verfahren eröffnen. Verwalter: Herr Re btẽanwalt Zudwig hier. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. März 1883 einschl. Anmeldefrist bis zum 17. März 1883 einschl. Erste Gläubiger · derfcmmlung den 27. Februar 1883, Vorm. 11 Uhr. Allgem. Prüsungstermin den 29. März
1883. Nachm. 3 Uhr. Leipzig, am 9. Februar 1883. Rönigliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Steinberger. Beglaubigt: Beck, Ger. S.
lösso; Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maschinenfabrikant Oscar Paul Wilhelmy hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schl uß⸗ termins 1 . ,
i den 9. Februar 1883. gein zr icbes Amteagericht. Abth. II. Steinberger. Beglauvigt: Ben, G. S.
1681 Konkursverfahren.
Das Komiursverfahren über das Vermögen des Bäck rmeisters Wilhelm Lausberg zu Lüden⸗ scheid wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 24. Januar 1883 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 24. Januar 1883 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Lüdenscheid, den 8. Februar 1883.
Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Cloppenburg, Gerichtsschreiber.
lösso! Konkursverfahren.
Nr. 5565. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe des Wirths Carl Hein rich Mack, Josefine, geb. Hatzfeldt, in Mann—⸗ heim wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins mit Beschluß Gr. Amtsgerichts II. hierselbst vom Heutigen aufgehoben.
Mannheim, den 8. Februar 1883.
Der Gerichtsschreiher Gr. Amtsgerichts: Meier.
s6as 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Gellert von hier ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich vom 28. Dezember 1882 beendigt und daher aufgehoben. Marggrabowa, den 10. Februar 1883. Königliches Amtsgericht J. Zur Beglaubigung: Jodiohns, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
loss] Konkursverfahren. .
Ueber das Vermögen der Ziegeleibesitzer Wil⸗ helm und Marie, geb. Will, Lampe'schen Ehe⸗ leute in Mühlhausen O. / Kr. wird, da deren Zahlungsunfähigkeit angezeigt und glaubhaft nach⸗ Jewiesen ist, heute, am 5. Februar 1883, Vor—⸗ irrer 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗
net.
Der Kaufmann Rudolf Schaumburg von hier wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 5. April 1883 bei dem Gerichte anzumelden
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 8. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen— stände auf ö.
Donnerstag, den 1. März 1883, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 30. April 1883, Vormittags 10 Uhr, ror dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs- masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. März 1883 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Mühlhausen O. / Pr. den 5. Februar 1883.
(6528 Das Königl. Amtsgericht München L., Abtheilung A. für Civilsachen, hat über das Vermögen der Obstlerin Viktoria Gastager hier, Lindwurmstraße 9, auf deren Antrag am 7. Februar 1883, Vormittags 11 Uhr, den souturs eröffnet. Konkursverwalter: Nechtsanwalt Cornet hier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist auf Grund desselben und Anmeldefrist fuͤr die Konkursforde ˖ rungen bis zum 2. März 1883 einschließ⸗· lich festgesetzt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Beftellung eines Gläu⸗ bigerausschuffes und die in 5§5§5. 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen, zugleich der allgemeine Prüfungstermin ist auf Freitag, den 9. März 1883, Vormittags 9 Uhr, Geschäftszimmer Nr. 5/0, anberaumt. München, den 8. Februar 1883. Der geschaͤftsleitende Königliche Gerichtsschreiber: Sageꝛrt auer.
16782 K. Amtsgericht Oehringen. Das Konkursverfahren des 4 Bierbrauerei⸗ besitzers Arthur Leibbrand in Oehringen wurde nach Abhaltung des Schluß. ermins heute auf⸗ gehoben. ⸗ Den 9. Februar 1883. Gerich tsschreiber Jungk. (bos 1j In dem Konkurs verfahren über das Vermögen der Sandelsfrau Johanne Chrisr'iane, verw. Klein, zu Oschatz, alleinige Inhaberin der Firma Gebr. Klein daselbst, ist Herr Rechtsanwalt Facilies zu Oschatz zum Konkurtverwalte. ernannt. Hierüber wird ihm diefe Bescheinigung er . theilt. Hschatz, den 9. Februar 16885. Königliches Amtsgericht.
loss! Konkursverfahren.
Nr. 3909. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Aceisors Heinrich Augenstein in Ispringen wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Pforzheim, den 8. Februar 1883. Der Darm, e Gr. Amtsgerichts: tissel.
loss] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Curt Ackermann in Plauen, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 24. Januar 1883 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Plauen, den 10. Februar 1883. Königliches Amtsgericht. Steiger.
lösen]! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gastwirths Wilhelm Corts zu Remschkeid wird heute, am 8. Februar 1883, Mittags 123 Uhr, des Konkursverfahren eröffnet. Der Bankdirektor Herr Gustav Hardenacke hier wird zum Fonkursverwalter ernannt. Ronkursforderungen sind bis zum 6. März 1883 hei dem Gerichte anzumelden Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl cine aaberen Verwaltertz, sowie über die Bestellung etnetzz. Gläubigergusschufses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Dienstag, den 27. Febrnar 1883, Kachmittags 5 Uhr,
und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 13. März 1883,
Nachmittags 4 Uhr,. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Alen Versonen, welche eine zur Konkursmasse gr— hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche . aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruchk nehmen, dein Konkursverwalter bis zum 27. Febrnar 1883 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Remscheid.
Beglaubigt: Georgi.
Gerichtsschreiber⸗Assistent des Königl. Amtsgerichts.
loss! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Georg Keul zu Irmtraut wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurck aufgehoben. Rennerod, den 6. Februar 1883.
Königliches Amtsgericht, J. Abtheilung.
lööss! Konkurßtzberfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alex Katzenstein hier ist heute, am 8. Februar 1883, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. . Der Rechtsanwalt Pr. Wolter hier ist zum Konkursverwalter ernannt. . Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 6. März d. J. ! Erste Gläubigerversammlung den 14. März d. J., Vormittags 19 Uhr. Rinteln, den 8. Februar 1883.
Hartmann, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
és! Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 25. Mai 1879 zu Kroppen verstorbenen Rittergutsbesitzers und Ge⸗ heimen Regierungsraths Karl Eduard Max— milian Richtsteig wird, da die Benefizialerben desselben, Oekonomie Commmissarius Paul Richtsteig zu Kyritz und Frau Rittergutsbesitzer Rudolph, geb. Richtstelg, zu Kroppen, die Eröffnung des Konkurses in Antrag gebracht haben, sowie Ueberschuldung des Nachlasses nachgewiesen, heute, am 9. Februar 1883, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs ver- fahren eröffnet.
Der Kaufmann Hugo Winkler zu Ruhland wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 29. März 1883 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glaäͤubigerausschusses und eintretenden Falles über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge— genstände auf
den 6. März 1883, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
den 19. April 1883, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch, nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 29. März 1883 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Ruhland.
zum
(6474
J Konkurs⸗Bekannt machung.
Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Claus Heinrich Zimmermann in Schleswig, wozu das Gewese vill. Quartier Nr. 39 daselbst gehört, ist am 8. Februar 1883, Morgens 11 Uhr, das Konkursverfahren vor dem hiesigen Königlchen Amtsgericht eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Eitzen in Schleswig. Anmeldetermin, für Kon— kursforderungen bis zum 29. März 1883. Termin zur Wahl eines anderen] Verivalters ze.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. März 1883 ist erlassen. Schleswig, den 8. Februar 1883.
Königliches Amfsgericht, Abtheilung J. Veröffentlicht: Mannings, Erster Gerichtsschreiber.
leisi; Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehelente Salomon Jakob Moses, genannt Mioße, und Rachel, geb. Philippe, hierselbst wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 18. Januar 1883 angenommene Zwangs vergleich durch rechts kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Straßburg, den 8. Februar 1883.
Kaiserliches Amtsgericht.
gez. Breuer.
Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt:
Arnold, Gerichts schreiber.
(6698 Es wird hiermit bekannt gemacht, daß nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins das unterzeichnete Gericht das Konkursverfahren über Johann Heinrich Böckel in Niederzimmern am heutigen Tage auf⸗ gehoben hat. Vieselbach, den 9. Februar 1883.
Großher oglich S. Amtsgericht.
Otto Schmidt.
sts! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen nachstehender Personen,
nämlich:
1) des nach Amerika entwichenen Weingärtners Gattlob Friedrich Hetzel von Enders bach
und 27) des Krämers Johann Martin Maurer von Froßheppach . wurde das Konkursverfahren eröffnet zu Ziff. 1. gestern Nachmittag 4 Uhr, zu Ziff. 2. heute Vormittag 9 Uhr. Verwalter in beiden Konkurssachen: Amtsnotar Neuffer hier. . Anmeldetermin und Anzeigefrist je bis 12. März 1883. ⸗ Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin je ö Dien stag, den 20. März 1883 ad 1. Vormittags 9 Uhr, ad . Vormittags 10 Uhr. Waiblingen, den 9. Februar 1883. K Württ. Amtsgericht. Löble, Gerichtsschreiber.
scon Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Hermanns zu Schwanenberg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1. Februar 1883 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage be— stätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Wegberg, den 9. Februar 1883.
Königliches Amtagericht.
allgemeiner
Brin Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Peters, Gerichtsschreiber.
lsst Bekanntmachung.
In der Konkurssache über das Vermögen der
verwittweten Maurermeister Kuckert, Adelheid,
geborenen Krug, als Inhaberin der Firma
G. Kuckert in Zeitz, soll eine vorläufige Verthei
lung des verfügbaren Massebestandes unter die nicht bevorrechtigten Gläubiger stattfinden. Es beträgt: ⸗
die Summe der Forderungen derselben 128 377 46
62 J, die zur Vertheilung kommende Masse
31 403 M6 86 3, was hierdurch gemäß §. 139
der Konkursordnung zur öffentlichen Kenntniß
gebracht wird, mit dem Bemerken, daß die Ver—
theilung am 17. März er., Vormittags
10 Uhr, im Kgl. Amtsgerichtsbäude hier⸗
selbst — Zimmer Nr. 8 — erfolgen wird. Zeitz, den 16. Februar 18383.
Ehrhardt, Rechtkanwalt, ö Verwalter der Kuckert'schen Konkursmasse.
loss! Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Färbers Otto Victor Rühle hier ist am 9. Februar d. J., Nachm. 3 Uhr, Konkurs eröffnet.
Verwalter: Agent Carl August Reinhard hier.
Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Fe⸗ bruar d. J. einschl. Anmeldefrist bis zum 27. Februar d. J. einschl. =
Erle Glaäubigerversammlung 2. März d. J. Vorm. 5 Uhr, allgemei er Prüfungstermin 19. März d. J., Vorm. 9 Uhr.
Zeulenroda, den 9. Februar 1883.
Fuͤrstlich Reuß⸗Plauisches Amtsgericht. Dr. Hanitsch.
löson Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers und Restaurateurs Heinrich Bern hard Schulze in Zschopan wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Zschopau, den 8. Februar 1883. Königliches Amtsgericht. Tobias. : .
Zur Beglaubigung: Weber, Gerichtsschreiber. lo7S0] Oeffentliche Vekanntmachung. ;
Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Zwei⸗ brücken vom Heutigen wurde das Konkursver⸗ fahren über das Vermögen des Bäckers Wilhelm Schiel in Zweibrücken auf Grund des 5. 190 Konk. Ordn. eingestellt.
Zweibrücken, den 7. Februar 1883
6779) Oeffentliche Bekanntmachung.
Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Zwei⸗
brücken vom Heutigen wurde das Konkurs verfahren
über das Vermögen des Geschäftsmannes Carl
85 in Zweibrücken auf Grund des §. 190 Konk.
rdn. eingestellt.
Zweibrücken, den 7. Februar 1883.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.
Weicht, Kgl. Sekretär.
los!! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Wilhelm Mohr in Schede⸗ witz ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 39. Dezember 1882 angenommene Zwangvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 9. Dezember 1882 bestätigt ist, aufgehoben worden. Zwickau, den 9. Februar 1883.
; Schubert. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen
No. 37.
58730 Schlesisch Sächsischer Verband.
Die Frachisäte für Oderberg loeo und transito im rubrizirten Verbande ermäßigen sich in Eilgut sortab um O04 6 pro 109 kg. Berlin. den 2. Februar 1883. stönigliche Eisenbahn Direk⸗ tion als geschäftsführende Verwaltung.
6788
Mit sofortiger Gültigkeit treten direkte Fracht- sätze für die Stationen Loslau und Montwv der Oberschlesischen Eisenbahn im Verkehr mit den Stationen des Eisenbahn-Direktionsbezirks Hanno⸗— ver, sowie der Oldenburgischen Staatsbahn in Kraft. Die hierdurch im Verkehr mit Hamburg H. St. eingeführten Frachtsätze haben gleichzeitig auch im Verkehr mit Hamburg B. H sowie mit Lübeck im Hanseatisch-⸗Schlesischen resp. Hanseatisch⸗Preußischen Verbande Anwendung zu finden.
Nähere Auskunft über die Höhe der Sätze erthei⸗ len die Verbandstationen. Berlin, den 7. Februar 1883. Königliche Eisenbahn⸗-Direktion, zugleich Namens der betheiligten Verwaltungen.
(6552
Am. 1. März er. tritt im Rheinisch⸗Westfälisch⸗
Pfälzischen Güter⸗Verkehr zu den Heften L. II.
und II. des Tarifs vom 1. April 1881 je ein Nach⸗
trag V. (Preis je 10 3) und zu dem, Hefte IV.
r hen Tarifs ein Nachtrag J. (Preis 5 ) in raft.
Diese Nachträge enthalten die Tarifkilometer und
Frachtfätze für die in den direkten Verkehr aufge—
nommenen Stationen Lingenfeld der Pfälzischen
Eisenbahnen und Moers des Eisenbahn-Direktions-
Bezirks Elberfeld, sowie die vom 1. April d. J ab
gültigen Berichtigung der Tarif⸗Entfernung Aachen⸗
Germersheim von 336 auf 338 km.
Cöln, den 8. Februar 1883.
Namens der betheiligten Verwaltungen:
Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinische).
6523
2883 D. Am 15. Tebruar 1883 tritt der Nach⸗ trag V. zum Tarife (Theil III.) für die Beförde⸗ rung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren im RNorddeutsch Sächfischen Verbande in Kraft. Insoweit mit diesem Nachtrage , , nn,. gegen die seitherige Berechnung verbunden sind, er⸗ langen die neuen Bestimmungen erst am 1. April d. J. Gültigkeit. Eremplare dieses Nachtrages sind bei den betheiligten Güter- resp. Eilgut⸗ und Gepäck⸗Expeditionen zu erlangen. Dresden, am 5. Februar 1883 Königliche General ⸗Direk⸗ tion der Sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.
6524
3078 D. Am 15. Februar 1883 treten die Nach⸗ träge II. zu den Heften 1 und 2 des Nord⸗ deutsch · Sächsischen Verbandstarifs in Kraft. Die Nachträge, welche bei den betheiligten Güter⸗ expeditionen käuflich zu erlangen sind, enthalten außer Ergänzungen neue Frachtsätze für die Sta—⸗ tionen Seelingstädt und Teichwolframsdorf resp. Werdau der Sächsischen Staatseisenbahnen. Dresden, am 8. Februar 1883. Königliche General⸗Direl⸗ tion der Sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäfts führende Verwaltung.
(6525
3077 D. Am 15. Februar 1883 tritt der Nach⸗ trag II. zum Tarife für den Magdeburg--⸗Sächsi⸗ schen Verbandsverkehr in Kraft. Der Nachnag, welcher bei den betheiligten Güterexpeditionen, käuf⸗ lich zu erlangen ist, enthält Frachtsätze für die neu aufgenommenen Stationen Sceelingstädt und Teich⸗ wolframsdorf, sowie neue Frachtsätze für Dresden⸗ Neustadt (Schles. Bahnh.), Reichen berg und Werdau der Sächsischen Staatsbahnen. Dresden, am 8. Feburar 1883. Königliche Generaldirektion der Sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäfts⸗ führende Verwaltung.
(66031
ö. Tarif für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren im Hamburg⸗ Pommerschen Eisenbahn Verbande vi Güstrow⸗ Lübeck vom 1. Februar 1881 ist mit Gültigkeit vom 10. Februar bezw. 20. März er. der Nachtrag 4 herausgegeben, welcher Aenderungen der Tarifvor⸗ schriften enthält.
Schwerin, den 8. Februar 1883.
Ramens der Verbands ⸗Verwaltungen: Die Direktion
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amisgerichts. Weicht, Kgl. Sekretär.
der Mecklenburgischen Friedrich⸗Franz eng ; ;
Anzeige.
Vertretung aller Länder
Iõ4 1] in
den 37. Februar 1883, Vormittags 11 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen
Jahn.
den 30. April 1883, Vormittags 10 Uhr.
Patent- Prooessen.
P IIIMIEF 6. rs Spi. ꝑn, Oil. ingenieur n. Fatent- Anwalt,
Berlin Sw., Königgrätzerstr. 47. Prospeete gratis.
Berichte über Patent- Anmeldungen.
n. event. deren Verwerthung besorgt
Derfsn: Redacteur: Riedel. Verlag der Eppedition (Kessel.) Druck: W. Elsner.
M 37.
Erste Börsen⸗ eilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Montag, den 12. Februar
1883.
Berliner RBörage vom 18. Februar 1888.
Amtlich festgestellte Course.
VUmirechmnunga-Sätze. 1èñPpollar — 4. 238 Merk. 100 Erancas — S8 Hark. 1 Gulden zelorr. Nährang — à2 Nark. 7 EGnlden stdd. Wänr. — 12 Mark 100 Gulden holl. Wahr. — 170 Mark. 1 Nark Bance — 1. 0 Mark 100 Rabel — 890 Hark. 1 Livre Sterliog — 30 reck.
We oh el. 100 Fl. 8 T. 5
6 pᷣi. Brüss. 1. Ant v. 100 Er. 4 31 4 e T,
do. de. 100 Fr.
2 er
gxandin. Plätze 100 Kr. Copenhagen bb Rr. . 1 L. Strl. 1 L. Strl. 100 Fr. 100 Fr. 100 FI. ö Wien, st. W. 100 EI. do.... 100 FI. gechwz. PlätzPe 100 Er. Italien. Plätze 100 Lire 10 T Petersburg .. 100 8.-R. 3 W. do. ... . 100 8.R. 3 H. 199 10h2 Warschau. . . 100 8.-R. 8 TF. 6 201 50bæ
Gold · Sorten and Banknoten
Dukaten pr. Stück govereigns pr. Stück W- FEranes- Stuck Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück ; 16,686
do. pr. 500 Gramm fein.... 1393 50 ba 6 Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. .... 20 456 Frakz. Bankn. pr. 100 Fres. . . ... 81.30 B Oesterr. Banknoten per 100 FI. . . . 170 70b2
do. Silbergulden per 100 EI. . . — — Russische Banknoten per 100 Rubel 202. 5b Zinsfuss der Reichsbark: Wechsel do /o, Lomb
Fonds- and Staats- Papiore, Dentseh. Reichs -Anleihe 4 14 u. 110. 101 75060 Consolid. Preuss. Anleihe 4 14. u. 1/10. 103.906
do. do. LI. n. lsJ. 101, 75ba
g taats- Anleihe 1868. si n a. /. o. 101.00 B
do. 1850, 52, 538, 62 4 14. u. 110. 101, 0062 Staats · Schuldscheine . . 3 11. u. 1.7 98, 25 ba Turmärkische Sehuldv. 3 1/5. a. I/II. 99, bz Nenmũrkische do. 38 1.1. n. 1/7. 99, 006
Oder-Deichb. - Obl. I. Ser. 4 1/1. a. lsJ. — nr /i a. il 102 706
do. do. 4 int, a. Iαν 101 O0bz
do. do.
71/1. a. 17. 96 00ba Breslauer Stadt- Anleih I.u.l/10. 101 000 Casseler Stadt-Anleihe . 4 12. u. 18. 100, 75 B Cölner Stadt- Anleihe. . 4 14. u. 1/10. 103, 000 Elberfelder Stadt- Oblig. 4 II. 1. 17. 100 00ba 6 Essen. Stadt · Obl. V. Ser. 4 1/1. u. 17. — — Ostprenss. Proy.· Oblig. 4 I1. u. 17. 1090 7062 Rheinprovinz - Oblig. .. 4 114. 110. 101, 19B Westpreuss. Prov. · Anl. I /. u. 1. 100, 190 do. do. .. 4 14. a. 1/10. 100, 252 Gehuldv. d. Berl. Kaufm. 1II7. — — I08 75b
Berliner
104,00 B 100, 75 B 92, 50bz 101202 9b, 20b2 92 50bz IlI0Ol, 50 6G 7. 101.00 B P9I. 90bꝛz 101.9062 sI. 102. 902
RrwsRnaKRS3R m
D do O NO N&ʒDO C O&λ— — — do Odd
S 3BEHB
4 3 6
20) 8S5ba
260 356 16 25b B 3556
neue.
Osntpreussische ... do. Pommersche do. do. 4 do. Iandes-ERr. Posensche, neus .. Sächsische .. .... Schlesische altland. .: do. do. do. landsch. Iit. A. do. do. do. do. do. do. do. do. Lit. C. J. I. do. do. do. II. do. do. neue J. II. do. do. do. II. Schlsw.H. L. Cxd.Pfb. Westfälische .... Westpr., rittersch. . do. go,, de. Serie IB. do. II. Serie.. do. Nenlandseh. II. do. II. Int. Sch. (do. do. II. Feanor gtache 3 Hessen-Nassau ... Kur- u. Neumärk. .. Lanaenburger. . ... Pommersche Posensche Preussische Rhein. n. Westf. .. Sächsische . . . ... 4 Sehlesische ¶ Schleswig- Holstein.
Badigche St. Kisenz M. versch. Bayerische Anl. de 1875 4 11. u. IJ. Bremer Anleihe de 1874 a 13. n. isp. do. do. de 1880 4 1.2. a. I / 8. grossherzogl. Hess. Obl. 4 1515 15/11] barger Staats- Anl. 4 155. n. I/ S. do. St. Rente.. 3] 1/2. a. 1/8. 88, 40ba Neckl. Eis. dchuldversch. 3; ll. n. II7. 94. 10bꝝ gäehsische St. Anl. 1869 4 1/1. a. 1sÿ. Sächsische Staats Rente versch. Suchs. Landw. Pfandbr. 4 I 1. u. 1s7. do. do. II. a. Is7s. Wurttemb. Staats . Anl. versch. Prenuus Pr. Anl. 18655. 114 Heas. Pr · cb. ð 0 Thlr. pr. Ituck
—
—
=
Pfandbriefe. — 1 1
.
*
ibo ohb⸗ I00, 40ba B lol be
si . 100 7T5b2 6 1007562 101000 lol, 00 B 101 0062 100, 90b2 B 101 6006 101. 75b2 102, 26 G 101.20 6 101 603
Rentenbriefs.
woe - er-
ro-
101.5600 146 66 B E65. 25 0
6 D 8 R
1
rer
Badiache Pr. Anl. del S6 do. 35 HI-Loose Bayerisgehe Prüm. - Anl.. Brauns chw. MNThbl- Loose Csln - Hind. Pr. Antheil. Dessauer gt. Pr. Anl.. Dtsch. Gr Prim. - Pfdbr. I. do. do. II. Abtheilung Hamb.hᷣ M hl. Loose p.St. Lhbecker 5M Ehlr. L. p. St. Heininger 7 l- Loose. do. Ey. Präm. Pfdbr. Ooldenb. A Thlr. L. p. St. Raab- Gras (Prüm. Anl.)
116
15
pr. tuek
12. u. 1/8. 133 00a pr. Ituck
232 00h 135 50 B 99.50 B 126 7062 126,60 60 117756 114 402 185 50 B 185. 50bz2 27, 75 B 116. 50 bz 146. 1068
1546. n. 10. 5250
Fergineh-· Närk. St. A... Berl. Stettiner St. Act.. MNirkiseh-Posener St. A.
3
* 4
do. St. Prior. Nagdeb.· Halb. B. st.· Pr. wit ganrj. Dividsch. 5 mit Talon Küntter Hz mm. St.. Act. Niedersekl.-Härk. KRheininehs
. Thtrin ger Lit. A.
5 31 3 4 4
k
1I. n. 1J. 1.1.
1
Vom gtaat erworbene Hltenbahnen.
127 006 40, 30b2
88. 50 ba & 100256
1100 756
ab. 164 90eb ab. 101 50eb
ab. II9.00 06
ah 88, 5Mb G BS 30 bu d
B G
ab. 215 00ba G
Nemn-Vorker Stadt-Anl.
do. do. Finnländisgche Loose .. Italienische Rente .. do. Tabaks-Oblig..
Norweogiuche Anl del S7 4 Ossterzr. Gold-Rente. 40. Papier-Rente do. ds. do. do. doö. ISIilber-Rente.. do. do. . do. 250 FEI. -Loosel 854 do. Kredit- Loose 1858 do. Iott.-Anl. 1860 do. do. 1884 do. Bodenkred. Pf.-(Br. Pester Stadt-Anleihe .. do. do. KHleine Poln. Pfandbriefe. ... do. Liquidationsbr. . Rumkaler, grosse. ... d48. Mittel . . . .
do. kleine .... Rumän. gtaats - Obligat. do. kleine
do. fund.
mittel
kleine
amort.
do. do. do. de 18362 do. do. kleine de. eonsol. Anl. 1870 do. do. 1871 do. 46. kleine qã0. do. 1872 do. do. Cxleine do. do. 1873 40. do, kleine do. Anleihe 1875 . ... do. do. kleine 1 cd do. Orient Aaleihe J. do. I. . do. III. Nieolai-Oblig. .... Poln. Sehatzoblig. . ö do. kleine Pr. -Anleihe ds 1864 . do. de 1866 . 6. Aulsihe Stiegl. . 6. do. do. Boden-Kredit.. de. Centr. Bodenkr. f. gehwediache St. Anl. 75 do. Hyp.-Pfandbr. 74 do. do. neus 79 do. do. v. 1878 do. Sti dte-Hyp.·Pfdbr. FPürkigeche Auleihs 1865 do. 400 Fr. Loose vollg. Ungaris ehe , . .
do. o. Gold- Invest. Anl. Papierrente ..
ʒSt. - Eisenb. Anl. . do. Allg.Bodkr. Pfadbr. do. Bodenkreditt.. do. ds. Gold-Pfabr. Wiener Communal- Anl.
Luxemb.Staats Anl. v.S2
SCG , „ K d G & ‚ , , = O.
6
, , wt C . t=
5 5
5
5 5 5 5 5
K ,,
rot- . .
rot- —
. ö
14.
1, . . .
ü 6 ü
pr. Stück Is5.n. II. I20 00 pr. Stück Is5. a. 1/11. - — I. u. 17. 88 00 * III. u. 17. 89.006 III. u. 1sJ. II6. a. I / 12. 11. a. 17. 107, 75 ba a. 1. 17. 109. 50b2 17. 103, 00b2 6 17. 103.002 6. u. I/ 2. 6. u. 1/12. 96.5002
n
n
Aunslkudisohe Fonds. 1I. u. 177. 15. u. 11I. — — pr. Stück 1I. u. 17. 87 50 B LI. u. 17. III. n. 17 166. 15/11 14. . 1/10. 82. 2562 12. u. 1/8. 66,40 B II5. a. 111. 66 20 B 18. n. I/ 9. 78 90 bz III. u. 17. 66 6002. 4. u. I / 0. 66, 0s B
48 0001
M Soba 61 55 b
322. 75ba 374 Shb⸗
109, 25b2
96. 40br
II2. 98, 40bꝛ
92, 50 bz 83, hbz 66, o) S4. 09 6 S4. 4) bz 84, 75 & S. 4002 Sö 402 85, 20h62
J. 85, 20b2
85. 002
6. u. 1/13. S5 65ba
1 1. 1. 6 Pr. 1
h
1 J J 1
6 4 3
93, Mebz B
1I0. u. 19. I. u. 17. -,
6 n. Ii2. U
75.909 77,00 B
83 5063 G 83 50b2z G 140, 20602 6 I36, 40b2z &
. Sr Gba zz a0
73, 0)ba 103. 50bn B
S. 101 80b2
102006 93.50 B 99.25 B 12, 300 * 43106 101, 40br 74, 20ba e
73, 20ebz B 225. 65 6 gß zh ba S5 6 101, 3060
* 23
e hb s Et I 4bbe G..
8 82
Us ldo]j 0M.
gl. 20bꝛ G6*1Ir f
D
1401 71 8au.
Anhalt - Deng. Pfandbr. . Bra ans ch · Han. Hypbr. 46. do.
D. Gtr. Ex B. Pfdbr. r. 110 do. TV. rückz. 110 ö xiückz. 100 P. Hyꝝ.B.Pfdbr.IV.V.VI. do. do do. do
do. 10 0. do. Hypoth - Pfandbr. H. Henekel Oblig. rz. 105, Krupp. Obl. rz. 110 abg.
Dontsoho Hypo
nnn. Emin. ted ir ;
2 *
6
=
— * —
M 72.-Pfd. I. ri. 125
do. do.
4* 45
ra. 100 4
kon- Qortidlkato.
03, 60 0 101. 70bu 60
97.0002 G
6
. U 1. u. 1
U
ü
versch.
1
107. 806br B 103.2560 94 50b2z 103 406
lo i6z 15ba s7I. 9 00 bn
O5 0b I00. 09060 gh, QM ba
id. 8 35 6
110,406 109,206 l0l, ba
6 jrünst. Ensch. 5
101 00a 60 97 256 10020 6 190.206 101. 30b2 B 99.7506 109.50 60 105 006 100 806 IOO. 1063 99, 90 ba
III, 40a 100 806 1103.60 6 I09, 00 ο 6 97, 90 ba 113,502 109, 1092060 I05, (0 6 103 100 99, 50 bꝛ 9g, 50 br
106, 40ba 1 QO, 00 102, 25b2 6 I07, O) 6 I0l, (Oba 97, C002 , I0l, 25b2 6 100,25 6 4.u. 1/10. 88, 75 6 versch. 105,B2 versch. 107, 10 6 4 1.1. a. 17. 98, 4) 0 III. u. 1/7. 101, 00006
Heininger Hyp.-Pfudbr. 4 1.1. a. 117 a 48 4
LI. n. 17 Nordd. Grund- R.-Hyp. A 5 Nordd. Hyp.-Pfan dbr. . 5 Nurnb. Vereinsb.-Pfdhr. 44 1 do do. *
do. II. rz. 110 ....
de. HI. I. 100
Pr. B.-Kredit-B. unkdb.
Hyp.-(Br. rz. 110...
do. Ser. II. r. 100 1882
d9. . V. VL .12. 1001886
do. rz. 115
do. II. rz. 100 Pr.Ctrb.Pfdb.ank. rv. 110
rz. 110 4
rz. 100 5
rz. 100 4
1880, 81 rz. 1004
ĩ 1882 (nt) .. .4
0
pr. Hyp.- A. B. IJ. r.
— — — — W — — Q —— — G —
ö
S323
do. VIII. ra. Pr. Hxyp.· V. A.-G. Certif. 4 1 / Rhein. Iypoth.-Pfandbr. do. do Sehles.Bodenkr.· Pfndbr. do. do. r. 110 do. 40 Stett. Nat. Hyp.· Ex.. Ges. do. do. rz. 110 43 1I. n. 1/7. 1053, 1902064 do. do. 62. 104 II. u. 17.98.50 b guüdd. Bod. Kr. Pfandbr. 5 1II5. u. 111. 100, 6002 6G do do. 4 versch. ICQ. 3060 do. do. 1872 1879 4 1/1. u. I7. 100, 00 b
Alis onbahn- Stamm- und Stamm-Frloritzis-Actten Dia eingeklammorten Dividendan dsdsutsr. Baazinass).
1881 1882 Zins- I 52 S0ba 6
— 4 1.1. 1/1. 227. 2562
14. 14, 00b2 1/1. 355,506 1/1. 1065 9062 1/1. 59, Mebz B
26 4002
7 203.7563 98 252 119.1902 180. 90ebz 9306 27.8062 249 4092 185 0082 30,00 02 6 104 2057 6 29. 10926 177, 0062 103 006026 26, 75h 14 502 27, 600 19. 00e bz B 97, 0) b2 B 33 2552 6 146, 0002
752.50 124,102 76.256 133 402 89 306 82 50 & 128.606 108.406 61 25bz 770, 10b2 6 IIS 10bz G 13 75bz 6 570.002 349, 00 ha 396,00 B 764 252 131, 0062 60 7160. 50bz 7I60. 0) bz 107 30b2 6 58 256 50 30bz 22, 40bz B
u. 7 68, 50 ebꝝ & 775.00 60 203, 50 b2 60 43,25 B 43.7562 6 72 50ba & 99, 0 0b G 112, 00b2 G 21, 3060 92, 850 6 67. 002 6 73.00 bz 6 10. 00b G 94 00 ba & 174. 50b2 60 S4 25bz 9l. 50ba G 48.5062 B
3 — — — —
Aach. -Hastrich. . Altona-Kieler .. Berlin- Dresden.. Berlin · Hamburg. Bresl.- Schw. - Erb. Dortm. - Gron. - H. Halle- Sor. Guben Iudwh. Bexb.gar NMainz- Lad wigsh. NHarienb. - NMlawka Mek. Erdr. Franx. Nünst.· Enschede Nordh. · Erf. gar. Obsckl. A. C. D. E. do. ( it. B. gar.) Oels- Gnesen ... Ostpr. Südbahn. Posen- Creuzburg R. Oder- L. -Bahn targ. Posen gar. Tilsit · Insterburg Weim. Geras(gar.) 24 conv.
8
1 211111
S . . O d , ß , / . w p
ret ———
SET O 118911
.
Werra-Bahn.
Alhrechtsbahn. Amst.· Rotterdam Aussig. Teylit⸗. Baltische (gar.). Böh. West. (gar.) Buschtiehraderß. Dux-Bodenbach. Elis. Westb. (gar.) Franz Jog... Gal.(CarlLB. ) gar. Gotthardb. 959. Kasch.-Oderb. .. Kpr. Rudolfsb. gar Kursk-Kiew
Lüttich- Limburg. Oest. - Fr. 9 *
dor
& , 0 8 8 8 8 8
est. d wb. ) do. B. Elbeth. ] .* Reichenb. -Pard. . Russ. Staatsb. gar. Russ. Süd wb. gar. do. do. grosse Schweiz. Gentralb
do. RNordost.
do. VUniousb.
do. Westb. . Sudõst. ¶ )p.S.i. M Ung. - Gali. gar. Vorarlberg (gar.) War. W. p. 8.i.M. Ang. - Sch. St. Pr. Berl. Dresd., Bresl.· Wars eh., Hal. Sor. Gub. . Marienh.- Mlaw.,
82 — 2
n
J n
O C 8 —
Nordh.- Erfurt. Oberlausitzer, Oels Gnesen, Ostpr. Südb. Posen-Creuzb. R. Oderufer, Saalbahn 9 Tilsit Instsrb. . Weimar- Gera,
Dux-Bodenb. A. B
r
. —
II. 11.
Ats onbahn-Priorstita-Aotilsn und
Aunchen- J licher... 6 II.. n. I/7. Bergiseh-Härk. I. ger. 4 11. u. 17. do do. II. Ser. 44 1.1. u. 17.
9 OC — O , Q — O c
124 Job B
Obllgationon. 105.20 6 103.00 B 103.0) B
do. III. 8. v. St. Sy. 3 Ii. n. ĩ 7. S5 S6 d
Berg. Nk. Lit. B. do. do. Lit. C.
do. do. III. Em. do. Dortmund- Soest]. Ser do. d. II. Ser. de. Düss.-Elbfeld. Prior. do. do. II. Em. Berg. · . Nordb. Er. W. do. Ruhr. C. -K. Gl. II. Ser. do. do. I. u. II. Ser. Berlin- Anhalt. A. a. B. do. ü , Berlin- Anh. Qberlaus.) Berlin Dres d. V. St. gar. Berlin-Görlitger conv. . do. Iàͤt. B. do. Lit. C. Berl. Hemb. I. u. II. Em. do. III. eonv. . Berl. P. Magd. Iit.A.u.B. do. Lit. C. neue do. Lit. D. neue n . Berl. St. II.III.n. VI.gar. Braunseheigische. do. II. ¶ nt.) Br. Ichꝝv.· Frb.Lt.D.E.EF. . , , . it. ,, de 1376. . do. de 1879 .. Oöbln-Hindener I. Em. . 40. II. Em. 1853 do. II. Em. A. do. do. Lit. B. do. 3 gar. IV. Em. do. ; do. do. ; do. VII. Em. Halle- S.. G. v. St.gar.A.B. do. Lit. C. gar. Lubeck-Büächen garant NHärkisch-Posener conv. Nagdeb.Halberst. 1861 do. v. 1865 ... do 1873 NHagdeh. Leipx.Pr.Lit.A. do. do. Lit. B. Hagdebrg. Wittenberge do do
Hainz- Ludw. 68. 69 gar. do. do. 1875 1876 do. do. I.. II. 1878 do. do. 1874. do. do. 18816.
Hunst. Enseh., v. St. gar.
Niederschl. Närk. I. Ser. do. II. Ser. à 627 Thlr.
N. - N., Oblig. I. u. Il. Ser. do. III. Ser.
Nordhausen- Erfurt I. E.
do. do.
Oberschlesisebe Lit. A.
Lit. B.
ät. C. u. D. . L. E.
gar. 34 Lit. F. Lit. G.
gar. 40/9 Jit. H. Em. v. 18735 do. v. 1874
do. V. 1879
do. V. 1880
(Brieg- Neisse)
Niederschl. Zwgb.
¶ (Stargard- Posen)
II. n. III. Em.
Oels- Gnesen
Ostpreuss. Südb. A. B. C.
Posen-Crenzburg ....
Rechte Oderufer...
do.
Rheinische
do. II. Em. V. St. gar.
do. III. Em. V. 58 u. 60
do. do. v. 62, 64 u. 6s5
do. do. 1869, 71 n. 73 do. Cöln- Crefelder
aalbabn gar. convy. .
Schleswiger
Thüringer I. Serie ...
do. II. Serie ...
do. III. Serie... do. IV. Serie.
C — R R 86
or
P C — — X t D r L K , s r , =- o m s- o-,
r r- or- r = et- =
4 4 4 4 4
.
4 1 1 7 — ö 4 4 ä. 4. 41 4 4 44 47
J ö ö ö ö ö ö ö ö ö
2
Se
—
wor-
r- e- r-
W R
.
W , . . o-
do. do. VI. Seris. .. Weimar Geraer Werrabahn IJ. Em. . ..
V. Serie ... 47
ö .
rot- et- O . - - O - rot- G M · σ0¶· p — —
wow
93.806
93. 20bz B 103,002 B 103 0062 B
7. 103, 90 bu &
103.00 B
ids 65 ß
104 40eb B
T7. I00 256 7. I02, 30ba
Iod So B kl. f.
7. I03 00 B
iz oh d i65,. loß .
IIo0z 60 ba 9 7. 102 60ba
I02. 60br G 100.759
T. I05 50 B
IlI0l.00 0
7.IOI.006 7. 1053 5060 TI03 090 B kl. f.
iz. HB *. I0Ol, 0 ba G IlI00. 4060 B 102, 809 6 102.806 102, 8060 I02, 80 6 I02, So & 104.50 6 104,706
s7. 102,90 60
100.900
102,90 60
I0l, O)οσ 6
Iod. 50ba kl.
io) g 6 io 5G 163. 366
k. f.
10. 102,904 102, 996 I093 , 00ba B 104.756 7.100.906
84 25 B ICO. 00ebg & 9. 104 606 104 606 senv 100,00 B 100 00e 102,506 100.756 100756 100.7560 100,90 6
IJ. M7. 75 pa & 100.706 sI. 93. 80 60 100.700 93, 0 6 103, 25 6 103.2506 103,25 6
*
Ih do ß io] 66d
5
lob. õpo B i62. 50 iG? 75 i? 56 d ö 165, 65 6 ob 756 iG. rõbꝛ 95.75 6 63. 0 . iz 606 en. 163. 906
kl. f.
1
.
Io. 75
io). 75 G
7
oi od i602 56 B
Aachen-Mastrichter
Dur-Bodenbacher..
do.
do. do.
Gotthardbahn do.
Albrechtsbahn gar. . 35 Donau- Dampfschiff Gold
excl. Coupon 5 I..
Elisab. Westb. 1873 gar. 5 14. n. I 10. FEnnfkirehen- Bares gar. 5 I4.n. 1/10. Gal. Carl-Lndwigsb. gar. 4 11. n. 117. 1882 45 1/1. n. 17. dömdrer Eisenb. Pfdbr. 9 12. a. 1/8 I. Ser. 5 II. u. 17. II. Ser. 5 II. a. 1/7.
To? M 79706 94. 102 86, 25 62 8390 B 102, 80ebr &
S. 30e bꝛ & 78. 50bꝝy 6 85 40b2 B 85 50 6 S5, 20 b2 84.20 6 100.50 6 104 40 6
104 000826