1883 / 36 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Feb 1883 18:00:01 GMT) scan diff

ee 2

(6472 Der Konkurs über das Vermögen der verstor— benen Eheleute Rechtsanwalt Matth. 8. J. Petersen und Friedericke, geb. Erichson, in Elm horn ist durch Schlußvrertheilung beendigt und daher

aufgehoben. Elmshorn, den 7. Februar 1883. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Wild, Sekretär.

I6t564] K. württ. Amtsgericht Ehingen. Das Konkursverfahren über daz Vermögen des Rothgerbers Josef Anton Ege von Munder⸗ kingen ist durch Beschluß vom 65. d. M. nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollziehung der Schlußrertheilung aufgehoben worden. Den 7. Februar 1883. Gerichtsschreiber Schnekenburger.

sn Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schenkwirths Ctzri⸗ stian Peter Beck zu Süderhaff ist am 5. Fe⸗ brnar 1883, NMittags 12 Uhr, das Fonkurs⸗ verfahren von dem hiesigen Königl. Amtegericht, II. Abih., eröffnet. a Konkursverwalter: Agent Petersen in Graven⸗ ein.

Anmeldetermin für Konkursforderungen bis zum 16. März 1883.

Termin zur Beschlußfassung anderen Verwalters re.

Freitag, den 2. März 1883, Vormittags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten For— derungen Montag, den 2. April 1883, Vormittags 19 Uhr, im unterzeichneten Amtsgericht. Zimmer Nr. 20.

Frist zur Beschaffung von Anzeigen an den Kon— kursverwalter bis zum 31. März 1883.

Flensburg, den 5. Februar 1883.

Königliches Amtsgericht, ? Abtheilung. Veröffentlicht: Weiß, Erster Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

über die Wahl eines

lösss! Bekanntmachung. Das Königliche Amtsgericht Hoechstadt a. A. hat heute, den 7. Februar 1883, Vormittags 9 Uhr, folgenden Konkurseröffnungsbeschluß erlassen:

Im Namen Sr. Majestät des Königs von Bayern! Auf Antrag des Kgl. Rechtkanwalts Rothlauf in Bamberg beschließt das Kgl. Amtsgericht Hoech— stadt a. A.: I) Es sei über das Vermögen des Georg Schuster, Bauern und Spezereihändlers in Sterpersdorf der Konkurs zu eröffnen. 2) Der Gerichts vollzieherkandidat Georg Weber in Hoechstadt a. A. wird zum Konkursverwalter ernannt, und wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die Frage der 8§. 120 bis 125 der R. C O. Termin auf Freitag, den 9. März 1883, Vormittags 9 Uhr,

anberaumt.

3) Allen Personen, welche zur Konkursmasse ge—⸗ hörige Sachen im Besitze haben oder zur selben etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sachen und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An— spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis

Mittwoch, den 8. März 1883 einschließlich bei Meidung der in 8. 109 der R. C. O. bestimmten Haftung Anzeige zu erstatten.

4) Zur Anmeldung der Konkursforderungen wird eine Ftist bis zum 29. März 1883 einschließ⸗ lich festgesetzt. ö .

5) Termin zur Prüfung und Feststellung der For— derungen wird auf

Freitag, den 6. April 1883, Vormittags 9 Uhr, im amtsgerichtlichen Sitzungssaale dahier anberaumt.

Hoechstadt a. A. den 7. Februar 1883.

Die Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts

Hoechstadt a. A. Dauth, Kgl. Sekretär.

lösts! Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albrecht Schöne weiß zu Iser⸗ lohn ist zur Festsetzung der von 2 Mitgliedern des Gläuhigerausschusses eingereichten Liquidation für Gebühren und Auslagen Termin auf

den 13. Februar er,, Morgens 10 uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 20, anbe— raumt, wozu die Gläubiger hiermit geladen werden.

Iserlohn, den eder rf ö. 96 ,. J in Anspruch . esterhoff nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 22. Mär Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1883 Anzeige zu machen. ĩ ;

lsczs! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des abwesenden Müllers Bernhard Schütt aus Wellingdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Kiel, den 6. Februar 1883.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. gez. Eteltzer. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber.

[sss Bekanntmachung.

Durch Beschluß des kgl. bayr. Amtsgerichts Landshut wurde am 38. Februar 1. Is. RNach— mittags 41 Uhr, über das gesammte Vermögen der Metzgersehelente Alois und Magdalena i Weidenbäck in Landshut das Konkursverfahren erõff net.

Konkursverwalter: Kgl. Advolat und Rechts— anwalt Dr. Costa in Landshut.

Erster Termin: ( Mittwoch, 7. März 1883, Vormittags 9 Uhr.

Endtermin zur Anmeldung der Konkurs forderungen:

Mittwoch, 28. Februar l. Is. Der Prüfungstermin Findet unter Verbindung

Friedrich Richard Müller in Meißen ist heute, am 8. Februar 1883, Nachmittags 3 Uhr, vom Königlichen Amtsgerichte hier das Konkurs- verfahren eröffnet.

zum Konkursverwalter ernannt. 1883 bei dem Gerichte

andern Verwalters, eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkurs⸗Ordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf

und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst Termin anberaumt.

hörige Sache in Besitz etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche

. Feilenhauers in Obergriesheim, ist eu e, fahren eröffnet worden.

bei dem Gerichte 16 mer Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. März

Vormittags

Handelsmanns in nuar 1883, Nachm.

verfügen und Rechts handlungen vorzunehmen. Offener Arrest ist erlassen und werden alle Die⸗ jenigen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache im Besitze haben oder zur Konkursmasfe etwas schuldig sind, hiermit aufgefordert, nur an den Konkursverwalter zu verabfolgen, bezw. zu leisten, sowie von dem Besitz der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie abgesonderte Befriedigung aus der Sache in Anspruch nehmen, dem Ver⸗ walter bis längstens 28. Februar J. Ig. Anzeige zu machen. Die Konkursforderungen müssen unter An— gabe des Betrages der Forderung, sowie des bean⸗ spruchten Vorrechtes und unter Beifügung der etwaigen Beweisstücke schriftlich beim k. Amtsgerichte Landehut eingereicht oder zum Protokoll auf der Gerichtsschreiberei angemeldet werden.

Landshut, am 4. Februar 1883. Gerichtsschreiberei des k3l. bayr. Amtsgerichts Landshut. Wild, kgl. Sekretär.

isn Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bruno Busse zu Labes ist heute Nachmittags 129 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ö Der Kaufmann Georg Prochnom hierselbst ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. März 1883 beim Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung: 22. Februar 1883. Allgemeiner Prüfungstermin: 3. AÄpril 1883. Es ist offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis zum 24. Februar 1883. Labes, den 6. Februar 1883. Königliches Amtsgericht. gez. Domann.

loss] Konkursverfahren.

Nr. 5353. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Agenten Max Bollweber in Mannheim wurde nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins mit Beschluß Gr Amtögerichts I. hierselbst vom Heutigen wieder aufgehoben. Mannheim, den 29. Januar 1883. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Meier. (6335 K. Amtsgericht Marbach. Ueber das Vermögen des veistorbenen Christian Eiselen, gewes. Wirths und Schäfers in Mundels— heim, wurde am 27. Jannar 1883 Vormittags 11 Uhr, das Konkure verfahren eröffnet und der offene Arrest (5. 108 Konk-⸗-O.) verfügt. Konkursverwalter ist: Amtsnotar Leonhardt von Beilstein. Festgesetzt ist: 1 Forderungs-Anmeldefrist bis 22. Februar 55 die Gläubigerversammlung zur Prüfung der ange— meldeten Forderungen, sowie Beschlußfassung Über die in §. 72, 120, 122 Konk.-Ordng. bezeichneten Gegenstände auf Montag, den 26. Februar 1883, Nachmittags 4 Uhr; die Frist zur Anzeige bei dem Konkursverwalter von dem Besitz zur Konkursmasse gehöriger Sachen und dem Anspruch auf abgesonderte Befriedigung daraus bis 19. Februar 1883. Den 7. Februar 1883. Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. Krauß.

löss! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Klempnermeisters

Der Rechtsanwalt Herr Francke in Meißen ist

Konkursforderungen sind bis zum 7. März

Herichte anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines sowie über die Bestellung

den 8. März 1883, Vormittags 10 uhr, den 9. April 1883, Vormittags 10 Uhr,

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗

haben oder zur Konkursmasse

sie aus der

Meißen, am 8. Februar 1883.

hen, zniali ; durch ben. Gerichtsschreiberei 9 . Amtsgerichts. urg icht fc ha er, er 1883. w Köͤnigliches Amtsgericht. lese, Konkursverfahren. kön Konkurs-⸗CEröffnung.

Ueber das Vermögen des Franz Sebastian Vormittags 11 Uhr, das Konkurs ver⸗

Verwalter: Gerichtsnotar Collin in Neckarsulm. Konkursforderungen sind bis zum 9. April 1885 anzumelden.

Erste Gläubigerrersammlung am 5. März 18853, ö 9 Uhr, und Prüfungstermin am 8. April 1883, Vormittags 9 Uhr. Neckarsulm, den 8. Februar 1883. Gerichtsschreiber . Amtsgerichts. och.

6346] K. Württ. Amtsgericht Neresheim. Uecker das Vermögen des Kaspar Seimbrand,

4 Uhr, der Konkurs er⸗

desselben mit dem ersten Termine gleichfalls am

öffnet und Gerichtsnotar Lipp in Neresheim als Konkursverwalter ernannt worden.

, 7. März 18838, Vormittags 9 Uhr, a

In Folge der Konkurseröffnung haben die Gemein⸗ schuldner das Recht verloren, über ihr Vermögen zu

des Kaufmanns

eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf

Zimmer Nr. ilI., anberaumt.

(6460

Braucreipächters Friedrich Lehmann hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hier⸗

Fischer zu Swinemünde ist heute, bruar 1883, Nachmittags 23 kurs verfahren eröffnet.

Swinemünde ist

zum 7. März 1883.

vor dem Amtsgericht

Neresheim, ist am 31. Ja (bb 4]

1883 einschließlich. erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Montag, den 12. März 1883, Borm. 10 Uhr, vor dem Amtè⸗ gerichte hier. Den 7. Februar 1883. Gerichtsschreiber Stikel.

sss. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhmacher meisters Hermann Krobetzky in Prenzlau ist heute, am 7. Jebrnar 1833, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rendant a. D. Voigt hier. Konkursforderungen sind bis zum 7. Viärz 1883 bei dem Gerichte anzumelden. Prüfungstermin den 20. März 1883, Vormittags 9 Utzr. Offener Arrest mit Anzeige frist bis zum 1. März 1883.

Prenzlau, den 7. Februar 1883. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Jahnke.

sts! Konkursverfahren.

Nr. 1920. Ueber das Vermögen der Firma Ge— brüder Schmidt von Radolfzell und dasjenige der Gesellschafter Johann Schmidt und Hubert Schmidt, Eisengießer von da, wird,

da dieselben Üüberschuldet sind und die Eröffnung des Konkursverfahrens beantragt haben, heute, am 7. Februar 1883, Nachmittags 3 Uhr, das Konfursverfahren eröffnet.

Herr Adolf Fritsch von hier wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt.

Kon fursforderungen sind bis i8e* bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkarsordnung bezeichneten Gegen— stände auf Donnerstag, den 22. Februar 1883,

Vormittags 39 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 8. März 1883, Vormittags 39 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An— svruck nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 22. Februar 1883 Anzeige zu machen. Großherzogliches Amtsgericht zu Radolfzell. Der Gerichtsschreiber: Sauter.

les]! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Johann Wendel Mahr I. zu Dudenhofen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Dienstag, den 6. März 1883, Vormittags 9 Uhr, vor dem Großherzolichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Seligenstadt, den 6e Februar 1883.

Feick, Gerichtsschreiber des Großherzogl. Hess. Amtsgerichts.

sss! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alexander Hoffstädter zu Ohligs, Gemeinde Merscheid ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach stattgehabter Schlußver⸗ theilung aufgehoben.

Solingen, den 8. Februar 1883.

. Weißleder, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III.

zum 1. März

lõsꝛ6] Konkursverfahren.

In dem sonkursverfahren über das Vermögen des Rudolph Hermann Böhme, in Firma R. H. Böhme, zu Sorau ist in Folge

den 22. Februar 1883, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Termins⸗

Sorau, den 3. Februar 1883. . Süßenbach,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung III.

Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Ueber das Vermögen des Kaufmanns August den 7. Fe⸗ Uhr, das Kon⸗

Der Rentier und Schiffskapitän Carl Müller zu t. zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis

Anmeldefrist bis 7. März 1883.

Erste Gläubigerversammlung den . 17. Februar 1883, Vormittags 10 uhr. . llgemeiner Prüfungstermin J

den 29, März 1883, Vormittags 10 Uhr,

n zu Swinemünde.

Swinemünde, den 7. Februar 1883.

. . Wiese, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis 28. Februar

Nachtrag IV. zum nisch⸗Westfälisch⸗Elsaß ˖ Lothringisch ˖Luxem⸗ burgischen Güterverkehr vom 1. April 1851 wird die Station Moers des Direktionsbezirks Elberfeld

cob in Treuen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Treuen, den 8. Februar 1883. Königliches Amtsgericht.

eyler. Veröffentlicht: Kotte, G-S. 6553]

Nr. 1493. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirths Cölejcin Hör von Viederwasser wurde nach erfolater Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß Großh. Amtsgerichts dahier vom Heutigen aufgehoben.

Triberg, den 5. Februar 18583.

Gr. Amtsgericht.

Der Gerichtsschreiber: Koch.

Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen der Kauf⸗ mannseheleute Josef und Anna Hafner von Bilshofen würde. n der unterm Gestrigen ab—⸗ gehaltenen Glänbigerversammlung der Kg. Gerichts vollzieher Frauenstor fer dahier als Konkursverwalter definitiv bestellt. In oben ke— zeichnetem Konkursverfahren haben die genannten Gemeinschuldner einen Zwangs vergleichsvorschlag unterm Gestrigen eingereicht und wird auf deren Antrag, dann des unterm Gestrigen bestellten Gläu— bigerausschusses zur Verhandlung über bezeichneten Zwangs v ergleichsvorschlag Termin auf

Donnerstag, den ersten März l. J., , , Vormittags 8 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungszimmer anberaumt, bezw. dieser Vergleichstermin mit dem auf vorbezeichneten Tag anberaumten allgemeinen Prüfungstermin ver⸗ bunden. „Zu dem genannten Vergleichstermine werden ö nicht bevorzugte Gläubiger hiemit ge— aden. Vilshofen, am 6. Februar 1883. Gerichteschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Der geschäfts leitende K. Sekretär: Pongrätz.

6445 Konkursverfahren.

Nr. 2083. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Pius Leber von Unteralyfen wurde heute, Vor⸗ Mittns 115 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ net. Theodor Bornhauser von Waldshut wurde zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. Februar 1883 bei dem Gerichte anzumelden. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu— bigergusschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bejeichneten Gegen⸗ stände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forde— rungen wurde auf Donnerstag, den 8s. März 1883, Vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Waldshut Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch neh⸗ men, dem Konkursverwalter bis zum 1. März 1883 Anzeige zu machen. Waldshut, 5. Februar 1883. Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts: Tröndle.

1004 Ueber das Vermögen des Leinwandhändlers Franz Robert Winkler in Werdau ist am 4. Januar 1883, Vormittags 11 Uhr Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Seifert in Zwickau. Anmeldefrist bis zum 15. Februar 1883. Erste Gläubigerversammlung, Wabl‘ und Prüfungs⸗ termin: 26. Febrnar 1883 Vormittags 9 Uhr. ö Arrest mit Anzeigefrist bis 2. Februar Königl. Sächs. Amtsgericht Werdau, am 5. Januar 1883. Sanisch. Veröffentlicht: Keilhau, G. S.

Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eischbahnen No. 36.

(6367

Staatsbahn-Güterverkehr zwischen der Ober⸗

schlefischen Bahn und dem Direktionsbezirk Magdeburg. Vom 1. April d. Is. ab werden die direkten

Tarifsätze zwischen Frankenstein, Station der Ober— schlesischen Bahn einerseits und den Stationen des Direktionsbezirks Spandau Langwedel, Stendal -Mieste, Wittenberge und Steglitz Burg Wannseebahn andere seits aufgehoben und findet von da ab eine direkte Expedition von Gütern von und 1 ö. Stationen der genannten Strecken nur noch mit der Frankenstein im Ost Westdeutschen Verbande statt.

Strecken Demker⸗ einschließlich der

Magdeburg an den

Brꝛeslau⸗Schweid nitz⸗Freiburger Station

Magdeburg, den 8. Februar 1883. Königliche Eisenbahn⸗Direktion

zugleich Namens der übrigen betheiligten Ver⸗

waltungen.

6522]

Durch den am 1. März c. in Kraft tretenden Heft 4 des Tarifs für den Rhei⸗

n den Verbandeverkehr aufgenommen. Preis des

Nachtrags 10 Pfg.

Cöln, den 8. Februar 1883. Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn Direktion rechts rheinische ).

Konkursverfahren.

Offener Arrest

Materialwaarenhändlers Franz Hermann Ja⸗

Berlin:

Redacteur: Riedel.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Verlag der Erpedition (Kesseh. . W. Elsner.

* . ö 4 .

Börsen⸗Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 10. Februar

M 36.

1883.

Berliner Rsörae vom 10 Febrnar 1882.

Amtlich festges

tellte Course.

Umrechnung a-Gütne. 1ñPollar 4.25 Nark. 160 Erenes 88 Hach. 1 Gdaldan zaterr. Nährrng 2 Mark. 7 Galden suadd. Fähr. 1g HHazk 100 Ealden holl. Wahr. 170 Mark. 1 Mark Banee 1. e Hark

100 Rubel 3820 Mark. 1 Livre

37 sterdam . .I R ,, Brüss n. Ant 100 Fr. 8

T. I. 81.0092

4. io. ibo Fr. 3 i. I S5 s5 Skandin. Plätze 149 Er. 19Z. 112.25b2 Kopenhagen 100 Kr. 10. 112250. London .. . . 1 L. Stri. 8 T. 4 20 45b2

do. .... 1 L. Strl. 3 N. * 20 2952

2 it oh ig? gz

Starüing 20 Merk.

t el. J. L. III69, l'õbz

. ig Tr. 3 . zi S jßba J 19 Er. 2 M. I) *? S0, 7002 Budapest .. . 1099 El. 8 T. 6 k Wien, öst. w. I00 FEI. 8 T. 4 170 55b2 do.. 100 EI. 2 H. E 1689. 50ba Schw. Plätae 190 Er. 109L. 45 80 9536 Italien. Plätze 100 Lire 10T. 5 S0 4062 Petersburg . . 100 S.-R. 3 W 200 5HMba do. .. . . 100 S.-R. 3 H. I 198 80ba Wars ehau. .. 100 8.-R. 8 T. 6 201 10802 Geld-Sorten und Banknotan. Dukaten pr. Stück ..... ...... govereigns pr. Stück .. .. ...... 20 356 20M-Franes- Stück...... ...... 16.232 Dollars pr. Ztück. ..... .... . 14,2056 Imperials pr. Stück ..... ..... do. pr. 500 Gramm fein ... 1393 50b2 Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. ... 20. 456

Franz. Bankn. pr. 100 Fres. . . .

81496

Oesterr. Banknoten per 100 FI. .. . 370 702

do.

Silbergulden per 100 FI. ..

Bussische Banknoten per 100 Rnbels2ol S5ba Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 45/0. Lomb. 5 0

Fonds- and Staats -PaEblIore

HDentsch. Reichs Anleihe 4 Consolid.Preuss.Anleibe 43 do. do. 4 Staats · Anleihe 1368 .. 4 do. 1850, 52, 53, 62 4 Staats- Schũldscheine .. 37 Rurmärkische Sehuldv. 37, Neumrkische do. 39 Oder-Deichb. - Obl. J. Ser. 4 Berlin. Stadt. Ohl. I6 u. 4 do. do. 5.4 do. do. 35.437 Breslaner Stadt-Anleihe 4 Casseler Stadt- Anleihe. 4 Cölner Stadt-Anleihe . Alberfelder Stadt- Oblig. Essen Stadt- Obl. IV. Ser Ostpreuss. Prov. - Oblig. Rheinprovinz- Oblig. .. West preuss. Prov. · Anl. 486. g. GSehuldv. d. Berl. Kaufm. Berliner

5 rot

r . 9

4 Kur- und Neumärk. 3 do. neue. 3 do. . Ostpreussische ... 34 do. K. Pommersche . . ... 31 ,, 4 do. 1 do. Iandes-Kr. 4 Fosensche, nene .. 4 Sächsische . . ... 4 Sehlesiscke altland. . 37 do. do. 4 do. landsch. Lit. A. 35 do. do. do. 4 do. do. do. Lit.C. I. I. 4 do. do. II. 47 do. neue IJ. I. 4 do. do. do. I. 4 Schlsw.H. L. Ord. Pfb. Westfälische .... Westpr., ritterseh. . do. ,, do. Serie IB. do. II. Serie.. do. Neulandseh. II. 4 do. II. Int. Sch. 4 do. do- N. 47 (Hannoversche . .. Hessen. Nassau ... 4 Kur- nu. Neumärk. .. Ianenburger. ... Pommersche . . ... Eosensche . . . ... 4 Preussische ..... 4 Rhein. n. Westf. .. 4 Sächsische. .. ... 4 Schlesische ..... 4 Sehleswig- Holstein 4

.

Pfandbrief.

6

. .

r t V D F b r m . 1

5

Rentenhriefe.

Ia n. Mo loi 75b 14.u. 1/10. 103 906 LI. u. I. 101, 70b2 si ! n. νά· O 90bz 14.1. 1 10 i 5hb⸗ LI. u. 1. 798, 25 ba 15. a. I/ 11.99, 00b2 11. 1. 17. S3 Ho- LI. a. 1sJ. isims u. ./.. 102 60 bz G nnn n. ,, 101 O) ba G6 11. a. 17. 96 006 I4.u. 1/10. 101 0960 12. u. 18. 100 806 II4.n.l / 10. 103.000

100 702 101106 7.100, 1060 100 202 102 00 IOS 70bz 104,20 B IOO, 60 ba 92, 00bz IOI 252 7. 96, 20bz. g2 50 bz 101.50 60 9I 75bz . 101.006 91, 90 B 101900 17. 102 606

70h 75bn

I00 409 101.2562 91 7506 I01. 7560 190.806 u. 17. 101 596 n. 17 100 40b2 u. 17. 100, 30b2 n. 17. I0I, 306 1

n. M6. ——

= EKL ——

1

n. Is7 4. u. 1 / i0. 100 90b2B 14. n. 1 iG ib 75ba I. n. 1/10. 100 8004 II. n. l/ 10 10, 0 B II. n. l/I0. 101 0905 lI4.n.I/10. 100, 75ba 4. 1/10 ]100 90bæ

Badische St. send TX Bayerische Anl. de 1875 4 Bremer Anleihe de 1874 4 do. do. de 1880 4 Grossherzogl. Hess. Ol. 1 Hamburger Staats. Ani. do. St. Rente. 7 Neck. Ris. Schuidversch. 37 Suehsis che St. Anl. 1869 4 Sächsische Staats - Rente 3 düchs. Land. Pfandbr. 0. do. 41 Württemb. Itaats · Anl. 4 Prenus Pr. Ani 1865. . 53 ens. Pr. ch. ¶M Thir.

versch. 101,600 11. u. 17. 101. 90b2 1II59. n. 1/9. 102, 256 6 1II2. u. 1 /S 100. 900 ö 15/1 1101 6082 1I59. n. 1/9 2. n. 18. 88, 40 B 17. 94 25b2 1s7.

n.

2. n. 11. n. LI. n.

7 2 6

Badinełhe Px. Anl. delS67 4 12. n. 1 / S. 133, 10 bz Meiningsr Hyp. Ptudbr. 45 1.1. a. 17. 101.0060 do. 35 HI-Loose . pr. Stuck 231.600 do de 4 1II. n. 117 97256 4 1 J 2 . . —— raunnchw. 2Mhl-Locag pr. Stueck 99.50 Xordd. Hyp.-Pfandbr. . n. 1s7 1900000 . r er ei I Ter f 1. ns dirni. Feiein . Frnr 4 . ii esgzaner t. Pr. Anl. .. ? 26.506 by o. o. 1 11. u. 17 99756 Dtsch. Gr Prüm. -Pfdbr. I. 5 11. u. 17. 119 0016 Pomm. Eyp.-Br.I. xx. 10 II. u. 17. 109,606 do. do. IHI. Abtheilung 5 II. u. 17. 114. 40b2 do. I. u. TN. ra. 1105 1.1. u. 1s7. 105 006 B 3 ,,. . . 1 . 1 n. H. ö ö becker ᷣMυC‚bIlr. L. p. t. 1186.0 o. rz. J n. 17. Heininger 7 El- Loose. pr. Stück 27.75 B do. II. rz. 100 .. . 4 II. a. I7 100 00b2 do. Eyp.-Präüm. -Pfdbr. 4 12. 117.0056 Pr. B.- Kredit- B. unk db. oldenb. M Thlr. L. p. St 3 12. ia6 4092 Hxp. Br. rz. 110. . 5 II. u. Is7 110 80 Raab- Graz (Präm.-Anl.) 4 154. a 10. 93 00 3 a . rz. 24 . 6 3 2 ö 8. . V. WN.rz. 10918865 ersch, ig. ba Vom gtaat erworbene Eisenbahnen. 3 ö 26 . H. ö 9 . weis lark st-, , mn tz, ier hg, rr Pi. m mos , r , fl, erg Berl. - Stettiner St. Act. 47 1.1. a. 17. ab. 119.0060 40 11h zr HI. . H, e 3 Häarkiseh- Posener St- A. 4 151. 60 30bm . T2. 1433 L. r e e do. St. Prior. 5 II. 121,206 3 rz. * . , . Hagãeb. alp. B. St. Pr. Zz 1/1. u. 177 ab SS. 25b 6 40. ra. 199 41M. a. 167193109. j pi ! 3853p. do. 1889, Sl ra. 100 4 1,1. a. 17. 99. 50ba 6 mit ganzj. Dividsch. 35 1/1. u. 17.88, 25 6G . . 2 e,, 2 1882 (Int.) ... 4 1 n. I. 9, )0be G 7 —32* 27 0 . kündb. 4 14 n. 1/10. nunster . Haram. St. Act 4 11. n. 1/7 100506 * . Fiederscki. Hkhrk . 1 II. u. L io 7oba s . . * 77. ö Riheinlch 6z ji. a. i s. ab,. 51 7õba ] 40. n gg n. n, ge ggra g P 1 14a. na. 1I0 lab. ih i 5b 3 an, rx. . 17, ö. 6 k ; o. rz. 1105 n. 17. 106 99002 Trringer Lit“ S3 ifi. ki is bor 42. . . . . ö do. II. rz. 1004 1,1. a. 17. 97, 0002 6 ; Anslnditohe Foncz, Pr. Ryp· V. A- G. Gertif. A4 1... /i ibn . ) . . Rhein. Amorn Fterdhr. 1 n 160 756 ö 0. 165. 1. 1711. 3 9. . 1 14. . 116. 55, 756 ,, , 264 . . 3 ö . ü . ö 1 o. o. ra. 110 45 versch, 107.106 do. Tabaks Oblig. 8 iI. n. 17. 2 do tinte n , s, id Lnxemh Stats. Anl. S833 4. 111. n,. 1F.N10239ba8 6teit. Nat. Hyp.- Kr. Ges. s * n. . Ihl.z29a B beyterẽ aid rate, , ni e ern, . lc. ra. 163 iI. u. I.. S 33s G 5 1 7 , ö. za. ol. Ker Htantr. . ic sg . 4 r I. u. 1614. 66 o o. 45 versch. iC, 30 6 . 6165. i. M.]. k J . g I.. , ss she do. 40. 1872 18.84 1/1. . 1si. lic σσά ao. o. (4 1sq. u, 1sib. 6. 56e ba 6. Alsenbabn.- Stamm. und Stamm -Priorttäts. Action do. 2 50FI. Loose 854 4 14 . Dis einge klammerten Dividenden dedenten Banzi a gan) a0. Ercdit Too 1858 pr. Stück . f Aach. Mastric ö . 6 52 gba B 1 201 * ] 1. D323 36 ö 6. i gl , gr . as Bedenkred. . Br. gi in ir i' 6d, , Herm Te, , m, Ist! . Pester e menge, . . n. ö. . Fe sr ĩ 1 . K. . do. o. eine n. 1.7. 89. 0002 e, n n pon. Pfandbrisfe. .. 5 iii. n. ji. S3, ihba kt n ) ö . ö. do. Iiquidationsbr. * is. a. 1. 6a, 36bꝛ ,. . ö , wrasier gars, , dn, , g K . h. K n 17169 564 arienb. Mlawka 35 1. Yb Band sidn 3nig3rs? . , e dr en, r, S , , oe. e eng, dcn, s H, n, ,s gos 4 . 1 . * / n. 1/12. ß. 45b ordh. . Erf. gar. G . All. 138 60er *. . er . ge he; ö do do. kleine 5 I/6.n. I/ I2. 98, 30 ba do. Cat. B. gar.] fi! —=— 3711. II 84 5Doꝛ ao do, amort. 5 14 u. I 15 52. 4 k . * . 1. ö a,, 2 , , 6. e gor de ssh; imm i,. ss Ser E- der, U. Bahn, . * E. l, sba 6 e, 4e ess, rz erg Faeen sar, gn, fh fk ih öh do ao. Kieins 5 1s6. n. 111. S4, br Pikir-Insterburg 9. Nr, I. Ps öhss do. connol Anl. ID76s5 172. u. I/8. ö 1. 4 7. 3 . . do. do. 18715 13. n. 19. k jns 5 J 853 ,, 9 Q wr. 19.1002 i , , , , . , do do kleine 5 I4n. I/ I0. S5, ba * Albrechts bahn... 15 65 11. u. 7 33 5) ba do do 18735 16. . 1/12. S Amst. Rotterdam 77 4 11In. 7I45. Mor io. 40. xieins s i. n. 1 13. 85 Mba änseig, Fepit' . I 3 Fi. is 36 6. do. Anlsihe 1875... . 43 1. n. IO. 75. 80 ba Baltische gar.) . ; IM. u. I 6h dn 6 do. do. kleine 45 14. n. 1 / 10. 77, 006 Böh. West. G gar.) 73 5 11. n. 123 20b2 6 do. do. 1877. . . . 5 11. n. 17. 91, 00b2 B*Irf , J t unf . ; ... 4 1B. n. 1/11. 70, 9070, 80S Dux -Bodenbach.. II. 1335 *. odr m ö * er 36 hr * Elis. Westb. (gar.) 5 5 1I.u. 789 50b2 lo. Ao. 11. u. 4 ss, Shas, os Franz Jog... 3 = ' ä n. I öhhb̃ do. do. IHII. 5 15. u. 111.56 75 bz X Gal (CarlLB. )gar. Jas; 4 11. n. III258 2562 do. Nieolai- O blig. . . . . 4 IS. u. III. 76 0)0ba Gotthardb. 95 /o. (6) 5 IMI. 10625 B do. Poln. Schatzoblig. . 4 14.1. 1/10. 83 50b2 B 2 Kasch.é-Oderb... 4 4 1.I.M. L 25ba B do. do. kleine 4 14. u. 1/10. 83 50b B = Epr. Rudoltsb. gar 45 45 I1I.n. 769. S) o2 6G lo. Pr.- Anleihe de 18645 1.I. u. 177. 139, 932 S Rursk- Kiew 5 1Aꝑn. S. 118 108220 de. do. de 18665 1.3. u. 19. 136, 29bæ. S ILüttich-Limburg 9 ö. 1M, ö do. 5. Anleihe Stiegl. . 5 4. n. 1/10. —, S Oest. - Er. St. 3. 61, n. I 564. Me ba *. 6. do. . 5 1 Sl. 5M ba X Oest. Ndwb. 2 1*s2 5 VI. n. 7345, 252 do. Boden- Kredit... 5 1I. n. 1/7. 82 206 do. B. Elbeth. d 5 * 1. . de Centr. Bodenkr. Pf. 5 11. u. 17. 73.252 keichenb. Hard. 4 14S 11.2.7 54 32 gebhwediseho St. Anl. J5 45 12. n. 1/8. 103. 256 Russ. Stastsb. gar. 7. II 3 1.1. a. 131606 d0. Hy. Pfandbr. 74 45 1/2. n. 1.58. 101 30br 6 Russ. Sill wb. ar,. 5 5 Mo.. I69 ba 6 do. do. nene 79 45 174 u. 110. 10 80D2 . do. do. grosse 5. 5 11a. T59. 7)ba do. do. v. 18784 1.1. a. 17. 93.506 F Schweiz. Gentralb 3553, * 1/1. 195 Hhꝛ dg. Stiate Hyr. Pfarr. 3 /I. a. 1/7. Sp,. s6dM4. 0. Jord ost, 8 43 I. 6353 Türkische Anleihe . Io. . z 1 1 m,, do. 0 Fr. Loose vollg. fr. 143 00br do. esth. 22. 30 ba Ingariageche Goldrente . 6 1.1. u. 1/7. 101 440bz26. Südost. (Ip. S.i. . /. 4 5a 1133. do. do. 4 11. a. 1/7. 74, Oba e UVng. · Galix. .. 5 5 1.1. u.] 69,00 B do. Gold- Invest. Anl. 5 1.1. n. 17. 93, 25 B Vorarlberg (gar.) 5 5 115.7 . do. Papierrente ... 5 I6. n. 1 / 12. 75, 10 War. W. p. S. i. I. 4 1... Eol. 50ba do. Loos... ... pr. Stück 222, 50 bz Ang - Sch y. t. pr IJ = JG I. I3 2355 do. St. Eisenb. Anl. . 5 II. n. 1/7. 96. 40 B Ber. Hresd. , 5 5 14. 43 hbz 0 do. Allg. Bodkr. Pfdbr. 5 1/65. n. 1.12. 33,208 Bresl. Marsch., 2 5 II. 7I 70ba G do. Bodenkredit . 4 14. u. 119. 81. 100 fal. Sor. Guh. , 33 5 11. 968. 25026 do. do. Gold-Pfdbr. 5 13. a. 19. 101, 2060 NHarienb - Naw., 5 5 1I. 112006 Wiener GCommnunal - Anl. 5 11. n. 1/7. - Nünst. Ensch. . ; 8 z ö , Pertaohe Hypothek on- Qertisibato. Nord h. Erfurt. 5 111. 22.75. Ankult · ess. Pfandbr. 5 I /I. 1. Is7 7i63, po Aberlansiteer . 9 6 11. 636 6 Braunachw. Han. Hypbr. 1 versch. 101.75 B Qels - Gnesen, 1 5 11I. 727 5ba o. do. 4 14.-u. Io. 7 God. etpr. Stdbh.. 3 1 p r. Ker B. Ptahnra. 19 I.I. n. r id] 838 Hoden., , . Hi , do. I. ruck. 110 44 1/1. a. 17. 103.30 0 R. , * . 3 11. 35 H is F mrücks, 5 ii, n Mel shed enter. : 1 26 r hrs p. Ryn. B Pfdbr. IVV. V. 5 versch. i63 406 Lilsit Insterb. 91. dos, 0. ..... i Ii. , io. 152 op- Veimar Gere 0 6 I 6 br 6 J i 1. n. 1. S Mop pn Koch. g d = 3 I fis 36 gew p. Hyxotn. Bfindir . * , g ; 5 5 5 11. 3 b do. 49 do. 4 14 41/109 100, 00b2 äo. Hypoth. Pfandpr. d II. n. 7 5 oba d kinendahn. Frtortt nta · Aotiyn und butationen. H. Henekel Oblig. rz. 105 4 14. u. 1/10. 98, 20ba Anchen · Julieher. 38 11. n. li. 104 80ba G Krupp. Obl. rz. IIO abg. õ 14. u. 1/10. 110, 40b2 6 Bergis eh NUärk. I. Ser. 4 11. a. 17. 102.306 N Pfd. I. rz. 125 45 1/1. 1. 1/7. 109, 0006 do do. II. Ser. 45 1.1. u. 17. 102.996 do. do. ra. 100 44. versch. I6l, ba 6 do. III. 8. v. St. 3g. 35 I/I. n. 17. 94 090 B

Berg. Nk. Lit. B. do. 35 1/1. n. 17. 64.0) B do. do. Lit. C. .. 33 1,1. a. 1/7. 53 296 1 41 1I. u. 1/7. 1972, 906 do. 47 1.1. u. 17. 1092 9906 11 47 1I. n. 17. 103 5609 do. VII. Ser. eonv. . . 4 1.I. a. 17. 162,90 B do. VII. Ser 47 1.I. u. 17. 102.9) B 1 5 1I. a. 17.104 40 B do. Aach. Düss. IJ. . En. 4 II. a. 17 101 0060 do. do. II. En. 44 11. u. 17. - do. Dortmund Soest. Ser 4 II. u 17 do. do. I. Ser. 43 11. u. 1.7. do. Düss.-Eibfeld. Prior. 4 1I.I. n. 17 100 256 do. do. II. Em. 43 1.1. a. 17 - Berg. . Nordb. Er. W. 4 1/1. u. 17 102, 756 do. Ruhr. C. - K. G. II. Ser. 4 1.I. a. 17. - do. do. I. n. II. Ser. 44 1.1. u. 17. - Berlin- Ankalt. A. n. B. 43 1I. n. 17103 00 do. Iit. C. . . 41 1.1. n. 17.103 00 B Berlin · Anh. (oberlaus.) 4 11. 1. 17. 102 506 Berlin- Dresd. V. St. gar. 4 14. u. 1/10. 103,106 Berlin · Görlitzer conv. . 4 II. u. 17.102.506 do. Lit. B. 4 1.1. a. 1/7 102 406 do. Lit. C. 47 14. u. 1/10. 102 50 B Berl. Hamb. I. na. II. En. 4 1.I. a. 1/7. 10100 B do. III. eonv. . 45 1/1. u. 7. 105 40 B Berl. P. ag. Iit.A.u.B. 4 II. a. 7. do. Tit. C. neue 4 1.I. n. 17. 101.006 do. Lit. D. neue 4 1/1. a. 17. 1053 396 kl. f. do. Lit. E. . . . 4 1.1. a. 17. 103 00 do. Lit. F. . . . 4 II. n. 7. 105.00 B Eerl. St. II. III.. VI. gar. 4 14. . 1/190. 101 006 Braunsehweigische ... 43 1/1. u. 1/7 —— do. IHũ. Int. 4 1,1. u. 1,7100 258 Br. Schꝝ.· Exh.It.D.E.F. 4 III. u. Is7. 102. 75 6 do. Il. d. .. I Ii. u. ĩ /7 iz. 156 do. Lit. H. . . 47 14. u. 1/10. 102. 75 6 do. Lit. I. . . . 45 14. u. 119. 1102.75 6 do. Lit. K. .. 45 1.1. u. 17. 102, 75 6 do. de 1876. . 5 14. u. 1/10. 114, 6002 do. de 1879. . 5 14. . 1/10. 104,80 B Cöln- Hindener JI. Em. . 4] 1. u. 1/7. do. II. Em. 1855 4 11. u. 1.7100, 906 g. f. do. HI. Em. A. 4 14. n. 1 / 10 100, 90 6, do. do. Lit. B. 43 14. u. 1.19 do. 3zgar. V. Em. 4 14. I.I10 100, 0 do. V. Em. 4 II. 1. 7. do. VI. Em. 43 14. a. 1/10. 104 50 B kl. f. do. VI. B. 43 14. u. / 10. 102, 75 6 do. VII. Em. 47 II. u. 1/7. 102 90802 Halls. S.. G. v. St. gar. A. B. 4] 14.1. 1/10. 103.30 B Ek. f. do. Tit. G. ger. II II. u. IE i350 B 77. Luäbeck Büchen garâant 4 1I. u. 17. 100,506 Närkisch-Fosener cony. 4 1.1. a. 17. 102, 25 6 NHagdeb. Halberst. 1851 47 14. n. 110. do. V. 1865 .. . 4 11. a. 1/7. 193, 0Mb2 G do. v. 1873 .. . 47 1.1. u. 1/7 I03, 00 G Nagdeb. Leipz. Pr. Lit. A 47 11. u. 17 104 75 B k. f. do. do. Lit. B. 4 1.1. u. 1/7 101.006 Nagdebrg. Wittenberge 45 1/I. u. 7. . do. do. ö 64256 Hainz- Lud. 68.69 gar. 45 11. u. 1/7. 100, 0026 do. do. 1875 13765 155. u. 1/8. 1094 606 do. do. I.n. II. 1878 5 13. u. 9. 164. 606 do. do. 1874 .. 4 14. a. I / 0. env. 100, 00b do. do. 1881 .. 4 12. a. 1/8. 100 252 Kunst. Ensch. 7. St. gar. 43 1.1. n. 1/7 102, 50 6 Niederschl. Märk. I. Ser. 4 1I. a. 17.100.756 do. Il. Ser. à 623 Thlr. 4 II. a. 17.100 736 N.., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1.I. n. 1/7. 100,756 do. III. Ser. 4 11. u. 17. 1091 0069 RKordhausen- Erfurt J. E. 45 1/I. n. 17. 102350 B do. do. 4 1I. 1. 157. 98 00B PE. f. Oberschlesische Lit. A. 4 1.I. u. 17. do. Lit. B. 375 1.1. u. 1I7. 894.106 do. Lit. C. u. D. 4 II. u. 177. 100,75 6 do. gar. L. E. 35 1,4. u. 1/10. 94 196 k. f. do. gar. 55 Lit. F. 4 14. n. I/ 10. 105,50 B do. Lit. q. 45 1/1. u. 17. 103.259 do. gar. 40 o Lit. H. 47 11. n. 17. 103.50 B do. Em. V. 1873 4 1/1. u. 17. - do. do v. 1874 45 1I. u. 1.7. do. do. v. 1879 45 1.1. n. 17. 104 90G EkI.f. do. do. v. 1880 43 11. a. 1.7. -. do. (Brieg-Neisse) 45 1I. n. 17. do. Niederschl. Zwgb. 37 1.1. u. 1.7. 92.00 B do. (Stargard-Posen) 4 14. u. 1, 10. —, do. II. u. NI. Em. 45 14. u. 1/109. Oels - Gnesen... 7 1II4. u. 1.19. Ostpreuss. Sn db. A. B. C. 47 1I. u. 17. Posen- Creuzburg . . . . 5 1.I. a. 1/7. 195,90 6 Rechte Oderuter . 4 1.1. u. 1/7. 103 50 B do. II. Ser. 4 11. u. 17. -, Rheinischs.. ...... 4. II. n. 117. - do. II. Em. V. St. gar. 3 1I. u. 7. 93.75 6 do. III. Em. V. H8 u. 60 47 1I. u. 17.103.000 do. do. V. 62, 4 a. H5 47 14.1. 110. 103 006 do. do. 1369, 71 u. 73 47 14. a. 1/10. en 103,006 do. Colu- Crefelder 4 1/1. u. 1/7. - Saalbain gar. cony. . . 4 II. n. 7. Schleswiger . . . ... 47 11. a. 17. Thüringer J. Serie .. . 4 II. u. 1/7. 101 00 B RI. f. do. II. Serie... 45 1. u. 17. 103 75226B do. III. Serie .. . 4 1.1. u. 17. 101,00 B El. f. do. IT. Serie. 4 1.1. a. 17. 103.75 o B S8. T. Serie ... 4 1,1. u. 17. 193. 75b2 B do. VI. Serie... 45 1I. a. L/7. 103.752 B Weimar Geraer... 44 117. lol, 0 Werrabahn J. Em. . . . 47 1I. u. 17. 102 50 B Anachen- Ula strichter . . A III. a. 1646 Ob Albrechtsbahn gar.... 5 I6. . 1/11. 9 66 Donau Dampfschiff Gold 1.5.2. 1711 9. Q . Dur- Bodenbacher. ... 1.I. n. I17. 86, 20e va G do. I. . . 5 I. a. 1/19. 83 80 ba do. HI. . . 5 II. n. I7. 103.00 B nag .... tr. St. 30e ba & do. excl. Coupon 5 I./lI. 78 40b2 6 Elisab. Westb. 1873 gar. 5 14. u. 1/10. 85, 30 Funfkirehen-Bares gar. 5 1.4. n. 1.19. 85 606 Gal. Carl-· Lud wigsb. gar. 4 1.1. a. 17 85. 10b2 B do. do. 1882 41/1. u. 1/7. 84, 25b26 Gömörer Eisenb. - Pfdbr. 8 Iz. a. 1/8 100.602 Gotthardbahn I. Ser. 5 I. a. 17. 104 506 do. II. Ser. 5 .I. a. 7. 104 500 G