. /
. — —
r
ö . .
bang Konkursverfahren. Böon Konkursverfahren.
Ueber das Priratvermögen des Kaufmannz
wilhelm Krüßer hierselbst, Stuhlmannftr. zs. Uhrmachers Friedrich Theodor Brathuhn in ) k 1. mn dr die Konkursmasse nach Deckung
der Gerichts und Verwaltungskosten, sowie der am 30. Januar 1883. Mittags 12 Uhr das Masseschulden nicht einmal zur Befriedigung der
1 Forderungen ausreicht, hiermit ein⸗ gestellt.
versönlich haften der Gesellschafter der insolventen Firma W. Krüger et Co. in Ottensen, ist heute
onkurs verfahren eröffnet. ⸗
Verwalter ist der Rechtsanwalt Justizrath Adolph Mener hierselbst. ;
Konkurtforderungen sind bis zum 11. April 1883 bei dem unterzeichneten Amtsgericht anzu⸗ melden.
Termin zur Wahl eines anderen Verwalters ꝛe. den 27. Februar 1883. — b — 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 26. April 1883, Mittags 12 Uhr.
Anzeige über den Besitz von Sachen, aus welchen
abgesonderte Befriedigung verlangt wird, bis zum s
26. Februar 1883. — Königliches Amtagericht, Abtheilung V., zu Altona, den 30 Januar 18835. Veröffertlicht: Dver, Erster Gerichtsschreiber.
ois! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Manufakturwagren händlers Jacob Rudolph Honerlah, in Firma Ft. Honerlah zu OGttensen, Bahrenfelderstraße 33, ist heute am 1. Februar 1883, Mittags 12 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet.
. ist der Rechtsanwalt Barlach hier⸗ elbst.
Konkursforderungen sind bis zum 14. März 1883 bei dem unterzeichneten Amtsgericht anzumelden.
Termin zur Wahl eines anderen Verwalters ꝛe. den 22. Februar 1883, Mittags 12 Uhr. k den 30. März 1883, Mittags
hr.
Anzeige über den Besitz von Sachen, aus welchen abgesonderte Befriedigung verlangt wird, bis zum 21. Febrnar 1883.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. zu Altona, den 1. Februar 1883. ; —
Veröffentlicht: Over, Eister Gerichteschreiber.
sõa6 i Der Kankurs über das Vermögen des Gold- arbeiters Julius Fischer hier ist durch Schluß— vertheilung beendigt und daher aufgehoben. Andernach, den 29. Januar 1885. Königliches Amtsgericht. . Zur Beglaubigung: Riehrich, Gerichtsschreiber.
Io 63] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Tagelöhners Johannes Mühlhause und Ehefrau Martha Elisabeth Fürst zu Waldkappel ist am 29. Januar 1883, Rachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet
Verwalter: Expedient Riemann zu Bischhausen.
Sffener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 21. Februar 1883 einschließlich.
Erste Gikul l serversammnfung und allgemeiner Prüfung termin den 28. Februar 1883, Vormit⸗ tags 10 Uhr.
Bischhanfen, am 29. Januar 1883.
Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Göhring, Gerichts schreiber.
5468] ] Ueber das Vermögen des Malermeisters Berend Friedrich Wilhelm Stühmer zu Ovel⸗ gäune ist heute, am 1. Febrnar i883, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Rechnungssteller Lange zu Golz—
warden.
Anmeldefrist bis zum 28. Febrnar 1883. Wahl⸗ termin sowie allgemeiner Prüfungstermin am 1. März 1885, Vorm. 11 Uhr.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Fe⸗ bruar 1883.
Brake, 1883, Februar 1.
Großherzogliches Amtsgericht, Abtheilung II. Zur Beglaubigung: Lübbersjoyauns, Gerichtsschreibergeh.
53241 Deffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Ehefrau Theodor Heinrich Conrad Grünwaldt, Lonise, geb. Pottberg, welche unter dem Namen L. Grün⸗ waldt hierselbst. Faulenstraße Nr. 73, ein Hut⸗ geschäft betreibt, ist der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Arnold hierselbst. Offe⸗ ner Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. März d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. März d. J. einschließlich. Erste Gläubiger ver⸗ sammlung 28. Februar d. J., 11 Uhr. allgemeiner Prüfungstermin 4. April d. J., 11 Uhr, unten im Stadthause, Zimmer Rr. 9.
Bremen, den 31. Januar 1883.
; Das Amtsgericht, Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Stede.
lössg Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bern⸗ hard Thiem hierselbst wird, da derselbe am 15. Januar 1885 seine Zahlungen eingestellt hat, seine Passira auch die Aktiva übersteigen, hente, am 16. Jannar 1883, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Rechtsanwalt Hildebrand hierselbst wird zum Konkurs verwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 16. März 1888 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Prüfung der angemeldeten Forderungen
auf p den 14. April 1883, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 3 der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 14. April 1888 Anzeige zu machen. Bütow, den 16. Januar 1883.
I
(5320
Brochage hierselbst ist am 1. Februar d. J., Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet.
sts] Konkursverfahren.
delsmanns Erust Peckhaus in Elberfeld ist hente, den 1. Februar 1883, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Konkursverwalter ernannt. bei dem Gerichte anzumelden
der allgemeine Prüfungstermin auf
im Sitzungssaale Nr. 24 anberaumt.
Veräußerungsverbot erlassen.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts,
lösio! Konkursverfahren.
Kaufmanns Carl Kaufmann dahier wird nach rechtsträftig bestätigtem Zwangsvergleiche hierdurch aufgehoben.
lösol! Konkursberfahren.
Schneidermeisters Heinrich Wöhler hierselbst, Goseriede 1 A., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
5457]
ist das Verfahren nach beendeter Schlußvertheilung
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Chemnitz, am 1. Februar 1883. Königliches Amtsgericht. Nohr.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josenh
Verwalter: Auktionator Wilh. Schmedes hier⸗
elbst. ⸗ Anmeldefrist . bis zum 2. März d. J. Anzeigefrist
bis zum 14. Februar d. J. Erste Gläubigerversammlung am 17. Februar 8. J., Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 16. März d. J., Vormittags 10 Uhr. Cloppenburg, 1883, Februar 1. ; Gtoßherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. gez. Brauer. Zur Beglaubigung: . M. Müller, Accessist, als Gerichtsschreiber.
Ueber das Vermögen des Wirths und Han—⸗
Der Rechtsanwalt Lindenschmidt hier ist zum
Konkursforderungen sind bis zum 1. März 1883
Die erste Gläubigerversammlung ist auf den 17. Februar 1883, Mittags 12 Uhr,
den 19. Marz 1883, Vormittags 11 Uhr,
Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 15. Februar 1883.
Gegen den Gemeinschuldner ist ein allgemeines
Elberfeld, den 1. Februar 1833.
Abtheilung V.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Frankfurt a. M., den 1. Februar 1883 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Hannover, den 29. Januar 1383. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Erdmann.
In Sachen
1) das Konkursverfahren über den Nachlaß weiland Manrers Heinrich Brandes aus Oberlutter,
2) das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurers August Lehrmann zu Ober⸗
Intter betreffend,
aufgehoben. Königslutter, den 1. Februar 1883. Herzogliches Amtsgericht. Schrader.
ls5s! Bekanntmachung. Das Kgl. Amtsgericht München II.
hat mit Beschluß vom Heutigen den Konkurs über das Vermögen des Hofofenfabrikanten Josef
Schmid am Priel bei Bogenhausen als durch Zwangsvergleich erledigt
aufgehoben.
München, den 31. Jänner 1883. Der geschäftsleitende kgl. Sceretair:
. s) Oppert.
6b Mos9] SBeschluß.
Der Konkurs über das Vermögen der Saal⸗ Unstrut⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft ist durch Ver⸗ theilung der für die Saal-Unstrut⸗Bahn gezahlten Kaufgelder unter die Gläubiger beendet.
Naumburg a. / S., den 27. Januar 1883.
Königliches Amtsgericht. gez. Thränhardt.
(54665 Ueber das Vermögen des Rittergntspächters Albert Stolzenburg in Smaczin ist am 1. Fe⸗ bruar 1883, Nachmittags 12 Uhr 23 Minuten Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechnungsrath Praetzel hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. März d. Is, einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: 26. Februar 1883, Vor⸗ mittags 190 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: — , 1883, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. IH. Reustadt W. / Pr., den 1J. Februar 1883. Königliches Amisgericht. Zur Beglaubigung; Titius, Gerichtsschreiber.
lots! Bekanntmachung.
des Kaufmanns Albert Schwarz zu Neustettin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Termin auf
vor den Koönkölichen Amtsgericht hierselbs, Ge— schäftsraum Nr. 5, bestimmt.
Betheiligten in der Gerichtsschreiberei III. des Königl. Amtsgerichts hierselbst, drei Tage vor dem Termin eingesehen werden.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III.
los] Konkurs.
Neuß verlebten Kleidermachers und Kaufmanns Joseph Hoppe ist heute, am 31. Januar 1883, ö 5 Uhr, das Konkuraͤverfahren er⸗ ?
Neuß. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Fe⸗ brnar 1883.
19. Februar 1883.
120 der Konkursordnung, sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin Samstag, den 24. Februar 1883, Vor⸗ mittags 10 Uhr, am hiesigen Amtsgericht.
lößr Konkursverfahren.
Arnold in Plauen wird heute, am ersten Februar 1885, Vormittags 11 Uhr, das Kon- kur gverfahren eröffnet.
Plauen. einschließlich.
einschließlich.
lots. Konkursverfahren.
Oskar Egen zu Laugenbielan wird heute, am 1. Febrnar 1883, Mittags 12 Uhr, das
Konkursverfahren eröffnet. zum Konkursverwalter ernannt. 1883 bei dem Gerichte anzumelden.
eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
vor dem unterzeichneten Gerichte im Termins⸗ zimmer 6 Termin anberaumt.
hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache a, , Befriedigung in Anspruch nehmen, dem
Anzeige zu machen.
söt25 K. Württ. Amtsgericht Schorndorf.
Königliches Amtegericht zu Bütow.
In dem tonkurs verfahren über das Vermögen
den 14. Februar er., V. M. 12 Uhr
Die Schlußrechnung des Verwalters kann von den
Reustettin, 23. Januar 1883. Brennicke,
Ueber das Vermögen des Rachlasses des zu
et. Konkursverwalter Rechtsanwalt Carl Cremer zu
Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum Erfte Gläubigerversammlung nach 5. 72. 79 und
Neuß, den 31. Januar 1883. Königliches Amtsgericht.
Ueber das Vermögen des Tapezierers Otto
Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hähnel in
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Februar 1885
Anmeldefrist bis zum 3. März 1883
Erste Gläubigerversammlung am 21. Februar 1883, Nachmittags 4 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 14. März 1883, Rachmittags 4 Uhr. Königliches Amtsgericht Plauen, am 1. Februar 1883. Zur Beglaubigung: Flach, Gerichtsschreiber.
Ueber das Vermögen des Färbereiinhabers
Der Kaufmann Gustav von Einem hier wird Konkursforderungen sind bis zum 1. März Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl
Mittwoch, den 7. März 1883, Vormittags 11 Uhr,
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗
onkursverwalter bis zum 1. März 1883
Reichenbach n. d. Enle, den 1. Februar 1883. Königliches Amtsgericht. III.
Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des Bauern Jakob Fried⸗ rich Kurz von Buhlbronn ist am 30. Januar 1883, Nachm. 5 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Amtsnotar Speidel von Winterbach, wohnhaft in Schorndorf, offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 20. Februar 1883, Anmeldefrist bis 20. Februar 1883, Wahl und Prüfungstermin, zugleich zur Beschlußfassung über die in den §§. 120, 122 u. 125 der K. O. bezeichneten Gegenstände am 28. Februar 18383, Vorm. 9 Uhr.
Den 30. Januar 1883. Gerichtsschreiber Stiefenhofer.
lors! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Hohrnann zu Steele wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. resp. 13. Januar 1883 angenommene Zwang?vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. Januar 1883 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Steele, den 1. Februar 1883.
Königliches Amtsgericht.
gez. Sauer. Vorstehender Beschluß wird hierdurch zur öffent⸗ lichen Kenntniß gebracht. Steele, den 1. Februar 1883. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Bracksick, Amtsgerichts⸗Assistent.
lots! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des
erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Trenen, den 1. Februar 1883.
Königliches Amtsgericht.
Geyler. Veröffentlicht: Kotte, Gerichtsschreiber.
Boe Konkurgverfahren.
sähe! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des J. Kirchgaßner, Kaufmanns von hier, Firma JI. Hivpele ln. gemischtes Waarengeschäft in Waldsee, wird nach erfolater Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Waldsee, den 31. Fanuar 1883. Königliches Amtsgericht. gez. Oberamtsrichter v. Martens. Z. B.: Gerichtsschreiber Elbs.
oC26]
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Friedrich Wilhelm Paul in Beiersdorf ist heute. am 31. Januar 1883, Vormittags I1 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Temper in Zwickau. Anmeldefrist bis zum 5. März 1883. Erste Gläubigerversamm⸗ lung 5. März 1383, Vormittags 9 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin 21. März 1883, Vor- mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. März 1883. 10 n. Amtsgericht Werdau, am 31. Januar
Sanisch. Veröffentlicht: Keilhau, G. S.
ö 66]
In dem Konkurse über das Vermögen des Bau⸗ vereins im katholischen Bürgerverein zu Witten E. G. wird zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß Termin auf den
24. Februar er., Vormittags 11 Uhr, anberaumt.
Die Betheiligten werden hierzu mit dem Bemerken vorgeladen, daß das Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung nebst denBelägen auf der Gerichts⸗ schreiberei II. niedergelegt sind.
Witten, den 27. Januar 1883.
Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Feldmann, Gerichtsschreiber.
loco) Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Pntzgeschäftsinhaberin Nanny Ulrike Hölzel, geb Wießner in Zwickau, ist nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins anfgehoben worden.
Zw ickan, den 30. Januar 1883.
. Schubert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Tarif- etc. Veränderungen
der d cuts chen Eisenbahnen No. 3 O.
(53651
Stettin⸗Berlin⸗Thüringischer Verband. Ausnahmetarif für Langholz. 25. Januar 1883. L. 570.
Der ad pos. J. des Nachtrags 14 zum Tarif für den rubrizirten Verband bis ultimo 1882 eingeführte Ausnahmetarif für Langholz auf einem Paar Schemel⸗ oder Kuppelwagen bleibt noch bis zum Schluß des Jahres 1883 in Geltung.
Die Station Karassewo der Moskau⸗Kursk Bahn wird von sogleich im PreußischRussischen Verbande in den Special-Tarif für Getreide c. von Stationen der Moskau⸗Kursk Bahn nach Königsberg, Pillau und Memel, vom 13.1. August 18352 einbezogen. Die Frachtsätze A. vom Schnittpunkt südlich bis Karassewo“ betragen ad 1) 139,44 Rbl., ad 2) 145,56 Rbl., ad 3) 148,62 Rbl. und ad 4 142,50 Rbl. xxo Wagen mit 600. Pud, Bromberg, den 31. Januar 1883. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion.
Mit dem 16. März 1883 werden die durch den dritten Nachtrag zum Staatsbahn-Gütertarife Cöln (llinksrheinisch) · Bromberg vom 1. Mai 1882 gege⸗ benen Entfernungen in einigen Relationen erhöht; außerdem ermäßsgen sich einige Entfernungen. Eben⸗ falls mit dem 16. März 1883 wird die im erwähnten Haupt⸗Tarife gegebene Entfernung zwischen Kreuz⸗ graben und Graudenz von 10651 auf 1151 Em be⸗ richtigend erhöht. Näheres bei den Expeditionen. Bromberg, den J. Februar 1883. Königliche Eisenbahn · Direktion.
log 69]
Mit dem 16. März 1883 erhöht sich der im Nach⸗ trage J. zum Reexpeditions⸗-Tarife für Flachs ꝛe. vom 15. November 1882 enthaltene Frachtsatz in der Relation Königsberg i. Pr. — Braunschweig von 1,54 A6 auf 1,84 46
Bromberg, den 1. Februar 1883.
Könlgliche Eisenbahn ⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.
lbt7o]! Hannover⸗Westfälischer Verkehr.
Zum Tarife für die Beförderung von lebenden Thieren ꝛc. vom 1. Januar 1883 ist der vom 1. Fe⸗ bruar bezw. vom 15. März er. ab gültige Nachtrag 1 herausgegeben, welcher Aenderungen der Zusatzbe⸗ stimmungen zum Betriebereglement und der Tarif- vorschriften enthält. Exemplare des Tarifnachtrags. sind bei den Expeditionen käuflich zu haben.
Hanuoner, den 30, Januar 1883.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Namens der betheiligten Verwaltungen.
Redacteur: Riedel.
Berlin:
verstorbenen Webers und Handels manns Jo⸗ hann Gottlieb Seidel in Limbach wird nach
Verlag der Expedition (Kesse 6 W. El gzner. n
M 30.
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 3. Fehruar
1883.
werumner Rorae vom n. Februar 16363. Be che ie! 3 13 3b Heininger Eʒy. Ptndhr. 47 io 75 B Berg. Nk. I. 8. v. t. zzg. 3 1/1. n. 17. 3 800 Amtlich festgestellte Course . Loose. - 231.0002 ã0 de 1 7 40b2 Tit. B. do. 5 i. n. i /7. 3. 856 DZaysrlnehe Präm. Anl.. 4 134 806 Nordd. Grund. . Hyp. A5 I00 6062 3 11. 1. 17. 93 O) b 6 UVwaxrechnungas-8ataze. Brinnnch n. rhei. oose -= p Ig Mon Nordd. Hyp. Pfan br. 16 Mb 46 1. n. is io2. 7j 1B0llar — 6.28 Nark. 100 Francs — 89 Nuark. 1 Ga1d ö j ? * IIICMQObæa 41 11. u. 17. 102, 75 6 e ,, , e, , wem, ne wr, Fösn ind. Fre- amrieil. 126 35ba 6 Kurnp. Vereins. Pfarr. I iol. 166 ili. a. i / ib 75 6n dd gur nosf arr. e fo Ker, , Wee dene, , wen, Dessaner St. Pr. Anl.. 31 126. 50d do. Pö.riß d do. VI. Ser.. ..... 1 II. n. M id 25 ba B t Jtseh. jr Eram. Pfqpr. I. 5 Is1. a. 1s. ii ba Pœmm. Eyp. Br. Ira. 129 5 io? so B I ij. a. i i 7Sba ao. a0. II. Ahtheiinng ii; bad. do. If n. I. ra. Ih or i B .. 6 ji. 1. iS liGs 35 . we ohsel Hanmb.b hl.. Loose p.St. 3 185,25 b2 do. II. V. u. VI. ra. 100 I0ol Q o r ..... .. 5 II. a. 17. 104 40 B Amesterdam. .1 4 Lnhbecker 5M hir. L. p. St. 3 186 006 do. II. r. 110 .... lo 006 do. Aach. Duss. I. II. Em. 4 II. n. II7.I00. 104 . Neininger Fi- Loos 27.35 do. III. rz. 160... Io hdr Iiss. Em. 44 II. u. 17 iGz 254 Brus. n. Ant g. do. Eyp- Prüm. Pfdbr. 116 40ba Pr. B.- Eredit. B. unkãb. do. Dortmund - Soest l. Ser 4 II. n. 17.100,75 B oldenb. A Thlr. L. x. St 14725B Hyp. Br. ra. 110... III. 50ba 6 II. Zer. 4 ij. a. 17. -- Raab- Graz (Präm. Anl.) 93, 25b2 6 do. Ser. III. ra. 106 1882 100 800 do. Duss. Elbfeld. Prior. 4 1.1. u. 17. — — do.. V. VI. x2. 1901886 104.906 IC. Em. 4 II. n. 17. — — Vom gtaat ernordene AHlsendabnen. 2 285 . . in, 1. 102, 75 B kl. t Berginch-ärk. St. A... 1277 206 =. J ö V. 96 2 oO. Ruhr. C.- K. Gl. II. er. 4 LI. u. 17. — — 1 F, fi ohr, F ttb Pfad. ank ra. 1195 iss. n. LS sij2 2356 . I. n iii. Ser. I 1j. u. i. — k Leiria. Karcher . . 0 4a 3 6 ö * Berlin Anhalt. 1 3 3 9 . 56 ¶ —⸗ . t. Prior. ö z u. 17. 105, ,,, 1. a. 1/7. 103 2 . h. ; . 31 e 9g 33 do. . n. 17 —— Berlin. Anh. ( berlaus. 4 iI. u. 177.163 65 Sehxa. Hlitas ip 16 51 133 , ea sr nn n. 1, Sg 5 . Italic. Plata 55 mlt gnnaj. Niridaeh 3 irn; 1st. 33 3336. 4c. 58 dint)... n. IM, g 66 6 Bern. Gors I HT. n, , or s B' *. Peters hurg . ih 8K 3 We3 , JJ vlt gerktaer n, , , , , g, g K , , . oo so Pr. Ry. AcB. n. 1 106, z) ba G Tit. G. 1] i 4. u. Ii. id hon Wars ekan. . 160 8. R. 8 T. 6 20607582 pr en , g. ö w do. rz. n. 17. 1600.40 Berl. Hemp. I. n. II. Rm. I 1.1. a. 117015666 . Rheigisehe ö ab. 164 708 . mv, / 69 ö — 6er 2 am b. L. T. II. EM. 7 . ö ö b. I01 000 ö. ö V. TZ. 31 4 . 2 . 4 MU. 7. 5 50b2 , . d i aten pr. Stück . .... ...... ( I, g, hp 8 1 5 ty v M lt us K k Anslindizohe Fonde, 6 V. 4 5 f ö w. Fit. D. nene y], 1. n. 1. 103 34 20. Francs-Stäck ...... Nem.- Verker GStadt-Anl. 6 128.006 . . 6 Centit. ĩ - 1ol28 hn G ; . II. n. 1. los 00h ö f 3 ö Rhein. Rypoth.Pfandbr. 4 10,2560 ? Lit. F. . . . 45 11. n. Is7. — — Imperial pr. 1 FTinnländische Loos .. — 48 0062 do. 38, 50 bz Berl. St. II. II.. VI. gar. 4 Ic. u. 1/19. 101,096 *. 36 . jake ehe enn, 6 37 gbr B Schles.Badenkr. Pfndbr. * . Brauns chweigische ... * 1. u. 1/7. — — Zngl. Banfen. gr. . J. Steri de Tiber, Ohlis, . . V 6 ö Frenz. Bankn. pr. 109 Fres Luxemb. Staats- Anl. v 2 4 / 100 5hpz 6 O. ⸗ ö 63h 8, Br. Seh xv. Erh. Lt.. E. E. 3 II. ü. Is7. 103, 1062 kl. f. Oesterr Banknoten per 1060 v Nor sgiache Anl del S7 4 4* . Stett. Nat. Hyp.· Rr. Ges. sᷣ — . 101,20 bz B B * 1I. Uu. 1I5. 103. 10602 *
z Silbergulqen per 106 p. . . Oeatorr. Gold-Rente .. 4 S2 20ebz B do. do. rz. 19 * . 193. 09)62 47 14. n. 1/19. 3. 10b2 *. Ruseischv Banka ten Ber 130 Kunze io. Papier. Kente , J . z Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4, Lom. 52 3 . 4* . ö . 1 . H. u III. ö 69 i 6 I ) . , 1
o. O. 6 2 56 — ; n;, . * . 24. ,, . J e e, g, G. 40. 1872 18794 1571. u. I57. ib Oba . qe 16:5. . 5 . 1. 1 ibn 65 Dentach. Reiche nl he sa sij n. sid ic Jop 4. gsm, ose1836 os Hb an,,
j he 42 16 164 59*II. 5 J 85 . . ö yltntz- At Fffr ö fir iM 7 CGonsolid. Preuss. Anleihe 4 14. 1.10. 104, eb B , id os ö . ts a gtlona n 4 ö 1 i f. 100,75 G6] k. f. gtaats. Anleihe iss 1 , ö. . alder Te, ,, gf son
o. g. e, ss, sz is a. i iz 1e, , s, let f, ähh zäsböbcz d. Age. Mastrich. . é 161. 6330330 . . ö lo. Bodenkte d. Pf. Br. . ä. 6. III. Tito ns . Kieler. 15 — 4 11. Ha, hd . Eurmärkische Schnidv. 3. 175. n. I/ Peter Stadt- Anleihe. 5 II. n. 6. 87 3) be Berlin · res den K 4h. I0ba 6 . . wen nirkischo 4 40. de. Kleine 6 151. u. IJ. 8. 25ba Berlin · Hamburg. — 4 358, 25 b2 46, 2. 1h. . 19 . ger peichb. Obl. I. Ser. e . Foln. Pfondbriefs. ... 5 II. a. 1.5. 62 40ba kf & Bresl.- Schw.-Frß. — 4 106 4052 , r if, Jö Berlin Stadt. Obi. 7 n?̃ ; m 10. ob B do. Liguidationsbr. . 4 Iv6. 2. 54,2002 „T Dortm. - Gron. -. E. J 57.265 b2 . ö ⸗ . 177 ö
5 Rrunz aer, gross.... 8 III. —— Nails. Sor. Guben 0 4 zö shbr d. Tuhbsez Finch. gar?) II. . ls sr,
rn IM n. . e,, . 10699 Haänm Bert ger 83. — 3 sIistn. sd söbr 8 ieee, , mnef em, , w, n, , d sbb Brerjaner Staiit Anlsin6 i? Ijd. i 2 ,,. Lagäch. Halparet, 186 ist ifa n. Ii io Hob Gasgeler Stadt- Anleihe. 4 L2. u. Rumän. Staats · Ohligat. II. 102,90 bz Narienk.- Nl wk — 4 17,9002 V. I865 13 161 1 63 66, 8 Homer Staat. Trici6e, eh är. w , n Elberfelder Stadt · Oblig. u. do. do. fund. 6. P Ob. Hhbr Münst. Enschede — 4 J. 3022 G Ma gdeß. I J. P Lit. A 47 . 1. 5. . * Assen. Stadt. Ohl. IF. Ser. . II. n. . J . Jord. Ks. Gar- kö [199 6 ser r mr, , , m d Ostpreuss. Prov. · Oblig. 4 . do. do. kleine VU. 2. 98. 40b2 Obschl. A. C. D. E. . 33 6 248 2582 7 4 pr Witt p 9 * 11 ö. 1. ; Knacinhrorinz iii. 1 La 16, ig] ihre. '. . z cöbrds, ge gl h ar ür , ihn, ihr; kö . 3
z Prom. Anil dali. o. do. Kleine 5 — — els- Gnesen . .. 0 4 31.2562 6 63 . 3 , ,. 3 eu. Bus. nn e , v2 0d gotpr. Stabain 3 - n gehuldv. d. Berl. Kaufm. 4) I. O0. O. de 3 . Posen-Creazhurg — 4 29.90 02 ö 83 IS m' g,.
, 0. 40. d 36] . Re Her. H. Bait 5. .. lei. I= , , ö 13 1I. n. do. do. Heine 5 S5, oba & Starg. Posen gar. 4943 II02 70b2 . 13 n. . 53 h gh J 4 . do. eongol. Anl. 1870 5 . . Tilsit Insterburg 0 1 27 000 G Hünst Ensch v gt ar 42 16. n . 102 50 bz Lands chaitl. Gentral. do. 18713 s . Weim. Ggra(gar) . 14936 5 Knr- und RNecumrk 3z II. n. 13. Heins 683 ba ao. 21 2 332) , . n. z. 13723 85 lbba , S] do.. 3 33. . 1 öbr d., W., pig J. n. f. Ser. 4 LI. a. J i. 36 ö 9. do. Neine 5 Sö. Ca? 0ba & Werre- Bahn. — 14 6, 00e bz B ö . 14 IMI. n. 1. 166 756 Oatzreussisechs .. n. 9 . 5 . 5 gba Albrechts hahn. — 5 11. u. 732 2002060 Nordhausen- Erfurt I. E. 4 1. n. 1.7. 102 M0 G n. . eine . Amt. Rotteram — 4 1isi n. lis, 0 ao. * 1. u. 1 /. S8 ß Pomrmers ehe . JJ . Aussig Teylit?. dt — 14 — Oberscklesische Lit. A. 4 II. n. iM. — — ; n. ö kleine 4] 7 ö. 2. Baltische gar.). — 3 II.. 752 1)p3 it. B. 3 IM. n. ii. - — * a0. u. . ¶ amber Irk Zöh. West. gar.) — II. n. II26 5 Tit. G. u. P. E Ii. nu. 1... - — ö. do. Iandes. r. u. ö 94; * IQ 30 bu Busehtiehraderß. — 14 11a. 76, I9 . Zz Id. n. 1 / i 93, 5 & 23 COQrisnt. Auleihe I. 5 ö 30 ba 4 35 391 6. S EPosensche, neus .. 4 II. . z -. ? Dur Bodenbach. — 4 I 36 10b2 45 14. u. 1/10. — — Sächsische 4. 1/1. . ; . X . Elis. Westh. (gar.) — 5 S896. 406 G. 45 11. n. 1/7103. 258 Ißgchlesische aitianᷓ. 35 11. u. i]. — J 66.3 S Franz Jos.. — 6 I Sz. 65d G gar. 4 /o it. H. 3 11. n. I/ . i035 250 ö . . 44 is Gr, S Hel Harti Lzar. i 1iIsi. n. li hbz 6 En. 7. is 5 4 III. u. 1. = a do. landseh. Tat. A. 3 1si. n. 117. — . nig. . Y gotthardb. 95tso. — 6 1.1. 100. 60ba do. v. 1874 4911. u. 17. - we. ; 4 111. u. j. - — — . . & Rasch. Oderb. .. — 4 I.. 761. 90ba G do. v. 1879 49 151. u. 1/7. 1095 90bag — 45 1.1. u. 1.7. —- — . . 6 365 M b kpr. Rudoltab.gar 455 1.1. u. 7 ba 6 do. 7. 1855 43 11. n. i 7. 14, ba B a. do Lit. O. II. . 1.1. u. I.. —— , 3. 15, 60h. Fürs k. Kier =* 65 Ian. S. iI obe g (Brieg. Reise) ] III. u. 15. 4 II1. a. 117. - K . . 5 Füttich . Lirnhbuyg. — 4 Ii. 14 2000 B do. Niedlerscs. Zwgb. 5] I, I. n. 1.1. — — o, nene 4. In 4. ö . * ö. 4 . Oest. Fr. St. — 4 11.1.7 —— do. (Stargard - Posen) 4 14. u. 1/ i0. — — — 1 11. ᷓ . . est. Idvp. III. 347 . O IJ. 1. II. Em. 4 3 .. 1G. iοQοο.
Schls v. If. L. ord Pfr. a7 III. u. ,, ö do. B. Rlheth. 5 — 4. . 1si., 3. oels. dnesen.. .... ir. n. iG is, s
Vesrtilischs . . 41 1M, u. IM i 75a 6 . ee, . 54 193 4b B Reich enb. Fard.. 4 — 411.1. 763 9060 Ostprenss. Züdb. A. B. 0. 4 II. n. 1.7. ——
Woestpr., rittersch. 3 17I. . . ä r, io jobs e Kuss Ftæatsb, gZr. 711 — 6 II ö3h. 50Mba. Posen Creuzburg... . 5 iI. u. 1/7 .io3 508
1 11. n. . Jo. nene 3 4 03k & Russ. Sud ph. ger,. 5 — 5 Sh. ßbbe B; Rechte Odernfermr. -S 11. u. 1/7 i903, 19 B 1B. 4 II. 1. 1 n. . „3.69 X do. do. grésse 5 — 5 IIIa. 759, 70ha 1si. u. ĩ 7. 10 7 If. Seris. 4 1v1. n. m, , ,, * It. wo, F schwein Centraiß 3.63 — 43 II. ih sib Rheinische... .. 111. 1. 16. —— ao. Nenlandach. Mr 4 Iãsi. n. ehe Anleihe 1365 tr. 1230bB3. 8 do. 86 — 4 151. 57 60ba do. II. Em. V. St. gar. 3 171. n. ĩ/7. 3. 75 6 ien n, r mi. n . be ,, , . 43 69ba 6. C do. 90 — 4 14180006 do. II. Em. 7. H8 u. S5 48171. n. 177. 102. 30ba Mn IML. n. ngariuche Goldrente. ö. lol p50ba B do. 96 — 4 22, S0 ba d do. v. 63, 54 n. 55 47 174.1. 1/10. 102 90ba Hanno verzeke.. sgn. do. do. eb B gudöst. p. 8j. . HS... — 4 1165 11. - — do. 1869, 71 n. 73 4 1.4. n. 1.10. en. 1092 90ba , , e, do. qold- Invest. Anl. 5 92. 80ebz B Ing. Gala... 5 — 5 11... 768, 0 G Oõöln · Crefelder 4] II. u. 1/7. — — Enr. n. Nenmirk. .. 4 n do. Papierrente... 6 323 ba d Vorarlberg (gar.) 5 — 65 III.. 7 — — gaalbahn gar. cony. .. 4 11. u. 1/7 — — lauen burger 1 1 . 1 . ö War. W. p. 8. j. d. 5 — 4 E02, ob; Schleswiger ...... 4 1,1. u. M7. 103,40 B * Pommersche 4 u . Allg Hedkr. Fiahr oy) s dh e Ang. Sch. St. Pr. 14 — 6 11. I45,ů 50 be B Thüringer J. Serie.. . 4. II. u. 1,7337, 3 Posensche 1 . , g Berl. Dresd. O — 5 114. 4. 00ba G II. Serie ... 4 II. u. 17.103, 006 S Prenssische ..... 4 . . Bresl. Warsch, 3 — 65 IJ3 hba & III. Serie... 4 111. u. I/. 3 wean do. 43. Gold- Pfdbr. 5 101, 000 ö & hein. n. Westk. . 1I4.n. 1II0. , , , e ü. Hal. Sor. Gub.. 35 — 565 g, éooba 6 H. Serie. 4 II. u. I/7. 193.006 e eigen 4 . ; Wiener Comwunal- Anl. 5 ' MNarienb - Nlaw. , 5 — 5 ö 111, 75b2z 6 vr. 3 . 1. n. . . esische n. 1/19. ĩ Geortink⸗ Münst. Ensch. 0 — 5 21 0b Serie.. u, /i. 1903.
, , 3 Bet, Mein zr. gerzer i 1. hl. s3 8 ö kr much n. Hian. Hypir. j 16 13ebe d. Zberfansitaer, 9 — 5 zö ü rz GWerrakah'r J. Em. li. i. 1s Bayerische Ani. de 1875 do. do. 7 Hoba d gels. desen 1 — 6 Mode G;, Hachen astricirter Vi n. T . Gbr Bremer Ansem̃e de 158741 P. Gtr. Kr B. Ptdbr. ra. g) io? ghbr d. gsthr. Sudb., , — ' 1oädobr . Rshrechtebahn ger,. 5 Iss. il. sg oba d
1 fr. ruck. ji 41 oz. S5 p bogen Qreuab.. ; — 35 3 9y9gba r GPonan-Dampfachif old d I.5. u. 1sSI1 34. Se es, Lee. rr z 6 mn . PS] 26bꝛ G ,,. = ö 2 . 1. , Dur. elanbacher!.. 5 II. n, 117.35. M3 Hamburger — =. ' IV. V. VI. . . ; 4. u. 1 / 10. 8
2 n, * . 1 9 Hör heit. saeterb. j — 86 d · dba d — . . ö i
Meckl. Eis. Seirnsd versch. 3 a 1 og bn Veimar Gere 0 6 C0 00be C Dus- Frag. — 65,5566 gaehsisehe St. Anl. 1869 4 11. n. 17. Harb. Hypoth.Pfandbr. 6 IlI0O6 0060 Dux-Bodenb. Aæ.. 6 — 5 129, 50 b excel. Coupon õᷣ 1.1. 77.90 B Snachsis che Staats. Rente 3 do. 0. 40. 4 100,0) . B. 6 — 85 127, 00b2a 6 EHlisab. Westb. 1873 gar. 5 14. . 1.10. 85 506 Sächs. Landw. Pfandbr. 4 1.1. a. 17. do. Hypoth. Pfandbr. gh, 60ba & Funfkirchen-Bares gar. 5 In. 110. 86, lo G
1 i. n. js7. H. Hence es Obiig. rx. i65 45 8. Iba B Kluonbahn - Frlornatas - Ac(tton und Obligationen. Gai. Gars-Indwigsh. gar. ] I. n. 77. Bd-oba Wurttemb. Itaats. Anl. Rrupp. Ori. . Ii eb 116 45ba 6. Auοhen - Jülicher 6 111. 1. 1. 10078 G ̃. ä. GSmarer Kisgenp. Ffäbr. 5 IIZ. n. 1/3 ig 238, Erenan. Pr. Anl. 1865. . 37 m. fd. J. ra. 135 108. 2560 Dergiseh- Hark. I. gor. 4 II. n. 17. — — 101. a. 17.104. 1948 Hearn. Pr. Ich. à d Thlr. — do. do. ra. I00 45 ver ch. 101, M do. do. H. ger. 45 1.1. u. 7. — — IH. ger. 5 1/1. u. 17. 104.106
/ , , .