1883 / 43 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Feb 1883 18:00:01 GMT) scan diff

Darstellung ven Zucker in Platten, Stäben und J (Fortsetzung) Patentwesen. Wissenswertbes.ᷓ Eomm. Selauntmachung. 7837 Glauchau, 21 Kleiderstoffmuster in einem ver⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ den 7. März 1888, Bormittags 1j f an den Gemeinschuldner . ; An., 21783. Schutzmittel für den Wein- e. e e , A Weimritien d e dee. D Kleiche Tbeils Herste und. Malz], In das Handelt Geselsfchg isregsster ist heute . schlofsenen Couvert, Flache ssusten, Fabriknummern raumt. ror dem Königlichen Amis gericht kee , * r. L. 0 auer fest . stock gegen Späãtfrost. A. Lagarde in in Wien; Vertreter: Wirth Co. in Frank. nach Gewicht und Raum. Reichsstempelsteuer. Nr. 349. woselbst die 2 en elege e can 25, 6451, 6491, 6717, 6407, 7434, 7415. 7389, Cassel, den 10. Februar 1883. zimmer Nr. 15, bestimmt. Besitze der Sache und ron den Fork erun gen ür Setif, Deparf. Constantine, Algier; Vertreter: furt a. M. Vom 24. Dezember 1881 ab. Parlamentarische Nachrichten. Gestorben. Bellinghausen & Heider 2 Bonn eingetragen 5266, 3404, 5328, 52914, 73623, 5278. 5277, 5293, . Brode. ; Kattomitz, den 8. Februar 18533. welche sie aus der Sache 2b ae on dert. ere lamm Hens C. Schwiat in Berlin N. Gentbinerstt. . Naa. J er fenhtricht . n Sacken r ch chen Läutzt. steKz; feißenz. Kintrgung erfolat: ige Mebere Wil, emol, Rosh oeg4, Schugffrist zwi Gerichtsschreiber des Königf? Amtsgerichts, Abt. 3. Broch in. Arft ruch 6 bmen., dem Konturz sers, i, ., Vom 13. Juni 1852 ab. z LXXXIX. Nr. 21 S65. Verbessertes Deiröbren · pparate. Geschäfts⸗ und Arbeitsmarkt. In⸗ Die Gesellschaft ist durch e tige Ue erein⸗ Jahre, angemeldet am 13. Januar 1883, Nach⸗ —— Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 10. März 1883 Anzeige zn maten. ö Rr. 21 759. Handzeräth zum Ausjäten von bstem für Verdampf Apparate. B. Mol in serate 10. Beilage; Mittheilungen für Haus kunft aufgelsst, die 2 23. gufgelösten mittags 45 Uhr. 7864] sonkurs verfahren Fanigiites Imte eri Et Cgaucuburs a. 6 Hederich; Jufatz zu P. R' 13 744. 2. Radetin; Vertreter; 6. Pieper in Berlin 8, und Wirthschaft'. Iiluffrationgbeilage. Gesellschaft erfolgt. durch die Gesellschafter: Nr. zel. Firma G. Wilhelm in Glauchau, = dar (7812 Konkursverfahren ger. Roth. ; mas eaoru in Oznabrück Vom 16. August Gneisenaustraße 109110. Vom 11. August 1 Wilhelm Bellinghausen, ; 50 Kleiderstoffmuster in einem verschlofsenen Con! Das Konkurgverfahren über das Vermögen des J Versffentlicht: J. v. Lin sto tz, Gerichte reite 1887 ab ; 1882 ab. HGandels⸗Negister. 2) Carl Peider, Beide Kaufleute in Bonn, vert, Nächenmuster, Fahriknummern 3125 bis mit Kaufmannz Anton Theodor Kriebitzsch, In. In dem Konkursverfahren über as Vermögen G e Rr. TI 819. Saugvortichtung für Ferkel - Scerlin. den 19. Februar 1883. !. und jwar durch jeden einzeln für sich unter der 3iJ5, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am 24. Ja, habers der Firma Theodor Kriebitzfch in Chemnitz. des Kaufmanns Moritz Hausdorf aus Zawodzie 7665 P. Sen n eitzer in Danzig. Vom 30. Juni Faiserliches Patentamt. (7810 va, , , 31 ; ,,, gin , & e . in Lig. nuar 2 Nachmittags ö. 16 Günth . . , , des Schlußtermins 9 . der Schlußrechnung des Terwalt? rz In dem Konkurse über das Vermönen des i p 7 t ũ ve. n oun, den 16. Februar 3. Nr. 372. irma ecker ünther in . Schlußtermin auf . , . 3 9 S820. Buttermaschine. P. Lenk dem Qroßherzogthum Hessen werden Dienstags. Königliches Amtsgericht. Glauchau, 46 Muster von gefärbtem und bedruckt,. Chemnitz, am 16. Februar 1883. den 7. März 1885, Vormittags 11 uhr, Keulen nnn Senkec . . in Pöläitz Hei Zwickau. Vom 36. Jult 1882 a5. Centralblatt für die deutsche 6 ö 1 , d , . Abtheilung IIl. . fe. , Gyn. . * n, m orrict hierselbst, Termins · ; berlckfichti gen den Jerteru 3 betragt 35 2 8 en an Kartoffellege! Industrie. Nr. 7. Inhalt: eutsches 1. J ? . 46 . lächenmuster, Fabriknummern 393 a. bis o, a. R mmer Nr. 15, bestimmt. 58 41 * 0 r . ae, ,. . 2 i in ö i. X. Münzwesen (Fortsetzung). Zink. und Bronze⸗ veröffentlicht, die beiden e,, wöchentlich, die 5 7838] is f, 11492 bis m., 1049 a. bis n, 287, Schutz⸗ n, ,. Kattowitz, den 14. Februar 1883. 6 6 ö , n f. a gießerei. = Vie Metall- und Glasbuchstabenfabꝛ t letzteren monatlich. Mühl. Nr. 1125. Unter O. 3. 106 des Firmen- frist drei Jahre, angemeldet am 25. Januar Iss3, 7934 Konkursverfahren. Gerichts schteibe r . in un erer Gericht schreibcrei Fil. ur Cinstht aus erichtsschreiber des König , w ,, mee, ee *.

Vom 7. September 1882 ab. : Me J ) ; . . n ö XVII. Nr. 21791. Neuerung an Schmier von Koch & Bein in Berlin. Briefumschlag⸗ S834] registers wurde unterm Heutigen eingetragen die Nachmittags 146 Uhr. Das Konkurgwerfahren äber waz Vermögen des des Königlichen Amtsgerichts. Ic ig giermin nach S. Ist, der Konturz. Stdnun;

l * 2 -. ir diane d,. schine. Allgemeines über Gewerbebetrieb. Barmen. In das hiesige Genossenschaftsregister Firma Emil Nöltner, Spezerei und Ellenwagren⸗ Nr. 373. Mechaniker und Optiker Johann . . , . fi g 8 ft 25. Vom . Patentsachen (Patent- Anmeldungen. ist heute unter Nr. 8 zu der Firma , Eonfum— . in Bühl. Inhaber ist Kaufmann Emil Michael Schellhammer in Glauchau, Modell i rene n an . . . 9. 7790] Bekanntmachung. den 17. März er. Vormittags 10 uhr,

st 2 ab. ersagung von Patenten. Patent- Ertheilungen. Verbindung des Barmer Arbeiter. und Röltner von Bühl. verheirathet mit Marie dederle eines Handschuhverschlusses zur Ausführung in allen 5 ; ; . , . xm. Te 3. 835. Verfahren zur Herstellung k ö Patenten. Erlöschung von Pa Handwerker ⸗Bereins, eingetragene Genossen⸗ von da; nach dem Ehevertrag vom 22. Januar 1885 Metallen. Muster für plastische Erzeugniff, Fabrik. . * ,. dee, n. 8 Co; in In der Ken furs sache de⸗ Kaufmanns Peter 2. e. Nr. I5 des hiesigen Gerichts zebäudes schmiedeciserr e R ssen hahnwagenräder E. tenten.) Neue Erfindungen und Verbesserungen. schaft“, folgender Vermerk eingetragen worden: wirft jeder Theil 100 6 in die Gemeinschaft ein, nummer 24, Schutzffrist drei Jahre, angemeldet am h res erg e. a erso i haltung des Schluß⸗ Borns in Kiel soll die Schlußvertheilung erfolgen. Loebaun, den 12 Februar 1883 Garnier in Lorette, Loire, Vertreter: 6. Neuerungen an Signallampen. Lampenreflektor. „Die Liquidation ist von dem durch Urtheil des alles übrige Vermögen ist verliegenschaftet. 277. Januar 1885, Vormittags g Ühr. , . = , . ö Es sind hierzu 5685 ½ 7 3 verfügbar. Ila fse . 1 Kesseler in Berlin SW. Königgrätzerstraße 47. Reuerung in der Herstellungsweise von Lampentheilen. ehemaligen Handelsgerichts dahier vom 30. Mai Bühl, den 13. Februar 1883. . Glauchau, den J. Februar 1883. Dresden, ö. 9 . ö 3. vorhanden. Nach dem 1 der Gerichts schreiberei des Königliches Amtꝛsgericht. Vom 16. Juli 1882 ab. Methode der Anwendung von Explosivstoffen beim 1873 an Stelle der voreingetragenen Liguida— Gr. Badisches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Belannt 4 mtegericht Königl. Amtsgerichts, Abtheilung 3, niedergelegten 82m) Nr. 21 S3 6. Maßchinerie zur Herstellung von Durchbrechen von Grubengängen, Stollen 2c. Neue⸗ toren ernannten alleinigen Liquidator Rechts⸗ T I Krau fe. ekannt gema urch: Hahner, Gerichtsschreiber. Verzeichnisse sind angemeldet: Forderungen mit Vor⸗ . Vermögen des Gastwirths griedrich Doppelsprungledern. = J. X. Widemanm Finnen en Maschinen zum Hobeln von Metall anwalt Kranz beendigt worden und die Firma . . . . . . recht 489 S 84 e C leichen ohne Vorrecht Pr (m gen ee gr fn . in Basel; Vertreter; Wirth K Co. in Frank- streifen für Harmonika und Harmoniumstimmen. nunmehr definitiv erloschen. . 17794] 7,0 Bekanntma Ung. e H L Mt 18 5. Rormittas I Utz. ta? stonlurhsversahrci ? furt a. M. Vom 8. August 1887 ab. Schienenprofil in der Form eines mit der Spitze Barmen, den 15. Februar 1883. Coblemn. In unser Handelsregister ist heute ttarisrune i.. n das Mast ie i Im Franz Eingruber schen g onenrse soll die Kiel, den 17. Februar 1883. inn das L. Nr. i 786. Kartoffelreibmaschine zur Ge⸗ nach oben gekehrten Winkels.) Rundschan. Königliches Amtsgericht, Abtheilung J. eingetragen worden; 1) unter Nr. Söß des Gefell⸗ Inn n, ,. 3 4 . ah gi nt rech 4 z. Schlußkerthe lun m m her e e n hen en, . C. Asmussen, Konkursverwalter. n, mn Lüders in Meldorf ,,, * m,, d , , , . . . gl ichen diamens Müh lb n Gerichtsschreiberei niedergelegten Verzeichniß sind 7 N Sffener Arrest, Anzet ü. um Anmeldesrist bis in Trebsen S. Vom 23. Juli 1882 ab. missionskalender. Marktberichte. Inserate. unter der Firma „J. Merzbach & Comp.“ mit der Firm . in! nnn, hh n 6 fi dabei nf eh' ed eggenfn, a ,,. 986 7 S27] ö . e. r ere (iSd ige⸗ und eldefrist bi Rr. 21 796. Neuerung in der Stellvorrich⸗ w Kerlim. Sandelsregister [ISö6] dem Sitze zu Brohl am Rhein aufgelöst und das n, , . * 2. ö 3 y ahl derungen zu berüchsichtĩ en und beträgt . 36 Shdem, ftonkurzverfahren äber den Nachla Erste Gi lubigerder⸗ ammlun Mitt d tung an Walzenstublungen. K. ff Kühwne Oer ö, *r g,, 6. . , . J —è, 9. den , . K k— 1 fuͤg bare Ma senke en , nnn ber a ,., 2 . k (im vo 28. chr Yuri , R n , ö. J. n n c Co. in Löbtau-Dres den. Vom 6. Oktober Artikel: Industrielle Rundschau. Luftdurchfeuchter' ufolge Verfügung vom 17. Februar n ohann Jose dubert Kaumanns, früher Kauf— Brillant und Perlinufter letz teres für sich wah d Driesen, 17. Februar 1883. ; . e meinschuldnerin der sprlfungetern n m Mittwoch den * April ? X Das Nickelmetall und seine Anwendung (Schluß). am felben Tage folgende Eintragungen erfolgt: mann zu Brohl, Jetzt Mühlenbesitzer, zu Orbachs Frillan. ter, letz ur lich, währen 16 verwittweten Frau Johannes Herbener Margaretha, : g5tern ; 25. Ap 1c. 5 S807. Centrifugal⸗Cylinder mit dop⸗ k Thor. —— Die Dekoration der In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Mühle im Kreise Mayen wohnend, übergegangen ist, , n lan a . 6. Boigt, Konkursverwalter. geb. Menche, in Gemäßheit des 5. 185 der Kon kurz⸗ 6 n ere ng, nr, ; pelt wĩrkendem Flügelapparat. G. Lucas Blechwaaren. Zum Gebrauch der Petroleumlampe. Nr. 8335 die kiesige Handelsgesellschaft in Firma: der dasselbe unter der bisherigen Firma weiterführt; , 6. z ng , rc * 6. . ordnung, nachdem von sämmtlichen Konkursgläubi⸗ 85 . . 233 . in Dresden, Louisenstr. 16. Vom 25. März Selbstthätiger Schmierapparat. Wassermesser. Emil Schulz & Co. demgemäß 2) unter Nr. 3965 des Firmenregisters Sh. frist 3 J a. 9e. , 5 n In dem Konkursverfahren über das Vermögen Ern; welche Forderungen angemeldet haben und die Veröffenti n g 5 . an, ah schreto 18875 ab. Neue Patente. Technische Mittheilungen: Härten vermerkt steht, ift eingetragen: der genannte Johann Joseph Hubert Kaumannz als ,, 1 * Fan an gem e . Januar 16d, der ri er, rf fa 51. J ö. f ö Zustimmung ertheilt, die Einstellung des Konkurs Verof 3 H. Koops, Gerichtsschreiber. hir. Vj etz Neuerung an Kugelmühlen. von Kupfer. Glühlampen zur Straßenbeleuchtung. Die, Gesellsckaft ist durch Uebereinkunft der Inhaber der Tesagten Firma mit der Niederlassung run 6 4 6 z . . Januar mit Genehmigung ce be Gier eraucsch * 9. verfahrens beantragt worden, welches hiermit in 762 n, n me e , L. Srusom, Königl. Kominerzien Kath in *. Ausführung von Zinkblech: Bedachungen. Betheiligten aufgelöst. . zu Brohl am Rhein. Größh. bad. Amtsgericht. . Braun. Echlu nber h fn g erfolgen ö 16 Ee 9 Remäfheit de 8. 8) der Kon ursordnung mit dem. ö. Konkursverfahren. Buckau⸗Magdeburg. Vom 16. Juls 1382 ab. Dampfrohrleitungen. AUnstrich für eiserne Wasser⸗ Der Fabrikant Erich Emil Ferdinand Schul Coblenz, den lz Februar 1833. . l e ver ig bar en g we mn au gin, hhiefh r. ö 6 . daß der , In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des LI,. Nr. 218309. Neuerung an Bälgen für reservolre. Geruchlose Gummischlaͤuche. Ver⸗ zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter un— Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 7691] pere niedergelegten Verzeichniß sind hier bet f eM, eee er uf mn e, ,, hierselbst verstorbenen Rheder Friedrich Lauch⸗

ͤ . IU691] Akkordeons und ähnliche Musikinstrumente. faͤlschung des Zinnes durch Blei. Technische An⸗ veränderter ⸗Firma fort. Vergleiche Nr. 14, 1587 Klingenthal. Im hiesigen Musterregister ist rechtlofe Forderungen mit esn Ne t lean Juchter ist zur Abnahme der Schlußrechnung 7795 eingetragen unter Nr. 145, Frau Ida Marie 187 L. * 41 j zu herüö fg nnn men liegirghain, am 9. Februar 1883. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen

F. Gessmer, Kommissions-Rath in Magde⸗ fragen. Technifche Beantwortungen. Einge⸗ des Firmenregisters, . 3. ] . burg. Vom 28. Juli 1882 ab. sendet Bücherschau. Preiseourante. Patent- Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. Coblenz. In unser Handels (Genossenschafts.) verw. Herold, geb. Bauer, Inhaberin der Firma: werden n 25 0 dh *. r 18 ö gegen daz Schlußdetzeichtißz Te be'n ed Verl ill e,

11 0 9n 21 833 Einrichtung zum Ausheben und Marken-Kegister. Der Geschäfts mann. 14,187 die Firma: Register ist unter Nr. 57 zu dem „Altenhurßg⸗ Gustav A. Herold in Klingenthal: ein ver⸗ , n,, ,,,, . Der Gerichtsschreiber . Königlichen Amtsgerichts: zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ des Nähmaschinen-Schiffchens. F. Engel in Inferate. Emil Schulz & Co. Kreuzberger Darlehn ⸗Kassen . Verein. einge⸗ siegeltes Packet, enthaltend ein Accordeon mit zwei theilt. Wiecklow. sassung der Gläubiger über dien nicht derwẽrthbaren Dresden. Vom 18. Juni 1882 ab. —— mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber tragene Genossenschaft“ mit dem Sitze zu Alten⸗ Doppeldeckeln, zum Schnellöffnen eingerichtet, plasti⸗ Driesen, den 17. Februar 1883. Vermögens st icke den * Sah n teilen ien,

Nr. 21 895. Neuerung gn. der Greifervorrich Deutsche Bauzeitung. Nr. 14. = Inhglt: der Fabrikant Erich Emil Ferdinand Schmz hier burg heut eingetragen worden, daß gemäß der in ces Erzeugniß, Schutzfrist vorläufig drei Jahre, lt. Der Verwalter: Hermann Bötzel. 7 6bb Bekanntmachun den 5. März 1883, Vormittags 10 uhr, tung für Doppelsteppstich⸗Nähmaschinen. G. Verband deutscher Architekten⸗ und Ingenieur⸗Ver⸗ eingetragen worden. den Gen gcralversammlungen der Genossenschafter Anmeldung vom 30. Januar 1883, Nachmittags ; J g. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst, Jim mer Schmidt & Hengstenberg in Bielefeld. Vereine. Der Bau des Reichstags hauses. . . vom 29. Mai beziehungsweise 4. Dezember 1882 15 Uhr.. Klingenthal, am J0. Februar 1885. 7792 Ueber das Vermögen der zdittwe Emilie Nr. 13/14. bestimt nt.

Vom 9. Februar 1882 ab. Schiffahrts Kangl gder GCisenbahn.? = Kunstausstel .! In unser SGesellschaftsregister, woselbst. unter erfolgten Wahlen der Vorstand der Genossenschaft Das Königl. Amtsgericht daselbst. Beck. Dörfel. döasencrantz, geb. Holtz mann, gsseinige Indakerin * Hieimci, Kumntzh Februar 1883. Nr. 21 810. Neuerungen an der durch Patent lung und Ärchitektentag in Rom. Das Hauptgebäude Nr. 775 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: jetzt aus folgenden zu Altenburg wohnenden Winzern f 15. Fe. des unter der Firma. O. H. Rosenerantz betriebe; Wifsigteit, Nr. 15549 geschützten Vorrichtung zum Aus. der Hygieng-Ausstellung js in Berlin. = *Inter⸗ Brasch Gebrüder besteht: 1) Engelbert Simons als Vereintvorfteher, gen Han delsgeschüfts. Nnciphöfifche Langgaffe Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

heben, des Schiff bens an Nähmaschinen. “nationale Bfißschäden Statistik. Mittheilungen vermerkt steht, ist eingetragen; 3 Mathias Joseph Müller als Stellvertreter des ronkurse. ö Klar istfam gl, Jekrugr. 1385, Vormittags nm. ff eben ff Ko urs⸗ 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. 78231 K. Amtsgericht Munsingen.

umher Ruh in Karlsruhe, Baden. Vom aus Vereinen: Architekten- und Ingenieur Verein Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Be⸗ Vereinsvorstehers, 3) Johann Joseph Mauel, ö . 14. Mai 1882 ab. für, Niederrhein. und. Westfalden. Schleswig; theiligten aufgelöst. c) Anton Ulrich, o) Peter Joseph Josten, die drei 1730s] „Deffentliche Bekanntmachung. 3 Verwalter der Rauf Blühmer hier, Kai Dis Koukursverfazren über! das u Vermögen Nr. 21818. Apparat zum Aufnähen von holsteinischer Architekten. und Ingenieur-⸗Ferein. * Der Kaufmann Sally Brasch zu Berlin setzt letztere als Beisitzer. Der Konkurs über das Vermögen der Ehefrau Nr. 8. ö. des Ludwig Hommel. Sedlerg von fler free en Soutgche für Nähmaschinen, A. Zeiler in Bau-Chronik. * Vermischtes: Beitrag zur Be⸗ das Handel geschäft unter unveraͤnderter Firma Coblenz, den 45. Februar 1883. Sophie Bünnagel, geb. Schaeffer, ist durch Erste Gläubigerversammlung Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechen—

Straßburg i. Els., Neu ⸗‚Fischmarkt 3. Vom 29. stimmung von Flnswasser⸗ Mengen? Von Tder fort, Vergleiche Nr. 14,188 des Firmenregisters. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Zwangsvergleich beendigt und daher aufgehoben den 9. März 1883, Vormittags 10 uhr, den Kankursmasse durch Gerichtsbefchluß von heute Sir br ah. . Enie ge und fe Brief und Fragekasten. Demnächst ist in unser Firmenregister unte J . G f sas von dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Rr. is. ciugest'nt amen? n, LV. Nr. 21 802. Aufrollvorrichtung für Papier . Nr. 14,188 die Firma: ö Gnesen. An Stelle der bisherigen Beamten An erren,, , . ö, . die Konkursforderungen bis zum Ben 15. Februar 15883.

u. rs. w. mit schaukelnder Tragwalze. F. Deutsche Uhrmacher-Zeitung. Nr. 4. Brasch Gebrüder werden der Amtsrichter Schönfeld nd Taran en , i k Gerichtsschr. Strobel.

in N . 1 . 211 des Central, Verbandg⸗ mit dem Sitze zu Berlin' und alt deren Inhaber hre j j . ö ; . . rener n rdhausen a. Harz. Bom 26. iht, Höeanzhne eng, de nl, Hehn . . zichteschreiber Schwittag die Handels registergeschäfte Zur Beglaubigung: Kiehrich, Gerichtsschreiber. Daz Konkurs verfahren über den Nachlaß der Len . Mai 1583. Bormittags 10 utr, 7830) Bekanntmachung.

November 1881 ab. Vorstandes. Beantwortung der Anfrage des ver⸗ der Kaufmann Sally Brasch hier eingetragen n . en, an gegen . ERV. Nr. 21 S808. Neuerungen an Schiffen. ehrlichen Hamburger Uhrmacher-⸗Pereins. Zur worden. ,,, 5 König w am 55. Februar 185 zu Glogau verstorbe n, ne. A. E. Hliven in New-NJork; Vertreter: Robert Theorie der Reglage. XIV. Die Taschenuhren⸗ . . KJ isi wit ite ten Tucha pprctene bounce Emlut k, Schmidt in Berlin W., Potsdamerstr. 141. fabrikation und 'die Vollendung von Rohwerken nach Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: . Konkurs. geb. Nendahi, früher verwifnveren ond to? Zerbe 1883.

Vom 3. Mai 1882 ab. Schweizer Methode. XI. Eine Wanderung durch Kahn & Eisenberg Homburg v. d. H. Bekanntmachung. 7796 Ueber das Vermögen des Goldarbelters Altert ü Glogau, wird bieten it n, erfolgter Äusschüktung. Königsberg i. Pr., den 15. Februar 1883.

NE 21 828. Neuerungen an kombinirten Hand⸗ die Uhren- Abtheilung der bayerischen Landes In. am 1. Februar 1883 begründeten offenen Handelsgesell. In unserem Gesellschaftsregister wurde heute unter Rentzing zu Bielefeld. Obernstraße Rr. I8 wohn. der Maffe aufgehoben. Königliches Amtsgericht. ,, und Dampyfsteuerapparaten für Schiffe; J. Zusatz zu dustrie⸗ Gewerbe und Kunstausstellung in Nürnherg schaft (Geschäftslokal: Adlerftr. 15) sind die Kauf laufender Nummer 77 folgender Eintrag gemacht: haft, ist heute, am 56. Februar 1885, Vor. Glogau, den 14. Februar 1883. Zur Beglaubigung: Masteit, Gerichtsschreiber. P. R. 16049). G. W. Ropertson in 1887. Einiges , mn, ö . 16 Leopold Kahn und Max Eisenberg, Beide zu e 3. a fee e Tish r n e n g ; mittags 5 ür, Konkurs erüffnet. ; . Königliches Amtsgericht. G 826 Glasgow (Schottland); Vertreter; C. Kesseler nachrichten. Vermischfes. Briefkaffen. er in. . ; Hattershe hat ir hiesigen Gerichts⸗ J '. 2 . ; le ern (Geh, in ift 47. Vom 23. . Dies ist unter Nr. 8563 unseres Gesellschafts— kenirke (Gberursel) cine Zweignieperlaffung ge . Generalagent J. Schmidt zu 1831 Konkurse rfahren 7711] Konkursverfahren. s 353 dem , . über 4 , Juli 1882 ab. J 3 registers eingetragen worden. gründet und det et der Gesellschaftsvertrag Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum g K Ueber das Vermögen des Hirsch Canthal 11. 3. ö 66 ‚i. i . Fischer ö d in. n h

Ni. 21 835. Neuerungen an Fortbewegungs. Kaufmännische Blätter. Nr. 8 Inhalt: V . ; vom 9. Januar 1883 . i6. Aprit 1883? Des Konkursverfahren über das Vermögen dez zu Langenselbold wird, da derfelbe den Nachweis hat der demrins . meckanismen für Dampfschiffe J. B. Preigarbeiten. Der Pulsschlag der Zeit. Das Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Gegenstand des Unternehmens it; Fabrika⸗ Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum Kaufmanns Carl Hattenbach, in Firma Cart einer Insolvenz erbracht hat, heute, am 14. Fe⸗ n. K eich gemacht.

Merkel in Spalt b. Nürnberg. Vom 5. August Rechts vverhältniß zwischen Prinzipal und Handlungs⸗ H. Többicke & Christiani tion von Oelen und Handel mit Landes produk⸗ ü 16. Aprit 1885 Hattenbach K Eo. hier, wird nach erfolgter Ä? bruar 1885, Vormittags ih hr, daz Rhe; . er Verwalter hat denselben für annehmbar er— 1882 ab. gehülfen. Die Sonntagsruhe. Frage und Ant- am 1. Februar 1883 begründeten offenen Dandels⸗ ten und ist die Zeit desselben nicht beschränkt. Erste Gläubiger Versammlang' nach 3 haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. kurs verfahren eröffnet. lärt und ist Verg

Nr. 21 846. Wasserschuh. R. Eoezgel wort. Vereinsnachrichten. Briefkasten. gesellschaft (Geschäftslokal:; Bremerstr. Y sind die Die Höhe des Grundkapitals beträgt Konkurzorhnung Hannover, den 10. Februar 1583. Der Scribent Schleiermacher zu Langenselbold , ,,, , ; ö in Oderschlößchen b. Breslau und J. Hunn- w Architelten Hermann Többicke und Gustav Chri— 20 000 „. Aktien in Höhe von je 2500 A, am 12. März 1883, Vormittags 11 uhr, Königliches Amtsgericht, Abtheilung 3. wird zum Konkursverwalter ernannt. vor ö. . en ö ,. ö . . 40rF in Bredlau. Vom 30. August 1882 ab. Sprecsaal, Organ der Porzellan,, Glas— stigni, Beide zu Berlin. K welche auf den Namen lauten. ; am hiesigen An eher fr, Ferm g Schramin. Konkursforderungen sind big zum 8. März . ne, .. 6. nn ne , . . ö

Nr. 21848. Anordnungen von Schaufel⸗ und Thonwgaren⸗ Industrie, XVI. Jahrgang. Dies ist unter Nr. S554 unseres Gesellschafts— Die von der Gesellschaft ausgehenden Be— . . 1833 bei dem Gerichte anzumelden. mit dem Bemerken veröffentlicht wird, daß der Vor⸗

s ; 6. Allgemeiner Prüfungstermin der a ñ 1 2 ;. ö. ie Erklãͤ e rädern im Bug zur Ausnützung des Deplace⸗ Nr. 7. Inhalt: Das Aufbrechen der Hafen im registers eingetragen worden. kanntmachungen erfelgen durch die Frankfurter 58, Prüfung n der angemeldeten 7817 Konkursverfahren. Es wird zur Beschlußfaffung über die Si k n e t m nn, . Le r glu . estel⸗ . .

ments-Widerstandes. E. Lavarenmme in Feuer. Das kaufmännifche Auskunftswesen. . G ö Zeitung, insowejt sie nicht nach dem Statut 36. April 1883, Vorm I ö eines anderen Verwalters, fowie über die Paris; w J. Brandt & G. W. v. Na- ustuf zur Konkurrenz. Einige Worte zu der „In unser Prokurenregister, woselbst unter Nr. 5496 durch besondere Erlasse zu gesch ben haben. n,, . g O uhr, , 66 . ö. lung eines Gläubigerausschusses und eintretenden ö ö. JJ Frecki in Berlin V., Leipzigerstrt. 124. Vom Kenkurrenz für bemaltes Geschirr. Eine Auf die Kollektivßrokura der Herren Carl dudmig Schã⸗ Die Zeichnung der Firma erfolgt durch zwei Bielefeld, den 16. Febrỹar 1833 . e , an, . . i err ar . Falls über die in 8. 190 der Konkursordnung be⸗ eu⸗ Ruppin, den 6. Februar 6. September 1882 ab. gabe für. Gasfeuerungstechniker. Prämiirung. fer, Rudolf Albert Sommerfeldt, Carl, Larenz und Direktoren oder ein Mitglied des Aufsichts— Patoczka, ,, anf . altung des veichneten Gegenstände auf Gerichtsschreiber des ., K Nr. 21 S563. Vorrichtung zum Ablassen des Beschreibung deutscher Reichsxatente mit Illustra⸗ Carl Bormann, sämmtlich zu Berlin, für die Han⸗ rathes gemeinschaftlich mit einem Direktor oder Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. K n ., . 33) . den 14. März 1883, Bormittags 11 Uhr, erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zechwassers aus Schiffen. H. Cordes in tionen. Eintragungen ins Musterregister. delsgesellschaft „A. Borsig“ vermerkt steht, sst ein. Prokuristen. w s 1 Amis gericht Abtheilung 3 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 802 Befchinß. Dobeken, V. St. A.; Vertreter: Wirth C C0. Patentanmeldungen und -Ertheisungen in' England. gebeagen: . ö . Homburg v. . 2 ö Fe . 883. 7806 ö ; den 14. iäürz 1683. Vormittags 11 Uhr, in Frankfurt a. M. Vem 12. September Inferate. , , ö Ken l n nnn ,, ö dnnn, r lie ge . 6 roh gem J Das Kenkursverfahren über das Vermögen des 1883 ab. , n, , ae, , e , nr , 5 f J aufmannz Heinr eichel in Bordesholm . en, welche eine e. ĩ LxXVI. h. 21838. Darmreinigungs Ma. Industrie-⸗Blätter. Nr. 7. Inhalt: Rei— Berg, und Hüttenvermaltung zu Bor fiß⸗ Cnertunt. ; Handels register. 1 3 wird nach ah gebeten le rin n , n. 7816 Konkursverfahren. hörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurg⸗ Ieh kiten ge, Tann . nr nn,. du schine. S8. Oppenheimer & Co., in nigung von fauligem Abflußwasser aller Art durch werk bei Biskupitz bestehende Zweigniederlassung M. In das ,, . n ,, Bordesholm, den 15. Februgr 1883 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Vergleich termine vom 9 , . Hamburg. ö 3, n . ab. ö, n, . von ö u. , . i, . zu vertreten. . ( 5 erm heutigen Tage su e. Königliches ö Ziehn hier, Marktstr. Nr. . ö. durch Beschluß des ö J. 7 k . ö ö . ERIX., Nr. 21782. Sicherheitsverschluß an Dra tnetz. Die landwirthschaftlich edeutur ; . ö gez. Jeß. Vöniglichen Amtzgerichts, Abthulunn a eG nn 3 ; r nene urch Be ͤ Tage ge—= Taschenmessern. E. Hammesfahr in ) der deutschen Kalisalilager (Fortsetzung). Ueber Gelʒscht sind: w „Der Vorschuß Verein zu , n. Veröffentlicht: Lünfe, Gerichtsschreiber. hen. ö. ij6. . i8sz ut aa br lh, der Sache und von den Forderungen, ier . ö e, rechtskräftig ge⸗ Foche b. Gräfrath, Kr. Solingen. Vem Terpentinöl und seine Verfälschungen. Chronik Firmenregister M. 4543 die Firma: Eingetragene Genossenschaf . ö. das Gon urb ort fahr r eL 3 fact: e aus der Sache abgesondorte Befriedigung in An eng : ä, , n en . 31. Mai 1882 ab. der Verfälschungen von Lebensmitteln 2c. Beton= . A. Friedländer. Folgendes eingetragen worden; J. Der offene Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis pruch. nehmen, dem Konkursverwalter bis zum ö Hatz Gro her . 6 * . ard. LXXI. Nr. 21868. Befestigungẽs vorrichtung röͤbren für Wasserleitungen. Ueber ein neues Firmenregister Nr. 9142 die Firma: Der Verein ist durch nr der . = 1819 Konkursverfahren zum 2 arr. 8. März 1s neige zu machen. e. Amtsgericht. für Schuhe, Handschube oder andere Kleidungs⸗ Sprengpulver. Heliof öl. Ucber Indophenol Wilhelm Pickenbach. versammlung vom K Fe ruar er. aufgelöst. k Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. v. Biema Königliches Amtsgericht zu Langenselbold. s stücke. J. G. Aronson in London; Ver. und Echtviole tt H. Köchlins. Kairin und Kairo⸗ Berlin, den 17 Februar 1883. . g 8 giguidatoren ö f (äs Kenturs verfahren Über den Uachlgß de hier. Dirt var fentlicht 780i] treter: E. E. Thode & Knoop in Dresden, lin. Verfahren zum Gerben von Leder mittelst Königliches Amtsgericht J.. Abtheilung 561. der Kaufmann Gustav Eigendorf Nittergutsbesitzers Heinrich Louis Schmidt auf Ablauf der Anmeldungsfrist: 24. März 1883. Langenselbold, den 15 ö 1883. Bekanntmachung. Augustusstr. 31II. Vom 24 September 18827 ab. Mineralfaljen. Praktische Reinigung beschmutzter Mila. und ö. Hainichen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Wahltermin? Freitag. den 16. wiaez sz, . Nice, ; Der Konkurs iber daz a, , der Renn. LRV. Nr. 21821. Trant portabler Kessel zur Polirleder.— Konservirung von Leichen. Deutsche . ; der Schiffsbaumeister Carl Wolf, termins hierdurch aufgehoben. Vormittags jj] ühr. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. berßer Leichencaffa (früher 2606 Fl. Leichen Verarbeitung von SaskKaisr.! Fr Geroi. Rei svatente. Siemens Regenerativ. Gasbrenner. . Beide zu Nebra, ernannt. . Borna, den 16. Februar 1883. Prüfnngßtermin; NMittwoch, den 4. April nn,, ,, in Zwickau und AM. Vacherot in Dresden. Bekleidungsmasse für Dampfröhren 5 (Steam KEęuthen Q,. /S. Sekanntmachung. 7835] Die Gläubiger des Vereins werden aufgefor— Königliches Amtsgericht. 1835, Vormittags 11 ür. [7481] Konkursverfahren Schlußvertheilung aufgehoben. . Vom 2. Juli 1882 ab. Economy). Ueber Nickel, seine Produklion und In Unser Firmenregister ist unter jaufende Nr. dert, sich beim Vorstande der Genossenschaft zu Herrmann. Bauma ve rr eis! gehgrar 18ð3 l ; gilera ln gusgthotz: n, LXXVI. Nr. 21 866. Selbstibätige Ausrüd. feine Cezirungen. 2094 die Firma S. Pinezower mit dem Orte melden. 6 18. Beglaubigt: Kluge, Gerichtsschreiber. Buͤhrose, . i n g. des Fabrikanten Jaques Könlzliches Ante neriche Abtb. m. Vorrichtung fũr Sxyinnereimascinen. -E. Comte , ger Niederlassung in Mrslowitz und als deren In⸗ Qnerfurt, en 109. Fe Ie. 3. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, 4. . gwski hiers. wird heute, am 14. Februar (E. S) Hofmann! in Cbantillv, Oise; . 5 Brandt & 23 Loeffs 6 ö. e r . 6 K. Pinczower zu Mysleswitz Königliches Amtsgericht. us) JJ . 6 ö. , . 10 uhr, das stonkursver⸗ ( Zur Beglaubigung; Nagrscki in Berlin W., Leipziger Tkonwaaren-, Kalk, Cement un ip e heute r n. ö - R 8e 1 Ire. 3 6 1 August 1882 ab. r Ind n strie. Nr. 7. Jnbalt: Weitere Vor- Beuthen S. S. den 12, Februar 1883. Radelreell, Handelsregistereintrag. 7685] Das Kon kurs verfahren über das Permögen des 66 B elanntmachung. „ders Rhechtüghwalt Justizrath wꝛener hierselbst nnn, 9. LEXX. Nr. 21 814. Neuerungen an dem unter läge für die Hebung der Jiegelinduftrie um Ber Königliches Amtsgericht, Abtheilung VIII. Nr. 2195. Mit Beschluß vom Heutigen wurde Caufmanns Hermann Heinrich Friedrich Bar⸗ Das Kgl. Amtsgericht Immenstadt wird zum Konkursverwalter ernannt. . Sacter. ; Nr. 18658 geschützten Verfahren zur Herstellung lin. Bezugs quellen Sie Heizung bei statio— 3 zu O. 3. 83 des Firmenregisters, Firma Weber tels, alleiniger Inhaber der Firma F. Witte und hat in dem onkurs verfahren über das Vermögen Leonkursforderungen sind bis zum 10. März öen Seklwer ker Dachteitern zt. F. Seihmidt niren Damn ref? Arfas ls, ger ift: fi- Egathen . 8. Dętanntmgchung.ů S356 und lender in Singen, eingetrcgen!“ . zer Firma erm. Bartels hierfelbst, ist nach er., der Hekongmenznetäe, wm wrde Kometer 1835 bei dem Gerichte anzumelden soo] Bek : In unser Firmenregister ist bei Rr. 18931, be— Bongapentur Weber, Kaufmann in Singen, ist Platz. Abhaltung des Schiußlterming durch Beschluß von Fenhe enen mne in fg. Anerkennung der Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Be anntmachung.

im Zimmer Nr. 18.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Der Konkurs über das Vermögen des Kauf— 85 h . . hster mn Tur Gn.

leichstermin auf den 5. März 1883, , , 10 Uhr, ier

in Ekrozcztn? Ter Srreln. Vom I. Juni Koölen. und Fisenbärse in Duüsseldorf. Die Fluß—⸗ , ĩ ĩ ;

56 2 5 mittel für Thonwaaren. Patentbeschreibungen treffend die Firma A. Wrublit zu Kattowitz, am nur alleiniger Inhaber der Firma.! des Amtsgerichts von heute aufgehoben. geltend gemachten Absonderungsrechte eine Konkurß. anderen Verwalters, sowie kber die Bestellung eines Der Konkurs über das Vermögen des Kauf— LKXXIi. N. 21 858. Neuerung an Taschen- amerikaniscer Patente. Reichsgerichts Entschei⸗ heutigen Tage Felgendes vermerkt: ; Radolfzell, den 14. Februar 1883. Bremen, den 17. Februar 1883. massa überhaupt nicht vorhanden ist, gemaͤß 5. 190 Glnubigeraus schusse und eintretenden Falls über die manns Heinrich Hindinger, Inhaber der Firma

mered, = 8. Speckhart in Nürnberg. Vem dung. Vermischtez: Ueber Trahtfeile Ein nũtz⸗ Die Firma ist durch Pertrag auf, die Johanna Großh. Badisches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Stede. der K. O. das Verfahren eingestelit. in & 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen · T. C. Mohrhardt dahler. wird nach erfolgter Ge⸗

29. Oktober 1882 ab. liches Loth. Submissionen. Briefkasten. verehelichte Fleischermeister Smolnitzki zu Katto⸗ Unterschrift.) K Am 16. Februar 1883. . stände auf . neh migung der Schlußvertbeilung und Abhaltung des

Nr. 21859. Neuerung an Ubren. J. S. Anzeigen. witz übergegangen; . ; ; Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Immenstadt: Sonnabend, den 10. März 1888. Schlußtermins hiemit aufgehoben.

eli w Sen erim ee, Marr lar, . Si. 4; k und gleichzeitig unter Nr. 295 die Firma A. Muster⸗Negister Nr. 20. (7822 Konkursverfahren Weniger, Kgl. Sekretär. Vormittags 11 Uhr,. Nürnberg, den 16. Februar 1883.

Vertreter.: Wirt & C7. in Frankfurt 2. M. Nerddeutsche Brauer⸗Zeitung. Nr. 3. Wrublit mit Tem Orte der Niederlassung zu Katto⸗ z andi Must e . ) . und zur Prüfung der an meldeten Forderungen auf Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Dem 7 Neem ber 1882 ab. Inbalt: Notiz über die Lager-, Gäbr und Giskeller witz und als deren Inhaberin die Johanna verehel. (Die aut lůn . 2 . . unter d In dem Konkurg verfahren Über das Vermögen (7813 Konkursverfahren Freitaß, den 56. nin 1888, (L. S3) Klein.

5 x. * 2179 ür Srauereien mit natürlicher Ventilation, System Fleischermeifter Smolnitz ki zu Kattcwitz eingetragen Leipzig veröffentlicht) es vorhinnigen Gastwirths Theodor Heinrich * Vormittags 11 Uhr Zur Beglaubigung: Schrõder. Mit Abbildungen Reinigung von worden. . 7690] Mörr zu Caffel ist in Folge eint von dem Ge⸗ In dem Konkursverfahren über das Ver, vor dem unterzeichneten Gerichte Terinin anberaumt. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgericht fauligem Abfluß wasfer aller ar durch . Beuthen O. /S., den 12. Februar 1883. Slanchau. In das Musterregister ist ein ge= mein schuldner gemachten Vorschlags zu einem mögen des Kaufmanns Dabid Spiungarn zu Alsen Personen, welche (ine zur Konkurgmass⸗ Der geschäftsleitende Königliche Sekretär?“ ? Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII. tragen: Zwangagvergleiche Vergleichs termin au Kattowitz ist zur Abnahme der Schlußrechhiung' dh gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkun!' Hacker.

2 von Luft bein ie inem Drabtnetz. . ar Gin 4 a 6 6 . r. 370. Firma Meyer & Glißmann in den 6. März 1856, Vormittags 10 Uhr, Verwalters Schlußtermin auf masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichta