1883 / 38 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Feb 1883 18:00:01 GMT) scan diff

Verkäufe, Verpachtungen, lichen Submission verdunge i ini

; ; verdungen werden. Die Liefe Das Pachtgelder Minimum ist euf 11000 6836 enb D i B i

a. Submissionen ꝛc. ——— sind in unserer Registratur ein festgesetzt; das zur Uebernahme * lc nnn * 37 n nn d r 1 t t . e 1 ĩI a 9 e ss soll den 26. Februar er. Vorm. 10 Uhr, zuseben und werden auf portofreie Anträge und Ein derliche Bermogen betrãgt 64 000 M, dessen eigen lässe auf der Zweigbabn De m, e nnen, .

im Henkelschen Gasthause bier nachstebendes Holz: fendung von 1 6 Schreibgebühren in Abschrift tbümlicher Besitz ebenso wie die landwirtbschaftli 3 zffentli ; 2a 1 ** ö

) BVegang Therrofen. Jagen 21. 35. 336 6 . welche mit der Qualifikation 6. Bewerbers 283 k 4 82 83. k Sub m 22 ö d Köni li reu 1 en St ats An ei er

Sig nr m —— 1 6 57 3 find T in nde e nen, i n m Flach, recht citig Situationspiane sind agiich w zl el en li 5⸗ nzeiger un 3

S ern Nut u. II. Kl. ; e⸗ =. 42 d. erbeten, vor dem Termin glaubba nachzuweisen ist. stunden im hiesigen Abtheil u . ö

gang Chacobsec. Jagen 42: 23 Stück eichen welckem Tage, Vormittags 11 Uhr, die Er⸗ Stettin, den 8 . m . i Dien F

, el. 837 3 nn, 3 , Den nh 1 e n f n g ge ir r n enn k 4 . M 38. Berlin, Dienstag, den 15. Februar 1883. ammendorf, Jagen 92: 187 Stu j ] 1 erlegen wir üdersdor f. Fe⸗ i ; . 68 17 en, 2

Vn gnutzbo 43676 Kl. mit 94 fm, * 2. 2 bruar 1883. Ronin iich a , . e,, a m, . 4 * 2 8 Der Inbast dieser Beilage, in welcher auch die im S. 6 des Gesetzes über den Martkenschutz, vom 30. November 1874 sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen

', , e, mi gr ge fiel, sr, Städten 3k e , ,,, , u 8 , , n, e, er, , n,, r,, K ,

fern Langnutzbolz V. IJ. Kl. init 205 fin, 5 rm lös3s]! . Bekanntmachung. k d a ö z fiefern Schicktnutzholz II. Kl.; 4) Begang Plan⸗ Die Lieferung von 30 000 Centnern Maschinen⸗ r un dem Ban der Grabendurchtässe auf der ; õ831 Bekanntmachung. Zweigbahn Orzesche Sohran“ vortojrei, bis en r 2 an e eg er ur 3 en e et Cr. 38A.)

heide, Jagen 110: 61 Stück kiefern Langnutzbol loblen und 20609 Centnern Schmiedekohlen für die 86 t 5e 9——: 1X. Kl. int 3 ca, im Wege der eren me er, Fönigliche afen- Vauterwaltung . Memel pro 1333 96 Lieferung des Bedarfg an Eisen, Stabl, 2 den ö. März 18853. Por. ; 1 . . ; . 2 lick an den. Meisibietenden gegen gleich baare Be⸗ 0ll zusammen oder getrennt im Wege der öffentlichen He, Steinkehlen, raff. Oel, Maschinenõl, reiche 2 1 * an das genannte Bureau einzu⸗ Das Central ˖ Handels Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post Anstalten, für Das Central · Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich Das zahlung vertauft werden. Dammendorf, den 9. Fe⸗ Sub mission vergeben werden. bulver, Dynamit, Zündschnur und Zündhütchen schiener Dun en in Gegenwart der etwa er— Berlin auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats ˖ Abonnement beträgt 1 50 8. für das Vicrteljakr. Einzelne Nummern kosten 20 3 zbrugr 1885. Der Oberförster. Beermann. m,, 1 Sonnabend, den . 18636 soll 6 Submissions⸗ r, * f 21 Anzeigers. S., Wilbelmstraßze 32. bezogen werden. In fertionspreis für den Raum einer Druchzile 80 2 a ö. rz Vormittags 12 Uhr, im E eben werden. Lieferungsbedingungen liegen zebote sowie die freie Aut⸗ . .

. r 46 bei der Unterzeichneien jur Einficht offen, auch wahl unter den Submittenten wird vorbehalten . V ; ; ; 5 ffn d .

S soll dea? ; kau des Umerz ĩ ; 2 zu ; n. om „Central Haundels⸗-Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 38 X. und 38 B. ausge eben. , R g der n mr, ,, , ere er em * kw . 26.

. r , mm,. endes Holz Bureau während der Dienststunden zur Einsicht aus Dr ebühren abschriftlich bezogen werden. Franco— Daumeister. j z der Unternehmer verpflichtet, auch hiergegen, soweit Landsbergerstr. 91) und als deren Inhaber der II. In unser Firmenrezister ist unter Nr. 1390 , , L. Belauf. Han konnen auch gegen vorherige Einsendung 3 15 4A Offerten mit der, entsprechenden Aufschrift werden Bens. Entscheidungen Deutscher Gerich: Shofe 2 6 zu treffen. t * gil *** Kaufmann Haake 6 ö hier, die Firma: z ; ; gt ern Kiefern? Stock, Tot h et. u. 1. Kl, Kerizlizn abschriftlich van hier bezegen werden. 3; März er; erbeten, an welchem Tage, r Nach den neuesten Zeitschriften und Sammlungen. 18. Des ssh, 3. a. 8. Sz e&sᷣ eingetragen worden. . H. Asmussen“

Rioben, Xn per l. . n und FTiefern Die Auswahl unter den drei Mindestfordernden ittags 3 Uhr, dieselben in Gegenwart der etwa 83m Ob J 1 Der Vertrag eines Bauunternehmers mit 15) Wurde eine Klage im Termine, bevor ein Berlin, den 12. Februar 1883. . ae, m 2 . 4 eis J., ) Belauf Plaatz: bleibt vorbehalten, erschienenen Submittenten eröffnet. werden. Dillen⸗ Dig Ausfü erschlesische Eisenbahn. im n tz Kqufméann ins. Hamdelsrggister ein gefta. Antrag Jur Sache selbst gestellt wurde, zurückge⸗ Vönigliches Amtsgericht ., Abtbeilung 561. in Flensburg und als deren Inhaber der Kaufmann . . 5 gun 5 . 8 1 1 66 agg K an a r. r . , Arbeiten aner, Habritanten,. womit sich erfterer zur? Her. nommen, so wird die Verhandkungsgebnhr Pr. Con stein. ven , , daselbft nm eingetragen. . mern. t. 1 iefern oben, er Hafen · Baninspektor: ettion. ärbahn Orzesche⸗Sohrau mit 9 En,, * 7 5 ; d 5 95 b berechnet. Besch J Flensburg, den 6. Februar 18383. 3) Belauf Wilbelms prück: J . r : 0 ʒs ö 1 stellung von Fabriksbauten verpflichtet, ist auf Sei ⸗- nur na- dem Kostenbetrage berechnet. Besch. zn 38 ner btbei ,, Q 2 . k unn een Färben gen senttin gn Handel. W. Giits. des Reichsger. 19. April 18682, *. S. Berlin. VDelanntmachung, Lö] Königliches Amĩtszericht, Abtheilung I. 330 rm Reis J. und zut . . Submission. Die beim Neubau eines Oekonomie mr ion . . , er . meschäft. UM. oberst. G. SH. Wien, 15. Juni 1882, S. 91.6. . ; In unser Geseslschaftzegifter it heute zufolge Eliensvurs or29] , 3 los43 Bekanntmachung. ene iar ge , ar , n,. Jur. Bl. Freer K . . ö. 8 * . * vom 27. v. M. Folgendes eingetragen 64 Bekanntmachung. 3 Kloben Knüppel II und Reis j . * * ; K x ; pparate zur Dampf⸗ und Wasserbeschaffun B fen . ᷓH8i. dahren 2) Art. 5 der V. O. 7. Juni zur Verhütung eines Wechsels, der eine vom rotest erhebenden . / I. Bei Nr. 74 unseres Gesellschaftẽ sters ' K und 38 J.; b. aus Die Königliche Domaine Heidchen, im Kreise eis Sa Träne f eschaffung, von Fer Bureaustunden im, hiesigen Abtheilung B f Ses S schei⸗ Gläubig im Besttze des Wechsels und des (Tol 1. Laufende Nr. 125 T We w. unseres Geiellichostrrgistert. wo dem vorjäbrigen Einschlage die noch unverkauft Greife te Domaine Heiden, im. Kreise zisernen. Säulen, Tägers ze sollen inkl. Aufstellung Pures: inzufeben; * ; de, meg des Jafammenstoßes der Schiffe auf Ser unter schei. Gläuliger, der im Besiz. des Wechsels und des olonne . Tausende Nr , elbst die Firma: jährigen ischla ? f Freifenbagen, mit einem Gesammt ⸗Flächeninbalt von i rn d . ng bureau einzusehen; auch können die Bedingunge ; R freimss kremissia sti Proreftẽz ist. Heigefügte, nicht durchstrichene Quitt Golonne 2. Firma der Gesellschaft: en,, , 2 6 r 661 . ilenban in Ge Flächeninbalt von im Wege der Submission verdungen w . ,,, re,, . Jungen, det nicht zwischen unfreiwillig und freiwillig still⸗ Protestes ist, beigefügte, nicht dur strichene Quittung 4 r - * k * 13 und k , ö ke, mr, 81,0 ha Acker, 2433 ha Kostenanschlag., Zeichnungen und . ö , ., Erstattung fliegenden Schiffen. Für Schiffe, die nur frägt, erhoben werden? wenn Zahlung auf jene Erste Dentsche Patent · Linoleum · Zabrikt. „N. Jurgensen, Krog & Co. n n , dm, n,, , ,,, ,,,, ö n ien abe nnr a de g m e geld Here nkunz verkauft neten, Han en. it ei Helzungen— zur Grundsteuer, eingsschs tt istratur, sowie im Bureau des Königlichen Kreis- berfie gelt mit Ein n, , erden; , , e. het unterbrochen haben, sind besondere Signale Tss3. Slg. der Entsch. Reichs ger. Bd, 7 S 57 Coepenic. . 1J der Kaufmann August Marguard Jürgensen, berg, den 16. Februar 1555. Der Ther s' I!? , , m, , ann reitols ert! Bershäanet in Lis ni, mur Gir, fähre ven ,, , ,,,, Au. ärirckneftz leben. Es ist ibnen aiso auch nicht (1) Uebft. die Frage, e die' Tria ssung des Colgnne . etre nisf er Gesell Kaft: 2 der Kaufmann Rane Wilhelm Jürgensen, . . . ab auf 18 Jahre anderweit ver⸗ sicht aus, auch können dieselben, jedoch ohne Zeich— Horn; Sohrau⸗ enen ut die Sekundãr hahn als Verschulden anzurechnen, wenn ein sie über. Vorstandes ein er Aktiengesellschasst eine Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. I) der Kaufmann Heinrich Jürgen Jessen Krog, gHolzverkäufe in der Königlichen Oberfö n w. r,, ö ; nungen, gegen Erstattung der Kopiglien Seitens der woch, den 7. 36e ge 866 a,, n. holendes Schiff durch ihr Hecklict zu dem irrigen berechtigte sder unberechtigte war, entscheidet das Der Segenstand des Unternehmens, welches auf P der Kaufmann Fohannes Geors Stuhr, , . ör⸗ Hierzu haben wir Termin auf Direktion mitgetheilt werden. Offerten versiegelt, das 9 bei eichne 3 . Borm. 10 Uhr, an Schluß veranlaßt wird, daß fie sich in Fahrt befin= einschläzige bürgerliche Recht. U. dess. Sen., 4. a. D. eine bestimmte Zeitdauer nicht beschrankt, ist nach fammtlich in Flensburg, von Vormittags 10 uhr in 1 * . Montgg den 16. April d. Is. portofrei und mit bezüglicher Aufsschrit versehen, abe 9 . t , d,, . wo die den' n. J. Civilsen. Reichsger. 26. März 1882. S. JJ. k näherem Inhalt des 8.2 des Statuts die Fabrikation eingetragen stehben, ist beute vermerkt worden: , . . K Vormittags 10 Uhr, nimmt die unterzeichneie Direktion entgegen bis mittenten *. * ꝛ. ö! . erschienenen. Sub⸗ Slg Bd. 7 S. 38. 18) Eine Handels gesellschaftsschulde für von Linoleum (Korkteppichen), sowie ãhnlichen Die Gefellfchaft ist aufgelsst. Das Geichäft k . 2 64 3236 ej. , , anberaumt und werden 14. März er,, Vormittags 10 Uhr. Alsdann licher Senn , 6 Ablehnung sämmt. 3) Auch auf Eisenbahnen, welche nur zur Verbin⸗ welche einer der Gesellschafter aus seinem Privat · Fabrikaten. ö ö witd unter Unveränderter Firma von den Kauf 63 2. 285 c. und Totalität, zufammen! . . G bachtliebbaber mit dem Bemerken eingeladen, werden die eingegangenen Offerten in Genenwart Dfferenten wi gone r. freie Auswahl unter den dung einer Fabrik ꝛc. mit einer dem öffentlichen bermögen ein Pfand bestellt hat, ist im Gefellschafts· Die Gesellschaft kann die innerbalb ihrer Zweck leuten: J ö, 6. . daß der Entwurf zum Vachtx ertrage in unserer Re der etwa erschienenen Suh mittenten eröffnet., Jauer gInyb it 94 1 . ö. 8 Verkehr übergebenen Eisenbahn und zur Grleihte. konkurs nach ihrem vollen Be trage und nicht liegenden Geschäfte allein oder in Gemeinschaft mit I) Heinrich Jürgen Jessen Krog, k J 25 8 ra, desgh⸗ gistratur, sowie auf der Domaine Heidchen einge! den 10. Februar 1883. Kgl. Strafansta its: dire ) 54 eng K ung des Betriebes der Fabrik dienen, ist 8 J des nur in Höhe des bei dem Pfandverkauf erlittenen andern Personen oder Gesellschaftern far eigen, oder 2) Johannes Georg Stuhr und Fo rm Stockolz; Schutz be; 871 r ,, . sehen werden kann. tion. er Regierungs⸗Baumeister: . Rei bshbaftpflichtgefetzes anwendbar. U III, Gixilsen. Ausfalls antheils berechtigt. J. J. Girisfen. 4. Jan. fremde Rechnung besorgen, auch zu solchem Behufe 3 Rane Peter Heinrich Krog, . n. ierten säate rss, a. a. S. S. 1b. ee, , e, S., S. 36. im In. ober Auland Jweigniederlassungen, Filialen an imtfich in Kienburg, k . ö . . (6824 Gewinn und V l t 5 r. ä 4) Hat der Verkäufer vor ö diefe · w 4 . . ] , pern , Vergleiche Rr. 216 des Gesell⸗ Buchen ?: w ? C t f d 14 R 2 na kestimmt erklärt, daß er nicht erfüllen werde, 6 55 8 ; Da rundkapital der, zesellichaftt betrag schafts registers. . ö kJ . er us 9n 6 Ur 8 l ulngsjg 1 . . der Käufer sich . und ohne vorherige w ö ,, , 6, . . Stäck auf den In, II. Unter Nr. 216 des Gesellschaftsregisters ist ,,,, 6. Spalt⸗ z z . enveriuasfetz jci*ifferenz als Schadensersatz *! hen. R .I e e Aktien à 500 « folge Verfügung vom 2. Febri S883 heute ein⸗ 16 850 K Schutzbe; Sckwärze: vom 14. Vanuar 1882 bis 31. Dezember 1882. . af . . . ö Inhe t: ö. ,,, ba ggf Pi r ehen der Gesellschaft erfolgen ö JJ aäge Jagen 1482, 150. 226 e., 185 b., zusam⸗ ; , . 4 Abwehr, bezw. Verminderung der schädlichen Dir⸗ Vor m Aäffichtsrath unter der) * agen, g matter der zu Flens n 3 ö 3I rm Klohen u. Knüppel, Birken Einnahme. 6 53 14 4 A 96. Gin e,, der Theilnehmer einer kungen von Ueberschwwemmungen. . Die Nu bar; ö 8 ern dr dc in bb g üer: . w Knnphel k ri Kleben, 0 Im , ö usgabe. ö Verernigung zu einzelnen Handelsgeschäf⸗ ö ö , n r, ö i Forin und gelten füh gebztiß . N Jür ensen Kro & Co 4 uh: Seelane 3 Stec holz; Sphußzbez. Heeger⸗ I) Reserve Ueberträge aus dem Vorjahre; Rück 5 fen ungleich“ und wird das Verhältniß von jedem etonkern. Zur Anwendung des ahsrtarte? einmal durch die im §. 3 des Statuts zu Gesell: „N. Jurgensen, g & Co. mühle: Schläge Jagen 2442. 144. und Totalität a, , ; ) Rückversicherungs Pr'ämien vacat . 1 . . n Fei Wiederherstellung von, durch Ueberschwem, Frapsptte n, n. 3. en ver ffentli am 1. Januar 1885 begonnenen offe Han⸗ ; itãt, für festgestellte, aber noch nicht abgehobene 2 . Fr ' 3 ; e e i . J ; schaftsblättern bestimmten Zeitungen veröffentlicht am 1. Januar 1883 begonnenen offenen Han zusgmmen ca. Fichen 7 m Kloben, Buchen 434 rm Entsjchadigungen K 2 e , mag men einschl. der Negulirungs⸗ P , 3 . ö mungen z. beschädigken Gebäuden. Die Wahl ind n sgeschfenst frad:

1 * ö 1 ö 811 1M 8 ( 9 . P P . 8 . s⸗ . * age erh Th ö e vor —o⸗ 3 , , . ö . ö ; ö L889 L* 1nd. . 2 Knürrel, 160 1m, Stockboli., Kiefern b. vorausbezahlte und noch nicht verdiente ö ; ; . * mit gehöriger Bestimmtheit rechtzeitig bestrit. ,,, . Der Patentirte. BDiese Zeitungen sind: ; 357 rm Kloben. 36 rm Knüppel, 179 rm Stockholz; Zinsen a. für regulirte Schãden. J 4 ; . öe tz Ee, automatische Dampfkessel⸗Speiseapparat von Ingen,. I Beutfcher Reichs d Preußischer Staats Frog auỹerde 3 F 5 a , 58. Zinsen - . acat hierv 2 Reml n . tenen Inhalt der Vereinbarung über das Verhältniß S G Gon? 4 regen. (Ri ) Deutscher Reichs un reußis Staats ö .

erdem aus Jagen 195 a. (Grafenbrüch und 2840 e. aus der Spezial⸗Reserv ; dieren 6 16s sel, 32s Regulirun gskgsten Anthei ͤ Berlust ; it, Se c. Cobrfeid 6. nutz ods ein Tree dul ö Anzeiger 3) der Laumann Zoharges Georg Stuhr ö 8 z . wovon auf die Entschädi ö der Antheile am Gewinn und Verlust zu beweifen. Iz biltun zem . Von der baverischen Tandesindustrie⸗ Unzeiger. 2 der Taufmann Johannes Georg ruht, auf die Entschädigten gemäß 5. 35, fr reg iellfen. Reichs ger. 24. Mai 1883, a. a. O. Abbildungen) Von der baherischen ande in ustri 2) Vossische Zeitung. ) der Kaufmann Nane Peter Heinrich Krog, 1 len. Eger. 2. / Gewerbe⸗ und Kunstausstellung 3 Nürnberg 1882. Das Grundkapital von 700 000 M ist vollständig m mtlich in Flensburg.

(Eiserbude)h: Erlen 21 Nutzenden mit 3,34 ) Krim: ; ih. 465 rm Rundkloben, 156 rn Rundknüprel; nach S 2) Prämien Einnahme für 361 418 538 6 Vers.= der Versicherungsbedingungen M 124 705. 70 . n ö 6). Rach Vorträgen von Orn, Architeften & Harres im gezeichnet und in Höhe kon War ieder gezeichneten Flensburg, den 5. Februar 1383.

2 S z

darf werden auch die Reiserhölzer der angefü ,, und guf die Gesellschaf 72. 6⸗ t ;

, n , ,,, . geführten a. Vorprämien: n esellschaft. .. 38 972. 6 sf Der Kommanditist, dem die Einlage ̃ ĩ 23 .

6 k 816 werden. 2) Dienstag, ,, . p fn; . . - J 66 wurde, wird in oweit 6 der ibm ag k . n n . j üUktie eingezahlt. Nach Inhalt des Generalver⸗ Fönigliches Amtszericht, Abtheilung III.

in dem vnn ren k 36. ab, & für uͤbernommene Růͤckderficherungen vacat Lr r r nen 66 nig wages ene ö Art. 165 Ubs. ? H. G. B. obliegenden Verpflichtung JJ , . , ine ian e rel Ger mne, 4 . 16 8 f ö ö ch ono

Nut kolzer. Schutze; CGifertude; Scha . b. Nacschuß Prãmien : ö m 532 frei, als das Empfangene bereits zur Zahlung von z Hisch ? Ceriko. des Deutschen Reichs. Ver⸗ erste Infflbiergth zer Gl ellckoft gen, it een, ens burs. Bekanntmachung . thölzer;. be; Ei : ge Jagen . 3 . Vorausbezahlte noch nicht verdie 1 ell waftsf end den i zraphisches Lerikon des Deutschen, Reik, e, er, gewählt; derselbe fungirt Jemä S. 17 des Statuts . K

. Al Lichtern mit 298, 28 im, Jagen 238 . 840. . 13 . . Versicherungen· 1 . . . . er n de sg, rden, i 3. I. schieden⸗ Müitheilungen: Die elektrischen Einheiten. * ö der gien, gan (rr kiiit n ee er⸗ erften Der Kaufmann Peter Christian Afmussen in

in , h . mit . jãt übernommene glu ckoersicherungen vaen 361 5h . 8. 86 des Statuts 7 Bei Festfetzung der der Wittwe Tes Ge— ö ö. . ö ordentlichen Generaloersammlung der Aktignäre. Flensburg hat ii inn f unter der Firma:

Schutzbez. Grafenbrück: Schläge Jagen 5 . t 5 2a von 80 289. 40. Vorprämie ödte zewährenden Rente ist die . Holy Cement. Be * Der Lufsichtsrath Hat laut ngtarieller Verhand— Asmussen“

286 b. 19 Gichen mit 2. tm, 86 Birken mit 2560 3) Nebenleistungen der Versicherten acat Abschreibu f ö töbteren zu Cemährenden enge it de, m Hachungen. Nockmals daz Wasserglas als Kleb⸗ ͤ . * 15 sj 5 „H.

386 b., Zicken mit, A9 fm, 6 en mit 2, 1 ung . t ngen auf: iche Lebensd bes Ehemanns unter Beräck⸗ di ungen. Nochmals dag ma sgerglass ale lung vom 15. Januar er. beschlossen, daß der Vor. bestehend (Mr. 1390 unseres Fi is Im, Jagen 257 a., 537 Kiefern mit 275 fm, Ja e 4 Zinsen abzüglich der vergusgabten Zinsen. a. Immobilien . maß liche Lebensdauer des Ehemanns unter arndt, mittel für Ctikettes,. Preisausschreiben zur Er 3. m diz n, Weiteres bor, bestehende, unter Nr. 1390 unsereß Firmęntegisters . 133 Kiefern mit 201,55 km, 65 3 9 n, ,, auf Werthyapiere. K p. Inventar 16 oᷣο Ubnußung von 2 10 37775 (. des Aehentaltersz und Gesundhetteaustanden langung bon Sntwürfen ven Möbeln sch b, An. l, , wah J 5 . . . ö . J mit 45 im; )Sonstige Einnahmen... vacat k JR 103750 . Pei der den Kindern zu gewährenden Rente ist k ö ., k . eff 1) dem Kaufmann Nachmann, Rosenfeld zu ,,,, . Nr. 132

kutzhez. Schwärze, Schlag Jagen 145 a., 8 Birken . Werthyapiete.= . . vai . 7 Rückf fir ekfen e feftzustellen wohnenden Erfindern, Verbreitung des Gas traft. Berlin, als angestellten Dirsktor, . . 4 . k Ss. Kicfern mit asl fin, ss m d. Torderungen. Wechsel ˖ Aus alle 1582. 25 125433 . , n maschine (Grtos neuer Motor) im Großherzog. ) dem Kaufmann 4 ju Berlin, Dele⸗ hen , e,, s. Februar 1883 . . 1. Kl., 666 130, 185 b. und e. Organisationskosten . Vacat . mit befonderen Gebrechen oder bleibenden Krankhei⸗ thum Hessen. girter des Aufsichtsraths. . . 4 n , ng m, Abtheilung II JJ ö k e, , n n d

k gen 2 4a., iefern a. Agenturkosten. . 2469 02 J. Son bei Festfeßung der Rente sind alle diese . ö sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn lie mi ; r e. . n ,, Buchen 6 Nutzenden b. sonstige Verwaltungekosten ... . 36. ö. . ö. ure in ö ziehen. U. II. Civilsen. ; Handels NRegifter. , der Firma der Gesellschaft ue e heich net sind und Greiz. Berichtigung, In dem in der vierten y, ; 6 , Eichen 21m ) Sonstige Ausgaben . ö 36. Mai 1882. . 4. D. S. 56. Die Handelsregistereinträge zus. dem Königreich vie Agenhändlge Unterschrift zweier Vorstandsmit. Peilage zu Fr. T' d. Bl. unter Nr. 47658 zum Nutzholz, Kiefern 6 Kiefern mit 17 fin, Totalität Tren, n Teer ss 7 , tn geri . 8) Die Eröffnung des Konkurses gegen den Dienst— Sach sen, dem Königreich Württemberg und glieder oder eines Vorstandsmitgliedes und eines Abdruck gekommenen Inserat hat sich insofern ein

ger . Dost ss i hen Filder enen genftgenden Grunde zur ein seitigen dem Großherzogthum Hefsen werden Dienstags. vom Aufsichtsrath Fatellten Prokuristen., welcher Drutfebler eingeschlichen als dort statt „Piehler“

4 Kiefern mit 5 fm. Auszüge aus den Versteige— ö. 3119 15 e ge⸗ rnngs-Protokollen können auf Bestellung von dem ö 2 ' Auf (! bezw. Sonnabends (Württemb Rubrik mit ei = j , , , . ,, 2 Aufhebung der Stellung eines Handlungsbevoll⸗ ejw. Sonnaben Würt emberg) unter der Rubrit mit einem die Prokura andeutenden Zusatz zu „Pichler“ gesetzt ist. ö.

. werden. . Eberswalde, den Bilanz für das 14. Rechnungsjahr . 9. . ö Asrunkündbar Leipzig, resz, Stuttgart und Darmst adt zeichnen hat. Greiz, den . Februar 1. Februar 1883. Der Königliche berförster. v 1 * 2 n g . vereinbart war. U. S. L. G. Karlsruhe, 21. Dez. zeröffenklicht, die beiden ersteren wöchentlich, die Berlin, den 9. Februar 1883. Fuͤrstlich Reuß ⸗Plauisches Amtsgericht, Abth. II. , * ö. dom 1. Januar 1882 bis 31. Dezember 1882. Suff. Archiv, Bd. I8 N. F. Bd. 8) S. 28. * k . ö Königliches Amtsgericht IJ., Abtheilung s. Voigt. ta i zung. Die zum Bau des Kasernc⸗ . ö 4 gr Sie bloße Priorität der Anmel dung Ber Ln. andelsregister 980 w . ment für das Garde Schützen Bataillon in Lichter⸗ Activa. 3 / z 2 . eich kein n 3 in 8. 10 vorgesehene Klage des Königlichen e ener n I. zu Berlin. Hamburg. Eintragnugen Ilb7gö! felde erforderlichen Zimmerarbeiten inkl. Lieferung 1 Passiva. 2 zuf Vernichtung eines, auf spätere Anmeldung ZJufolge Perfügung vom 1. Februar 1833 sind Danis. Bekanntmachung. [6496 in das Handelsregister. der Materialien und der Bedarf von ca. 120 cbm 1) Forderungen: . ö erwirkten Patentes zu erheben. U. II. Civilsen, am felben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unserem Gesellschaftsregister ist keute bei der ö 1883, siebruar 88. Kalkbausteinen sollen in öffentlicher Submission ver— a. Nücksände der Versicherten aus 1882 I) Reserve Neberträge auf das nächste Jahr: 1 fiene ger. S. 28. April 1883, Slg. Bd. . S. 62. Ih sunser Heel barrsregifter, wöseibst unker Nr. Dandelegesellschast in Firma Knoch K Co. (Nr. 77 Heinrich Marler. Inhaber: Heinrich Jacob dungen werden. Die Bedingungen sind in unserem G Yꝛachschuß) 9. ö a. für festgestellte, aber noch nicht abgehobene . 16 Bei Umwandlung eines Landespatents in 1679 die Handelsgesellschaft in Firma: Des Registers) vermerkt, daß die Frau Marie Friede⸗ Marler. . J Geschäfts lokale, Micgelkirchrwlatz Nr. 17, einzusehen d Entschädigungen aus 1882. ö . ein Keichspatent wird dem Anmeldenden und In⸗ Joseph Doms rike Louife Knoch, geb. Roell, aus der Händels · Ernst Man. Diese Firma hat an Carl Heinrich und verschlossene Offerten bis zum 21. d. M. Guthaben bei Bank · Institut ö aus früheren Jahren. . 77. 40. 74 haber des Landespatentes gegenüber der rechtmäßige mit dem Sitze zu Ratibor und Zweigniederlassung gefellschaft ausgeschieden und der Kaufmann Otto Ollerich Prokura ertheilt. Bormittags 11 Uhr, daselbst einzureichen. Berlin im folgenden ahr all e 16 3. b. noch nicht verdiente Zinsen, —— Nacat J. Beststand der Benutzunz geschützt. Es find u Berlin vermerkt steht, ist eingetragen: Brend, Robert? Knoch aus Danzig am . Februar Sr, Wilh. Brand. Diese Firma bat an Carl den 10 Februar 1883. Königliche Garnisouver— sie antheilig auf u l e . fe, 2 Hypotheken und G , , , Aso eine Erweiterungen des Besitßstandes, sondern Ter Kaufmann Julius Doms ist durch Tod 1833 als Dandelsgefellschafter eingetreten ist. Pall Julius Lange Prokura ertbeilt,

anth s laufende Jahr und Grundschulden, sowie sonstige nur Fortsetzung en derjenigen Art der Benutzung zus der Handelsgefellschaft ausgeschieden. Der Ferner ist ebenfalls heute in ,, ee. w .

ö . w . e o Oscar Trance . 8

1) der Kaufmann Heinrich Jürgen Jessen

1

waltung. tre 9 j 5 s⸗ treffen J ; ö in Gelde zu schätzende Lasten vacat f D ĩ ist als —ĩ nderweit rn: . n bereits Raufmann Franz Doms zu Ratibor ist als re ister sßpßb Nr. 483 die Prokura d . 9 ; J 3) Sonstige Passiva: statthaft, welche vor der neuen Amelz zig n ,, 23 : *r Knoch für die 5 Firma geloͤscht. Theodor August Schmid aus der Firma Plass &

los 34 Bekanntma ) Cassenbeñ ; ; a be begonnen oder vorbereitet war. U. III. Gipils. Danbelsgesellfchafter eingetreten. Zur Vertretung . 0

Die Lieferung des r, ,,, Haar und 3 ,,, n. DJ ö , ,,, Forderung der Tur, und Neu⸗ 33 April 1882 a. a. D. S. 52 n G. elsschaft hat jeder der Gefellschafter Danzig, den 3. Februar 1883. Schmid ausgetreten, ist die demselben und Johann pie re e , rufen , Band n , itterschaftlichen Darlehns⸗Casse 62 00 11) In Aenderung seines . gleiche Befugnisse. Königliches Amtsgericht. X. Friedrich ln ö . wischen für die Riesigen und Potsdamer Garnison c. b. Werthpapiere, nach i. une . kJ ö seitung ane gesprechengn Anfistt bet der J, Ch; . i , le n. .

Anstalten pro Etats jahr 188384 foll an den Min 7 8 ö ö w senat des Rei ichtß in dem U 17. Mai Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: . It atẽj⸗ S853 2 1. 31. Dezember 1882, ei 4) R gn n, —⸗ . . eichsgerichts in dem U; b. c ü 7: s Schmid, üb ) destfordernden verdungen werden. Bezügliche Offer⸗ Kur⸗ renn, ig! zien e g, , J 3 v9: ; 1853 angenommen, daß eine gerichtliche Klage auf Berliner As ptzal. Gesellschaft Flenabart. Bekanntmachung. ,,, kJ

ten find Kis zun zg err umfrkis chen and am * - 31211313 ülfs⸗ od lo wegen eines aus See⸗ Kopp & Cie. ö ; ; 6 ; : ; ua in unserem Vnrecu 6 . 11 . ,, , in Berlin: . Hietzu sind getreten gemäß §. 85 und 86 . 2 , So . err ee! abzuwessen am 1. Jaguar,. 1885 begründeten Handels gesell⸗ In unser Firmenregister ist unter Rr. 1389 die Slutzti & Co. Eduard Wilhelm Cornelius Glffroth geben ref. franko einzusenden, und wird hierbei . k 6. a nn che Central⸗ k * . ; . fei, wenn nicht das Verfahren vor dem Strandamt schaft ( Geschaftslokal: Oranienburgerstraße a) find: Firma: ö ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschãft merkt. nur Sffetten don den engen Unternehmern . Bec fn ne,, . 3 Ansen aus, der Reserrefonds · Anlage 12 440 ö vorher durchgeführt wurde, da diese Klage nur in der Kaufinann Carl Hindermann, „P. Sönnichsen ausgetreten und wird dasselbe gon den bisherigen berücksichtigt resü., als gültig angefeben werden, welche ö, K ö. Ser, ,. uind mrüchshaltener Prz. Hestalt einer auf Anfechtung des Veschideg die es der Raurermeister Wilhelm Hindermann, zu Flensburg und als deren Inhaber der Kaufmann I äeilhaber Dariz, Eæchimel JJ die in unferem Büreau ausliegenden, allein maß⸗ 4 w / . 3) 1 KJ 29416 * Auffichtzamtes gerichteten Klage gestattet ist. A. a. O. der Tngenieur Heinrich Hörmann, Peter err fr daselbst heute eingetragen an erte, ens fortgesezt. icht gebenden Probestůcke bezw Bedingungen eingesehrn ö Bruttowerth der Grundstückee . vacat ae,, 2 890 289. 40. Vorprämie. 57 805 T8. 385 307 60 S. 64. der Mäurermeister Friedrich Kopp und Flensburg, den 26. Januar 1335 ; Hamburg. Das Landgericht. k Inventar: x 9) Spezial ˖ Reser ven . 17) Für die Anfechtung von Rechts banz= der Regierungsbauführer Richard Tagmann, zRönigliches Amtsgericht, Abtheilung NI. Berlin., den s. Jebruaz 1863. gaben. ö. Möbel und J 5 071 35 Bestand am 1, Januar 18937... 47 527 49 ö lungen eines Schuldners nach 8. 24 Ni. 1 K. O. ; saͤmmtlich zu Berlin. Lahr Bekanntmach 6750 & öniglidse Garnison- Serwaltung. sonstiges Inventar.... . acat 507135 K 326 8 . oder des ei ant hr, vom 21. Juli 1879 ist der Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht ElIensburts. B kan tmachun 6728 * 330 3 393 69 mant 3 ll del r TFSI 7 . Gintrirt eines Fachtheils nicht erforderlich., jedem der Gefellschafter in der Art zu, daß dieselbe l 1 n e é. g. 6 lar sis 56 Fiůma Rubin u. Schnetz ler H , nn Davon sind veraus gat... 4 8634. 9. Es wird nur eine benachtkeiligende Absicht erfordert nur in Gemeinfchaft mit zwei andern Gesellschaftern 1. Bei Nr. 182 unseres Gesellschaftsregisters, wo⸗ e gn in. . eingetragen: Kalkbrennereien zu Rüdersdorf soll der kene ö. 335333 as t rr nh; 37700. 21 * e m gr i t g hien. . au g . e S546 unseres Gesellschafts⸗ . . Asmussen“ ö 6 . 8 S2 übertragen 3770. 21. 46 23514 161915 z ; * Ciaentbũ ĩ isters eingetragen worden. Y. Ruseinandersetzung unter den Gesellschastern 2 ä der ift nicht der gigentbümer eines reeisters eingetrag 3. 3 . und als deren Inhaber: resr. Erben.

vom 1. April 1883 bis 31. März 1884 erforderliche ö. Bedarf an nachstehenden Holzmateriglien, nämlich Activa MM 459 10420 . . . ; ̃ Passiva SI 459 10420 Fluß schiffes, wenngleich dasselbe ausnahms⸗ . ö. 1 ö ̃ habn in Faaborg,ů Lahr, den s. Febugt 18353. In unser Firmenregister sind unter Nr. 14,172 1) Kaufmann Herrmann Agmussen in F g h Geh ,,

etwa: 40 ebm kiefernes rundes Bauholz, 13) eb ? 5. : 8 ; j ebm Norddeutsche Sagel⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft i cn geber d, gr k . die Firma: rant nacht 2) Kaufmann Herrmann Asmussen in Flens - b. er,, S. 82 Frank & Bos Nachf.

, er ; ; Stärke auf 28 resp. in Berlin. L CFivilfen. 21. Dezember 1851, a. . O. S; 52. . ö urg zen hmer kann nicht eine vit en dip zu Berlin (Geschaftsiokal: Mehner 3) Kaufmann Peter Christian Asmussen da⸗ mann Bctanntmachung. 65

29 em Breite besäumt, 2000 m kieferne Karrbohlen von 6 em Stärke, 13 050 m kieferne Brett : 2 , . ö solche Nusdehnung der Schutz vor rich tungen siraße 4 und als deren In aber der Kauf k ist beute vermerkt worden: .Die Rr. 151. Mit O. 3. 230 in 3h nn 7 er: nhaber der Firma

3,5, 3 und 2 em Stärke, 13090 Stück kieferne Gru Di insti vors sten Dr eeton ö i lenk 1

,,. 3 . e, ,,. Büchern der 5 ö Aufstellungen Les Gewinn. und Verlust-Contos und der Bilanz mit den ordnungsmäßig geführten , . . 3 eie g e,. r, . ist 3 * . wird i nr, ere 26 nen game fahle er, . j ! ö j drigkei ) DSaale unveränderter Firma von dem Kaufmann r r , Berlin, den 23. Januar 1883. Albert FIlos e,, 71 , mit dem Si 233 är, und dr rener Christian Asmussen fortgesetzt. Siehe Rr. 1380 13. Mai 1881 * , . Erb 24 * eichenes, geschnittenes Nutzholz, im Wege der öffent vereideter Bücher Rexisor. von einem? derartigen Verhalten zu befürchten ist, laffung zu Guben (hiesiges Ge haäͤftslokal: l des Firmenregisters. heim. Jeder Theil wirft o - in die hegemein