, , ,, , , , .
9 * 9 TD lsss! Konkursverfahren.
In dem stonkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Bauunternehmers 3. Blancke, Ca⸗ roline, geb. Keggemann, alleinige Inhaberin der Firma J. Blancke. zu Dortmund ist in Folge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangẽ vergleiche Veraleichstermin auf
den 9. Februar 1883, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 28, anberaumt.
Dortmund, den 23.
lola tees ehen,
In dem stonkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Schocke zu Dortmund ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf
den 9. Februar 1883, Vormittags 9 Uhr, vor dem RFoniglichen Amis sgerichte hierselbst, Zim⸗ mer Nr. 28, anberaumt
Dortin uno, den 26. Januar 1883.
sro! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des staufmanns August Friedrich Liesegang in Dresden, in Firma: r. Liesegang C Co. (Schütz en platz 2), wird eute, am 39. Januar 1883, Nachmittags
1216 Uhr, das Kontnurs verfahren erõffnet.
Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Rudolph in Dresden, Seestraße 21 1I1
Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde⸗ frist bis zum 24. Februar 1883.
Erste Gläubigerversammlung, ingleichen allgemeiner Prüfungstermin: den 5. März 1883, Vor⸗ mittags 9 Uhr, Landhausstraße 121. Jimmẽt 2.
Dresden, am 390. Januar 1883.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.
loo? Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lederhändlers R. Pahl zu Drossen ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf
den 28. März 1883, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amt gerichte hierselbst, an— beraumt, zu welchem alle Betheiligten hiermit ge⸗ laden werden.
Drossen, den 1. Februar 1883.
Hildebrandt,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
anuar 1883.
lösss. Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über Tas Privat vermögen des Fabrikanten Emil Stock in Flens⸗ burg, Mitinhaber der Handelsgesellschaft Emil Stock CK Co., wird auf Antrag des Konkurs— vermalters hr. L. Voigt hierselbst der auf den 14. Februar d. J. anderaumte allgemeine Prüfungs—⸗ termin v, auf
Mittwoch, den 4. April d. J., Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 26 des Amtsgerichts, verlegt. Flensburg, den 19. Januar 1883. Königliches Amtsgericht, Abtheilung 4. (gez.) Adler. Veröffentlicht: 9 , Gerichte a reiber:
l88i Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Emil Stock C Co. in Flensburg wird auf Antrag des Konkursverwalters Chr. L. Voigt hieselbst der auf den 14. Februar d. J. anberaumte allgemeine Prüfungstermin hier— durch auf
Mittwoch, den 28. März d. J., Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 26 des Amte gerichte, verlegt. Flensburg, den 19. Jan uar 1883 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. (gez ) asler Veröffe ntliht ö Der Gerichtsschreiber: O.
lo xetunn ohen,
In dem Konkursverfahren über das Privatver— mögen des Fabrikanten Andreas Christian Jürgensen in Flensburg, Mitinhaber der Handels—
esellschaft Emil Stock C Co., wird auf Antrag * Konkursve rm alters Chr. L. Voigt hieselbst der auf den 14. Februar d. J. allgemeine Prüfungstermin hiedurch auf Mittwoch, den 11. April d. J., Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 26 des Amts gerichts, verlegt. Flensburg, den 19. Januar 1883.
O. D. Jacobsen,
Jacobsen.
anberaumte
Königliches Amte eri. Abtheilung 4 83 ei. Adler. röffen trlicht: (L. S.) Der ere ischreiber: O. D. Jacobsen. Io 54] Seschluß.
Das Konkursverfahren uber das Vermögen des
Kaufmanns Hermann Sachs; u Für stenwalde wird in Folge Antrags des Gemeinschuldners un mit Zustimmung der Serke langer eingestellt
Ʒürstenwalde, den 31. Januar .
Königliches Amtsgericht. 1 Rothe. sõl37 Ueber das Vermögen des Krämers Joseph
Wolf 1. in Hördt wurde heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der Kgl. Gerichts 6 r Wilhelm dauber dahier als Konkursverwalter ernannt, offener Arrest erlassen mit Anzeigeirist bis einschließlich 15. Februar L. J., die Anmeldefrist bis zum 22. desselben Monats bestimmt, zur ersten Gläubigerversamm— lung Termin auf 26. Februar näch thin. BVor⸗ mittags 10 Uhr, — und als Prüfungstermin der 29. März 1883, Vormittags 10 Uhr, anbe— raumt. . Germersheim, den 30. Januar 1883. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei daselbst. Koch, Kgl. Sekretär.
— *
— 22 — —
3987 8 läes? Konkursverfahren.
Das sonkursverfahren über das Vermögen des Schlossers und Eisenwaarenhändlers Johann Hüren zu M. “„ ladbach ist durch Beschluß vom heutigen Tage wieder eingestellt worden, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende KRKonkurs⸗ masse nicht vorbanden.
M. Gladbach den 30. Januar 1883.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt:
Harti olom Gerichtsschreiber.
5260 sz55! Konkursberfahren.
Ueber den Nachlaß des am 29. Oktober 1882 zu Lindau rerstorbenen? Schneiders Heinrich Die⸗ terich ist
am 29. Jannar 1883. Mittags 12 Uhr, das Konknrsverfahren eröffnet.
Konkursverwalter: der Bauermeister Ziegenhorn in Lindau.
Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters und Prüfungstermin ist auf den 28. Februar 1883, Vormittags 11 Uhr,
anberaumt.
Gieboldehausen, den 29. Januar 1883.
Königliches Amtsgericht. Die Richtigkeit des Auszugs beglaubigt: Jetschin, Amtsger.⸗ Sekr., Gerichtsschreiber des Don g ichen Amtegerichts.
595 * sn gonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmannes Harry Heilbut, wird, nachdem der in dem Veraleichstermin vom i6. Januar 1883 angenommene Zwangs vergleich durch rechts krãftigen Beschluß vom selben Tage bestaͤtigt ist, hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 1. . 1883.
Zur Beg laubigung: keine. Gerichtsschreiber.
Konkurgnerfahren.
Das Koniursverfahren über das Vermögen des Kleiderhändlers Wolff Hirsch Bauer wird, nach— dem der in dem Vergleichstermine vom 16. Ja— nuat 1883 angenommen? Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch anfgehoben.
Amtsgericht Hamburg. den 1. Februar 1883.
Zur! Beglaubigung: volte. Gerichts schreiber.
—
5250)
6. Konkursherfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jerdinand Julius Friedrich, in Firma F. J. Friedrich hier, Ernst-Auguststraße Nr. 12, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.
Hannover, den 27. Januar 1383.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. Schramm.
lõsꝛ6] Konkursverfahren
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Jeremias Oßwald, Bäckers von Königsbron, wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins und Vollziehung der Scklußvertheilung hierdurch aufgehoben.
Heidenheim (Württbg.). den 29. Januar 1883.
Königliches Amts gericht. (gez) Blezinger. Die Richtigkeit der Akschrift beglaubigt: Seeger, Ge richte schreiber.
39 Bekanntmachung.
3u dem Konkurse über das Vermögen des Mühlenbeñtzers und Mehlhändlers Ernst Trie⸗— loff zu Wiesen mühle bei Marth hat der Ritterguts-⸗ besitzer Konrad Gundelach, früher auf Schloß Ruste⸗
berg, jetzt in Cassel, nachtrãg lich einer Forderung von 32 335 1 241 . ohne Vorzugsrecht angemeldet.
Der Termin zur Pt üfung dieser Forderung ist auf den 6. März 1883. Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Gefangenhause. Zimmer Nr. 5, anbe⸗ raumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet babe en, in Fenntniß gesetzt werden.
Heiligenstadt, den 27. Januar 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Vw.
Konkursverfahren.
s Konkursverfahren über das Vermögen des vn h Bentter, Schneiders von Essen dorf. wird nach erfolgter Abhaltung des ü n,, hierdurch aufgehoben.
Laupheim, den 25. Januar 1883. Königliched Amtsgericht. Steinhardt. 3 Gerichts zschr. Riedle.
. 76
5136 Ueber das Vermözen des Getreidehändlers Karl Pretzschner in Leisnig ist am heutigen Tage, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Mirus in Leisnig. Frist zur Anmeldung: an zum 1. e. 18583. Erste Gläubigerversammlung den 89 ere 1885, Borm. 10 Uhr. Ter min zur Prüfung der ang gemeldete: n Forderungen: den 15. Mar; 1883, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist: bis zum 26. Febrnar 1883. König li ces Ar imts gericht Leisnig, am 39. Januar 1883. (gez) Dr. Giese. Beglaubigt: Mühle, G. S.
5291
Ueber das Vermögen des früberen Gerichtsschrei⸗ bers Johann Meyer zu Löniagen ist am 30. Januar 1883, dia chmittags 6 Uhr, das ton⸗ kurs verfahren eröffnet. Verwalter Rechnungs⸗ steller Willelm Hölzen in Vöningen. Erste Glaͤu⸗ bigerversammlung am 22. Februar 1883, BVor⸗ mittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis zum 1. März 1883. Prüfungstermin am 15. März 1883,
Bormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗
stifr bis zum 22. Februar 1883.
Löningen, 1883, Januar 30. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. gez. Bünnemener. Beglaubigt: Diekmann, Gerichtsschreiber.
löse! Konkursverfahren.
Nr. 41265. Das stonkursverfahren über den Nachlaß des Gärtners Georg Gauwitz von Mannheim wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins mit Beschluß Gr. Amtsgerichts dahier vom Heutigen aufgehoben.
Mannheim den 27. Januar 1883.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgericht.
Meier. lun Konkursverfahren. Nr 3739. Ueber den Nachlaß des 1 händlers Friedrich Schlaner zu Mannheim ist am 29. Januar d. J., 5 Uhr Nachmittags,
Konkurs eröffnet. Verwalter K'aufmann J. Hoppe. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5˖ März d. J. einschl. Anmeldefrist bis zum 5. März d. J. . Erste Gläubigerversamm⸗ lung 8. Febrnar, 4 Uhr Nachm., allgemeiner Prüfungstermin 15. März. 4 Uhr Nachm. , Civil ; respiciat II., dahier. Viannhcim, den 29. Januar 1883. Der Gerichtsschreiber Sr. Amts gerichts: Meier.
länss) Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Peter Kaufmann, Ackerer in Reiningen, ist heute, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren . worden.
Verwalter: Rechtslicenciat J. B. Theißen hier.
Anmeldefrist mit offenem Arrest bis einschließ
lich 1. März 1883. Erste Gläubigerversammlung: 8. März 1883, Vormittags 10 Uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin: 15. März 1883, Vormittags 10 Uhr. Mülhausen i. / Els., den 31. Januar 18383.
Bündgens, Gerichte schreiber de 8 KRais⸗ rlichen Amtẽgerichts. in. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Rachlaß des versterbenen Wilhelm Neth, srämers von Thalheim, wurde nach erfolgter Abbaltung des Sclußtermins heute aufgehoben.
Rottenburg, den 31. Januar 1883.
Königliches Amtsgericht. Gerichts schreiber Bienz.
sro Konkursverfahren.
In der Konkurssache Hermann Kleinholz; zu Meiderich soll die Schlußvertheilung erfolgen. Es ist ein verfügbarer Massenbestand von S 5817,92 vorhanden. — Die Slãubiger mit Vorrecht sind be⸗ friedigt, diejenigen ohne Vorrecht haben ( 16 651,88 zu fordern.
Das Verzeichniß der bei der Vertheilung zu be— rücksichtigenden Gläubiger ist von mir bei der Ge— richtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts, Ab— theilung J., hierselbst niedergelegt.
Ruhrort, den 31. Januar 1883
Eduard Moras, onkas
523 * ses! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Böhme zu Sorau ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen
Termin auf den 21. Februar 1883, Vormittags 9g Uhr,
verwalter.
—
vor dem Königlicken Amtsgerichte bierselbst. Ter= minszimmer Nr. III., anFeraumt. Sorau den 727. Januar 1883. ⸗ Süße nbach Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts, Abth. III. 5253s! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Restaurateurs und Cigarrenhänd⸗
lers Hermann Mneller zu Stettin, gr.
Lastadie 52,
wird heute,.
am 1. Februar 1883, Nachmittags 127 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Verwalter: Kaufmann Johannes Siebe hier.
Offener Arr st,
Anzeigefrist sowie Anmeldefrist für Konkurt⸗ forderungen bis 19. März 1883.
Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters re.
15. Februar 1833. Vormittags 10 Uhr.
Yrüfuꝰ? 2Etermin 29. März 1885, Vormittags
11 Uhr, Terminszimmer Nr. 55. Königliches Amtsgericht zu Stettin. Zur Beglaubigung: Lau, Gerichtsschreiber.
5292
Kaiserliches Amtsgericht Straßburg.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Sole und Kohlen⸗ händlers Gottfried Zenßolff. in Firma Zenßolff⸗ Vogt hierselbst, ist — 1 am 30. Januar 1883, Rachmittags 6 Uhr, das Konkurs ver⸗ fahren eröffnet, die Anzeige frist. (. D. 8. 108) auf den 22. vebruar 1883, die erste laubi⸗ gerversammlung auf Freitag. den 23. Februar 1883, Vormittags 11 Uhr, der allgemeine Průfungs itermin auf Freitag, den 30. März 1883, Vormittags 10 Uhr, im biesigen Amts— gerichtslokale, Gutenbergsplatz 10, Zimmer Nr. 4, und Endtermin zur Anmeldung von Kenkurs⸗ forderungen anf den 15. März 1883 festgesetzt worden.
Für richtigen Auszug: Die Gerichtsschreiberei: Arnold.
Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen
Vo. 29.
52 8] Alt Damm Colberger Eisenbahn.
Mit dem 1. Februar er. treten solge⸗ de Nach⸗ träge zu unseren vom Tage der Betriebs 'r fta gültigen Lokaltarifen in Kraft:
1) Nachtrag I. . Lokaltarif für die Beförderung von Person Reis egexãck und Hunden, ent⸗ haltend Aender 2 g von Zusatzbestimmungen zum Retriebs Reglement;
27) Nachtrag J. zum Lokaltarif für die Beférderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren, enthaltend Aenderungen von Zufatzbeftimmungen zum Betriebs-Reglement, sowie eine ander⸗ weite Festsetzung des bei halben Wagen⸗ ladungen Vieh zu berechnenden Flächen ranmes. Letztere Bestimmung tritt erst . dem 15. März er. in Kraft:
3) Nachtrag III. zum Lokal⸗ Guͤtertarif Th. II. enthaltend ein ber me e, Verzeichniß der zuni Ausnahmetarif für Holz gehörigen Artikel.
Druckexemplare der Rec tree sind durch Ver⸗ mige lung unferer sammflicken Stationen, sowie bei . Verkehrskontrole in Stettin käuflich zu be— zieben.
Stettin, den 29. Januar issz.
Direktion der Altdamm ˖· C Colberger Eisenbahn⸗Gesellschaft. Oelsch laeger.
sõlz0]
. 1. Februar resp. 15. März er. Konferenz d
der Bestimmungen des Tarifs für die Befẽrderung ien von Leichen, Fahrzeu gen und berüg ichen neuen Bestim mungen, von welchen die erst ab 15. März er der Viebfracht für halbe Wagenladungen die Zugrunde legung von Breslau, den 30.
den Stationen zu erfahren.
Oels: Gnesener Eisenbahn.
treten er Deutschen Eisenbahnen am 25. November 1882 bes ie ssene Aenderungen bezw. Ergänzungen
in unserem Babnbereich einige von der General⸗
Thieren in Kraft. Die in Kraft tretende, bei Berechnung Ladefläche anordnet, sind auf
9 au .
Januar 1883.
löllz] Sächfisch Thürin * . Verband.
Zum Tarife für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren tritt mit Giltig— keit vom 15. Februar bezw. 15. März er. Nach⸗ trag VIII. in Kraft. De erselbe enthält: Ergänzungen des Kilometerzeigers, Tarifsätze für die Beförderung lebender Thiere wischen verschiedenen Stationen der Königlich Sächsischen Staatsbahnen einerseits und Stationen des Eisenbahn-Direktionsbezirks Erfurt, sowie der Weimar⸗-Geraer Eisenbahn andererseits, ferner Aenderungen der Zusatzbestimmungen zum Betriebs-Reglement und der Tarifrorschriften.
Nähere Aus kunft bis zum Erscheinen des Nach trags ertheilt unser Tarifbureau.
Nachtragserxemplare sind vom 15. Februar er. ab bei den Verbandserpeditionen zum Prei se von 0, 10 4. pro Stück käuflich zu baben.
Erfurt, den 27. Januar 1883.
vtamens der Verbands- Verwaltungen: Fönig liche Eisenbahn . Direktion.
län 5 Holsteinische Marschbahn. um Tarif für die Bef oͤrderung., von Leichen, , en und lebenden Thieren im diesseitigen dofalcerkehr gelangt ein Nachtrag IV. mit Gültig⸗ keit vom 15. Mär; d. Is. zur Einführung, enthal— tend Aenderungen der Zusatzbeftimmungen zum Be— triebsreglement und der Tarifvorschriften. Alle Ex⸗ peditionen ertheilen nähere Auskunft. Glückstadt, den 30. Januar 1885. Die Direction An Stelle des deutschen Eisenbahn-Gütertarifs, Theil J. vom 1. August 1881 und der Nachträge J. und II., enthaltend die für sämmtliche Eisenbabnen des dentschen Reichs maßgebenden allgemeinen Be—⸗ 6 en für den Güterverkehr, tritt mit dem Februar bezw. 15. Mär; 1883 unter demfelben if ein nach Maßgabe der perfekt gewordenen Be- schlüsse der Generalkonferen; der deutschen Eisen⸗ bahnen. vom 25. November 1882 anderweit redigirter Tarif in Kraft. Gleichzeitig ist zu dem vom 1. Juni 1882 an gültiger Lokaltarif für die SBefõrderung von Leichen, Fahrjeugen und lebenden Thieren der vom
1. Februar bezw. 15. März er. an in Anwendung kommende Nachtrag 2 heraus ö welcher ver⸗ schiedene Aenderungen und Ergänzungen der allge— meinen Zusatzbestimmungen zum Betriebs Reglement sowie der allgemeinen Tarifvrorschriften enthält. Exemplare des bejeichneten Theils J. und Nach⸗ trags 2 sind in den Güter-Exxeditionen käuflich zu haben. Hannover, den 29. Januar 1883. Königliche Eisenbahn ⸗Direktion.
Rheinisch⸗ Cöln⸗ Minden Belgisch Fran⸗ . Güter Verkehr. Die im Rbeinisch-Cöln— Minden ⸗Belgischen Güter ⸗Verkehr bestehenden Aus— nahmeftachtfatze für den Transport von Stärke in Wagenladungen 3 100 0 kg don Herford nach Lille und Paris treten am 22. Märj d. J. außer Kraft. Cöln, den 1. Februar 1883. Kön glich. Eisen⸗ bahn Direktion (liuksrheinische) .
Vieh⸗Verkehr.
um Tarif für den direk— ten Vieh- 2e. J
Stationen der Berlin⸗Ham⸗ mur! jer ꝛc. Eisendabn einer— — 2 seits und Stationen der dies⸗ seitigen Eisenbahn andererseits vom 1. September 1880 tritt mit dem 1. Februar er. der Nachtrag V. in Kraft. Derselbe enthält:
1) Aenderungen der Zu
Betriebs Reglement,
2) Aenderungen der Tarifvorschriften.
Soweit durch die neuen Bestin mungen eine Fracht erhöbung eintritt, erlangen dieselben erst mit dem 15. Mär; cr. Geltung.
Lübeck, den 31. Januar 1883.
Die Direktion
der Lübeck⸗Büchener Eisenbahn Gesellschaft,
als geschäfts führende Verwaltung.
Redacteur: Riedel.
Verlag der Exvedition (Kessel) Druck: W. El s ner.
satzbestimmungen zum
Berlin:
zum
Börsen⸗Beilage Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-AUnzeiger.
2 — 2 1
M 29. Berlin, Freitag, den 2. Februar 1883.
Berliner Rörse vom 2. Februar 1883. 8 * 1 2 12. 5 3. 132. 00b2 , , mn, Hxp. mine. ** * L. . . 9 756 Berg. XE. II.. v. St. 3g. 6 14. .
j o se — Fr. Stuck — 1 1 II. n. 17 S7 4Dba do. do. Tit. B. 40. 3 II. n. I7. 3. Amtlich festgestellte Course. Bayeriuehe ram Anl. 4 II. 133 80 Nordd. Grund R. Hryp. A5 Ii / LGA lb hh: do,. do. Tit. G... 35 ii. n. i /. 3 Gba Vnarechnnumng s- Satne. Bra unnck x. Mh. s pr. Stuck 8. ss Nordd. Hyp. Pfandbr. . 5 II. n. II7 i565, 9b. 6. do. HE. Ser.. . . . .. 4 1. n. 1.7. 192. 75 0
r, — **. . 1 6 n — Csln- ind Pr- Antheil 33 Ida. 1.101285 25 B Nürnb. Vereins b. Pfdbr. 14. n. 1/10. 101.0 do. V. Ser. . . .... 4 I. u. 17. 192.7560
de len er a, ,, ee, Te ger = m, Pesenngr St. Fran- 3 , 14. . do. de. 4 II. n. 117.3736 ga. I. gar.... 1 11. n. 117. 103. 25 ha B
ioo Rupel 320 Merk. I Lirtσ Gteriisgg — 35 Mer Dtsch. Gr Pram. Pfahr. 15 1I. u. 17. 117 50B Pomm. Hyp.- Br. I. z. 1205 1I. u. 1.7. 107,60 B do. VII. Ser. eonv. .. 4 1.1. a. 1.7. 1027560 kl. f.
do. do. I. Abtheilang 5 II. n. 17. 113 2562 B do. II. u. T. r. 1105 1.1. u. 17. 1094 302 1 47 1I. u. 17. 102 80 ba Ve ohsel. Hawmb. M hI. Loose p. St 3 1/3. 185.00 ba do. LI. 7. a. VI. rz. 1005 1.1. n. 1.7. I01.109096 do. X. Ser. ...... 5 1I. u. 17. 10M ·20B
Amesterdam .. 199 El. 8 L I3z — Hubecker 5M τπr. L.. t. t 1. 136 006 do. N, ra. 118... . 1 LI. n. 117iMτοοσ Jo. Ach. Diss. I.. Em. 4 II. . IJ. 100.356 do. iso pi. 3 ii. 55 — — NHeininger 7 El- Losse M xr. Stu ek 27.390 B do. III. rz. 60. 41 LI. u. 17. 100, Moz do. do. II. Em. ** 1.1. u. 17. 102,25 6
Brüss. u. Ant v 1099 Er. 8 1 — do. Eyp. Pram. Pidbr. 1 162. 116.506 Pr. B. Rredit B. nnd. ö ö , mm,. der 4. 11. n. 177. — . do. de. 100 Fr. 2 M. I — — Oldenb. M Thlr. L. p. St II2. 146.502 Hyp. Br. rz. 119... 5 III. n. 17. I11.50eb 8 ((do. do. Ser. 44 11. . 1.7. 102.2560
London 1 L. Strl. 3 F. 4 1 Raab- Graz (Pram. 0 4 154. a 10. 92.756026 . Ser. . rx. 8 13 36 1 . 4 Düss. n, n 3. * . . n. ꝛ . 53773 9
do. 1 L. Str. 3 M. * —, — 0 rz S865 verse OM0drn 0 o m PI. u. 17. 102.25 Pari ..... iC Er. 8 T. 3 1 Vorm gtaat orwerdene Hlsenbdahnen. do. re I5 4 11. a. 177. 108. 3d B Berg. M. Fordb. Er. W. A 11. n. 1/7. 102,60 kl. . K 100 Fr. 2 M. I 5 —.— Bergisch Harł. gt. A.. . 5 LI. 126 906 do. IH. rz. 160 * 11. U. 17. 97. 90 ba do. Ruhr.. C. K. Gl. II. Ser. 4 11. u. 17. — — Budapest. 69 9 3 . * . erf · dtetnwer St. Act. 1 11. a. 17 Ep. IIS 750 a m ne, r. ö,. n . ö 66 2 . 26 3 f n. 17. . do. 2 . —. — . 39 O. rz. 7 TL. Uu. 2. 199, er In- V. V. . 22 2 kI. J. Wien, ost. *. 9 FI. 8 T. 4 175. 60 ds i, gm , ö a. do rz. 1905 1. a. 17. Oö. 3Nba do. Lit. C. .. 4 1. n. 1/7. 102 75 do. . O00 FI. 2 M.] FI4169. 600 NHagãeb. ald. B. t. Pr. 5 111. u. 177 ab 87 756 do. rz. 1090 4 11. u. 16. 193.206 Berlin- Anh (õberlans. 4 LI. n. 177. 102756 gchꝝ x. plüt zs * Fr. 10 T. 44 — — mit gane. Hiridseh. . HI. n. IM 87 75 èᷣ do. 18580, 81 rz. a,. 1I. W. 1735508 Berlin- DHreza. v. St. gar. 4 1/4. u. 1.10. 03. M bz Italien. Platae 100 Lire 0 T. 5 —— a ait Talon 35. Vi. 57 756 as. 1857 ¶ nt.) ... 4 1.1. n. 1.7.99, 50 0 Berlin · Cörlitrer gonvy. 4 1.1. n. 1/7 102.4062 B Petersburg. 1M 8.-R3 VG ]I6 1983 733 Manta. Hamm Bt der s i. i. 1. - ds. kunt. 14 u. 1716. — — do. Tit. B. 43 1.1. u. 177. 153 4562 R do. .... 100 8.R. 3 M. 5 198 002 nie lere e er I. . Hos sos Fr. Ayp. A- B. J. rz. 125 4 1I. u. 7 1906, 39ba G do. Tit. G. 4 1/4. . 1119. 162 008 Wars chan. 165 8. R. 8 T. 6 2605 14032 ini 2 52 * do. II. rz. 1005 1I. n. 17. 100, 50ba 6 Berl - Hemb. I. ua. IH. Em. 4 II. a. 1/7. 10). 7060 en, mn = 1 vile s e, mr, öh denen, ier o., fl. Gon, r Ii. n. 1 is 2b gr. ,,, . 14. n, ab. 90 mie n, , n 23 ; 1 gr. t. gell garten and anat. ww ,, , me
1 K 4eme Trench de,. VIII. r.. i355. ji. a. 117. Gibas 0. Lit. B. neus 44 1/i. n. 1. 163 35
Err else m, Fttetttl =... . . Pr. Hr. V-. G. Gertit. 1 14. n. 1 io. il. 23 ba do. it. E. .. . 16 Ii. n. /. —
V Francs. Stuck ...... ...... 16 216 Ner. Torker Stast Anl. 3 IM. u, 1ss]— Rhein. KHypotk. Kiendbr. 1 1 nu. 116 iC 5 40. Tit. . . EI II. u. iS, 3B k. t.
Dollars pr. Stuck... ...... .. 4206 49; e, nn nn, ,. ao. 1. ie n. Mid Ss, zb Berl. St. I. iI i. N gar 7 Su. ib ii 5
Imperials pr. Stückoe= . ginniindiacks Loos. pn. Stueß 3 19 Sehles. Bodenkr. Pfndbr. 53 versch. I, Ih B Pranns chweigische .. 1 II. n. 17. =- do.. Pr. M0 Graum fein ... ; Itallenineke Rente ;. . 3 IMI. n. 1 7 oba B do. do. rz. II6 13 versch. io 66 1c. IJ. Gint 5 4 176. n. ii 25 8
Engl. Bankn. Fr. I L. Sterl.... . ao Tabaks, Oblis, 5 17. n. 17 sm q. ao 1,1. I. SS, ic Br. Sehn. Prb. t. E. E IB III. n. . Los b BKI t.
Franz. Bankn. pr. 100 Fres. . . ... 81 50bz Luxemb.Staats · Anl. v. S2 4 ö G Sopa s Nat. ; f on B 11. n, i, 5dr
ö Stett. Nat Hyꝝ.· Rr. Ges. 5 1. u. 17. I0l, O)da do. it. G. .. 47 II. a. 1.7. 103.00 9 beeterr. Banknoten per ich Fä-. . flo Lösr Zarreusts, m den 854 4 e n g, ao. sö. r. Ii r J. 1. . id Bb o. Hit. J. . . 4] In. 1. i; Spa ; go. Silbergulden Fer 10 Fl... — Oegtert. gold. Rente. 6 In, Lig 3-33 B do. do. r. 1154 I,. n. IJ os 333 lo. Tit. J... . I ian. wid. id 5b B;
Brei ehe Bahltngten Fer po Krbei cee , ., Farpäe- Bente, e, , wsSadä. Bod Kr. Ftendbr. is n ifi. i Sch ze. ät. E. . l IJ. n. 1s. is 53 5:
k , ,
— ; 1 o. do. 18721879 ü IOM, Q ba 0 e 5 u 1047 Fonds and Staats- Paplore. . . J 9 ni s ,, oblu · Nindener I. Em. · 4 Ii. u. M7. =-
Deutsch. Reichs- Anleihe * L4 n. 1/10. 1091 506 1 250 8 e185 14 . do. II. Em. 1835 1I. u. 17. 101, 006
Gonsolid. Prenss. Anleihe 43 II4 Mu. I/ IO. 103 996 . r . e ö zr. FCräer sid sos Rls nh ahn. Staum. and Stamæ : Prloritãts : Aot en do. HI. Em. A. 4 14. u. / i0. 100.756 de. do. 6 III. n. 1. 101. 69ba 6 . men , n n n, s 6 be B e. vc m g 3, . Jo. do. Fit, B. SS I/4 n. 1s18. iG. I3
gtaats. Anleihe 1868 .. 4 i., , & ghbr 26 h . 1 * ö. ä her, ee. Mastrlch 24 ug. 0b do. 3gar. IV. Em. 4 1.4. n. I. I0 109.5904 do. 1550. 52, 85, os 4 14. 11. i g5br e Boden Ea. PM, , . 3 * ö ö 3 J . . . a6. 6 . IJ. 1. , ö ß
, . .
Enrmarkis che Schnidv. 3. 15 n. ii 1. 3. Sha * 5 ö 1 2 . . , 6n do. I. B. . I4. n. 1.18. Id 735.
Renn ar isse. 49. 31 /i. n. 7 h Hob pot. Ptandꝰieto mne; z. . . xt Ber ge em m. , do. VII. Em. 4 II. n. 177. 102754
Oder. Deichb.- Obl. I. Ser. 1I. n. . 1 1 =, . f r bo, . ö. 4 . . . 9. . 5dr alle. S. q. v. St. gar. X. B. 13 14. n. 1/16 ib 46 B
Berlin. Stadt. Obl. i n. S8 44, · m sI02 3) br n ö . , 2 Hon m.⸗ on GJ . do. Tit. C. gar. 1 11. u. 1/7. ——
do. do. 4 VII a. , IGL Oba 6 . , . . . 19. G55. * EF e, , * 2 z 1M i. Lnhbeck- Büchen garant 4 11. u. 117.100 6068 do. do. 32 151. . 177. 96 Mα w . 1 n , s 3 6 e , z, ,. r n s d= Närkisch. Bosener cony. 4 11. . 177.102.5060
Presianer Stsdt.· Anlsihe 4 I4n. Ii9. 10 E 1098 ann,. 6 653 I. 1. 167 7583 lere dien, ds, = , mn idle, füagäecb-Halberet, 1861 4 1m 1 sb B..
Casseler Stadt- Anleihe . 4 12. u. 1/8. 16060 50064 ö h . 11. Ü. 1. 163 36 h, . K . . do. v. 1865 .. . 46 11. a. 17.1903. 00b2 B.
Gölner Stadt. Anleihe, 4 174.1. 1i0. 155. 65 * 2 ö ,,, . k do. v. I573 .. . 4 II. n. If. 13, 9Mba B
Elberfelder Stadt. Qblig. S I71. n. 117. — — 4. . 6 , g e. , . , . . E ba Magde. Leipz. Fr Lit. II iI. 1. i iG ᷓ gr. tf.
Rssen. Staãt. bl. L Ser. S III. n. 1.7. — 1 . e geo , lo. 49. it. B. I II. . IM. ii. 6568
Cötprenss. Proz. Oblig. 4 II. . 1/7. 190 792 4 w , r Ri bare ,, NHagdebrg. Wittenberge 3 1/1. n. I77. 192 506
Rheinprovinz-Oblig. .. 4 14a. 10. 1601, 00. 3. 2 3 hö o 6 E. gar. 69 z 4 (1st. 35 Hor do. do. 3 J 11. 84256
Weergreuss. Prov. Anl. I 1/1. n. 1. iC th E 3 1 on. ! . U e e Söor ö. u n nn 4 6 8). 3 NHeinz- Lud. Ss. 6 gar i 1,4. a. 1. ig. do B . do. .. 1.4. . 17i0 iMτάί˖B 54 nel. n de e mn 9. d lo. 0. 1855 Jos 37 13. 1. is id S3
Scehuldv. q. Berl. Eanti 45 1I. a. 1/7. — — * 6 de iss. , 183 4 . . . 16. 1 5. do ao. J.. II. 1S7585 1.3. u. i 9. 164. 50 B Berliner ... .... 5 1.1. n. 17.108 5b 30. ö 3 133. ö 33 sdb, K, . isia. Nr 6h do. do. 1574 . .4 I4.u. 1/10 nv. 100 00
1 11 1.1. 1. 17. 16.253 B ö 1. 4 3 . J . JJ t . ao. do. 1851 .. 4 1.2. 1. 1/8. 100 oB H 1 11. 1. 17. 169.10ba 1. eonon. Lr, n, H Taso, e, ee, n, , , b, dis, met, Hnchf, M st. Sar, rs. 1 s Landschaftl. Central. LI. u. 17. 101 2592 30. 6. x ĩ 3 6. 1 6 60. . 3 gar. 2 53 16. 7656 Niederschl. Märk. I. Ser. 4 11. Ü. 17. 100 506 ur- und Neumärk. 3 1.1. u. 1.7. 96, (06 . 3 63 14. 3 J 3 t eonvỹ. . . . do. II. Ser. à 623 Thlr. 4 II. u. 17. 100 50ba 6 o. nene. I II. n. iM. 3 5p ö . rr, S were eh, , s T 1. 6 dd. N. ., Oblig. I. . IJ. Ser. 4 II. n. 1/67. 100.) b J . 1.1. n. M7. 101.708 . 32 6, . d do, III. Ser. I 1. 1. 1s. 100.758 Ostyreussische .. 1 . 17. 92006 e 263. xi . . His i C Albrechts baun... 1 — 2 Is. u. 32. Q 0. Nordhausen Erfurt J. R. 4 171. u. 1 ol 73 6 gr. f. do. I. a. 1/7. 101.252 s. Anlein? 1875 ein rn Ts 3 3656 5 Amt. Rotter dam . — * Mn. 7II46, 25ba do. do. 4 II. 1. 1/7. 98, 60 B Pommersche. .... * II. n. 117. 932. 070 K rn e, , ,, 1441 — 4 1. 667. Oberschlesische Lit. A. 4 11. n. 177. ——
. U 4 1I. n. 17.101 So ba 2. *. 1877 eine 37 6 ö hee irt Baltische gar). 34 — 3 11.9. 633373 do. ät. B. 33 1/1. n. 1/7. — —
ö. . 4 1.I. a. 1/7. 1I03 0 K 1 ä ili i obst Böh. Nest. Ggar) 3. . . J , . do Lit. C. n. P. 4. 11. n, 1...
ö do. Iandes-Kr. * 11. u. 17. — — , de , * 8. . 35 2dr BuschtiehraderBb. Ii. 6. Mb do gar. IL. EB. 33 1/4. u. 110. 93,75bs
Fosensche, neue. . 4 1I. a. 17. 10) 60b2 6 a0. 5 *. 1. r 36, ho ö Dux Hodenbach, 6 — 1 ö lz Mbꝛ do. gar. 35 Lit. E. 4 14. . i090. - —
Sächsische... ... 4 II. n. 167. —–— — 23 4. Hr 3 6 ö , Elis. Westb. (gar.) ⸗ — 5 IM. n. 39 oba do. it. G. 45 1,1. . 1s7. 74.
ᷓᷓ 8dehlesis che altland. . 35 III. n. 1/7. 93.50 0 3 Nieoli nh. h. 16. 11. 333 Franz Jos.... . . 1.1. a. 82 75 bs 0. gar. 4 so fit. H. 1 1.I. n. 1. 10h25 6
lo. 309. 1. 1.1. 1. M7. -= — . Fer, en nig. 14 ö. on ng, ,,,, . 3 lo. Em. v. 1834. 151. n. 1s. 10230baB
a do. landseh. Lit. A. 39 11. u. 177 — — 1 d He 861 Ln. 11h. s hbz G gGotthardb. 85s o. (6) — 5 41. i908. 0b do. do. v. 1874 4 1,1. . 1/7. 103, 25 8
do. do. do. 4 11. a. 1/7. I00 806 e. p A* bin z 24 6 , 66Gb Fasch.- derb. . 1 I. n. 76. 606. do. do. v. 1879 45 151. u. IJJ. 163. 605
— do. do. do. 4 151.1. 117 10.698 . ren erhe 3 , ,, w, , H, s dhe, Kpr- Rndolfsb. gar 43 435 1. u. o9baG do. do. . 1880 45 11. n. 17. 10. 25pa ERF.
& do. do. Lit. C. I. H. 4 1.1. a. 17. 100 806 9 5 Aul* e ga ĩ 5. ** , EKurek . Rien — Q — 5 121.8. 116, 252 G do. Grieg,. Neisse) 16 11. x. ö.
do. do. do. II. 41 II. X. 7. 101,606 6 6 do . * rn 6 S0 200 Hattie n Linus. 9 J 11. 14 10s do. Niederschl. m Go, 3 1,1. u. 6 ö do. do. nene J. I. 4 II. . 17. — — 3. Bodeꝰ RKradi6 3 Ii. L l cha too est. Ex. St. I 99. — 1m do. (Stargard- Posen) 4 I. n. 11g —— do. do. do. II. 4 III. . 1/7. —— 8 gest. Id ub. 6. 46 — 3 In. 734. S ba oe I, g. III. Em. mMn. ig ,, Schls x. I. . Crd. Pfb. I I, i. n. 1M. 1G οb. 233 e 8-'- , n. . Io. B. Elbeth. z 5 — 14. /i. 58750 da . eig. Gnesen ...... iT n dr ig 5g Rest alische .... 4 11. n 7. 100 756 , een, ge, , . *. 1. 1. 15. 57 35 * Eeichenb. Pard. 4 — 41 1/1. a. I 63 90bꝛ Ostpreuss. Sndb. A. B. C. 4 1,1. u. 117. 192 608 Westyr., rittersch. 33 151. . 117. 92 00ba . W. 3 1665. 161 58585 Buss. Stastsb. gar. 7,11. 6 11. u. II28. 7560 Hocen. Crehaburg .... II. . 17 oz . do. io, . . j. 1. I. il S5 h RJ e 2— Rechte Oderufer... iz II. n. 7 i335 do. Serie iB. 4 I. u. 1.7 II01.090b2 4 gtadte- pin ö I. . M do. do. grostze 5 — * IIIa. 7159, 70a o. II. Ser. 4 1.1. u. 1/7. 100,70 B 0. II. Serie. 45 II. 1. 7. 15 7b nn . . e 1e. * , heb g.] Schweia. Gentralb 3M. — 4 I. 194 75h36. Rheinische... t. 1/1. u. 17.7. ao. Nenlandsch ili 4 11. a. IM iG 5G . er. , 6 66e do. Nordost, 9 — 4 151. 56 40 6 do. II. Em. v. St. gar. 3 1.1. u. 1J. e do. II. Int. Sch. 4 1I. u. 17. 100, 4060 9 66 2 . 1. . 1st 31 jbt⸗ B do. Unionsb,. O — 4 1.1. 48 M002 do. III. Em. v. 58 n. 60 45 1/1. u. 17. 102, 70 ba do. do. II. 4 1.1. a. 177.101.3060 rn 2 1. n , de do. Werthe, . 8 1, * *baB do. do. n 6a, 4 u. 5 4 I/. n. Ii. . . Hannoversche... 1 i 4. u. i. == s. gold. Inv anl. 3 ] IL. . HM , 6 gsudost. p. Si. L Vs — 4 I1563n 111243 o0os lo. do, ish; Ii n. I 14 ĩsg n. Isid sen. 162. j ae, . . 1 14.1. 1/109. — — 43. * er irn, 16 n 1763. ö Ihr. Ung.· Galiz. .. 5 — 5 11. u. 7 67, 75 b & do. Cöln- Greteider 41 LI. u. 1/7. — — FEur- n. Neumark. .. 4 Id.. 119. 100756 — 1 . win K sds ba, Wrarkterg gas, 55 — 5 ifi n. a. Saslbahn gar. cony. .. 4 11. n. 1,7 — —
S Lanenburger. . ... 11. n. 17. —— 46. 50 erb. Ain, 5 5 ** , ge id,. Ver. W. P. S. iM. 6. 11. L203. 50bꝛ G Schleswiger... ... . 46 1H1. n. 177. —- —
Pommersche. .... 4 154. n. l/ i9. 10) 706 ö , Ang - Sch v. St pr. IJ = s6 II. I. ß Thüringer J. Serie... 4 1.1. n. 17. -
* do. Allg. Bodkr. Fabr. 3 ĩs6 n. 1 i3. H, 7õba , ,,
A Posensche ...... * 154. n. 119 102606 10. Ddienkreiit . . 1. Ii. -- Berl. Dresdd... O — 5 14. 44. 50ba G . = is... n. 1.7. 103,
X ]Prenssische..... 4 . 109 704 , m. * 1 i. gi zor Bregj. Warsch... ? — 5 IJ. 7 75ba 6 do. III. Serie... 4 II. u. 1'7. - in
Rhein. 1. Westf. .. 4 14. n. 1.10. 1090 90B w] 8 Hal. Sor. dub... 35 — 5 II. 98. 265ba6 do. L. Serie.. . 4 1/1. u. 1/7. ,
& Zachsische. ..... 4 I4. n. 110. 10), 759 82 8 ö Narienb. Maw., 5 — 5 11. 111, 20ba 6 do. J. Serie.. 4 1I1. u. 7. 868 Sehlesischs ..... 4 l4.n.l / 10. 100 75B Dorꝛaohe yporhskon- Certiskats. Nunst. Ensch, O90 — 5 14. 20, 50ba q do. VI. Seri .. 4 III. 1. 1/7. 19. 366 Schleswig- Holstein 4 I4n. 1/10 100, 70B Anhalt Degg. Pfandbr. 5 II. a. I/7. I0O3, 75 B Vordh. Erfurt, 5 — 5 11. 2, 50ba G an, r, 2 * 161 16 /, 9 336 *
Badische St.- Eisenb.- X. versch. ol 65 Brannachw. Han. Hypbr. 44 versch. 101 806 Oberlausitzer, 9 — 5 15,1. 67.256260 erra bann J m n. 16.
Bayerische Anl. de 1875 4 11 x. Is7. I0l, 756 do. do. 14 14.u. 1/10. 96 70b2 6 Gels - Gnesen. 1 — 5 1. , . Aachen Nastrichter i Ii. u. 7 H. 35 ba G
Bremer Anleihe de 1874 4 1.3. u. 19. — — P. Gr. Kr. B. Pfdbr. rz. 1015 II. a. 1/7. 108 006 gstpr. Südb. .. 5 — 5 1. , , Albrechtsbahn gar... . 5 IS5. u. I 1. 93 38 do. do. de 1850 4 1572. n. 8. 191, 50ba6. do. IL. ruck. 110 4 1/1. n. 1/7. 1903 402 Posen Grenab., 3 — 5 414M. , Donan · Dampfechiff Gold 4 Iv6.n. III 96.
Grossherzogl. Hess. GI. k 5 15/1101, 506 49. V. ruck. 100 4 II. n. 7. 9 22ba G KR Gderufeer - — 86 1M. , Dur. Bodenbacher....5 ö .I. i. 11M. 6. MM. E
burger Staats. Anl. I/5. n. i/9. - P. Nyy B. Pfabr. IV. V. V. 5. versch. ios 70ba Sealbahn J z — 5 1611. 833 . do. II. . . 5 1 ri i S go ba n ñ do. St. Rente. i . n. i 8. 88, 1060 a6. *. .... . 4 1a. 110 i? Oba Tilsit Insterb.. 3 — 5 11. S8. Ma ö do. Ii. . . 5 II. u. 17. 103. 00 -
eecl. Ris Schuid versch. 3. II. n. 7 4 hb w 1 11. n. 1. I Mhh Veimar erw 6 . 860 ba Dux - Prag.... ö g h ba G
Sachaische st. Anl. IS65 4 ji. a. 1M. - — rr. H . 5 Ii. n. 17. 166 600 Bux - Bodenb. - 3 — 5 II. fia p br n do. exol. ener 1. 3 1063
, , . 3 ,,. S1 10 B 3 22 36 * i. nir ö ö 5 — 165 1II. 126, 0b 6 . , 1873 gar. 5 ; . 3 y.
W. r. 4 n. — — o. tb. Pfanqhr. ü . 2 nfkirchen-Bareg gar. ⸗ do. do. * . 1. —— H. , ra. iz i.. 1/i6 58. 16ba d RHlnendahn · Frloritita · Aotlon und Obligationen. Gal. Carl- Lad nigsb. gar. di . u. M7. Sd 0 6
Wüurttamb. Staats. Anl. 4 versch. — Krupp. G2. ri. IO abg. 5 1.4. u. 10 116.506 geren een , .... 6 I1.1. . 17. 106.006. 6GSdmòörer Eigenpb. Pfäbr. 5 13. n. 1/8 109. 30 ba
Erenas. Pr. Anl. I8655. 3 14. 145.7560 ie li, nn. r. 1 9 Ii. a. 177. i08. 0 Bergiseh - ark. J. ger. 4 II. n. 1/7. 10. M B diotthardbahn. I. Ser. 5 iI. n. i 7. id, 196
Renn. pr. en. MM Thir. * pr. Stuck ob,. Z5ᷣbn re. Io 41 verach. I0ol, Oba B do. 40. H. ger. I 1.1. n. iS ib. G ßᷣ ao. HI. Ser. 1j. i. ii liot io