Bereitstellung der eingebenden Wagenladungen auf dem Thüringischen odr dem Steintor: Babnhof⸗ erfolgt indeß nur dann, wenn die Auslieferung auf einem dieser Babnbẽfe vom Versender im Fracht⸗ briefe ausdrücklich vorgeschrieben ist. Alle ohne anderweite Bahnhofs ˖ Vorschrift in Halle eingehenden Waagenladungen werden nur auf dem Central · Güter · Sahnhofe ausgeliefert I Wagen · ladungen, welche in Halle mitielst der Eisenbabn angekommen und auf einer Ladestelle daselbst (Gentralbabnbof. Steinthorbahnhof, Thür agischer Babnkof . jur Entladung hereit gestellt sind, Verden auf Grund nachträglicher Dispositien des Adressaten gegen eine Ueberfuhr zebühr von für angefangene weitere 20 Em 1 Tag. 2 Fro Wagen nach einer anderen Ladestelle behufz Die Seitens der Aufsichtsbebrden genebmigten Entladung übergeführt; bei ieder Sendung wird bereits früber publicirten Zuschlagsfristen bleiben bis jedoch nur eine einmalige Ueberführung von einer auf Weiteres in Geltung. Ladestelle zu einer anderen gestattet. Erfolgt die Berlin, den 16. Februar 1883. Umtisposilion nicht innerhalb 6 Stunden nach Be. Fiantcus der beiheiligten Berwaltungen: reitste lung und Arisitung, jo wird für die über diese Königliche Direktion Frisi hinaus verstrichene Zeit die tarifmãßige Wagen ver Berlin Anhaltischen Eisenbahn strafmiethe zur Erhebung gebracht, In der bahn. (als geschäfts führende Berwaltnng). seitigen An und Abrollung der Güter nach und von
H dem Gentralbabnbofe, sowie in den Frachtsãtzen ꝛ. treten Veränderungen nicht ein. Magdeburg, den 195. Februar 1883. Königliche Eisenbahn⸗
Direktion.
85810 Berlin · Sannover · Oldenburgischer Harz · Nordsee und Berlin · Magzdeburg Halle⸗ Casseler Verband.
Am 1. März cr. tritt zum Tarife für die Befõr⸗ derung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren in den oben beicichneten Verbänden der Iz, bezie hunzsweise Ir. Nachtrag in Kraft. Dieselben ent. halten Aenderungen beziehungsweise Ergänzungen der Zusatzbestimmungen zum Betriebs Reglement, sowie der Tarifvorschriften und Traneportpreise. Fur halbe Wagenladungen Vieh tritt durch die neuen Vor⸗ schriften vom 15. April d. Is. ab, eine Fracht⸗ erhöhung cin, worüber das Nähere bei den betreff, den Erveditibnen ju erfahren ist., Exemplare der Nachträge sind bei den Verbands ⸗Expeditionen zum Prelfe von ö beziehungsweise 0, 10 1 pro Stüc käuflich zu haben. Magdeburg, den 21. Februar 1883.
Namens der Verbands Verwaltungen:
Fönigliche Eisenbahn Direktion.
Staatsbahn ⸗ und Reichsbahn ˖ Staatsbahn · SQ 29 Verkehr. 3 Bie Leitung des Verkehrs von Statignen de⸗ Gifenbabn ⸗Direktionebezirks Frankfurt a. M. nach den Stationen AÄrgenau und Inowrazlaw der Qber⸗ schlesf wen Babn, sowie die Leitung des Verketn pon Stationen der Reichseisenbahnen in Elsaz⸗ Lothringen nach den Stationen Bromberg um Thorn, fowie nach den Stationen Argengu und Inowrazlaw der Oberschlesischen Babn, erfolgt von 5. Apel dz. Is. ab ausschließlich über die Ron Berlin ⸗Schneidemübl. Die für den Verkehr na den vorgenannten Stationen bestehenden seitherizen Routen östlich Halle bezw. Leipzig: . a. Leipzig · Großenhain Cottbus. Guben⸗Bentscher⸗
Polen, b. Leipzig ⸗
Posen, . C. Halle bezw. Leirzig · Sorau⸗ Sagan · Posen. d. Palle bezw. Teirzin - Guben⸗Bentschen . Posen, sind daher vom 15. April cr. ab nicht mehr trarz=
portberechtigt. . Frankfurt a. M., den 23. Februar 1883. Ramens der betheiligten Verwaltungen:
Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.
8817 Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn. Vom 1. April er. ab wird der Fahrpreis für er liner Im Ausnahmetarife für Steinkoblen⸗Maßentrans. . ,, e n, ,,. porte 84 darin e n , . ö. ö k . 6 9 nach Stationen des Direktionsbezirks Bromberg, de . 4 4 . . Hire, ,, Süd, und Marienburg⸗Mlawkaer waltungsrathes: Die Spezial Direktion. Fisenbahn, gültig vom 29. November 1832, erhöht sich vom 10. April er. ab der Satz Guidogrube⸗ Weißenburg von O 977 auf O, 997 * Breslau, den 23. Februar 18835. gönigliche Direktion der Oberschlefischen Eisenbahn als geschäfts führende Verwaltung.
1883 Serlin · Braunschweig · Salberstadt⸗ Lausitzer Verband. In dem vorbezeichneten Verbands verkehr (excl. im Verkehr mit Stationen der Halberstadt⸗Blanken. Furger Eisenbahn werden die Lieferfristen fortan in folgender Weise berechnet: a. fr Eilgũter; Exveditionsfrist Transvortfrist für je angefangene K w = b. für Frachtgüũter: Exveditionsfristte Tranzportfrist bis zu einer Ent⸗ fernung von 10) km. 1 Tag,
VI. Zur Prüfung der angemeldeten Forderungen
Termin zur Wahl eines anderen Verwalters: ; . wird Termin auf den 19. Mai 1883,
13. — 2 Bormittags 10 Uhr.
Allgemeiner Prũfungstermin; Samstag. d i ene it 46 Vormittags 10 Uhr. . . Bormittags 9 uhr, Kiel, den 22. Februar 1885. . im Sitzungs saale dahier bestimmt. Königliches Amte gericht Abtheilung III. Pfarrkirchen, den 22. Februar 1883. 6 eg. vt schreit Gan nn, e K. Amtsgerichts zSentlicht: Sutstorf, Gericht?schreiber. arrlirchen. er steuticbt:. Su t fiel Der K. Scekretãr Weigl.
loo Konkursverfahren.
Das Konkursvoersahren über den Nachlaß des Schmiede meisters Friedrich gichard Krauße zu Pulsnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlugtermins hierdurch aufgehoben. Pulsnitz, den 21. Februar 18853, Königliches Amtsgericht. Dr. gRreucke. Beschluß. Das am 5. Dezember 1882 eröffnete Konkurs verfahren über das Vermögen des Kaufmanns riedrich Kaphengft zu Schwerin wird, nachdem ich ergeben Fat, daß eine den Kosten des Verfah · I8882] ens entfrrechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, Stettin · Berlin · Thüringischer Verband. eingestellt. Im rorbeztichneten Verbande verkehr werden die Zur Abnahme Licferfristen fortan in folgender Weise berechnet: e,, wird a. kr iin te rufen au . drpeditionsfrif Mittwoch. den 21. März 1883, Trans vortfrist Mittags 12 Uhr, Zimmer 7. ren,, Schwerin, den 22. Februar 1883. b. für Frachtgüter: Großher;oallches Amtagericht. Crreriions ftist .. J. J. . zur Nedden. Tranzportfrist bis zu einer Ent— Zür Heglaubigung; j fernung von 100 km 1. J. Meyer, Aktuar, Gerichtsschreiber.
für je angefangene weitere 200 Em 1 Tag. J Die nach Maßgabe der Lokaltarife der Verband ⸗ Kaiserliches Amtsgericht Straßburg. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
bahnen für einzelne Stationen eiwa zu berechnenden Zuschlagefristen bleiben bis auf Weiteres in Geltung. Mehlhändlers Georg Disser hierselbst, Netʒger⸗ gießen 12. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗
Berlin, den 16. Februar 1883. RNamens der Verbands Verwaltungen. termins bierdurch aufgehoben. Stra ßburg. den 27. Februar 1883.
Königliche Direktion der Berlin ⸗ Anhaltischen Eisenbahn, Des Kaiserliche Amtsgericht. gez. Breuer.
als geschäftsführende Verwaltung. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt:
Die Gerichtsschreiberei: Arnold.
Kaiserliches Amtsgericht Straßburg. lscsn) Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der unter der Fitma Hirschmann crèeres bestehen⸗ den Handelsgesellschaft zu Mnseau (Straßburg) wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 24. Januar 1883 angenommene Zwangẽver⸗· gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 31. Januar [8583 Festätigt ist, hierdurch aufgehoben. Straßburg, den 23. Fehruar 1885. Kaiferliches Amtsgericht. gez. Breuer,. . Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Arnold, Gerichtsschreiber.
loss Konkursverfahren.
Das gonkurs verfahren über daß Vermögen des Kanfmanns (Fischhändlers) Friedrich Meyer zu Wismar wird nach erfolater Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wismar, den 24. Februar 1855. . Großherzogl. Mecklenburg Schwerinsches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber H. Fischer, Akt. Geh.
ss99 Konkursverfahren. Nr. 1793. Ueber das Vermögen des Taglöhners Tobias Armbrnster in Schavbach ist am 20 Fe⸗ brnar 1883, n,, 113 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet worden. Hen n, , Derr Waisenrichter Neef in Wolfach. Sener Arrest mit Anzeigefrist wie auch Anmel defrist der Konkurk forderungen bis zum 20. März 1883. Wahl eines Konkursverwälters und allgemeiner Prüfungstermin ö
Dienstag, 27. März 1883,
Vormittags 8; Uhr. Wolfach, 20. Februar 1883. Gr. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Hässig.
ban, Bekanntmachung.
Das unterm 8. Mai 1882 über das Vermögen de Wöeinhändlers Jean Rassauer dahier eröffnete Konturs verfahren wurde durch dies gerichtl.! Be. cluß vom 22. J. Bt. — nachdem der Schlußtermin abgehalten und der erzielte Massaerlös vertheilt ist aufgehoben. ;
Wurzburg, am 24. Februar 1883. Gerichteschreiberei des K., Amtsgerichts. J.
Baumüller, Sekt.
los] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Berginvaliden Johann Gottlieb Barth in Wendischrottmannsdorf ist nach erfolgter Abhal⸗ fang des Sclußtermins aufgehoben worden. Zwickau, den 22. Februar 1883. Schubert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
FCarisf- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen
No. 48. 9032
Eisenbahnen in Elsaß ˖ Lothringen und
= . Börsen⸗Beilage zum Dentschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen
M 49. Berlin, Montag, den 26. Februar
KRerliner Börse vom 6. Februar 1888 1. n. I/.
Amtlich festgestellte Course. pr. Stner
16. Umrechnung s-SFaätxye 2 . r. Stü 1,Dellr— Cas Merk. 100 Francs — Ee Herr. 1 galden * 1 geerr. Tanrass = 2 Narr. ] d-lden ssd. r. - in Gian 1 100 Gulden noll. Wahr. — 0 Mark. 1 Hark Baaoe — 1. 0 Nark 1 ä. io Enbal = 30 Narr 1 irre Sterieg - j Mer. 11. a. 17.
Ve ohs el. III. a. I. Amsterdam 10 EI. Hamb.ᷣMhI.- Loose p. St. 3 1/3. ão. 100 El. Lubecker 5Mτnhlr. L. p. St. 33. 164. Brüss. n. Ant v. 100 Er. 8 T. Heininger 7 El- Loose. — px. Stuck do. 46. 100 Fr. 2 H. do. Ey. Präm.-Pfdbr. 4 12. Skandin. Plätze 100 Kr. 10T. Oldenb. M Thlr. L. p. St. 12. Kopenhagen 100 Kr. 101. Raab- Graz (Präm.- Anl.) 4 15/4. a. 10. London. ... 1 L. Strl. 8 T. 1 L. Strl.
Staats⸗Anzeiger. 18832.
7.93.89
17. 93 50 bz B 103.0906 103 006 104.1062 103 O) ba 163 O0bz 104206 100.7516 100 903 102.606 19756 103. 1062 6G
1ag, Tag, 2 Tage,
046 ö
: * Königl. Amtsgericht München I. Abtheilung A. für Cirilsachen,
bat mit Beschluß vom Heutigen das unterm
ür Jes? üer das Vermögen Tes Kauf.
100.75 B 97 25636 100 256 100.4052 101.00 7. 99.756 7. 109.49 B 105.006 7.101. 60 68 710.2906 99 890 bz
111.006 101 006 103.7002 B 7. 109.2002 37.9026 114 092
1353 4062 232 506 135006 99.60 B 126. 70602 127.00 2B 11550 186.0 B 185.00 B 28. 252 11740 B 147.106 4 0) bꝛ G
Badinehe Px. Anl. del Sb 4 do. 36 HH Loose — Bayerisehe Pram. · Anl.. 4 Brannnuebn 2Mhl- Loose - Osln- Had Pr-Antheil., 3 Dessauer St. Pr. Anl.. 3 Dtsch. Gr Pram. Pfdbr. I. 5 do. do. II. Abtheilung 5
Berg. Hk. Lit. B. do. 35 L. do. do. it. G.. 3 1.1. de. do. do. do. do.
Heinmuke Hrp.- PEindbr 23 II. a. I/ 40 4117. n. 1/17
—
manns Eduard Bachberger hier eröffnete sKon⸗· kurs verfahren als durch Schlußvertbeilung been ⸗ digt aufgehoben. m . den 23. Februar 1383. . Ter geschãfteleitende Kal. Gerichteschreiber: Hagenauer.
Nürnb. Vereinsb.-Pfahr 451 do do. 411 Pomnri. HEyꝝ. - Br. I. r. 120 5 do. II. u. T. rz. 1105 do. II. V. u. VI. r. 100 5 do. IH. II. II0 .... 4 do. HI. rz. 100 ... Pr. B.- Kredit- B unkdb. Hyp.-Br. rz. 110... 5 1I. 1. 1/7 do. Ser. III. rz 105 18825 d0. . V. VLTz 1001886 5 do. rx. 115 . n. do. rz. 100 1. W. Pr. Ctrb Pfũb. unk. r. 1105 11. n. l, do. rz. 110 45 I. u. 1/7108. 902 ; rz. 1005 1I. n. 17. 105 206 do. . rz. 100 45 11. 1. 17.103. 7002 do. 1880, 8, S2 rn 1004 1I. . 117. 99.470232) do. kündb. 4 14 n. 1/19. 1091.06 Pr. Eyp.- A- B. L. ra. 120 45 11. a. 1/7 106. 2502 ; II. rz. 1005 11. a. 1/7. 100.306 II. TV. V. rz. 1005 versch. 102.2526 VI. rz. 1105 11. u. 17. 107.50 ba 6 VII. rz. 100 45 11. u. 17.101. CQon ; VII. rz. 1004 1I. a. 1.7. 57. C Qοn6 Er. Hyp. V. A.-G. Certif. A 1/4. u. /I9. 101. 25bz6 Rhein. Hypoth.- Pfandbr. 47 14. I. 190. 1M) ,. do. de. 4 14.1. 10. 38, 9 6 Schles. Bodenkr. Pfndbr. S5 versch. 16309976 do. do. rz. 110 4 versch. 107.7562 B ö do 1 1.I. u. 17. 358,790 B Stett. Nat. Hy p. Kr. Ges. õ5 11. u. I/7. IO). Ssy 6 do. do. rz. 110 4 LI. a. 17. 103. 1066 ds. de. rz. 1104 1.I. a. I.7. 358.5026 Südd. Bod. Rr. Pfandbr. 5 15. u. II. ID9. 73 aB do do. 47 versch. I1(9. 596 do. do. 1872 1879 4 1I. u. 17.110, QM bο
8809 do. do. II. Em 4 1.1.
do. Dortmund - Soest. Ser 4 11. do. ds. IH. Ser. 47 1.1. do. Duüss -Eꝓlbfeld. Frior. 4 11. do. do. IH. Em. 44 III. Berg. H. Nordh. Er. W. 47 1/1. do. Ruhr. (C.- KR. GI. IISer. 4 11. do. do. I. u. II. Ser. 44 1.1. l Berlin- Anhalt. A. a. B. 4. 1I. a. 1/7. 102 MB do. Iit. C. . . 45 1I. a. 1.7. 102 9002B Berlin · Anh. Oberlans) 4 1.1. 12 17. — — Berlin- Dresd. V. St. gar. 4 14. a. 1. ID. 102, S ba G Ef. Berlin · Görlitzer conv. . 4 1.1. u. 1/7. 102.5063 do. Iit. B. 41 II. 1. 1/7. 102 696 do. Lit. C. 4 114. n. 1 IQ. 102 606 Berl Hamb. I. n. II. Em. 4 1I. a. 1/7. 101 0606 do. II. eonv. . 4 II. u. 17. 105 75B Berl. P. Nagd. Lit. An. B. 4 1.1. a. 1.7. 1901 20 B do. Lit. C. nene 4 II. a. 1/7. 101.20 B do. Lit. D. nene 4 1. n. 17.193 3006 do. Lit. E. . . . 47 1I. u. 17. 102 75 * 102.7564
do. 1010962 104 106
1 0 . 103 090 6
3044
ber Königl. Amtsgericht München L., Abtheilung A. für Civilsachen,
hat mit Befchluß vom 23. Februar 1883 das unterm
22. Sertember 1882 über das Vermõgen des
Taufmannus Jakob Staab hier eröffnete ston ·
turs verfahren als durch Zwangs vergleich beendigt
aufgehoben. München, den 24. Fehruar 1883.
Der geschãftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: Hagenauer.
loss) Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Enno Sparenborg zu Norden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
r den 16. Februar 1883.
Königliches Amtsgericht. Meinhard.
lss806) Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmauns Löb Löb von Gedern sst am 20. Februar 1835, Vormit ; tags Ii ühr, Konkurs eröffnet. Verwalter H. W Tersch in Srtenberg. Offener Arrest mit An⸗ zelgefrist bis zum 31. März 1883 einschlienlich. Anmeldefrist bis ö. 31. März 1883 einschließ⸗· lich. Erste Gläubigerversammlung 5. April 1883, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Trmin 19. April 1883. Vormittags 10 Uhr.
Ortenberg, den 20. Februar 1883.
Großherzoglich hessisches Amtsgericht Ortenberg.
gez. Hellwig. Für die Richtigkeit des Auszugs: Der Gerichtsfchreiber: Jockel.
tro Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Modistin Franziska Wessinger in Passan hat am 20. 8. Mts ;, Vorm. 9 Uhr, das K. Amtsgericht Passau das Konkurs verfahren eröffnet und den K. Advokaten Roth mund dahier ais Verwalter au fgestellt. Dfener Arrest erlassen; Anzeige und Anmeldefrist bis l7. März l. Is. inkl.; erste Glaäubigerversammlung und zu⸗ gleich allgemeiner Prüfungstermin Donnerstag, den 29. März l. Is, Vormittags 9 Uhr, Zimmer
Nr. 50. Passau, den 20 Civil⸗Gerichtsschreiberei des Gründl, K.
less] Konkursverfahren.
Ucber das Vermögen des Kaufmanns M. Schiel in Peine ist heute, Nachmittags 4 Uhr, Tom biesigen Amtsgericht, Abth. I., das Conkurs⸗ verfahren eröffnet.
Konkurẽ vtrwalter: Re Peine. . -.
Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. März 1883. ö .
Anmmeldefrist bis 24. März 1883.
Termin zur Wahl eines anderen Verwalters ꝛc.
am 17. März 1883, Mittags 12 Uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin am 31. März 1885. Vormittags 11 Uhr. Peine, den 22. Februar 1333.
Hotop, Assistent, Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts, Abth. J.
Bekanntmachung.
Das Königliche Amtsgericht Pfarrkirchen hat auf den Antrag Ter Kaufleute Isidor Löwenbagr, in Fürth und Bernhard Engel's Nachfolger in. Mün⸗ ven 3. 21. Febrnar 1883, Nachmittags 5 Uhr, beschlossen:
J. Es sei über das Vermögen der Kaufmanns— wiitwe Katharina Mitterhuber von Pfarrkirchen das Konkursverfahren zu eröffnen.
II. Zum Konkursverwalter wird der K. Advokat und Rechtsanwalt Herr Petzoldt in Pfarrkirchen
ernannt.
III. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines de frnitiven Konkurs verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in 8. 120 der R. D. erwahnten Angelegenheiten wird hierorts Termin auf
Mittwoch, den 21. März 1883,
Vormittags 19 Uhr,
anberaumt, und werden die Gläubiger der Gemein⸗ schuldnerin aufgefordert bei diesem Termine pünkt⸗ lich zu erscheinen. 1V. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse ge⸗ hörige Sache im Besitze haben, oder zur Kon kurs⸗ mae etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Gemeinschuldnerin zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der
sie
1 2 — ——t — —— N 1 323 1 242
Von Staat erwerben Alsenba dEon. Bergineh - ark. St. A... 5 11. 1277562 Bers - Stettiner St. Act.. 4 I. n. 1/7. ab. 119 1060 Häarkiseh- Posener St.- A. 4 1I. ——
do. St. Priex. h — — abg 89 00h 6
787076 z 6 39 00026 100106 n. 17 100 8083
Is7. ab. 165. 60b 6
ab. 101 756 26.215 50b26
der Schlußrechnung des Konkurs⸗ eine Fläubigerversammlung be⸗
K 1 Tag, ö für je angefangene
.
1ag, 2 Tage,
3
1 ; Wien, oöst. W. 100 FI. o. .. i686 . gehwez. Plätze 100 Er. Italien. Plätze 199 Lire 19 T. 5 —. 1090 8R. 3 W 6 203 25 bz
; .. 10) 8.-R. 3 M. I 202 00b2 Warschan 100 8.R. S T. 6 204. 152
deld-Sorien and Bankaoten. Dukaten pr. Stück gSovereigns pr. Stück 2. Franes Stick Dollars pr. Stück Imperials pr. Stuck ͤ do. pr. 50 Gramm fein... Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. .... Franz. Bankn. pr. 100 Eres Oesterr. Banknoten per 100 EI. ... do. Silhergulden per 100 El... — — Russische Banknoten per 100 Rubel 204 50 ba Zinsfuss der Reichsbark: Wechsel 45/0, Lomh. 50so
Fonds- and Staats -Paplere. Dentseh. Reichs- Anleihe 4 14.n. 1/109. 192 1962 Oonsolid. Preuss. Anleihe 4 14.1. 1/10. 103, 90626 do. do. 4 II. , 1st. 132.3 6 gtants. Anleihe I868. 3 i, m ih] 5G do. 1850, 52, 53, 62 4 14.a. 1/10. 101 006 gtaats · Schaldscheine. . 3 1I. u. 1.798, 30 ba Curmärkische Schnldv. 37 15. a. 11I. 99. 00 ba Neumr kische do. 37 .I. u. 17. 99 00 ba Oder - Deichb. Obl. I. Ser. 4 11. a. 17. 190.406 Berlin. Stadt - Obl.Iñz n.8 4p 1. α.ο 102.9 d2 do. do. 4 M a. 101. 102 do. do. 343 1.1. a. 17. 96 006 Breslaner Stadt- Anleihe 4 14. 1/10. 101 2206 Dasseler Stadt- Anleihe. 4 12. u. 18. 100. 80ba Göllner Stadt Anleihe. . 4 14. a. 1/19. 193,00 6 Elberfelder Stadt- Oblig. 4 II. n. 17. 1090 25b2 Essen. Stadt · Obl. I. Ser. 4 11. n. 17. 99, 75b2 Ostpreuss. Prov. - Oblig. 4 1.1. . 177. 1090 790ba Rheinprovinz Oblig. .. 4 1.4. a. 1119. 191 196 Westpreuss. Prov. . Anl. 4 1.1. u. 17. 100, 196 do. do. . . 4 14. n. 1 / i0. 100.50 B gehuldv. d. Berl. Ranfm. 4 II. a. 1/7. 101, 50d 5 1.1. u. 17. 108 606 4711. 104,100 100, 75ba
1 n . u. 17. — — n. II7. 101 40b2 6 u. 17. 76 40b2 n 92 7902 u. II7. 101, 70b2 n. 17. 32.25 6 . I. 1. 17.101.006
Pommerseke 33 1I. 1. 17. 92,106 do. 4 11. n. Iz. il. oba d do. 45 II. n. 17. 105, 00 B do. Landes. Er. 47 11. a. 17. — —
n. Is7. 10) 90bz 6
1
ö
n
n
u
1
n
1
J
9
1
n.
n. 7.
to o & , & σσ c sn8BBBnBBEHBE
— O
66 688106.
Aůnuter · amg. t. Act. 4 I Niederschl - Kärk. Eheinis che
. Thüringer Lit. A.
Dadoh
a0d3)
260 386 6 333 va i653 6
1396 000 20, 45bꝛ SI 5002 170 9082
Auslindinohe Fonds. Nen. Tszker Stadt-Anl. 6 11. u. 17. do. do. 7 15. . 1/11. Finnlindisehe Loose .. — pr. Stück Italienische Rente.. . 5 II. a. III. do. Tahaks-Oblig. . 6 II. u. IF. Luxemb. Staats- Anl. v. S2 4 14. n. I / 10 Norns ische Anl del S4 45 155. 15, 11 Oentarr Geld-Rente .. 4 1 ih. Fapier- Rente 45 12. u. 1/6. do. z 15. a. 111. do. 5 13. u. 1/9. gilber- Rente 4h 1/1. u. Is7. ; do. 45 14. n. I/ 10. do. 25081. Loosel 3344 164. do. CTredit- Loose 1858 — pr. Stück do. Lott. Anl. 18609 5 II5. n. 1/11. ds. do. 1364 — pr. Stück do.Bodenkred. - Pf. Br. 47 L/5. a. 1/11. Pester Ztadt-· Axleihe .. 6 n. 17. do. do. kleine 6 17. Poln. Pfandbriefe. ... / do. Iidnidations br. 1 Rumknier, grosses... do. mittel .... do. kleine.... Bumũin. Staata · Obligat. 6 ds. de. kleine 6 do. d0. fund. 5 do. do. mittel 5 do. do. Kleine 5 do. do. amort. 5 Runn.- Engl. Anl. del822 5 do. do. de 18359 3 ds. do. de 1862 5 do. do. leine 5 do. ronsol Aal. 18705 . do. do. 1871 53 1.3. . 1/9. 87, 9a 8S8bæa ds. 48. leine 5 13. u. 1.9. ds. do. 18725 154. . 1/10. do. Keine 5 14. a. I/ 10. do. 18735 16. u. 112. ; do. kleine 5 16. u. l/ 2. Anleihe 1875
28 256
120 102 b2 6 47,60 6
89 2562 160, 50 B 101 256
S2 Me. àS3ebꝛ 66, ) 66 803 79 2562 B 67 00 3 67,00
. 1 1a ßoba 322, 9062
88 40B5 8 35365656 3 64 0)b B kf 2 Hõ. ba 6 . g 108, Ib 8 109,752 109.7562
103, 40b2 6
n 103 40b2 6
n. I/ 12. 97 00br B
u. I/ 12. 97. 1Du2
a. 112. 98, 102
u. 1/10. 93,002 G
u. I/ 9. 85, 2562 .
W.
.
n
n
1
.
do. Br. Schꝝ.· Frh.Lt.DP.E.F. 4 k
it. H.. ID. I903. 0) 6 2 D. 103.006
it. K. . . 4 II. a. 17. 103, 066 de 1876. . 5 1 do. de 1879. 5 * 4
.
Deutsch ⸗ Belgischer Berband.
1. Febrüar d. Is. ab neu eingeführten direkten Tarife für Kartoffeln von Schneidemühl nach Belgischen Stationen erfahren, vom 1. April 1383 Juf' den Besgischen Strecken eine Erböbung. Die neuen Tarife sind bei den Verbandstationen zu erfahren. Bromberg, den 18. Februar 1383. Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.
8879 Die vom 1 45
Oijln - Nindener I. Em. . 47 do. II. Em. 1853 II. 1. 17. do. HI. Em. A. 4 14. u. I/ 10 do. do. Lit. B. 43 14. n. 1/19. —. do. 3ᷓgar. IV. Em. 4 14. n. 1.19. IQ. do. V. Em. 4 1I. a. II7. 10 do. VI. Em. 45 14. u. 1/10. 1094 90626 do. VI. B. 47 14. u. 1/19. 103 C ba do. VII. Em. 4 II. u. 17. 103 00 ba Halle S. G. v. St. gar. A. B. 4 14. a. 1.19. 195 076 do. Lit. C. gar. 4 11. n. 1.7. 193. 983 LHbeck- Bächen garant 1. a. 1/7. 101 906 Närkisch - Posener conꝝy. 4 17. 103.9006 Nagdeb. Halberst. 18651 ] 1
2
9
Alsenbahn-Stamm- and Stama-Prioritât- Aetloa.
Dis eis gsklawrasrtsrs Diridender deSdeutsr Banzinssn). 1881 1882 Zins- T Aach. NHastrich . 6 Altona- Kieler ö III. 17 4 2
53 O00 bz 6 221.002 13.60 bz 336. 50 bz2 166 00026 58. 70 bz 27255626 203. 7562 B n. 7 99 25026 116.70 eb 6 181, 00026 S2 026 28.5002 B 248 6052 184 75526 30. 50b2z B 107 4052 28.5002 6 177, 00 b2 B 71034082 27 30 6
12 0962 27,90 6
18 75eba G6 76. 9052
34 00926 146, 0002 249.00 bz 53.50 B 128.2526 77.400206 135 40b2606 791.756
52 7506 132 70626 1I2,50b2z 6 62 50 G 70.60 & 119 90 13 80826 7582. 50 02 357, ba B
64 50bꝛ 6 134, 00626 61. 30bz & 60. 90 bz 109 60b2z6 65 108236 54 50 bz & 22.7526 248.50 hz
Eisenbahn.
8811 Oberschlesische e . Bekanntmachung vom
Im Anschluß an unsere ; 29) Deine mber . Js, Ji b. 25 480, betreffend Ein. führung des Nachirdgs VI. zu unserem Leękal= Ausnakme⸗ Tarif vom 1. Juli 1882 für Steinkohlen⸗ und Kokes⸗Trantporte, bringen wir bierdurch zur Kenntniß, daß für die Ueberführung der nach Bres⸗ lau, Freiburger Bahnhof, bestimmten Kohlen- und Kokessendangen von Breslau (O. S. E.) nach Bres⸗ lau (B. Froh. B.) die nachstebend verzeichneten Ge⸗
bühren erhoben werden: ; a. die Berbindungebahngebübr mit O, 02 MS pro 100 kg und . p. eine Grpeditions gebühr, welche bis um 14. März d. IZ. MM 6 und vom 15. Marz d. Is. ab G O5 M pro 100 kg beträgt, Breslau, den 29. Februar 1833. Königliche Direktion.
Berlin- Dresden. 114. *
Berlin Hamhur Bresl. Schw. Er0b. Dortm. · Gron. · E. Halle - Sor. Guben 9 na vh. Berxp. gar 5 NHainz-Ladwigsh. 3*/s Ilarienb. Navka. NeRkl. Frdr. Franz. ih Nünst. us chede 6 Norah. Erf. gar. O0 Obschl. A. C. B. E. Ils / in do. T it. B. gar.) It 10 Oels- Gnesen .. ; 0 Ostpr. Südbahn. PFosen-Crenzhburg R. Oder. L. Bahn Starg. Posen gar. Tilsit · Insterburg Weim. Geras gar.] do. 21 conv. . Werra-Bahn.
Albrechtsbahn .. Amst. Rotterdam Aussig- Teplitz. Baltische (gar.) Böh. West. (gar.) Buschtiehraderßb. Dux-Bodenbach 2 Elis. Westb. (gar.) Franz Jo.... Gal.(CarlLB. gar. Gotthardh. 9557. Kasch.-Oderb. .. Epr. Rudolfsb. gar Kurask-Kiem
Lüttich - Limburg. Oest. Er. St. 35 OQest. dvb. Ss. do. B. Elbeth. ] .* Reichenb. -Pard. . Russ. Staatsb. gar. 7.41 Russ. Si dwb. gar. 5 do. do. osse 5 Schweiz. GQentralb 3*/s do. Vordost, 6 do. Unionsb. 0 do. Westb. . 90 Sidõst. ¶ Ip.S.i. . äsc Ung. · Gali (gar.)
Vorarlberg (gar.)
War. W. p. S. i. N.
Ang. - Sch. St. Pr. Berl. Dresddl., Bresl.· Warsch. Hal. Sor. Gub. . NHarienb.·· Ha.. Nänst. Ensch. Nordh. Erfurt. Oberlausitzer Oels · Gnesen Ostpr. Südb. Posen-Creuæb.
= - . = . - = = =. n.
[
—*
u. u. W. 1 u. a. u. a.
Großenhain ˖ Cottbus · Sorau⸗ Sar
* a 1
9 . 3 . . . ö p ö
do. V. 1865... s
kö /
Kagdeb. Leipz. Pr. Lit. A.
do. do. Lit. B.
agdebrę. Nittenberge
do. do.
68-69 gar.
do. 1875 1876
do. I.u.II. 1878
; do. 1874 4
do. do. 1881 . 4
HRänst. Ensch. , v. St. gar. 4
Niederschl. Märk. I. Ser. 4 11.
do. II. Ser. à 6273 Thlr. 4 II.
N.. H., Oblig. I. a. H. Ser. 4 II.
do. III. Ser. 4 II.
Nordhausen- Erfurt I. E. 4 1/1.
do. do. 4 111.
Obersehlesische Lit. A. 4 II.
Lit. B. 31/1.
Lit. C. 1. D. 4 1I. 1. I
ö L. E. 35 1/4. n. Isi9.
gar. 3z Lit. F. 4 14. u. II9. 103,50 B
Jit. G. 4 1.1. n. 1/7. 103.50 B
gar. 40½ Lit. H. 45 II. 17. 103.256 Em. v. 1873 4 w do. v. 18744 157. —-— —
do. v. 15794 Ii0h oh g
do. V. 1880 45 104256
7 —
1
— —— —
/
11. 13. 15. 1. n. i. 1. n. 1Ji6. 1. n. IsJ. 1.
— —
101.2069 B 102 606 84 25 B
99. 90b2z6 9. 10M 20026 9. 104 20bz 6G 1119. ny. 10) 006
— — W — — — — — — —
. = H — — F —
2
et-
=
—— — V — ö
— .
II.
II.
5
II.
ͥẜ
IIl.
;
6.
20. Februar 18383. . . ᷣ K. Amtsgerichts Passau: ö I3.
5 h 5. 2. 3. 3.
Sekretär.
5 .
.
5. n. 1si 1.657. 72 6 s5. a. 1/11. 86.25 b2 s5. . 111.865. 75ba B J 18.87, 50 b
2
.
5 1
1
M=
— G C X SGS SEC GG
3030 7102. 50d 0
7. I01 00B
7101.00 B
IiGl 55 B ib) 65 d 38 gÿhõ
9
1;
*
uosqo a
1 1 1 1 1 1 J 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
8
S8 20b2z B S7, 0 ss Sb S7, Ca 8S8bg 858. 1002 6 88.2062 78. 1002
79. 8002
g2 492, 102 73. 1002 57.902
58 3062
58, 2562 2 78. 10h26 83 Sõ OMbr
M R, . 2 e = . 3 .
O , - O Ce , = o. *
90271 Sübdeuntscher Eisenbahn⸗Vervand.
chtsanwalt Dr. Kirchner in
= x O re F O G COO O
t t- St C -
Die at unferer Bekanntmachung vom 39. Januar ct. II. 1874 angekündigten neuen Tarife für den * hrücker Bayerischen· und Württembergischen Vert treten erft am J. April d. J. ist Kraft. Bis dan bleiben die alten Tarife für die erwähnten, Ver bestehen. Cöln, den 24. Februar 1833. Königlitz Eisenbahn ⸗ Direktion (inksrheinische).
2781 D. Allen Denjenigen, welche in diesem =
45 14.n. 1/19. 45 14. n. 1/I0. 5 II. 1. Isę. 4 15. u. l/ 11. 5 16. u. 112. ão. H. 5 II. u. 17. ; do. II. RKieolai - Oblig. .... Poln. Schatzoblig. . ; d0. kleine 84 9) bz Pr. Anleihe de 1864 141.402 ö do. de 18665 1 137, 40b2 5. AMnleihs Stiegl. . 58.40 B 6. do. do. 5 83, 40 b2 6 Boden-EKredit .... 5 7. S3, 1002 6 do. Centr. Bodenkr.- Pf. 5 71. 9052 Schwodisehe gt. Anl. 5 1.5. 103 40B do. EyE.-Pfandbr. 74 2. n. I /S. 101 752 do. do. nene 79 u. 1/10. 102 00060 1 1
do. .
*
94 40 B
—
—
—— 14
Posensche, nene. . 4 II. n. Sächsische 4 11. — . e. 3 1II. a.
. O. 4 11. . landsch. Lit. A. 37 11. n. do. do.
4 II. u.
do. do. III. . do. Lit. 0. L. 4 11. n. do, do. II. 4 1.1. n. do. neue I. I. 4 II. n. do. do. do. I. 4 III. Schlsv. H. I. Crd. Pfb. 4 II. n. Westtasische .... 4 Iii. Westpr., rittersch. . 3 1/1. do. 40. . 4 I.. do. Serie HB. 4111. do. II. Serie.. 44 11. do. Nenlandseh. II. 4 II. do. II. Int. Sch. 4 1/1 111
* — *
9031 Oberschlesische Eisenbahn. . l 6j 1. März ei. wird der Verkehr nach der bei un erer ,, . . Ueberladestelle in dem folge ben Ten pke, wn Gepelwitze⸗ Beich ir er . noob b Kg*CGisen und Stahl des Spezialtzrij Breslau, den * ui re tio von Zwickau im direkten Verkehre nach e eee, e m lrürr Bahnhöfen und Berliner Ring bahh stationen zur Beförderung bringen versüten= am Jahresschlusse gegen Vorlage der Driginalfra⸗ hriesẽ vierzehn Mark pro Ladung von 19 M0 Tire eden, an JI. Februar 1553. Königliᷣ Seneral⸗Direktion der Sächsischen Staats eeise⸗ bahnen.
[828] Main ˖ Neckar ⸗ Eisenbahn.
Zum Liesseitigen Lokalgutertarife sowir 91 Gltertarife für en Verkebr der Mair⸗Neckattka. Stationen mit den Stationen Mannheim Großh. Badischen Staats ⸗Gisenbahnen und Firn furt a. M. (Sachsenhausen) des Eisenbahn. Direlti⸗ ( bezirks Frankfurt a. M tritt am 1. März ci. il Rachtrag in Kraft. Derselbe enthält 1 Anderem Aenderungen der Sxeialbestimmun⸗ jum Betriebs-Reglement und der speziellen vorschriften, sowie neue bezw. ermäßigte Frach des Ausnahmetarifs 2 für Bau- und Nußt⸗ Eisen, Erde, Erze, Steine, Kohlen 2c, 2.
Ferner werden vom 1. März ab in Abweir⸗ von der Spezialbestimmung unseres Lokalgůterl ju 5. 47 des Betriebs Reglements einzelne ace Güter, wie Taback in Büscheln, Str. Buͤndeln und dergleicken, versuchsweise zum Gin fran vort zu den Frachtsatzen für Stüdgut zugel!
JRähere Auskunft ertheilen die Gũterexpediti⸗⸗
93 506 Io]. 75ba
12
I0l1 10960 T.I01. 906 101.106 101 996 101.108 101996 l100 50
263 8805
z (Brieg- Neisse) 4 Niederschl. Zwgb. 3 ( Stargard- Posen) 4 II. u. II. Em. 451 Oels · Gnesen Ostpreuss. Si db. A. B. C. 45 11. u. Posen Crenzhurg ... . 5 II. n. Is7 Rechts h nm J o.
ioo, ᷣ G
I02 602 167.5560
103,20 6 191106 94006 103.2552 103 2562 n. 103 253
Pfandbrilet o.
1 1 1 1 Mit dem 1. März d. J. nird der gesammte ; ErFeditionsdienst auf Station Halle 9. S. der dei · ; tung der unterzeichneten Königlichen Eisenbahn Direktion unterstellt und treten mit diesem Tage in der Abfertigung des Eilagut“ Vieh. und Güter Verkehrs folgende Aenderungen ein: 1) Die Eilgut⸗ Expeditionen der Thüringtschen und der Berlin⸗ Anhaltischen Bahn werden aufgehoben. 2) Die Guter Expedition der Berlin- Anhaltischen Bahn wird mit der Güter Erpedition auf dem Steinthor Bahnhofe vereinigt. 3) Sãmmtliche Eilgut · Sendungen sowie Fahrzeuge und Leichen sind bei der diesseitigen M. .- H.) Eilaut⸗Exve⸗ dition auf dem Central“ Bahnhofe anzu⸗ liefern bezw. abjunehmen. 4) Die Ver ⸗ be⸗ ziehungsweise Entladung von Thieren erfolgt auf der Viehbladestelle der a , Bahn dur die Fil gut Srreditign auf, dem Central- Fahnbofe. 5) Sämmtliche Frachtstückgüter, sowie die steueramtlich abꝛufertigenden Wagenladungs⸗ güter sind auf dem diesseitigen (U. H.) Central⸗ Güter Bahnhofe anzuliefern bezw. abzunehmen. 6) Sonstige Wagenladungsgüter können nach Be⸗ lieben für sämmtliche Verkehr grichtungen bejw. Linien — ohne daß bierdurch eine Frachterhöhung eintritt
21 —
2222
92 106 101,506 101. 1062 I0l, 60 bz 100, 80 bz IO, 5M bꝛ I0 l. 50bz G
do. do. v. 1378 4 1I. u. 17. 33.40 B do gta dte · Eyp. Pfabr. I III. n. M7. 5. 5h Turkinche Anleihe 1565 fr. 12. 75ba* do. M Er. Toose vollg. fr. 15 50ba 6 I02. 25b2 & 76, 25b2 93 306 2. 74. S hz 228. 50bꝛ B 17. 96, 75bz
2. 83, 75b2 6 101 306 IO 4 70b2
1s5nu1
—— K 3 6 * 6
7. 100 256 103,006 101,00 101.006 103.606 103,60 6 103.50 n 101 50 B 102.50 B
96 806 79.60 8 J5, 186
do. do. II. 44 1 Hannoversche .... 4 Hessen-VYassaunu ... 4 Kur- u. Neumärk. .. 4 1 4
mn. 4. ITaaenburger 1. ao. Bodenkredit..
I ; aalbahn gar. cony. . 1 Pommersche . ĩ1 . do. d9. Gold- Pfdbr. 1 J 1 1
gchles wiger
Thüringer J. Serie ... do. II. Serie... 41 do. II. Serie..
do. ITV. Serie. do. V. Serie.. 41 do. VI. Serie. Weimar - Geraer Werrabahn J. Em. ..
Qachen - Nastrichter 1 I/. a. 17. Albrechtsbahn gar. . .. 5 15. u. 1/11.
Papierrente
ILoone
St. - Eienb. Anl.. do. Allg. Bodkr. Pfabr.
208, 002 6
45.102 z 42 106260 73, 60 ba 6 101, 0062 6 II0, 10bz 6 20, 20 b2
4 50 ba B 75.50 oz & 74.60 b2 6 107. 25h26 93, 0 ba G
kl.f. kl. f.
ü ü. 1 ü ü ü ü
ĩ 9 2
36
U Uu n ü I 1
1
1. 1. 1
1. 1. 1. 1.
Preussische ö Rhein. n. Westf. . 4. . 1/10. Sächsische . . . .. . 4 1. a. 110. Schlesische 4 14. u. 1/19. lSchleswig-Holstein 4 14m. 1.10.
Badische St. Eisenb.- A. 4 versch. Bayerische Anl. de 1875 4 11. n. 17.
4 Posensche 114 II0. 4 VNiener Communal-Anl.
Reontenbrieofo.
Rs utaohoe Hypotheken- Gsrtika to. Anhalt- Den. Pfandbr. . 5 111. n. 17.104, So G Brrangehw .- Han. Eyphr. 44 versch. 1092 00ba 6 do. 4 14. u. 1/10. 97 09b2 B
100900
102 000 102,096
2
5 107.75 B
— nehmen, d
Arzeige zu machen, V. Alle Diejenigen,
aufgefordert, ihre trages und beanspruchten Vorrechtes ö 21. April 1883
der Gerichteschreiberei zu Pro
Sache und von den Forderungen, für welche
ü der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch em Konkursverwalter spätestens bis jum 21. April 1883 einschliesflich
welche an die Masse als Konkurs zläubiger Ansprüche machen wollen, werden Änfprüche mit Angabe des Be- des Grundes der Forderung, sowie des spätestens bis
einschließlich
Luxemburgische Wilhelmsbahn. Am I Tk MR. tritt ju der Abtheilung A. Theils ii. Tarifhbeft Nr. 1 des süddeutschen
d
diesseitigen Stationen ein Nachtrag J. in durch welchen die Taxen des hoben werden. Verkaufspreis O, 109 M0 = Straßburg, den 22. Februar 1333. salferliche General · Direktion
Ver⸗
Fandes für den Getreidererkehr von Böhmen nach Kraft,
Haupttarifes aufge⸗
— auf dem Thüringischen, es aufgeliefert beiw. daselbst abgenommen
oder dem Steinthor⸗ oder dem Central⸗Guterbabnhofe zur Beförderung
werden.
Darmstadt, den 22. Februar 1883. Die Direktion.
Die
Anzeige.
Vertretung 541 in Patent- Pr ooessen.
siffff
aller Länder n. G0. CEUssEẽl.ERh. Berlin 8W., Königgrätzerstr.
Perichte Patent. Anm eldu
event. deren Ve rwerthung besorgt Crvil · ingenlenꝝ n. Patent · Anwalt, 47. Prospecte gratis.
tokolle anzumelden.
dem unterzeichneten Gerichte schriftlich oder in
der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Eweditron (Kei el.) Druck: W. Elsner.
Bremer Anleihe de 1374 4 1.5. a. I/ 9. do. do. de 1880 4 12. a. 1/8. grosaherzogl. Hess. Obl. 4 1565 1511 Hamburger Staats. Anl. 4 I3. n. Iso. do. St. Rente. 1 12. n. 18. Neck. Eis. Schuld versch. 1I. u. 17. Sächsische St. Anl. 1869 4 111. n. Is7. Sachs ische Staats Rente 3 versch. Jaächa. Landw. Pfandbr. 4 11. a. 7 do. do. 4111. u. 1s7. Württemb. Itaats · Anl. 4 versch. Prenu.u Pr. Ani 1855. 3 14. eat. Pr. Ich. à 0 Thlr. — pr. Ituck
167. ĩ6bz 101,203 161 56a S8 5obꝛ B ga hb
si 200 M 2ob: 145 366 299, 25 b
do. PD. ur Rr. B. Ffdbr. ra 110353 II. n. II7. . i ö ekz. II. a. Is7. bi r e e fr 3 O. O.
do. . I IM 110 do. Hypoth. Pfandbr. 4 II. a. 17. H. Henckel Oblig. rz. 105 4 154. . I/ I9. Erupp. Obl. r. II0 abg 6 1... 1.19.
H Vp. Pfd. I. ra. 125 4 11. a. 1/7. do. do. ri. 100 45 verzch.
103.50 6 95 2562 6 103 50ba & 102 19b2 99 00br 105 902 100,00 B g, 00bz & 99, 00006 110,50 ba B 109, 50 6 101,006
R. Oderufer Saalbahn Tilsit - Insterb.. Weimar Gera
ö —
i 4 iin, ,
174 00bz 6 S3. 30b2 6 gl. 75 ha G 51. 10b2 6
D e O & COC Q — O cασᷣO t
Duz-Bodenb. A.
Bergiseh- Hark. I. ser. 4] do doe. II. Ser. 41 do. III. S. v. St. 3 g. 35
gls endahn-Prloriti ts Aotlo Anchen-Jülicher ..... 5 I1/
1 1 1 l/
& G Q , , , G & & Q & Q , —ᷣ‚—‚ , , X-, J, - s- sᷣ‚ , Q, G, s, =, O , e o, Q , O, m.
3 =*
1 1 1 1
128, 5002 6
obllgationon. I05.75ba kl. f.
105.256 103.25 6
S3. 80 G
do.
do.
do.
Dur- Prag
Donau- Dampfschiff Gold 4 I5. . III. Dur-Bodenbacher.
35 II. a. 1sJ. IH. . . 5 14. u. I 10.
46 1. n
fr.
excl. Coupon 5
do. do.
1.1.
Elisab. Westb. 195 gar. 8 I. n. I10. Fhnfkirchen-Bares gar. 5 14. u. I.I0. Gal. Garl-Ludwigsb. gar. 4 1/1. n 17. 1882 4511. u. 1s7. Gbömsrer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. a. l/ Sr Gotthardbahn
do.
I. Ser. 5 III. n. 17. Il. Ser. 5 1. u. IJ.
db, 25 bn & S4. 10br 103.00 6 db, 100 6G 76 5091 6 S6 2001 B 85 50 6 84 60 bꝛz 84.202 G 100. 50bz G 103 900 B 103.90 B