1883 / 53 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Mar 1883 18:00:01 GMT) scan diff

rer,

vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst. Ile traß⸗ Nr. 58, 1 Treppe, Zimmer 21, anbe⸗ raumt. Berlin, den 26. Februar 1883. . Schwietz ke Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.

[Nö]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maklers Carl Irauz Alexander Isensee, in Firma C. A. Isenfee hierselbst, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 14. Februar 1883 angenommene Zwangs vergleich durch rechte kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, durch heutigen Beschluß des Amtsgerichts aufgehoben.

Bremen, den 1. März 1883. Der Gerichtsschreiber: Stede.

9552 laäse! Konkursverfahren.

In dem sonturs verfahren über das Vermögen des Kaufmanns J. F. Langbehn in Burg a. F. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeich⸗ niß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf

den 21. März 1883. Vormittags 19 Uhr, . . Königlichen Amtegerichte hierselbst be⸗

immt. .

Burg a. F., den 25. Februar 1883.

Voigt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts i. V.

lar] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Friedrich Ernst Müller in Clausnitz wird heute, am 77. Februar 1883, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. .

Konkursverwalter: Rechtsanwalt Klinger in Burgstãdt. .

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. März

1883. Anmeldefrist bis zum 21. März 1883. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs- Hunt am 31. März 1883, Bormittags r. Burgstädt, am 27. Februar 1883. Königliches Amtsgericht. Dr. Engel, A.⸗R. Beglaubigt: Hübler, Gerichtsschreiber.

loßss! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns C. H. Höhmann zu Cassel ist heute, am 27. Februar I885, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfah ren eröffnet.

Konkurt verwalter Bromeis hier. ö

Anmeldetermin bis zum 24. März 1883.

Prüfungstermin den 81. März 1883, Vormit⸗ tags 12 Uhr. J

ffener AÄrrest und Anzeigefrist bis zum 24. März 1883. Königliches Amtsgericht zu Cassel, Abth. 2. gez. Knatz. Wird veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Donath.

loßss! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns A. Rabeneick zu Cassel, Klosterstr. Nr. 12, wird hente, am 27. Februar 1883, Nachmittags 123 Uhr, das Kenkursverfahren eröffnet. w Privatsekretär H. P. Collmann in

assel.

Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 21. März 1883. ‚.

Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 30. März 13835, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht, Abtheilung 3, ju Cassel.

(gez.) Hüpeden. Veröffentlicht: Brocke, Gerichtsschreiber.

[Nb] K. Württ. Amtsgericht Crailsheim.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johann Droßmann, gew. Wirthschafts pächters in Snolzheim, ist nach erfolgter Schlußverthei⸗ lung aufgehoben worden.

Erailsheim, den 27. Februar 1883.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amsgerichts:

Dreher.

Handelskammer Sekretär

[9551

In der Goldarbeiter Georg Dieckmann'schen , beträgt die Summe der Forderungen der Gläubiger 11 305 60 91 und der zur Ver theilung verfügbare Massenbestand 2387 34 3.

Culm, 1. März 1883.

Der Verwalter des Konkurses. Justizrath Kairies.

oss! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Kustar Wurm zu Dortmund ist i . rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich auf⸗ gehoben.

Dortmund, den 19. Februar 1883.

Königliches Amtsgericht.

los! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der andelsgesellschaft unter der Firma Geneis K üdiger in Dresden wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 1. März 1883. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.

soꝛso furans

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den überschuldeten Nachlaß des versterbenen Kaufmanns Bernhardt Georg Eisenstuck in Dresden witd nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 1. März 1883.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.

lose]. gonktkursverfahren.

Das über das Vermögen des Steindructers Friedrich Wilhelm Koppenhagen in Dresden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 1. März 1883. Königliches Amtsgericht Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.

19754 Kgl. Amtsger. Duisburg.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Schlütter zu Duisburg ist nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich am 28. Februar 1883 aufgehoben.

loss! Bekanntmachung.

Es wird bekannt gegeben, daß das K. Amtsgericht Eichstätt nach Abhaltung des Schlußtermines das Konkursverfahren über das Vermögen der Schneidersehelente Hermann und Liva Martin von Eichstätt am Heutigen aufgehoben hat.

Eichstätt, 28. Februar 1883.

Die Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Eichstätt Straßer, Sekretär.

loss! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Walkermeisters Reinhold Landow zu Neiß⸗ mühle ist in Folge eines von dem Gemeinschuld⸗ ner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf

den 19. März 1883, Bormittags 119 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 8, anberaumt.

Forst, den 27. Februar 1883.

Bombe, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(9714 Beschluß.

In der Sommerfeld'schen Konkurssache N. 1881 wird das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Sommerfeld zu Friede berg N. / M. nach Abhaltung des Schlußtermins vom 15. Februar 1883 in Gemäßheit des §. 151 K. O. aufgehoben.

Friedeberg N. / M., den 15. Februar 1883.

Königliches Amtsgericht.

[9559]

Ueber das Vermögen des Kommunal⸗Em⸗ pfängers Theodor Voigt, früher zu Hemmerden und jetzt im Arresthause zu Düsseldorf ist heute, Mitiags 12 Uhr, Konkurs eröffnet.

Verwalter: Rechtsanwalt Schlick in Greven⸗

broich.

Anmeldefrist bis zum 26. April 1883.

Erste Gläubigerversammlung am 21. März er., Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 11. Mai 1883, Vor mittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des hiesigen Amtegerichts.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. März er.

Grevenbroich, den 26. Februar 1883.

Kuhring, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Berichtigung. Amtsgericht Hamburg, (Abtheilung für Konkurssachen 2c.) In der Anzeige Rr. 8784 vom 23. Febr. d. J. (Nr. 48 d. Bh) ist der Name des Gemeinschuldners Lübcke nicht Lübeke zu lesen.

la5ss! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Rittergutspächters August Hübner zu Braunsroda wird, da derselbe seine Zahlungsunfähigkeit nachgewiesen hat, hente am 26. Februar 1883, Nachmittags 67 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Kaiserliche Postverwalter a. D. Büttner hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 11. April 1883 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestel⸗ lung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung be—⸗ zeichneten Gegenstände auf

den 21. März 1883, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

den 16. Mai 1883, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs- masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den , . für welche

e aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ pruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 11. April 1883 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Heldrungen, 26. Februar 1883.

gez. Bodenstein.

den

loss Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Ziegeleiarbeiters Friedrich Pannicke in Bobban ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf 1889

1

Donnerstag, den 289. März Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amisgerichte hierselbst bestimmt. Jeßnitz, den 28. Februar 1883. . Donat, Bur. Diãtar, Gerichtsschreiber des Herzoglich. Amtsgerichts. i. V.

loss! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vorschuß Vereins J. zu Landeck, Ein⸗ getragene Genossenschaft, in Liquidation ist

zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß ˖ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen · den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf

den 209. März 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt.

Landeck, den 24. Februar 1883.

Lachmann. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

losss! Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß der ledigen Constanze Chillot von Ladenburg ist am 24. Februar d. Is., Vorm. 11 Uhr. Konkurs eröffnet. Ver⸗ waller: Kaufmann C. J. ö in Ladenburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. März d. 8. einschl. Anmeldefrist bis zum 24. März d. Is. einschl. Erste Gläubigerversammlung und allgem. Prüfungstermin: 6. April d. Is., Vorm. 10 Uhr, im Gerichtshause in Ladenburg.

Mannheim, den 24. Fehruar 1883.

Der Ger col rei, nit. Amtsgerichts: eier.

K. Amtegericht Neckarsulm. er das Vermögen des Rupert Schiemer, ist heute, Vor⸗

967 1 Ue Baners in Untergriesheim,

mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Collin hier.

Anmeldefrist bis 89. April 1883. Wahltermin 28. März 1883, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anjeigefrist bis 30. März 1883. k 16. Mai 1883, Vormittags r. Den 28. Februar 1883. Gerichtsschreiber Koch.

5s. Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Wittwe Schuh—⸗ machermeister Johann Jersch zu Paderborn ist am 28. Februar 1885. V. M. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter: Rentner R. Dullo hier.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. März 1883.

Anmeldefrist bis zum 31. März 1883 ein⸗ schließ lich.

Erste Gläubigerversammlung

3. April 1883, B. M. 11 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin

24. April 1883, V. M. 19 Uhr. Paderborn, den 28. Februar 1883.

. Stöder, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

9711

Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Pächters Wilh. Burmeister zu Stroh. kirchen wird hiermit auf desfallsigen Antrag des Gemeinschuldners bei nachgewiesener Zustimmung aller Konkursgläubiger und nach vorgewesenem Ver⸗ fahren aus §. 189 der Konkursordnung eingestellt.

Rehna, den 28. Februar 1883.

Großherz. Mecklenb. Schw. Amtsgericht.

lost Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das nachgekassene Vermögen des vormaligen Wollhändlers Karl Robert Bechler in Reichenbach, gewesenen In= habers der dasigen Firma Robert Bechler, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Reichenbach, den 21. Februar 1883.

Königliches Amtsgericht.

Forkel. Veröffentlicht: Nagler, G. S. loss] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Klempnermeisters Ludwig Schulz zu Schenefeld ist am 26. Fe⸗ . isss, Mittags 12 Uhr, Konkurs er öffnet.

Verwalter: Gerichts vollzieheranwärter Klinghoff zu Schenefeld.

6 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. April

Anmeldungen von Konkursforderungen bis zum 28. April er.

Erste Gläubigerversammlung zugleich über die event. Verwerthung der Immobilien

Mittwoch, den 14. März 1883, Vormittags 11 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin:

Dienstag, den 8. Mai 1883, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht zu Schenefeld. gez. Deittert. Veroͤffentlicht; Holde.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(96542 Residenzstadt Stuttgart. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Gipsers Johann

Hagenmaier in Stuttgart, (Weberstr. Nr. Y), wurde heute, am 26. Februar 1883, Nach mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet und der Gerichtsnotar Haberer in Stutt⸗ gart zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 27. März 1883 bei dem Gerichte anzumelden.

Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, und eintretenden Falls Über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf

Dienstag, den 10. April 1888, Vormittags 9 Uhr. vor dem unterzeichneten Gerichte, Justizgebäude A. G. Zimmer Nr. 33, eine Treppe, Termin anberaumt, auch offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. März 1883 erlassen worden.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts

nn,. Stadt.

aid.

ori Konkursverfahren.

Dag Konkursrerfahren über das Vermögen der Sahra Baer. Wwe. von Lazars, Hecker, Händlerin in Sulz, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Sulz, den 19. Februar 1883.

Königliches Amtsgericht.

. gez. Eppel. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Drumm, Gerichts schreiber.

amis! Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 10. Mai 1881 in Niedermühl verstorbenen Vor werks vächters Gustav Schimmelyfennig wird gemäß 5. 190 der K. O. eingestellt.

Tuchel, den 24 Februar 1883

Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Schütza, Gerichts schreiber.

3570. Konkursverfahren.

Nr. 2652. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Heer von Vöhrenbach ist zur Abnahme der Sc lußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Cirwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf

Mittwoch, den 21. März 1883, Vormittags 9 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Villingen, den 25. Februar 1883.

Huber, ; Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

9670 Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Putzmacherin Anna Reitzenstein dahier wurde am 26. Februar 18883, Vormittags 113 Uhr, der Konkurs eröffnet.

Verwalter: Gerichtsvollzieher Steinacher dahier.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. März

l. Is. Anmeldefrist bis 15. März 1883. J Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Dienstag, den 20. März gr., Bor mittags H Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 12. Würzburg, am 27. Februar 1885. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. JI. Baumüller, Sekt.

Tarif- etc. Verinderungen der deutschen Eisenbahnen No. 53.

(768 Bekanntmachung.

Am 1. März d J. tritt der XI. Nachtrag zu Heft I des Lokalgütertarifs für die Eisenbahnen in ö und Wilhelm Luxemburgbahn in

raft.

Straßburg, den 23. Februar 1883.

Kaiserliche General Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

Sendungen an Saatgut, Viehfutter und Brenn⸗ material nach Stationen der Kreise Simmern, Adenau, Neuwied, Cochem, Kreuznach und Zell des Reglerungsbezirks Coblenz genießen, sofern dieselben mit einer Bescheinigung des betreffenden Kreis⸗ Wandraths versehen sind, daß sie auf seine Ver— anlassung zur Versorgung beduͤrftiger Kreiseinge feffener erfolgen, bis zum 15. Mai d. J. eine Fracht- ermäßigung von 50 . Cöln, den 28. Februar 1885 Königliche Eisenbahn Direktion (links-

rheinische).

9766 ;

Nr. 4662 D. Für die Zeit vom 19. Februar bis inkl. 14. März 1883 ist im Verkehre von Wien und einigen vorgelegenen Stationen nach Dresden⸗Elbtai für Getreidesendungen bei Aufgabe resp. , für mindestens 16000 kg pro Wagen ein ermäßigter Frachtsatz von 1,99 M pro 106 kg zur Einführung gekommen. Dieser Frachtsatz wird, insoweit nicht gegen die vor dem 19. Februar er. bestandenen Taxen (ergl. Ueber⸗ nahmetarif vom 15. März 1880 nebst Nachträgen) Erhöhungen hierdurch eintreten, vom 15. März d. J. ab auf 209 pro 100 kg festgesetzt. Diejenigen österreichischen Stationen, für welche obige . Anwendung finden, theilen wir auf Verlangen mit. Dresden, am 27. Februar 1883. Königliche Generaldirektion der Sächsischen Staatseisen ˖ bahnen. von Tschirsch kv.

ohr]

Nr. 4032 D. Mit 15. April 1883 gelangen im Güter⸗Verkehr zwischen ungarischen Stationen einerseits und Dresden⸗Elbkai andererseits neue Sätze, des Ausnahmetarifs 9 a. für Getreide ꝛc.), gb. (für leere Säcke), 96. (für Oel kuchen ꝛc.), 9 d. (für Stärke 3c), und 9e. (für. Glaubersgaly zur Einführung, welche neben einzelnen Ermäßt⸗ gungen zumeist Erhöhungen gegenuber den bezüg ⸗˖ lichen Ausnahmesätzen des Nachtrags I. vom 15. Oktober 1882 zum Sächsisch⸗Ungarischen Ueber⸗ nahmetarife enthalten. Ueber die Höhe dieser Sätze giebt unser Verkehrsbureau Auskunft. Dresden, am 77. Februar 1883. Königliche Generaldirektion der Sächsischen Staats ⸗Eisenbahnen. von Tschirsch ky.

197665] R. Nr. 57 D. Zum Tarife für den . ab,

Sächsischen Güterverkehr vom 1. August 1881 der Rachtrag VI., giltig vom 10. Marz d. J. erschienen und bei den betheiligten Güterexpeditionen zu erlangen. Dresden, den 28. Februar 1883. Königliche General ⸗Direktion der Sächsischen 1 als geschäftsführende Ver waltung.

Redacteur: Riedel.

Verlag der Expedition (Kesseh uck: W. Elsner.

Berlint

M

53.

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Freitag, den 2. März

Staats⸗Anzeiger.

1883.

Keriliner Börae vom X. Härrz 1883.

Amtlich festgestellte Course.

1ẽpbpollar 4.36 ö ga terr. Nährang - 100 Galden holl. Wahr. 1790 Mark. 100 Rabel 220 stk

Skandin. Plãtae 160 Kr. 100 Kr. 16 London ...I ö T. Io Fr. 8 100 Fr. 2

.

do.

Petersburg

do.

Waraehem ; .

Wien, ost. W. 109 El. 8

1 gehwz. Plätze 109 Er. 10 T. Italien. Plätze 100 Lire 107 100 8. E. 3 W 10 8.R. 3 H. 100 8. R. 8 T. 6 205, 20ba

Ve ohs el.

100 Er.

1 L. Strl.

1090 EI. 100 EI.

io F 95. 6 —-— ioo Me. 3 ir 5

100 Fr. 5 . 35 7.

1760

169, 9002

. 7

Umrechnung a-Sütne.

Neck 100 Eranes 39 Hark. 1 daldas Kar. 7 Guldsn add. Wahr. 18 Mak 1œMNark Bance 1. O Her Tire Steering 129 Nerk

60bz

geld-Sorten and Bsnuknoton.

Dukaten pr. Stück.... govereigns pr. Stuck...

VW- Eranes.- Stück

Dollars pr. Stück....

Imperials pr. Stiick do. pr. B00 Gramm fein...

e

.

Engl. Bankn. Pr. 1 LV. Sterl. .... Franz. Bankn. pr. 100 Eres..... Oesterr. Banknoten per 100 FI....

do. Silbergulden per 100 FEI... Russische Banknoten per 100 Ruhel

Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 49. Lomb. 50so

1

16 2492 B 425 6

Iz do

I' 50be B IG S550

2056 8) ba

Fonds- and Staats -Fapliere. Pentek. Reichs - Awnjemme I I/ u. is. Gonsolid. Preuss. Anleihe 4 14. u. 110.

do. Staats · Axleihe 18331

do. 4

do. 1850, 52, 53, 62 4 P gtaate · Sehnldscheine. 3 1i. u. L. sᷓ Kurmärkische Sehnläv. 37 15. a. 1.11. Noamũrkisehe do. 37 11. n. 1s7. Oder Deichb. - Obl. I. Ser. 4 LI. n. II7. Berlin. Stadt- Obl. 5 n.8 4sisiν. .-

do. do.

do. 21 Breslauer grit. Axle? Casseler Stadt- Anloihe. Cölner Stadt- Anleihe . 4 Elberfelder Stat O0blig. 4 1 Essen. Stadt- Obl. ID. Ser. Ostpreuss. Proy. · Oblig. Rhsinprovinz-Oblig. .. Went preuss.

d8.

Schuldv. d. Berl. Ranfm. 4.

(Berliner do.

do. 8. do.

do.

do. do

do.

Ffandbriefs.

do. do. do.

do.

Rentenbriefe.

5 4 4 3

Landschaftl. Central. 4

Kur- und Neumärk. ;

4 3 4 3 4

Ostyreussische ..

Pommersche . .... ?

do. Nenlandsch. II. do. II. Int. Sch.

Hessen-Nassau... Kur- u. Neumärk. .. Iauenburger. .... Pommersche ..... Posensche ...... Freussische Rhein. u. Sächsische . ..... Schlesischs Sehleswig-Holstein 4

* 4 4 Hannoversche ... 1 4 4

do. 5.4 35 1.1. 1. 1s7. 4 14. u. 1160.

4

JJ.

2

.

neue.

do. Landes-Kr. 43 Posensche, neus .. 4 Sächsische ..... 4 jc e eh. altland. 3

do.

do. landsch. Lit. A. 397 do. do. do. do. do. do. do. Lit. G. I. N. do. do. do. do. nene JI. I. do. do. Schlsw. H. L. Crd Pfb. 4 West fülische .... 4 Westpr., rittersch. . 3! *

4

do. II. do. I.

,,, Serie IB. II. Serie.

do. I.

Westf. ..

1 1 4 Prov. - Anl. 4 4 4

221

ö

1 1 1 1 1 1 391 1 1 1 1

K

re

4 3 4 do. 41 4 4 4 4

HI. . 17. si /n u. . sio.

14. n. 1.19.

*r / m/ In u. a /o

12. n. 15. 2. a. 110.

102 25 B 104 002 12, 20b2 B 101, 0060 101.006 98. 30 b2 99. 0002

99 00bs 100,50 B 102 90bz 101 2982 96 006 101 2560 100 90h26 103,00 6

100 259 99. 75026 100 7002 101 256 I00, 008 100. 60026

IS 60 B I04, 209 lbb, So B

I0Ol 40bz 6G g6 2003 92 75ba 101 602 92, 10 164 10100026 92 100 101 6002 6G I03 59 bz

lol 900

*

101,40 0 101.106 102 0060 IlI0Ol 106 102 0006 lI0l. 10 1I102 206 100 60 B 101 40B 92 30bz

I01 60 B lol, 0060 io 566 100 902

Badische St. Eisen. -A. 4 Bayerische Anl. de 187 54 Bremer Anleihe de 1874 4 13. u. 1/9.

do. do. grossherzogl. Hess. Obl. Hamburger Staats Anl. do. St. Rente.. Neckl. Eis. Schuldvers eh. gachsisehs St. Anl. 1869 Skehsis che Staats- Rente achs. 1. o.

Wurttemb. Staats. Anl. Frenan. Pr. Anl. 1855.6. Nena. Px. Sch. à ) Tulr.

do.

de 1880 4

—— —— Ct . C

co

b

21

versch. III. n. 17.

12. a. 1/8. 15s5 1511 13. n. 1/9. 12. a. 18. I. n. 17. III. a. 1s7ᷓ. versch.

M 73 õ 162. 6b 165. 25 6 161 308

Si 35 bn

*

: lo Zoba

147. 10ba 6 300, 00ba

Badiache br. Aal delSs5s 4 12. n 1/8. 133 25b do. 35 FHI-Loose * pr. Itückk —— Bayerinebe Pram. Anl.. 1165. 133. 3002 Briunnachn 2MrνhI- Loose pr. Stuck 98, M ba Gola ind Pr. Antheil. 3 L 4a. I/ 10. 126 75 B Dessaner gt. Pr. Anl.. 31 14. Dtsch. Gr Prim. Pfdbr. I. sᷣ

do. do. IH. Abtheilung 5 Hambł.bᷣORhl. Loose p. St. 15. 3

7. 120 002 B 7. 115 50 B 188 5082 184.7506

Lubecker bMRτblr. Lp. St. ? pr. Stück 27, 50uz G

Heininger 7 Fl- Loose. d0. E Oldenb. Raab- Gras (Präm. -Anl.)

Prüm. Pfqbr. 4 112. 1117.50 Thlꝛ.· L. ꝑ. St. 3 112. 146, 75 ba 4 1514. u 10. 94, 50ba 6

Vom Staat erwordeke Hisendahnen. Ferginck · ark. St.. A.. 65 1. 127 50h 6 ber- Stettiner St.- Aet. . 44 11. u. 1/7. Jah. II9. 306 Kärkigeh· Posener St -A 11. 60630

do. St. Prior. 5) l. ——

KHagdsh.· Halb. B. gt. Pr. 1 1. 1. 1/7 Jabhg 89 2566

wit ganzj. Dividsch. 37 1/1. u. 1/7 8.2526

. mit Talon 35 1.1. S9 2536 Nünster Hamm. St. Act. 4 I/. n. 1/7 10030 Niedergehl-Närk. 4 1I. a. 17 10075 Rheinincha 63 11. . 177 Jab. Ib5 I0bꝛ 6

n, 5 1 1I4.n. 110. ab. 101 8906 Ihnringer Lit. Aaä., 8 1II. leb. 215 500

Analan dlsahe Fond.

New-Tsrker Stadt-Anl. 6 II. n. 17

dg. do. 7 I1I5. u. 1/11. -— Finn lündisohe Loose... Pͤx. Stück 47, So b2 & Italienische Rente... 5 LI. u. 17. 89 9) z

ao. Tabans-Oblig. 15 1. u. IMS. 250 Luxemb.Staats · Anl. 82 * 14. u. 1/10 Nor tregiaehs Aul del 874 45 156. 15, 117101 006 Oentor!. Gold. Rento. 1. II. III. 83 25b2 B

do. Papisr-Rente . 4 1.2. . 1/8. 66, HMba

do. ãe. I IB. u. 1/11. 66 60ba ao. do. 5. n. 113. 3 65 do. Silber-Rente. d II. a. 17. 67 00 do. do. 1 14. n. ib. 66. Je os G

445 do. 26091. Foose iss 14, -- do. Credit- Loose 18598 pr. Stück 328,0) B do. Lott. Anl. 1860 5 15. u. 111. 122, 302 do. 18584 pr. Stück 322 00

1/10. ·I.I0. 83, 50 b2 B

do. do. Bodeꝝkrod. Pf. Er. 4 Il5. u. / 11. 100, 50b2 Penrter Etat Axleihe. 6 II. n. 17. 88 0B. 8 48. do. kleine 6 1.1. u. 17. 89.5) 6 3 Poln. Pfandbriefe. . .. 5 II. u. 17. 63 9b kf Z do. Liguidationsbr. 4 16. n. 1 12. 56, 00 „S Rumäanier, grosse... . S 1I. n. 1/7. 109, 9bz2. 8 da. Hittel . . . 8 1.I. u. II. 10 60026 do. Kleine .. .. 8 1I. u. 17. 110 600206 Ruranan. Staats- Obligat. 6 1.1. . 17. 103.50 ba 6 ds. do. Kleine 6 II. u. 17. 105 50ba G do. do. fund. 5 16. n. I/ 12. 97 753 do. 40. nuttel 5 18. u. 1/12. 97.75 do. do. Kleine 5 1IB8. u. I/ 12. 98. 40b2 do. do. amort. 5 14. n. 1si 3. 0ba 6 Rnnn.- Engl. Ahl. de1822 5 13. u. 1/8. 85. 75 ba 6 do. do. de 1359 3 15. n. 1/1167, 785 6 40. do. ds 1887 5 15. u. 1/11. - dd. do. Kleine 5 LI5. n. l/ 11.186. 90 b2 do. eonol, Anl, 18705 12. u. 1/8. 87, Sob2 & do. lo. 18715 1/3. n. 19. 88, 252 G6. 3 do. 48. Elicine s i. u. II. ss 5e 6 S do. do. 187275 14. u. I/19. 88. 25b2 G. g do. do. kleine 5 1I4.n. I/ 10. 88.258126 S lo. do. 18755 16.1. 1/12. 88, Cab ba 8 do. do. kleine 5 16. u. I/ 12. 88. 40a5 Cd dc. Anleihe 1875 . ... 4 I/4. u. 1/10. 78. 607 Ob do. do. kleine 45 1I4.u. l/ 10. 79 50 B do. do. 1877 ... . 5 1.1. a. 1. 22. 25 o Ler f. lo. do. 1889 .. . . 4 IH. u. 1/11. 73. 3002 2 lo. Orient - Arleihs i. 8 I.S5. n. 1I2. 58. iopba B * do. do. L. 5 II. u. 17.58 50 B S do. 40. IH. 5 16. . 111. 58.402 B do. Nicolai. Oplig... . 4 16. u. 1/11. 78 S0bꝛ B 7 do. Poln. Schatzohlig. . 4 14. 1/10. do. ao. kleine 4 14. a. 1/10. 84 7082 B do. Pr.- Anleihe de 1864 5 1.1. a. 17. 141.40 B ds. d0o. de 186635 u. IS. 138,0 b2 do. 5. AEleihs Stiegl. . 5 110. 59.206 5 4 4 4 4 4

1 14. n do. 6. do. do. 14.1 do. Boden- Rredit.. 5 II. n. 1/7. S3. 50 ba do. Centr. Bodenkr. Pf. 5 1.1. a. 1. 725902 B Sebredinehe St.- Anl. J5 4 12. u. 1/8. 103 406 do. Hr. Pfandbr. 4 4 I2. u. /S. 101 J5 86. do. do. nens 79 47 14. u. 110. 102006 Z 460. do. v. 13784 1.1. a. 17. 93 50 B s do.Stkate-Hyꝝy. Ptdbr. 4 11. 1. 7. 99 75 B 3 Turkizehe Anleihe 1865 fr. 13. 20h27 Z do. 0 Fr. Loose one. z. 146 S0bæ C Ungarincko Goldrente 6 1.1. u. I 7.102, Soba B ao. do. 4 III. n. 17. 76, 4062 & do. Gold- Invest. Anl. 5 1. u. 1/7. 94 00d B do. Papisrrente ... 5 I 6. a. 1/12. 74.706 do. Loos... ... xx. Stueck 227.006 do. St.- KEigenb. Anl. . 5 i /I. n. 117.37, 50 bu B do. Allg. Bodkr. Pfdbr. 5; 16. a. 1 / 12. 85, 75 6 do. Dodenkredit ... 45 14. . 110. do. do. Gold-Pfabr. 5 13. u. 1/8. 101 409 Wiener Communsl-Anl 5 LI. n. 17.104,70 B

Bentsoho Hypotheken -OQerttlh ato. Ankhalt-Deag. Pfandbr. . 5 II. a. 17. 104, 60ba B Brannachw . Han. Eypbr. 4 versch. 101 806

qãg. do. 6 14. u. I/ 19. 97 00a D. Gr. Ex. B. Pfdbr. r. 11095 1.1. n. 1/7. 107 50b2 do. IV. rückz. 110 4 1/1. n. 1/7. 103 50ba 6 do. . rückz. 1004 1I. u. 1/7. 95 50b2 6 P. Hyp. B. Pfdbr. V. V. V. 5 versch. 103 60 B

456. do...... 41 II4. n. 1/10 102 062 do...... 4 III. a. 1/7. 99 00 ba Hamb. Hrzoth. Pfandbr. S II. a. 17. 105 89096 da 9. do. 4 14.1 10100 00B th.-Pfandbr. 4 111. u. 17. 95 G00bz G H. Henckel Oblig. r. 105 4 14. u. I/ 19. .20ba G

1 Obl. ra. 110 abg. 5 1/4.a. 1¶190. 1190. 40h60 2 Hyꝝ. Pfad. I. r. 135 43 11. a. 1/7. 109,506

. do. ra. 100 16. versch. I0l, 0ba 6

460.

do

do. II. rz.

do.

do. do. do. do. 1880, 8

do do.

do. Pr. Orb. Pfãb.

do. 1883

a0. VIII. r. pr. Eyp- V- . G6. Ge

Heinnæe Hyr.-Pindbr 4

12 4

Nordd. Grund- R.-Hyp.-A 5 Nordd. Hyp.-Pfandbr. . 5 Nuùrub Vereinsb. Pfdbr. 414

do. 4

Pomm. Hyp - Br. L. rv. 120 5 do. II. u. do. II. V. n. VI. 1a. 100 5

L. rz. 1105 1

do. II. r. 100 ... 4 Pr. B.- Eredit. B. ank db.

Hyp. Br. r. 119. 5 do. Ser. III. rx. I06 18823 5 do. . Vö. VI. xz. 1001886 5

ra. 115 4 rz. 100 unk. rz. 1105

kiundb. 4 II. rz. 100 5 1165

12 8 8 *

888 Re,, ,.

5

——

1 1.I. 1

11.

i. u. I io oo B 7. n 7 1Cu. I/ io io Iba

97 25602 6. 40h

4. n. 1.19 101.906 II. a. 1/7. 89.756

198.50 B 104906

100256 99 906

III, 10b2 101 10 2 103.5032 6

17. is 26 B Ii , Hõba

Hr ]ioõ, oo 6 7105 00bz G

lo4. 00 u

7.99.5906

1/7. 99 50 da

Pr. Ryp. AB. J. re. 2 3 Ii. u. M7

1a u. / iM ii. O

166. 25 da 0 ioo ah 167 25026

II. u. 17. 107.0062 B 100 435 151. . 17. 101. 0οè6 100 4 11. a. 17. 5 7.MQον . rtif. 4 14.1. 1/19. 191. 25h 6 Rhein Hypoth.- Pfandbr. M 14. a. 1/19. 1CQ0. 5 6B

do. 0 4 14. u. 110. I8, 60 2 gSehles. Bodenkr.- Pfudbr. 5 versch. 193. 19 do. do. rz. 110 47 versch. 107.2560 do. do 4 II. u. 17. 98,60 6 gtett. Nat. Hy. Kr. Ges. 5 III. n. 17. 101, M6

do. aͤo. r. 110 4 1.1. u. 1/7. 103. 1900206

do. d8. rz. 110 4 1.1. a. 1/7. 198, 60b2 6 güdd. Bod. Kr. Pfandbr. h /s n. II. 1090, 606 do do. 44 versch. 100, 5 ba do. do. 1872 1879 4 1/1. a. 17. 100, b2

EHisenbahn-Stamm- and Stamm-Prioritäts-Acttsn.

Dis eingsklammsrtsu Diridendern bedsntrssg Banzinsen).

101.0092 G

1881 1882 Zins- T Aach. -Nastrich. . ö Q 11.1. B63 00ba 6 Altona- Kieler .. 10 4 1.1. 221.002 B Berlin-Dresden. O 14 14. 153, 90 ba 6 Berlin Hamburg. 174 4 1.1. 348. 502 Bresl.- Schw.-Frb. 45 4 1,1. 166 75526 Dortm. - Gron. E.,. 2 4 II. 58.9026 Halle- Sor. Guben O O 4 II. 2725626 Ludwh.-Bexb. gar 9 4 1... 7IIE703 2592 Main- -Ludwigsh. 33s8 4 II. n. II101. Qo 6 NHarienb-Nlawka 33 4 1I. 115, 360b2 NHckl. Erdr. Franz. 7. 4 II. 184, 0003 Münst. Enschede G 4 1.4. 8.25526 Vordh. - Erf. gar,. O0 4 III. ES. 5ba 6 Obsebl. A. C. B. E is 33 II.. 7251 75ba do. (Lit. B. gar. U 37 11M. 7 IIS6 Q 0 B Oels- Gnesen... 0 O 4 1.1. 30,9962 Ostpr. Südbahn. O 4 1.1. 1085003 Posen- Creuzburg O0 4 1.1. 28. 9062 R- COãer- U. Baln 9 4 1II. 178, 9062 Starg. Posen gar. 44 1487 111.u. 703106 Tilsit · Insterburg O O 4 1.1. 2225802 Weim. Gera( gar) 4 454 1/1. 37, 00b2 lo. 23 Sonv, 3 2127 LJ. 37. 10ba . 29 ,, , Werra- Bahn 3 4 11. 187, 09002 5 Albreehtsbahn.. 14 6 I/1.u. 7I34 50oz 6 Amst. Rotterdam 77 1 11.u. 7 145, 500 Aussig - Teplitz. 144 3 11. 4h, Hoa G Baltisebe gar) 3 3 1si. n. 53, ihba Böb. West. (6 gar. 77 65 1.I. n. II129. 09d B Buschtiehraderß. 2 4 III. 77S. 0M ba G Pu- Bodenbach. 6 4 1.II. 136 00b26 Flis. Westb. (gar. 5 6 1a. IOI 756 Franz Jos... 5 5 4 n. 83. 0002 Gal. (CarlB. ) gar. IR 4 11.1 7132 60ba Gotthardb. 9556. (6) 6 1.I. 113. 20b26 Easch. COderb. 4 46 1A. u. Z62 QM)ba d Cpr. Rudolfab. gar 47 435 I. u. 770.70 bz 6 Kurs k- Kiew 5 172u.8. 120 1002 6 Lüttich- Limburg. O0 4 II. 13 60ba G Oest. - Er. St. * 6ist 4 11. u. Jsõ93. 0 da Oest. d wb. d. 4330 5 1II.u. T0, õoba do. B. Elbeth.] 633 5 4 III. 414. 50bæ RFeichenb. Par.. 4 4 LI. ZI65 25 ba Russ. Staatsb. gar. 7, 4 5 1.1. . II134. 00 G Russ. Süd wb. gar. 5 5 1II.n. I61. 706 do. do. grosse 5 5 I14. 761. 00ba Schweiz. GCentralb 33s d I.I. 108 7002060 do. Nordost,. G 4 1. 63 80a 6 do. Unions. 4 11. 53 0b do. Westb.. O0 4 1.1. 22, 50ba gudöst. ( Ip. S.. HN ( 4 15u 111 - YVng. Gali (gar) 5 5 1.1. n. 769, Soba Vorarlberg (gar.) 5 5 5 11a. 77, Oba 6 War. V. p. S. i.. 1 11. LPIG.50ba d Ang. · Schw. St. Px. 14 6 si. 43.25 b2 Berl. Dresdil.., 0 5 14. 45 60029 Bresl. Warsch, 2 5 1.I. 74, 75ba 6G Hel. Sor. Gub.. 3 5 1.1. 101.1066 NHarienb ·MNaw,. 5 5 11. 110. 00ba6 NHünst. Ensch, O0 65 114. 20, 40b2 Nordh.- Erfurt, 5 5 1.1. 941060 Oberlausitzer, O0 5 1.1. 77 090028 Gels - Gnesen, 1 5 1.1. 8 60026 Ostpr. Südb., 5 65 171. I107.40b26 Posen-Creuab, 3 5 1.1. 93 400236 R. Oderuser, 9 5 1.1. 175.9026 Saalbahn u 1 5 II. S4 00ba6 Tilsit - Insterh. 35 5 11. 91.250298 Weimar Gera, O 5 111. 2 00ba6 Pur - Bodenp. 2... 6 1M. 128. 25ba : . 5 6 51 11.

Als endahn- Prloriti ms · Adtlen und Obligationon Anchen- Ulicher. . b I/I1. a. 17. Bergiseh - Härk. I. Ser. MSI 1. a. 17. 103,000

do. do. II. Ser. 4 1.1. a. 17.103.000 do. II. S. v. St. 3g. 35 III. u. 1. 94 20 B

106. 1082 kl. f.

do. do.

do. do. do. do. do. do.

do. do. do.

do. do.

do.

do. do. do. do.

do.

do. do. do. do. do.

do. do. do. do.

do. do.

do.

do.

do

do. Rheinische

do. Duss.Elbfeld. Prior.

Berg. · N. Nordb. Er. W. do. Ruhr. C.. K. Gl. II. Ser. I. n. III. Ser. Berlin- Anhalt. A. u. B.

Berlin. Anh. ( berlans.) Berlin · Dres d. V. St. gar. Berlin - Görlitzer conv. .

Lit. E.

II. En. 1853 II. Em. A. Eo. Lit. B.

do. 3 gar. TN. Em.

do. Cælle. 8. q. v. St. gar. A. B. Lit. C. gar. 1 LkHheck-Bäeben garant 4 NHärkisch- Posener eon y. x NHagdeb. Halberst. 1861 431 do. v. 1865 .. . 45 I1. do. v. 1873 ... 4 1/1. Hagdeb. Leipz. Pr. Lit. A. 47 11. do. do. I. MNagdebrg. Witten 1.

Nainz- Lud w. 68.69 do. A0. I875 i576 s 15. n. do. do. Ju. II. 1878 5 153. u. do. do. ão. do.

NHunst. Ensch. v. St. gar. 4 11.

Fiederschl. Närk. J. Ser. 4 LI. do. II. Ser. à 623 Thlr. 4

NM. -K.., Oblig. I. 1. II. Ser. 4

Nordhausen. Erfurt J. E.

ao. gar.

ao. v. 1879 do. v. 1880 4

do. II. Em. V. St. gar. do. II. Em. V. 58 u. 60 do. do. v. 62, 6.4 u. 854 do. do. 1869, 71 u. 73 do. Cõöln- Crefelder gaalbabn gar. eon... 4 Schleswiger ...... 4 Thuringer I. III. Serie 4 do. II. Serie ... 4

do. TV. Serie ... 4

do. V. Serie ... 4

do. VI. Serie ... 4 Weimar- Geraer... ... 4 Woerrabahn I. Em. . .. 4

S X

do. Dortmund - Soestl. Ser 4

I. En.

. = = . . . r ö 8

Lit. G. ..

Lit. B. Lit. C.

ö

J Berl. Harb. I.a. II. Em. 4 I/ HI. eonv. . 1 / Berl. P. Nagd.Lit.A.u.B. 4 I/ Tit. C. nene 4 1,

Lit. D. neue 4 1/ * 42 I

Iit. F. .. . 451. Berl.. St. II.III.u. VI. gar. 4 I Braunsehweigisehe . ..

.

Br. · Schw. Erh. t. D. E. F. 4 1

Lit. G. .. 4

*

*

*

O0

23

82

. = = . = O.

ö

N. Em. VI. Em. VI. B. VII. Em.

= 1 rot- t- to- e - .-

Lit. B. 4 1 K

do. 13574 . .4

1881 ..4

III. Ser. 4

do. (Brieg- Neisse) 45 do. Jiederschl. Zwgh. 3 do. (Stargard-Posen) 4 d0. IH. u. III. Em. Oels Gnesen Ostyreuss. Sidb. A. B. C. 4 Posen- Creuzburg .... 5 Rechte Odernfer.. .

I. Ser.

o- er- G. t - Q- o- M ·

.

** II. .

e .

14. rerr- Q Q

3

y gar. I Ii. .

4351.1. 41

44 47

Mor- or - it .- o- -t-

,

7 7

8 a 0G , M *

1 III. n. 1.1. a. ö III. n. 11. n. 11. u. 11. u. 11. u. 9 . I/

1

——

i AGA * -= 0

1

. . ö. . . .

——

——

/ 9 1 1 / . . . . 1

8 8 RSH

. 1

1. 1. 1. 1. . 1. 4. J. J. 4.

8 e,

1 1 1 1 1 1 1 1 1

W W ——

U. *

II. u.

w

. . /

Q —— ——

—— —— ——

.

—— 8

U.

*

U. U

1 V. n

J

C W

u. 1/1

7

.

. . 1 ö 9.

33

ö

Q Q Q—

14. n.1 12. .

*

1si

. 16 LI.

Q

B

Q Q . 1 2 1 W w M =*

1 /

Iod 306

. 1

n.115 10. 101. 30b2

D

* 5 1

7

J

Berg. Hk. Lit. B. do. 35 1/1. a. 117. p64 2B Lit. C. .. 33 1.1. a. 157 do. IH. Ser.. . . . .. 45 1.1. u. 17. do. . K / 4 do. VII. Ser. eonv. . . 4 ö do. HK. Ser do. Aack.-Düss. I. I. Em. 4 II. Em. 41 1

93 506

703 oB

104 40 * 103 256 163 0 2B

100, 50 ba 6

*

102 306

1063 995

165 0695

1093 608 Ef. 16067755

10 ĩ56

67 7606

161 65 B

I0560B kf. I01 0064 101.006 I03 50 6 102.906 102.906 161252 B 104506 100 606 103.006 103006

10. 193.903 103.006

I03. 0 4 6470

k. f.

105 20b2

10. 103.006

103 252 B 103 006 103. 06

1030060 103.00 10490 101 256 84 25 6 100.906 104 30B Bk. f. 104 50B , env 100.00 B 100 006 102.60 6

101 00

100 506 100.806 101006

102 606

9 S 80bz 6

91 106

gol so B

*

oh 236 Ek. t.

7

ob Jos ol. 66

7I02.50 B

05. 75b2 io? 506

Gl Ioba gd. 30bꝛ 6

100 756 165 0655 1606 555

103,50 B 19350 103.50 B 193.756

kl.f. 101.50 B

I0O2. 70 B

Dur · Prag

do.

do.

Aachen-Nastrichter.. Alhbrechtsbahn gar.... Donau- Dampfschiff Gold Dax-Boderbacher ....

do. excel. Coupon Elisab.· Westb. 187 3 gar. Fänfkirchen-Baren gar. 5 Gal. Carl- Lud wigsb. gar. 4 11. n. I. do. 1882 41/1. u. I. Gdðmðdrer Eisenb. Pfdbr. 5

Gotthardbaba

I. Ser. 5

1,

1/2. a. 1/8

114 i. 110. Ha. u. iG.

II. a. 17.

s7] 96 Soba Id 606 O94. 758 Sb, 40 G S4. 50b 6 103. 006

db, 006

76. 10ebꝛ B 86, 1002 Sõ, 060 4. 60 B 84, 25 b 100. 60b2 103 8002

H. Ser. 6 1.1. a. i. 108, 8 ba