1883 / 49 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Feb 1883 18:00:01 GMT) scan diff

8886

Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Berlin. Submisston. Die auf den Bahnböfen Eilenburg,. Dobrilugk, Finsterwalde, Cottbus und Forst des diesseitigen Amtsbezirks lagernden, für Eisenbahnzwecke nicht mehr brauchbaren alten Eisenschienen und sonstige Eisenmaterialien sollen im Wege der Submission

verkauft werden, wozu ein Termin auf Freitag, den 6. April 1883, Mittags 12 Uhr, im hiesigen Verwaltung gebäude, Frankestr. 1, Zim⸗ mer 4, anberaumt ist. ; . Die Verkaufsbedingungen können in unserem Be⸗ triebs⸗Bureau hierselbst eingesehen, auch von dem⸗ selben gegen 0 Kopialien bezogen werden.

K., desgleichen die 4 prozentigen Schuldverschrei⸗ bungen Abth. VII. Serie B. a. Nr. 4313 bis 7983 für den 1. März sowie die 4 prozentigen Schuldrerschreibungen Abth. VI. Serie B. a. Nr. 11674 bis 15294 für den 1. September d. J., gekündigt und daß außerdem alle 4 prozen⸗ tigen Schuldverschreibungen der Landeskreditkasse Abth. VII., deren Zinsbogen bereits abgelaufen sind, diesseits je für den Fälligkeitstermin des letzten Zinsabschnitts gekündigt und seitdem außer Ver zinsung getreten sind.

Uebrigens verweisen wir, was die Verloosung, bezw. Kündigung Seitens des Inhabers unkünd⸗ barer Schuldverschreibungen der Landes kreditkasse Abth. VIII. C. Serie J. bis XII. betrifft, auf unsere Bekanntmachungen vom 10. Februar d. J.,

loss Ausloosung

der Bochumer Stadtanleihe vom Jahre 1881.

Bei der am 22. d. M. stattgefundenen Ausloosung von 64 0500 Bochumer Stadtanleihe⸗ scheinen sind folgende Nummern gezogen worden: Buchstabe A. Nr. N I19 183 191 à 5000 M Buchstabe H. Nr. 41 66 163 215 274 339 372 à 2000 M Buchstabe C. Nr. 26 283 295 348 412 421 410 441 505 551 554 564 636 647 656 729 881 988 à2 1000 A Buchstabe D. Nr. 18 47 235 279 283 292 415 479 490 491 545 590 634 655 684 766 978 981 6 500 Buchstabe E. Nr. 4 71 135 217 230 239 243 336 396 420 476 479 539 563 702 à 200 4 Die Rückzahlung der Beträge für die gezogenen Anleihescheine erfolgt auf Grund des landeg⸗ herrlichen Privilegiums vom 4. Juli 1881 am 1. April 1883 bei der hiefigen Stadtkasse, bei dem Bankhause Jacob Landan in Berlin und bei der Nationalbank für Dentschland in Berlin gegen Rückgabe der Anleibescheine und der noch nicht fälligen Zinsscheine.

Dritte Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und K

M 49.

äniglich Preußischen

Berlin, Montag, den 26. Februar

Staats⸗A nzeiger.

1883.

Der Inhalt dieser Beila 5 vom 11. Januar 1876, .

Berlin auch

durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats- Anzeigers, 8m. , Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

eilage, in welcher auch die im 8. 5 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 187 und die im Patentgesetz, vom 26. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem esonderen Blatt unter dem Titel

Eentral⸗Handels⸗Register für das Deuts—

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch aste Post - Anstalten, für

4 sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern nnd Modellen

che Reich. r. 49)

Das Central - Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. Das

Abonnement beträgt 1 M 50

etrag. 3 für das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer Druckjeile 806 3.

Einzelne Nummern kosten 20 3.

Die Offerten sind verschlessen und frankirt mit welche das Verzeichniß der für den 1. September j ; ort mit dem J. Aprit 183 au . t ,, 1. e r. 2 . w. ard ef n r , v. . e reg ret mn, 3 a Patente. an getroleunm. Sginnlampen umgebender Glag · lings. Mlasaso. materialien · bis zu obigem Term z ãndig u gen der Serien III. Der magistrat. vatent A Vlinder, E. Sehnstern und E. Baer in XXXVI. Nr. 21 SS2. Neuerungen an Dampfwasser⸗ . Nr. 21913. Continuirliche Mischmaschine fenden. IV. und VII. bis XII. enthalten, und auf unsere no lim äamnm. atent · Anmeldungen. öfen. H. Vetter in Berlin 8w., Schenken⸗ für pulverförmige Materialien Marie Lier -

Halle a. / S., den 21. Februar 1883. Königliches e e mmm nnn essel.

Bekanntmachung vom 20. April 1881, durch welche der gesammte Restbestand der 4 prozent. Schuld⸗ verschreibungen der Abth. VIII. C. Serie I., II., V.

loss Bekanntmachung,

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten die Ertheilung eines Patentes nächgesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen

unbefugte Benuhung geschützt.

. Schuster & Baer in Berlin 8., Prinzessinen⸗ graße 18. Vom 1. Februar 1882 ab.

HKlIasso. EV. Nr. 21 923. Runddochtfãcherbrenner. G. J.

dorfstr. 3 II. Vom 6. September 1882 ab.

Nr. 21 886. Neuerungen an Heiz und Koch⸗ öfen. G. Röttger in Hannover, Astern⸗

mamnm in Königs⸗Wusterhaufen. Vom 22. August 1882 ab. Nr. 21 919. Neuerung an Griesauflösern.

und VI. für den 1. November 1881, zur Rückzahlung

err , ; 7I. ; u betreffend die Konvertirung der 4 0/0 Neuen Wesipreußischen Pfandbriefe II. Serie und den Umtaus Wesch in Eppelheim bei Heidelberg. Vom straße Nr. 2 II. Vom 30. September 1882 ab. H. E in ? te,, ., Die Erdarbeiten zum Bau einer gekündigt ist, mit dem Bemerken, daß Abdrücke der als Interimsscheine ab estein pelten 45010 Neuen Westpreußischen Pfandbriefe II. Serie 1 ; ö 10. Oktober 1882 ab. XXXRVNII. Nr. 21 S80. Neuerung an Jalousien. ge , e, r k. Kreuzungsstation bei Bude 28 der Bahnstrecke dieser Bekanntmachungen aus unserm Sekretariate gegen 40,0 Pfandbriefe. E; 1528. Vorrichtungen zum Verschieben vr. Nr. 21 924. Läuterungsapparat für alko⸗ nk RBüschgenms in Rheydt, Reg - Bej. . Rr. 21 926. Neuerungen in der Herstellung

Wasserleben⸗Vienenburg sollen in öffentlicher Sub⸗ mission vergeben werden. Die Offerten sind ver⸗ siegelt und mit entsprechender Aufschrift versehen bis zum Eröffnungstermin Sonnabend, den 10. März 1883, Vormittags 11 Uhr, portofrei an uns einzureichen. Das Objekt umfaßt rot. 14500 ebm zu bewegende Bodenmasse. Die der

der Flammenregulirungshülse des unter P. R. olische und andere Flüfsfigkei Nr. 21 O4! patentirten Cigarrenanzünders; Zusatz 7 ö R K zum Patente Nr. 21 041. Michael FWiür- ; scheim, Eisenwerk Gaggenau in Gaggenau. X.. H. 3849. Vorrichtung zum Arretiren des Druceylinders und der zugehörigen Mechanismen an Steindruck⸗Schnellpressen. Rohm Æ

bezogen werden können. Cassel, am 20. Februar 1883. Die Direktion der Landeskreditkasse. Harnier.

Zum Zwecke der freiwilligen Konvertirung der 4 ,υ, Neuen Westpreußischen Pfandbriefe II. Serie in 40½ Pfandbriefe wird die in der diesseitigen Bekanntmachung vom 11. Januar 1883 gestellte Frist bis . 381. März 1883 verlängert. s . . iejenigen Pfandbriefsinhaber, welche ihre Pfandbriefe noch nicht zur Abstempelung gebracht haben, werden aufgefordert, dieselben mit Coupons über die Zinsen vom 1. Januar 1883 ab nebst Talons bis einschließlich den 31. März 1883 in den üblichen Geschäftsstunden: in Marienwerder bei der General⸗Landschafts ⸗Kasse,

von Hartgußwalzen. W. J. R. Birkholz in Milwaukee. Wisconsin, B. St. A.; Ver⸗ treter: C. Kesseler in Berlin 8W., Königgräßer⸗ straße 47. Vom 25. Dezember 1881 ab.

Nr. 21 927. Neuerung an Staubfängern. Luther- Albrecht in Braunschweiz. Vom 3. Juni 1882 ab.

d Zusatz zu R. 19527. P. CInes und G. J. Hancd rreres in Brüssel; Vertreter: C. Pieper in Berlin SW. , Gneisenaust r. 109. 110. Vom 17. Oktober 1882 ab. 2 X. Nr. 21 908. Neuerungen an den Apparaten zur Gewinnung von Theer und Ammoniak bei

. Vom 23. August 1882 ab. Nr. 21 885. Sicherheits Fenster. E. O. Thiem in Leipzig, Töpfergasse 3 part. Vom 27. September 1882 ab.

Nr. 21 887. Komprimirte Leinenbedachung. D. H. W. Schultz d Sohn in Hamburg. Vom 14. Oktober 1882 ab.

460945 40so Langensalza'er Stadtanleihe.

9g Arbeit zu Grunde gelegten allgemeinen und Auf Grund der unter dem 25. November 1880 in Danzig bei der Westpreußischen landschaftlichen Darlehnskasse, Herhber in Wärzburg. ; der Koksbereitung. Er. Hornis in Dresden. . Nr. 21 918. Fensterflügel⸗Halter. A. Nr. 219: : j z speziellen Bedingungen, sowie die Massenberechnung und unter dem 14. August 1882 der Stadt Langen⸗ in Berl . bei der General ⸗Agentur der Westpreußischen Landschaft (Jacob Saling- XVIII. HE. 2723. Entphosphorung des Eisens. Vom 16. Juli 1882 ab. Stochkert in Freiburg i. / B., Hebelstraße 3. . , ,. K liegen bei unserem Burcau⸗-Vorsteher, zur Einsicht salza Allerhöchst ertheilten Pripilegien zur Ausgabe Berlin W., Mohrenstraße 7), Peul Keih, in Kattowitz. XIV. Nr. 21 873. Neuerungen an der unter Vom 14. September 1882 ab. 1887 ab. . ; aus und, können auf portofreie Einsendung der don auf den Inhaber lautender Anleihescheine im bei der Direktion der Diskonto ⸗Gesellschaft Sen- 2108. Wasserlülung an Bessemer . Nr. 17 866 patentirten Vorrichtung zur Schieber. . Nr. 21 930. Thon -Theer Gries zur Unter IX. Ir. 21 931. Benutzung flüssiger Kohlen- Selbftkosten mit 1 6 80 G. pon, demselben franko Betrage von 73h 000 6 werden den Inhabern der zur Konvertirung vorzulegen. Birnen. Willy Sehmachtenbers in schmierung mittels Wassers. B. Jones in füllung von , . in Gebäuden. 8. säure bei dem Betriebe von Dampffeuerfpritzen. bezogen werden., Halberstadt, im Februar 1883. Langensglza er Stadtanleihescheine folgende. in öffent⸗ Die Konvertirung erfolgt unter den in der Bekanntmachung vom 11. Januar d. J. angegebe⸗ TDberde, ; . Manchester; Vertreter: Wirth & Co. in Frank— Müller in Oberföhring b / München Nr. 53. Witte, Major a. D. und Branddirektor in Königliches Eisen bahn⸗Betriebsamt. licher Magistratesitzung heute ausgelocoste Stadt nen Bedingungen, und zwar erhalten die Inhaber der z prozentigen Neuen Westpreußischen Pfandbriefe XX. H. 2703. Verbindung von Schienen furt a. N. Vom 5 Mai 1882 ab. Vom 27. August 1882 ab.

Berlin 8W., Lindenstr. 4. Vom 10. September 1882 ab.

Nr. 21932. Neuerungen an Glockenpumpen. J. Moder und G. Walch in Wiesbaden,

und Schwellen ohne Schrauben 2c. C Kes- seler in Berlin 8sW., Königgrätzerstr. 47. XX. F. 18331. BGlocksignalapparat. Armand

anleihescheine zur Rückzahlung auf den 1. April 1883 durch hiesige Kämmereikasse gekündigt: über 1000 M Buchstabe A. die Nummern 18

II. Serie XX. Nr. 21 893. Kombinirte Zug⸗ und Stoß⸗ . Vorrichtung für Eisenbahnfahrztuge. 6

Wehrenpfennig in JIrelles Bruxelles; Ver.

Nr. 21 933. Neuerungen an Dachfenstern. D h. J. Homann in Mainz. Vom 27. September 1882 ab.

Submission. Für die Werft soll der Bedarf

zerft 2 den gleichen Nennwerth in 4prozentigen Neuen Westpreußischen Pfandbriefen II. Serie mit an eisernen Muttern, sowie an eisernen

Coupons über die Zinsen vom 1. Juli 1883 ab

Schrauhen mit, und ohne Muttern für das 23 25 32 76 80 81 91 95 98 100 107 111 139 Zug um Zug, Flamnche in Brüssel; Vertreter: J. Brandt treter: 0. Kesseier in Berlin Sw., König. Nr. 21 937. Sicherheitsrorrichtung für ersterer Platter 35. V ;. Ctatsjahr 1883,84 peschafft werden. Geschlosseng 153 158 139 161 466 168 sowie sofortige baare Zahlung einer Prämie von E Prozent und der am 1. Juli 1883 in Berlin . Königgrätzerstr. 131. grätzerstr. 47. Vom 18. Juni 1882 ab. Fenster. Semmier 4 Kiey berg in 9h fee e kJ Offerten mit der Aufschrift: „Submission auf über 500 „ας Buchstabe B. die Nummern 201 fälligen Zinsen mit 26 Prozent, zusammen 3 Prozent. XXM. C. 1057. Vickelung der, Armatur bei X XI. Rr. S1 04. Neuerungen an Motoren Berlin 8., Prinzenstr. . Vom 9. November. Nr. 71 935. Verfahren und Apparat zum Muttern“ sind zu dem am 12; März 1883, 20, 206 210 221 222 223 228 233 234 237 245 Bei Einlieferung der zu kondertirenden Pfandbriefe muß der Betrag der etwa fehlenden Coupons dyngm grelektrischen Maschinen. Egokes Hvelyn und Apparaten, welche durch Elektrizität ge⸗ 1882 ab. ; Heben don rdölen und nde en Stoffe wel, Mittags 12 Uhr, im diesseitigen Bureau anstehen⸗ 249 2590 282 323 326 325 325 327 329 340 364 baar beigefügt werden. Bell Crompton in London; Vertreter: G. trieben werden. . Miliar in Glasgbv RE. Nr. 21902. Verfahren jur Herstellung , , . den Termine einzureichen. Bedingungen und Zeich, 387 388 3898 402 493 408 400 415 417 421 423 Den zur Konvertirung eingereichten Pfandbriefen ist ein doppeltes, mit Namensunterschrift und Dittmar in Herlin 3 Bneisenaustr. J. (Schottland); Vertreter: Lens & Schmidt in von Chromeisen, Wolframeisen und Phosphor⸗ in Buckau⸗ Magdeburg. Vom 17. Oktober . liegen in der Registratur der Verwaltungs- 457 46 463 463 470 471 4753 497 398 517 5350 Wohnungsangake des Einlieferers verschenes“ arithmetisch geordnetes Nummerverzeichniß beizufügen. XXV; C. 1086. Rauchverzehrende Feuerung Berlin W., Genthinerstr. 5. Vom 28. Mai kupfer. L. Gu tat und J. CRavamme 1882 ab.

Abtheilung aus und sind für 1,50. M6. zu beziehen, a7 zes 540 Has ok 5ös Fos 585 S651 557 756 Formulare hierzu können bei den vorgenannten Stellen kostenfrei in Empfang genommen werden. mit Entgasung; H. Claassen in Berlin R., 1882 ab. in St. Ghamond, Loire, Frankreich; Vertreter: LX. Nr. 21 86z g. Centrifugal⸗-Regulator. J. auch bei dem allgemeinen Subꝛnissions⸗ Anzeiger in 757 770 788 721 822 823 824 S25 841 S53 S565 Zugleich wird bekannt gemacht, daß die in Gemäßheit des Aufrufs vom 11. Januar d. J. als Neue Hochstr. 26 ! ; Nr. 21 944. Neuerungen an Glühlicht⸗ J. Brandt in Berlin W., Königgrätzerstr. 131. Selwis in Braunschweig. Vom 36. Septem- Stuttgart ein usehen. Kiel, den W. ebruar 1383. 65. 873888 853 gos 912 gIz 933 s51 S76 s5z Interimsscheine abgeftempelten, früher 45 CorMeuen Westpräußifchen Pfandbriefe JJ. Serie gegen Ne neu Xn. . 3695. Blasebalg. Fried., lampen. ff. J. Hadan in London; Ver.. Vom 3. August 831 ab. ber 1885 ab.

Kaiserliche Werft, Verwaltungs Abtheilung. 1091 1028 ausgefertigten 40/0 Pfandbriefe mit Coupons über die Zinsen vom j. Juli 1883 ab in der Zeit vom Behmer und Cask, Schwartz in Werl. treter: ; Brandt . G. W. . Nawrochi ins. Nr, 21 9859. Verfahren zur Reinigung vonn. Nr. 21 877. Centrifugal - Regulator.

üher 25) „S. Buchstabe C. die Nummern 1106 1. März iss3z ab während der üblichen Geschäͤftẽstunden bei den oben bezeichneten Stellen um— XXV. E, 961. Vorrichtung zum Ausbügeln Berlin W., Leipzigerstr. 124. Vom 19. August Metallen und Metalllegirungen. J. L. Sex-

H. Eorgsmüäller in Berlin W., Linkstr. 30,

[7966] Bekanntmachung. 1112 1114 1142 1164 168 173 1179 1180 1182 getauscht werden. leinener, wollener und anderer Stoffe. kichard G63 ab. both in Wien; Vertreter FE. W. Seybeth in art. rechtz. Vom 15. Juli 1882 ab. Donnerstan, den 8. März er., 1185 1194 1206 1259 1269 1329 1331 1338 1340 . Die 40ꝭ Pfandbriefe sind in Stücken zu 5060 A, 2000 MÆ, 1000 MS, 500 „S6, 300 M und HEmplim in London; Vertreter: C. kesseler in X XII. Nr. 21 874. Neuerungen an dem Ver—⸗ München. Vom 7. April 1882 ab. *I! gern 888. ö 6 Herablaffen Vormittags 10 Uhr, 1341 1315 1347 1343 1400 1407 14098 1427 1432 200 M ausgefertigt, und wird gegen einen Interimsschein nur so weit als thunkich ein 460 Pfandbrief Berlin 8W., Königgrätzerstr. 47. fahren zur Herstellung wetterbeständiger Wand⸗· XI.II. Nr. 21 921. Entfernungsmesser. KR. von Rettungsleitern. G. Scheurich in soll im Bureau des unterzeichneten Artillerie⸗Depots 14635 1443 1462 1468 1494 14985 1496 1499 1513. entsprechenden Betrages, andernfalls der gleiche Betrag durch Zusammenlegung mehrerer Stücke gewährt XXXXRVI. KE. 3855. Neuerning an Tafelherden. gemälde und flammensicherer Theaterdekorationen; Riemer und J. Werdener, in Firma Berlin, Kronenstr. 21. III. Vom 3. Januar Freie Gasse Nr. 2 die Lieferung ven Flache Die Verzinsung genannter Stadtanleihescheine werden. Einzelne Interimsfcheine über 66 M und 155 e können überhaupt? nicht zum Umtausch einge⸗ Jacob Becker in Weifenbach i / W. Zusatz zu P. R. 19210. A. IULeim in Jul. Weydener, in Berlin C., Seydelstr. 21. 1882 ab. werg, für den Bereich der 2. Artillerie⸗Depot-Ine hört vom. 1. April 1883 ab auf. ‚. reicht werden, vielmehr müssen 5 Interimsscheine über je 60 S è bezw. 2 Interimsscheine über je 150 M Vz. 550; Lufterhitzungs . Dfen. = Carl Teith München, Amalienstr. 2. Vom 16. Juni Vom 22. September 1882 ab. MNr. 21 890. Neuerungen an autoelektrischen spellion auf dem öffentlichen Submissionswege Aus früheren Ausloosungen ist noch rückständig eingeliefert werden, um Einen Pfandbrief über 365 zu empfangen. in Wien; Vertreter; Richard Lüders in Görlitz. 1882 ab. Nr. 21 934. Rechenapparat. W. Specht, Sicherheitsapparaten für Theater, Magazine pp.

contractlich vergeben werden. eine alte 41 , Langenfalza'er Stadtobligation XXII. N. Sz7. Neuerung an metallenen

Anmeldungen auf bestimmte Stücke werden nach Möglichkeit berücksichtigt, vorzugsweise die⸗ Nr. 21 903. Verfahren zur Darstellung gel⸗ Lehrer in Rathenow. Vom 30. September

bei Feuersgefahr. R. J. L. Haviland in

Lieferungslustige wollen ihre. Offerten, vostmäßig Ltt, B. Nr. 1355 über 100 Thaler, gekündigt zum jenigen auf höhere Abschnitte, namentlich auf Stücke zu 56660 Deckplatten für Dach. und Wandhedeckung. ber Farbftoffe (der Sulfofuten Tes Pbenylami- 1882 ab. Wien; Vertreter: Specht, Ziese & Oo. in Ham- verschlossen und, mit der Aufschrift: ‚Offerte auf J. April 1851. Die zum Umtausch einzureichenden Interimsscheine müssen mit einem arithmetisch geordneten Gotti. Ang, Nebelimz in Remscheid; dogiobenzols. Dahl . Co. in Barmen. XLIV. Nr. 21941. Verschluß für Hemden burg, Fischmarkt . Vom 23. April 1 ab. Lieferung von Flachswerg“ versehen, portofrei an die Langensalza, 22. September 1882. Nummerverzeichniß versehen sein. Seh. 2175. Neuerung an Schiebeladen. Vom 25 März 1882 ab. und Manschettenknöpfe, = VW. Neidis in LXI. Nr. 21 SSs3. Veränderung an dem Ver⸗ unterzeichnete Behörde einsenden. Abschrift der Be— Der Magistrat. Die Pfandbriefe bezw. Interimsscheine können mit der Post eingesandt werden, und erfolgt die Eduard Sehmeider in Mannheim A 27. Rr. 21565. Neuerungen in dem Verfahren Hanau. Vom 14 Juli 1882 ab. . dampfunasgefäße; P. R. Nr. 4689, 6204. dingungen wird gegen Erstattung der Copialien Aderhold. H. Fischer. Gegenleistung ohne Anschreiben unter voller Werthsangabe. Ww 2288. Feuersicherer Ver schluß von Ge⸗ und den Apparaten zur Herstellung von klatem . Nr. 2945. Neuerung an Dosen mit maul⸗ J. Zabel, Königlicher Salinen Inspektor in verahfolgt. k Das Porto für die Einsendung und die Rücksendung trägt die Landschaft, die Gefahr der bäudeöff nungen, insbesendere von Bühnenöffnun⸗ Bernsteinlack. B. EBoronwskꝶy in Star⸗ artiger Oeffnung; J. Zusaz zu P. R. 21 259.— Schönebeck a / Elbe. Vom 13. September

Königsberg, den 16. Februar 1883. 18814 Pfandbriefsinhaber. gen in Theatern. Georg R. von Wini- gard i. Pommern. Vom 18. Juli 1882 ab. J. Luckhardt in Berlin 8., Ritterstr. 22. 1882 ab.

warter in Graz, Seebachergasse 5, Vertreter: Dr. G. Krause in Cöthen. XLII. E. 3798. Entfernungsmesser. Eber-

Artillerie Depot.

Bei der am 29. September v. J. erfolgten Aus⸗ loosung der nach dem Allerhöchsten Privilegium vom 12 Oktober 1881 ausgefertigten Anleihe

Vom 20. August 1882 ab. Nr. 21 946. Neuerungen an Schmuckringen; I. Zusatz zu P. R. 21017. R. J. La

Marienwerder, den 25. Februar 1883.

Direction der Neuen Westpreußischen Landschaft.

Mr. 21911. Verfahren zur Herstellung eines Oelanstrichs unter Anwendung von frisch gefällten. kieselsaurem Zink. F. A. Q. van Gelder

LXIII. Nr. 21 879. Ständer für Bieyeles. i , m, in Ottensen. Vom 19. August S82 ab.

verschreibungen mit Stückzinsen bis zum Zahlungs— tage zu bewirken.

Wir bringen zugleich in Erinneruung, daß kraft früherer Bekanntmachungen die sämmtlichen

gegen Einlieferung des bezüglichen Dividendenscheins erhoben werden. Lübeck, den 23. Februar 1883.

Le President: G. ALUBARET. Stamboul, le 3 / 15 Fevrier 1883. La Roumèlie Orientale a pays en Janvier L. T. 11.000 pour exereies 1881, faisont un total

Le Conceiller Délèégus: DE ZWIEDINEE.

4 prozentigen Schuldverschreibungen Abth. VIII.

Commerz Bank in Lübeck.

de L. T. 193.367 depuis le 1 Janvier 1882.

KlIasse.

EV. Nr. 21 870. Ein das gewöhnliche Zugglas

Mantelöfen. E. Sturmi in Würzburg, Hauger

Ring 18. Vom 27. August 1882 ab,

Rhardt sen. in Stettin, Bellevuestr. 1II. Vom

Verloosung, Amortisation, f 12 p in Berlin 8Sw., Wilhelm— . : z ; : t r ͤ k ; ö ö ; scheine der Stadt Mülheim a. Rhein sind ge⸗ [TXT 2 ö hard Hensberg, in Berlin 8w., Wilhelm in Delft in Holland; Vertreter: O. Pieper in Grange in Philadelphia, Pennsylvanien V. LKRIV. Nr. 21 875. Apparat zum gleichzeitigen . Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen zozen worden? vlosJs Dette Publique Ottomane Consolid ec. straße 139 II. Berlin Sm., Gneisenaustr. 109si 16. Vom St. A.; Vertreter; Robert R. Schmidt in Ber, Verkorken von ö gleicher . . 1 Papieren. Buchstaße A. die Nr. 3 41 172 222 278 ö ö z ‚. „MH. 2456. Apparat zur Untersuchung von I9. August 1882 ab. lin W., Potsdamerstr. 141. Vom 13. Septeniber gleicher Höhe. 8. Hammer in Breslau * ; n,, Rerenus concedeés par l'LJrade Imperial du s /B0 Décembre 1881. k 28 gu ͤ eicher Höh ] ' 1 (646 Actien-Gesellschaft 564 515 368, 2 8 r Metallen auf ihre thermoeleltrische Stellung und XXI. Nr. 2I 906. Verfahren und Apparat 1882 ab. . ö. Tauenzienstr. 73. Vom 17. Juni 1882 ab. ö AC 1686II18cha Buchstabe E. die Nr. 632 633 647 670 721 Mols DE JANVIER 1883 Recettes Nettes auf Homogenität. . e Martens in Ber⸗ zur Herstellung von ozonhaltigem Terpentinöl! Nr. 21949. Kombinirte Nadelsicherung und. Rr. 21 884. Hahn zum Ablassen von Flüssig⸗ für Holzgzarbeit in Liq 25 733 7ö6ß 760 S59 1168 1195 1287 1400 ö . . lin, W. Stein metzst; 12 IJ. und zur Anwendung desselben als Seifenzusatz. Schutzvorrichtung für Broches, Busennadeln keit mit selbstthätigem Verschlusse. 1. Thera . , 1568 1684 1669 und 1824, a . z . ö üs XH. V. E. 3824. Neuerungen an Futterraufen Klara Simon in Berlin, bevormundet u. f. w. J. RBomardei in Berlin, Kl. in Achthal b. Teisendorf und L. Weigelt in Die sich auf c 39 45 rgebende Quote, für jede Buchstabe C. die Nr. 2 30 2144 2174 2182 1m pöta Recettes . Recettes Nettes wa, , für Schafe. Bernherd Bühr imtz in Vierwitz. durch den Kaufmann Eugen Hahn in Berlin W. Andreasstr. O9. Vom 5. Oktober 1882 ab. Lüneburg. Vom 22. September 1882 ab. Aküe gelangt vom 31. März er. ab bei mir zur Zids und z208, Adm,. antẽrieurs au 3] Janv. L. A. 760. Horizontale Getreideschälmaschine. Friedrichstr. 7317. Vom 70. Juni I882 ab. Nr. 21 959. Tabackspfeife. E. Lerch- LxXV. Nr. 21 878. Panzerschutz für Schorn⸗ Aufzahlung d mit Tal ö. t wofür der Kapitalbetrag gegen Rückgabe der An Centrale . 1883 Wilson As gr in Washington; Vertreter: XXI. Rr. 21 S9i. Iteuerung an dem Ver— mer in Berlin, Wasserthorstr. 5. Vom 13. Ok— steine der Kriegsschiffe. II. Freiherr v. Die Aktien sin 9! Talons und, einem arith- leihescheine und der nicht verfallenen Zinsscheine . - ; Equi va C. Kesseler in Berlin 8 W. Königgrätzerstr. 47. fahren und der Vorrichtung zur Darstellung tober 1882 ab. Stockhausen in Villa Stockhausen bei metisch geordneten Nummernverzeichnisse in du lo nebst Anweisungen am 1. April d. J. bei der Piastres FRiastres Piastres lent en T. T. L. T. LEV̊. H. 3363. PVapiersack. Mzaschine. Eraneis stickstoffarmer Heizgase; 11. Zusatz zu P. R. XEV. Nr. 12 892. Neuerungen an Ackergrabe⸗ Dresden. Vom 18. Juli 1882 ab. in den Vormittagfstunden von 19—1 Uhr einzu— Stadtkasse hierfelbst zu erheben ist. Liv. Turq. Dixon Eumsted in Hednesford, Staffordshire, 13733. H. Hanz in Sortmund, West⸗ maschinen. - Th. Ch. Darby in Plessey LKXI. Nr. z1 925. Neuerungen an Absatz⸗ reichen. 2. Feb 1883 Mülheim a. Rhein, den 21. Februar 1883. favpac 53 DTI England; Vertreter: J. Hrandt, &. G. M. Von wall 16. Vom 10 Mai 1882 ab. Lodge br Chelmsford, England; Vertreier; J. und Soblenputzmaschinen; Zusatz zu P. R. Berlin, 22. Fe ö S83. . Die Schuldentilgungs Rommisston. 8Sel 2.625.054 Nawrocki in Derlin, Leipꝛigerstr. 124. Nr. 21 897. Feuerungsanlage mit Rauch⸗ Moeller in Würzburg, Domstr. 354. Vom 3. Juni 15 297. C. S. Larrabee in Mainz Vom z Der Liguldatar; gez. Steinkopf, Cox. Dr. Bieger. Rhodius. Tin bre S66. 356 . . LV; Seh. 2103., Verfahren zur Herstellung von verbrennung. 6. I. F. R ussmanm in 1882 ahb. 21. Oktober 1882 ab. Adolph Meyverstein, Bürgermeifter. Spirituenx 1.179. 95 642.532 10. 155.667 98. 3563 1.519.747 1.618. 100 Möbelsitzen, Rücklehnen 2c. aus Papiermasse. Hamburg. Vom I. August 1882 ab. Rr. 21 896. Neuerungen an Jauchevertheilern. LX XII. Nr. 21929. Revolver mit normal Wilhelmstraße 135.1. K Pecheries 185.516 KEndelph‚ Schimmel in Annaberg. 2. . Nr. 21 898. Treppenroststab. 0. Thost Eh. A. Eauler in Freiburg i / Baden. Vom zur Laufaxe stehender Walzenaxe. J. E. Ibꝛ23] Bekanntmachung. Soie 18.220 LXRHII. H. 3731. Beweaungsmechanis mus für in Radeberg in Sachsen. Vom 22. August 5. August 1882 ab. . Turbiaux in Paris; Vertreter: C. Kesseler Berlin Stettiner Eisen⸗ Bei der am heutigen Tage zum Zwecke der plan— TJ rod ö. SIR Ss T iss ss? - VS 53S T Tsd. Tᷓõ Veloripeds. Carl Keger in Berlin, 1882 ab. Nr. 21 990. Stellvorrichtung des Korbes gn in Berlin 8SW., Königgrätzersttr. JI. Vom bahn Gesellschaft. mäßigen. Tilgung vorgenommenen Äusloosung von Tribut de lla Bulgarie, rem.- w . . . ö J LXMNV., MI. S373. Flaschenverschluß. Hecht Kir. 21. 899. Neuerungen an mechanischen Dreschmaschinen. H. Mecklemburæ in 26. August 1582 ab. ö Unter Hinweis auf. un ere Kreigobligatzonen dez Kreises Westhavelland III. Emis⸗- Placs jusqu . Kration par A Koene in Leipzig. ; Schürvorrichtungen für Dampfkessel⸗ und andere Treptow a. Toll. Vom 9. Septemßer 1882 ab, . Nr. 1 9386. HBefestigung von Sxiralbürsten . Bekanntmackung vom 29. Ny. fion find folgende Nummern gezogen worden: L. T. Ibo. G pre e er M „H. 2687. Dichtung für Hähne an Bier Feuerungen. d. Sinchair in Leith; Ver. Nr. 21901. Neuerung an Eggen. J. an Gewehrwischstöcken. J. Reichl in Män- 2 * vember v. J. bringen wir Litt. A. zu 1000 A* ja Pime des Fabach 166 548 . 166 548 1.831 1.40 3031 Pruckapparaten. Wilhelm Klein in Cöln, treter: Brydges & Co. in Berlin 8wW., König Howard, E. J. HBoussteld und Il. W. chen, Josephspitalstt. 15. Vom 25. Oktober W hierdurch zur öffentlichen Nr. 154 217 294. , . Christophstr. 7a. ; grätzerstraße 107. Vom 23. August 1882 ab. Gihhs in Bedford, England; Vertreter; 9. 1882 ab. ö Kenntniß, daß bereit vom 1. März er. ab auch Litt. B. zu 500 Ghypre, remplacẽ Far L. FE. 1464. Zapfhahn. G. Enster in X*XVaI. Rr. 31 546. Ventilatioasröhren. Lieber in Berlin 8 er, Gneisenaustr. 109ỹ110.. . Nr. 21 938. Neuerung an Gewehrpatronen. . a 3. ö. . der 6 Nr. 80 108 216 373 407 423 543 565. 136 5065 gur solde de ja oe, 75 . lverschluß. für Büch F. Pelzer in Dortmund. Vom 18. April Vem 17. Oktober . ab. 1 .I. H. Me. Lean, hr med. in St. Louis, i. de e, n r nen Ah . ? . K 3 , ö. Flafchen u. Terel ö. . e, . 3. 26 3. V Isoli ö ö , ; ö . 5 eil er ff ioc 2 3 n then bar i r n, inn Sta un Nr, 112 139 201 345 447 494 497 636 6844 gur ja Douang ...... . 6 2 . . 65. 00 ,, Dt n ,,,, . XXIX. Nr. 21 943. Verfahren zur Isolirung . ur e , n, ,, Berlin 8W., Gneisenaustr. 109/110. Vom 5. Ja- *. sbyn hc Iilt, 6 mtausche gegen Staats I03 730 7539 856 S57. Redevance de la Roumęèlie room lyn,. 3, big n, a t r . von Pflanzenfasern. 9. D. Ekman in Mittelsteng cheid und , nuar 1882 ab. ö . 6 hreibungen bei den in der abigen Bekannt. Die Inhaber werden hierdurch aufgefordert, die Irientale, à partir du Jer Burchardt in Berlin sWe, Friedrichstr. 45. Bergöik (Schweden); Vertreter G. Stumpf in Düsseldorf. Vom 6. Juni 1882 ab. LXRXXI. Nr. 21. 884. Neuerung an. Schleif- g genannten Kassen eingeliefert werden ausgelossten Sbligationen nebst den noch nicht fällig Janvier i882 . / ö ö H ö. 833 LR. HE. 3784. Ginrichtung zum Feststesfen Berlin 8Ww., Ritterstr. 6. Vom 1. August . Nr. 21 910. Ventilhahn mit doppeltem Ver- platten zum Nachschleifen der Kratzenbeschläge; konnen. . . gewordenen Zinscoupons (Serie II. Nr. —— 10) und Droit sur le FRumpéki en der Klinge im geschloßsenen und geöffneten Zu— 1882 ab. schluß. J. Mochg esaunmqd in Paris; Ver⸗ iI. Zusaß zu P. R. 14 309. W. Wecker Die auf. derartige Aktien entfallende Abfindung ken Talons Jam I Juli d. Is. im kursfähigen traites sur la Ponane . ö . . . 26.000 stande an Taschenmessern Rierhofr & XXIV. Nr. 21 872. Neuerungen an einem treter: J. Brandi C6 g. BS. L. Newrocki, in in Mittweida, Sachsen. Vom 20. Jani 1882 ab. wird nach Maßgabe der Bestimmungen in der Be⸗ Zustande bei der hiesigen Kreiskommunalkasse ab⸗ Parts contributives de' 1 ö Werer in Ohligs bei Solingen. Verschluß für Feldkochkessel; Zufaß zu P. R. Berlin W., Leipzigerstr. 124. Vom 21. Juli 1882 ab. LXXXII. Nr. 21 895. Apparat zum Austrocknen kanntmachung vom 29. November pr. gewährt. zuliefern und den Nennwerth der Obligationen in gerbie. da Hontendaro., de . LXXII. V. 529. Schiffslaffettenrahmen. 16063. gebr. Dick ertmanm in Biele . Ar. 21 912. Gewundeng Schraubenmuttern. von Stoffen aller Art. E. Coigznet in Berlin, den 23. Februar 1883. Empfang zu nehmen. a Bnlrarks er 4 * ke Josiah Vavasseunr in Southwark, England; feld. Vom 6. April 1882 ab. R. Harrington in Wolverhampton, Eng Paris; Vertreter; Wirth & Co. in Frankfurt a. M. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Mit dem Juli er. hört die Verzinsung der Agio , , Vertreter: Julins Moeller in Würzburg, Dom . Rr. Ti 942. Vorrichtung zum Zerschneiden land; Vertreter: H. Rathke in Berlin N, Vom 28. Juli 1882 ab. . J ausgeloosten Obligationen auf. Monnaies . . . . mn 140 straße 34. ; von Holz. H. Erenniche in Berlin 8, Gartenstr. 14. Vom 19. August 1882 ab. LRXVXXIX. Nr. 21 889. Waschmaschine für 18829 Für fehlende Zinscoupons wird deren Werthbetrag . LXXRV.;. H. 2354. Verfahren zur Gewinnung Oranienstr. 43. Vom 18. Juli 1882 ab. Nr. 21 915. Hydraulische Kupplung. Kartoffeln, Rüben u. dergl. J. MHeynm in Bekanntmachung, vom Kapital in Abzug gebracht. 10 962742 642532 10320210 89.984 1.521. 147 1712. 10 pon Barium. und Strontiumperbindungen . Rr. 21 347. Neuerung an einer Wäsche- Roll Lübecker. Mat ehinenhbaun- Gesen- Stettin. Vom 23. April 1882 ab. betreffend die Kündigung älterer, beiderseits Folgende Nummern sind von den bereits früher Dr F.nMuek in Rrchum, maschine; Zusatz zu P. R. 21 054. W. Rren- Sehart in Lübeck Vom J. September 1882 ab. Berlin, den 26. Feruar 1883. . kündbarer Schuldverschreibungen der Landes, ausgeloosten Sbligationen der III. Emiffion bib jetzt LXXXIXR. H. 24830. Verfahren zum Trocknen necke in Hannopber. Vom 14. September. Nr. 21916. Dichtungsmittel für Rohrlei⸗ Kalsers ches Patentamt. 18036 kredittasse (Abth. VII.). nicht zur Einlosung gekommen: Piastres Liv. Tar. 3 4 , 5 , . 1882 ab. gap phtb tungen. . , . ng l l, 6 Stü ve. Diejenigen auf 2090 Thlr. lautenden 4 pro— Lirt. C. Nr. 557 604 698. n Paris. Vertreter; Ga rlin . Nr. 21948. lappstuhl. H. & T. J. Brandt in Berlin W., niggraͤtzerftr. ö zentigen Schuldverschreibungen der Landeskreditkasse, Rathenow, den J. Februar 1883 Sommes versées à valoir sur les obligations prévues par 8W., Gncisenaustr, 106,110. Hampe K Co. in Hamburg. Vom 23. Sep⸗ Vom BH. September 1882 ab, H 9 . ister. Abth. Vsff., deren Zinsabschnitte am J. März 1884 Der renn, nr, h. streises Westhavelland. kIrads Arrr—r X. 8 JJ. . 2 3693. 333 WM; 2328. Stärke Centrifuge. 4. Werner tjember 1882 ab. Nr. 21 817. Stopfbüchst mit Metallide= 8 udels . Ateg st . ablaufen, nämlich: von der Hagen. Sommes transmises en Europe et payHes à Constantinople und II. Helitꝝ in Salzuflen, Stärkefabrik. XXXV.; J Nr. 21 914. Neuerung an Elevator⸗ rung. R. Jaeger in Dortmund. Vom Die andelsn egistereintrãge ul dem Königreich Abth. VII. Serie ER. a. Nr. 7984 bis 1673 w pour le service de la Dette consolidgseös-.-.- 920. 869 Berlin, den 26. Jebrugt 1883. bechern. Ph. Tarek in Augsburg. Vom 9. September 1882 ab. . , . 6 em Königreich , . 6 werden hiermit, soweit solche nicht bereits zurück⸗ 18643 Deposs à la Banque Impèriale Ottomane en or effectif . 255. 862 Kaiserliches Patentamt. IlSꝰ3?7] 26. August 1882 ab. Nr. 21 9209. Schmierbüchse für diclflüssiges . * erzogthum inkl n hee e. rer bezahlt sind, für den 1. März 1884 gekündigt, so Die für das Geschäftsjahr 1882 festgesetzte Deposs à Ia Banque Imperiale Ottomane en monnaies ö Stü ve. XXRVI. Nr. 21 871. Selbstthätiger, durch Fett. A. Riegelmanmm in Hanau. Vom . . mabendd . rg 5 4 der Ru . daß gegen die spätestens am 1. März 1884 in cours⸗ Dividende von 5 / 6 18. pro Altie kann 2 com ertiirr— 1414. 664.962 140.804 Ertheilung von Patenten. Erwärmung arbeitender Regulator an Defen. = 22. Scytember 1882 ab. . ö ji resp. . . ga un ; n fe fähigem Zustande zu bewirkende Rückgabe derselben von heute ab außer En caisse à l'Administration Centrale en or effectif. .. 2 Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist V. Schwenxer in Crefeld, Blumenstr. 36. . Nr. 21 922. Stellwinde und Stelllehrwerk. verofft ntlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die die Zahlung durch unsere Hauptkasse dahier erfolgt an unserer eigenen Kasse En caisse à JAdministration Centrale en monnaies den Nachgenannten ein Patent von dem angegebenen Vom 26 Februar 1882 ab. D E. Langem in Cöln a- / Rhein. Vom 24. letzteren monatlich. ; und mit dem 1. März 1884 die Verzinsung aufhört. bei den Herren: à convertir JJ 13.266 1.236 1.712.104 Tage ab ertheilt. Die Eintragung in die Patent?! . Nr. 21 876. Neuerung an Kochherden. September 1882 ab. 3 . J 8940 Die Landeskreditkasse ist ermächtigt, schon von S. Bleichröder in Berlin, NB. Les fractions de piastres et de L. T. sont supprimées. rolle ist unter der angegebenen Nummer erfolgt. H.e Wickel in Fulda. Vom 8. Juli 1882 ab. L. Nr. 21 907. Pneumatische Vorrichtung am! Aachen. Unter Nr. 1670 des Gesell ( wafts⸗ jetzt an die Rückzahlung der gekündigten Schuld Bein & Co. in Berlin Pour le Conseil d' Administratiom. P. RR. ZI S69 - 21 950. Nr. 21 88. Neuerung an Regulir⸗Füll⸗ Läufersteine an Mahlgängen. W. Herne registers wurde eingetragen die Handels esellschaft

unter der Firm Müijonne K Bührin, welche am

4. Juli 1882 ab.

1. Februar 1885 begonnen, ihren Sitz in Duren