1883 / 50 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Feb 1883 18:00:01 GMT) scan diff

. . 2 8 1 * . ̃ 77 , 2 f. ffffffFf8 &E,rftfͤrse r fff föüfff f ff kf᷑ttfrdftrtruv tif U m m, , ü ö Nach Ver⸗ Im Monat Januar ö. ; Für 1683 Zr 1883 sind zur . ĩ ö. . ü j ind z. Ver⸗ j In den beiden letzten Gesammtes bis jetzt der Gesellschaft Länge der ausgab. des In der Zeit vom J Zanngr kiz Ende Januar 1 heilnahmz an Jahren sind an Bivi⸗ konzessionirtes Anlage⸗ Kapital für das gesammten

Betriebs ⸗· ; ĩ ö h me Bezeichnung lange. wurden befordert betrug die Eignahme betrug die Ginnabme an . etwaiger Diridende Sarnen ne, 3. . Ania getapi. gezahlt Proz. au in tals( Sy. 28) 49

eee 2 ; ; ; ; 4 der Prior. Ende des Uu sämmtlichen Einnahmequellen aus dem aus dem aus sämmtlichen Cinnahmequessen aus dem Perfonen. Harn ien K . Sr. 6 n gr, d herzustel⸗Verzinsung

. * ; sonen⸗ und ö j w ů̃ 1

Monats überhaupt . auf 1 Em 63 * Güterverkehr überhaupt auf 1 Em un aus dem Gũterverkehr sonst. Dar⸗ 1

ö epãckverkehr = z Priori⸗ ioritãts. * . lend Amortis. Nr.

Eisenbahnen Januar aa mm! Güter gegenüber dem gegenüber dem 85 65 6 Stamm⸗ tãts⸗ Stamm · Piioritãts überhaupt Stamm Prioritãts - Prioritãts⸗ ö. * .

bezw. Verzinsung berechtigt

der

itiwum Prorisori fin ff ů ĩ n . ö ü auf ; wr ; ; iorit Defmitirum Proristeium Defmit. Prariser. ster; auf äber. auf Defmitienm Proxisorium Definit. Provisor überhaupt 1 EIn B Aktien Stamm Aktien . Aktien Stammaktien Obligationen ; 11 des Vorjahres haupt 1 Em haupt 1 Em des Vorschrẽs sor. 92 Aßrtien Aktien strecken. *

überhaupt auf 1ERm überhauxrt .* 1 km

Em Anzahl. Tonnen. ; . 9 . 1. 1 4 4. i 10. 16 6 *. 41882 1881 1882 1851 4 . Kilom. *.

21 Marienburg⸗Mlawkaer Eisenbahn. 14 381 4771 . 18 295 1271 181 775 II DT T TF T TVs dp SJ n 4 73 ; 33 * 3 36, = . desgl. deẽgẽ. dee . D T dr Tr ; D n 5 30 217 31 495 25 115 182 72 8569 565 desgl. desgl. desgl. 12 815 496 97 783 203 500 3 750 00 4500

. 166 4 r , 24 6s 15 23 933 639 desgl. desgl. desgl. 22 36 760 143 616. 135 0 5250 œœ« 13 90 Noc. . 2 2000, 525000 300 00 165971 16000

1 Böss nsbs' - . vj

. . een 5MNordhausen⸗Erfurter Eisenbahn gegen

0 . 13 250 000 3 750 00 5 00000 131,96 235 000

1152 2535 22 514 31 248 491 4 13459 38 593 95114 3980 4* 25635 Posen⸗Kreꝛzburger Eisenbahn 23 9869. 42455 ö 1581 4 116756

Rechte Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn 78 381 198 435 gegen 3341 4 30 354

0

Schleswigsche Eisenbahn. ... 45 509 15635 gegen 0 6696 4 1021 Tilsit-Insterburger Eisenbahn ). 9 633 7186 gegen 414 2017 2Unterelbesche Eisenbahn . k 28 791 4174 5 136i 4 46

Braunschweigische Eisenbahn . - Eutin⸗Lübecker Eisenbahn

gegen in a. nicht garant. Linien

Dels⸗Gnesener Eisenbahn

, 5 al. zo 20s Us 20 26 1 οâ 1350σdr⁊oe r, , , desgl del. desl. zo 26s il4 20 128 8 co is & 2395 2832 792 des gl. z 7270723 182 9869. 14400 00021 6000001 . J 37 200 0 14400000 1 20000 20370 1333 * 1 . Js se 4 1 4 an. . ö J desgl. , des. a 264 128 202 oos s30 30 22 30 σοœol. . 6 3.00. 2230⏑ss z Soo o; 40820 6 6 270 125257 7 335 al. 3a oi Sos 12071. , z0 o 0 ö 16 000. 233,43 sis r , 6 115 * . . desl. 2 191 58 120 n ö 1 . desl. ʒ zl 72a 20 180 6860 A4 600 20 ss⸗ò so.. d wic, rem, goo oσο!). 8382 resr. 2s 3. 2 15 13 1h desal. esl. l. . io oœœodao ö 3 s o 23 oo o 10ꝛ 80

4 24 2158 4 45 ——— P 131 5388 4410 50259 1 16h desgl. 101 103 802 233 616 36 OM O0 ; is) 187 700 36 000 oO e . . . 345,43 /

4777 * 1130 33 3 398 24 6 —̃ 1i bij 355 16233 316 desl. ; 5 400 O 168 760 24100 . ö o 1M o. 24200œcC bb b 3200 3 437) * 174 600 118354 45 1576 242 gi 473 . 55 33 193 desgl. z . ooh) h 41 17 141. 6 335 16 . 1786417031 264678 78 951 o . QM 0? 145 S0 οο o 1U12 057 143 71000 526161 6. 12 2063 236 625353 35 des. 1867 * 10 1375 3 3 833 23 ö 135 75. 3595 245 35 75 desgl. . 6 716 310 130 29 13 g3o oo 13 S0 0 . 32 70 o iz So oœc . K z49.17 960 ο0/ 258 zs) 1556 5 * 515 * ids 10 gh gg ö 13653 m desgl. . 1s 723 M 223 56 160 960 6 7. so 6 700. 17 00. 6750 0 750 0 3 566 656 74 800 U2 960 5) * K ; 18 95687 8934 20 65 2916. 22 135 365 desgl. zgl. 16 853 sg 288 163 77200 20 0 o 900, 99000 15000g 6666 s80 oo

16 . 2 157 15 29 24 121294 ö ie. desgl. . . i O 1310 w J . . e J̊— . 3 ö 553 0 79 J z8 ys 3763 2555 369 152 518 * 86, ; 545 : 8 1 m 2 Tro 700 3 7I50 0 15009 731 168 ill s en 6 20 * R esgon * . 16 . . . bocor sss ies sa me t . . . Summa ff ff . 5 2 Tor Rr s Tb , n sss ss gegen iS? t 188 6 (* 356 sos) * l . ͤ Summa . 33) 9 66 142 768 22 = ; . ; desgl. r ; ; ; . K ; ; ; ; . gegen 1837 7 38 ; 1ITTEI 836 G * * 60 117 * ; . ö

E. Bahnen untergeordneter Bedentung.

1. Privatbahnen unter Staatsverwaltung. Altenburg⸗-Zeitzer Eisenbahn .. . 68 604 4 21 52 839 2101 9 627 8 io ooo é . 9egen 6 989 C 8809 * 28154 113 ö. . . / 2 Gaschwitz⸗Meuselwitzer Eisenbahn. 43 3537 z 256 750 1571 ; ̃ 191 838 40 000 ge n sy ' 8 797 14 32 r ., 6s * 2s .

Summa B. i. ; . ; TTV ĩ Tais 8 77

gegen . . * 15 965 C 1 301) * . - ; ; . ; ; 1401000

2 1 1 1 II. Privatbahnen unter eigen. / . ͤ

2 gegen Ostyreußische Südbahn . 49 200 000 13 500000 22 200 000 24317 111551

gegen

gegen

n m m m, m

i ssn

* S * De 2

gegen

gegen

.

Om 12

11 423 44419 udi gs⸗ .

H 519 399 223 402 44 655 4 8 667 u. b. garantirte Linien. S4 672 52060 , . . gegen Mecklenburgische Friedrich⸗Franz⸗E. gegen Saal⸗Eisenbahn . . gegen 38 Weimar⸗Geraer Eisenbahn . ; gegen Wernshausen⸗Schmalkaldener E.. gegen Werra⸗Eisenbahn

28 * Se 88

Ig G5 = 13 253 7 651. 51 88 25634. 23 473

= 212

i SSG 1 *

; gegen

desgl.

J SS S8SGSO

O 28 83

26, 15 N. 9

Verwaltung. . Aachen⸗Jülicher Eisenbahn ... 28 525 63 198 . . ; . 7 879 163 181 422 1 00 000 1800000 . . 720000 180000 1ä800000 43,43

.

gegen 14. ĩ4 555 4 8, nen,

mien e, ewe ö 3363 36 * o zoo oo ol os 3 180 0 d b 3oo o 3 160 0 3 150 00 1213 1

Qt

to C O ο ων.

88

Kreis-Oldenburger Eisenbahn

82

5381 322... 351 gegen 5 0000. 63 452 . 2100000 2100 5 00000 2100000 2100000 78, 80 3 855 5561 Uu) gegen 380 3 5117 5533) ! 5739 64

rellen, G rschauer Cnenbats 16 9g 12 16 s: * 933 5 . S882 gi 160516 005 o 406 0“ů♀ J s 760 0œ— 400010 0 Aοτν oœœ 6 3 kw . 6 . 64. 130 n 28 ne , 4m m,, 114M on,, n om, h o dalberisdt:· Blantenlurter C 6533 26 ga 2024 an 1081s 12000 12000«!;ζN ö asc o 120000 124000 ng

8 Kiel ⸗Eckernförde⸗Flensburg. Eisenb. 1 ö. ö ö 28 gh ö. J . . gegen 1414 4062 (4 4247) * 118 532 a6 60s 120000 120000 1200000 ; ; 24,00 Stargard⸗Cũstriner . 10 3. . ö 36 85 8 . —ͤ ; 6000 o 61 100 3000 ö 3 g 000 . . 6000 0 3000 9 3.000 9g ; 98,20 Westholsteinische Cisenbahn . Regen 9, 15218 l 25 537 2 13229 49 ' l. 4424 oo 49 430 196 o) 138 100. . 4450 n 1862 e 1787 wo 700 oo 89,50

5 533 —— ͤ ; TF5 7 5 7 5

, . 6 ö 6 ö D 89 26 . . t . . . . . ö 3 77775 9. ö ö. 6 ( did ö . o ö. . 53m 3 . P . k ö J . D, , , R T 8 37 m

Be ner kungen.

T. Bei den preußischen Staatsbahnen und sonstigen vom Staate 15. Mai Charlottenburg⸗ Grunewald (1, 81 km) und Hirschber inschließli ie frů ĩ ĩ̃ itz ießli ö 8 ik⸗ ĩ 10,69 k d . Mai die Restlinie Kailb ach-Eber⸗

ur eiae an, , t m , , . 2. =. e 014 9 5) Einschließlich des auf die frühere Chemnitz Würschnitzer doch ausschließlich der für Inowrazlaw⸗Montwy und Rybnik-Loslau Kailbach (10690 km) und am ö ie Restlinie Kailb ach⸗Eber Allgemeine Bemerkungen. ki , , , , it mn Vfrhlich der. Angaken. Sochnscketrß (il c.h km; zm 1. Juli ie Strecke Thorn. Culm fee jede) auer f , des auf die frühere Sah fe irt Sst? veranschlagten An agekosten. bach (290 km) 1. Juni

Res laufenden Jahres mit denen des Vorjahres bel den ein zeknen (0 26 km); am 17. Juli die Verbinzungsbahn zwischen der Streck f Anlagekapitals; letzteres ist . It noch nicht bekannt Uu) Ausschl. der Amortisationsquote für 39 000 000 M. Prior. h .

Verwaltungs bezirken durchweg nicht gezogen, weil die Bezirkseintkeilung ! ngermũnde⸗ Frankfurt a. O. und der Sstkahn ß Werbi . westbahn entfallenden Anlagekapitals; letzteres istz. Zt noch nicht bekannt. 9 besti i ! ) O60 O20 c Annuität auf 64 Jahre ab 1. Januar 18,3.

* . ö,, . wie Frssestzälicen enn seltene Strecke Ser Fhrtoße Oblig, walche nbestimmt s t u Repräsentirt den Kapitalwerth' der Annuitãt.

, Eitzen ee fatto rät n, ät? Ar fie lantt Hantzhezfsb. Steckt der banbeen,, s Rerräsesätt den Kemzüiwertud . J, e . a , 3 . en. ö 3 , zoerde der Betriebslänge sind deshalb 3,3 km die Hälfte der Strecke Altonaer Verbindungsbahn, deren Einnahmen überwiegend aus den 2) Die Bahn bildet einen Vermögensbestandtheil der Stadt ö 226 353 j 6 2m 83 ö 6 ö . e ., ö zugesetzt worden. r, und e be Te, n, , ö. 3 pie nnr Schmalkalden. . Crossener, Paulinenaue⸗Neuruxxiner, Parchim ⸗Ludwigslufter, Ruhla et, auch die dem event. vorhandenen Erneuerungs fond? zuflterß Anthei Schiffbrücke (6 96 Emꝰ?“ 5 88667, 1 8 . n. 7 rch Schließung des Bahnhofs Berlin für den Personen ich einer vorlausigen Schätzung entziehen, ist hier ni erü igt. 2) Einschließlich 4 283 A für Coburg⸗Lichtenfels. Wittenberge ⸗Perleberger, Heraer, Ilmenar-Gehrener, Osterwiec— n n, n, r n n, , a eng. . und Riege t, k der Zůge . . D off get wdr am uni 1 e bie, Tli chluhsstrecke Rtuhleben. Char. * Ausschließlich 4283 898 S für Coburg⸗-Lichtenfels. , ,. und. Guͤstrom-Plauer Eisenbahn, sowie die schmal⸗ Seb aufen e j Em). Burch infüißcht; 6. , 3. . Berlin der Berlin, Anhalter Bahn ist die Betriebslange um Th kim lottenburg (630 km) für den J *) Eröffnet wurden 1882: am 15. August Aachen⸗Cöln-Stein⸗ spurigen Bahnen nicht enthalten. Anhalter Bahnhof ab 15. Oktober d. J. ist die Betriebslange beim vom 15. Oktober 1882 ab vermehrt. ; 19) Gröffnet wurde 1882: am . die Lübeck-Trave⸗ weg (6,12 km) und am 1. Oktober Höngen-Jülich (15,60 kin), dafür Besondere Bemerkungen. Eisenbahn⸗Direktionsbezitk Berlin um 120 km vermehrt. Am I. No⸗ 5) Eröffnet wurde 13882: am 153. Februar die Strecke Karf⸗ münder Bahn (19074 km) 5. Oktober ist der öffentliche Betrieb auf 1,86 km eingestellt worden.

II. Von den mit * bezeichneten Bahnen werden einzelne Strecken 2 S m S Zanber die Streck Culmfee-Grauden; [sd 28 km) und = Ca Tentrumgruhe (2,10 km; am 1. September 7.30 km und f ; Eröff 382: J die Strecke 9. i e en e, . Ser rng h km der Bahn untergeordneter Bedeutung von 14) Aus Betriebsfonds sind bestritten 1095 439 M (Tilgung der 30 Spöffnet wurden 1583. am 1 Januar. die Streck: lltdamm

als Bahnen untergeordneter Bedeutung berricker. i) Eröffnet wurde 1880 1. Mai die Strece Di J . , . pi . 1 J 3 „ernnet wurde 1882: am 1. Mai die Strecke Dieuze⸗Bens⸗ Mohrungen 357,77 Em) und am Y. Dezember die Strecke Suhl ; 35, 15 z Fe ie Strecke Plathe⸗Greif III. 3 Angaben in den Sralten 3 bis 18 beruhen füt dorf (1327 Em) und Karlingen⸗Hargarten ss,. fa Eu). Srimmenthal l6 3 km). 1885: am 1. Januar ö Inowrazlaw nach Montwy; am 22. Dezember die Bahn untergeord. Staats ⸗Bausubvention). Kloth 96 3967 D . ,, ,, , m. ; e Jahr theilweise auf vrorisoriscken Ermittelungen. e *) Eröffnet wurden 1887: am J. Januar C, 7 R Erweiterun 65,70 . . 8 ik ⸗Loslau (7,93 km); bei en sind j 15) EFinschließlich ? 625 000 „S Annuität auf 64 Jahre. (lz,sSt kim); am 25. Mai die Strecke Greifenberg-Colberg (43, 14 km); 1 n n en Begleiha kin , ,, , n she; am 1. Zanuar (G. km zur Erweiterung (70 km) neter Bedeutung Ryhnit ⸗Loslau (73 km); beide Bahnen sind jedoch Ein 2 . , die Bahn wurde jedoch bis zum Juni 1882 für Rechnung des Bau— w, 6 , k. ö 2 , n, n, . di liger Stadtbahn , Die Angaben äber dag Anlagekapital 2c. sind mit demsent bis Ende 1887 für Rechnung des Baufonds betrieben worden. 6) Einschließlich 50 187 700 1 Kapitalwerth der Annuität. ,. ö, mittelte D tit ivum der enden Zeit des Vorjahres z; vom esischen Bahnhofe bis Cha enburg 26 Em), sowie die ö nigen z 2: ai di ü᷑ 6 r— ĩ = ; 6 gelegt, 2 ö ler . 326 , . 6 3 ö. . i. de, ,,. 35 3 für die Sberlaustzer Bahn Gir. L. J. e n . . 3. J stein ich rel ech fn 164 5 h nr wih, Il T 2) Eröffnet wurde 1882: am 3. Juni die Strecke Niep⸗Mörs nterschied gegen die für den gleichen Zeitraum des Vorjahres an. ÄUnschlussesest zer Betrie *efetzt: n mne, ; ̃ 2 ; ; ; lle ö ; * 9. ) ; ; r , k Zeitraum des Vorj an ,, m, , 5 /, k 23 e. Nit. . Irõff net wurde 1332 am 1. November Kirchberg ⸗Saupersdorf 19 Einschließlich des Betrages für die 105,18 km lange, hier , , (7. O6 km), am 1. Mai die Str ke Hanau⸗ . ö . an ene 9 ö e 4 )eingestellt; am und Heinsberg · Schmiedeberg (2473 km). . nicht dufgenommene Zweigbahn im Bergwerks- und Hüttenreviere, je. Babenhaufen (15, 95 km) und die Theilstrecke Hetzbach⸗Beerfelden⸗ ) Die Bahn ist am 31. August 1882 eröffnet.

*

durch die am 1. April 1881 bew. im Laufe des Jahres 1833 eingetretene 3 . ö ö . ; ö . . n 1. l 1881 bew. e des Sabres 1882 eingetretene 1 L. In ebiger Zusammenstellung sind die Militär- Eisenbahn, die neue Srganisation vielfach ändert worden ist. Aus melt Grunde sind baverischen Bahnen, die Ermethalkahn, die Rirchkeimer, Friedrich« bei diesen Bahnen auch die Sxalten 13 bis is nickt ausgefüllt worden.

roda er, Cronberger, Georgs marienhutte⸗, Peine⸗Ilseder, Eisenberg⸗ V. Die in den Sxalten 7 und 13 verzeichneten Angaben entkalten

t 2

E)

2