1883 / 46 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Feb 1883 18:00:01 GMT) scan diff

Konkursverwalter E. W. Schöne in Erfurt. Anmeldungsfrist bis zum 31. März 1883. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters und exent. über die im 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstaände auf den 15. März 1883, Vormittags 10 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 11. April 1883, Vormittags 1090 Uhr. ; Königl. Amtsgericht zu Erfurt, Abtheilung VIII. Drache.

* so] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Angust Rothe zu Essen ist nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich auf⸗ gehoben. . .

Essen, den 20. Februar 13883.

Königliches Amtsgericht.

1 Beschluß.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerbereibesitzers Friedrich Julius Eichler in Gunnersdorf wird der im Vergleichstermine vom 12. Februar 1883 angenommene Zwangsver⸗ gleich bierdurch bestätigt. .

Frankenberg, den 14. Februar 1883.

Königliches Amtsgericht. Wiegand.

a 6356! Konkursverfahren.

Nr. 3824. Von dem Gr. Amtsgericht Freiburg i. Baden wurde beschlossen: .

Ueber das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Johann Kaltenbach von hier ist am 17. Fe⸗ bruar 1883, Nachmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. ;

Verwalter: Prirat Karl Keim dahier. .

Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 19. März d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs. termin Dienstag, 27. März 1883, Vormittags 9 Uhr (Zimmer Nr. 81).

Freiburg, 17. Februar 1883.

Gr. bad. Amtsgericht. Der Gerichteschreiber: Dirrler.

8563] Bekanntmachung.

In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlachters Fritz Staeger zu Wulsdorf soll in dem allgemeinen Prüfungs« termin am

4. April dieses Jahres, Morgens 19 Uhr, nach Prüfung der Forderungen über einen vom Ge— meinschuldner gemachten Vergleichs vorschlag, welcher auf der Gerichtsschreiberei eingesehen werden kann, Beschluß gefaßt werden. Geestemünde, den 16. Februar 1883. Königliches Amtsgericht. JI. v. d. Wense.

) ls]! Bekanntmachung.

Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Gemünden vom 19. Februar 1883 wurde das unterm 3. No—⸗ vember 1882 über das Vermögen der Restauratenrs⸗ wittwe Lina Feser in Gemünden eröffnete Kon⸗ kursverfahren aufgehoben.

Gemünden a, M., den 20. Februar 1883.

Der K. Sekretär: Scheidten.

1s! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Jost Kramer zu Römershausen wird nach er— folgter Abhaltung des Schlutztermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Gladenbach, den 13. Februar 1883.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. Boldemann.

S284 K. Amtsgericht Göppingen. Konkurs-Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Christof Friedrich Hildenbrand, Schreiners von Boll, ist heute, Nachmittags 37 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.

Konkursverwalter: Amtsnotar Betz hier. Anmelde frist bis 15. März 1883. Wahl- und Prüfungs— termin: 27. März 1883, Vorm 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. März 1883.

Den 19. Februar 1883.

Gerichtsschreiber Kübler.

229 s313 Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Fischer zu Greifswald wird heute, am 19. Fe⸗ bruar 1885, Mittags 12 Uhr, das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet. Offener Arrest mit Anzeige frist bis zum 9. März 1883. Anmeldefrist bis zum 21. if 1883. SGläubigerversammlung am 16. März 1883, , 11 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 13. April 1883, Vormittags 11 Uhr.

ifa walb. den 19. Februar 1883.

Königliches Amtsgericht.

8467

t 959 Konkursverfahren über das Vermögen des Miauermanns Johann Jacesb Witt Maassen in Weddinghusen ist wegen mangelnder Masse eingestellt. .

Heide, den 13. Februar 1883. ; Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. gez. S. Korte.

13323 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirths und Gutspächters Fedor Lonis zu Burgwalde ist zur Prüfung der nachträglich an⸗

gemeldeten Forderungen Termin auf den 19. März 1883, Vormittags 11 Uhr, J

vor dem Königlichen Amtsgerichte Abtheilung V. hierselbst, Gefangenhaus Zimmer Nr. 5, anberaumt.

Hei ligenstadt, den 14. Februar 1883.

Tiebe, Gerichtssckreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung T.

(468 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Milchhäundlers Hinrich Lill in Itzehoe wird nach erfolgter Schluß vertheilung hierdurch aufgehoben.

Itzehoe, den 19. Februar 18383 Königliches Amtsgericht. III.

sus! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen

des Akkordeonfabrikanten Ernst Reinhold Heß in Klingenthal ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf

den 6. März 1883, Vormittags 111 Uhr,

vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an= beraumt.

Klingenthal, den 14. Februar 1883. . ermann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

ss! Bekanntmachung.

In der Weinhändler Ang. Northschen Kon—

kurssache beabsichtige ich die Schlußvertbeilung vor⸗ zunehmen, der Massebestand beträgt M 3335. 69 * und ist das Verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen im Betrag ron M 22 35307 auf der Gerichteschreiberei des kiesigen Königl. Amtsgerichts J. zur Einsicht der Betheiligten ausgelegt.

Langensalza, den 21. Februar 1883. Fr. Christian Rinck, Verwalter der Masse.

ses Bekanntmachung.

Im Kaufmann Preininaer'schen Konkurse

hat das fgl. b. Amtsgericht Rottenburg als Konkurz— gericht die Vornahme der Schlußvertheilung am 19. Februar 1883 nach Maßgabe Ter anerkannten Rechnung genehmiat.

Der verfügbare Bestand besteht in C410 M 59 3. ies gebe ich den Betheiligten unter Hinweis auf

Ss§. 146, 141, 142ff. der K. D. mit dem Bemerken bekannt, daß ich nach unbenutztem Verlaufe der zweiwöchentlichen Ausschlußfrist die Schlußverthei⸗ lung vollzieben werde

Langquaid, den 20. Februar 1883. Jos. Frank, Konkursverwalter.

18508

Das Ftonkursverfahren über das Vermögen

des Kaufmanns Martin Raigel hier ist durch Gerichtsbeschluß vom 3. dieses Monats wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens ent— sprechenden Masse eingestellt worden.

Ludwigsburg, den 20. Februar 1883. ; Oberdorfer, Grschrbr. des K. Amtegerichts.

lsa! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der

ju Mainz unter der Firma „Johann Heininger“ domizilirten Möbelfabrik. sowie deren Inhaber Johann Heininger und Wilhelm Pohl, Mö—⸗ belfabrikanten zu Mainz wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Mainz, den 15. Februar 1883. Großherzogliches Amtsgericht. gez. Dbenauer. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt Licks, Hülfs⸗-Gerichtsschreiber.

si! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Adolf Blum, Bäckermeister, in Mainz wohn— haft, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.

Mainz, den 17. Februar 1883. Großherzogliches Amtsgericht. gez. Obenauer.

Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt:

Licks, Hülfs⸗Gerichtsschreiber

sz! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Adam Magnus, Kehlleistenfabrikant, zu Mainz wohnhaft, fowie der zu Mainz domizilirten Firma: 2. Magnus“, deren Inhaber dieser Adam Magnus ist, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Mainz, den 17. Februar 1883. Großherzogliches Amtsgtricht. gez. DCbenauer. Die Richtiakeit der Abschrift beglaubigt: Licks, Hülfs⸗Gerichtsschreiber.

sss! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Krämers Sebastian

Fnieger von Oberneukirchen hat das Königl. Amtsgericht Mübldorf am 18. Februar l. Jahres, Vormittags 9 Uhr, Konkurs eröffnet.

Verwalter: Rechtsanwalt Sigmund Weiß von

hier.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. März l. J.

einschließlich.

Termin zur Anmeldung der Konkursforderungen

bis 9. März 1883.

Termin zur Beschlußfassung über etwaige Wabl

eines andern Verwalters, sowie über Bestellung eines Glãubiger· Ausschusses

Samstag, 3. März 1. J., Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Samstag, 17. ** 1883, Vormittags 9 Uhr,

im Amtagebäude dahier, Geschäftszimmer Nr. 2.

Mühldorf, den 18. Februar 1883. ; Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Mühldorf. Deisenberger, Sekret.

s 458

Der Kaufmann Albert Schwarz'sche Konkurs

von hier ist durch Zwangsvergleich beendet.

Neustettin, den 14. Februar 1883. Königliches Amtsgericht. III.

18274 F. Amtsgericht Nürtingen.

Gegen die beiden Rothgerber Karl Heinrich Wurm und Friedr. Plük hier ist am 19. Zebr. d. J. das Konkursverfahren eröffnet, der

worden. Den 19. Februar 1883. Gerichtsschreiber Blysing,

810) Belanntmachung.

kirch wohnenden Holzhändlers Janaz Spinner ist durch Beschluß des Gr. Bad. Amtägerichts zu Oberkirch vom 19. Februar 1883, das Konkurs verfahren eröffnet, der offene Arrest erlaffen und der ju Sberkirch wohnende Rechnungẽsteller Wil⸗ belm Bock zum Verwalter ernannt.

Gläubiger haben ihre Forderungen bis zum 4. März 1883 der Gerichtsschreiberei riß; oder mündlich anzumelden.

Im Gerichtslokale des Gr Amtsgerichts findet die Gläubigerversammlung am 14. März 1883, Vormittags 10 Uhr, statt, im welcher über die in der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und jedenfalls über die Wahl eines Verwalters und die Bestellung eines Gläubigerausschusses befchlossen werden soll. In demselben Termine sollen die angemeldeten Forderungen geprüft werden. Oberkirch, den 13. Februar 1883.

Gr. Bad. Amtsgericht.

Dies xeröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Schneider.

8460

Das FKonkurgzverfahren über das Vermögen des Garbräters H. J. Tietz von hier wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Rostock, den 20. Februar 1833.

Großherzogliches Amtsgericht, Abtheilung III. Zur Beglaubigung: H. Becker, A. G. Aktuar.

sn gKonkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Bermögen

des Winkeliers und Ackerers Hermann Klein holz zu Meiderich ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters, zur Erhebung ron Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und

zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht

verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf

den 16. März 1883, Nachmittags 4 Uhr,

vor dem Königlichen Amtsgerichte hierseibst bestimmt.

Ruhrort, den 19. Februar 1883. ier, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

sts! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Friedrich Angust Scheirmann zu St. Johann wird nach erfolgter Abhaltung des Scklußtermins hierdurch aufgehoben.

Saarbrücken, den 13. Februar 1833. Königliches Amtsgericht. II.

ste! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Heinrich Stein, Schneidermeister zu Saar—

gemünd, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß—

termins hierdurch aufgehoben.

Saargemünd, den 19. Februar 1383. Das Kaiserliche Amtsgericht. gez. Kessel. Zur Beglaubigung: Hamberger, Amtsgerichtsschreiber.

sse Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Materialwaaren⸗ händlers und Hausbesitzers Johann Rienhold

frist bis zum 19. Härz 1883. Erste Gläubiger

28. März 1883.

Schmölln, den 19. Februar 1883.

Die Gerichtsschreiberei des Herzogl. Amtsgerichts. G.⸗Schrg. Fr. Linduer als Ger.⸗-Schr.

8271 Beschluß.

Massenverkäufe des Gemeinschuldners. Schwerin, 19. Februar 1883. Großherzogliches Amtsgerichts. gez. J. F. L. zur Nedden. ur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber: Meyer, Aktuar.

18417). Oeffentliche Bekanntmachung.

gleichstermin auf den 3. März 1383, Vormittags 11 Uhr,

beraumt. Stralsund, den 20. Februar 1883. . Willert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amsgerichts.

8285 Residenzstadt Stuttgart. Konkursverfahren.

d. J.. der Wahl⸗ und Prüfungstermin auf

s; in Stuttgart (Hirschstr. 32), wurde heute, a 27. März d. J., B. M. 9 Uhr, anberaumt ) 3

19. Februar 1883, Rormittags Konkursverfahren eröffnet und d notar Wilhelm in Stuttgart zum ter ernannt. Keonkursforderungen sin 1883 bei dem Gerichte Es ist zur Beschlußfassung Über eines anderen Verwalters eines Gläubig

9 Uhr, das er Gerichts Konkurs verwal⸗

d bis zum 20. März anzumelden.

Nr. 1681. Ueber das Vermögen des zu Ober- fowie über die Bestessung enden Falls bezeichneten

z ; erausschusses, und eintre über Lie in 8. 120 der Konkursordnung Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf Samstag, den 31. März 1883, Vormittags 9 Uhr,

vor dem unterzeichneten Gerichte, Justizgebäude A. 33, eine Trexxe, Termin anberaumt,

G. Zimmer Nr. ; nzeigefrist bis zum

auch offener Arrest mit A 8. März 1883 erlassen worden. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts Stuttgart Stadt. Haug, Gerichtsschreiber.

K. Amtsgericht Tuttlingen.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Christian Ludwig Kinkelin, hier, wurde nach erfolgter Abhaltu nach vollzogener Schlu durch Beschluß von heute aufgehoben.

Den 19. Februar 1883.

Vermögen des Schuhmachers, ng des Schluß⸗

termins und Svertheilung

Ueber das Vermögen des Angust Schuhmacher zu Affolterbach ist am 19. Februar, Tonkurs eröffnet. Verwalter J. Christ dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Mär; d. J. Anmeldefrist bis zum 28. März. Wahl⸗ und allgemeiner Prüfungstermin Don 5. April 1883, Vormittags 9 Uh

Wald Michelbach, 19. Februar 1883.

Groß her ogliche: Amtsgericht. (8e) Schnittspohn. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Müssig, Gerichtsschreiber.

nerstag, den

Konkursverfahren.

Das, Konkursverfahren über das des Bäckermeisters Jacob Scheitzger ir wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom ; enom Zwangsvergleich eschluß vom nämlichen Tage aufgehoben.

Februar 1883 durch rechtskräftigen B bestätigt ist, hierdurch Worms, den 19. Februar 1883. Das Großherzogliche Amtsgericht ge. Stephan. Zur Beglaubigung: Ott, Geri

angenommene

Konkursverfahren.

fahren über das Vermögen salie Epstein zu Zabrze chen Kenntniß gebracht, daß am 16. Februar 1883 ab der Kaufmann Jakob Fröhlich als Massenverwalter beibehal⸗

Zabrze, den 17. da 1883. Gerichtsschreiber des Fööniglichen Amtsgerichts.

Tarif- etc. Veründerungen der deutschen Eisenbahnen Vo. 6.

Am 1. April er. treten für die Zechen Carolinen— Station Bochum (Prä—⸗ letztere Zeche ab Station nach verschiedenen Stationen im ö Eisenbahndirektions⸗ Elberfeld und Cöln (rechtsrh.) sowie im nischen Rachbarverkehr anderweite erhöht nahmefrachtsätze für Steinkohlen bei den betreffenden Stationen Cöln, den 18. Februar 1883. Namens der bet Königliche Eisenba

In dem Konkurs ver der Handelsfrau R wird hiermit zur öffentli nach dem Ergebnisse des gehaltenen Termins zu Antonienhütte

in Großstöbnitz ist heute Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Schubert hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmelde⸗

glück und Präͤsident J. ab sident) C. r. sowie für die Bochum B. M.

versammlung und allgemeiner Prüfungstermin den Lokalver kehr

2c. in Kraft, welche u erfahren sind.

Im Konkurs verfahren über das Vermögen des Laufmanns Ernst Hübner von hier wird auf Antrag des Konkurse verwalters, Rechtsanwalt Voß hieselbst, die auf den 2. März 1883, Vor⸗ mittags 117 Uhr, angesetzte Erste Glaͤubigerver⸗ sammlung auch berufen zur Beschlußfassung über die Aufnahme eines Anfechtungsprozesses wegen der am 10. Februar d. J. geschehenen Pfändungen und der an demselben Tage und an früheren Tage erfolgten

Die Station Neuenmarkt der Baverischen Staats bahn wird vom 1. März d. J. ab den Bergisch⸗Märkisch⸗Bayerischen kommen zur Anwen

in den Tarif für Güter ⸗Verkehr dung die um

aufgenommen. für Kulmbach:

folgende Beträge erhöhten Frachtsätze

Pro 10) Kilogramm. Spezialtarife. I. II. Pro 100 Kilogramm.

Die Entfernun

gen für Neuenmarkt stellen sich 13 km höher als

diejenigen für Kulmbach. Elberfeld, den 20. Februar 1883. Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanns C. J. Hinrichs zu Stralsund ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge— machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗

Hessische Ludwigsbahn.

zwischen Gustays burg einerseit oͤsterreichischen Grenzstationen Eger, zensbad, Furth i. W., Kufstein, bahnhof), Passau,

Am 15. März tritt den bayerisch⸗ Eisenstein, Fran⸗ Lindau (Rangir⸗ au, Salzburg und Simbach, sowie den Donau-Umschlagsstationen Deggendorf, Paffan und Regensburg für den Transport von“ Gütern unter besonderen Bedingungen ein neuer Tarif in Kraft, welcher von unserem Tarifbureau zum Preise von 5 J pr. Stück bezogen werden kann. den 15. Februar 1883. In Vollmacht des Verwa tungsrathes. Die Speeial ⸗·Direktion.

vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an—

Ueber das Vermögen der Katharine, geb. Wenzel, Ehefrau des Metzgers Andreas Efsig

Anzeige.

Vertretung 541 in Patent- Prooessen.

deren Verwerthung bes Berichte über

P 1IIYI eu eg een gn. ore ir eren u. Patent- An

Berlin SW. , Königgräatzerstr. 47. Prospeete gratis. Anme ldungen

offene Ärrest erlassen, die Anzeigefrist des 8. 108 der K. O., sowie die Anmeldeftist auf 17. März

Berlin: Redacteunr: Riedel. Verlag der Ewedition (Kessel.) Druck: W. Elsner.

zum Deutschen Reich M 46,

Börsen⸗Beilage Anzeiger und Königlich Preußischen Stants⸗-Anzeiger.

Verlin, Donnerstag, den

149

Februar

Reriiner Rsrse vom zz. Februar 18e.

Amtlich festgestellte Course.

Tnrechnungs-Sätxe. 1 Pellar 4.25 Hark. 100 Francs 88 ax. 1822 Isterr. Farrnug = 2 HKark. 7 Gulden et ad. -E . i Bar- 100 galden holl. Mahr. 170 Nark. 1 Near Ran- 1 022k

100 Rubel 336 Rer. 1 Lirrs Sterling 20 R.

do. 486

Skandin. Platze

Kopenhagen London.

Italien. Platze Petersburg.

do.

Rarschanua ..

Badische Fr. Aal. de 1867 Ay. Pfudhr 31, 36 FI - Loose

Bayeriueke Präm.- Anl.. Eraanz ehr 2 YhHI-Loose Cölu-Hind Pr - Antheil. Dessauer St.- Pr. Anl. .. Dtsch. ur FEräam.-Pfdbr. I. do. do II. Abtheilung Hsmb. M τ.bIIL-Loose p. St. Lübecker 5 ? hr. L.p. St Neininger 7 Fl-Losse. do. HEyx. Pram. Pfdbr. Oldenb. M ThElr- L. p. St 3 Taab- Graz (Präm - An.)

Tordd. Grund E Jordd. Hyp.-Pfandbr. . Nürnb. Vereins b.-Ptder.

. . = I= c ir w -- d- t- , ,- d=.

J.

.

e

Pom m. Exp. Er. I. z. 120 II. u. T. rz. 110 do. II. V. a. VI. Tz. 100 w w Pr. B.- Kredit- B. unkdb. Hyp.-Br. ra. 110... do. Ser. II. rz. 105 1882 do. T. VI. rz. 10018856

—— * 1 2198

30 Ack. Bis. I. I. Em.

C C C CM Q O

.

C Q . 4 2

g 8 g 8 si e g , e ge

= . Ce, Oo, ee, =, s ce, en, -.

—— 6

12

do. Dortmund- Soest. Ser d6. Duss.-EIbfeld. Prior.

Berg. · N. Nordb. Fr. V. do. Ruhr. CO. K. G.II.Ser. I. n. IN. Ser. Berlin- Anhalt. A. u. B.

Berlin- Anh. (Oberlaus.) Berlin- Dresd. v. St. gar. Berlin- Görlitrez eonv. .

.

t = m C n O s , (=. .

85 Enkn=SGEBBI

FJ

S8 .

è

. 1 8 88

r . B S R , , R

e Oo , Cr

VSsm Staat ermwerdene Ulsesnadahns. Bergiren · Kar. St. A... Berl. - Stettiner St. Act.. Nêrkiseh- Posener St.- A

*

3. 2 bp. Pfab unk r 1105 ab. 19 50ebB 'r. Ctrb. Pfãb. unk TZ. LIP O

H

2 1 2

08S. S b2

.

. HL t- - K- t- - C- -

abg 89 006

de Mo Co é CoC, 1. *

1 w 1 21 —= *

Ne gdeb- Halb. B. St. Pr.

* 2 * 2 ‚! . 2 ) 31 82 Wit ganzj. Dividsch. 1880, 8], 8

2 .

E C , d C 7 . JI

*

* 1

O 336BBEM t s- i · t- e - 1 / . ¶·¶ᷣ·· t =-

106, 25b2 6

[

r G

rn.

. J.

* KRunster- Nam FTiederse nl. Märk. Rheirise ne

Berl. Hemb. I. u. II. Em. Berl. P Nagd. Lit. X u.B.

IG l hbz d Ab. 155 heb 6 io. ap. 151 76066

bh 8.-R. 37 io S. R. 8 FB. 6

*

.

102.256 2z0 . 107. 75bz

ö I . b 2

=

deld· Sorten and Banknoten. Dukaten pr. Stück Sovereigus pr. Stück. . . ... 2. Franes- Stück Dollars pr. Stück Imperials pr. Stick . do. pr. 50 Gramm fein ... Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. .. .. Fraꝑz. Bankn. pr. 100 Fres Oesterr. Banknoten per 1090 FI. . .. do. Silbergulden per 100 FI. .. KEussische Banknoten per 100 Rubel Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 46

C n= D r = s c = Cm = t= O *. . 9* *. rde 6 æS8](.

9 9 8 g

*

h. 215. 25b2 B

2 Thüringer Iit. A

Lit. D. neue

. Berl. St. II.II.n. VN. gar. Branunschweigisehe ..

n, .

Er Hp. V. A.-G. Certif. Rhein. Lypoth.- Pfandbr.

z

E er = . 1 1 -] = 1 = 1 1

, , rr d- -

, , .

Auslndisohe Fords. at- Anl. 5 11. n. 175.

H K · C t = s- s- = -= =, ——— ——

W Q

3

S G8 Gn

Ner- Tacker Sta

Finnländizche Loose. ItalieairekSs Rente Tahaks-Oblig.. Luxemb. Staats- Anl. v. S?) Nor eg z ùnl dels? Oesterr. Fold-Rente, Papier- Rents.

ö

Sehles. Bodenkr. Pf

w

. Pr. Stück 47. 5b

- - O = = g= =. , O, o, O g, m, 26 . ö.

ö 1 *

r. Sch. Feb. Lt. D. E. F.

C g.

Stett. Vat. Hyꝝ. do. rz. 110 41 de. rz. 110 Sũdd. Bod. Rr. Pfandbr. 5

. = = . =. . . r -/ ,- e- -- -=

70 8062 B

W

t= = d- HL D O!

c

c. * .

* **

s. Lomb. 50

cr

Fonds- und Staats-Faple Deutsch. Reichs- Anleihe 4 14. 1si0. Conęolid. Preuss. Aweihe 451

do.

Staats-Arleihe 1868 ..

do. 1850, 52, 53, 6 Staats - Schuldscheine. Kuarmärkische Schunldy. Nenmèrkische Oder-Deichb. ( Obl. I. Ser. Berlin. Stadt- Obl. 76 u. 78

do. do.

Breslaaer Stadt- Anleihe Casseler Stadt-Anleihe. Cölner Stadt- Anleihe .. Elberfelder Stadt- Oblig. Essen. Stadt- Obl. TV. Ser. Ostprenss. Prov.. Oblig. Rhein provinz-Oblig. .. Westyrenss. Prov.. Anl.

d.

gchnldvy. d. Berl. Kaufm. Berliner.

J do

do.

do. do.

do.

do.

Rent enbriefs.

Cöln- Ninden II. Em. 1853

II. Em. A. 1 3 gar. T. Em.

M

Zilber- Rente.. . . and Stan na-Drie r Itats-Aetten.

(Dis eingsklanmerten Dirid nden BE Sdeuton Eaaziussz).

Tiseꝑbaan- Stamm-.

ö 953

IO. 66, 90 bz 6

C = = O =

2

IMXII. Loose] 85 do. Zrodit-· Loose 1352 Vott. Aul. 1860

= 6 . = = O O.

*

162. 10bz 6G IOI O)d2 6G 101 07626

* 3 . C COO 1

6

Aach. - Nastrich. . Altona-Kieler .. Berlin- Dresden. Berlin · Hamburg. Bresl. Sch. Erh. Dortm. - Gron. . E. Halle- Sor. Guben Lud wh. - Bexb. gar Hainz-Ladwigsh. Narienb. - HlawkEæa Mekl. Frdr. Franz. Münst.· Enschede Nordh. - Erf. gar. Obsckl. A. C. L. B. Ilz / io do. (Lit. B. gar. 3/0 Oels- Gnesen .. Ostpr. Südbabn. Posen-Crenuzhurg R. -Oder- L. Bahn

X

C 0 . ᷣ· = D G , ; . n.

. 323 00e bz

De *

* ——

J 8 86 R W

do. Bodankred. - Pf.- Br. Pester Stadt. Agleihe.

Fola. Ptandbriefe. ... do. Liꝗuidẽationshr. Rumänier, grosss. . ..

340, 00b2z B

2

7. Es 4Jeb Be 2

I. Sh 5 G 6

III. z / hn tobt. S5 had ob . 8

ö

C C c .-

= =. = = n.

r 0,

*

Ealle- S. G. v. St. gar. A. B. Lit. C. gar. Lk beck-Blehen garant Härkisch-Posensr conv. Kagdeb.-HEæalberst. 1861

k Nag deb. Leipz. Er. Lit. A.

ü 2 ö . 8 rt ? 1 2 8

2

. e em = mer = ö w

SSrrrrEES*EFE ö

S O O cen WGO Sa, 8

w *.

3 9

821

.

Is.lioh 40b⸗

8 1

. . = = = n= g, . . . . .

= e.

1 W 2 = 2

1 2 1*— e.

ö

7. 103.20 s7. 1053 206 12. ß Hon

Rumnn. Stari. Ohligat.

1

re-

G i C- , -/ t -

ö 1

mn é 1

8 —*

M N · .

; 2

* ——

Nagdebrg.- Wittenber d

a n.

.

2 O 2

Mainz Eudv. 68. S5 gar.

do. I.u. II. 1878

92. 60e ba B

——

D n. S5

106 000206

ö

Ruta. Zrxgl. Aul. de 182 do. de 1859

do. de 1862

= = . . . . . .

.

= = * 1

2

t . . c . ö . . . 8

Tilsit. Insterbt Weim. Gerasgar.)

K e. = e = , G, = ee, g.

t

/ /

ö

KHünst. Ensch., v. St. gar. Niederschl. Närk. J. Ser.

do. II. Ser. à 625 Th. H. -., Oblig. I. u. H. Ser.

W 12 = 2 2 2283 2 r CO O.

K 2 * 8 8

8 * 9 9 e g e e g.

do. eonzoI. Anl.

K

2 * 2

w 4

2 O C D .

5 **SSESSEFESRSERAEESR RE GERA 2 13

C 10.

I l obz

dJ ,

Landschaftl. Central. Kur- und Neumärk. 3 do. 3 do. . Oztpyrenussische ... 3 do. ; Pommersche . . ...

w

E Werra-Bahn.

Albrechtsbahn. . Antst. Rotterdam Aussig- Teplitz

Baltische (gar.

Böh. West (gar.) Buschtiehraderß. Dux-Bodenbach.. Elis. Westh. (gar.) Franz Jog... Gal. (Carl LB. ) gar.

—— ——

et-

KNordhausen-Erfurt J. L.

y

2 2 2 . . . e O, O e, O wre, O, O, e-, g=, O, O, , = e. F

.

Obergehlesische Lit. A. Lit. C. u. D. gar. 59 Lit. F.

gar. 40/0 Lit. H. Em. v. 1873

do. V. 1374

do. v. 1879

do. V. 1880

(Brieg - Neisse) 4 Niederschl. Zwgb. 3 targard-Posen) 4 1. IH. u. NI. Em. 451 Oels ¶nesen Ostpreuss. Südb. A. B. C. 1 Fosen-Creuzhurg . . .. Rechte Oderufer ..

m - -

.

ö.

M O t E 0

S S8 = 868 . . 6 3

C C t - C - = m. 6

Anleihe 1875.

,

126. 752 6 76. 30e bz G 134 90856

1

J , ,

w 2

8 A* . . .

J

ãdo. Landes-Kr. 4 Posensche, neus .. 4

* 16 1 ro = - t t-

24

—— =

1 .

1

—— 2

Il. Ss) aG 108 30ebz G 1. 62 60e bz G

C 6 F .

22 2406 .

Schlesischs altland. 51

Q

2 .

= .-

Tasch.· OQderb. . . Kpr. Rudolfsh. gar kKursk- ier / Lüttich-Limbu Oest. - Er. St. Oest. Nd wb.

do. B. Elbeth. Reichenb.-Pard. . Russ. Staats h. gar. Russ. Süd vvũh. gar. do. do. grosse Schweiz. GQentralh

C .

e = e, =.

; do. 1 do. lan dsch. Lit. A. 3

.

S 3 d&ẽꝰ— Q 2 W 32

8. 118 50b2z6

——

*.

8 8 8

do. do. Lit. C.. I. 4 d40. do. nene J. II. Schlꝭ v. II. L. Ord pip.

Westfälische .... Westpr., rittersch. .!

k ö. 2 *

ö

S MCC O , - = O O Om

.

8 8 8 8 g g E 3

* *

.

Q

J

2

Centr. Bodenkr. Pf. Jehrzedizchs St. Anl. do. Hy. Piandbr.

. do

2

4 Sächsische

424

O

C

d0. do.

do. do.

P do. do.

2. ö

.

ol. 25pz6

60. 750 bz G

= D = 06 * DS. , Or =, = . * * 2

7

do. v. 1878 do. stRkate-Hyp. Pfd por. Türkische Anleihe 1855 do. O r. Looss vollg. Ungarisehbs Goldrente

Ibs. Mbad. Rheinischs do. II. Em. V. St. gar. do. II. Em. V. 58 u. 60 43 do. V. 62, 64 u. 65 4 do. 1869, 71 u. 73 45 Coõin- Cxefelder 4 Sealbahn gar. eonv. . Schleswiger

.

K

J 886— y

1

Ur

ibi hb

D , m n= . X 1 -.

6 ö.

w d , e d D , , .

do. Nenlandseh. II. . do. II. Int. Sch.

*

2 G ö

bb, Sßbꝛ B

101. 40hz 6 Südõst. (Ip. S. i. N *

Ung. Gali. (gar.) Vorarlberg (gar.) War. W. P. S. i. M. Ang. Selrx. St. Px. Berl. Dresd. Bresl. Warsch. , HRal. Sor. Gub. Narienb- Ma., Münst. - Ensch. , Nordh. - Exturt. Oberlausitzer

d ———

äo. Gold- Invest. Anl. do. Papierrente.

do. St. Eisenb.-Anl. .“ do. Allg. Bodkr. Pfabr. 5 do. Bodenkredit ... do. Gold. Pfahr. 5 155. Wiezer Com aunel-Anl 5 41],

7 .

W - 1 —— O

X. (Hannoversche J Hessen-VYassau ... Kur- u. Neumärk. . . Lanenburger Pommersche . Preussische ..... REhein. n. Westi. Sächsische . ... Schlesische

' D . . 9

O O = . 82 2

——

=

9

.

2 T

14. u. 1710. 11. a. 1si6. I. n. 110.

4.1. j i6.

II. gerie... IT. Serie...

VI. Seris ... Weimar- Geraer Werrabahn JI. Em. ..

—— *

16. 69 bz d

D Oi Ce

Dsatszhbo HryYoihek zn. Gertlskaz.

1883.

54096 E23, 30 6

1s7. 103256

7. 104252 B I03 0B kf. I 6G2 90bz6G

7. 104 40

7. 10), 75b2 6

7.107. 50b2 6

103. 0)ba 6 10). 530ba 6

1029064 103 006

2.102,75 6

17. 102 60 br. G 10. 1CMX2. 60b2 109 9082 1053, 75bꝛ G Ef. 10M 90b2z6 10. 90b2z 6 103.50 6

103.00 B O ]IOI.00b2a. G 7. 104 1062 7. 101.00 103.006 7. 105 656 I0. 103.0906 9. 103.090 6 7. 103,0) 6 IO. 104. 70b2zG 6. 104 70bz 6

O0, 90ba &

102.9906 19.101,00 k. f. . 104 t) 6 102. 90b2 6

103 006 103 256

103.25 6

*

103.0996 103.006 I93.00bz B 104.9002 6 I0l,. 106 k. f. 84 006

7. 100, 00602 B

3. 104 50 B

LJ. 104 50 B

ID. cu IO. 0B

100.006

102, 50 B 101 005 100 506 I00. 806 . 101.096 JI. I02 606 IS õᷣ0ba &

794006 LI0. 103,30 6 IO 3. 305 & 7 I03 30b 0

*

05 20 gr.. ib iB

92 204 102 7560 107 6058 . 55 5656 61.9663 93.756 165.35 B 163 2356 165 256 20d 63. 10 B

lol O bꝛ o

„0h, ba d iG. G0Hba G . ii. Oba d io 56 162 55 6

Sehles wig- Holstein . 4 Anhedt-Dasz. Pfandhr. . 5 1.1. a. 17.104, 0002 3Rig elt. data. fi ö Oels - Gnesen Aachen Nastrichter . I II. u. Is7.

Badische St.- -Eisenb. A. 4 Bayerische Anl. de 1875 4 1 / Bremer Anleihe de 1874 45 1

do. do. Grossherzogl. Hess. Obl. 4 Harm burger Staats Anl. 4 St. Rente.. Keckl. Eis. Schuld versch. Sächsische St- Anl. 1568 3 Sächsische Staats- Rente 3 Sächs. Landw. Pfandbr. 4 II. 46 1.I. n. 17. Nürttemb. Staats- Anl. 4 Erenun Pr. Anl. 18535. . 3 Hess. Pr. Sch. à 40 Thlr. pr. Stuck

do.

do.

Bra unn ek. - Han. Eyp hr. 102 0062 B

D. Gr. Rx. B. Pfabr. rz. 1I0 5 I. rüekz. 1106 ** 11. u.

rückz. 1 G64 1

D. Eyꝝ. B Pidbr. IV. V. I.

Albrechtsbahn gar.... 5 156. 1/11. Donan-Dampfsehiff Gold 4 6. u. 1/11.

Dax-Bodenbacher ...

* O —— O cn

Ostpr. Sudh. Posen-Creuzb. R. Oderufer

8

Sw CY G m, d, , ü .

M7 lo? Sha G ihz Hh be B

2

2

5 in, , II. .. 5 I. n. I / io. 51III. n. IsJ.

Tilsit - Insterb. VWeimar- Gern Dux-Bodenb. A.-

2 W

C 9

C 28

83

Elisab.·Westh. 1873 gar. 5 Funfkirchen-Bares gar. Gal. Garl- Lud wigsb. gar.

ab. Eyrorn. Pfandhbr. l Obllgatisnon 17.105. 25 6 17. 102, 90 7. II02.90 6

Eisenhabhn-PrIorißätz- Aten und

Audchen-Jilliecber. ... 5 Bergisch Hürk.

do. Nyoth.-Plandhr. H. Henckel Oblig. ra. 105 4 14. u. 1/10. Krupp. Obl. rz. 1 10 abg. 5 Heck. Hyꝝ.· Pfd. I. xx. 125 45 1/1. n. IJ.

Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5

I. Ser. 431. Gotthardbahn

II. Ser. 4 1

96 90bz 6 79 7060 94, 50 6 S6, 25 6 83 90 B 103.10 6 S6 Hd G 76. 1026 6 1060 85 50 6 4 30 bz S4, 20 6 101. 1062 101,00 1 104000

nod 5 B

.

rr. I , versch. 101, 00ba G do. II. S. v. St. 35 g. 3] 1 /

4A