1883 / 21 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Jan 1883 18:00:01 GMT) scan diff

**

.

r

2

.

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze i Bẽrlin unter Rr. 14. 137 die Firma:

. Aler Mendelssohn (Geschäftslokal: Stralauerstraße i?) und als deren Inbaber der Kaufmann Aler Mendelssohn hier, eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 14,13 die Firma: J. Blumenthal (Geschäftẽ lokal: Sranienstraße 139) und als deren Inhaber der 23 mann Jacob Blumenthal hier eingetragen worden

Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Sstberg & Seeser Geselschaftsregister Nr. 27 6) hat dem Jobannes Friedrich Wilhelm Pein zu Berlin Prokura ertbeilt und ist dieselbe unter Nr. S4 unferes Prokuren⸗ registers eingetragen worden.

Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Wolfe * Jacobn

( Gesellschaftsregister Nr. 25 15) hat dem Gustav Wolff sobn n Berlin Prokura ertbeilt und ist dieselbe unter Nr. 5545 unseres Prokurenregisters einge⸗ tragen worden.

Berlin, den 23. Januar 1883.

Königliches san mne, Abtbeilung 561.

il a.

Eielereld. Sandelsregister 3690 des Königlichen Amtsgerichts Bielefeld. In unser Gesellschaftsregister ist am 20. Januar

1886 unter Nr. 404 die Gesells schaft unter der

Firma:

„Gutenberg“ Kommandit -Gesellschaft auf Actien Zischer, von Langen & Co.)

mit dem Hauptsitze in Berlin und einer Zweig

niederlassung in Bielefeld, eingetragen worden.

Die Gesellsckaft ist eine Kommanditgesellschaft auf Actie Der Gesellschafts ertrag datirt vom 5. No derber 1882 und befindet sich Seite 4 und eise des Beilagebandes Nr. 613 zum Gesell⸗ schaftsregister des Königlichen Amtsgerichts Berlin.

Die perjönlich haftenden Gesellschafter sind:

1) der Kaufmann Carl Gustav Fischer zu Schloß Holte,

Hauptmann a. D. Alfred von Langen zu Fůffeldorf.

schaft wird durch die persönlich haften

after gemeinsam berechtigt und rer⸗ pflichtet, sowie vor Gericht vertreten, alle Urkunden und Erklärungen sind Für die Gesellschaft verbind⸗ lich, wenn . mit der Firma der Gesellschaft unter zeichnet sind, und die eigenhändige Unterschrift beider persõnlich ga tender Gesellschafter oder eines der selben und eines Prokuristen beigefügt ist.

Das Gren tar al ist auf 240 600 M festgesetzt und in 480 Actien über je 500 M eingetbeilt, welche jedoch bis auf Weiteres zunächst nur in Höhe von 20) 00 6 zur Ausgabe gelangen.

Alle öffemlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen unter der Unterschrift der persönlich baftenden Gesellschafter, beziebungsweise des Vor⸗ sitzenden des Auffiwizratkbes durch einmalige Ein⸗ rückung in den Reichs ˖ Anzeiger; bei Einberufung einer Generalrersammlung muß zwischen dem Datum des Zeitungshbla ttes, welches die betreffende Bekannt⸗ machung enthält und dem Datum des Versamm— ö ein Zeitraum von mindestens fünf Tagen liege

53 Tod oder das Ausscheiden eines persönlich haftenden Gesellschafters hat die Auflösung der Ge⸗ sellschaft nicht zur Folge, wenn noch ein pPersönlich haftender Gesellschafter bleibt.

3631 EBreraen. In das Handelsregister ist einge tragen: Den 19. Januar 1883:

Ber uhd. Loose & Co., Bremen. Sn Felge Ablebens eines der Kommanditisten am 14. August 1382 war die Betbheiligung desselben auf die ir Be isitz mit ihren Kindern lebende Wittwe desselben und nach dem am 10. Sertember 1882 erfolgten Ableben der letz . auf deren Erben übergegangen. Am 31. ezember 1832 ist die Beth eilizunz dieser k en. Die Gesellschaft

wird seitdem von den übrigen Gesellschaftern unverãndert ö esetzt. S. diestermann. Bremen. Durch Vertrag

Januar 1883 hat Dee. Deinric Siester mann Ehefrau, Gesine geb. Goosmann, das Geschaft erworben und fũhrt dasselbe seitdem mit Genehmigung ihres Ehe— mannes unter Uebernahme der Aktiva und Pas⸗ siva Tesfelbz⸗ unter unveränderter . fort. Prokurist: Peter Heinrich Siest tẽ rm ann 9 Ruppel, Sremen. Die an 2 nton Adolxh Linz eribeñtte Prokura ist am 16. Ja⸗ nuar d. J. ele chen, Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Han delssachen, den 20. Januar 1883.

C. H. Thulesius, Dr.

Bromberg. Bekanntmachung. 3639

Der Kaufmann Wilhelm Wiener zu , . bat für seine She mit Rebecca. geb. Cohn, aus Fordon durch Vertrag vom 21. Dezember 1882 die Gemeinschaft Der Gi tẽ und des Erwerbes aus⸗ geschlossen.

Eingetragen in das Handelsregister ufol ae Ver⸗ fügung vom 26. Jan ar 1885 an dem selben Tage.

Bromberg, den 259. Januar 1883.

Königliches Amte gericht, Abtheilung VI.

Calpe a. S. Bekanntmachung. 3792 Die unter Nr. 558 des hiesigen Firmenrezisters eingetragene Firma: Marx Hirschfeld z albe a. /S. ist le Een. ebenfalls die unter Nr. 45 des hiesigen Prekurenregisters eingetragene Prokura . des Arothekers Ernst Hirschfeld. Eingetragen zufolge Verfügung vo 18. Ja⸗ ruar 1883 an demselben Tage. Calbe a. S., den 15. Januar 1833. König zlicke⸗ Um̃ẽgericht.

vom 15.

and elscegister. 636692 zue Carl Horch in * Karl Horch

Cassel. Nr. 1357. Inhaber der Firma ist Kaufmann? zu Cassel,

laut Anmeldung vom 19. Januar 1883. gGirgetra gen am 20. Januar 1883. Caffel, den 20. Januar 1883.

Fönigliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

. ; 3693 Cöln. Zufolge Veriügung vom beutigen Tage ist bei Nr. 2185 des hiesigen . Gesellschafts · Registers, wosel'st die Handelsgesellschaft unter der

Firma:

; „Gebr. Plato mit dem Sitze in Eeln vermerkt stebt, beute die Sintragung erfelgt, daß die Gesellschaft in Elber⸗ feld eine Zweig ede rlassung errichtet hat.

Cöln, en i. Januar 1883.

Der Gerichtsschreiber es *nig lichen Amtszgerichts. Akbtbeilun] VII.

e. Cöln. Zufolge Verf üizu bei Nr. 734 de i gisters vermerkt r . daỹ . von der in 675 r. henden er. sellschaft unter der Firma: „A. Schaaffhausen'scher Bantberein· dem in Cöln wohnenden Johann Baprist Andries früber ertheilte Prokura erloschen if Cöln, den 10 Januar 1833. Der Gerichtsschreiber des Kön glich ben Amtsgerichts. Abtheilung VII.

3595 Cöln. Zufelge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Handels (Firmen⸗ Register unter Nr. 4180 eingetragen worden der in Kalk woh⸗ nende Kaufmann Hugo Saar, welcher daselbst seine Landelẽ sniederlasung Fat, als Inhaber der Firma: „Hugo Saar“.

Cöln, den 12. Januar 1883. D . Gerichts schreiber

des Könizlichen Amtsg Ka ginn, Vl

Ichtt.

3696 Cöln. Zufolge Verfügung vom beutigen 216 1 in das 5 . Sen dels (Firmen) geegiffer bei Nr. 3127 vermerkt worden, daß die von dem in Cöln wehr . Kzufmanne Robert Klein⸗Ilbeck

für seine Handelsniederlassung daselbst geführte Firma: „R. Klein⸗Ilbeck“ erloschen ist. Cöln, den 12. Januar 1883. Der Gerichts schreibe des Tonis lichen ere e gte. Abtheilung VII. 3697 Cöln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das biesige H * ö. (Gesells bart Regifter unter

Nr. 2450 . tragen worden die schaft unter der Firma:

„Klein · Ilbeck C Heuser , welche ibren Sitz in Cöoln und mit dem 1. Ja—⸗ nuar 1883 begonnen hat.

Die Gesellschafter sind die Kaufleute Robert Klein-Ilbeck, in Cõln, und Friz Heuser, zu Twie⸗· ström wohnend, und ist jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.

Cöln, den 13. Januar 1883.

Der Gerichtsschreiber des Vènialichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.

Handelsgesell⸗

3698

Cöln. Zufolge Verfügung vom beutigen Tage ist in das hiesige San dels Firmen . Re ister un ö. Nr. 4181 eingetragen worden, daß der zu Hanno wohnende Fan mic un Seorg von Cölln ür a. Handel? niede rlaffunz daselbst unter der Firma

„Georg von Cölln“ in Cöln eine Zweigniederlassung errichtet hat.

Cöln, den J3. Januar 1883. Der Gerichts chreiber es Ron iglichen Amtsgericht. Abtheilung VII.

Cöln. Nr. 1205 gisters, wo if wie 2. a n ,,, i. ber Firma:

* .

Gas Motoren . Zabrit 6.4 mit dtm Sitze in Deutz rer merkt stebht, beute die Eintragung erfolgt, daß laut Akt e . Goecke zu Cöõln vom 3. IJiorember 1587 der Aufsichtsrath der Gesellschaft an Stelle des ausg 6 Mit⸗ aliedes der Direktion, Gottlieb Daimler, den zu Mülheim am Rhein wohnenden Ingenieur Dermann Schumm zum Mitaliede des Vorstandes der besagten

Gesellĩchaft gewahlt hat. 3696 Cööln, den 15. Januar 1883. Der Gerichts schreibe des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. 1370)

Cöln. Zufolge Verfügung vom heutigen 264 ist bei Nr. . des hiesigen Handels⸗ Ge ell afts⸗ Register wojelbst die Aktiengesellschaft unter der Firma: Gas⸗ DYiotoren Zabrit Teutz mit dem Sitze in Deutz vermerkt steht, heute die Eintragung erfol⸗ zt, daß laut Akt des Riotars Goecke zu Cöln rom 3. Rovember 1682 die an diesem Tage stattgehabte Generalversammlung der Aktionäre der * der üichaft die Erbhöbung des Aktienkaritals auf Drei Millionen Mark beschlossen hat Cöln, den 15. Januar 1883. Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 5

[137011 Cöln. Zufolge Verfügung rom heutigen Tage ist unter Nr. gez des hiesigen Dandele. Firmen] Rea ister⸗ eingetragen worden der in Cöln wohnende Rau mann Bernhard Sommer, welcher taseltst eine Handels niederlassung errichꝛet hat, als Inhaber der Firma: „Bernh. Sommer“. Cöoöln, den 165. Januar 1883. Der Gerichte schreiber des Königlichen Amtegerichts.

Abtheilung VII.

ö J 13702 Cöln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das biesige Smndels⸗ Gesellschafts⸗) Rerister unter Nr. 2351 eingetragen worden die Handelt gesellschaft unter der Firma:

„Spanier & Löwenberg“. welche ibren Sitz in Cöln und mit dem heutigen Tas ie begonnen bat.

Die Gesell schafter sind die in Cöln wohnenden Kauf eute Julius Spanier und Felix Löwenberg, und ist jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.

Cöln, den 15 Januar 1883.

Der Ge richt sschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.

ö . 3703 Cöln. Zufolge Verfügung vom beutigen Tage ist *. das hiesige Handels⸗ Gesells bafts⸗) Register

ter Rr. 2157 eingetragen worden die Handelsgesell⸗ . unter der Firma:

ö Sine lt hen sen & Cie. welche ihren Sitz in Cöln und mit dem heutigen Tag begonnen hat.

Die Gesellschafter sind die in Cöln wohnenden Taufleute Oscar Schmithausen und Mathias Lud an. Schnitzler, und ist jeder derselben berechtigt, die

Gesellschaft zu vertreten. Cöln, den 15. Januar 1883. Der Gerichtsschreiber es Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.

1 3704 C5ln. zung vom heutigen Tage ist bei Ar. 4180 des hiesigen . (Firmen⸗ Re⸗ der zu Kalk wohnende ein daselbst bestehendes unter der Firma:

„Hugo Saar“ mit Einschluß der Firma an den in Kalk wohnen— den Kaufmann Friedrich Kramm übertragen hat, welcher das Geschäft für seine eigene Rechnung unter dere lben Firma zu Kalk fortführt.

Sodann ist unter Nr 4182 desselben Registers aufmann Friedrich Kramm zu Kalk als In⸗ der Firma:

ire, m. Suzo Handels geschãft

Hugo Saar“ heute eingetragen worden. Cöln, den 15. Janua ar 1883. Der Ge Tit Tre iber des Königlichen Amtsgerichts. theilung Vir

Sandelsrichterliche Bekanntmachung.

Auf. Fol. 635 des Handelsregisters ist: Firm Carl Donath“ in Coethen, 32 Färbereibesitzer Carl Donath da⸗

Je heut neu eingetragen worden. Coethen, 23. Januar 1883 Herzog Aich Anhaltis es Amtsgericht. Schwencke.

Coethen. 3733

.

Cosel. Bekanntmachung. 83794

In unserm Gesellschaftsregister ist heut unter Nr. 19 die offene Handelsgesellichaft: S. Wolff & Sohn

mit dem S5 zu Cesel O 8. eingetragen worden.

. Gesellschaft hat am 1. Januar 1883 be—⸗

Tie Gesellschafter sind:

I) der Kaufmann Herrmann Wolff zu Cosel,

21 der Kaufmann Earl Wolf zu Cosel.

Jeder der beid en Gesellschafter ist zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Cosel, den 22. Januar 1883

Königliches Amtzgericht. Abtheilung T. Mav.

manns. Bekanntmachung. 6 797

In unser Firmenregister ist beute bei der Firma 3 Heinrich (Nr. 1213 des Registers) folgender Ver⸗ merk eingetreg en:

Die Zweig gniederlassung in Oliva ist auf— geboben.

Ferner ist in unserem Prokurenregister bei Nr. 600 die Prokura des Kaufmanns Bernhard Heinrich für die Firma J. Heinrich zu Olira gelöscht.

Danzig, den 16. Januar 1883.

Xöꝛigliches Amtẽgerich

3

Panz iz Bekanntmachung. 3796 In unser Gesellschaftsregister ist heute sub Nr. 27 die Handels zesellschaft Kuntze & Kittler in Thorn mit dem Bemcrten einge cagen, daß die Ge⸗ sellschafter die Kaufleute Adolryh Kuntze und Eduard Kiitlzt in Torn sind und eit dem JI. Januar 1883 tine Zwei⸗ ꝛiederla fun in Danzig und Briesen unter derselben Firma errichtet hab Danzig, den 16. Januar 1833. König iges Amtsgericht. 3.

83

Danzig. Selaunt machung. 3641 In unserem Firmenregister ist heute die sub Nr. 576 eingetragene Fitma J. Krüger gelöscht. Danzig, den 17. Januar 1883. Königliche 5 A inte gericht. X.

8.

Dani. Setanntmachung. 3795 In unser Firmenregister ist heute sub Nr. 1278 die Firma Ser mann Teßmer hier und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Ernst Teßmer dier eingetragen. Danzig, den 19. Januar 1883. Königliches Am: gericht. X. Dani. Bekanntmachung. 13795 In unjer Firmenregifter itt heute sßnb Nr. 1775 die Firma Paul Ollendorff junior hier, und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Sllendorff hier eingetragen. Danzig, den 22. Januar 1883 Rẽnigliches Amtẽ gericht. X. 137951 Delitzsch. Zufolge Verfügung vom 15. Januar 18583 ist am benin zen Tage in unser Gesellichafts—⸗ register folgende gintraegunn bei der unter Nr. 44

Braunkohlengrube und Ziegelbrennerei Vergi z mein nicht

von Sefqhnidi Onth und sühle bewirkt werden;

OaJ. 2. Firma der Gesel lschaft:

Die Firma ist geändert in: Bra untohlengrube stohlenpreßsteinfabrik und Dampfziegelei Bergißmeinnicht von Huth K Kühle.

Col. 4. Rechtsverhältnisse der Ge⸗

sel Il schast:

Dem Direktor Gottfried Lebmann zu Sanders. dor und dem Buchhinde rmeister Hermann Kühle zu Bitterfeld ist Kollektirprokura ertkeilt.

Außerdem sind Beidꝛ befugt, die Grundstücke der Gelel bart zu belasten. Diese Proku ira ist gleichzeitig unter Nr. 23 des Prokurenregisters fire ta gen. Telitzsch, den 13. Januar 1833. Kõnigl iches Amtsgericht.

Dessan. Handelsrichterliche 35800 Bekanntmachung. Auf Fol. S3 des piesten Handelsregisters ist heute olgender r : Der Kaufmann Heine am 1. 771 ö offene Srdelee. Jeßnitz einget . einserragen worden. Tessan, den 39. Janrar 1883. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. F. Meyer.

Handelsrichterliche 13801] Bekanntmachung.

Auf Fol. 628 des hiesigen Handelsregisters ist beute die Firma „Modemagazin Felix Fried⸗ laender in eff au/ . als deren alleiniger In⸗ baber der Kaufmann Felix Friedlaender a us Marlen-⸗ werd er jetzt in 2 essau, ei ngetragen worden.

Dessau, den Januar .

. 6. It. Amtsgericht. F. Meyer.

Lange in Jeßnitz ist 3. Gen ellschafter in die „Julius Lange in

2 1

8

* .

Dessan.

38293 Detmold. Zu Tr. 2 des G. R. (Gaabcst tungsanstalt zu Detmold) ist beantragtermaßen heute ein getragen: An Stelle des verstorbenen * X. Seldman ist zeitige zu Detmold als Mit in

rmeisters Dr. tige Tmmeij ster Petri glied 8 Direktion der

ge e rage urge

Gesell haft e ingetreten. Detmold, 20. Januar 1883. Fürstlich Tixrisches Amtegericht. II. Heldman.

PDrampnrę. r, ,,, 3802] Die im Gesellschaftsregister unter Nr. 29 einge tragene Gesellicket Krüger und Pant ist durch denꝰ Aus tritt des Tuchma Kermeisters Wilhelm Panke aufgelöst und die Firma ken. und Krüß?r, deren alleiniger n haber nunmebr der Tuchmachermeister Far Krucer zu Falkenburg ist, nach Nr. 192 des Firmenregisters üb erzeage wor Ten. va nburn den 27. Dezember 1882. önigliches Amtsgericht.

38321 Düsseld err. Nach der Anmeldung vom 290. d. Mts. sind in das zu ihn unter der Firma „Gressardt & Cie.“ seitber vom Kaufmann Hein. rich August Krall zu Hilden geführte Handels⸗

geschãft:

1) der Kaufmann Wilhelm Herminghaus und

2) der Kaufmann Carl Hermingbaus, Beide zu Hilden wohnhaft, als Terfänlich kalten ide Theilhaber eingetreten, und besteht mite en diesen Dreien seit . Ʒanuar 1882 eine offene n, , n,, zu deren Vertretung und Zeichnung der lobig gen) Firma ein jeder der drei Gesellt J. . ist.

Dem gem ist die Firma im Firmenregister Nr. 2017 geléscht und im Gesellschaf . Nr. 1064 neu eingetragen.

Düsseldorf, den 20. Januar

Königliches reger Abt J IV.

38331 Düuüsseld ort. Unter Nr. 82 des Handelt (Prokuren⸗) Rezisters ist eingetragen, daß dem Kauf⸗ mann Franz Fried erich 1 . die Ermächti⸗ gung ertheilt sei, die Firma „Marwitz & Cie.“ mit dem Sitze Düß sjeldorf per hrechra; zu zeichnen.

Düsseldorf, den 2. Januar 18583. õnizliches Amtẽ gericht. Abtheilung IV.

3330 Dũuüsseldorr. Unter Nr. 2324 . 56 ndelẽ⸗ (Firmen ⸗) Registers ist eingetragen, daß der Tauf.

N., mann Gustar Adolf Wien zu Düsseldorf unter der Firma:

ein Handels geschäft grichset habe. Düsseldorf. den Januar 18 Königliches Amt: getich t. Abt

383 Dũüsseld ort. Ur ter Nr. 2325 des (nl (Firmen⸗) Registers ist eingetragen, daß der Kauf⸗ mann Gerhard Buurmann zu Diel orf unter der Firma „G. Buunurmann“ ein Handelsgeschäft er⸗ richtet habe. Düsseldorf, den 22. Januar 12883.

Königliches Amtẽgericht. A6 theilung IV.

Duisburg. wm,. 3705 des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. Die unter Nr. S20 des Fumenregisters eingetragene

Firma:

David Levy (Firmeninhaber der Kaufmann Siegmund Erstein zu Duisburg) ist g elsfcht am 19. Januar 1885.

Elhberreld. BSekanntmadjung. 13534 Unter Nr. 21690 des Firmenregisters ist heute ein⸗ getragen die Firma: Deutscher eiche bangt, von Wilhelm Schneider mit dem Sitze zu Elberfeld, und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Wilhelm Schnei⸗ der hier. Elberfeld, den 22. Januar 18583.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung

des Registers verzeichneten Firma:

Essen. Sandelsregister 2705 des stöniglichen Amtsgerichts zu Essen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 915 die

Firma W. Landraint zu Kettwig und als deren Inbaber der Kaufmann Wilhelm Landraint zu Kettwig am 11. Januar 1883 einge— tragen. Essen, den 11. Januar 1883.

Essen. Handelsregister 83707 des Königlichen Amt a gerichts zu Essen. Die unte Nr 252 des Gesellschaftsregisters ein⸗ getragene Ie uscheft? Corpes & Triebel. In⸗ aber: ) Kaufmann Guftav Fermana Gerdes, 27) Kaufmann Friedrich Wilh. Triebel, Beide zu Kettwig, r au gelt am 10. Januar 1883. Essen, den 15. Januar 18 1883.

Essen. Handelsregister 3706) des Königlichen Amtsgerichts zu Eñsen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 14 die

Fitra a: Hermann Cordes zu stettwig als deren Inhaber der Kaufmann Gustar Her

1

mann Cordes zu Kettwig am 10. Januar 1883 ein—⸗

Essen.

Zu der unter 2 15 des Cc ellschaftẽregi ter ein- getragenen Firma: Forstmann & Huffmann 14

in Werden ist Folgendes 24 gen:

Der Gesellschafter Carl Forstmaan zu Werden ist are ger bieden. Essen, den 15 Januar 1533.

Fliensburs. Bekanntmachung. lis

I. Bei Nr. 200 unseres Firmenregisters, woselbst

die . . N. Friedrichsen“

3 als deren Inbaber der Kaufmann . Frier richsen daselbst eingetragen beute vermerkt worder, daß das Handels⸗ eschaft Turch 3. gang auf die Kinder des seit⸗ erigen Inhabers übergegangen ist, welche dasselbe unter der kisberigen Firma von i6ßrem Bruder und Miterben, dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Fried richsen in Flensburg. als Jahaßber de er Firma, fort⸗

tzen safer, der zlelcbe Nr. . des Firmenregisters.

. ter ist unter Ne. 1388 unseres Firmen registers 6 Tir ma:

„F. N. hien,

zu Flensburg und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Friedrichsen af elbst heute einge⸗ tragen. iII. Bei Nr. 27 unjseres Prokurenregisters, wo⸗ 3 in Friedrich Wilbelm Friedrichsen als Prokurist der Firma:

. N. Friedrichsen

zu Flensburg eingetragen steht, ist heute vermerkt worden: Die Prokura ist *r loschen. Flensburg, den 16. Jannir 1383. Königliches Amtsgeri icht Abtheilung III.

Frankfurt a. O. Sandelzregister 3506 des Königli chen Amtsgerichts zu Frankfurt a. O.

1) Die unter Nr. 571 unjetes Firmenregisters eingetragene Firma F. W. Laumann, Firmen⸗ inhaber Ka nuf man Fritdrich Wilhelm Laumann zu Frankfurt a. O. ist ge löscht zufolge Verfügung vom 19. Janus r 86 an demse lben Tage.

2. Die unter Nr. 327 unsieres Firmenregisters ein ige tragene Firma Albert Krause, Firmenin e,. Kaufmann Franz Albert Krause zu Frankfurt a a. O. ist . zufolge Verfügung vom 235. Januar 188 5 an demselben Tage.

8

3807 Friedeber R. M. Sekanntmachung.

In unser Handelsfirmen⸗-Register ist zufolge Ver⸗ fügung vom J12. d. Mis. unter Nr. 337 die Firma: „Friedrich Sieg zu Hochzeit“ und als deren Inhaber der Müblenbesitzer und Holihändler Friedtich Sieg zu Hochzeit eingetragen

worden. Friedeberg 9. M., den 12. Januar 1883. Königliches Ants scht Gera. gelaunt g nn, ö l 28081 Auf Fol. 387 unseres Handelsregisters ist heute die Firma Golde & Rocmann in Gera und als deren Inhaber der Wagenbauer Karl Traugott Golde in Gera und der Rittergutsbesitzer Franz Friedrich Ernst Rockmann in Röpsen, sowie als Prokurist der Agent Christian Heinrich Rädler in Gera eingetra⸗ gen worden. Gera, den 22. Januar 18383. Fürstlich Reuß. Amtsgericht. Abtheilung für freiw 5 barkeit. Richter. 136453 Goerlitz. In das hiesige Gesellschaftsregister ist unter Nr. 257 die Hande elszesell schaft Gerstenberg und Krenkel zu Goerlitz heut eingetragen worden: Gesells chafter sind: 1) k Gustav Gerstenberg zu Goerlitz, 2) der Kaufmann Alfred Krentel zu Goerlitz. Die Gesellschaft hat am 2. Januar 1883 be⸗

gonnen. Goerlitz, den 6. Januar 1833. Königl! Hes Amte gericht. Schulz.

63642 Goerlitz. In das hiesige Firmenregister ist unter Nr. 736 die Firma G. A. Schubert in Goerlitz und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Adolf Schubert hierselbst heut eingetragen worden. Goerlitz, den 6. Januar 1885. Königliches Amtsgericht. Schul. Goslar. Belanntmachun. lz cn In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 255 eingetragen die . Eilers & Engelcke mit dem Niederlassungsorte Goslar, als deren In⸗

haber Kaufmann Johann Onro Eilers und Kauf⸗ mann CEarsten Engelcke, Seide in Goslar, und . Offene Handel? gesellschaft vom 1. Februar 1883 a Goslar, den 20 2 1883. Königliches Amte gericht. J.

3545 Gr. Salze. In unfserm Fitmenregister ist bei der unter Nr. 162 eingetragenen Firma: Ernst Riegel ju Gr. Salj;e in Col. 5 rermerkt worden: Die Firma ist durch rb ang auf die Wittwe des Hol;jbändlers Ernst Riegel, Mathilde, ge— 24 Theile und die Minorennen Johanne Elise Christine und Ernst Carl Riegel über⸗ gegangen und ist die von ibnen unter derselben

1

Firn, foꝛtgefũbrte Handelt ge el schaft unter Nr. 86 des Gesellschaftsre ngetragen. r en zufo vom 18. Januar

am 20. Januar 1

* * * 1 ** . n. —* .

Siernachst ist i Nr. 85 die Firma: Ernst Riegel

Gr. Salze und in Col. 4 Fol⸗

2 1 2) die minoren nne nen Gejchwister Riegel, a. Jobanne Elise Christin

Eingetragen zufolge Verfügung vom 18. Januar am 20. Januar 1885. Gr. Salze, den 20. Januar 1833. õnigliches Amtegericht.

Halberstadt. Belannt machung. 3709 Zufolge Verfüzung von beute ict die unter Nr. 763 des Firme nregitters ein getraSene irma: „Johaunes Matthias“ ju Halberstast gelöscht. r m tat! den 14. Januar 1883. Könizliches Amtegericht. Abtheilung VI.

Halberstadt. Bela nntnzachung. 135837 Das von dem n. mann Kaufmann Dessauer zu ter der Firmz „. S. Des⸗

elsgeschãft ist durch Erbgang

Taufmann Selmar Dessauer en, welcher dasselbe unter

Fi 37

M3 des Firmenregisters

zufolg 2 Verfũ ügun

Halberstadt den Köni gliches Am

Halle a. S. Handelsregister. 3809 Tönigliches Amtsgericht zu Halle a. / S. Die Gefellschafter der unter der Firma: Salomon & Comꝝ. mit dem Sitz? zu Halle a. /S. begründeten Handels⸗ gesellschaft sind: 1) der Kaufmann Hermann Salomon, 2) der FTaufmann Rudelph Salomon, Beize zu Halle a. /S. Die Gesellschaft hat am 5. Dezember 1882 be⸗ gonnen. ; Dies ist in unse Nr. 535 eingetragen Halle a. S., den 22. Januar 1883. Königliches Ant eericht. Abtheilung VII.

Besellschaftsregis st r unter

Inowrazlam. Bekanntmachung. 3648 Der Kaufmann Emannel Kaufmann zu Inowrazlam hat für seine Ehe mit Jenny, geb. Pia ur, durch Vertrag . 25. Dezember 1883 die Gemein schaft der Güter und des Etwerbes mit der DVestim mung ausgeschlossen, daß das von der Braut in die Ehe Eingebrachte, sowie während der selben durch Grü wait. Glücks fälle, Geschenke oder sonst / erworbene Vermögen die rechtliche Eigenschaft des Vorbehaltenen haben soll. Eingetragen zufolge Ver sũiʒun ig vom 10. Januar 1883 am 11. Januar BS3 unter Nr. 33 Tes Registers zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Hůtergemeinschaft. Inowrazlow, den 11. Januar 1883. Königliches Amtsgericht. V.

Ino wraz law. Selan ntmachung. 3646

In unser Handels-Firmenregister ist unter Nr. 324 die Firma:

E. staufmann

als deren Inhaber der Kaufmann Emanuel Kauf— mann, Ort der Niederlassung Inewrazlaw, zufolge Verfügung rom 10. Januar 1583 am II. Januar 1883 eingetragen .

Inowrazlaw, den 11. Januar 1833.

Königliches Amtsgericht. V.

Inowrazlam. Bekanntmachung. 3647

Der Kaufmann Fasimir von Osinski zu Kruschwitz bat für seine Ebe mit Stanislawa, geb. Kublinska, die Gemen chaft der Güter und des Er— werbes ausgeschloffen. Eing zetragen zufolge Verfügung vom 11. Januar 1883 am 12. Januar 1883 unter Nr. 34 Des Registers zur Eintragung der Aus— schließung der ehelichen Gůtergemeinschaft.

Inowrazlaw, den 12. Januar 1883,

Cr ig tres Amtsgericht. V.

Kõni gsherxæ. Handelgregistey 3811

Daß am hiesigen Orte unter der Firma „Rud. Liehr“ bestehende Handelsgeschäft ist durch Kauf auf den Kaufmann Edward Gruno hierselbst über gegangen, welcher dasselbe unter Aenderung der

Firma in: Rud. Liehr's Nachfl.“ ,

für eigene Rechnung sortführt. ; .

Deshalb ist am i9. Januar d. J. in unserm Fir⸗ menregister die frühere Firma bei Ni; 202 geloͤscht und die veränderte Ficma sub Nr. 2707 neu ein— getragen.

Königsberg, den 20. Januar 1883.

Königliches Amtsgericht. XII.

Hönig aher. Handels register. 13812

Die Kaufleute und Buchhändler Arnold Franz Wilhelm Koch und Friedrich Hermann Reimer haben am 1. Januar 1883 hier in Königsberg unter der

gemeinschaftlichen Firma:

Wilh. sKech & Reimer“ eine offene Sam elegesell lschaft errichtet.

* Die ss ist in 4 * em Gesellichaftsregi

3 4 * 65 Jan u . 13 1

nig

Kanigęshers. mea, . ö. Der Kaufmann Heinrich Ferdinand Claaß zu Kö⸗

nigsbe g, welcher das am kiesigen der Firma . J. G. Badzies bestande eschãft des Kaufmann Jobann Gottlieb X zies von den Erben des Legteren erworben und unter der ver n. derten . J. G. Badzits Rec fol er eigene Rechnung fortgefübrt hat, ist als Inbaber 4 * . 3. . diefer veränderten Firma, und ost ron Nerem sub Nr. 27653 unseres Ti gisterg ö Yi euẽ mn sub tr. 2 Uο656 unseres Bi ters mit 2 2 ö 217— * * 2 21 9g em 2 göberg 1. Pr am 19 Januar d. FJ. eingetragen. Königsberg. din 2. Januar 1883. 3 * 5 Königliches Amtsgericht. XII Laasphe. Sefanntmachung. 3514 Bei Nr. 3 des Genc ssenschaftsregister? Fina:

Laaspher Creditvereia, . ne Zenossen⸗ jchaft zu Laasphe“ ist heute Folgendes einge⸗

tragen Zufel ge Anmeldung rom 20. Januar 12883 ist an Stelle des Müblenbesitzers Friedrich Strack i Laasphe der Bürgermeister a. D. Carl Dürr bier als Vorstands mitglied gewählt worden. Laasphe, am 20. Januar 1885, Königliches Amtsgericht. Liebenwerda. Bekanntmachung. 3769

In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 119 eingetragene Tirma: F. B. nr, in Bockwin

37 3 * * 1 21 gelöscht und gleichzeitig unter Nr. 3505 die neue

Paul Zöller in Sadwitz und als deren Inbaber der frühere Lehrer Paul Ile in Bockwig am heutigen Tage ein orden.

Liebenwerda, den 29. Januar 1833.

Königliches A . .

2

Luckan. In un Jirmentegister Nr. 275 die Firma Rieber Müller zu Tirch und als deren Inhaber der Materialist Rob Müller daselbst be ute eingetragen. Luckau, den 16. Januar 1883. Königliches Amte gericht, Abtheilung II.

HNarhburz . Julius Jeiñfe. Inhaber Ernst Kral Der bisherige Inhaber, Kaufm dahier, ist aus der Firma ausgeschie r d 26 auf den Kaufmann Luzwig Joseph Ritzefeld dabier als alleinigen In ihaber übergegangen. Marburg, am 19. Jinuar 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. v. Stiernberzg—

32 * 6 2 8 2 17 ö 8 ö . 1 w. 1 ö 2 83

NHelsunz em. Bekanntmachung. 3839

dirn ia Carl Gunckel in Melsungen: Der Kaufmann Carl Gunckel in Melsungen ist

Sn haber der Firma. Melsungen, den 15. Januar 18 Königliches . i

ern be

83. cht.

2816) Merseburg. Als Vorstands mitglieder der . um⸗BVereins zu Schafstaedt E. G. sind auf das 6 hr 1883 gewahlt worden: ; 66 der Arbeiter Friedrich Baumann als Geschäfts—

fübrer, ö 2) der Zimmermann Andreas Schieferdecker als dessen Stellvertreter, 3) der Arbeiter Wilhelm Stein als Kassirer, I der Seilermeister Ernst Engelmann als Bei— sitzer, sämmtlich aus S Hafstaezt. . Eingetragen ö. die Anmeldung vom 59. Januar zufolge Verfügung vom 12 Januar 1883. Merseburg, den 12. Januar 1883. Königliches Amtsgericht. II.

3818 Metz. gaiserliches Landgericht zu Yen Im hiesigen Dandels tegi ster wurde heute die offene Handelsgesellschaft unter der Firma: Zett & Schmidt mit dem Sitze zu Metz eingetragen, welche am 1. Januar 1883 begonnen und den Betrieb einer Kollen⸗ und Coakshandlung zum. Gegenstande hat. Die Gesellschafter sind: 4 Nikolaus Fett und 2) Johann Schmidt, Beide Kaufleute, zu Metz wohnhaft, und einzeln berechtigt, die Ge sellschaft zu vertreten. Metz, den 16. Januar 1883. Der Landgerichts-Sekretär: Lichtenthaeler. 3517 Metz. Kaiserliches Landgericht zu Metz. Im hiesigen Handel g register wurde heute zu der Filma E. Laugel in Bolchen, als deren Inhaber der Kaufmann Maria Franz Joseph Ernst Laugel dasellst eingetragen steht, Folgendes vermerkt: Das Geschäft ist auf die Kauffrau Wittwe Andreas Müller zu Bolchen übergegangen, welche dasselbe unter der Firma E. Laugel's Nachfolger weiter betreibt. Die Fiema E. Laugel ist mithin erloschen, Zugleich wurde im obigen Register unter neuer Nummer eingetragen die Firma: E. Laugel's Nachfolger zu Bolchen und als deren Jahaberin die daselbst wohnende Kauffrau Wittwe Andreas Müller, Theresia, geb. Ledoux. Metz, den 19. Januar 1883. Der Landgerichts⸗Sekretär: Lichtenthaeler.

Neisse. Bekanntmachung. 3819 In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 576

* Neisse und als deren Jababer der Taufmann Au gust Jung in Neisse am 17. Januar 1833 einge- tragen worden.

Reife, den 17. Januar 1833.

Königliches Amte gericht.

LVordhausen. Bekanntmachung. 3820

Die in unserm Firmenregister unter Nr. 683 ein⸗ getragene Firma:

Serm. Sischoff

ist zufelge Verfügung vom heutigen Tage gelösch worden.

ei, en 22. Januar 1853.

Königliches Amte aer: ** II. Abtheilung.

RKordhanusen. Sekanntmachung. 33211

Die in unserm Firmenregister uater Nr. 534 ein⸗

—— -* 2 Firm gettagene irma:

——

Nordhansen, den 22. Januar 18353. Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. Oxtelsburs. Bekanntmach . 3522] In unser Fi irmenregister, betreffend Güterrecht, ist unter Nr. 37 Folgendes gn err en. Der Kaufmann Senymann W Willen berg und das Fräul

1 1 1 ts 8 3. ö aus G ler urg, haben

1 August 1887 die C und des Erwerbes für ih

j r w . und bestimmt, daß das j; 518 4*

*

soll. Ortelsburg, den 12. Januar 1833. Königliches Amtsgericht. Bur dach. Pexleberz Bekanntmachung, 38231 In unser Te e llschaftsregister ist heute Nr. 66 für die Kaufleute August Viereck und Julius Lademann

ju en n,, die Firma:

. . Biereck C Lademann mit der 3 ieee, in Wittenberge eingetragen. Die Gesellschaft hat am 17. Dann 1883 be⸗ .

. . und ft ein n Gesellschafter

Perleberg. Bekanntmachung. 35324 Die „ür den auimann Laus Krause und den Arotheker Robert Krause zu Vitten berge in unser Gefell schaftzreagister Nr. 46 einzetragere Firma Ge⸗ brüder Krause mit der Niederlassung in Witten⸗ berge ist auf deren Antrag in „Fettfabrik Witten⸗ berge Gebrüder Krause“ geändert. Perleberg, den 22. 8 ar 18

1323 Königliches Amtsgericht. 2 1 W.

.

85.

Luer fart. Sandelsregister, 3841 Im Firmenregi iter es unterzeichneten Amts⸗ gerichts sind folgende Firmen; 3 23. Sito Kessel in Querfurt, Nr. 70. Selmar Lampe in Bottendorf, Nr. 146. A. Oertel in chesn, Nr. 147. Reinkold Stöbe in Rebra, Nr. 159. August Scholz; in Bot tendorf gelõscht worden. Quersurt, den 18. Januar 1883. Königliches Amtsgericht.

36501 Salzungen. Der Vorstand des Rohstoff⸗ vereins der Schu nag er hier, e. G., besteht für das Jahr 1883 laut Eintrag von heute aus n . Gutjahr als Vorsteher, Wilhelm Schmidt als Gassier, Heinrich Wehner als Conttoleur eingetragen sub Nr. 6 des Genossenschaftsregisters. Salzungen, den 17. Januar 18385. Herzogl. S. Amtsgericht. Abth. III. Villich.

Sonnenburg. Bekanntmachung. 3651 In unserem Firmenregister ist heute die unter Nr. 32 eingetragene Firma: Gustav Hauck zu Sonnenburg gelöscht worden.

Sonnenburg, den 15. Januar 1883. Königliches Amtsgericht. Snandan. Sctanntmachunß * 770]

In unser Firmenregister ist bei Nr. 37, Firma

Salomon Borchardt zu Cremmen, am heuti— gen Dag Folgendes eingetragen worden:

Spalte 6. Bemerkungen: Die Firma ist auf den Kaufmann Siegmund Borchardt zu Cremmen übergegangen. Vergleiche Nr. 431 des Firmenregisters. Eingetragen zu— folge Verfügung vom 13. Januar 1885.

Ferner ist in unser Firmenregister am heutigen Tage eingetragen worden: Sxalte J. Laufende Nummer: Nr. 431.

Spalte 2. . des Firmeninhabers: der Kaufmann Siegmund Borchardt zu Cremmen.

Spalte 3. Ort der Niederlassung: Cremmen.

Spalte 4. Bezeichnung der Firma: S. Borchardt senior.

Spalte 5. Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. Januar 1883.

Spandau, den 12. Januar 1835 Könialiches Amteger: cht.

Shpamidau. Betanntniachung. 371m In unser Firmenregister ist bei Nr. 416, Firma Otto Füllgraf zu Spandau, am heutigen Tage Folgen pes eingetragen worden: Die Firma ist erlo chen,

Eingetragen zufolge Verfügung vom 27. Novem- ber 1882. Spandau, den 2. Norember 1882.

Königliches Amtsgericht.

Spandan. Befanntmachung. 3772 In unser Firmenregister ist bei Nr. 333, Firma Audolph Köppe zu Spandau, am heutigen Tage

die Firma: Angust Jung

Folgendes eingetragen worden: