un Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handel fran Erama Trog, geb. stlauß, hier, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. Januar 1883 angenommene Zwangsvergleich durch reckis kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, bierdurch aufgehoben.
Halle a. S., den 14. Februar 1883.
Königliches Amtegericht. Abtheilung VII.
nsr! Konkursverfahren.
§5§5. 120 und 125 der Konkurßordnung bezeichneten
ragen in Verbindung mit den allgemeinen Prü—
ungstermin auf
Dienstag, den 20. März 1883, Vormittags 9 Uhe,
Geschäftszimmer Nr. 9 0, anberaumt.
München, den 14. Februar 1883.
Der geschäftsleitende Königliche Gerichtsschreiber:
Bagenauer.
ine Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanns Gustav Nowak in Ohlau
or! gonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs P. Werner Funke in Zwickan ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
aufgehoben worden.
Zwickau, den 12. Februar 1883.
Schubert, ⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichts.
TLTariĩif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen No. 41.
Nachträgen, n. der Lokal ⸗Gätertarif der Ilmenau Gehrener EGisenbabn vom 12 Norember 1881 (Tag der Betriebteröff nung), o. der Gütertarif für den Berlin ⸗Braunschweig ⸗Halberstadt⸗Lausitzer Verband vom 1 Januar 1875 nebst Nachträgen. p. der Gü⸗ tertarif für den Rheinisch⸗Westfälisch-⸗Mitteldeutschen Verband vom 1. Juni 1878 nebst Nachträgen, . der Gütertarif für den Rbeinisch.⸗Westfalisch⸗ Tbüringischen Verband vom 15. Juni 1878 nebst Nachträgen, r. der Gütertarif für den Preußisch⸗ Thüringischen Verband vom 1. August 1878 nebst Nachträgen. s. der Gütertarif für den Verband Thuü⸗ ringischer Eisenbabnen vom 1. September 1878 nebst Nachträgen, t. der Gütertarif für den Stettin⸗Ber⸗ lin⸗Thüringischen Verband rom 1. Januar 1880
zum Deutschen Reichs—⸗
3 41.
Börsen⸗Beilage
Berlin, Freitag, den 16. Fehruar
Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1883.
Berliner Rörae vom 16. Febrannn 1883
Amtlich festgestellte Course.
UV8mrechnunga-Sütxye.
1èPoller — 4.258 Nark. 100 Frances — 8 ark. 19alden
Rähraag — 2 Nark. 7 Galden at dd. Mer. 12 Hark
pr. Stück 89 7502 II4.n. I/ 10. 1285 70 B
Badinehe Pr - Anl. del 867 4 1/2. 1 1/8 135 597 ini ee 7 36 H- Loose — pr. Ill 232 096 a n e, w, r . Payeriache ram. Anl. 4 Brannaehny. 2MhlI- Loose gsln · ind Pr. AntheiUl 35
16. 135 402
Iordd. Grund--Hyp.-A5 14M. I/ 10 e, r e, ,,, nn, Nurnb. Vereinsb.- Pfdbr. 44 In. 7165.
Berg. Nk. Lit. B. do. 35 111. do. do. do. do.
7.1 X. 306 I I2 5206
104.29 be 6ER.
.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins verehelichten e 6e. hierdurch aufgehoben. ; ano) ie Rose, n wird. nachdem der 335 3. . re,, ö i 6, . De jember 1882 Ohlan, , Mit Bezug auf unsere Bekanntmachung vom ,,, . * 1. August nge * mmen Iwan gęhargleich durch rechtskräftigen a e , gen mm. 173. v. Mts. bringen wir bierdurch zu allgemeiner nebst. Nachträgen; Y. der men, mr den we ohrgel do. do. Ji. Abtheilebg 5 II. u. IM 365 . : We f me mW en ber iss Keftattzt' t. ier, fran , , , , Auet tan, g, , , , s, = ger m , wn, ,, Em rte , rr , , , , i fe, rn . durch aufgehoben. ö Ücher das Vermögen des Kaufmanns und Närtisch Pofener und Posen ⸗Creuzbutger bez, . . 4. n nn, 1. 3 do. iH zi. 3 ji. 56 == Tubecxer br hir. . t. 3 14. 835 5 40. N. I. n. VI. ra. I053 II. a. i. ii Gch do. Aneh- Dlss. I.. Soetens leben den 12. Februar 1883. Echuhwan ssandlers aul Löwenthal, bief Seis, chnesener Bahn, Tari, rom )J. IJlorember tarif für den Staate babn Verkehr . Statio. russ. u. Ant 165 Fr. 3 . e ng Nein, F , e Heist n. 9 40. NH. ra. 110 .... 44 Ii. n. iM i 36 do. do. III. Keonigliches Amisgericht n w sn en nnr, ae nge ens righh, i , 1, e, ish r s n, st = , ih K isi. 1. Si ibn, e, Torta ad or n ,. ——41* = . ö ö 1 * . . X. 5 Weit r 1 2 2. . . ee ,. * . 2 25 . . . . 8 — S6 . ö. 6. . Mittags 127 Uhr, das stonkurs verfahren er en ö 2 an, weit diese Tarife und Nachträge sich auf den n ,, 3 251 1II2. . Exyp. Br. ra 1. 5 II. n. 117. 110.3906 ö. paso eivtelt 1 nee, FKontursbersahten. , . e, i we al de g , de, ,, rr n. ; Nach la ¶KFontursretvaltet erna 36 Königliche Eisenbahn Direktion , ; 6 . V. Nr. 199i555 53 „lbs, dd Ferg. H. Fordb. Er. F. 6 6 kehr e n , k mar; 1883 zugleich Namens der übrigen betheiligten Ver⸗ dung ,. ener, 1 eren, 1 ; Vem Staat erworbenes Alaondahnon. do. ra. 115 a. 1/7. 198.3062 do. Ruhr.. C. . Gl. II. Ser. e weren fg gern Eirfte Cn bigeee ra nmlung sindet am Mont waltungen. 11 . bo Dergigeh. Häk. St. A. . 5. 11. I27 200 do. re jdd5 17 1.1. a. I S7 353be ds io. do. In. iI. Scr tste Gläubigerpersammlung findet am Montag, w 18580 nebst Nachträgen, b. der Lokal Vieh ⸗ c. Tarif e . Kerl - Stotriner St. Tct. 4 11M, , fi J0 Er. te. Ptab. re r 110 irt m. , der Königlichen Gifen bahn, Direktion Berlin, vom . 4 Narkiseh . Posener St. A. . 15. I 35 0. ra. ij5 4 bh sỹh s ão. Iit. .. ö . Ii Jpb⸗ * , , nn,, . * ra. 163 1 ist 75ba, GFBerlin-Ank. (berlans]
7. i102 376 1627 956 7. IC4 2562 100756
nebst Nachträgen. 1. der Gütertarif für den Stettin⸗ zeterr. . 9 1e ne Toll. ee, = no teen, l Tierd Baar, = n, ö ier Nestgangr st. Pr. Anl.: 35 143. 1735 555 do do 4 11. n. 157. 053,736 do
1ͤ00 Babel -= 320 Nark 1 Lirrν Sterlin— 120 Mar. Dtseh. G Pram. - Pfdbr. L. 5 1.I. n. 17 II8 G65bs Pomm. Ez. Br. Lr. 1295 II. a i7. IG 23760 do
/
1 1 1 1. I/
. ö
102756 I03 00 B I02 306 102.906 102 606 102.256 1M 256 101 005 I05 50 B é 107.806 IO. 30 6 I03 50 6 103 005 193.00 B 100.806 103 706 100756 102.756 7. 102.7560 JD. 102.75 6
102.750
. 4 = .
Xn. U. U. U.
ER HB3E
uhr. das p d e ü lid ct ; M den 2. April d. J Verwalter: Geschäftsagent Fried ne ungs termin am Montag, den 2. April d. J., Tari st v. J. fü irekte air. ; Vorm. 10 Uhr, vor deni unterzcschnelen Geriki? s Zum if ren 31. August . 3. für den direkten Bick *üenr eri R de, regnet onder, W. ämeltefrist: 7. März 1883 statt Güterverkehr wischen Stationen der Direktions⸗ n; . 8 * 1 — . 6 zur Wahl eines Slidenburg, 188, Februar 10. kJ ,, 6e ide er n er fe 6. r, , Giducs Tau il sses und allgemeiner Prüfung;termin Gr ho, cr. Ansteaericht. Abtheilung II. J lan b an e rn, gab , ,., . ee, g — 2 , 7.109 2560 . A.- B. L ra 195.2562 6 do Lit. CO J ĩ 26 . fi ) j ; an 5. d. Mt. Nae ; Kraft. rr , . *. 2 ; 8 J R. 20129 — . ; = A.-B. 172.4 . it. C. Mittwoch 4 2 k 9 Uhr. Beglaubigt: Accessist v. Finckh, als Gerichts schreiber. Derselbe entbãlt Frachtsätze fũr die neu einbezogenen vom 1. Juli 1880 nebst Nachtrãgen, S. der Lokal 6 8 . 165 5. * 6 ö 3 ners o X. 7 109 756 do. ö. . 10, 106 Berl. Hamb. J. a. j Em. Ręgnstenn; e. 6. . h k . za — Stationen Furstenwal de, Grube Vaterland, Rüders⸗ Vieh. *. Tarif 23 ,, r . 32 . 6 j 366 Rheininehe Is7 ab Iß5 106 do. LV. V. versch. I0O2.25b2 6 do. II. conv. . Der Gerichts s , es Gr. 9 : 6 . ben Nachlaß, beziehnngempele das Renne dorf, Senftenberg, Vietz und Berichtigungen des gSlber eld gem; Juli 1882 nebst Narbttrãgen, . der ? . 2.6. ; 2b. 191 75ebB do. rz. 11095 11. a. 1/7. 107, 098026 Berl. P. Nagd. Lit. An. B. urger. e aß, be; as we V Rheinisch⸗Westfälisch⸗Thüringische Verbands ⸗Vieh⸗ a , n and Bankneten. Thüringer Lit. A. ab 214 8002 . rz. 1M 4 I.I. . 1.7. 101, 0ba 6 do. Tit. C. nene aten pr. Stu K 9. VII. rz. 199 4 11. a. I/7. 57. S) ba 6 do. Lit. D. neue Sovereign pr. Sthiei 20 396 Anslandiuohe Fonds. Er. Eyp.- V. A.-G. Gertit I 12 u. / 16 101.2526 234 Rhein. Eypoth.- Pfandbr. 4. II4.n. 1 IG. 165. 25 6 w
. * 3 aupttarifs. ck la Preis 0, 10 si * ; 2 2
des verstorbenen Friedrich Martin und der . , ö . 6 ꝛc. Tarif vom 1. Mai 1880 nebst Nachträgen, g. der Stettin-Berlin⸗Thüringische Vieh- ꝛc. Tarif vom V Francs Siuck — Ne- Terker Stadt - Anl. 5 171. . T7. 125 2569
Dollars pr. St6ick 43056 49 k ern fn . do. de. 114. n. 1/16. 8 S5 ß Berl. St. III. u. V. gar.
Sehles.Baodenkr. Pfadbr. 5 versch. 153. 23 Braunsehveigische ..
Wittwe desselben, Susanna, geborenen Röder. nie n, n,, ni, um ee . z ? derplatz) käuflich zu beziehen. w . 2 ö Bureau (Alexanderplatz) käuflich zu beziehen 1. April 1880 nebst Nachträgen, h. der Preußisch⸗ Imperials pr. Stick Finnländische Loose .. — pr. Stück 45.5. . — pr. ck 48.7) 06 r ö P ‚ do. do. r. I0 44 versch. i657 555 do. II. int.)
1466 Bekanntmachung zu Grof-Bieberan im Gepßberjosthum Hessen. ist ᷣ ö 2 g * g r fn, ö ; lin, Februar 1883 önig li sisen ˖ rec, ; , ö , , , lichen Eisenbahn ⸗Tirektion Sromberz und der nebst Nachträgen, i. Ter Nord Ostsee⸗Hannover-Thü— — ringische Vieh⸗ ꝛc. Tarif vom 20. Oktober 1882 4 . 500 Gramm fein .. .. 1355 090 Italienizehe Rente 5 I. a. 177 85 6b 107. Engl. Bankn. pr. 1 Ly. Ster... — do. Tabaks-Oblig. 5 II. n. Is7. I69 s * * 21 ö. ö . . 3 h an, , at. T. 5 1.1. u. LI 7. 1060, 9) ο2 . K
Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1 Bierbranerschelente Johann und Margareta dat Kenkursverfahren eröffnet worden, Fags von Lauf ist zufolge außergerichtlichet Ver, Konkursverwalter ist Spartasser rechner Kilian zu Direktion der Stargard ⸗Cüstriner Eisenbahn⸗ ; einbarung mit den Gläubigern durch Beschluß vom ,, e it erlag Gesellschaft. nebst Nachträgen, k. der Rheinisch⸗Westfälisch⸗Mit⸗ ; Heutigen aufgehoben , e fe ,, . 3 . . k Vieh⸗ 9 . Enn. e ö. nebst Franz. Bankn. pr. 100 Fres. . . . . . 81 206 Luxemb. Staats. Anl. v.32 4 14. a. 1 10 1665. 56.6 Lauf, den 14. Februar z . Termin zur BefClußfaffung' über Wahl eines 7408 Nachträgen, . iese 2. e un ü. achträge Oesterr. Banknoten per 160 FI. . .. I70 S) ba Vorneginehe Anl dels74 4 15/5. 15 11I901 G5 ao. do. ra. 110 4 1,1. 1. 17. 103, 196ba 6 do. Lit. HK. . . 4. Königliches Ame gericht. Herm, ng meg Gliaubigetausschusses Deutsch⸗Russischer Eisenbahn ˖ Verband. sich auf den Pieh⸗ :ꝛc. Verkehr w schen den⸗ do, Silbergulden per 199 El... — — Oerterꝝꝭ Gold - Rente.. 4 141.116. 87 65bs B Aso. de. r. 1104 1,1. a. 1/7. 9658. 5b 6 k .. 8. Ludwig. Frusun enn, ,,,, Vom men e, nenn, ,, Statignen beziehen, auf welche der kassische Banknoten ker 190 Rubel 02 40 ds. Papier- Rente . 4 12. n. 1/5. 5s, 7oõba 6 Sudd. Bod. Kr. Pfandbr. 5 I/5. n. 111. 15 J 102,756 Zur Beglaubigung: Der Königl. Sekretär Bickel. üf n n,. J Deunsch-uffiscken Gütertarif die Frachtfätze der neue Tarif Anwend ng findet, Uanjer. Tarif⸗ Zinstuss der Reichsbank: Wechsel 4/ο, Lomb. 50s ꝛ; 5 , . do do. 16 versch. iS 396 do. de 1875. . 5 14.n. 1 556 Zhen Irans 9 nns ĩ Station Tänzburg (ö. W. K) in den Tariftabellen Käreau erteilt bis auf, Weitz zes Auskunft über die Tondn- and Sinata -F apiore r do. 5.15. u. II. r 2) on do. do. 1872 18794 1 /I. . Iss. IC,. b do, de 188. . 5 17. . L116. — Reinheim, den . Zchrusr 1823 IL. II, und zii, der. Ausnahmeigrife j. . und J. ß, Höbe der neuen. Tatifsätzs Vom 13 Mär) er, ah Deutsch. Reichs · nleihe d I/. a. I Id. ih 9) B Silber · RLents. . 44 iI. u. j s 665 Je ha G Ooõln. Nindener I. E‚n. . 1 II. u. 177. 103.50 B . 2 3 für Flachs, Flachtheede, und Werg um je 69? „ sind die neuen Tarite und zwar zum Preise von 2 Consolid. Preuss. Anleihe 4 14. 1/10. 104 605d 6 . do. 44 14. n. 1/0. 686,0 B Els enbahn-· Stamm t do. un, IM Io 6 Hülft , Am gericht pro 15 Kilogramm erhöht und hierdurch mit den resp. G30. M pro Stück sewohl durch uns als durch 486. do. 7 1LI. a. 17. 101. 90bz 6 250FI. Toosel(s5 6 4 a, i 60 9 e do. Em. A. 4 IM4.In. 1si i 5 Leopold Man, in Main; wohnhaft, Inhaber des , Frachtsagen der Station Dünaburg (8t. B. M. E.) . , , , , iu Staats. Anleihe 1858. 4 i i. c, ß Kredit. Loose i358 * pr. Ster] * 163 1 iS37* 2 , beamer, do. daselbst unter der Firma „L. Man“ bestehenden M37 l gleich gestellt. . . 63 n, u. Februar 1883. Fönig do. 1850. 52, 53, 62 4 14. n. I/ 10 i65 89 B JIatt. Anl. 1860 5 Isö. n. I/II. 129 0902 Aach. Nastrieh. . — 4 B52. 60ebꝛ 6 ,,, wird nach erfolgter Ab. Konkursverfahren. Bromberg, den 12. Februar 1833. iche Eisenbahn Direktion. Staats · Sehuldscheine. 33 1.I. u. 1. 75, 35br de. do. 1564 — pr. Stick 337 5p Altona · ieler 16 1 11. 732.559 Königliche Eisenbahn Direktion sio . Enurmärkische Sehnldv. 37 1.5.1. 111.95, 65h do. Boderkred,; Ef-Br. az IIS. a. II I899 40h Berlin- Dresden 13. 25e ba B . o.
altung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das , . . t a fe gf i erm errang er, . ö 3616 ) P ö 3 4 ö Schiffers Jacob Meyer von Rüdesheim wir als geschafts fuhrende Berwaltung. Vel Augnahme ⸗Frachtsatz fär die Befs enmãarkische . n. IJ. I9, O) ba ester Stadt. Anleihe. . 85 II. a. 1/7 38 196 Berlin- Hamburg. 174 — 346. GM bz 25.4 Kw 5 nahme ⸗Frachtsatz förderung von Oder Peichb.- 3 6g . 3 65 s ⸗. ö ö ö. Stciatohlen e err gg, Konken Clfscheth nr er · Deichb.· Obl. I. Ser. 4 II. a. 17. 48 do. Kleine 6 1.I. n. 1.7. 89. M 8 Bresl.- Schw. Erb. II G5 gh vz . 4
, . . des Schlußtermins hier og e u e n , . 63 . ö ö ; durch aufgehoben. 9 . . ; 35 z . . . . V. i, . , , 102 90 bz oln. Pfandbriefe... 5 II. n. I7. 67 70D Ef Dortm. Gron. . E. 57,50 bz 6 —ͤ . ; t. tift begla . den 12. Februar 1883. Im Staatz bahn Tarif Bromberg ⸗ Berlin gelangen k den Nac trãgen II. zum Rheinisch⸗ do. do. 4 VMI 2. i ii G0 ba do. Liquidations br.. 4 mn. SI, Sar 0b, . Halle. Sor. Guben Nö. 6 . d9. Lit. C. gar. 4 1. Licks, Hilfs⸗-Gerichtsschreiber. Königlickes Amtsgericht. 1. mit dem 16. Februar d. J. jur Einführung: Dest isch · Badischen Koblen. Tri Fm 13 De zem · do. do. 35 1.1. 1. 17. 96 006 Ruminier, grosse... S II. u. 117 — — T Iudwh.- Bexb. gar 1 64 hb. B Läbeck-Büchen garant 4 1,
w 2. anderweite ermäßigte Getreide- Aus nah mesätze für ber 13881 und zum. Rheinisch e srfalisch⸗ Württe m. Preslaner Stadt - Anleihe 4 1.4. n. 1/0. 1616. 23906 do. nwittel .... 8 Ii. n. 7. 108,060 Nainz - Lud wigsh. 3*/ 1Min. 7s 3 bz Märkisch. Fosener eony.
17434 ö 5 7476 Ko kurs verfahren Mohrungen und Pr. Holland; b. neue Ausnabme— ,, Kohlen Tarif ö 1. August. 1382 wird basseler Stadt- Anleihe. 4 12. u. 1/8. — do. kleine.... 8 II. n. 17. 169. 606 Marienb.- Nlawka 37 171. IiI6. sh HNagdeb.- Halberęt. 1861 — . Konkursverfahren. n . säße für Holz des Sxezialtarifs II. im Verkehr mit mit Gültigkeit vom 15. April c. von 1.665 A auf Cölner Stadt. Anleihe. . 4 14. u. 1716. 1093. 006 umůn. Staata · Ohligat. 5 II. a. 1.7. 103, 19ba MeklI. Frdr. Franz. 7165 — 4 181. 3606⸗ k i026 Das Kenkursverfahren über das Vermögen des Bergfriede; C. anderweite ermäßigte Holz⸗Ausnahme— . ö 1883 Aberfelder Stadt- Oblig. 4 11. 7 ͤ 3565 . 7. 102.9060
Das Konkursverfahren über daz Vermögen der 8. Dergfriede e.; ander weite e B · Ausnal n. M7 id bob q. de. Kleines ii. n. 17. is ib MFünst. Euschede 3, 0 n.
Anna, aeb. . . und Modewaaren⸗ Kaufmanns H. Jacobs in Schleswig wird nach sätze für Görlitz und Hirschberg. Die bezüglichen * Essen. Stadt- Obl. I. Ser. 4 II. n. 9. do. do. fund. 5 . g6. 50 bꝛ Nordh. · Erf. gar U ü n, ag deb. Leipz. Pr. Lit. A. 45 7.104756
erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Frachtsätze sind' bei den Verbandstationen in Er— Namens der betheiligten Verwaltungen. Gstprenss. Pro.. Oblig. 4 II. n. ; 8 do. do. Lit. B. 4 1,1. a. 17. 101.0098 Königliche Eisenbahn ˖ Direktion ĩ 101.
ĩ
eute, am 13. Februar 1883, Nachmittags 4) ; z 1 ; den 5. März 1883, Vorm. 95 Uhr, und Pint . 1. September 1881 nebst Nachträgen, c. der Lokal⸗ vin, 3er w Ih . Næagdeh. Nalb. B. St.- Pr. z 1/1. 0. 1s7 ab sh 256 40. ra. ic ati is sd G Berün- p 10 Mb mit gar . i: 1. ct. * . k
ö nit Talon 3 35. 59 6 kündb. 4 I4 n. 1/10. 191. 5s do. Lit. B.
t- t 0 (
Berlin- Görlitzer conv..
X
8 G8 8 — —2——
12 1823
0.
3 838FE
— — —
3 3
J
1
. = . - =, , = m. . 1 — —
ö (
116.
ö — — — —
= =. = n= ,. ö
— — —
— I C1 O — 1 — 1 —
e W - 0 t- t-
lis! Konkursverfahren.
Das Korkursverfahren über das Vermögen des ioo 306
IO 906 104 606 103.256 1953906 103 252 B I93.25h2z B I 00906
*
l 23
ö.
ö 22 . 28287
Mainz, den 10. Februar 1883.
ö Großherzogliches Amtsgericht. gej. Obenauer.
Die Richtiakeit der Abschrift beglaubigt:
= . . .
c C ot - t. c
ändlerin, zu Mainz wohnhaft, Wittwe des ver— ; 29 . . ; n. 17. 10) 70ba ao. mittel 5 I65. n. 17. ß Sor Obe cl. A. G. H. E. Iitsioo — 34 1/1. n. iS GM ĩ nn, ; ö . fahrung . bangen, en berg, der le, Febrtar i, 3keindro wins Oblis, - 14. n. Lid. i. 166i do. Eleine e,. gj. Shb⸗ do, Cit B gar. lä. — SJ irn. isi sbs. GWHagdebrg. Wittenberge 4] /I. n. I/. is 356 Geschäftsführers Ferdinand Friedrich, wird Schleswig, den 163 Februar 16833. 1383. Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion im lrechts rheinische). Restpreuss. Prov. Anl. 47 1/1. a. 17. 169, 106 do. do. amort. 5 14. I IO. 92, 2502 6 Oels Gnesen ... / 4 2). 70ba B 2 n . nach er elgter Abhaltung des Schlußtermins hier. Konizliches Amte geriet, Abtheilung J. Rmarnen dee , nn,, ,, . Mit dem 1. April d. J. wird die direkte Personen⸗ co. lo. . „Ln. 116 i' sda. BFKRnan.- Pngl. Anl. de 165 5. 13. 1.15. getyr. Südbahn 6 — 3 11. öl 35s, ! , durch aufgehoben. . . ); w heknldy. d. Berl. Cautm. 46 11. n. 75. ii 555 ao. deo. de i855 5 15. n. 1 /i. S 100 bogen. Creuahurg t 111. 3830 6 .
Veröffentlicht: Mannings, Erster Gerichtsschreiber. [7346 und Gepäck-⸗ Expedition zwischen Wien und Ostende Berliner n. 1 /. i583 Sb B do. do. de 1862 5 165. a. 1/11. — — E. oder. . Bann. 8 — 43, ji. ic Aba 9 , . n. ij i64, hbhereß. ] do. G0. Kiens IC. Til B.- Starg. Posen gar. 36 zh iin. Ii o; . . , n g don ü do. do. 1881 .. 4 16. a. 116 IM ß
7 9 Groß f j Schlesisch⸗ Niedersächsischer Verband ; ö n. 7523 Vom ä. 9 M. 34 0? ö! 3 s. Instra. gelnder Frequenz gufgehoben. Die Fier durch erfor= ; 4 15. 6 geß. ; . Bekanntmachung. derlich werdende Umexpedition hat Erhöhungen der * 11. u. IM 3 . 3 1586 53 H *. Is s, sis, . 101 25a B do. ds. kleine 5 13. u. 1/8 S5 406baB 7 7 7 7 7
[ über Leipzig⸗Oebisfelde⸗Cöln-Herbesthal wegen man⸗ Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt ; ̃ ditun . . ü ; ö 3 Das K. Amtegerickt Simbach am Jun hat soweit derselbe bis dahin Derr g. fab ere fltein Ke ; aris⸗Bureau zu ersahren. öln, den 16. Fe— Kur- und Neumärk. 35 1.I. a. I/7. ß 452 do. do. 18725 1. a. 1 / 0. 35, 30 ba
Tilsit · Inst b 41 27.255 hen, ns g, ttz 11. eher B, Wgnät-Enäcir, rss gar . Ii. R, e Rs 21 conv. 2727 27758 Niederschl. Härk. I. Ser. 11. 17. 101 006 . . do. II. Ser. a 5e] Thir. 4 11. n. 173. 161.65 Werra · Bahn zehrt B., Giiig. i. n. 14. Ser. . I ib iich ß Mhrechtspakn I — ) ; l III. Ser. . Ii. n. i. i
Mainz, den 12. Februar 1383. 1M 75B d6. Conzol, Anl. 15705 I2. n. I/5. , 9)
VUoluer a:
dirung des Schlesisch-⸗Niedersächsischen Güterverkehrs, de 1 . ö , n. h, ; ; Fahrpreise zur Folge. Das Näbere ist in unserem Landschafti. Gentral. 4 II. u. 25
Licks, Hilfs⸗Gerichtsschreiber. 23 . ; . ö 24 J heute, achmittags 3 Uhr, üer de Vermögen I) äber Kohlfurt · Ecrau. Falkenberg ; 7433 . des verlebten Gastwirths Felix Weindl von 6 . Ruhland ( 1 Kön g iche ECisend Tier 1 17433 Konkursyerfahren. waltungen: Könitzliche senbahn Dircktion do. ... 4 1.1. n. 17. 101, 70b2 . do. 1873 5 16. 1/12. 85, 106 . o. ; 10 ' kleine 5 i /. n. 1/17. 55. 256 ,, , ; Nordhausen. Erfurt I. E. 43 II. n. I.7. 102 5604 1
Niederndorf, Gem. Julbach, den Konkurs Sagan Sorau⸗
2) über Lieanitz⸗ ö j .
In dem Konkursverfahren über die Verlassen— . ; . 2 über Liegnitz beim. Breslau ⸗ S f. strechtsrheinische). Orntprenssische ꝛ Als Konkursverwalter wurde der Bierbräuer Leon— galtenberg
U
U
n
— — — — —— 7
C2 ten Lentz er err ge, in rel g. w Kohlfurt. Ruhland · ** . , J
aften der zu Mainz wohnhaft gewesenen Ehe— Adlmannseder von T . 53285 Bekanntmachung. 3 64 lente Jakob Izngtz stlomann, im, ben Gast. k er ener in zeigefrist bis 3) über gohznbecka Calau-Fal kenberg, ls ö. a, . 6. j Kö 4 über Horka ⸗Cottbus⸗Falkenberg visorischen Baverisch Belgischen resp. Bayerisch⸗ de . u. 1
n
n
2
S A — A 8 —
— — . do.
101. 10b2 6 Anleihe 1875. ... 92. 0) ha . do. kleine lol, 60 ba J Km WJ
I4.a. I/ I0. 77, 40h & BPaltisẽhe gar) n . Oberschlesische Lit. A. 4 II. u. 1.7. - —
52 i Iyj. . /.. i bah. go g Hö Fes. 6g ö . Tit. B. 31 I. a. 1, - II5. u. I/ I. 7 1 25b2 6 Bus chtiehraũderß. IIS. a. 12 57. 25b Dux-Bodenbach. II. u. 177. 57. 30 a5, Elis. Westh. (gar) 15. 1. 1/11. 572 Franz Jog. ... 1II5. u. I/ 11. Gal. ( CarlB. )gar.
2826
7
14.1. 1/1 76, 29 B Lass ig. Fepsit⸗ I 45, 5 ba do. do. 4 II. 17. 98 30ba G ö ᷓ
124. 90 b ; Lit. CO. n. .
7 . 9 ⸗ gar. L. Ii oa Mb ie, ge gar. d] z ir. ig. 13, 0B 65. 2 . Lit. 17. 103.50 B 7
— 2
t 6.
8 —
Mit dem 1. April 1883 tritt an Stelle des pro⸗ 1
wirth, und Elisabetha, geborene Engel, wurde n. ; 0. Eid er lh enn , wr r g. festgesetzt 26. Jerrner 1. 8. geleitet worden ist, veränderte Bestimmungen in Belgisch⸗Englifchen Gütertarifs sowie der dazu er do. Landès. Er. 9 Or ; vom 13. d. Mit. zur Beschlußfassung der Gläubiger⸗ 16 , , Kraft getreten, welche bei den Verbands-Stationen schienenen Nachtraͤge ein neuer Bayerisch - Belgisch⸗ Pos * e n. * II. 1, . Orient. Anleihe I. versammlung über die Frage: , . . ö — g 6 gen ju erfabren sind. Die direkten Tarifsätze gelten Englischer Güfertarif in Kraft. n, neus * 11. u. 1/7. 1IO3h 9 da — 10. I.
„Ob und welcher Nachlaß dem Miether des n 7. März I. J vom 1. Avril d. J. ab, bis zu welchem Tage die Bie neuen Frachtsäge find theils höher, theils ische 4 11. n. 17. xi i. ; INHI.
zur Konkursmasse gehörigen, in der Rheinstraße Wahltermin zur Veh g safsang über die Wahl bisher zulässigen Transportrouten bei entsprechender niedriger als die bestebenden. 1. n. 1. . felai GCblig. .. ö.
dahier gelegenen Hetels - Germania“ als Ent. eins? nEer'n l Vernafferst fert, Lis West'llacg Rneg Frachthriefyorschrift der Versender noch trantport⸗, In den neuen Tarif find Frachtsätze des Spezial⸗ n. 1). Foln. zchatuoklig. n. M19. 33 336 gotthardb. 95'so.
shädigung jür Wasserschaden resp. entzogenen n err m en , , . 3 3 eines zerechtigt Fieiben, nur über die neuen zwischen den tach JiJ. und ez damit korrespondirenden Aus⸗ n. 17 2 p ven, mleine 4 14.1 III 33.6 D Kasch- Gderb. ..
Genuß ir die Ueberschwemmung bemillizt ö Montag den 5. März 1. J Eisenbahn ⸗ Verwaltungen vereinbarten Instradirungs⸗ nahmetarifs 4 im Verkehr mit Lindau und den ö ; 101, 90 B . . k h . ö 9). J. n
werden soll⸗.— ö min tags 5 routen. elgischen Staatsbahnstationen westlich bezw. süd—= l ; . , . ure k Kier Dermin znbrraumt zuf Ton nerstag, den 15. März er allgemeine k . Magdeburg, den 14. Februar 18583. . ß Flẽmalle . Haute und k au ß,, n B. Anleihe Stiegl. 5 I4.u. 1/19. 3336 uttich · inhurg. 1885, Nachmittags drei Uhr, vor Großherzogl. 5 Tonnerstag, den J5. März 1. J Ramens der Verbands Verwaltungen: Pont nicht mehr eingestellt. ö . 3 h 11. n 5 14. n. II. B 50ba, , S est. Er. St. 2 Amts gerichte Main;, Zimmer Nr. 34. Vormittags 9 Uhr?. X“ Königliche Eisenbahn Direktion. Nähere Auskunft ist in dem Tarifbureau der 6. 9. 4 t nn 5 III. n. 1/7 32 5Qas2, 0ba est. .
w König ltt Vaber ten Staate bahn fene Hen ber ger ben r, Cr, m , n,, ;
1 n n n. a. u. n. n.
32 606 gar. 4so Fit. Hj. iI (is oh B
129 40ba B . ö
— — Q — —
. W. U. U.
*
— 88 2
—
103. 560 bꝛ & do. v. 1874 4 — l HMba s ; do. v. 189 45 105.208 4
. L · , G G, Q , .
do. do. . do. landsch. Lit. A. 37 JI. n. do. do. do. 4 1I. . I/ do. do. do. 43 1.I. 1. I do. do. Lit. C. I. L. 4 .I. 1. 1 1 1
. 1, 1,
——
— —
rh ba G do. v. 18580 I17 900 ieg Reiss e 3 ghh⸗ Grieg- Neisse) 47 6 70. br ; 4 610 50 B . r r, , dY6. 50bæa Oels Gnesen 14. . 1.19. 102.304 L 6) ba gstpreuss. Südb. A. B. 0. 47 17. 102 5060 132 6e ba B BFosen-Greuzhurg ... . 5 i J. n. .-. 0 6oba .. dx IJ1. u. i5.i03 400 2 ba do. Ser. 4 11. u. 17. 10l, 00 B IIC s5öbz d. Rheinische 4 11. . 17. - — 2 00ba 8 do. II. Em. V. St. gar. 35 II. u. 1.7. 94.000 P53 5QMa5h4, 00 br 103.006 I. 3 O5ba 1/10 . i63 hq ö 494 ., 364 N. en. 103 006 ll ,,. o. Cöln- Crefelder 45 — — I7s77M0bad. sSgaalbahn gar, onv.. 1 n, 203, 9b gehleswiger 45 17.103, 10 — Thüringer J. Serie ... u. 17. 101 00 B 1525626 do. II. Serie... 44 1,1. n. 1.7. —— 73 00 bz do. III. Serie . . . 4 1.I. u. 177. 101, 00 B 99, 50 bæ & do. IV. Serie. . 44 II. 1. 17. 104.0006 110, 75bz B do. V. Serie . . . 45 1.1. u. 17. 104, 004 4. 20, 90ba 6 do. VI. Series... 4 1.I. a. 1/7. 101.000 92. 60 bz Weimar - Geraer Iloöl 50 B 68 0062 6 Werrabahn I. Em. . . . u. II7. 102 50B 1
ö Aschen- astrichterỹ. I LI. u. T7 Id97 G „ce, Klbrechtsbahn garn. 5 I. u j/ii. 5 73504 17 306g Donan · Oampfschiff Golda LoD. n. I.II.I94. 25 60 83 3h b. g Dux Bodenbacher ... 5 .I. u. 1/7 86, 300 91 hbz 9 do. II. . . 5 14. u. I1/I0. 83 900 B
. III. . . 5 1.I. u. 1/7. 103.0) B
8 —
*
Pfandbri e Dh e , , , , s
101, 990 B 6. do,. do. Boden Credit. Gantr. Bodenkr. Ef. 5 1 I. a. II7. 72, 9) bra gehwedigehs gt. Anl. 75 45 12. 1. IS. 103 506 7. 0. Nyp. Pfandhr. . i. 1.8. 101 966 7. 9. do. do. nene 79 45 14. . 1/10. 102 00 ο . . 6 . 1 . g5. 40b2 lol. Mob 2. Vm. Pfdbr. 45 1 /.. Oh 50 B gehweiz. Gent 33 T. Iol, S5 Turkigehe Anleihe 1865 , do. 8. 9
2 f. 14 7. do. B. Elbeth. ] * Reichenb.-Pard. . Russ. Staatsb. gar. 7, 41 Russ. Süd b. gar. 5 do. do. grosse 5
7. 14
— — — 2 2 2 — —
Dieser Termin dient auch zur Berichterstattung ; S; unaai e, e,. 1 6 , ,,, . Konkurtverwalterz. nnn ,, , 1883. 7344 unterjeichneten Direktion zu erfahren. Nestflische 411 1 w 1585 ö ; Gerichts schreiberei des Königlichen Amtsgerichts: Am 1. April d. Js. tritt für den Lokal. und Cöln, den 186. Februar 1863. wWestpr., rittersch. zr 11. . 2 . Strauß, Sekretar. direkten Verkehr zwischen den Stationen des künfti⸗ Namens der Verbands. Verwaltungen: k. 11. w gen Eisenbahn-Direttionsbezirks Erfurt und der stönigliche ö Cöln gerie B. 411. n.
Licks, Hälfegerichtsschreiber. k 75l5] Gotha⸗Ohrdrufer Eisenbahn, sowie der Nordhausen⸗ (links rheinische). . II. Seris. 4 II. J RKenlandsch. II. 4 II. II. Int. Sch. 4 II.
7475 ; 5 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Erfurter, Saal-, Weimar Geraer, Werra, Cisen- ö l Konkursverfahren. des SHandelsmanns . Leberecht Bock 96 berg ˖ Erossener, Friedrichrodaer, Ilmenau⸗Gehrener 17345] . ö. . Das Konkursverfahren äber das Vermögen Gräfinau ist zur Prüllng einct nachtraglsch ange. und Rußlger Eisenbkahn je ein besonderer neuer, Die Station Cabel, welcke für den Verkehr mit 40 rn f des Bäckers Ludwig Schenkbecher zu Tachstein meldeten Forderung' Termin auf neben töheilmeisen Erhähungen auch umfangreicht dem nortöstlichen Theil Ober Italiens (Perona, Hannoversche 4 IG u. ,b wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom den 1. März d. J., und nicht unbedeutende Ermäßigungen bietender Gü. Venedig, Udine) in den Ausnahmetarif 19 des deutsch⸗ r, e., . rr ng ; do. Fayl 5 iC G n i iz 73S ĩ 18. Dezember 1882 angenommene Zwangsyvergleich Vormitiags 97 hr ter- und ein Leichen-, Fahrzeug ⸗ Und Viehtarif in italienischen Gütertarifs, Theil II. via Brenner, Ent. n. Ren inare,, s‚. . — . , mn 5 II6. n. 1/i2. 3. 60ba G Vorarlberg (gar. j 5 chte kräftig bestätigt ist, kierdurch aufgehoben. — Fuůrstf Amtsaer erte ß Kraft. Durch dieselben werden aufgehoben: a. der aufgenommen ist, scheidet vom 1. April d. Is. ab ; * 1 4. n. 1719. 101. 00B 9. ne = Pr. Stück 223, 75ba War. W. p. 8. i 5 re g geh vor dem Fürstl. Amtsgerichte hierselbst anberaumt 9 Der 19 1 p Hauenhur 41 do. 8 . 5 Molsheim, den 19. Februar 1833. il * 883 Lokal ⸗Gütertarif der Friedrichro dis aus diesem Tarif aus und erhält anderweite, erhöhte . 11. u. Is7. = — 9. St. Kigenb. Anl. . 5 I. n. I/I7. 6, 40b2 B 2 7 n , , , ; Stadtilm, den 15. Februar 1883. Lokal ⸗Gütertarif der Friedrichrodaer Eisenbahn vom 8 die . ) Fommersqhe 14 u. 1 i iM 0B do. Allg. Bodkr. - Ffabr 5 283373 Ang. Schw. St. Er. II Das Kaiserliche Amtegericht. Reiche. 1LII0. Juli 1875, b. der Lo kal⸗Gütertarif der Frachtsätze für das genannte Gebiet via Gotthard. E n. Mig ig sb der, fab. 6 16 n.113. Ss, I5 Berl. Dresd. , 0 a er, Laurent, Gerichtsschreiber des Fürstl. Schwarzb. Amtsgerichts. Werra -Eisenbabn vom 1. Juli 1877 nebst Nach. Die erhöhten Frachtsätze, welche gegen Lie bis- ö Für die Abschrift: Drove, Gerichtsschreiber. ö trägen, c. der Lokal- Gütertarif der Oberlausitzer herigen um 1 bis 21 Francs pro Tonne dLifferiren, Rhein. n. Westf 14. n. 1/160. 161. 60 B Rioner Co al Aul ö 7 J 7477 K ku 50 rf Eisenbahn vom 1. Juli 1877 nebst Nachträgen, sind bei unserem Tatifbureau und der Güterexpe⸗ Such iackhe . tr 16, 6 K . ; ontursbe ahren. d. der Lokal-Gütertarif der Nordhausen Erfurter dition zu Cabel zu erfahren. 5 *. ib sh 6 Fänigliche Amtsgericht München ., Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eisenbahn vom 1. Sertemher 1877 nehst Nachträé⸗, Elberfeld, den 7. Februar 1883. 9 80 Pontaohe Hypotheen-Qortiulk ate. Ahkbtheilung A für Civil sachen, Parzellisten Carsten J. Bendixen aus Grün gen, e. der Lokal ⸗Gütertarif der Berlin ⸗Anhaltischen Königliche Eisenbahn ˖ Direktion. . Anhalt - Dean. Pfandbr. . 5 1/1. 1. 17. 103,750 kat über das Vermögen der Weißwaarenge⸗ hoffeld wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Eisenbahn vom 1. Oktober 1577 nebst Nachträgen, a , . 5 101 6069 Braunnehm - Han. HEyphr. . versch. I0l.75 6 gels · Gnesen schäftsinhaberin. Friederike Rebholz, Alt- terminz hierdurch aufgehoben. f. der Lokal⸗Gütertarif der Weimar ⸗Geraer Eisen· 7345] Bekanntmachung. ; 5 ö 7.10.80 G8 do. do. 4 14 u. 1/10. 97 000 Ostpr. Südb. beimertk 11 dahier, auf deren Antrag am Tendern, den 98. Februar 1883. babn vom 1. Oktober 1577 nebst Nachträgen, g. der Zum Lokal⸗Güter⸗Tarif vom 1. Mai 1851 tritt 102, 3) 6 D. Gr. Er. B. Pfdbr. r. 11035 11. i. 17. 108 000 Eoten- Creuab. 12. Febrnar 1883, Nachmittags 6 Uhr, den Königliches Amtagericht. Lokal⸗Gütertarif der Thüringischen und Gotha⸗Ohr⸗ am 15. 8d. M. der Nachtrag III. in Krast, enthal- ; 101.25 B do. IV. rucka. 11094 1.I. u. II7. 103 40b R. Qderufer Konkurs eröffnet. Verẽffentlickt: Ewerthen, Aktuar, drufer Eisenbahn vom J. November 1877 nebst tend Berichtigungen des Nachtrags II. l0l hᷣba do,. V. rück. 100 4 I.I. n. 1/7. 9 766 Sꝛaalbahn Konkurs zerwalter: Rechteanwalt Franz Rausch als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtß. Nachträgen, h. der Lokal⸗Gätertarif der Saal ⸗Eifen⸗ Näheres ist auf den Stationen, von welchen auch ĩ ö D. Hyn. B Ftdbr. IV. V. VI. h / versch. 103 70bæ Tilsit - Insterb. dahier. . 6 . J bahn vom 1. November 1877 nebst Nachträgen, Exemplare des Nachtrags zu beziehen sind, zu er— ö 5410 06 40. 40. I. 14. u. 1/10. 102 15be Veimar- Gera 118, M) ba G 1 Offener Arrest erlafsen, Anzeigefrist auf Grund (7513 Amtsgericht Varel, Abth. I. i,. der Lokal⸗Gütertarif der Eisenberg⸗Crossener fahren. 61 ol, 2õbr do. do.. 4 1.I. u. 1/7. 9 000 nr. Boden R. 5 j jg Miß Dun. Frag x. 7 8341006 deffelben und Anmelbefrist fär die Konkursjor⸗= Der Konkurs über da: Vermögen des Kauf Eisenbahn vom 1. April 1850 (Tag der Betrieb. Oldenburg, 1853, Februar 13. 9 1 ; Hnrab. Eypoth. Pfandbr. . IJ.1. a. 1/7 I05 gha 5 86, ö 175 06hp 46. rel. CGupen . la IS 92ba kB derungen ö manns Anton Friedrich Suhren ist durch Schluß ⸗ eröffnung), N. der Lokal⸗Gütertarif für den Eisen⸗ Großherzogliche Eisenbahn⸗ Direktion. aer ie, Rente 3 pveraeh, do. Ai do. I M u. /I0. 100, 06 ö . , , Flinabs- Mesth, 18ñ6 gar. 5 I574.. 1,19. 85 503 aan. 13636 zum 19. März 1883 vertheilung beendigt und wird daher aufgehoben. bahn⸗Direltionsbenirk Berlin vom 1. August 1851 F . * e ,. 3 . * Hr , tende, II. n. 1M . 95, 00ba Hltonbahn · Priorstita · Aotlon and Opligationon r m, d. i. , . einschlier lich bestimmt. . wur ; M. Henckel 0Ohlig. rz. 105 45 1d. u. I/ 10. 99, G0 ue Anachen- Jülicher 5 1M 7.105 . ; . , v e. (ae: Rublaer Eisenbahn 3. S Berlin: . 4 urttemh. gtaate · Anl. 4 versch 0b. 9 1611 1 , I/. u. 1. 105.506 do. do. 1882 45 1,1. u. 1/7. 84. 2562 gen Kleyboldt. Ruhlae nbahn vom 15. erytember 1890, Bellen de Gr chitior & cffel] renus⸗ r en e, , , 77? , , ar bl. ra. II0 abg 65 La. a. 1.I0. I IO, 4h G Bergisch-ürk. I. Ser. 4 1.I. v. 1/7. — — Gm örer Eisenb.-Pfdbr. 91 S I0 o. .
Rar Bescl r Ce 1883, Februar I3. nebst Nachträgen, J. der Lokal ⸗Göätertarif der Wabltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines ar deren Verwaltere, sowie über die Bestellung Beglaubigt: A. K‚tummer, Gerichtescht. Geh. m. der Lokal-Gütertarif für den Gisenbahn⸗Direk⸗ H Hy. Pfd. I. ra. 175 44 1/I. u. 1/7 109, 206 1 1 47 na n. ; 2. a.] — , K tionsbezirk Elberfeld vom 1. September 1891 nebst Druck W. El sner. an. Pr. Seh. à 40 Thlr. — pr. Stuck 29. 35 ba ß do. do. xa. 166 a. vernch. II0l,(O0)bad 2. . t . 1 1. 93 80d ae n nn 1j * tr 1. 16ha8à
*
ü — X
140 I 8qv.
10) 0 ba do. MO Fr. Loose vollg. fr. 147 5ba G do. Unions. 90 T. I0l, 75 ba 6 d9. Westb. . 0
. 1. 117 1 a. II. 1 n. 1. 7d, ba Sudõst. ¶ Ip. 3 i. M. 4 U. .
100,50 B Ungarinche Goldrente 6 1.1. 101, 40 do. do. 4 11. J,. do. qold- Invest. Anl. 5 II. Ung. · Gali (gar.)
Fotensgche 14. u. I0. 100,50 G do. Bodeukredit . . 45 14. n. II.
brenseieche l n. Ii ich sh 9 lo. dr. Goid. bfapr. 5 I.3. 1. is, oi Z56ba. sl re-
2 Hal. Sor. Gub. . 34 Marienb. · Nlaw., h NHünst. Ensch. Nordh. - Erfurt. Oberlausitzer
Rentenbristo.
5 15
z
1