enthalten sind. Gremplare des Nachtrags sind zum Preise von G10 M ↄro Stüq käuflich zu baben. Berlin. den 12 Jebruar S663 stoönigliche Eisenbahn. Direltion als geschafts führende Verwaltung.
mittags 19 Uhr, der Konkurs eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Frist zu den nach 5. J05 der Konkurtzordnung vorgeschriebenen Anzeigen und zur Anmeldung der Forderungen big zum 227. Mai 1888. der Wahltermin auf Donnerstag, den 8. März 1883, Vormittags ö Uhr, der allge⸗ meine Prüfungstermin auf Mittwoch, den 50. Mai 18883, Bormittags 19 uhr, vor dem unterzeich= neten Gerichte fengesetzt worden. 16. alia Amtsgericht zu Plön, den 6. Februar
ge. C. Zischer. Verõffentlicht: Joe n z. Mer ich ieschreiber i. V.
tis! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Ftürschnermeisters Ernst Heinrich Schönach in Wilgdruff wird heute, am 1. Februar 1883, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
H rr Privatus Traugott Springsklee in Wilz—⸗ druff wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 6. 1883 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über rie Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen— stãnde ö zur Prüfung der angemeldeten Forderun— gen au
den 14. März 1883, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs— masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu rerabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferleat, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, fur welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen. dem Konkursverwalter bis zum 7. März 1883 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Wilsdruff,
den 12. Februar 18383. Dr. Gangloff. Beglaubigt: Busch, Gerichtsschreiber.
17112 Beschluß. Konknrsverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns J. Lewinsohn zu Wollin wird,
nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. Ja⸗
nuar 1883 angenommene Zwangsvergleich durch
rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt
ist, hierdurch aufgehoben.
Wollin, den 1 Februar 1883.
Königliches Amtsgericht. J. Abtbeilung.
gez. Boehmer.
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Januar 1883, Vormittags 11 Uhr 13 Minuten.
Nr. 4157. Firma Wild K Wessel in Berlin, L Umschlag mit Abbildungen von 3 Modellen für Tischlampen, versiegelt, Muster für plastische Er- jeugnisse, Fabriknummern 1613, 16 19, 1626, Schutz. srist 3 Jahre, angemeldet am 25. Januar 1855, Vormittags 11 Uhr 2 Minuten.
Nr. 4158. Firma Brendel K Loewig in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 4 Modellen für Lampenfüße, versiegelt. Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 2367 bis 2370, Schu zfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Januar 1883, Vor⸗ mittags il Uhr 20 Minuten.
Nr. 4159. Fabrikant f Dewath in Berlin, 1 Packet mit 9 Modellen für Griffe und Fuße zu Brodkörben, Fruchtschaalen, Liqueurmenagen, Thee—⸗ glashaltern und dergl. mehr, versiegelt, Muster für PHlastische Erzeugnisse, Fabriknummern 537 bitz 545, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Januar 1883, vormittag 11 Uhr 43 Minuten.
Nr. 4160. Firma Berliner Lampen und Brencemaoren - Fabrik vormals C. H Stob⸗ wasser & Co. LNetien⸗Gesellschaft in Berlin, Packet mit Abbildungen von 5. Modellen für
gontkurse. 171131
Das Konkursverfahren über das Vermögen des verst. Julius Burkhardt, gew. Nestaurateurs hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußter⸗ mins und Vollzug der Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben.
Böblingen, den 12. Februar 1883.
Königliches Amtsgericht.
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. Mn 39.
Berliner Rörae vom 14 Februar 1s
Amtlich festgestellte Course.
Cmrechmunga-gätr e. 1èẽwD0olle — 258 Hark 190 Franca — 8e Mark. 1 Galan gaterr. Fihkrang — 2 Mark. 7 Galdaa add. Rzibr. — 123 Mark 190 G621an Roa. Fahr. — 179 HKark. 1 Nak Bana 1 C Hank 100 Rabel — B20 Hark 1 Tires Starling — 30 art
; We ehsel. a mn, , . Tuderker υs˖rir - ESt 3 Heininger 7 Fl- Loos — pr
. o.. 6 n 21.
ü. 33 = de Hy Eram Ffder 3
J.
*
Die durch unsere Bekanntmachungen vom 27. De- zember 1882 und 20. Januar 1883 gewährte Fracht; ermäßigung von 5) g für diejenigen Sendungen von Lebensmitteln und Saataut (Kartoffeln, Getreide und dergl.), welche von Staats. oder Kommunal- Behörden oder Wohlthätigkeits⸗Vereinen zur Unter- stützung der Ueberschwemmten in den Distrikten der Kheinprovin, Prorin; Hessen Nassau, der Badischen, Hessischen, Pfaälnischen und Elsaß⸗ Lothringischen Landestheile angekauft werden, gilt auch für frei willige Gaben, in Na tu ral · Sendungen an Saat gut (Getreide, Kartoffeln) bestebend, welche an Dülfgcomitéès oder öffentliche Bebörr? in den von der Wassersnoth heimgesuchten Bezirken abgefender werden. Bromberg, den 11. Februar 1883. õnig⸗ liche Eisenbahn ⸗ irektion.
7146 Am 20. Februar d. J. tritt zum Tarif für den direkten Güterverkehr zwischen Stationen der Rechte— Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn und solchen der Babnstreck⸗ Gnesen⸗ Thorn Bromberg via Dels⸗Militsch vom Dezember 1881 ein zweiter Nachtrag in Kraft. Derselbe enthält direkte Frachtfätze für die in den Verkehr neu einbezogene Station Montwy der Oberschlesischen Eisenbahn.
Druckexemplare sind bei den Verbandstationen zum Preise von O, 10 M käuflich zu haben.
Bres lau, den 7. Februar 1835.
Königliche Direktion der Oberschlesischen
Eisenbahn, als geschäfts führende Berwaltung.
=
T7110 Das Liquidationsverfahren über den Nachlaß des Agenten Franz Wilhelm Theodor Bahn ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz durch Beschluß des Amtsgerichts von heute auf⸗ gehoben. Bremen, den 12. Februar 1883. Der Gerichtsschreiber: Stede.
288 9 64.
. 1
— — 8 ee eREEKERX — —— — —— — ———— —— — Q —— G — —
,
35 FI - Loose ! 232.6 1 1: . 5 3540 Nordd Grand- - Hr A
Sordd Hrp-PFrandor.
Nuürnz Terein-d - PFAur
do 10
Pomm Hr. Br LTE Iz)
H a. TN. Ta. 110
do Barerisehe Pram- Anl. 4 ; Brunnen Mhl-Loose — pr. Stack * CSsln-Hind Pr-Antheil 3 L4.u.1 I9. 125 Dessaner St - Pr.- Anl. 35 114 26 Dtach. dr Pram -Pfdbr. IL 5 1.1. do. do. IH. Abtheilung 11. Harb. M N ThI- Loose . St.
.
1114 — — Q — W —
— — ——
Conny...
. , , e.
a0. 1‚—‚——·—‚ 40. AaeR-Duas. LH. Em
n 1g, gr do. do. II. Em ge. HH n 190. 4 do. Dertmnund-Sosst Ser Pr. B-Credit-B ankdd. do. 48. H Ser. HEyrp.- Br r. 119 11. 1. 17 110906 ds. Duss -Ehbfeld Frior. do. Ser. NIL rz ICS 1882 ersch 1 894 40. do. H Em do. 7. LT. I CQMISS85 5 erse 163.97 Berg- H. Nordd. Fr. X. do. 115 451 . — do. Ruhr. C. . G61 IL Ser. do. H. r. IQ do. do. I. 1. II. Ser. Pr. Ctrꝰd Pfq Berlin · Anhalt. A M. B.
8 E D D 8 e 8 S — *
86** — * ** w ⸗— dd 38 —= 88
71m
Oeffentliche Bekanntmachung.
Ucher das Vermögen des Lehrers Julius 1 . 8 ĩ ͤ Adolph Ehntholt. Beim steinernen Kreuz Rr 2c. Tischlampen, versiegelt, Muster für plastische Er hierselbst wohnhaft, ist der Konkurs eröffnet. ʒeugnisse⸗ Fabriknummern 1528, 1529, 1531, 1543, Verwalter: Rechtsanwalt Dr Pavenstedt hierselbst. 1548, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 26. Ja⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. März nuar 1883, Nachmittags 12 Uhr 5 Minuten. d: J. ein schließlich. Anmeldefrist bis zum 15.
Nr. 4161. Fahrikant Gustav Peters in Berlin, März d. . einschließlich. Erste Gläubiger ver⸗ 1ẽUmschlaa mit Abbildungen von 9 Modellen für sammlung X. März d. J. 111 Uhr, allgemeiner Vhantasie Möbel mit Bronze dekorirt, versiegelt, Prüfungstermin . April d. J., 11 Uhr, unten Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern im Stadthause, Zimmer Nr. 9.
As, Al 216, 217, 218, 219, 2234, 2538. 238, Bremen, den 127. Februar 1883.
Sutz frist 3. Jahre, angemeldet am 26. Januar Das Amtsgericht,
1 . , ! 2 . enn, eh Konkurs- und Rachlaßfsachen. . Firma Merzba 9. in Berlin, er Gerichtsschreiber: .
1 Packet mit 6 Modellen für Metall⸗Garnituren ö 66
zu Lederwaaren, versiegelt, Muster für plastische
Erzeugnisse, Fabriknummern 141 bis 144, 1456, 148,
Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 26. Januar
1883, Nochmittags 12 Uhr 25 Minuten.
Nr. 4163. Fabrikant Jos. Guggenbüchler in Berlin. 1 Packet mit Abbildungen von ) Modellen für Luxus- und' Nippes -Gegenstände italienischer und deutscher Renaissance aus fein ciselirtem Bronze⸗ guß (Schreib⸗ und Rauchgarnituren. Trinkhörner, Visitenkartenschaalen, Blumenvasen und verschiedene Figuren ze), versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 567, 619, 620, 636, 662, 664, 674 bis 680. 682, 685, 686, 687, 588, 590, 691, 692, 697, 700, 705. 707, 712. 713, 714. 717, 719 bis 726, 729 bis 734, 736, 737, 733, 740, 742, 743, 744 und 728, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Ja—⸗ nugr 1883. Nachmittags 2 Uhr 4 Minuten.
Nr. 415. Fabrikant David Davidsohn in Berlin, 1 Umschlag mit 2 Mustern fuͤr Dekorationen zu Vexir- und. Gesellschaftsspielen und Enveloppes,
0 G e a e e e e, , e, a. .
1 = = n de d- d- -
— — — Q — W — K —
8 * — — W — — — — Q — Q — W — Q — Q — Q — — — — Q — Q — Q — W — Q — Q — Q — —
Mãrz Bruùss. a. Ant v. 10 Er. Oldenł O Thlr -L. pP St.
do. 460. 10 Fr. Raab- Graz (Pram - Anl 4 15,
Skandin. Platz- 160 Kr. Kopenhagen . 0 1 4 trl. 1 ; Vom gtaat orwordene Hisend ahnen Bergineh · art StA. 5 111. 1272906 Kerk · Ststtiner St.- Act. 4 I/I. a. 117 3. 206 . 14 . ̃ ,,, , n , , ,,, Gerke Anh. (terbens . ** 9 rx. 190904361. 1103 192 Serlin · Dres 4. v. St. gar. J 1 ' 15 1 16
6.
. = d- - F mn. 7.
* E
— — — 4 — — 4 — 2 — — — — — — — W — — — — — — 2 2 4 1 Q
—
, , a, ew,
— 4 4
Badapest.. ; k Rien, ost. W. 10M EI. R geh nz. Plätze 19) Er.
Petersburg 195 8.-R. 3 29 9a do. .... i55 S. 6. 3 HN. 5 133 29b⸗ Warschan . 100 S-R. 5 T. 6 201 6562
Geld- Sorten and Banknotsr Duakaten pr. Stuck 3 6462 Sovereigns pr. Stuck 20376 V. Franes - Stuck 162321 Dollars pr. Stuck 4206 J Imperials pr. 1 3 , 7148 Ostdeutsch Böhmischer Verband. , m,. pr . . 20 4756 Am 165. d. tritt für Kapselscherben in Ladungen Frenz. Bankn pr 169 Fres BPi 35baꝛ B von 10009 Kg pro Wagen von Altwasser und Wal⸗ Hesterr. Banknaten per 155 FI... II 7dos denburg B. F. und N. M. E. nach Station Elbogen— 40. Silbergulden per 106 FI.. . Neusattel der Buschtiebrader Eisenbahn ein Aus— Rassischs Banknoten per 165) Ruabeil 292 250 ü J zinefass der Reichsbank: Wechsel o. Tom. Solo z Februar 1883. Namens der Verbands⸗Verwaltungen: . in, nr, nr, S0ba Direktorium der Breslau Schweidnitz-⸗Frei⸗ ee, wn . * . 16 e ba B burger Eisenbahn⸗Gesellschaft. 24 — . ö 26 n 195 6 85s
Ee e g e .
*
175 & ba
169.7002 a,,, 63 Berlin · Gorlitrer cony. .
7 Wit ganzj. Dividsch. 3§5 1/1. M. 62 6 2 . Ait Talon 33 1 . Häannter-Hunm St.-Act. 4 Niedersehl · Uark Eheinaisehs
58. ̃ Thnuringer Lit. A
Auslindluohe Fendi. Nen. Torker Stadt- Anl 5 I. a. 17. do. do. ĩ Finnländisehe Loose Italienigehe Rent do. Tabaks-Oblig 6 Luxemb. Staats · Anl. v. S2 Norweginchs Anl del S7 4 Oesterr. Gold-Rente Papier · Rente
40.
do.
Silber- Rente.
. do. ö 250. Loose 854 4 4. FREredit- Loose 1858 — pr Stuck 322 75B
*
* é
— — W — — W — — — * , *
3002 6 . * 1696 * — R r* 6 * . ; 6 * 7 . * än, J do. HI. conv.. 4 16 m io Ss3ed6 Berl. P Nac fit. An. B83. . do. Tit. C. nene 4 1 D323 do. Lit. D. nene 45 1. ga H, . n. w Berl. St. III.. VL gar. 4 1/4 Braunsehweigische ... 1 do. I. ¶ Int.) 7
1
22
——— — — — C — — Q — *
6977 Ostdeutsch Desterreichischer Verband ⸗Berkehr. Mit Gültigkeit vom 1. April d. J. wird der Frachtsatz der Stückautklafse J. zwischen Neifse und Bielitz von 221 auf 231 M rro 100 Eg berichtigt. Breslau, den 10 Februar 1833. Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn.
— 1 — 1 — 1 - - 1 — 112 .
l'obs! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Julius Ebstein in Colmar wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben.
Colmar, den 10 Februar 1883.
Das Kaiserliche Amtsgericht. gez. Levi. Beglaubigt: Schönbrod, Amtsgerichtsschreiber.
—
128 0 6
— — — W — —— —
R Eee & 8 RG — — —
ĩ .
4
16. 9 = [
.
. . . .
C
nüek 47.8) 26 LIT. 37 75616 7 169 062 *
do, 10. — Schles Badensr - Pfuddr. do. d0 rz. 110 30 do. 15 4111 Stett Nat · Hy · Kr. Ges. 10. rz 11045 11. 4. rz. 11664 1 Pfandbr *
1 1 . Br .- Schꝝ. Exb.Lt.D.E.F. 4 II. do. 1 1 1 1 1
102, 8908326 , 102.802 G. 102. 80bz6 , 105,900 B E. f. 104. 40 bz
J
278 O —
do. do.
ö
8 4191
ö 1 1 I
Ge, ,, , , do.
ö do. Sudd Bod Kr. ** do do. 14 , , . do. d. 35721879 110. 65 Aise ab ahn · Stan. and Stamm -Prio ritits- Ast ien Dis iz ge D Dicis - 12 Dedsnater Sarzzinaan
1881 1887 Zins. T;
/ 1
„ .
— 5 —— —
einn
do.
M
2
do.
do. Cöln- HKindener I. Em. . s do. do. do. do. do.
ler? Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen pes Kaufmanns M. Landsberg zu Frankenstein in Schlesten wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 16. November 1882 angenommene Zwangsvergleich durch rechte kräftigen Beschluß vom
28. November 1882 bestätigt ist, hierdurch au fge⸗ hoben.
8
4 4 53 2. 1476 * 1. a. 17.10, QꝘοs ⸗ *
— 82
1 1
83
109.5906 g. f. 100,906 109906 100 906
= . O , . . = m.
Staats. leihe i868, 4 , im- id 35 rr e gor r
versiegelt, Flächenmuster. Fabriknummern 39 und 40. Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 2s. Januar 1883, Nachmittags 3 Uhr 12 Minuten.
Nr. 4165. Firma Emil Becker & Hoffbauer, in Berlin, 1 Packet mit 4 Mustern für Teppiche, versiegelt, Flächenmuster. Fabriknummern 5132, 5296. 5297, 5298. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldei . 27. Januar 1883, Vormittags 11 Uhr 45 MRi⸗ nuten.
Nr. 4166. Firma Michaelis Schlesinger in Berlin, 1 Umschlag mit Abb lzungen von 2 Mo— dellen für. Bronzegußwaaren (Rahmen), versiegelt, Muster für rlastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2934, 2935, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Januar 1883, Rachmittags 12 Ubr 34 Minuten.
Nr 4157. Firma Auerbach K Prengel vorm.
TI 15]
Nr. 3285. Vom Großh. Amts i. Baden wurde beschlossen:
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns J. L. Sommer da §. 188 Konk.-Srdn. eingestellt. Freiburg i. B. gan 10 Februar 1883.
Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts.
Frankenstein, den 3. Februar 1883.
Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren.
Dirrler,
gericht Freiburg
hier wird gemäß
us Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß der zu Zabern verstorbenen Wittwe von Bernhard Knöpffler ist, soweit derselbe den am 12. Auaust 1886 in Konkurs er— klärten J hann Baptist Knöpffler und Eugen Knöpffler, Beide Gerber, früher in Zabern, segt abne bekannten Aufenthaltsort, Inhaber der Firma Bernhard Knöpffler treres zu Zabern, als Erben ihrer Muster zugefallen und soweit die Erb— schaft in die Konkursmass⸗ fallt, am 10. Februar 1883, Nachmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Offener Arrest mit Anz igefrist bis zum 5. Mär; 1883 beim bereits früber ernannten Konkursver-
Die im kessisch⸗rheinisch-westfälischen Verbands Gütertarife vom 1. Sextember 1878 bestebenden Frachtsätze der regulären Tarifklassen und des Aus⸗ nahmetarifs C6. jür Eisenerj ꝛc. im Verkehre iwischen der diesseitigen Station Eschhoten und Station Gelnbausen der Oberbessischen Eisenbabn Fis Gießen kommen mit dem 1. April cr. zur Auf— bebung. Frankfurt a. M., den 12. Februar 1853. Namens der betheiligten Verwaltungen. König liche Eisenbahn⸗Direktion.
7145
Hessische Ludwigsbahn. Am 1.8. Mts. ist die Statien Gustavsburg in den im Böhmisch-Hessi⸗ schen Gätertarif entkaltenen Ausnabmetarif Rr. 4 für den Trank port von Bleiglätte und Schwefel
do. 1850. 52, 53, 62 4 14.a. 1.10.
1090896
gtaats - Sehuldscheine . 34 1I. u. 1. 7 38. 30 b2
Curmärkische Sehnldy. 35 1L5.a. II. Neumãũrkische do. 37 1.1. u. Is7. Oder-Deichb. - Obl. J. Ser. 4 1II. a. 17. Berlin. Stadt- Obl. 76 u. 7ĩS 4 a.. 161
do. do. ö 1 . . -
do. do. . 3* 11. a. 1.7. Breslauer Stadt- Anleihe 4 14M. I / 10.
99 0002 99 00 b2 102 8062 101 0082 386 006 101096
Casseler Stadt- Anleihe. 4 12. a. 18. — —
Cölner Stadt. Anleihe... 43 1.4. a. 1.19. Elberfelder Stadt- Oblig. 4 II. u. L7. Essen. Stadt- Obl. T. Ser. 4 II. n. Is7. Ostpreuss. Proy.· Oblig. 4 II. n. Ii. Rheinprovinz Oblig. .. 4 14a. 1/10.
103 006 100 000 G
Io 7ob⸗ 101106 100.200
i. do. do. Bodenkred.- P
ds. de. kleine 6 Poln. Pfandbriefe. . 5 do. ILiqnidatioas br.. Buamknier grosse... 8 do. mittel... 8 do. Kleine . . . . 8
Ruman. Staat. HObligat.
mittel 5
40.
Ett Anl. 158655 5 fs5. u. 1771 Asch xctrieb..
* .
11.
38 06 8383096 7. 62 609b G kf * . — 2. 54. 5006 , T*
D
9. sJ.
kleine 6 1 / 1 IT. fund. 5 Is6 a. /d 35 IB. a. 1/12. 65 47206. kleine 5 16. a. I / 12. 98. 00 ba
amort. 5 14. u. I/ 10
Altons- Kieler Berlin-Dresden Berlin · Ham hurg. 17 Bresl.- Schw - Frb. Dortm. - Gron.- RE. Halle- Sor. Gude Lud n h-Berh. gar Mainz - Lud wigsh Marien h · Ns Ä Meckl. Frdr. Franz. Münst. Enschede Nordh. - Erf. gar Obschl. A. C. B. E. B/
ö 16 9
. e. 1e R- R= =
—
G — — W — Q — 1 —
0 O eM m 88
.
108 8992 102.9902 1027 90601 95. 300
en n= e.
J
. O- Ct rde, ne
—
, M —— TC — — *
* ö 8. n = = n me, r. = . .
32.30 6 ; Ostpr. Südbahn
225. 40836 13.5 b2z 6 51.0996 U5 90 az G 58 192 6G 26.00 3 5 90ba G
38 1009026
117.5082 181.6002 6 3 402
28 0090 G 248 4021 B 13847582 23.7506 106 6026
do. do.
982 * 9 e e s .
C- C · ο = 7
.=
do. Lit. C. gar. Lübeck - Büchen garant Närkisch-Posener convy. Hagdeb. Halberst. 18651 4 .
4 83;
4 ö NHagdeb.· Leipz. Pr. Lit. A. — do. do. Lit. B. 4 II. n, n,,
d 0
o. ⸗ KHainz- Lud. 58-69 gar.
— — . Dr — W — 1 — — O O — O0 —=—
4 * 4 * * 4 4 * 1
Se S888 &FEERERE
do.
194506 1053 25 B
I03 0ο. B 103 256 k. f.
o nge, 100906 102 756
103.002 103 0758 7. 103.0058 7. 10475626 101006 7. 102 256
S4 006
100.002 G 104 50 B
do. 1875 1876 do. I.u. II. 1878 do. do. 1874
do. do. 1881 .. 4 Nunst. Ensch. , v. St. gar. 4 1/1.
lest! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des zu M. Gladbach wob— nenden Kürschners und Kappenmachers Johann Classen wird heute, am 12 Februar 1885, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkur- verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Eugen Lirch zu M. · Gladbach * . Konkursverwalter K Kontursforderungen sind bis zum 19. Mä 1883 bei dem Gerichte . . Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eine Deren Verwalters sowie über die Bestestung eines Släubigerausschufses und eintretenden Falls uber dit in §. 12 der Konkursordnung bezeichneter Gegen stände auf Montag, den 5. März 1883, Mit sofortiger Gultigkeit wird der im Staats— Vormittags 5 izr bahnverkehr zwischen den Stationen der Dirckticn? und zur 4 äfurs der angemeldeten Forderungen auf bezirke Berlin und Breslaä Fereits rubstiirt. Aus. Montag, den g. April 1883. nabmetarif für Traubenzucker, Stärke und Far— . Vormittags 10 Uhr, toffelmehl aucb Stärkesrrur in Ladungen don min— vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. destens 19007 Eg für den Verkekrr ren Sprottau Allen Perionen, welche eine zur Kontursmafe ge, und Waltersdorf O. S. E. nah Stettin zum dörige Sache in Bestsß haben oder zur Konfurzmaß, Export bestimmt, au auf den iir, Per? art n g as, euldi⸗ sind, wird aufgegeben, nichts a den füt den Verkehr nach Stettin B.. T- G. übertragen. . rn ee e. Semein icht ener zu verabfolgen oder zu leisten, Nãhere Auskunft erteilen die betheiligten Guter . '., dc e Verpflichtung auferlegt, von dem Bente Expeditionen ᷣ 883, Vormittags er Sache und von den Forderungen, für welche Ferner erbäht sih der sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Waldenburg B. F. E. un Arsrruc nebmen, dem Konkursverwalter bis zum Verkehr vom 75. März cr. 19. März 1883 Ameige zu machen. 3,ð1 „ rro 109 Eg. Königliches Amtsgericht 36 M. -Giadbach, Abtb. J. Berlin, den 16. Februar 1853. Känialicke Eisen⸗ - bahn ⸗Direktion, als geschãfts f ũkrende Verwaltung.
S3 90 ba
do. do. Kleine 5 1.4. I.Ih.
Runs. Engl. Anl. delszz 5 1.3. u. l / .
do. do. de 1859 353 15. a. 1/11. -.
do. do. de 1852 5 1.5.a. 1.11.5346. 206
do. do. Kleine 5 II5. n. III. 84. 4) or eonnol. Anl. 1870 5 1,2. a. 1/8. — —
do. 1871 55 1/3. a. 16.
46. kleine 5 13. u. I/ 9
do. 18725 14. I / 19.
do. kleine 5 14.u.l / 19.
do. 18735 1.6. a. 1/12. — — D
. do. kleine 5 16. u. I / 12.
Anleihe 1875. ... 45 1.4. u. I/ IH.
do. kleine 4 14.u. I/ I0.
do. 1877... 5 11. n. 17.
do. 1889 .. .. 4 155. n. 111.
Orient. Anleihe I. 5 16. a. 112.
do. IH. 5 II. a. I..
ö do. HI. 5 15. a. 1/11.
Nicolai -Oblig. 4 15. . I/II.
Poln. Sehetzoblig. . 4 14. n. I /I0.
. do kleine 4 14. I / 10.
do. do. 45 1I. Pr. Anleihe de 1864 5 1.1. u. 17.
141006 i t ; do. de 18656 5 153. u. 1.9. 137, 10ba2 6 ö ö * . ⸗ ; b. Anleihe Stiegl. 5 4. a. 1/19. — — do. nene IL. I. 4 1I. 6. do, do. 5 14. n. 1.10. 81.9062 do. do. II. 45 1I. Boden · Eredit II. a. Is7. S2 Mba Schlsꝝv. H. L. Crd. Pfb. 4 II. I. de. Centr. Bodenkr. Pf. 5 1. a. I7. 73. 0b B Westtalische ... . 4 II. n. Schwedische st. Anl. I5 4 IIZ. n. 1/3. 1563 40 B Westpr., rittersch. . 3 I. n. do. Ey. Pfandbr. 74 45 1/2. u. 158. 191 90B kJ IIdw. do. do. neue 79 4 1/4. u. L119. 102 000 de. do. do. v. 1878 4 * n *
19. 1.1. n. III. S Sn * do. Stadte· Eyp. Pfdhr. 4 1I. a. 1. 5 55 6 do. Nenlandsch. II. 4 53 e . 6 . Königliche Generaldirektion do. II. Int. Sch. Wo Er- Tore rolls. fr. 4 der Sachfischen Staats Eisenbahnen, I 4do. o. I. Ungarische Goldrente· 6 *
117.101,50 B als geschafts führende Berwaltung. Hannoversche. . * . 1 .
Knopffabrik Levy in Berlin, 1 Umschlag a. mit 6 Modellen für Hornknöpfe in neuer eigenthüm— licher und gesckmackvoller Form und b. mit 4 Mustern für Dekorationen zu Hornknöpfen, ver— siegelt, zu a.. Muster für plaftische Erzeugnisse, zu b: Flächenmuster, Fabriknummern zu a: giö, 211, 950, 951, 9523, g53, zu b.: g0l, 02, gez, 3904, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 77. Ja⸗ nugr 1883. Vormittags 12 Uhr 50 Minuten. Nr. 4168.
säure einbezogen worden. Nähere Auskunft ertheilt die genannte Station und unser Tarifturenu. Mainz den 10 Februar 1883. In Vollmacht des Verwaltungsrathes: Die Spezialdire ktion.
6976
Nr. 3216 H. Sächfisch Südwestdeutscher Ber⸗ band. Im Verkebte zwischen Mannheim und Täad— wigsbafen einerseits und Bodenbach, Tetschen, Ebers back und Warnedorf andererseits kommen von jetzt ab für den Transport von Garnen aller Art, Twisten und Nessel in Wagenladungen von 5006 und 1000 kg Ausnabmefrachtsätze zur Einführung, außerdem werden die übrigen Frachtsätze zwischen einzelnen der vorbezeichneten Stationen, fowie zwi⸗ scken Ludwigshafen und Reichenbera theilweife er— mäßigt. Näheres ist bei den betheiligten Güter— erreditionen zu erfabren. Dresden, den 3 Februar 1333. Königliche General ⸗Direktion der Säch⸗ sischen Staatseisenbahnen, als geschaftsfüh⸗ rende Verwaltung.
(ss 5) 3501! D. Am 15. Februar d. Is. tritt der Nach⸗ tag III. zum Tarife des Sächsisck⸗Südwestdeutschen Verbandes für die Beförderung von lebenden Thieren in Wagenladungen in Kraft, welcher Abänderungen und Ergänzungen der Zusatzbestimmungen zum Be— triebs reglement und zu den Tarifrorschriften enthält. Die im Abschnitt II. dieses Nachtrags enthaltene Bestimmung, welche eine Erhöhung in sich schlieỹt, emmt erst vom 1. April d. Iz. ab zur Anwendung. Eremplare dieses Nachtrags find bei den berbeiligten Gũterexveditionen zu
28. 70526 177. 0b2z 6 7102 806 269001 B 47062 28.2502 B 1900 B
36. 800 6 733 1060 7145, 6002
9. 104.50 B env. 100.00 B
100 006 I0O2, 50bꝛ & 7. 100750 I0I, 00 B 101.090 102 50
7. 98 00 ba G
. do. .. 4 1.4. 1. I0. 100 50b2 Sehuldv. d. Berl. Kaufm. 47 I/. IOI. 7Doa 7. 108 405 7. 104. Mb2SB 100.7582 93. 256 IOI 206 96.2 2 92 50bz 101. 60b2 92.00 B 101. 00b2z 92096 I01 60b 102,70 6
Posen - Crenzhurg R.-(Oder- L. - Bahn Starg. Posen gar Tilsit · Insterhurs Weim. Gera gar.) do. 24 conv.
K
walter Wichterich in Zabern. Anmeldefrist bis 2 K 5. März 1883. Erste Gläubhigerversammlung und . allgemeiner Prüfungstermin 13. März 1883. Kaiserliches Amtsgericht Zabern.
Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber Ehlers.
e ö
M c.
S5 50 b — S5. 4002 Werra-Bahn S5. 5 85, 0 — Albrechts habn SS J AMmst. Rotterdam Aussig- Teplitꝝ Baltische (gar.) Böh West. (5õgar. )] f Buschtiehrader Dux -Bodenbach, D Elis. Westh. (gar) S Franz Jos. . Gal. ( CarlLB. gar. Gotthardhb. 950½ . Kasch.-Oderb. Kpr. Rudolfsh. gar Kurak-Kiewm Lüttich- Limburg. Oest. Fr. St. * Hest. d wb. 5 do. B. Elbeth.] * Reichenh. -Pard.. Russ. Staatsh. gar. Russ. Süd wb. gar. do. do. grosse Sch woiz.Centralh do. Nordost. do. VUnionsb. do. Woesth. . St döst. ¶ Ip. S i. N i / Ung.· Gali gar.) Vorarlberg (gar.) War. W. p. S. i. N.
Ang. - Schw. 8t. Pr. Berl. Dretszddi., Bresl. Wartzch. Hal. Sor. Gnb. Narienb - Mlaw., F Hünst. Ensch.
onen · Cortislhat- Jordh.- Erfurt. III. nu. IJ. G3, 75h berlansitaer versch. 161.7665 gels · Gnesen 14. n. 1/10. 97 6006 Ostpr. Sudh. 11. n. 1.67 0 bosen- Creuab. i. n. is7. i G3 Gba R. Qderufer
— 5
X.. H., Oblig. I. . II. Ser. do. II. Ser. 4 Nordhausen - Erfurt I. E. 45
. D e, e. = , =. ü.
Tarif- etc. Veränderungen
der deutschen Eisenbahnen Vo. 39.
7056
Stettin ⸗Märkisch Schlesischer Berband.
Kur- und Neumärk. 35 1.1.
do. neue. 37 1.1.
do. K
Ostpreussische ... do
— — —
— — —·— —
aa lde (x
75. 106 77.30 B 90. 90502* 71.25hz 6 57. 1062 57.30 6 57.208. b2 B- 76 702 B
83 5062
83 90 bz
Ce = , .
Pommersche do.
— — — — — — — 1 1 —— —=— w — 2 —
— — 1
Posensche, nene Sächsische sllii Sehlesisehe altland. . 35 1I. do. do. 4 II. do. laudsch. Lit. A. 37 11.1.
do. do. 4 1.I.
Sr
FRREERFERREGQQNRQ Q 8 . . . O, O r , . O, d, . .
. i nnr
vlastische Erzeuanise, 98, 109, 201, 167, 71. meldet am 29. Januar 15 Minuten.
Re its, etant J. Vtichels in Berlin, 1Hacket mit Abbildun von 50 Modellen für geschnitzte Holiwaaren (Garderobe
rriz: — nbalter, Lesexulte, Stiefel ieber, Eckbrett Schirm⸗
Pfandbri ats. Q .
Stỹ — Q — — d
.
—
J . 1 id 1 50 bꝛ ö sol 00 B i6l, s 100 608 IO, dba öl, 306
14. 1/10. 14. n. 1.I9. 1I. u. 1s7. ia. n. 116 14. u. 110. 11. u. 119. 14. n. 1/10. 14. a. 1/10. 14a. 1/109. 100, Ss) B
OO Sen Q ,
318 nder
8
— 1 — — ——
Muster für rlaftische ꝛ r Die mit Gültigkeit 3 Die mit Gültigkeit . SMI A. Eri 85 bre, angemel⸗ g = eingeführten Ausnähmeft — or z mögen . . . Wall
Firma Lovie — *
* 7 erlangen.
Tresden am 16 Feüruar 1883.
2
r wr 7* *
bis ö * * zie bun ußvertł Kön li elt, e. 33. Königliche Direktion der
88 Berlin ⸗Anhaltischen Eisenbahn.
Riederschlefischer Steinkohlen Verkehr. Am 15. Februar cr. kommen unter den gleichen Bedin⸗
gungen urd mit cleicher Galtigkeitz dauer ie im
Tioz . 10 Jbl. 06k
lol O0 Tigz. 15 n iz . I5 G i. 75 ; iol oh 6
4 . . X . do. Gold- Invest. Anl. 5 7. 95,B 0) bn . r . . do. Papisrrente.. I3. 40h ö Ianenhburger Lodge 221 60ba G Pommersche do. St. Eigenb. Anl. . Pb. J0ba B Posensche do. Allg. Bodkr. - Pfdbr. 2. 83, 50 6 do. Bodenkredit.. d0. do. Gold-Pfdbr. Wiener Communal-Anl
Pontazohe Hypo 14M. AHG - Anhalt · Dean. Pfandbr.. Badische gt. Eisenb- A. 4 Versch. io 585 / Braunuehm - Han. Hyphr. Barerische Anl. de 1875 4 1,1. u. 17. 101, 89 6 do. do.
D. G. Rr. B. Pfdhr. rz. 110
Bremer Anleihe de 19574 4 1/3. n. i/9. - — 101,006 do. IV. rickz. 1106
do. do. de 1880 4 12. a. 1/8.
Groassherzogl. Hess. Ohl. 4 15/6 15/11101 7592 d49. T. ruck. 100 Hamburger gtaata - Anl. 4 I5. n. i / 9. — — D. Hyp.B.Pfdbr.IV. V. VI. gt · Rente.. 34 I. u. i S. Ss, dba do. do.
Keek. Eis. Schuld verseh. 37 11. n. 17. 94, 5 ba
241
Bolle in erlin,
. . 18283
— 3
— de — 0
8
12 . —
gu n u
— won Aweri?a 2 em, file 6 nicder⸗ 2 1 Amerika — 6 1 ö immoblen und k nach Swine⸗ stücks beñtzers
Ilkendorf it πο erolater IS balturg 373 Stia?-. übrung, 24 i dierd are aufgehob ; . F; 4* 6
F . — *
Tandau; III. neue Frachtsätze fuͤr Stamm⸗ itig in um⸗ Tie Aenderung des Frachtsaßes für Halle=— . art überieeischer Eggenfelden in Flaße B. schließt eine Erbsung in en. Dictelben sind um 0h M sich, welche inder erst am 15 Arril 1883 in Birk⸗ die Fꝛach 2 für Stettin jamkeit tritt. Exemplare des Nachtrages sind bei ö den betheiligten Ewexitionen käuffich zu erlangen. Beg z ö. * 9. Februar 1853. ö — . ö ; ouigliche General⸗Tirektion der Sächfischen Konkursverfahren. K r , . 1 Wen de am 28 Juli 18 dern n Faß er gaehaiache st. Anl. 1869 4 1/1. n. 17. 101, 60 rütere ͤ ; ̃ Redacteur: Riedel. gaehaiaeche gtaats. Rente 3 vernch, SI, 6060 ter Berlin: . Sueha. Land- Pfandbr. 4 1.1. 1. 17. — — = Verlag der Exxedition (R& essel) do. do. 41 1I. . 17. — — Du W. Gl ane r. RVurttemh. Staata - Anl. 4 verach. 101.704 Preuus. Pr- Anl. 1855. 3 1 145 6006 Mu Herr. Er- ch. à Thlr. — pr. Stach bb, S ba B
2 * - C2 — .
rer
— *. ——— — 8
Tran ——— 1 ran sort
Fabrikant Rund
—— — —
wr
— —— Februar 1883.
——— 8
1
— — 8
3 11 Uhr 13 Minuten. authammer vorm. 1Umjiclag mit
—
82 —
77 ' ö Selm og?
do. H hi tend II. Henckel Ohlig. rx. 105 41 Krupp. Obl ra. II0 abg. h ,. m. -Pfd. I. ra. 125 . III. n. IsaC.
do. do. ra. 10) 45 verach.
len ĩ etrit beteglement und der Tarifoοrschriften
— 2 —
do. do. 4 , Oberschlesischs Lit. A. 4 82596 1 Tit. B. 3 —— II25.25b2 B Lit. C. u. D. 4 . 7h Iho⸗ 39 94 os 133 708 io), 30 E. t. 89 50 6 103,30 82 50 6 105.3066 . 129.2062 B 17. — — ö 1 10, 806 z B — . — 61 206 105000 70, 10e ba 6 104, 25 B IIS M0bꝛ G Brieg - Neisse) . n. 1.7. — — 13 60b2 RHiederschl. 2wgb. — 73 Mh do. (Stargard. Posen) 4 10050 350.806 do. II. u. III. Em. 4] i102, 009 397. Mb Oels Gnesen 102,75 B El.. 764 50e hz d. Ostprenss. Südb. A. B. C. —ᷣ 7131.50 6 Posen-Crenzburg .... 103. 90be B 60M 60bꝛ Rechte Oderufer.... I03 50 B 60.0) 62 do. 100, 75 6 197 75026 Rheinische 11. u. 17. - — 60 902 6G do. II. Em. v. St. gar. — 52 Oba do. III. Em. v. 58 u. 60 105.0906 23, 0) ba & do. do. v. 62, 64 u. 65 4 03 006 . do. do. 1869, 71 u. 73 u. en. 103 0060 u. 768, 75 bz do. Cõln- Crefelder n. 17. — — Ib. C0bꝛ 6 Saalbahn gar. conv. .. 1 205, 50 b2 G Schleswiger J. 25 bz p Thuringer I. Serie . .. 44 0026 do. II. Serie ... 41 73 10b2 6 do. III. Serie ... 99. 00 b 6 do. IV. Serie.. . 491 111, 75ba do. V. Serie... 4 20, 896 do. VI. Serie ... 41 92.90 bz Weimar- Geraer 41 ͤ 67 50 oz 6G Werrabahn JI. Em. . . . 41 I0ꝛ 30 ba tbr 6 Aachen- Hastrichter. . 4 II. a. 17. 037 600 Ib G6. Ahbrechtspahn gar... . 6 1,6. u. ti. s 60ba G 4 09h ν. n . dold 4. 155 94.2906 174. 76bra Dur- Bodenbacher .... 5 II. Sh. Mr III. n. Is] 4 5h d. Sal bann 46 Aba 6 il. . 5 In. l / i d s B versch. I03 70ba Lilsit . Intterb. l 0ur 6 102, oba 1si. n. III io ib Weimar · Gera (dr ba . S]. Iba ; III. u. II7. 9 00h Dux-Bodenb. A op. 126,25 ; exel. 0onpon 5) I./1I. 78.708000 n j i it ö d isi ias pa d ,, gar. ö. 3 3 141. I/ 10. I00, 000 nfkirehen-Barea gar. 14. u. I/ 10. 85.5 6 17 oh. O ba G Rluendahn · Frioritata · Action und Obligationen. 0al. Car- Lud witpnb. gar. 9151. 17 i hb Isä. n. sisi söß, shred. Eschen, hlicher, 6.1. n. 1si 103 6 do. do. 15683 41 /I. u. 1. Si. 2pbu 1104406 Bergineh-Härk. I. Ser. 4 1.I. u. 17 103.00) (Gk dömörer Risenb-Pfdbr. d 12. u. 18 si0l.00be G 109,206 do de. II. ger. 41/1. n. 17. 103.0) 6 Gotthardbalin J. Ser 6 1.1. u. 117. 10 200 101, 00 ba 6 do. III. G. v. Zt. 3E g. 6 1/1. a. 17.154 00 B
w — — — '
do. II. Ser. b 1.1. a. 1/7. 104 00020).