1883 / 47 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Feb 1883 18:00:01 GMT) scan diff

ö schrift: ür di . d rꝛaltungs. Abt s

und versiegelt mit der Aufschrift: Submisston auf Submission. Fur die Werft soll der Bedarf none z 1 e nee tte 8 Verkaufe, Verpachtungen, Thule 24. Juli 1841, Nr. 25016 / 17. 1. 1842 26) Lüders, Auguste Friederike Do oth Schimrf. C 6 N ö F Submssid nen ꝛc. und. Nr. 1799. J. 1847, eingejahlt von dem Alfeld 29 Januar ehe ern, . r ) enn i Wer rf bah t. gi eee,

] . S5. ; tedt, 1. Augu 34. Nr. 22 594, J. 1842,

18 382 Aufgebot. (. )

Von dem Kaufmann Engelhard Macken sen ju bis zum genannten Termine 8 , na E; 346 3 8 ĩ ,

ier ei ichen. ifsteinen, Schmirgelscheiben ꝛc. für da ruar R .

a 6 Smeg, ref zzz 3; e , werden. Geschlol Aotheilung. ö 2635 Setauntmachung. Kutebesitze Guard von Blacha auf Thule; 1841, eingezahlt von der Mutter,

ie Liefgrung, der nachbezeichneken, für das Unter, D Brickwedde, Glisabeth Dorothea, geb. Osna Witwe Wit Lien, ; ine, Apatbeter eingezahlt vom Oheim, Diakonus A. . Schimpf

brück 25. Dejember 1811. Rr. 36658. JI. Merkel, Clara Maria' 31 6 gamben , . mit Vorbehalt der Nückgewãhr ; —; n Oheim;

r liegen in der hies rkunden, deren Verlu aubhaft gemacht ist, ie Lieferungsbedingungen liegen in der hiesigen ; : beantragt: ] . . zur r.. * . geen 8 1 26 ö a, me ar,, aun gr en G f bn , r 1) der notariellen Schuldurkunde vom 18. No Einsendung von opialien in Abschrift bezo⸗ auf Chamotterde, Kalk :e. sind zu dem am (8516 erlin, Moabit 11,12 J 113. vember 1879, gen werden. 8. März 1883, Mittags 12 Uhr, im diesseitigen . hann oversche Bank. 1 . voraussichtlich ne em n' 10 e. eingezahlt vom Mitglied selbst; 1I. Oktober 1831. Nr. Gib]. J. 1814, einne ahlt 4 ; a Kröner rr rr, n arne nie geen Re, cc , , , , ö unge = 0 . ; . 2 7 ichas ĩ . Ma 2. 3095 3 inge: 3) 36 Prot elenbriefe vom 14. Januar 1880. 386 e 9. 9 246 aus und sue, 100 6 zu beziehen, betragende Dividende guf unsere Bankaltien wird 300 m graumelirte Beiderwand, 400 m Wisch⸗ vom Vater Gerh. Connemann; ö ö . , . Q otbee von der 43 ü el. gol. ö.. Submission. Für die Werft sollen ea. 9300 kg auch bei dem allgemeinen Subinissions⸗ Anzeiger in gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. : tuchdrell, 6009 m weiße Semdenleinwand, 1I) grull, Friedrich Wilhelm Johann Carl, geb. I511. Nr. Ros /. 9 * n n g geb. Hansmann mit Vorbehalt der Rente für 1695 1 weiße Zar Feterẽdorf J. Septemtern ig] aM ef ez. nn, Che zasta, Heber rl idr nhl die 9e , 53 der Rückzewähr für dieselbe ; ö rislt. Micasl event, für die Erben des Mitgliedes oder fur

inhalts d demselben ein auf den Kleinkothhof J nha eren demse f eiserne Ueberhitzerröhren beschafft werden. Geschlossene Stuttgart einzusehen. Kiel, den 20. Februar 1883. Effe ou enleine e d, r den sin enn, in Harburg bei unserer Filiale,

hier an unserer Effekten ˖ Coupons kasse, l Kaiserliche Werft. Verwaltungs · Abtheilung. kaumwossenes BVezügezeug, 400 m kartirtes 1842, eingezahlt vom Vater , . Carl Aschersleben mit Vorbehalt der Ruckzewähr die Tochter der Einlegerin, Ch . . echter der Einlegerin, Charl. Elise Paul.

No. assec. 28 zu , . Dffert it der Aufschrift „Submissi f 2 in ˖ erten mit der Aufschrift „Submission an hen reer re de r 3 66 n rr rhin er ghrt n · i zu dem am 5. März K Leer J Agentur. ; ,. Halstücher zeug, 40 m karrirte grull in Teitenwinkel mit Vorbehalt der Rente für die näbbften Crben des Ghenattz, i Es werden daher die unbekannten Inhaber jener 1883, Mittags 12 Uhr, im diesseitigen Bureau Submission. Für die Werft soll der für das Berlin bei der Direktion der Disconto⸗ asbent g le hnwwant lo0 kg wollenes Strumpf⸗ 1g fuͤr den Vater; ö Moecke, Marie Waldburgis, geb rr. 30. April 4 Scä mit odet, deren Erzen; Bedingungen Etatsjahr 1883.84 erforderliche Bedarf an gewöhn⸗ ee rl h . . , gm Bank, 55 g a n pfgarn, n . , en geb. i826. Rr. I553. II. 181 w 3 , , geb. Euyen . ei Her ; ö 8 Brandsohlleber und rhezin 21. Juni 1825. Nr. 57/8. II. Kaufmann F. Moccke;; 9 s mann, n, ,, m , m S665 ze Sohlleder, * 1842, eingezahlt vom Landschaftsrath von 29) . 3 Friedrich, geb. Rostock 66 . en rr , , 28 . cb, geb. PVorbehalt der Rente für den Vater;

Urkunden aufgefordert, unter Vorlegung derselben anstehenden Termine einzureichen, erlie en,, liegen in der Registratur der. Verwaltungs⸗Abe lichen und matten Glasscheiben beschafft werden.

Geschlossene Offerten mit der Aufschrift: „Sub von heute ab ausgezahlt. senn in e e ner. ; J 13

nlionswege vergeben werden. ewitz auf Farbezin mit Vorbehalt der Rück- 6. November 1528. Ir. 4 4353 n ; lt der R.

gewähr für die überlebenden Geschwister des gejahlt vom Vater J. 5 . ö. Hef ö . Keri KG e Tune ch Ibenau

zu , 1 899. Nr. 12 853. 1839, ein⸗

sich spätestens in dem Termine am ir der 18. September 1883, theilung aus und sind für O. 75 6 zu beziehen, t. Vormittags 11 Uhr, auch bei dem allgemeinen Submissionsanzeiger in misston auf Glasscheiben sind zu dem am Hannover, den 21. Februar 1883. 19 verg bier zu melden, widrigenfalls die Kraftloserklärung Stuttgart einzusehen. Kiel, den 19. Februar 1883. 7. März 1883, Mittags 12 Uhr, im diesseitigen Hannoversche Bank. 1 r gelte Offerten hierauf, welche mit der ra,

der Urkunden erfolgen wird. staiserliche Werft. Verwaltungs · Abtheilung. Büreau anstehenden Termine einzureichen. Bedin⸗ G. Lücke. Göhmann. ufs . , , ö ö f mit Vorhehalt der Rente für den V'rer; 5 Seesen, den 17. Februar 1883. . . misfion auf Materialien zu Be— kese,, Theodet. Kaufmann, geb. Arnstadt 30) Pauls, Gimma? Withrl ni! geb. Siadtbe geöahlt van R. G. Prausnitzer in Liegnitz; und 5 . 66 = versehe? e Tan ff , , vom Mitgliede selbst j. iz. M er f Ur, 4räß. i. 18416, ein gcabltls vorn

aars. . h s zum s 13 . ö ron dem Gro vater, 2 34 D

Gewinn- und erlust-Berechnung u. e e eres m m, ro ,, nnr, ,, ,,,, n, n d, , , n,, ; ; . . w *. I819, Nr. . ente un ückgewã n, e, erm, . **. Mearö Nr. 27783. J. 1842, eingezahlt Unmittelbar, nach diesem Termine findet die Er. Mi, 1844 eingezahst vom Mitglied seibft; 31) Pfennig, urn dee r fee d H, ian an g, ren kehre d Gh . —ͤ V ) nte und Rückgewähr für

15) Ensel, Maria Elisabeth, geb. Groß Serner geb. 9. Februar 1835 zu Mercke, Nr. 26 6635. ]. den Vater;

Cc j 3 . !. ( 3. Juni 1898, Nr. 25108. III. 1816, eingezahlt J. Juni 1858. Nr. I1 346. j. 1812, eingezahlt Qäuvtm. a. D. von Gersdorff in eh . erẽd zenau;

8375 Aufgebot. ö 5 ; Auf Antrag des Seilermeisters Karl Gottlob 1j V H M öffnung der gin gegangenen Sfferten in Gegenwätt 98 Ronneberger in Leisnig, als . ö auf 6 OH ll el on tsghcnn Hanke Ill Han han UR g reh e e err ngen Sh mitem en statt. ; k 9 LI; 1843, 1842. cingeiahlt von, der. Großmutter, Ir. 45) Werthe letz h ĩ 5 . * e ĩ 9 eg 8 ö J an ö 8 Or G. G. e i j 5 ; x 5 ö . 66 han Frie i c 2 06 k Gewimn. für das sechsundꝝywanxigste Geschâftsjahr, abgeschlossen den 3lI. December 1882. verlust. . , . , an den 16 k Bertha . ie n ba e r gern nnfl. , . ,., . Barmen de. 111. ] e, .. ö ; ochentagen in der Zeit von 1021 z Wriezen 24. Dezember 1828, Nr. . W Penn j en Vater, Gutsbesitzer 1841, eingezahlt vom Mitglied selest:; ““ j nn , nn,, . M 38 466 33 . eingezahlt vom Stiefvater Ch. ie n üg fr, 32) 2 All g Marie Wilhelmine Christi Dient e eren, n . geb 1213506 Zinsen für Depositengelder: i. gegen Einsendung von 55 3 Kopialien in it de ( ö lb lmine ghristigne Königeberg i / Pr. 6. Mai 18527. Nr. 4375. . theken die Eröffnung des Aufgebotsverfahrens be⸗ Gewinn auf Zinsen⸗Conto: a) Bezahlte... pt 190,883. 96. rift bezogen werden. J zie Mutter Amalie Haafe, geb. Glaeser; HI. 1841, eingezahlt vom Ehegatten Föuri . ; ) Disconto guf hicsige Wechse. Ol, 26 11 b) Noch zu zahlende 6 ö, fei ag cia n sicg bein g, erklärt II) Hirseland, Friedrich Äuguft Ludwig, geb. J reh: i. den 23. Mai 1883. 20 425 zeigend, daß er sich den festgestellten : , Witkon ska; Nathalie, geb. Posen 4. Septembe Vormittags 10 Uhr, 3 365 aus ,, Ser mit Siesigen zt dn . nr ö 330 9 Lieferungs · Bedingungen in allen Punkten unterwirft. k . re ,,,, F. A. 3. December 1843. Nr. 583. j. 1851, einge ahl Kauf Beni Witk , ; ; insen aus diversen Geschästen. ... 8.66 66 ärtigen 830 2 * . rbehalt der Rente und Rück⸗ vom G ter von Wall hoffen a Fan bea drr mann Benjamin Witkowski mit Vorbehal Es werden daher alle Dicienigen, welche an die ö ö. 5 Königliche Direktion , die Mutter, Frau F. Hirsclankt, za enpen gen 8. e: . den Wiser ahr fir der Wher: . unter O genannten Hypotheken AÄnsprüche zu haben Gewinn auf Conto fremder Valuten. 696, 183 9 ö. 6 6 r lesch; geb. 4. Februar 1820 zu Vorsfelde. Nr. 17 388. Arthur , ,,, 6 . r . O02 J ; 1 . Irns einrich, geb. gebotstermine bei dem unterzeichneten Gerichte anzu⸗ sortial⸗Betheiligungen ... : l ; z 2. Juni is!. Nr. ios5s. 1. 1841, eingejabft direkt By ni melden, unter der Verwarnung, daß beim Unter⸗Gewinn auf Cassa⸗Conto.. . 8, 130 k e re . Ie br, Ii3n?] vom Vater, Rendanten R. H. Janssen, mit . . . bin , .. . C. Büch ung 2c. , e us⸗Unkosten, i 9 ; ; ö . ; Sternberg in Grodtcken, mit Vor⸗ Grund⸗ und Hypothekenbuche werden gelöscht werden. a) Für Cinlösung von Coupons und Obligationen M 32, 207 . . 9. pro 1883/8 erforderlichen Beklei⸗· Vater oder seine Erben; 1836 zu Hameln. Nr. 241 275 84 ine ist di 22. ? l H p) . laufender Rechnung mit Hiesigen. . 211,289 U c) k . . . 3 erialien ze. und zwar; Futtercallicot, 19) Kamlah, Friedrich Gmil, geb. Vienenburg gezahlt vom Vater Gladi e sr 5 6 : 4 ,,, der tan gewesenen Renten wäh⸗ Königlich Sächs. Amtsgericht. c] Aus lauf Kosten der Generalversammlung und Jahres⸗ drillich, Futterb illi ; z ö Y; X. ren auf einander folgender Jahre unterblieben ie fe. ĩ KJ 61 4 J . erboyn,. Jackendrillich. weißes Hosen⸗ gezahlt vom Vater, Domänen. Pa ; * Dr. Giese d) Aus diversen Geschäften 301493 or os! erichte ꝛc 281 gg , z . omänen - Pächter Adolf die Mutter; stalt werden die vorgenannten Mitglieder, sowie die Erträgniß des Reservefondss?.sbs.. 161,962 vergehen C ich. 1 drehen und Jäger zu 20 . Frau Kamlah, geb. Grumbrecht; 3. Sctober 1875. Nr. zh G25 / 5 51. 65er . ; 60 Thlr. Konv,.Geld oder 61 Thlr. 20. Nr,. ö für Werthgegen⸗ . r , n,. Bantgebaude . 9 ie Lieferung von 155858 20 Kairies Cmilie Dorotheg, geb. Tiksit 28. April gezahlt vom Onkel J. B. Rosbach in Barmen . . ir fe rn . ä JJ 2 J . werden 361 h henden Rechte und An⸗ für Wilhelmine, verehelichte Otto, geb. Verfallener Dividendenschein pro 1876 .. 60 einstehend Ende 1882 . 6 S0 6000. —. Mitgliede selbst; Mitgliedes ͤ ss ; —ᷣ , ,, Pe fen rl refer welche letztere nur auf 21) Karthauß, Louise Wilhelmine, geb Zschepen 35) ir J . . ö. nen g eng n sỹ . ; h ; ö . ; „zu melden und der Zu—⸗ Kommission bis zum 6. März er. einzureichen. vom Bater, Rittergutspächter A. W. Karthauß, Allaid. mit Vorbehalt der Rente und Rück, Geschicht diese Meld icht er Zu ; ) e Meldung nicht, so wird die Mit⸗

Schloßberg Leisnig eingetragenen Grundstücks, ist . 31 4 5 mittags beim Arbeits nspektor Grofebert eingesehen, ? genen nachstehend unter O näher bezeichneten Hypo⸗Gewinn⸗Saldo von 1881. mit Vorbehalt der Rente und Rückgewähr für geb. Klotz, geb. Uslar 15. April 1814. Ne. 12219 1853, eingezahlt ß , Dos, eingezahlt von Heinr. Kamschow i e nen n, tz infen auf Ma il linterpfand. . 1656373 lr Berlin 2. Ap iter 3g. Mu g rn, K J Zinsen auf Darlehen gegen Unterpfand. . 1 091,272 35 . 28, Nr. ? II. 1841, 33 g ⸗— K zit Zinsen in laufender Rechnung mit Aus- ) von Randow, Kurt Maria, geb. Golkowitz 1835. Nr. 3170. J. 1841, eingejahlt vom Vater anberaumt worden. w Berlin, den 30. Februar 1885. j 1,940, 360 ö 250, 255 ö. s ö 3 des Untersuchun gs Gefngnisses. 16 ing e ht amber ; vermeinen, aufgefordert, dieselben spätestens im Auf Gewinn und Zinsen auf Effecten und Con⸗ d „Habbo Lambert, geb. Stickha ; ; . 5 37 . 11,130, 629 b) Bureau⸗Unkosten für Bücher, a, 9g usen II. 18539, eingezahlt von der Mutter, Fr. Stadt Riesenburg 5. Januar 1852. Nr 249 7/51. . . Beim Westf. Jäger⸗Bat. Nr. 7 i ü i Vorb ü ahr bleiben der Anmeldung die gedachten Hypotheken im Gewinn auf Provisions⸗Conto: zat. Nr. 7 in Bückeburg ist orbehalt der Rente und Rückgewähr für d 35 z . ( . ) 91,138 der Miethe ˖ Erträgnisse , ,. gewähr fuͤr den 35) Rose, Eduard Georg Heinrich, gck. 23. Mai behalt der Rückgewähr für den Großvater Leisnig, den 15. Februar 1883. o, Depeschen, . . 57 . ender Rechnung mit Auswärtigen 202, 566 6 grün, graues und schwarzes Futterleinen, Gummi— 30. Juni 1854. Nr. WM7sS6/835. 1. 1541, ein- mit ursprünglichem Vorbehalt der Rente für In Gemäßheit des §. 35 der St pr gi . . keinen. ferrige. Srl licht aan e rr rilkfän'ß Wan ah rm n,, d ö Beglaubigt: Mühle, G. S. . nd. Drillichröcke, Hals- mlah mit Vorbehalt der Rente für die 36 . n g ö 83163 Ciutommenstener pro 186892... f ) Rosbach, Franz Wilhelm, geb. Düsseldorf Vorbehalte berechtigten und die etwa sohst Ve kemi. Tenerfüfe, vater erz Grbrh' f Stück dreieckigen Verbandtlchern mit verdungen n, Nr. 1765. III. 1861, eingeiahli vom Vorbehalt, der Rülcktewähr für den Vater des sprüche bin en 1 äehlegs ein spätest l ĩ Sahresfrist, spätestens aber am 2 2 CX 2 3er ind der Belleibungs. sr, Juli. iss, Rtr. isi. 1. 4835, cfagerahlt zun Berlin. N 1606. JV. 1843. eingezahlt von weisung des Gurboblen beer icmeiden; Bei derselben sind auch die Bedingungen, welche mit Vorbehalt der Rückgewähr für den Vater: gewähr für die Halbschwester, F Hofrath gl , fe fil . zwester, Fr. Hofrath gliedschaft der genannten Perfonen! als erloschen be—

265 . Konv. Geld oder 25 Thlr, 20 Ngr. g ö Wi im , m n ,, b) 1 I. Inventarium, . ür die erwähnte verehelichte Otto in K C93. 10. nger J. a r Königsberg, ; angenommen fuͤr* D055. =. . ö 50 3 Kopigliengebühr 27) Knor, oni Wilhelmine Clothilde Ottilie, Allard F. W. H. geb. Rähl laut Kaufs vom 28. Dezember 1822. Bl l lernen egen erz. , mil nünsehen. Enel sen rbk dr isös i. 35) Satgzweti. Brend Igel Carl tte, Emilie Füttzer dit engl les an die ähstait far 20 ; Die Berleidungs · ommifst u. G . pon Antonie von Gommoggp gb. zreuß. eb. Krütlenken Tönen he Langangen htzund, Zu unft m mmgchen en imspruchs Verkäufe, Verpachtu Reiner Gewinn . pn 4,022,690. Oö. des Weñtsalnfchen mnger C 6 äs Creuzburg mit Vorbehalt der Rente und Fir. sz 451. E is4di. eingezahlt von bel Cög,. wenn, vonn Fer, unterzeichneten Direktion ab- erkäufe, Verpachtungen, Davon nach Abzug von 5. / ; äger Bataillons Nr. 7. Rücgewaͤhr für die Einlegerin; von Gizycki, geb. gezahlt doll G. C. A. zufgassendes, vom Kuratorium zu genehmigendes Re— Submissionen re. vom Actiencapital von K 25) Krüger. Dorothee Marie, geb. Gröper, geb. Körbe . . mit solut, gegen welches kein Remedium, auch keine 8543 Bekanntmachung. MS 45.000, 000 . . . . 2,250, 00. —. [7obꝰ] . 1811 zu Gartow. Nr. S559. 1j. Vater, Prediger⸗Adjunkt Jac ö für den Berufung auf richterliches Gehör stattfindet, aus⸗ Die Lieferung des Bedarfes hiesiger Anstalt an Die Lieferung von 59 kompletten Helmen, 160 2 * 2, eingezahlt vom Mitglied selbst; 309) Seeling. Wilhelmine Charlott; line b 1 Schmiermaterlalien fur das Clats jahr 1883, 1884 a) für den Beamten ⸗Pensions und Unter⸗ Paar Sporen, 4 Paar Gpauleltg, sM Köochgeschirten 2 Zentin, Elisgheth Freba Dorothea, geb. Pattensen J. März Töl5 in. Den nn (ihrs urn, Fe. Herligz den 45. Februgz 1863. stützunga fonds: ö Woplachs, Joh Karta chen riof ere r g fen, 27. März 1866. Mir. je. Jr ggrernnn, ns . mn 6. ö. 1 . Direktion der Breusfischen Renten ⸗Ver⸗ Mp 1,772. 490. 06. 17,724 25 Schirmmüͤtzen, 188 Paar Lederhandschuhen soll gez ahlt vom Mitglied selbst; strön, geb. von Meviud in r ind ö sicherung s · Anstalt.

(Ca, 1000 kg Schmieröl und 600 kg Maschinen⸗ Talg) soll im Wege der schriftlichen Submission ĩ 1 00J nuf restirende ; ; b) für Tantiemen: 10 Gο auf denselben Be⸗ 5 9. . der öffentlichen Submission vergeben 8s in) . 77, en. Achter Nechnungs⸗A bschluß.

ve e en, der eingehenden Offerten erfolgt ) fine iridende . Offerten sind bis 28. März d. J fi e) für Di z is zum März d. J., Mor⸗ Anf C0. d Äctien à 0 63.15 (83 oο . 3,8250909 gens 8 uhr, einzureichen. Pie Eirferanngs beh. Rheinische Vieh Ver sich = herungs⸗Gesell schaft zu Cöln 2323

in dem auf Freitag, den 2. März er., Vormit⸗ 2516 18 gungen liegen bei der unterzeichneten Kommifsion

tags 115 Uhr, im hiesigen Verwaltungs ö ? Gewinn⸗Uebertrag auf 1883, als nicht vertheilbar ;

4 022,490 zur Einsicht auf, auch können dieselben gegen Ein⸗ ö

er sondung von 50 G. in Abschrift bezogen werden. I. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto

gebäude anberaumten Termine in Gegenwart der , . 6 die Lief 5 ö is zu genanntem Termine können die Liefe⸗ ö ,,, . t ia gb . e , e geren re e e, g, gls is fee für das Nehnungsjahr vom J. Januar 1852 biz erden. amburg, den 51. December . zuse ohne Preisan ; z ö , n nenn, amn dn Her Verwaltungsrath Die Direction St. Arn olke ben Ne geren cfchz. 7 7 3 is 31. Dezember 1882. 20. Februar 1883. aer R 1 6 nnn, wm n Die Hetleidungs. Kommisston des Schleswig. I) Reserve Ueberträge aus bem Vorjahre / Ausgabe. ge 3 Gustav &odesr ro, ex BRBorgmis, Wwa ? Schinch el. Eetersenm.˖ Holsteinschen Dragoner Regiments Rr. 15. a. für nicht verdiente Prämien (Praͤmien⸗ eserve) 11943 . . aus dem Jahre 181 .... . . 1682 3 b. für noch nicht regulirte Schäden und für fest⸗ G i er noch nicht verdiente Prämien 12570

Die Königliche Direktion. Die voll . d a n,, . Büch d Belegen der Norddeutschen Bank in Hamburg bescheinigen die in d . 8341 Auktion. ie vollkommene Uebereinstimmung der vorstehenden Berechnung mit den Büchern und Belegen der Norddeutschen Bank in Hamburg bescheinigen die in der gestellte aber noch nicht = h H 1 , Donn erstag, Tur, nit d. Is. Vor⸗ Ham den 18. Feb 16 Generalversammlung vom 265. Februar 1882 gewählten Revisoren. *r tig In der Bekanntmachung des fahle eng, e en , , hen. Ent g ; 3) Entschädigungen einschließlich der Regu⸗ mittags jj Uhr. sollen hierselbst im Hofe des amburg, den 13. Februar 1883. ,, ma ne m, Lö, Wöntgltben, Eisen kahn, Hetrigksmig zu Stclß zem ) Prämien Einnahme für 4347263 * aus lirungstosten- Bastion VIII. die nachstehenden Gegenstände meist ö . ö ö 1 7. ruar 67 . Verkauf von alten Ma⸗ Ver sicherungzsumme und 718. 573 * a. für regulirte Schäden.. bletend gegen gleich bagre Bezahlung verkauft werden: y ö . d. . Journ. er, sl. Trichinen Ker sicherungstinkme“ !*! ö p ö 6, Treo 6b R. Regulirungsko sten 177 kg altes Leder, 101 kg alte Lumpen, k . k ist hierzu . Prämien (Borpräntu) far. direct ge— , . , Schäden un für fest⸗ den 3. Mar 3c. * 320. anstatt Montag, schlossene Versicherungen. ... . gungen K, b. , , zur Deckung des Ver⸗ ) Vorausbezahlte, noch nicht verdient: gin fen ; . K . Hin sen Neseryvꝝꝰꝝꝰꝝ])]⸗ . wa ant

129 kg alte Pappe, 27 kg altes Tau⸗ und Strickwerk, 150 kg Messing in Pulvermaaßen,

Verloosung, Amortisation, 3) Nebenleistungen der Berficherten . o) Jum Neserbefends: . S360 30 67 Abschreibung J . z 8 1807

1 kupferner Kessel, 8 Kartuschtornister, 4 alte Schiebel 13 Geräthschaftskasten, 1 Hand⸗ ' , , , n,, . dor Nor cHlelentscherm HBanmk in Harm bir gincz eln len , e erelsssserlichen Rr en ber Papieren. b. Policengebühren und Porio 2633 60 a. Jabentar und Schilder ⸗Conto ..... 251 89

bohrmaschine, 1 Zündlochbohrmaschine, 1 Zünd⸗ c. anderweit . . K 10993 90 b. Werthpapiere wegen Cours-Verlust . 350

lochstollenschneidemaschine, 3 Zündereinpreß⸗ J 2 9 2 nee en, nie el hl Bene andere Cee rde, Aena. für das sechsundnwanxzigste Geschäftsjahr, abgeschlossen den 31. December 1882. Kassira. K werden im Termin bekannt ls * silche dꝛent ü . n . ö gemacht. M0. 0. 4 40 eußische Renten · Versicherungs⸗Anstalt, ; verwerthetem Vie GJ ö 137738 ung dd Artillerie⸗Depot Torgan. Cassa und Guthaben bei der Reichsbant * * Acetien · Capital: sn 0o0 Actien à Æ 76590- .. a6 b: ö Auf die Renten ⸗Verschreldungen. ker nachstehend 3 . abzüglich 3 verausgabten Zinsen . . rganisations⸗ u. Einrichtungskosten (behufs k hauptstelle J., 4,956 01794 Reservefonds: Bestand in Effecten. .. . 2,999, 799 58 nannten Mitglieder un erer Anstalt:; 5 Sem m n, auf Werthpapiere.. . vaeat J ; 363 143 1) ien, ien iz er olf re dig, 9. Sonstige Einnahmen.. pvacat 7) , . . 25. r. . . a. Provision der Agenten) ...... .

b. Son s le gern ef her ö . —— 63

Is30o8] Bekanntmachung. Hiesige WechseIlrc . 15, 456. 453 15 Baar⸗ Saldo... ö

Die Lieferung von Drucksachen, Schreib, Crleuch⸗ Auswärtige Wechse(Ilꝛlꝛl... . 16, 30 360937

ö nn,, i ö. . . . . . , ö . J . Mutter J. D. F. Altzschner, . ntendantur⸗Bureaus un ie hiesigen Garnison⸗ ecten des Reservefondzz .. „O99, nterims⸗ ehe onto ; ö . 8) Sonsti n Divi

Anstalten pro Gtats jahr 1883/5: foll Darlehen gegen Unterpfand . 145931, 331 08 Beamten ˖ Venstons und Unterstütznngsfonds 2 Vait, Gar Fugs, Theogor, Fiscbler. geh. Einnahme . J = 3

am Freitag, den 2. März d. J., iefige Debitoren in laufender Rechnung. 11. 198. 663 49 Siens⸗ und auswärtige Creditoren für ver⸗ Zarrentin 29. August 1816. Nr. 1916. jn. 1849, ) nach Ab 4158 n,. .

ufender Rechünng 22,687, 147 08 zinsliche Depostten . eingezahlt vom Vgter, Müller Baltz in Dönnie IJ ö h Abzug von M 4,158 71 3 selbstverdiente Provis

V Hiestge Kreditoren auf Giro-Contoa- Könnte), Kreis Grimmen, mit Vorbehalt der Bilan 3.

Rente fuͤr die Mutter, Frau Sophie Bal, geb. Xctirs- 2 ö. * .

3 assiva. 3

9 , ‚— 1022 56 1000

227795

im diesseitigen Bureau, Thrängsberg 52 / S3, in öffent⸗ uswärtige Debitoren in la licher Submission verdungen werden, und zwar: Bank Gebäude... 78). 000 Vormittags H Uhr die Lieferung , , k b. M00 gie fl bee, d, in iu fen en, =. Ve llmann; 1 Schreibmate⸗ uswärtige Creditoren in laufender RNechnun j ; ; ord ; ; Tratten . . K s 3 , Glenore, Sophie Charlotte, geb, Gzrgeg, d g gen Versicherten (gestundete Bei⸗ 3 . äge auf das nüchste Jahr geb. Lüneburg 26. August 1836. Nr. 14638. 1. träge) aus dem Jahre 1382... . , , Henle hr

. 16 . 12 6 rialien und ; 1 j ö nsen · Vortrag an : ; Zinsen g 1840, eingezahlt vom Vater, Pastor C. W. * dito dito 18557 hien 2 1 . 1 2 2 *. 9 2 2 2 191 70 B. fuͤr noch nicht regulirtẽ Schäden und für fest: ö.

gestellte aber noch nicht abgehobene Entschädi⸗ ( agen (Schaden · Reserve) e ö

106 gegen sehss, 2 rn e Tel Jinsen Ver in. Bestand befindlichen Mart arzkernseife, g weiße Seife, a) Zinsen der im Bestand befindlichen Mark⸗ n ö ö 3 Wechfel enn ö der Rente und Rück. v. Außenftaͤnde bei den Agenten aus dem Jahie 15383 gewähr für den Vate C. Guthahen bei Bankinstituten wegen niederge⸗ ö 682 82

O00 kg grüne Seife, 4300 kg k ö . , eo ee n, . 2 * . 9 2 E 282 32 * 9 . 2 1 9. eg en e es. * R lende Zinsen a tengeĩd Melle 14. Juni 1814. Nr. 6528. III. 1842, J ) Roch zu zahlende Zinsen auf Deposttengelder 1s, 689: eingezahlt vam. Mitglied selbst; k JJ ür noch nicht verdiente Zinsen (Iinsen Reserve) 84 I 29 1 8. 14 v 5 . R 2. * 9 Vacat j a .

Obe 8 keit 25 f y if enn, erten, welche zu versiegeln und mit der Au t: . ; Submissin auf Druchfgchen bezw. Schreit. gourtage · gonto: Noch zu zahlende Courtage 3157 ) Hectmann, Elisgbetl Johanne Pilbellnins gr. 3 Ga er ragen: . Unkosten⸗Conto; Noch zu zahlende Unkosten.. 27, 539g] w 1 Hörter 2. Phpot heken und Grundschulden. . 3) Sonstiges Passivass:.. ... . . . vaeat 3 , , J (ö. feine, ae . J , 2012 Hierzu sind getreten gemäß 5. 11 des Statuts 1

Erleuchtungs ˖ oder Reinigungs Materia⸗ Nicht erhobene Dividenden. Tantiᷣmen Conto: 10 96,ös von M 1,772, 4990.06 177,249 ö malie ; 2. k 2616 5) Caution des Directors (5. 22 und 24 des Statuts

lien! zu versehen, wird von der Unterzeichnung der daselbst n nnn, . . ausliegenden 6 60/000 Actien à A6 63.75 per Actie 3826 ooo Ber nnn. edingungen abhän emacht. J 825, ; Magdeburg, 96 Ig! Februar 1883. Gewinn llebertrag , 2516 15 ( 6) Benda, Heinrich Ludwig Otto Alexander, geb. 9. 6 JJ 4328 Königliche Garuison Verwaltung. G, sss DM sss s ö . mn far n, Hausrath 12650 ö J 5 1 * ö 1 . 4 3 . en g 8 * 8 2 . R ö (so] Bgetauntuachuu Hamburg, den 381 December 1882. . He Tringlichem Vorbehalt der Rente n e , Inventar ( Schilder · Contooh?⸗ 66 1850 . 2 2 * n 2 . Ir anfiefetn m fag nia aht 18s / 8 Der Verwaltungsrath. Die Direction. D sn Wörtz, Rutzlph FriebdtiIch Morit, geb. Noth in detende Organisatintllstir -. 830g . , , n, a, . a, ,. E- Ramera. M. Schimekel. H. Feternem. . * , , 1654. tor. 1334. 1. Vorstehende Bilanz habe ich im . des gern lun reti Se Vorstebhende 2 i , Di * 9 1 * 6 nge ui 2 * 2 eben 2 i 1 i V * ; len, soll im Wege der Suhmission beschafft werden, Die vollkommene Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den Büchern und Belegen der Norddeutschen Bank in Hamburg bescheinigen die in der General verw. n fn . ,, 9 ann, , ,, übercinstimmend und richtig befunden. sitzung *. . e n n e, und. ist dazu Termin auf er,. den 16. versammlung vom 25. Februar 1882 gewählten Revisoren. Blankenburg mit Vorbehalt der Rente und u, den 11. Februar 1885. z Cöln, den 20. Februar 18683. ; März d. J., Vormittags 11 Uhr, im if Samburg, den 13. Februar 1883. Rückgewähr für die Großmutter; ; Borsteh 6. 8 S. Lohr, gez. J. Vauli. Schell. C. Cetto. Geschãftslokale anberaumt. Offerten sind schriftlich Joh. VW. Huck. Eh. de la Camp. 89 von Blacha, Bertha Christine Eva Marie, geb. bei der . I. 8 Lie ven. Peters. . ? . Ir. Pflug. H. Lans.