I . 2 *
3 r 6 2 — * r , , , , —
H. von der zehnten Serie ju 4710 verzinslich ¶ Emissionsbeschluß vom 9. Oktober 1875): 2 Stück Litt. A. zu 3000 M :— Nr. 130 133. 16 Stück Litt. B. zu 1509 40: Nr. 29 30 31 32 97 g3 95 100 773 774 775 776 968 1349 1351 1352. 74 Stück Litt. C. zu 600 4: Nr. 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 101 102 1093 104 105 106 107 108 109 451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 751 752 753 754 755
biermit diese verloosten Schuldverschreibungen gekün⸗ digt, jedoch mit der Beschrãnkung. daß deren Einlösung zum Nennwerthe von kit an bis zum 1. September d. J. — mit Zinsen bis zum Zahlungstage — und sodann nur noch während des Monats September d. J. — mit Zinsen bis zum 1. September d. J. — gefordert werden kann, dagegen mit Ablauf des Monats September d. J. für die bis dabin zur Rückzahlung nicht eingereichten verloosten Schuld⸗ verschreibungen das Anerbieten der Einlösung zum Nennwerthe und die Kündigung als nicht geschehen
tstelle des Kreises Waren⸗ d. Is. wieder zu besetzen. füirte Bewerber nur diese Stelle werden hier · durch aufgeferdert, sich unter Einreichung ihrer
Hannoversche Spiegelglas - Versicherungsgesellschast.
Die Kreis⸗Wunda ist am 1. Apri
Approbation als Arzt, sowie der sonstigen Zeugnisse kis zum 15. März d. Iz. bei uns zu melden. Münster, den 12. Februar 1883. stönigliche gie
gierung, Abtheilnug des Innern. Vie bahn.
— — — —
zum Deutschen Reichs—⸗
M 42.
Dritte Beilage
Anzeiger und Königlich
Berlin, Sonnabend, den J7. Fehruar
Preußischen Staats⸗Anzeiger.
18S.
256 757 758 759 760 90 203 got 1951 10952 gilt, so daß diese Schuldverschreibungen alsdann 10953 1954 19655 1056 1957 1958 10959 1960 1202 ohne Unterbrechung weiter verzinst werden und an 1203 1298 1299 1210 1351 1352 1353 1351 1355 den ferneren Verloosungen Antheil nehmen. 1356 1357 1358 1359 3251 3252 3253 3254 3256 Cassel, am 19. Februar 1883. 3257 3258 3259. Die Direktion der Landeskreditkasse. 75 Stück Litt. D. zu 300 M: SHarnier. 1
Nr. 81 82 83 84 85 86 87 88 90 381 2
382 383 384 385 386 387 388 389 390 681 3
V. Rechnungs-Abschluss pro 1882. Gewinn- und Terlust-Conto. Ausgabe.
an,, . w . 6 ö . 5337 29 111 . 136085 P
583 M Inserate für den Deutschen Reichs- und Königl.
Deffentli Anzei f ö. Preuß. Staats. Anzeiger und das Central ⸗Handelk⸗ en icher nzeiger. Inserat⸗ nehmen an: die Annoncen ⸗ Expeditionen ö
registet nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriete and Untersuchungs- Sachen. .S. Industrielle Etablissements, Fabriken Wnvalidendank-, gudolf vtosse, Haasenstein des Nrutschen Reichs · Anzeigers und õniglich K Bogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte,
2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen und Grosshandel. 682 683 684 685 686 687 688 689 690 982 983 T7542] Erlös aus Bruchstücken. . 30121 4 Verwaltungzunkosten ? ; 6h d Brenhischen Staats Anzeigers: Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren
NM d b 1 z 1 ö . 5. Jerschiedene Bekanntmachungen. . ö 2 1 sr . 1 ag eburger 8 Zu sen ut. rue . 142 60 3 , . der Agenten. 15 * Berlin 8w., Wilhelm ⸗ Straße Nr. 32. 4. — . — 3 — k In der Borsen Auuoucen · Sureaur. 8 16 1233 1 * ⸗ ⸗ S Prãmienreserhe ... 2 jn Dirne! *. 3 . ö 1587 1588 1590 1881 1883 1884 1886 1887 1888 Bergwerks Actien Gesellschaft. 7 Hhewinn s 36 ö — 16 R R u. 8. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien · Nachrichten. beilage. 4 iss, was , ,, sn, gn, ge ziss 255i (ir . 6 w ö — é 32 2 35 29 38 9 2940. tzun 88 * ,, auf 11 0ͤ½ oder drei und dreißig Mark pro S6? 88 767 88
Einnahme.
J 1 1163765 rãmienreserve. 1581 78 3 Geschäftsunkosten.. 459 55
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. den lz. Aprit 1883. Bormittags 9 Uhr, im hiesigen Gerichts. 557 6 ĩ * * ̃ ⸗ ꝛ ö Zimmer Nr. 4, anbe. Jö] slage · Auszug 1 . Steckbrief. Gegen den unten beschriebenen früheren mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ raumten Termine anzumelden bei Vermeidung des Die geschãftslose Ebef * Schmi lisa⸗ Nr. 5/1 26 374 375 33 NJ 378 379 3369 Atte, von 19 Thalern, für die Stamm Aktien ctv. assim gäer, jetzt Handelgmann Ebnard Barge g' ann richte ug la fn Anwalt zu estelleen. Rechtengchtbells, daß für den sich *in nder beth 3 * . 264 . ee, e,. 741 742 743 744 745 747 718 749 7565 1192 1195 sowohl als die Stamm- Prioritãts- Aktien itt. B. fest˖ Xa. Suedlinburg, geboren am 17. September is42z zu . 1 der ter,. Zustellung wird dieser im Verhältniß zum neuen Erwerber das Recht ver durch Rechtsanwalt Lürken, klagt gegen: r e 1184 1195 1566 1197 1158 1195 12, gestellt und kann vom 17. Febrnar ab gegen 1 ü . Gernrode a. O., welcher flüchtig ist, ist die Unter! Auszug der Klage nut gemacht. loren geht. ; . I) den Kaufmann und Spinnereibesitzer Jacob — zusammen Über lol 166 6 Jautend. — Aushändigung der Dividendenscheine Nr. J, denen 1 Attien⸗Kapital s... — 1 Aktien Kapital ... . suchungs baft wegen Verdachts des versuchten schweren Gerichts schrei , Der g demwächstige us blußbesKeid wird, nur Schmitz zu Aachen, alleinigen Inhaber der ein nach der Nummer geordnetes Verzeichniß beizu. 2 Effekten zum Course vom 31. De⸗ 2 Prãmienreserve. ö Diebstahls verhängt. Es wird ersucht, denselben zu erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. durch Anschlag an die hiesige Gerichtstafel ver— Firma Schmitz & Severen zu Hacken II. von der elften Serie, zu 409 verzinslich fügen ist, bei den Herren Zuckschwerdt u, Beuchel zember 1585... e rerhaften und in das higsige Gerichtsgefängniß auf . offentlicht werden, g ?) den Rewbbtz anwalt Hubert von den Hoff, in seiner ( Emissiongbeschuß vom 25 Februar 1877): in Magdeburg und bei der Essener Credit Anstalt 3 Debitoren. , 4 Schadenreservre. ... dem Peters hofe abzuliefern. Halber stadt, den 7593 Oeffentliche Zustellung. dagen, den 10 Februaz 1883. Eigenschaft als Verwalter des Konkurses des ern ,n, w. m go? M, in EFffen in Empfang genommen werden. 1 Bruch stůcke 1 5 Gewinn:; J 12. Februar 1883. Der Untersuchungsrichter bei dem Der Schmiedemeister Friedrich Moritz Beyer in Königliches Amtsgericht. besagten Jacob Schmitz, Nr. 114 II7 128 1235 Tam, 23. Magdeburg, 15. Februar 1883. 5 Inventar. VJ a. Veservelond „S 315. 15 3 Königlichen Landgerichte Beschreibung: Größe 1m Ronnebmfrg klagt gegen den Klempner Friedrich Schreiber. it dem Antrage; zi Stün *mit. H. dn fs h0 : Der Aufftchtsraͤth. Der Borst aud. K b. 20 jo Divi⸗ 8 em. Statur schlank, Haare dunkelblond. Stirn August. Härtel Eon Ronneburg, zur Zeit unbekannten 2 . Wönigliches Landgericht wolle die zwischen der Nr. 17 1339er , n üs s dr, ans G. Schneider. Vogts. dende an die frei. Augenbrauen dunkelblond, Bart dunkler Schnurr Aufentbalts, aus cinem Darkekn Ton 366 mit Iiss2] ö Aufgebot. Mn Älägerin und ihrem heklagten Cbemanne Jacch. 279 280 373 374 375 376 493 494 495 591 5602 K Aktionäre.. 4989. — . bart, Augen hellgrau, Nase gewöhnlich. Mund. ge. dem Antrage, den Beklazten zur Zahlung von 60 16 . Felgende Sxarkassen z acher der Sxrottauer Stadt. Schmitz bestehende Errungenschaftsgemeinfchaft Zan 5öß ih 3 fi Fier rr 3s 27 333 oli 3p] e. Uebertrag .., 249. — wöhnlich, Zähne links oben fehlen 2 Schneidezähne, zu verurtheilen, auch das Urtheil für vorläufig voll⸗ svarkasse: a. Nr. 5733 über 30 46, lautend guf für aufgelöst erklären, verordnen, daß fortan 1044135 Kinn rund, Gesicht oval, Gesichtsfarbe gefund, streckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur den Kingzbt August Christoph in Jeisderf, b. Nr. zwischen denselben xollständige Gütertrennung 13 661 über 157 * 55 3, lautend auf Emma Rie⸗ bestehen soll, die Parteien hehufs Feststellung
S15 616 941 942 943 944 1061 1062 10635 1056 [75co] Bekanntmachung. 148 Stück Litt. C. zu 600 M :— k 6. . Peter Pletsch aus Sorga., geb. am 31. Oktober Zum Zwecke der Gffentlichen Zustellung wird ez. von, dem Gärtner Carl Riediger in die Kosten der, Konkursmasse zur Last legen.“ Nr. 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 . hen n nn,, . 1863. erlassene und am 30. November 1882 erneuerte dicker Auszug der Klage bekannt gemacht. Wittgendorf, als Vormund der Emma Riediger, Klägerin ladet die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ H. Menge. I. Koch. 764 765 766 767 768 765 7765 9831 532 933 93 Gru ; 9 Vorstehenden Abschluß, sowie die Dokumente geprüft und richtig befunden, bescheinigen Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtestell⸗ Vormitta . 333 5s S5? as go rh 971 72 73 374 75 steht es frei, ,,, Steckbriefs Erledigung. Der unterm 30. Ja⸗ 298 im Zimmer 8 anberaumten Termine ber uns An u Aachen, den D. k Gotha, den 13. Februar . nuar er, hinter den Dienstknecht Johann Petric 6 M J . elde as biesige Schiff Julien, geführt vom Caxitain widrigenfalls auf Antrag deren Kraftloserklãrung Gerichts schreil er des Königlichen Landgerichts. 1425 1426 . . . . 66. 13 . (7529 1864 1863 1866 1867 1868 1360 189 2 ⸗ * unnd Verst - Como a9? sondzrn ist seittem mit der ganzen Schiffsbesatzung [ess4) Aufgebot. ̃ i, ea en, e 6 2172 2173 3174 3175 31765 3177 3178 3186 318 Einmahme. für das Rechnungsjahr vom 1. Januar 1882 bis 31. Dezember 1882. Ausgabe. Der Reserxist, Husar Jahann Heinrich Hermann ĩ d 3336. g i r mann. Dragoner August Wilbelm Emil Ender, Tannte Schiffer Friedrich Johann Siegmund Jahre 1556 Burzlah in ben) bsicht, nach Amerika 138 Stück Litt. D. zu 800 M: dteserve· e bertrãge aus den Vorjahre: In Sündeutschland incl. Provision zur Deckung Gear en ,, n, dünnen. „ennserk ee rc. ate gusgfaderf ih i. Julius Goch Viküuelies fehler, früher zu A Nr. 51 52 535 54. 55 55 5758 59 66 641 642 a. für noch nicht verdiente Prämie . vacat ev. entstehender Nachschũßse .... je ᷣ K zu Nr.? als Wehrmann der Landwehr — ohne J . ö J . . Frlaubnfß ausgewandert zu fein, lieberttetung gegen 8 für todt erklärt und über fein Vermögen den erfolgen wird. nuar 1883 für Recht erkannt: ; 1366 jetz, 1265 1365 1355 zz 13s 153 133 (e. vorausbefahlte, noch nicht verdiente Zinfen fosten: Bunzlau, den . Jebruzr 1886. Die zwischen Parteien bisher bestandene Güter- 15253 j5z5 135 1333 1335 1355 151 1433 iz; , . i geg ulirte, Shader, . zog stl. 9 ib ützr, vor daz Koniglihe Schesfenger ein ec, Auton Moeller, Secr. 44am Aufgeb werden die Partei Ausei 2 ; ö. ⸗ ie,, , 2 . dersetzung und nie: 2 zur Hauptverhandlung geladen Bei unentschuldig⸗ f ufgebot ; . ö z 1731 1752 1733 i734 17535 1755 1737 1735 1739 a. für direkt geschlossene 5 Zum Refervefonde vacat , , , n nn ine e k 1740 2091 2097 2093 2054 2095 2095 2097 2098 Versicherungen. . M 261,68. 30 g) b schtelbungelt lauf w 2957 2958 2959 2969. ö Prämien Zuschlag in d. Forderungen aus dem Jahre 15856 0 3529 57 19 Stück Litt. E. zu 150 M: Gegenden von größerer J wd ? . ren von. Dühringshof. fert, und nach Angabe der 500 Thaler Preuß. Cour, zahlbar nach dem Tode J Subhastatio nen, Aufgebote, Bor⸗ Ortsbehörde sich wahrscheinlich nach Amerika begeben desselben, versichert hat, beantragt. Der Inhaber 7580) Im Namen des Königs!
1142 1143 1144 1177 1178 1179 11180 1337 1338 . . . — Sxrache deutsch. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreit as , . ; 1339 1340 1349 1355 1351 1352 1361 1352 1353 ,, ge de, . . 1647673 15 75 J ö ö . Serzogliche Amtsgericht 3 K vor das ö. i n, abhanden gekommen ihrer Rechte und Ansrrüche und zur Ars⸗ D ite . 2 e 18837 as Aufgebot derselben i setz i deise 1364. 4. Schtember 1859 kontrahirtem ersten vierprozen, Hannoversche Spiegelglas⸗Versicherungsgesellschaft. Der em 7. Juli gegen den Knecht den 3. Ayrii 1883. Vormittags 10 uhzr. . o en von dem Knecht k vor einen Notar verweisen und 1 . — Die Direktion. Steckbrief wird hiermit zurücgezogen. ep Ronneburg, den 15. Febrane er. beantragt worden. Es werden deshalb die Inhaber handlung des Rechtsstreits vor die J. Eivi 37 435 431 435 136 37 438 459 410 35 ge in gem 6 . ann, , en S0 s2. — Hersfeld, am 14. Februar 1883. König⸗ Gen r en, des Se i, Amtsgerichts: . ö a ger auf esorgert, ihre chte des Königlichen kene er g be; . 653 654 656 657 658 659 660 761 762 763 Grund den gedachten Stara ue eh cber orden liches Amtsgericht. Abtheilung J. Theo bald. Gerichtsassessor Gerber. Pätestens in dem auf den 23. November 1885, Montag, den 30. April 1883, Hannover, den 4. Februar 1883. . ö . 26 3 . go n . e gs ohr Der Stadtrath. Die Revisoren: er ge d fer fe er r , Thamm th ul melden und die vorgenannten Bücher vorzulegen, Flas dick, Assistent, 1656 1697 1ogs i599 Fibo Li JtzJ 13 ig Huenersdorf. ! C. Prüsse. W. Röck er. re fen 3 Soyerswerda, 12. Februar . . mne 2 1854 ar nnn , , . den 14. Februar 1883. . s3. Königliches scht. 12 mün 6. Leith in See gegangen, Königliches Amtsgericht. J. 75 j „Eorussia“, Hagel-Versicherungs⸗Gesellschaft zu Berlin. K,, hat eg ene Htinsduneen, dees , Könis ö lig urtheilg Auszug. 3 2004 2005 2006 2007 2008 2609 2616 3171 L. Gew imm . em mi 260 ; verschollen. Auf zulässig befundenen Antrag wird Auf Antrag des Arbeiters Carl Roensch hierselbst Aachen wohnenden Catharina Faßbender, Chef zisJ Ilsz zis sz zis6 sis ziss zisg 3636 w, n,, am 27. . , . e, Wengen hin ar . 8 ö fänd amel, ber Witt ie edler Ile Geldern e ef 3331 5582 3555 z584 z5s5 386 3387 3385 33s 3 h t zulett gufbaltsam gewesen in Lebe, 2) der Webr— ; 3dknlnnl ieder ng wann, Carl Friedrich Eduard Roensch, welcher im uit Justisrath Weben mn, der= 3 5 ö e n , Fos. s¶ I) Rücheersicherungt Prämie: 3 d . ) h treten durch Rechtsanwalt Justizrath Weber, ges. am 6. April 1852 zu Herschdorf, Kreis Königsee, ö , Man, fi nie Pran vs . 67 zuletzt aufhaltsam gewesen in Langen. werdend be ö binnen sechs Monaten * ats testens im Termine den 28. Ftovember 1885, jetzt ohne bekannten Wohn und Aufenthaltssrt, 643 644 645 616 647 548 649 650 674 672 674 b. für noch nicht regulirte Schäden und für 2) Eingegangene, aber noch nicht verdiente Prämie 3 schuldigt — iu Nr. J als beurlaubter Reservist — 16 ö. ö oder von seinem Leben und Vormittags 11 Uhr, bei dem unterzeichneten Ge— kal s m e ne , ue sitzsrt. ö 673 Sig 67e 6r8 67g Sso 7a 732 de zal dz gtgestellte, aber nach ni bt abgehobene Ent. abzügiich des Antheils der Rücker sicherer vacar uff f tber biegen Kuderer gen, entire en m ben. waiptigenfallsö eincr sr, Aachen. durch. ch eke ff ee wlirtz eller nnn et 726 727 728 729 730 1261 1262 I263 1261 1255 schädigungen (Schäden ⸗Reserve) . vacat 3) Cutschadigungen einschließlich der Regulirungs⸗ S. 860 Ir. 3 des Strafgesetzbuchs. Die elben wer! Rechten gemäß wird verfügt werden . 8. . 8 gesetzbuchs. Dieselben wer⸗ ae. . ; Prämien · Einnah ; n e. Aer n d , . Amtsgerichts . k Rostock, den 9. De⸗ Königliches Amtsgericht. gemein fchaft wird mit allen Folgen Rebteng fi 1154 1455 1456 1355 1458 1455 j46s sz 1532 ränien · Einnahmz;; ö. iervon . 275 725. 65 Regulftungs 300 541 9: ierselbst auf den 28. Aepril i883, Vormittags gel ost . fl ü — 1 1 . . . . . . . f S 46,079, 330 Versicherungs ˖ Summe. b. für noch nicht regulirte 33 . — ee, ls e n, en e ,,, ind 1682 1683 16 6 1 1687 1688 1689 16 a. Pramie: i i ins 4 Vorausbezahlte, noch nicht verdiente Jinsen at tem Aushleiben werden diefelben auf Grund der 753] Aufgebot. Leipzig hat das Aufgeßot der ihm angeblich abhan— mit, den Theilungsoperationen beauftragt und ea . nach 8 472 der Strafprozeßordnung von dem Fönig. Auf, den Antrag des Bberamtmanns Treumann den gekommenen Police der Lebens versicherungs⸗ werden die Kosten dem Beklagten zur Last ge⸗ 2099 2891 2892 2893 2894 2895 2896 2897 2898 Rückrersicherungs· a. Immobilen lichen Bezirks ⸗Stommando zu Bremen ausgestellten hierselbst, als Abwesenheitẽ vormund, wird der Haus. Actiengesellschaft Germania“ 61 ttin Nr. 10361 legt . é Anh. 2h 239 3003 ö 266 3335 2307 Prämig in Süd⸗ S0 067. 6 bp. Inventar w ⸗ ( —⸗ K 180 60 Erklärungen verurtheilt werden, Lehe, den 3. Ja⸗ mann Jacob aus Dühringsbof, Ehemann der am vom 17. Dezember Ke nici fete ö ge⸗ Aachen, den 9. Februar 1883. 2908 2909 2910 2951 2957 2953 2954 2955 3956 deutschland .. S0 067. edle pier iwrgen Coursrversasfc vaani . k Gerichts schreibergeh. des Könins · jj. . 1867 zu Dühringshof, verstorbenen dachte Gesellschaft dem Packmeister — jetz gen Sber⸗ Flas dick. Assistent, 4 n Amts ; Friederike, geb. Hoffmann, der feit ungefähr 25 Jahr schaffner — Heinrich Wilhelm Müller zu Leipzig Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Nr. 21 22 235 24 25 26 27 28 29 30 32 33 34 Sagelgefährlichkeit 6.375. 62 398, 06 9 . ; . 35 k . J S. für übernommene dec ear crm — ) Verwaltungekoste abzlic⸗ , , ö 12, 954 ladungen u. dergl. . fager nr, sich spätestens im Aufgebots— ,, k spätestens in dem auf Nachdem der Ghriftian Jakobäng Nissen aus zusamme 2 ö vaca ö 7620 en 9. Ma Vormittags 11 Uhr, Jeising trotz des ord aßigen ots Rückversicherer 62) Deffentliche Zustellung. den 18. Dezember 1883. Vormitt. 109 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, ö ,, k . .
b. Nachschußprãmien: Pr n ĩ , 8 - ; —e z Ser 0 . . ö. 2 , 61,297 21 Die Karoline Klaus, Ehefrau des Gypsers Gott E, ; ; . . . Term in dei ̃ ; , , , , an,, , r, ,, , een e, , . 1c wt 1. g, fü nnn ene rü, 8) Sonstige Ausgaben: keumeier in Heilbronn, klagt gegen diefen , K ; een zorzulegen, = : . ; . ; ,, J Zinsen nach Abzug der vereinnahmten Zinsen. ö der . , . a. W., den 8. Februar 1883. . d / n r. . JJ z, 164 laffung mit 2 . 9 Königliches Amtsgericht. Stettin, den 12. Oktober 1882. Tondern, den 8. Februar 1883. 13. Sertember 1874 in Lauffen a. I. eingegangenen . ö Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Ebe dem Bande nach unter Verurtheilung des Be, 7597 Aufgebot. 669) J v. Hagen. 5
klagten in die Kosten des Verfahrens, und ladet den Es ' haben durch Kauf erworben: Bekanntmachung. . 1) Carl Friedrich Firsen zu Reitmoor von Lüder In der Depke'schen Aufgebotssache F. 9/82 hat lõ M24] Bekanntmachung.
Jacob Betjemann und Johann Friedrich Betje⸗ das Sönial. Amtsgericht zu Marienwerder am Friedrich Wilhelm Michessen, Sohn des verstor⸗ mann zu Neuenlande einen in der Feldmark von 31. Januar 18835 durch den Amtsgerichtè⸗Rath benen Dr. med. Siegismund Heinrich Michelsen und Neuenlande belegenen Hamm Grünlandes, ge. Heinrichs erkannt: . der ebenfalls verstorbenen Eleonore Michelsen, geh. nannt , Etgrodene, von? ha 49 a77 4m Größe, I. das Hypothekendokument über die für die Wittwe Lewi, früher in Rogasen, seit langer als 10 Jahren aufgeführt im Flurbuche Kartenblatt 6, Par⸗ Christine Gibbe, geb, Herrmann, im Grund- aber verschollen, soll auf Antrag seiner nächsten Ver⸗ zelle Nr. 48, nebst 29 a 86 gm Außendeichsland, buche des Grundstücks Kanitzken Rr. 16 Ab. wandten für todt erklärt werden. Lartenblatt, Parzelle Nr. 179. theilung III. Nr. 4 aus dem Tauschvertrage Er wird deshalb aufgefordert, sich spätestens 2) Johann Gerdes ju Bokel von B. Rathjen da— vom 12. April 1851 eingetragenen, mit 56 am 18. September 1883, Vormittags 11 Uhr, selbst, dessen zu Bokel sub Rr. 16 belegene verzinslichen Restpost von z215 Thlr. 12 Sgr. bei dem unterzeichneten Gerichte zu melden, widri⸗ Brinksitzerstelle nebst Jubehörungen. 6 Pf. gebildet aus der Ausfertigung des Tausch⸗ genfalls er für todt erklärt wöird. 3) Friedrich Mehrtens zu Uthlede von Diedrich vertrages vom 12. April 1851, der Hypotheken— Rogasen, den 9. November 1882. Meyer daselbst, ein in der Feldinark von buch sauszũge vom 24. Februar 1857 und der Königliches Amtsgericht. ; Rechtebe belegenes Grünlandsgrundftück von Ingrossationsnote von demfelben Tage, dem ö 5) Refervefonds mar . 3. am . e de n. auch , . ö. J . 3 In⸗ fig, het Reservefo⸗ w 3 Moorkamp“* aufgeführt, im Flurbuche Karten⸗ srö'hätionsnote von demselhen Tage, den Hypo-! Die Hypothekenurkunde über die auf dem Grund— 5 , . e, l 21 Beñ nn, n, , a. blatt 3, Parzelle Nr. 57. thekenbuchtzaußzügen vom 31. August 1865 und stücke Marzencie Blatt 3 des Grundbuchs in Ab⸗ 5795 5797 5798 57959 5865 5891 58972 3893 58943 1882 . 8578. 90 b. sonftige Verwendung des Gewinns vacat treten durch den Rechte anmwah 3 in Schi ö ) Eimer Börger zu Neuenlande von Gerh. Beck der Ingrossationsnote von demselben Tage, so⸗ theilung III. unter Nr. 3 für den Muͤhlenbesitzer k . k . 5 36 3 . . Guthaben hei Bankinftitutẽñ wegen nieder⸗ 8) , auf das nãchste Rechnungs⸗ 6 gegen den Befitzer Michael v. PYich p , . J . , n, , wem . . ven e , e nge rn. . . 354 5995 5995 5 59988 5999 Il 679 gelegter Gelder vacat k in Polen, wegen Erstattung von Gerichtskosten und Achtwür ie ; ich ⸗ * ie K fg f ; 3* ⸗ 3 . , 35 3. 66 69 gelegte 11 ) ö . J Achtwürje auch „unterm Deich‘ von 3 ha „ie Kosten des Aufgebots verfahrens werden dem Reumark, den 19. Februar 1883. 6793 653 ö. 2. * 16 . n ö . n , fte e e, ö . . 3. ; ö 9 . gg fen ö irrt , Ernst Depke in Kanitzken zur Last Königliches Amtsgericht. 17 n , n,, e,. — si ; / n h ; 54 x ⸗ artenbla SBVarzelle r. 38, sowie a egt. ö. ö , anderweit 35 ,, l n, w, lien ar. garhelslent Cf ausn⸗ nen ,. ö. , , e 6 6 * k & anderneitt.. .. . e. e. larung des heils, Nr. 57. ; .: I7571] Bekanntmachung. Durch Urtheil vom 8. Februar 1883 ist der 84 0 941 942 943 944 945 946 47 . enbestand , d ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ ĩ s ; ĩ ; g3i8 939 ge 199 1097 15583 139 Joss 16366 3) Kassenbestand. . w 8 iung des Rechts strest ö nor E im,, lich? Au ß. 5) Von Martin Heesemann zu Cassebruch ; Durch Ausschlußurtheil vom 16. Dezember 1882 Tischlergeselle Carl Gustav Schulz aus Neidenburg, 1657 1058 1009 11090 1251 126 1263 12575 17355 4 Kavitalanlagen: gerict zn Schoch r f ö ig a. D. Nührenberg zu CGassebruch eine in der hat das unterzeichnete Gericht auf Antrag von Marr geboren am 2. Juni 1833, Sohn des Zimmergesellen 1255 L367 12656 1369 137 136 138. 1363 1362 a. Syrothefen und Grundschulden. .. / den 39. Mar; 183 Vormittags 10 unr eldmark von Driftsethe belegene Fläche Böge nachstehende protokollirte, für Hans Hinrich Carl Friedrich Schul und dessen. Ehefrau Catharina, iss 1365 1357 1365 1369 13 137 1333 13. d. Wertpapiere . Jum Jweckẽ hm zffen iiicht nn, warn n jer ckerlandes, genannt Hilgenkamp“ von 50 a Böge ausgestellten Urkunden Ausweisung der Wittwe geb. Gabel, zuletzt in Freystadt in Schlesien, , w Ai zug er elde er rn , , g e 77 4m Größe, aufgeführt, im, Flurbuche Böge vom 27. Juli 1837 über 2 M. Ert. und R für todt erklärt. J a n , , , Fargesblatt . Parzelen Aer 53]. 38 und öh, Andes. Schuld erschrelkung cs Marz Whge ran RNeidenburg, denk Je, Februar 18533, 1472 1453 1474 1475 1475 1477 1478 1479 1489 5) Bruttowerth der Grundstücke ö Weiße ⸗ b. H. Bischoff zu Cassebruch für 5 Groten Be⸗ 31. Mai 1853 über 100 M. Ert. Königliches Amtsgericht. IV. 13 iößæ 1373 1554 1568 Jois i577 1573 iz3 8 Fremme Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgericht. mind in der Gassebtüchdet Sntehnenti.. ,. ö 1580 1671 1672 1873 1674 1675 i676 1577 168 a. Möbel und Hausrath. kJ —— y. xenbi ) Kellinghusen, den 12. Februar 1833. U7öb5] Kaiserliches Landgericht Straßburg. 1575 i665 17M 173 fes; ier, less des ;, kJ // 255 162560 agg Oeffentliche Zustenlun 6) Hermann Oldenbt tel zu Bersabe von der Königliches Amtsgericht. Auszug. n , , an, Die Ghej 3 4 . Wil Wittwe des weil. W. Burdorf daselbst, deren ö , Seraphine Burger, Wirihin, in Hüttenheim 1677 167, 1 1s ) z e Org sten c . — 3 — ple pin ö. 9 r Heinti ilsmann, in Wersabe sßuh Nr, 48 helegene Köthnerstelle, 7579) Ausschluszurtheil. wohnhaft, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Petri, 59 Stüc itt. E. zu 150 : 47,271 42 47,2 1e fret . , , bestehend aus Wohnhaus, Hofraum und Garten. In Sachen, betreffend das Aufgebot der Adam klagt gegen ihren Ehemann Leb Hert, Ackerer, frü⸗ Nr. 91 92 53 94 95 96 97 8 99 jéõo 1781 Vorstehende Bilanz und Gewinn. und Verlust Canto habe ich mit den Geschäftsbüchern der hiesigen „Borussia,, Hagel · Versicherungs · e sellschaft mund, klagt ge * . ö. . ö. 3 git. Auf Antrag der verge nannten Kaufer behuf Siche⸗ Friedrich Albertine und Amalie Podbielski'schen her zu Hüttenheim, jetzt in Paris wohnhaft, 113 1133 its 1iss 1566 1187 iss 17355 1135 auf Gegenseitis eit Cerelihen an dit serien i Rel l i,, n. iche en, wergchktenknekn Rerik Kung fwalg. nk annter än erh, Frliick net, Sheniehmasen atkk dab Fön icli. än rü, auf. CGtertten ung r dn, r n , mn , n, leit er err nn m mt ge . 6 3 . 3 . Zeit n. . n den, Alle, welche an dem vorbeschriehenen Grund. Marggrabowa ; Termin zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt 1e, Der gerichtlich vertidete Sücherrevisor: 2 n e — f n, mn gem, n , as stücken Eigenthums⸗, Näher⸗ lehnrechtliche, fideikom⸗ für Recht erkannt: . in die Sitzung der IJ. Civilkammer des Kaiserli⸗ . . 1 6 ., estehende ebesiche Band zu lösen missarische, Pfand. und andere dingliche Rechte, daß alle unbekannten Interessenten mit ihren chen Landgerichts hierselbst vom 21. April 18383, Auf Grund der Bestimmung unter Jiffer 8 der Der Borstand: Die Direktion: erk f eee er 26 ziir den Wel ibnltigen l wibefonderegus Ssrriinten in. Kea säe echt ih eh an Alb ichn an die vorbeßeichnelen Spezialmassen Bermittags g uhr, Emissionsbeschlusse der Serien X., XI. und XII. werden Freiberr von Hammerstein, Vorsitzender eit. lichen Ver 1 att den Hellagten zur münd. haben vermeinen, hiermit aufgefordert, folchc' An= auszuschließen. Straßburg, den 12. Februar 1883. ̃ ; ö ,. lung des Neckfstreits vor die zweite sprüche in dem auf . Marggrabowa, den 13. Februar 1883. Sekretariat der II. Civllkammer. 2 kammer des Königlichen Landgerichts zu Dort Sonnabend, den 31. März d. J., Königliches Amtsgericht. JI. Weber. . und auf Morgens 10 ühr, eee ee, . —
„SL. 130, S4. 15
14621 441627
Nr. 46 1858 168 188 286 3i0 399 407 428 5lz. versicherungen . v acat 15 . 29 S5 Stück Litt. B. zu 1509 M: k Nr. 35 37 38 35 35 731 753 753 37 735 1331 ᷣ J ö
1332 1333 1334 1335 1936 1937 1938 1939 1940 ö m. äöäz 63 35563 35 z5 4 3156 zig 3138 2313ö , läd sss 335 3338 3333 zei z335 S3, 3333s JJ 7 33 5 829 sz 2339 23410 2431 2432 2433 2434 2435 2436 2437 ö ö ö w . . 2435 2435 2440 2555 2557 2358 2555 2351 s636 ] 5 bis 5... . . acat . 2657 2638 2635 364) 2756 2757 2758 2735 s7α. zb S2 a8 1560 . Litt. 6. zu 64 . ö . zo 3 , neee e e g 32 3. 6 4 Activa. für das Rechnungsjahr vam 1. Januar 1882 bis 81. Dezember 1882. Passiva. mit der Auffgrderung, einen bei dem gedachten Ge— 3797 3798 3739 3300 4891 4892 4893 4894 48985 . . richte zugelassenen Anwalt zu bestellen 4896 4897 4898 4899 4900 4991 4992 4993 4594 . J 16 6 . ; 146 3 . Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 4995 4996 4997 4998 4999 5000 5091 5697 3693 1) Forderungen an die Garantiefonds⸗Zeichner 1) Betrag des Garantiefonds... vaeat uszug der Klage bekannt gemacht. 2) Reserve⸗ Uebertrãge auf das nãchste Jahr Die Einlassungsfrist wird nach §. 234 der Cixil⸗ / ö projzeßordnung berechnet. 3) Hppotheken und Grundschulden sowie sonstige
Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- / streits vor die Civilkammer des Königlichen Land⸗ . . gerichts zu Heilbronn auf
536, S22 45, Dienstag, den 15. Mai 1883, dtachmittags 3 Uhr,
5094 5095 30965 38997 5088 5069 5160 5191 5157 — wegen nicht baar gedeckter Obligos . . vacat 5193 5194 5195 5195 5197 3198 5199 3260 5281 2) Senstige Forderungen:
5253 5293 5294 5295 53296 5257 5255 523989 5356 2. Ruckstãnde der Versicherten ; 5391 53523 5353 5354 5395 5355 5357 5353 53989 aus dem Jahre 1889 0 585. 64 5490 5191 5487 54393 5494 5195 5496 5497 3493 w 49. 8 5499 5500 5591 5592 5593 5594 5595 5596 5597 . 1882 31.331. 16 5598 5599 5609 5691 5692 5693 5694 5695 5696 b. Außenstände bei Agenten 5697 5598 56965 5760 5791 5752 57535 5793 5735 aus dem Jahre 1881 9 123. 65
von a. bis e. . vacat Heilbronn, den 13. Februar 1883.
in Gelde zu schätzende Lasten .. vacat . Hend. a 1410693 Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichtz.