; Dritte Beilage en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
gung dieser Gefangenen sind schriftlich., versiegelt gegen Wiederablieferung der zu ertheilenden Interims⸗ an B er l i n, NM ont a g, den 19. Februar ' 8833
mit der Aufschrift: „Offerte auf Beschäftigung quittung ausgehändigt werden. ö . ö — Mittwoch, den 7. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, 2
den. catch en e, , N 1. bis 56 ; i,, . w ch R ? 4 ärz d. J., Vormittags r, an die dieses Geschäfts empfehlen wir dringend die Beach-. 3 kfurt a. / Maln, Untermainqual 14, stattfinden n ; 1. 9 ö , x r 32 , . Deffentlicher Anzeiger ;
23
unterzeichnete Direktion einzusenden, ju welcher Zeit tung folgender Bestimmungen: i it den i ; e . nde fe, rn se ern een Gref, . ni Preuß. Staats. Anzeiger und das Central · Handels Inserate nehmen an: die Annoncen · Expeditionen des
die Eröffnung der Offerten erfolgt. Den Zuschlag I) die Aktien nebst dazu gehörigen Dividenden beschlstigen wird ertheilt der Herr Präsident der Königlichen Regie⸗ scheinen Nr. 16—20 und Talons, ebenso alle bescha igen grir gz r irt alarten warb n benen n . ist j ö * . ; 2 . ; erke & * zugesendet werden. register nimmt an: die Königliche Expedition l. Steckbri- ; ; a g i ,,, ne ge fr. ger sshr 2 ö Frankfurt a. / M, 16. Februar 1883. des Deutschen neichs · Anzeigers und . 2. K — en,, — Inf se le ern issements. abriken Qnvalidentant. Rudolf Mosse, Haasenstein 36 ge; 2 z 2 4 Fa . 89 3 beits? j ti z 8 li X. Der Verwaltungsrath. Nrruhischen st t X ‚ x . a. qderæl 8 ö ungen und Grosshaudel. & Vogler, G. L Da h & C erung des event, abzuschließenden Arbeitsver⸗ liche Eisenbahn - Hauptkasse in Berlin ; aats · Anzeigers: , S. Jerschiedene Bekannt machn ö. anne o., E. Schlotte, trages ist eine Kautien von 15300 zu bestellen. nicht aber unter der Adresse der unterzeichneten . Berlin sw. Wilhelm Straß gtr. g2 Terkanfe Verhachtungen, Submissionen ete. 7 n / ngen. Büttner & Winter, sewie alle übrigen größeren Die ,, m die enn 3 2 . , . 66 schrieb 78) X 532. 1 4. er,, . Zius zahlung 8. Ther) r, R amn Annoncen Bureaux der,. Gefangenen stattfindet, sind im Bureau des 2) Jeder einzelnen Sendung ist da vorgeschriebene Abschl ß re r n eren nne . 8. v. von öffentlichen Bapieren- 1 ; . — e , , g,, , nigen Mobi 2 r. aer , , , fn K ! ae en Könltice Kren en irt, fön b eeleeelü wenge ö i der gegenseitigen 1, 6 . . i n nnn nm. ; . 2 2 n ,. bre e, r, , anstalt. Erfurt, wie auch von den Billeterpeditionen ese J zu reifswa 2 esfentliche Zustellung. 1573 für kaftlunb, er, Schuldurkunde vom 2. Mai lehns forderung für den Wirth Mich lis e' ard i ĩ 2 e. ̃ ie Ehefrau Marie And ( ; — 9 ür kraftlos erklãri. er Urn. D. Miche] Faszemek ; ; , j . Stationen unentgeltlich verab für das 41. Rechnungsjahr vom 1. Januar 1882 bis 31. Dezember 1882. Cc: rn forde. erk: tie 3621 . n . **. . ge Bischofstein, den 6 Februar 1883. ö ge het ee. . e fung vom 5h 5 ᷣ . ö. ' 3 f j J 6 it, 3, ; s ĩ = st, em, rr, . Rummernverzeichnisse in anderer Form können 1. Gewinn⸗ nnd Verlust⸗Conto. Dr. . I. *in Flensburg, klagt gegen ihren Ebe⸗ ) chen Gerichtsschreiber , eam ei e 4 die auf Medukallen Rr. l, dem Grundstück des Zinszahlung u. f. w. von öffentlichen ,, . Brand . . ö 35 e iel Kohrt, den Anbauer Hinrich Semken in Sollen, Schuldner 8 Königlichen Amtsgerichts. . Rummeleit, unter Rr? eingetragene Sypo⸗ — ö hr ü nburg, jezt gerschollen, wegen Fös. soll die deim lernt hörige Aubæ*afte ii! 1, 7773] st von ursprünglich 2351 Thlr. 3 See h, williger Verla ö rf Gr; n letztern gehörige Aubaustelle Nc. 2 in — - er 1 Sgr. 11 Pf., 9 erlassung Der Beklagte verließ Klä. Hollen, bestebend aus Wohnhal s und Scheune und Auf Antrag der Ehefrau des Krufmanns Robert e ner ne ,. e m gr n. . eit auf Grun
Papieren. d . enen n , itt — . 7938 die vorgedruckte Empfangsquittung ordnungs⸗= 6 89 4 33 in im Avril nz i ⸗ Bekanntmachung. mäßig zu vollziehen und die Werthadeklaration Einn ahm e. ; , ß ,, auf dem aus 7 ha 72a 62 qu Grunzbesitz (Urt. 19 der Guntz. Karoline, geb. Müller, iu Rotenburg werden des Verflanst 25 ö f ö . ge eherne regen gn Grurdst uer Vt oll für Hallen) alle Diejenigen, weich an den auf dem w 28 Ser er r e . 31 Verfügung vom . ; 842 n und von welcher der
6 ,, 4 ird c en . der Be ˖⸗ 1 Beitrags- Guthaben aus dem Vorjahre 9 4802 Peibst 1876 hat er dies Schiff verlassen und ist wangsweife i f z haben wir uns vorbehalten, dieselben nach vorgäͤn⸗ sitzer derfelben zum Umtaufche persönlich in 2 Beiträge: ; a * dann in verschiedenen Stellungen als Arbeiter zwangé h esse in dem dazu alt . mögen des Manrers Andreas Greiling und Frau Antheil des Mich acl geiöfcht wr Cn? i, , , gen gl Lene eee e, em,. , , , d d eee ii nel, , jederzeit zu ändern. Demgemäß bringen wir hier⸗ Tag und die Stunde mit der Hauptkasse daselbst p 3 pin m n pin 1. gr d gro 105 M ver beitrige⸗ — zurüctzufehren. Die letzten Briefe, welche allbier anberaumten Termine *firntt . . ar'ajgz snhstragfbteis laut Bescheid der Wittwe Borbthea Lange unter Nr. 3 Angetta— ö ; ; e; ; ; Brand 2: be ö . ibm erhalten, dat ; ö ermine offentlich versteigert C . Februar 1851. Ansprüche zu machen ver. gene vp 75 . eingetra 1 9 ,, , . . . ö 4 1 kö 66 pfüichtigen Sämms von 20h Si ' èü ', w, der., derrage. 120 so is r er e eng ; 3. mn k d z Ini ,, . meinen, aufgefordert, ihre Rechte und Ansprüche ß ar , vater icher . k bei allen Reicht bankanstalten ein⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. pro n bis 10 3 , 3 . 100 M der beitragspflichtigen 252 141 Tel enthal des Beklagten erfahten = mit dem än ) k J ö . en, . . ; Weiß. und dez n,, zus o 2 di j donto⸗R von J / * ö rage, daß die Ehe der P fei de . ö 4. Agen zums⸗, Näͤ er⸗, lehn⸗ . 1 3, orgens 10 Uhr 24. Se temb . 35 NR. ̃ . o zusehen und werden den bisherigen Konto⸗Inhabern 9 Nebenleisfi mmm trage, arteien dem. Bande nach rechtliche, fideiko sse f sonfria, anzumeld dr 7 ; zcSeptember gemäß Verfügung vom 12. kb. n. . e gen. der Versicherten zu trennen und der Veklägte koster vflichiis hr at ne, g sideikom missarische, Pfand · und sonstige anz melden, widrigenfolls die Redauptung der An. 1839 eingetragen worden i 2. Oktober 1 gebruar 1833. 7729 Bekanntmachung. . 5 . J /-) ; 16 99 huldigen , , und ö, 6 . (. k ,, ö k i Heri bteghei ß ö auf n n . 21, dem Grundstück Reichs bank⸗Direktorium. Als Tilgungsrate pro 1883 sind folgende in Ge⸗ 66. e a en zur minhdlichen Verbandlung des Rechten; dert, felbile in be Terminen, werden aufgefor . 6 7 tete geüefebäalern der Betrag des Christian Ziplies, unter , , Sa ö 1 . Niethenbeiträge und Beiträge nach 5. 2x9 . z5 8ꝰ5 73 vor die II. Giviltarnmm—- m, ,. 1 tilcltte im obigen Termin anzumelden und die von 360 Thaler auf. seine Forderung von 230 That! potbet end), Gir es, i, ,,, kJ 53 id? 3 . von Bruchpfennigen bei der Repartition. .... 1 ö . * zu Flene burn aur mer des Königlichen Landgerichts ö, k n n, ie dem Ver , ,. und ö 5 Schu d und Y n ,,, . 6h olather Deichverbandes ausgeloost: k 8 „den 3. Juni 1883, Vormitta im Verhalmn lännldungs falle das echt berst,eibs, vom 3; Mai 186 und? 6 Jie. Fam '' hn 1867 eingetragen wo dun dier ugung (7719 Preußische 2 A. , 152 154 9 i 5 . . Werthpapiere vacat 266 Aufforderung, einen bei . ö ö zum neuen Crwerbet des Grundftück an were ns, gere i denn fe, worden und 7) die auf geen ce g r age, 1 des n en: * 5. 1 2 è z 92 4 ö e R 53 ; ö . ö . . 1 je L300 ς!˖‚, , , , (a3 136 a5 T5õb0 Jer enen e l beagarttsgn ir den Nesgrve ond; 114255 10351 2 lugelaff nen. Anwalt zu bestellen. . Hagen, den 11. Februar 1883. gegangen sei, für zugestanden 6 ger . lier. Sehn zel Mei ere t, unte Nr; 1 eingetragen, Hy Renten⸗Versicherung⸗Anstalt litt. B. Nr. 1 3 3 131 135 136 135 Resern ö ßumn Zweck. der, öffentlichen. Zustelllng wird J 6 intent dengengefeben änd, dem. Pothrk ven ioö hir, neck un bern gn m Pr. . S4 292 b. durch Vollrechnung von Bruchpfennigen bei Legegeldern . ... 283 dieser Auszug der Klagelt t önigliches Amtsgericht. entsprechend der Eintrag im General. Währschafts⸗ stoph Schebsdat z e irth Chri⸗ in Berlin W., Kaiserhofflraße Nr. 2. 151 216 221 260 268 2830 234 292 Verlen 107305 g der Klage bekannt gemacht. r , und Hyper hekenbuch bee ltbt! ! an ph, Scebsdat eingetragen und durch Erbvergleich Wir ersuchen die Inhaber von Renten. Verschrei⸗ 9, 125 485 510 513 573 59 595 JJ ; abren, — Rate nh , vom 5. tar 186553 und die Nachtrage verhaften , . 33 Cel 683 685 68358 698 788 à gehe der anf nmel h ferne abaeschtteben it anna Visi s J = s r, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. szsisn . , ic ene. 6 ö 1 8. Sexten ber 5h d. ferm gr, en, 3, diese d ᷣ 6 R le , e , . , ! Aufgebot. k . enriette, geb. Federmann, später verchrlicht? Mer e e, delnebrsruneßze hals ches; w' hie gi zu zöo zöh bos pere Band lr, , Oeffentliche Zustennng. Fer i, Cöls *enlretgaufmann Herman S* io bez rere fe ni! lens hein end, J bei zun eren Haupt. oder Spezial⸗-Agenten, oder 600 à 150 uÆs.. , , 900. Die Kaufmannsfrau Just Not k geb. Heller, Stibbe hat das Aufgebot der 43 prozentigen Priori- ing, Gerichteschreiber. 8) die auf Berschkallen Nr. 17, dem Grundstück direkt bei uns gegen Empfangsbefchelnigung einzu— fam men T Tc -R M 3 hier. vertreten durch den Nechtsanwalt Loeff fe bier, täte Hbligation der Cöln- Mindenct ECisenbahn⸗ [7774 der Gottlieb Helles, unter Rr. s, eingetragene Hy⸗ reichen. Zugleich machen wir darauf aufmerkfam Die Inhaber dieser Obligationen werden hiedurch Ausgabe. klagt gegen din Ehemann Kaufmann Eugen Nose, Sesekichaft, T1. Smiffion Lirt. B. Nr. 1211350 Die Erben des verstorb Fakulta bothel ron. ge Thir. 23 Sgr. 3 Pf, welche als daß die Coupons für Renten-Verfchreibungen, bei aufgefordert, diefelben mit den zugehörigen Talont ; icht verdiente Beiträge (Uebertrag auf das unbelgnnten Aufenthaltz, wegen Ghescheidung, mit lzutend über oS03 Thaler, beantragt. Der Inhaber Dr. Jullfus Litè? denltche zen Fakultäts-Assesors zäterlicher Erhthelf res Friedrich Wagner auß de J betreffs der Rente besieht, an bei . BVeiihverbandsfasse oder der Kommandite des . J ö ö 16248 685 358 dem Antrage: das zwischen Parteien best: anz! Band der Urkunde wird aufgefordert, frätestens in dem auf min 66 . siheilungerezf ß von. 65. open ber Jr! gemãß en folgt Schlesischen Bankvereins hierselbst am 1. Oktober nächsts Jahr). schließlich der Regulirungskosten . 381 165 655 * . der, Che zu trennen, den Beklagten fur den allein Donnerstgg, ben 15. Oktober 1885 geb Und ö . K. Braun, Anna. fügung vom fz. März 1834 eingetragen worden ü dd . 3 ,, . ö . . . V3 sculdigen Theil zu erklären 1nd ibm bie Kate ig Vormittags 10 Uhr ) . ö. J in Bremen, vertreten durch 9) die auf Pagelienen Nr. 4, dem Grundstuck des der Tod der Vorbehaltsberechtigten oder ihre Ein zu nehmen 4 Jö . Verfahrens aufzerle sen, und ladet! den Beklagten vor, dem unter zeichneten Gerichte an gewöhnlicher ) der n , ich Ti 3 Kaufmanng Runtt, unter Nr. 2 eingetragene Hypo⸗ winigung in Töschung des Vorbehalt eingeschickt Die Verzinsung hört mit dem 1. Oktober er. auf. ) . ⸗ zur mündlichen Verhandlung, des Rechtsssreitz 6 Gerichtestelle auberaumten Aufgebot termine seine TLünchurg t Diedrich Tittmann, z. Zt. in ihel von 73h A6, welche als au jgelderforde rung wird. Ctwa 2? Monat später sind fie an derselben Der Betrag fehlender Coupons wird vom Kapital J . e 2 Fgivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, haben die RNachlassenschaft ihres verst ö der August und Auguste, geb. Gleinim er, Bundt chen Stelle wieder mit den Ebupons gegen Rückgabe der ah geh. 5 6 , Königebergi Pre. Theater iz Re. J, Fin ret hte A5, widrigenfalls die Kraftloserklaͤrung der Kiki h narf wen chr r nn ö verstorbenen Vaters Eveleute aus dem Vertrage vom J. September 1886 nuttirten Empfangsbeschein gung ne nerhcbe nd err Wäg früheren Verloosungen sind Rest: 2 9 ͤ auf den 25. Mai 1883, Vormittags 10 Uhr erfolgen wird. , , desch!! ö at ö. Inventars angetreten am 6. Januar 1881 eingetragen und für die k bei den Agenturen? müssen uns unter Jitt. G. Nr. 259 A 36 Thlr., gekündigt zum . ö 1 mit der Auftorderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Cölu, den 1. August 1882. Nachdem diesem u . ben beantragt, Friedrich und Rosine, geb. Matz dorf, Hutecker schen k . 8 , . ö. kö . JJ . . ; ]. richte zugelassenen Ainiralt zu bestellen ö Königliches Amtsgericht Abtheilung I. , 6 eig itz Statt ge⸗ Eheleute in Kraupischken am 17. September 1881 Berlin, den 8. Februnr 1883. litt. S. Rr. ö 50 Thlr, gekündigt zum d. We r elere: , , ö , . gez . ö Asses friedigung an die genannte k ö er nistzn⸗ 2, dem Grundstück d Direktion der 1. Oktober 1874. ö ö e. Forderungen . 46 ö . z, 9 . essor. vermeinen, aufgefordert, diese Ans rũche bis V, 2, dem rundstü es Preußischen Renten⸗Versicherungs ⸗Anstalt. 86 B. 96 . , 6 l. Oktober 1881. 6) k ö . Königsberg . ö ö. 6 . nr P egg zum ,,, . , er ö ogau, den 13. Febru . ö ? 9 ; orgens ) uhr e , , . 8 Eibtt e . 1 e, . 4 397 — — eidenkaff. ĩ f a. Vbristoph Preuß aus dem Vertrage vom 23 35381] Thüringische Eisenbahn Gesellschaft. i n n ,n h J ö . . . k so en in anzumelden, als Verfügung vom 29. Oktober . r Zit peiterhn. Aue fitheimn ö J 7777 ; chi angemelbeten Ansprüche den den ist, find durch Urihrl des unterzeichneten Amt?⸗ 9 Str hre e r . Verschiedene Bekanntmachungen der auf Spezial · Conto genommen ͤist. Garoline, geb? Werfen 89. Xttob 8l, betreffe ; * — 7 575 . geb. ö 3 j 83 8 * den Uebergang des Thürin⸗ mri ; Ausgabe. TJ 181 7s J n . durch den Rech s imd . . . eh fer r, Lasten auf die Erben überkommen ist I). die auf Perkunischken Nr. 19 8 gische Fisenbahn⸗ er⸗ ö . ö. . Mea we, agt gef ihren in ö . l, do! dem Müllerme z Augu 34 j * 4 3 e ertunisch 19, d z * 3 * , , Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden II. Bilanz. . heit e, . k ö. den Monaten März bis Mai 1875 . . . 8e g,. den 1I. Februar. 1883. des Jankel ien hin . 2 . Staat (G. S. de 1882 S. 36), fordern wir im zu der am . Hagel mann Wilhelm Wiethan, wegen böslichen Ver. Fil; Dridre auf den Vichhändler Wilhelm Jäschke nil, Amtsgericht. II. pothek von? Mal 13 Thaler, welche ate mütter Mittwoch, den 21. März er., — ; r ö . ñ ö ö Antrage, die Ehe zu jsrennen und , . .. 3 , . Johann Friedrich und des 3 en Beklagten für Ten tusd 3er be, ö oren r chsel über Thaler, hier. . ristoph Theweleit aus dem am 5. Juni an. ͤ . gl u gfrfsären, durch aufgeboten. J ten Erbrezeß vom 3. April gemaß .
Auftrage der Herren Minister der öffentlichen Ar— Activa. und ladet den B ündli eklagten zur mündliche ö . ; ö reze n, Herhand. Der Inhahren des bezeichneten Wechsels wird auf— ö J . ö, mn ö. auf den Antheil des Johann The? ; veleit eingetragen worden ist,
beiten und der Finanzen die Inhaber der Stamm⸗ Ma⸗ '
zitien art. ä. Seri . ber Thnrinsshen Nachmittags 5 Uhr. ö J
, , . = i 3 . im 3 , . Friedrichs 1 dort dee ede k 32 346 75 ö , m . ö des gefordeñ systesteng in rem eren
iese Aknen vom . ober V. ab gegen ⸗ raße r. 2 . . ; . e, , ö ? . s ⸗ J 6 Magde zurg au 6 durch Feuer . tet 9. h . ; ͤ
i f zubaltende Futhaben bei Bank ⸗Instituten wegen niedergelegter Geldern. 113 630 den 2. Juli 1883, ser vernichteten Guthabenbuches Nr. 2535 2 ö ; k n h . H nud zwanzigsten ordentlichen w . ö soweit sie dend eli r wi das 2180 2 n n n rn, . vor dem . *r . Uihrznbe ö . 835 . gin gr ae ne Ge⸗ des J hl m 6 56 * ss ; laufende Jahr fallen. J 2180 — rich An cf raumten Aufgebotstermineè seine Recht mel ö. E Sös3 „ beantragt. Es wird des, Hvpothekenforde zon 39 id Sgr. 5 V ra
,, , , , ,, er , eite g , , e, d, den g , ,.
fü ; ; agesor kosten für das nächste Jahr d ? ĩ g wi Kraftloserklärung erfolgen wird. uche irgend ein Anrecht zu haben vermelnt, auf— auf Grund des Zuschlagsbescheides vom 7 ö gefordert, sich bei dem unterzeichneten Gericht spän und * der gan feder belegungberbar lung anne
bis zu diesem Zeitpunkte nicht präsentirten Aktien 117814
In der Strafanstalt zu Graudenz werden circa 50 ö. 9 ö ö ; gegenwärtig mit Fabrikation von Ofenthüren be. den Anspruch auf Gewährung von Staateschuld⸗ . sch f f 8 834 männliche yr, 26 — 1 ,, gisenbabn.· QOauvttas Actien⸗Ge ell si t Ur Spinnerei und Weberei d. J. zu anderweitiger Beschäftigung die ponibel. Der Bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse in z — . wird . ee 2 — die den * 4 . an der hohen re 6. e,, l Illi Deutsch jedo eibt die Einführung eines anderen rrbeits⸗ schuldverschreibungen ni Zug um Zug, sendern Ni j . zweiges nicht ausgeschlossen. Offerten auf Beschäfti= erst einige Tage nach der Einreichung der Aktien S Tirundz wan i rr r a 7 43
9 22 9
—
die Mitglieder oder Andere nur dann verab m d. J. einzureichen und das Kapital dafür in Empfang
Sonstige Ausgaben . 6 J gie Ch 1 Iõ3 2a] Aufgebot Erben gegenüber nur auf denjenigen Theil der Gr— icht? 5 383 7 ; ; Maurers und Handels r Ant ufgehot. 2. 8 ĩ schrãn r. gerichts dom, 3. Februar 1883 für kraftlos 5 manns Auf Antrag der Hen Gutsbesitzer Thiel, Karo—⸗ e el ee, e, win chin ü. ö ö Alle diejenigen Personen, er. nrg . . Orbschafts en un iger auf:
Es wird für je eine Aktie Litt. B. Serie A. à Auf der Tagesordnung stehen: Hire uren en ted . 8 2 2 e,. der Klage bekannt gemacht. Liegnitz, den 24. Jovember 1889 . J JJ 24 398 25 Die er g ge, 5 ö 1882 Fönigliches Amtsgericht testeng in. dem Termin 17. Märi zufolge Verfügunz vom 14. Sttéer KE / schreiherei des Königlichen Landgerichte, . ; am 19. September 1883, Vormittags 10 Uhr, eingetra en waer ben ift, K
300 66 eine Staatsschuldverschreibung der vier⸗ ) Geschãftsbericht des Verwaltungsraths und des 9 Körne ner
prozentigen konsolidirten Anleihe zum Nominal« Direktors. . . 3) Rallenbestand.. . .
betrage von 300 4 unter gleichzeitiger baarer Zu— 2) Bericht der Rexisions⸗-Kommission über den 3) Kapitalanlagen: ö. ; z ⸗ I. Civilkammer. zu melden und sein Recht nz ; fan, Felt order 3 j * 5 ö 55 8 55 4 — v deten⸗ 6 . . 5 . . 2 — 2 h 14 er 14 ö R 2 5 Di * 3 ö 96 . * *
zablung ven 2 606 509 ro Aktie gewährt. Zu Befund der iht. zur Prüfung überwiesenen . r, . Grundschulden J 10 700 Nuthm ann, Landgerichts. Sekretär. 7772 Aufgebot genfalls das Buch für an , ö. ö . dem Grundstück
iefem Bebufe find Stücke von 560. Rechnunas abschlusses * 388 Werthpapiere: ö . ö 1 ö irb ch? elm Arn ;
k — . , Recbnungsabschlusss vro 1882 und Antrag W ; Nennwerth. Courswerth. IT ĩ64] effentliche Justen . Ticket Berse, gennunt n n, ö d . tr nen . 3. pee
306 d 2G eté ausgefertigt worde VWunsche ; J * 513 ; e Zuste ung. zu Kirchspiels Leer hat wird. ö h z ; l Thaler, welche
1 , n 35 W 4 osο consol. Anleihe... 120 000 (66 124200 s J . — als Darlehn für den Lie . . I k 1883 k 1 Der söurng, Artnenrgäie zägzsasfene zu Clberfeld *‘ 1) pas Aufsgeket einer Post von 50 Thaler Dar Golluow, den 9. Februar 1883. Urkunde . 25 3 ö den, soweit möglich, berücksichtigt werden. 5 . — 2 zr * Pon. Pfandbrief 263 555 is ih ,, , . ö ö. aus der Suldverschreibung Königliches Amtegericht. 14. September 1846 ein etre gf t l ü na 6
— gran, , K , 3 57765 577 rüsemann L, klagt gegen die Hel vom 30 August 1810 für d ; I) die auf Ge 5 *
JJ e non, hz nnd von ,, . os w 577 947 ö „IHäagt gegen die Helene . gu ür den Dr. Huesmann . 4) die auf E en 5 g 26. ö und Juli . ren, für w ratbs und ron 3 Stellvertretern. . . , 28 565 295 2f2 50 ö . ge ffn e n und Genossen 9 ö auf das in ir gelb, uh ki , claunt uni achung. Carl Jö Nr. 1, dem Grundstück des
En. Settraum rom 1. Januar 1222 ab vdersehen. ; ö ö . — — ö ͤ Theilung der zwischen ihren Eltern bestand r. 16 belegenen Benfen C 2 In dem am 15. Januar 1883 eröffnet si . ĩ ;
. ö. n * ö . S DT , . 23. 8 . . ) ) enen genen ensen Colonat Band 76 . 8 5 eröffneten Testa⸗ a. Nr. 1 eingetrage oy K 8 Deim eU mtausce find . 6 *. a ne rar bier . werth der Grundstück Summa 1255 900 * 1246 dog 3 -* 357 462 32 891 . Gütergemeinschaft und des Nachlasses ihrer ver⸗ Blatt 17 des Grundbuchs, mente der Wittwe Born, Friederike Charlotte, 41 Sgr. . . — 66 füt das Jahr 1380 und die den Qire Nr. 15 geger Vorieigung n ,, D nehmen. 4 run,, ö . e . ö 15 a6 37 5656 storbenen Mutter und ladet die Beklagte zur münd. 2) das Aufgebot einer Hypotheken⸗ Urkunde vom RFeborene Müller, Nr. Holl sind: clierfickes Glen n,. 9 . 2 n als 268 neh Talon. n. J d er õnlich er . 9 * , Rr , nnd Hunnen. AR. . 1533 ir be , ke e , n, nr die Erste . . 6 nach welcher ebendaselbft * n . ,, , 1876 verstorbenen vom 25. Juni 17s und , lenden Diridendenscheine werden die Coupons de one, ift. 8. 8e Statut? nur dur- 5) Inventar (Möbe wd 5 m,, n de Königlichen Landgerichts zu Elberfeld ür den Pupillen Heinrich Coermann eine Ab⸗ igenthümers Emil Born aus seiner zweiten Juli 156 zorbe . r u . Staats schuldverschreibungen für die echende selche Akticnäre gefstattet, welche durch schriftsiche Actira . bos Isg Js T Jcd f⸗/ NA auf den 39. April 1885, Vormitta 8 9 uhr findung von 10345 Thaler 15 Sgr. 3 ö Ehe mit der hinterbliebenen Wiltwem Flodö Verf! ö. . ren bat und wel be gemäß
. 15 z / ö . gr. 3 Pf. eben — dora, Verfügung vom 17. Juli 1863 e n eit urig behalten. . ind. ; Hagel Brand mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ daselbst eingetragen ist, geborenen Brach, Alfred und Earl worden rist; . dos eingetragen
e , ne, nn 3 , . k richte zugesassenen Anwalt zu bestellen. beantragt.! Die Inhaher der Post und Urkunde wer. zu Miterben eingefetzt. . b. r, 3 cketragene Hrrotbek von 23 hh Hen sind, wird Sen der Oeltunm nmz im . ö. Dentsche ö 460 * 463 iin Zwecke der öffentlichen Zustellung wird den aufgefordert, spätestens in dem auf Dies wird zur Kenntnißnahme für dieselben hier⸗ welche für den Bann 8 , *
des T. eẽ trans . 28 ftr veuer . Versicherun gs Actien · Gesellschaft. Pas s i va. dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. den z26. Mai 1883, Vormittags 11 Uhr, mit öffentlich bekannt gemacht Sterkeninken auf . r. ee. an . 6 * . )BFarantie Fonds ( 9½ für Hagel und Mυν für Brand)) .... 358 403 75 1054 25937 ; . Schuster, . vor dem unterzeichneten Gerichte, anberaumten Auf. Berlin, den . Februar 1883. 25. November 1809 6 eee
B. Ku ster. 2) Reserre⸗Uebertrag an Betragen für das nächste Fahr 16248 63 z5 89 gl Gerichtsschreiber der I. C. I. des Königl. Landgerichts. gebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Ür— Königliches. Amttgericht J. 31. Mai 1810 eingetra? en worden 9 .
AWwotbeken⸗ und Grundschulden ö , , lunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung Abtheilung 61. Ansprüche erheben, find durch Urtden' des unterieick · [7744] Aufgebot. . erfolgen und die Post im Grundbuch neten Amtsgerichts vom Februar 1883 mit diesen el Mrd. ᷓ
Nov der 7 dendenscheine
Vacat
5 r aß bin C tagesetzt, daß die
7761] Bekanntmachung. ibren Ansprüchen ausgeschlossen.
? 3 HB 1 R H Bonstin. Parma: Ca M ld inenrm-E L k . und Regulirungskosten ꝛxk. 492576 4389 89 Am 12. November 18535 verstarb zu Maradtlen n
ehe en 46tail. 3) Reserve onde] 3 ß die Ehefrau des Käthners (und Stellmachers Burgsteinfurt, den 9. Februar 1883. Nachstehende Hnpothefenurfunden über: Insterdurg, den 8 Februar 1883 von pruno (ither Fabrikant aus Plauen i. Sachs. ö Hagel Brand Khristian Spodig (Spoddig), Louise, geb. Geidzy⸗ Königliches Amtsgericht. I. 1). die beiden guf⸗ Dwarischken Nr. 5, dem Koͤnigsiched A nr ( 21 . Bestand 1851 222 174,34 4. 354 257, 35 A (Gapczgyl). und am 22. Ilbvember 1856 , farb Krundstück des Friedrich Äugust Podszuhn, unter K
. — — — 164 rer,, 2 Dir utreten laut Gewinn- und n , ,. de Gl llnnach G hristian Cern 7759 r T r np — , . vypotheken . e gs Del auntma ciunn ar bevorstehenden . rkante i ine lten 8330 2 2 ,. ö ö . 218 ; ö . Hir g n,, . 69] ö 3. . Sar ere; , e , 1 . tma hung. . L= d= ster ler Be dienarg und villissten aber festen Faprikpreisem: Verlust⸗ onto 18532. 281828 2183146. 244 853 32 376 Ol 8] ,, . iy, gr burz . 2. Hic as Erlenntnist des Königlichen Amtsgerichts für den rristlagt in ner e , ö Wer her kast bug er stadti zen Sparkasse in Ens lische Füll- Gardinen, *cgt oder wit Bard eir gerast. as Ueter voz 17. -* E. ᷣ Yäahren erreicht. zu Bischofstein vom j5. Dezember iss) sind die Vertrage vom' 6. Mär gemäß Verfügung vom fh 61 6 M I lber 6 r ane gefertigt abgepasste enzslische Tüll Gardinen, at Seitn sauber gebogt oder mit Band . . Wartanne und Valentin Brrychev in Kiebel ist
Sxecial⸗· Remerre: D stand 18 5022,50 85 00 Erhen werden auf A 4 J /- 25 022,5 4 388 O9, 21 4A 9 une kannten Er en auf Antrag des Hypoth lenurkunden über zintausend sechshundert 8. April 1831 eines 3 ö x ö - ) 9 ] 333, 266 z ! O8. N. einge rasse worde n gebli 8erlo i z eis gerasst. da FPerster Ten 3-7 ark Gewian resr. Verl aft laut Ge- . 3 . k zu Sent burg, auf und dreißig Lhaler Resttauflelbl reg, dia ln en YR '. , , e , n een agg a redlich derloren gegangen und on. auf Antrag des eingertasst, d rn ste 2 3 ' . . ; 2 im⸗ n Merl fi 887 — 365 55 52 . . ; n. ; h ö. 1 1 — Nr. JI. d e Wor ie nthmne . ; e. absepasste sgestiekte Tüll-Gardinen, 12s Fegeter reg IJ - ark. . winn⸗ u. Verlust⸗Cento 1852 1305 . = 26065555. 23 219 45 . 786 Yon tan. KI dezember 1883 9 . , Tul bh met ae aus Frau Schuck, unter Nr. 20) eingetragene Vupother ö r , 83 ** Hall wit Tall Gardinen. das Neter von 125 — 270 PF. Passia hö 8 386 96s 7727 ö * 2. ha von C6. Dezember 13752 resp. auz der von 47 lr. 3 Sr, welche rückständine Kan gclder! un lehne Shalk , , , der der Breite haltbare Doppel-Zwirn- Gardinen, 1 Ker za 47 30. 3 70 20 a. 1090 Pf Ter Synditus Der Kaffen führer zu Sent burg 3 en w nrnen, 3 Schuldurkunde vom 2 Mair ld für die Andreas sordernns der Gbhri tian und e l 6. af er. Daher eren Sn fenbuchs aufgesordert, späte—=
Beste Erima-ZTwirn-Damast- Gardinen, 1. Herer re , P, Smidt RNRartenz) welten e en ige all! , . n Nr. 3, zu und Catharina, geb. Walen gli, Parschau'schen Che— nujst sun wen Eheleute, aus dn . v 2 . 1 bots termine, ( ᷓ E nen ne, ganzen srs=des Gardinen r , Metern Versteßende Bilan ant Gewinn- und. Perlust⸗-Conto habe ich in Welctiso richtig und mit den miren den (Erbe rfrn'iehlelhn den lich legiti, leuts resp. Für den Pessßer Josch. Witt in Pelllelm . November! 185 nn, von die sen hren Kind?!“ n n. September 18, Vormittags 11 un,r. ier aur D Herter. Gardinenrezte in zen Gengrs zu Bachern der Gresgwalcer Ver fĩicherun zz chesell art l ereinstimmend gefunden rern vl en event. den Fisfug außgeantwortet in Abth. III. Nr. 2] esp. Nr. 295 den den Mühlen Johann und August al lier dn 66 * . bei dem unte ge ch geren Gerichte seine Nechte nu. 1 ,,,, chern der Sreif⸗ t u⸗ Holtz, Scugkhukz, den 6. Fehruar 168 besitzer Valentin und Catharina, geb; Friese, Litzti⸗ wiesen und demaß Versügut.g 6 z diode e Helden nnd do ub vorzulegen. widrigen sallz die
Gũnstise Omnipusg- Prerde- und Stadthahn- galtulator. gn lich nn 6 (ben, Cheleuten sehörigen Grundslückz Klackendorf 1869 eingetragen worden it.“ . i rh rung dess ben ersolgen wird. Verbin dum. Nonislliches Amtsgericht. 9 Nr. la A. gebildet aug dem Hwhothefenbrief vom 3) die zu Dwarlschker. Nr. 13. dem Giundstück Wwonstein, 8 * Tebruar 1883. Proben nach ansaerhalb portofrei. 22. Jull 187 und der notariellen Verhandlung vom! des August Podsdzubn. unter Ni. 6 eingetra ene Wulgliche Amtagericht.
rob. n. aununorh. prifr. rob. n. auasorh. prtr.