rokuristen bestellt. 5318.
veränderter Firma fär seine Rechnung fort.
5319. Der Kaufmann Withelm Diefenbach, hier
wohnhaft, bat am 1. d M. unter der Firma. W. Die fenbach“ errichtet.
Frankfurt a. M., 2. Februar 1883.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV.
Glatx. Bekanntmachung. Firma:
i dem Stge Johenn Scholz mit dem Sitze in
Gla
und als deren Inhaber der Seifensie dermeister und Kaufmann Johann Scholz zu Glatz eingetragen
worden. Glatz, den 31. Januar 1883. Königliches Amtsgericht.
lad zz. igliceis Nuts gericht? Y. amts richterlicher vigliches Amtsgericht
ist in das hiesige
Goldberg 1. M. Zufolge Verfügung vom 2. Februar d. J. Handelsregister eingetragen:
Col. 3. Tirma: Heinrich Ehlers.
Col 4. Ort der Niederlassung: Goldberg i M.
Col. 5 Name und Wohnort des Inhabers:
Kaufmann Heinrich Johannes Ludwig Paul
Ehlers zu Goldberg.
Amtsgericht an,. i. M., den 5. Februar 1883.
cha tz, A.⸗Gerichts⸗Aktuar.
5888] Nach einer Anzeige der Inhaber der . „Gebrüder Bätz“ in Gotha ist die genannte
Gotha.
irma erloschen.
Solches ist heute unter Fol. 898 des Handels—
registers eingetragen. Gotha, den 5. Februar 1883. Herzoglich Sächs. Amtsgericht. III. E. Lotze.
Handelsregister
Halle a. S.
Firma: „Emil Salomon“
als deren Inhaber der Kaufmann Emil Salomon am heutigen Tage eingetragen
zu Halle a. S. worden. Halle a. S., den 3. Februar 1883. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII. Hannover. Bekanntmachung. 3416 eingetragen die Firma: Sigismund Fuerst
mit dem Niederlassungsorte Hännover und als deren Inhaber der Kaufmann Sigismund Fuerst zu Han—
nover. Hannover, den 5. Februar 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Jordan.
Mannover. Sekanntmachung.
eingetragen zu der Firma Chr. Waltemeyer:
In das bestehende Handelsgeschäft ist der Fabri⸗ kant Rudolf Walkemeyer zu Hannover als Gesell—
schafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Februar 1883. Hannover, den 5. Februar 1853. Konigliches Amtsgericht. Abtheilung XTI. Jordan.
5889]
Marzburzg.. In das hiesige Handelsregister fü
einfache Firmen c. ist Eol. 45 die Firma: Bertling und Co. mit dem Sitze Neustadt ⸗Harzburg als
Kommanzitgesellschaft heute eingetragen. Zugleich ist vermerkt, daß der Kaufmann Fran Bertling in Bettingerode persönlich haftender Ge
sellschafter und daß dem Kaufmann Carl Haber in Bündheim für die Firma Prokura ertheilt und daß
das Geschäft am heutigen Tage begonnen ist. Harzburg, 1. Februar 18383. Herzogliches Amtsgericht. Thiedemann.
mer rora. des Königlichen Amtsgerichts zu Herford.
Unter Nr. 210 des Gesellschaftsregisters ist die, Am. L. Februar 1883 unter der Firma Burg K errichtete, offene Handelsgesellschafr zu Vlotho am 6. Februar 1883 eingetragen, und sind
Münter
als Gesellschafter vermerkt: L der Kaufmann Hermann Burg Nr. Tzu Vlotho, 2 der Kaufmann Auguft Munter zu Vlotho. Das Recht der Vertretung kann nut in Gemeinschaft ausgeübt werden.
5891 Mess. Olden dort. arg mm, Auf Blait 2 des hiesigen Handelsregffters ist hente zu der Firma: Gerhard Serger zu Oldendorf eingetragen: Die Firma ist erleschen.“ Gess. OCltendorf, den 2. Februar 1883. Königliches Amtsgericht. v. Winckler.
3970 Homberg. In das Handelsregister von lend st eingetragen:
Nr. 41. Firma Gebr. Ksthe. Inhaber Erbanus Wilbelm und Conrad Ketbhe zu Homberg. Eingetragen am 5. Februar 1883. Homberg, RKbz. Cassel, den 5. Februar 1883. Königliches Amtagericht.
Wal ther.
Ino R? arlam. BSekanur machung. 65972 Bei Nr. 182 des Handels ⸗Firmenregisters, die Firma -G. Salomonsohn & Comp.“ betreffend, 1st Folgendes dermertt worden:
Sandelsregister 16026
aarmann“ hat den Theodor Dresfel bier zum
Am 1. d. M. ist der Kaufmann Jobann Jonas Schmidt als Gesellschafter aus der Hand lung unter der Firma „Gebrüder Göring Rach folger“ ausgetreten und fübrt der andere Gesell ˖ schafter Kaufmann Georg Schmidt dieselbe mat Uebernahme aller Aftiven und Passiven unter un⸗
dahier eine Handlung
r 5967 In unserem Firmenregister ist unter Nr. 519 die
5969 Des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1391 die
. seoꝛs In das biesige Handelsregister ist heute Blatt
a x. iachur (6024 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3409
r
3
=
geb. Malachows ka, zu gegangen.
1883 am 2. Februar 1883. Inowrazlaw, den 2. Februar 1833. Königliches Amtsgericht. V.
Ino wranlaw. Befanntmachung.
Niederlassung Inowrazlaw eingetragen.
1883 am 2 Februar? 1983. Inowrazlaw, den 2. Februar 1883. Königliches Amtzgericht. V.
Inowrarlnam. Bekanntmachung.
Comp.“ zu Inowrazlaw gelöscht worden.
83 am 2. Februar 1883. Inowrazlaw, den 2 Februar 1883
Ino wrarzlaw. Bekanntmachung. 5971
dem Kaufmann Jacob Wreschner und dem Kauf zeichnen darf.
registers. Inowrazlaw, den 3. Februar 1883. Königliches Amtsgericht. V.
Kiel. Bekanntmachungen. am heutigen Tage s nh Rr. 15 eingetragen der Vorschuß und Sparverein in Neustadt eingetragene Genossenschaft. ., des Genossenschafisstatuts: „Gegeestand des Unternehmens ist der Betrieb eines Bantgeschäfts behufs gegenseitiger Beschaffung der in Gewerbe und Wirthschaft nöthigen Geld' mittel auf gemeinschaftlichen Kredit. „Dis Dauer der Genossenschaft ist auf eine be—
stimmte Zeit nicht beschränkt. Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: L) der Kaufmann P. F Fiebig, 2) der Stadtrath F. Mecklenburg, 3) der Fabrikant H. Höhne, sammtlich in Neustadt. Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegen⸗ heiten des Vereins, sowie die denselben verpflichten- den Dokumente ergehen unter der Firma des Vereing und werden von den Vorstandemitgliedern unter— zeichnet. Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen bedient sich der Verein des Neustãdter Wochenblattz. Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ zeit hier eingeseben werden. Kiel, den 3. Februar 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
Könissberg. Handelsregister. 5976 Das am hiesigen Orte unter der Firma „Adolyh Neumann“ beftehende Handelsgesckaft des Kauf manns Friedrich Adolvh Neumann ist nach dem am g. Januar 1883 erfolgten Tode des letzteren auf die Wittwe, Lydia Neumann, geb. Jasper, und deren sechs minorenne Kinder: 1) Gustar Friedrich Wilhelm, 2) Mar Robert,
3) Paul Adolxh,
4) Curt Waldemar,
3) Amalie Charlotte Gertrude, 6) Anna Lydia Margarethe übergegangen, welche unter Begründung einer Han— delkgesellschaft das Handelsgeschäft unter unver—
.
ãnderter T irma mit der Maßgabe fortsetzen, daß die itt Lydia Neumann, geb. Jasper, allein zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt ist. Desbalk ist die gedachie Firma am 35. Januar 1853 bei Nm. 1680 des Firmenregisters gelöscht und unter Nr. 808 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.
Königsberg, den 30. Januar 1883. Königliches Amtsgericht. XII.
Leer. Bekanntmachung. (boMꝛs] Die Folio 6 des biestzen Handelzregisters einge⸗ tragene
ta Firma A. Ehrlenholtz jr. ift beute ge— löscht.
Leer, den 3. Februar 1883. Königliches Amtsgericht. II. Koch.
Eger. Bekanntmachung. 6029 In Las biesige Handelsregister ift beute Band 11. Fol. 425 eingetragen: Tirma: Bernhard Knivers. Ort der Niederlassang: Leer. Inbaber der Firma: Kaufmann Johann Bern⸗ bard Kuivpers in Leer. 9. Leer, den 3. Februrr 13883. Königliches Amtsgericht. II. Koch.
Leer. BSekanntmachung. 5027 J e. Folie 44 ö K 2 getragege Firma S. Stiermann ist beute gelöscht. Leer, den 5. Februar 1885. gan. Königliches Amtegericht. II.
Koch.
Loebau W.- Pr. Setanntmachung. I5978 , Loebau W- Tr. bestebende Sandelsniederlasung des Kaufmanns Otto Goerke daselbst unter der Firma Otto Goerkte in das Fiesige Firmenrezister ein⸗ getragen worden. Loeban W. Br., den 39. Januar 1883 Königliches Amtsgericht.
Die Firma ist durch Eibgang auf die verwitt⸗ wete Frau Kaufmann Auguste Salgmonsohn, Inowrazl aw über
Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. Februar
ü sõꝰ7 3] In unser Handel - Finmenreaister it unter Nr. 325 die Firma „G. Salomonsohn & Comp.“, als deren Inbaber Frau Auguste Salomonsohn, Ort der
Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. Februar
t t h 5974
In unserm Prokurenregister ist unter Nr. 18 die Prokura der Frau Auguste Salomonsohn zu Ino⸗ wrajlaw für die Firma „G. Salomonsohn K
Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. Februar
Die Frau Kaufmann Auguste Salomonsobn, ge—= borene Malachoweka, hat für die unter Nr. 325 unseres Firmenregisters eingetragene Händels firma „G. Salomonsohn & Comp.“ in Inowrajlaw
mann Siegfried Salomonsohn, Beide in Inowrazlaw, Prokura ertheilt, von denen jeder Einzelne die Firma
Eingetragen zufolge Verfügung vom 3. Februar 1883 an demselben Tage unter Nr. 44 des Prokuren⸗
1 1 n 15975 In das hiesige Genolsfenschaftsregister ist
20. August
Lobenstein. Bekanntmachung.
dem neueröff neten F lium 17 die Firma: Franz Diebel in Heinrichshutte — bei Wurzbach
und als deren Inbaber
Heinrichs bütte bei Wurzbach
vom 30. Januar 1883. Lobenstein, den 1 Februar 1883. Fürstliches Amtsgericht. Dr. Niegold.
Löwenberg 1. Schl. Berichtigung.
& Co. ist nicht Löwenberg, sondern Gebhardsdorf i. Schl. =. Vergl. Nr. 18, 4. Beilage.) Löwenberg i. Schl., den 30. Januar 1883. Königliches Amtsgericht.
Liübbem. BSekauntmachung. (5d 80] Die in unserm Firmenregister unter Nr. I6 ein“
getragene Firma „C. J. Ratten zu Lübben“ ist
zufolge Verfügung vom J. Februar 1885 am 2. Fe⸗ bruar 1883 gelöscht worden.
Lübben, den 2. Februar 1883
J Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Lubeck. Eintragungen (6044
⸗ in das Handelsregister.
Zufolge Verfügung vom 2. d. Mis. ist bei der
Firma:
= J. S. Petersen eingetragen: Die dem Carl Her— mann Heinrich Kettenburg ertheilte Prokura ist erloschen.
Lübeck, den 3. Februar 1883.
Die Kammer für Handels sachen des
Landgerichts. Zur Beglaubigung:
Sch weis s, Gerichtsschreiber. Lübeck. Eintragungen 16043 ñ zin das Sandelsregister.
Zufolge Verfügung vom 28. . Mis. ist eingetragen
bei der Firma:
Eduard Halle. Die dem Adolrxh Wilhelm Boble und Jobann Carl Lorenz Görcke gemein schaftlich ertheilte Kollektip⸗Prokura ist erloschen.
Dem genannten Adolph Wilhelm Boble ißt gemeinschaftlich mit Friedrich Carl Höfe wie⸗ derum Kollektiv ⸗Prokura ertheilt worden.
Lübeck, den 31. Januar 1883.
Die Kammer für Handelssachen des Landgerichts. Zur Bealaubigung: Schweiss, Gerichtsschreiber.
Lũbeck. Eintragungen
6045 . in das Handelsregister. Zufolge Verfügung vom J. d. Mts. ist eingetragen bei der Firma: . Max Jenne. Der Fbefrau des Inbabers, Anna Margaretha Auguste Jenne, geb. Schmidt, ist Prokura ertbeilt. „Zufolge Verfügung ron demselken Tage ist neu eingetragen die Firma: Hans Horn. Alleiniger Inhaber Kaufmann Hans Friedrich Hern in Lübeck Lübeck, den 2. Februar 1883. Die Kammer für Handelssachen des Landgerichts. Zur Beglaubigung: Schw eis s, Gerichtsschreiber.
Lüdenscheid. Handelsregister 5981 des Königlichen Amtsgerichts zu Lüdenscheid“ n unlser Firmenregister ist unter Nr. 466 die Firma J. Cehen und als deren Inhaber der Kauf— mann Jacob Cohen zu Lädenscheid am 1. Februar 1883 eingetragen.
5982 Ludwigslust. In das biesige Hantelasẽ ] 'l ist unter Nr. 92 ein tra! die Firma: . Otto Voigt. Ort der Niederlaffung: de tas ut Inbaber; Hefapotheker Otto Voigt hierselbst. Ludwigslust, den 5. Februar 1883. Großherzoaliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung:
W. Hamann, A.-G. Aktuar.
Vaumbnurz a. S. Bekanntmachung. [5892
Königliches Amtsgericht 11. zu iaumburg a. S. In unser Gefell schaftsregister ist unter R;. 2371 die Firma:
Theiß & Kormann
. zu Naumburg a. S. zufolge Verfügung vom 31. Fanuar 1883 am näm- lichen Tage eingetragen worden. Gesellschafter sind: I) der Taufmann Bilbelm Theiß, 2) der Fleischer Gustav Kormann, Beide zu Naumburg a. S. Die Gesellscheft hat am 21. Januar 1883 be— gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist der Kaufmann Wilhelm Theiß allein befugt. Neu- Ruppin. Bekanntmachung. 5983] In unserm Geselischaftscegister ist zufolge Ver⸗ fügung vom 29. Januar 18835 eingetragen worden: Colonne 1. Vaufende Nr. SI (vergl. Rr. 361
des Firmenregisters).
Firma der Gesellschaft: Stolle C Grabow. Colonns 3. Si der Gesellschaft:
Gransee.
Colonne 4. Rechts rerhälmisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind die Kaufleute Fritz Stolle 5us 7 Stolle und Gustar Grabow zu Gransee. ; Die Gesellfchaft 9 am 1. Nogember 1882 'egennen und ist zu ibter Vertretung ein der Gesellschafter befugt. . Gleichzeitig ist auf Grund der Verfügung von demselben Tage in unserm Firmenrezifter bei der irma J. Stolle zu Granseen Nr. 51 in palte 6 solzender Vermerk eingetragen worden: Der Faufmann. Gustar Srabew ist in das ei Handelsgeschãft des Raufmanns Fritz Stolle zu Gransee als Handelsgefell schafter eingetreten
Colonne 2.
1
z Iõ9?79 In unserem Handeleregister Bd. 11. ist beute auf
der Kaufmann Gustav Adolf Fram Diebel in eingetragen worden laut Protokolls und Beschlusses
1j 8. sssrn Der Sitz der Handelsgesellcast Th. Schneider
Stallupoenen. Bekanntmachung.
Strasburꝝ. Sekannutm achung.
2 Nr. 81 des Gesellschaftsregisters ein ge⸗
ranen.
Neu⸗Ruppin, den 29. Januar 1883. Königliches Amtsgericht.
Recklͤlinshausem. Die FSintragungen in unserem Pantelsregister werden für das Geschäftz. iahr 1833 durch 2. den Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staatz Anzeiger, b. ri= Berliner Börsen zeitung, e. das Recklingbãuser Volksblatt und d. das Recklingbäuser Wochenblant veröffentlickt werden. Necklinghausen 76. Januar 1883. Königliches Amtsgericht. Drecker.
Ręeckiinshansen. Handelsregister. 589 In unserem Gesellichaftsre ister 1 bei 6 2. Nr. 17 eingetragenen Gesellschafte firma Ring ˖ ofen Anlage Westerholt / Folgendes vermerkt: Der Gejellschafter Gutsbesitzer Wilhelm Ellinghaus in Göbelich ist verstorben und der Gesellschafter Faafmann Clemens Mittel dief⸗ haus aus der Gesellschaft ausgetreten. Beide sind gelöscht. Dagegen sind für diefelben alz e, n. 1 * a. die Wittwe Gutebesizer Wilbelm Ellin in Ebbelich, Maria, geb. Pieper, und ten b. Kaufmann Heinrich Pöpringbaus in Buer.“ Eing tragen zufolge Verfüͤzung vom 2. Februar 1883 am selben Tage. Recklinghausen, 2. Februar 1883. Königliches Amtsgericht. 5894 Rudolstadt. Deffentliche getanntmache us Auf Fol. 8 des hie inen Handelsregisters, wo die Firma A. Rolsch's Erben hier verzeichnet stebt, ist . Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrecht nach dem Ableben des zeitherigen güne, . dessen Schwiegersobn, den Kaufmann Albert Otte Müller bier, durch Vertrag übergegangen. Zugleich ist die dem nunmehrigen Jnhaber rüber ertheilte Prokura auf dessen Antrag ge⸗ löscht worden. Rudolstant, den 3. Februar 1883. Fürstlich Schwarzb. Amtsgericht. Mohr.
Schmöllm. Sctanntmachung. 5895
Der Kaufmann Herr Franz Naundorf in Berlin hat die für seine am biesigen Orte unter der Firma Franz Naundorf bestebende Zweigniederlassung dem Herrn Leopold Zöffel in Berlin ertbeilte Pro⸗ kura zurückgenommen, was auf Fol 35 des Handels. registers für Schmölln laut Beschlusses vom heutigen Tage eingetragen worden ist. . Schmölln, den 3. Februar 1883.
Herzoglich Sächs. Amtsgericht. Geinitz.
Schwetrp. Sekanntmachung. 5354 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17
beute eingetragen:
Firma der Gesellschaft: Actiengesellschaft, Zuckerfabrik Schwetz.
Sitz der Gejellschaft: Schwetz. Rechtsverbältnisse der Gefellschaft:
I) Datum des Gesellschafts vertrages: der vier und zwanzigste September Achtzebn⸗ hundert ein und achtzig.
2) Gegenstand und Zeitdauer des Unternehmens: Betrieb der Rübenzuckerfabrikation und aller damit zusammenhänzender Geschäfte auf unbe⸗ stimmte Zeit.
) Höhe des Grundkapitals und der einzelnen
Aktien:
Vierhunderttausend Mark Grundkapital und Vierbundert Mark pro Aktie.
H Die Eigenschaft derselben, ob sie auf Inhaber
oder auf Namen gestellt sind:
Die Aktien sind auf Namen gestellt.
5) Die Form, in welcher die von der Gesellschaft
ausgebenden Bekanntmachungen erfolgen, sowie die
en, Blätter, in welche dieselben aufzunehmen sind:
Sämmtliche Bekanntmachungen erfolgen durch
den Vorsitzenden des Aufsichtsraths in dem Schwetzer Kreisblatt, Graudenzer Geselligen und der Culmer Zeitung und Kreisblatt.
s) Der Vorstand hat für die Gesellschaft inner=
halb sciner Funktionen dergestalt zu zeichnen, daß
zwei Mitglieder des Vorstandes der Firma“ der
Gelellschaft ibre Unterschrift beifügen.
Die Unterschrift dreier Vorstandsmitglieder ist
erforderlich: . .
a. bei Ausste lung, Annahme oder Indossirung
von Wechseln, 3
b. bei Verträgen jeder Art, allen Erlassen, Ur⸗
kunden, Entscheidungen und Verfügungen,
e. kei Ausstellung der zum Gedeihen der Gesell⸗
schaft nöthig, erscheinenden Vollmachten an
eines der Vorstandsmitglieder.
7) Jeweilise Muglieder des Vorstandes sind:
a. der Rittergutebesitzet Felir Rahm auf Sull—⸗
nowo. Vorsitzender,
b. der Domänenpächter Heinrich Krech aus Alt-
bausen, Stellvertreter,
. der Kaufmann Carl August Koebler in Schwetz,
d. der technische Direktor Johannes Bloßfeldt.
Schwetz, den 3. Februar 8583.
Königliches Amtsgericht.
tal ; ; 165989] Die sub Nr. 59 unseres Prokurentegisters ein-
getragene, von den Inhabern der Firma Liebrecht et Levi zu Exdtkuhnen, den Kaufleuten FSofeph Liebrecht und Roman Leyy zu Moskau, für ihre unter der Firma Liebrecht et Levi bestebende Handels gesellschaft den Kaufleuten Ernst Dedat zu Eydtkubnen Kobarti ertheilte Kollektirprofura ist geloscht zufolge Verfügung vom 2. Februar 188 am 7 Februar
und Jobann ron Wierzbowafy zu
883. Stallupoenen, den 2. Februar 1883. Königliches Amtsgericht.
r Seklar a 5988 In das Genossenschaftsregister ift Seite 45 Pg. 1 ngetragen:
Für die Zeit ron 1883 — 18835 inkl. sind
1) der Rentier Tarer v. Rrejewski, als Kassirer und
Stolle Grabom führende Sandelẽgesellschaft
und es ist die bierdurch entstandene, die Firma 2) Ter Lehrer Joserh Newidi als Kontroleur des
Vor schuß ⸗ und Darlehns Vereins für
Strasburg und Umgegend Eingetragene Genossen schaft wieder gewablt. Eingerragen zufolge Berfügung vom 30. Januar 1883 Aken über die Genossenschafteregister B. 127 Vol. VI. Strasburg, den 390. Januar 1853. Königliches Amtsgericht.
Vnna. Hande ls register 5897 des Königlichen Amtsgerichts zu Unna. Die unter Nr. 81 des Firmenregisters eingetragene
Firma:
Gustav Hammerschmidt . (Firmeninbaber: die Frau Louis Hammerschmidt zu Unna) ist gelöscht am 2. Februar 1883.
VUVmnna. Sande lsregister 596) des Königlichen Amtsgerichts zu Unna. Unter Nr. i des Gesellschaftsregisters ist die, am 1L. Januar 1883 unter der Firma Geschwister Sammerschmidt errichtete, offene Handels gesellchaft zu Unna am 2. Februar 1883 eingetragen, und sind als Geselchafter vermerkt:
I) Pauline Hammerschmidt,
2) Bertha Hammerschmidt,
3) Emma Hammerichmidt, sämmtlich zu Unna und sämmtlich unverebelicht.
Weener. Ge kanntmachung. 5898 Zu der Fol. 129 des Handelsregisters eingetrage nen Firma Jan Busemann & Co. ist heute ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen.“ Weener, den 31. Januar 1883. Königliches Amtsgericht. Grüůneklee.
5899) Wiesbaden. In das Firmenregister sind heute folgende Einträge gemacht worden:
1 2. X. ĩè. 4. 251 ere Ort Bexeich 2 Her, n ⸗. der nung 2 X 6 Nieder⸗ der 8 Firmen ·˖ Inbaberẽ. sassung. Firma. S 751“ Heinrich Adolf Weygandt. Wiesbaden. Hch. Kaufmann zu Wies Adolf baden. Wen⸗ . gandt. 752 Bina Baer, Mode⸗ und Wiesbaden. Bina Bandwaarenhändlerin Baer.
zu Wiesbaden.
753 Carl Bausch, Sxezerei⸗ Wiesbaden. C. waarenhändler zu Dies⸗ Bausch. baden.
754 Kaspar Schulj, Spitzen ˖ Wiesbaden. K. Schulz. und Stickereiwaaren ˖ händler ju Wiesbaden.
Wiesbaden, den 2. Februar 1883. Königliches Amtegericht. Abtheilung VIII.
Konkurse. ls683! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufhändlerin Henriette Appelrath, geborenen Bohnen zu Ahrweiler wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtetmins hierdurch aufgehoben.
Rhrweiler, den 5. Februar 1883.
Königliches Amtagericht.
882 ls3821 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des. Schmiede meisters Moritz Richard Lindner in Meuselwitz wird heute, am 3. Februar 1883, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Hermann Jahn in Meunselwitz. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. März 1883. Anmeldefrist bis 15. März 1883 einschließlich. Erite Gläubigerversammlung 5. März 1883, Bor- mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 19. April 1883, Bormittags 10 Uhr.
Altenburg, den 3. Februar 1883.
Herzogl. Amtsgericht. J. Abth. (ge). Döll. Zur Beglaubigung: A.. G.Registrator Gerth, Gerichtsschreibergeh.
leon Konkuroͤverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Marx Striem ist durch Schlußver⸗ tbeilung beendet und nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Berlin, den 29. Januar 1883.
ö Zadow, Gerichtsschreiber de: Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 53.
los6s] Ueber das Vermögen der Handlung Krone K Menke, Friedrichstr. IO5 e., ist heute das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Dielitz, Holzmarktstr. Hö. Erste Gläubigerversammlung am 6. März 1883, Vormittags 11 Uhr. ö . Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. März
Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 29. April 1883.
Prüfungstermin am 8. Mai 1883, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Juden ftraße 58, Zimmer 15.
Berlin, den 5. Fehruar 1883.
Müller, Gerichtesschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 52. -
Is5 992]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns John Heinrich Martens, in Firma John 6. Martens in Burg ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 5. Juli 1882 angenom- mene Zwangsvergleich durch rechts kräftigen Beschluß ron Femselhen Tage bestätigt ist, deirch heutigen Be⸗ schluß des Amtsgerichts aufgehoben.
Bremen, den 3. Februar 1883.
695M
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Taufmanns Theodor Tobergte, in Firma Th. Tobergte hierselbst ist, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 3. Januar 1883 angenom-. mene Zwangs vergleich durch rechts kräftigen Beschlus von demselben Tage bestätigt ist., durch heutigen Be⸗ schluß des Amtsgerichts aufgehoben.
Bremen, den 5. Februar 1823
Der Gerichtsschreiber: Stede.
ssoas)
Oeffentliche Bekanntmachung. Nachdem das Verfahren. betreffend Konkurs über das Vermögen des hiesigen Lohgerbers Eicke durch⸗ geführt, der Sælußtermin abgebalten und die von dem Konkurs oerwalter vorgeschlagene Schlußvertbei⸗ lung gerichtlich genehmigt ist, wird das Konkurswver— fahren aufgehoben.
Burgdorf, den 4 Februar 1883.
õnigliches Amtegericht. II. Dr. Göschen.
(6 M0] K. Württ. Amtegericht Calw. Ueber das Vermögen der Margarethe, geb. Er⸗ hard, Wittwe des 4 Bäckers n. Wirths Ma thäus Baier ron Altburg ist am 1. Februar 1883 Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Verw. Cand. Häußler zu Calw. Offener Arxrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Dtärz 1883 einschl. Anmeltefrist bis zum 15. März 1883 einschl. Erste Gläubigerversammlung Freitag den 2. März 1883, Nachm. 3 Uhr. Allgem Prüfungstermm den 13. April 1883, Nachm. 3 Uhr, oberer Rathhaussaal ⸗ Zur Beglaubigung: Widmann, Gerichteschreiber.
los. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Friedrich Theodor Brathuhn in Chemnitz wird, da die Konkurs masse nach Deckung der Gerichts! und Verwaltungskosten, sowie der Masseschulden nicht einmal zur Befriedigung der bevorzugten Forderungen ausreicht, hiermit ein gestellt.
Chemnitz, am 1. Februar 1883. Königliches Amisgericht. Rohr.
sss! Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen des abwesenden Kaufmanns
Johann Heinrich Schellenberg, Inbabers der
Firma J. H. Schellenberg in Chemnitz ist
unterm heutigen Tage, Vormittags 10 Uhr,
Konkurs eröffnet worden. . Rechtsanwalt Retcke in Chemnitz Masse⸗
derwalter.
Anmeldefrist bis zum 3. März 1883.
Vorläufige Gläubigerversammlung den 22.
bruar 1883, Vormittags 9 Uhr.
Prüfung der angemeldeten Forderungen den
24. März 1883. Vormittags 10 Uhr.
OffeLner Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. März
Fe⸗
Chemnitz den 3. e . 1883. G
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts daselbst: Pötzsch. tos! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Lederhändlers Paul Domski in Czarnikan ist ist heute das Konkurs- verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Gerson in Czarnikau. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde frist bis zum 19. März 1883. Erste Gläubigerversammlung
am 6. März 1883,
. Bormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am z. April 1883, Bormit⸗ tags 10 Uhr, im Zimmer II. (1. Stock) des hie⸗ sigen Amtsgerichtsgebäudes.
Czarnikau, den 6. Februar 1883.
Fren, . Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 6005
Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolph
Theodor Lebens (in Firma F. Niese Nachfolger)
in Danzig, Langgasse 54, ist am 5. Februar
1883, Mittags 123 Uhr, der Konkurs eröffnet.
ö Kaufmann Rudolph Hasse von er.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12.
März 1883.
Anmeldefrist bis zum 16. April 1883.
Erste Gläubigerrersammlung am 15. Februar
1883, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 6.
Prüfungstermin am 8. Mai 1883, Vormittags
117 Uhr, daselbst.
Danzig, den 3. Februar 1883.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. TI.
Grzegorzewski.
6910 W. von Jaroezyüskische K‚onkurssache Danzig. In dem W. v. Jaroczrüskischen Konkurse soll eine Abschlagsvertheilung erfolgen. Dazu sind 6000 verfügbar. Die zu berüchichtigenden Forderungen betragen 11 925 M 45 und liegt ein Verzeichniß derselben in der Amtsgerichtsschreiberei VIII. zur Einsicht der Betheiligten aus. Danzig, den 6. Februar 1883.
Der Konkursverwalter: Rudolph Hasse.
lösss] Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das
Vermögen des Kaufmanns Otto Bre⸗
mer in Jarmen ist der Vertheilungs⸗
plan auf der hiesigen Gerichtsschreiberei
ausgelegt und werden danach vertheilt
796,65 Mυν auf 24 140,91 u. —
3*/igoso.
Demmin, den 3. Februar 1883. Der Konkursverwalter:
l5 38]
ist, hierdurc aufgehoben. Detmold, den 3. Februar 1853. Füũrstliches Amts gericht. II.
5077
Beyer in Ostrau ist am 5. 36 Uhr, der Konkurs eröffnet. Rechteanwalt Herkner in Töbeln.
1883, 11 Uhr. Königliches Amtsgericht zu Töbeln. Dr. Seidel.
6M
Konkurz verfahren.
nicht ausreiche, die Eröffnung des Konk über ihr Vermögen beantragt hat,
das Aktivvermögen 1379238 , die 3199,33 A betragen, sich somit eine
heute 73 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Heir Rechtsanwalt Melchers wird Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen 1883 bei dem Gerichte anzumelden. sowie über die
andern Verwalters,
neten Gegenstände auf
Sache abgesonderte Befriedigung in
1883 Anzeige zu machen. J Königliches Amtsgericht zu Dorsten.
Konkursverfahren.
5863] Wilhelm Prell aus Blasewitz Firma: Wilhelm Prell in Dresde
5. Februar 1883, Vormittags Konkursverfahren eröffnet.
in Dresden, Moritzstraße 1811. frist bis zum 1. März 1883. Prüfungstermin: den 10. März
Dresden, am 5. Februar 1883. Königliches Amtsgericht.
löoos! Bekanntmachung.
Privatvermögen der Gesellschafter:
walde ist am 4. Februar 1883, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Stadtrath Eberswalde.
Hermann Kranse
1883. Anmeldefrist bis zum 24. März 1883. Erste Gläubigerversammlung
Prüfungstermin
im hiesigen Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 2. ist vorbehalten.
Eberswalde den 4. Februar 1883.
Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Koppe.
soi
Konkursverfahren.
das KWonkurs verfahren eröffnet.
hier.
März 1883. . Anmeldeftist bis zum 20. März 1883.
Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 12. Allgemeiner Prüfungstermin ü 1883, Vormittags 10 Uhr, ebendaselbst. Elbing, den 6. Februar 1883.
15994 K. Württ. Amtsgericht Eßlingen. Das Konkursverfahren gegen
Der Gerichts schreiber: Stede.
S. Westphal.
von Esslingen, abwesend,
Das Konkursverfahren über das Bermögen des Posamentiers Hermann Rauter hierselbst wird, nachdem der in dem Vergleiche: ermin rom 12. Januar 1883 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 12. Januar 1823 bestätigt
Zur Beglaubigung: Drüle, Gerichtsschreiber.
Ueber das Vermögen des Handels mauns Juling nebruar 1883,
Verwalter: Anmeldefrist: 8. März 1883. Anzeigefrist: 20. Februar 1883. Erste Gläubigerversammlung: 26. Februar 1883, 11 Uhr. Allgemeiner Prũsungs termin: 17. März
Ueber das Vermögen der unverebelichten Kauf händlerin Maria Bovermann in Dorsten wird, da die p. Bovermann unter der Angabe, daß
ibr Vermögen zur Bezablung ibrer Schulden
da nach der eingereichten Vermözertübersicht Schulden
mögensunzulänglichkeit von 1821,05 0 heraus- stellt, deren Vorbandensein die Antragstellerin durch Erbieten zum Eide glaubhaft gemacht hat, am 3. Febrnar 1883, Nachmittags
sind bis zum 7. März
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkurs ⸗Ordnung bezeich⸗
den 2. März 1883, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
den 14. März 1883, Vormittagrs 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie ans der i Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 7. März
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Inhabers der in (am See 22 part. und Badergasse 19 part.), wird heute, am 9 Uhr, das Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Sintenis Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde⸗ Erste Gläubigerversammlung, ingleichen allgemeiner . ö 1883, Vor⸗2 mittags 9 Utz, Landhausstraße 12 J., Zimmer 2.
Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.
Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft Fieck C Becker zu Eberswalde, sowie über das staufmanns
Ednard Fieck und Kaufmanns Becker zu Ebers⸗
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. März
am 3. März 1883, Vormittags 19 Uhr. den 19. April 1883, Vormittags 10 Uhr, Sofortige Bestellung eines Gläubigerausschusses
Ueber das Vermögen des Kanfmanns Carl Benjamin Goltz in Elbing, lin Firma B. Goltz et Sohn) ist heute Vormittags 101 Uhr, Verwalter ist der Kaufmann Hugo Rosenkranz
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25.
Gläubigerversammlung den 20. Febrnar 1883, den 3. April
. Groll,N ; Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Gottlob Friedrich Mayer sen. Menßir
ist beute nach erfolgter Schlußrertkeilung aufge- hoben worden. Den 5. Februnr 18383. Gerichts schreiber Sauer.
loss Konkursberfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermẽgen des Restanuratenrs Ehregott Hammermüller Freiberg wird nach erfolgter Abbaltung des Sclus⸗ termins bierdurch aufgehoben.
Freiberg, den 3. Februar 1883
Königlich Sächs. Amtsaericht, Abtheilung II. Schütz e.
Veröffentlicht: Nicolai, Geric ts screiber.
sen Konkursverfahren.
In dem Konkurse über das Vermögen de? früd eren Gutsbesitzers Gottlieb görbe Reidewitz wird nach erfolster Scklußæzertheilunsz das Veriaßren aufgehoben.
Gerbstedt, den 29. Januar 18383.
Königliches Amtsgericht.
8 = — cos! Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodo: Wüllner zu Güterslah, alleinigen Inhabers der Firma Th. Wüllner C Saer daselbst, ist heute, den 2. Febrnar er,, Morgens 11 Uhr, der stonkurs eröffnet.
Konkursrichter: Amtsgerichtsratß Bartels.
Konkursverwalter: Kaufmann Hermann Schlüp⸗ mann hierselbst.
Offener Arcest mit Anmeldefrist bis 1. März er
Anmeldefrist der Forderungen bis zum 21. März er.
Erste Gläubigerversammlung gemäß 8. 79 K.⸗-O am 19. Februar er,, Morgens 10 Uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin den 2. April er., Morgens 10 Uhr.
Gütersloh, den 2. Februar 1883.
Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Vogel, Gerichtsschreiber.
855! Konkursberfahren.
Ueber das Vermögen des Seesischers Hinrich Butendeich zu Hamburg, Finken wärder Aue—= deich 104, wird heute, Mittags 12 Uhr, stonkurs eröffnet.
Verwalter: Rechtsanwalt Dr. A. M. A. Hirsch, kleine Bäckerstraße 24.
Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 3. März d. J. einschließlich.
Erste Gläubigerversammlung und
allgemeiner
Prüfungstermin den 183. März d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr. Amtsgericht Hamburg, den 5. Februar 1883.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
Amtsgericht Hamburg, (Abtbeilung für Konkurssachen ze.) Druckfehlerberichtigung. In der Anzeige vom 17. v. Mts. (Nr. 17 da. Bl.) betreffend den Konkurs Louis Baß ist in de 2. Zeile von unten zu lesen: 17. Januar statt 13. Januar.
601 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handlsmanus Leopold Heymann in Kirch— berg ist ö. eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 27. Februar 1883, Vor⸗ mittags 11 Uhr, anberaumt. stirchberg, den 3. di n 1883.
‚ ötz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
5955 Konkurs Springer. Ueber das Vermögen des Främers Heinrich Springer zu Hüffelsheim ist heute Nachmittag 1 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. . Verwalter: Rechtsanwalt Wegeler hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde⸗ frist bis zum 22. Februar eur. . Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 3. März 1883, Vormit— tags 9 Uhr, im Brennerschen Lokal. sreuznach. den 3. Februar 1883.
Froning, Gerichtssekretär.
lös s! Konkursberfahren.
Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Karl! Gustav Adolf Müller zu Himmelstadet wird heute, am 3. Februar 1883, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ö Der Kaufmann Stadtraih Fränkel hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. ö. Konkursforderungen sind bis zum 6. März 1883 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen— stände auf ;
den 14. März 1883, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 14. März 1883, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 16, Termin anberaumt. . Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkurt⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 6. März 1883 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Landsberg a. W.
lcoss] Konkursverfahren.
In dem stonkursverfatzren über das Vermögen des saufmanns Augnst North in Langensalza ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verjeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens
stücke der Schlußtermin auf