1883 / 18 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Jan 1883 18:00:01 GMT) scan diff

Einfuhr seit 1. Januar e.: Eartofselmebl, Stärke nnd Dextrin

er Jannsar-Februar und per Februar-ärr 23,1 bez., per März- Civerpooll, 18. Januar. C. L. B.) 4 per April · Mai 34 . Faun olle. (Schlussbericht) Umsätz 12000 B., davon für 7745 Säcke, Stärkesyrup Sy9 Füsser, Trauben aucker 3646 Säcke 9 0 Spiritus. Termins fest, Gek. Liter. Enundigungs preis Spekulation und Export 60 B. Amerikaner träge. Surats und 1693 Kisten. Notirungen: Prims Kartoffe imehl und Stärke, ; 1M, per 109 Liter à 1 ι 10 000 Jiter . Loe mit angeboten. Preise unregelmässig. Niddi. amerikanfache April- loco 2700 - 28.00 M. do. Jan. 27, 00-27 75 6, do. Jan. -März 2 57/8, Juli- August - N, 25— 27,75 6. do. Jan. Mai 27, 50 28.00 66, do. April-Mai 24

Fass —, per diesen Monat und per Jannar · Febrnar 5l,S - 52 bez., Mai Lieferung 54 a3, AMai-Juni - Lieferung 2 7475 n 50. . per Febrrar März 52 —- 522 bers, Ter März April per April- Liefernng 53 d. 27.75-28.25 6 Erima Dertrin in Doppelsäcken, ge hz 3850 53,1 = 53,3 bez., per Nai-Juni 53.4 55,5 bez., per Juni - Juli Liverpool, 18. Jannar. (W. T. B.) (Offizielle Notirungen.) bis 4000 6, Prima Dextrin in Doppelsacken weiss 39, 0 bis 53 2234.3 bez. Fer Juli- August 54.7 B49 bez., per August- Vpland good ordinary 5iis Upland loꝝ middl. SJ / iĩ, Upland 40 50 4 Netto comptant; Prima. Gapillair Syrup in Export- September 55 - 55.2 bez., ber September —. midlI. 52, orleans good ordinary 5 / is, Orleans lo middi. 53, gebinden 4!/420 Be. 32,75 3375 M., Erima CGapillair Syruy in Spiritus pr. I00 Liter à 1000/0. 10 000 Liter olg loch obne Orleans middl, 57. Orleans midäl. fair 65, Pernam fair 6. Exportgebinden 45/440 Bs. 33 715 734.75 6, Prima Traubenzucker, und Fass 51, S bez. Maceis fair 6iös / is Maranham fair 64, Egyptian brown. widdl. 44. gegossen in Eisten 32,25 33,25 1, do. geraspelt in Sicken 33, 25— 33,25 M, 14060 Deport nominell.

Weizenmehl. i

No. 00 268.50 - 25, 00, No. 0 24. 60 - 23. 00, NRo(9 Egyptian brown fair 75, Egyptian brown good fair 73. Egyptian

n. 1227. 2156. Roggenmehl. No. O 21 50-20 50 No. O u. 1 hite fair 7, Egyptian white good fair 73, Dhollerah good middl. 20 70 - 18,75 per 165 1 prutto' incl. Sack. Feine 3, Dhollerah middl. fair 3z3, Dholl. fair Zu is, Dhollerah good Eisenbahn- Einnnhmen. 4122 9 9 9 2 Marken über Notiz bezahlt. fair 15/16, Phollerah good 47dis, Omra fair 36, Omra good fair 41 Erauns ok elgis ohe Eisenbahn. Im Dezemher 1882 819 862 c Stettin, 18. Januar (V. T. B.) Grwrs good 4*Mis, Scinde fair 2is/is, Bengal fair 3, Bengal good fair 43831 M), bis ultimo Dezember 1882 9449 059 4 *. ( 190 980 4). 2 3

Getreide markt. Weizen unverändert, loes 10 00— 178090, 35,13, Madras Tinnevelly fair 49516, Madras PTinnevelly good ; ö pr. April- Mai 184,60, pr. Mai Juni 18556. pr. Juni- Juli 186.50. fair 4116, Nadras Western fair 33, Madras Western good fair 43. Oberlausitzer Eisenbahn. Im Dezember 1882 157 259 4 Roggen vaverändert, loco MI5 0M = 128, 090, pr. April- Mai 155, 50, pr. Glasgom, 18. Junnar. (W. T. B.) ; ( 18813 406).

Mai Funi 136,55, pr. Juni Juli 137,0. Rübsen pr. April- Mai REoheise n. Mixed numbers warrants 48 sh. 17 d. bis 48 sh. 4 d.

231.00. Rüböl fest, 190 Eilogramm pr. April- Nai 66. 50, pr. Sep- Eradror d, 18. Januar. (W. T. B.) Wetterbericht vom 19. Januar 1883, 3 D ir. 8 JJ , o n ; Alle PostAnstalten nehmen Gestellung an; n

tem ber- Okteber 61. 50. Spiritus watt, loco . pr. Ja- 6 stetig, 6 , fester, Garne für den Ex- 8S Uhr Norgens. fur h

ni.ar 70 bo). pz. April-Hai b2.50, pr. Juni - Juli 53, 99. Petroleum port flan, wollen Stoffe für den Export matt. ; Term, Fer erm r das Vierteljahr. für gerli ; e .

loco 8 60 Har is, 18. Jannar. X. L, B) i 2 ind. Wetter. in o Gels Insertionspreis für erlin außer den hostAnstalten auch dit Ezpe— (V. T. B. , emen nn, H 3 e, pz. Welaer Zncker Sterionen. a,,, r 1 ö w . 1. . J

Posen, 18. Januar. 6 18. Berlin, Sonnabend, M e den 20. Januar, Abends. 1883.

) Spiritus loco ohne Eas 40. pr. 49.30, pr. Feb ruhig? Fr. 3 pr. 100 Eilogr. pr. Jannar 59. 75, pr. Februar piritus loco ohne Lass 49.40. pr. Jannar 49,30, pr. Februar ig p gr. p . . 6 e ,

43.360. vr. April ai E080. Gekündigt 10 O 0 Liter. ANatt. 60 605. pr. Närz- April 60, 75, pr. Mai- August 62, 10. 6 8 ÿresk an, 19. Januar. (W. T. B.) Paris, 18. Junuar. (W. T. B.) Aberdeen. i616 8X. heiter Getre 7 Jemarkt. Spiritus per 100 Liter 1000 per Januar Produkte nRarkt. Weizen behauptet, per Jannar 26, 19, pr. Christisusund 153 WS VW Volkig 49, „0, per April- Nai 51, 19, per Juli-August 52, b). Weigen per Februar 25.50, per März - April 26, 106, per März-Juni 26.40, Kobenagen 766 8M Nebel Januar“ 187357. Roggen per Jannar 129,00, per April- Mai Hehl 9 Marques, fest, per Januar 57.40. per Februar 57, 0, Stockholm 762 6 4 Schnes

133.50, per Mai · Juni 135.0. Rüböl loch Januar 68, 00), per pr. , 57,60, per . , . . per ,, ; 1 ö * pril dal 67.59. per Mai-Juni —. ink: Umsatalos. Wetter: Jendar S675, per Februar 87.75, per März-April S8, 75. per Petersburg 76 bedeckt e u t es Reich. iz⸗ i in ; 533 ö AMai-Augnust S4, 75. Spiritus weichend, per Jannar 5150, per Moskau.. 773 wolkenlos sch ch Ju stizʒ Ninisterium. , ö. . D. und. Bez. Command. des Göln, 18. Januar. (X. T. 26 . met 8 ger r,, , eh 6 I 54,00. Cork, Queens- 35 4 Bekanntmachung, ; ger trum ⸗‚if ,, Bartolom aeus 5. Waligorsti * ei 3 . . Getreide markt. Weizen hiesiger leo 19.07. fremder ew-Torke, 18. Jannar. . T. B) - town. . .. 5 egen betreffend die Ergänzun j in Lissa an das Landgericht in Breslau, der Amtsgerichts⸗Rat n , , en 3 rn, , loco 20, 0), pr. Nära 19,10, wr. Mai 189.25. Roggen loco 15.00. . Wearenberieht; Baum wolle in Nen. Tor 10616. a. in Brest .... 710 bedeckt) itz f n fin 3. fed n n enn fn en über Elsner in Breslau als Lamygerichts· Rrakh . das . w ö Munition fabrifen 66 . März 15 40. Per Mai i440. Hafer loco 1F36. Rühol loco ew: Orleans 93 PFetrolenm Standard Fhite in Nen Tork 606. Helder. ... 19 halb bea. . ; gericht in Breslau, der Amtsgerichts⸗Rath Fetschrien in Lt. la suite des J. Garde Drag. Regts a. , 1. Pr. 35.30, pr. Oktober 32,20. Jo. jn Philadelphia 73 Gd, rohes Letrolenan in Nevw-Vork 63. Sylt.... 7167 . Der Bundesrath hat beschlossen, die Bekanntmachung, Hohenstein und der AmtgerichtsRath Heinemann in Rhein Ronnnando als Adjat. Kei der 6 unt . ebe betreffend die Prüfung der Apothekergehülfen, vom 13. No an das Amtsgericht in Königsberg i. Pr., der Landgerichts- Gardes du Corps, a lasnite deffelben versetzt Pfin; Sein rich Xvi.

wolkig vember 1875 (Centralblatt S. 761) durch die nachstehende Rath Frielinghaus in Essen an das Landgericht in Reuß Durchlaucht, Rittm. und Escadr. Chef vom Garde⸗Kürassier⸗

Jö, 89. pr. Ma 2 3 18. Jmannar. (W. T. B.) do. Pipe line Certisicates D. 90 C. Hehl 4 D. 35 C. Rother Hamburg.. 770 Petroleum. (Schlussbericht) Ruhig. Standard white Winterweizen l9co 1D. 1535 C., do. pr. Januar 1D. 14 C. do, ph. Swinemũnde 770 9 Nebel? 3 ö. ö - 3 ö 5 9 . u . dei e, n, , n e,, , ,, , , . ) ) * ö e zo u

loco 7.40, pr. Februar J ö. KHärz 7,60, pr. April 7, 75, Tr. ö ö 147 8 . . . ö , . 6. August · Dezember 8.45. Alles Br. Jucker air refining Muscovadoes) 68. affee (fair Rio-) 8. enel. ö 7 Als Apolhet ülfe d ; . t HHampzrz, 18. Jannar. (V. TB.) Sehinalz (Wileox) 114, do. Fairbanks i. do. Rohe & Brothers Münster 771 wSw -= pnnst pothekergehülfe darf nur serviren, wer den maß das Amtsgericht in Warburg, der Amtsrichter von Po- S ; ö. Ger re ide nr'arkt. Weizen loco . ö. . . 11 ,, ö. 16 . ö ö. 775 . Lene ; 5 ö ö. Prüfung der Apotheker⸗ krzywnieki in Schönlanke an das . in ö k 5* gige n eg n, ö 6 . r. April. Lai 181 00 Br, 180 9 Gd. pr. ai, uni 185.9 Lr; fen mn, mar, , , e,. Wiesbaden. 774 bedecktò) n eg genügt hat. stadt und der Amtsrichter Vollmer in m Art R 1 ö . i 6h Gd. Roggen loo unverndert, au Termine still., pr. April Mai ö Visible Supply an Weizen 21 40) CQσν Bushel, do. do. an Mais München.. 774 Dunst . Berlin, den 13. Januar 1883. richter an das , , daselbst. Bromberg als Land- Art. . w e , ö 1 29 , . . 69 . 9 C00 0 Buchel h . ö. i . 1 Die nachgesuchte Dienstentlassung ist ertheilt: dem Amts. 13. Januar, v. Freier Rittm 2 D ke! gerd k u , . 5 . . erlin .... 1 elleck n Vertretung: gerichts⸗Rath Snell in Wiesbad d i 1. Garde Ulan. Regt. der Charakter als Major verliehen., Kae w schiftslos Januar 41 Br., pr. Febrnar-Mürz 41 Br., ; . ö . Mia; 77 o e ; 1 . esbaden un dem Amtsrichter . n. Regt, der Charakter als Major verliehen. Kaem⸗ Shir ö ö 1 . ö E ö ö ö. Kerlkin, 18. Januar. Pie Marktpreise des Krtoffel Spiritus Tien . 3. , Eck. br. Göschen, in Berlin mit Pension, dem Amtsrichter mne ren, Hauptm. a. D., zuletzt Pr. Lt. im Gren. Regt. Nr. 110, 599 . 3 ill, Sraudäard bite loco' 76) Br, 16, 1 Molo nach Irnlh (ich ĩiter Joch /oz frei her ind Hans. Bree n= ö 3. . 2 Müller in Greifenberg i. Schl. behufs Uebertritts in die die Erlaubniß zum Tragen der Unif. des gen Regt, (theilt. ä, (ä. ür. Januar Ci. pr. Fchrnor- Hära 70 da. Wetter: , fe ns Rg nee, J . d ö ö! Verwaltung des Ministeriums der geistlichen 2c. Angelegenheiten. eing we i gan. e n eg erf ee, rh Milde 15. 57 = 51.6 J; * n je Bekanntmachun In dis Liste der Rechtsanwälte ist eingetragen:“ der Ge. ln reteszn Ferchackungen. Durch Verfügung zes Krieg. Min fte. J V. T. B 13. 3 0 216 21565 Grobe Ses. ) Nachts Regen. ) Reif. I) Regnerisch g. ; n ö riums. 15. Dezember. Dr. Werner, Stabs⸗ und Bats. Arzt Wien, 18. an . 9 . . . ö 15. . * . . 8 . Aufschrift ver Postsen dungen , richtsassessor Joe sten bei dem Amtsgericht in Siegburg, der des 2. Bats. Füs. Regts. N. 33, vorläufig auf drei Monate als K . . . 1 16 45 Gã' 16 52 . 16. * ! . Anmerkung. Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: LCänd 9 ö Gerichtsassessor Ludwig Arndt bei dem Landgericht I. in überzähl. Hülfsreferent zur Militär ⸗Medizinalabtheilung des Kriegs⸗ k Frun jeh 6 6. 1 6 Hr. Hater p: Fruhjsur 17. x 1) Nordeuropa, N Küstengone von Irland bis Ostpreussen, 3) Nittel ; u m. r . Berlin und der Gerichtsassessor Kirschner bei dem Amts⸗ Ministerims kommanditt. 96 n. ö 95 . zais pr ai fun Hs . . 18. y gärohn, südlich dicser Jone, 4) Südeuropa. Innerhalb jeder . Wiederholt ist auf ie Nothwendigkeit hingewirfen morden, gericht in Brandenburg. Durch Verfügung des General-Stabsarztes der Armee. 16. Te⸗ ö ö Dis Zelt ssten der Kanfmannseh er lin. rn et dle Richtung vos West nach ost eingehalten. für die Abfasfung der Riüfschriften bei h ostsendin gen Der Landgericht Rath (nicht, Amtsgerichts-Rath Toel zember. br Pfeife t,. Assist. Arzt 2. Kl. vom Inf. Regt Rr. Iren renner kt, zweigen loeo behauptet, pr. Er·hiair Skala kür die Windstärke: 1 leiser Zug, 2 leicht, nach fremden Ländern, in denen die deutsche Spräche in Verden und der Amtsgerichts-Rath Wagner in Wolden— . zur Marine mit ult. Dezember 1882, unter Rück⸗ 9.53 G64. 555 Br. Hafer pr. Frühjahr 6,55 Gd., 6.58 Br. Hambnurz, 18. Januar. (Wochenbericht über Kartoffel,! 3 schwach, 4 mässig, 5 frisck, 6 stark, 7 S zteit, wenig oder gar nicht gebräuchlich ist, z. B. nach Rußland, berg sind gestorben. i ö. ö rem gen. Truppentheil, von dem Kommando zur Marine aal pr. zlaß- jnnt 616 6. S'is Er. Kochlraps nr. Ausust Sch. Kfäur iat, gen en be en mn 3 . rügen, , , Stare I0 = starker Sturm, 11 heftiger . an, . Griechenland, Ann u. s. w. . 9 i ,,. abniglic Württemhbergischeg) Armee⸗ Corps tember 133. n dem letztwöchentlichen Verkebre Fin einerlei wesentliche turm, Orkan. ateinische ri äge anzuwenden. riften in ;. De. ‚. ; . ember je rmee⸗Corps. Anis texdara, 18. Jannar. (J. T. B) Veränderungen zu verzeichnen. Das Geschätt blieb still und Uebersicht der Witterung. deutschen, den hen ihn rf he u n alten ,,, Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Ernennungen, Beförderungen, und Versetzungen. Fetreidemearkt. (Schlussbericht) Koggen pr. Mai 169. ruhig; es fanden nur geringfügige Umsätze statt. Die inlindi- Pie Wetterlage bat sich im Allgemeinen wenig verändert. Schriftzeichen geben in den betreffenden Ländern nicht selten Dem Hütteninspektor Wiebmer zu Gleiwitz ist der Im aktiven Heere. 15. Januar. Frhr. v. Crailsheim, Amsterdam, 18. Jannar. (W. TL. B.) Eehen' Broduzenten und Händler traten zwar etwas mehr mit In dem Gebiet hohen Luftdrucks, welches sich über ganz Mittel- Äntaß zu Irrthuͤmern und Weit laufigkeiten, sö5 daß d z Charakter as Ober Fuͤttenin ktor beigeß. at er Hauptm. und Comp. Chef im Gren. Regt. Nr. 123, in das Gren. Ofier cen, namentlich für Frühjahrs verschiffang, an den Markt, da euroba ausdehnt, liegen zwei Maxima, eines über Südfrankreich Briese den. Adressaten mit ,, zugehln e. b,. ; ninspektor beigelegt worden. ö II9, . Haupt. und Comp. Chef im Inf. Regt. . tr. 125, in das Gren. Regt. Nr. 123, Stein, Pr. Lt. im Gren.

Baneszim 57.

Anti erpen, 18. Jaunar. 9. T. B) gbher voin Auslande noch immer genügende Anregung fehlt, und mit einer Höhe von über 775 mm, und ein zweites nördliches vom z

. markt. ö Haffinirtes, Type weiss, die Prcduzevten ihre Forderungen diesem Umstande nicht anpassen) Schwarzen Meere, Wo, das Barometer über S5. mm gestiegen ist. bestellbar behandelt und nach dem Aufgabeorte zurückgesandt d . Regt. Nr. 1235, unter Beförder. zum Hauptm. und Comp. Chef, in

loco 193 bez. u. Br., pr. Februar 19. Br., pr. März I93 Br,, wollen, so blieb das vergrösserte Angebot ziemlich unbeachtet und Ueber Centraleuropa ist bei leichter meist südlicher Tufts ti ᷣmung werden. Es wird deshalb auf das obige Erforderniß von ; 14 ** das Inf. Regt. Nr. 125 versetzt, Bossert, Sec. Lt. im Gren.

pr. September- Dezember 215 Br. Ruhig. die Preise unverändert. Auch der Umsatz in disponibler Loko- das Wetter sortdauernd vorwiegend trübe, im Westen neblig one Neuem aufmerksam gemacht. 1 Abgereist: Se. Egcellen⸗ x koummandirende General Regt. Nr. 123, zum Pr. Lt. befördert. Gagstätter, Sec. Lt. in Antzverpen, 18. Januar. (W. T. B.) wöare war nur sehr beschränkt, da in Folge der Eisverhältnisse wesentliche Niederschläge. Naur im nordwestlichen Dentschlanl Berlin W., den 18. Januar 1883. des IX. Armee⸗Corps, General dai Infanterie und General- dems. Regt., unter Beförderung zum Pr. Lt. in das Inf. Regt. Nr. Getr eidemarkt. (Schwussbericht) Weizen still, Roggen in unserem Hafen die Verschiffung seh' erschwert ist, und die ist etwas Regen gefallen. Die Temperatur ist im südöstlichen Der Staatssekretär des Reichs⸗Postamts Adjutant Sr. Majestät des Kaisers und Königs, von Tres— 124 versetzt.

unverndert. Hafer ruhig. Gerste behauptet. wenigen per Eisenbahn eingetroffenen Zufuhren grösstentheils ant Nordssegebiete und über Nordwestrusslanld gestiegen, im Uebrigen In Vertretung: r cko w, nach Altona J Lon dsr, 18. Januar. (W. DT. B.) Lager genommen wurden, um bessere Preise resp. lebbaftere Nach. wenig verändert. Pie Frostgrenze verläuft von Friedrichshafen Budde ö. Se. Excellenʒ der kommandirende General des ] Armee⸗ An der Eüste angeboten 6 Weizeuladungen. Wetter: Milde. frage iür den Export abzuwarten. Dextrin behauptet. nach Uleaborg. Corps, General der Infanterie Freiher B ; k ö

IHavannazucker Ir 12 223. Träge. Stärke szrup und TLranbenzunueker andauernd geschättslos. Den ts ehe Seevzrt e. nach Kön labern sᷣ . Freiherr von Barnekow, Nichtamtliches k ) * 2 5.

ü

te = b , d =

& s = = = d C , te, & R Q ‚· - S

S ONO dd

12

de

* n n

2 9

a a . ö 83 e 33 Se. Excellenz der kommandirende General des IV. Armee⸗ Theater. Male: Hamlet. Trauerspiel in 5 Akten von W. 1. Theil. Tragische Ouverture von Johannes lenburg (Burgscheidungen), Hrn. Premier⸗ , ie 6 i ö ,, Sonnabend: Sbakespeare. Usbersetzt von J. When Sale ct. Brahmtz. Vartcktionen 4. d. Quartett aur von Gtzutenant Meer (Hagenau i E); Kön i ; . General der Infanterie von Blumenthal, nach Deutsches Reich. ehe Sekausbiere. onnabend: Regie: Hr. Haack. ö . . n . 36 . . 9 J D u nigreich Preußen. agdeburg. Preußen. Berlin, 20. Januar. Se. Majestät der Sonntag: Gaftspiel des Mr. Booth. Zum letzten Festlicher Ginzugsmarsch 4. d. Dp. ie Königin öhme (Skallischen). Hr. Archidia konus emer. 8 10 nz: . 5 ; i Fnig nahme Vor mit Mar n, let n Geke Ga bu ar BVorspiel znd Fchir Hera Gen in, , S, wüütter gufsbessger Se. Ma je stãt der König haben Allergnädigst geruht: . . ö nd 9 ö. . . heute. Vormitiag um 11 Uhr Iseldens Liebestod a. d. Dp. - Tristan und Jeolde; Friedrich v. Kownacki (Klein, Tauersee). hr. den Kreishauptmann und Rittergutsbesitze Da vid i . . rag , zefs des tilitärkabinets, General— Erolls - th ö an, Rickard Wagner. JI. Theil. Sinfonie Rr. 4 Sher. Medinnal-Nath resessor Hr. Hermann Georg Wilhelm Moritz Denicke zu Diepholz in der Bekanntmachung. ieutenants von Albedyll, entgegen. ralls-Tkeater. Halbe Preise. Sonnabend: P än bon L - Beethoven, a, iukrödhetzon und Eilegro Friedrigz Stannius (Nosto tk. S Hr. Hauptmann Provinz Hannover in den Adelstand zu erheben. Alle diejenigen jungen Männer, welche in einem der jum Deut— Ihre Majestät die Kaiserin und Königin schen Reich gehörigen Staaten heimathsberechtigt und war gestern bei der Defilir Cour im Königlichen Schlosse

(Vorletzte Woche)h: Weihnachts- Ausstellung. vivacs. k. Adagio, c. Scherzo, d. FinaleWs Z] a. D. Adolf v. Billerbeck (Dessau). 1 ö ö . Fr Hie reif? durch's Märchen land. Weil. JiJ. Theil. Der Karnepal in. Rom, Harafteristische Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 1) in dem Heitfaum vom J. Januar bis einschließlich zJ. De, sitznd zugegen und kehrte nach derselben in das Königliche

Fechtskomödie für große und kleine Kinder mit Duverture von Hector Berlioz. Adagie ans dem Bauholzverkaufstermin. Aus der Königlichen den bisherigen Kreis-Schulinspektor Dr. Carl M 36 ; im .

sch die gr ; 9 z verture ! ag . auholz verlauf. In König e S ö ont a ember 1863 geboren sind, . 3

Gesang und Ballet in, Bildern nebst einem Vor⸗ Sonegrt für Harfe und Flöte von W. A. Noʒ att. Oberförsterei Neu- Thwmen;. früher Himmspfort zu Beuthen Si Et. zum . und' Schulrath, und g 2 ie. Alter here . g n noch nnn bl Palais zurück. .

spiel don Eltfe Bethge-Truhn. Musik von G. vorgetragen von Frl. Clise Jansen und Hrn. Charles West, werden auf dein cn Dienstag, den 30. In den bisherigen Privatdozenten an der niversitãt Bonn einer Ersatzbehörde zur Musterung gestellt, Se. Kaiser liche und Königliche, Hoheit der Kronprinz nahm gestern Vormittag militärische Meldungen

eh nha fan des Concer er Vors Nolé. liche Rhapfodie Nr. II. von Fre ittag in Wegerts Hotel f über ilitürberhältni earl. Wäesenge tes Canterts s, der Borstellung Mole, Ungar e gig erte . II. von Frans zingr, Vormitts gs ihr in rere lm! Dr. Hugo Schulz zum ordentlichen Professor in der meri— ö ki b hf üben fe hn. . stniß aber noch nrg ehen enn fing Ehe ir hr ab dern geriet un g Prähsidenk e en haben, mtgeg . en Regierungs Präsidenten

des i 7 Ühr. Liszt (instr. von Müller-⸗Berghaut). Fuürstenberg i. M. stattfindenden Horz verkausstermin ö. , S ö ͤ guet 1 16 50 , II. Parquet 1 46, Entre Rauchen ist nur in den Nebensälen, 2. Nan und de? Hölzer aus ven diesjähri nfch lage zinischen Fakultät der Universität Greifswald zu ernennen. nnn , 969 56 k der rau. : inl. k o ö J Tunnel gestattet. J . w i, ö k 9 , ,,. Weich bis des hiesiger Residen; sich auf. Rothe, den Ober-Präsi denten Grafen ron Behr⸗Negendank In Scene gesetzt ann e Zi . dorf: Schlag Jagen 21. ea. 960 Stück Kiefern, . k 1 . ö und den Regierungs⸗Präsidenten Grafen Clairon d'Haussonville, 3 ,, . J National- Theater. Weinbergweg 6 und 7. Cixens Renz. Carlsstraß' Marlthallen. Stämme. mit e. , . inn Auf den Bericht vom 23. Dezember v. J. will Ich hier- Ersatzordnung vom 238. September 1855 angewiesen: . w,. a, den Grafen zu Schonburg⸗ K ĩ . Sonnabend: Der Galeerenstla ve. Schnuspiel in Sonnabend, Abends 7 Uhr: Große Reiter-Vor— 3 J. V ht 5 durch genehmigen, daß der Zinsfuß derjenigen Anleihe im Be⸗ sich, behufs ihrer Aufnahme in die Rekrutirungs-Stamm— Gr urg hr den Prinzen Hermann zu Solms— SrUntazt ' Dpernhaus. 18. Vorstellung. Der ulkten won Bartiey Campbell. (Qiphant: Hr. stellung, unter perstnlicher Mitwirkung des Direktors Ficsern⸗Stäm: ö , . . 3) Helauf trage von 1556 000 , zu deren Aufnahme die Stadt— tolle, in der Zeit vom, 1 Januar bis 1. Februar d. J. . Nachmittags z s zu ali Wlloschüt, oder: Tie Stimme der Natur. Ko, Ed. Weiß a. SG) Großes Ballet. Frls. Zimmer. Renz. Gladiator, Vollblut, geritten vom Direltor die er. . Echt . er Ho Stich gemeinde M. Gladbach durch das Privilegium vom 6. August bei dem Königlichen Polizei- Lieutenant ihres Replers per— Nachmittags besuchte Höchstderselbe mit Sr. Königlichen arch Dre in 3 Akten, frei nach Kotzebue. Musik ö k und. , sowie dem ganzen Renz. Vas Feuerpferd Alt, vorgeführt vom Direktor r, n n. ö . tn ler . 36 . 1886 6. S*. S. 5) ermächtigt worden ist, von r n, * nh zu ihn 6 9 , ö . ö J ugzant und wohnte zon A. Törtzing. Anfang 7 Uhr. = orps de Ballett. Anfang yr. Renz. Großes Hurdle⸗Rennen mit den besten Voll— —f7. ie ge, Rae n ge e ge Sick a f ĩ fonstigen Atteste, welche bereits ergangene Entscheidungen Abends, mit Ihrer Kaiserrichen und Königlichen vol ue r üg. 20. Vorfte ling. Zum 1. Male Sonntag (Kleine Preife): Dieselbe Vorstellunz. blut. Springpferden über derfa ietege Dinderni e. ge ö 5 Ben, JJ ker ihr Milttärverhältniß enthalten, mit zur Stelle zu eaheig e det, Kronprinzessin sowie Ihrer Königlichen wicterhelt: Klytämnestra. Tragödie in 5 Akten . 4 ritten von mehreren Damen und Herren der Gesell. Rabensbrück: Schlag. Jagen 155 504 Stüt zun cht gen Nin . 9 ; . k . Hoheit der Prinzessin Victoria der Cour und dem darauf fol— ron Georg Siegert. Anfang 7 Uhr. Belle Allianec-Thenter. Soaabend: Gn. aft. Vorführtag der s Rabr eng te durch Höhn Kiefern. Stamme mit 24 Reftmeter, Schlag Jaggn noch , e e h n , m . . 2 die , gef sfen . . zur Zeit ab. genden Concert in Königlichen Schlosse bei. . . . semble⸗Gastspiel der Mitglieder des Wall ner⸗Theaters. ö ö, 2 165 ca. 130 Stück Kiefern⸗ Stämme mit ea. 19 I. unter y, der , Tarn en r fg rn, findliche Seeleute ꝛc.). ien * ö . itt Ihre, Kaiserliche Hoheit tif, Kranzprinzsssin besuchte Nach; Vmwallner-Theater. Sonnabend: 3.28. Male: (Vorletzt's Auftzeten dez FrJ. Srnest ine Wegner). Haillen fprung? und Dic n Teufels sprünfc? durch meter, Neu. Thymen b. Jür sten berg i. J, . fur den' Fall th tin digen sintg. daß die An leihescheine belt, und, Fabrikherren die Anmeldung in der vorbestimmten Art zu mittags 2 Uhr mit Ihrer Kaiserlichen Hoheit der Herzogin Der Schwaben reich. Luftfriel in T tkten von Hum vor etßten alt, Ti, Cgchtcnte. es mit Brillant, zeerwert. zifchenbellel. (ee, Parte, zeta ?. Täler ar , nn,, Buͤrgermelster mt. berg Ctabl He. Gladbach nicht bis zu einem bewizfn, n t f n, Franz v. Schönthan. ,, 1 ö Musik von 6 ganz neu arrangirt, nach s. . ö von demselben festzusetzenden Termine zur Abstempelung auf des r err, j . ,. chi ö k a , d,, , ,. , ärchen in Scene gefetzt vom Direktor E. Renz, i in ae rel ö ö Gesetzes, vom 2. Ma mit einer Geldbuße K. * , Sonntag: Zum letzten Male: Die Lachtauße. un l reo. e doe, Auftreten der arr. Ban und Nutzholzverkauf. Am Donnerstgs, se 2 , 3 bis zu 39 A, oder mit Haft bis zu 3 Tagen bestraft. lietoria-Thenter. Sonnabend und die fol⸗ . ö. naftlkerinnen Miß Margarethe und Miß Elizabeth. den 25. Zanuar er. Bormittags von 19 Uhr erlin, den 3. Januar 1883. Reklamationen sind gemäß §. 31 Nr. 1 der Ersatz-⸗Ordn ung vor Gestern Abend fand bei Ihren Kaiserlichen und genden Tage: Mit gänzlich neuer Ausstattung Ostend-Theater. Direktion: Emil Hahn. Auftreten der, Reittänstlexinnen Mlle. Uguimoff, Miß ab, sollen im Hausdorf schen Gasthause zum schwar, Wilhelm. dem Musterungsgeschäft, oder bei Gelegenheit desselben anzu bringen; Königlichen Majestäten im Rittersaale des Königlichen an Dekorationen, Kostümen und Requisiten. Halbe Kassenpreise Sonnabend: Erstes Auf— Flora und Mlle. Nicolaisen, sowie des Reitkünstlers zen Adler. zu Cöpenick aus sämmlichen Blaue von Puttkamer. Scholz. später angebrachte Reklamationen werden nur dann berücksichtigt, Schlosses hierselbst Def ilir-Cour und nach derselben im Zum. 27. Male; Frau Venng, Moder, freten des är zen Tänzers Julians Dongto 16. Me Gilbert. Aäffreten der Schulreiterin Fri. Elia. der Königlichen Oberförstzzei Cöpenick 3. Stit An die Minister des Innern und der Finanzen. wenn die Veranlassung zu denselben erst nach Beendigung des Mu. Weißen Saale Concert statt Fes Märchen in 15 Bildern mit Gesang und 3.2 Male; Die Kind bes stapitän Grant. Sonntag; „Zwei Vorsteslungen“. Um 4 Ühr Eichen-Nutzenden mit ol Fm. 31 Stück Birken sterungsgeschäfts entstanden ist. Bei die st die V l 6. J Nenne gz; HFiefuice Fuchs cächelmenstreiche, Nuhzenden mit iz sz Fim, ea. 4 Stück dien Berlin, den 19. Jannar 1883. Bei, diesem Feste war die BVersammlung für das Gerbe k Bite Köniälichen Ersatz-Kommissionen diplomatique und für die von demselben eingeführten Fremden

Tanz von E. Pasqus und Dr. O.. Blumenthal. 3 A fiat stüch mit Baht in 12 Bilde

Muftk von C. A. Raida. Sämmtliche 15 neuen roßes i , wee . , , ildern (z Kinder frei. Abendz 7 Ühr: Ein Carneval Vaunholz 1. bis V. Kl. mit ca. 300090 Fm., 21 1 ; . j ; ; ] wd , Eur e. ee , l br dr,, , m , e, winter el tlichtle ts . ,, s Hrn. F. Lütkemeyer in Coburg. (Frau Venus: Fr. ,, EL. Lenz, Direktor. Stangen JI. Kl. 2495 Szück Kiefern⸗Stang; ö ö nländischen Damen, einschließlich der Thor as⸗Vamhofer. 1. Solotänzerin: Frl. Qualiß.) jIhelm- the auffeestraße Nr. 26 / 2s K Rf. Kl, 5hz6 Stöck. Kiefern Stangen, .. Der Regierungs- un ö Ihren Kaiserlichen und Königlichen Majestäten vorzustellenden J . ö . ö b , . *. Jamilien· Nachrichten 26 6b. Stück Kiefern ⸗Stangen . Fl 1. 3569 ein. Königlichen here üg 1 ,,, ö Damen, im Königszimmer und in der boisirten Galerie, für ö ; ( onnabend und folgende Tags; Das Spielzeug en⸗ 466 KRiefern⸗ Stangen VI. Kl., 15. Rm, Kiefern Nutz he, zan , fs. ; . z Per sonalveränderungen. die Häupter der Fuͤrstlichen Famili d für die Excellenzen⸗ priedrich - Wilhelmstädt. Theater. des Teufelß, äusstattunss⸗eerie mit Senn, Verlobt: Martha Silse mit Hrn. Amts- Lund JI. l. (Höttckeihol, js Rm. Kichn, Der bisherige Assistenzarzt im städtischen Krankenhause g , , Familien und für die Sxcellenzen gan n ,, ie, enn, ,, n, n, n, ,, ng, ,, (Hint. hint, Kuh ole ir il feilen, Hie Rm. fe. Jit⸗ am Friedrichshain zu Berlin Di. Rin ne ist zum außerordent— stöniglich Preuffische Armet. ert . ali , hi denn mn tie n n,, , . Sers d: Ziestlcretkhch, ' smische Orerette ee bißchhit in alete wangen: Haare, Bie 'in, Rätähiesset bones ef kel t. Kl Bäunn pfahlz bei. freier Krntnrg ichen Prof. for in der medizinischen Fakuitt der üͤniversität Ernennungen, Beforderungeg und BVegl ,, 4 ; Requijn. Kasseneröffnung 5 Uhr, Anfang des Con ⸗. T , , S' le artha öffentlich meistbictend versteigert werden. Bei Ge Greifswald ernannt worde ; ö. . z w. ertetzungen Räthe erster Klasse, für die Ritter der Friedensklasse des

Sonntag: Boccaccio. en , Uhr, Ter Ber tellunß Th uhr Todt (Hannover arlsruhe). Frl. Martha 6 ich mei e r rr dgrr, , lc oson rden. Im aktiven Heere. Berlin, 13. Januar. v. Werder 1. Ordens pour le mörite für Wissenschaften d . . , ö Hertel mit Hrn. Buchhändler Arthur Frommann n e , n m n, Ir. Lt. vom Harde Füf, Regt., unter Stellung 2 Ic. snite diesei ö fil . . ö um m . Sc weidnitz⸗ , Cer Regte;, als Comp. führer zur, Untgtoffiz. Borschule dec Pilitär. Majestäten, vorzustellenben inländischen Herren, nf n

Residenz- Theater. (Direktion: Emil Neu. (oncert-Uans. Concert des Kel. B; ĩ gin Sohn: Hrn. Dr. med. Grothe Cöꝑenick, den 12. Januar 1883. Der i Ern inst ü ig ; . ; ö Bilse. nnn, t . Die Ausstellung der Hamilton-Handschriften auf dem ,, d 1Höelassnng iich der im Laufe. des verfleffenen Jahres zu einer höheren Rathsklasse beförderten Räthe erster und zweiter

mann.) Sonnabend: 9. Gast des amerikanischen Hof⸗Musikdirektors Herrn Neuenburg). Fine Tochter: Hrn. Pfarrer förster: Krieger. ; ü J b ĩ . Tree iten Rr. Edwin Booth: Zum vorletzte! Sonnabend, Atends 7 Uhr: Sinfonie Concert. Bartels (Beverungen). Hrn. Graf v. d. Schu ,, Kupferstichkabinet bleibt vom 22. bis 27. d. incl. in feinem. Kömmande fur Winstleistung Fei zen Gewehr und. M= geschlossen. nitionsfabriken und unker Seförder. zum Pr. Lt, in das Garde-Füs. J Klasse, in der ersten Vorkammer, für die Mitglieder des

. .