Prüfungstermin den 8. Mai 1883, Vormittags 10 Uhr,
im Zimmer Nr. 18. mit Anzeigefrist biz zum
Offener Arrest 28. Februar 1883. Königsberg i. Pr., den 13. Februar 1883. Königliches Amtsgericht. VI. Zur Beglaubigung: Masteit, Gerichtsschreiber.
Ras Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Fabrikanten Jaques Jaroslawski hiers. wird heute, am 14. Februar 1883, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs ver⸗ fahren eröffnet. ö
Der Rechtsanwalt Justizrath Mener hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. ö
Konkursforderungen sind bis zum 10. März
börige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. April 1888 Anzeige zu machen.
Kaiserliches Amtsgericht zu Saargemünd.
gez. Kessel. Beglaubigt: Wrobel, Hülfsgerichtsschreiber.
T7709] ,
Das K. Amtsgericht Simbach hat mit Beschluß vom Heutigen das am 23. Mai 1882 eröffnete Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Gütlers Martin Eichbauer von Ritzing nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben.
der Bahnstrecken Posen⸗Inowraclaw, Posen⸗Kreuz⸗ burg und Posen⸗Alt ˖ Boyen einerseits und den Ber⸗ liner Viehhöfen, sowie Station Berlin. Schlesischer und Ostbahnbof. andererseits vom 1. Januar 1882, 10) der Tarif für den direkten Verkehr der Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn einerseits und der Halle Sorau⸗ Gubener, Cottbus⸗Großenhainer und Märkisch⸗ Posener Eisenbahn andererseits vom 20. Januar 1881, 11) der Tarif für den Verkehr zwischen Stationen der Märkisch⸗Posener Eisenbabn einerseits und Sta⸗ tionen der Niederschlesisch⸗Märkischen und Halle⸗ Sorau⸗Gubener Eisenbahn andererseits vom 1. Juni 1878 (nur für lebende Thiere), ;
12) der Tarif für den Verkehr zwischen Stationen der Königlichen Ostbahn und Cottbus ⸗Großenhainer Eisenbahn vom 1. April 1889 (nur für lebende 2 in Wagenladungen exel. Pferde in Stallungs⸗ wagen);
treten mit dem 1. April d. Ja. neue Tarife in Kraft, durch welche die betreffenden bisherigen Ver bands · Tarife nebst Nachträgen, soweit solche Beflim. mungen für den Güter⸗Verkebr zwischen den in den neuen Tarifen aufgeführten Stationen enthalten, aufgeboben werden, und zwar: IJ der Güter⸗Tarif fur den Norddeutschen Ver⸗ band vom 1. Januar 1878, 2) der Güter ⸗Tarif für den Mitteldeutschen Ver⸗ band vom 1. Januar i881, 3) der Güter Tarif für den Harz⸗Nordsee⸗Verband vom 1. Januar 1878.
Ferner werden aufgehoben: 4 die im Tarife vom 1. Mai 1882 für den Ver⸗ kehr zwischen Stationen des Direktionsbezirks Elber— feld und Braunschweigischen Stationen entbaltenen Sätze mit der vormaligen Bergisch⸗Märkischen Station Cassel,
zum Deutschen Reichs⸗
M 42.
Börsen⸗Beilage
Anzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Sonnabend, den 17. Februar
Staats⸗Anzeiger. 1883.
HKRerliner BRorane vom 17. Februnr 1883.
Amtlich festgestellte Course.
UVmrechnunga-Sätxe.
1 Pollar — 4.25 Nark. 160 Eranes — 85 Nack 1 daldon Sctarr. Nahrung — 3 Mark. 7 Gulden zadã. nr --= 18 Ha 100 Galdsa Roll. Fahr. — 178 Nark. 1 Har Rane 1 S Na 100 Bubel — 820 Narr 11 Lirre Starlinge— 39 Marr
Badiuche r Anl. dei86 . 4 do. 36 H-Loose — Bayerinehe Prùm.- Anl.. 4 Fraunnehn Mh. Loose — Cln - Hind Pr. Antheil 37
Dessaner St. Pr. Anl. 3 Dtseh. Gr Pram. Pfdbr. L. 5
133 5002 6 232 400 135 50ba 939.9062 B 126 6062 126 606
17 118 235b⸗
m w. HUyp.= *
Nordd. Grund. Xordd. Hyp.
Pom. Hyp.
do do.
mn. *I 1.1. a. 1/7 2 Hyp. A5 14M. 1/10 100256 do. Pfandbr. . 5 1.1. a. 1s7 Nurnb. Vereinsb.- Pfdbr. 4 4. n. 1I9. 101.30 B do.
4
4
Br. L r. 120 5 II. a. I7.
100 7906 III. n. II7 37 250 B do.
12.296 do.
II. n. 17 898.7586 4o. 7. 108.206
do. it. C.
Berg. · EK. Lit. B. do. 35 1.1. n.
43 11. n.
2
—
— Q — .
— — Q — — — 22 — 2
94.0906
33 30ba 6
193.00 B
163 965 pᷣ igt 5s rt. 163 SH5ba B.
1063 076
. die . an h Axril 92 hei den 8 Büter⸗Verkebr zwischen Stationen der Direktionz— ; bezirke Elberfeld und Hannover enthaltenen Sate Am-rterdam 199 H. 8 T. Sz 153 5b zwischen Holzminden und Hasselbach, bezw. Rord— do. X H. 2 H. 2 16S 958 hausen und Waldkappel. Brüss. n. Ant v. 19 Fr. 8S8 T. 3 81. 0582 6) die im Tarife vom 1. Avril 1882 für den 4, wie, 10 Fr. 2 N. * So 5 br Verkehr zwischen Stationen des Direktionsbezirkz Skandin. Elätas 1. Er. 197. 112. 40d Elberfeld und Oldenburgischen Stationen enthaltenen Kobenbagen - 109 r. 104. 112496 Sätze mit Holzminden, London... 1 L. Strl. 8 3 30 5b: 7) die in den Tarifen vom 1. Januar 1882 für do. 1 L. Strl. 3 . 7s 29 3958 den Güter ⸗Verkehr zwischen Statlsonen der Direkt 100 Er. 3. 51 10b2 B tionsbezirke Hannover bezw. Oldenburg und Magde—
do. do. H. Abtheiling 5 Hamb.bMYhI. Loose . St. 3 Lubecker bMpn lr. L. St. 3] Meininger I El- Loese. — Pp
ir 6, * m L n i n fig; 11. n.] . . 5 hr . M. V. n. II. r. i55 1 . n. L οσ do. Auck .- Piss. i.. Ea. 1 1, 66 6 *. j rz. in, ö 1 j. 7 ib 290. ao. 0 r . — 36 .
27.3 o. III. r. ö n. i 1665. Soes , 6 . 3 3 r ö Pr. B. Kredit- B. unkdb. i . 36 * . * ** end L.. St 5 13. 47 Sor Hp. Br re. 1197. 5 11. a. 1st 10906 Pnes K rior. 7 11. n. , s Raab · Gras (spram. Anl.] 4 1516. a 10 63 15 do. Ser. III. ra. io iss 3 66 165 36 * 63 , 2 do.. V. VI. ra. 1001885 5 versch. 163.35 Berg. N. Nordb. Fr. M n. M 10. 0B
ili. n. 157 ic t do. Ruhr. G. E. G1 II Ser. . n. 57090 bꝛ2 6 do. do. I. 1. II. Ser. 4 1.7. 113.50 bn Berlin Anhalt. A. a. B. 4 17. 109.006 do. Lit. C. .. 4
7. I05 290b2 do 104396
7100 5064
1
b. für die Beförderung von Gütern
I) der Lokaltarif der Berlin. Görlitzer Eisenbahn 36141 vom 1. September 1881. . 2) der Lokaltarif der Cottbus ˖ Großenhainer Eisen⸗ bahn vom 1. August 1881. .
3) der Lokaltarif der Märkisch⸗Posener Eisenbahn vom 1. Juli 1877.
4) der direkte Tarif für den Verkehr zwischen der Cottbus Großenhainer und Berlin⸗Görlitzer Eisen⸗ bahn vom 10. September 1877, ;
Ss) der Lokaltarif des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks
Simbach, am 19. Februar 1885. Gerichte schreiberei des Königlichen Amtsgerichts: Strauß, Selretär.
liö! Bekanntmachung.
In dem Kaufmann Otto Abel'schen Konkurse von Gtendal wird zur Abnahme der Schlutzrech—⸗ nung, welche nebst Anlagen auf der Gerichtsschrei berei niedergelegt ist, Termin auf.
Donnerstag, den 1. März 1883,
1883 bei dem Gerichte anzumelden. . Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glzubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 8. 129 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ tände uf ö? Sonnabend, den 10. März 1883, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 30. März 1883, Vormittags 11 Uhr,
— — — —
Vu. V. Vn. ü.
— — —
Vom gtaat erworbene Eisondahnen.
Bergisch · ark. St. A. 65 I. 127 30eb26 kerl Stettiner St. Act. . 4 1.1. n. 117 ah. II9 20
i 7 io M0
S0 75bꝛ 17.153 565 B
vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. März 1883 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Lauenburg a. /E.
Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 2 des Amtsgerichts anberaumt, wozu alle Betheiligten hierdurch vorgeladen werden. Stendal, den 15. Februar 1883.
Königliches Amtsgericht.
17483
Oeffentliche Bekanntmachung.
In dem Kankurse über das Vermögen des Kaufmanns Richard Albert Ewert von hier ist zur Verhandlung und Beschlußfassung für einen
Berlin vom 1. August 1881,
6) der Lokaltarif des Eisenbahn ⸗Direktionsbezirks Frankfurt 4. M. vom 1. Januar 1851, ;
7) der Staatsbahntarif für den Verkehr zwischen Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Frank= furt a. M. einerseits und des Bezirks Berlin ꝛc. andererseits vom 1. Januar 1881,
8); der Tarif für den Verkehr der Berlin-Görlitzer, Halle. Sorau · Gubener und Niederschlesisch · Märkischen Eisenbahn vom 10. September 1877, ; 9) der Stettin⸗Märkisch⸗Sächsische Verbandtarif vom 1. August 1881,
burg enthaltenen Sätze zwischen Langelsheim und a. den Hannoverschen Stationen der Strecken: Elze ⸗Hameln⸗Löbne⸗Hörstel, Lohne Beckum bezw. Herford⸗Detmold, Hamelm⸗Springe bejw. Hameln ˖ Bergheim, b. den Oldenburgischen Stationen der Strecke Osnabrũck · Ablhorn, s) die im Tarife vom 1. Januar 1882 für den Güter⸗Verkehr jwischen Stationen der Direkktionz⸗ bejirke Magdeburg und Cöln (rechtsrb.) enthaltenen Sätze zwischen Langelsheim und Quakenbrück.
6 ü a 75 by
T. H. T. H. T. KH. T. T.
. gehwz. Plätze 100 Fr. Italien. Plätze 100 Lire l Petersburg 1990 8.-R. 3 W 8
4 5 201 30 ba
do. .... 100 8.-R. 3 H. 199 702 Varaschan 100 8-R. S T. 6 201 9082
Gold- Sorten and Banknoten. Dukaten pr. Stück
do.
Rheixis cho B
Närkisech- Posener St - A 4
St. Priox.
nit Talon 37
NHinater.· amm St. Aet. 4 N iederachl.- Närk.
Thtiringer Lit. A.
1.1. 1.1.
1si. 111. a. I/ 1I. a. 1,
M. 30 ba
Mag deb. · ilb. B. St - Fr. 3 1/1. i. 1s7 Bab S9 306 mit ganzj. Dividsch. 35 1.1. a. 17 389 306
39.50 6 102506 100756
7. ab. 165 20ba2 6
ab. 191 706 ab. 215 00b26
do. * 1880, 81, 82
ao. visj. r2 Pr. HEyp. V.
C.-. 6
/ ibo 41 1/1. n. 177. iG 4 11. n. 177. ertif 44 14. n. 1 .i0 i bptÄe
rz. 10 43 17. n. ra. 100 4 111. n.
u. 1.7. 164 75h G 7. 104 06 99. 60 bz 101.0004 105.50 6 100.206 102. 25bz 6G l. a. 17. 107. 10b2 6 101. 0bz 6 37, 0002 &
do.
do.
do. Berl. Hamb. I. n. II. eonv. . 4 Berl. P. Nagd.Iit.A.u. B. 4
gar.
Berlin. Anh. ( oberlaus.) Berlin- Dres. v. St. Berlin- Görlitzer conv. . 4 .
do. Tit. C. nene 4
do. Lit. D. neue 45 do. it. E. ... 47
44
4 n. 1/1
8 3 ** ——
— —
IM. 90 ba 102 606 I02 60 ba ICM 60bæ I01 000
1095 40B
I0) 9062 IO. 90 bz IO3 50 6 103 00
gez. Roth. ; Veröffentlicht: F. v. Linstow, Gerichtsschreiber.
516] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bleichereibesitzers Franz Julius Semmler in Möhrsdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Linibach, den 3. Februar 1883.
Königliches Amtsgericht. gez. Schörmer.
Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt:
Kriebisch, Gerichtsschreiber.
20 376 t 16216 New Terker e, ,, n. . ; Rhein. Eypoth. Ftandbr. 46 14 u. 1119.16.20. do. Lit. E... 41 42056 do. do. 7 L5n. 1 i. do. de, 1 16. u. 1110. 53. 10G. Berl.. St. II.II.n. V. gar. ; Finnlkadinehe Loos. . = Ir. St 825 Sehles. Bodenkr Pfndbr. 5 rersch. 103.2 Brauns ehweigische .. 431 103 806 Itallsnisache Rente.. 5 HFI. n. 177. E38 6. da. rx. 10 4. Fersch, 1967 3a do. II. Gnt) 4 1, lO 40B e Tuber Frlg. 3 HM. ,'. . do 111. n. 1. 336 Br. Seh. Frb.ĩs. PE. 4 236 ls, KLnsemb. Staats anl. 334 ita 4. i ic d. Kotz Rat- Er, Er- Ges. . n. , eg K . 170 5b. FTorwegincho an] dels? 4 IS is Mill 30 . rr. D 4 HMI. a. 1,7 1034 0b G do. 93. 00 B Sildergul den per Joy FJ. 1 2 Oeztert. Jol Rente. I is ss Shed, gn deere, lo 4 11. a, I. Sd d ad. lig. HS d Eussisehe Banknoten per 100 Rnbeil 202 4562 ds. Papier-BRente . 48 12. u. IIS. 55. 756 Edd. Bod. Kr. Pfandbr. 3 Ii u 161. 1M 6) G do. 4 111. 1. 117.193,00 B Zinsfusg der Reichsbank: Wechsel sp. Lomb. o — do Ii 1s5. n. 1. II 65 75 da 2 do.. *, Jersch, 1336. 0. de 18768. . 5 1.4. n. I/ i0. 194 4 ν. fonds. uad Barts res- . 6 3 16. ö lig e 369 o. do. 1872 1879 4 1/1. a. IT. 00, M bꝛ do. de 1879. 5 1.4. a. 1.19. 101566 Deutsch. Reichs. Anleihe 4 IXS n. TI i oba Silber. Rente. I iI. . M7. 65 356 Obln Ehadener J. En. 4 .I. n. I iz, 55 Sons oliã Prensa Anieike 14 114 a II. 165 33 ᷣ da. r IM. 116. 66. 55b Alsenbahn. Stamm. and Stamm Pris ritzts. Atien, 40. LiEm. 1838 11. n. 17. — de. do. 4 1I. n. Iss. 1 2.0026 ĩ. z50FI.- Loose 854 4 4. Ois einge Nammerten Dividenden bodenten Fa nzinasn). do. III. Em. A.4 14. u. s19 . Staats. Axleihe 1863. 4 i. , los Sh do. Credit. coose ĩ558 — pr. Stuck ]ᷣ 18811882 Zins. T 0. do, Kt, B. 4 1E. 11g. ig 9b G do. I860. 52, 53, 6d 4 14. 116 i. 5B d0. Lott. Anl. I860 5 Is. n. I/II. 130) 25, do. Star. II. Em. . 174.1. 1719 i901. MGB .f. gtaats. Sehuldscheiĩae. 33 JI. i. 1.7 98. 356: de. do. 32: Kurmärkische Sehnldv. 37 1,5. . 1/11. 99. 00 dz ão. Bo denkred. P —. Nenmũãrkische do. 37 1.1. a. 17. 99 0) b S8 30bꝛ G*
Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion Oder - Deiehb. Obl. J. Ser. 4 II. a. 17.100 40b20 do. Kleines 1.1. 1. 1/7. 8390 Berlin. Stadt - Obl. 76 n. IS 4 Mννν . IQ 9H b2 Poln. Pfandbriefe... . 5 II. n. 177. 62 760br
(echtsrheinische). la. Pfars — do. do. 4 VM, . , iG 656 do. Liqnidations br. . 4 1.6. 1/12. 54, 70
T7489 do. do. 33 1.1. n. 17. 96 006 Rumanier, grosse... . 8 11. a. 1.7. - —
29882 D. Unter Bezugnahme auf die Bekannt—⸗ Breslaner Stadt - Anleihe 4 Inu. 10 0b 200 40. xittel .... 8 1.1. a. II7. 1098 2582 machung der Kgl. Eifenbahndirektion Berlin vom Dassler Stadt- Anleihe. 4 1.2. . 18. —— do. kleine. S II. . 177. io 40b 14. d. Monats wird veröffentlicht, daß die am gölner Stadt- Anleihe . 4 14. n. 1/i0. 103.0060 Bunmâan. Staata · Obligat. 8 II. 1. 17. 163, 2b B 1. April d. J. in Kraft tretenden anderweiten Tarife Kberfelder Stadt. QOblig. 4 II. u. IT. 105 000 de. de, kleine s 1,1. n. 1/7. 103 30b2B für die Beförderung von Leichen. Fahrzengen Essen. Stadt. Obl. . Ser. 4 II. n. 17. 59.75 ‚ do. fund. 5 I nis. sb? und lebenden Thieren, sowie für den Güterver⸗ st preuss. Proy. . Oblig. 4 II. n. 7. 100 7082 ö do. mittel 5 1.6. n. 12. 96. 6ꝰoa kehr zwischen den Stationen des König lichen Rheinprovinz Oblig. .. 4 14. u. 170. i161 106 . do. Kleine 5 It. u. I/12. 35.202 Eisenbahn ˖ Direktionsbezirks Berlin von gleichem Westprenuss. Prov. · Anl. 44 III. u. I7 165. 106 do. do. amort. 5 1, n. I.I0. 92, 00 Tage ab auch für den Verkehr mit den betreffenden ao. do. .. 4 4. 1/10. 100 366 Runs. Engi. Anl. delsz2 5 1.3. u. II5.
I.
Sovereigns pr. Stück V- Franes- Stuck
Die neuen Tarife, welche neben verschiedenen Er= mäßigungen auch Erhöhungen enthalten, sind bei den Güter⸗Erpeditionen käuflich zu haben. Hannover, den 12. Februar 1883.
Königliche Eisenbahn Direktion, Namens der betheiligten Verwaltungen.
Zwangsvergleich Termin auf ö den 5. März 1883, Vorm. 10 Uhr, anberaumt. Der Vorschlag des Gemeinschuldners kann in der Gerichtsschreiberei V. und VI. eingesehen werden. Stolp, den 2. Februar 1883. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.
liese! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermaun Gutzmann hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Stolp. den 9. Februar 1883.
Königliches Amtsgericht.
lisss! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johann Melchior Schilling, Wundarztes in Mühlheim, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach vollzogener Schlußverthei⸗ lung durch Beschluß von heute aufgehoben.
Tuttlingen, den 12. Februar 1883.
Gerichtsschr. Klingenstein.
102.709 101.006
10) der Berlin ⸗Sächsische Verbandtarif vom 1. Januar 1882.
1) der Schlesisch⸗Sächsische Verbandtarif vom 1. Februar 1882,
12) der Preußisch⸗Sächsische Verbandtarif (Heft 3) vom 1. Mai 1878, ; 13) der Preußisch⸗Oberschlesische vom 1. April 1881, . 14) der Stettin ˖Märkisch⸗Schlesische Verbandtarif vom 1. März 1882.
15) der Berlin ⸗Braunschweig ⸗Halberstadt⸗Lausitzer Verbandtarif vom 1. Januar 1878,
16) der Braunkoblen⸗ und Briguets⸗Tarif von Senftenberg und Gr. Räschen nach Stationen anderer Bahnen vom 1. April 1877 nebst sämmtlichen zu diesen Tarifen erschienen Nachträgen; die unter a. 5 bis 12 und b. 5 bis 16 bezeichneten Tarife nebst Nachträgen jedoch nur insoweit, als sie Be⸗ stimmungen und Tarifsätze für den Verkehr zwischen den in den beiden neuen Lokaltarifen aufgeführten Stationen enthalten.
Durch die Einführung der neuen Tarife treten größtentheils Ermäßigungen, für einige Relationen im Güterverkebr Erhöhungen gegen die zur Zeit be— stebenden Frachtsätze ein; Verkehrsbeschränkungen kommen vereinzelt dadurch vor, daß nach den gleich⸗ namigen Stationen nicht mehr in dem bisherigen Umfange zu gleichen Frachtsätzen die Abfertigung er—⸗ folgt. Ueber die Erhöhungen und Beschraͤnkungen ertheilt schon ießt unser Verkebrsbureau hier, Leipzigervlatz 17, Auskunft; vom 15. März er. ab sind die Tarife bei den diesseitigen Gütererpeditionen, sowie dem Auskunftsbureau der Stadteisenbabn Ver⸗
pr. S0 Gramm fein!. 1355 00 Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl... 20 4462
Verbandtarif 7511] Die in den vom 1. Norember 1879 bezw. 1. Ja⸗ nuar 18381 ab gültigen Tarifheften Nr. 33 bew. Nr. 1 für den Mitteldentschen Verbands Güter⸗ verkehr nebst Nachträgen enthaltenen Tarifkilometer und Frachtsätze für den Güterverkehr zwischen der Station Spandau der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn einerseits und den Stationen Dillenburg. Ehrings— hbausen, Haiger, Herborn, Sinn und Wetzlar des Eisenbahn⸗Direktions ˖ Bezirks Cöln (rechtsrheinisch andererseits treten am 1. April 1883 außer Kraft.
Cöln, den 15. Februar 1883
Namens der betheiligten Verwaltungen.
T4A32]) Das Königl. Amtsgericht München ., Abtheilung A für Civilsachen, bat über das Vermögen der Weißwaarenhändlerin Adelgunde Hackl, Müllerstr. Nr. 50 dahier, auf Antrag der Kaufleute Albert Rindskopf C G. Schließleder dahier, am 12. Februar 1883, Nach ⸗ mittags 7 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗Verwalter: Rechts ⸗Anwalt Durlacher dahier. . ; Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist auf Grund desselben und Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 28. März 1883, einschließlich festgesetzt. ! Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §8§. 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen ist auf: Dienstag, den 13. März 1883, Vormittags 9 Utzr, und der allgemeine Prüfungstermin auf Dienstasl, den 10. April 1883, Vormittags 9 Uhr,. beide Termine im diesgerichtlichen Geschäftszimmer Nr. 5/0, anberaumt. München, den 13. Februar 1883. Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber:
Anek. astrich.. Altona - Kieler .. 16 Berlin- Dresden.. 0 3 Berlin Hamburg. 173 Bresl.- Sehr. Fro. 4 kf Dortm. - Gron. -E. 2 Halle, Sor- Guben 0 Ludwh.-Bexb. gar 9 Hainz- Lud wigsh. 33 / Harienb- Hlawka 33 Mek. Frdr. Franz. 71 / Hünst. Enschede 9 Nordh.· Erf. gar. O Obschl. A. C. B. E. ls /i do. (Lit. B. gar.) Iꝰ /i Oels Gnesen... 0 Ostpr. Südbahn. Posen- Creuzburg R. Oder. L. Bahn Starg. · Posen gar. Tilsit . Insterburg Weim. Gera( gar.) 21 convꝝ.
28 ö. do. **. V. Km. I. II. i., sioi' h . io. VI. Em. z I u. 1/6 ca 85 J. 337 5b B 2. . B. 45 14. u. I / 10. 10: 9 o. ; 7 1 gor, GFale. S. . n St Car. . a0. Lit. G. gar. ö Lkbeck-Bichen garant
2 ö , NHärkisch. Posener cony. v. 1865.
115,50 h2 B 3 . . ao. . 1855.5. 27 50 bꝛz 6 46
5 295 8 e. . . Nagdebrg.· Wittenberge 431 . ao. . 153 56.7 B Hainz- Ludw. 68. 89 gar. 44 I / 28 2353 do. do. 18735 18765 1 / ,, do. d0. .I. 18585 si, ö o. do. 185. 1 1, 27156. 3 do. do. 1881 . 4 Ihe b., JGUunst. Ensch, v. St. gar. 1 27 56e Niederschl. Närk. I. Ser. 4 j 5ho⸗ 6 do. II. Ser. à 623 Thlr. 4 ** N. · L., Oblig. I. n. H. Ser. 4 00 baz & do III. Ser. 35, Mo Nordhausen- Erfurt I. E. 146, Mb do. do. 249 50 0 52. 602 125, 9062 76.202 134 6060 S9 60bz & S2. 75 bx 129 500bꝛz 109 00ebz B 62 00eba 6 70, 70 bz II18.00zG 13 602 351, 50 bz 398, 00 b
1 102.90 6 1 I03. 002 1 10490 1 101.0060 102 406 84 25B 106 65 IOM 50B k. f. ICOM 50B . ceny 100,00 8. 99.80 6 7H, 50 101 005 101.00 B 101.00 B I00 S0 6 I02 602 n. 17. 98 306 Oberschlesische Lit. A. PII. u. III. — — do. Lit. B. 39 11. u. I / Iit. C. n. D. gar. L. E. 39 gar. 3 Lit. F.
lröüs! Bekanntmachung.
Das Schuldenwesen über den Nachlaß des Steinhauers Johann Adam Schmitt ron Sie⸗ delsbrunn wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Walt ⸗Michelbach. 9. Februar 1883.
Großherzogliches Amtsgericht. N. Grolman.
ir! Konkursverfahren.
Nr. 944. Ueher das Vermögen des Landwirths Sagenauer. Leonhard Dreßler von Waldenhausen ist am — 13. Februar 1883, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet.
Ueder das Vermögen des Kaufmanns Emil Konkursverwalter: Rosenhain zu Osnabrück. Bierftraße Nr. 25, ist dahier. am 14. Febrnar 1883, Nachmittags 123 Uhr, Offener Arreft, Anzeige- und Anmeldungsfrist bis das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Lauf zum 13. März d. J. inann Hermann Bullerdieck zu Osnabriick. Offener Glaubizerversammlung am 9. März d. J., Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. März 1883. Vorm. 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Anmeldefrist bis einschließlich 8. März 1883. am 28. März d. J., Vorm. S3 uͤhr.
Eiste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü— Wertheim, 13. Februar 13883. fungstermin 15. März 18883, Vormittags 10 Uhr. Der Gerichtsschreiber Großberzogl. Amtsgerichts: Osnabrück, 14. Februar 1883.
. — seller. Königliches Amtsgericht T. Beglaubigt: H. Teckener, 7 Geric tels it si eee n,, eit, Tarif- etc. Veränderungen JJ der deutschen Eisenbahnen Vo. 42. 76a
Am 1. Arril d. J. tritt für den Eisenbahn⸗ Direktionsbezirk Berlin in seirer neuen Abaren—⸗ zung, umfassend die Niederschlesisch⸗Märkische Babn inel der Berliner Ringbahn 2 der Strecke Frank . furt a. O-⸗Cüstrin, die Berlin⸗Stettiner mit der
Samstag, den 17. März 1883, Vorpommerichen Bahn, Berliner Nordbahn, Berlin⸗
ö E Bor ittatz; 9 uhr, Ei. ms, Ee, Dresdener, Märkisch. Posener, Cottbus. Großenbainer
2 Großberzoglichen Amtsgerichte bierselbst ke⸗ n Geri. Söriizer Sisenba hn ie ein neuer Tokai
. tarif für die Beförderung von Lei Fa
Rafstatt, den 13. Februar 1883. umd lebenden Thieren, ori —
GJ // ein, Art in Kraft, worurh felgende Tarife aufgehoben Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Terden: ;
, a. für die Beförderung von Leichen, Fahr⸗
7480 zeugen und lebenden Thieren
6 Konkursverfahren. I) der Lokaltarif der Cottbus⸗ Großenhainer Eisen⸗ Uecker da? Verniögen des Mathias HSeidger, babn rem 1. Januzr 1887.
Bäcker in Saargemünd, wird heute am 12. Fe 2) der Lokaltarif der Märfisch ˖ Posener Eisenbahn
bruar 18383, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs rom 1. Januar 1831,
verfahren eröffuct 3 Eekaltarif der Berlin⸗Sörlitzer Eisenbahn Der Referendar Wrobel zu Saargemünd wird rem 1. Mai 1889,
zum Kenkurtverwalter ernannt. 4) der Tarif für den Verkehr zwischen Stationen
zaltung hier, Bahnhof Alexanderplatz, käufli ; 3 ö ö Bllffn, . * 8a m gen id! Schuld: d Berl. Raufm. Ii. 12 C0 b ao. do. de 1855 5 15. . 1 il 67. 100 Eisenbahn · Direltion, zugleich Namens der erliner 11. n. 1 J. . 2 lötiset bene iel, Ben ellen. e Russisch Böhmischer Flachsverkehr. Vom de. wash . . 1. April i883 neuen Stils ab werden im Russisch⸗ . 8 w 03s 2. 3 Böhmischen Flachsverkehr die Frachtsätze der Sta⸗ i ur- and Neumärk. 33 1,1. n. 1, . 0b . 83 tion Dünaburg (D. W. E.) in der Tariftabelle J. * do. neue. 33 11. u. 1.7. 22. 30bz 0. z. für Flachs, Flachsheede und Werg von 1,66 auf do. 4. 11. a. I⸗ 191 70br . ö 1,58 Mark pro 10 Kilogramm erhöht und hier Ostpreussisce. Ob: amc 1853 Heine s 1631.13. S3 s0z10ba 8 Amst.- Rotter dani durch den Frachtsätzen der Station Dünaburg (8t. do. Iiolo An sike 1875. 4 1,4. 1/10. 76. 106 Aussig. Teylita, P. W. E gleichgestell. Bromberg, den 15. Fe⸗ Fommerscke I, O) W. 2 Heine 4 1. 1119. 77 Se. ba B. Baltische gar). bruar 1883. Königliche Eisenbahn - Direktion, ; r do. IMI 60a . 163 5 II. a. 1s7. Bo, 9ο: ir- Böh. West. (G6gar.) als geschäfts führende Berwaltung. . do. n. 17. 102 704 (do. „1889. ... 4 16. u. Ii. 71.102, 20b2 B Buschtichracerk — do. Landes- Rr. 3 1.1. u. 1.7. — — Orient · Anleihe I. I.6. n. 112. 57, 20b2 6 Dux-Bodenbach 7147 Posensche, nens .. 4 1,1. n. 1/7 10) 9082 . do. 11. u. 177. 57 20b2 RKlis Mestb. (gar . . ii. n. 6. —— c 5 15. . 1/1. 57. Iba Franz Jon...
do. ds 18525 16. u. ĩ i. ——
kleine 5 L5.n. I/ 11.84.60 bz 6 1870 5 1,2. u. 1/8. 84, 9a S0 ba B 1871 58 13. a. 19. 85, 40a 30 pp B
Kleine 5 13. u. 19. 85 5Qa 40 ba 8 lo. 18725 14M. 1/10. S5, 40a30bz *] d
Kleine 5 14. . 1/10. S5, 50Qu 10d Z Werra-Bahn. 18735 16. u. 1/12. S5, 40A 30bæ 2 Albrechtsbahn ..
.
1 IL SxxIIIGIIIIIIIIG0IIIIII1
s75ls
Großherzogl. Notar Sauer
loo 75 6 93.804 103, 50 60 Lit. G. n. 1/7. I03. 30 . gar. 40/o Lit. H. 4. 1.1. u. 17. i635. 360 Em. v. 1873 4 1.1. u. 17. - — lI05 006 l04. 25 B 7. I02. 2562 7. 92. 100 4 14. u. 1/19. — — 45 14. u. 1106. — — J Oels Gnesen 45 1.4. 102, 30b2 hä. 7 Obe Ostprenss. Südb. A. B. C. 47 1I. — — lz24ba B Posen- Crenzburg. .. . 5 IJ. 104.2562 B u. 760 5600 Rechte Oderufer . 46 II. 103 104 oM. Iba do. II. Ser. 4 I.. lol. M B I165 soo . Pweiniscks. . . . **. 1 II. . 1, 62 50 bai & do. II. Em. v. St. gar. 35 1I. n. I7 9400 54 75ba do. II. Em. v. 58 u. 60 . I0z3. 004 103 004 en. 103 000
a2
Am 1. Mãtz itt unter Aufteßung de— K. ö 2 . 6h . * Sehlesisehe altland. . 3 1I. n. 7. - — ¶Vicolai . Oblig.. 4 165. u. 1/11. 76 80b Gal. (CarlLB. )gar. die Beförderung von Perfonen und Reisegedäck zwi= do. do. 4 1.1. n. 1, ⸗ FRoln. Sehatzoblig. . 4 4M. I/I0. 83 606 Gotthardb. 955. scren Os wiccim. Mesko i3 End Sder ber win r feits 7488 Jo. landsch. Lit. A. 35 11. u. 1M . —— pr do. ü 96 I.. L119. 83 50 6. EKuaseh.- derb. . . und Hamburg und Bremen anderer seits is Breöslann⸗= Ad t D. Am 1. April 1883 treten die im Stet⸗ . . 9 1 . , T on K 2 . ö Kpr. Kudolfsb. gar Berlin ⸗ Charlottenburg⸗Stendal ˖ Uelzen in Kraft, tin ˖ Märkisch⸗Sächsischen Verbands gütertarife, 40. 13 Tit e . . 1616 IOI. . 6 m. . u,. , , n.
Ausbett rer erh, Lang, hui , ö. entbinden ire in , dsr , e ,,, wor gos J 2900 Hern leer me. I Jo. Jo. nene j. 4.7. iI. 0. I, . Bonden. Eůredit e gsa abe Gert. an, tionen Belgard., Cselin und Colberg einerseits und, do. A. m - f tr H or 305 * ; r k FG Senlen. . . or ph. ö. 1. ii os, , G Kchmeäh bs st- m, W e. ã K 8 Kestfalische .... 4 Ii. u. iS il ß a0. Eyp.- Efandbr. 4 45 1,6. Dresden am 15 Februar 1883. Weetpr.¶ rittersck. 3 I 93 6 * Königliche Generaldirektion n 4 1. i 5m 56 a. der Sächntschen Staats, Eisenbahuen. dé. serie I8. 4 16. a. , bi 26, — . 471. boi, 5h G 100 906 do. 00 Fr.- Loose vollg. fr. . Goldrente . 6 1 /I. 0
von Tschirsch kr. do. II. Seris. 4. 16. *. 100, 50 br 0l, Soebꝛ 0 do. estb.. 0 do. 4 Ii. ;
do. Nenlandseh. N. 4 Ii. ö. 6. 161. 4606 ̃ 7 I4 . SDa. ob Sndst. LI. Si M
Hannoversche .. — do. Gold- Invest. Anl. 5 II. a. 1.7. 93, 25 i e e mn 6 Hessen VYassaa w do. Fapierrente .. 5 1.6. n. I /i12. 75, Ib Vorarlberg (gar.) 5
Gi po a0. H vr. Stise;x x3 6 War. WM. 8 i. It k. do. St. Rigenb.- Anl. . 5 11. n. 1/7. 6, ba Ang ch y. t pᷣr . in i f, i gon do. Allg Bodkr. Pfdpr. S. I6. n. I/i2. S5, 5 G Ber. Bresi.
osgensche
1900 Eg pro Frachtbrief und Wagen von Statio geführt zwif. Bautzen, Lõ iner⸗, Koblfurt ; I. n. 119 190, 90G 0. Boden kredit, I 1,4. n. i. =-- Bresl. Warsch. nen der , (tumãnische ,. ö 1 9 89 . Frenssische “ III. n. 1/19. 1099, 999 49. da. Gold. fahr. ]; Il. n. 1/9. 101, 25 0 Hal. Sor. Gub. ö und Sᷣsterreichische Linien) nach Stationen der Dber⸗ Leipzig einer, Brieg, Sosnowice andererseits, zwi⸗ Rhein, n. Westf. * 14. n. ii 191.906 Vlener Commnnnal. Ans IIl.n. 11.1 —— Narienb · Nav.. schlesischen. Niederschlesisch Märkischen und Breslau Cen Dres den⸗Neust Leipzig einer⸗, Lüben, Königs⸗ . — b y 4 n. 1119. 101,090 Münst. Ensch. . Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbabn entkalt. zelt, Camenz, Neisse (ria Liegnitz=Frankensteim, ehlesische 4 114. n. 1119 100. 80d Nordh. Erfurt.. Gee mr, m men, find auf ö dSehles nig. HNolztein 4 1I4M. 1/10 100, 9026 Oberlausitzer . Tannt. ; er den Verbandstationen jum Preise von (, 10 46 zu Reust. und Halkfsadt via Liegnitz. Außerdem ändern Badische St.- Eisend. X. 2 Versch. io 7s Oels Gnesen arrnrsicrdernr gen s˖ind bis zum 1. April zer Berlin- Stettiner und Sorttus Grckzenkainer Faben. sich theilreeise die Fahrpreise und die Zugsbezeick= Bayerische Anl. de 1875 4 16,1. n. Is7 ii, So G; Ostpr. Sudb. 1883 bei dem Gerichte anzumelden. i n rom 1. Oktober 1881 (nur für lebende Breslau, den 15. Februar 18583. nungen der kombinirten Billets. Nähere Aus⸗ Bremer Anleihe de 1874 ** 1/3. n. 1/9. — — D. ir. Rr. B. Pfdbr. ra. 11095 1.I. u. 17. 107 90602 Eosen- Crenab. 8k g6· Fönigliche Direktion der Oberschlefischen kunft ertheilen die Tarifbureaur der betreffenden do. do. de 1850 4 172. a. 1/8 101. 20a do. N. ruückz. II0 4 II. a. I7. 163 406 R. Oderufer Bestellung —̃ Eisentzahn, Gisenba bnverwaltungen. Dresden, den 1ñ. Februar Erotsherzogl Hess. Op. 4 15,5 15/11 61 75ba do,. J., rückz, 1M 4 II. n. 1/7. G 7J5bad. Szæalhbahn ar 1 D. Hyp. B Pfdbr. IV. . VI. 5 versch. I03 70b-
eines Gläubigerausichuffes und eintretenden Falls 53) der Lokalt babn⸗Direktion? Namens der dentschen Eisenbahn⸗ 1383. Tönigliche General -Direktion der Sächsi⸗ Hamburger Staats. Anl. 4 I/5. n. 19. — Tilsit. Insterb. a0, 34 12. do. do. .... 1 1614. u. II0. 162 i5hbe
S2 * Se b e S ,
— —
ee de mr , , ,,. nemme e, mmm, ,, m, .
— 2 28**
mit der Maßgabe jedoch, f : baltenen erhöhten Gepäckfrachtsätze die desfallsigen Säße des zur Aufhebung gelangenden Tarifs noch bis ult. März cr. Anwendung finden. Das Näbere über den neuen Tarif werden die genannten Sta— tionen auf Befragen mittbeilen. Breslau, den 12. Februar 1883. Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisen bahn, zugleich im Namen der mitbetheiligten Verwaltungen. JJ T7262
7490] . ; s6 LC. Vom 1. Arril lid. Is. ab treten im Schlesisch⸗ Rumãänisch · Galizisch Deutscher Getreide verkehr. Sãch sischen PVersonenverkehre folgende Aenderungen ; Mit Güttigkeit vom J. Mär; bis Ende Juni d. J. cin; 1) Zwischen Frankfurt a O' und Skeroderwit s tütt zu dem Heft L für den Rumänisc. Salizifc- werden Billets nicht mehr ausgegeben; 277 die Bilsets Deutschen Getreidetarif ein vierzebnter Nachtrag in zwischen Leipzig und Beuthen via Breslau — Morgen⸗ Kraft. welcher ermäßigte Tariffaäte für den Trans roth oder Borfizwerk werden Tur Billets is port von Mais (Kukurutz) in Quantitäten von Breslau — Toft ersetzt; 3) neue Billets werden ein⸗
8
32
72,80 B 8. 105,506 2 101 75 * 102 00896 *
do. B. Elbeth. Reichenb. Pard. . Russ.Staatsb.gar. g Russ. Süd wb. gar. 7. 23. 40a. S] do. do. grosse II7. 99 59 B S Schweiz. Gentralb 12, 0ba BY S do. Nordost. 45 00ebaB g! do. nionsb.
. ö o! Konkursverfahren.
Nr. 2044. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des flücktigen Kaufmanns Rudolph Haug in Rastatt ist zur Abnabme der Scluß— rechnung des Verwalters und zur Erbebung von Ein wendungen gegen das Schlußverzeichniß der Schluß termin auf
& 9 *. 8
23, 10b2 & do. do. V. 62, 4 u. 65 en do. do. 1869, 71 n. 73 IS). 25 6 do. Cöln Crefelder I6. I5 ha Saalbahn gar. eony. . 205, 25b2z 6 Schleswiger —— Thüringer IJ. Serie ... 43.7502 8 do. II. Serie ... 73 30b2 G do. III. Serie . .. 100 50b2z6 do. T. Serie. 1II0, )Qebe do. V. Serie... 451 20, 7502 6 do. VI. Serie... 45 92 00b2 6 Neimar- Geraer .... 41 l01 50 B 68 5002 G Werrabahn I. Em. . . . 45 I02 50 bz
1 Ic oa 6 Aachen Msastrichter 17.97 006 10740260 15. n. 1 i1. 79 756
d, . irn. ii 5 9 S4. Shbag fz 363 hi. yhba e 4 . 1 6h vba G . err . Pun- b hb
6 8
1 1
7103. 108 hl 0 ß n. 17. I0l, oo 711. n. iM. 163.50 G ö I. G3 56 6 sib3 55
1
82 we
Rentenbriete.
O
Donuts ohe Hypothokon-Qertifkkate,
Anhalt-· our. Pfandbr. . 5 II. . 17. 103,B 7560 Braunachm.- Han. Eypbr. 44 versch. 101. 99 B do. do. 4 14. n. I/ 10. 97 60ba 6
D & — O c.
——
G CO-
die B
W. über die in 5. 12 der Konkurs⸗Ordnung bejeich⸗ 1881, Verwaltungen. schen Staatzeisenbahnen, Namens der bethei⸗ St.- Rente.. n. 1/5 Weimar · Gera ligten BSerwaltungen. Meckl. Eis Schnldvergeh. 35 I/I. n. . . 11. n. 7 95 HMba d Pu- Boden. E- TVs. 35 d o. 6 Ghhr
do. Saehsis che St. Anl. 1869 4 1/1. a.! / ö Hamb. Hypoth. Pfandbr. 5 II. u. 17. I05 90 ba B 11. 7 b ͤ Redacteur: Riedel. Sachsis che Staats. Rente 3 Verzch, lo. dc. do. (I 14. n. I/i0 I60 0b r 4. n . 5 ö . dacteur: Rie Sachs. Landy. - Pfandᷓbr. J 1.1. 1. 17 de. HAmpoth- Pfandhr. 4. I. u. 1. 5, Gba Ninonbahn · Frloritits · Aotien und opluaatlonen carl · Indigo. gar. 4x 4 oba G erlin: — ão. do. 4 Ii. . I. H. Henckel Oblig. rz. 105 46 114. u. iO. Ig. Sb 4 Aachen Julicher 5 II. 1. 17. 105. 256 a0. do. S4 25 d lag der Ewe e Vurttemb. Staats. Anl. . versch. Erupp. Obl. r.. II abg 5 I.. n. 1 iG. IId, 3 Bergisch. Uirk. J. ger. 4 i. n. ji /7. - : 10 o Dru. W. El g aer. . Pr-Anl. 1855. 3 14 Neil. An. · Pfd. I. rz. IIS A II. n. s i B do do. I. Ser. . 17. —— 164. 0d a. Pr. geh. à Thlr. — pr. St nek 1è do. do. ra. 100 45 versch. ih, ba 6 do. III. 8. v. St. 3g 35 II. . 17. 04 00 16g oJpn ¶
D s Se
neten Segenstande auf Samstag. — den 3. Marz 1883. Bormittags 11 Uhr, 74982] Bekanntmachung. ö
und jur Präfung der angemeldeten Forderungen auf Für den direkten Güter- Verk'hr zwischen den
Samstag. Stationen des Gifenbahn⸗Direktions⸗Bezirks Han⸗ den 14. April 1883 Bormittags J Urzr, norer, sewie Stationen des Bezirks der Großher
vor dem nnterjeichneten Gerichte Termin anberaumt. 3882. zoglichen Eifenbabn⸗Direktion zu Oldenburg einer⸗ Allen Personen, welche eine ut Konkure masse ge⸗ ) der Tarif fär den Verkehr zwischen Stationen l seis und Braunschweigif cen Stationen anderer seit?
rom