1883 / 31 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Feb 1883 18:00:01 GMT) scan diff

nerbaken ei Tasckenmessern. —⸗F. J. Sehrwanl- Ueber das Zumaischen von Roggen zu nach altem Der Kaufmann Christian Linden bier ist in M. Lambert im Sonneberg Mark, lautend. Eine Erbsbung des Grund- Verschlue für Halekettcken, Armbänder u. s. w, Nr. 591. Kaufmann Ludwig Fuchs in Le Firma Nestler & Breitfeld in Erla, ein ver—⸗ zer in Offenburg, Baden. Vom 8. Sextember Verfahren gedämxften Kartoffeln. Noggendãmrfen. das Handelsgeschäft des Kaufmanns Ludwig von auf Bl. 195 unseres Handelzregisters eingetragen kapitals kann im Wege der Statutenänderung Nastische Erzeugnisse, Fabriknummern 290 und 21, ein Packet mit Abbildungen * . Alxbhabet . ö Packet, entbaltend eine Photograrbie eines 1882 ab. S Rerue der Tagespresie. Wirtkschaftliches: Lilientbal hier als Handelsgesellicafter ein. worden, daß Ter Kavfrnann Stto Grob bier Pro. beschloßen werden. Schuß frist 3 Jahre, angemeldet am 3. Januar 1853, staben, zu Ausbängeschil dern bestimmt, von einer Rezulirofens Rr. 19 mit frerieslen Maßangaben,

Mnlnaase. Bochenumschau. Karteffelkultur. Literatur. getreten und es ist die hierdurch entstandene kurift der Firma ist. 3) Die Aktien lauten auf den Inbaber. Vormittag, 11 Ubr. Cöln, den 31. Fanuar 1883 Ausfübrung in einem Kasten und einer folchen in ein? und zweistückig, sowie in verschiedenen Größen

LXXI. Nr. 21 602. Arvarat zur Absatzstellung Statistit der Straffälle in Beziebung auf die Dandelsgesellschaft ohne Aenderung der Firma Sonneberg. den 31. Januar 1583. 4 Der Gesellschaft e vorstand bestebt aus 2 Direktoren. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtẽgerichts, einem balben Kasten, offen, Muster für plaftische ausführbar, Mußster für plastische Erzeugnisse, und jum Vorzeichnen für das Abschneiden des Branntweinfteuer im Deutschen Reiche für das unter Nr. 1983 des Gesellschaftsregisters ein⸗ Herzogliches Amtsgericht, Abth. J. Zur Zeit find Direktoren: Abth. VII. Erjeugnisse, Fabriknummern L. , in, Schufrist Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 25. Januar

Absates. C. Cb. Zales er, Sergeant und gtatsjahr 188182. Auszüge aus dem Patent- getragen; ; ö Dr. Lotz. 1 der Ingenieur Gustar Schnakenberg, 3, Jahre, angemeldet am 3. Januar 15853, Fittag; Ls] Bormittaszs iI Ur. Schwarzenberg, am Regiments Schubmachermeister im Brandenbur⸗ blatt. (Mit Abbildungen) Patent- Anmeldungen. ) unter Nr. 1983 des Gesellschaftsregisters: 2 der Kaufmann Karl Salis, Beide zu Wolfen⸗ . 5204 12 Uhr. 27. Januar 1885. Königliches Amte gericht. Sor ge. gischen Fuß- Artillerie- Regiment Nr. 3s in Main. Börsenkerichte von Berlin, Breslau, Hambürg, Die Handelsgesellschaft unter der Firma: Wann leben. Bekanntmachung lõõd r] bũttel. gönn. In dag Nusterregister ist ein zetragen unter Nr. 582. . Ißleiß und Bebel in Leipzig.

Vom 25. Juli 1882 ab. Danzig, Stettin; Königsherg i / Pr., Posen, Magde ; Carl Send, * . * 5) Alle Willenserklärungen des Aufsichtzraths Nr. II9. Kaufmann tte Grunert zu Cöln, ein offenes Packet mit Asbildungen von 5 Haus 5244]

Nr. 21 605. Maschine zum Schneiden der burg, Leixzig, Munchen, Wien, Prag, Pest, Paris. mit dem Sitze zu Elberfeld und als deren In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten sind mit den Worten: IL offenez Packet, enthaltend 10 Karten mit Bildern tbürgriffen, 9 Thürgriffen, 2 Fenstergriffen. 19 Waldheim. In das Musterregister ist eingetra⸗

Gummizüge für Schäfte. C. Ertit in Anzeigen. Gesellscafter die ad 1 genannten Kaufleute Amtsgerichts ist unter Nr. I03 folgende Eintragung Der Aufsichtsrath der Metallwaarenfabrik nebst 1 Umschlag., Flächener eugniffe, Fabriknummern Schlüßelschildernn, Handhaben, 7 Schiebetbürgriff, gen worden;: Rr. 2). Firma J. G. Hauschild & Wermelskirchen. Vom 18. August 1882 ab. . , , , Rädwig von Lilienthal und Christian Linden, bewirkt: vormals Fr. Zickerick 1. bis inkl. 1. Schuß frist 3 Jabre. angemeldet am T Tkürband, 1 Tbürklorfer, 1 Schlußelmuschel, Sohne Rachf. in Waldheim. 1 Packet mit 29

LXXRV. Nr. 21 588. Verfahren jur Umwandlung Kaufmännische Blätter. Nr. 6. Inhalt: Beide hier wohnbaft. Die Gesellschaft hat am Firma der Gesellschaft: unter Beifügung des Ramens des Vorsitzenden 17. Januar 15835. Nachmittass 4 Ur. Cöln, den 1 Bazculerlatte, ruster far plastifz? Erzeugn sffe, Fin fiern Veicur - Barer, cerfiegelt, Flůchener enz von Sirontium-Sulfat in Strontium ⸗Carbonat. Das Zeugnis. Die Mnemonik im Comptoir. 1. Januar 1885 begonnen. ; Carl Rose & Comp. oder dessen Stellvertreters zu unterieichnen. 31. Januar 1883. Der Gerichtzschreiber des König⸗ Fakriknummern 501. 503. 504, 512, 515, 508 = 5098, ni5, Fabriknummern 700 728, Schutz frist 3 Jahre, F. J. Bolton in London; Vertreter: E. C. Unserẽ Gasthöfe. Offene Rede. enge und ) bei Nr 949 des Prokurenregisters:;:;; Sitz der Gesellschaft: Urkunden und Erklärungen deg Vorstandes lichen Amtszerichts Abt? 7. 315. 514, 51s —– 521, 2985, 299, 495-455, 70 angemeldet am 23 Januar 1855 Nachmittags 5 Uhr. Glaser, Ke igliger Kommisstonsratb, in Ber. Antwort. Vereins nachrickten. Verband deut Die der Frau Ludwig von Lilienthal, Friederike, eln. . sind für die Gesellschaft verbiydlich, wenn sie Dot. , 8 3,1, L: 1, 2, Schuß frist 3 Jabre, ange. Waldheim, am 27. Januar 1883. Königlich lin SW. Lin genstr. S). Vom 20. Juni 1852 ab. scher Handlungsgehülfen zu Leipzig. Vakanzenliste geborene Seyd, hier ertheilte Prokura ist er Rechts verbältnijsse der Gesellschaft: unter der Firma der Gesellschast mit der Unter⸗ l52d3] meldet am 185. Januar 1853, Vormittags il uhr Saächfis hes Amtẽgericht. Wel ner.

Nr. 21 589. Verfabren zur Darstellung saurer der kaufmännischen Vereine. loschen. Die Gesellichafter sind; . schrift jweler Direktoren eder eines Direktors Crereld. In das Musterregister ist eingetragen: 5 Minuten.

cbromsaurer Salze mittelst Kohlensäure. J. Elberfeld, den 39. Janugr 1883. 1) der Kaufmann sudwig Kunze zu Egeln, und eines stellvertretenden Dircktorz oder eines Nr. 287. Firma: Wm. FJlunkert in Erefeld, ein Nr. 593. Firma J. Hoffmann & Co. in Nen - 5429 Pontius in Elberfeld. Vom 39. Juni 1882 ab. Handels⸗Register. Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. 2) der Kaufmann Carl Rose daselbst. Direltors und einer dazu aus den Beamten der versiegelte: Muster für Swirmstoffe. Tlächenerzeug schönefeld, ein ofehes Packer mit 36 Abbildungen Zittau. Nr. 78. In das Musterregister ift ein-

Rr Ti sg 5. eit ng r n mne, 10 6 ö. . Die Gesellschaft hat am 2. Januar 1883 Gesellschaft durch den Aufsichtsrath ju bestim nis. Dessin Nr. 2984, Schutz frisf 5 Jatte, ange ron Nickel! und Messingblechen und 1 Schachbret, getragen? Siofermefter Gustav Julius Preuß⸗ Verfabren. H Senhnüchtermann in Die Pandelsregistereinträg? us dem Königreich Elper eld. r, , r, r, 65487] begonnen. Die 2 die Gesellscaft iu menden und mit Vollmackt in verfé denden, mit meldet am 5. Januar 15853, 33 Ur Nachmittags. muster, Jlächenerzeugiffe, Fabriknummern [- 35, 375, ger in Zittau, eine Zeichnung eines Brahma— Dortmund und E. Hocke in Rothenfelde. Sack sen, dem Königreich Württemberg und In unfer Firmenregister, bei Nr. M, Firmã vertreten, stebt ausschließlich dem Kaufmann dem Zusatz . J. V. zeichnenden Person ver. Erefeld, den A. Januar 1865 Königliches Amts⸗ Schutz srist 3 Jabre, angemeldet am 185. Janna füel. odell, nicht offen, plastische Erjeugnisse, Vom 14. Juli 1882 ab. dem Großherzogthum Hessen werden 2 J. Oetelshsfen Wittwe zu Langenberg ist Carl Rose zu. 2 ꝛ‚ seben sind. . gericht. 18833, Mittags 12 Uhr 40 Minuten. Sckußsrist 3 Jakre, angemeldet am 25. Januar

Nr. 21593. Verfahren zur Darstellung von bejw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrit Fut? rermerkt worden: Eingetragen zufolge Verfügung vom 235. Januar 6) Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt · Nr. 5564. Firma KWiitz. Mittenizwen in Leip. Hs, Mittags zi Üübr. Zittau, den JI. Jan at Aeknatron und Aezkali durch Gläben von Leirzig, resp. Stuttgart und Darm ftadt Die Firma ist erloschen. 1883 am 25. desselben Monatʒs. machungen erfolgen durch Versffentlickung in 5496] zig, ein offenes Packet mit Abbildungen von Fier 1853. Königlich Sächs. Amtsgericht. Seinichen. Strontiumcarbonat oder Kaliumcarbonat mit veröffentlicht, die beiden erfteren wöchentlich, die Elberfeld, den 31. Januar 1883. Wanzleben, den 25. Januar 1883. den Braunschweigischen Anzeigen und' der Ei ertela. In das Musterregister ist eingetragen: Rilderrahmen, Muster für vlastisc. Er zenanĩỹñe Eisenerrd. Dr. wis, Professor in Breslau. letzteren monatlich. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Königliches Amtsgericht. I. Berliner Börsenjzeitung. Nr io Firma J. C. Hackenberg & Brand Fabriknummern säl, zl A. 941 AE, 9 2, Schutz-

Vom 51. 341 16 4 ju um . ic . zu v de. 2, , , 6668) , ois Wolfenbüttel, . . 24 6 —ᷣ 1 4 —— 2 mit 20 e für 2 . ,. hr r,, am 17. Januar 1885, Konkurse.

LXRKRV. Nr 21 582. Verfahren un aschine es Königlichen Amtsgeri zn Serlin. Gardelegen. ; 5 . Herzogliches geri einene und baumwollene Siamosen und baumwollene Vormit ags 11 inuten. 6 zum Entkletten roher oder gewaschener Wolle Zufolge . vom 3. Februar 1883 sind ; Bekanntmachung. we Waren. In das biesige Handelsregister 7. Rhamm. Schürzen. und Kleider zenge; versiegelt; Flachen Nr. 555. Firma Rounssard æ Morissen zu lo5d6 Konkursverfahren. unter Anwendung von Wasserstrahlen. A. am selken Tage folgende Eintraqungen erfolgt: „In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Ver Fel. 109 Nr. 108 in Betreff der Firma D. Meyer e, moster; Fahriknummern: 1. Padet von Rr. 351 Fis Paris in Frankreich, ein Paar Coppelig benannte In dem Konkurzverfatzren Über das Vermõgen Fraxysss in Antwerpen; Vertreter: Leng & In unser Gesellschaftsregister., woselbst unter fügung vom heutigen Tage unter Nr. 4 die in zufolge Verfügung vom gestrigen Tage heute ein (4887) inkl. 630, 2. Packet von Nr 631 bis inkl. 686, . offen, Muster für vlastische Erzeugnisse, des Kaufmannz Arnold Proskauer (Alerander⸗ Schwidt in Berlin W., Genthinerstr. 8. Vom Nr. 4155 die hiesige Handelsgefellschaft in Firma: Steimke ihren Siß habende Genossenschaft unter getragen warden: . Werhers. Der Gastwirtk Johann Jacgb Dauck 3. Pactet von Rr. ssl bis intf. 719 und von Rr. Sss Fabrik: umme 10559, Scutzfrist 4 Jahr, ange- straße 65 und Wallftrase Nr. 6) ift zur * A2, 6. Sertember 1882 ab. . Ul. Ashelm der Firma; 9 Die Firma ist erloschen, und der Kaufmann Anton Heinrich Dauch, Beide bis inkl. 988, 4. PDadtt gen Nr. 3683 big intl z718, meldet, am I8. Januar 1853, Vormitfazs 11 UE. nabe Fer Schlußrechnung des Verwalters, zur

LXXVII. Nr. 21 570. Shhlittschubbefestigung. vermerkt stebt, ist eingetragen: . „BVorschuß · Verein zu Steimke Waren, den 2. Februar 18835. 6 ju Hättenbausen, betreiben als offene Handelsgesell⸗ von Nr. 915 Kis inkl. 39227 und ron Nr. 40M bis 15 Minuten- Erbebung von Einwendungen gegen das Scluß⸗ F. Wieland in Berlin 8., Alte Jakob Der Kausmann Au gust Ashelm zu Berlin ist Eingetrageng Genossenschaft) Großherzoglich Nedlenburg · Schwerinsches after unter der. Firma Gebr. Dauch. ein inti, Keb; Sckugftist 3 Jake; angemcitet art Mesh Clemens Müller in Leipzig., In. erieichnts Ter kei der Vertbeilene * . straße 64, Hof II. Vem 19. April 1882 ab. aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. eingetragen worden. Die Rechtsverbältnisse der- Amtsgericht. Cigarrenfabrilgeschãft seit 1. Januar 1883. St. An. 3. Januar 18383. Vormittags 1 Ur 45 Minuten. haber einer Präge. und Vergolder⸗Anftalt“ in der tigenden Forderungen und jur Beschlußfafsung der

LXXXI. Nr. 21576. Neuerungen für das . ; selben sind folgende: ; a Be ister, L. G. Aktuar. zeige vom 4. Januar 1883. Nr. 408. Firma Brangs & Heinrich in So. fiegeltes Packet mit 1 Hutfuttermusfer und? Hut. Släubiger über die nicht verwerthbaren Vermögenz— Kippen und Entleeren von Transvortkasten. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 98933 Der Gesellschafts vertrag ist vom N. Deiember Weyherg, den 4. Januar 1833. . lingen, Umschlag mit 1 Muster für Scheeren mit futterstemẽreln, Fabriknummern 100, 2659, 7160, stücke der Schlußtermin auf Feerster Æ Comp. in Düsseldorf. Vom die biefige Handlung in Firma; 1882 datirt. Der Gegenstand des Unternehmens ist 154533] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, einer auf den Helmen angebrachten Verzierung; RMuster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, den 18. Februar 1883, Mittags 12 Uhr, 8. Juli 1882 ab. ö G. Haschs der. Betrieb eines Bankgeschäfts Behufs gegen Waren dort. In unser Senoffenschaftsregister Brettheuer. offen; Muster für plastische Erzeugniffe; Fabrik! angemeldet am X26. Januar 1883, Nachmittags dor dem Königlichen Amtsgerichte J. bierfelbst, LREEXII. Nr. 21 629. Neuerungen in der vermerkt steht, ist eingetragen: . seitiger Beschaffung der im Gewerbe und Wirth ist beute zufolge Verfügung vom 29. Januar cr. nummer 551; Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 4 Urr 10 Minuten. im Gerichtsgebäude Jüdenstraße 58, Portal IHI., Anorznung ron losnehm baren Einsatz sscheidewãnden Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte schaft nötbigen Geldmittel auf gemeinschafülichen Folgendes eingetragen: ; n 314 Januar 1883, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. Bei Rr. z66. Firma Gustav Stegner in Zimmer 15, bestimmt. bei Centrifugentrommeln. A. Fesen in durch Erhgang resp. Vertrag auf die Kaufleute Credit. Die Zeitdauer der Genossenschaft ist nicht Diestedde⸗Sünninghausen'er Darlehns affen Muster⸗Register Nr. 13. Elberfeld, den 1. Februar 18383. Leipzig hat für das unter Nr. 295 eingetragen; Berlin, den 31. Januar 1883. Berlin. Vom 14. Juni 1882 ab. Richard Haschs und Max Hasche ju Berlin beschränkt. Die jeßigen Verstandzmitglieder sind; Berein, eingetragene Genoffenfchaft, mit bem (Die aus lãndischen Muster werden unter Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. Musterbuch die Verlängerung der Schutzfrist bis auf Müller, LREXXRXIII. Nr. zZ1 575. Uhrwerk, dessen übergegangen. Die Firma ist nach Nr. 8539 1) der Ziegelmeister Christian Franke, als Vor⸗ Si iu Diestedde. ; . Teipiig veroffentlicht) 6 Jabre angemeldet. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Schlag⸗ resp. Repetirwerk automatisch vom des Gesellichaftsregisters übertragen. steher, 4 ie Genossenschaft ist gebildet durch Gesellschafts⸗ lsa 407] Jeipzig, den Ii? Januar 1863. Aer beifun e nie! Gehwerk aufgejogen wird. W. EKöilmer Demnaͤchst ist in unfer Gesellschaftsregister unter 2) der Faufmann Ernst Bernhardt, als Kassirer, verfrag vom 16. Januar 1883 und hat den Zweck, 16 Nr. 1, zi mn. M g C n Frankenverg. In dat Musterregister ift einĩ Königliches Amtsgericht. in Wien 18. Servitengasse 2; Vertreter: Nr. S535 die offene Handelggesellschaft in Firma: 3) der Holivoigt Christoph Drefenstedt, als Kon⸗ zur Verbesserung der Verhältnisse ihrer Mitglieder, * * ö . i., 2 ehr 8. fin getragen: Itr. S5. Jir mia au nt aun fe g G. Steinber et. G. Wesel in Breslau. Vom 5. Juli 1562 ab. G. Haschs troleur,. ; ; namentlich zur, Gewährung perzinsliche: Darlehnne en, ee, 6 303, mann in Fran fenberg, ein offenes Padet mit einem S597 Konkursverfahren

„Nr. 21583 Neuerungen an elektrischen mit dem Siße zu Berlin und es sind als deren Se⸗ sämmtlich in Steimke wohnhaft. än diese, die erforderlichen Geldmittel unter gemein⸗ r af iz 3 . 9 J mn nern, 1155, Muster fir ein Taillentuch aus Reffelgarn oder 5219] K Ubren. H. Werner in Pfronten b. Kempten. fellschafter die beiden Vorgenannten hier eingetragen Nach den §5. 37, 38, 84, 85 des Vertrages er schaftlicher Garantie in verzinslichen Darlehnnen ju i,, n 6. 193 6 39 263 Ftinagras, Flächenmuster. Denre 70h, Schutz frist Hain. In das Musterregister ist eingetragen?; In dem Konkurs verfahren über das Vermögen Vom 12. Sertember 1882 ab. worden. folgen die Bekanntmachungen des Vereins, ins beschaffen. Zufolge Wablprotokolls vom 16. Januar k 565 19 ir Iss, 1550 S 1634 iß38. 3 Jahre, angemesdet am 37. Januar I683, Rachm. Franz KRüffel Ii. und Ludwig Magenwirth, des Schlächtermeisters Carl Friedrich Gottlieb

LREXRXIV. Nr. 21 6839. Handbagger zum Die Gesellschaft hat am 21. November 1882 besondere die Einladungen zu den Generalversamm⸗ 1885 bilden bis zum 16. Januar 1887 den Vorstand 6 ** 16 ö. . 36 . 58, 3 Ubr. Koͤniglich Sächsisches Amtsgericht Fran- Schaftenfabrikanten? in Viain wohnhaft, ein Politz, Frankfurter Allee Nr. 741, ist zur Abnahme Reinigen von Senkgruben. J. Ho frschläger begonnen. lungen durch einmalige Einrückung in die Sal der Genoffenschaft: 133 5 n an genf * am 106 Januar jenberg, am 1? Februar 1853. Wiegand. Packet mit einem Muster, Gir , , ver⸗ der Schlußrechnung des Verwalters der Schluß⸗ in Berlin, Anklamerstr. 53. Vom 11. Juli ; wedeler Zeitung. Diese Einladungen müssen die I) Gutgbesitzer Fran Schulje Berlinghoff zu 5 26 um t 9. Ligen Aachen: w siegelt, plastische; Crzeugniß, Fabriknummer' zehn, termin auf 1882 ab. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 6812 kurze Angabe der zur Verhandlung kommenden Diesteꝝde, . * ) 8 ö 64 2 4 a en: ö! sös243] Schutz frist jebn Ihre, angemeldet am 39. Januar den 10. Februar 1883, Mittags 12 Uhr,

LRXXVNI. Nr. 21 607. Automatischer Reini- die hiefige Handlung in Firma: Gegenstände enthalten und werden vom Vorsitzenden 2) Fabrikant Gerbard Tigges ju Sünning⸗ 26 1 . ö 6 . ur 3 . H. Sladzaeh. In das Musterregister ist ein- TS3, Mittags s ühr. Mainz, 31. Januar 16533 dor dem, Fööniglichen Amtsgerichte J. hierfellst, gungs apparat für Closetsitze. · E. W. Zimmer- Bernhard Limper des Ausschufses mit der Zeichnung; ; . ausen, jk. ; k er, e. ri ,, . 30M, o! es gtragen: Rr. Is. Firma M. Schürenterg & Der. Serichteschreiber des Großk. Amtsgerichts Jüdenstraße 58, Portal II., Zimmer Nr. 15, be⸗ mamm in Dresden, A., Schützenplatz 131. vermerkt steht, ist eingetragen: Der Ausschuß des Steimker Vorschuß⸗Vereinz 3) Gutsbesitzer Anton Schule Düllo zu Die⸗ 2015, 3624. 844. 854, s2j, sJ2, SSs6s. S509 1635. Cie. in M.p- Gladbach, 1 Packet mit 15 Mußtern Mainz: Göttelm ann. stimmt.

Vom 26. August 1882 ab. Der Kaufmann Eduard Heinrich Hubert Limper oder vom Vorstande unterzeichnet. Die betreffende tedde, ; Cr n frht n Tr. n.. Ros von bedruckten Geweben, offen, Flächenmuster, Fa. —— Berlin, den 31. Januar 1883.

Nr. 21 612. Closet mit Selbstverschluß und zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kauf⸗ Nummer diefes Blattes muß mindestens wei Tage ) Kolen Wilhelm Lemke genannt Kiekebusch 83 36 z ö . . 6. Januar hriknummern J. X. Schuß frist 3 Jahre, angenel. 13499 . Muner . Streuapparat. F. Hundt in Bromberg. manns Bernhard Limper ju Berlin als Han. vor der Verfammlung ausgegeben werden. Uebrigens daselbst, . 2 4 1 9 * 3 t k en. det am 158. Januar 1885. Vormittags i Uhr. Meerane. In das biesige Musterregister ist ein⸗· Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts JI. Vom 28. Mai 1882 ab. delsgesellschafter eingetreten, und es ift die hier ergeben nach den §§5. 6, 7. und 8 des Vertrages alle 5) Kolen Bernard Kampmann iu Sünning⸗ achen, 8 3 . e richt. V M.⸗Gladbach, den 31. Januar 1883. Königliches getragen worden: Nr. 351. Firma Gebrüder Abtheilung 52.

LXXKRVI. Nr. 21577. Einrichtung zur Fach⸗ durch entstandene, die bisherige Firma fort Bekanntmachungen und Erlasse in fe,, ,, bansen. oͤnigliches Amtẽgericht. J. Amtt gericht, Abth. J. Schmieder in Meerane, ein Packet mit 18 Ruftern J bistung bei kleinen Hand webftüh len.“ = I. säbrende Handelsgesellschaft unter Nr. S540 den des Vereins, fowie die denselben verpflichtenden ad 1. Vereinsvorsteher, ad 2. Stellvertreter des Ver K für Kleiderstoff, Jächenmuster, versiegelt, Fabrit. 3628) sKonkursv Golcher in Bieslau, Berlinerstr. 71. Vom Gesellschaftsregisters eingetragen. ; Dokumenten unter dessen Firma und, mit der eingvorstehers. so332 lööss] nummern 12= 15. Schuß frit I Jab: angemeldet ontur erfahren.

18. Juli 1882 ab. Demnachst ist in unser Gesellschaftgregifter unter Namentunterschrift von mindestens zwei Vorstands⸗ Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt Altenburg. In das Musterregister ist einge, Göppinsen. In das Musterregister ist eina“! am 20. Januar 1885, Vormiitag' IJ Ußr. Das Konkurs verfahren über das Vermögen der

Nr. 21 6083. Maschine zur Herstellung der Nr. S546 die offene Dandelsgefellfchaft in Firma: mitgliedern. ; machungen sind von dem Vereins vorfteher zu unter- tragen: Ni. 11. Firma Gebr. Bechstein in Alten. tragen unfer Nr. Z5 zur Firma J. u. M. Fischer, Meerane, am 31. Januar 18585. Königliches Kanfmannsfrau Anna Zimmermann zu durch Patent Nr. 7109 geschützten Rohrdecken. Bernhard Limper Das Verieichniß der Senoßsenschaft kann jederzeit zeichnen und in der . Glocke ju elde berannt zu burg, Modellir⸗Tafeln J., II., HI. zu Körpern für Ilaschnerei u. Metalldruckerei in e, , . Amtsgericht. Klemm. Beuthen O. S. in Firma A. Zimmermann E. Buchheim in Nürnberg, Gleishammer, mit dem Sitze ju Berlin und es sind als deren bei dem Gerichte eingesehen werden. machen. ; ; Ten mathematischen Unterricht und Modellir⸗Tafeln ein verfiegeltes Packet, entbaitend eine Benzintand' wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ St. Peterstt. 37, und F. Seherrbaeher in Gesellschaffer die beiden Vorgenannten hier einge Gardelegen, den 25. Januar 1883. Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der 1. IL. UI. IT. zu Krystall⸗Netzen für den minera· lampe aus Miejfing und vernickelt, mit Bocbhmwend⸗ 1165206] termins hierdurch aufgehoben.

Feucht bei Nürnberg. Vom 3. August tragen worden. Königliches Amtegericht. Firma die Unterschriften der Zeichnenden beigefü logischen Unterricht, in 1 Packet, offen. Fabrik. vorrichtung, Fabriknummer 210, plastisches Crjeug· Meissen. In das Musterregister ist eingetragen: Benthen O. S., den 31. Januar 1883. 1882 ab. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1883 be— K na werden. Dieselbe hat verbindilche Kraft, wenn sie nummern 69 und 70, Flächenerjeugnisse, Schutz rist niß, Schutz frlst 3 Jahre, angemeldet den 29. Januar Nr. 17. n ,, . Johann Heinrich Königliches Amtsgericht. VIII.

LXXXVIII. Nr. 21 604. Vertikaler Wind gonnen. Hewburg v. d. H. Bekanntmachung. ö 8] vom Vorsteher eder deffen Stellvertreter und min⸗ . 3. Jahre, angemeldet am 3. Januar 1853,ů Mittags i863, Vormittags II Übr.' Den 29. Janüuct 1883. Teber in M' ßen, 1 Muster ju einem Conjuga- motor mit Segelbetrieb. C. Wennel in . Die dem Kaufmann Guftar Begemann von hier destens zwei Beisitzern erfolgt ist. Bei gãnilicher 128 Uhr. Altenburg, am 31. Jan nar. 18835. Her. K. Amtsgericht. Amtsrichter Luft. teur, der als Unterrichtsmittel in den Schulen dienen os Darkebhmen, Ostpreußen. Vom 6. August In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. für die Firma „H. Wagner“ zu Köppern ertheilte oder theilweiser Zurückerstattung von Darlehn, bei jogliches Amtsgericht. Abth. I. Pilling. soll, offen, plastische Erzeugnisfe, Geschäftsnummer 1, Konkursverfahren.

1882 ab. 14,052 die hiesige Handlung in Firma: Prokura ist erloschen. Anlehn ron 75 M und darunter, sowie bei Cin k lssc6] Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Januar 1883. neber das Vermögen des Leimfabrikanten

Nr. 21 696. Selbstthätige Regulirungt⸗ Hahn & Co. Hemburg v. d. Höhe, den 30. Januar 1883. lagen in die mit der Vereingkasse verbundene Spar . lößs2] Hamburg. In das Musterregister ist einge⸗ Nachmittags 3 übr. Meißen, am 31. Januar 15885. Wilheim Richrath in Bingen wird heute, am vorrichtung für Turbinen. Bersmamm . vermerkt stebt, ist eingetragen: . Königliches Amtsgericht. J. kasse senügt jedoch die Unterzeichnung durch jwei Annabers. In das Musterregister ist einge tragen: Königliches Amtsgericht. Caspari. 2. Februar 1885, Vormittags 107 Uhr, das Schlee in Halle a. /S. Vom 23. August Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die Voꝛrstandt mitglieder. tragen: Nr. 298, Firma Koopmann sche Spyriet ˖ ; Renturg verfahren eröffnet.

1882 ab. . Frau Maria Amalia Brösicke, geborene Prange, 64. l5ßle]! Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder Ne. 2Y5. Ernst SHuschmann, Kaufmann in Fabrik in Hamburg, eine berfiegefte Enbelopßé, an— . ö56K*3] Der Rechtsanwalt Bobmann in Singen wird

Nr. 21 614. Durch Stromkraft betriebene zu Berlin übergegangen, welche dasselbe unter Meiningen. Nachstehende Einträge in das hie⸗ Zeit bei dem unterjeichneten Gerichte eingesehen Buchholz, ein Packet, versiegelt, angeblich ent. gebsich! enthaltend ein Muster. für Etiquettes, Mittweida. In das big i Musterregister ist jum Konkursverwalter ernannt.

Kraftmaschine. N. Tagan in St. Peters⸗ unveränderter Firma. fortsetzt. Vergleiche sige . werden andurch veröffentlicht: werden. haltend Muster von Cbenillebehängen, mit den Iienmmsten, Fabriknummern 14. Schutzfrist 3 beute eingetragen worden: Nr. 14. E. Dietze in Konkurgforderungen sind bis zum 16. März

burg, Rußland; Vertreter: J. Brandt & G. W. Nr. 14 162 des Firmenregisters. ö a. Kaufmann Gustav Pocher bier ist mit dem Warendorf, den 31. Januar 1883. Fabriknummern 3058, 309 und 310, Flaͤchenerzeugniß, Jahre, angemeldet am 9. Januar 1883, Nachmittags Mittweida, 1 verschlosenes Packet mit 4 Hosen= 1883 bei dem Gerichte anzumelden.

. Nanrocki in Berlin W., Leixzigerstr. 124. Demnächst ist, in unser Firmenregister unter ktober v. J. als Mitinhaber der Firma Königliches Amtsgericht. Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet den 9g. Januar T ühr 65 Minuten. . traͤgermustern, Flachen muster, Musternummern 160 Es wird jur Beschlußfaff ung kber die Wahl eines

Vom 7. Juni 1882 ab. Nr. 14,162 die Firma; . C. Dreßler hier eingetragen Nr. 17, I. W 1883, 412 Uhr Vormittags. Nr. 299, Firmg Krönke K Levy in Hamburg, bis mit 139, Schu füist 3 Jahre, angemeldet am anderen Verballerg, fomie äber die Bestchunz einc

Berlin, den 5. Februar 1883. . . Hahn & Co. 2. ; ; weimar. Setauntmachung. os Nr. 206. „Georgi & Otto“, Kaufleute in Buch⸗ ein versiegeltes Packet, angeblich enthaltend 1 Muster 31. Januar 1883, Vormittags, 10 Uhr. Mittweida, Fläubigerausschuffeg, und eintretenden Falls uber die Kaiserliches Patentamt. loös2s! wit dem Sitze iu Berlin und als deren Inbaberin; d. Kaufmann Meier Herrmann in Walldorf ist Zufolge Beschluffeß vom Pbeun gen? Tage ist in da⸗ kalz, ein Packet, versiegelt, angeblich enthaltend ein für Knepfe, Muster Für plastische Erzeugnisse, an J. Februar 1883. Königliches Amtsgericht. in 5. 5h der Konkurgordnung bezeichneten Gegen

St ů ve. die Frau Märia Amalia Bröoͤsicke, geborene Prange, Alleiniger Inhaber der Firma Simon et Meier Handels regifter der unterzeichneten Behörde Band C. r. ven einem Knopfe, mit der Fabriknummer Fabriknummern 1 bis zi, K Jahre, an⸗ K ; stände auf Nichtigkeita · Erklärung von Patenten. hier eingetragen worden. Herrmann in Walldorf Nr. 133, I., 3. 2. Folio S9 eingetragen wer ben ie gien, * 1586/5“, plastisches Erzeugniß, Schutz frist 3 gemeldet am 2X2. Januar 1833, Nachmittags 2 Ubr. . ö 5411] den 24. März 1883, Bormittags 10 uhr,

Das an Gebr. Klemm in Gchernförde auf Kon—⸗ ‚. j . x g, Meiningen, 2. Februar 1883 J. 8. S. Breitung in Weimar ahre, angemeldet den 12. Januar 1853, 173 uhr Nr. 305. Firma Chemisch technische Jabrik Oberstein. In das hiesige Musterregister ist und zur Prüfung der anzemeldeten Forderungen auf serdebsichfen ertheilt⸗ Patent Nr. 16 827 ist durch In unser Fismenregzister find je mit dem Sitze m erzogl. Amtsgericht. Abth. I. und al deren Inhaber; der Kaufmann Friedrich Vormittage. von Gustavs Radbruch in Hamburg, eine versiegelte unter Nr. 107 eingetragen: Goldschmied Legpold den 35. März 1585, Vormittags ih Uhr. rechte fraãftige Entfcheidung des Patentamt vom Berlin unter Nr. 14161 die Firma: v. Bibra. Louis Hermann Breitung daferbst. Nr. 207. Carl Emil Langer, Posamenten ˖ Enveloype, angeblich enthaltend Abpildung der Form Franz jung zu Oberstein, Gegenstand: ein Muster vor dem unterjeichneten Gerichte Termin anbe⸗ 12 Oktober 1887 für nichtig erklart ¶Joseyh Dentschbein 1 Weimar, am 379. Januar 1883. m, in Annaberg, ein Packet, offen, ent⸗ eines zusammenklarvbaren Trinkbechers, Muster für eines Federtinges zu einer Uhrkette, plastisches Er⸗ raumt.

Das an? M. mile n T ffth auf ein Spielzeug (Geschäãftelckal: Friedrichstr. 195 a.) und als Salrwedel. Bekanntmachung. 5449] Gꝛoßheriogl Sachs. Amtsgericht Altend ein Mufter einer durch Drebung sich seibst piastische Grzeugniffe, Fabritnummet 37, Schutz fit seugniß, offen, Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am Allen Persanen, welche eine zur Konkurgmasse ge⸗ genannt Siamesische Zwillinge“ ertbeilte vaten deren Inhaber der Kaufmann Joseph Deutsch— In unser KGenessenschaftzregister ist ub ir; 53, Krahmer. bildenden Schraubenchenille, in allen Größen und 3 Jabre, angemeldet am 23. Januar 1883, Vor heutigen Tage, Vormittags 11 Uhr. Oberstein, hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurzmaffe Nr. 19 37 ist durch rechts kräftig⸗ Entfcheidung des bein hier, . betreffend die Molkerei · Genossenschaft zu Stõdk· ö Stärken und unter Verwendung jeglichen Materials, mittags 11 Uhr 30 Minuten. den 29. Januar 1883. Großberzogliches Amtsgericht. ctwa schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Patentamt vom 15 H 1887 für ic ; unter Nr. 16163 die Firma: heim, eingetragene Genessenschaft, in Holonne⸗ sᷣgss] sowohl rechts als auch links gedreht, kerstellhar, mi? Hamburg, den 3ỹ. Januar 1883. . W Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch flirt ; ö C. Negenhardt zufolge Verfügung vom 26. Januar d. J. heute fol⸗ Wüiunmar. Zufolge Verfügung vom gesfrigen der Fabriknummer 2, Flächenerjeugniß, Schutzfrist Das Landgericht. J lbꝛo7] die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der

Berlin, den 5. Februar 1883 ( Geschäftslokal: Brandenburgstr. 0 und alt gender Vermerk eingetragen: ö jm Tage ist beute in das Handelsregifter der Stadt 3. Jahre, angemeldet den 265. Januar ĩS5S3. 1 ; Osnabrück. In das Musterregister ist einge Sache und von den Forderungen, für welche fie aug

. Ianj . . lo6ꝛ6 deren Inhaber der Kaufmann Carl Franz Der Ackermann Friedrich Benecke zu Stõckheim Bißmnt Fol. 7 Jr. 7 ur Firm „E. Treabei- Uhr Vormittags. . löos5] tragen: Nr. 14. Gelbgießer Ernst Eonrad Krom⸗ der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch 16d Regenhardt hier, ist auf dem Vorstande ausgeschieden und besteht urg eingetragen Annaberg, am 31. Januar 1883. Hirsehrerg. In das Mufterregister ist einge schröder zu Oanabrüc, 1 Paket Modelle von nehmen, den Konkurgverwalter, bin zum 74. Je⸗

a unter Nr. 14,1654 die Firma: der zeitige Vorstand aus: ö Dol. Z: Die Firma ist in „Georg Trendel Ken. Sãchs. Amtsgericht. tragen; Nr. 28. Fabrikbesitzer Thesdor Harze plastischen Erzeugniffen, 1 Zange und 4 Nasenringe zruar 1853 Anzeige zu machen

Marx Sternber a. dem Ackermann Joachim Lagemann ju Stöck⸗ burg · Tewel 9 Franz. aus Erdmannzdorf, ein in Yrieffgrm jufammen. um Krampen der Schwein, verfehen mit der Fabrik Bingen, den . Februar Is.

Allgemeine Metallurgische Zeitung. (Geschãftslokal: Unterwafferstr. 7) und als beim, . ö Col. 5: Die Handlung ist durch Vereinbarung ——— gelegtes offenes Packet aus weißem Pachapier, mit nummer 16, Schutz frist auf 3 Jahre, angemeldet am Das Großherzogliche Amtsgericht.

Jahrg. J. Nr. 9. Inhalt: Darftellung von Ricke deren Inhaber der Kaufmann Max Sternberg b. dem Ackermann Christoph Benecke zu Stõd ; vom 17. d. auf den Sohn des bisherigen . lots] der Abbildung eines Modells für einen eisernen 30. Januar 1883, Vormittags 9 Uhr. Ssna⸗ gez. Laĩst.

aus neukaledonischen Erzen. Die Methode von hier, heim, welcher an Stelle des ausgeschiedenen Inhabers den Kaufmann Georg Abcif Gan KBantrem. In daz Musterregister ist eingetragen: Stock mit eiserner Schraube, ve tellbarem Ring, brück, den 30. Januar 1885. Königliches Amts Für die Abschrift: Maus, Pulfagerichtsschreiber.

Francis Watt zur Bestimmung von Silicium und eingetragen worden. Ackermanns Friedrich Benecke gewaͤhlt ist und Trendelburg ju Wismar, berge gangen ; Nr. 97, Firma: Gebrüder geiz nj in Bantzen, zur Dekorationgaufstellung von Büsten für Damen-, gericht. J. Hartwig.

Kohlenstoff in Eisen und Stahl. Galwvanischer . dem Ackermann und Ortsschuljen Christovh Gia mar. den I. Fehruar 1585. ein verschlofsenes Packet mit 1 Stũ Mustern von Herren. und Kinder · Konfektion, Fabriknummer 8, , . ss468)

Anstrich für Eisen,. Fortschritte im basischen Gelöscht ist: Lebnede zu Stöd heim, welcher als Stell ver= Groß bernd il de Amtsgericht. Ftiquetten, Dedeelbil dern, Auflegern, Rändern und plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, 3 ö20l] Ueber das Vermögen des Malermeisters

Prozeß. EGlektrolytische Bleigewinnung. Gold⸗ Firmenregister Nr. 13780 die Firma: ter der beiden sub a, und b. bezeichneten Bor- don Kühlewein. Streifen, zur Verpackung von Gigarren und Cigar. meldet am 16 Januar 1883. Vormittags 9 Nhr. Sehwarxenbderzg. In daz Musterregister ist Serend Friedrich Wilhelm Stühmer zu Ovel⸗

und Silher⸗Extraktion aus Erjen. Jinnoryd. S. W. Kemypert. stands mitglieder gewahlt ift. retten bestimmt, Fabriknummern 12293, 12335, irschberg, den 16. Januar 1883. önigliches heute eingetragen worden: Bei Nr. 24, frübere Firma 6nn ift heute, am 1. Jebrnar 1885, Mittags

Vickeldarstellung. Patina. Zink in Bronze. Derlin, den 3 Februar 1855 Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. Januar r 12396, 123511. 13313, jzzs5. iz3z1 bis nit jz, AmiegeriC'. I. e dee. & Frisch, jeßt Altert Rehleder in Iz ühr, das Kankursoctfahren eroöffuct.

Absorption von Röstgasen. Kohlenlager in Texas. Königliches Amtsgericht J., Abtbeilung bs 1. 1883 an demselben Tage. ; lõöcgol 12228. 48. Flächenwmufter, Schutzfrift 3 Jahre, an. ,, Pfeilzammer, hat für die eingetragene Photograybie Verwalte: Rechnungssteller Lange ju Golz⸗

Internationale Ausstellung in Amflerdam. Dr. Con stein. Salzwedel, den 26. Januar 1883. Woltembüttel. In das gien Handel gregister gemeldet am 17. Januar 1883, Vormittass 11 Uhr. J AI556l7 cines Kochregulirofens Nr. 44 die Verlängerung der warden.

Literatur. = Patente. = Submissionen. Metall . Königliches Amtaegericht. für Aktiengesellschaften Band J. Blatt 48 ist heute Bantzen, am 1. . 1883. Das Königliche Kahla. In das Musterregister ist eingetragen: Schutzfrift auf fernere s Jahre angemeldgft. Schwar. nmeidefrist bis zum 28. ebruar 1883. Wahl

preise. Inserate u. N. m. Rockenheim. Set 5580 an ,,, di Amte gericht. Mendel Nr. 2. Firma Guide Knauth in Orlamünde, zenberg, am 2. Januar 1883. Königliches Amts, termin sowie allgemeiner Prüfungstermin am 2 eke * . e er, l 3 Sehwelm. Sełkanntmachung. 54949 eta lwagrenfabrik vormals Fr. Ziderid ein Muster für bewegliche abgenähte i , nl gericht. Sorge. 1. März 1885, Borm. 11 33

Zeitschrist für Spiritusindustrie. Nr. 5. . Han rg n. . . heim (inge: Int des Register über Cintragung der Augschlleßung und als Inhaberin derselben einc Kttiengeseisschaft Ilo202] zum Sitzen, offen, Mufter für plastische Grzeugniffe, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Je- S Inhalt: Tagesordnung für die 30. ordentliche . mag, a ** en Am . iss ö der ehgsichen Gütergemeinschaft bei Kauflenten ist eingetragen, bezüglich deren Rechtsverbäliniß Fol⸗ Selm. In das Mußfterregister ist eingetragen! Fabriknümmern 490 u. 500, Schußzfrift 3 Jabte, ñ Sol ornar i885.

Generalversammlung. Brennereischule des Ver⸗ 1 ; i. 36 eanmsann, ni . . unter Nr. 8 heute folgende Eintragung bewirkt: gendeg veroffentlicht wird: ; unter Nr. 140, F Wheinsche Glashütten. angemeldet am 31. Januar IS853. Iäachmittags Schwarzenberg. In daz hiesige Mußster Brake 1ozz, Februar 1. .

eins. Bekanntmachung: Neue Mitglieder. . h 3 Hel = 2 h. ihr. Der Kaufmann Emil Schmidt zu Bogel⸗· I) Die Aktiengefellschaft, deren Statut im notariellen Aetien · Gefellfchajt zu Ghrenfeld, ein versiegeltes 4 Üühr. Kahla, am 31. Januar 1883. Herzoglich register ist heute eingetragen worden: Nr. 47. Firma Großherzogliches Amtsgericht, Abtheilung II.

Mais oder Roggen? Von Dr. M. Delbrück. er, un ollenwaaren Geschã etrei 69 bat fũr die Ehe mit Marie eber aus Protokolle vom 28. Dezember 1882 enthalten acket, enthaltend 4 Muster zeichnungen von Glãaͤsern, Sãchs. Amtegericht. Stötzner. Albert Nohleder in Pfeilhammer, ein ve iegeltes Zur Beglaubigung: ;

Ueber die Anwendung künstlicher Düngemittel für (69 * * den 23. 1833 inslaken die Gütergemeinschaft durch Akt vom ist, hat ihren Sitz in Wolfenbüttel. abriknummern 185 bis 188 inklufive, Schutz frist Packet, enthaltend 1 Pbeteara gh eines Regulir · gübbers johanng. Gerichts ch reibergeh.

die Kartoffelkultur. Von S. Dre , mn o 3 ** * 3 r gf mn 1 3. Januar 1885 ausgeschloffen. 7 and des auf eine bestimmte Zeit nicht Jahre, angemeldet am 21. Januar 1883, Rormit.⸗ ö sörs! 5fens Nr. 48. Muster für plaftische Erzeugniffe, ———

. W Reisebriefe: Hefenkühler (mit Abbildungen) von isliches Amtegericht. . Schwelm, den 29. Januar 1883. beschraͤn Unternehmeng ist die Fabrikation tags ist übr. Cöln, den Ji. Januar 1585. Der Leiprig. In das Musterregister ist eingetragen: Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. Dezember lob g

H S. Francke. Einige Mittheilungen über Vor Königliches Amtsgericht. und der Berkauf von Apparaten, Geräthen, Gerichteschreiber der Ral. Amt agerichts. Abt. Fi In 590. Firma Handmerck & Petzslpt in 1367. Nachmitiags 4 Ützr. Schwarzenberg, am Seffentli e Bekanntmachung

1 kommen and Bedeutung der Karryfenschwanz Milk Ejwertela. Sełkanntmachung. lo 86] Armaturen und Gußsachen Jeder Art für Zugler⸗ Leipzig, ein versiegeltes Packet mit drei Zimmer 2. Januar 1583. Königliches Amisgericht, Sorge. 2 1 in Essigbildern. Von Dr. G. Heinzelmann. (Mit In unser Handelsregifter ist Heute Folgendcg ein⸗ 6 Spiritus und ähnliche Fabriken unter Aut lözos] vorlagen, für Bodenbeleg bestimmt, Flächenerzeug-; Ueber das nach . Vermögen des am 13.

Abbildung.) Correspondenjen: Salicyl säurever⸗ getragen: Sonneberg. Oeffentliche Sekanntmachung. schluß der Maschinenfabrikation. Cöln. In das Mansterregister ift eingetragen imter niffe, Musternummern j, Ss 5, i558 / 6 4663, Schutz⸗ . 5199] November . . ti .

wendung nach Dr. Heinzelmann für Preßbefefabriken. 1) bei Nr. 2953 des Firmenregisters Firma In Folge Anzeige vom heutigen Tage ist jzur 2) Dag Grundkapital beträgt 80 900 Mark und Nr. 138, Firma Gebrüder Schweich zu Coͤln, frist 3 Jahre angemeldet am 29. Dezember 1885, Sehwarzenberg. In daz hiesige Muster⸗ manns gottlob Gottf ! , 1

Nebermangansaures Kali in der Preßhefefabrikation. Carl Send in Elberfelv: Firma: zerfällt in 800 Stück Aktien, jede uber 1000 1 versiegeltes Packet enthaltend ? Schlößchen zum Abends 5 Uhr 10 Minuten. register ist heute eingetragen worden: Nr. 49. (Dieder ichs), auf den Häfen Rr. hiers