Offener Arrest mit Anzeiefri frist l: 266 t bis * r 2 (2886 Bekanntma ung. Offener Argest., mit Ameigepflicht bis zum Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist bis
t D. 6 h ; r j 14. Februar 1883. 8. Feb 1888 Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Cir-⸗Nr. 1176. Nachdem von Seiten mehrerer f d 1 m j * on Prüfungstermin den 20. Februar d. J. Bor- Släutiger die Eröffnung des Konknrs verfahrens zn fr Fer r gg De, ,, n, dern ige, alleged ihn. 3 Börsen⸗Beilage
mittags 11 Uhr. über. das Vermõgen der Firmas Mesef, Kaufmann . Gläriget verfammiung am 20. Jebruar 1883,ů Tilberbn bes-, Se — Amtsgzricht Famburg;. den 13. Januar 1353. Söhne; dahier, sewie über das Privatvermögen der Bormnittagz If uhr = , , 6 1a 1883. D e h ' 2342 ͤ —— ö. e er. er,, , hure wer, dr, n e e r, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-AUnzeiger.
3011 Konkursverfahren. mann,. Kaufmann, wohnhaft dahier, und Abraham Peiß, den j7. Zanuar 1883. 096 Kaufmann, Kaufmann, wohnhaft allda, beantragt lz 6 M 17. Verlin, Freitag, den 19. Januar 1884.
. ö * ; Fischer, ü
ere fer gf r fn b e de gn mnet e ne lr ee ber ghenes; ericheisbretet bels Käunküichen Antterichts, nee nnen, fene en dm,
weg angelnder Masse hi ( . 5 3 6 ö ö. ö F 5 ( ö 7. ö 5 j 14 7 s ] ? 7 ö ö ö . ,, , . 35
ä, , ,,,, , , , , , ne , dene, ie rm err e, , . , , , , , , Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Bestandtheilen der Maffe ** ö, en,, , . über daz Vermögen dess Waren, den 17. Januar 1883. Amtlich festgestellte Course. . Erir 44 7 , w. n . ö Grund R . 2 n, . r B lo. 40. Lit. B., do. 31. 34.05
3012 K kursverfah um,, ier? 8 6 2 r n, Großherzoalich 1 ö Gcwerhasen R , , r 1 81a renne ch . ni Soose ; Pr. Stuck ö hhhe org. ö 5 är mg . — . n. — 239 u
. ontursverfahren erichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. des Schlußtermins i ̃ = Amtegericht. 1 , ,, , Föhn - Nind. Pr. Antheil. 35 J/4.ᷓ, 1/10. 125 1096 Nürnh. Vereinsb. Pfaphr. 4 La, ii 5 ⸗ w 8634
f n s Schlrßtermic und Vollziehung der Schlußver⸗ Zur Beglaubigung! Beister, A. . Aktuar. r 6 6 nnn, ,,. . , , I
* W. Frank. bei 8 Ve 8 h e 223 J Ueber Las. Vermögen deg Heizers Hans theilung heute aufg ehgben worden. — Btech ar Präm. Frapr. . 3 151.4. 17 ii 3B; Vemim. Eyp- Bf ra. 1203 it. Ig re,. r der. to hb. G
Theodor Philipp Wilhelm Werner zu Ham— Zur Beurkundung: 3060 üUung . ; D * do. do. II. Abtheilung 5 u. Is7. II3, 102 do. ff. u. IV. rz. 11905 953 5 s en 15. Januar 1855. Konkursverfahren. Hamb bor hi. Lotze p. t. 153. Ji36 hb m. r , e, , w . 4 . n
burg, Hammerbrook, Idastraße 1. J. Etage, zu⸗ 3010 n gleich Inhabers eines Putzgeschäftes in gil J Konkursverfahren. Gerichts schreiber: Metz ger Das Konkursverfahren über das Vermögen des ; ( glei ̃ . n Kiel, . terdam .. 109 Fl. Tuahecker Mir. .. Si. d 59 7 1 J in Firma Carl Werner daselbst, Dänische Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2998 ö Kaufmanns Friedrich Kammer zu Woldegk 2 4 16c0 FI. e en ö . t . 39 1 1 ö . 206 10. Ach. Duss. III. Em. 1 . y, . Nachn ittags 16 Uhr, 2 ,,, n, g danrbn wird I2dp5 Konkursverfahren. Hen, na cdem r, in den einn, vom Brus? n. Ant I65 Fr. . or , e no g in f isi. a. ff S fsb= en e. 16st än, r ö aer, ö. r nach erfolater Abhaltung des Schlußtermins hierdur g. 3 Wermz Dezember 1882 angenommene Zwanggverglei 1. ; 35 s w 1 * 1555 ry 61 do. und- Soest]. Ser- 167. 190. 5l Verwalter. Buchhalter C. B. T. Diederichs aufgehoben. 36 z d re nn k über das Vermögen durch rechtekräftigen Beschluß von r fee. 2 . . in 8 TL.I; —— n e * ö. ah pl! o . . . . . . . hier. hohe Bleichen 24. ; Fiel, den 16 Januar 1883 der we es hristoph Heimes, Magd. bestãtigt ist. hierdurch aufgehoben . 1 1 r — 2 j , z 3 der Mr mn. 102 138335 JIerseh. 1c 26 10. Duss. Elhfeld. Erior. Sffener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist Könlsliches Amte eri. Abtheilung Mn e St cebennadäahlgarten sst zur Abngtme A2boidegi, de 1g, Jank d, H 5 * ö 8 19. Jebruar d. J. einschließlich. . . Steitzer. ö ,, nn n,, 23 ( ͤ ᷓ / . Tom Staat erworkens aisenbahnsn. 6. 1 23 ö . , 6 Jord. Er. NX. erste Gläubigerverse ꝛ i eröffentlicht: S rrichteschrei un zegen da ußver eich ⸗ ö 3 *. ergiseb- Närs. 5 126 z 2 i n , gn o, Kuhr. CO. . G] II. Ser. rste Gläubigerversammlung und allgemeiner Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. niß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen— . J . ,, dn, rn 1 J n e ræ. 1195 1.1. n. 17. 112.29 B do. do. . . . erl. Stat ciner St. Act. . 44 IJ. n. 1/7. abg 1183 o. rz. 110 45 1.1. u. 1.7. 168, 60 b Berlin- Anhalt. A. u. B.
1 —
—
ö
—
ö
—
— —
Ii0l. 60G ib . 16 B
. 2 ö.
5 3
5
— . — —
u. II7. 101.50 6 Is7. 102, 50 bz &
1 1II. u. 17. 102 50b2 B . 075 Bi 14. 1/10. 102 606 r 102 50 6 102.106
J. 102 196
I00 406 kl. f. I05 20022 B , IO), 60 bz ID3, 5) ba
ͤ l
EB8EBBBBEBEEBGEHNJ
Prüfungstermin den 19. Februar d. J., Vor⸗ 9 X . mittags 11 uhr. . ö den Ferderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ J28390 IJ g3v⸗ . 356 ; 95 z e, mn . Rn 18 Januar 1383. Ibis! Konkursverfahren Liger über die nicht verwerthbaren Vermögen sftücke 2360] gKonkursterfahren. f 1 e, 5 ra. N31 1. . 173-596 do. Lit. 9. Zur Beglaubigung: Holste, Gerschteschreiber. . ; ;. der Sch ußtermin auf Ueber das Vermögen des Serpentinsteinwaaren⸗ ö . Hegäeb. alb. . St. Fr. 3 11. . 16 Mb, - - 6. 6 , m , m, gr Lerlin.· Anh. (9berlans) , Das Konkursverfahren über das Nachlaßver⸗ Mittwoch, den 31. Januar 1883 Fabrikanten Carl Hermann Fröde in Ansprun geha. Tlätze 190 Er. 4—. egdeb.-Halb. 6. St.- Er. 3 1/1. u. 1.abg. —, do. 1880, SI rz. 100 4 1.1. u. 17. 9, S0 ba Berlin- Dread. v. St. ger lzois) 9 ; mögen des verftorbenen Mteubleur Johann Eduard Vormittags 9 Uhr, wird heute. am 16 Januar 883 Harm mn n Italien. Plätze 1 9 Lire 104. 5 =. K , do. 1882 (Int) ... 4 ii. n. i 7. Sh. hb Berlin. Görlitz. cn. onkurs verfahren. Lrnst Zimmermann hier wird nach erfolgter vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst besätimmt. 16 uhr, Tas Kontur verfahren eröffnei. Petersburg. I) 8. 3 133252 n ö 461 11. —— , Kxündb. 4 14. u. 1/19. 191.006 do. Lit. B. 45 1I. n. In dem stonkursverfahren liber das Vermögen Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufge— Rüdesheim, den 3. Januar 1883. Der Kassirer Endam in Slbernhau wird zum do.. 19 86. 96 hb Hir. 1 . n , r sor * I. ra. 120 4 1.1. u. 17.106. 2526 do. Tit. G. 6 1. u. des Stroh⸗ und Filzhutfabrikanten August hoben. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J. Konkursverwalter ernannt. Varsckan·· Q 8E. 86 1270061 ,,. K M. a. , ol 0! z0b rz. 19) 5 II. n. 1/7. 10050 bza 8 Berl-Hemb. IJ. a. II. E‚. 4 1.1. a. Jaster. in Firma; J. 5. C. Jasker C Sohn, Leipzig, den 17. Jenuar 1553. . ö Konkurgforderungen find bis zum 17. März 1883 . ans rs. 16e st jo. HI. TI. zr. ig5 „Jersc6i, is sor s do, , conr. sst zur Prüfung früher kesltittener' und nachträglich Königliches Amtsgericht, Abth. II. 3057] Konkursverfahren bei dem Gerichte anzumelden. Gold- Sorten and Banka ten. hilrin * it. A . ö do. rz. 1105 11. a. 1.7. 107, 606 Berl. P. Nad. Lit. Xu. B. angemeldeter Forderungen, sowie zur Beschlußfassung Steinberger. ⸗ H Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Pnkaten pr. Stück — J . 0. v. ra. I90 a6 II. n. 1.7. 101, 00Mυ⸗‚6 do. it. ĩ über ein Abkommen betreffs des Priwatmobiliars Beglaubigt: Beck, G. S. Das Konkursverfahren über das Vermögen des anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines govereigns pr. Stück. . .. ...... eintretenden falls auch zur Abnahme der Schluß ,,, Johann Hoffniann aus Settingen wird nach er Gläubigerausschuffcs und? eintreten den Falles über W. Francs - Stůck . 16.186 Ausländische Fonds, Er. Hy. -*- G. Certif. 1 114. 1.32. 10l. 12b2 6 do. Lit. E.... 41 rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein. I2851] Tlgtet,elbhaltung des Schlußetermins hierdurch auf die in 8. 120 Keil Konkargordaämng be, ichneten Ge Dollars or. Stück.. EI8ba2 6 en- Terker Stadt-Anl. 6 11. a. 1.7. 127. hein. Eypoth, Ffandbr. 4 14a. 10.136) do. Lit. * wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Bekanntmachung. gehoben. 9 genstände auf z Imperials pr. S. lich . ds. do. 7 IB. n. 1111. 119.8 do. as, 1II4.n. 110. E 8, I5ba Zerl. St. IIIa. gar. Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und Ueber den Nachlaß des am 24. Dezember 1882 Saargemünd, den 17. Januar 1883. den 8. Februar 1883, Vormittags 10 Uhr do. px. C00 Gramm fein . . .. — — Finnluündischè Looss .. — pr. Stück 18 60 dehles. Bodenkr. Pfnãhr. 5 versch. I62, S2 6. Brauuschweigische ... zur Beschlußkassung der Göäubiger über die nicht zu Dittersbach, Grüss., bei Lieban verftorbenen Kaiserliches Amtsgericht. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. . . . . 2M. 3952 ea lisa ache Rente.. .5 u. 157. 37 456 ao. do. rz. 11047 versch. 106, 89 do. I. (Int.) veiwerthberen Vermögensstücke Termin bejw. Schluß⸗ Fabrikanten Angust Schubert ist . Kessel. den 7. April 1883, Vormittags 10 Uhr Tranz. Bankn. pvr. I090 Fra i 10. Tabaks Oblig 9. ö. 1 I. n. 1 dr; kr. Sch rh. t. h . FH. termin auf. Don nerstag, ben 3. Jebrunr 1855. am 16. Januar 1883, Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Oesterr. Banknoten per 100 FI. . . . 170 20b2 Luxemb. Staats - Anl. v. 52 Stett. Nat. Hyp. r. Ges. 5 11. n. 1.7. 103 .. ö Mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierfelbft Nachmittags 5 Uhr, i Wrobel, Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ do, Silbergulden per 19) Ei ; *** For wecizehæ Anl ds S7 3 1566. 15 do. Jö. ra. 11943 11. n. 1. 113)bz G . bestimmt. der Konkurs eröffnet. Hülfs · Gerichtsschreiber. hörige Sache im Besitz haben oder zur Konkurt— Bussische Banknoten per 190 Rubels1(99, 8) ba Oesterr. Gold- Rente .. 4 14. a. 110. do. de. rz. 1104 1,1. u. 1/7. 38.50 6 Hamburg, den 18. Januar 1883. Verwalter: Kaufmann Karl Klust hier. 9 n m, masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Zins uss der Reichsbank: Wechsel 4e Lb. ,, do,. LerierEe'te 47 152. u. 18. 65 4e ba 6. SRdd. Bod. Br. fand br. 3 IIS n. 111.1830 Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Erste Gläubigerversammlung [2850 Konkurs Weber (Landser). an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu ö 40. lde. Ai Is5. u. 1/1. 65. 50b2 6 ãd. do. 4 Tersch,. 1G, B 5 den 9. Februar 1883, Zur Abnahme der Schlußrechnung, Erhebung von leisten, auch xte Verpflichtung auferlegt. von . Fonds- and Staats Papieren Jo. a0. 3 ,, do. do. 1877 1879 4 111.1. 17.10 3001] K k 8 Vormittags 10 Uhr. Finwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Befitze der Sache und von den Forderun en, für Dentseh. Reichs- Anleihe 4 154 n. 1/1. i0l.40b2 . gilber. Rente. 4 IMI. u. 17. 66 20eb B on Ur verfahren. Offener Arreft mit Ain zeigepflich Beschlußfassung über nicht verwerthbare Vermögens⸗ wel he sie aus er Sache 9 esonderte . un Consolid. reuss. Anleihe 4 1/4. n. I.I0. 163 90 bz & ! o. 14. u. 1710. . ö. ö. Das Konkursverfahren über das Vermögen des bis 209. Februar dieses Jahres stücke wird Schlußtermin anberaumt auf ö, . . Ii. . ii, ieh d go. 250 7I. Loose i s. 34 — Alsen ns hn. tagum, ra] ta a risrstäts, Aation a6. Johann Georg Frommenyer, Schusters von Allgemeiner Pruͤfungstermin ; Freitag, den 16. Februar 1883, zum 15. Februar 1883 Anzeige zu machen gtaate elne lde s , ,n, , s gs 10. Eredie Tosse, pr. Stück 310 B JJ Herbrechtingen, wird nach erfðolgter Abhaltung des den 27, Februar 1883 zn Si „ PBormittags 9 uhr, Kon glich es ine ö. ö Zöblis. ö ö 5. Hatt. BnI. i555 5 is6. n. III. i230 d d . Schlußtermins und nach Vollziehung der Schluß Vorntlags k uhr im Sitzungs saale des unterzeichneten Gerichts. fc nn teen Ti, . gtaats.· Iehnidschetas; drr ß) b⸗ se. lo. br. Stück 3s, . ö 1 rertkeilung hiermit aufgehoben Liebau i / Sihies, den 16. Januar 1883 Sierenz, den zs Janugt 1585. Beglaubigt: Hertwig, Gerichteschreiber . . , . . Heidenheim, den 36. Dezember 1882. — Rönigliches Amtẽzericht. . Kaiserliches Amtsgericht. 2 ; 6 . ; Neumrkis che do. Y, M0 02 be, n , , M S8 55 k- ö . Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Schön, Gerichtsschreiber ge; Michgelis. PTarĩif . . ger. Delchh- Ohl, I. Sch; 69246 5 . *. . . (gez.) Blezinger. ö . D . Zur Beglaubigung: Al i fe Etc. Veränder Un gen Berlin. Stadt- Obl. 75 Uu. “3 1 7.62. 100z kf * 6 . . Die , . t: beach er Amtsgerichtsschreiber: Thiele. der deutschen Eisenbahnen 5 . ö ·II12. 53, 0a. , . Halle Sor. Guben . Konkursverfahren. ks Konkursverfahren Vo. 12 Bree iger St it. r ie [2699] Konkursverfahren Ueber das Vermögen der Karoline, geb. Bor⸗ ; . 299 ö g Gasseler Stadt- nleihe. ‚. ꝛ hauer, in Gütern getrennte Ehefrau von August Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius 12724) Berlin-Görlitzer Eisenbahn. . Göllner Stadt-Anleihe .. Das Konturs verfahren über das Vermögen des Friedrich Prütz, Pelzwaarcnhändlerin In⸗ Moser zu Stettin, Beutlerstraße Nr. 8 (geinen- Der in unserer Bekanntmachung vom 28. Juli a. pr. Vlberftelder Stadt- Oblig. Johannes Bickeboch, Maurers, von Hermarin“ faberin des in Miain; unter der Firma; E. Prütz. und Manunfakturwgargu) wird heute, Bub lierte, bis, Ende v. J. gültige, Auznahmetarif fir VHsen ots t. Ohl. IV. Ser ßen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß Borhauer bestehenden Putz. und Pelzwäaren., am 16. Januar 1883, Nachmittags 3 Uhr, Langholztransporte, wongch bei Verladung qu. Ar— Cönigsherger Stadt . Anl. 1 termins und Volljug der Schlußvertheilung hiermit geschäfts, wurde am 15. Januar 1885 Nach⸗ das Konkursverfahren eröffnet. tikels guf einem Paare Schemel oder Kuppelwagen Oetprenss. Prov. - Oblig. aufgehoben. mittags fünf Utz, das Konkursverfahren u Verwalter: Kaufmann Johannes Siebe hier. im Lokal⸗ un) Wechsel. Verkehr der vom Preußischen Rheiaprovinz-Oblig. .. Heidenheim, den 30. Dezember 1882. öffnet Offener Arrest. Staat verwalteten Bahnen die Frachtsätze des Auẽ— Vertyreuss. Prov. Anl. Königliches Amtsgericht. Konkursverwalter: Geschäftsmann Josef Oehl Auzeigzfrist seh . Anmmglefrist für Konkursforde, ahmetgrifs für Holz ze, Spezisltgrifs J. mit der 9. . (ggez.) Blezinger. in Mainz. . rungen bis 10. März 1883. Maßzabe Anwendung finden, daß die Fracht für das gehaldv. d. Berl. Kaufm. . —— ö. 16 n. 1 !. ! Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Offener, Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Fe⸗ Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines wirkliche Gewicht der Ladung, mindestens jedoch für Berliner. .I. 17. 108 60ba Jo. h u. Mi. ö R- Oder. . Bahn. Seeger, Gerichtsfchreiber. bruar 18835. anderen Verwalters ꝛc. 0900 kg, zu entrichten, ist, bleibt auch noch für das . 43 1.I. 1. 1.7. 103 SD0ba 6 ; Gu. I. 83 Mp2 Sarg · FTosen gar. Kw Anmeldefrist bis zum nämlichen 12. Februar 6. Februar 1883, Vormittags 10 uhr. Jahr 1883 weiter bestehen. do. 1. n. II7. 100,756 . , n, , Ulle Insterkurg 30001] Konkursverfahren 1883. Prüfungstermin ꝛ Berlin, den 15. Januar 1883. Iandsehaftl. Central. 17. 1X, Ss oba G6 ö . S3 0a 0bꝛ Keim. Gsral gar) Das gonkurs verf , . 3 ö. Erste Gläubigerversammlung 16. Februar 1883, 20. Een, 18553, Vormittag 10 Uhr, Königliche Direktion. Enr. und Neumärk. ö lo. 21 conv. Dc e. erfahren über das Vermögen des Nachmittags 3 Uhr, und allgemeiner Prüfungs— ö, Nr. 35. 9 do. neue. 1H. Sz. 6a Ioba .. YVerra.- Bah Wiel Sodum, ger. Bierbrauer in Giengen Kemsn 2g. Februgn iss, Sicthinftkugz Mil- Röniglichs Amte gericht zu Stettin, k J hb e ,. a. Brenz, wird. nach erfolgter Abhaltung des Jimmer RJ 34, des Justiʒgebaudes zu Manz . Zur Beglaubigung: Lau, Gerichtsschreiber. Mit sofortiger. Gültigkeit tritt im Nachbarverkehr Otgtpyroussische 566 Albrechts bahn .. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. YHiainz / den 15. Jammar 1853. ; —— mit der Königlichen Militär-Eisenbahn für den 6 56 . . ; Auassig- Teplitz. ö
Heidenheim, den 31. Dezember 1882. z ; 2854 Tranäport von Steinen des Spezialtarifs III. i P 3ch 96 Gr. Amtsgericht. Konkursverfahren. Warner, men shön e . . . amn freche ha
Königliches Amtsgericht. e j ; üsfggerichbts schre 6 75 65 6 Baltische gar.) . ö Sue Zur Beglaubigung: Licks, Hülfsgerichtsschreiber. Nr. zoß,. „Ueber das Vermögen der Firma Frachtzahlung, hierfür wischen der Station Speren— ö s . Die Richtigkeit A' *h fer e eglaubigt: ess . Ph. Tripps in Hornberg ist von dem Großh. erg der Königlichen Milttär-Cisenbahn und Ber— ö Seeger, Gerichtsschreiber. Das Königl. Amtegericht München 1 bad. Amtsgerichte Triberg hente am 15. Januar lin-Dresdener Bahnhof ein ermäßigter Ausnahme⸗ ö rr . 6 us eden hee. ö nl mmer tg hingen r. ie ern, , üihh, bis Kan urs wee fahren for Te Cl ü, , e n t, wer, m 2856 hat i 8 Vermß ö : ) ; n, den 16. Januar 1883. Königliche Eisenbahn⸗ n,, 2850 Bekanntmachung. . , . . Uhrmacher Benedikt Schwer Direktion, zugleich Namens ö. Eil ahn. r n e d e der er 365 . , . . e gen, ö J. C. Förster u. Sohn in Altenburg, heute, Kö Direktion der Militär-Eisenbahn. n , . — k. ö aur at über das Vermögen des Bäckers un ormittags ; 6 ö e, i, , . ö , . , ö. . en , exoffnet. 2932 ; Rechte ˖Oder⸗Ufer⸗Eisen bahn ⸗Gesellschaft. ö. 9. . Ih. 3 Ehr. Rndolfsb. gar Kruse g grulfslagt *r gn thichnture alter: Kgl. Advokat Ludwig Schuster I. Am 15. Januar d. J. tritt zu dem Gütertarif für den Verkehr zwischen Stationen der t Wrat 9*n. n. — 5 en, l,. , . SFener Arrest erlassen, Ameigefrist 6 Breslau⸗Schweidnitz Freiburger Cisenbahn einerseits und Stationen der Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗ und Breslau⸗ KJ . Tttich- Limburg tee Ttzmann Pnd Bürgermelster Zint viselté et urg e fn f . rist auf Grund Warschauer Eijenbaͤhn andererseits vom 1. Juli 1882 ein Rachtrag J. in Kraft, welcher ermäßigte Fracht⸗ Ado. neus 1. II. ö. . t 3 in Meisn rr e f ö um me . ese n e , säͤtze zwiscken Station Schmiedefeld der Breslau Schweidnitz⸗Freiburger Eifenbahn und den Stationen 0. 31 ö f. 4. ö ö . eßlich . Sibpyllenort und Bohrau der Rechte⸗Oder-Ufer⸗Eifenbahn, fowie Druckfehlerberichtigungen zum Schis x. . L. COrd. Pip.
de G&S d ts
60
1 . 1 .
X=
C D C C D . d. D t= - . .
233
4 1
3E —
——— —
ö
, , ,
20 35b2 B ; rz. 65 4 171. a. 177. 37 70b.s do. Tit.
C 6 D C 6
.
100, bz 100000 103.00 B 103.00 B 103.996 103,00 B
103 00 B kl. f. 104.50 B
104 50 102, 75 6 0.7564
I. 102, 75 B 10075626 7. 100 50bz k. f. 10. 104 7003 60 10. 103,0) 6 102 4002 103.20 B kl. f. 103.076 100306 lol, 60 B
IM 40 B k. f. „iss 15 n ib 73 B
* — — — — — — — — — — — — —
—
j
23
D232 = ——
—
re C t · D ·᷑⸗(&&¶o
— *
— — — — — —*
—
8
*. * V C C H - R, = -= . 2 —— O —⸗ 8
do.
— — — r — — — — —
i 3 — 8
ö
— — — *
46.
C t = . 0
85
L O
OS o , Gs 6. 1
c * 90 C —
*
ö —— J 2
9 2 2 9 e e g ü.
8 *
280 — 4 4
K C *
369.502 6 viI. 1692 0662 M 9. 3 ine , Hane. g. . 8 gat. E 2 160 be B 9. Lit. . gar. ö 566 ubechk- Bächen garant „6 260 Märkisch Posener eon, . kNagdeb -Halberst. i881 4 115 8002 , e * 7-59 b2 . 353 K Est B lag äc5- Tips Br Sit, n do. do. ; Nagdehrg.- Vittenherge o. do. KNainz- Lud w. S S-63 gær. do. do. 1375 1576 do. do. I. u. II. 18378 do. do. 1874 do. do. 1881 NMünst . An seh., V. St. gar. Niedersehl- Merk. I. Ser. „1. do. II. Ser. à 6273 Thlr. 4 II. X. -., Ohlig. J. u. II. Se do. III. Se 1. 5322 Noxdhausen- Erfurt J. IE 7. C0 ο2 40. do. . Oberseł
* 2 1. n. 7 52 1062 do. *
O , - - . 1
—
z in ⸗ * . 2 102 9) h3 f ; ĩ 257 1 — , . r e ISO. 80 ba , , , , ,, 37 1.1. n. 1/7. 96.0) * . ; . ,
. . . 16) 393d Mainz- Lud wigsh. 5165. 55 6 J 17.1605 5602 Marie nb Ma mka J amän. 7tzais . Ohligat. 5 LI. a. 17. 102 90026 zIckl. Frâr. Fran- 7.99. 8) 893 , , . 16 1153 G56: dIcCKI. Ed. E TaMεa0.
, ar. Fleine 6 LI. u. 17. 162902286 NHünst. Ensched Ih 75 bz B . , , , , Nünst. Enschede 6 99, 690 q9. 10. II8. n. I/ 12. 97.5002 B Norah. - Erf. gar . r 2 Dordh. - Erf. gar. kö. . as. 0. 15 16. u. 1/12. 97.5026 Ih sel. A. C. L. E. 11. 109.70 6 . w . Obsckl. A. CG. D. E. . do. 0. Feine 5 II6. u. 1/12. 939 2592 do. (it. B. gar. 10 7062 4 3. s 90.8 1 O. Lb. gar.) i695 256 Jo. . 3 1j. n. 1110. 60, So ba d Oels. Giesen . ..
19 . do. Eleine 5 14.u. l/ 10. * Südbann 109.3062 . 4 9663 9 Estpr. Sü bahn. Ust. Kn gi. AL. G 2 1.5. Uu. 1/9. —. Pose n- Creazhurg
.
—
*
& D e. 3
ö
— —
ö —— =
— * — — — * 4 C D . . 4 24
Iudwh.-Bexb. gar
C = D / . . . . .
SG 8
9
cx
d . 0 O 0 = .
ö.
—
J t - · , .
8 — —
— C D
*
1 E 2
2 * — c — — — — — — W — — ——
r
ö 84706 7799.75 ibn 25
J. 1G. 25B
IO. cοnv 99. 80b G
SS, S S8
ö
1 2
1.
i . i
CO t- O =
—
D 6 C 6 — w . t⸗= 82 =/ m — t w 6 D 90 . T 35 K
ter
20
c dd e . . t
E
I 10 606
O 0 G. 0 2
1 ö —
—
9I 90 bz 7101.50 ba 91.256 I0I 0οe 9I. 50 bz I0l, 50 ba
1
= 000
ol. 00 IM, ol 30d I, 7 85 6
. * 2 — w —— — — — 2 — 2 83 2
23
*
ö
— 1 — — — ü 22 3 2 6 w
— C = 6
161
— Q — 1— *
. 8 . O E]
2 ö 2.
.
28 MD w c de co —
CIE L C= O Gr OG s. G --
J
ern.
1 1
,
.
— 1 , MO w G C —
3 .
11 14
lo 5od
33. 706 15 163. S5 ig. c G G IG. hb IHb . iG ha jb 6h ß ibi S5 ß
do. Land eg -C.
.
k
10h 600 B
.
1— 2 é
K cMWà i — — — — — O0
e * de
che altland..
⸗ 49.
lo. landseh., Lit. A. do. do.
. . — — — — W — — — — —— — — — — —— — —
* t= 0 D . . p . 8 2
I0l, 30 6 . z n. . 101.200. 39. 40, Kc
. o. Pr -le he de 1565] 431 9 5 ö. lol 206 43. do. ds 18663 . do. 5. Anleihe Stisgl. . 5 lol 206 . 8 1 ö Bodsx- Kredit... 16 6 F 21 I 30 Cenir. Bodenkr. Ef.
11 . — Q — — — dC — 2
* — 0
V — — —
= O C w O D D 8. = O or = n, O.
II. n.7 69, 90h Hu. 8. 114 60026 . 51 III. 14 50b2 B Niederschl. Zu gb. 3 11. u. I — — Gtargard- Posen) II. n.7 331 506 90. I. nu. III. Em. 44, 1. 369.0062 OQels- Gnesen... .... 4
1
1 1 1 1 1 1
—
ret 1 = — w — 1 1 8 22
PfRndbrTiels.
91 w 2
13 =—
.
5
ꝗ— — — W — — d — W — — — — ö
J 1
. — r — 9
1 — ——
*
22 9 2 e e , , .
C K L — — —
— d 29
. . Qest. Ndwb. GS. I. og, Hihein. 2 1 7B ci ne achs St.- nal. IS 3. I. 165 10a Feichenh. hard. Y 2, 19. yx. Tian pr. 3. 163. 1. 175. i536 B Huss Ataateb · ar 10l gba do. jc. ned s; r mä ö 3 , e q. zo. . rss. II. 1. S3. 83 Sßü665;. Cad, d m eee; , as. Staate r. Lid ur. 1/1. J. 17. s dba ö iM 3d, GParkisch. Anleihe 1ß55 * ——— J , ,. 10. M r Gαοοss vollg. fr. 43306 9 . lola *t Ungaris eko Goldrents. 6 ] lI00. 90 6 M.. . ö . K . do. gold- Invert. Anl. ᷓ 7. Hö Hes B ,, 1 lo sο do. Pspierrente ... 5 2. 72 30eba G e' Sen . do. Loose ...... e, 6 22009 , . a0. It. Kieenb. Au]. 53] 6 JJ bh bs ng Sch v st. Fr. (90 40829 go. Alg. odkr. Ffabr. S. I6. n. Berl. Dresd., ing 6 do. Bod enkredit.. . I I4. n. Bre sl. Warsch. y 10. 100 70ba ig. d4dS. Gold- Pfabr. 5) 1, ; Nal. Sor. Gah. , 9. 1X I5ᷣba Wiazer Comm 17. - — Rarienb. Nlaw., 0 19) 6oha ö ; Lünst. Ensch. ibn G Re nlohe Epen en- erzidk atz, Tordh.- Erfurt., 1101, 25 6 Auhali-Dezg. PI 103 50 B Oberlansitaer I1l0l, 50 i 43 61 70b26 gels · Gnesen — u. 1/19. 36 6968 Ostpr. Südb. ICh 50 d ] , 808 Posen. Grenzp. 101 4002 3. 103 4082 R. Oderufer 190256 do. . rück. 1G. 4. 1Mba d. Saalbahn r ha d. cin. Tad i S i,, ö 6d, lein nete. Es O) br 6G do. 40. 1 . 02 0) ba Teimar Gera 101506 deo. 40. 4 39 002 Dur- Bodenbh. X. 21. 40. 13.1 8066006 72 16 165 3 . B. 120, 50 6 Hier Ter nö gar. 2.1. 1/10. 85 50 B 3 6 o. 6 1109. 10020 r.ckirchen-Bares ger. 5 1. 4.u. 1.19. — — , n. zäh klaondahn FPrlorlta: a- Acton nnd opiltatlsnos. I i-, -, ,,, S Dp d 1. 116. 110, 30b2 Anchen- licher... 5 LI. u. 1/7. 104, 606 kl. f. (Gömörer Eisenß. Pfübr. 5 12. a. 1/3 10009066 1.1
* ,, Hos b dᷣ Bergisck - Härk. I. Zar. A 1.1. a. IJ. Gottherdbahn! I Ser. 5 Ii. n. i. iG. 75 3ch. 10100 do. do, II. Ser. 4
102506 107 hbz
ö
— — —— — —
— Q —ẽ—
ö
r
3 .
103, 252
iG sh
.
u. I8. Wird offener Arrest erlassen. festgesetzt. j ö Tie Anmeltefrist irt! bis zum 24. Februar WKetstermin zur Beschlußfassung über die . ; Het nigen... 1883, Abends 5 Uhr. festgesekt, und wird als eines anderen Verwalterz, a n, eines Eier . . ö en e , mn 4 e . estpr., rittersch.. ginziger Termin zur Beschlußfassung über definitive gusschusses und die in 8§. 129 und 125 der Konkurs— ö ; S574. Direktion. lo. do. 2 . , Kö . Gläubiger Ordnung bezeichneten Fragen ist auf 2842 2923 10. Scdis 16. h ausschusses un f gemeldet wer Frei . ö Ser 47 w kö er angemeldet werdenden ,,, Förg 1883, Am 1.7 Februar 1883 tritt zu dem Gütertgrif für Mit sofortiger Gültigkeit find einige neue *. en ar ir tt Donuerstag, den 15. März 1383, früh 9 Uhr, und der allgemeine Prüfungstermin Juf den Pörkehr zwischen den Stationen der Braun, Ssationen der russiscken? Sübwestbahnen Ffür die do. II. Int. ch. d 1] im diesseltl gen Sitzunzsfaale bestimmt, in' welchem! Freitag. den 2. Ma a schweigischen Eilenbahn einer: und den Stationen Beförderung von Maschinen, Maschinentheilen und K k : der Gemeinschuldner auch Vergleichs vorfchlage 7 Vormittags 9 ö hr ; des Eisenbahn⸗-Direktions⸗Bezirks Berlin (erkl. der Lokomobilen von resp. nach Pillau, Königsberg rn, . 19 machen will. ö beide Termine im dies gerichtlichen Sitz ; Märkisch⸗Posener und Cottbus, Großenhainer Bahn), Korschen und Memel in den Preußisch· Ruffischen sHfesgen Jassau' .... es den 15. unuar 19. zern 6 89 en Sitzungszimmer Bromberg (enschließlich der Marienburg⸗Mlawkaer Verband aufgenommen. enn, n enn rk. 9 Gerichte schreißerei des König Amtsgerichts allda Münqhen ö Januar 1883 Fisenbahn), sowie der Oberschlesischen Bahn anderer⸗ Exemplare bezüglicher Tariftabellen sind bei unseren auenburger . Bergmann Ne US erer ; [. n kene , . . seits vom 1. August 1882 der dritte Nachtrag, ent. Billet⸗Expeditionen unentgeltlich zu haben P ! K. Ee geschäfts J gltend Entfernungen für die neu eröffneten Bromberg, den 16. Fänuar 1883. ö J 2580 w . Stationen Loslau und Montwy ker Oberschlesischen Königliche Eisenbahn ⸗Direktion. Pransaiachs. 2888 Beka nntmachung. ass! gn Den gn . ,,. 13. . . , , ,. ) n ; 2— 3765 eschluß. rinahßigung. der Taren für Oderberg loco un ö; e, e, , . ö 1 Hife oer the .. a , mn Das Konkursverfahren über, den Nachlaß des transito in der Eilqutklasse) in Kraft,. Die Stationen Stolberg⸗Hammer und Stol⸗ ö. ö 1 1g . wailand Zimmermeisters Philipp Hermann Derselbe ist durch unsere Billet Expeditionen zu berg⸗Mühle der Stollberger Thalbahn werden zum gehles vis. Nolstein err nr, nem, rm ers Rerl er,, 6 Schmidt zu Oldesloe wird eingestellt, weil sich beziehen. 1. Februar er, in den Ausnahmetarif vom 1. Juli Dad , keschloßsen, als Ronkurgverwalter ben Gommifth He] ergeben, daß eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ Bromberg, den 12. Januar 1883. 1882 für die Beförderung von Steinkohlen in Sen— . , ,, Karl Egloff pier felbst ernannt, unter 3 sprechende Masse nicht vorhanden ist. Königliche Eisenbahn-Direktion zungen von mindestens 160 00 kg aus dem Ruhr—⸗ 1 . 64 , , , . ung Oldesloe, den 17. Januar 1885. Namens der betheiligten Verwaltungen. kohlenrevier nach Eschweiler, Eschweiler-Aue, Rothe , 2 (, 66 . ,, e fene n Königliches Amtsgericht. ; . Erde und Stolberg aufgenommen. Das Nähere ist 89 * 6 ö. den 4. Februar ISS. und Prnfungsterunin unf gez Thilo. I2927 bei den betreffenden Güterexveditionen zu erfahren. o; e, en,. Miti wach n 1333 e, we, Nan! BVeröffentlicht; Martens, Mit dem 1. Januar 1883 treten im Preußisch⸗ Cöln, 15. Januar 18533. JFiamens der bethei⸗ . naler g Kar, im ern n gal! DRermnaln tach, als Gerichtschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö fi 26. ö,, 3 y, . Königliche Eisenbahn⸗ , . men, n, d , el w,, ö . — t zorsta et ezir zromberg un r ä Kl. Eis. Schi ,. 6. *3 n ,,, Von lursforderungen bis [2097] Bekanntmachun Stationen der bayerischen Tate rr ire . gachesoche St: Anl. 1363 * of 9 r n,. ; e, mer. J g. Frachtsätze für die allgemeinen Tarifklaffen in Kraft. Sächsische htaats· Rente oh ö , , . Ueber das Vermögen des Tuchmachermeisters Nähere Auskunft erkbeilen die Verbandstationen. Redacteur: Riedel. ö erichtẽ schrei Hirn . Amtsgerichts. K eh hf 1 Peitz ist heute das en,, den 13. Januar 1883. Berlin: . p . an,, ve n. Rruzp. SI. ra. II ah e n eröffnet. c = 6 emh. Staats-Anl. 4 vers — ; SObkl. Ta.] 8.5. nigliche Eisenbahn-Direktion, 2 der Expedition (Kesseh Prenas. Pr. An. 555. . 31 146 92b2 Neck]. Hyy. Pld. I. x1. 135 4 (
Verwalter: Hotelbesitzer Burgemeister zu Peitz. als geschäftsführende Verwaltung. ruck: W. Elsner. esa. Pr. Sc. à 40 Thlr e pr. Stück 298, 60bu 6 do 40. rz, 1060 47
1 .
— 1 — *
1.1L.n. 7 126,35 6 Pogen- Creuzburg .... LI.n. 759. 30ba Rechte Oderufer
1.1. 7159 0) 02 40.
195. 75e bz e, . 57.7562 do. II. Em. V. St. 48256 do. III. Em. V. 5ᷣ
25, 50 ba 6 do. do. V. 62, 6ꝗ J do. do. 1859, 766, 80 6 do.
T5, 6) G Saslhahn gar. conr. . 184. 00ba G. Schleswiger
43 7562 0 Thüringer J. Seris ... 41, 75h 6 IH. Serie... 69 50 6 o. III. Seris ... 99 256 6 I. Serie. 110 40bz 6 . X. Serie ... 20 256 do. VI. Serie ... 93. 0 ebz B Weimar- Geraer . . ... 63, 2552 6G Werrabahn J. Em. ...
hh MMhꝛ G Aachen - Nastrichtsr 196. 6b⸗ 3 Albrechtsbahn gsr. .. 2 6h dr n Donau- Du mpfsciuff d ol i . Dar- Bodenhacker .... 8 Ohbꝛ
, , mn
C C = . . . 6
ö. 4 . — — 2 * * — 8
. k . 7 2 4— * K * 2 3 — — — — — — — — — — Q — — — W — Q — W — — Q — —
. J . / ] . IJ. n. I. n. ) ¶ s
1 1 1 1 1 1 1 —
194
1
I
.
.
et- Me- - - & ᷣ· D -
21
92. 60 bz 6 152, 35 102 309 en. 102 50bz
1
C 9]
ji ——— — — — — *
— ———
— =
SS — 2 *
— — — — — — —— — — — — — — Q —— — * ( —
lioz. 25 B ibn 55s 162.254 IG ß q iz 256 Ib. 356 762 356 151. 354 iG l. Dr o ß 1.365 254 i B43 G I,, ö, 16pba B. 1 l
— . 4. 2
ö. — — — — — — — — — — — — — — — — —*
k / / /
*
1 Se G, OG m, , d, , e, , d , d, , , ö . . .
22 — — O0
1
*
— —— — — —
28
x . . . . . . . 6 6
rei- G - C t ᷣ·bO& -
& e d QO 0 & - .
— — ——— — * J ·
Eentenbriete.
— 83 8
ö N
— w,
* *
2
CO
K. = . . = = 8
5
.
—
Sw — OC O
— 22 2 — *
1
8
D
2
1 421 1
23 7
— — D865
ö
2 8
COostwuwNUáJuamqru—
d c 2 GS CSSC. =
2 8 — — —* —
2 8 9 e ,
d Ch ba d 103.00 B 121.256 excl. Coupon 5 I... I8S40B
1
— — — 0 g — — C — — — —— — —— — — — —— — — —⸗ —
c / — — — — — — —
2 — — — Q — — — ——— —
— 9 * = 3 1
5 D
, 6. ,, .
O cx — O .
Gs C- GS C, , f Ee re- ö 8 4
——
ĩ — 1
2 — — — — 6
—
— — — — — — — *
— — —— .
—
——— — — — — — — — — — 1 1 2 . — * 2 — *
— ö — —
2
82 *
53
— — .
. . .
t= ** 2 8 .
9.
— —
— —
= == . * —
63
28 —
X *
1 1. 2 e I. a. 7. 102,50 d do. Il. Ser. 5 1/1. n. 1/7. 103. bz G