1883 / 22 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Jan 1883 18:00:01 GMT) scan diff

und Königlich Preußischen Staats⸗2cnzeiger.

den 25. Januar nach dem Stande am Ende des Monats Dezember I8832.

1883. Zweite Beilage

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

15. . 17. 1 . 2 2 35. LI. X75. 36. X. 25. 259. 36 31 37 35 bis Ende Dezemb * 6 zin 1582 sind Ur n en r *. h 2 2 ] ̃ e Dezember sind z. Ver⸗ . ; j ; J a er- . Einnahme Verwendetes zinsung und w 2 ren . (: 9 Sen g 6 1a , , , att Sängz der sanggab, ber 2 22. i D s 25 T z Anlage Kapital Amortisat. 4 41 Dividende e, , gen zessionirtes Anlage⸗Kapital für das gesammten * Berlin, Donnerstag, den 25. Ilnlur aus dem Personen⸗ ö 1 ae . gezahlt Proz. auf 4 ; . , ö . 6 a m err —— 1883. und cus den GüuerwerehtrL— g w Sitz n e sf. ae x * ö . 1 . 1 . . e, aan 6 Priori · Prioritate / herzustel⸗ eg r mn Rr . rate für den Deutschen Reichs. und Königl. e en 1 22 1 Et Er (n * ̃ d berhaupt Berriebs. ] Stamm tãts⸗ Stamm ; . uberhaupt Stamm Prioritãts : PVrioritäts⸗ lenden u. Amortis. Nr. Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ * sera ĩ ti überhaupt auf 1 km überhaupt auf 1 km 11M Einnahm. Aktien Stamm Aktien k 6 Aktien ö 5 Bahn⸗ der Prior.“ register nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe vn! Untersuchnugs Sach j e nn, de. an: die Annoncen. Expeditionen des Atrten, ien gationen stregen. Sbli ö ; fpedi . zuchnygs Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabrik Invalidendanl !, Rudolf M . / erford. recken. igat. er des Aeutschen Reichs ⸗Anzeigtra und fiöniglich 2. Subhastationen, Autfgebote, Vorladun d Gros Narren l ö Ifse, Hassenstein * ** 46 , *. 6 1881 1860 11381 1889 e 4 Kil . hreußischen Staats Auzeigers: ; n lere , , g fn, nen emen 1 P mn 2 Berlin 8sW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32 3. Verkäufe, Verpachtungen. Submissionen ete. 7. Literarische Anzeigen. g Büttner C Winter, sowie alle übrigen größeren 4 . 4. Verloosung, Amgrtisstion Ziuszahlung S3. Lheater-Auzeigen. J In der Börsen- Annoncen Bureaur. K u. 3. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien · Nachrichten. beilage. 2 Steckbriefe und Unterfuchungs Sachen. egen 8 55 Nr, , ec, s Tieren sgecrern rom J. lprcis 13 nme r. 23 we, w e, e. leg . Err tt riet ö ,. ben e er ie hrirtege . K ö. k. k amm, / ? . eien den unten beschriebenen Kaufmann Hein önigliche Schöffengericht hierselbit zur den 26. il 1885, Vormi 1 , 4 1. 2 1 ö 1 ö 727 363 896 rich Ludwig er ner Fischer, am 39 e,, r. , , n,. e, Bei m vor dem n I) die. derehelig e Simonsohn, Cäcilie, geb. 267 5 ö ꝛ— . . 1850 zu Hamburg geboren, welcher flüchtig ist, ist sébleiben werden dieselben auf Grund der nach bots termine feine Rechte Mm: umelden Und ie ür ; Josti, ven hier, tas Aufgebot Les zuf ihre ͤ die Untersuchungs haft wegen Betruges in den Akten fi . 2 Stra frro zen grdnung von dem König= ern n, ,, . 26. . ö. J. 14. 224/63 verhängt. Es wird ersucht, denselben lichen. Landwebr, Bezirk Kommando zu Stralsund Urkunde erfelgen wird . ; geftehlten ant lich berlarzn gegangenen und zu verbaften und in das Uaterfuchungs-Gefaͤngniß zushestellten Erklärungen derurtheilt erden. Stral⸗ Rüthen, den 13 Januar 1383 k . = . zu Verlin Alt. Moabit Nr. 11 und 12, abzuliefern. sund, den 29. Dezember 1882. Der Königliche Das Königliche Amtszerich , , ,,, . Berlin, den 22. i. 18863. Königlich. Eaate. Aut armelt. j K ö ; ; ; . / Wwwaltschaft J. Beschreibung: Alter 32 Jahre, . 3924 b 2) die verehelichte Gerbitz a Ratzdorf das Auf ͤ ü . . ; ; ; Größe I. 7i m, Statur schlank, Haare blond, Stirn Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ 2 Bäcker H. ö, vertreten . des auf ihren Namen,. Seitens der . . H boch, Bart bionder Vollbart, Augenbrauen blond, ladungen u. dergl. durch Rechts anna it S. Zilk rinmnn in. Schm erin biesigen Sparkafse ausgestellten, angeblich ; ; t . Augen Flaugrau, Nase gewöhnlich, Mund gewöhn⸗ (4968 Oeffentliche Zustellu hat unter Üicberreichurg ds Hyrothekenschtins Ter berloren gegangenen und zur Zeit des Ver a . wo m, . ntliche Zuste! . 6 3 ö . ö eins? es auf einen Betrag von 506,0 lich, Zähne gut, Kinn runv, Gesicht oval, Gesichts⸗ Die Handlnnz in . Fri . Siemens & e Thlr. Ert, ein aetragen hurber 6 5m ö sustes 8 Betrag ron. 506M ( . . z zz io lbð 3 J und rlattteünsch, fran. Co. kier, Neue Kurze str. T4. rcrtreten k 1870 . vierptozen tigen Zinsen. Fol. 1j den rer! in JJ . s - . . ; ö zösisch, englisch, spanisch. Rechtsanwalt A. Simson hier, klagt gegen den Und Hyporbekenbuchs feiner Büdnerei Rr. 79 n, n, , . . . . . ralt A. Simson, Hier, klagt gegen den 1 Nr. (9 zu Es werden die Inhaber dieser Sparkassenbücher —ͤ ; . . . J n g J bier nean: J 6c, . zu Bo aufgefordert, spätestens in dem auf , 26 nbe ten Aufenthalts, O, 11 1883 , , , n. die Mortifikation des den 9. Mai 1883, Vormittags 10 Uhr ; 2 n, me,, , , 5. K. 11, wegen einer Forderung von 60 für getragenen Rechts beantragt. an hiesiger Gerichtsstelle taumten Termine i . . tember 1825 zu Waltersdorf bei Königs⸗Wuster⸗ einen am 6. September 1882 nach Preisvercinb Alle Diejenigen, welche aus diesem Intabulat R siger Gerichte stelle anberaumten. Termine ihne ; ,, ö Pieisv⸗ nnn , 3 Intabulat ? echte bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden, wegen Diebstahls nach mehrmaliger Vorbestrafung dells 38 mit 2 n . 2 66 , des Mo. sollten, werden . ,, . Stande sein widrigenfalls bei nicht erfolgender Anmeldung ihrer K k . os mit Brenner J. und 38 M 20 3 Arbeits⸗ lester in J, ie urch aufgefordert, solche spä⸗ Rechte bezw. Vorlegung der Bücher die Kraftlos⸗ . ö ; ; und in das Üntersuchu⸗ gs. Gesangniß u Verlin ,, e. . ge ,, . Tien fg den 3. April 1883 ertsarun g er selten c o gen Firk.] ö ss 200 0 2s zs i e, i, , d, ner r lr, i ni,. 11 . ; P ; Januar 1883. er Untersuchungsrichter bei dem 1882 an die Klägerin un vmläu n. Bolte aba im Gerichts gebäud 3 i . 16 ils s 22 10: ö , , . J ! 1,54 m, Statur untersetzt, Haare blond, Stirn frei, und ladet den Beklagten zur mündlichen , , theil anzumelden, daß sie sonst mit ihren Rechten [4070] Bart hellblonder Schnurrbart, Augenbrauen blond, lung des Rechtestreits die X Eiri „und Ansprüchen ausgeschlossen werd d di . ; s gf ö ö ö n, , . . in, , ng de chtästreits vor die ; Firilkammer des *,, ; 9 rden und die Mor—⸗ In der Zwangsvollstreckungssache des i 104 700 00 242524 U ugen grau, Zähne defekt, Kinn oval, Gesichtsfarbe Königlichen Landgerickts J zu Berlin ar f ; tifikation des eingetragenen Rechts erfolt i , de, nn,, . ckungs ache deg, in dem . w k e,, ö u , . gen wird. K über das Vermögen des Schlachters 17719108 K im Gerichte gebaude Zudenstr 2 33 11. 7 tr. ö Grahßher : oglihe. m s gericht hein ? 2 3 ieselbst bestellten Konkursverwalters, ) r Steckbriefs⸗Erledi ) D en 3i . . , Taufmanns Heinrich Francke hieselbst, wider den . e n gungen den g . J ö 6 ö ier Heinrich . e ih, . l Jitz, am 158. Juli 18355 zu Berlin geboren, in den Zum Zw e. Ter f nt lichen Just l . J ö . tren J I. G 7J.o5. 2 wegen schw Tickstahl⸗ 3 ö n Zustellung wird dieser J gabe des Betrages an Kapital, Zinsen, Kosten und . ö! s unter dem 28. September 93 1 Te teh; 1. ö . ger gt. . ,. , ,, Wer ) / wird zurückgenommen. Berlin, den 23. Januar . J 3. 23 , . Stuckenholz ,,,, . anzumelden. 2 51 9? . * 18835. Staa Sanw schaf 3 * 8 5 . jch ri schreęi . . ö . ij le Band 5 Blatt 64 des Gru 1d⸗ . ee. grung uber en ; ertheilungsplan, sowie . 18 6 9 ö 333. . ö . ö 22 3 S1 955 430 . ; ö ] anwaltschaft bei dem Königlichen k Landgerichts J. He gr ö Abth. III. Nr. 10 auf ez zur i b, 2 wird Termin auf , . . . . ö 3 ö - . 2 rundstück der eleute Kupferschmied Wilh en 27. Februar 1883 6 ig ms sh 3 lo 23 a3 6as 277 288 84 ' . . ö . 4 . Stuckenhol; und Wilhelmine, ö. J vor dem unter eichneten. Amtgerichte anberzauunt, . 23 59 32 * H. 163 * 25 . = ĩ a. * Begen den unten beschriebenen [4044] Oeffentliche Zustellung. Dorimund. Flur 25 Nr. 2134 69 der Steuer. wou die Betheiligten und der Ersteher hiermit vor— 11 149 6. 8 542 1823) 844 13 810 404 596 877 313 750 ö D* e , Carl albert Gustay Sens lober aus ö In Sachen der Frau Waesser, Pauline Mathilde gemeinde Dortmund eingetragene Post: geladen werden, ; . 2, ö. . ö . 637 J . . ö. . . n ,, 4 ist, ist die Unter, Au uste, geb. Voigt, bier, vertreten durch den 1300 Thlr. Restkaufpreis nebst 5 o Zinsen aus Eschershausen, den 17. Januar 1883. . . 26. 3 2 , ee nos 468 2to 8e! . . inge haft wegen wiederholten einfachen Diebstahls Rechtösghwalt Max. Jacobsohn hier, gegen der Urkunde vom 31. Oktober 1877 für die Herzogliches Amtsgericht. . 37 1365 4 n 3539 66 6 verhängt. Es wird ersucht, denselb zerh h ) j Schloss is⸗ l ö. ö. . 9. . * 3 ö ,,, , . 1 ver zaften k den Vergolder Carl Wilhelm Emil Eheleute Schlossermeister F. Jorns, Wegmann. ö 3 37 jh. 36 33 ö ö ; ; 7 zu . 2 8 . ist n,. . . n , m, nem ne, d, 1235233 4265 1757 8725 3a 134 270 uo n? / ; Le. Januar ssh. J ,, , ö ilt, . Khescheidung, wird der Beklagte zur Summe jedoch wegen Nichterscheinens von berech⸗ 1392 g . 3. 12 19 * 3 712 ͤ 8 pem Roni sihen da ?. ct * . ungerichter bei mun ichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die tigten Gläubigern und Mangels Vorlegung der lzg2*h Bekanntmachung. U. 3 935 * 3 J k ö 3 ) ö . eschreibung: Alter 13. FCivilkammer des Königlichen Landgerichts J. zu Fintragungsurkunde am 25. Januar bei der König Die Hvpothekenurkunde vom 135235. Februar 1826 312 672 5 86 , 314 963 5 357 T7084 350 135276 Saar . leere S . am, Statur mittel, Berlin lichen Regterungs⸗Hauptkasse hinterlegt. über die auf dem dem Büdner Friedrich Paul ge⸗ * 14 661 * 2800 13706 4 262 / . 9 , 3 ö ö.. . tirn ö. Bart rasirt, Augen. auf den 26. Mai 1883, Vormittags 10 Uhr, Der den unbekannten Betheiligten bestellte Prozeß hörigen, zu Lietzen belegenen, im Grundbuche dieses . J gauge ase gewöhnlich, Mund mit der Aufforderung geladen, einen bei dem ge— kurator Rechtsanwalt Kramberg hier hat den Antrag Yrtt Band J1. Seite 3 verzeichneten Grundstück, in ; / G e ö. ; . , Gesicht oval, dachten Gerichte zugelassenen Anwalt, zu bestellen. auf Aufgebot der gebildeten Spezialmasse gestellt Abteilung III. Nr. 2 für die beiden Geschwister s gesund, Sprache eutsch. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dies und ergeht daher an Alle, welche, an dieselbe als Paul, nämlich: . bekannt Jemacht. Eigenthümer, Cessionarien, Pfandinhaber der Ein⸗ Louise Soyhie und . ist den , . Zernecke, wegen Mordes, Berlin, den 20. . 1883. nnn, . oder als Erben oder aus anderem ñ Dorothee . FZaroline 874593 4898 1673539 91811 51 636 052 2865712 575 5 ö . / ist die Vernehmung des angeblich auf Wanderschaft J Grunde Ansprüche machen wollen, die Auff noch eingetragenen 71 Thlr. 3 Sgr. 6 Pf. ist sür ö. 375313 * 33 16363 36 1466 ͤö36 05 ob QM 15750 000157590 0 0 M4 0 00. 10 750 00 15 750 0099 2940 000 180608 114700 ö . Wilhelm Schwark kJ Landgerichts J. le ,, in dem HJ ö erklärt. ö 1453337 4577 3 58 215 11681 63 756 21 206 210 1844 272 16 5000 6 500 l aus Doberan als Zuge erforderlich, Fch ersuche, Siviltammer 15. auf dens d. Mad d. Za Tor dem Könzgliches Dotchen ff ies mg, . J 206 72 16500 wo 1s So o 0 or oss OM: is S 16 S0 00, 34 503 00) 31858 1730933 1 gefallt . . desselben mitzu⸗ . 7 en, ,. i9 Uhr. Zimmer . 26, Der n n nn,, n Amtsgerichts: w 50 358 2531 2000 1527 zeilen Stendal, den 18. Januar 1883. Der etenstraße, an bexaumten Aufgebotszzrmi ; ö 3. ĩ ö . ö . . . 9 D oO II5274 45 00 10009 0 0 200000 10000 , 100000 17,35 4500 Erste Staatzanwalt. ö la o ge a ent n n ,, půf 16 widrigenfalls sie mit , n n ö. 1190377 geh , 4M 2360 15 333 68 als 550 220 69 1406 8 20 250 020 26 2925000 ww „whossz. Ber Väcke, lieranter Ph, zu die ire nerrden ars bie sen erden. 1 ö 1 3533 3 ; . . ö 34 550 229 69 1406 81 20 250 M0 20250000 0 7o 230 00 2 250 00 20 250 00 2973000 298, 13 1 486 500 ka, 4 k . w Dortmund, den 4. Januar 1033 . a, 3m , . n . 1335 953 417357 216513 454 46 5000 170937 16 21 750 οσ0 2736 ö . er Schäfer J. Carl C. Gottschalk, 2 Sin J . Königliches Amtsgericht. Auf, den Anttag der Wittne Clisabeth Rödlews fa w J Yo Uno g3 150 œ⏑«' 21 750 2 7 O 0 47 00 o, 2175000 21750⏑!0 35000 258205 172500 Jahr. . ö zuletzt ,, ,, und 6 ö ö . . i hn n. CGigenthümerin 127 466 225 974 3000006159 405 54481 225 405 2) der Knecht Carl J. F. Kagel, 27 Jahre alt, . en, mit, em Uanttgge ahl den. . zes Grundstücks Swieca Nr. J erkennt das König⸗ . 3 . ö. ö ö. 2 14 Do M 159 405 145 418 2250 M00) 405000 0 0 9 150 M 30000 4 050000 2100000 57,29 aus Basepohl, zuletzt in Mölln, und 3) der Knecht urtheilung des lehte hen zur Zahlung dieser Summe la04] Aufgebot. liche Amtsgericht zu Adelnau durch den . 57 40 750 38 0686 226 k w / etzt hierselbst, werden beschuldigt, als Ersatzreser⸗ j , . aiserliche Amts- berg, wird dessen Mündel Sttmar ) r recht: d 1 20 wa sse, n oM ao o ο sοοο é 0 co , neo, sooo, sooo, 16s ooo , nn, w ng, nn , nn, gere n , eu, lesrer d, cenie rühmen ass, De, Hrrethetz öden en, mn bet ihrn gc; 395 88 / der bevorstehenden Auswanderung der Militärbehörde den 1. März 1883, Vormittags 9 Uhr. 1861 nach Amerika gegangen und seitdem verschollen stehende auf dem Grundstücke Swiechg, Nr. icUlbthei= Anzeige erstattet zu haben Uebertretun Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser ist, aufgefordert, sich spätestens in dem Auf ung III. Nr. ? eingetragene Hrpothekenpost gebil = / ; e z en g gegen A ! m Aufgebots . ul Finchreteg tenseefcgbuck etre ef e, wuchug der Klage belt, gemäht. teimin det itt; ; 64 Na. werden auf Sonnabend. den 16. März 1883, . hg ma 3. Donnerstag, den 8. November 1883, do Thlr. LöcSar, in Worten z Sechs Hunden 4758 721 6266 32 464 865 39 289 180 2410 605 218 061 is Vormittags 190 Uhr, vor das Großherzogliche Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. Vormittags 10 Uhr, und Sechs Thaler fünfzehn Silbergteschen als 4 277519 * 3i0 4 1 353 765 ö . ö 16 1. . ö. . zur Hauptverhandlung . 1h . rh n f, . * . , ; ö 1389768 3665 5 27 556 40 8238 760 1928 97 242 909 4 K ö 3 eladen. Bei unentschuldigtem Ausbleiben werden 14073 Oeffentliche Zu =. alls seine Todeserklärung erfolgt. Ghristins, Anton, Marignng, (Casimir und , 0 sss 60 102 80 ic ss a !, ile 1e. . so ss oM, 6 u M ai 812 Jo 16266 ii 2a e ine. Eil , Heben mae de, , le, glens ere geren n, giert in] Siämnarintgh Ce il , iges. . ö prosforknung von dem (zrgsiberigglichen Schöffen, Meerane, vertreten durch Rechtganmalt Seume zu Königliches Amtsgericht. . . mitz 6, berfinft, und. bet er. 1835 419 88 56296 40 4 00d 9 6 38 250 324 174. gerichte zu Penzlin ausgestellten Erklärungen ver— Zwickau, klagt gegen den Restaurateur Franz Veinrich —— dr renn, de,, , ,, he, * ö 54 io; 4 94 . 3 . l 6, . den 22. Januar 185. Wünsch, zuletzt in Crimmitschau, jetzt unbekannten 11012] . ö i, . 660 2395 3837 1915316 11115 21909000 127 0977 349 702 165 O0 OO 4 ö . ö Hroßherzogl. Mecklenburg ⸗Schwerinsche Amts⸗ Aufenthalts, wegen 205 M rückständiger Kapital Nachdem durch Beschluß des Gr. Amtsgerichts ö un . ,,, . i wen 4 2. 555 4 5125 * J 5 . 3 . 21 900 M0 15000000 = 6 900 O00 172,20 337 500 anwalt. Unterschrift. . . mit dem , , une, ,,,. des Be. Bingen vom 10. Ja snar 635 gerich k 1827, ex decreto . 25 59 ö ö 4 1 5 2 15 9. 195 365778 40 6 1113 750 26 049 000 V . 54 OOO. 270000 2700000 121,88 121500018 . Oeffentliche Ladung. . . 69 ir ö des Moritz Nathan . Sache dt gegen Philipp 3. fin n . , die Kosten ded Verfahrens 11253 * 856 ö . ü ö 4 hr; si; 3. ; s . . ; ö 4. 376 adt, gegen werden der Antragstelleri Last geleg 177773 6750 5 379 15 507 10 801 6583 412 563 ö 11250000 ü 414 11250 00 11250000 26,40 19 . 35 . ang rr n . , , , rund stüch⸗ suh Fol, 146 Huff, Schuster aus Aspisheim, dann in Mainz, der— ö ; 6. ö 966 * 27444 244 2515344 353 garantirt . . ; zuleht zu Neuen Pleen wohnhaft ni) ber Lienen . . . . 7 . eh f ö ,, han : mn . . Carf ehe pn) 2 , n. zeklagte mündl. Verhand. das Vertheilung verfahren eröffnet worden, werden Dir TD dn , 80 oon F i Töss] . . e h . . k das Königliche Amtsgericht . . n . hu ö . alen. (4069 Im Namen des Königs! wohnhaft 35 der Arbeiter Wilhelm Ernst Ea y . 1 ; ordnung des Gr. Am Zgerichts hiermit aufgesordert: Auf den Antrag des Büdners Bernhard 8 st aus 5 ĩ Frust Earl! ven 12. März i883, Vormittags 9 Uhr ) Jnnerhalb (ines Monats nach dem Tage der Holzt e, , ,, ra z , = ? 2 - 8 hr. 765 Mone ach dem Tage der Holzkathen erkennt das Königliche Amtsgericht zi i , i , . 96 5 236 Zum 6. der , . Zustellung wird dieser Zustellung des Gegenwärtigen bei Vermeidung des Stolv durch den w ., Carl. Friedrich Wilhelm Schumann . 9 , . tz , . 9 er . . . an Schmolsin 2 6 7 1 9 ) 4 1 z 1 * . . ö . . . . Wiist ' riedr n, eg geh? 3 Je . auptsumme, Zinsen und Koösten unter Vorlage der für Recht: 2765176 3613 3732 413 12914 42115816 146 058 10226258 18450000 10 82s 48 45 00 1845900 ; . . Krei st⸗Priegnitz, am 4. Juli 1859, Rabe Beweizurkunde durch schriftliche Ei e ode kenbrief ü 22 Thlr. 7 S ö ö 313 ** 115 0568 1022625 H . 36000 30 Mοο06 Q 2 z6 3 ; ; . n. . z rch schristliche Cingabe oder zu Der Hypothekenbrief über 232 Thli, J. Sar. 1 4h. ite n,, 3 gr sn 3as i ge e m, un, . V har ger eg e ere af g dle, l etre, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Piotgtoll des unterzeichneten Gerichtsschreibers an. 9 rd Do U,, . Het bei er , * Cos sss 163 9 24023 18 MD? nr 1a / u son o, mo,, ooo oo, eos b, fön, dien bn , Aufgebot i,, na wefatk ber nmaldesehst , 113 1934 1 222 . - . 6) der Knecht E 1 sedri * . 9 ö in m, ( . nach Able Anmeldefrist zu er⸗ hwister Knop, nämlich 1) Carl Gustav 037 616 511 5248 0612 536311 111 9 3892 ) 223 5 h gar,. Friedrich Elias Wiebrecht, andw e 3 9* inden The * l er v . ä ö isti i 3) Friedri d f. 4 3 6 9 ö . h ö. ö. . ö. . . 15 ö. 21 188711 20140 4162 500 38 250090 45 42 ö ö. 122 250 00 38 250 0M M00 O 5599ö53: 4282 5022 61 * Dber⸗Mützkow am 6. Äpril 55h ö. . 31 . . , ar n fn , ern ö. wh, 3 heists n. va ir eite n, zie ls e. * 26 me,. =. 2 ö 2 ö 192 253 etz 5s j ö * F j j =. (be po ; e 6 ö 1 3 ö 252 . Deinrich Eu vig Cwald, 2 rn Ja 7b, 157 65 195 28 39) 8 315 182535 M0½ 183 822 ; 15 009 ö 15 000 180090 96 6h ; 23 , . 5 i . . ,, . n nn, mn nn dangenstraße Band J. auf der Gerichtsschreiherei Ginsicht zu nehmen, in 6) August erding d. ) Anna gie h rie nnr ö. . 5 3 16 * . 919 ö e . . ; 111 41 am H. Juni 185! eh! zu Cher en, ,, let 9 . n ,. eingetragene und dem zur, Erklarun üer den Theilungsplan auf getragen auf den Grundstücken: 64 4 ö. 385 . 3 66 3123 857 94518 30 206 4192 8 4M 4M 2 rep. resy. res. 98 141 0 4192 650 430 400 641 250 96, 9 30 70624 werden beschuldigi: zu Nr. 1 als beurlaubter Re⸗ ; dene fin fn ehr 39 . , . uhr, im n . z. II. * . X. Nr. 42, 4224 48 16063 1 z h 5 ö g . . c . n ö Amtage l ale ahter estil en Lermine Schmolsin Bd. II. Th. XI. Bl. Nr. 126 . ö ö er nn . , ,. y, zu Für jedes der minderjährigen Geschwister a. Frie⸗ etwalsse Einwendungen gelen den Theilungeplan Stmel h Bd. II. tom. VII. z. . 1190 237 8a, ge le,, e g, w sst äs 2 44, ws sd is n o, ot Gr z0 M Q 16 M000 12 000 125642 S G Rn den, n bann, ner , rr , rng Meidung dez Ausscblusses zorzubringen. wicd?'murrlkeasttcs erklär und die Koften des * 4 286 314 206 850 4 103 ; reserpisten erster Klasse aus ewänderk zu fein 9 ö i ij ö mf] 2 . r , , ,. Bingen, den 18. Inger 1886. Versahrens werden dem Antrggsteller auferlegt. k 9 9 g 9 . . ohne dase vom 17. Januar. 58 eine Absindung von ö ö Maus, Von Rechts Wegen. ber ortet eiern ehenden Autzwanderung der Militär 30 Thlrn. und das Aufughmerecht nach näherem Hülfe⸗Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. . e Anzeige erstattet zu haben. Uebertretung! Inhalte des 8. 3 des Testaments, eingetragen ex . ; .