1883 / 31 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Feb 1883 18:00:01 GMT) scan diff

vis zum 15.

x * .

wobnbaft gewesen, ist das Liguidationsversahren een Verwalter: Rechiẽanwelt Dr. Frönig hier selbst. Offener Arrest mit Anzeige frist bis zum 15. März d. J. einschließ lich. Anmeldefrist . März d. J. einschließlich. Erste Slẽäubigerverfammfung: 28. Februar d; X. 11 Utzr, all meiner Prüfungstermin 28. März 8 . 11 Uhr, unten im Stadthause, Zimmer r

Bremen, den 2. Februar 1883. Das Amtsgericht, . Abtheilung für Konkurs- und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Stede.

tan gonkursberfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß ded am 21. Just 1881 zu Breslau verstorbenen ehe maligen Hutsbesitzers Rudolyh Sander daselbst ist zur Hrüfung der nachträglich angemeldeten For derungen Termin auf den 27. Februar 1883, Vormittaßs 11 Uhr, vor dem Noniatichen Amtsgerichte hierselbst. Am Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 2/3, Zimmer Nr. , im zweiten Stock, anberaumt

Breslau, den 29. Janner 1883.

Nemitz. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Leo, Bekanntmachung.

Das durck Beschluß vom 6. Juni 1878 über das Verm5een des Kaufmanns S. Reichmann zu Tharlottenburg eréffrete Konkursverfahren ist durch Ausschüttung der Masse beendet.

Charlottenburg. den 27. Januar 1883.

Königliches Amtsgericht.

1653! Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Sskar Sngo stönig in Chemnitz nird heute Nach⸗ mittags 6 ühr Konkurs eröffnet,

Red Sanwalt Liebe zu Chemnitz Massererwalter.

Anmeldefrist bis zum 26. Februar 1883.

Vorläufige Gläubigerversammlung am 19. vrnar 1883, Vormittags 10 Uhr.

Prüfung der angemeldeten Forderungen den 16 März 1883, Vormittags 19 Uhr. ö

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. März 1883.

Chemnitz, den 30. Januar 1883. . Der Gerichte schreiber des Königl. Amtsgerichts daselbst.

Bätz sch. löse) Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des vormaligen Handels · mannes und dermaligen Eisendrehers Rriedrich Wilhelm Hübsch in Chemnitz wird heute, Nach⸗ mittags 6 Uhr, Konkurs eröffnet. ö

Rec rsanwall Sauer J. in Chemnitz Masse⸗ verwalter.

Anmeldefrist bis zum 26. Februar 1883.

Vorläufe Gläubigerversammlung am 17. Fe⸗ vruar 1883, Vormittags 9 Uhr.

Prüfung der angemeldeten Forderungen den 13 März 1883 Vormittags 109 Uhr. .

Offener Arreft mit Anzeigefrist bis zum 3. März 1883.

Chemnitz, am 30. Januar 1883.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts daselbst: Pötzsch.

Iso Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfran Johanne Elisabeth, verehel. Lock in Chemnitz sst zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf

den 13. Februar 1883, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt.

Chemnitz, den 1. Februar 1883.

Pötzsch, Gerichtsschreibet des Königlichen Amtagerichts.

Fe⸗

5632 ĩ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stallmeisters H. Mener zu Darmstadt wird, nach. Dem der in dem Vergleichs termin vom 5. Januar 1883 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Tarmstadt, den 22. Januar 1853. Gren berzogliches Amtsgericht Darmstadt. J.

15631 . Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau des Soffammmachers Philipp Kling. Elise, geb. Wambold, zu Tarmstadt wird nach brigebrachter Zustimmung der Konkurs gläubiger hiermit eingestellt. Tarmstadt, den 2. Februar 1883. Groß herzogliches Amte gericht Darmstadt J.

632 ls Konkursverfahren. Das gonkursverfahren über das Vermögen des Christian Kraemer, Wirth und strämer zu Oberrad, i nach rechtekräftig bestätigtem Zwangs rergleiche aufgehoben. Frankfurt a. M., den 31. Januar 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

* 9 2 loc Konkursverfahren. Durch Beschluß des Fürstlichen Amtsgerichts. Ab= tbeilung L. bier, vom heutigen Tage ist das Kon ˖ kursverfahren über das Vermögen der Firma Schlegei & Co. in Großbreitenbach Mangels ciner den Kesten des Verfahrens entsprechenden Attir⸗ maße eingestellt worden. Gehren, den 1. Februar 1883. Der a m, é. Fürstlichen Amte gerichts: 0

8 wird

. schmidt. ssi6!. gonkursverfahren. Ueber das Ver mögen des Wagenbauers

Johann Zriedrich A ugu t oe nig in Glauchan mt heute, am J. Jerruar 1883, Vormittags 9 uhr, das stonturs ver fahren eröffnet worden.

Konkurkrerwalter ist Herr Gerichts amterendant a. D. Billelm Louis Uhlneann in Glauchau.

Erste Glãubigerrersammlung 22. Februar 1883,

BVgemittags 11 Uhr. .

Allgemeiner Prüfung termin 15. März 1883,

Bormittags 11 Uhr.

Offener Arrest mit

22. Februar 1883.

Glauchau, am 1. Februar 1883.

Der Gerichteschreiber des Königl. Amtsgerichts: Wettlen.

lsösöss]! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Tapeziers Johann Christoph Friedrich Maring in Glückstadt wird, da Zablungseinste lung erfelgt und seine Zab⸗ lungsunfäbigkeit glaubhaft dargetöan ist. hente, am 31. Januar 1883, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kassirer J. Brumm hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters s. w. d. a.

Dienstag den 20. Februar 1883,

Vormittags 105 Uhr. Offener Arrest erlassen mit Anmeldefrist bis zum 24. März 1883. Termin zur Pmüfung der angemeldeten Forderungen: Freitag, den 30. März 1883, Vormittags 103 Uhr. Königliches Amtagericht ju Glückstadt. (gez.) LI. Burchardi. Veröffentlicht: Becker, Gerichtsschreiber.

5630

l Das gstonkursverfahren über das Vermögen:

1) des Kaufmanns A. Holle und Ehefrau P. Solle zu Gotha,

2) des Kaufmanns Franz Große, in Firma A. Dittmars Wittwe in Gotha.

3) des Bäckermeisters August Drüschler und Ehefrau Johanne zu Ingersleben,

4 über den Nachlaß des verstorbenen Bier- fuhrmanns Eduard Körner in Dieten⸗

Anzeigefrist bis zum

dorf ist durch Schlußrertheilung becndigt und wird daher aufgehoben. Gotha, den 27. Januar 1883. Herzogl. S. Amtsgericht. VII. acz Walther. Bezglaubigt: Kürschner, Gerichtsschreiber.

. 5 8 sc! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Salomon hier, mird, nachdem der in dem BVerzleichstermine vom 18. De- zember 1882 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Halle a. S., den 2. Februar 1833.

Könizsliches Amtsgerickt. Abtheilung VII.

sss! gonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Galanterie⸗ und sKturzwaarenhändlers Augnst Anton Jacob Schmidt zu Hamburg, Bohnenstraße 19, J. Etage, in Firma Ang. J. Schmidt, wird heute, Nachmittags 124 Uhr, Konkurs eröffnet.

Verwalter: Buchhalter Fedor Winterfeldt, hohe Bleichen 34.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Fe⸗ bruar d. J. einschließlich.

Anmeldefrist bis zum 14. März d. J. ein⸗ schließ lich. ;

Erste Gläubigerversammlung den 26. Februar d. J., Vormittags 115 Uhr.

Allgemeiner Vrüfungstermin den 30. März d. J., Barmittags 11 Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 3. Februar 1883.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichts schreiber.

65s! Konkursverfahren.

Ueber das Nachlaß eermögen des Schlossers und Geldschrankfabrikanten Georg Christian Hein rich Rieber, zuletzt hierselbst wohnhaft gewesen fleine Reichenstraße 5, 3 Stock, alleinigen Inhabers der Firma Georg Rieber & Co. hierselbst, kleine Reichenftraße 5, parterre. und der Firma Hamburger Geldschrankfabrik Gesrg Nieber, Ottensen, Brünnenstraße 123.— 127, wird heute,

Rachmittags 24 Uhr, Konkurs eröffnet.

Verwalter: Rechteanwalt Dr. Jran Heilbut, großer Bursta 50.

Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Fe⸗ bruar d. J. einschließlich. ö

Anmeldefrist bis zum 17. März d. J. ein⸗ schließ lich. ; .

Erste Gläubigerversammlung den 26. Februar d. J., Mittags 12 Uhr. ö

Allgemeiner Prüfungstermin den 30. März d. J., Bsrmittags 115 Uhr.

Wmte gericht Hamburg, den 3. Februar 1883.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

lö5ss] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Krämers Johann Albert Louis Neumann zu Hamburg, Hammer- brookstraße 1098 und Grünerdeich 53 55, wird heute, Nachmittags 36 Uhr, Konkurs eröffnet.

Verwalter: Buchhalter L. A. E. A. Pichinot, Passage Scholrien 3.

Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 28. Februar d. J. einschließlich.

Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 9. März d. J., Nach⸗ mittags 12 Uhr.

Amisgericht Hamburg, den 3. Februar 1833.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. loss Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Architekten Johann Heinrich Evers wird auf Antrag des Gemeinschuldners gemãß S8. 188 K. O. hierdurch eingestellt

Amte gericht Hamburg, den 3. Februar 1883.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

lsssi0 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

von hier wird, da eine den Kosten des Verfabrens entfvrecbende Konkursmasse nicht vorhanden ist, ein ˖

estellt. Homburg v. d. O. den 31. Januar 1883. Gerichts schreiberei J. des Königlichen Amtsgerichts.

sss! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen det Erbyãachters Friedrich Baade Nr. III. zu Ahrend. see wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben.

stroepelin, den 28. Januar 1833.

Groß ber ogl. Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtẽgericht.

rn! Bekanntmachung. Das stonkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Bornemann zu Langenberß, handelnd unter der Firma „Bornemann & Böh⸗ ner“, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. Dezember 1882 angenommene Zwang vergleich durch rechtakräftigen Beschluß vom selbigen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Langenberg, den 30. Januar 138383.

Königliches Amtsgericht.

Füngling.

lsöso]. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des glemynerwmeisters Edüiund Gustav Wilhelm Scherringer hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins kierdurch aufgehoben. Leipzig, den 2. Februar 1883. Känigliches Amtegericht, Abth. II. Steinberger.

Beglaubigt: Beck, Gerichte schreiber. 5598 Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellsckaft Baur und Sergmann zu Liegnitz ist auf Antrag der Gemeinschuldner und nad Zustimmang der Konkursgläubiger einge⸗ stellt. Liegnitz, den 31. Januar 18533.

Königliches Amtegericht.

56277 K Württ. Amtsgericht Leonberg. Das Konknrsverfahren über das Vermögen des Adolf Josenhaus, Rothgerbers von Leonberg, wurde dürch Gerichtabeschlutz vom 31. Januar d. J. wegen Mangels einer den Kosten des Berfahrens entiprechenden Masse eingestellt. Den 3. Februar 1883.

Gerichtsschreiber Weinenar.

lston Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Posamentiers Wilhelm Stöffler hier wird, nac Tem der in dem Vergleichs termine vom 23. De zember 1882 angenommene Zwangsrergleich durch rechte kräftigen Beschluß vom 23. Dezember 1882 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Magdeburg, den 31. Januar 1333. = Königliches Amtsgericht, Abtheilung Ta.

5592 Das Königl. Amtsgericht München ., Abtheilung A. für Civilsachen, bat mit Beschluß vom 31. Januar 1883 in dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Kanf⸗ manns Franz Brielmayer hier zur Prüfung der nach dem allgemeinen Prüfungstermin angemel⸗ deten Wechselforderungen der Württemb. Bank⸗An⸗ stalt, vorm. Pflaum u. Cie. in Stuttgart antrags— gemäß besonderen Prüfungstermin auf Freitag, den 16. Februar 1833, Bsrmittags 9 Uhr,

Geschäftszimmer Nr. 89 anberaumt.

München, den 3. Februar 1883.

Der geschäftsleitend: königl. Gerichtsschreiber: Hagenaner. sse Bekanntmachung.

Durch Beschluß des kgl. bavt. Amtsgerichts Nen stadt a. Saardt (Pfalz vom 31. Januar 1883, gachmittags 65 Uhr, ist auf Gläubigerantrag über das Vermögen des Jaksb Scholl, Wirth und Krämer in Speyerdorf, z. 3. abwesend, der Konkurs eröffnet, Marx Levi, Geschäftsmann in IYteustadt, als Verwalter ernannt, offener Arrest er⸗ lasfen, die Anzeigefrist auf drei Wochen, Termin zur ersten Glaäͤubigerversammlung auf 6. März 1883, Bormittags 10 Uhr, die Anmeldefrist auf 26. Februar 1883, und Prüfungstermin auf 5. April 1883, Bormittags 9 Uhr, beide Ter nine im Amtsgerichtsgebäude dahier, Zimmer Nr. 1, bestimmt worden.

Kgl. Amtsgerichts schreiberei Neustadt a. / Haardt. Klingel, kgl. Sekretär.

sse Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Privat ⸗Ver⸗ mögen des Kaufmanns Isidor Schwersenz zu Posen, Gesellschafter der vormarigen offenen Han⸗ delsgefellschaft in Firma Isidsr Schwersenz zu Posen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins bierdurch aufgehoben. Posen, den 3. Februar 1883. Königliches Amtsgericht, Abthl. IV.

lsönm Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verwittweten Händlerin Staehr,. Marie, geb. Kollhoff, zu Prenzlau ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf

den 20. Februar 1883, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, anberaumt.

Prenzlan, den 1. Februar 1883.

ahnke,

(65591 Den Konkurs über das Vermögen der Seĩinrĩich e'leyb Krößer Witiwe von Emmershausen etr.: Termin zur Gläubigerversammlung wird auf Frcitag. den 16. Februar J. Is.,

; Bormittags 10 Uhr, bierber anberaumt. Tagesordnung: Erklärung über die von der Wittwe des verstorbenen Masseverwalters gestellte Schluß⸗ rechnung und Wabl eines neuen Massererwalters. Usingen, den 20. Januar 1883.

Königliches Amtsgericht.

Weber.

söön!. Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen der Han- delsgesellschaft J. A. Nöhrig & Sohn zu Hasserode Nr. 332 soll eine 2. Abschlaas verthei⸗ lung erfolgen. Dazu sind 3400 M verfügbar. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Verzeichnisse sind dacon 251 955 M nicht bevor= rechiigie Forderungen, ron denen 10000 4 im Prozesse sind, zu berücksichtigen.

Wernigerode, den 1. Februar 18383.

C. Jeustel, Konkursverwalter.

sören Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Victualienhändlers Eugen Schlesinger zu Po⸗ remba wird nach Abbaltung des am 5. Januar 1883 angestandenen Schlußtermins und nach Ver⸗ thbeilung der Masse biermit aufgehsben.

Zabrze, den 31. Januar 1883.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III. Pichotzik.

5505

Ueber das Vermögen des Schlossers und Eisen⸗ waarenhändlers Carl. Richard Wagner in Ischopau, in Firma Julius Wagner, wird heute am 31. Januar 1883, Nachmittags 5 Uhr, daz Konkurs verfahren eröffnet.

Der Rechtsanwalt Zeeh hier wird zum Konkurs— verwalter ernannt.

Anmeldefrist bis zum 9. März 1883.

Erste Gläukigerrersammlung den 20. Februar 1883, Vermittags 11 Uhr.

Prüfungztermin den 4. April 1883, Vormit⸗ tags 19 Uhr.

Königliches Amtsgericht zu Zschopan. Tobias. Zur Beglaubigung: Weber, Gerichtsschreiber.

Tarif- etc. Veränderungen

der deutschen Eisenbahnen Ro. 31.

5565

Stettin ⸗Märkisch ⸗Schlesischer Verband. Vom 16. März 1883 ab kommen für die Arbeits leistung bei der Zollrevision, sowobl für zollpflich⸗ tige wie zollfreie Güter auf den Uebergangsstationen von und nach Oesterreich⸗Ungarn, Jaegerndorf tr., Liebau tr., Mittelwalde tr, Myslowitz tr., Oder⸗ berg ir, Ziegenhals tr. folgende Beträge als Zu⸗ schläge zu den bestehenden Transitsätzen jur GEr— hebung: in Eil, und Stückgut, Klasse A. 1 je 0,04 , in allen übrigen Klassen je 002? „M pro 100 Eg. Berlin, den 31. Januar 1883. Lönigliche Eisenbahn Direktion als geschäfts führende Verwaltung.

5584 Nord⸗Ostsee ˖ Hannover ZThüringischer Verband.

Zum Tarife für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren tritt zum 1. Fe⸗ bruar bezw. 15. März er. Nachtrag II. mit Aende⸗ rungen der Zusatzbestimmungen zum Betriebs⸗Regle⸗ ment in Kraft.

Nähere Auskunft ertheilen die Verbands-Exxe⸗ ditionen, bei denen auch Nachtrags ⸗Exemplare zum Preise von O,. 05 M pro Stück käuflich zu haben sind.

Erfurt, den 27. Januar 1885.

Ramens der Verbands⸗Verwaltung: Fönigliche Eisenbahn-Direktion,

sõs 6 ;

Der Frachtsatz für die Beförderung von Stein kohlen in Wagenladungen von je 10000 kg ab Zeche Heinrich Gustar (Station Langendreer C. r.) nach Station Wittenberge der Berlin ⸗Hamburger Babn (lusnabmetarif vom 1. Januar er. für den Rhei⸗ nisch · Niederdeutschen Verband) wird mit Gültigkeit vom 20. Mär d. J. ab von 106 auf 106,50 per 10000 1g berichtigt.

Cöln, 30. Januar 1883.

Namens der betheiligten Verwaltungen:

Königliche Eisenbahn ˖ Direktion rechtsrheinische).

5517

gtheinisch · Cõln Minden · Selgischer Güterverkehr.

Die Gültigkeitsdauer des im Rheinisch-⸗Cöln⸗ Minden · Belgischen Güterverkehr bestehenden Aus⸗ nabmetarifs für Langbolz, wonach die Frachtsätze der Ausnahmetgrife 6a. und 6b. für Langholz mit der Maßgabe Anwendung finden, daß bei Verladung auf einem Paar Schemelwagen oder Kuprelwagen die Fracht fuͤr das wirkliche Gewicht der Ladung, min- destens jedoch für 19 00 kg zu entrichten ist, wird bis Ende dieses Jahres verlängert.

Cöln, den 1. Februar 1883

Königliche Eisenbahn⸗ Direktion

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(linkorheinische).

Anzeige.

Vertretung aller Lander n. event. deren Verwerthung besorgt Berichte über 1541 in P I HMI 6. Bs SE En, Civil. Ingenieur n. Patent-Anwalt, Patent- Patont-Prooosson. Berlin SW. Königgrätezerstr. 47. Prospeste gratis. Anmeldungen.

Anmeldefrist bis zum 28. Jebrnar 1883.

goöcisbindermeisters Georg Philipy Maehler

Berlin: Redactenr: ẽRiedel. Verlag der Gypedition (Kessel.) Druck: W. Elsner.

zun Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

M 31.

Erste Bör sen⸗Beilage

Berlin, Montag, den 5. Februar

Staats⸗Anzeiger. HESS.

Berliner Rörse vom 5. Februar 1882 Badische Er- ul. del857 4 I/2. a. 1/8 132 4962 Meininger Hyp-Ftudbr. 45 1.1L. u. /d Ji . IO Berg. MR II. 8. v. St. Stg. 535 11. n. 7. 4. Ne br 6

lich f f 40. 88 Hl Locss. pr. S nek 31 731. 2 4. . if. a. 1 r ihr a0 8 e. Fit. ß. o. 3. 11. n. 7. B. He ba 6 Amtlich festgestellte Course. Barerisehs Prim. An. 4 II865. 1352053 Norad. Grand. E. Hyp-A5 IMM. 0. 10 6902 do. do. Lit. C. .. 35 1.1. a. Is7. 5326 Vraxechnunnga-Sätne. Brarnzschn. Mhl- Loose pr. Stick 3.40 Xordd. Hyp.--Pfandbr. 5 1I. a. 117 33 20 ba ö 41 11. a. 1.7. 1093.6

1 EPollwo T28s H-, do Francs = ee ann., . Sata Csln-Nĩnd. Pr-Antheil. 31 L4 Mu. 1/10 126 25026 Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 14. I I9.101L. 106 do. . 5 1.I. 1. 1.7. 192.30 B Rl. f. 2 ne,, eme, en , n n , Dessnrner st. Fr. m, . 114. 126 306 do. do. 11.1. 1. 117.5937564 i 1711. u. 1/7. 1094. Mb B do eben = nao err i lar Saarn = s. nern., Dtsch. dr. Erim . Pfdbr. I. 5 11. n. 147. 117706 Pomm. Hxyp. Br. I. rz. 129 5 1.1. a. 17.107.569 B d). VII. Ser. eonv. . . 47 II. a. 1.7. 105.97 B

do. do. N. Abtheilung 5 II. u. Iss. 113 25a 6 do. ff a. T. r.. 1195 1.I. a. 17. 104 75D 6 do. VIII. Ser. ...... 4711. 1. 17. 1962.0 πεοB e ohgagel. Hamb. M EbI. Loose p. St 3 1/35. 184. 3a do. N. V. n. VI. ra. 1005 1I. u. 117.1) .3NbNu ga. HR. ar,, 5 11. 1. 1.7104 49B unteren . sio0 Mi. s Fi .- Tnidecker SM Thlr. Lp. St 3, 13. 185 30s a0. II. xz. 118 .... 43 1.1. n. 1.7. 1Q0—σο0σ Jo. Aach. BHhss. I.. Em. . II. n. 1.7] 10010 ö ich Fi 2 1. 51 ,. Keininger 7 Fl-Losse . Pr. Stück 27, 5Maba do. HII. ra. 1900 ... 47 1I. 1. 17. 100, Md do. do. HI. Em. 44 1.1. a. 17. Bruss n Ant n 160 e do. Eyr Präm.-Pfdbr.. 12. 1186.70 Pr. B.- Kredit- B. unkdb. do. Dort und- Soest Ser 4 1I. 1. 17 wr m ih r, , n. * 1 idenb. Tir. L. p. St 3 112. 147.10 rp. Br. ra. 1195. 5 III. a. 17 NIilL.3Dbes do. 40. IN Ser. 4 1.I. 1. 177. ö . Raab- Gras (Pram. Anl. 4 151 a 1Ꝙ s οοο .. do. Ser. IM. Tz. iM iss 5 versck. iG ba! do. Duss.- Eꝛlbfeld. Prior. 4 11. a. 1. 109.30 B

do 1 E Str. 5 ü * do.. V. VL. ra. 106018865 erach,. 193. 75bæ2 do. do. HEm. 45 1.1. a. 17.

dari⸗ 1069 Er. 8 T 3 Vem gtaat er erke Hlasnbahnen. * ir . *. a. . . . ö . 3 h. ö . 38 ** 3122 ; / 88 ; re. 1I. u. 1/7. 87, 9) ba o. Ruhr. C. . Gl. II. Ser. 4 II. . 1/7. 1M

22 . Berzizet. Art sth., , n Tln ssd ftr ks rk ral, ü.. iir gähg. is, ür ii ss mn n, . Budapest 1 5 T. 14 ert · Ststtiner St. Act.. 4 LI. u. 7. ab. 118806 j 6 . .

40 1065 Fi. 2 HK k jar isch. Fos ener St. A. 16. 40. Sb do. ra. 110 43 1.1. u. 17. 198.89 B Berlin- Anhalt. A. a. B. K 1.1. n. 1/7102. 503 EI. f. wn, vst. M. 1565 Fi. 5 TI 70 7odba 9 1 ao. re. 15535 171. n. 7 is 5 ao. It. G... 4 ii. n. 17 ih S5

do ö 165 FI. 2 I. 41 169 6h bn Magde Valb B St 5 111. 7 ** 89.25 do. rz. 100 4 II. a. 17. 103 40226 Berlin- Anh. (Oberlaus.) 42 LI. I. 17. 102 256

. , . Palb. B. St. Pr. 33 1.1. 1. 17 Eb. S3-233b d. 40. 1889, si rz. i654 171. n. Ii S335br G Berũin. Presd. v. St 1. 14. a. 1716. 193. 4b Seh xa. Elötzs 199 Er. 189. 37 - mit ganzj. Diridseh. 3. III. n, Is7. 33 235016 . , . stalien. Plätze 156 Lire Id9 T. 5 . ait Talor 3 1 Eä93 73. 6, de. 1882 (Int.) ... 4 II. a. 1.7. O9, S n 6 Berlin- Görlitzer eonv. . 4. 1.I. u. 17. 102 5060 u, , 5 8. Re z M, üg 79os 1 ne m, , , , 830 do. kan. 4 IL. 119. - do. Tit. B. 1 Ii. n. 117. 102 55d heteraburs. 3 , s (sn gh 1 l . . ao. Hit. . * in- i is Echß B K. . Ci chra? ? los 8. R. R 6 Mob 6 rr nen, , mr n G, m m,, fern er ö r ,,,, K , . *. l n ö? . , , ä g Fern gn sin, 1. 1. i ba e Serten and Banknoten. , ; ö o. rz. 100 4 1.1. u. 17. 101. 0M. o. it. C. nene 4 11. u. 1.7. 10. I5ba 6 Dukaten pr. Stück...... . ö do. VII. rz. 100 4 1I. 1. II7. 97, C0026 do. Lit. D. nene 47 1I. a. 7. 103.506. govereigns pr. Stück. .. . ...... ; Analaadtaoke Fenda. Pr. Eyp. V. A.-G. Gerti 4 1. u. 1.10 1901.25 ba6 do. Fit. E. . .. . III. . 17. r w 16.226 . ae n. 1 1 128 106 kin Km oh tent. 1 16. u. 110. 1M / * , n, . n. 17. .

Dollars pr. Stück...... K . Oo. . ID. u. 1. LI. . o. 2. 4 14.a. 1.10. 68. 75 6 erl. St. II.II.a. VI. gar. 4 14. 1.19. 191.5976 e,. pr. ö 2 6 e ö ; . ö 3. . e,, mn, z versch. , n, . . * ] 36 ö 102,506 gr. f. 0. pr. 5M Gramm fein... 15 6 ache Rente.. 1,1. a. 1783 o. o. rz. 11043 versch. 107.006 0. nt.) II. a. 17. 1O0) 252 Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. . . . . A368 do. Tabaks Oblig. 6 11. 1. 1/7. - do. do 1 1.1. a. 1/7. 58, 406 Br. Schw. Prb.st. DEF. I II. u. 1.7. 102.36 kl. f. 282 Bankn. pr. 100 Eres..... 51 40 B Luxemb. Staats- Anl. L323 4. 171.u. 17. 13 30bꝛ 3 Stett. Nat. Hrg. Er- Ges 5 11. A. 1 sr. 365 0. It. d... 43 I. n. 17. 102,8) Gesterr. Banknoten per 160 FI.. .. II0 90da Norwegꝛuachs Anl dels7a 4 1566.15, 11 191 10626 do. do. rz. 10 4 1.1. a. 17. 1053, Mb2a G do. Tit. H. . . 47 14a. 1/19. 192.396. do. Silbergulden per 100 EI... —— Oeaterr. Gold- Rente.. i Kn. III. S 25ba B do. de. rz. II04 1.I. a. 17.88.5226 do. It. IL. . . . 4 14. 119. 102.3) Bussischè Banknoten ber 100 Rubel 0 90ͤa do. Papier- EBente 45 1,2. u. 1.8. 665. tos Sidd. Bod. Rx. Pfaadbr. 5 15. a. 111. 1M). Io 6 do. it. E. . . 4111. u. 157. 1093. 259.

Zinsfuss der Reichs bark: Wechsel EL. -s 2 3 18 de a0. * erach, 1M3) 6 Io. de 1876. . 5 114. 1110.1. M3 6 o. . 5. IS. n. 1/9. do. io. 1372 18784 111. n. 17. IM. πονο do. de 1575. . 5 1.4. III9 10A 50 Fonds- and Staats- Fapiere. 8 1 * 66 . . 8. ; Com · Meng sm, IJ. n. II. 16. 366 8 g.t. ichs. Anleihe 1 5 sion s o. do. 4 114, l/I0. * . d0. IH. Em. 1853 4 1.1. u. 7. re, 2 16 13 3 do. 750 FI. Ivose]l S5 * 14. 112. 25b2 6 Alsonabahn- Stamm- uad Stag - Frloritãts · Aoꝛlen do. HI. Em. A. 4 .

8 4. FF 55 1 11 * . 61 65 do. Eredit - IDose 18358 pr. Stüek 320.00 Dis ia ge clan. 12 3e su (an Barziasza]. de. do. Lit. B. 4 4. u. 1/10.

Anleih 1868 ..4 F i, di, , i' 15h do. Lott. AI. 1860 5 Liô n. 1/11. 120 20b2 . 188118852 Zins. TI. do. 3 ger. N. Em. 4 14 u. I IG 101.0002 B Staat ee m e, zi, i n ls, fl he as. ie * ssl gr, gück saß öde d. Preh Hatrick,. 3 4 I . do. ** V. Em. 4 11. u. 177. ii. Sõba B gtaat? Schuldscheine. . 3 1. n 6 25 b2 do. Bodexkred. Pf.- Br. . 1.5. n. 1.11.7. ö. Altona Fieler . 19 4 161. 2 ssh; do. VI. Em. 4 J4.n. 119. 1094 50b2 Car nirpische Schuldv. 33 15 n 171. 5 5) ba Pester Stadt AMeibe. . 8 1.I. u. 1.7. 88 192268* 2 Berlin · Hres len 9. . 114. 1429; 6 do. VI. B. 43 I14.u. II. 103, 196 kl. f.

in ,,, 35 11. 1. 7. S3 Gbr dv. do. Kleine s 1.1. a. 17. 82 256 Berlin Hamburg. 13 4 171. BH53.56. do. VII. Em. 475 1.1. n. 1.77. 193. 10da e, en, ,, i,, K . / , Berkn. Stedt. bl. I n 8 e i2. s)ba o. kimicaclansbr. 3 iS 1. tend d, , , deten, , s t n, . ne do. Tit. C. gar. 4 1/I. a. 1. 193. 4B nm, e. m , il Gb: Rumkniet, grosss. ... 8 II. n. 117. -. s 1 . , Inbeek- Bnchen garant 4 1.1. n. 177. 160303 9. . j * . 1 . *. 13 . 71. ö. . ö . ö. ö. ö . ö. conv. 45 1.1. u. 17. 102506 Ek. f. ; it Anleibe 4 1. 1/10. 101 236 0. eine.... 8 151. n. 1.7. 100.252 1 . agdeb. Halherst. 1861 43 14. 1.IO. , 1 . . . nana. Ce , Gn, e, , , . . ö 6 m, , , .. , g,

5 zralt . Anlei 1 11 n. 1 I is 55 6 . 6. Heine s 1.1. u. 177.1029) e,, , m,, ö K do. V. 1573 ... 47 II. u. 1.7. 103.00 dz B . . 1 41. ö a8. de. fand. 5 Is. . 1/12. 35 25 ba Unnst - En zchede 83 -= 4 1. ger Hagꝰ cb. Lina s Fit. A! 11. . , is I5G * g,. ee, Ort Gbl. T. Set. 4 II. n. 11. —-— ao. do. waittel 9 I. u. 12. 353.30 Nordh.- Eri. er m,, T n lh Reds a0. do. it. B. 4 1.1. u. 17. 101.25 &

nero, , Gplig. 4 IMI. n. 1M i0) 7083 40. 0. Kleine 3 I/6 u. 1/12. 33 7 0ba Obechl 4.9. B. R ll 3 -n. , b Eagdebrg. Wittenberge 45 1I. n. I/7. 192 596 Ostpreuss. Pros. . σνlis8. ö. . * ö 40. 43, amor. 3 in. 1/15. S2, 5dr do. (Lit. B. gar. Ui. 37 IMI. II84 190 a0 40 3 1si. B1bhG Rheinprovinz: Oblig. . 17a... Ueins5! . Oels. Gnesen? 6 O 3 11. 36 Mor BB uain? . .

Anl. 43 II. u. 17. 169. 10 do. do. Kleine 5 1 Hu. 1419. 3. Hainz. nd x. 68. S8 gar. 4 11. u. 1.7. 1090. ba G Mesrprenss. ry. An h , , I S 1s Rani Engl. Il. de IS 5 I.3. u. II. Be, 90 gstpr. Südpahn. 9 1 11. ob o, , do. 1875 67g 57 1,3. n. 1/3 iG S5 sern s s; nen Kent r , , , r 16. Jo. ge, , i ri. wd a0. 46. Ia. I. 18755 13. u. i i 65 ö 1 * 1 * 2 28273 ö ; 2 8525 s5. 1 1. 33.7083 E er- L. - ahn 98 4 I/ -. 177,0 ö 57 . 4 6 6 . 65. Berliner ...... r , r kö, e den,, nnr seldetd, rg een er, sr ä n ist sid ssi . . . , n, g, go. Ccnuch, Ani. 15755 135. 4. I.. Tilest Insterrarg g. Gt J. 1st. SI33hrg kunst. Enscit. . St gar. 36 I. 1. 1 siß hr JJ , ,, ö,, n ,n, gegen d, m em, , , . 1 hb 6 fler en- Wär, r, ger. II. 1. 7 id Isa d . do. 1. kKicine 3 IH. n, 13.86, , . 2t cony. . . IMI. ö de, , ser 6e Tir. , J. n. 1 , g J , n , r 36 ; z 877 35 1 u. i7iG. S. Sjba d J -d0. 33 J s X. X. Gblig. I. a. II. Ser. 4 II. a. 1.7. 10]. kB. rere, , r , n, . , ine, engem S were Bei, , n =, mn, öh , .

. m . 17 2 66 B 46. do. 18755 165. a. IM I2. 853. dqo2 S Albrechtsbehhn.. 1 5 16. a. 7135 yd B Nordbansen- Erfurt J. Z. 43 I. . 1.7TII0G2, 26G Bk. f. K . 1, n zb q6. d6. kleine 5 16. n. iI. E e mst. Lotterdinn , . ( a. ifi. 5b a. 36. * ji. n. 1. HS 5 dd G65 dz do. Anleihe 1835... 1 I.. 1si5. I5 90ba S Aussig, Teylit . 14t 46 „A41., S377 Oberschlesische Lit. A. 4 11. u. 16.

36 J 74. n. 177. 151 g9ba 6G do. 40. Kleine 45 14u. I/ ID. 76. Spb Baltische (gar). 3 3 111.u. 752.75 B do Lit. B. 33 1/1. a. 17.

* k 4 11. n. 1sJ. 63 66 do. do. .. . . , * ; 1 . do Lit. C. 1. D. 4 II. a. 17. . . , do. 40. 1889 .. .. 4 15665. a. 1/11. 70.7062 uschtiebraderß. 2 4 11. 776.6 de ar. L. E. 35 1.4. u. / 9. 33, 99

* ö . * 1. 100706 do. Orisat-Anleihs JI. 5 16a 11. 66 00 b2 ö D 11. i 35 5dr 0 do. gar. t Lit. . 1 1. u. 11109.

ä w I. 5 II. n. 177. 56. 400 is. Westb. (gar 5 5 111.n. I8833 it. 3. 4 JI. 1. 117. ——

än, n, , , ,, , , , , , , en,, e. 1 , do. Nieakal-Odlig. .. .. 155.1. 1/11. 15 1982 ZS Gal. (Carl B. )gar. Tae 4 L. u. III28. 9 ο do Em. v. 1873 4 1.1. n. 17. -

9 w. lanqsch it A 33 1M. * 1 ö do. Pola. Sehataoblig. . 14. u. 110. 83 50 B S Gotthardb. 85 /o. (6) 6 1M. 108. 10626 do do. v. 1874 43 11s1. u. 117.

. do. aM. eine ? Ln. 11. Sz. 5h B. T Kasch=- derb,. 1 E 11.9. 763 30 do do. v. 15878 475 1.1. a. 17. 105 206 . do. Pr. Anleihe de 16545 Ii. u. II. 365, 106 & kpr- Rꝛudolfsb. gar 44. 415 1.1. u. I. 25 ba 6 do. ao. v. 1855 44 11. u. 177. 1050 B k ö. ao. do Lit. C.. IJ. 11. n. 17. ö ds. . . 48 18665 . . . , ö. ; 1 , do. . 6 5 .

4o. do, 40. . 4 Ii. a. 17. do. 5. Anleihe Stiegl. . 5 . n. II 10. 273 ttich - Limburg. ö II. 13 7332 do. Niederschl. Zwgb. 37 11. u. 1.7. - 11 K do 6. 49. do. 5 14. . 1/10. 80, 50a B Oest. Er. St. ] 6i , 4 1.1. u. J573, 0a do. (Stargard- Posen) 4 1.4. n. 1.19. 100.006 30. 0. nens . . 4. ,. . , d, Hoden red? It ee B Hes. Jän. s Kö, , li, n. ä Föbrn B dc, N. n. M. e, , r s =. do. do. d0. II. 45 1I. n. 1/7 8 ö Schliv. H ̊‚. Ord Php. * 17. n. 17. 105 406 do. Centr. Bodenkr. Ef. 5 II. a. I/7. 71.6002 do. B. Eↄlbeth. 23) 5 4. 11. 397. M da Oels- Gnesen... 47 14.n. 1109. Westfälische 1 II. n. iM Ii 75 Sehn odische St.- Anl. J5 3 I. n. J/S. 193 80ba . Beichenb.-FEard. 4 1 II.. 63 Vebaæ G. Gstpreuss. Std. A. B. C. 4 II. n. 1/7. 102.06 Westyr ritterach. 35 1. I7ßBI 6s do. HY. Pfandbr. I 4 1/2. . 1.8. 191. 75b2 Russ. Staatsb. gr. 7,41 5 1.13. II30, 19ba d. Posen-Crenzburg ... 5 1.1. 1. 1/7. 103 906

,, 4 IMI n. 17. 602604 do. o. neus 75 4. 14. . i. 101 80bꝛ2. 8 REnss. Si1l wb. gar. 5 Q 161. u. 76 ιοπο Rechte Oderaferm. .. 4 1.I. a. 117 -

deo Serie iB. 414. a. IF. 161 656 do. do. v. 18784 11. a. 7. 353. 602B X.] d0. do. grosze 5 5 113. 758 40D do. Ii. Ser. c II. n. 1/7. I0l,. 10ba

6. II. Seris . 167 151. 69 va 2, 2. IT. . 6 8 ,,, 9 J H . 6 . , * . ö

Neula: I t* Sn 17 lo kisehe Anleihe 1865 fr. 2.25 o. Tordost. —̃ 1. 57. 59h do. I. Em. V. St. gar. 3 1/1. u. 1.7. 93373 . 6 1. . er ee, , O s Föhba B Z] d0. IFnionsßé,. 8 4 161. 3 196 1. Bij. Tai. . 85 6 S5 4 III. u. Ii 5 8 do. a0. II. 2 1. 1. 1. ii. Lõba Urgariiche Gollrente . 8 11. . 17. ibi.da B a5. Westb. . 5 4 I. 22, 5s ba B do. do 7. 387. 84 n. SS A 1.:u. 1si6 . ia 756 rn, . * rm i ß... do. do. 1 II. v. 17. 7. 40ba Snddst. Ip. Si Nl . 4 166511. - do. 40. 18659, 71 n. 73 4 1.4. n. I/I9. sen. (2 902 , , , . do. Gold- Invest. Anl. 5 II. a. 1.7. 33. 252B Vng. Gali. ... 5 5 1L.n. 769. 10b2 do. Cödln- Grefelder 4 11. . 1/7 J , , nr , S Ianenburger 1 111 u 167 K do. . 288 Pr. tuck 224, 27 ak. P. S. 1. . 1 * 2. 7 C es iger . 5 72 J. 4. .

21 n do. It. - Eigenb. Anl. . 5 iI. n. 17. 36, 40ba Mg. Sch. Se ß. 7 S Ii. II3. Mdꝛ Thüringer J. Serie... 4 LI. n. 1.7. 100306 * d . ö * tr . do. Allg. Bodkr- Ffabr. Sz Is6. n. ii. B3 G6 d . hi . 9 4. 3h: 0 do? TI. Seris .. . 43 II. u. „7. i63, 0d 3 Ee, nn , , . . . Tl. che. . 1 i. n. ifi ißdsz3s * 7 Rkbein. n West 141 1 En. IMG ii gba ao. d. Gold- FPtdbr. 5 Ii58. 1. 163. 1091. CQ. Hal. Sor. Gdub., 35 5 1.1. D775ba6 do. L. Seris ... 4 1/1. n. 1. 1959098 s ga ch eisc6e! ... . Hen. Mi ibi, Coda wier er Comᷓærnnal- Anl 5 1.1. n. 1 7IIO4. 50D B Harienb - Ma., 5 5 1I. 111, 50bꝛ 8 . 5 54 4 4 u. 1 .

Sehlesioche. . r l n. ig ih 3*br s Peatecho Eryporn ok en. Oortisk ate. Vnnzt. Ensch. 9 = 3 14. . ,,, 4 . dre lSchieswig- Holstein. 4 id. n. /i. ibo, Iodꝛ G Anhalt-Dea. Ffandbr. . 5 I/. a. 17.103, 75ba Dordh-Erturt, 3 - 6 1.1. 22.39. r . 1 16 356 j ß 5 ö . wybr 4 ; 756 Oberlausitzer, O 5 1.1. 66 75dꝛ G erra u. I/ CI- ** 1 St. Eisen A. . 36 Branch. ö . 47 ,, w Gels · Gnesen 13 5 11. 65. 55da 6 ackern Tast richts III. ia. II H. oba ayerisehe Anl. de 1515 4 11. n. 1/7. 101, 5 6. o. 4 14. . 1.19. 96. . 2 . 26 en-Nastrichter .. 4 1.1. a. 1. Bremer Anleihe de , ü. a. 1. pr Er B. Ptähr * 1103 I., ii Sora 6 ethz. Süd. 5 11. ädobt, Fibrechtedehn gar, z nn; 838 dem eme e i363 * 1, a, JS il. 5oba B 40. IT. rack. 119 3 II. n. 1171032359 Posen. Crenzpg. 3 5 11. Iz oba e. PHBonan. Hempfechiff Gol 6 iS. a. 1.11 3M . ; 367 ; 2 x gGrossherzogl. Hess. Obi. 4 1565 18 iM 758 w. , nee, wh r ft. n Hes söbrd K gäcrateer⸗- , . H r, Hun- Besten becher s.. n. 16. 5h E Hamburger Staats. Anl. 4 I/53. u. i /9. 100 706 P Ry d idr. 5. V. VI. 8. Versch., io; 50ba Saelahn 1 5 11. S 23br6 do. iL. . 5 In ifi 33 7386. 1 do. dSt.- Rente. 39 173. a. i / Ss. 4Mba K n istee fig iss Jöbe., Wleit Lagterd. . 3 = 5 1 g ao. J.. 5 II. n. 1st iG2d39B - eck] Kia Schuid versch. 3] Isi. a. ĩ i. Hi Sha w Ii. u. /. H Moba Reimer. Jer. 5 = 6 III. 53 5de d Dun- Frag. r,. = 3 gack sische St. Anl. IS55 4 II. n. 17. —— KHarmb. HEmoth.- Ffandbr. 5 II. a. 17. 103 1022 bn Bodcndß. - , = 5 III. siz3 75 r G, do. excl. Goapon5 11 6 4 Staats · Rente s versch. SI O06 do. de. do 1 , , 9 B. 6 66 III. 127.756 r, , n,. 6 3

. = . 2. 17. - ; th. Pfandhr. 4 II. a. 1/7. 5. Gbr irchen Bares gar. 5 1.4. n. 119. 85

Eds. . ir r , , 1 r fu i, , s, idr d niaendahn · Frlorttata · Aotien und Obhdgatienen. Zea. Sari - Idnigesh. Sar. He., r. 17. Bc. oba Vurttemb. Staats · Anl. verseh. ERrupp. Ol. ra. 110 abg. o 14 n. / 19. 110,46 Anchen- J ulicher.... 5 1.1. a. 17. 104,756 Gdrasrer Eisen. FPfabr. 5 1.2. a. 1/8 100492 B Frenan. Fr. Anl. I865. 3 14. 145 75 8 Fla I. rz. Is 43 LI. u. 1.7. 108, 9060 Bergisch. Mark. J. Ser. 4 1/1. a. 17. = Gorthardbakn I. Ser. 5 II. a. 17. 105,096 fern. rm Sc. r i Tir. r. Stacz Eos, S5 d 4e. 40. rz. 10 l verseli. II0l, O0 do. 46. H. Ser. I JI. n. 17 103, 0B de. . Ser. S5 II. n. 7. IO 756