1883 / 28 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Feb 1883 18:00:01 GMT) scan diff

anberaumt.

(50997

i //

gen an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 11, Ter. min auf den 23. Februar 1883, Vormittags 10 Uhr, anberaumt.

=

e.

m

5088] Ueber das Vermögen des Lederhändlers Ernst Brinkmann, in Firma Heinr. Brinkmann, Wohnung und Geschästslokal:; Klosterstraße 75/76, ist heute das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Brinckmeyer, Potsdamer 3 e Gläubigerversammlung am 19. Februar 18337 garniltsags II iht. . e . Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. März Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zm iar; js. ee. Prüfungstermin am 30. April 1883, Vor- mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude Jüden⸗ straße 58 1 Treppe, Zimmer 21. Berlin, den 31. Januar 1883. Z33immer mann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J Abtheilung 48.

Cci0r In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das. Vermögen, des Kürschners Johann Nückel hierselbst wird der in der Verkauféanzeige nebst Aufgebot vom 9 Januar 1883 (publ. in dieser eitung, Blatt Nr. 2) auf den 15. Febrnar S83 anberaumte Verkaufs⸗ und Aufgebotstermin auf Dienstag, den 29. März 1883, ö Vormittags 10 Uhr, verlegt.

Bremervörde, den 30. Januar 1883. Königliches Amtsgericht. II. Mener.

loses! Konkurs⸗Eröffnung. Ueber das Vermögen des Bäcker meisters und Mühlenbesitzers Eduard Reiche zu Göritz a. O. st am 30. Jannar 1883, Nachmittags 7 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Taxator Theodor Bieber zu Göritz a. O. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. März 1883 einsckließlich. Anmeldefrist bis zum 1. März 1883 ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung 16. Februar 1883, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 12. März 1883, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 3. Cüstrin, den 31. Janugr 1883. Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Kühn, Gerichtsschreiber.

3852 lösse] Bekanntmachung. Der in der diesseitigen Bekanntmachung vom 6. d. Mts., betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Ahlmann in Gravenstein auf Mittwoch, den 14. März d J. angesetzte Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf Dienstag, den 3. April d. J., Vormittags 10 Uhr, verlegt worden, und wird im Sitzungssaale des Amtsgerichts Nr. 26 stattfinden. Flensburg, den 18. Januar 1883. Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. (gez) Brinkmann. Veröffentlicht: Dall, als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

5096 Bekanntmachung.

t. Baden wurde beschlossen:

In dem Konkurse des J. L. Sommer dahier 2

wurde von dem Gemeinschuldner der Antrag auf Einstellung des Verfahrens gemäß §. 188 Konk. Srdg. gestellt, was mit dem Anfügen bekannt ge— macht wird, daß dieser Antrag mit der Zustimmung der Gläubiger und des Konkursverwalters auf der ,, zur Einsicht der Gläubiger nieder⸗ gelegt üst.

Freiburg i. Breisgau, den 30. Januar 1883. Zwangsvergleich, welcher von dem saufmann

. 31 . ö Salomon Baer von hier in dem über sein Ver— mögen eingeleiteten Konkursverfahren proponirt

worden ist, steht am 13. Februar er., B. M.

11 Uhr, Zimmer Nr. 8, vor dem Königlichen Amts⸗

gen ez ö . . 8

ö ö tastenburg, den 27. Januar 1383.

Ueber das Vermögen des Handelsmannz Isaak Gerichtsschreiberei IJ. des Königlichen Amtsgerichts.

Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts.

län Belanntmachung.

Nenner III. von Reichelsheim i. O. ist heute, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren er⸗

öffnet worden. z 5102

Der Großherzogl. Bürgermeister Volk zu Reichelsheim i. O. ist zum Konkursverwalter er⸗

1383 anzumelden; Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die

Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf Dienstag, den 20. März 1883, Vorm. 9 Uhr,

Jürth i. O., den 26. Januar 1883. Großh. Hess. Amtsgericht Fürth. gez Funk. Für die Ausfertigung: Lindenstruth, Gerichtsschreiber.

In dem Konkurse des Kaufmanns J. J. Ro- sendahl, Hadersleben, soll die Schlußvertheilung stattfinden. Zu berücksichtigen sind nicht bevorrechtigte

bare Masse 18 20253 16 Der Vertheilungeplan liegt auf, der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts, Abth. J., zur Einsicht. Hadersleben den 30. Januar 1883.

Der Konkursverwalter: S. Amorsen.

. Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Kaufmanns Otto Totzeck in Widminnen

Loetzen, den 22. Januar 1883. 3. Königliches Amtsgericht J. Zur Beglaubigung: Kowolenzti, Gerichtsschreiber.

5095

kat über das Vermögen der Weißwaarengeschäfts⸗ inhaberin Elise Kaindl hier. Schäffleistraze 7, auf deren Antrag am 29. Januar 1883, Nach⸗ mittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet.

hier.

desselben und Anmeldeftist für die Konkursforderungen 1 24. Februar 1883 einschließlich fest⸗ gesetzt.

anderen Varwalters, Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und die in S5. 123 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen ist auf:

und der allgemeine Prüfungstermin auf

beide Termine im diesgerichtlichen Geschäftszimmer Nr 20, anberaumt.

löoon Konkursverfahren.

Schenkwirths H. Wechelmann ju Münster wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier—⸗ durch aufgehoben.

5100)

storbenen Gerichts vollüiehers M. Bredenbeck hierselbst ist heute, Vormittags 91 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Otterndorf.

tags 10 Uhr. tags 10 Uhr.

lssos! Bekanntmachung.

berger und das Privatvermögen des Inhabers der⸗ selben, Kaufmanns Leopold Friedeberger zu Potsdam, ist am 30. Jannar 1883, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kauf mann Eduard Julius Koblitz hier. Offener Arxrest ata il g tan, ,., 4 . n, . Rr. 2425. Vom Großh. zgeri Frei einschließlih. Anmeldefrist bis zum 15. Mär

Wem ite. Amiägericht Freibursz ante ieilmnele fh Ci been er 2. Februar 1883, Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin 21. März 18853, Vor mittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Potsdam, den 30. Januar 1883.

sõll0]

Konkt Ueber das Vermögen des Hausirer und Han⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 6. März delsmanns . ö ne,? . am 30. Januar 1883, Mittags 12 Uhr 10 . e n ters. Minuten, der Konkurs eröffnet. Verwalter Bestellung eines Gläubigerausschusses, ferner zur Kaufmann Paul Ackermann hier. Erste Gläu⸗ l50)?] bigerversammlung den 20. Februar er., Vormit⸗ tags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht förderung von Leichen, bis 2. März d. J. Allgemeiner Prüfungstermin den 17. März er., Vormittags 10 Uhr. Ratibor, den 39. Januar 1883. Königzlicheö Amtsgericht. Abtheilung IX. hält, in Kraft. Exemplare qu. Tarifs sind in unserem Verkehrs bureau käuflich zu haben. Berlin, den 29. Januar 1883. Königliche Direktion der Berlin Görlitzer Eisenbahn.

Am 1. Februar er. treten zu den Lokaltarifen für

sto] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wagenbauers Angust Prause zu Schweid⸗ nitz ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner Forderungen im Betrage von 56 476.88 6, verfüͤg⸗ gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und leben⸗

den Thieren für den diesseitigen Bezirk vom 1. Sep⸗ tember 1881 Nachtrag IV, für den Verkehr auf der Cottbus Großenhainer Bahn vom 1. April 1880, Nachtrag III., und für den Verkehr auf der Mär⸗ lisch⸗Posener Bahn vom 1. Januar 1881, Nach⸗ trag J. in Kraft, in welchen Aenderungen und Er⸗ gänzungen der Zusatzbestimmungen zum Betriebs⸗ reglement und, der Tarifvorschriften enthalten sind. Eremplare dieser Nachträge sind zum Preise von je 0, 10 M pro Stück bei unseren Güterkassen sowie

Vergleichs termin auf

den 14. Februar 1883, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst in der Burgstraße, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Schweidnitz, den 27. Januar 1883.

J John, Gerichtẽschreiber des Köoͤniglichen Amtsgerichts. IV. sos! Konkursverfahren.

J t. Datz Kankursverfahren über das Vermögen

zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderun⸗ e R , rte D. Carl von in ö Schwerin ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins durch Beschluß des Großherzogl. Amtsgerichts heute , ,,

Schwer

des Großh. Mecklenburg⸗Sckwerinschen Amtsgerichts.

an, as Königl. Amtsgericht München ., Abtheilung A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 26. Januar 1883 das unterm 1. September 1882 über das Vermögen des Kauf- manns Johann Vogl hier eröffnete Konkurs- verfahren wegen Mangels einer den Kosten des Verfabrens entsprechenden Masse eingestellt. München, den 29 Januar 1883. Der geschäftsleitende K. Gerichtsschreiber: Hagenauer.

Das Königl. Amtsgericht München ., Abtheilung A für Civilsachen,

Konkursverwalter: Rechtsanwalt von Grundherr Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist auf Grund

Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines

Freitag den 23. Febrnar 1883, Vormittags 9 Uhr,

Freitag, den 9. März 1883, Vormittags 9 Uhr,

München, den 30. Januar 1883. Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: Sagenauer.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Münster, den 27. Januar 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

Ueber den Nachlaß des am 17. Januar 1883 ver⸗

Konkursverwalter: Mandatar Griemsmann zu Der offene Arrest ist verfügt.

Anzeigefrist bis 29. März 1883. Anmeldefrist bis 21. März 1883. Wahltermin am 27. Februar 1883, Vormit⸗ Prüfungstermin am 6. April 1883, Vormit⸗ Otterndorf, den 31. Januar 1883.

Appel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Ueber das Vermögen der Handlung C. Friede⸗

Königliches Amtsgericht, Abtheilung J.

Konkursverfahren. . cf ü nnn . Her. 1 In, zu baben. Berlin, den verstorbenen Korbßwaarenfabrikanten Simon Direkiion. ; nr. rk r wird nach erfolgter baitung des Schlußtermins hierd Sonnefeld, den 29. Januar 3 ,., Herzogl. S. Amtsgericht.

Kaufmanns F

Beschlußfassung der dem Königlichen Gegen den Weißgerber Wilhelm Holzwarth von

Winnenden hat das Kgl. Waiblingen am 30.

Würft. Amtsgericht Januar 1883, Vorm. 9 Uhr, den Konkurs eröffnet, den offenen Arrest Amtsnotar Dinkelacker Winnenden zum Konkursverwalter ernannt.

1 und Anzeigefrist bis 1. März

erlassen und den

or Gläubigerversammlung Prüfungstermin: Freitag, 9. Mär

1 Waiblingen. den 30. Januar 1883. Läble, Gerichtsschreiber.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schneidermeisters Wilhelm Gille zu Hohegeiß wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Walkenried, den 20. Januar 1883. Herzogliches Amtsgericht.

bschrift beglaubigt: W. Zimmermann, i. V. des Gerichtsschreibers.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters August Kahlbow

allgemeiner

ge Die Richtigkeit de (L. S.)

Wittenberge ar 1883, Nachmittags 6 Uhr, Konkurs eröffnet.

Verwalter: Kaufmann Heinrich Wiglow zu Wit—

R Anmeldefrist bis zum 17. Februar 1883. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Fe⸗ bruar 1883. Fr Gläãubigerversammlung Prüfungstermin den 22. Februar 1883, Vor⸗ mittags 19 Uhr. Königliches Amtsgericht zu Wittenberge.

allgemeiner

Zur Verhandlung und Entscheidung über den

Bekanntmachung.

Beglaubigt: Hanke, Gerichtsschreiber.

Tarĩf- ctc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen No. 28.

Am 1. Februar er, treten für die Verkehrsstelle Ruhmland. Demitz der Sächsischen Staatseisenbahnen im Cottbus Großenhain⸗Sächsischen Gütertarife direkte Fracht⸗= säͤtze in Kraft. Ueber die Höhe derselben ertheilen die betheiligten diesseitigen Dienststellen Auskunft. Berlin, den 29. Januar 1883. Königliche Eisen ˖ bahn⸗Direltion, zugleich im Namen der bethei⸗ ligten Verwaltungen.

5006]

Bekanntmachung.

Am 1. Februar cr. tritt zum Tarif für die Be⸗ von Fahrzeugen und lebenden Thieren im diesseitigen Lokalverkehr der IV. Nachtrag, welcher Aenderungen der Zusatzbestimmungen zum Betriebsreglement, sowie der Tarifvorschriften ent⸗

im Auskunftsbüreau der Preußischen Staatsbahnen

anuar stõnigliche Eisenbahn ·

Am 1. Februar er, tritt zum Ausnaghmetarif für Viederschlesische Steinkohle nach Stationen der Oesterreichischen Staats ·˖ Eisenbabn⸗Gesellschaft und

Vorstehender Beschluß ö. hiermit veröffentlicht. der Waagthallinie vom 15. August I882 ein Nach⸗ Gerichteschreiber Herzogl. S. Amtsgerichts.

Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des . erdinand Hennings zu Grabow a. O. ist durch Schlußvertheilung beendigt und da⸗ her aufgehoben. Stettin, den 29. Januar 1883. Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Kurowski, Gerichtsschreiber.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen und Materialwaarenhändlers Christian Friedrich Queck in Braunsdorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhehung von Cinwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ Forderungen., und zur Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf

den 28. Februar 1883, Mittags 12 Uhr, Amtsgerichte hierselbst be⸗

Tharandt, den 31. Jannar 1883. FKontroleur Hertwig. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts.

trag II. in Kraft. Derselbe enthält Frachtsätze für neu aufgenommene Stationen der Desterreichischen Staate. Eisen hahn ˖ Gesellschaft. Druckeremplare sind von unserem Formularmaga zin zu beziehen. Breslau, den 29 Januar 1883. n Oe , , . er Breslau ⸗Schweidnitz Freiburger Eisenbahn · Gesellschaft. z

15112,

Breslau Schweidnitz⸗ Freiburger Eisenbahn.

Vom 15. Marz er. ab erhohen sich die auf Seite XXII. und XXIII, snb A. unseres Lokalgütertarifs (gleich- lautend mit Seite XXII. und XXIII. des Lokal- gütertarifs der Oberschlesischen Eisenbahn. und Seite WI XXIII. des Lokalgütertarifs für den Direktionsbezirk Berlin) aufgeführten Expeditions— gebübren im Breslauer Vrbindungsbahnverkehr., soweit sie für diesseitige Rechnung zur Erhe⸗ ban kommen, ron O94 auf G06 AM pro

g. Breslau, den 29. Januar 1883. Direktorium.

löllö Preußisch Sächsischer Verband.

Zu dem seit J. Januar 1882 gülrigen Tarife für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und leben den Thieren tritt mit dem 1. Februar er. der Nach⸗ trag II. in Kraft:

Derselbe enthält:

L Aenderungen der Zusatzbestimmungen des Be⸗ triebs⸗ Reglements,

II. Allgemeine Tarif⸗Vorschriften.

Druckexemplare des Nachtrags werden in einigen

Tagen bei den Verhands-Stationen zum Preise von

O.I0 M zu haben sein. Bis dahin ertheilt unser

Verkehre bureau Auskunft.

Breslan, den 30. Januar 1883.

stönigliche Direktion der Oberschlesischen

Eisenbahn, Namens der betheiligten Verwaltungen.

(5116 Oberschlesische Eisenbahn. Am 1. Februar d. J. tritt zu dem diesseitigen Lokaltarif für die Beförderung von Leichen, Fahr⸗ zeugen und lebenden Thieren vom 1. Januar 1880 der Nachtrag IV, in Kraft. Derselbe enthält Aenderungen der Zusatzbestim⸗ mungen des Betriebs ⸗Regléements, und der Tarif⸗ vorschriften, sowie den Kilometerzeiger für die Stationen Groschowitz und Loslau. Druckexemplare des Nachtrages werden zum Preise von 9.10 S pro Stück in einigen Tagen bei unseren Stationslassen käuflich zu haben sein. Bis dahin ertbeilt unser Verkehrsbüreau nähere Auskunft. Breslau, den 30. Januar 1883.

Königliche Direction.

Mit dem 1. Februar 1883 tritt im Königlichen Eisenbahn ⸗Direktisnsbezirk Bromberg zum Lokal- tarif für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren vom 1. Januar 1880 der Nachtrag? in Kraft. Derselbe ist zum Preise von IO MM durch die Vermittelung unserer Billet ⸗Expe⸗ ditionen käuflich zu beziehen und enthält: a. Er⸗ weiterungen resp. Ergänzungen der Zusatzbestimmun⸗ gen zum Betriebsreglement und der Tarifvorschriften, bi die Erhöhung der für halbe Wagenladungen von Vieh zur Berechnung zu ziehenden Quadratmeterzahl von 7 auf 9. Diese Erhöhung tritt erst mit dem 15. März 1883 in Kraft. Bromberg, den 31. Januar 1883. Königliche Eisenbahn Direktion.

= Leipzig Magdeburg Niederdeutscher löl zs] Verband. Mit Wirkung vom 1. Februar er. treten für den Güterverkehr zwischen den Stationen Buckau, Gri— zehne bei Calbe a. S., Magdeburg, Neustadt⸗Magde⸗ burg, Sudenburg, Westerhüsen und Wulfen einer— seits und Lenzen andererseitz neue bezw, zum Theil ermäßigte Frachtsätze in Kraft. Nähere Auskunft er⸗ theilen die betreffenden Stationen. Magdeburg und Berlin, den 39. Januar 1883. . Königliche Eisenbahndirektion. Direktion der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn⸗ Gesellschaft. Am 1. Februar er., wird zu dem Tarif für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen uad lehenden Thieren für den Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Elber⸗ feld, gültig vom 1. Juli 1882, der Nachtrag J. aus⸗ gegeben. Durch denselben tritt für die eine ganze Wagenladung überschießenden Stücke, sowie für ein- zelne zur Beförderung aufgegebene Stücke Vieh in⸗ sofern . ein, als der Frachtberech⸗ nung eine Bodenfläche von 9 4m, statt bisher 7 am, zu Grunde gelegt werden wird. Die billigere Fracht- berechnung bleibt jedoch bis inel. 15 März er. in Kraft. Elberfeld, den 31. Januar 1883. Känig⸗ liche Eisenbahn⸗ Direktion.

sõll7]

Der Tarif vom 1. November 1878 nebst Nach- trägen für den Bergisch⸗Märkisch⸗Sächsischen Güter verkehr via Scherfede Holzminden Langelsheim Leip- zig wird mit dem 1. Februar d. J. aufgehoben, da

von diesem Tage ab der fragliche Verkehr ausschließ lich im Rheinisch Thüringisch. Sächsischen Ver⸗ bande via Soest ⸗Wehrden⸗Northeim⸗Eisleben⸗Halle

geleitet wird. Braunschweig, den 28. Januar 1883.

Direktien der Braunschweigischen Eisenbahn Gesellschaft, als geschäfts führende Verwaltun s

des Verbandes.

Anzeige.

n, den 31. Januar 1883. * Meyer, Gerichtsschreiber

Vertretung

Fiir

Patent ·Prooossen.

aller Lander n. event. deren Verwerthung besorgt Berichte über G. RBsShnl. AR, Otvil. Ingenieur n. Patent- Anwalt,ů Patent- Berlin 8W., Köpiggrätazerstr. 47. Prospeete gratis. Anmeldungen.

Berlin: Redactenr: Riedel. Verlag der Gwedition (Kessel.) Druck: W. Elsner.

zum Deutschen Reichs⸗Anz

M 28.

Börsen⸗Beilage

eiger und K Berlin, Donnerstag, den J. Februar

öniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1883.

Kerliner Börae vom 1. Fobrunr 1888.

Amtlich festgestellte Course.

Vmrechnumnsga-Sätne. 1èY0l1lla 4.28 Mark. 100 Eranes Se Mark. 1 Sulden gaterr. WNährang - 3 Hark. 7 Gulden add. Nihr. 12 Mark 100 Gulden holll Wahr. 179 Merk 1 Hark Banos 1. 0 Hark 100 Mabel 820 Hark. 1 Lärrs Sterling = 30 Mark.

We ohs el.

Amaterdam .. 109 El. 8 T. 5 169. 1062 fire, h i. 3 n. h ag spa Brus. un. Ant v. I90 Er. 8 TL. I 31.2M0br do. do. 109 Er. 2 M. S0 0b London. 1 T. Strl. 8 T. 14 20. 43b2 do. 1 L. Strl. 3 MH. * 20. 30ba Pari ..... 100 Er. 8 . 20b2 2 100 Er. 2 M. ”* 80, 55 b e n, . 9 . ö 8 Wien, öst. W. 199 El. 8 . 44 170. 70ba do. ... . 100 El. 2 1. 169 65br geh. Platze 19) Fr. 10 T. 45 81 2063 stalien. Hlatas 15) 2 d Sh. pda Petersburg.. 100 S.-R. 3 W ; 193 5002 do. .. . 100 8.-R. 3 M. I 197 70802 Warschan . . . 00 8.-R. 8 T. 6 200 00. J

geld-Sorton und Banknoten.

Dukaten pr. Stück o...... —— . pr. Stück...... 20, 35 6 20-Franes-Stück o...... 16, 23b2 Dollars pr. Stück:... ..... ... Imperials pr. Stück...... e.

do. pr. 50 Gramm fein... . 1395 0060 Engl. Bankn. pr. 1 LV. Sterl. ... 7. Franz. Bankn. pr. 100 Freg... .. 81. 25b2 Hesterr. Banknoten per 100 FI.. . . 170 75bn

do. Silbergulden per 100 El. .: —— . Russische Banknoten per 100 Rubell 200 75bæa

Zinsfass der Reichsbank: Wechsel 410. Lomb. 5 )so

Fonds- and Staats- Faplors.

Deutsch. Reichs · Vleihe 14n. ] 10. 101 40b2 Gonsolid. Preuss. Anleihe * 1/4.. 1619. 164996 do. do. 4 1. u. 1st. 101, 50b2ꝛ 6G gtaats. Anleibe 1868. 4 1M .. ess(]I1 M0. do. 1856. 52, 53, 62 4 1/44. 11010306 gtaats · Schrlascheine . . 3 II. n. 1. 798, bd Kurmärkische Schuldv. 37 15. n. 111. 9, Mba Neumãrkis che do. 383 151. n. 17. 99, b Ger - Feichb. bl. J. Ser. 4 1. n, If. 377, Berlin. Stadt- Obl.ĩb n.78 4 M“ a. alu,. 102 75b2z do. do. 4 Mm M a. j. 100 g0ba do. do. 3 1/1. 1. 17. 96.0060 Breslaner gtaãt Anleihe 4 14. 1/10. 1091 206 CGasgeler Stadt- Anleihe. 4 12. n. 1/8. 109.508 Gglner Stadt - Anleihe. . 4 1.4. . i090. 103.006 Elbertelder Stadt · Oblig. 4 III. u. 1/7. 99 70 B Rssen. Stadt- Obl. IV. Ser. 4 II. n. 17. —— Ost prenss. Proꝝ. · Oblig. 4 II. u. 1s. 109.70 ba Rhoinpro vin Gblig. . 4 iI. n. Li. i 0636 Westprenss. Prov. Anl. 4 II. n. 117. 100206 do. do. .. 4 Id. a. 1.10. 100. 560b2 6 gehuldy. d. Berl. Eaufm. M II. a. 1/7. Berliner ... .... 5 II. a. 17. 108 606 J 17 171. n. 17. ih, 25ba J * 11. u. 17. ID, oba Landsehaftl. Gentral. 4 II. u. 177. 101 20b2 REur. und Neumärk. 33 1,1. u. 17. -* do. neue . 37 1I. n. 17. 92 302 ao. .. 4 11. n. M. IOI. 80ba Oꝛtpreussische ... 3 11. n. 1/7. 92 006 do. .. 4 11. a. 1/7. 10I.20ba Pommersche... zz 1I. n. 1/7. 9202 ö ; 4 11. a. 177. 101 706 Ee do. .. 43 II. . 17. 103.00 B ee do. Landes- Er. 45 11. n. 17. X Posensche, nene... 4 11. n. 17. 100 70 B 2 Sächsische. .... . 4 II. n. 17. (I Schlesische altland. . 376 II. n. 17. -. 1 lão. do. 4 1.1. . 17. 3 do. landseh. Lit. A. 3 11. n. 1/7. do. do. d0. 4 151. a. 17. = do. do. do. 4 1.1. a. 17. —- a. do. do. Lit. C.. . 4 1/1. a. 167. do. do. do. HI. 4 1/1. a. 1/7. do. do. nene J. II. 4 II. u. 157. do. do. do. I. 4 1/1. a. 17. gehlswv. H. L. Ord. Pfsb. 4 11. u. 1/7. 100 308 Westfälische .... 4 II. u. IJ. 100.6060 Westpr., rittersch. . 35 11. n. 1/7. 92009 do. do.. 4 II. . 17. 101.5006 do. gerie IB. 4 11. a. 157.101. 1001 do. II. Serie.. 4 II. a. 177. I9I. M ba ao. Nenlansch. I. 4 Iii. 1. 1/7. 100. 9B do. II. Int. Sch. 4 II. u. 1/7. 100. 4Qes do. do. IJ. 44 11. a. 177.10, 306 Hannoversche . . . . 4 14. u. 110. Nessen - Nassan ... 4 14. n. 110. Eur. u. Nenmärk. .. 4 14. u. III. 100, 90ba S Lanenburger.... 1 11. . 1M. —— K* Pommersche ..... 4 14.1. 110. 100, Iba A Posensche ...... 4 154.1. 1/I0. 102.699 tn, , 1 H n io id 36 Rhein. n. Westf... 4 I4n. 19 190 20B cd nchsische . .... . 4 I4. n. 1/10 102758 gehlesische ..... 1 14. 1/10. 100.756 lSchies wig Holstein 6 14m. 110M. Damaschke St. Tiscnd.- . ersch, sigi o 6 vᷣayerische Ini. de Is875 4 1.1. u. 177. 101,75 premer Anleihe do i574 47 13. a. 1I89. 2 o. do. 46 18566 4 12. . . 101. 000 Grossherzogl. Kess. Obl. 4 . 1611101. S0br Hamburger Staats Anl. 4 I/3. n. 1/9. —— do. St. Rento.. 3 12. . 18. 88, 50ba G NHecłki.Ris. dchuld versch. 37 1/1. u. 17. 94. 75 ba guchsische St. Anl. 1869 4 1/1. n. 1s7. gachaische Staats Rente 3 versch. 81 006 gächgs. Landw.-Pfandbr. 4 1.1. a. 17. —, do. do. 45 1I. n. 17. - Wurttemb. Staats - Anl. 4 versch. PFrenaa. Pr.- Anl. 18556. . 3 114. 45. 75 bz Veen. gr. Sen. iM Thir. pz. Sttzer op, 25ba

Badinche r. Anl. del db

Dessauer St. Pr. Anl. .. Dtseh. Gr Prim. Pfdbr.I.

Hamb.bᷣMEhl. Loose ꝑ.St. Lubecker ᷣMShlr. L. p. St. Heininger 7 Fl- Ivese .

io. S6 fi- Too. Bayerinehe Pram. - Anl.. Brannaehn. WMNhl-Loose COsln- Nixd Pr. Antheil.

do. do. H. Abtheilung

do. Hy. Prüm. -Pfdbr. Oldenb. Thlr. L. p. 8t. Raab- Gras (Prim. Anl.)

4 12. u. 1/8. pr. Stuek 231 00ba 134 80 B

r. Stück 99. 8080 126, 40b 6 1750 IlI3 25bꝛ B

166.

1772

1B / a. 10.

132.9060

184.756 185 75ba

27.406 1I6, Iba B

* Toba 6

ueininger Hp. Pfndbr 4 z 1/1. 1. 17. 70 aa, f . n. Is RNordd. Grand-. Hyp.-A 5

Nordd. Hyp.-Pfandbr. . jfürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4

Pom. Hp. Br. I. rx. 129) II. i. . ra. 110 do. II. V. n. VI. r. 100 I. 1. 1I0 .... II. ra. 1900 ..

Pr. B.- Kredit- B. unk db Vp. - Br. rz. 119... do. Ser. III. rz. 106 1882 5

Niederschl. - Hark. Rheinincheo

. Thüringer Lit. A.

5 1M. 1j 111 1

1

1. u. II. u. II. a.

n.1

1 11 I/

17. 1.

Sry 11. u. 1s.

157. 1. 167. IC. 85 111.

Vom gtaat erworbene Eisenbahnen.

Bergisch - äark. St. A... ker - Stettiner St.- Act.. NHäarkisch-· Posener St. A. do. St. Prior. d 111 Hagdeb.· Halb. B. St. Pr. mit ganꝛj. Dividseh. 35 1/1. n. Isi. 9 nit Talon 35 11.

MNHůunster · Hamm. St.- Act. 4

126. 60h

40 405 121,006

S7. O0bn S7 00ba 100 006 100 606

do. Vů.VI. xz. 1901886 5

Pr. Etrb. Pfãb. ank. r. 1105 rz. 1II0 4

rz. 1090 4 1880, 81 r2. 1004 1882 (Int.) ... 4

48. Pr. Ey. A.-(B. I. . II. ra. 1995 HI. T. V. rz. 1005 VI. r. 1105 VII. rz. 190 4

ap. 115 706 abg 87 Mob 0 ab. 164 25ęeb 6

ab. 100 80 6 ab. 214 20b 6

do.

do. 46. do. do.

do. do.

Poln. Pfandbriefe. .

do. Finnlùndisgehe Looss .. Italierinehe Renta... do. Tabaks-Oblig.. Luxemb. Staats · Anl. v. S2 Norwegische Anl del S7 4 Oenterr. Gold- Rente.. 4 40. Eapier-Rente. 4

do. Silber-Rente.

do. 2650I.Loosel 854 do. Credit - Loose 1858 d9. Lott. Anl. 1860 d6. do. 1864 do. Eodenkred. Pf. Br. Peater Seadt-Anleihe.. do. d8G. kleine

do. Iäquidationsbr.. Ruminier, grosse...

ö. 8 * e.

——

Ziehung S7. 0b

82. 104202 öß, 25 ba 6 56.2002

9. 78 75ebz 17.66, 40ebz G 475 14. u. 1/10.

66. 4062 318,50 6

120. 90 ebzꝛ B 319, 50b2 G l0l, 106 S8 30 ba 7. 90.00 B ss. hbe kt ö, 2562 B, E 2

do. Vittel . . . . 8 II. a. 17.198.806 do. kleine... III. n. 177. 198. 9ba & amän. Staatu. Obligat. 6 11. a. 17. 102, 75ba Ado. 49. Ksine s II. u. iI. 102759 do. de. fund. II6.u. 1/13. 96, 25 ba do. do. mittel 5 II6. . 1/12. 96.50 os do. do. Keine 5 IIb.u. I/ 12. 98, 19ba do. do. amort. 5 14.n. l /I0. g2, 50ba & do. do. Heine 5 14. 1/10. unn. Engl. Anl. de 18225 13. u. 19. S2. 30ba & do. do. de 1859 3 15. n. 1/11. do. do. de 1862 5 155. n. 1/1I. 85, 396 do. o. Kleine 5 I5.n.I/11.S3.30ba do. connol. Anl. 187015 152. u. 1/8. - do. do. 1871 5 153. a. 1.9. 84, 25ba do. do. kleine 5 13. n. 19. 84 25a do. do. 18725 1.4. n.1 / 10. 84, 25 ba 8 ds. 1. keien 3 1s4n. IMI. S4 35ba. 3 do. do. 18755 16. n. 1/12. 2 do. do. kleine 5 16. u. I/ 12. 84 1068 2 io. Anleihe 1875... . 4 I4. u. 1/10. 75, 1098 5 do. do. Heine 4 II4.u. 1/10. 76.50 B ö zo. 0. 1877... .5 1.1. n. 1. 90. 10220b*1rt do. d40. 1880 .. . . 4 16. . 111. 70. 1002 G go. Orient- Anleihe J. 5 I6.a. 12. 56 1958 do. do. IH. 5 II. n. . 56. 10220b G qo. do. If. 5 Iᷣ. u. Ii. 56. Oba do. Nicolai - Oblig. ... 4 II5. . Ij11. I8. Ssoba 3 do. PFoln. Schatzoblig. . 4 Id. u. 1.10. 83 40b2 8 do. do. Heine 4 II4. a. 1/10. 83 40bz2 * io Pr- Anleihe de 183545 1.1. u. 17. 137. 30ba * d. do. 1856 5 1.3. a. 19. 134, 0ba B * do. b. Anleihe Stiegl. . 5 114. u. 1/10. ae. 5. do. do. 5 II4. n. 19. 8020 io. Boden- Kredit... 5 1I. u. 17. S1. 20603 B qe Sentr. Bodenkr. Pf. II. a. 1/7. 711506 geh wedinche St. Anl. 5 4 12. a. I8. 193.225b2 B do. Hyp.-Pfandbr. I4 47 1.2. a. 1.8. 101606 4 do. a0. nene 79 46 II4. u. 1si0. I0l 99 do. ão. v. 1878 4 1.1. a. 157. 983 506 9 ao. Ftadte- Eyp. Pfdbr. 4 I/I. a. Isi. 93 90 B Turkinehe Anleihe 1865 fr. 12 06268* do. 00 Fr. Loose vollg. tr. 143206 n. d. z Ungariache Goldrente . 1/1. n. 17.100, 90ebz o. do. 4 III. u. 17. 74, 10ba ão. Golã- Invest. Anl. 5 I. n. 17. - do. Papierrente ... 5 I6. a. 1.I2. 73, vba do. Loose... pr. Stück 223.9060 ão. It. Eisenb. . Anl. . 5 i/1. . 17. 96 C0060 do. Allg. Bodkr. Pfdbr. ] 16. u. 1/12. —, do. Bodenkredit ... 4 14. 119. do. do. Gold-Pfdbr. 5 1.5. 1. 1/3. Wiener Gommunal-Anl. 5 1II. n. 1. -

VIII. rz. 100 *

Pr. Eyp.· V. A.-G. Certif. 4 /

Rhein. Nypoth. Pfandbr. ] d deo 4

o. —ĩ Sehles.Bodenkr.-·Pfndbr. 5

CG goba d

00.

100, 5 B

7 40 b 14. n. 1/10.

, I.. 110. II. n. 17. IM. 60ba B 104 506 lI0l. 30ba B 100.906 IO, Moꝛ

111.506

100 606 100.50 6 101.006 99.756

100 806 104, 30 02

110.0062 97, 75ba II2, 2062 108, 60 6 105, 25h06 103, 20b2 s799, 506 99,50 0

io, oba 6 iG Abe 6

102.2582 6

T.] I07. 7J5bꝛ G

I0l. 00M 6 7. 97. 0b 6 101, 20b2 & 0. 100,502 B 10. 38, 70 6

102.8) 6 106.7506 98, 40 6 1090, 9762 193, 0062 6 98. 50 2G ih. S5 oa G 120.30 6

100, O0)b2

do

114, 50eba B

Aach. Mastrich. . ö. Altona- Kieler.

Berlin- Dresden Berlin · Hamburg. Bresl.- Schw. Frb. Dortm. · Cron. · E. c Halle Sor. Guben Lud vh.·Bexb.gar Nainz - Ludwigsh. NHarienb.- Nlaw ka Nckl. Erdr. Eranꝝ. HNünst. Enschede Nordh. · Erf. gar. Obsebhl. A. C. D. E. do. it. B. gar.) Oels- Gnesen . .. Ostpr. Sùdbahn. Posen · Crenaburg R. Oder- UL. - Bahn Starg. Posen gar. Tilsit · Insterbur Weim. Gera gar.)

8

. , . s 3 ü w ü ö w

rot-

or-

o LF m

ö K—

Werra- Bahn.

1

gis enbahn- Stamm- und gta mm- Rrio ritã ts Aotien

Mis eingeklammosrtan Dividenden bsdsutsn Banzinnan). ins- T I. B53. Jõba G 226. 00bz

13,50 B 358, 50 bs 105 00b2 57.2002 6G 25 0062

JI. 11.1. Ts 6 d 1. n. 57 hb

118.0002 6 179. 50b3

9 4082 B 27.753 G

n.764 25b2 G n. r IS 5hoꝛ

26. 0) 2 6 109 00602 6 29. 063 174 002 6G

716027755

26,0002 & 43 50b2 G 27, 602 G 13 756

g6, 0) ba G

Albrechtshahn .. Amst. Rotterdam Aussig-Teplit Baltische (gar.) . Böbk. West. (gar.) Buschtiehraderßb. Dux-Bodenbach. Elis. Westb. (gar.) Franz Jos... Gal.(CarlL B.) gar Gotthardb. 955so. Kasch.-Oderb. . . EKpr.Rudolfsb.gar Kursk-Kiem Lüttich- Limburg. Oest. Er. St. Oest. Ndwb. d, do. B. Elbeth.j Reichenb. - Pard. . Russ. taatsb.gar. Russ. Süd wb. gar. do. do. grosse Sehweiz.Centralb

r r , . 22

—2 2

r ,

—— 2

.

2

s m m D 9 ö 6 8 8 , . m D 8.

224

1.n. 7 1.7 Lu. 760.606 11. 759. 306

K L N O O O

tn

Sudðst.¶ Ip.S.i.l Ung.· Gali... Vorarlberg (gar.) War. W. p.8.i.H.

3275526 146, 26h 52. 20b2 124. 30b2 75 25802 6 133 902 S9 H0Mbz S2 Thb 129.702 108 30ba 61, 50bz G

7s70, 25bz G

116, 12 14256

sW. u. 7571, 00602 7

344,50 b2 386.00 6

763 7662

128, 902 G

1037562 56 25 6

4 75060 Zz22. 50bꝛ G u 11241, 0002 11. n. 7 68, 40 B

20 Bob

2

Ang. Sehꝝ.s8t.Pr. Berl. Dres d. Bresl.· Wars ch.. Hal. Sor. Gub.. NHarienb.- Nav..

wr

Anhalt - Dean. Pfandbr. do.

io. 4

do. P. Gr. Rr. B. Pfdbr. ra. 110 do. TN. ruck. 104 do. T. rückz. 109 4 II. n. 17. pi n K Tr. 7 7, 5 do o.

o.

Hamb. Hypoth.· Pfandbr. do. do do do. Hypoth.-Pfandhr.

H. Henekel Oblig. rv. 105

ECrupp. Obl. ra. IO abg.

MH Pfd. I. r. 1

140. do. r. 100 45 versch.

pra nnachn.- Han. Hypbr. M] versch. 4 14. a. 110. 96 7096

5 II. n. 117. 1073 906 45 II. 1. 17. 103. 40b2 94 10h26

versch.

Pontaohe Hypotheken - GQertislkato. 5 1/1. a. 1s7. 103,15 B

101 906

103 70b2

I 1 u. Mi. i. Mαba 1. u. 17. O da 3 IMI. n. IS is G65 z Ia n. fi ioo, 15 4 ii. n. I. 4 14. n. 116. d x. a. ib si id 35 hd 1 1. u. 1st ios Ro G

NHunst. Ensch. Nordh.- Erfurt.. Oberlausitzer Oels Gnesen Ostpr. Su db. Posen-Crenrab. R. Oderufer

Tilsit · Insterb.. Weimar- Gera

r

SS G e G G & œ G G G & - , , = m.

Mr aer

O & = O . O & , ᷣ, Q 2 O

44,00 B 43002 6 73 5b 98 00bz 6G 110, 9062 20,50 B 91.7562

B67 00

70 00023 6 107. 5002 6 93, 80 da 6G 171.090 6 S3 O) bꝛ G 87. 25b2 48,5026

e .

S em, S

Pux-Bodenb. A. v.

g, 50b2 98. 20baꝛ Aachen - Julkoher

lol, Mb B

124, 50026 124,50 ba

Ninonbahn · Prioritita - Aotlon und Obligationon. 11. a. 1/7. 104996 48 II. u. 17. 105.0 B H. Ser. 4 11. u. 1/7. 103,00 B

Berg. Nkx. III 8.x. St. 3g. do. d

do. do. do. do. do. VIIoI. Ser. ...... 1 3 Aack.· Düss. III

o. do. Dortmund- Soest. Ser

Elbfeld. 3 4

2 *

98 ER E e

do.

do.

do. Duss . do. 171 ——

157. O2, 60 kl. f.

Berlin- Anhalt. A. a. B. Berlin Anh. oberlaus.)

EEE

* 9 .

erl.. Nag. ĩit. An. d. 4 Jit. C. neue 4 Lit. D. nene 4

ö Berl. St. II.III.i.VI.gar. Braunschweigische.

Br. Schw. Erb.Lt.D.kE.F. Lit. G. . . ,,, ...

7 f TII02 9906 7 9

6 wor- . t-

ö

Sr

. . 11. ;

ror- ro- Mοσ·¶·

8 26

Cöln- Hindener I. En. . II. Em. 1853 II. Em. A.

Halle S. C. V.St.gar.A.B. Lit. C. gar. Ikbeck- Bächen garant NHärkisch-Posener conꝝy. deb. Halberst. 1861

NHagdeb. Leipa. Pr. Lit.

Hagdebrg. Wittenberge do. do. NHainz - Ladw. 68. 69 gar,

do. 1875 1876 do. I.u.II. 1878

5

Nag

3 ——

88 RSG g e g

35 ö S

NHunst. Ensch. v. St. gar. Niederschl. Härk. I. Ser. 4 de. II. Ser. à 6275 Thlr. 4 3 Oblig. I. n

o. Nordhausen E

rfurt J. E. 4 ;

Ober aklealache Lit, I Ii. Tit. B. Zr 1. Iit. G. i. B. * 1]

6 E * 2 2 .

E= S S RRAEFSE

C 8 S ———

2 5

——— ——

—— 2 8

Rechte Oderufer... I

Rheinische. ...... do: II. Em. v. St. gar. 391 v. 58 u. 60 4 do. 7. 62, 64 u. 65 do. 18659, 71 n. 73 Ooln · Crefelder Jaalbahn gar. eon... Schleswiger Thüringer I. Serie... II. Serie... do. III. Serie... IV. Serie. V. Serie... VI. Serie... Weimar- Geraer 4 Werrabahn I. Em. ...

do. II. Em.

pP Sobr G J. 53. so ba 6

7163 556 oz 85hba G

17. ——

17. 102.7562060 17. 102, 75ba 17.

iM i0ꝛ 7õba n. 1M I?, sda T7. 102 60ba B 10. 102. 6002 B ih r

1

i653 196 kl. f. io 165 il, 5b iss 55 r

I02.90 B kl. f. 1014026 02,50 60

*

n. III. ——

1/10. 102,80 6 110.102,38 . n. Is7. 103, 90 B ĩe 1856. .5 1. 1/ i 104.70 B RKI. f. de 1879. . 5 14. . 10 I0470B11. II. u. 17103, 00h. 1 II. u. 17 I4.u. 1/0 100.75 ö 14.1. 110 103.00 B gar. I. Em. 4 14. 1.19 100,90 G kl. f. . V. Em. 4 II. u. 17. 101.90B

VI. Em. z 114 u. 1 /i0 104 99B .

1 146.1. 110102756 1 II. u. 117. 102. 5b & 17 14. n. 119 103.2568 15 1I. u. 151.103.256 1 1. u. 17.100.506 11. 1. 117. 102 30526 10. 102.750 G6 k. f.

1102, 75bz 6. 1102. 7502 &. II04 902 B] 7.101. 00bu G

]

S4 256 100,006 104206 104.206 conv. 99, 0b 99 906 102,50 B

7.100.606

lol, M0 B lol o) G 101.7756

J 9 9 0 8 1 z LII00. 506 7 7 f IL. 97, 90 b J J n 9

93.706

0. 103, 80 B kl. f. . 103.25 6

7. 103.256 7100.70 I03, 256

7. 105.006

7. 104, 19d Ek. f. 7.102.506

7. 91, 80B

100. 25ba G 102,50 BB

93.75 6

102. 75h 6 102 75bu 6 en. I0ꝛ.7hõba &

iO. 5obe

117. I 1/1. . 1st. 53. H

Aachen-Nastrichter Albrechtsbabn gar. pPonan· Dampischiff Gold Dur- Bo denbacher .

Dur- Prag.. f do. excel. Coupon

Elisa. Westłh. 1873 gar.

Tunfkirchen - Bares gar.

Gal. Garl-Ludwigsb. gar.

Gotthardbahn

TI u. I o? 3B 6 I5. n. il. 9 73bu G 1 155. n. 1111. 34 106 65 1.1. u. 17. S6, 1906 5 Ii. n. ig. s3 93e. 1 * I. n. 1. 103, 90 B .

S5. hbz 78 00 b

8 i /. o bheda o

ð V. n. Ii. BS. 106

z lg n. 1. . Jwörer Eisend.-Pfdbr. 5 1/2. u. 50b2

e. Fier 3 Hf. . H Gs Spa nd

C Sa. 8 IMI. a. iS I Spa