T7788 Oeffentliche Bekanntmachung.
(Aus zug.)
Das Kal. Antsgericht Nürnberg hat durch Beschluß vom 15. Februar 1883. Vormittags 11 Uhr, über das Vermögen des Kaufmanns Johann Jakob Karl Dieterich, Inhabers der Firma Jai gh Dieterich in Nürnberg, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt von Praun dahier. Anmeldefrist bis zum 21. März 18883 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung Montag, den 12. März 1883, Nachmittags 33 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Mon⸗ tag, den 2. April 1883, Nachmittags 3 Uhr, im Zimmer Nr. 12 des hiesigen Justizgebäudes. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. März 1883 einschließlich.
Nürnberg, den 16 Februar 1883.
7819) Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Hübner zu Schwerin, in Firma Ernst Hübner, ist am 17. Februar d. J., Mittags 12 Uhr. Konkurs erõffuet.
Verwalter: Rechtsanwalt B. Voß zu Schwerin. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Fe⸗ bruar d. J. einschließlich. . Anmeldungsfrist bis zum 17. März d. J. einschließlich.
Vormittags 115 Uhr. . Allgemeiner Prüfungstermin: 28. März d. J., Vormittags 115 Uhr, Zimmer 7 ESchöffengerichts⸗ saal) des Amtsgerichtsgebäudes. Schwerin, den 17. Februar 1883. Großherzogliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber: F. Meyer, Aktuar.
Erste Gläubigerversammlung: 2. März d. J.,
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Kontursordnung bezeichneten Gegen⸗ stãnde auf den 28. Februar 1883, Vormittags 117 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 20. März 1883. Nachmittags 3 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kontursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmaßse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruck nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 28. Februar 1883 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Wesselburen,
Bromberg einer und Dresden sowie Leipzig S. St. B. andererseit⸗ in Kraft.
Die Frachtsätze sind bei den genannten Verbands⸗ stationen in Erfahrung zu bringen.
Bromberg, den 15. Februar 1883.
Königliche Eisenbahn Direktion als geschäfts führende Verwaltung.
7869] Bekanntmachung. .
In Folge Herausgabe des neuen Lokaltarifs für den Königlichen Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirk Berlin treten am 1. April er. auch im Nachbarver kehr zwi⸗ schen Stationen der ehemaligen Märkisch⸗Posener Eisenbahn und der diesseitigen Eisenbahn — Tarif vom 1. Januar 1878 — in den Tarifsätzen für Leichen, Fahrzeuge und lebende Thiere, sowie für Güter aller Art Aenderungen ein. .
Ueber die Höhe der neuen Tarifsätze ertheilt bis
zum Deutschen Reichs⸗
AM 43.
Fünfte Beilage Anzeiger und Königlich
Berlin, Montag, den 19. Fehruar
Preußischen Staats⸗-AUnzeiger.
1883.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im S. 5 des Gef ĩ̃ w ? lage, . esetzes über den Marken 30. No vom 1I. Januar 1876, und die lin Patentgesetz, vom 25. Mai 17 ie n, K— .
Gentral- Handel s⸗Register
. Das Central - Handels ⸗Re Berlin auch durch die Königliche ei r des Anzeigers, 8w., Wilhelmstraße 32, bejogen werden.
Deutschen Reichs
für das Deutsche Reich kann durch usse Post⸗Anstalten, für
— ——
Nove sowie die in dem Geset verõffentlicht werden, erscheint auch in ein 5
für das Dent
Das Central ⸗ Handels Abonnement betrã In ser tions preis
und Königlich Preußischen Staats⸗ gt 1 4 50
für den Raum ein
betreffend das Urheberrecht an em besond
Mustern und Morchen
eren Blatt unter dem Titel
sche Neich. a. 31)
Register für das Deutsche Rei für das Vierteljahr. — er Druckzeile 86 5.
ch erscheint in der Regel täglich. — Dag Einzelne Nummern kosten 05 3. —
9. 66 2 , der 1 1 Sand els⸗Negister.
Lisenbahn⸗-Direktion erlin, Leipziger Platz 17, andelsregistereinträge aus dem Kö Auskunft. . dem Königreich e m fr irn Breslau, den 14. Februar 1883. dem roßherzogthum Hessen werden Dienftagg Direktorium der Breslau Schweidnitz⸗Frei⸗ bejw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrtt burger Eisenbahn⸗Gesellschaft: Leipzig? resp. Stuttgart und Darm stadt Namens der betheiligten Verwaltungen. veröffentlicht, 9. beiden ersteren wöchentlich, die Eraumschweig. Im Handelsregi en ö Rallenste dt . hiesige Stadt Bd. III. S. 63 ist 5. lien Auf Hirn ,, . en, , , Eißfeldt & Knorr heute ver⸗ heute folgendes eingetragen * ö ö , in Berlin eine Zweigniederla sung W. Strauchmann, offene Handelegesellschaft Brannschweig, den 9. Februar 1883.
in Rieder. Herzogliches Amtsgericht.
den 12. Februar 1883. Veröffentlicht: Kanyser, Gerichtsschreiber.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Der geschäftsleitende Kgl. Sekretär: Hacker. T7793
1815 Ueber das Vermögen des früheren Hotelbesitzers win Konkursverfahren. nm Bekanntmachung. Heinrich Dietrich Adolf Daniels zu Stargard Nr. 1634. Ueber das Vermögen des Bier⸗
In dem Konkurse über den Rachlaß des Prinzen Pommern) ist am 15. Februar 1883, Vormittags bprauers Gustav Stelker in Wolfach ist am Caimrt Biron von Curlaud soll auf Antrag des 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. 15. Februar 1883, Vormittags 11 Uhr, das Verwalters Rechtkanwalf Pr. Wieczorek in einer Verwalter: Bankagent Kempe zu Stargard Konkursverfahren eröffnet worden. . 7696]! .. Gläubigerversammlung über den Verkauf des zur i / Pomm. ; . ö. Verwalter: Herr Waisenrichter Neef in Wolfach. DTriest- Fiume ⸗ Norddeutscher Verband. Konkurs masse gehörigen Rittergutes Ottendorf und Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. März Offener Arrest mit Anzeigefrist, wie auch Anmelde⸗ Im rorbezeichneten Verkehr mit Breslau kommen Ulbersdorf anderweitiger Beschluß gefaßt werden, da 1833. . . ö frist der Konkursforderungen his zum fortan zum Theil ermäßigte Frachtsätze zur Ein⸗ der Verkauf unter den von den Gläubigern festge Anmeldefrist bis zum 21. März 1883. 6. März 1883. . führung. Dieselben sind bei den Güter⸗Expeditionen setzten Bedingungen nicht möglich gewesen ist. Erste Gläubigerversammlung: den 3. 1883, Wahl eines Konkursverwalters und allgemeiner Breslau „Oherschlesische Cisenbahn und Breslau⸗ Die Gesellschafter sind: R'
Hierzu ist der auf Vormittags 19 Uhr, Zimmer . 23 Avril Prüfungstermin ö Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn zu erfahren. 1) der Holzhändler Wihelm Strauchmann in Engelbrecht. Fabrikant Carl vom Feld daselbst; schaftsregisters
den 6z. März 1883, Vormittags 9 Uhr, Allge iner , , , en . vr Dienstag, den 13. März 1883, Breslau, den 16. Februar 1883. Rieder, . unter Nr. I281 des Vliolure n len istirs: gi z J z 5 anbetgumie Bräune tezmin bestinint worden, wo 1833. Tormsttags i Uhr, Finn, nr sh. Vormittags 83 Uwtzr. Königliche Direktion der Oberschlesischen Y zr. Holzhändler Wilhelm Schuster in Braunschweig. Bei ͤ e631] Rr Eb efrau Res, Kaufmanns und Fabrikanten , von die Gläubiger hierdurch benachrichtigt worden. 2 . 1 a . Wolfach, 15. Februar 1883. Eisenbahn. , Rieder, Bd. J. S. 84 . Bei der im Handelsregister Carl vom Feld, Maria, geboren? onisliches Amtsgericht, Abtheilung IVa.
H. Warten erg , nnr lz. Königliches Amtsgericht. Abtheifung V. Sr. Amte gerichts. 2 e,, Gar Die Gesellschaft ist am . Januar 1883 errichtet wsthe len eng irn, gelt iter g zn, (rü emäldeest ta 768?
2, JJ Der Gerichte schreiber Hässig. urger Eisenbahn ⸗Gesellschaft. . . jedem der beiden Gesellschafter selbst⸗ ist heute vermerst daß aus , derselben be , . . 5 ⸗ a . rer Firma Melle. In das Handeltregister ist Fol 16 gi. 6 . 7804 7790; 3 Süd ichisch Unaarisch⸗ vertreten. gründeten offenen Handelsgesellsch i j ö , eilt. der Firma: ö
7803 J : Konkursverfahren. 2. ö Konkursverfahren. asser i her , n , wencsaher K Februar 1883. ö Mts. der 5 J, ,, . . .. . Brnnnengesellschaft zur Wilhelms quelle 2 Ueber das Vermögen des Kurzwaarenhändlers Ne. 15661. Ueber das Vermögen des Wein—⸗ 2 südösferreichisch un ar fcb deutschen Güter⸗ erzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Helmcke, gusgeschieden und die Gefsellschaft dadurch ö mts gericht. Abtheilung V. Milberg et Camp.
8 Ukursverfahren über das? 6 8 . ' h f Hein em ; : Das Kenknrsverfahtzen ih das Permögen des Johann Friedrich August Westphal zu Stolp, händlers Edmund Dorner in Wolfach ist am tarife vom 1. Oktober 1882 auf Seite 79, 81, 83, H ,. n n , mn d Ems. Bekanntmachung 7638 1, 3 F l Das H bäft wird von dem andern bis— Die unter Nr. I61 des Firmente ĩste 3 66 n; . . rs zu Toblenz
Magurermessters Theodor Richard Rothenburg Piarkt Nr 13 wohnhaft“ wird heute am 18 Fe⸗ *. ; z 9
zu Pyritz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß Dic tr. 15 wohnhast, ( !. P z 14. . 1883, Nachmittage 4 Uhr, das 105, 107 u. 109 ub Ausnahmetarif 15 a. vorge nreis ge z . .
lermint und Vollfug der Schlußvertheilung hier ,, 113 Uhr, das Konkurs J . ö kö 163 Rohtaback im Verkehre mit Karmen. In das hiesige Handels Sese n ß Heir, g igsfghrberrm srnn ,,. eingetragene Firm Jacob Bermann . ö 4 1 8 (. 2 ö : e Wanlsenrich f . ) a ye i j e z 3. ah e iche j j . 6. ! X. 2 . 8 en, r
, dar 1883 Der Kaufmann Salomon Frank von hier wird , ; , register. ist ente unter Nr. 393 zu der Firma: nd Schulden! unter ber bisherigen rm au fl: k heben rng ei zwei ni eria ffn zr= Fräulein Anna Vodegel aus Melle * Hesell
. Königliches Amtsgericht. zum Konkursperwalter ernannt, ; Hffener Arrest mit Anzeigefrist wie auch Anmelde! Büchener Bahn, sowie der Berlin. Hauiburger Bahn — schafterin eingetreten.
. Vonkurs forderungen, sind big zum 15. April frist der Konkurs forderungen bis zum gelten bereits bei Aufgabe von bezw. Zahlung der
; 2 e h Fs rd z B ne der 8 h ] ⸗ ins K 8 we en 8 59 3 — 3 8 3 2 2. ö 2
7789] Konkursberfahren. . . . Viel ie Wahl eincs Konkurkverwalters und allgemeiner Seite 75 des Tarises find' deinnach sub 15a. die
ꝛ Ber möge ürst . zubi ofchuff , 3 Prüfungstermig Worte „bezw. 7000 kg“ nachzutrage b 15b. di
Nr. 274. Ueber das Vermögen des Bürsten⸗ eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls P j 2 ? 26 g Naäachzutragen, su 9 b. die ; j . ⸗ Le e. . enstag, den 20. März 1883, Wor 609 bezw.“ eiche
machers Josef Hornung, jung in Gaßgenau, über die in 8. 120 der Konkurs-Ordnung bezeich- Dien ag z ort? 00 bezw. zu streichen.
5 38 6 Vormittags 8 Uhr. Namens der Verbands⸗-Verwal r wird heute, am 15. Februar 1883, Nachmittags neten Gegenstände auf T ; 6. au erwa tungen: 3 Uhr, das gtonturn verfahren eröffnet. ö Wolfach, 14. Februar 1883. Erfurt, den 15. Februar 1883.
Bekanntmachung.
der bis i ini galder * herigen Firma auf alleinige Rechnung fort ˖ vom Feld K Joest zu Grünewalder⸗
Braunschweig, den 5. Februar 1883. eingetragen pre re, Tre, Darm
Herzogliches Amtsgericht. gen zefinze R. r erm e, Die Gesellschaft
ßung der Gütergemeinschaft, getragen worden. ö Luck, den I3 Februar 1883. Uebereinkunft aufgelõöst. a, n. Königliches Amtsgericht.
Der Kaufmann und Fabrikant Carl vom! Ma
ü rikant C gdeburz. Handel i 76 5 i , 3 . . t I Die , i,, Julius gar
; Firma Carl vom Feld“ für die Fi ö ier, Prorurenteg i 9 * . 1, Nr. 3294 des dlrmenrenisterd] Nr. 534, kö k n,, 2) unter Nr. 8. . Firmenregisters die Firma: 2) Der Stellmachermeister Peter Hannemann ist 6 n ar vom Jeld, kö aus dem Vorstande des Consumvereins Nenstadt g dee, , n 3 K gin ger g gen, gene sen haf ausgeschieden; der 8 ö en ger Lehrer Carl Haupt ist als Beisitzer in den Vor? Inbaber der ad 1 genannte Kaufmann und ) stand gewählt. irn et . . k
8 2 *.
ret elches jufolge Verfügung von heute im 'hie— Bere e, 9. e . ae. ien, . bei laufender Nr. 128 vermerkt erzogliches Amtsgericht. Ferner hat der Inhaber der ob ezei R. Engelbrecht. 6 . Jacob k ——— 4 einem Sohne, Kaufmann Samuel. Bermann zu Nem- Ruppim. Bean 765 Case]. Handelsregister. 7683 Coblenz, auch bezüglich der Zweigniederlassung da⸗ In unserem kr e n , r fa, e lG
Rernbursg. Nr. 1376. Firma eld hier Prokura ertheilt, welches Jufo ge Verfü⸗ n fů ; g. Handelsrichterliche 7626] , g. j . ,, . k pen n ee Kk fügung vom 12. Februar 1883 eingetragen worden:
e nr rn i geen ein — : . ö den 3. März 1883, Vormittags 10 Uhr, Gr. Amtsgericht. Königliche Eisen bahn Direktion. Nachstehender , mann Adelf Schmidt mit dem Kaufmann Jermann Nr 33 vermerkt worden ift, 5 rr. Sa (xetgl. tr. a4 de . Hear 219. de Peguglair dabier eine offene Handelsgesckschaft Ems, den Nine rer . richt Colonne . Firma der Gesellschaft:
mtsge ]
Der Geschäftsagent J. Müller in Rastatt wird und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Gerichts fchre ber: Da zum Konkursverwalter Nrnannt. . den * Mai 1883, enn gras 11 Uhr, Der Gerichtẽschreiber: dässig. 7695 B ka tan z ichtet — Konkursfordernngen sind bis zum 10. März vo, dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Zum Gütert 1 . ung , . zwi a. Solste ; „Chr. Strumpf “ in Bernburg. erri s. hat, erloschen, 31 Paul Wutz dorff & Co 1883 bei dem Gerichte anzumelden. . Allen Perfonen, welche eine zur Konkursmasse ge. 178321 Konkursverfahren niffmn ej * r g e Berlin- Schleswig Holstei⸗ „ Diese Firma ist erloschen. 6 aut Anmeldung vom 14. Februar 1883. wraunkemnt . Colonne 3. Sitz der Gesellschaft: Es wird zur Beschlußfasfung über die Wahl eines hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse s ö 1 J über das 56 nist . 2. 3. vom 1.3 September ist laut. Verfügung vom heutigen Tage in das in n, Eon 13 Februgt 183. n n nr, ö , n Men, eäpyn, anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Nr. 1665. Das Konkursverfahren üher das 1 23 en vom 1. März er. ab gültigen NMrach⸗ hiesige Handelsregister eingetragen. assel, den 150. Februar 15883 Fufelge Verfügung vom heutigen Tage list in Cosonne 4 Kechtsverhältnisse der Gesellschaft: Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Vermögen des Engelwirths Iñidor Roser von , 6. 3 Tarifsatze für, den Verkehr Bernburg, den 14 Februar 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. unser ,, ö Die Gesellschafter sind: ; die in 5. 1290 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache Fischerbach wird, ach em; Der ( ngen ommene . ö ö. Bahren eld, Stat gn der Altona Kieler Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Fulda. ̊. . und Nr. 254 Die Droguenhändler Gustav Hermann Paul genstände End zur Prüfung der angemeldeten Forde. Ind. von den Forzerkngen, für weiche sisc ans der Snshäckeedleich rechtiraäftig bestatigt ist, hierdurch giestn nennst; End örgekarf Sion der Haen ifch. 2 , . der Firmen M. Landsberg Wutedorff und Gustad Ludwig Robert Wurz rungen auf . . Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch e 17 Februar 1833 Rahere Hamra , . gase Handelsregister. I6 84] . die es , , n, ,,, Yin 1883, 6 dem en, ,, bis zum 20. März Gre ghet jo liches Aung ericht erpehitta gen. Gim e e, es! ö. .. . ö. ) ,,, sth , ; Lig e Firma Schmidt & de Beauclair die Firma Arnold Töplitz!' und als Inhabe 234 J n n nnn, Anzeige zu machen. e e dr fer ech Gäafsis 9 sere Ber nebs . ane As Handel s Gesellschaftsregister ist heute unter in Casse der K , , , vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbergumt. Konlgliches Amtsgericht zu Stolp, Der Gerichtsschreiber: Hässig. . J hier unentgeltlich be⸗ 7. 453 die offene Handelsgeselischaft unter der . Adolf Schmidt und Hermann de k 6 6 zu ; ,. ist auf ö Verfügung von . . rma: eauclair zu Cassel find Inhaber d ; h nen, etre orden. demselben Tage in unserem Firmenregister bei de A. gangewlesche C Comp. Inh er Firma, Frankenstein, den 10. Februar 1683. Firma „P. Wutsdorff zu Nen⸗Ruppin“ Nr. h
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge— K . ᷣ ö hörige Sache in Befitz haben oder zur Konkuhr— . ö . x Altona, den 16. Februar 1883. in, vörige Sache, in Peitz haben, oder zur Kontur Kaiserliches Amtsgericht Straßburg. Tarif- ete. Veränderungen Namenz der Verwaltungen d. Berl. Schlesw. mit dem Sitze Godesberg eingetragen worden , f , 1883. Königliches Amtsgericht. in Spalte 6 folgen der Vermerk eingetragen worden? Die / Gesellschafter sind ; Hannover. Belanntniachung. 7iss6 Mrz drgär nhend z ustge Sud ig Rete
masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts. u ö den , , . zu . . n lis2d! Konkursverfahren. der deutschen Eisenbahnen 84st Hens. H Atolßb f 9 , ,, Wutsdorff zu Neu⸗R eisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 9 hren über den Nachlaß de ⸗ Adolph Langewiesche, önigliches Amtzgeri hei ᷣ ier 3 nut dorff zn, Rieu, dzuppin ist in das ls. Besitfs der Sache Und von den Forderungen, für 4 kö 8* . der Altona Kieler Eisenbahngesellschaft. 25 Albert ö gliche ö Abtheilung 4. 26 e ,,, ist heute Blatt geschäft des here e r e l fer ,. welche sie us der Sache abgesonderte Befriedigung hann Hermann Sommer wöitd nach erfelgter Abk. . 773 7868 Beide Kaufleute und Inhaber ein er Maschinen⸗ — Woll. ö frre ed in i in Dähr Paul Wutsdorff zu Neu⸗Ruppin als Gefell= in Anspruch. nehmen, den FRonturẽ verwalter bis nsrung bes Cchlußtern in ge hir tou ch aufgehoben ö Ani 20, Februar d. Js, kommt der 33 Nacht steppdeckenfabrik in Godesberg. 1636 dei . n Döhren schafter eingetreten und es ist die hierdurch ent⸗ jum 19. März 1883 Anzeige zu, machen. Straßburg, den 15. Februar 16835. . Schafen Aus udhm ? Ta if⸗ . 38 ö ö Die Gesellschaft hat mit dem 7. Februar 1883 Delitzseh. In unser Gesellschaftsregister ist ] Die Befugniß des Fabrikanten H. A standene, die Firma. Paul Wutsdorff C Co. Rastatt, den 15. Februar 1883. Täs Kaiferliche Amtsgericht , ,, estden begonnen. folge Verfügun heuti . . Faupt zur) V lanten H. I. Breit⸗ führende Handelsgesellschaft unter Nr. 32 des Großherzogliches Amtsagericht. V e ,. . f . en,, ö. zur ,, ,. Jeder der Gesellschafter ist berechtigt, die Gesell⸗ die k g vom heutigen Tage unter Nr. 81 Lr han , ch J de Gesellschaftsregisters eingetragen. , , 0 Verbande tationen? unentgeltli eiogen , n , ; : n ur Seichnung der Gesellschafts⸗. Neu ⸗MNuppin, den 13. Februar 1883 . Die Richtigkeit der Abschrift bescheinigt: w = werden kann. Durch denselben werden Ausnahme—⸗ Knecht K Heinze“ firmg in Gemeinschaft mit einem Vorstands— ,,, Die Gerichtsschreiberei: Arnold. Folge vielseitiger uns bekannt gewordener Tarifsätze für Petroleum sowie für Palmöl, Palm— Bonn, bien n. 6 3. mit dem Sitze in Bitterfeld eingetragen worden. mitgliede ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Wänsckè werden wir? im Vorortsverkehr zwischen kernöl und Gochenuföl eingeführt. ii . Die Gesellschaft hat am 5. Februar 188; be- Hannover, den 18. Februar 1883. 7676 Residenzstadt Stuttgart. ö. (S leer. är ie, ; und Eren an k J auch i , Aus⸗ . K ace gag eg n after sund Königliches ö Abtheilung XI. ; h Berlin ⸗ Hamburger Bahnhof 21. ruar 1883 nahme-Tarifsätze für Petroleum im Verkehre mit . ; Kö Jor dan. . h ; Konkursverfahren. ,, , Ergunssur ;. Ins Handelsrezister Bd. ir I er Kaufmann zar recht in Gräfenhainichen, K kJ Ueber das Vermögen des Steinbruchbesitzers Aber dzlgzen (3 If. und 24 H) *Fintreten lassen: Bingen, welke indeß erst am J? April?‘ b. Is in S. 44 ist heute die Firma: der Kaufmann Louis Heinze in Bitterfeld. 3 7617 age Fo gendes eingetragen worden: Christoph Weischedel in Stuttgart (Kronprinz! Abfahrt von Spandau (Berl. Hamb. B.) Kraft treten. . Heinen & Dreyer Delitzsch, den 19. Februgr 1883 Hücho n;, Fol, 171 des hiesigen Handelsregisterz 93 ,, den eneralzersammlung des straße 1E.) wurde heute; am 135. Februar . statt g um 7X, Hannover, den 19. Febrrar 1883. 13 d Torfpressereh, Königliches Amtsgericht. ist heute Folgendes eingetragen: i, . ! ö ien, e gf gene gz . 1883, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs ver⸗ Ankunft in Berlin (Schles. Bahnh) Namens der Verbands · Verwaltungen: a ö ,. ⸗ ; K Firma: C. Kampff. . He rte hr. . . 1881 ist der bis⸗ fahren eröffnet und der Kaufmann Ernst Stoll stait 1071 um 312. Königliche Eisenbahn Direktion. k . II6z5] garten ederla ung, Clem Ffudolph Roestel i e. lg e fre nm, 1824 Bekanntma chun in? Stuttgart, Thorstraße Rr. J, zum Konkurz— Abfahrt von Vellin'(Schlef. Bahnh) ö. 44 2) der Kupferschmiedemeister Cornelius Dreyer, welituseh. In unser Gesellschaftsregister ist bei Firmeninhaber: Kaufmann Carl Kampff in k . . e 96 ne gef n ner,, 1 ; ig. ar. verwalter ernannt. statt 112 um 1662, 7867 Sekanntmachung. 13 Ort d en,. hieselbst, Nr. 40, woselbst die Firma: 4 Clenze.. . is Ende 1884 wiedergewählt Das k. Amts ger cht Rosenheim hat mit Beschluß Konkursforderungen sind bis zum 17. März Ankunft in Spandau Beil. Hamb. B.) Im Schlesisck-Rheinischen bzw Ostdeutsch ⸗Nieder⸗ a rt der Nie e. . „Deutsche Grube bei Bitterfeld, Lüchow, den 15. Februar 1883. Schün lanke den 7. Februar 1883 rom Heutigen. Vormittags 11 Uhr, über das 1883 bei dem Gerichte anztmelden. statt 133 um 15. ländischen Verbande kommt mit dem 1. Arril cr. d , n n, ö Vauermeister & Söhne Köͤniglic C Amtsgericht. . zs oli he tmn rg r nr Vermögen des Kaufmanns Georg Rikolaus da⸗ Es 'ist zur Beschlußfaffung über die Wahl Das Nähere ergeben Tie auf d'en Stationen aus- Lie Instradirungs-Route via Eilenburg-Sorau. Kohl—⸗ 1 9 9 ö iu . Rechtsverhältniß bei Han verzeichnet steht, zufolge Verfügung vom heutigen Schmidt. gliches Amtsgericht. hier den Konkurs eröffnet, als Konkursverwalter eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung gehängten Fahrpläne. furt in Wegfall und tiitt an Stelle derselben die ö dex haften ,, eingetragen: Tage eingetragen worzen: Schõnlanl⸗ 77 den k Advokaten und e ts ah malt Dittelberger eines Gläubigerausfchusses, und eintretenden Falls Berlin, den 16. Februar 1883. Route . j en 6 e an,, begonnen am Cel, 4. RKechtsverhältnisse der Ge⸗ .. 7646 2 9. 3 . Dekanntmgchung, [zo] dahier ernannt, den offenen Arrest erlassen, als über die in 8. 120 der Konkursordnung bezeichneten Die Direktion. via Eilenburg-Falkenberg-Nuhland⸗Kohlfurt. 3 8 . und domizilirt in hiesiger Stadt. sellschaft: Lücho nm. PFol. 170 des hiesigen Handelsregistersz l n unser enossenschaftsregister ist, bei Nr. 2 zu= 3 der ,, Mittwoch den 21. 5 Gegenftaͤnde und zur Pruͤfung der angemeldeten For⸗ dannghes . is en ieh. rf . 6 . n,. . se . 26 een gr nn,, Bauermeister in Halle ist heute Folgendes eingetragen: i. . 1883 an demselben 1883, und als allgemeinen Prüfungstermin Frei⸗ derüngen auf 732 ön e Eisenbahn Direktion, u x Kupferschmiede⸗ a. S. ist gestorben. An dessen ind ein⸗ irma: W. Rühne. . en, n! erung 7732] 9 h meister Cornelius Breyer nur in Gemeinschaft getreten: i, m i in . der . Lüchow. Dir ch. Helchluß ders Heneralpersammlung des
tag. den 6. April 1883, Vormittags 9 Uhr, itag, Mä ; in⸗ in⸗-Thüringis Namens der betheiligt . ö ; 9 ö a h Freitag den do, Kian 1886 Stettin Berlin Thüringischer Verband. z . . nn, mn befugt. 1) der Kaufmann Gu st av August Wilhelm „Firmen ⸗ Inhaber: Möbelhändler W. Rühne in n . h z . =. 853 ist der bisherige
welcher zuzleich zur Beschlußfassung über die Wahl Vormittags 9 Uhr. Der Verkehr nach Stettin, Dunzigbahnhof, soll JJ lines anderen Verrzaltets, Tie Beit lung eingh Elk. vor dem untetzeicz neten Gerichte. Zustizgebäude A. im rorbezichneten Verkand rom j, äprit sss ab löigz]!. . . en,, . ö . i ien , ,, 3 bigergussckussss und über die in s8 12 125 K. O. G. Zimmer Nr 33, eine Trexpe, Termin anberaumt, ausschfießlich über Angermünde Stettin (Berlin. Di in den Ausnahmetgrifen vom 1. März bezw. , 9 an. 2) Karl Felir Otto Bauermeister Lüchow, den 15. Februar 1883. nuar 1853 bis 3 * . ie Zeit dom 1. Ja⸗ behandelten Gegenstände bestimmt ist, festgesetzt. auch offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Stettiner Bahnhof) dirizirt werden. Es scheidet 20. Oktober 1880 für den Verkehr zwischen rheinisch⸗ Engelbrecht. 3) Otto Friedrich ut . meter Königliches Amtsgericht. J. wieder awãhlt ö ezember 1385 als Rendant in Halle a ö 665. Schönlanke, den 7. Februar 1883. Königliches Amtsgericht.
Rosenheim den. 16. Februar 1883. 28. Februar 1883 erlassen worden. demgemäß mit dem gedachten Zeitpunkt die bisher westfälischen Stationen einerseits und Hamburg, ö ; Gerichtsschreiherei des k. Amtsgerichts. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts transportberechtigte Route via Eüstrin-Königberg Harburg, Bremerhaven, Geestemünde, Vegesack . ; 7629] ad 2 und 3 noch minderjährig. Bulling, k. Sekretär. Stuttgart Stadt. Neumark für den Verkehr nach Stettin, Dun zig- (Grohn-, Bremen, Nordenhamm, Brake, Elefletb, Eraumgechweißg. Bei der im Handelsreglster Delitzsch, den 10. Februar 1883. Lx ck. Bekanntmachung. 7645] ; Haid. bahnkof, gänzlich aus. Emden, Leer und Papenburg, bezw. Lübeck, Allong, Bd. III. S. 288 eingetragenen Firma: Königliches Amtegericht. In unser Firmenregifter it zufolge Verfügung 8 . n 1861 Konkursverfahren . — Berlin, den 15. Februar 1883. Ottensen, Kiel Flensburg und Stationen der Mech, ist vermerkt Roever & Neubert vom 9. Februar 1883 unter Nr. 155 eingetragen die n n n, Bekanntmachung. hibhꝛ ö. x ⸗. . 7833 . gamens der betheiligten Verwaltungen: lenburgischen Friedrich ⸗Franz Bahn andererseits nebst ist vermerkt daß der bisherige Mitinhaber derselben, 7637] Firma. 9. Pfihner jumi or mit der Nederlafsung In unser Firmentegister ist bei Nr. 162, der Das Konkurs verfahren über das Vermögen des Im Konkursverfahren A. Zengeler ist ein Königliche Direktion Nachtiägen enthaltenen Frachtsätze für Eisensendun⸗ , , Robert Roever, aus der unter gen. Firma Delitzsch. In unser Gesellschaftsregister ist bei in Lyck. Firmg F. A. Schmidt zu Drebkau, deren bisherige Stto 2 , ,, . 39 , . r. bebufs He, d,, über das Zustande⸗ der Berlin ⸗Anhaltischen Eisenbahn gen 9 5 ö 6 ö. April ö. ab 9 ear g ften . ö er er Nr. h woselbst die Firma: Lyck, den 9. Februar 1883. en nn. 5 , egen wurde nach ersolgter Abhaltung des Schluß ermins kommen eines Zwangsrergleiches auf (als geschäftsführende Verwaltung). auf solche Transporte Anwendung, welche auf den * Ka ann o Roever hier⸗ „Bitterfelder Louisen⸗Grube, Königliches ericht. ; 2 alte 6 Folgendes einge . kent aufgehobenen. 13. Mar 18853. Vormittags 10 un, 5 ö . : i ln ert ö tragen worden; Rottenburg, den 17. Jebruar 1883. an hiesiger Gerichtsstelle anberaumt. 77331 BGSekanntmachung 7643
genannten Hafenstationen zur Entladung kommen selbst als offener Gesellschafter eingetreten ist. und Biegelei, Actien ˖ Gese — ; e, n, getruar 1 2 Lind letiglich vrch dand fuhr werl aer ju Schiff abC Die Firma bleibt unverändert. xerteichn tern g. , a. . ; Das Handels ggscbäft ist, durch Vertrag auf Rönigliches Amtsgericht Werne, den 15. Februar 1883. Mit dem 16. Februar d. J. treten im Preußisch⸗ gefahren, also nicht mit der Eisenbahn weiter be— Braunschweig, den 8. Februar. 1583. Tage in . In, unser Firmenregister ist zufolge Verfügun jh ö Gerichts schreiber: Bien. Königliches Amtsgericht. Sächsischen Verbande . fördert werden. Für Eisensendungen, welche mit der der og liches Amtsgericht. Cal, 4. Rechtsverhältnisse der Gesell⸗ vom 13. Februar 18837 unter Nr 155 , , n, 1 , . welches derselbe unter unver⸗ ; — — a. anderweite ,, ,,,, ae en,, , n e, R. Engelbte cht. folw 6 t t d die Firma M dRꝛaczibor ö , aan m. 339 71873 8 7664 ö . für den Verkehr zwischen Dreeden S. St. B. genannten Tage ah die höheren Frachtsätze des all⸗ K olgender Vermerk eingetragen worden: i ; im Ki ; ar er. . 9 onkursberfahr en. . 1 Konkursverfahren. . Isiner- urd Mohrungen sow e Pr. Holland des gemeinen Güätertariis zur Berechnung. 7630 Die Ermachtigun des Kaufmann Friedrich nere ger, , HJ s f rn, 8. g. chnet, sls Ort der Rieder. Das sonkursverfahren über das Vermögen Ueber das Vermögen des am 18. Juni 18582 Bezirks Bromberg an dererseits, und Cöln, den 14. Februar 18853. Rraunschweig. Zu der im Handelsregister Veberling in Bitterfeld zur Vertretung der Königliches Amtsgericht ef ng 6 und . deren Inhaber der des Färbers Joseph Meyer zu Schlettstadt versterbenen Eingesessenen Johann Hinrich neue Ausnahmesätze für Hol; des Spejial⸗ Namens der betheiligten Verwaltungen: Bd. III. S. 336 eingetragenen Firma: Gesellschaft ist zurückgenommen. ĩ , ,. Räackatd Scmhdt in Dreh fan wird. nachtem der in dem Vergleickstermine vom Carstens, wail. in Süderdeich Hellschen, wird, rarifs If., zwischen Bergfriede des Bezirks ! stönigliche Eisenbahn Direktion (rechtsrhein.). Lonis Köppe Delitzsch, den 10. Februar 1883. Lyck Bekannt e ein z rcon worden. d . ö 1883 angenommene , . Tie 1 . . 3 — i ite , i ij 4e , nn be⸗ Königliches Amtsgericht. Der Raufmann! inn n Mn er in 9 vom , ,, n m, nnn rechtskräftigen Beschluß vom 15. Jannar 1883 be— Erben auc den. Nachlaß abgelehnt haben, au indeten offenen Handelsgesellschaft der Kaufmann — — 1 ͤ h ; = . stã rt it, rr, aufgehoben. Anttaz der olige; —ᷣ iel ge gage r re ne f. letzter averteld. Setanntmachung. ros] er telle selten ir n, net hren erg e m, Ten, . Schlertst an, l. 5 ö. 7 ö et. an, . , nee,, . a rd Pie , fat K— 8 unser Handelsregister ist heute Folgendes ein. schaft der Güter und deg Crwerbes in der irn; . laiser liches Imtsgericht. 22 ; ñ ,,,. erigen getragen; geschlossen, daß das Vermögen der Ehe ie 717 Mitgesellschafter, 6 Gustar Näsemann, bei 1) 3. Nr. 1972 des Gesellschaftsregisters, woselbst Gigenschaft des ver aher fg ba d ball el g ,,,,
gej. v. Metzen. . Der Eingesessene Peter v. Spreeken in Hellschen / it der Abschrift beglaubigt: wird zum Konkursverwalter ernannt. Uebernahme der Ausstände und Schulden und unter sich die Handelsgesellschaft in Firma: soll. Dieses ist unter Nr. it des Handelgregisters, ist heul:
*
1 * = = . 8 2
Diehl. Gerichtsschreiber. en mts forderungen siad bis zum 12. März — — 1833 bei dem Gerichte anzumelden.
„Gebrüder Wieber“ in Remscheid Ver⸗ . ,. scheid folgender Ver. Rechnung fortgesetzt. ie Handelsgesellschaft ist durch gegenseit Uebereinkunft aufgelöst und die uml! n r Barmen, den 15. Februar 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Melle, den 12. Februar 1883. Königliches Amtsgericht. J. Hartmann.
Berlin ⸗ Hamburger Eisenbahn.
. . ! 11 . * ö ‚ . . ö . 3
,
798969 * K irn Konkursberfahren. ; Schönlanize. Bekanntmachung. [7I65l] Das Konkursverfahren über das Vermögen des In unser Genossenschaftsregister ist' bei Nr. 2 zu⸗ Kaufmanns Sigismund Behrendt von hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Rosenberg, Wstpr., den 13. Februar 1883. Königliches Amtsgericht. J.
ö
Anzeige.
1 aller Lander n. event. deren Verwerthung besorgt Berichte über P J M 7 CG. Es Spi. ER, vil Ingenleur u. Patent-Anwalt, Patent - Berlin 8w., Königgrätzerstr. 47. Prospecte gratis. Anm eldungen
Vertretung 5411 in Patent-Processen. Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Eypedition (Kessel) Druck: W. Elsner.
Die Richti