RFI MHsSSCHUIbDRNMMoGbMasSkomnMssIoX.
le at ta SE. PELEFHRSRUHeC.
Kraft der Bedingungen der 5 engliseh-bolländischen Anleihe, welche von der ͤussischen Regierung auf Grundlage des Allerhöchsten Ediktes vom 3. April 1864 durch Vermittelung der Amsterdamer und Londoner Banquiers Hope & Co. und Gebrüder Raring Æ Co. geschlossen worden, hat den 2. (14.) December 1882 in der Reichsschulden-Tilgungscommission die Ziehung von Billeten dieser Anleihe, dem für das Jahr 1883 festgesetzten Amortisationsfonds entsprechend, stattgefunden.
Es wurden folgende Billet Nummern gezogen: à 1000 boll. Gulden (8. Tabelle No. I. à 100 L. St. (Tabelle No. 2). . Im Ganzen 1.099 Billete im Betrage von 1.099.000 holl. Gulden. 44 „ *. * 2 44.400 L. St.
Indem die Reichsschulden- Tilgungscommission hiervon in Kenntniss setzt, fordert sie die Inhaber der gezogenen Billeie dieser Anleihe auf, dieselben den Herren Banquiers Hope R Co. oder den Gebr. Barimsg &. Co. behufs Empfangnahme des Capitals zum Nominalpreise nebst den bis zum 20 März (1. April) 1883 ununterbrochen laufenden Zinsen vorzustellen. Die Billete können vom 14sten April bis zum 148ten Juni neuen Styls 1883 eingereicht werden. Die Kapitalazahlong derjenigen Billete, welche zum erwähnten Termin nicht vorgestellt werden, kann nur in den folgenden ur Zinszahlung fesigesetzten, halbjährigen Terminen verlangt werden.
Die Kapitalzahlung kann nach Wunsch der Billet-Inhaber in holl Gulden durch Hope & Co. oder in L. Sterl. durch Gebr. Waring K Co. effektuirt werden, wobei 1.000 holl. Gulden à 84 L. 15 Schill. und 10090 L. 1. 180 holl. Gulden gerechnet werden, wie dies in den Billeten angegeben ist. Der Betrag der an den vorgestellten Billeten fehlenden Coupons, deren Zahlungs- termine noch nicht erfolgt waren, wird von der auszuzahlenden Summe in Abzug gebracht.
Xo. I. Nummern der RERillete à 1.000 holl. Gulden.
No. S0 No. 4. 806 No. . 14.068 No. 19.345 No. 25. 846 No. 27. 938 No. 32. 137 No. 36.926 No. 11.8305
No. 45.3385 No. q s5.hᷓ7 No. 45.810 No. 45. 967 No. 46 276 No. 46. 822 No. 47. 00) No. 47. 130
Nummern der Rillete à 100 L. Sterl.
No. 54 No. 1.999 No. 3.821 No. 5.961 No. 7.503 No. 89 455 No. 11.525 No. 13721
xo. 4. I Ro. 7. n) 450
436 6682 S365 A465 Mhz 353 S5? O6] 144 15 öh 705 887 161 113 886 635 235 555 85 571 714 894 189 423 953 1 257 503 912 517 726 916 257 155 353 66] 356 533 33 3 7319 349 755 653 571 163 355 763
No. 2Z.
No. 16. 165 No. 17 919 1
festgesetzt.
Magdeburger Privatbank.
; Die dies jãhrige ordentli heit des 5§. 18 unseres Statuts auf
145 25915 85 74 615 73 65 731 2 did 165 Ho? 83 ö59 635 15 66 865 325 öh 1733 675 5i8 697 714 bis 63 914 5 1856 233 653 519 6ĩ5 191 617 775 973 65 hh 771 118 347 121 143 63 774 55 1955 hö 54 124 887 155 77 65 S5 145672 324 15 65 115 85 145 822 68 835 hö 535 14 113 138 4555 176 81 oh 86 135 546 175) 361 325 635 265 884 9 do? 188 624 233 511 3565 633 318 927 Ss 12554 207 61 Ih 383 197 666 289 d 35 617 716 54 36 gos 25 675 2657 8.1656 dõꝛ 101 66 736 5 665 552 355 341 363 ö15 128 1436 65 117 705 555 395 342 325 515 135 oi 23 13 863 618 4655 355 357 1056653 155 674 Sõd Ih 6 645 445 519 1455 * 156 257 17649 öh 365 749 534 531 277 135 198 863 6rõ 5 d3ʒ 55 578 96415 496 321 217 826 135 hh 45 86 555 5853 365 542 37 877 157 46 553 851 695 621 533 577 351 529 175 5 58? 15 22 634 385] o567 33 g66 187 55
1. 163 56 657 716 9885 gh 1455 71 156 6 164 973 755 725 711 636 oi 157149 241 55 134 975 S56 7g 712 65 672 256 276 56 1665 35643 5 515 727 h? 755 243 336 git 263 674 533 86 735 161 0? 336 375 öh 312 685 5552 914 757 13 0 72 376 55 315 157 25 925 759 717 56 777 65 19518 5 255 338 53 55 735 915 357 tz 65 M5 357 457 7.5? 538 36 h66 337 98 155 492 351 477 161 926 Ss57 13.565 377 527 1380 557 578 475 172 98 d 644 315 571 157 5335 357 311 265 5 11516 261 1416 554 243 515 154 513 254 9554 6565 375 5658 555 3535 653 565 572 236 654 145 328 622 öl 384 zl 323 577 757 105 271 351 765 12 365 755 538 719 334 146 335 383 132 715 355 764 55 795 3564 165 354 115 85 7235 6s 76 5852 66 373 193 168 527 9s 745 756 5885 827 353 228 435 555 dö59 7165 15 554 76 518 315 937 560 ls 633 251 835 559 35 926 241 dd 616 95 9?
S5 36 543 5355 145 536 555 128 85 55 7160 d55 555 45 os h 155 854 5330
che Generalversammlung der Aktionäre unserer Bank ist in Gemãß⸗
Mittwoch, den 14. März c., Vormittags 11 Uhr,
im hiesigen Börsensaale
T 1) Geschäftsbericht für
a ges ordnung: das verflossene Jahr;
2 Ergänzungswahl für die statutenmäßig aus dem Aufsichtsrathe ausscheidenden beiden
Herren Löhr und Schönstedt, sowie für das verstorbene Mitglied Herrn Julius Alenfeld; 3) Antrag des Aufsichtsraths:
Die Direktion zu ermächtigen, die seit der letzten or lung präsentirte, bereits präkludirte Thaler ˖
sitglieder
nachträglich einzulösen; 4) Wahl dreier Kommissarien zur Prüfung der Bilance pro 1883.
ordentlichen Generalversamm⸗ Note im Werthe von 60 460 noch
118 836 112 351 S6? 595 146 576016 . 147 5025 813 205 356 83090 28.062 16 619 72 152 062 826 316 453 951 6093 275 656 731 171 191 886 380 535 g54 111 383 662 75 172 2465 957 354 5535 977 112 467 076 76* 195 253 10663 471 575 24.618 173 4165 119 77 277 369 055 535 S0 2 6072 315 6 165 790 3535 461 014 557 S231 165 347 466 168 8292 4231 579 140 h02 839 156 392 5066 181 S50 456 723 269 756 598 155 468 554 245 S65 521 717 347 772 g44 160 4535 565 286 S659 5356 . 572 815 550 351 171 578 389 8765 571 864 87 815 977 4276 585 668 168 60 601 991 429 gö54 20626 455 595 746 421 936 688 6.065 445 15.110 635 4695 608 76? 436 953 714 047 447 150 6958 477 646 7h 78 42.957 755 065 445 174 159 528 832 811 508 072 786 651 693 212 218 557 883 15 15 133 886 156 664 365 285 595 976 946 679 157 512 161 655 271 371 625 978 943 84 155 566 175 717 336 173 677 295622 g57 959 172 595 286 762 349 525 685 635 33.076 7öõßh 238 1.536 316 775 354 573 748 656 186 757 262 645 348 851 427 597 759 151 183 783 263 697 377 896 556 599 785 175 269 824 316 1655 105 912 661 631 821 265 111 597 527 251 467 946 764 646 876 222 415 562 464 243 436 951 827 682 856 233 1771 806 167 269 5352 865 855 654 976 275 485 927 450 254 565 950 927 73 974 397 511 38. 052 465 316 740 115619 9651 762 25.6035 412 526 652 186 358 747 60629 165635 783 127 523 534 141 1585 571 756 060395 656 794 141 595 543 197 513 385 765 686 129 822 215 595 5765 199 543 3535 884 188 266 843 2285 617 646 316 5835 421 966 195 226 S935 779 621 664 325 652 5685 955 255 246 21. 1604 302 647 677 338 639 575 7.662 247 327 165 362 668 693 568 6835 578 615 254 3354 117 386 77 765 114 755 797 627 339 364 125 554 793 833 424 776 817 60356 412 365 131 395 819 S53 60? 786 891 040 445 375 157 441 818 S6] 660 S66 98 1607 524 491 165 444 578 75 68 519 532 121 553 626 174 525 S9 S785 665 832 9354 258 678 745 275 527 954 5605 773 905 24019 216 724 887 355 617 987 557 778 972 632 247 8602 967 355 620 30.113 34. 056 793 43.634 646 275 805 93506 376 665 129 145 866 161 152 361 S62 928 373 769 136 242 977 255 1535 399 871 957 408 769 135 285 39.544 3665 379 427 S76 665 118 781 161 315 6565 366 35h56 455 86 971 465 755 213 357 185 156 188 511 S658 17565902 189 844 353 434 195 1665 489 553 965 689 458 914 394 146 263 1582 459 768 989 122 586 946 413 445 272 455 h 25 3 129033 192 632 26.056 414 481 276 504 5565 72 032 235 71 G57 76 483 357 513 — 615 735 071 253 686 177 539 515 565 528 717 7282 683 305 715 188 558 631 416 533 751 795 173 315 722 191 5654 672 155 555 351 853 261 326 747 219 626 695 5365 594 757 926 277 356 764 211 651 36 5h 631 783 955 365 3952 783 366 736 S5 öh 646 849 8.015 451 75 861 353 766 5652 62 b S954 658 1441 524 S58 168 874 516 55 655 36 083 525 533 913 411 941 9860 5660 688 3. 178 122 535 6? 922 458 31.044 35.6048 565 651 211 17 564 715 856 555 687 671 40565411 685 216 25 579 7185 22.0661 551 111 6075 241 717 275 210 595 812 625 589 154 117 261 717 345 289 624 35 637 65 1665 219 375 838 352 383 625 83 652 653 2637 233 364 444654 405 183 650 945 645 654 221 778 375 074 454 584 678 18664 655 635 262 331 385 6079 588 6653 S605 121 114 645 251 334 105 697 5535 760 5827 2235 172 680 351 463 143 124 602 761 575 35? 282 689 353 474 536 153 615 56 13.537 398 142 710 351 535 644 246 625 7189 6057 635 605 715 1260 555 675 254 632 785 102 66 696 721 524 559 638 378 682 755 165 bös 777 865 549 586 771 356 685 825 257 68? 826 S685 577 635 7735 44165 832 33 279 765 579 519 5950 921 842 518 572 857 2951 777 568 852 668 557 815 536 S5? S38 343 736 23.551 27522 677 979 S855 557 541 S653 344 861 651 655 722 984 559 624 S665 949 351 514 657 6865 757 951 56 633 5695 95611 3591 15 678 115 774 36.6065 41.585 654 4645 653 123 525 686 153 810 165 135 665 661 1765 425 875 167 256 16 113 134 676 655 182 458 54 135 3241 825 419 175 725 145 254 164 567 184 355 317 475 188 855 245 348 653 82 195 450 S67 531 275 S66 253 357 668 915 223 566 854 541 331 9276 2651 411 656 51 3144 535 853 5581 332 946 253 4185 754 976 255 657 586 635 345 951 255 1445 S659 575 1735 6655 957 621 391 456065 342 534 S565 19025 518 677 32011 651 434 6412 33 581 557 653 534 7 636 752 771 655 389 675 557 607? 541 745 646 S6? 155 134 139 650 9655 685 519 765 6075 965 577 153 N65 657 9355 315 618 7735 114 913 557 211
Eintrittskarten für die im Aktienbuche eingetragenen Aktionäre können gegen Vorzeigung der Aktien vom 10. März ab in unserem Geschäftslokale in Empfang genommen . ö Magdeburg, den 2. Februar 1883. Die Direktion der Hagdeburger Priratbank.
Schrader. Humbert. Lõhr. 2 9 81 661 Monats ⸗Uebersicht der Oldenburgischen Spar und Leih⸗Bank pro I. Februar 11884. Activa. t. 3 Passiva. CG 3 an,, 255 3589 67 Actien⸗Kapital 1 3 00000, hierauf K 6 590 9095 17 e , 1 890 gen Darlehen gegen Hypothek 2428 384 31 Einlagen: Darlehen gegen Unterpfand 1495 889 85 estand am Conto⸗Corrent⸗ Debitoren 9185 868 52 1. Januar 1 2015589 30 1883 sS 17 607 809 33 ö ö 246 176 22 Neue Einlagen im Bank⸗Gebäude in en⸗ ) 7 — , 137 00 — Monat Januar. 784 312 91 Bank⸗Inventart... 7512 15 M 18 392 122 24 Rückzahlungen im Monat Januar . 600 553. 24 Bestand am 31. Januar.... 17791569 — (Davon stehen ca. 9l, Sõ ¶ g auf halb⸗ . jährige Kündigung à 400.) . 575 788 76 Conto⸗Corrent⸗Creditoren 1158586 90 Verschiedene Creditoren 1375960 53 Reservefonds⸗Conto 260 000 — 22 361 905 19 22 3651 905 19
Herrn S. Rleichröder in Kerlin zu deponiren, wogegen dieselben Legitimations- karten erhalten, welche auf ihren Namen lauten und die Zahl der deponirten Actien nebst den darauf entfallenden Stimmen anfweisen.
Lübeck, den 2. Febraar 1883.
Der Aufsichtsrath der Lübecker Bank. Johannes Sohramm.
Für Privatleute und Nentiers.
Zu einem soliden Waarengeschäft, dessen Konsum⸗ artitel eine sichere und hohe Dividende bringt — ca. 1999 — und bei dem jedes Risiko für das Kapital ausgeschlossen ist, werden noch stille Theil⸗ nehmer mit Einlagen von nicht unter 1000 4 ge⸗ sucht. Offerten unter C. D. 139 an Haasenstein &
oglet in Berlin 8w. zu richten.
un Lübecker Bank.
Der unterreichnete Aufsiehtsrath ladet Actionaire der Band ein zur elften ordentlichen
Gbencralversamml
am Sonnabend, d. I7. Februar ds. JS.
Vormittags 11 Uhr, im Casino. Tas es or dmun. 1 Genehmigung der Juhres - Rechnung und Bilanz. 27) Ertheilung der Entlastung far das Geschäfts- jahr 1882.
3) Nenwahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrathes. Die Actionaire, welche in der Generalversamm- lung ihr Stiamrecht ausüben wollen, haben ihre Actien bia um 10. Februar . entweder bei der
die
V0
nntergeichneten Kank?
oder bei
zum Deutschen Reichs
M 29.
Dritte Beilage
Berlin, Freitag,
⸗Anzeiger und Königlich
den 2. Februar
Preußischen Staats⸗AUnzeiger.
1883.
Der Inbalt dieser Beilage, in welcher auch die im . 6. des Gesetzes übe vom 11. Januar 1875, und die im Patentgesetz, vom;
25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen
den. Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz,
veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonder
Fend
e treffend 8 21 en
das Urheberrecht an Mustern und Modellen Blatt unter dem Titel
Eentral⸗Handels⸗Register für das Dentsche Reich. m. 2)
Das Central Handels · Register für das
Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen
Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für
Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗
Abonnement beträgt 1 1 50 3 für J. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 4.
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche
für das Viertel
Reich erscheint in der Regel täglich. — Das kosten 20 .
— Einzelne Nummern —
abr.
i . Wilbelmstraße 32, bezogen werden. , / , — fan n mm ö Jnjeigers, 8w., Wilbelmf bei ——— . ö i se sellichafts regis oselbst unter . kanntmachung. 5183 Die Entivickelunꝗ des Yin gere gisters Nusters bezw. Musterpackets an, welches 4 ö * 3 e, /, , . k J e * n , n g * ö js Di . 8 dle 1 411 8 —— 11 7151 * . ; — . . 18 883. dem betreffenden Gerichte deponirt ist. Diese ir T, . am, ,, , . Firma: „E. Baruch Söhne in Unter⸗
Im Monat Januar 1833 haben folgende Gerichte in eic a⸗Anzeiger Bekanntmachungen über neu geschützte Muster bezw. Modelle ver— öffentlicht:
Ur⸗ Muster davon heber. bz. Mod. vlast. Flächenm. 689 430
52 41 33 6 221 1 13 12 17
Amtsgericht ) Berlin . ö 64 2) Offenbach (763) 13 3 Dresden (250) 19 4) Ehemnitz (5895 7 55 Elberfeld (405) 6) Barmen (603) 7) Leipzig (589) 8) Mülhausen i E. (507) 9) Stuttgart (336) 10 Aachen (53) 11) Frankfurt a. M. S858)... 12) Lüdenscheid( 188) 13) Cottbus (117) 14) Hamburg (297) 15) Augsburg (15) 16 Bieleseld (66) 17) Breslau (123) 18) Burgstädt (36) 19 Cassel (36) 20) Cöln (137) 21 Greiz (88) 22) Iserlohn (250) 23) Karlsruhe 1. B. 1 2. 24) Liegnitz (60) 25) Mannheim (71) 26 Meerane (550) 27) Neuhaldensleben , 28) Neuwied (E) 2 29) Oldenburg (68) 2 30) Pulsnitz (53) 2 31 ISaargemünd 23) 2 325 Triberg (41) 33) Altenburg (10) 34) Annaberg (204) 35) Ansbach (23) 36) Apolda 97 37) Arnsberg (15) 38) Bautzen (96) 39) Berlin II. (40) 40) Bremen (155) 41) Burg b. M. (4) 42) Cannstadt (8) 43) Charlottenburg (4) 4 Erefeld (286) 45 Crimmitschau (84) 16 Dussel dorf (231) 47) Duisburg (8) 48) Eßlingen (6) 49) Flensburg (24) 50) Frankenthal gz) 51) Freistadt (14) 52) Fürth 67 53) Gehren (20) 54) Gelnhausen (5) 55) Glauchau (369) 56) Halle . S. 14) 57) Hannover (66) 58) Herford (18) 59) Hohenlimburg ( 22) 60) Hohenstein⸗ Ernstthal (42) 61) Insterburg (2) 62) Klingenthal (147) 63) Limbach (26) 64) Ludwigsburg () 65) München J. (126) 66) Neurode () 67) Offenburg (24) 68) Pforzheim 272) 69) Plauen (111) 70) Potsdam (8) 71) Reichenbach (38) 72) Riedlingen (4) 73) Rudolstadt (44) 74) Saalfeld (2) 75) Scheibenberg (9) 76) Schwarzenberg (46) 77) Schwerin i. M. (3) 78) Sonneberg (99) 9) Trier (23) S0) Urach (4) S1) Wernigerode (43) 82) Wurzen (32) 83) Zoblitz 6c 1 2 Zusammen .. Z55 3159 9605 2264 Die dem Ort des Gerichts in Klammern bei⸗ gefügten Ziffern zeigen die Nummer des letzten
O CO — * 8
K
K M CO WX 2 82
—
V ö dò D Mö do απ O, .,
d w w d 2 — S 1
dio — .
*
2
*
ö. . G — KE — — — — — — w ⁊ĩ¶—— — — — — d X G.
SSI ITI
DO D
w O De = S 8 = 111111 ICI GC! IXI GI ISIC t
80 r Oi -
D Gt 1 SOON O
* III XI SII -I IXI &
EXC GSI ISI OI SXXI - II
3!
ͤ
—— M de dd do R ðW — O . O
* — — do doò
2 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
—
* — — *
welchem Ümfang die Musterregister in den ein⸗ zelnen Amtsgerichtsbezirken benutzt worden sind, ein Umfang, der jedoch nur nach der Zahl der Urheber bemessen werden kann, nicht nach der Zahl der Muster, da bekanntlich unter einer Num— mer ebensowohl wenige einzelne Muster (wie dies z. B. in Berlin meist geschieht) wie Packete von 50 Mustern (wie dies z. B. in Mülhausen i. Els. üblich ist) deponirt werden.
Ziffern geben einen Ueberblick darüber, in (
dasjenige zu Insterburg im Monat Januar 1883 die ersten Eintragungen aus dem Musterregister veröffentlicht.
ES befindet sich 1 plastisches, ) einen 9. ö eln gern (Oesterreicher) deponirt worden ist.
die Zahl der Gerichte um 1 vermehrt, dagegen
die der Urheber um 7. und die der? beiw. Modelle um 1660 (983 plastische und
hat im Januar 1883 die Zahl der
deutscher Gerichtshöfe.
. 1
oben genannten Gerichten hat
Von den
Unter den in Leipzig niedergelegten Mustern welches von einem
Gegen den Monat Dezember 1882 hat sich
J ! Muster 77 Flächenmuster) vermindert. n chem zum Monat Januar 1882 Gerichte
im 6 und die der Urh ber um 5. zu-, dagegen 9 der Muster bezw. Modelle um 391 (237 plastische und 154 Flächenmuster) abgenommen, Seit Eröffnung der Musterregister (J. April 1876) sind bis Ende Januar 1883 im MNeichs⸗ Anzeiger“ Bekanntmachungen über 317 5357 neu geschützte Muster und. Modelle. (8 034 plastische und 239 518 Flächenmuster) ver⸗ öffentlicht worden, unter den legtren 1340 von Ausländern niedergelegte (139 von Oester- reichern, 133 von Franzosen, 71 von Englän⸗ dern, 3 von Schweden, 3 von Nordamerikanern).
Patentblatt. Nr. 5. — Inhalt: Entscheidung kö vom 12. Oktober 1882. — Patent⸗ liste: Anmeldungen; Ertheilungen; Erlöschungen; Versagungen; Uebertragungen; Zurück ziehung; Nich⸗ tigkeitserklärung; theilweise Nichtigkeits erklärung; Patentschriften. — Anzeigen⸗Beilage.
tung. Rr. 9. — Inhalt: Botanische und chemiüsche Untersuchungen von Malzgerste verschiedener Länder. — Gedicht des Hans Sachs üher die. Erfindung der Bierbrauerei und über das Biertrinken. — Die Kultur des Hopfens. IX. — Mittheilungen aus dem Publikum: Küblbaltung der Keller. — Berichte über Hopfen und Getreide. Entscheidungen er t — Kleinere Mittheilungen: Böhmifches Brauhaus in Berlin. — Bierwürze⸗ Filtrirapparat. — Verein der Hopfenpflanzer. in! Siebenbürgen. — Neuartiger Peck kessel. — Unglücks⸗ fall. Verhütung von Kesselsteinbildung. . Messungen mit Quecksilberthermometenn. = Neber die cheimische Veränderung im Eiweißmelekül. — Rentabilität des amerikanischen Hoptenbaues, —
Allgemeine Brauer⸗ und Hopfen⸗Zei⸗ * —
Maßregeln gegen die Rinderpest. — Württembergs Hopfenbau im Jahre 1882. — Briefkasten. — Anzeigen.
Deut sche Bauzeitung. Nr. 9. — Inhalt: Vom Bau des Centralbahnhofs zu Frankfurt a. M. Reichstags gebäude oder Reichstags haus. — Mit⸗ theilungen aus Vereinen: Architekten und. Inge⸗ nieurverein für das Herzogthum Braunschweig. — Architekten.; und Ingenieurverein zu Bremen. — Architekten- und Ingenieurverein in Hamburg. — Vermischtes: Die Bauten der Reiche ⸗ Post⸗ und Telegraphen verwaltung vor dem Reichstage. — Die Frage der Kommunalsteuer - Pflichtigkeit preuñ. Re FRierungs⸗Baumeister und Bauführer. . 3ur Be⸗ setzung' der Stelle eines Vorstehers für das städtische Tisbau-⸗Amt zu Frankfurt a. M. — Chronik der Theaterbrände. — Erhaltung der Burg Dankwarde⸗ rode — Wirkungen des elektrischen und des Gas— lichts. — Konkurrenzen. — Personalnachrichten.
eutsche Konsulats⸗-Zeitung. K hut Die deutsche Wirtbschaftswoche,. — Die Barre von Rio Grande. — Briefe aus Australien. II. — Deutfchland und die Orientbahnen. — Ein gion. sularisches Informationsbureau in Wien. — Vom deutschen Waarenmarkte. Vom englischen Waarenmarkte. — Amtliche Nachrichten. — Literatur. Dampferabfahrten vom 1. bis 15. Februar 1884. — Wochenübersicht der deutschen Reichsbank. Inserate. — Führer durch die deutsche Exportindustrie.
Handels⸗Register.
Di andelsregistereinträge aus dem Königreich . . Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, bezw. Sonnabends Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt zeröffen licht, die Feiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. 5281]
andelsregister ie der, ., chts N. zu Berlin.
—
Rerlim. des Köni
vermerkt steht, ist eingetragen:
Ne 7414 die biefige Handelszesellschaft in Firma:
vermerkt steht, ist eingetragen:
am 16.
Der Photograrh Otto Paul Becker ist aus der Handelsgefellichaft aus geschieden. Der Kauf⸗ mann Carl Wilhelm Neumann zu Berlin ist am 31. Januar 1883 als Handelsgesellschafter
grombach !.
Die Gesellsgaft bat sich am 10. Januar 1883
aufgagelöst und ist die Firma erloschen.
II. Unter DO. 3. 128 des Gesellschaftsregisters
wurde eingetragen:
eingetreten. . ir 3 ö 1
. Vertretung der Gesellschaft ist nunmeht Firma: „Gebrüder Lindauer in Unter— . tt. Gesellschafter, und zwar jeder grombach“. . J jeder der beiden Gesellschafte z 1 9 k
für sich allein, berechtigt.
In unser Gesellschaftsregister. woselbst unter
Sanden & Strauch
Die Gefellschaft ist durck Uebereinkunft Bethelligten aufgelöst. Der Kaufmann Paul Jermann Georg Schmechel zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma . Vergleiche Nr. 14,159 des Firmenregisters. Demnaͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr. 14,1359 die Firma: ö Sanden & Strauch . / mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber,
Hermann Georg Schmechel
der Kaufmänn Paul He
hier eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Grimm & Jauer . Januar 18853 begründeten offenen Handels- gesellschaft Geschäftslokal:; Johanniterstr. I) sind die Herren Kaufleute Maximilian Alerander Grimm und Tonstantin Rochus Jauer, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 8435 unseres Gesellschafts— registers eingetragen worden. In unser , ist mit dem Sitze zu erli ter Nr. 14,158 die Firma: ö Kroll) Buch druckerei (Geschäftslokal: Sebastianstr. 6) und als deren Inhaber der Buchdruckereibesitzer Carl Johann Friedrich Kroll hier, eingetragen worden.
. ö
Der Kaufmann Paul Ferdinand Wilhelm Calmus . hat für sein hierselbst unter der Firma: Paul Calmus .
(Firmenregister Nr. 15, 19) estehendes Handels geschäft, 1) dem Henry Bechtel, 2) dem Johann Heinrich Gottfried Müßigbrodt, Beide zu Berlin,
Kollektivprokura ertheilt und ist diesel be unter
Rr. 5552 unseres Prokurenregisters eingetragen .
k ist bei Nr. 5057 unseres Prokuren·
registers vermerkt, daß die Kellettiprrokurn des
Wilhelm Felcke dort gelöscht, die des Henry Bechtel
nach Nr. 5552 übertragen worden ist. 2
Gelöscht ist: J Firmenregister Nr. 615 die Firma: Louis ö Berlin, den 1. Februar 1583 . RToönigliches Amtsgericht 1. Abtheilung 561. Dr. Con stein.
Bergen a. R. Bekanntmachung. 5249]
Zufolge Verfügung vom. 18. n. ö .
unserm Firmenregister die Firma Nr, 15 ö Ha p
zu Bergen, Inhaber Kaufmann, Carl Haupt zu Bergen, am 71. Januar 1833 gelöscht., Bergen a. R., den 24. Januar 1885. Königliches Amtsgericht. II.
Bochum. Handelsregister 5181 des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum; Unter Nr. 362 des Gesellschaftsregisters ist die
am J. Januar 1883 unter der Firma L. Stolte &
Cie. errichtete offene Handelsgesellschaft zu .
am 29. Januar 1883 eingetragen, und sind als Ge— schafter vermerkt:
1 Kaufmann Ludwig Stolte zu Bochum,
2) der Kaufmann Hermann Jansen zu Bochum.
. 5182)
Eremenm. das Handelsregister ist einge ⸗
In tragen: 29. Januar 1883: ö 2 Lebens- Versicherungs- Ge-
seilschart in Basel. Am 1. Januar 1883 ist an Stelle von Emil Peltzer in Firma E. Peltzer zum Generalagenten für Bremen und Gebiet Otto Engelbrecht er— r 1683 30. Januar 5.
i i . Muller, Bremen,. Am 9. Ja⸗ nuar d. J. ist der Inhaber der Firma Johann Christian Müller verstorben, Das Geschst ist seitdem mit sämmtlichen Aktivis und Pas⸗ sivis durch Vertrag mit den Miterben auf Anton Wilhelm Müller übergegangen. welcher Ras⸗ selbe unter unveränderter Firma sortführt. Die Prokura ders . Müller ist am l anuar d. J. erloschen.
* ö Co.. Bremen. Am. 30. Ja⸗ nuar 15885 ist an Bernhard Rudolph Nolte—⸗ nius Prokura ertheilt. Die dem Johann Sa⸗ muel Kortlang ertheilte Prokura ist am sel
igen Tage erloschen. . e n,, der Kanzlei der Kammer für Han—
den 30. Januar 1883. m C. H. Thulesius, Dr.
Lindauer in Untergrombach. Cigarrenfabrikation. I. Februar
schafter
—
Die Inhaber sind: Adolf e Dieselben betreiben die Die Gesellschaft nimmt am d. J. ihren Anfang. Ersterer ist verbeirathet mit Rosa, ge ĩ von Büchenau, Letzterer mit Katharina, geb. Moser,
b. Moser,
der von da.
der Gesell⸗
Ein Ehevertrag wurde von keinem . ss wird von
geschlossen. Die Gesellschaft
beiden Theilhabern vertreten. Bruchsal, 20. Januar 1883.
Gr. Amtsgericht. Schönne.
Rurzg dorf. Bekanntmachung. ol In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 9
eingetragen zur Firma:
H. Bissing in Burgdorf: Col. 9. Die Firma ist erlosche n Dagegen ist in das Handelsregister Blatt 142 heute eingetragen die Firma: . Carl Sannemann,
mit dem Niederlassungsorte Burgdorf und als deren
Inbaber der Kaufmann Karl Sannemann in Burgdorf.
Burgdorf, den 29.
Königliches Amtsgericht.
Culemann.
Januar 1883. Abtheilung J.
(5185 Cresfeld. wischen den zu Neuß wohnenden Schwestern, K eines Wãäsche⸗ und Weiß⸗ waarengeschäftes, Franziska Steins und Elisabeth Steins, ist unterm 1. Mai 1872 eine offene Handels— gesellschaft mit dem Sitze in Neuß und unter der Firma Geschw. Steins errichtet worden.
Diese Gefellschaft wurde auf Anmeldung heute sub Rr. 1565 des Handelsgesellschafts⸗Registers hiesiger Stelle eingetragen. .
Erefeld, den 36. Januar 1883. Königliches Amtsgericht.
sölð86] Crereld. Die offene Handelsgesellschaft sun Firma Aner K Kallen, mit dem Sitze in Neuß, ist vereinbarungsgemäß unterm 15. Januar 1883 aufgelöst worden, deren Firma erloschen und das Geschäft derselben mit Aktiven und Dassiven, auf den bisherigen Mitgesellschafter, Heinrich Auer, Kaufmann, zu Nippes wohnhaft, übergegangen. Dieser fetzt das Geschäft zu Neuß unter der Firma Heinr. Auer fort. . , auf Anmeldung heute bei Nr. S828 des Handels⸗Gesellschafts⸗ und resp. Sub Nr 3004 des Firmenregisters hiesiger Stelle einge⸗ tragen.
Erefeld, den 30. Januar 1883. Königliches Amtsgericht. 5187 Crereld. Bei Nr. 1366 des Handelsgesellschafts⸗ Registers, hiesiger Stelle, hetr. die Aktiengesellschaft sub Firma Crefelder Eisenbahn⸗Gesellschaft, mit dem Sitze in Crefeld, wurde auf Anmeldung heute eingetragen, daß der Betriebsinspeftor Ver= mann August Pohle in Crefeld aus dem Vorstande dieser Gesellschaft ausgetreten, und daß an dessen Stelle der Eisenbahnbaumeister Claus Emil Hespe, früher in Limburg g. d. Lahn, jetzt in Crefeld wohnhaft, zum Mitgliede des Vorstandes und Spezialdirektor ernannt worden und in den Vorstand ingetreten ist. eim gaese, den 30. Januar 1883. Königliches Amtsgericht.
5 388 PDuisbarz. Handelsregister 5188 des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. In unser Firmenregister ist am 27. Januar 1883 Folgendes eingetragen: ö 9 Bei Nr. 735 gol. 6, betreffend die Firma Hermann Korst zu Ruhrort: Das Geschäst istemit Aktiven und Passiven auf den Kaufmann Ernst Feldmann zu Ruhrort übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma Ernst Feldmann sortführen wird. 2) Bei Rr. 63 die Firma Ernst Feldmann und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Feld⸗ mann zu Ruhrort. ol89] Errurt. In unserm Einzelfirmenregister ist Band J., Blatt 21 die unter Nr. 136 eingetragene Firma: . „Theodor Neubert“ unter dem heutigen Tage gelöscht worden. Erfurt, den 13. Januar . Königliches Amtsgericht, Abtheilung V.
5361 Errurt. In unserm Einzelfirmenregister ist Vand 2, Blatt 13, unter Nr. 799 folgende Eintra⸗
Zufolge Verfügung vom J. Februar 1883 sind
Darunter Grade von Schriften sowie Spiel ⸗ karten unter einer Nummer.
am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:
gung bewirkt worden: