1883 / 44 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Feb 1883 18:00:01 GMT) scan diff

NS5l] Bekanntmachung Nr. 15, wãhrend der Vormittags ⸗Dienststunden ; von 8 = 1 Uhr. n * Er- , D, , 3. .

Kündigung und Umtansch der Kreis. Obliga 5 Bl der i eu ist ein von den Präͤsen / 3 V. -m n Pater. ,. 6 n,. 32 . V ü t Moin ö tionen I. wan, , nn Breslau 4 . Verjeichni5 der umzu chreibstũtze Fry. Dr. CoOñνν, bre, S lle, Or Tee e r. t e r e e ĩ 9 9 e z Die auf Grund des Allerhöchsten Prixilegiums n . ö e r n, n. ; rerlo nn, Mondtsblauds fpö- endice Ceund Hscitpsiege ec. Ac. 2 2 .* 2 —— 8 0

rom 31; Dezember 1875 ausgegebenen 45 60 Kreis in Empfang genommen werden können. schreibende Schüler. Für Schüler bis zu 8 Jahren: Nr. 1, für altere: Nr. 2. Preis M 1. 30. um ell en ll 5 ? n ll er und Köni li rell l n ?

2 16 een —ᷣ 4 dieselben 28 * 1 an 7 In jed. Schreib hdlg. vorrätig, wo nicht, liesern wir direkt u. sranko ö te. . *

; An 5 er Kreis⸗Ausschu es Kreises Breslan. ; j - 1 ij i 1 durch baare zachchn ff . . eingeloͤst bey deb rand. Ker kin. m., , n 1 1366 9 22 2 Leipæig. ** 441. Berlin, Dienstag, den 20. Februar 1883. werden. . . a K d, ,. ö z ae, ̃ ̃ ̃ i ö ; k ; e, e, n . 2 halt dieser Beilage, in welcher auch die im s. 6 des Gesetzes uber den Mart 360 ; 1 ; *

Dieselben fübren nachstehende Bezeichnung: Lebensver icherun 5⸗Ge ell 69 Der Inhal eilage, esetzes über den Markenschutz, vom 30 November 1874, sowie die in dem G bet

ric ice lber, erg e, 8 1g 65 ö 3. s sch ft ros) b vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, n, Bekanntmachungen veroffentlicht werden, erscheint auch in 2 I ftustern a mmm

i = = 44 46 147 49— 5 67 69-86 88— ; M gd 9 P ĩ th E 2

. 163 AIs 27 133 33315 143— 147 Die von der unterzeichneten Gesellschaft ausgefer⸗ * e urg er . r va an * entra 2 an el s * Ne 1 er , , nnr ,,,, ,,,, ; eutsche Neich. nn ic)

ĩ über je 500. r. 603, ausgeste 2. il 18: f ö eselbe nebst dem Gewinn⸗ u Cor ö Rea ü =. ö F

8 . H en eg = 37: . as eber en . . tia 8 unn Ni an nachstehend zur öffentlichen Kenntniß. . e ar at eentzzl (handels; Registet, für das Deutsche Reich kann durch alle Post Anstalten, für Das Central Handels Register für das Deutsche Reich erscheint i äglich.

Ne 1210 12218 20 21 23 - 37 39 40 42 48 n Cbristian Emil Nicolau 2 Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königl ĩ ö . eich grscheint in der Regel täglich; Das 50 - 57 59—- 96 98-117 119 - 131 133 - 142 Theodor Schramm, Kaufmann in Nürnberg, Magdeburg, den 16. Februar 1883. Le erdm g erg Hziltiin f lig, rn en . eutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staatg⸗ Abonnement keträgt JM 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern? kosten 26 3. 44 - 208 210-27 229 - 233 235 - 253 256- nir h . z z Pie Direction. zeigers, 8 M. beiog n. a n ga. Insertionspreis für den Raum einer Druckseile 50 J.

283 285 - 296 208 - 300 282 Stück. r. 11768, ausgestellt am 1. Juli 1861 auf das x 9

litt. C. über je 2 46. 37 des Hercn Johann Philipp Wilhelm n Humbert. k , Nr. 2 3 Le. ,, unter Nr. ert „Der Aufsichtsrath“ oder „Der General⸗ Die Firma ist, durch Vertrag auf den Kauf—

Ne. 1 18 2 1— 277 29 31— 34 36— 42 44-54 Schüller, Kaufmann und Redacteur in Bay— General⸗Bilanz am 31. Detember 1882. n e , nn, , . a gesellschaft in Firma: irektor', je nachdem die Bekanntmachung vom mann Paul Wißmann zu Coeslin übergegangen; S6 = 97 9] 96 IIS 16 - 117 i492 i565 1583 reuth, Baurerhältnisse, 26 ĩ 9. Löhne, Miethsver⸗ Tribune, Actien ˖ Gesellschaft Aufsichtsrathe oder der Direktion ausgeht und zwar vergl. Nr. 327 des Firmenregisters; eingetra en 167 1394185 185-0 24223 335-109 Nr. 14075, ausgestellt am 4 Juni 186864 auf —— , . see, n,, . 1 D vermekkt steht, ist eingetragen; , ,, in. dem öffentlichen Anzeiger zu dem Amtsblatt der ju folze Verfügung vom ig Görner sen nr, 242— 276 275-285 287 —- 239 251-297 299 das Leben des Herrn Carl Wilhelm Lorenz, Activn. n , 4 3 K . e. na Bal und Vermischtes. Das der aufgelösten Aktiengesellschaft gehörig Königlichen Regierung zu Wiesbaden und in dem betreffend das Firmenregiffer. Bd. JX. Bf. 3) ol * iz is - 365 e3 - 3 za 1= 355 363 Fabrikant in Dphach 9 er n,, 6 ö ,,, , an ,, een Bertigg anf äteniterz beige zn Gre. , MI. Unter Nr. a7 zufelge Verfügung dom 3. Il; 3 3393413 406 = 410 113-1434 126-—-=- 41309 Nr. 16355, ausgesteslt am 21. November 1866 3 an . enn, n Melde 2536 81397 1 , J ; r. jur. w * . zu Berlin Zur Zeichnung der Firma genügt die Unterschrift nuar 1883 an demselben Tage: e 13 6 133 442 M = 744-611 513. auf das Feben des Herrn Bernhard Waldemar . . , . J ö 5 , ö gegangen, . . unter der Firma: des General, Direltors. . Die Firma Ernst Reichow Nachfolger, 0 de hr ,,, 6 ,d e, nn,, nn, . . k. Rot ; ; J . Gntwicke lung stãdtischer Straßen Plätze und Grund⸗ fortsetzt Vergleiche R ul. 190 des Fi aer ef res und beg aeg, befhgen lt. ders hiederlassung Cböechin un als Sn.

571 576 579-695 598 - 600 557 Stück. Nr. 166 39, ausgestellt am 1. Januar 1866 auf 32 2 . o 9 //) Eo ws0 k w rt gleiche Nr. 14 es Firmen⸗ sich im Beilageband zum Handelsregister Sect. Vi. haber der Firma der Kaufmann Paul Wißmann

Litt. D; über e 1969 K e ßen der ,, nenn , . kouise ö ö 1 ? 2 en JJ ,. He n, Baunverhältnisse, Bauaussichten Dre e, ist in unser Fi ister unt . zu Ceeglin.

Ne 1 16. j7-36 33 –= 63 69 714790 3 Lochel, geb, Merheefer, in Jnsterburg, 262 e 141 dd 119492 . , g tbsber e ,, mn e mn n, rem. hin J Nr. Biedenkopf, 156. Februar 1883. LI; Bei der unter Nr. I74 eingetragenen Firma S3 - 89 21 - 119 121231124 126 140 1423.16 ua 2 e ausgestellt am 1. Oktober 1870 auf g. p 28 38 1,825, b28 38 fen k Here , nge len mn ene, nen ö Die Tribün iltberger, . S. Lebram zu Coeslin;

166 10 181 4195 200 265 207 = 212 214. zas Leben des Herrn Heinrich Wilhelm August 27) Wechsel Bestände. ö itlschez. * Lokgles und Vernichten gcchnifäe mit dem Sitze j? ern h 1 d b Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Die Firma ist durch Erbgang auf die verwitt— 226 228 255 252 268 2590 394 255 300 Hermann Saul, Bremser an der Hessischen Ja , w 4 1 ig un alg, deren Inhaber J wete Frau Clara Lebram, geborene Joseph, und * 251 Sinch Rorpbhabn in Üntersubl bei Gerstunfen, jetzt davon vom 1. = 15. Zanuar fällig? ? . 46 399 363. 51; 9 . gon an 6 . . ze I lun . r. jur. Ferdinand Salomon hier eingetragen . 8089] deren 4 Kinder: Paul, Margarethe, Elfe und

2 , ö 9 1 n, . ö . Eisenbahn in ö! ger t C fue fällige Wechsel sind nicht vorhanden.) k . . e n , . Ber * worden. ö Prokurenregister ist heute Alice . sämmtlich zu Coestin, über—⸗

n werden daher die letzteren mit der Aufforderung zminden a. Weser, JJ Q i 02, 723 J ar in ; ; Mtr. en; egangen. ie Firma ist hi lös

. . . , , n . Rr? 3 ; 35. auggeftehtk am J. Januar 1873 auf Daron rem L165. Januar fällig??? . n 165763. 75 noncen. Beilage: Annoncen. n ö. . pfl fte e wen, ,,, unter Die Prokura des Kaufmanns Jakob Star— ; Nr. 40 des gelle bre bt gin

me, rom 1. April 1885 ab das a , Charlotte Yeagdalsne verw. d / 2006 30 Glückdsũuf, Berg, und Hüttenmämnische Zeitung! *r. e n ier e, tie bat in Firma: 6 zu Schwerin g., W. für das dafelbst unter Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. Februar

h nch. . 46 ö 7 28 4 3 1 . fir den Richzrrfein und Westfalen. zugleich Drgan vermerkt steht, it hett nr . 35. r , ö . . getz .

. . K, é g9896 697 ** geste j omhbard Forderungen ins für di ĩ ĩ ĩ schaft i ĩ af z . as Firmenregister By. 18. BI. 4.

. lr ö k . 1 . ; . 3 Cm . hen auf U gemäß dem Reichs ⸗Bankgesetze 5. 13. Nr. 3. b. . as gos = ö g e , . 3. gr lh rrsels gef , ne,, lt bel m den 1. Februar 1883 fie erg t ö . ĩ K

z . . . enn rn , J 63G = S857, 900 - zericht ü ĩ bei französifchen S = in setzt ch arm fis . gende (intragung bewirkt: 9 ,, . ,, . ö. , in Kohlfurt, jetzt a. D., (fällige und unbezahlt gebliebene Posten sind nicht vorhanden.) W = So o ß k e. w e n, JJ 3 a,. w

em zur Rückzahlung des Kapitals bestimmten J z 66 zer bst mn m, n, g. 3st j 5 ; i nn, m,. ö. r. 40. nn, „hs, auegestellt am 16. Derember 18. 4) ae, . e gen ,, n e. . ö w 96 n 269 Firmenregisterß3. KRochum . Handelsregister 7840) Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Zinscoupon der II. Serie wird zum 1. April F. J. zuf das Leben des Herrn Heinrich Moritz , dd 165 . n , ,, nter? * 59 n. ist in un ser Firmenregister unter des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. S. Lebram.

mit der Hälfte des auf ihm angegebenen Zins— Hamm, Guitarrenmacher in Markneukirchen, . po I i 402 64 158. 083 8 r re h itte n,. an. 5 ö r. 14, 191 . In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 366, Spalte 3. Sitz der Gesellschaft:

betrages eingelöst werden. und der vepositen schein ) RVückständige Lombard ⸗Zinsen . .... 4490656 JJ n n ,,,, nm, g. betr. die Handelsgesellschaft Gebrüder de Jong, Goegslin.

Denjenigen Inhabern ron Kreis. Obligationen, vom 25. Juni 1873 über den Versicherungk— . Inventarium ⸗Conto J 2, 00 ue big . , th Werth d . . ö. * , g, und als deren Inhaber bisher in Langendreer. unterm 15. Februgr 1885 Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:

welche letztere gegen neu auszugebende 400 Kreis- schein. Nr. 13079, autgestellt auf das deben Effetten. Conto ö ö . zar ret diser ger . SE en ö. uf n er Kaufmann Adolph Cohn hier eingetragen worden. vermerkt, daß die Gesellschaft vom 15. Februar Die Gesellschafter sind:

. ,. . , . . , Heinrich Schulz, Kauf— J . (gekündigt per 2. Jrn— 11.724 betriebes im Sa n. Reich und in Luremburg In unser Geselsschaftsregister woselbst unter Nr 1 6 hl n 26 bettet Frau Clara Lebram,

zünschen, e Be⸗ n in Königsberg, 83), J 724 ; In unse⸗ s ; woselbst ; seph.

. ö mtausch unter folgenden Be sind * hella g ö ihchtran m, n Jan 2409. Magd. Willenb. 4 60 Prioritäten'à 101 o.. ! während der Jahre 1880 und 1881. Verein 61534 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Rreslan. Bekanntmachung. 7844 9 gerte, ler

I) Die gekündigten Kreis⸗Obligationen werden zum 1881 zu 8. 15, der Allgemeinen Versicherungsbedin— dd T0 26 , . ö , , . kt . , , Ils whrsef, Hlelchafteregsster sit heute unter Margarethe Lebram,

Nennwerthe angenommen, die neuen Kreit⸗-An- gungen unseres Revidirten Statuts mortific irt und Te. spondenzen. agnetische Beobachtungen zu Bochum. vermerkt steht, ist eingetragen: Nr. 1872 die Aktiengesellschaft: 4) Else Lebram,

ö,, zum . , . 4 k ö ö. n nen. Deutsche Töpfer. 831 ö * n r l e nn f durch Uebereinkunft der ,, . vereinigte Zünd⸗ 5) Alice Lebram, sonvertirungsprämie wird also nicht gewährt. Wir bringen dies mit dem Bemerken zur öffent— per- und Siegle re Seitung ? ö! ö : un se⸗ Fabriken sämmtlich zu Coeslin.

2) Mit den gekündigten res Gh, gen sind, lichen Kenntniß, daß von uns für obige Scheine ) Aetien · Capital Passiva. . Nr. . , Inhalt;: Generalversammlung des Ziegler⸗ Der Kaufmann. Oskar Friedrich Wildhagen mit dem Sitze zu Augsburg in Bayern und einer Die Gesellschaft hat ö. 31. D en 1883 be⸗ e , , * 9 e Faritah ö ö . . 34M oo) * und Kalkbrenner ⸗Vereins. Beachtenswerkhe Ge⸗ setzt ö Handelsgeschäft. unter unver⸗ Zweigniederlassung in Breslau eingetragen worden. gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist über Zinsen vom 1. Januar 1883 ab zurückzu⸗ Leipzig, den 19. Februar 1883. ; 3 . der nn . 169 d 300 0 sicht-hunkte bei der Anlage periodischer Ziegelöfen. änderter Firma fort. Vergleiche Nr. 14,192 des Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 19. August nur die Frau Clara Lebram, geborne Ieh liefern, wogegen die neuen 400 Kreis-Anleihe⸗ Lebens versicherungs-⸗Gesellschaft zu Leipzig. j * * 55n unf ,, . J bo). oM = Y PVatentbericht Brief- und Fragekasten. 3 1882. Gegenstand des auf eine bestimmte Zeit befugt, die übrigen Gesellschafter sind von der fcheine mit. Zins scheinen? vom 17 F iki Bes Pr. Stto' br. Ha nder, Spec . ese rve . , ( 47 1495 Vermischtes. Submifflonen. Anzeigen. mn hst ist. in unser Firmenregister unter dauer nicht beschränkten Unternehmens ist die Zuündholz Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, aug—= ab ausgegeben werden. Die Aus glct bung der 1B. 5) e, . 3. 8 39. und Conto⸗Current Gläubiger ö . Nr. 14,192 die Firma: und Wichse· Fabrikation. . ; geschlossen. Eingetragen zufolge Verfügung vom Jinfen rohe aiso chenfells kurgickstin Get ö. er ö. . JJ 71574 ; Handels⸗Regifter. den Gh , Wildhagen ; - Das Grundkapital der Gesellschaftᷓ beträgt 10. Februar 183 am 10. Februar 1883. Ehe bse demi Gin sör, we Berschtedene Vekanntachungen. H i , . , rirten Kreis-Obligationen pro J. Semester 1883 77 ; J /) y 722,703 16 r e, ö , ; ndeheart, und ist in 121MM in Worten Ein⸗ 264. mit der baff des auf ihm angegebenen Werth— ö . davon 4. 131.369. . 15 unter Bankdisconto ; . hen . k und eingetragen worden. tausendfünfhundert, auf den Inhaber lautende Aktien Coeslin 12. Februar 1883. betrages. ͤ C. othen- 1865, 743. 15. 185so 4 . E, g 1 6a wer . enstags, 2 ; J zu je Tausend Mark eingetheilt. Alle Bekannt⸗ Königliches Amtsgericht. III.

3) Die neuen Kreis⸗Anleihescheine können, ihren i h 364. 600. 25G - - . onna . . ö em fre ui * der Rubrik In unser Firmenregister ist unter Nr. 14, 189 die machungen der Gesellschaft erfolgen unter Ferti⸗ r Appoints entsprechend, nur in durch 10090 H, W üu Cher s mit verschicdenen Kuͤndigungsfristen, je nach Höhe der Beträge. eh licht: die . ö. 1 wb e gt ah . t⸗C toir d i t i J Aufsichtsrathz oder . S090 chellbaren Beträgen adi gegeben werde., Somit 3 . ampfschiffahrten D Betrag der noch zu zahlenden Depöstten, gintsen *. Derttage. 82785 k e * entlich, die Transport ⸗Comptoir der rhein. westf. Eisen⸗ dessen Stellvertreter durch Ausschreiben in der Crereld. Bei Nr. 1485 des Handels ⸗Gesellschafts⸗ die von den einzelnen Inhabern Hräschtirten 3 Al 85 *, . Fiotenste nch . kJ 0 etzteren monatlich. . Industrie. A. Kinkel 3 Augsburger Abendzeitung, der füddeutschen Presse in und resp. ud Nr. 067 des Firmenregiflerg Tböim Kreis. bl igationen J. Cmiffion diefe Summe für Gütertransporte 95 ! lüberhobenen Wechsel Finfen KEallenste dt. Bekanntmachun 7966] mit dem Sitze zu Hagen in Westphalen und Zweig⸗ Muͤnchen und dem schwäbischen Merkur in' Stutt hiesigen Königlichen Amtsgerichke wurde heute ein⸗ nicht erreichen, erfolgt baare Rückzahlung des 5 . auß eee w 20 495 Auf Fol. 88 des hiesigen Genossen . i n, zu, Berlin, (hiesiges Geschäftslokal: gart. Dieselben werden in folgender Form ge getragen, daß' die Handelsgesellschaft Schlotmann K KWapttals oni 1 Kiri 'ne dcs n de. ,, J ,,, . it 9 ö ö. ö zenossenschaftsregisters asserthorstr. 22) und als deren Inhaber der Kauf⸗ fertigt: . . Feldgens in Mörs aufgelöst worden und das ganze Dbligation s In aber. nicht vorziehen. ten i Rer. U er. 10 Rügständige Dividende pro 188 ö 1, mann August Kinkel zu Hagen eingetragen worde“; Der Aufschttathe der Attiengesehsschaft. Union, Keschlft derselben mühle ien nd geen 1000 M fehlenden Betrag durch baare Zuzab— ꝛ; ; JJ 875 59 „Aus dem Vorstande des Darlehnskassen . VJ vereinigte Zündholz, und Wichse⸗Fabriken. den seitherigen Mitgesellschafter, Kaufmann Bern

g durch Zuzah / B eriin - Hfamburz werd 21. F 11 2 Creditores ĩ i ck

- , k . en am 1. Fe- 14 Fine ners p,, i8öz ine J , 1, 8906 10 en, e. G. in Harzgerode ist ausge⸗ Die ,, Der Vorfitzende (Stehhper eter des Vorsitzenden) hard Schlotmann in Mörs, übergegangen ist, fowie ; e f ei i j . ; . 5 ; 2 J k ; . N. N. zt tsetz eschäftes di un , ,, vom , . Actiens peicher, Ziegel- der, wie folgt, vertheilt wird: der Buchhalter Albert Lange in Harzgerode, CGesellschaftsregister Nr. 1643) hat dem Adolph Eine besondere Form, in ö der Vorstand k ö

in der Kreis. Srarkaffü erf ie'sf. Weidenstraße 8 ö 6 181 6 ztillerie Raserue. ii 46 n, =. und . hefe tel,, Loewenheim zu Berlin Prokura ertheilt, und ist seine Willenserklaͤrungen kundgiebt und für die Crefeld, den 13. Februar 1883.

. ? omptoir: X. Ziegelstrasse 13. JJ 188, 944 der Lehrer Otto Müller in, Harzgerode, dieselbe unter Nr. öSb58 unseres Prokurenregisters Gefellschaft zeichnet, ist im Gefellschaftsbertrage Königliches Amtsgericht. 1600 . 13) 9e, Rd 4715 gn rm g e, e worden. eingetragen worden. nicht . ,, . e cc ist . J ; 40 Fventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande a , , H ö . zur Zeit der Fabrikant Carl August Buz zu Manzit. Bekanntmachung. S09l Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. zahlbaren Wechseln 4 1,829, 8(ͤ8. —) ö Derzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Gelöscht ist: ,,, Augsburg. In unserem Firmenregister ist heute die al 3 , = 733 gg ; Heinemann. Höhne. ö m Breslau, 4 . K 721 eingetragene Firma J. H. Skonisecki in Danzig ö . n . w nm. önigliches Amtsgericht. gelöscht. iebenund wanzigste ordentli e Gener r ann. Rerlim. Handelsregister 8132 Berlin, den 18. Februar 1883. Danzig, den 15. Februar 1883. der 5 der , ie an, ,. findet ih sammluig Gewinn⸗Berechnung. ae e n ,,, ö inn . J. . F k d e e, ö rler ir ö i 8 . z ersüg 19. n . n unser Firmenregister ist Nr. 6082 die Firma: . Mittwoch, den 14. März A. C., Vormittags 9 Uhr, Gewinn ⸗Vortrag von 1881 Einnahme. . . am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Siegmund Many öᷣ 7849 im Saale des kaufmännischen Vereinshauses hier, Schulstraße Nr. 10, statt' ö e 185 66. Oz. In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter ö est! hier und als deren Juhaber der Kaufmann Siegmund Delmenhorst. In das Handelsregister istleinge— Das Versammlungslokal wird um 8 Uhr geöffnet und Punkt s Ühr geschlosen werden do gin effen . Wechseln J ö . G6 ,. 65. mm nemme r e, ee föede bereit el. Hen, bie beute eisßeftagen warden. fragen , , nn, , R k JJ . = . ö Rohstoff ⸗Association der selbstständigen Amtsgerichts zu Biedenkopf ist zufolge gerichtlicher Breslau, den 15. Februar 1883. Firma; Carl Helms. a. Geschäftsbericht für das Jahr 1882; Provisionen . ö . r 39 Schuhmacher der Königstadt Eingetragene Verfugung vom j5. Februar er. heute folgender Königliches Amtsgericht. Sitz: Delmenhorst. h. Vorlegung des Rechnungsabschlusses per 31. Dezember 1882 Gewinn an Effecten !! ö . 112. 55. 6 Genossenschaft Eintrag gemacht, worden: ö. 1) Inhaber, alleiniger: Kaufmann Carl Helms . BVestinimung der Bividende auf bas Geschäfts mrs. . JJ J . vermerkt steht, ist eingetragen; Jol. 2. Nr. 18 des Handels registers. Breslau. Betkanntmachung. 7845 zu Delmenhorst. nn,, ; dd ö ; 4167 * Der Schuhmachermeister Tiri ist aus dem Vor Col. b. Firma der Gesellschaft: Borbacher In unser Firmenregister ist Rr. 6083 die Firma:; Delmenhorst, 1885, Februar 14. . Wahl der Reyifions kommission; n I Tes. T. stande quege bieden. . Dergwerts . Algtien. Gesellschaft. ; Peiler Großherzogliches Ämtsgericht, Abth. I. k. Wahl zweier Verwaltungsraths initglieder. . ; Ausgabe. Der Schuhmachermeister Joseyh Bartoszewicz Gol. 6. Sitz der Gesellschaft: ‚Wiesenbach“. hier und als deren Inhaber der Kaufmann Hans Bödeker. Leipzig, den 10. Februar 1885. Zinsen auf weiter begebene Platz. Wechsel.t . 6 17527. 16. zu Berlin ist in den Vorstand eingetreten. Lol. d. Rechts verhältnisse der Gesellschaft: Heinrich Peiler hier heute eingetragen worden. w D Verwalt srat u 3 . a imieffen Wechsel A 0M]. A5. Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschfft. Der Breslau, den J5. ern, 1883. 7848 er cexiwa ungsra h. eberhobene Plat wechsel Zinfen d 20 495. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Gesellschaftsvertrag datirt vom 19. Juli 1881. Königliches Amtsgericht. Detmold. Beantragtermaßen ist in die Handels⸗ J. C. Cichorins, C. A. Thieme, do. w 6.178. 50. Nr. 3627 die hiesige Handelsgefellschaft in Firma: Gegenstand des Unternehmens ist; / register für die Stadt Detmold heute eingefragen: Vorsitzender. Stellvertr. Vorsitzender. ö = ů 23 65]. 14. Elsner & Schayer 1) der Bergbau auf Kupfererze, Bleierze und an Breslam. Bekanntmachung. 7812) . Zu Nr. 136 FR. E. G. Freymann =: ö Current⸗ und Incasso⸗Verkehr ... . 4294. 0J. S.! S4, 607. 24. vermerkt steht, ilt eingetragen: deren Fossilien auf der Grube Borbach bei In unser Geselsschaftsregifter ist Rr. 1873 die von Die Firma ist erloschen.

, aid . ; !. Sp, I‚I77,8 IJ). 76. Die ande zaesellschaft ist durch Uebereinkunft Wiesenbach; 1) dem Kaufmann Max Freund zu Breslau, II. Zu Nr. 19 P.-R. E. R. Freymann —: 3 8124 Gelsenkirchener Abschreibung auf Inventar und sämmtliche Geschäfts-Unkosten .. ö 33, 828. 05. der Betheiligten aufgelöst. 2) die Ausbeutung der benachbarten der Gesell⸗ 2) dem Kaufmann Fedor Krebs ebendaselbst Die der Ehefrau Wilhelmine Freymann, geb. 2. e ; J W ds 55. Es sind die Kaufleute Conrad] Schayer, Franz schaft gehörenden Konzessionen Emilie, Amalielll.,, am 12. Februar 1883 hier unter -der Firma: Rocholl, ertheilte Prokura ist erloschen.

Ber gwerks⸗ A etien⸗ G esell sch aft. ber. wie cl. Teetheilt mir: Schneider, Adolf Vogtlaender und Paul Ren⸗ Theresia, Helene II. Feldchen und Maria Illi, Freund K strebs . III. Nr. J55 F. R: . . ; . . 1) Dividende den Actionairen, 40 u des Actien⸗Capitals. . 0 1120000. gert, sämmtlich zu Berlin, zu Liquidatoren er⸗ sowie deren Ausdehnung, Rentbarmachung und errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen Bezeichnung des Firmeninhabers: Friedrich Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch auf D Tantseme fuͤr Ten Luffichterath und den Directsr von k nannt mit der Maßgabe, daß je zwei derselben Verwaltung in jeder geeigneten Weise. worden. Burghard, Donnerstag den 15 März d. T Mittags 12 Uhr w jut, Zeichnung der Liquidationsfirma berechtigt Die Dauer der (Göesellschaft ist unbeschränkt. Die Breslau, den 14 Februar 1883. Ort der Niederlassung: Detmold, zur zehnten orbentiiqh in General K , Hotel giõmisher Kaiser e Super. Dörldende den Aettangtten, 3csca ccc . 1 ö fin. ee i l g tr g mr, . K D n aid ing j ging g; ö ĩ iser, j 5 * ö U ! eilt in en lauten e,, etmold, 16. Februar ; dimnaelaben. . . . . ; . . bleibt Vortraa auf 1883... k 1 M. T. I5. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. den Aktien à S0 ιςο, Die Aktien zerfallen in zwei Cammin. Belanntmachung. 7846] Fürstliches Amtsgericht. II. Mach §. 26 unseres Statuts sind nur diejenigen Aktionäre zur Ausübung ihrer Stimmberechti⸗ 7399 die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma: Kategorien, nämlich 330 Aktien Litt. A,. und S70 Die unter Nr. 155 des . eingetra⸗ Heldman. gung in dieser General. Versammlung befugt, welche ihre Aktien spätestens bis zum 7. März d. J. A. Herrmann K Comp. Aktien Litt. B. Nach der am 19. Juli 1881 in der gene Firma: Samuel Jaffé ist erloschen und zu⸗ K— entweder bei der , , g. Dire etion oder bei einer der nachbenannten Stellen: sõ703] Tagesordnung: vermerkt steht, ist eingetragen: Generalversammlung stattgehabten Wahl bilden den . Verfügung vom 16. Februar 1883 an demselben ( 7Sbo] in Berlin bei der 1 der Dis contz · Gesellscha ft. 3 Generalvers J 1) Vortrag des Heschaftsberichtz pro 1882. Die Funktignen, der Kaufleute Herrmann und Aufsichtsrath: ; Tage gelöscht worden. Düsseldorf. Unter Nr. 971 des Handelg⸗ in Frankfurt a. / M. hei dem Bankhause Yi. z. von PRothschild K Söhne, Zur ( ralversamm ung 2) Rechnungsablage und Decharge auf das Jahr Jung, als Liquidatoren, sind erloschen. . I) Herr Ludwig de Moor, Generallieutenant a. D, Eammin, den 16. Februar 1833. , . Registers ist eingetragen, daß der in Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jun. & Co., der 1882. alleinigen Liquidator ist der Konkursmassen⸗ entner, zu Brüssel wohnhaft, Präsident, Königliches Amtsgericht. aufmann Johann Friedrich Wirß zu Berlin am in Cöln bei dem A. Schaaffhausenschen Bankverein, Gesellschaft zu gegenfeitiger Hagelschäden⸗ 3) Entfchließung über zwei Schadennachbewilligungt verwalter Eugen Brinckmeyer zu Berlin be, 2) Herr Armand Cabany, Induftrleller, zu Ant⸗ 8. Februgr d. J aus dem zu Duͤsseldorf unter der in Hamburg bei der Norddeutschen Bank, Vergütung gefuche. stellt. werpen wohnhaft, . Coeslim. Bekanntmachung. US4A7] Firma „J. J. Wirtz & Co.“ betriebenen . gegen eine Bescheinigung deponiren. in Leipzig 4) Wahlen von 6 Verwaltungsrathsmitgliedern an ö Herr Edmund von der Hofstadt, Banquier, zu In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen: geschäft ausgeschieden und an dessen Stelle deffen . Tin ges ordnung: Mittwoch, den 28. Februar 1883, Stelle der Ausscheidenden bez. Aus geschieden en. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 13, 68 Brügge , J J. Bei der unter Nr. 1953 eingetragenen Firma Sohn, Kaufmann Otto Wirtz zu Düsseldorf einge⸗ 1) Geschäftsbericht und Bilanz für 1882. Vormittags 11 Uhr, Leipzig, den 10. Februar 1883. die hiesige Handlung in Firma: Als General. Direktor der Gesellschaft ist ernannt: E. A. Hinterlach zu Eoeslin: treten ist. Das Geschäft wird unter der seitherigen 2 Wahlen jum Verwaltunge rath. ö . im Trietzschler schen Saale, Schulstraße Rr. Die Direkiion. J. Gorski Herr Marfred Alexis Schoenert, Bergingenieur, Die Firma ist erloschen. Eingetragen zufolge ine weitergeführt und ist der Otto Wirtz eben⸗ ) Beschluß mäßige Feststellung, daß das im Jahre 1882 neu emittirte Aktienkapital von ; ier, Ernst Freiherr von Streit. Carl Töpfer. vermerkt steht, ist eingetragen: ; auf der Grube Boxbach bei Wiesenbach wohn⸗ Verfügung vom 22. Januar 1883 am 22. Ja. falls zur Zeichnung der Firma und Vertretung der Nom. M 6756 000. voll gezeichnet und eingezahlt worden. werden die Mitglieder der Gesellschaft hierdurch ein⸗ Stto Seiter. Zu Posen ist eine Zweigniederlassung er⸗ aft. nuar 1883. fn betreffend das Firmenregister, Geselischaft berechtigt. Rhein⸗Elbe bei Gelsenkirchen, den 19. Februar 1833. geladen. Die Stimmberechtigung ist durch Pro⸗ ar e e e, tet. Alle öffentlichen Dien n gn der Gesell⸗ Bd. IX. Bl. 1.) Düsseldorf, den 15. Februar 1883. Die Direction. duktion der Polize nachjuweifen. Ein gleicher Vermerk ist unter Nr. 5173 un = schaft erfolgen unter der Aufschrist: ‚Borbacher II. Bei der unter Nr. 277 eingetragenen Firma önigliches Amtsgericht. Abtheilung IV. seres Prokurenregisters eingetragen worden. Bergwerks ⸗Actien · Gesellschaft und unter der Unter Ernst Reichow zu Coczin: ð