1883 / 19 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Jan 1883 18:00:01 GMT) scan diff

2 B 2 lsz ? Deffentligze Zuste lang, e. Eisenbahn ⸗Tireltlonzhezirk Brsmberg. Die] der für den Umtausch der Aktien gegen. Staats. mittelst eines arithmetiscbh geordneten Num 8 . 3 et t e ei l a g e Nr. 383. Der Malzfabrikant Karl Ludwig Lieferung von 127 6090 Stück eichenen Babnschwellen, schuldrerschreibungen gegeber en Frist zu jeder Zeit zichniffes einzureichen. Seizufũgen sind die ö w ea mM? * w . Schlaich zu Villingen klaet gegen den Paul Feser, Bös, 35 Tonnen Stabsschienen, 25 r, h Tonnen das Figenthum er Berlin. Pofsram-Hagdcburger Rr. 5 kis 10 und Talon en. um el en l 5⸗ U el fr Un 0m ! rel en S I 58⸗ n f s⸗ er Ubrenmacher zu Villingen, z. Ft. an unbekannten Qzerschwellen aus Flußcisen oder Schwesßeifen, Gifenkahn nebst Zubehör zu crwerken und Cie Auf. Den Einlieferern wird eine Pꝛãmie von 3) Pfenni ; Orten, aus Miethe, mit dem Antrage auf Verur⸗ 75 766 Tonnen KLleincisenzeng, als Winkellaschen, lösung der Berlin⸗Pots dam. Magdeburger Eifenbahn. pro 1606 Mark Valuta orin die ine bn igen 5 8 theilung des Beklagten zur Zahlung von 80 * und Laschenboljen, Hakennägel, Klemmplatten. Sur. Gesellschaft ohne Weiteres herbeizuführen, und es für den Monat Juli inbegriffen gewährt en 4 19. 22. Ilslnlur 18G ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung einlagen. Einsteckbolzen und A3 05 Stück Feder⸗ hat derselbe in diesem Falle die sämmtlichen Prigri⸗ am 1. Juli 1883 fällige Coupon mit 2 . 25 9 2 = 1 , . 19 Großherzogliche Amts · ringe ae re. erden. , in . 1 alle sonstigen Schulden der Ge⸗ vr 100 Mark schon jetzt bezahlt. p I U ß unserem Materialien Bureau, Victoriastraße Nr 11, sellschaft als Selbstschuldner zu übernehmen. Zu gleicher Zeit kündigen wir hiermi 87 ! Montag, den 12. März 1883, am 6 Februar 1883, Vormittags 11 Uhr, bis Indem wir auf Grund der uns durch 5§. 5 des bezeichneten e , , . 92 ** nze gem. nnn Vormittags 9 Uhr. K zu welchem Offerten mit der Adresse Materialien. Gesetzes vom 14. Februar 1860. betreffend den Er. 15. März 1883 bei den vorbezeichneten Stellen zur punsz aP linnzuioa ) 2Buyjsqam Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Bureau der Königlichen Eisenbahn-⸗Direktion zu werb des Rheinischen und des Berlin-Pots dam. Convertixung in P eige eingereicht werden zum 2 uazzsurd ji un unziauio nisch. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen Aus mn der Klage bekannt gemäht, Bromberg“ und Ter Aufschrift: „Offerte auf Magdeburger Cisenbahn - Unternehmens für den Staat 1. August 1883. . uaq́ lian j4vsgnumqaź; zaun 21a w z Villingen, den 9. Jannar 1883. Lieferung von Sberbaumateriallen“ vortofrei (G. S. S. 20) ertheilten Ermächtigung von dem Von diesem Tage ab bark die Verzinsung der ; ; n . . f . ; Huber, ö . einzureichen sind. Später eingebende Offerten bleiben gedachten Rechte für den Staat hierdurch Gebrauch nicht convertirten 4 o Kreisanleihescheine ' des Segen den. unten beschriebenen Faufmann Larl Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. unberücksichtigt. Die Bedingungen und Zeichnungen machen, erklären wir hiermit zugleich, daß derfelbe Kreises Heilsberg auf und zahlen an die en · ag: Hermann Friedrich Puls, geboren am 18. Okto- une n, ,. liegen auf den Börsen zu Berlin. Breslau und die sämmtlichen Prioritätsanleihen soweit sie die Sstyrenßische laudfchaft ö ber 1844 zu Berlkn, welcher flüchtig ist resp. sich Verkaufe, Berpachtungen, Cöln sowie im Materialien Bureau aus. werden noch nicht zurückgezahlt sind fowie alle fonstigen liche Darlehn skasse, zerbgigen hält, ist in den Alten J. III. D. 39. 83. Subni f sionen re. auch von diesem gegen Finsendung von 50 4 für Schulden der Berlin Potsdam ⸗Magdeburger Eisen⸗ Herren J. Simon Wwe. & in die Untersuchungshaft, wegen wiederbolter Unter- 2528 GBetauutmachung. Schwellen, 1 für Stahlschienen, 1 4 für eiserne bahn ⸗Gesellschaft als Selbstschuldner übernimmt. Söhne, göni schlagung verhängt. Es wird ersucht, denselben zu . ung;,;, Suerschwellen und T3536 . —⸗ 8 883 5 gsberg derbaften und in das Untersuchungsgefäng z Die Lieferung des Bedarfs an Fleisch, Roggen Dur chwellen, un 50 60 für KAleineisenzeug Berlin den 1. Januar 1883. . Königsberger Vereins⸗ Berlin M., Alt. Morbit r n , nig, * brot, Semmel, Zwieback, trockenen und grünen Ge— stgntirt über arzt. Bromberg, den 135. Januar Der Minister ger öffentlichen Arbeiten: baut. ; . in. . 397 arm 267 in e; . müfen, Kolonialiwazren, Bier, Wein, Weine ig, 1885. Königliche Eisenbahn⸗Direktlon. Narnbgch. gegen Ginlieferung der Kreisgnleihescheine selbst und tler emen, deer cht . Cel ell 3 Rum, Cognac, Kornbranntwein, Butter, Eier, Milch, Die Ausf 2 ö 1 Der Finanz⸗Minister: der zugehörigen Zinscoupons Serie II. Nr. 6 bis 15 , . * 69 . 5m . kondensirter Milch, schwarzem Thee, Cacao, Choko⸗ . Vie ? usfũhrung der Hochbauten auf den Bahn⸗ und Talons den Nominalbetrag der Kreisanleihe⸗ n , . sch ng, n,. . * . ur böfen und Haltestellen der Zollbrück⸗Bütow'er ͤ scheine nebst den Zinsen für einen Monat baar aus. 1B 22ND . 1 , 11J2uionisq gun. 000001 Augen braun, Nase spitz, Mund gewöhnlich, Zäbne 5 8 ut, . piß⸗ Gesicht oval, Gesichtsfarbe blaß, Sprache deutsch.

122 67727

/ 25,

30

2 28

2aummnzg 2quainvz (67 Jun gz 2armwa udoa

2 3 4

5988 6 46

816

* 1

9

3 28651 1 5108

57 11125

ückten

24 88

26 14617 26 474118 28 064119 34 450 20 39 671121 42 6931223 53 0 43 24 73 268 26 23 167

60 41 68 44 119 161 204 165 179 1531

2duyjgqꝛ ue azssuon

89 *

z 26912 009 638

1

30 )6 600. 37 842

9

Eisenbahn⸗Amte

233

5051 z

kommt je Einer auf

12r; aan 2a jauo ns ; alba bßõpnant

)

179 do 2 30

636 527336 hi ʒ9 360 9665 827] 42167776

1399 813,

2 403 650

hs 1 21

i

65)

Gesammtzahl der Verungl der Selbstmörder (Sp. 36 4

zon der G

schließlich 11220 365 129 dri Jod? G

6M 4310998 h. 70] 3 845 707

1950 3313 000 „20 260

32. 13739

37,88

* 2

1,16 1

6 Hz 30 13

257 193 6

nn 2am 23n8 0001

70 77

7 R

36 10,75

*

8 Anzahl

5,

J 1,89 0, 42 0.23 0, 26 6, 30 0, 24 023

kommen auf je

lade, Fleischextrakt, Bisquit, Salz, Citronen ien baku . s ; jal

ire r, , . und cc u fer & das Eisen hahn inkl. Lieferung sämmtlicher Materialien, 1 ; Der, Geldbetrag fehlender Coupons wird vom 1 ausschließlich der gesprengten Feldsteine, Ziegelsteine 18 350 F. M. Kaxital gekürzt.

Mannschaftsküche des hiesigin Invalidenhauscs, fo⸗· und des Ceimentes., oll, verdungen werden, Sub⸗= . k Entztstadt, den 2 Januar 1883.

wie Licferung des Bedarfs an Papierbeuteln und missionetermin am Mittwoch, den 7. Februar Berlin Potsdam⸗ Ramens des Kreisausschusses Kreises Pulverkar feln für die Dispensir⸗Austalten des Garde. 1883, Bormittags 11 Uhr, im Cisenbahn Bau-; I Magdeburger Eisenbahn. Heilsberg.

Corps soll im Wege der Submiffion an den hürcau in Bütew, bis zu welchem Offerten mit der i Vorstehende Erklärung des Der Landrath: Mindestfordernden vergeben werden. Aufshrist „Offerte auf Ausführung von Hoch Herrn Minifters der öGffent— Frhr. von Saß.

Weiterhin gelangen“ Lie Arbeiten zur Reinigung bauten“ inureichen sind. Die Berxingungen,“ li hen Arbeiten und des Herrn der Müll- und Aschgruben des J. Garnifon⸗Lazareths . und . ö ö 7 . 2 , . bringen wir für den gleichen Zeitraum zur Vergebung an den zeichneten Bäreau aus, werden auch, mit Ausschluß hiermit zur öffentlichen Kenntniß. . ö. Win? fol ir em ö gleichzeitig o ten * alte der Gelb ungen. ren diesen gelen Fran o Fin en. Magdeburg. de 18. Januar 4883 Pommersche Hypotheken⸗Actien⸗ Tagerstrob, die Knochen. und Küͤchenabfälle und die dung von 5 (é, abgegeben, Bütow, den 16. Januar Für die Berlin Potsdam-⸗Magdeburger 35415 Ban

1

V

30

pn gagqꝛaun

ꝙpijqaqas 2 . 3278 Steckbrief. t = Gegen den unten beschriekenen Privatsekretär 342 saaa August Carl Georg Dietrich, geb. am 14. Sep⸗ ; ; 23 tember 1854 zu Neu⸗Mübl, Kreis Fürstenberg, zu⸗ uaqnoz6 uaqunis 7 ; ĩ . z . letzt bier Straußberger Str. 50 wohnhaft, welcher Mwogazüum 2230 Ersa flüchtig ist, ist die Untersuchungshaft in actis J. J. C. gajaaa . . ü 694/82 wegen Unterschlagung verbängt. Es wird 192 ersucht, denselben zu verbaften und in das Unter⸗

8

95 161

Eisen⸗ bahnfahr⸗ zeuge be⸗

schädigt

Bei den Unfällen au sind

14

im

Ganzen

ausschl. der mörder

Selbst⸗

Grasnutzung in den Gärten dieser Anstalt an den Meistbietenden verkauft werden.

Für das Invalidenhaus kommen noch die Knochen und der Spülich zum Verkauf.

Die desfallsigen Forderungen und Gebote sind bis zum 5. Februar 1883. Vormittags 85 Uhr, versiegelt im Bureau, Scharnborststraße Nr. 11, Zimmer Es, abzugeben, woselbst um diese Zeit der Termin abgehalten werden wird.

Die Bedingungen können täglich in den Vor— mittagestunden daselbst eingesehen werden.

Berlin, den 20. Januar 1883.

Königliches 1. Garnison / Lazareth.

Königliche Eisenbahn⸗ Direktion Berlin. Die Lieferung von 400 Stück kie—

125 Stück derglei

dergleichen von je 8,5 m Länge, 45 Stück dergleichen von je 9 m Länge, 10 Stück dergleichen von je 9,5 m Länge und 120 Stück dergleichen von je 10m Länge und je 15 em Zopfstärke soll im Wege der Submission vergeben werden, wozu ein Termin auf Montag, den 12. Februar 1883, Vormittags 9 Uhr, in dem Bureau des Unterzeichneten, Koppen—⸗

1883. Der Abtheilnugs⸗Baumeister Henning.

Eisenbahn⸗Direktions Bezirk Elberfeld. Die in den diesseitigen Werkstätten im Laufe des J. Se— mesters 1883 sich ergebenden Materialienabfälle, als: Eisen⸗Drehspäne, Radreifen, alte Achsen und Rad— gestelle. Stahl⸗, Kupfer⸗ und Messingschrott, Abfälle von Zink, Leder, Gummi, Wagentuch u. a. m. sollen im Wege der Lizitation verkauft werden. Offerten hierauf sind versiegelt, frankirt und mit der Auf— schrift „Offerte auf Ankauf alter Werkstatts⸗Mate⸗ rialien pro J. Semester 18835 versehen, bis Don⸗ nerstag, den 25. Januar er., an unser Ma— schinentechnisches Bureau hier einzureichen, wo⸗ selbst deren Eröffnung Vormittags 11 Uhr in Gegenwart der erschienenen Interessenten erfolgen wird. Die Verkaufsbedingungen nebst Massenver⸗ zeichniß sind bei dem Kanzlei⸗Vorsteher Peltz hierselbst einzusehen, können auch gegen Zahlung von 25 pro Exemplar von dem Genannten bezogen werden. Elberfeld, den 11. Januar 1883. Königliche Eisenbahn Direktion.

Es soll die Anlieferung von 701 Stäck Kilometer steinen, 3448 Stück Grenzsteinen und 991 Stück Wegesteinen für die Konitz Laskowitzer Bahn ver— geben werden. Submissionstermin Mittwoch, den 31. d. Mts., Vormittags 11 Uhr, im Abthei⸗ lungs⸗Bureau zu Tuchel, bis zu welchem Offerten

Eisenhahn ⸗Gesellschaft in Liguidation. Die Königliche Eisenbahn - Tirektion,

352

löäs! Bekanntmachung,

betreffend die Couvertirung und eventl. Kün⸗

digung der 4 ½ Kreisanleihescheine des sreises . Seilsberg.

Gemäß des Kreistagsbeschlusses vom 25. Sex⸗ tember 1882, welchem durch Königlichen Erlaß vom 27. Dezember 1882 die landesherrliche Genehmigung ertheilt ist, wird der Zinsfuß der auf Grund des Privilegiums vom 28. April 1875 ausgegebenen 450js6 Kreisanleihescheine des Kreises Heilsberg

vom 1. August 1883 ab von 4 auf 4e!

; herabgesetozt. Wir fordern die Inhaber der vorbezeichneten An⸗ leihescheine, soweit solche nicht bereits behufs regel—⸗ mäßiger Amortisation zu einem früheren Termin gekündigt worden sind, auf, die in ihrem Besitz befindlichen Kreisanleihescheine zur Absteinpelung auf 4 Prozent in der Zeit vom 1. Februar bis ein⸗ schließlich 15. März 1883 bei der Ostprenuß. landschaft⸗ . 2 6 28 1 1 S 1 * 21 1

. Di ed Simon Wwe. & Königsberg

der Königsberger Vereins⸗

bank,

Bei der heutigen Ausloosung unserer unkünd— baren 55so Hyrothekenbriefe fünfter Emission wurden laut notariellem Protokoll folgende Num— mern gezogen:

Litt. B. à 150) ½ , Nr. 5011/20 5051/60 5101/10 53241 59 5621,50 5681,69 6171/89 6281/90 6301,10 33ähl / 19 6421/30 S521 39 6671,89 6701,10 6871/86 701/30 7151,60 7201/10 7551 60.

Litt. C. 4 6690 M. Nr. S051 75 8251/75 S651 75 925175 945175 9576 609 9751,75 10051775 10726/59 11226 50 11301725 1155165609 11851575.

Litt, D. 3 309 d, Rr. 26561 /196h 311d /sss

22801 / 50 22901, 359 2345135090 23601, 700 23851/9506 2119159 24491559 24651 700 247518 0 25351400 25451 /500 25551 /600. Vorstehende Nummern werden zunächst bis zum 10. Februar 1883 und demnächst am 29. Juli 1883 mit Zinsen bis dahin zum Nennwerthe an unserer hiesigen Kasse eingelöst.

Am 20. Juli 1883 hört die Verzinsung auf.

Bis zum 10. Februar er. können sowohl obige als auch die am 13. Dezember 1882 ausgeloosten Hppothekenbriefe bei uns in 490, unkündbare, al, pari ausloosbare Hypothekenbriefe gegen eine Zinsrergütigung ron zwei Drittel Prozent um— getauscht werden.

Coeslin, den 19. Januar 1883.

Die Hauptdirektion.

Selbst⸗ mörder

uagaciladß uaqun;i s F gIlvgaauum aago 12139126

remde Per⸗ nen einschl. der nicht im Dienst befind⸗ eamten

D

o und Arbeiter

1

Jo nnza

uaqaoslas uaqun; & 7 qMIvqazüu 2aqo agg

Anzahl

efind⸗ lichen B

graphen⸗ tige im

.

Polizei und t b

s ö liche Beamte

Tele Dien

Post⸗, Steuer⸗

142jaꝛa

uaqn oma uzqum 53 Mvqazuui 2230 jazagjob

1d 5⸗ r

öh.

25

2

ͤ

sind verunglückt

28

und Abladen vo

tigungen ( unterhaltungs⸗ u Bauarbeiten, Ar Gütern

zetriebe

J nicht direkt zusam—

menhängenden Ge— schäften)

mit dem

uaqao las urqun;j9 7p

gjvqꝛauum go Jaiggzob

verletzt

uz aanv 26n8 00 τ Inv

mn wn 2mm 4 - lab S; CO000011nv

8

3

*

Anzahl 30 16 3,28 602 636

02 Oos 40)

suchungsgefängniß zu Berlin, Alt⸗Moabit 11312, ab⸗

zuliefern. Berlin, den 19. Dezember 1882.

nigliche Staatsanwaltschaft beim Landgerie Jahre, Grö

Vollbart, Augenbrauen blond, Augen blau, Nase gewöhnlich, Mund gewöhnlich, Zähne vollständig, Kinn oval, Gesicht oral, Gesichts—⸗ farbe blaß, Sprache deutsch. Kleidung dunkelbrauner Ueberzieher, dunkelbrauner Anzug, Filjihut. Beson⸗ dere steunzeichen: Keine.

Steckbriefs - Ernenerung. Der in den Unter⸗ suchungsakten 84. G. 2148. 8], J. II. d. S79. 81 hinter den Tischlergesellen Wilhelm Kratzin, zuletzt Fried⸗ richsbergerstr. 1 wohnhaft, wegen Diebstahls unterm 7. Oktober 1881 vom Königl. Amtsgericht Berlin J. erlassene Steckbrief wird hiermit erneuert. Berlin, den 13. Januar 1883. Königliche Staatsanwalt schaft beim Landgericht J.

Steckbriefs⸗Erledigung. Der in den Unter⸗ suchungsakten wider Kleinitzke u. Gen. J. II.. 187. 82 hinter den Maurer Carl Wilhelm Otto, geboren am 29. November 1841 zu Boyadel, unterm 22. Dezember 1882 erlassene Steckbrief wird hiermit zurückgenommen. Berlin, den 13. Januar 1883. Königliche Staatsanwaltschaft am Land— gericht J.

5 019 40

9 014 3,45

straße , . ö ,

Tage die Offerten versiegelt und frankirt mit der , , g . ;

Aufschrift: Submission auf Lieferung von Tele⸗ Grenzsteinen.? an den Unterzeichneten einzureichen 534 *.

w . fer Die Sub⸗ ,, Iz534 2A n S J O P s u n 9 jzssiünnaßedir gen iege Wo ; Dl r 5 De 8, imer ch gegen Fre * 1 2

W,, e, e e eri, , ,, der Bochumer Stadtanleihe vom Jahre 1881.

aus, auch können daselbst Äbschriften der Bedingun, zogen werden. Tuchel, den 19. Januar 1883. Der Bei der am 22. d. M. stattgefundenen Ausloosung von 64 060 M Bochumer Stadt-Anleihe⸗

gen gegen Erstattung der Kopialien in Empfang ge— Abtheilungs-Baumeister: Fuhrberg. scheinen sind folgende Nummern gezogen worden:

nommen werden. Berlin, den 13. Januar 1883. . e , Buchstabe A Ni. *, ü, 13, 129] H 09 . .

Ter gönigliche Eisenbahn Teießtuphen! Ju. laggt] Submission, J

spektor. 3Zwez. Die Lieferung von Gußwaaren für die Königliche Buchstabe C. Nr. 26 283. 295, 348, 12, 421, 440, 441, 503, 904, Hh54, 564, 636, 647, 65ß,

Steinkohlengrube König⸗Wellesweiler für den Zeit— 7209, 8816. 988 2 197) 46. . s. ö.

Eisenbahn · Dircktionsbezirk Bromberg. Neu⸗ 6 m 1. April d. Irs. bis Ende März 1854 Buchstabe D. Nr. 9. k 415, 479, 490, 491, 545, 590, 634, 655, 684,

bau Allenstein Kobbelbudc. Die Ausführung der soll in dem am J ,-

Ramm⸗ 6 Maurerarbeiten für die . Dienstag, den 13. Februar d. Irs., Buchstabe E. Nr. 4, 71, 135, 217, 230, 239, 243, 336, 396, 420, 476, 479, 539, 563, 702

Brücken und Dürchläffe auf der zwichen Gutstadt. Vormittags 10 uhr, ö H J ;

und Wormditt belezenen Loosftrecke Nr. Vsif. mit im Bureau der Unterzeickneten stattfindenden Sub— Die Rückzahlung der Betrẽge für die gezogenen Anleihescheine erfolgt auf Grund des landes⸗

rot. Il q Spuntände, 195 chn Beton und missionstermine vergeben werden. Offerten sind ver—⸗ herrlichen Privilegiums vom 4. Juli 1881 am 1. April 1883 bei der hiesigen Stadtkasse, bei dem Bank⸗

Dr cßm Funderment. und aufgehendem Mauerwerk fiegelt und mit betreffender Aufschrift verseben an hause Jacob andau in Berlin und bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin gegen

inkl. Lieferung der sämmtlichen Materialien erkl, uns einzureichen. Bedingungen können bei uns ein- Rückgabe der Anleiheschein und der noch nicht fälligen Zins scheine.

Cement soll verdungen werden. Submissionstermin gesehen oder von unserer Registratur bezogen . Verzinsung, hört mit dem 1. Irril 1885 auf.

am Dienstag, den 30. Januar er., Vormittags werden. ; Bochum, den 25. September 1882. .

11 Uhr, im Abtbeilungs-Baubureau zu Gutstadt, Neunkirchen, Reg.-Bez. Trier, 19. Jan. 1883. Der Magistrat.

bis zu welchem Offerten, mit entsprechender Auf— Königliche Berginspektion VII. genen.

schrift versehen, an den Unterzeichneten portofrei ein⸗ ;

zureichen sind. Die Zeichnungen und Bedingungen Verloosung, Amortisation,

liegen im Abtheilungs-Bauburean zu Gutstadt aus, Zinszahlung u. f. w. von öffentlichen 3525 Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.

letztere können auch gegen Franko⸗Einsendung von Papieren. Der Zinsfuß für die bei der unterzeichneten Anstalt eingelegten und einzulegenden verzinslichen

1 46 Tro Cremplar von da, bezogen werden;. Gut-. 9 7 des Vert 14. November 1881 stadt, den 15. Januar 1883. Der Abtheilungs—⸗ 66 , V Mme , c,,. Depositen wird gemäß &. 9 des Regulativs vom 1. Januar 1875 hiermit vom 23. dieses Monats ab auf

Baumeister. von Boguslawski. 1. d ĩ ö

; . Tisenbahn Unternehmens auf den Staat. (Gef. Zwei und Ein halb Prozent Pro ano

laxs29] Submisston ,. S. . . 3 Staate das Recht einge festgesetzt.

Die Lieferung und Aufstellung von Trocken⸗ . 185, . . . Leipzig, den 20. Januar 1883. gerüsten auf dem Hofe, der im, Bau. befindlichen Gifenbahn nebst Zubcköt zu erwerben und 'die Uuf—

e l . dlig Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. Garnison Waschanstalt, Kleine Schulstraße., Iöfung der Märkisch-⸗Posener Eisenbahn. Gefellschaft g sch

hierselbst, veranschlagt zu 2008 Mark 66 Pfennige, Feiteres af 8 elbe ; . . soll im 6 ,,,, . am hre, g ö z dc ele ge kenn Berschiedene Bekanntmachungen. , ,. n . Zeit un eined . k 5 er. Tie elle sonstizen Schulden der Gesellschaft als Die Kreiswundarztstelle des Kreises Labign lake zi nm, n zj k , . , , n, dans Sllbstschuldner zu übernehmen. . ist unbesetzt. Geeignete Bewerber fordere auf, sich Kön bes Militär Knaben 1 O een, . i , , e, h altung, Thrans: Indem wir auf Grund der uns durch 8. 5 des unter Einreichung ber erforderlichen. Zeugniffe und ! Erzi g. Justiiuts egg g „iert ungen werd. , m sender Fefetzes vom 28. Marz 1882, betreffend den weiteren eines Lebenslaufes bis zum 15. Mär d. J. kier rziehungs · In stltuts. O . 6 ö der, bis dahin, linzureichenden Erwerb ven Privateisenbahnen fär den Staat (Hef. zu melden. Königsberg, den 15. Jan a??“ 1885. 3546 J fer f. nde zerersicheln und mit der Anffchrift: Samml. S. Il), ertkeilten Ermächtigung von dem Der gegierungs Präastöent: Stu dt lz 9 ; ür Fabritati „Submission 4 von Trocken ˖ gedachten Rechte für den Staat hierdurch Gebrauch tien ,,,, 9 , von zu versehen, wird von der Unterzeichnung der für , Am J. April d. Is. soll beim untengenanten In Der derzeitige Aufsichtsrath obiger Sesellschaft Unternelmer daselbst ausliegenden Bedingungen ab, nicht zurücgerahst ind = sowie alle fonftigen Schul= seht ,, ,,,, . hängig gemacht. den der MäͤrkischPosener Eisenbahn-⸗Gefellschaft als elbe erhält das Minimalgehalt von 825 6 jãhrlich 5. A. Lindner, er f er. und die Emolumente eines Lehrers, bestehend in Consul E. Schmidt, stellvertretender Vorsitzender.

Magdeburg, den 20. Januar 1883. Selbstf überni ; Königliche Garnison⸗Verwaltung. , , J freier Wohnung, Feuerung und Erleuchtung, beides Banquier B. Arons. K Der Minifter der fentlichen Der Finanz ⸗Minister. zunächst in Form einer auf 960 M festgesetzten Re⸗ Rathszimmermeister E. Baltz.

Es sollen Donnerstag, den 16. Februar er, Arbeiten. . Sch ol, muneration, bis die Stelle auf den Etat gebracht Königl. Baurath W. Böckmann. Bormittags 19 Uhr, in der hiesigen Gewehrfabrit gez. Maybach. ; 3 werden kann. Rau smann W. Ebart. nachbenannte Gegenstände öffentlich meistbietend Vorftchende Erklarung briagen wir biermit im Hierauf refleftirende Elementarlehrer bezw. ge Rentier G. Gützlaff. gegen gleich baare Zahlung verkauft werden: Auftrage des Herrn Ministers der öffentlichen Ar, prüfte Schulamts, Kandidaten haben sich unter Cin. Berlin, 18. Januar 1883.

25 ebm Brennholz, aus altem Baumaterial her beiten und des Herrn Finanz⸗Ministers zur öffent- sendung ihres Anstellungs -Fähigkeits attestes, ihrer Lindner, Vorsitzender. rührend, Schleifsteine, 51 Schraubenzieher, lichen Kenntniß. Berlin, den 17. Januar 1883. 10 Handspritzen von Messingblech mit eisernem Königliche Eisenbahn⸗Direktion für die Mär⸗ ö 8 Emrsollen von vielen Enie. Regierungen, vom änigl. Provs.- Hen. Stõ zel, Feuerleitern mit Rollen und 1157 Bambus⸗ kisch · osener Eisenbahn · Gesellschaft in Liqui F. Soemnecken n Patent. Kolle itim in Breslau, von Ceßk. Med. Kat Hr. Dr. III dM, Herlin, stangen. Kauflustige werden mit dem Bemerken ein⸗ dation. Wex. hr ib tũt He, Dr. Colkfa, Hreldau, &hulditrezter Pr. EEE V geladen, daß die Verkaufsbedingungen in unserem w CUT elbStu 2e, 66 . 55 57 3 6 a 8 . . ; pi ; Bureau zur Einsicht ausliegen, auch können diese Im §. 7 Absatz 5 des Vertrags vom 24. Dezem⸗ Geradehalter für d 3 Bedingungen gegen Etstattung der Kopialien ab⸗ ber 1859, betreffend den Uebergang des Berlin⸗ schreibende Schüler. Für Schuler bis zu s Jahren: Nr. 1, für ältere: Nr. 2. Preis M 1. 50. schriftlich bezogen werden. Erfurt, den 20. Januar Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn⸗Unternehmens auf . Mn jed. Schreibwhdlg. vorrätig, wo nicht, liefern wir direkt u. franko. 1883. Königliche Direktion der Gewehrfabtik. den Staat (Gesetzsammlung pro 1880 Seite 36)

ist dem Staate das R.cht eingeräumt, nach Ablauf Berlin.

3 3

2, 66 osg 1

ooz3 O

mit der Aufschrift „Offerte auf Lieferung von

Anz.

zanvqꝛagn 3280 Den von mir unterm 13. Oktober 1882 gegen den Arbeiter Wilhelm Fritz aus Grabow erlassenen Steckbrief bringe ich, als unerledigt, hierdurch in Erinnerung. Neubuckow, den 15. Januar 1883. Großherjogliches Amtsgericht. Der Amtsrichter. Zur Beglaubigung: Otto Bobzien, Act. Geh.

den Unfällen

ß nv a 6ng ο o Inv

233 aan 21auoñnnn Iq - usb Gᷓʒ OQ—ο0OQO0 Inv

janp ag

26 1 I e f fz s e fn

or 226 6 0 G25 17 3 16 oon oso 3

0065, 3 0b6

Bahubeamte und Bahnarbeiter im Dienst

beim eigentlich. Cisenbahnbetriebes bei Nebenbe

2 002 . 10 012 60 Jo dor if Js Toms

Anzahl 11 5,56 10, 3

1 0308 3,08

2 2

11 0040.81 1 0,30 37,88

3 000 160*t

Bei 6 2 1

getödtet od. inner halb 24 Stunden gestorben

Anz.

uabvuuauo laaq 29 aalauiojns3q; ; O00 0 Gin J

ma gaghg CGG GG L Ind dnvqꝛagn

6 2630 173 1,ů6 9

0, 2: 9 0,29

1,265 0,15

Anzahl

3,ů1 0,47 1, 17 0, 09 id i

/

verletzt

3305

Gegen den Gerber Angust Erdmann von Wal⸗ tershausen, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, ist eine wegen Uebertretung des §. 3668 3.9 des Str. G. B. erkannte 2Wtägige Haftstrafe zu vollstrecken. Es wird um Ermittelung und Bekanntgabe des derzeitigen Aufenthalts des ꝛc. Erdmann ersucht.

Schloß Tenneberg, den 16. Januar 1883.

Herzoglich sächs. Amtsgericht. II. Fleischhauer.

1

Anz.

uadvauzud ao; aa nua js Cοοο Inv

agua liag mae gag g CQ GQ L Inv

janvgꝛagn

Reisende

getödtet oder

Anzahl

halb

24 Stunden

Tod dM i

inner gestorben

'

16 Ii7 Lis 109]

Anz.

TVs

uzuiuip ln Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗

ladungen u. dergl.

lag) Oeffentliche Vorladung.

Schlossermeister Christof Hartlännert von Obern⸗ breit klagt gegen die Schlosserswittwe Christiena Hartlännert von Obernbreit, z. Zeit unbekannten Aufenthalts, und beantragt, die Beklagte zu verur— theilen, A8 K 9 g, Hälfte der in der Streitsache des Christof Stadelmann von Geislingen gegen Christof und Christiena Hartlännert wegen Vertrags anfechtung erwachsenen, von den beiden Letzteren urtheilsgemäß zu tragenden und von Christof Hart— lännert verlegten Streitkosten zu ersetzen und die Kosten des Rechtsstreites zu tragen und das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. .

Zu dem bei dem d. Amtsgerichte Marktbreit auf

Mittwoch, den 28. März 1883, Vormittags 87 Uhr, .

anstehenden Verhandlungstermine wird Beklagte hiemit vorgeladen.

Marktbreit, den 18. Januar 1883.

K. Gerichtssekretär: Rausele.

15

aun ua ga oa

142jaza 2246 a9gj25 uaguol aach uazlo! 21llußlaa) 222quv wuaꝛuo loja ja ia; NNN2öng un aanag uazsazdian C uo uaaqulasqoun uamup ln? uzuohoyjo u uqvS&́; 16a] Inv

uaumv in? uzuonußéo u] uqu GG 2ala] Inv

114 1 .

]

. 1

s aft Unfälle

g sio i isi 13

111.

1

Anzahl

ö 4

Un fälle

Zusam⸗ 1 .

men⸗ stöße

n

2 3 1 .

2 2 11112 1.

5

420,88 11.

gen

s5 6 s? Ent⸗ gleisun⸗

3412 14 28 42 7535 75s .* 7

1688,

28,20.

203,7

98, 20 11. 2

sion s 2 335 175555.. 26

35 T7. 313,63

6.

223 21

02,28 2 4 6. 26357.

o581, 35. 1353.9.

79, i.. 1365575. 184658 2. 145.45.

os, 1IJ.

2138,19 1362.31. Df y ß]

5,50

5 263 76 96 26

Kilometer 59, 89 2

327,35 68, 30

566.47

1478,08 54498 175,73

325 38 4 26914 194083 1 1X.

Betriebs⸗ 1242,93 601,96 1593,72 1 889, 64 11 1533, 17 2583,24 1366,81 446,99 T

33931 Auf Antrag der Stell macherfrau Johanna Wawok, geb. Piorkowska, aus Ostrowo wird deren Ehemann, der früher zu Ostrowo wohnhafte Stellmacher Carl Albert Wawobl, welcher im Jahre 1868 nach Amerika ausgewandert ist, aufgefordert, sich spätestens im Auf⸗ gebotstermine : den 1. Dezember 1883, Vormittags 12 Uhr, bei dem unterzeichneten Gerichte zu melden, widrigen⸗ falls seine Todeserklärung erfolgen wird. Ostrowo, den 15. Januar 18853.

Königliches Amtsgericht.

gez. Kurtzig.

9 n.

d 1781,06 1338,83 3 6 98 2 351... 13 b.

zbezirk der Kgl.

* 28 8

gl. gdeburg

b

i⸗

ch

senb⸗ nisch)

bahn senb. .

gische Friedrich⸗ bezirk der Kgl.

Eisenbahn 8

tung

feld l

bah

taatseisenbahnen

Kgl. ini i ahn ahnen. Tisen

Sum mal IJ dd r dd

annover sen sen

rhe

Berlin⸗Hamburger Ei

chichnittsz In. T 757 id T

itz ⸗Fre k der Kal.

Direktion Berlin.

b waltun

ck der Kgl.

Direktion ir

er Eisenbahn bez. dM. Ei

öln (links

on Ma Eisen

ssische Eisenb

i i

igische Ei

chwei

Wi ng e Eisenbahn. beʒ

8 8 8

H gsbez. d K. Eisenb. Direktion Erfurt irektion Bromber

22 Württemb. Staatsei gsbezirk der K

sche Eisenbahn ekt

göͤbezirk der b. Direktion Elber

essische Ludwigsbahn 9

3 S

Creuzburger Eisenb. .

rauns

zeisenbahnen in Elsaß⸗

5 8

b. Dir. Frankfurt a. M.

ringen ..

sen

Eisenbahn ir. Köln (rechtsrhe

Verwaltung Zächsische Verwaltung

Ei

5 Ver R

is

266i 17 Posen⸗ ã

els· Gnesener Eisenbahn. 8 Badische Staatseisenbahnen

burger Eisenbahn

Eisnb. Di

Eisb. Dir

Altona · Kieler

Stargard ⸗Cüstriner Summen u. Dur

Dazu 15 Bahn. ohne inf. mn

zerwaltun

Eisenbahꝛ 19 B

Dir. K

Franz ˖

Eisenb 21 Verwal

V

oth . 11 Rechte Oder ⸗Ufer⸗Eisenbahn

Eisen

D

Crefelder Cisenbahn .. Breslau ⸗Schweidn

Berlin ˖ Göͤrli

29 QOberhe

30

18 Verwaltungsbezirk der Kgl.

2 28

Nachweisung der Unfälle beim Eisenbahnbetriebe (mit Ausschluß der Werkstätten) auf deutschen Eisenbahnen (ausschl. Bayerns) im Monat November 1882, aufgestellt im Ne

4 Berlin ⸗Anhaltische ꝛc. Eisenb. 9 Lübeck Büchener Eisenbabn.

5 Verwaltun 13 QOberschlesi 14 Verwaltungsbez 20 Mecklenbur 27 Verwaltun

6

7 10 Reich

2

16

23 S 24

2

26

1 2 3 15

2auunzg aqua n vz

S

SOENNECKEN's VERLAG, BONN. Leipæig.

F.