1883 / 28 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Feb 1883 18:00:01 GMT) scan diff

2

Weizenmebl. No. 0 26 50 - 25, M, No. 0 2450-23 00, No 9 a. 1 22 59— 21 55. Roggenmehl. No. O 21,5. - 20 59. No. Q u. 1 20 50 018.75 per 105 Kilogramm brutto inel. Sack. Feine Marken tber Notir berahlt. Unverändert.

Königsberg, 30. Jannar. (W. TL. B.)

Getreide merkt. Weizen unverändert. Roggen unverändert, loco 121/122 pfd. 2M Pfd. Zollgewiekt 117,0 pr. Januar 116,50.

pr. Frühjahr 122.50. Gerete behauptet. Hafer still, loco inländ.

118 69, pr. Januar 116.009. Weisse Erbsen pr. 200 Efa. Zoligen. i365. 5). Spiritus pr. 100 Liter 1090 c loeo 5M 25, pr. Frühjabr 52. M, pr. Juni 53.25. Wetter: Regnerisch.

Danzigs, 30. Junuar. (W. T. B.)

Getreide markt. Weizen loco ruhig. Umsatz 40M t. Bunt und hellfarbig 143. M bis 165. 0, hellbunt 165. 0 bis 175. . hoch- bunt und glasig 179, M07 185, 0, pr. April-Hai Transit 178.50, pr. Mai- Juni Transit 175595. Roggen unverändert, loco inland. yr. 120 Did. 11800 bis 120. M0, poln. oder russ. Transit 113 00 115.9. pr. April-Mai Transit II9 CQ. pr. Hai- Juni Transit 1265 66. leine Gerste loco 110.00. Grosse Gerste loco 115.09 bis 1I5. 55. Hafer loco 110.00. Erbsen loco 120, 0 - 126, (0. Spiritus pr. 1900 Liter Cο 10co 489, XD.

stettin, 30. Januar (W. T. B.) .

Getreide markt. Weizen unverändert, loco 150.90 —- 175. D.

r. April- Kai 184 50. pr. Nai- Jnni 185 50. pr. Juni-Jali 1870. 6 fan. loco 115,00 - 127,00. pr. April- Mai 134.00. pr. Mai- snni 135.0935, pr. Juni Juli 136,v J. Eühsen pr. April ai 235.5). Rnbsl fest, 109 Kilogr. pr. April-Mai 72 50. pr. Sep- tember Oktober 63,6. spiritus behauptet, loc 50,M pr, Ja- nuar 30 C9. pr. April-HKai 51, S), pr. Juni-Juli 53.23. Petroleum loco 8.75

Posen, 30. Januar. (W. T. B.)

Spiritus loco ohne Fass 49.10, pr. Jannar 48, 80, pr. Februar 48,80. pr. AMhril-Hai 6D. 20. Matt.

Breslau, 31. Jaunar. (W. T. B.)

Getr eidemarkt., Spiritus per 10 Liter 10990 per Jannar 49,40, per April. ai 5,5, per Juli-Augnst 52, 00. Weizen per Januar is 5). Roggen per Jmannar 125,9), per April-Hai 130. 6, per Mai- Juni 1320). Rübol loeg Junnar 74.0). per April. Mal 73M. per Mai- Juni —. Zink: Umsatzlos. Wetter: Schön.

Cõln, 30. Januar. (X. T. B.)

Getreide markt. Weizen hiesiger loco 19.97, fremder loco 20, ). pr. Närz 19,10. pr. Hai 1940. Roggen loco 15. QM,

r. März 141.15. per Nai 1439). Hafer loco 1150. Ruböl loco Hd pr. Nai 37.50. pr. Oktoher 32.29.

Rremen, 30. Januar. (W. T. B)

Petroleum. (Schlussbericht) Fest. Standard white loco 7.30 bez. n. Käufer. pr. Februar 7.30 bez. u. Käufer. pr. März 7 355 Br., pr. April 7.65 Br., pr. August - Dezember 8, 30 a 8,35 bez.

Hamburg, 3. Januar. (V. T. B.) ; Getreidemarkt. Weizen loco unverändert, auf Termine

ruhig. pr. April- Kai 181 00 Br. 180. M0 6d, pr. Mai- Juni 185, 0 G4. 184359 5d. Roggen loco unverändert, ant Termine ruhig. pr. April- Hai 133 50 Br. 132.00 G4. Lr. Mai- Juni 133.090 Br. 132,0 64. Hafer and Gerste unverändert. Rübsl schr fest, loco 72. pr; Nai 72,50. Spiritus matter, pr. Januar pr. Februar · Närz 414 Br. pr. April Nai 1493 Br, pr. Nai- Juni 407 Br. Kaffee sehr fest, Umsatz hö? Sack. Petzolenia ruhig, Standard. vbite loco 7.50 Br., 740 Gd4., pr. Jannar 7,40 Gd. pr. Februar-Härz 7,55 G6d. Wetter: Schön. Vien, 50. Jannar. (W. T. B.) Gerreidem arkt. Weizen pr. Jannar 3.80 Ed., 9,5. Er. r. Frühjahr 1002 64.5. 19.94 Br., pr, Herbst 16.42 64., 10.45 Br. agen pr. Frühjahr 7, 5Ms Gd., 7,57 Br. Hafer pr. Frühjahr 6.97 G4. 5 95 Br. Hais pr. Mai- Juni 6,56 Gd., 6,58 Br.

Pest, 0. Jannar. (W. T. B)

Produktenmarkt. Weizen loco schleppend, pr. Erihjahr 9g. 53 64. 9856 Br. Hafer pr. Frühjahr 6.53 G., 655 Br. Kais pr. Mai-Juni 6, I5 Gd. 5.18 Er. Kohlraps pr. Angurst Sep- tember 132.

Amsterdam, 30. Jannar. (V. T. B.) ö.

Getreidemarkt (Schlussbericht) Weizen pr. März 271, Roggen pr. März 168.

Antwerpen, 30. Januar. (X. T. B)

FerrolIenỹmm ar kt. (Schlussbericht) Baffinirtes, Type weiss l0oc0 1595 bez. n. Br., pr. Februar 18 bex, 1957 Br., pr. Näræ 197 Br. pr. September-Dezember 214 Br. Weichend.

Antwerpen, 30. Januar. (w. T. B)

Getre idem arkt. (Schlussbericht) Weizen still. Boggen unbeleßt. Hafer ruhig. Gerste unverändert.

London, 30. Junnar. (V. T. B.)

Xn der Enste angeboten 13 Weizenladungen. Metter: Kalter. Havannazucker Nr. 12 22 nominell.

Liverpool, 30. Jannar. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Hehl, Weizen und Mais stetig. Wetter: Regnerisch.

Liverpool, 30. Januar. (X. T. B.)

Fannmn wolle. (Schlussbericht) Umsatz 19009) B., davon fhr Spekulation und Export 200 B. Fest. Hiddl. amerikanische Närz· Avril- Lieferung s s. Hai- Juni- Lieferung 5s / e d.

Glass ov, 39. Jannar. (W. T. B.)

Eeheise n. Hired numbera warranta 47 ch. St d. bin

47 sb. 9 d. Hull, 30. Jannar. (WV. T. B) Geträsidemarkt. Weizen fest. Wetter: Schön.

Manchester, 30. Jmnnar. (W. T. B.)

Jer Water Armitage 71. 12r Water Taylor 76. 20r Water Micholls St. 30r Water Clayton ?. 32r Mock Tow nhead 93. Mr Mule Mayoll 8e. 40r Medio Wilkinson 103. 321 Warpeops Lees Sz. 36r Warpeops Qual. Rowland 37. 40r Double Weston 102. r Henble courant GQnalität 134, Printers 151 2½ςι Sz pfd. S0. Fest.

Paris, 3. Jaznnar. (V. T. B)

Robzucker 850 Joco ruhig, 5.75) à BIO. Weisser 7neker ruhig, Ir. 3 pr. 100 Kilogr. pr. Januar 55.10, pr. Fehruar 58. 35. Fr. Marz. April 58, S0. pr. Mai- Angust 60 25.

Paris, 30. Jannar. (KBV. T. B)

Produkten arkt. Weizen bebanptet, per Jan. 25 8 pr. Febrnar 25 90, per März- April 2625. per Härz-Juni 26 40. Nehl 9 Narques fest, per Jannar 58 560. per Febrnar 5825. pr. Närz-April 58.10, per Härz-Japi 558.25. Rüböl steigend. per jannar 56 6. per Fehrnar 8600. per Märt-April 937.50. per Mai- Angust Hl, D. Spiritus behanptet, per Jannar 30 5), per Fe- brnar 51. M., per März. April 51. 75. per Mai- August 53.25.

St. Petersburg, ) Jannar. (Ww. T. B.)

PFroduktenmarkt. Talg loco 74M. pr. Angast 70. M, Weizen loco 14.7. Roggen loco 90. Hafer loco 5. (O. Hant᷑ loc 34 C9. Leinsaat (9 Pd) loco 1400 Thanwetter.

Ren- Tork, 30. Jannar. (W. T. B.)

waar enbericht. Baumwolle in New-Tork 1016. do, in Ne- Orleans 8 Petrosenia Standard white in New-Vork 74 G4. a0. in Fhiladesphia 73 Gd, rohes Petroleum in New- Tork 7. do. Pipe line Certificates 1 D. C. Mehl 4D. 25 C. Rother Winter deizen loco JP. 16 CO. do. pr. Jannar 1 D. 15 C. de. Dr. Februar 1D. 156 C., do. pr. Näarz 1 D, 175 C. Hais (Ger) 71 C. Zäcker (Fair refining AHtuscoradees) 5. Kaffee (fair Rio-) 83. Schmalz (Wileoz) II215. do. Fairbanks 11. do. Bohe & Brother? 1II 13. Speck . Getreidefracht nach Liverpool 6.

Industrie-KRörse zu Essen vom 29. Jannar. (Bericht der Birsen-Commission.) Gewerkschaftlieh betriebene Bergwerke. a. in 1060 Kuxe eingetheilt: Altendorfer Tiefbau 125M G. Baaker Mulde 160) G64. Ter. Carolinenglück 1400 B. Gentrum 1850 B. Concordia 750 G. Ver. Constantin der Grosse 567 B. Ver. Borstfeld 297M G. Eiberg 350 B. Eintracht Tief- han 2 G. General Blumenthal 1300 bz. u. B. Graf Bismarck 2375 6. Graf Schwerin 775 B. Hasenxwinkel 505) ba. n. B. Feisinger Mulde 350 B. Ver. Hoffnung n. Secr. Aak 4 0 B. Hum- Fold 6s 5. Eönigin Elisabeth 310 G. König Ludwig 4) G. Königsborn 112 G. Neu- Iserlohn 3 C0 B,. Nottekampshank 2 D G. Steingatt 1307 G6. Fictor 250 6. Vollmond 15 B. b. in 160 66 Enuze eingetheilt: Tremonia 135 6.

Bergwerks- Gesellschaften: Aplerbeck?r Aktien- Verein für Bergßan 99 G. Arenbergsche Aktien- Gesellschaft für Berg- ban und Hürtenbetrieb 1435 B. Bochnmer Bergwerks- Aktien-Ge- zellschaft St,. Akt. Litt. A. Ss G. Ter. Bonita cius 71 G. Bo- russia, Berghau- Aktien- Gesellschatt 98 G. Cölner Bergwerks · verein 1I0 G3. Pahlbnu-ch,. Bergwerks- Gesellschaft 150 G. Dort- munder Steinkohlen- Bergwerk Luise Tiefbau 45 6. Gelsen- kirchener Bergwerks- Aktien- Gesellschaft 1225 G. Harpener Bergbau - Aktien- Gesellschaft 119 G. Hibernia & Shamrock S5 J. Holland. Berghan- Aktien- Gesellschaft 5) G. König Wil- helm, Essener Bergwerks-Verein 37 6G. Magdeburger Bergwerks- Aktien- Gesellscaft I4I G. Neu- Essen,. Berg han- Gesellschaft 763 B. Fluto, Bergbau- Gesellschaft St. Akt. E. 73. 63 6.

Verschieden Gesellschaften. Bochumer Verein für Bergban u. Gussstahlfabrikation 33 G. Cöln-Müsener Berg- werks. Aktien-Versin 37 G. Dortmunder Union 9845 G. Essener Kredit- Anstalt 833 G. Gelsenkirechen-Schalker Gas- und Wasser-

erk 113 G. Hörder Bergwerks n. Hütten terein G. Phönix.

Aktien- Gesellschaft für Bergban und Hättenbetrieb 885 E. REheinisch- Westfälische Industrie 16 G. Styrum, Aktien- Gesell- schaft für Eisenindustrie 52 B. Heschinenbaun-Aktien-Gesell- schaft Union 69 6. Westdentsche Vereicherungs-Aktien-Bank (20 υ0 haar eingezablt) 625 G.

6bligatisnen und Grundsehnld briefe. Arenberg 1034 B. und 1655 G. Bochumer Gussstahl 10935 G. Bonifazins 102 6. Gentrnm 102 G. Concordia 1995 G. Essener Aktien Bier- branerei 935 d. Easener Stadtobligatinen LV. Emission 93835 6. Fürst Hardenberg 102 G6. Graf Bismarck 100 bez. Holland 1015 G6. König Wilhelm 1025 bez. Königsborn 101 G. Krupp 1195 8. Lothringen 1003 G. Massen 98 bez. Schalker Gruben, und Hütten Verein zu 116 rückzahlbar) 1098 G. Styrum 1006 6. Fremonia 531 bez. Union Dortmund (110 rücknahlbar) 105 6. Unser Fritz 989 ben. Victor 102 bez.

Koblen und Coke unverändert.

Ceneralrersammlungen. 15. Februar. Norddentsoher Lloyd. Ausserord. Gen. Vers. eu Bremen.

Wetterbericht vom 31. Januar 1833. S Uhr Morgens.

1 eur Lem peratur Stationen. , , . Wind. Wetter. in Telsins Aihin ctor. 59 C.- 4B. Nullaghmore 748 880 4 wolkig 2 Aberdeen .. 750 WSW 1 wolkenlos —2 Christians und 7144 SW 4 halb bed. 1 Kopenhagen. 751 WSW 3 Nebel 2 Stockholm. 746 S W 4 bedeckt 1 Haparanda. 739 SW 2 bedeckt —10 St. Petersbg. 748 SS WV 2 bedeckt 1 Moskan ... 762 8 2 bedeckt —-r8 Cork, Queens - town. 745 0X0 4 bedeckt 3 Brest. 735 080 5 Regen) 5 k 7152 SV 1ẽ0Fkig 4 ö 749 S8 W 2 Dunst 1 Hamburg.. 753 8 W 4 bedeckt 2 Swinemünde 755 S8 W 2 wolkig?) 2 Neufahr wass. 757 8 2 wolkenl. “). —1 Hemel 755 S8 W 4 wolkenl. *) 0 K 757 80 2 wolkig 0 Nünster ... 754 S8 W bedeckt 2 Karlsruhe.. 2157 90 1 wwolkenl. ) 0 Wiesbaden. 756 SW 1ẽwbedeckt s) 1 Hünchen .. 755 80 2 bedeckt 9 Chemnitz.. 753 SW 2 wolkenl 7) 1 Berlin.... 755 80 1ẽ halo hed. 0 2 751 still Regen 3 Breslau... 759 8 2 wolkig J Ile d'Air .. 744 880 7 hedeckt 6 c Tötz still bedeckt 7 . 759 80 pedeckt 9

) Seegang mässig. Y Nachtflott. *) Reif. 9 Grobe See. 3) Gestern Regen. S) Nachts Reif. ? Dunst.

Anmerkung. Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: 1) Nordeuropa. 2) Rüstenzone von Irland bis Ostprenssen, 3) Hittel- enropa südlich dieser Zone, 4) Südeuropa. Innerhalb jeder Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten.

Skala für die Windstärke: 1 leiser Zug, 2 leicht, 3 schwach. 4 mässig, 5 frisch. 8 stark. 7 - zteit, S stürmisch. 9 = Sturm. 19 starker Sturm, 11 heftiger Sturm, 12 Orkan.

Tebersiceht der Witterung.

Während die Depression. welche geatern nördlich von Sehott- land lag, nordostwärts nach VJordskandinavien fortgeschritten ist, bat sich der hohe Laftdraek nach Südosteuropa verlegt, und ist über dem Biskarischen Busen eine tiefe Depression erschienen, anter deren Einflusse auf den Seillys stürmische östliche Winde wehen. Eine andere lache Depression liegt vor dem Skagerrak. Ueber Centraleurepa ist bei meist schwacher südlicher Luft - gströmung und sinkender Temperatar das Wetter vielfach heiter,. nachdem seit gettern fast allenthalben leichte Niederschläge ge— fallen sind. In Süd- und Nordostdentschland ist meistens wieder leichter Erort eingetreten.

Dents ehe See warte.

6

Königliche Schauspiele. Opernhaus. 25. Vorstellung.

( kKrolls- Theater. Halbe Preise. Donnerstas: (oncert-Haus. Goncert des Kal. PBilsè Donnerstag: Weihnachts Ausstellung. Dazu: Die Reise Hof ⸗Musikdirektors Herrn z Rienzi, der durch's Märchenland. Weihnachts komõdie für

Letzte der Tribunen. Große tragische Oper grete und kleine Kinder mit Gesang und Balle? Subsktiptioneball.

in 5 Abtheilungen von Richard Wagner. Ballet von in 7 Bildern nebst einem Vorsviel von Elise Bethge⸗

Paul Taglioni. (Frl. Lehmann, Fr. Luger, Hr. Trubn. Musik von G. Lenhardt. Anfang des Concerts 6, der Vorstellung 7 Ubr.

Sonntag: Schluß der Weihnachts. Ausstellung.

Dienstag, 6. Februar (Fastnacht); Bal mas qus

et par é. Geschloßsenc Logen sind an der Kasse ritten von 4 Damen und * Herren,

Niemann.) Anfang 83 Uhr.

Schauspielbaus. 27. Vorstellung. Der Stören · fried. Lustspiel in 4 Akten von Roderich Benedix. Anfang 7 Uhr.

Freitag: Drernbaus. 26. Vorstellung. Der iu haben. Wlildschütz, ker: Die Stimme der Natur, Ke: mische Sver in 3 Akten, frei nach Kotzebue. Musik von A. Lortzing. Anfang 7 Uhr.

. 28 ! j Donnerstag: Der Galeerensklave. Schausxriel in ; ; ö ; au, Schaufpielbaus. 28. Vorstellung. Der 2 ö m ö. . ae, n,, On reg! mit ig Pennvdz dargesteilt von. dem ffeinen Avolf ann, Marengo und Schön, sowie dem ganzen . 2 . . . : Te E . 3 * '. . . . anien gguestrischen Erolutionen in 4 Bildern und, einer rekticn im Jahre 1874 errrerriirt sind, und wofür Apotheofe, arrangirt und inscenirt vom Direktor am 20. Mai 1874 die Entschädigungssummen an

Luffspiel in 4 Akten, mit Einfügung einer Riebl⸗ schen Idee, von Lerpold Günther. (von Palsow:

Plas Stadt⸗Theater in Bremen, als 8 Flas hte den e md T gi ; Coryz de Ballet.

ast) Anfang 7 Uhr.

Wallner- Theater. Donnerstag: 3. 4M. Male: Der Schwabenstreich. Lustsriel in 4 Akten von Franz v. Schönthan.

genden Tage: Mit gänzlich neuer Ausstattung n Dekorationen, Kostümen und Requisiten. Jum 338. Male; Frau Venus. r Jes Märchen in 14 Bildern mit Gesang und fang . Ubr. Tanz von E. Pasqus und Dr, O. Blumenthal. Mufik von C. A. Raida. Sämmtliche neuen Dekorationen und Maschinerien sind aus dem Atelier des Hrn. F. Lütkemeyer in Coburg. (Frau Venus: Fr. Tomas ⸗Tamhofer. 1. Solotãnzerin: Frl. Qualitz.)

Friedrich - Wilhelmstãdt. Donnerstag: 3. 2. Male (mit durchaus neuer Aus⸗ 7 ffattung): Ter Bettelstudent. Dperette, in 3 Akten von Zell u. Gere. Mußk von Carl Millöcker.

Freitag: Dieselbe Vorstellung.

irch⸗Pfeiff er.

Residenr- Iheater. (Direktion: Emil Neu-

mann.) Donnerstag: 19. Gastspiel des- amerika · nischen Trag den Mr. Fdwin Booth: Auf viel⸗

seitiges Verlangen: dam let. Trauerspiel in 5 Akten ven . ; ĩ ;

83 8 j s 3 stück mit Gesang in 3 Akten von D. Kalisch

. n. 38 . a and O. Berg. Kasseneröffnung 6 Uhr, Anfang des Freitag: Tieselbe Vorstellung.

6 Dieselbe Vorstellung. In Vorbereitung: Die Mörderin.

; w semble Gastsriel der Mitglieder des Wallner⸗ Victoria-Theater. Donnerstag und die Ffol⸗ Theaters: Fräul. Ernestine Wegner, der Herren Blencke, Furz u. s. w. Ihre Familie. Volksstück mit Gesang in 3 Akten von Julius Stinde und Meder. Georg Engels. Freitag: Dieselbe Vorstellung.

Sonnabend; Gastspiel des Hrn. Direktor Th. Lebrun und feiner Mitglieder. Doctor Klaus.

reiknecht. Schauspiel in 5 Atten von Cbarlotte

ersten Solotänzerin Frl. Fiebig, dem Solotãnzer rn. Niemann u. dem Gorbs de Ballet, Anf. 763 Uhr. Geboren;

Sonnabend, 3. Februar: Erstes Gastspiel der 3 Frau Anna Schtamm.

Wilbelm-Theater. Chausseestraße Nr. 25 / 26. Donnerstag: Derlin, wie es weint und lacht.

Concertgt 5 Ühr, der Vorstellung 76 Uhr. Florian v. Nostij · Dr ewiecki ( Wendij ch⸗Pauledorf).

(ircus Renz. Carlsstraße

arabischer Schimmelbengst, in Frei beiden Söhnen. Der Postillon v

stattungsvantomime mit Ballets, Anfang 7 Uhr.

C.. Renz, ausgeführt von circa Costume und Requisiten durchweg

Strakey.

Freitag: Grohe Vorstellung.

Musik ron G. Michaelis. An⸗

Donnerstag: Große Extra. Vorstellung. Besonders ü bemerken: zum ersten Male: Bolero Andaluse, ö . in fpanischen Kostämen, mit 38 Schulpferden ge— b. 5,85 Ruthen vom Plane Nr. 159 Auf dem

. vorgeführt von Hrn. Franz Renz. Se g: National-Theater. Weinbergsweg 6 und 7. nastique des Hrn. Robert Brandenstein mit seinen

E. Renn, Direttor.

[M4] Amtsgericht Greene bei Freien sen. Auf Antrag der Direktion der Braunschweigischen Eifenbabnen werden hierdurch alle Diejenigen, welche

Diznftag. den 6. Februar (Fastnachth: Lexter an der Entschädigung durch Geldzahlung Jür nach

stebende Grundstäckstheile auf Stroiter Feldmark, als: a. 65 Muthen vom Plane Nr. 200 . Auf der Müllenkreite zur Brinksitzerstelle No. ass. 23 in Stroit gehörig,

Markthallen.

El- Hamid, Eichkusche' ju dem vormaligen, jetzt zerschlage⸗ heit dressirt und nen Acerhofe No. ass. 14 daselbst gehörend und

jetzt auf den Namen des Ackermanns Ebrecht in Stroit im Grundbuche eingetragen,

on Lonjumean, e. 1 IRuthe vom Plane Nr. 115. . In den Bir⸗ ken Ünd der Hils“, zum Großkothhofe No. ass. 24 daselbst gehörig,

Aufjägen und welche Grundstücke auf Antrag, der genannten Di⸗

Entree gym-

20 Personen. die Berechtigten, jedoch ohne Vorhergang des gesetz⸗ Feu und pracht⸗ lichen Ediktalverfahrens, bereits ausbezahlt wor⸗

ällt * iMuftteten der Reitkünftlerinnen Miß S Brien, den find, annoch Anspruch zu, haben, Sermeinen BFelle-Alliance- Theater. Donnerstag: En- Mlle. Aguimoff, Miß Flora und Mlle. Nicolaisen. sollten, aufgefordert, ihre Ansprüche und Rechte spä⸗ Juftreten der Reilkünstler Mr. Gilbert und Mr. testens in dem Auftreten der Gymnastikerinnen Miß Margareth und Miß Elizabeth. Anfang? Uhr.

am 20. März er., Vormittags 10 Uhr, vor unterjeichnetem Amtsgerickte stattfindenden Auf⸗ geborstermine anzumelden, bei Vermeidung des Aus⸗

Gr. Ballet, ausgefübrt von der gierunge⸗Rekerendar Kricheldorff

Himburg (Schicke). Ein Sohn:

bauxrt (Wandlitz. Eine

Reinkendorf bei Tantow).

k 6 v Sydow, geb. Freiin ischelingen ). Hr. Major

Frl. Helene Klinghardt (Juiueburg)́ Hr. Re— 3 Hrn. Oberamtmann Probst (Rotau). Hrn, Pfarrer August Breit—⸗

Rittmeister und Eacadronchef Benno v. Pargart 8 8 ; (Parchim). Hrn. Pastor Auguft Vogel (Hohen ˖ des Vorsißenden und dessen Stellvertreters auch im

Gestorben: Hr. Amtsgerichtsrath a. D. Sustas Adolf v. Wartenberg Neu Rupxin] .

schlusses.

* Familien⸗Nachrichten. ; Die Entschädigunge summen betragen resp. 14 Thlr. Berlobt: Fr. Julie. Wälde mit ben. Pfarrer 18 Gr. s F, 27 Thlr. 25 Sr. Lpf. und 5 Zhlr., Wilhelm Laib le (Eßlingen Karlthuld). Frl. wie nachrichtlich bierbei bemerkt wird. Anna Schönian mit Hrn. Cand. phil. August

Greene, den 15. Januar 1883.

Zustfriel in 5 Akten von Ad. L Arronge. geit mann Jifeld). FDrl. Miriam Gentz mit Her ogĩlches Amtsgericht. JJ , , v. 6 (Verlin⸗= ger G. Müller. ö. zr, Fan- j reitenfelde). Frl. Clara Galles mit Hrn. zeglaubigt: 17h . , 76 . Pr. med. Otto Benary (Damburg Berlimh F. ma,, . eater. Halbe Preise. Donnerstag; Hinte, oder: Konig u Verebelicht: Hr. Dr. med. Victor Haase mit Derichtsschreiber.

nit Fel. Cie lan Altenburg⸗Zeitzer Eisenbahn.

Der Vorstand der Altenburg ⸗Zeitzer Eisenbahn⸗ Gefellschaft besteht nach statuten gemãß erfolgter Neu⸗ Tochter: Hrn. wahl für das Jahr 1883 aus denselben Mitgliedern, wie im Vorjahr 18582, und es werden die Funktionen

Jahre 1555 von den Unterzeichneten ausgeübt werden. Altenburg, den 29. Januar 15383. Der Vorstand v. Srberg (Haus der Mare , Zeitzer Ei enbahn⸗Gesellschaft. a. D. Hans Carl A. Große. F. J. Krauße.

Deutscher Reichs⸗Anzeiger

und

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

X . Aas Abonnement betrãgt 4 ÆA 50 3 für das Vierteljahr.

q nltrtionrptei⸗ den Raum einer Aruckzeile 80 4. ; KR

M 28.

Berlin, Donnerstag,

Alle post· Anstalten aechmer gestelluug an;

* . , r. J . far gerlin außer den Post ⸗Anstalten auch die Erpt⸗

dition: Sw. Wilhelmstraße Nr. 32.

.. rn

den 1. Februar, Abends.

1883.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Lakaien Ihrer Königlichen Hoheit der Herzogin Alexandrine zu Mecklenburg-Schwerin, Prinzessin von Preußen, Lubwig Detbarn, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Königlich sächsischen Obersten Baumgarten, Eisenbahnlinien⸗Kommissar zu Dresden, den Königlichen Kronen⸗ Orden zweiter Klasse; sowie dem Oher-Büchsenmacher Eidner vom Königlich sächsischen Artillerie⸗Depot zu Dresden und dem Maler Hexmann Corrodi aus Baden-Baden, zur Zeit in Rom, den Königlichen Kronen Orden vierter Klasse zu verleihen.

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigft geruht:

dem General-Intendanten der Königl chen Schauspiele von Hülsen den Rang als Ober-Hoscharge für seine Person zu verleihen, den Vize-⸗Ober-Cer-montenmeister von Roeder zum Introducteur des diplomatischen Corps mit dem Range als Ober-Hofcharge für seine Person zu ernennen, dem Ober⸗ Hofmeister Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin, Grafen von Nesselrode-Ehreshoven und dem Hoimarschall Grafen von Perponcher-Sedlnitzky den Rang als Dber⸗Hofcharge für ihre Persenen zu verleihen, sowie den Vize⸗Ooer-Jagermeistzt von Meyerinck zum Ober-Jäger⸗ meister und den Vize-Ober-Ceremonienmeister Grafen zu Eulenburg zum Ober⸗Ceremonienmeister zu ernennen, auch dem Vize Ober⸗Stallmeister von Rauch das Prädikat Excellenz zu verleihen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Steuerempfänger Schuchardt zu Frankenberg und dem Haupt-Zollamtz-Rendanten Büttger zu Emmerich bei ihrem Uebertritt in den Ruhestand den Charakter als Rechnungs⸗-Rath zu verleihen.

Berlin, den 1. Februar 1883.

Ihre Königlichen Hoheiten der Großherzog und die Großherzogin von Baden sind gestern Abend und

Ihre Königlichen Hoheiten der Erbgroßherzog und die Erbgroßherzogin von Oldenburg heute Mittag wieder abgereist.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗-Angelegenheiten.

Der Proninzial-Schulrath Tschackert, bisher in Posen, ist an das Provinzial-Schulkollegium zu Breslau versetzt worden.

Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

Der Bergrevierbeamte, Bergrath von Sobbe ist von Witten in gleicher Eigenschaft nach Hamm i. W. versetzt; der bisherige Bergigspektor zu Elmen, Bergessessor Meydam, ist unter BHeilezung des Charakters als Bergmeister zum Berg— revierbeamten ernannt und mit Verwaltung des Bergreviers Sprockhövel, Wohnsitz Witten, betraut worden.

Evangelischer Ober-⸗-Kirchenrath.

Der Gerichts⸗Assessor Kurt Balan in Breslau ist zum Konsistorial⸗Assessor eraannt und dem Königlichen Konsistorium der Provinz Brandenburg überwiesen worden.

Abgereist: Se. Excellenz der Staats-Minister, Staats⸗ sekretär des Innern von Boetticher nach Ober-Italien.

Bekanntmachung,

betreffend das Staats-Anlehen der vormals Freien Stadt Frank furt a. M. von 850000 Fl. d. d. 9. April 1839.

Bei der am 8. d. Mts. stattgefundenen Verloosung des 3 igen Staats Anlehens der vormals Freien Stadt Frankfurt a. M, vom 9. April 1839 wurden für die zur Kapital Tilgung in 1883/84 vorgesehene Summe die nachverzeichneten Obligationen gezogen:

1) Zur Rückzahlung auf den J. April 1883.

18 Stück Litt. B. à 1000 Fl. 1714 4A 29 3 Nr. 41 151 231 281 2838 316 328 354 425 470 544 607 660 698 865 908 909 1000 30 857 4M 22 ,

16 Stück Litt. B. à 56 0 Fl. S57 14 3 Nr. 1130 1135 1326 1432 1489 1509 1540 1660 1659 1717 1745 1753 1825 1973 1974 2005 13714 4M 24 3,

Kassen bewirkt werden, so sind die betreffenden Obligationen nebst

15 Stück Litt. B. 3 30 FI. 514 2222 2270 2292 2365 2399 2451 2501 2532 2546 2672 2587 2697 2881 3042 58228 M 64 4,

15 Stück Litt. B. à 150 Fl. 257 M 14 3 Nr. 3237 3289 33827 3393 33145 3491 3513 3552 3565 3609 3734 3760 3763 4025 4095 3857 ½ 10 43,

14 Stück Litt. B. à 190 Fl. 171 M 43 4 Nr. 4109 4205 4324 4383 4428 4438 4476 4481 4505 4604 4651 4662 4708 4754 2400 68 02 4,

zusammen 79 Stück über 59 057 Æ 22 5. 2) Zur Rückzahlung auf den 1. Juli 1883.

; 17 Stück Litt. C. à 1000 Fl. 1714 6 29 5 Nr. 49 582 105 138 235 5 316 364 449 588 622 697 777 929 998 1003 1089 29 142 ½ 93 4,

18 Stück Litt. C. a 50] Fl. 857 Æ 14 Nr. 1163 1106 1127 1259 1251 1311 1365 1513 16066 1688 1814 1821 1848 1854 1893 1952 2914 2055 15 428 t 52 3,

17 Stück Litt. C. à 300 Fl. 514 M 29 Nr. 212 2199 209 2249 2262 2359 2361 2394 2674 2682 276 2834 2874 2882 2571 3095 30779 8742 6 273 3,

15 Stück Litt. C à 150 Fl. 257 6 14 3 Nr. 3104 3135 3128 3146 3291 3326 3483 3655 3661 3747 3785 3902 3935 3961 4063 3857 A 10 *,

* Stück Litt C. à 100 Fl. 171 43 5 Nr. 4139 4177 4236 4282 4285 4606 4628 4657 4668 4694 4756 les Æ 73 4.

zusammen 78 Stück über 59 057 M 21 4.

3) Zur Rückzablung auf den 1. Oktober 1883.

17 Stuck Litt. D. a 19090 FI. 1714 1 29 3 Nr. 112 161 188 215 282 306 436 458 549 557 628 711 750 778 889 936 1063 29 142 M 93 5.

17 Stück Litt. D. d 30 Fl. S57 M 14 . Nr. 1226 13587 1453 1472 1494 1518 1620 1627 1680 1740 1780 1797 1803 1825 1965 2093 2085 14571 466 38 3,

21 Stück Lirt. D. à 300 Fl. 514 M 29 8 Nr. 2111 2165 2175 2209 2244 2324 2384 23090 08 275 2638 2673 2701 2776 2835 2864 2947 2963 2977 3017 346 10 8006 S 07 ,

13 Stück Litt D. d 130 85. 257 46 14 25 Nr. 3190 3147 3154 3199 3255 3274 3296 33354 3447 3708 3872 3887 3941 3342 M 82 4,

7 Stück itt. D. à 100 Fl. 171 M 43 Nr. 4238 4339 4120 4613 4674 4722 4819 1200 M O1 ,

zusammen 75 Stück über 59 057 M 23 4. 4 Zur Rückzahlung auf den 1. Januar 1884.

17 Stück Lit., 3. 166h' Zl. 17143 25 3 Nr. 8 45 59 139 469 472 506 583 6566 686 845 9352 977 1059 1068 1079 1090 29 142 M 93 .,

18 Stück Litt. A. 500 Fl. S57 S 14 3 Nr. 1190 1273 1304 1406 1424 1455 1479 1484 1561 1595 1625 1848 1852 1877 1909 1913 1932 1933 15428 52 44,

16 Stück Litt. A. à 300 Fl. 514 1 29 3 Nr. 2154 226 2283 2365 2591 24565 2463 2553 ANII 2754 2894 2924 2970 3027 3065 3072 8228 ½ 64 ,

15 Stück Litt. A. à 156 FI. 257 4AÆ 14 5 Nr. 3185 3359

5 3843 3872 3875 3967 3970 43

3416 3453 3528 3531 3655 3733 382 4098 3857 M. 16 4,

14 Stück Litt. A. d 19) Fl. 171 ½ 453 3 Nr. 4199 4210 4245 4289 4334 4444 4479 4185 4572 4644 4657 4733 4831 4848 240) Mp6. 02 *,

zusammen 89 Stück über 59 957 21 43.

Hierzu: 75 Stück über 59 957 46 23 4,

18 Stück über 59 057 M 21 4, 79 Stück über 59 057 M 22 3, Summa 3127 Stuck uber 236 228 ½ 87 4.

Die Inhaber dieser Obligationen werden hiervon mit dem Bemerken benachrichtigt, daß die Kapitalbeträge, deren Verzinsung nur bis zum betreffenden Rückzahlungstermin erfolgt, bei folgenden Stellen erhoben werden können: bei der Königlichen Kreiskasse in. Frankfurt. a. M., bei der Königlichen Staatsschulden⸗ Tilgungskasse in Berlin, bei jeder Königlichen Regie⸗ rungs⸗ und Bezirks ⸗Hauptkasse.

Die Auszahlung erfolgt gegen Rückgabe der Oblige tionen und bei pos, 1, 2, 3 der Zinescheine Reihe J. Nr. 7 und 8 nebst Zins⸗ sckein⸗Anweisungen und ben pos. 4 der Zinesche ne Reihe J. Nr. 8 nebst Zinsschein Anweisungen.

Der Geldbetrag der unentgeltlich zurückzugebenden, aber fehlenden e, mn wird am Kapitalbetrag der betreffenden Obligation zurück⸗ ehalten.

Soll die Einlösung von dergleichen Obligationen weder bei der Königlichen Kreiekasse in Frankfurt a. M., noch bei der Königlichen Regierungs-⸗Hauptkasse in Wiesbaden, sondern bei einer der anderen

14 6 29 3 Nr. 2184 227

Zinsscheine und Zinsschein-⸗Anwe sungen vor, der Auszahlung durch diese Kasse au den Unterzeichneten zur Prüfung einzusenden, wes⸗ halb diese Obligationen einige Zeit vor dem Rückzahlungstermine eingereicht werden können.

Zurückstehen noch aus der:

36. Verloosung: G 3248, A. 1711.

37. Verloofung: B. 311 3157 3283, C. 321 624 1608 3680, D. 1078 3970, A. 636 2335.

35. Verloosung: C. 1594 2787 2890. D. 647 724 2292 25304 3727 3857, A. 526.

39. Verloosung: B. 809 4743, C. 2094, D. 289 3852, A. 3663.

40. Verloosung: B. 1894 4016, C. 594 923 1362 1792 2 53 1251, D. 485 558 S855 3916 4079 4084 4142 4604, A. 336 1209 1958 2479 3488 3720 4025.

41. Verloosung: B. 401 1264 1890 2729 3022 3457 3787 38765 4006 4431 4441 46575, C. 264 530 533 871 2095 2238 2289 2340 2569 2609 2655 3650 3065 3288 3371 3712 3928 4043 4709 4793, D. 1257 1501 1720 2556 2567 25587 2625 2749 2873 2885 3116

1363 1368 1405 1453 1573 1574 1626 16863 1685 1974 2034 2113 2160 2174 2196 2353 2379 2527 25635 2669 2670 2753 2370 2955 2997 3010 3024 3133 3212 3313 3327 3350 3506 3519 35827 3833 3930 3957 3959 3988 4000 4040 4055 4134 4152 1181 4221 4276 4396 4615 4711 4723 4742 4770. Wiesbaden, den 10. Januar 1885. Der Regierung? · Prãsident: 24, de la Eroix.

Aichtamtliches. Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 1. Februar. Se. Ma jestät der Kaiser und König ertheilten gestern Nachmittag um 4 Uhr dem persischen Gesandten, Fürsten Malcom-Khan, eine Audienz.

Heute Vormittag 11 Uhr nahmen Se. Majestät die Meldungen des General-Lieutenants von Unger, Com— mandeurs der 22. Division, und des General⸗Majors Fischer, Commandeurs der 43. Infanterie-Brigade, entgegen, empfingen darauf die Rapporte der Leib⸗Regi⸗ menter ꝛc. aus den Händen ihrer Commandeure und hörten demnächst die Vorträg- des Kriegs-Minist-rs und des General— Lieutenants von Albenyll.

Um 112 Uhr empfingen Se. Majestät den Ober⸗Ceremonien⸗ meister Grafen zu Eulenburg und den Hofmarschall von Nor— mann.

Se Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kronprinz nahm im Laufe des gestrigen Vormittags mili⸗ tärische Meldungen entgegen.

Nachmittags 5 Uhr solgten Ihre Kaiserlichen und Königlichen Hoheiten die Kronprinzlichen Herr— schaften mit Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin Victoria einer Einladung Ihrer Königlichen Hoheiten des Prinzen und der Prinzessin Albrecht zum Diner und Abends 8 Uhr begaben Sich Ihre Kaiserlichen Hoheiten zur Verab⸗ schiedung von Ihren Königlichen Hoheiten den Großherzoglich badischen Herrschaften nach dem Anhalter Bahnhof.

In der unter dem Vorsitze des Königlich preußischen Staats- und Finanz-Ministers Scholz am 31. Januar abge— haltenen Plenarsitzung des Bundesraths wurde die Vor⸗ lage, betreffend die Herstellung eines neuen Reichs tagsgebäudes, dem zuständigen. Ausschusse zur Vorberathung Üüberwiesen. Von der Nachweisung über die den einzelnen Bundesstaaten bis Ende Dezember 1882 überwiesenen Beträge an Reichs— Silber-, Nickel⸗ und Kupfermün zen nahm die Versammlung Kenntniß. Auch nahm dieselbe die Zusammenstellung über die Geschäste des Bundegz amtes für das Heimathwesen während des Geschäftsjahres vom 1. Dezember 1881 bis dahin 1882 entgegen. Ueber die Wiederbesetzung der erledigten Präsidentenstellen bei zwei Disziplinarkammern und der erledigten Mitglied⸗ stelle bei einer anderen Disziplinarkammer wurde Beschluß gefaßt. Die Anträge der Ausschüsse, betreffend die gemein—⸗ schaftlichen Einnahmen an Zöllen und Verbrauchssteuern für 187986 und für 1880/81, sowie die Verwaltungsaus⸗ gaben; den Neubau einer Reparaturwerkstatt auf der Zoll⸗ abfertigunasstelle am Entenwärder zu Hamburg; die zoll— sreie Ablassung von Rohrzucker zur Herstellung von konden⸗ sirter Milch; die Abänderung der Impf-Formulare III. und IX., fanden die Zustimmung der Versammlung. Eine Ein⸗ gabe wegen Rückvergütung des Zolles für den bei der Kon⸗ densation von Milch verwendeten Zucker im Falle der Ausfuhr der Milch wurde durch den über die zollfreie Ablassung von Rohr⸗ zucker zur Herstellung von kondensirter Milch gefaßten Beschluß für erledigt erachtet. Eine Eingabe, betreffend die Zolltarifirung von Mennigkitt, und eine Eingabe, betreffend die Zolltarifirung von roh vorgeschmiedeten Schraubenschlüsseln, wurden zurück⸗ gewiesen. Nachdem der Vorsitzende über die auf Grund früherer Beschlüsse erfolgte Ueberweisung zahlreicher Eingaben an die zuständigen Ausschüsse Mittheilung gemacht hatte, faßte die Versammlung schließlich Beschluß über die geschäft⸗ liche Behandlung einer Anzahl weiter eingegangener Eingaben von Privaten.

Die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths für Justizwesen und für Elsaß⸗-Lothringen traten heute zu einer Sitzung zusammen.

Im weiteren Verlaufe der gestrigen (3. Sitzung des Reichs tags wurde die erste Berathung des von den Abgg. Ackermann und Genossen eingebrachten Gesetzentwurfs wegen Er⸗ gänzung des §. 100 e. des Gesetzes, betr. die Abänderung der Gewerbeordnung vom is. Juli 1881, fortgesetzt. Der Abg. Hr. Freiherr von Hertling befürwortete den Antrag. Er bitte im Gegensatz zum Abg. Baumbach, den Antrag an⸗

S534 3750 3505 4635 4208, A. 77 81 84 S5 116 129 20 277 369

75 407 406 7290 82z1 S853 1062 108990 1191 1202 1251 1269 15341

zunehmen und glaube auch, daß Niemand, der dafür habe stimmen wollen, durch die Ausführungen des Abg. Baum⸗