Schutzfri Schutzfriß 63 zeusniüe. Sabriknum: rersiegelt. Flãchenmust 2 für Tapeten, 36. Fabritan ust ; e na C * * , . Kürrers, August Kärvers und e rn ) ilbelm . 3 Jabre, angemeldet am J. Dezember 6, 2 n 3 Jahre, angemeldet 2 em, . 16, Schuß ferist 3 ö Fabrikaummer . Um les mit , , = Beters in Berlin, . Peters in . Epirus M.“ Gladbach, den 12 Jannmr 1833 der?. Teustrelit. In das kiesig? Handels 2 Worbis. Bekanntmachung 239 mittags 9 Uhr 55 Minuten ö Vor⸗ Nr 355 Nachmittags 12 Uhr 20 Mint Dezem⸗ 1882, Rachmi tags ,, am 19. Pe n, n lerne refp. *. 2 5 50 Modellen fr Ren 2m tern für Deckelbil der 2 Ein rer wit . ö 3 5 i a5 n ber eff h hie . . Firmenregister des unte ichreten ** i . * Fasrstant Georg Müller in S ; n w zien husen zn Diga ; Nr. 4077. n . ö? . 9 ö n, , n., versiegelt . Date für n rer⸗ Actbeilung 1. W. Hinrichs, ist C. . der Kan: , Ver ern dom 31. Dezemker 1863 in, 1 Packet mit 1 Modell für 56 jan r, er m, mschlag mit Abbil 1 üm lag nit? odor Lindner in Berli 180 135, 142 1c, m, J Lee, dee rikrum- 9 . 0g Kaufsm . 9. = 2 z 2 1 an terne j Mode l * 88 * 2 ilcun z 9 33 mit 2 Model fỹy in Berlin 168 1 6 ö 6 80, 166, 1 1 * 3 gemeldet * 97 w rist 3 222 grö Berem ann aue . ann Friedrich demfelben Tage unter *, si tzem r 1882 an geschmackgoller Form , 1. ndlaternen in . ur Tischbillards mit Coulissenei 13 don eigenthũmliche dellen für Chenillenstoff n, 165, 175, 19858, 199, 295 bis 3 165 171, 74, 1753, 15 n am 27. Delemrer 1882 Jabre, an⸗ ente Is Brokurist e . in Neustreli ls Firmeninhaber: 29 eingetragen: Muster r, a. An ü brung. versiegelt und 2 Eigarettendesen nebf eli er eintic tung zu . Blu menmusterbildung, enstoffe in 38, 41 Kis 45, 48, 8. is 4. 20 kis 3 . Ubr 19 Minuten jember 1882, Vormittags Gama Die Firma Grof . d , ö i, ,,, 66 Or, , n. . r e ita m er 6, Sberbanden in ö Ebechern in 3. . und Bindung 6 bergeste lt e 20. . 54. 56, 57, , orig sitc es Amte eri t, Abt äh ; Ruhl Zn Ceniekerla fin- k u ,,, ö J t, Abt. 1. der ar mann . ö; ie. e rs, üs er. . S. Dezember . e, 111 Ceide k ö * . 15852, 1 , , 25 Xe . btbeilung I. b. r Müärken, it ra, einer A*. zen, n, , ee. ö S8*rn. . z zu Leinefeld . ö 6545. Firma Gebr. R . , , Serre, en em clder am! mier Tei en, Ter segelt, gleiche Slumen und Border 33 ir. 400, rern B. S . Ninauten K der sclben WMlosqhen ! N 9 neige der Inhaber orn. als Ort der Ni a. e lin 1Pack . 3 ebr. othmann in Ber⸗ zem - er 1882, Nachmittags 1nT me det am . De⸗ Fab 21 1381, Muster ũr vfaffiỹqᷓᷣ SDorden 227 schlag mit 5 Tan P. Schem * Hern . ö. In. eM Hen. . iederlassung: 1 Packet mit Abbildung 22 5 Be 27 ttags 1 Uhr 25 Mi Fabriknummern nter für Fiastiscke Egeugnif ag mit Abrilzungen von =* R, mn Berlin,] Um Du .

. . ite ente unter Fol. 972 des Handels opn eln; ,,, . 2490 ale Bereich m ;, . * ,,, , ,, e. 29 W. . 3 . ö 1 38. 8 ,,, ,n, . e Us ren . Ye g fn mr, ,, egisters eingetragen. 5 s In unser Fellfcartsregister ist bei ö. s Bezeichnung der Firma: 2 ür wlastische Erzeugniss . Anmeld Dezember 1882 für di ö acmittags 13 U K Dejember 1882 Ude LGrieughige Tabri᷑ . Master für pla. den B iter Nr. 231: Kaufmann d n,, , n Gotha, den 17. Jan Dpyeln! Sregister 1 ei Nr. 31 Gebrů ö 52. 33. Schur frist 3 J zeugnisse, Fabriknummern nmeldung vom 24. Dezemb 9 für die laut R . br 15 Minuten ö SS82, Schutz frist 3 Ja . knammern 414 und 415 zergh zu Düssel ran mann Richard va

r 12. Fanuar 883. 35 n er Portland ˖ Cem T f * ebrüder Schn *. h 3 ut frist 3 Jahr er , 8 . a Dezember 1879 SG , r. 4078. Fabrikantin = ** Jahre, angemeldet 2 . 4 15, angeblich en e dorf, cis verschnürte s? an kJ, , , , wee, ,, ,,, w d, nn ,,, ö ö 6. cg . . er ö eneralversammlung 1 w R . D* J õnialiches Amts zerit E. . Firma Patent · Alb DPtinulen. die R . ab men, abriknummern 126 7 * TLiqueurłõrhᷣe versñiea ö gen von Modessen Nr. 4695. Fabrikant Ear S * nuten. . er, ,. gelite ine und FTubrlern fir . Bonbu w (rinzefragen worden: S. Norember 1882 k A. Joerste in Berlin, T Packet n um -- Jabrik 5 rer längerung der Shu zf (2s und 251, zeugniste, Fr Tsiegelt, Muster sär rl i, , . 1œDacket mit 1 Modell chseniug in Berlin, * seben mit der Geichättsnu Bauunternehmer ragen weren: 1 w den J 37 ri st bis 2 . Fabriknumm J. astis che Er⸗ stellte Veri Viode für dur d Gren- Berlin, fur ylastis de Gr eu äftsnummer Eins, Must . Ger cli hart ss . 8 Al uin auf S . 2 et mit 1 Morell jür ; zahre angemeldet. 61 s auf 3 Jab . ern 1411, 1412. S Er siellte Verzierunge durch Gisenz u berge. eme tische Griengnisse. Sunfmist derm ee NMaster , KJ U be, e, , nen , n,, ift unter Nr 50 folge Ve ö J Sregister 2) die Gres lauer Zei . M 9 Schutz frist 3 h 4 . Ummer Deren, acket mit einem ] h . 6btom J. in Nr 467 35 Minuten. . on 2 LS wen d e, = . Ve mĩchmuck, fen. t f, dern 3 mne ö tta gs 1LUbr. 292 * 880 3us Verfügun 8 2. Dres la eitung, ? . 1 3 Jahre, angemeld De; * und B . w Modell für n . 79. 2 J dahinter 2 über Kreu; ste bend . tußt Amts ge . Sanuar 188 K 1 gn. fügung vom 4. Januar 3) das Breslauer Ein Heblatt 26. ster Regifter Nr. 9. ToSz, Nachmittag? 2 U6r 55 , . 8. Dezember , versiegelt, Muster fin . 1Llimsciĩag . Lange in Berlin 6 Mufter fũr 3 Fahnen, gericht. Abth. IV. 3. Königliches . . . zu Greifenbagen unter der 6 en, . Vör en eit ung, ö . ff. werden unter 3. e , Landsberg & Ring in . 36. . e. . Scuß frist 3 2. chreibz enge e , r,, . Modellen far ner,, ; . . ö ITI er Un deimann . J * eren Stelle der Aufsichtẽ th ö 19 veroffent icht.) in, acket mit 46 M . 23 . 5e 12 ö. e zember 1357 . So d te, en, versie delt ö Vice s Leuchter und Statu Vz ber 1882 ,,, . rte, nnen, . 1m Fürth ö DSandels gesellschaft sind errichteten offenen hestim 3 schtẽrath. ander; Blãtter und gl tet. mit 46 Mtustern, fur gemustert zie 12 Uhr. SS2, Mittag prã.· Fabritnum mer: duster für plastische Statuet · Nr. G36. Fabrikan ittags 11 Uhr 10 Minuten th. In das Musterregin 2184 een , n, nd; immen kann, dies mu Din! iger = und glatte Plüsche * mn sterze 3 Fabriknummern T3 bis * lastische Erzeugn ; Fabri kan ler 10 Minuten. Nr. 67 In das Mußsterregister ist eing 2 * . Louis Mever Gccelichafte blãttern 4 . 6k ,, w, In unser Musterregister ist 2521 Hin auf . 1 e,, ,,. Robert Scharpke in . 33. . Sc e rist ie , . mit 1 * 66 ea, n. . Verf . . Brüll. ee ne ö. ir. 2 der Kaufmann Louis Hei Das ungern derte Srundfa it 2 tragen: Nr. 15. Schlossermeift 2 ist einge Srunde, versiegelt, 1 em Ii schlag mit Abbildungen von 7 Ber II üi6r 45 Minuten. ember 18387, Vormittag pre gierunn, verfiel „für Anstecknadeln mi Murter ciner Rauctab ack'oss aus Dari Burth. ein Gy, ff fmann zouis Peimann. 33 7 er anderte rundkapital der G fellsch . 2 ossermeister Heinrich Kl i gelt, Flãchenmuster, Fab z Album mit Ständ gen von 7 Modellen hr 45 Minuten „Vormittags zeuanisse, F g, versiegelt, Muster für . it druckt mit d ,, aus Paxiermachs, ub Die offene Gesellschaft hat k ist eingetheilt in: esellschaft sorgen zu Hüsten, Fabrit ein · 10 bis 1016, 1101 bis .. Album mit Stänzern u. Abkbildung dellen für Nr. 465869. Fabri 5 jeu gniffe, Fabtitnumnech 235 i ür vlastische Er⸗ nit dem serbischen Wapre . bed onnen. ft hat am 2. Januar d. J 567 Ani . k Jabriknummer 1 und 2, zwei Schutzfriß 29 is 1115, L20l bis 1215 jür Albumdeckel, in gescht ungen von 8 Mustern 1 . D. . Fabrikant S. N . , 2 iern 56 Kis 53. Schutzfriß für vlastische Erjeugniffe Wappen, offen. Must ; ; ö 8 ien à 500 Thaler, 251 Akti ? dodelle zu einem Universalfu bedi . ĩ Schutz frist 3 Jahre, angemeldet e, , en. stattung . geschmackooller For ö Umschlag mit Abbi 2 geh in Serli Jabr, angemeldet am 30. Dezemb Schutfrist Schuz friß Erzeugnisse, Geschãfts num NMuslter Zur Vertretung der Gesellschaft ist Thaler, 2063 Akti 16 31 Aktien à 220 Sorten, deren Abbildungen Zbedienter in zwei 1882, Nachmittag? ; et am S8. Dezember ttung, versiegelt, Fabrik Form und Aus förmig nit Abbildung 1 Modells für stre in, mistass 12 Uhr. Min ten. Derember 185 Rach. 1333, cist 3 Jabre, an eme w,, 2 er G 7 2 Thaler, 2 8 6 ten, 64 * 95 3 Ubr 20 M fi D. 558 24 * iknummern 3. C. 400 27 förmige und flãchr ne rt dells für strabl ö. 8 U dr?) Minuten. 8— ach⸗ 1882, Vormi *, angemeldet a 236 * . Gesellsc after ür sich fie, aft ist ein jeder der Oppeln, de . à 1D Thaler. Muster . übergeben worden sind NI. 16 abri Minuten. 35824, D. 485 P., C. 48 C. M027 E., cli flachenartige Verschlãe n Nr. 4M Fi 2882, Vormittags 19 Ubr. am 30. Dezembe 5 ür sich allei n, den 11. Januar 18 Wuster ar ylastische E ĩ ; ; . 4048, abri ; 5 8 „C. 480 , linen r tige Berschlässe zu Glas- , irma ztel i ; 883 i 8 Uhr. . . mn , ß . 9 . P ö 3 . J . ö. 36 n. in uff! 2 . Shut der i; 6 . 6 kl ö 9. k ö 6. ö Cee ef i, ,,, Berlin, J Um⸗ ö , n , ,,. Tönialia es *, . . . Morgens 11 ; ö. 2, mit raspe 1 5 . ! eibeisen 72 1 3 6 . ast i s are, , n. am 21. Deze ug rin Ja n, ö n aminböck . Modellen für Kachel⸗ e m r, ,. Der Vorsitz K mer für Königlides Amtsgericht. Easen. enen, . Wee . 1 Deiember eller aer ige e br n b fe, geschmad⸗ 5 ö ö r, Sierre . zu b. J,. Deiember 1882, Nachmittags . ,, . e, . ha , n, . 9 ae pin t . Tandgerichis . Rath. rsitzende: Roesling, Kgl. Die in unserem Fi cg ö . er. Muster fur vlaitif be Er jeugni fe cbils ans, ersiegelt, 3M. 15. Dez: mber 1882 r angemeldet Nr. 4081. Fi ! e, , g s, ge n, g kis 6, 71 bis 74 Greirenhasen. Die in uns 2486] eingetragene Si Firmenregister unter Nr. 2025 Schur frist 3 F e Erieugni e, Fabriknummer 1348 i ,. ; mittag: 13 nmel gs giert . 3, Mar S ; ö Suat stist 3 Jahre, R z * getragene 202 Schutzfrist 3 . ö ; ie ße 19 * res la det am 30. Deiember Iĩ887* ist 3 Jahr ö ö. Ern n Tin 2 mie ene Suns ölwewsti am Kös fsä Rerun. Kurth n n n bai * mir n ee , e. Henne. nge. nf tte t Diichtzn is erz erf wrd n, , mr ef r, einig. ze n, Teer , Heere. greg, (itte um Hiusterschtz 1 hrns Rückheim ist ele? nt otoeter Posen, den 15. Jar ö 29. * 25 Nr. 4050 * * . mn wlag mit bbildunge . erlin, tuchh 17. n fur Artttel im Metallguß ö. tr. 4098. Fi ö JJ 86. Zu O. Z. 24 wu ih; üitzregister. ; t gel! Zt. * Januar 1883 btheilung 56 . . Firma F. Bndw & . Renaissance⸗ S igen von 2 Modell . halter. Huthalter 53, Metallguß (Hand 1 Firma P. Sagel ; Firma K 3. 24 wurde heute eingetrag Greifenhagen eng 3 ** jalickes an. ö 5 8 . Berlin 1 . eg Sohn in ? ance⸗Brettuhren mit . ; odellen für M f . ter, BValen, Schreibʒe . Dan? 1ẽUmschlaz mit 8 age berg in Berli arl Schaaff 8 e eingetragen: i, den 5. Januar 1883 nigliches Amtegericht. Abtheilung M Berlin, den 12. Januar 188 ö Packet mit 1 Modell für P Engelskopf und beji it enirre poli garnirt, mi uster für vlastische Erzeugniff zeuge), versiegelt, in e, e, 1ĩ1' Modell fur Tell Derlin, Zell a. H., Blumen? ormals J. J. Len; rener Tes Amt gerict. ö In das Musterregister ist eing 3. und Benzin⸗Wandlampen in ei , , , fiegelt. H und heztebungs meise mi irt, mit 123 kis 129, Schutz ri rzeu nf, Faktikrinniern T eigentẽ nmlicher F- tler aus Prrre, Rr rat Wumenkorb ., Burterdo Lenz in . gericht. Rr. H3 ĩ. F gi fer . ehnge ngen: Nusterbỹftur en in eigenthümlicher Fo iegelt, Muster für plastische nit Warvpen, ver. 2I. Dezemte? Schur rist 3 Jahre, an gem ummern Dekorgtione r Ferm. (mit. Run tdrzd. für vlastssche Darftellung in der ; re, , u . 4031. abrikant Ma Gi ö un usterbildung versiegelt Muß * Form nummern? plastische Er zeug nĩñf h ö 21. Dezember 6583. Rach Sabre, angemeldet a = 21 Ten ( versiegelt Muster Buntdruck ˖ von 3 S llung in der Form auf dl DMG Rothenbarz O 1 2492 1 Umschlag mit 4 M T eschke in Berlin, Erzeugrisse Fal * Zelt,; uster fur vlastische n rn 2000 und 2001, S zeug nine, Fabrik uten 88—5 Nachmittags 1 1 . am zeugnisse, Fa irn nter fur vplaftis d: G 5. Jahren. Jinmeldung: . uf die Vauer = L. . * n 38 ee me, iö'nummer 452, Schutzf 5. X 8 gemeldet a . Schutz frist 2 nin. 585 hr M Mi⸗ w iknummer 177, Schunfrist ? che Er⸗ Nachmittags ung: 30. Dezembe 885 Gxeitenhag en. J = ; 12484 In un 5 Sekanntmachung, beschlẽ dodellen fuͤr Pferdegeschirr⸗ angemelde ee, 1 Schutz frist 3 Jahre am 14. Dezemb ö Jahre, an⸗ R ; ; i, angemeldet am 2 Schußfrist 3 Jah ; ittags 4 Uhr. Die keis zember 1882 ; 18 en. In unter Firmenregister if In unserem Prokurenregister ift unter Rr. 2 . ge in geschmackroller Form, rersieg 5 gemeldet am 9. Dezember 1882 Vormittags Il Utr 19 Minute zember 1882, Vormi r. 4082. Firma M 10 t 3m 21. Dejember 1882, V Jabre, einem Packet aufb Die beiden MNufter nd in unter Nr. 43 die Firma E rregister ist Kaufmann Richard Hesse aus M fernt gz der erm riet cb, Gren nie, , Fe erfiegelt., Muster 10 Uhr 37 Minut 2, Vormittags N Minuten. Vormittags 1 Paget mi oritz Nosenow in Berli Uhr 45 Minuten. ber 1852, Vormittag, 1865. G eä, e em et. Sffenb . Inbaber Arm iberer? E 1 X. Weise und 213 deren 3 1 ; ü *. ] 23145 Muskau als Prokurist 7421 7 5. 3. zeugnisie, Fabriknummern 7425 N 2 * ; en, ö Nr. 40567. Firma S d mit 10 Modellen *** Met n zerlin, 8 * S83. Gr. Ants gericht ö en urg, 2. Januar Sn added mil Weise i 2 er unter Nr. 94 des Firmen fers ( . 422, 7423, Schutzfrist 1 F . r. 4051. Fabrikant S ö n Umsch ; orn & Joachi ö jeder Art, ins besond ur etallguỹwaa gericht. Saur. beute folge Mer r; h in Sreifenbagen Firm ö 65 enregisters rermerkten am 1 D : . ö! rt. Jahr, angemeldet M f ' Herrman Weidner in 2 Umschlag mit 4 M * V m in Berlin 35 15Felondere in Sturzfo 3. ten te, ge Verfügung vom Feutigen Ta * Firma: 1. Teiemober 1382, Vormittags 1 et Derlin, 1 Packet mit 8 Modell 22 1 Sto fe 7 . uftern für well 1üin, gu 3, welche zur Verzier zformen und Flach⸗ C getragen. ö. zeutigen Tage, ein⸗ Muskauer h = nuten. k 5 1 Uhr 10 Mi⸗ der Gele s cmi? ar st, Modellen fur Erjeugnisse offe, wollene Stoffe mit Chi vollene gewirkte Galanteri Verzierung und als Einzeltkeil . asse. In Sas Must 2513 r onwaarenindustri miedekunst, inzbesondere ü f wollene Stoff : Thinagarn und glanterie, Kurimaa 1nd als Einzeltbeile für irg trage n das Muster⸗ und Modellregistẽ Pforzheim . 23292 Greifenhagen, den 5. J . T ae,. ustrie, Nr. 4032. Fabri Colliers T Medai ; e für Broschen Stoffe. versiegelt, Fla und baum dersienel urimgaren und Hausg 27 ; eingetragen: Nr. 353. Fi d Modellregister t Zum Musterregiñ 02 27 n, den 2. Januar 1883 . F. Tienstbach“ er, =. Fabrikanten Leonhard Vo oliers un Medaillontheile versie elt, Muß i nummern 1000 gelt, Flächen muster, Fabrik versiegelt, Muster für plastis HSausgeräthe dienen, Cass gen: Nr. 35. Firma L. Dei gister ist tragen, und zwar: n Musterregister wurde einge . Königliches Amtszericht. eingetragen worden Pohl in Berlin, 1 * BVorpahl und Castiscke Erzeunnise, J n , , . 33 ö 7 fär vlast che Srieugniffe, Fahrik= affel, 1 Packet mit Acbiltur? eichmann zu Victor Reh ar: Unter Be ne rg e, me. ö gericht. R 8 . 8 . h Umschlag mit 11 M 3 zeugnine, Fabriknummern 300 * Jahre angemel 1 2 1003 Schi . 36 K 3 15 * 2. . 2, Fabrik- modeller 3 it Abbildungen vo 5 3 ictor Rehm 5 . * *. 3777 Ti J rann. O. 8., den 2. D für Beschläge zu All i 29 odellen Schußfrist 3 Jabr 2 39. mitaas 17 * meldet am 14. Dezember 188 Hutzfrist Schutzfrist 3 J 13, 14. 15, 16, 17, 18, 18 ee e, das Harigebirg ungen gon 35 Relief Umschl in Piorzheim, e? , , e. r 22. eiember 1882 s . um, Bãcher, Kasten, Kassetten 682 2 e, angemeldet am 9. Dezemb ittags 12 Uhr 15 Mi zember 1882 Nach⸗ 887 ö Jahre, angemeldet a J Sa., Trrol darstellen „ir ge, das Bodethal und ** im lag angeblich 9 Est n, een versiegelter ; Snialic es Amt egcẽi⸗ *. . versiegelt Muster laftif ,. tler 82, Vormittags i ür 4 Ri . 3 er Nr 4665 . inuten. ** 882, Vormittass 11 Jen el dert., am 22. De jembe . ellend: Modelle . nd Süd⸗ beschlzge 8 ; stamperiemuster 3 21 Greiz. Dem H . 2603 4 ts gericht. abrik z ; ir vlastische Erzeugnisse Nr. 16552. Fi Minuten, ; SFabrikant NR Uhr 45 Min er rerstlossen, Schutzfriß ür plastische Erzeugniss (clägen mit den Geschäftsn zu Ketten⸗ 8 errn Kaufmann Bil beln Sr ritnummern 1225 bis 1229 und 125 2. 466 . 53 Firma Berlin ;. 1 Packet V2 nt Otto Stolle i Nr. 41083. Fabrik . uten. ö n, Schutzfrist drei Jahr ; zeugnisse, 403, 410, 412 eschãfts nummern 407 nn, . 8e iufm Dil belm Her⸗ cut 33 1229 und 1250 bis 1256, A. Gold - ; er mech. Stickerei mit 5 Modellen fn in Berlin, Berli Fabrikant Friedrich (Cassel, am J. Deze rei Jahre, w 12, 413, 414, 415 entt 7. 403. ö ö raschwitz bei Zei d u rxist Jahre, angemeldet am 1 h Goldmann in Berlin, 1 Umschl h und Leder M todellen für Puppen aus Lede . erlin, 1 Umschlag mit Äobi ) Thumm in Konig ö *. Dezember 1882, Vo eme det ur rlastiscke Erz 14, 415 enthaltend benin ier, ift für die Firma S. 6 . ig5. d. Z. stettin. In unser Gesellschaftsregi 2193 1882, Vormittag; in Ut 3 Mi Dezember Mustern für Buntstickerei 1 lmschlag mit 46 vonn atrose, Tyroler, Trrolerin, J edertuch dellen für Kunstmo it Abbildungen von 17 Mo sönigl. Amtsgericht, Abtb. 4. 5 Vorm. 113 Uhr. jember 188 Srzeugniffe, ange meldet. a timmt ö,, er bier Prokura unter Rr. 27 Lei der vi eselsschaftsrezister ist heut? Fr. 1033. 3 r . Ninuten, Rrnareitun zen auf Tu eien in variirenden Farken. till gn. gersiegelt e iter f en Jocker und fiche Grze alen bel. rer segest Mues fer Tl. Abth. 4. Fulda. iember i833. Nag nimm is s Ühr. ö 1333 z cut Anzeige vom 8. Januar J er Firma: 14646 ri Firma Arnold Rocholl in Berlin, beliebi n . uch, Seide. Sammet und sonsti ii, Fabriknum mern 35 ür plastisch? Grzeug⸗ Schu f Erzen gn iffe, Fabriknntmerꝰn 12 für vla⸗ J ron 1 Jahr. Pforzhei br, mit Schutzfrist . : ernhard Saalfeld! adet mit Modellen für Bil beliebige Stoffe, versiegelt, Fläche an ,, Jahre n. 5, 36, 37, 38, 39, Schu g. Schutzfrist 3 Jah ge, e e. 128 bis 144, C Großh. Bad hforzheim, 13. Janua . Greiz den 12 Jan 22 Folz 8 6 ö e Rel 3 M Bi derrabmen und 1 2 5 . Fla enmuster, Tabrik⸗ —— 12, angemeldet ; . ö Schutz frist T8383, R Te, angemeldet 57 z harlotten h 2216 82. D326. Amts gericht Januar 1883. renz, 2. Januar 1883 olgendes eingetragen: ies 3u Metallwaaren, v ö . 1d nummern 1, 2, 100, 130, 203, 204, 205 21. mittags 9 Un am 15. Dezember 18827, Vor S82, Nachmittags 12 * am 22. Dezembe ö. urg. In das Muß 12215 89 Fürftlich Reuß. JI. Amts * . Die Gefell cart in vlastische E 1 ersiegelt, Muster für 29, 210, 211, *. . . 205, 206, 2098 85 9 Uhr 13 Minut ber 1882, Vor Ne * ags 12 Uhr 35 Minut r eingetragen: Rr. 4. Firn as Musterregister . 3 . mtsgericht Abtheilun II =. Vie esellschaft ist durch ge ens iti h iche rzeugnitne Fabriknumm . en,. . 11, 212 213 214 217 219 5 1 24. Nr. 4039 i. = Uten. T. H08S84. Firma 8 k en. 8 2 . Firma Dr * 8 C 1st g, g. g I. eintunft anfgelöst. Der J egenseitige Ueber⸗ 350 56061. S w ern 710, 235, 226, 228, 234, 235 3 k. 1.6, . 1 49069. Fabrikant C. ; Serli S. Schütte & ISrank, 1 offene ; Dr. Phil. Adolph Ko M Voigt. * aufgelõst. Der Kaufm. k ö Schutßfrist 3 Jabre ( 228, 234, 235, 312, 313, 314, 313 718 Umschla ĩ C. S. Saeger ; rlin, 1 Paget 5M Linde in duirte fener Pacet Umschlag mi * nku Isaac Saalfeld in S . ann Bernhard 1. Dezem er 1882, N ,, angemeldet am 319, 321 327 345. 34 JJ 15, 316, 518, Til; lag mit 26 Modellen für in Berlin, Weberlüsch in W mit 5 Modellen fũr e. 5 uirten Bromflaschen ast ich chlag mit zwei gra⸗ (2304 rse. Hane a. S8. S h n . in Stettin setzt das dand lz t s82, Nachmittags 12 Uhr 30 Mi⸗ 3, Ti I 545. 6, 347, 351, 361, 362, 363 Filiz, Tuch, Leder und für Aus jackungen k in Wolle oder Halbwoll gemusterten nummer 1 n e,. sti Ve Erzen nisse· gra. [27 n K . a. S. Sandelsregister 2 Zeschãft unter unrerãnderter Firma f , ; Ji, 372, 450, 451, 452 9, . gel Zwßter r nr un fed em and er m, fe. Poilen, geschnitten u lone mit mehreren 27.8 Ser frist. 3 Izh , ,. onkursverfa des Königlichen 2A 2 k 2604 De nach ; * . . er Firma fort. Nr. 1034 ö 138 P 1 . . 52, 453, Schutzfrist . uster für vl * en Stoff, dersie, Roll . tten und gejogen 8 R lehreren 27. Dezember 1857 a. Jahre, angemeldẽt Ueb ren J 2 mtsgerich ts emnächst ist in unser Fir js/ ö 54. Fabrikant E S A 2 Jahr, angemeldet am 9 . 1. numm ö h astische Exjeugniss z ollenplüsche, versien 263 Und für gewebt 6. 2252, Mittaas 12 Uhr 2 * am eber das Vermöge 4 n m n d ichts zu Halle a. S. Nr. 157 der 19 Firmenkegifter Heute unter 1 Umschl ; ant E. S. Arnold in Berlin, Mltags vrai? Dezember 1882 ammern 116 bis 129 zeugnisse, Fabrik- zeugnisse, F versiegelt, Muster für plastis bte burg, den 9. Janu 235 12 Ubr. Charlott Spie; au rmögen des anf In unser ellschartẽreg ; . Nr. 1371 aum ann Bernbard Ifaagc Saal? ichklag mit Abbildungen v 33 Berlin, ittags präzise 12 Uhr. . 150 bis 153 29. 136 - 157, 146 bis 14 zeugnisse, Fabriknum r. ür plastische Er⸗ = Januar 1883. Königl. lotten⸗ pieß aus Bartenstein E mauns Emil Nr. 519 cin zetrac nen . register ist bei der unter in Stett 2 2 8 ard JIlaas Saalfeld ausg ch nr on Modellen für Rr. 405 6 53, Schu st . biss 145, 206 . imern 225 J., 2026, en,. Hammer . önigl. Amtsgeri* * . stein wird ragenen Firma: 4 in mit der Firma „Bernhard Saalf geschnittene Photograrybie⸗ R 5 . 3. Firma C. Fr j ; 15. De sßfrist 3 Jahre, a e 200 41., Mö. I., S , . II., 20071 ö erich t. da die Zahlungsunfäbi * J =. ö r,, aalfeld⸗ fi z arbie⸗ Rabmen, ve s ; 16 amme in Be Dejember 1882 Fahre, angemeldet ; L, Schutzfrist 3 26. ö zlungsunfähigkeit de ,,,, J iel, Wg, fe. ,, , . , ,, . nee. w ,, 52 nie hentet ciescf g ö i ans en Dermert: e, , , mn Schutz srif Jahre ; 1 Dernege . uster für vlastische . Nr. 4070. X ! ü z 12 * 5 i⸗ Dr ö. 2 . 3. auua 8826 Jie . , , n, d get. T g ü,. . ,, ,, . ee , , en, ,, , n, n, *,, ee n ef mitten Friedrich Julius 3schammer ist aus der Ges õnigliches Amtẽgericht , . Mi 3 Jahre, angemeldet 3m 11 Dezemb 3 ildungen v Berlin, ein Umschlag mi z midt in Berli⸗ . 1. Ser⸗ . ich Albrecht Ti ngetragen: . Der Amtsgerichts Sekretär Thi ü. ꝙscchaft ausgeschieden er Gesell⸗ e ede, dene, Rr. 4035. Fabri mittags 10 Uhr , 1882, Vor e ,, . 21 Muftern für ein arbi ag mit Ab dungen von 7 Berlin, Umschlag mit Adbi ner in Dresden, ein Cous kippner, Ftlemp. stein wird. s-Sekretar Thimm in Bartea⸗ eee, , , n, b neun rem 12. 8a relten. Sctannttmachun . . . e m een unte . , ,, . , k an . 8 Januar 1883 . das hesige Handels register he ai a 26 für Artikel in gerrägtem e r, Mo⸗ k 1Umschlag mit ö. ö . in ver fie gelt . . fr Meta llffãchen 6. . , , . , . und 4 . Becher n en e ,. 1 bei dem 2 wer. 27. Ʒebrnar önigliches Amtsgericht. Abtheil eingetragen die Firma: xin 26. versiegelt, Muster . resp. dellen für Theil Sar eseie * o* . 60. Schugkriß nmuster, Fabriknu = plastische Erz 2 , . siegelt, Must f chreibzeug und Eierbecher, versi b nito Serbalter Ss wird zur Beschlutz miumelden. ö eilung VII er ö Muster sur xlastische E h. . * e zu Staffeleien und für Sch 2 Schutzfrist 35 . riknummern 581 bi ea. rzeugnine Tabrit᷑ . ster fũt xlastisch Erz Sire h Ger, versiegelt Muff? . 3ur eschluỹassun 5 ö nisse, Fabriknummern 1204, 1 57 zeug in geschmackvoller F 5 Schaalen ber 1333. st 3 Jahre, angemeld is 125, 126, 117 se, Fabriknummern 111, 12 astische Erzeugnisse, Fabrikn elt, Luster für anderen Verwalt ußfaffung über die Wabl ei amm 8 ; 3 Sermann Koch, 3 58ah ern J25t, 126553, 1307, Schug frist plasti⸗ oller Form, versiegelt, Muster 882, Vormitt ldet am 16. Dezem⸗ 126, 17. 114 1158, Schu friñ 123, frist 3 Jabre, ange Fabriknummern 1 bis 7, Schutz Glãubig walters, sowie über die Bestelli ines andelsregister . Vit dem Niederlassung? orte Uel ö Jahre, angemeldet am 5. D 98 frist plastische Erieugnisse Fabrik J: ' ur Nr. 407 23 ags 11 Uhr 25 Minute 3 meldet am 22. D ö Ffrist 3 Jahre, ange⸗ Na Jahre, angemeldet am 7. D M Uu ãubigerausschufsses u j ie Bestellung eines e mr nig lichf? eren 2539 Jrber er dẽr Rauf gẽor elien und als deren mittags 10 *g. ? Dezember 1882, Vor⸗ 881, 865 sa rug, gr s; nummern S65, S8 a. ö.. Firma M . 2 nb 22. Dezember 1882 ange dachmittags 6 Uk ; Dejember 1882, die in 8 us sckusse; und eintretenden Falls ber toönigli Amtsgerichts zu der der Kaufmann Hermann Koch i 38 Uhr 55 Minuten ; 1, S5. Ss 1, 58, S2. 5798. S530 . Nachf., W Gottsch br 40 Minute 82, Nachmittags ni, ,, r 19 Minuten 8am, in §. 12) der Konku Falls über In unter Seil scarft?regtster i zu Hamm. Uelzen, 12 n Koch in Uelzen. Rr. 4035. Fi ö frist 3 Jab h Sög a., S896, Schutz. Abr ü, eile & Co. i ö alk C Co r. 455 n. 85 Nr. 241. G . genstãnd nkursordnung bezei 2 scüschaftzregifter ift bei Nr. 931 zen, 12. Januar 1883. ? 7 Firma E. E. Lehm ö ö. st 3 Jahre, angemeldet am 11. D 8 5 bbildung ej in Berlin, 1 Umsch 8. tr. 4986. Fabrikant u . eorg Karl Adolph nstãnde auf zeichnetea Ge⸗= , w. 8. 1Lümschlag mit Akbi ann in Berlin, Vormittag 10 Uh ̃ Dezember 1882. ĩ J n, m. nat G. F. Laschky in. Berli naarenfabrikant in Dres Sende, Zinn, Freit Str ontianit Ss griederlasung die. Firma: r. d. Beck. w, , , ildungen von 2 Modellen rng, gt r 49 Minuten, Rene und Möbeln, verfie für Verzierungen Umfglag mit Abbildung gon. 1 M n. Berlin, Modellen und ; Dresden, ein Packet mi Freitag; den 2. Jebraa t Sozietät von Göerne & Königliches Amtsgericht eutfre Gerren. Fauteuils und Schreib seff ur r. H55. Firma Franz Lieck j Frzeugnis In, versiegelt, Muster für pl n. zu virte Messingplatten zi 8969 odell für gra⸗ s nd zwar wur Zr ö Vormit r S3. merkt steht, und jwar i Co. ver. 86 gericht. siedelt, Muster är Flaftif⸗ und Schreibsessel, ver Berlin. 1 1 z Lieck & Heider in *Ticugnisse, Fabriknum „Muster für plastische versiegelt, srlatten zum Pressen = buthalter, 1 für ein Di wirnrollen und Finger⸗ und ĩ tegs 10 Uhr d iwer in Colonne 4 Fol ĩ w gelt, Muster für plastische Er 1 I in, 1 Packet mit 5 Mustern angemeldet mer 180, Schutz frist 3 J ersiegelt, Mufter für plastis für Buchdeckel, Fürr fach? ein Dintenfaỹ . zur Prüfung der a ö getragen: gendes ein · Wehlan Sekea nummern 1050 sche Erzeugnisse, Fabrik⸗ Borden sie ö rn für Tapeten und 1 et am 16. De; Schutzfrist 3 Jahre, nu er für vlastische Erzeugniss el, Nixrsachen, versiegel Jia s, jowte. 1. Morell für Mittwo ngemel deten Forde 83 ö 5 untmachung „1051, Schutzfrist 3 orden, versiegelt, Flächenmuster, Fabri 1 Ubr 25 Mi ember 1882, Vorm nummer 1981, Schutz fris zeugnisse, Fabrik niss 3 siegelt, Muster für plastis ittwoch, den 7 en Ferderungen auf Der Karfmann Reinbeld Seeli ö In das beim unterzeichneten ü ͤ [2317] meldet. am 5. Dezem i882 Jahre, ange⸗ 6543, 6544, 6545, 3957, 3958 ster, Fabriknum mern ; Nr. 45 inuten. Vormittags 23. Dezembe rn, , 3 Jahre, angemeldet nisse, Fabriknummern S2 35, 82 / plastische Erzeug⸗ Bor RNãärz 1888 ,, eelig zu Berlin ist Handelsregifter i ter zeichneten Antsgericht geführte 10 Minut er 1882, Vormittags 11 Uhr angemeld * z 3958, Schußfrist 3 Jahre n *. O72. Firma Böhl mut . r 1882, Vormittags 10 U et am 82/41 und 82 42, S 35. 82 / 6, S2468, S3 40, bor d ormittags 19 Uhr rin, 2882 13 Ter Gesellschaft aus⸗ cregister ist unter Nr. 6 zufolge Ver füg: S. us et am 11. Dezember 1882, Mit 2 in Berlin, 1 Um öhlendorff B a . . hr 15 Mi am J. Dezember Sckutzfrist 3 Jah n . em unterzeichnet . geschieden. sellschaft aus vom beutigen Tage eingetra folge Verfügung Nr. 4937 Fabrik ; jise 12 Uhr S882, Mittags prã 2 Werestos, Umschlag mit 1 M Burchardt Nr. 4087 ; m g. Dezember 1883, Nachmitta⸗ re, angemeldet beraumt. en Gerichte Termin an- Eingetragen zufolge Verfũ ö ge eingetragen, daß der Kaufmann 1 Umschla— Fakrikant Carl Udrig in Berlin N 5 ; , destoffe in Atlasbindung. todell für geraubte lin, I Umfa Fabrikant Robert t Nr. A2. Emil Si acmittags 3 Uhr A / Eingetragen zufolgz Verfũgun 1 n Bundt a c wr ar imschlag mit Abbildung; ? lin, Nr. 4056. ab ; ; rtike, in ei gebindung. traubte lin, 1 Um öttger i ö Emil Hu len ; 133 am namli wen 1 fügung rom 11. Jaruar Frau. 4 geb. a n,, gart: . mit vi , rr Tegen . ö * t . . . Hei r mr. . i. ,, 2 n . . , e 2 ö a . 3 53 . Ton ure me fie ge- . mein chart Ter Giter und e GSabelvugmaschinen, versiesel 1 un odellen für Artikel i ö von Muster m nd Bildung der Fäden gestellt vlastische E fff versiegelt. Muster für ellten Berloaue, versiegelt in Faßform ber. etwas, suldig find baben oder zur Konku cena Hamm 8 efchloff und. des Erwerbes aug. Grzeugni g, Lersiegelt, Muster fär plastische in Artikel in Metallguß (namentlich sster für xvlastisch Säden, versiegelt, Schuß fris rzeugnisse, Fabriknun er für Erzeugnisse, Fabritr gelt, Muster für plaftische Gerneins g find, wird aufgegeben, nichts e . Handelsregi 35 gescklossen und dem Verm deft . rzeugnisse, Fabriknum ä Flastide in Sronzez, versiegelt, f * 1512, Vlastische Erzeugnisse. Fabri gelt, Schutz rist 3 J wi ,, . 194 bis 20 eugnisse, Fabriknummer 191, Sch ür Ylastis che erꝛeinschuldner 2. n, nichts an den des Königlichen ö u S (2533 Eigenschaft des ke 3 au die 3 Jabre, ang meldet . 6 . Schug frist zeug nisse, . . e , Er r n r f 3 Jahre, , riknum mer 1882 , , am 23. k , . am 15. 2 e D . 3 Jahre, die BVerxvflichtin r, . oder zu leisten. auch Die unter Rr, 5 de gelegt kaben. ebästenen bei- mittegs 12 Uhr 3 R' m te zember 1882, Nach⸗ 1578, 1386, 13587, Schu fein 3 6 1576, 1577, Nr. 3 Vormittags 1 Uhr 12 , De⸗ ir. Mz. 2 ie m Minuten. n ; Vormittags Sache und von der . don dem Yesige der gefta ere ite Cart Sieinoldt, . . Wehlan, 1 a. en 1833. . 8 inn, h Maas & Co. in Ber- 9 Dezember 1882, ölen ütẽ? 13 re, g =. cg . 6a 12 e ren ö 2. riin 1 . mit Abbildungen . 46 in , 1 ein Fan hen ö tto E. Weber in Rade benl k . ö 86 aus ? nigliches Amtsgericht. * ag mit 277 Mustern für farbi nen Emaillestrei r Bekange aus geshnit⸗ Sgeschlagene und ausg 14 Modellen für kemprimi 2 Mustern als ein 32 6 men, der Konkurs verwalier bi n x ration zu Wollfaden (U miri für farbige Deleo: Nr. brik l federradri llestreifen zur Verw us geschnit⸗ verwendbar ausgezackte Auflagen, na timirter Thee und ei n. rundes Stück 1883 Anzei. r bis zum 13. Feb ĩ f msrinnen der Letzt ; f . Fabrikant E. Stanke in Berli fabrikation, versiegelt, endung bei der P / bar für Konfektionsartike n, namentlich Verxack ein Modell für Cart zeige zu machen debrnar gefaͤrbtem Lahn), versiegelt gli Leg teren mit Umschlag mit Abbild ; erlin, 1 jengniffe Fabri versiegelt, Muster der Pus⸗ für plastische E tionsartikel, versiegelt, Muß packung von komprimi artens zur Barten te; ö Flächen muster, Fabrik · Waschstã bildung eines Modells für Säul gnisse, Fabriknu für plastifche Er. 24, Scr EGrzeugniffe, Fabritnummern“ luster Mufter für plastis mirtem Ther, versiegelt in, den 13. Januar 1833 staͤnder von Eisenblech i für Saulen dbb. Schutz frist mmern S632, S533, S634, S855 14, Schusfrift 3 Jahre . ummern 201 bi vlastische Erzeugniss derfiegel: Königli w, Eifenblecch in geschmackooller , ,, . 8 . 6 e ien er 1602. 6 ö am 23. i . 83 i 3 23 r , ,, 9 gliches Amte gericht. Ii. . ittags 11 Uhr 55 Mi . Nr. 40809 ĩ ; 7 Minuten . Nachmittags à Ükr 13 Mi 5. De⸗ 2 ö inuten. 1 ums Firma E. E. Leh u, Nr. 244. Fi gs 4 Uhr 45 Minut 2631] 2 mschlag in E. E. Lehmann in Berlin, ein Firma Otto E. 2 3 V ß rungẽ schlag mit Abbildungen von 4 Modellen 6 ein Päckchen mit 3 Muster eber in Radebenr, Nagd eraußerung verbot. t]! Verpackung von komprimi n.für Etiquetten zur das Ve ein die Eröffnung des Kon kur . n eder erf r fe, n, ne, , ffn r carl . ! cestra he a ,,. straße S5 Fierfelbst, bea ntragt ist,

der Kaufmann Carl Reinoltt zu Hamm, sowie die