Constantinonpel. Bekanntmachung. 45871 In das diesseitige Gesellschaftsregister ist am beutigen Tage unter Nr 34 die Kommanditgesell⸗ schaft V. Schmill et uls, mit dem Sitze in Constantinopel, eingetragen worden. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind: ö . a. der Kaufmaun Simon Schmill zu Wien, p. der minderjährige Kaufmann Albert Schmill zu Constantinopel, . c) der minderjahrige Kaufmann Isaak Schmill zu Wien, ⸗ . beide berormundet durch ihre Mutter Frau Esther, verwittwete Schmill, geb. Behar zu Constantinopel.
Die Gesellschaft bat begonnen am 5. Oktoher
1887 und wird vertreten durch den Gesellschafter Simon Schmill. ,. Kaufmann David Luzzena in Constantinopel ist um Prokuristen der Gesellschaft bestellt und es ist diese Prokura am heutigen Tage in das dies seitige Prokurenregister unter Nr. 44 eingetragen worden.
Tonstantinspel, den 18. Januar 1883.
Der Kaiserlich Deutsche General⸗Konsul. Feigel.
48951 Eisenach. Laut Gerichtsbeschlußses vom heutigen Tage ist Fol. 23 des Handelsregisters des unter— zeichneten Amtsgerichts die Firma Möbes K Scheidemantel in Eisenach und als deren In— haber a. Ernst Möbes und b. Carl Scheidemantel, Beide daselbst, eingetragen worden.
Eisenach, am 24. Januar 1883. Großherzoglich S. Amtsgericht, IV. A. May.
Gardelegen. Bekanntmachung. 4873
Zufolge Verfügung vom heutigen Tage sind die in das Firmenregister eingetragenen Firmen: Nr. 185 „A. Kuhlow in Cloetze“ und Nr. 222 „Joh. Eapell in Packebusch“ gelöscht und sind daselbst
folgende Firmen:
— 5 Bezeichnung Srt Bezeich⸗ 2 K 5 J 3 ; * Nieder ⸗ er 9 Firma · nbabers. lassung. Firma. . J zT Behrend, August Fried ⸗ Gardelegen. A. rich Wilhelm, Ma⸗ Behrend. schinenfabrikant zu GSBardelegen. ⸗ . 242 Mörck, Ludwig Lorenz, Gardelegen. Ludwig Kaufmann zu Garde Mörck. . legen. . . 243 Müller, Ernst Wilhelm. Isen⸗· Wilhelm
Fabrikbesitzer zu Isen⸗schnibbe bei Müller.
schnibbe. Gardelegen. 244 Kloß, Richard, Kaufmann Cloetze. Richard zu Cloetze. Kloß.
245 Koch, eduard, Kaufmann. Cloetze. Ed. Koch. zu Gloetze. neu eingetragen worden. ; Gardelegen, den 21. Dezember 1882. Königliches Amtsgericht.
Halberstadt. Bekanntmachung. 4896 Zufolge Verfügung von heute sind in das Gesell— schaftsregister folgende Vermerke eingetragen: 1) Nr. 27. Firma: H. K A. Strauß zu Schermcke“.
Der Kaufmann Heinrib Strauß zu Magde— burg. der Amtmann Adolf Strauß zu Q2ber—⸗ toppstedt bei Greußen, und Lieutenant Ernst Strauß zu Asperstedt bei Stotternheim sind aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden.
Zur Firmenzeichnung ist fortan auch der Ober⸗ amtmann Werner Sttauß zu Emmeringen be— rechtigt.
2) Nr. 79. Firma: „Strauß, Meyer K Comp. zu Bahnhof Hadmersleben“. .
Der Kaufmann Heinrich Strauß zu Magde⸗ burg, der Amtmann Adolf Strauß zu Ober⸗ toppftedt bei Greußen und der Lieutenant Ernst Strauß zu Alverstedt bei Stotternheim sind aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden.
Zur Firmenzeichnung ist fortan auch der Ober— amtmann Werner Strauß zu Emmeringen be⸗— rechtigt. .
Halberstadt, den 23. Januar 1883.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Halberstadt. Bekanntmachung. 4897 ufolge Verfügung von heute ist unter Nr. 238 des Gesellschaftsregisters die Firma „Gebrüder Hartmann“ zu Halberstadt, welche am 24. Januar 18583 begonnen hat, eingetragen und sind als Gesell⸗ schafter die Fabrikanten Wilhelm und Emil Hart— mann, Beide zu Halberstadt, vermerkt. Halberstadt, den 25. Januar 1383. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VI.
Hannover. Bekanntmachnng. (4898 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3413 eingetragen die Firma:
August Meyer mit dem Niederlassungsorte Hannover, und als deren Inhaber der Apotheker Hans August Meyer zu Hannover.
Hannover, den 30. Januar 13883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Jordan.
14899
Höxter. In unserm Firmenregister ist heute bei
der Nr. S4 sür den Kaufmann Calmon Löwenstein
zu Albaxen eingetragenen Firma C. Löwenstein vermerkt: .
„Die Firma ist erloschen.“ Höxter, 26. Januar 18335. . Königliches Amtsgericht.
4909
nmenau. In unser Handeltregister Bd. J. Fol. 161 ist laut Bejcbluß vom heutigen. Tage die Firma Hößrich C Jahn in Reda bei Ilmenau und als deren Inhaber Robert August Hößrich und Heinrich Günther Jahn daselbst eingetragen worden. Ilmenau, den 23. Januar 1883.
Großherzoglich Sächs. Amtsgericht, II. Abth.
Königsberg.
sckaft ist dem Kaufmann Iwan Meier von hier
Handelsregister. Für die am biesigen Orte unter der Firma „J. D. Majömsky“ bestehende Lommanditge sell⸗˖
Prokura ertheilt worden. Dies ist unter Nr. 750 des Prokurenregisters am 24. Januar 1833 eingetragen. Fönißsberg, den 25 Januar 1883. Königliches Amtsgericht. XII.
Lingen. Bekanntmachung. 14901 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 246 eingetragen die Firma: Hermann Langen mit dem Niederlassungsorte Lingen und als deren Inhaber der Kaufmann und Fabrikant Hermann FJosevph Johann Carl Langen zu Lingen. Lingen, den 23. Janrar 1883.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Eichel.
Bekanntmachung. 14902 es hiesigen Handelsregisters ist
Lingen. e Auf Blatt 49 d heute zu der Firma van Gellecum & van Nes eingetragen: h Die Firma ist erloschen.“ Lingen, den 23. Januar 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Eichel.
Hin den. Handelsregister 4908 des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Die unter Nr. 61 des Firmenregisters eingetragene Firma:
Emil Selberg in Minden (Firmeninhaber: der Kaufmann Emil Selberg zu Minden) ist gelöscht am 24. Januar 1883.
Mülhausen. Bekanntmachung. 45877 Im Handelsregister des K. Landgerichts hierselbst ist heute zu Band III. Nr. 57 des Gesellschafts⸗ registers, betreffend die Aktiengesellschaft unter der Firma Mülhauser Maschinenfabrit in Mül⸗ han fen die Eintragung erfolgt: Der Kaufmann Michael Diemer zu Muülhausen ist als Direktor der Gesellschaft ausgetreten und an dessen Stelle der Ingenieur Karl Boeringer in Mülhausen als Di⸗ rektor erwählt und ernannt worden. Mülhausen, den 27. Januar 1883. Der Landgerichts⸗Ober⸗Sekretär: Welcker. (49004
Reuhaldensleben. Bekanntmachung. In unseren Handelsregistern ist Folgendes ein— getragen: a. im Gesellschaftsregister: unter Nr.“ 8 bei der Firma Osterwald & Stein⸗ horst zu Neuhaldensleben: .
Col. 4. Die Gesellschaft ist aufgelöst und die
Firma im Gesellschaftsregister gelöscht.
Das Geschäft ist mit Bewilligung des Nitinhabers Osterwald auf den Kaufmann Otto Steinhorst übergegangen und unter der⸗ selben Firma s;ßb Nr. 174 des Firmenregisters eingetragen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. Januar 18835 an demselben Tage.
b. im Firmenregister unter Nr. 174: Col. 2. Kaufmann Otto Steinhorst zu Neu⸗ haldensleben. Col. 3. Neuhaldensleben. Col. 4. Osterwald & Steinhorft. Col. 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. Januar 1883 an demselben Tage. Neuhaldensleben, den 25. Januar 1885. Königliches Amtsgericht.
Oberkirch. Bekanntmachung. Nr. 3909. In das Gesellschaftsregister wurde unter O. 3. 23 nach 8. 11 der V. Q. v tober 186 Ges. und V. O. Bl. 1850. S. 764 ein— getragen die Firma Schäck und Schmidt in Peters thal. Die Theil haber der offenen Handelsgesellschaft sind 1) Adolf Schäck, lediger Kaufmann in Peters— thal, 2 Johann Schmidt, Drechsler allda, verehe licht mit Maria Anna Schäck von Petersthal, nach Abschließung eines Ehevertrages vom 8. Mai 1881, worin die allgemeine, auch auf die künftigen Güter sich erstreckende Gütergemeinschaft festgesetzt wurde. Die Gesellschaft hat am 16. Januar 1883 begonnen, an welchem Tage die Firma Adolf Schäck in
Petersthal erloschen ist, J Oberkirch, den 25. Januar 1883. Gr. bad. Amtsgericht.
Stibinger.
Ober weissbach. Bekanntmachung. 148801 In das hiesige Handelsregister ist heute auf Fol. 79 laut Beschlusses vom 26. d. M. die Firma:
Müller & Friße
in Oberweißbach
und als deren Inhaber:
a. Kaufmann Carl August Richard Müller aus Marienthal b. Sonneberg, jetzt hier, Joh Wilhelm Gottfried
b. Kaufmann Johannes lhel ; r Jahbe, jetzt hier,
Friße aus Varel a. d.
eingetragen worden. .
Oberweißbach, den 27. Januar 1833.
Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. Streibhardt.
Osnabrück.. Bekanntmachung. 14905 Auf Blatt 427 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: . M. Löwenstein, Zweigniederlassung, eingetragen: . „Die Firma ist erloschen.“ Osnabrück, den 29. Januar 1833. Königliches Amtsgericht. J. v. Hartwig. Osnabrück. Bekanntmachnug. 4906 Ja das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 699 eingetragen die Firma: „M. Löwenstein Nachfolger J. S. Evering“
487413
Inhaber der Buchdruckereibesitzer Johann Heinrich Evering zu Osnabrück. Osuabrück, den 29. Januar 1883. Königliches Amtsgericht. JI. v. Hartwig.
Pots dam. , 4882 Der Fabrikbesitzer Jobann Christian Julius Müller und die separirte Frau Kaufmann Pauline Wilhelmine Resener, geb. Müller, Beide zu Potsdam, baben für ihr unter der Firma Julius Müller bestehendes Handelsgeschäft, eingetragen unter Nr. 128 des Gesellschaftsregisteis dem Kaufmann Franz Julius Müller Prokura ertheilt und ist letztere unter Nr. 64 des Prokurenregisters eingetragen. Potsdam, den 22. Januar 13833. Königliches Amtsgericht, Abtheilung J.
Stallupoenen. Bekanntmachung. (4884 In unser Register zur Eintragung des Ausschlusses und der Aufhebung der Gütergemeinschaft ist unter Nr. 46 folgende Eintragung bewirkt:
Der Kaufmann Johann Ehmer zu Stallu⸗ poenen hat für seine Ehe mit Johanna, geb. Engelhardt, durch Vertrag d. d. Stallu- poenen, den 20. September 1882, die Gemein schaft der Güter und des Erwerbes ausge— schlossen.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. Januar 1883 am 26 Januar 1883. tallupoenen, den 26. Januar 1883. Königliches Amtsgericht. (4885 Stettin. In unserm Firmenregister ist heute die unter Nr. 1916 vermerkte Firma „J. Scherlau“ zu Stettin gelöscht worden. Demnäckhst ist in unserm Prokurenregister heute unter Nr. 625 die Prokura des Kaufmanns Franz Scherlau zu Stettin für die Firma „J. Scherlau“ zu Stettin gelöscht worden. Stettin, den 24. Januar 1883. Königliches Amtsgericht.
Warburg. Handelsregister 4908 des Königlichen Amtsgerichts zu Warburg. In unser Firmenrezister ist unter Nr. 153 die Firma S. Many und als deren Inhaber der Kauf— mann Israel May zu Warburg am 23. Januar 1883 eingetragen.
Warburg. Handelsregister 4907 Les Königlichen Amtsgerichts zu Warburg. Die dem Kaufmann Israel May zu Warburg für die Firma S. May zu Warburg ertheilte, unter Nr. 12 des Prokurenregisters eingetragene, Prokura ist am 23. Januar 1883 gelöscht.
4885 Vreyhers. Es wird hiermit veröffentlicht, daß die Firma A. H. Dauch erloschen und das Geschäft mit Aktiven und Passiven auf die Firma Gebr. Dauch in Hüttenhausen übergegangen ist. Weyhers, den 4. Januar 1883.
Unterschrift), . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Wittla ge. Bekanntmachung. (4889
In das kiesige Handelsregister ist heute Blatt 68 eingetragen die Firma: August Wesch mit dem Niederlassungsorte Bohmte und als deren Inbaber der Hol; und Kohlenhändler August Wesch zu Bohmte. Wittlage, den 26. Januar 1883.
Königliches Amtsgericht.
Hermann.
Konkurse.
(4915 K. Württ. Amtsgericht Backnang. Das stonkursverfahren über das Vermögen des Storchenwirths Davis Friedrich Hampp hier ist, nach Vollzug der Schluüßvertheilung, durch Ge— richtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben worden. Den 29. Januar 1883.
Gerichtsschreiber Barth.
ams! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Ernestine Senger, geb. Caro, in Firma E. Senger, ist zur Prufung der nach— träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 8. Febrnar 1883, Vormittags 195 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Jüdenstraße 58, 1 Treppe, Zimmer Nr. 12, anbe⸗ raumt.
Berlin, den 24. Januar 1883.
Zadow, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.
RNErtbeistunad 53 Abtheilung 935.
9941 lar Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Bermögen der Handlung in Firma Eichel & Veit hier, DOranienburgerstraße 5, Inhaber: die Gas⸗ und Wasserleitungsfabrikanten Hermann Eichel und J. Veit, ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 26. Februar 1883, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Jüdenstraße 58 1 Treppe, Zimmer 12, anberaumt. Berlin, den 24. Januar 1883. Blümke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht I, Abtheilung 49.
14923 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns David Goldmann, Cigarren— Geschäft und Verkauf von Rohtabaken hier, früher Grenadierstr. 34, jetzt Lichtenbergerstr. 3, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 7. Februar 1883, Vormittags 101 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Jüdenstraße 58, 1 Trexpe, Zimmer 11 anberaumt.
Berlin, den 26. Januar 13883.
Nithack, ; Gerichtsschteiber des Königlichen Amtsgerichts J.
4858
4852
Polke, r Nr. 25, ist heute das Konkursverfahren eröffnet.
sonkurs erfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns Albert Zachariat zu Berlin ist nach Vertheilung der Masse und nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 26. Januar 1885. ; Trʒzebiatows ti, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 54.
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der
Handels Gesellschaft Paul Müller & Schultze ist auf Grund der beigebrachten Einwilligung sämmt⸗ licher Gläubiger aufgehoben.
Berlin, den 28. Januar 1883. Zadow,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.
Abtheilung 53.
as26)
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leopold in Firma L. Polke, Rosenthalerstraße
Wallner⸗
Erste Gläubigerversammlung am 23. Februar
Verwalter: Kaufmann Rosenbach,
theaterstraße 19. 1883, Vormittags 11 Uhr.
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Fe⸗
bruar 1883.
Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis
6. April 1883.
Prüfungstermin am 17. April 1883, Vor⸗
mittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Jüden⸗ straße 58, Zimmer 15.
Berlin, den 30. Januar 18383. Müller, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts L, Abtheilung 52.
to] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Romunnder ju Biele⸗ feld ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf
den 16. Februar 1383, Vormittags 97 Uhr, ror dem Königlichen Amtègerichte hiersel bst, Zimmer Nr. 8, anberaumt.
Bielefeld, den 26. Januar 13833.
, , e Patoczta, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(4857 Beschluß in Sachen, betr. das Konkurs ver⸗ fahren über das Vermögen des Ackermanns Con- rad Stange und Ehefrau Ottilie, geb. Franke, zu Schemmern. Nach rechtskräftig gewordener Bestätigung des Zwangsvergleichs wird das Konkursverfahren auf- gehoben. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung den 13. Februar 1883, Vormittags 10 Uhr. Bischhausen, am 16. Januar 1883.
Königliches Amtsgericht.
Wilcke. 14332 ö. Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Schneidermeisters
Johann Heinrich Tietje, Neuenstraße Nr. 35 hierselbst wohnhaft. ift der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Müller . hier- selbst. Offener Artest mit Anzeigefrist bis zum 28. Februar d. J. einschließlich. Anmel efrist bis zum 28. Februar d. J. einschließlich. Erste Glaäͤubigerversammlung: 28. Februar 8. J., 113 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 21. März d. J., 11 Uhr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. J. Bremen, den 30. Januar 1833. Das Amtsgericht, ⸗
Abtheilung für Konkurs- und Nachlaßsachen.
Der Gerichtsschreiber Stede.
4214 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Zweig & Roth zu Breslau, Geschäftslokal: Ohlauerstr. Nr. 80, deren Inhaber die Kaufleute Sale Zweig und Louis Roth sind, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins aufgehoben worden.
Breslan, den 27. Januar 138383.
Nemitz,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lass] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Gustav Dittrich, in Firma: J. G. Dittrich zu Burgstädt (Inhaber eines Putz und Weißwaaren⸗ geschaͤfts), wird heute, am 27. Januar 1883, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ;
Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Casten in Chemnitz. . .
Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Je⸗ bruar 1883.
Anmeldefrist bis zum 19. Februar 1383.
Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 1. März 1883, Vormittags 9 Uhr.
Hh staäbt, am 27. Januar 1883.
Königliches Amtsgericht. Bretschneider. Beglaubigt: Hübler, Gerichtsschreiber.
4933 ᷓ Ueber das Vermögen des Uhrmachers Louis Rosenbaum zu Cassel wird heute, am 29. ,,. 1883, Nachmittags 16 Uhr, das Kon⸗ rsverfahren eröffnet. . Verwalter ist der Handelskammer⸗Sekretär Brumeis zu Cassel. - . Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis . 20. Februar 1883. . Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 27. Februar 1383, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht, Abtheilung 3 zu Cassel. ger] SHüpeden,. Veröffentlicht: Brocke, Gerichts schreiber.
Abtheilung 51.
Trautvetter.
mit dem Niederlassungsorte Osnabrück und als deren
— —
. ' ö . ö.
lis] Konkurs⸗Cröffnung. Ueber das Vermönen des Schneidermeisters
Eduard Zickert zu Cüstrin k. V. ist am 29. Ja⸗ nuar 1883, Nachmittags 55 Uhr, Konkurs er
et. Verwalter: Kaufmann Arnold hier. Offener Arrert mit Anzeigefrist bis zum 1. März 1883 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 1. März 1883 ein⸗ schließ lich. Erste Gläubigerrersammlung 16. Februar 1883, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüjungstermin am 9. März 1883, Vormittags 9 Uhr. Zimmer Nr. 3. Cüstrin, den 29. Januar 1883. Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Kühn, Gerichtsschreiber.
14920] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schnhmachermeisters Carl Nickel von hier ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For— derungen Termin auf den 7. Februar 1883, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte XI. hierselbst, Zimmer Nr. 6 des Gerichtsgebäudes auf Pfeffer stadt, anberaumt. Danzig, den 26. Januar 1883. . 1 Grzegorzewski, Gerichtssckreiber des Königlichen Amtsgerichts. Tl.
lass! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kürschners und Pelzwagrenhändlers Jo—⸗ seph Kühn zu Düren ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 16. Fekruar 1883, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim—⸗ mer Nr. 7, anberaumt.
Düren, den 27. Januar 1883.
Schmidt, Gerichtsschreiber des Königlichen
M * * eri Kt mis gerichts
.
löl! Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Kren hier, welcher mit Genehmigung seines Vaters
Johann Heinrich Kron hierselbst ein Geschäft in Schuhmacher⸗Artikeln betreibt, ist hente, am 27. Januar 1883, Vormittags 117 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Rechtsanwalt Howahrde hier ist zum Kon— kurs verwalter ernannt.
Konkursforderungen sind
bis zum 20. Februar 1883
bei dem Gerichte anzumelden.
Die erste Gläubigeroversammlung ist auf Sonnabend den 10. Februar 1883, Vormittags 119 Uhr,
der allgemeine Prüfungstermin auf Sonnabend, den 3. März 1883, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, im Sitzungssaale Zimmer Nr. 24, anberaumt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 8. Februnr 1883. Elberfeld, den 27. Januar 18383. Königliches Amtsgericht, Abtheilung T.
lc** Konkursverfahren. In dem. Konkursverfahren über das Vermögen des Schmiedemeisters Gustag Holzendorf zu
Frankfurt a. / O. ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem
Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf
den 23. Februar 1883, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst. Oder⸗ straße 53/54, Zimmer 15, anberaumt. Zugleich sollen die nachträglich augemeldeten Forderunge geprüft werden.
Frankfurt a. / O., den 22. Januar 1883. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 1V.
arts! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des hiesigen Kaufmanns Ludwig Fischel ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens— stücke der Schlußtermin auf
Earn, den 24. Februar 1883, ormittags 11 Uhr. vor dem Königlichen Amtsgerichte. IV. hierselbst, Gr. Kornmarkt 12, Zimmer 16, bestimmt.
Frankfurt a. M., den 25. Januar 1883.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung IV. 4941
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Casperke zu Freiburg i. Schl. ist heute, am 30. Januar 1885, Nachmittags 1 Uhr, das Kou⸗ tursverfahren eröffnet worden.
Konkursverwalter ist der Kauf mann Gäbel in Waldenburg.
Anmeldefrist bis 8. März 1883.
Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie Bestellung eines Gläubiger ⸗Aus— schusses ꝛe. den 27. Februar 1883, Vormittags 10 Uhr.
Prüfung der angemeldeten Forderungen
den 15. März 1ñ883, Vormittags 10 Uhr.
Offener Arrest mit Anzeigepflicht
bis 26. Februar 1883.
Amtsgericht zu Freiburg i. Schl. Beglaubigt: gez. Mathaes, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[4758 Konkursverfahren. Beschlnß auszug.
Ueber den Nachlaß des Schneidermeisters Franz Braennlich hier ist am 27. Januar isst, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter Rechtsanwalt
19. Febrnar 1883. Gera, den 27. Januar 13883. Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts: Ass Wendler.
üs Konkursverfahren. Ueber daz Vermsgen des staufmanns Hans Never zu Grevesmühlen, als alleinigen Inhabers
der Firma Heinzmann & Never Nachfolger, wird heute, am 29. Jaunar 1885, Nachmittags 4 Uhr dos gonkurs neriahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Monich hierselbst wird zum stonkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. März 1883 bei dem Gerichte Es wird zur Beschlußf aunberen Eerwalters i
Klan bigeraus dusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneter Gegenstãnde auf
d — ö — . 2 den 27. Febrnar 1883, Bormittags 11 Uhr,
und zur Prufung der angemeldeten Forderungen auf den 2. April 1883, Vormittags 11 Uhr, zr dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurzrnasse 4 hör Sache in Henk pP * ? . gehörige Sache in PVesttz haben ober zur Konkurt⸗
Aasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfelgen oder leisten, auch Verpflichtung auferlegt, von dem Besttze der Sa 1 Forderungen, für wel he sie aus z esorndt rte Sefriedlgung in Anfpruch nehmen. den kursverwalrer his 3nm 20. Febrnar 1853 Anzeige zu machen, auch nur
an diesen Zahlung zu leisten. Grevesmühlen, den 29. Januar 1883. Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
4927 Da rw Kan v ꝰ tür! Konkursverfahren. Ueber das Vermögen, des Krämers Johann Friederich Theodor Lütgens zu Hamburg, Bill— hörner Röhrendamm 198 u. 132, in Firma F. Lütgens, wird heute, Nachmittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter; Buchhalter F. C. L. Blanckeuburg, Kattrepelsbrüuͤcke 3. . Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Fe—⸗ bruar d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 10. März d. J. ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung den 23. Februar d. 6 Vormittags 11 Utz. . Allgemeiner Prüfungstermin den 19. März d. J. Nachmittags 17 ühr. . Amtsgericht Hamahnrg, den 30. Januar 1883. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
19 . ö . 41s) Konkurs derfahren. Das Konkursveriahren über das Vermögen des Uhrmachers Adolf Riechers hierselbst, am Markte Nr. 7, wird, nachdem der in dem Ver— gleichstermine vom 5. Dezember 1882 angenom— mene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch auf— gehoben. Hannover, den 26. Januar 13383.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung JV. Erdmann.
1847 ,,, i875! Konkursverfahren. Nr. 3031. Das Gr. Amtsgericht Heidelberg hat das Konkursverfahren über das Vermögen des
ed Schnhhändlers und Schuhmachers Valentin Scholl von Wieblingen, nachdem der in dem Ver— aleichstermine vom 11. Januar 1883 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage Nr. 1831 bestätigt wurde, auf— gehoben, was hiermit öffentlich bekannt gemacht wird.
ö V . Heidelberg, den 27. Januar 1883. — 2 Fabian,
Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.
Bekanntmachung. Das fgl. Amtsgericht Hof hat am 17. Januar 1883, Nachm. 5 Uhr, die Eröffnung des Kon⸗ kursverfahrens über das Vermögen des Papier- nachers Karl Macher in Brunnenthal (Papier- mühle) beschlossen, als Konkursverwalter den Commifsionär Heinrich Oberländer in Hof er— nannt, unter Erlassung des offenen Arrests mit An— zeigefrist bis 15. Fehrnar 1883, erste Gläubiger—⸗ versammlung auf Mittwoch, den 21. Februar 1883, und Prüfungstermin auf Mittwoch, den 14. März 18383, jedesmal Nachmittags 3 Uhr im Sitzungssaal, anberaumt, auch Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis incl. 1. März 1883 eröffnet. Hof, den 29. Januar 1883.
Gerichtsschreiberei des kal. Amtsgerichts. Millitzer.
(4931) Königl. Württ. Amtsgericht Künzels au. Ueber das Vermögen des
Christian Brück, Häckers in Morsbach, wurde heute, Vormittags 116 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Verwalter: Gerichtsnotar Walther in Kün⸗ zelsau. ; ö Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Februar 1885. Gläubigerversammlung: 21. Februar 1883, Vor⸗ mittags 19 Uhr. ö Prüfungstermin: 12. März, Vorm. 10 Uhr. Den 29. Januar 1883.
Gerichtsschreiber Gnädig.
lan] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 26. Mai 1878 hierselbst verstorbenen Ritter⸗
bis 29. März 1883. Erste Gläubigerversammlung 19. Februar 1883, Vormittags 11 Ur. All⸗ gemeiner Prüfungstermin 9. April 1883, Vormit - tags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis
hebung von Einwendungen gegen das zeichniß der bei der Vertheilung
den Forderungen und zur
stücke der Schlußtermin auf
Nenstadt, Zimmer Nr. 9, bestimmt. Landsberg a. W., den 27 Januar 18383. J Krenkel. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lösen! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gastwirths Carsten Iwersen zu Leck ist am 29. Januar 1883, Vormittags 12 Uhr, das Konkursver jahren eröffnet.
Verwalter: Ober⸗Amtsrichter a. D. Boisen zu
Leck. Frist zur Anmeldung der Konkursforderunge:
Erste Gläubigerversammlung: Sonnabend, den 17. Februar 1883, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Sonnabend, den 17. März 1883, ; Vormittags 11 Uhr, im unterzeichneten Amtsgericht. Leck, den 29. Januar 1883. Königliches Amtsgericht. (ge.) Dr. Brockschmidt. WVeröffenlicht: (gez) Gerlach, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
47551 Ueber das Vermögen des Steinmeymeisters Herrn Ernst Heinrich Moritz Einsiedel, In— habers des Steinmetzgeschäftes unter der Firma: E. J. Einsiedel hier, wird hente, am 27. Ja⸗ nnar 1883, Rachm. 5: Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechte anwalt Dr. Nöntsch hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Februar 1883 einschl. Anmeldefrist bis zum 5. März 1883 einschl. Erste Gläubigerversammlung am 13. Februar 1883, Vorm. 11 Uhr. Allgem. Prüfungstermin am 15. März 1883. Nachm. 33 Uhr. Leipzig, am 27. Januar 18383. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger. Beglaubigt: Beck, Ger. -S.
4855 Konkursverfahren. Das Kontursverfahren über das Vermög Rohproduktenhändlers und Hausbesit ; lob Wilhelm Mößler zu Reudnitz wird, nach— dem der in dem Vergleichstermine vom
6
zember 1889 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. Dezember 1882
bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 29. Januar 1883. Königliches Amtsgericht, Abth. II. Steinberger. Beglaubigt: Beck, Gerichtsschreiber.
4928 . ; W lars! Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Handschuhfabrikanten Johann Reinhard Sittner in Fichtigsthal ist heute, am 29. Januar 1883, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Putzger in Limbach. Anmeldefrist bis zum 27. Jeßrnar 1883. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Fe⸗ bruar 1883. Erste Gläuhigerversammlung am 17. Februar 1883, Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prü⸗— fungstermin am 15. März 1883, Vormittags 9 Uhr.
Königlich sächsisches Amtsgericht Limbach. Zur Beglaubigung: Kriebisch, Gerichtsschreiber.
40 - 64 4ä5ni] Konkursberfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bruno Kirschstein in Lissa i. P. wird heute, am 30. Jannar 1883, Nachmittags 12 Uhr 20 Ni⸗ nuten, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Kaufmann H. L. O. Voigt in Lissa i. P. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 26. JZebruar 1883 bei dem Gerichte anzumelden.
Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkurs-Ordnung bezeich—⸗ neten Gegenstände auf
den 17. Februar 1883, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 6. März 1883, Vormittags H Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Fe⸗ bruar 1883 Anzeige zu machen.
4745
Ueber das Vermögen des Häuslers Heinrich August Tiedgen in Lügumkloster ist am 22. Jannar 1883, Vormittaßgs 11 Uhr, Kon— kurs eröffnet.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Februar 1883 ein schließlich.
Verwalter: Fleckensvorsteher Geiken in Lügum⸗ brnar 1883 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am 17. Februar
Dr. Schmidt hier. Anmeldefrist für Forderungen
gutsbesitzers Ottomar v. Kahlden ist zur Ab⸗
nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Schluỹver⸗ zu berücksichtigen 1 Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗
den 21. Jebrnar 1883, Vormittags 103 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst auf der
Allgemeiner Prüsungs termin am 17. März 1883, Vormittags 10 Uhr. Lügumkloster, den 22. Januar 15883. Königliches Amtegericht. Veröffentlicht: Berg, Gerichteschreiber.
. .
eber das Vermögen des Brauereibesitzers Andreas Lippold zu Mansfeld ist heute das Konkursverfahren eröffnet.
Verwalter: Postoorsteher a. D. Otto Fritsch i — 2 4 dDDIrIIL — — 2 — r tsch in Mansfeld.
Erste Gläubigerversammlung am 26. Febr 1883 * Vormittags IIilh. er n
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Fe⸗ bruar 1883.
Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 26. Zebruar 1883.
Prüfungstermin am 5. März 1883, Vormit⸗ tags 11 Uhr,
Mansfeld den 29. Januar 1833.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts:
Rembe.
[46313 Bekanntmachung.
Der Konkurs üer den Nachlaß des weil. Tischlermeisters Hermann Heinrich Hesse in Buer witd, nachtem Widerspruch gegen den auf Einstellung des Konkursterfahrens gerichteten offent⸗ lich bekannt gemachten Antrag nicht erhoben ist, hiermit aufgehoben. ]
Melle, den 27. Januar 1883.
Königliches Amtsgericht. J.
Hartmann. lääto) Konkursberfahren. Ueber das Vermögen des Antan Monon,
Schneider in Mülhausen i. Els., ist heute,
27. Januar 1883, Rachmittags
Konkursverfahren eröffnet worden. . Verwalter: der frühere Abschätzungskommissar
J. B. Riber hier. .
Anmeldefrist mit offenem Arrest- bis einschließ
lich 24. Februar 1883.
Erste Gläubigerpersammlung: 3 3. März 1883,
Vormittags 10 Uhr. .
Allgemeiner Prüfungstermin: 10. März 1883
Vormittags 10 Uhr.
Mülhausen i. / Els., den 27. Januar 1833.
Bündgens, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.
ö am 5 Uhr, da
cite Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Wagenbauers Josef
Redl in Neustadt bei Stolpen, Reg? Bez. Dresden, ist heute, am 29. Januar 1883.
Vormittags 12 Uhr, von dem unterzeichneten
. das Konkursverfahren eröffnet worden.
Verwalter: Herr Lokalrichter Mothes in Neu⸗ stadt. .
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2
. 1 1 8 1 16 bruar 1883. . Konkursforderungen 1883 bei dem Geri
Fe⸗ sind bis zum 26. Februar h J chte anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 28. Februnr 1883, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prsfungstermin den 14. März 1833, Vormittags 10 Uhr. Königl. Sächs. Amtsgericht Keustadt b. Stolpen. ö Marche.
Beglaubigt: Kunath, Gerichtsschreiber.
4856
Das Konkursverfahren üher das Vermögen des Ackermanns Johannes Schade zu Kerspen⸗ hausen und seiner Ehefrau Anna Margaretha, geborene Struth, daher wird eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfah- rens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Niederaula, den 21. Januar 13383.
Königliches Amtsgericht. Rumpf.
lach! Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Firma J. Adler & Comp. zu Offenbach und über das Priratvermögen der Theilhaber dieser Firma, Josua Adler und Gustau Adler dahier, ist am 27. Januar 1883, Bor⸗ mittags 111 Uhr, Konkurs cräffnet. Verwalter Heinrich Niederhaf in Offenbach. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. März 1883 inel. Anmeldefrist bis zum 3. März 1883 inel. Gläu— bigerversammlung den 3. Härz 1883, Prüfungs⸗— termin den 20. März 1883. Offenbach, am 22. Januar 1883. . Großherzogliches Amtsgericht. (gez.) Dr. Riedel.
Gemäß des §. 103 der Konk. Ordn. veröffentlicht. Offenbach, am 22. Januar 1883.
Lutz, Gerichtsschreiber.
4916 Bekanntmachung. Nr. 1797. Gr. Amtsgericht Offenburg hat unterm heutigen verfügt: Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Löb Günzburger Söhne und deren Theil haber Eduard und Isidor Günzburger dahier wird, nachdem der im Termine vom 11. d. M. vorgeschlagene Zwangsvergleich angenommen und ge⸗— richtlich bestätigt worden, ohne daß hiergegen die sofortige Beschwerde eingelegt worden, hiermit auf gehoben und werden die früheren Gemeinschuldner 1 . freie Verwaltung ihres Vermögens wieder einge etzt. Offenburg, 27. Januar 1883.
Der Gerichtsschreiber Beller.
14942 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Marximi⸗ lian Walleczek in Oppeln, als Inhaber der Firma Hille C Comp. in Oppeln, ist durch Be⸗= schluß des Amtsgerichts hierselbst heute, am 29. Ja⸗ nuar 1883, Mittags 121 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden.
Vonkurgverwalter: Rechtsanwalt Vogt von hier. Offener Arrest im Sinne des §. 108 der Konkurs ordnung mit Anzeigefrist bis zum S8. Februar
kloster. 28. Fe⸗ Anmeldefrist bis 28. 1883, Vormittags 10 Uhr,
iS gz. Anmeldefrist bis zum 15. März 1883.