3 M 57 4 sür die Band J. Blatt 525 des Grund ⸗
P r Abtbeilung III. Nr. 1 für ie Stadt Büurensche Armen stittung . nurn vom 14. Mai 1831 zufolge Verfügung r No⸗ er 1331 eingetragene Ferderung von 3 Tilt.
— 3 ** * *** X ** 8 1 61 16 *
ir 83
n, zu 11 und 15 durch Urtheil vom 24. Arꝛil
16 Aus fert igung der Ob — ion des Friedrich Kiens cus Hegensdorf rom 20. März 1862 über die Band VI. Blatt 475 des ö von He⸗ gensdorf unte Abtheilung IAI. für den Wirtb Con- ad . daselbst zufolge Le, , vom 19. Arri' IsS62 cingetragenen 23 Thlr. 25 Sgr. 2 Pf.
Waarenforderung und Vorschüsse nebst Zinsen,
17) die ursprünlich Band VI. Blatt 316 des Grundbuchs ron Hegensdorf laut Schichtungsurkunde des Schuhmachers Caspar (Theodor) Gerstent amp vom 1: extember 1838 für den minderjãhrigen Jobann Heinrich Anton Gerstenkamr zu Sezen dorf zufeige Verfügung vom 25. November 1838 einge iracenen Abdikatforderung ron 21 Thlr. 26 Sgr.
za 16 und 17 durch Urtheil vom 28. Ja⸗ nuar .
18) die in der Zwang: erf eigerungssache d
Deinrich Bunse von Langenstraße hinterlegte Sr
zielmasse von 163 4Æ 38 3 für die ursprün
ir and In. Blatt . nachber Blatt
b ö des rund huchs von Eickhoff aus dem Ver⸗ y =
8
je vom 12. Dezember 1855 zufolge Ver—⸗ fügung rem 15. Mai 1860 für die Stadt Büren einge trag zene Kaufgeldforderung von 52 Thlr. I5 Sgr. nebst 40/9 Zinsen an den Anton Bielemeier zu Langenstraßje, kur Urtheil vom 9. Juni 1882,
19) die in der ZR ang gersteige run ge sacherd 8 Hein⸗ ich Becker zu Brenken h interleg gte S vez .
r 15 R für Tie Urfrrünglich Band * 3 126 des Grundbuchs von Brenken auf die Realitäten des ö Friedrich . kenberg daselbst laut Ur. J. Norember 1837 und 11. Norember Maria Catharina Wulf zu . n zufolge vom 16. September 184 ngetragene rindestheils ↄrderung von 50 29 Ausfertigung der E
Witiwe 5 Cottma J. Arril 1845 ber die . n
83 * — 6
—
22 .
3
Gr s von Steir ibaufen unter Abtheilung III.
Nr ie Angela Maria Catharina Cottmann
daselbst zuf fog . fügung vom 93. September 1846 eingetragene Abfindung von 15. Thlr.,
zu 19 und 1 durch Urtheil vom 14. Juli
1882, 21) Ausfertigung der Schichtungsurkunde der Witwe Heinrich Meys zu Siddinghausen vom
J 1836 über je hlr. Abfindung, wei⸗ Unterhalt und freien Ein. und Ausgang für die
ebrüder Johann Franz und Alors Meys zu Sid⸗ dinghausen, eingetragen Band JV. Blatt 21 des Srundhu cs von Siddinghaufen zufolge Verfügung
vom 19. Oktober 1842,
22) Ans z fertigung der Obligation des Johann Schäefers vlgo. Schafstalls zu Siddinghausen vom 18. November 1856 über 40 Tklr. Kauf⸗
geld für 1 Pferd nebft Hofs. Zinfen, einge tragen für den Kan mann Emanuel Klestadt
Büren Band IV. Blatt 225 des Grundbuchs
31 — 11* von Siddinghausen z ufcl Verfügung vom 25. Fe— bruar 1837.
23) die in der Zwangspersteigerungssache des Hein ⸗
§s R fer lente ne s
rich Eley zu Weiberg hinterlegte Spezialmasse von 681 R die, Band V. Blatt 503 des Grundbuchs von Weiberg ter Abtheilung III. Nr. 2 laut lieb ertrags vert . n 414 Oktobe 1836 für die ler; heresia, Hein⸗ rich, C atharin? Glisabeth und Johann Carl 2nd hig
— Ver fügung vom 3. Ja⸗
in 3 F idungen von je 5 Thaler
Durs gh, zu Weiberg zufolg ar 1837 ein getra; denen! S gr. 3 Pf., 91 2j? 22 und 23 durch Urtheil vom 16. Sep⸗ tem er ö
24) Ausfertizung der Schichtungsurkunde des Anton Drilling zu . vom 9. Mai 1843 über die Band V. Blatt ö — der Grund kick ron Harth nter Abtheilung i 1 für desfen beide Kinder Adam und Johann D fin g zufolge Verfügung vo 12. Juli 1843 eingetragene Abfindung von 60 Thaler,
25) die Band II. Blatt 746 des Grundtus von Werrꝛels burg eingetragenen Posten:
a. 35 Thaler 3 Sgt. 6 . Abfindungen für die hwister: Jer ann Christian Wil helm, Maria ? bela ine Rosine Gli abe etb Caroline und Lud ig Ehristian Er indlach zu Altenbö: ddecken aut Schichtungsurkunde vom 5. Juni 1830, eingetragen felge Verfügung rom 27. August
b. 8 Thaler 23 Sgr. bfr dung für Johann Christian Meinolph b. Gund la ach zu Altenbdddecken laut Urkunde vom 24. Juni 1839, eingetragen
zufolge Verfügung vom 77. Auguft 1645. 23) Ausfertigung es Mandats vom JT. Januar 1847, aus weichem ür den Taufnigm Salomon
zu Haaren ine Judięatforderung von t. 28 Sgr. 6 Pf. n ebft Zinsen gegen die Anton Krusekamẽ zu Altenböddecken Blatt 745 des Grundbucks von Wewels— g unter Abtheilung III. ö 12 zufolge Ver⸗ fügting vom 18. August 1817 eingetragen it
27) Ausfertigung der ö möe dez Wil— helm Gundlach zu Altenbõ ddecken vom 3. Sep⸗ tember 8. über 54 Thlr. 19 Sgr. 3 Pf. rückstän⸗ dige Zinsen und Kaufgeld für Maren, nebst Zinsen und Kosten, eingetragen Band II. Blatt 543 des Grundbuchs von Wem ele burg unter Abtheilung III. . 13 sůr die Wittwe Salomon Rose zu Haaren
ufolge Verfügung vom 21. November 1852,
zun 24 25, 26 und 27 durch Urthẽil vom 14. November 1882,
238 Ar isfertigung des Mandats der Iktühe ren Kreiẽgerich öts-Kommission J. hier vom 26. August 1861 über 15 Thlr. 7 23 ö. 10 Pf. Kaufgeld, Dar⸗ lehn und Kosten nebst Zinsen, eingetragen Band J. Blatt 1360 des Grur buchs von Büren für den Kaufmann Samuel Deinemann zu Büren egen den Schuldner Anton Hardes hier, zufolge Verfügung vom 23. August 1862,
durch Urtheil vom i5. Dezember 1882. Büren, den 8. Januar 1383. nid Amtsgericht.
eulgals'l. 3 - Deffentliche Zustelluũg.
solche * Leni einen, ,. Sedwit Chr fin:
b. Kruse, in Eilsdorf, vertrete
— den Recht — walt Böhmcker in Eutin, klagt den früberen Parzeliften gric iin ,, zu Vorwerk⸗ Neubof. 1. Zt. unbelannten Aufenthalts, lich en M Verlassens 3 der i⸗m Turch 2 rechte krãftige urthein der Ciril⸗ z vom 16. Oktober 1882 . zurũckzukebren gexentuell sie bei
k wegen bös · Ehescheiduna, nachdem derfelke kammer II. des gemachten Auflage: und die Ebe mit ib 1 21 zun zel ikre Sachen — . men ist. ö Die ine, J.
ae in ier, den Beklagten zu dem zur münd— Verhandlung des Red testleit⸗ auf Montag, den 16. April 1883, =, ,. 41 Uhr,
walt zu bent llen. die 6 ung wird dieser
2 fm, . * Geric tsschreiber des Landgerichts.
Verkaufsanzeige ö ö
Ba abn wärters
ildner gehörige Grur dhe
zem eindebezi irke Dürin
schꝛ itt 131 6 n ö em dazu auf
ö en 13. März 1883, itt . 9 1
86 enthums be, vf nd. und
. au re
die ö dem d e. en,
. igsfal lle 1 Erwerber des
6 i. 8 1
gien
den Col 1on Ber ernha d
—— ** Bauerschast Langen,
8 ** ** 7
und dessen Ehefrau Unna gehörige Grundbesitz oopenhock mit Zub chor im ubhastation öffenilich is zt Band Ia. n Le . .
55 der Gel ö ung? zwerth 90 6, an zen zur Größe von 17 a0 . Reinertrage von 61,
soll der dem 9 Franziska, geb. be Stroott. fich
nothwen di iger
. verkaust werden. . Gr J
den Art. 57 15. 4m mit.
= *
.
38 wen.
. im 1 ö.
k Kö f
Freitag, den 5 ien 1883, Morgens 10 Uhr,
und werden Kaum iick l aber 9) zu eingela den.
ö. leic werden Alle; , . an dem bezeich hynet en
t i fideikom missa⸗
Nechte zu haben
nn . in dem Termine
elbe 96 ründenden Urkunden
k gegenk ö , werden sollen.
D . 31
ie eingetragen
bedinzungen können auf der Gerichts— . werden. ö gr ãteren Bekannt⸗
ondere die Ver⸗ . nur durch
. l ,
Ant gericht.
D). Juni 1799 bezw. Band VII.
Namen des meister ug össter zu Med . katholischen Kircher nvorstand daselb st als 8 ssionarin 450 „ eingetragen stehen, ist durch Urtheil vom 16. Dezember 1882 für fr
Medebach, d
— 3 W * Sa . für Bürz
aftlos erklärt. Dezember 1882. Königliches Amtsgericht.
6 ckauntuachung,
dem Königlichen Kammer— oer . zugela erer Rechts zanwaͤlte ist eingetragen:
sanwalt Alfred Julius Kuh hier— gel ' ,. 147. Berlin, den 15. Januar 1883. . ;
aeg rt Heis lingen. d Bucheler in Geis kö ift am 1. d. Y. geterken und heute in der Liste der beim Ant gericht Geislingen zugelaffenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Den 15. Ja anugt 1883. Ober Amtsrichter:
Sełkanntmachung.
Der Rechtsanwalt Karl Chop in Sondershausen ist verstorben und deshalb in der Liste der bei dem unterjeichneten Oberlandesgericht zugelassenen Rechts ⸗ anwälte gelöscht worden.
Naumburg a. / S., den 13. Januar 1883.
Königliches Ober ˖ andes gericht. Breit ba upt.
3089
Rechtsanwalt Bucheler von Geislingen, welcher gestorben, wurde laut Gerichtabeschluß vom Heutigen in der Liste der Anwälte gestrichen.
Ulm, den 16. Januar 1883.
Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts: Fanzleiratb Frölich. Verkaufe, Verpachtungen, r, me,, 1c.
Aus dem Einschlage 3. Ober försterei Driesen, Jagen 50, 10, 797, 191, sollen am Montag, den 5. Februar er., von i e br,! 10 Ur ab, im HYastbause der Wittwe Sxilke zu Driesen, circa 1690 Stuck Kiefern Lanabol; an den Neistbie tenden verkauft werden. 6 Sberfar ter.
lan hz Bekanntmachung.
Die in den Beständen der un tier ei chneten Direktion vo . nen sowie die bei der hiesigen Munition fabrik befindlichen
108 kg alte Bronce,
114580 kg altes Schmiedeeisen,
6 S8 kg altes Gußeisen,
27 kg altes Eisenblech,
14360 kg alter Gußstahl,
2756 Eg alter Stahl,
132 kg Laager alen K 158 kg altes Meising
20 KZ altes Zink 6
320 kg alter Eifendrabt, sollen in dm auf Freitag, den 16. Februar 1883, Vormittags 10 Ühr, im Buren Nr. 22 anbe⸗
raumten Termine im Wege der Sub mif sion, bei welchem ein mündliches Aufbieten üageschloffen ist, an den Meistbietenden rerkauft werden.
Die Verkaufs-Bedingungen liegen im Bureau Nr. 16 zur Einsicht aus, auch können dieselben gegen Erstattung der Fopialien ron 1 46 auf Verlange übersandt werden.
Danzig, den 13. Qaruar 18583.
stönigliche Tirektion der Gewehrfabrik.
84 *
l'] Setanntmachuug.
Die im Etatsjahr 1885/84 entstebenden pptr. 25 600 Eg Dreh“ resp. Bobrsrähne ltrockene), 30 000 1g Iris raãbne (mit Sei getränkt), aus Eisen refz. koh lenste armem Gußst⸗ abl, sollen im Wege der öffentlichen Submission aer geben werden. Ka aufliebßaber wollen ihre mit vorgeschriebener Auf— schrift versehene, gengu den Ve in gun zen ent⸗ sprechende und postmäßig verschlossene Offerte zu em auf Tienstag, den 13. Febrnar cr, Vor⸗ mittags 111 Uhr, anbetamn nten Suhbmissions⸗ Termine rech zeitig an die unterielchnese Direktion einreichen ie Verkaufs sbedingungen und die Muster⸗
Ifferte liege . in unserem Burear während der Dien enn nen aus, nnen auch gegen Erftattung der Foxialien abschriftlich bejogen werden. Erfurt, den 18. Januar 1883. Königliche Direktion der
Gewehrfabrik. 3039
Zur
ü
.
ffentlich meistbietenden Vervachtung einer Flüche vo n 1,797. ha im Jagen 187 des Forstbe⸗ laufes Müg . benn der Röniglichen O berförste rei Go deni behufs Ausb utung des darunter anstehen= en Sand⸗ . Kieslagers auf den sechsjährigen 3 itraum vom J. Axril 833 bis dahin 1889 habe ich einen Termin auf Sonnabend, den 37. Januar er., Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale des Unterzeichneten Anberaumt, wozu Hach thostige biermit eingeladen werden.
Die der Verpachtung zu Grunde gelegten Vedin· Jungen we rden im 1 bekannt gemacht, können auch während der Dienststunden im diesseinigen Amts⸗ lokale eingeseben werden.
Ober försterei Coepenick, den 15. Januar 1883.
Der Oberförster. Krieger.
Verloosung, Amortisatisn, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen w
k. loöces! Bekanntmachung.
Bei der diesjährigen Ausloosung von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 2. Februar 1889 ausgegebenen 43pr65jentigen Kreis -A Anleihe Scheinen IV. Emission sind lgende Yummern ge⸗ zogen .
Litt Nr. 41 82 100 à 1000 6 — 3000 4 . * *. 37 31 3 hoh enn ann,. Litt. G. Nr. 32 73 101 àù 200 MÆ — 600 Summa 4tz M A6.
3
Dieselben werden den Besitzern mit der Aufforde⸗ rung hierdurch gekündigt. den Kapitalbetrag gegen Rückgabe der Obligationen und der dazu gehörigen Coupons und Talons bei der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗ kasse oder beim Schle sischen Bankverein zu Breslau
. 1. Juli 1883 ab zu erhe chen. Die Verzin—
g kört mit dem gedachten Falligkeitstermine auf. E36 Betrag . fehlender Zins f hein ie wird vom Kapitale gekürzt werden.
Lublinitz, den 10. Januar 18383. Namens des Kreis-ANusschusses. göniglicher Landrath: von Klitzing.
31090
Wir bahken den Wechseldiskont auf vier, und den Zinssatz für amar area auf fünf Vrodent berabgesetzt.
Städtische Ban zu Breslau.
Berichtigung. In de der Bekanntmachung betref⸗ send Ausloosung von Obligationen der Stadt Paderborn in Nr 10 d. Ble Irn. Yer, 130, be⸗ findet sich ein Fehler. Es sollen am 12. Februar cr. nicht Obligationen zum Nominalwerthe ron 75090 S, sondern von 4500 M ausgeloost werden.
Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbauken. 2984 Wochen ⸗Uebersicht der
Bayerischen Notenbank
vem 15. Jannar 1883.
Xcitra. 6 Metallbestand 2 31,299,009 Bestand an Reichs kassenscbeinen — 18. 090
8 No ten and erer Bank 11 ẽn * — 2, 3532,09 é d / 35 531 579) . 9 Cm bard Forderungen 2,507 00 . Söffeften . 65,900 ö sonstigen Aktiren!? 119225, M090
Passiva.
ö 7,50) 00) Der . rve fonds . Jö 64309 Der Betrag der umlaufenden Not ten 64,439, 99 Die sonstigen, täglich fälligen Ver⸗
bindlichkeitn = 722, 0 Die an eine Kündigungẽsfrist gebun⸗
denen Verbindlichkeiten. ... 15107 Die sonstigen Passia . . 3,565, M)
. 2.
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen im Inlande zahlbaren n . JJ München, den 17. Januar 1883. Bayerische Rotenbankt. Tie Tireltion.
3086 Teber si cht der
Sa chsischen Hank zu Presden
am 15. Jannar 1883.
Activ n. Conrsfahiges deutsches Geld. „M 18. 364.6553. —. Reichskassenscheine.. 206,700. —.
Noten anderer deutscher d Sonstige Kassenbestände.., 664.310. — Wechselbestände.. . . . 146.992.000. —. n *
*
Lombardbestände. . 2.544.650. — Effeetenbestände . 11477553. — Debitoren und sonstige Actirs 5, 116,739. — Passiva. Eingezahltes Actiencapital . de 30.00 Q 0. —. Reservefonds w Fanknoten im Huiaut.. 44, 660. 100. —. Täglich fällige Verbindlich-
JJ 2,943, 409. — Ar Runigungsffrist gebunden
Verbindlichkeiten..., 248.476. — Sonstige Passira. ,,
Von im Inlande zahl baren' noeh pscht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden: S 1.604, 053. 35.
Bie Direction.
Com merz- Bank in Lübeck. Status am E5. Januar 1883.
3102 Activa.
etalibestandd.. . . 0 3665 901. Reœichskassenscheine.. 8. G65. — Noten anderer Banken... , 140400. — Sonstige Kassenbestäude .. 4.886. 10
G 5, 362,837. 22 Lomhardfordernngen.. Effe cten. . . Effecten des Reservefonds . Täslich fällige Guthahen. .. 85 ti, nr, Fassa.
Grundeapital. ... . 60 2, 400. QO.
‚
*
n w XR n n n C C. — Q 868 —
88 92
8
—
C
lll, Banknoten im Umlan J Sonstige täglich fällige Ver ind- lichkeiten.. . An eine Kundigungęs frist gebun- dene Verbindlichkeiten! .. , 2, 929. 637. 71 gene,, . 45.224. 5)
14206,291. 8
Weiter begebene im Inlands zablbare Wechsel... 6 125.370. 8
K
Verschiedene Bekanntmachungen.
Die , n, des Kreises Rybnik, mit welcher ein etatsmäßiges Gehalt von jahrlich 900 M6. ö ist, wird durch das Aufhören det bisherigen kommissarischen Verwaltung rakant und l schl eunigst anderweit wieder besetzt werden.
Dualifizirte Bewerber um diese Stelle wollen sich
mter Einreichung ihres Fähigkeitszeugnisses, eines piu and gen Lebenslaufs und ihrer sonstige n Per⸗ fo nalpapiere innerhalb 4 Wochen bei mir elbe Oppeln, den 11. Januar 1883. Der Regierungs⸗ Fr'nsr n? Graf Zedlitz.
(3103 Oberlausitzer Eisenbahn. ( Vecgleichende nebersicht der Freguenz und Einnahmen urg Monat Dezember 1882 und 1891. * 33 ore R ovisor. Für Personen Für Güter . P Su m m a 53 Ein Ein⸗ nahmen bis ultimo Dezember lun . nahme nahme Person. Tonnen pro Dent. Zahl. M. To. M. M10 6 zahl. zahl. 1 l. ; ; ö ; To T ; 1882 prop. I 19079 19200 18088 87 0509 51 00 1572291 245 275 177918 959 17061 157 23 356 Kenitiv 1 23 137 137 is 33 S8 dL se S- is is Gi s- iss ii ( (id, 18821 mehr. S5 11453 T Tod sse! — jd di Job — 88S TT IN *) * weniger — — — — 11288 — . — —
*) Plusdifferenzen aus den definitiven Abrechnungen der Güterverkehre vr. 1882.
Berlin, den 12. Januar 1837
Königiiche Tirettion der Berlin-Anhaltischen Eisenbahn.
Zweite Beilage schen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Freitag, den I9.
Deffentlicher Anzeiger.
Industrie le Etablissements, uud Grosshandel. Verschiedene Bekanntmachungen. Literarische Anzeigen. Theater- Anzeigen. Familien- Nachrichten. ].
Staats⸗A Anzeiger.
zum Deuts 1883.
317.
*
H
men an: die Annoncen · Err
. 2 e. Deutschen Reichs und Könial. Rudolf Mosse, 5
neiger und das Central Handelẽ⸗ die Königliche Expedition des Jeutschen Reichs · Anztigera und Königlich Preußtischen Staats · Anzeigers: Wilhelm ⸗Straße Nr. 32.
Steckbriefe und Lntersnchungz- Sachen. e , n, Subhastationen, Aunufgebote,
& Vogler, G. L. Taube & Co., E. Schlotte, Büttuer K Winter, sowie alle übrigen größeren Annoncen ⸗Bureaux.
n: eiste: n. a2 Vorladungen
53. Verehrer; Submissionen ste. Amortisation. on dvffent lichen Papieren.
Zinszahlung —11n der Bors en-
0 90. —1 8
Serlin SW. ,
2 . Offentliche Zustellung.
Eteckbriefe i und nnter fuchungs .
Steckbriefs Erledig , Arbeiter 3
e, 133, s,
Scheib, ö ö . ö
21
8 **
— im in: 2 den 24. Februar d. J., Morgens 11 2
* un terzei 6 en 8 richt
56
,. . 96 22. * Akten, H. 1117 de
zurückgenommen. eier ats anwaltschaft
— — 0 .
6 gigen en . 1880
3
Dannar 8 bei dem * ilch Lan
Stechbriefs Erledigung. Staats zanwalt 2. erlin binter . Ziedler, am, 9. Dezen
reis Teltow, 38 Nor ember ö. erlaffene
. dul z a eding m . 6 Hiär; 1883,
rec 11 Uhze,
Der von 3 Ronig⸗ schaft beim Lande Gürtler rm berd Aungujt nber L zu X ct als unter
. ih n den 16. . 1883. „Abtheilung 90.
.
33
. lpril 1883,
Vormit tags 11 Uhr,
2 =
8 = 83 8
en, anz umelde n, zum n euen 6. *
2 3 D w A
* 8
81
. ze. n im ö nmobilien für verl
—
1. der 5. ge wird ö e. aß der . schu ĩ
— 237 * *
23
Steckbriefs nern,. Schnhmachergese len Steike genannt aus Lang satz lich zer qualifizirter und dem 13. November 1882 erlassene
2 hie . neuer
wegen vor⸗ . Körper erle⸗
** 28
.
Potsdam, den 33 Ja. Untersuchungsrichter w
2 8
. ane .
— 2 *
—
1 . lat to Berlin, den
——
Gegen den unten beschriebenen Ar⸗ Adolf Ebel, Luckenwalde, Urtheil des 3 dam vom 4 8
5 5 feieig ö zu el irren,. den
Ste aͤbrief. beiter, kö , . Gustav gehen n den 19. elcher flüchtig sst n ,. zu.
4 ehe ture
. 3u Deffentliche
Ser ö mann — zu . Art 1.
. werden. x. f i 8 . . uns auch davon zu den 6 P . 82 Luckenwalde, den Amts gericht. e, rd he 1, 68m, Stirn niedri än e .
B 1 ikob * 3. eimer,
inn, st 3e rr: ou geben. Januar 1883. schreibung: Alter 2 Jah unte etz Daare bunke⸗ Un blau, Rinn, rund,
den 6. r g, auf We , 140 ½ nebst 6 ladet den Beklaz Re btestreit hzgy d da gran furt a. A
den 5. war; ? .
Zum Zwecke d
6. Wilhelm . tri * Wilhelmine
. . Hef i e. 1 . 3. Befondere n.
Le, ile 9 Uhr. 6 5ffen tlich en In tellung 3 wird dieser Aus zug der Ria bekannt gema 6t. . a. M. den 10. hreiber des Könie
den Arbeits mann Carl. e , , u uh,
von ie. ö 19.
d als unerleditł hier durch in en ctnng
Der Gerichtssch
Cx . 1883. Zu te stung.
h Oeffentliche Die Ehefrau des Schrein ers . z kenhol, Gli lisabet eb. Saue 4 . B cfen· reten durch . chtsanw alt Dr. D en ö 16 iheim wohn ö. e bwefend auf
8 Belei idigunn .
fin gegen gat in . zin en . Rica Det, e. dae, den. jest mit unh drk nt m .
ö 66 geln ang.
Durch Ausschlußt urch Aus chlußu
. Albert ö aus P . . eke nurkund.
Steckbrief wird erneuert. Rudolstadt, den 8. Januar 1883. Der Erste Staa erneeit. am
ü
— 16
* . rn ii ö . it machung. .
28
zom 11. IJ zur 163 is
—
. Wu trennen zu k und nun ichen Verhandlung e ; zweite Civilkammer des Königlichen Landgerichts Frankfurt a. Main
auf den 17. April 188 mit der Aufforderung, richte ö en An walt
— .
n ö diger ] 7 * r Den c n igen erden m ibren An
n den Gutspächter Adolph Kastendick zuletzt in Budapest unter dem 3. März wird wiederholt .
von. O Derlau, 2 r erlassene Steckbrief a, nn, den 13. Januar 1883. (Unterschrift. )
ö. k 10 .
81154 der Germania vom 25.
Subhastationen, Aufgebote, Vor—⸗ ladungen u. dergl.
Oeffentliche ,
Die Wittwe Friedrich Yijchoff in Finnentrop,
dichter zu Attendorn, klag . Klempners lich: 9 die Mutter, Teber, zu ͤtendorn, a. . na Maria Gre af, Ehefrau Joseph Amerika, b. Theresia Graf, left, c. Joser ine Graf daselbst. d. rückständiger um . Oktobe er 1879 im Betrage von laut Abrechnung und
Aud zug ö Klan. ,, a. ien,
De Gerichtssch ae, . . in t
mh lid n
en rcten durch? den ö. t gegen die Erben oscph Sr af in Finnen rox. nam. Joseph Graf,.
2) die Ge c r; Fernholz in Ehefrau Montag da⸗
Peter Graf in arleh hug insen bis 82 46. 69. * zwar aus dem Dokum ente vom 21. November 1875 über 960 MS resp. der Obli tion vom 31. Oktober 1876 über 6609 . einge⸗ Joseph Graf Vd. : Grundbuchs die Beklagten verstorkenen Joseph Graf
8 98 J Fer n r i. Zustellung. Eicitin, den 31]. m Dann n 35 dinigz ö.
ö
ant. Unken üscher z a , r zu . durch den Grasso für Recht Hpyrotheker tre v m. ö im Grundbuch lat 218 i.
Fey, ö uu c den ö. 3 Mur, ö ü . ö . zu Offenburg auf
Nachdem der Graf We *rner zu He ö en glaubha it thum an dem auf d
ö ö richts Samstag, den * 9a; 1883, Vormittags 9 Uhr,
mit der Aufforderung, . bei dem gedachten
richte i, ,n, Anwal er 36 1ilcten gi fe
. Kenntnißne
wird 3 Auszug der Kl Sffenburg, den 15. Januar 1386 Der Gerichtsschreib er des Großb
Hine ö. 6 . ,. 8 uh eingetrag
en ven einen,
ö . ce In ö au if
solche spãtestens den 15. Mär
6, ö vor unterzeichnetem
anzumelden Ablauf der Frist der *r ven 9. 1
als Eigenthümer im Grundbuche ei ,, ird, und daß. wer die ihm oblie gende Recht gegen einen Dritt.
im ee ben De . an die Richtigke erworben ha
Kö mird für rel ne fah llung an der ten des Verfahren hme der ö
age bekannt gema
tragen auf Immobilien frre . M 3 stelle 2 au . von Leuhausen. als Benefizial⸗ Erben ö verurtheilen, ibr 82 ö 72 iu zahlen, es ꝛc. Sraf reicht oder sich die S
Immobilien Fol. XII. Kataster · Gemeinde Leu⸗ den Beklagten Urtheil für vorläufig
et die Beklagten zur
z Klägerin beant . unter dem
ö
der Nachlaß d n, , hastation . Gerichte schreiber. zö8 / 79 mit bausen, gefallen zu laf en, Kosten! aufzuerlegen und das voll streckbar zu erklären, und lad mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu;
den 9. März 1585
f üiglich der b. Rent 5 c. er fh in Amerika, ist die ö der Klage bewilligt und wird zu dem Zwe Klageauszug bekannt gemacht.
Förde, den 16. Januar .
als Gerichtsschreiber des nil. Amtsgerichts.
verp fänd 261
it d des 8. d⸗
k Edictalladung. Auf Antrag des Kaufmanns F. Maren und Web
. de r minorennen . r und
Im Namen des Königs! ; Dez ember 1882. Auf geb bot des G
2 Stel tuer sen sin 18
f., . ö . , t m
Ottenstein, ö. 8
—
durch den Ante . v ‚ m! ruß
de. Re ztter Gerhard berg werden seine rr in . vo Grundstücke tigten Personen ,
F. Wilke bier lbst und .
Erben des z bierselbst, ollen er! e. ö 6 um N
n 10 Uhr. a. Ehefrau Josephine 33 fffentliche Zustellung
ö ,. thums p tende 6 vorbehalten,
26, Hatt 35 in we: Wie e m Ba sind Januar 1883 ausgeschlossen. Januar 1883.
Koͤniglichẽs Amtsgericht.
. . en ,. * in biesiger Tin,
j Stück Gartenland auf dem 6
Het (s. Parze lle 262
20 a 76 4m, im Sladtgebiete,
Urtheil vom 16. Anclam, den 6.
Kartenblatt VII.,