1883 / 40 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Feb 1883 18:00:01 GMT) scan diff

ö ; . J ĩ i üfungstermin am 30. März Verhütung von Unfällen in Fabriken in Oesterreich . Col. 2. Firma der Gesellschaft: Pommersche Gelöscht sind: I) der Kauf nann Robert ; dam. Bekanntmachung. loo] J Wriezem,. Yekanntmachnng. 190] EIS55] onkursverfahren. e, e, r,, Of ĩ , Fahrunfall. Bersichetung. Unfass Verficht⸗ Zuqckerfabrlt Anelnam. 224 m e r n insee Nr. 13516 die Firma: h der enn Wilh. . 9 unter Nr 376 unseres Firmenregisters mit Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen des ueber e Ton nn erfahren. Iulius . 1 un Arrest mit rungs Gesetzgebung in Oesterreich. Verein der Col. 3. Sitz der Gesellschaft: Anclam. Alfred Staubenrauch. Beide zu Werden. ; dem Orte der Niederlassung Werder eingetragene Creditvereins zu Freienwalde a. O., eingetra⸗ Cohn zu Briesen di Firm m ustus Bann e, ben 1s Februar 13 Cellulose Fabrikanten. Zollfreibeit des zur kon. Col. 4. Rechtsverhälinisse der Gefellfchaft: Der Profurenregister Nr. 3452: die Kollektivpro⸗ Essen, den 3. Februar 1883. Firma: gene Geunossenschaft, erfolgen nach Ein gang des wird, da derselbe die C ffnunz des Konkursver⸗ rn, riogsich Oldenburagisches Amtsgericht densirten Milch erforderlichen Rohrzuckers. Gesellschafts vertrag datirt vom 5.8. Februar 18355. kura des Carl Fürstenberg für die Firma: —— L. Hintze hierzu bestimmt gewesenen Oberbarnimer Kreis- fahrens mit der Angabe daß er zahlungsun fãhig sei ae m, . tjadinaen. Abtb. in Fisenbahngusstellung in Paris und Fhicago. Pie Gesenschast ist cin Ar ie fre zum S. Bleichröder. Tay ist zufolge Verfügung dom 9. Februar 1883 am gnzeigers durch vom Verwaltungsrath genehmigten n ae amn! eirigestellt habe, beantragt und. . Tlerker j.

Zur Handele kammer frage, Kontingentirte Börsen⸗· Zweck der Fabritation und des Verkaufs von Roh⸗ Prokurenregister Ur 4878: die Kollektivpro⸗ xtern. In unser Firmenregister ist heute unt selbigen Tage gelöscht worden. Beschluß des Direktoriums vom 1. Mai pr, für die diefe Angaben durch das überreichte Verzeichniß der Beglaubi t Witte Gerichts schr. Geh abgabe. Kaufmãännisches Auskunftsbureau. zucker und Rebenprodukten. kura des Eugen Asch für die Firma: Englische Nr. 305 die Firma 6 Kornacker / fũr *. Potsdam, den 9. Februar 1883. Zukunft Turch das zu Freienwalde a. / O. erschei gende Miu rbn! und Schuldner sowie die vorgelegte Bi⸗ fan. 36 re,, Füterverkehr durch die Binnenschiffabrtę Brief- Die Zeitdauer des Unternehmens ist auf keinen Stoff Fabrik Reißner, Wohl et Co. Inhaber, den Kunst. und Handelggärtner Yi Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Blgtt; „Qberbarnimer Kreisblatt und Zeitung'. lanze glaubhaft Jemacht hat, heute, am 13. Fe⸗ [7241 Beschluß kasten. . Zur Begchtung (Glüblicht. Beleuchtung. bestimmten Zeitraum beschrantt. Berlin, den 14 Februar 1883. Kornacker zu Wehrden a. d. Weser eingetragen. “* . Wriezen, den 35. Januar 1385 bruar 1885, Nachmittags à ühr, das Conin*es= In dem Konkurs vertahren über das Vermögen far? fätungzren Kessseinbiltun,, Göihecrin. Was Grund tahh nl beträgt io ooh, r Die Aktien Tönis alen lsst ttethung 8. Härter, den 8. Februar 1533 . Königliches Amtsgericht, Abtheilung III verfahren ceriõñnet des ge der re er r in, e hci nge. surrogat. Neue Briefbogen. Schapires paten⸗ bestehen in: A.-Aktien zu 350 und ICG „S und in Dr. Con stein. Königliches Amtsgericht. Pyritꝝ. Bekanntmachung. Io] Der Bürgermeister von Gostomski aus Briesen = r 6 aue mer] wird der im Ver= tirte Steindruckpresse. Aluminiumsilbery. B.- Aktien zu 566. die Aktien sind auf Namen, —— In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver Konk . k eee: . Horn in 73 Janna r 16865) enn cn Patentanmeldungen. Register der neu eingetra die B-Aktien auf Inhaber gestellt. Kockenheim. Bekanntmachung. 7229 732g fügung vom 6. d. Mts. bei Nr. 16 Stargard⸗ on urse. ö sind bis ʒum 21. März 9 6 6. bestãtigt genen Firmen mit Angabe der Heschãftsbranche, Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ Im Handelsregister dahier ist am & d. M. ein/· Hxter. In unser Firmenregister ist heute unter Cüstriner Eisenbahn · Gesellschaft heute Folgendes 7153) Bekanntmachun 1883 bei dem Gerichte anzumelden e den 8 ern ar 1883 Konkurseröffnungen. Submissionen. Anzeigen. machungen erfolgen unter der Unterschrift: getiagen die Firma „A. Löwenthal“ hierselbst, Nr. 307 die Firma „J. G. Roe“ für deren In⸗ eingetragen worden: ; ; g. Es wird zur Beschlußfaffung über die Wahl eines J m liches Amtsgericht

J Pommersche Zuckerfabrik Anclam unter welcher der Kaufmann Abraham Löwenthat haber, den Kaufmann Isaak Simon Rofe zu Põmbsen An Stelle des aus der Direktion ausgeschiedenen Das kgl. Amtsgericht Ansbach hat am 12. Fe⸗ andern Verwalters fewie rüber?! zie Westellung J Wiegand 4

Der Metallarbeiter. Nr. 6. Inhalt: Der Vorstand als alleiniger Inhaber seit dem S8. Februar d. J. eingetragen ; Regierungk-Baumeisterß Piernay zu. Ppritz ist bruar 1883, Vormittags 19 Uhr, beschlossen? eines Glan bigerauzichusses und?? rintt tenden Jallẽ . Industrielle Rundschau,. Schmiedeeiserner Kohlen. mit zwei Namensunterschriften desselben durch die ein Manufalturwaaren · Geschãft betreibt. Nr. 1838) Söxter, 8. Februar 1883. der Regierungs- und Baurath a. D. WernekincFk Es wird über das Gesellschaftsvermögen der äber die in 8. 120 der Konkurs Ott nung bezeich; rise] becke ahalter aus dem Anfange des 16. Jahrhunderts. Kreisblaͤtter der Kreise An clam und Greifswald, F. R) Königliches Amtsgericht. zu Berlin als zweites Direktionsmitglied neben Firmen: neten Gegenstande auf . Ucber das Vermögen des Schuhwaarenfabri— Das Gelbbrennen. Kronleuchter für Gas. sowie die Ostseezeitung in Stettin. Bockenheim, am 10. Februar 1883. dem Rechtsanwalt Aulig hier gewählt worden. Reider & Hezner, ** . Hiärz 1883,ů Vormittags 10 uhr la s. . il ) 3 zu Frankfact a. G. wird Das Nickelmetall und seine Anwendung. (Ferts— Der Vorstand giebt seine Willenserklarungen kund Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. HNHohnenlimbpurg. SHandelsregister 7280 Pyritz, den 8. Februar 1883. dann . 5e . dorderungen auf . * 10. eh ⸗: ar Y. nachmittags . n. ö 9. 1 für 3 . e 6. . 6 ua. e, n. Amtsgerichts zu Hohenlimburg Königliches Amtsgericht. . 6336 4 Ann fr 3h Vormittags 10 Uhr, ame in! * n, ,. eröffnet. ; Automatisc ͤ regulator. standsmitglieder, in Behinderungsfaͤllen durch deren nter Rr. 5 istegi ist bei er Ei n n, m mn * ü ichneten Ger i e Kaufm zu Frankf

Reue Zimmerfontäne in Verbindung mik einen Stell vertreter. 7 b Coblemn. In unser Handels⸗ cescu he ß Firma „Casp. Tiere Hg hel ter n ir. der Konkurs eröffnet. voher . k n . e n, , . rn , ,. Aquarium. M tallmohr. Neue Patente, ech. Gegenwärtige Mitglieder des Vorstandes sind: Register ist unter Nr. 753 zu der Aktiengesellschaft gesellschäft zu Hohenlimburg. am 10. Februar 186 Radolrrell, Haudelsregistereintrag. ILl03]! Als Konkursverwalter wurde der k Advokat Dr. hörige Säche in Bestt haben odet zur Fon kur! mafe nh hre zum 26. Rar 1883. Anmeltefrist nische Mittheilungen: Verzinnen von Bleiplatten.— a. Qberamtmann Robert Heydemann in Krebsow, unter der Firma „Trarbacher Bergwerks⸗Berein“ Folgendes vermerkt worden: Nr. 19822. Mit Beschluß vom Heutigen wurde Rütsch dahier ernannt. Der offene Irrest bourde y schuldig sind wird aufgegeben, nichts an den bi * Mürz 1833. Ftfte Glaͤubiger⸗· Wa sserdichtmachen von Danfschlãuchen. Eins neue b. Stadtrath Albert Katter in Anclam, mit dem Sitze zu Trarbach heute eingetragen worden, In die Gesellschaft ist der Kaufmann Ludwig zu O. 3. 29 des Gesellschaftsreaisters: Firma erlassen. Ansprüche auf abgesonderte Befriedigung . e, . . e r, me. . leister au die dis u 2 3 Yi ; 1885 Boe mne dg Gaskraftmaschine. Gummischmiere für Treib⸗ und Stellvertreter derfelben der Kaufmann Carl daß an S*. des bisherigen Direktors Otto Casten⸗ Wälzholz von hier als neuer Gesellschafter ein' Leopold Weil und Comp. in Gailingen, ein sind bis Verpflichtun auferle t, von dem Besitze der Sache h in r* * ztermin 'am 6. April 1883 riemen. Tinte von Hektographen zu entfernen. , und der Justizrath Carl Schönfeld, dyck der zu Trarbach wohnende Kaufmann Reinhold getreten. getragen: 26. Jebruar 1883 * von 6 e, , für welche sie aus der V ir; 310 Un . Schmutzflecken auf dem Firniß. Technijch An. Be be nu bar fam! Knod durch Beschluß des Verwaltungsraths vom Die dem Josef Jakob Weil von Gailingen er beim Konkursverwalter anzumelden. . ch 0 a , n n. n An sprus an,. 383 ** rz gericht Abtheilung 19 fragen. Technische Beantwortungen. Bücher⸗ Anelam, den 8. Februar 1883. 10. Januar 1883 zum Direktor der Gefellschaft er; Inomwrarlaw. Bekanntmachung. 7281 tbeilte Prokura ist zurückgezogen. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines . * 4 . ö 9 , n. zum 18. ha *; nigliches Sn n n, e 1 . schau. Preis Courante. Patent- und Marken⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. nannt ist. In unser Handelsfirmenregifter ist unter Ne. 3) Radolfzell, den 7. Februar 1883. Verwalters und über die Bestellung eines Gläubiger⸗ i im ch ĩ ö . w zu Fre 8. ö, . Buickerten. = Der Gastässtunne h. E ü Cobienz, den 19. Februar 1833. der Jaufcnant Marcus Lewin ohn aus Inowrazsh, Großh. Bad scheg Amtsgericht. n,, bien Hehe n dersäenn am hiesißen rte Füs. warn, K kursverfahren Inserate. Arnsvers. Setanntmachung. e731 Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. als Inhaber . ö. r gran Ernst. Freitag, den 9. März ; anwalt lug nch Cfur irt. on .

. . . . f . J Vormittags 9 Uhr, r n n Ueber das Vermögen des Hotelbesttzers August Zeit schrift für Spiritus-Industrie⸗“. In unser Gesellschaftsregister ist zu Nr. 40 001.4 Cottbus. Bekanntmachung. 17276) Ort der Niederlassung Inowrajlaw, zufolge Ver /, isn anberaumt. Königliches Amtsgericht zu Briesen. , K

Nr. 5. Inhalt: Zur Nachricht; Müwirkung des folgender, Vermerk eingetragen; In unserem Firmen gegister ist zufolge Verfügung fügung vom 12. Febtuar 6s; aum ebr ̃ Endtermin zur Anmeldung der Konkursforderungen . ; ! z 26 r = 3 ; l 2. . uar 18 ĩ j = am 12. Februar 1883. Mittags 12 Uhr, das ö. Dr. Naercker bei der Redaktion. Versamm⸗ e len ,,, ö. aer uff von heute die unter Nr. 12 eingetragene Firma: eingetragen worden. ö un. r, , . n . auf 1 7235 en rr s b'rfar n eröffnet worden. . . Nietenfabriken, Gebrüder Kuippiug⸗ und gelsscht 5 E. Wolf's Nachfolger mae nn,, 7 ö y 1883. en ndr men dle ät; ö. F festgesetzt und 6 Ueber das Vermögen des gewesenen Gemeinde⸗ ,, . Herr Kaufmann Johannes er . Hse von Rogge ; g * ö. elõ zorden. önigliches Amtsgericht. V. 3 ; z 3 IX. e üller in Freiberg. D Reisebriefe: Entflammung von Spiritus dämpfen. unter Nr. [8 dises R'gisters neu eingätragen. Cottbus, den 12. Februar 1883. . Bezeich⸗ Freitag, den g. März 1883, , . ,,, . Ärreft 1 Anzeigefrist

Verarbeitung von ausgewachfenem Weizen. Fächer⸗ Ginsettagen infolge Verfügung vom 35. Za Königliches Amtsgericht. münster. Vekanntmachung. 7289) . , 6 , n kurs verfahren eröffnet worden. bis zum 17. März 1883.

ĩ z 51 *. nuar 1883 am 30. Januar 1883. 26 ! n ͤ ö 6 6, ; ft Lans redes bent, nt erung eschsare iin Sthcen ist uh. Nr. nne Ges Aischaftreg set w Dennser Geseilstt aͤftaregister ff bei der Rr. be ; girma · haber 3. , Konkursverwalter: Rechtsanwalt Lauteren hier. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen

alte Tämpffässer. Korrespondenzen; Ueber das . So; . [7277] Folgendes eingetragen: Firma. Anzbach, den 13. Februar 1883. ; z bis zum 27. März 1883. Dämpfen von Getreide meinsam mit Kartoffeln. die dug falische Nietenfabriken, Gebrüder Dargun i. M. In das Handelsregister des unter ) Bie . Kaufmanns Ludwig Stroetmann Der Gerichtsschreiber am kal. Amtsgerichte Ansbach. 8 5 16g de de r seen n , nnn nm Erste , Cijerne Kübltaschen. Eijerne Vor maischbottigt⸗ kKnipping! mit dem Sltze in Vberbr ge zeichneten Amtsgerichts ist in Folge Verfügung vom Bernardina, geborene Mertens, zu Münster ist am ̃ ĩ Schwarz. l. Sekretär. 15 März 1885 Nachm. 3 Uhr. Sffener Arrest den 8. März 1883, . ., Frage ö. , . von Eisen eingetragen. 10 Februar eingetragen Fol. 28 Nr. 35 Gol. 316 Januar i882 gestorben und ist zufolge Testamentz Gutsbesitzer und Wein⸗Rüdesheim. Ph. Ant. . miu Alnze zepflicht bis zum 8. März 1885. Vormittags 10 Uhr. ,. bot igen und Kühltaschen. Eiserne Bie Gesellschafter sind: Handelsfirma A. C. Schmidt zu Dargun: der Eheleute Kaufmann Ludwig Stroöetimann und ländler Philipp Anton Cor vers. 7238 K k 89 Darmstadt, den 10. Februar 1883. Allgemeiner Prüfungstermin ö flüge . 36 Vernendung von Eisen zu Küͤhl⸗ 15 der Fabrikant und Kaufmann Albert Knipping Die Firma ist erloschen. Bernarding, geb. Mertens, de pubs. 22. Zuni 1865, Corvers zu Rüdesheim. ontur erfahren. ; Ustnger den 5. April 1883, , Die F , , durch Intzündung Ton zu Sberberge ; Dargun i. / M., den 10. Februar 1883. das Handlungegeschäft der offenen Handelsgesellschaft Kauf mann Wilhelm Rüdesheim. W. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber Großh' Amts gerichts. II. Vormittags 16 Uhr, 4 oho ö. n,, als hndrostatische 2) der Fabrikant und Kaufmann Hermann Knip. Großherzogliches Amtsgericht. L. Stroetmann auf die bisherkgen Gesellschafter eymach zu Rüdes heim. Heymach. Kaufmanns Otto Franz, Matthieustr. Nr. 1, ; Zimmer Nr. 35. aage. Zur Reform der Maischraumsteuer. . enn mem mn, Kaufmann Heinrich Stroetmann Fund Kaufmann ,,, Hermann Rüdesheim. Hermann wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins . Freiberg, am 12. Februar 1883.

Rrerue der Tages presse. Wirthschaftliches: Wochen- ping zug Ultenga. . ; Wilhelm Stroetmann ü ö . / . nt elt Sächs aer selbst

ö ,, . Hese j ; 7 zu Münster überge ; zu ? Euler. hmhierdurch aufgehoben. Königlich Sächs. Amtsgericht daselbst, Abth. .

um gau, ache Kartaffelfabeikate. Tan Lite atur. 1 Ti, n r th n ,, ft n ö win,, n ö. wel ßh dieselbs unzerandert . ö W werds fl n, Ridecheim oseph Berlin, den g. Februar 1883. lens Konkursverfahren. . Der Gerichtsschreiber: Nicolai.

un ,. in ö ö, der ö on Königl. Amtsgericht; Alten ein gerrngen g Auf Pol. 462 2 . Wr glstet ist! Münster, den 22 Januar 1885. ern . Rüdesheim. . Das Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 50. Ueber das Vermögen deg Kaufmanns Bern— K

, hn k, ö. jeder der Gefellschafter ist befugt, die Firma heute folgender Vermner?! . Königliches Amtsgericht. Abtheilung Il. Weinhändler Adolph Rüdesheim. n . e. . ö . , . Ech 25d Konkursverfahren.

tzü fentblatt. Patent Anime. allein zu zeichnen. Die Firma M. O. Mehlhase in Dessau und ** 3 . Sturm zu Rüdesheim. Sturm. 232 Konkursverfahren. aße ,, g ib M* ur me; en, s. sgeri i

k. e . De, , , Cingetragen zufolge Verfügung vom 27. Januar die dem Cigarrenarbeiter gelen hkl für Münster Bekanntmachung. [7288 220 Gastwirth Johann Mül⸗ Rüdesheim. J. lig 1552. Ueber das . der Josef Köpfer wird heute, am 18. Februar 1883, Vormit ir. 3414. Von Gr. bad. Amtsgericht Freiburg

Breb lau, Sterlin, Van zig, Königs bete Pr. . 1 7 30. . 5 ö. diese i. ertheilte Prokura ist erloschen . n n,, . paß d Ve. ö . Müller. ghefrau, geb. Maler Son Tiefen ern. ft am V , . ö . ,

Mäsdeburg, Leipzig, Wien, Budapest, Pärls. Arnsberg, zen. zs. Janusz 1865. ein getragen worden, ifmann Fran, M , , . Rüdesheim, den . Fehruar 1383 Februar 1883, Rachmittags 4 Üühr. das ; . , ,, ;

w 1 zen,, , de, , , d ged. o en e ü e üer ,, , , , , , ne, ne, ie e, lee, ö. ö erzogl. Anhalt. Amtsgericht. / . KJ c Ve⸗ JJ ier. 2 l ; 1 : ; ö 42 . ; est

Herzog 6önn mtẽgerich zember 1882 gestorben und die Firma auf dessen . , , frist bis zum 10. März 1883. Kaufmann Adolf Weil dahier. Offener Arrest

. Neai 72] ö a ; nn , hie 6. Handels⸗NRegister. Barmen. In das hiesige Handels Fimeñ! vier Kinder übergegangen; Schneidemühl. Bekanntmachung. 109 kund allgemeiner Prüfungstermin den 10. März Erste Gläubigerversammlung, ingleichen h ,,, ,,

Die Pandelsregistereinträge aus. dem Königreich register ift Fut eing'tragen erden um ee rng; bes unter Nr. 2s des Gesellschaftsregisters die Ingunser Prokurenregister ist unter Rẽr. 13 Fol- 833, Vormittags uhr. St. Blasten, Ji. Fe meiner Prüfungetermin den ig. 66 ? a . 1 k H , c . in n in . Bel a d, r ne. k ö 1a . 3 sters Stanislaus bruar 1. Der Gerichtsschreiber: A. . Riedlin. r fta kJ em Woßherzogthum essen werden ienstags, und a 8 deren JR 3ber der daselbst wohnende Kauf⸗ , aster:; ie rokura des Zimmermeister anislau wd ö 2. , l ; 98 bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der . mann Friedrich Wilhelm Riechers. I) der Königliche Ober Landesgerichts⸗Referendar ö für die am hiesigen Platze be—⸗ Dresden, am 13. Februar 1883. den 21. Februar 2 JI. Vormittags 9 Uhr. Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt Barmen, den 13. Februar 1883. Bernard Noest in Hamm, ö triebene, unter Nr. 1560 des! Firmenregisters 7244 Bekanntmachung. ‚. Königliches Amtsgericht. Freitzurg den 12. . . icht veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. er Faufmann Ludtmig Reet zu Münster, verzeichnete Handlung F. G. Rademacher ist In dem Konkurgherfahren über daz Vermögen Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtssschreiber. Grghherzoglich ba , 8 . letzteren monatlic. 9 n. K, h T r; erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom des 4 . . istn jo t3 n 6 H ie , Altenburg. Befanntmachung. rn, Rees. 3 ie minderjährige Caroline Noest zu Wies 197. Februar 1883 an deinfelben Tage! mann Böhm, zu Bolkenhain ist in Jzl Seine . Auf dem die n, in Far In unserm . unter . Dessau, den 10. Februgr . Die r cat hat mit dem 6. Dezember 188. Schneidemühl, den 12. Februar 1885. . , ö [768 Konkursberfahren. .. Bekanntmachung. Resitzet Zucker. Raffinerie in Fiositz betreffenden einzeraze! Firma. 2. Kuhring zu W. Buch- ö Iiuhgft, tener icht. begonnen. ö zu denn g Februar c., Morgens 10 Uhr, In dem Konkursverfahren über das Vermögen Der Buchbinder und Inhaber eines Papier - e. 9. . ,, des unterzeichneten holz am heutigen T age geloscht. F. Mey er. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. des Schuhmachermeisters Franz Eingrüber zu und Galanteriemaarengeschüfts Emil iebing , ,,. veute Derr Adolph Seeliger, wohn⸗ Dagegen ist unter Nr. 143 neu eingetragen die nur dem Kaufmann Ludwig Roest' und dem Frau⸗ [ 38] Definitiver Verwaster: Driesen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des zu Frohburg, hat unter glaubhaftem , jzaf ö . . drittg. Vorstandsmitglied und Firma: Elberteld. Setanntmachung. 7313! lein Elise Noest und zwar in der Art zu, daß die⸗ Tauberbischolsheim. Nr. 773. Unter Rechtsanwalt Richter. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen daß er sich mit seinen ,, . ich 1, ö. „Gustav Kuhring zu W. Buch holz In unser Firmenregister, unter Nr. 3203, ist heute felbe nur in Gemeinschaft ausgeübt werden soll; der O. 3. 135 des Firmenregisters wurde unterm Boltenh ain, den 14. Februar J55z3. das,. Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu geeinigt, und selhige befriedigt ha ö. 44 . . ö . . i an, . und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav eingetragen die Firma: Ober. Landesgerichte⸗Referendar Bernard Noest' und Heutigen eingetragen; Königliches Amtsgericht. II. berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß des über sein Vermögen eröffneten Konkursver— derzogliches in, ,. Abtheilung Il. Kuhring daselbst. Malwina Hecker, die Caroline Noest sind von der Befugniß, die Ge— Die Firma „Johann Gärtner in Königs J sassung der, Gläubiger üßer, die nicht verwerthbaren fahrens beantragt, 1883 Pilling. Beeskow, den 3. Februar 1883. mit dem Sitze zu. Elherfeld, und ais deren alleinige sellschaft zu vertreten, ausgeschlossen; ofen“. Inhaber der Firma ist Johann Gärtner, 7248 Vermögensstücke der Schlußtermin auf Frohburg den . 3 selbst Altenbur. Bekanntmachung mars) Königliches Amtsgericht. Inhaberin Fräulein Malwine Hecker hierfelbst. c. unter Nr. 128 des Prokurenregisters die dem k von, Könisshofen: Ebevertrag d. d. * Rr. 18382. Ueber das Vermögen des Handels— den 6. März 1885, Mittags 12 Uhr, Das Königliche Auntegericht daselbst.

. ie Fi ; Elberfeld, den 13. Fehruar 1303. errn Peter Lehnhoff zu Münster von d delt⸗ Tauberbischofsßeim, den 16. Juni 1875, mit ns Philipp Greilsamer von Breisach wurde vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 0, (ges.) Wagner, ö Rte n lun . Ker lin. Handelsregtzister 173.9 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. rn g, Fp. W. C. Roest 5 Yi nst ee, Katharina Eckert von Pülfringen bestimmt, daß . Ih 3 Februar 1883, Vormittags Driesen, den 5. Februar 1883. Veröffentlicht: Happach, Ger. Schr. 3 g betreffenden Fol. 201 des des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Prokura zur Zeichnung diefer Firma. das 1e . und künftige fahrende Einbringen beider⸗ 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon—

; 1 Fiedler, ; sekt dim Heizogl, Amtsgericht bier, kompetirenden Zufelge Verfügung von 14. Februat 1583 sind Eliberreld. Bekanntmachung. 731 ü F its S it Ausnahme von k : Großh. Geri 1 iedri l erichtsschreiber deß Kön gii en Amtsgerichts. 7257 K. Amtsgericht Gaildorf. Handelsregisters des Tormaligen hiesigen Stadt- am felben Tage folgende Eintragungen k In unser Handelsregister ist . golgendl 2 ,, K 1a lun II k . . , 1 . . ; Konkurs⸗Eröffnung gerichts ist heute auf Grund des Generalversamm⸗ In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter getragen: . ; k 1 einwirft von dieser ausgeschlossen und verliegen⸗ ö 15 Mär; 1883 Anmeldefrist bis zum 15 ö x . 5 lungsbeschlusses vom 24. November 1587 und An. Nr 543 bie aufaelöste Han del gesellschaft in Firma: * II Pei' Nr. 1730 des Gesellschaftsregisters, wo⸗ Münster. Bekannt ch 7291 chaftet erklärt wird . mg 1883. rf Glaͤubigerperfammluna'und [zz] z i , , , , trags vom 3 Februar 1883 verlautbart worden, daß Gebr. Schröpffer selbst sich die Handels esellschaft unter der Fir ; ö fer Ki n , , 720! schaftet e j eim, den 29. J 1883 3. ö 2 fern! 6 Ueber das Vermögen der Handelsfrau Therese Bareiß, Adlerwirths, in Spöck, Gemeinde Oeden⸗ der? 8. 32 2e Gesellschaftẽ st ant abgeaͤnder! vermerkt steht, ifm e 1 st sie 8 8 esell irma: In unser Firmenxregister ist eingetragen, daß die Tauberbischofsheim, den d. FJanuar zugleich a gemeiner Prüfungstermin Donnerstag, Wolff. verehelichten Kanfmanns Peter Reuß dorf. ist heute, den 15. Februar 1883. Nach⸗ worden ist ; ö ; Schulten C Borberg zu Elberfeld Zweigniederlassung in Osnabrück der hiesigen Firma Gr. bad. Amtsgericht. den 29. März 1883, Vormittags 8 Uhr. u Duisburg, ist am 14. Februar ss, Rach! mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet zrtenburg, den 14 Februar 1883 . , n,, ö 5 ft ist durch seitige Ueb . ö e n n, . , K ö ini cn, 4 uhr, das Konkursverfahren er⸗ worden. Herzogliches Amtsgericht, Abtheilung II. Gesellschafter. je für sich aM hrinꝰ Hic Lien ins lefGelfhlczlt ist durch gegenfeitige Ueber - löscht ö. ,,, öffnet. Verwalter: Gerichtsnotar Zimmermann in 3 g. Yesellschafter, j . quida⸗ einkunft aufgelöst. Münster, den 3. Februar 1883. 7139 ö 9. ; Nor .* ö - Pill ing. tionsfirma zu zeichnen, erloschen. , . . Borberg hi . das er der n ern n Abtheilung II. Tanberbischofsheim. Nr. 772. nn 7336 ö K gr dort. J , ö andelsgeschäft unter der Firma „Ad. Bor⸗ . Z. 134 des Firmenregisters wurde unter Heuti⸗ z ö? jgeyfli , yz 6 nd rt ĩ Altonn. Bekanntmachung. 275 In unser Gesellschaftsregister, weselkst unter Nr. berg“ fort. (Vergl. Nr. 5204 des Firmen, Münster. Bekanntmachung. 7287 . .. 6 ö Oeffentliche Bekanntmachung. , . , men e , , nn, 6 k Bei Nr. 754 des Gesellschafts. resp. sub Nu id 7777 die hiesige Handelsgesellfchaft in Firma: registers); . . In unser Handelsrenifter ift eingetragen, daß die „B. Kahn ir. in Tauberbischofsheim.“ Ueber das Vermögen der Ehefrau des Weißß⸗ ren e it bis zum 19. März 1883. au gene; *r 6 Anzeigefrist und Feist zur des Firmenregisters ist beute eingetragen worden, Thedinga C Hennig 2) unter Nr. za des Firmenregisters die Firma: unter Rr 3 des Gesellschaftareglsters eingetragene Inhaber der Firmg ist. Veniamin Kahn, Wein. äckers Johann Friedrich Alkrecht Zirsching, Glaͤubigerversammkung und allgemeiner Prüfungs⸗ Anmeldun von Konkursforderungen bis 5. März Ref die bisher ur ter der Firma Kallmeyer & vermerkt steht, ist eingetragen: Ad. Borberg affen Handelsgesellschaft, Gebrüder Deiters * jn händler, von Tauberbischofs heim. Ehevertrag d. . Caroline Elise imalie, geb, Pothorst, Faulen— J Yiärz 1885, Vormitla 3nd endung r . Blom zu Ottensen bestandenẽ offene Sande legesell⸗ Der Kaufmann, Gugen von Hoffmann ju mit dem Sitze zu Elberfeld und als deren allei⸗ Münster aufgelöst und die Firma auf den früheren Tauberbischofsheim, den 24. Oktober 1881, mit straße Nr. 10, hierselbst wohnhaft, ist der Kon⸗ nn ö ö. Den 13. Februar 1883 scaft der Kaufleute Carl Detlef Gustar AUtoff Gablonz a /N. in Böhmen ist am 1. Februar niger Inha cer der ad 1 genannte Kaufmann Adolf Gesellschafter Kaufmann Alexander Deiters zu Babette, geb. Steppacher, von Ulm bestimmt, daß kurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr, Duisburg, den 14 Februar 1883 Gerichtsschreiber Siger Kallmeder und Georg Blom, Beide zu Ottenfen, 1883 als Handels gesellschafter eingetreten. Borberg daselbst. Münster übergegangen, welcher unter Rr. des dasjenige Vermögen, welches die künftigen Eheleute Hagens hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist .. g, Cdlig ich Amtsgericht. kJ Durch den am 6. d. Mis. erfolgten Äustrit des 2. , Elberfeld, den 13. Februar 1883. Firmenregisterßs als alleiniger Inhaber der Firma zur Che einbringen und auch jenes, welch,s densel⸗ bis zum 31. März d. J: einschließlich. An- 7337 ; Tbeilhabers Kallmeyer aufgelöst und das Gesckäft ' In un er Firmenregister, woselbst unter Nr. S063 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Gebrüder Deiters eingetragen worden ist. ben in der Folge durch Erbschaft oder durch Schen. meldefrist bis zum 31. HMärz d. J. einschließ⸗ k ö Konkursverfahren. auf den bisherigen Theilbaber Blom übergegangen die hiesige Handlung in Firma: . Münster, den 8. Februar 1883. kung anerfällt, mit den darauf ruhenden Schulden lich. Erste Gläubigerzersammlung 7. März d. J. 7240 Das Konkursverfahren über das Vermögen des ist welcher daffelbe unter der alten Firma fori fuhrt . Emil Glaser Essen. Handelsregister 7315 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. von der Gemeinschaft ausgeschlossen wird bis auf 115 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 11. Apri Konkursverfahren. Schuhmachers und Krämers Heinrich Friedhoff Altena, den 7. Februar 1885. vermerkt steht, ist eingetragen? des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. den Betrag von 500 M6, welche jeder Ehetheil von d. J.,, 11 Uhr, unten im Stadthause, Zimmer In dem Konkurgverfahren über daz Vermögen in Kreienfen wird nach erfolgter Abhaltung 'des Köonizliches Amtsgericht, Abtheilung Ma. Das Handels g chat ist durch Erbgang auf die Zu der unker Nr. 155 des Gesellichaftsregisters Münster. Handelsregister 7290 seinem Sondergut der Gemeinschaft überläßt und Rr. 9. . des Schiffs baumeisters Paul Friedrich August Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ran Witte Glaser, Clara, geborene Seevolt, zu bestebenden Aktiengesellschaft mit der Firma: des Königlichen Amtsgerichts zu Münster. damit deren Schuldner wird. Bremen, den 13. Februar 1883. Focke zu Bardenfleth. Gemeindẽ Warfleth, in in Gandersheim, den 13. Februar 1883. Altona. Bekanntmachung. 7274 Berlin übergegangen, welche dasselbe demnächst „Essener Bergwerks Verein König Wilhelm“ In unser Firmenregister ist unter Nr. 839 die Tanberbischofsheim, den 22. Januar 1883. Das Amtsgericht. HJolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ Her jogliches Amtsgericht. „I) In das Prokurenregister ift heute bei N'. 24 an den Kaufmann Friedrich Hermann Schimpff ist am 5. Februar 1883 Folgendes eingetragen: Firma Fritz Geck und als deren Inhaber der In⸗ ,, Badisches Amtsgericht. Abtheilung für Konkurs- und Nachlaßsachen. schlags zu einem Zwangsvergleiche und event. zur (gez.) S. Wegmann. eingetragen: zu Berlin verkauft bat. Letzterer setzt das „Der Buchhalter Fritz Wichelhausen zu Borbeck genieur Fritz Geck zu Münster am J. Februar 1883 Dr. Krausmann. Der Gerichtsschreiber: Stede. Wahl eines Glaͤubigerausschusses, sowie zur Be⸗ Zur Beglaubigung: Bremer, Gerichtsschreiber. Die von der Firma M. D. Pintscher zu Al⸗ dandelsgeschãft unter der Firma: ist ermächtigt, die Firma der Gesellschaft neben eingetragen. ; K schlußfassung über die Verwerthung der Masse Ter⸗ kenz f. Zt. dem Fark Luci ig Maler e it,. Emil Glaser Nachfolger einem Direktionsmitgliede beziehungsweise Stell—⸗ ö 73356 ü ögen min auf 7259 Prokurg ist erloschen⸗ ö Schimpff . . vertreter zu zichnen.“ Münster. Handelsregister T7286 lrzoõ] Das Konkurs verfahren üker das Vermögen mit, aun März 1883, Vormittags 10 Uhr, Konkursverfahren. 2) Die Wittwe Babette Pintscher, geb. Fleisch⸗ fort, Vergleiche Nr. 14,18 des Firmenregisters. Essen, den 5. Februar 1883. des Königlichen Amtsgerichts zu Münster. Waldenburg. Bekanntmachung. des Schnuhwaarenhändlers Hermann Diedrich vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst In dem Konkurse über das Vermögen des frü⸗

mann zu Alltag hat fäür ihr Lafelbst' unter der Demmnäctst ist in ur ser Firmenregifter unter Die unter Rr. 196 des Hefelsschefts registeiz ein = ae, ' p Nanninga, in Firma. T. Itanninga, hierselbst, anßermnmt. eren Gutsbesitzers Friedrich Pfeffer zu Reidemwitz Firma M. D. Pintscher bestebendes und unter J 2 . s Essen. Handelsregister 736] getragene Firma Geck & . , ,, 5 4, , , heutigen Beschluß des, Amtsgerichts auf nir Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschrei⸗ 56 99 . Schlußvertheilung das Nr. 115. des Firmen registers eingetragenes Geschaft 2m 9 Li e shfolger des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. der Gastwirth Josepyh Franke und der Ingenieur einge en fe- der Kaiserl. Tabac Mann Srund. 8. 19). , ,,, eingestellt. berei niedergelegt. Verfahren aufgehoben. 3 ö J . bond wd pal. mit dem Sitze zu Berlin 26 in deren Inhaber ö. . J aun 53 zu Münstet) ist gelöscht am 3. Fe factur zu Straßburg i. E. A Raschkow zu , d e, r: Stede JJ i. . nnen, zh fene Inter u Altena, u zw. jedem für sich, Prokura ne, = . Eren Inhah ĩ ; ruar 1883. , m e ; z räper, önigli mtsgericht. 2 4 ift heut in un er Vrokurenregister . . Hermann Schimpff hier it gol 6 Vogelsang in Werden“ n , s haber Kaufmann Aierander . . Gerichtsschreibergeh. Een g ß eroalic Olden⸗ i, anter Nr. 354 u. 3535 eingetragen. am, , . gendes eingetragen: ; ) ß z i 3. i ; *r ita ra, . 36 3 an,. . 6. . 6 nirrch Vertrag auf die Kauf⸗ Osrenbursg Eintrag zum Ri . bei Umänderung der im gelöscht und in unserem . Rantur zyrrfahrem lber dat Verm gen van burgischen Amtsgerichts e262 Konkurs verf ahr en Keniglickes Amte gerickt. Aktheilung Ma. nm mn, n , . leute Rohert Voslsang und Wilhelm Vogel Nr. 2445. Zu O. ig gn . . ö Minne n, ö . ier ring ,, , n, 7250 Das Konkursverfahren über das Dermigen des K t. 14. 81 die Firma: ig 3 über . z . . welche unter dem Namen *

1 ag ee, W:. Tannenberg . 4 ing e srnh Gesellschafts· wurde . 2 . nher der Kaufmann Alerauder Rlaschtow 96 Irin e ib, n n sst 96. Hutgeschäft betreibt, Ueber das Vermögen des Schuhmachers Johann Mühlenbesitzers , ju ö 66 Ane . Bekanntmachung, ; T7228 Geschäftsloke: Belle. Alltancestraße 197) und regssters die am J. Februar 1853 unter der Firma: „Die Firma ift erkoschen ? daselbst ist durch heutigen Beschluß des Amtsgerichts auf Anton Christian Wieting ju Ellwürden ist nach erfolgter Schlußvertheilung hierdurch aufge . , ,. n, n = Er. deren Ir haber der Kaufmann Friedrich ; Wilh. Vogelsang Offenburg, 5. Februar 1883. neu eingetragen worden. Grund §. 190 Konkurtordnung eingestellt. hente, Mittags ,. ö: , r e e . been, get den 7. Februar 1883 ö . ö Walder erg, . nr i', ner, ,, ,, ,, n,

er , n, mr, m. ; h 4 eingetragen und sind als Gesell—⸗ Saur. Königliches Amtsgericht. Der Gerichtẽschreiber: ede. Hen ere, n a 5 . tee , me e,.