kursverfahren eröffnet und zum Verwalter der
Kaufmann grnst Trauschke hierselbst ernannt word Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. März 1883. Anmeldefrist bis zum 20. April 1883. Wahltermin den 20. März 1883, Vormittags 11 Uhr Zimmer Nr. 18. Allgemeiner Prüfungstermin den 7. Mai 1883, Vormittags 10 Uhr. Cottbus, den 1. März 1883. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Eckelt, Gerichtsschreiber.
iche! Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Kaufmann Georg
und Elisabeth, geb. Bialkowski, Müller schen
Eheleute zu Dirschan, in Firma G. M. Müller, 109038 — wird, da die Kaufmann Georg und Elisabeth, geb. l Bekanntmachun * Bialkowski, Müller schen Eheleute zu Dirschau, in
Firma G. M. Müller, die Eröffnung des Konkur verfahrens unter Nachweisung ihrer Zahlung
unfähigkeit deuntragt haben, heute, am 1. März das Konkurs⸗
Herr Gerichts sekretãr Radke zu Dirschau wird zum
1883, Vormittags 11 Uhr, verfahren eröffnet.
Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen
1883 bei dem Gerichte anzumelden. 10027
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl ö Konkursverfahren. ö eines anderen Verwalters, sowie über die Bestel⸗ Das Konkurg verfahren über das Vermögen des Iung eines Gläubigerausschuffes und eintretenden Kaufmanns Fedor Pollak wird nach erfolgter
Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung be—
zeichneten Gegenstãände auf den 31. März 1883, Vormittags 10 Uhr,
und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
den 16. Mei 1883, Vormittags 9 Uhr,
vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge
börige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs
masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu 3 Wrrtelter: Kanzleirath Buschtötter zu Hohen · de limburg. ö ͤ Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht
März 13. April
auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für wel ie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An rruch nehmen, dem Konkursverwalter 31. März 1883 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Dirschau.
ich Konkursverfahren.
In dem Fonkursverfahren über das Gesell⸗ schaftẽ vermögen der Firma Schauffert & Voigt länder in Döbeln ist zur Prüfung der nachträglich
angemeldeten Forderungen Termin auf den 17. März 1883, Vormittags 12 Uhr,
vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an—
beraumt. Döbeln, den 3. März 1883. Claus, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lsch Konkurs⸗Eröffnung. Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Johann Kivelitz zu Düsseldorf ist am 28. Fe⸗ bruar l. *. Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ kurs verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Otten hier. 22. Arrest mit Anzeigefrist bis 22. März
Anmeldefrist bis 22. März 1883. Erste Gläubigerversammlung 9. März 1883, Bormittags 19 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 30. März, Bormittags 19 Uhr, im Zimmer Nr. J des Juftiz⸗ gebãäudes hierselbst. Düsseldorf, den 28. Februar 1883. Königliches Amtsgericht, IV. Abtheilung.
—
ini Bekanntmachung. Das Kgl. Amtsgericht Feuchtwangen hat den
zwölften Februar 1883, Nachmittags 4 Uhr, auf An— trag der Kaufleute Josef Wolfsheimer und Meier Rosenfeld von Weikersheim, sowie des Kaufmanns Meier Lehmann von Uffenheim beschlosen:
1) Es sei über das Vermögen der Bierbräuers⸗ und Gastwirthsehelente Friedrich und Maria Lux ron Feuchtwangen der Konkurs eröffnet.
2) Zum definitiven Konkursverwalter wurde unterm 26. Februar 1883 der Kaufmann Beruhard Gun⸗ zenhäuser in Feuchtwangen ernannt
3) Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas an Geld, Werthpapieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben oder densesben etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Nichts an die Lux schen Eheleute zu verabfolgen oder zu leisten, vielmehr von dem Besitze der Gegenstände spätestens bis Don“ nerstag, den 15. März 1883 einschließlich dem Konkursverwalter Anzeige zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte an die Konkurs masse abzuliefern.
Pfandinhaber und andere absonderungsberechtigte Gläubiger haben von den in ihrem Besitz befind— lichen Gegenständen und von den Forderungen, für welche sie hieraus abgesonderte Befriedigung ver—⸗ langen, dem Konkursverwalter Anzeige zu erstatten.
4) Zur Anmeldung der Konkursforderungen ist ine Frist vätestens bis Donnerstag, den 15. März 1883 einschließlich festgesetzt.
5) Zur Prüfung und Feststellung der angemeldeten Forderungen ist Termin auf
Donnerstag, den 12. April 1883, Vormittags 9 Uhr, anberaumt, wozu die Glaͤubiger persönlich zu er⸗ scheinen oder sich durch Bevollmächtigte vertreten zu lassen haben.
Nach beiläufiger Ermittelung werden die Aktiva auf 1095090 4 und die Passiva auf 140 560 M, darunter 40 021 M1 Hyvothekenschulden, veranschlagt.
Feuchtwangen, am 2. März 1833.
Gerichtsschreiberei des Kgl. baver. Amtsgerichts.
Hessel, Kgl. Sekretär.
lichsn! Konkursverfahren.
Der Konkurs über das Vermögen des Guts— besitzers Reinhold Braemer zu Reidewitz wird . erfolgter Schlußvertheilung hiermit aufge⸗
oben.
Gerbstedt, den 24. Februar 1883. —
sind bis zum 2. Mai
bis zum
10035] Oeffentliche Sekanntmachung. en. Beschl
vertbeilung beendigt und daber aufgehoben. Hadamar, den 726. Februar 1885 Königliches Amtsgericht III. 1 Biringer.
ids], Konkursverfahren.
hierdurch aufgehoben. Hagen, den 26 Februar 18383. Königliches Amtsgericht.
Das Konkursverfahren über
5⸗
nach stattgehabter Schlußvertheilung aufgehoben. Hanau, den 2. März 1883. Königliches Amtsgericht, Abth. J.
Hannover, den 1. März 1883. Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV. Erdmann.
9051
Ueber das Vermögen des Dille zu Hohenlimburg ist Vormittags 11 Uhr, das eröffnet.
bis zum 31. März 1883. Erste Gläubigerversammlung am gz1. 1883, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 1883. Vormittags 19 Uhr. Hohenlimburg, 1. Märj 1883. . Mertens. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
10187 Bekanntmachung.
In Folge rechte kräftig bestätigten Zwangsvergleichs
ist das Konkursverfahren gegen die Müllers—
eheleute Andreas und Mathilde Geisler von
Zellingen aufgehoben worden.
Karlstadt a. M., am 3. März 1883.
Königliches Amtsgericht.
gez. Ruppert.
ö Zur Beglaubigung: Walther, K. Gerichtsschreiber.
ids! Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Leopold Heymann hierselbst ist nach bestätigtem Zwangsvergleich eingestellt. Kirchberg, den 2. März 1883.
Königliches Amtsgericht.
lors Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des wld. Bernhard Friedrich Ruoff, gew. Schuh— machers dahier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kirchheim, den 2. März 1883. Königlickes Württ. Amtsgericht. (gez. Gmelin.
1 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 25. Mai 1878 hierselbst verstorbenen Ritter gutsbeßsitzers OGttomar v. Kahlden wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins und Ver— theilung der Masse hierdurch aufgehoben. Landsberg a. / W., den 23. Februar 1833. Das Königliche Amtsgericht.
1 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Wilhelm Dahlhaus, in Firma D. W. Dahlhaus zu Vogelberg b. Lüdenscheid, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. Februar 1883 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. Februar 1885 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Lüdenscheid, den 1. März 1883.
Königliches Amtsgericht.
Zur Beglaubigung: Cloppenburg, Gerichtsschreiber.
9 ichs] Konkursverfahren. Das Konkurs verfahren über das Privatvermö— gen des Kaufmanns Jacob Schwerfenz zu Po— sen, Gesellschafters der vormaligen offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Isidor Schwersenz zu Posen, wird nach erfolgter Äbhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Posen, den 3. März 1883. Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV.
los] Konkurgherfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des
Kaufmanns Otto Bleich zu Roebel wird nach
erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
aufgehoben.
Roebel, den 2. März 1883.
Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerin. Amtsgericht. Zur Beglaubigung:
K. Senst, Act. Geh., Gerichtsschreiber.
nß. Der Konkurs über das Vermögen des Wittwer Christian Staudt von Dorchheim ist durch Schluß⸗
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Sandelsgesellschaft Schmemann & Weißy fennig zu Wetter wird, da die vorhandene Maffe zur Deckung der Kosten des Verfahrens nicht hinreicht,
( den ruhenden s. Nachlaß der verlebten Eheleute Specereimaaren- händler Johannes Wilhelm und Anna Maria Margaretha Wilhelm. geb Kuntz, von bier wird
Wird veröffentlicht: Der Gerichteschreiber Becker.
Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben
Kaufmanns Josef am 1. März 1883, Fonkurs verfahren
liools! Konkursverfahren.
In dem Konkurs des Kaufmanns Eduard
gemachten Vergleichstermin auf den 15. März 1883. Bormittags 9 Uhr,
1, anberaumt. Sonneberg, den 28. Februar 1883.
; Eichhorn. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
lic. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des
Konkurs verfahren eröffnet.
ist jum Konkursverwalter ernannt.
1883 bei dem Gerichte anzumelden.
Es ist zur Beschlußfassung über die
Gegenstãnde auf den 29. März 1883, Vormittags 11 uhr,
den 2. Mai 1883, Vormittags 11 Uhr,
Termin anberaumt.
nehmen, dem Konkursverwalter bis
1883 Anzeige zu machen.
Spremberg, den 3. März 1883. Königliches Amtsgericht.
19953 K. Württ. Amtsgericht Urach. In dem Konkurse gegen n Fröhlich, Tuchmacher und Wirth in Mezingen, ist von diesem auf Grund der zustimmenden Erklärungen aller Konkurs— gläubiger, welche Forderungen angemeldet haben, die Einstellung des. Verfahrens beantragt worden, wovon die Konkursgläubiger mit dem Anfügen benachrichtigt werden. daß die zustim menden Erklärungen auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht niedergelegt sind. Den 28. Februar 1883. Mack, Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.
lane) Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Julius Loepxthin, Möbelfabrikanten in Urach, früher in Hagen, Provinz Westfalen, ist heute, N. M. 4 ühr, das Konkursverfahren eröffnet.
Verwalter: Amtsnotar Seitz in Urach. . 1 Arrest mit Anzeigefrist bis 25. März
83. Anmeldefrist bis zum 25. Ayril 1883.
Erste Gläubigerversammlung den 28. März 1883, V. M. 9 Uhr. ⸗ Allgemeiner Prüfungftermin: 2. Mai 1883,
V. M. 9 Uhr. Den 1. März 1882. K. Württ. Amtsgericht Urach. Veröffentlicht: Mack, Gerichtsschreiber.
(10054
Oeffentliche Bekanntmachung.
Der Konkurs über das Vermögen der Zimmer— mannseheleute Johann und Barbara Wiede⸗ mann von Unterreute ist durch Schlußvertheilung beendigt und daher aufgehoben.
Weiler, am 28. Februar 1883. . Gerichtsschreiberei des kgl. bayer. Amtsgerichts Weiler.
Gretler, Sekr.
liorꝛs Konkurzberfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters und Abbanuers Fritz Westermann zu Wulfsen wird nach erfelgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Winsen a. d. Luhe, den 27. Februar 1883. Königliches Amtsgericht. 2.
wi , , gez Hasch. . Die Richtigkeit der Abschrifi beglaubigt: Albrecht, Gerichtsschreiberge hülfe.
Larĩif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen
No. 55.
(19010. Bekanntmachung.
Mit sofortiger Gültigkeit treten im diesseitigen Lokalverkehr anderweite Bestimmungen in Bezug auf, die miethweise Ueberlassung von Wagendecken. . über die Berechnung der Deckenmiethe in
raft.
Nähere Auskunft hierüber ertheilen unsere Güter- Expeditionen, sowie unser hiesiges Verkehrs. Bureau. Berlin, den 1 März 1883. Königliche Direktion der Berlin ⸗ Görlitzer Eisenbahn.
[10011 Weichsel (Eisenbahn⸗Verband.
Mit dem 1856. April cr. treten die direkten Getreide⸗Frachtsätze zwischen Stationen der Kursk—⸗ Kiewer , Mos kau ⸗Kursker⸗, Kursk⸗Charkow⸗Afower⸗
über das Vermögen auf d Necknagel in Sonne · berg ist n gelt eines von dem Hemeinschuldner orschlags zu einem Zwangsvergleiche
dor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Jimmer
Tuch fa brilanten Wilhelm Kleemann zu Spremberg ist heute, am 3. März 1883, Vormittags S Uhr, das
Der Kaufmann Theodor Schmidt zu Spremberg Kenkursforderungen sind bis zum 14. April
Wahl eines anderen Verwalters, sewie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten
und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Rr. 4,
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge . börige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch zum 17. März
seits und Stationen der Königlichen Ostbabn bezw.
Es werden somit am genannten * —
; - De jember
Eisenbahn⸗ Verband Tarif vom i e, n,
aufgehoben: ;
Nachtrag IJ. zu Heft V., gũltig vom 25.13. Mär; 1882, 3 . 1 n,
Heft VI. 2 12 23 123 1626
VII
Sxezial · Ausfubr · Tarif Die neuen Frachtsätze werden später bekannt ge— geben werden. Danzig, den 2. März; 1883. Die Direktion der Marienburg Mlawka'er Eisenbahn, Namens der beiheiligten Berwaltungen.
Für diejenigen Gegenstände, welche auf der vom 16. bis 18. März d. J. in Danzig stattfindenden Molkerei Ausstellung ausgestellt werden und unver- lauft bleiben, wird auf den Strecken der Königlichen Eisenbabn Direktionen Bromberg, Berlin, Magdeburg und Hannover, sowie der Oberschlesischen Eisenbahn eine Transportbegünstigung in der Art gewährt. daß für den Hintransport die volle tarifmäßige Fracht berechnet wird, der Rücktransport auf derfelben Route an den Aussteller aber frachtfrei erfolgt, wenn durch Vorlage des Original⸗Frachtbriefes für die Hintour, sowie durch eine Bescheinigung des =, , nachgewiesen wird, daß die Gegenstände ausgestellt gewesen und unverkauft ge⸗ blieben sind, und wenn der Rücktransport innerhalb acht Tagen nach Schluß der Ausstellung stattfindet. Bromberg, den 28 Februar 1883
sönigliche Eisenbahn ˖ Direktion. 109066 . ; Der im Nachtrag III. zum Ungarisch-Deutschen bezw. Ungarisch⸗Niederländiscken Holztarif sub Nr. 5 enthaltene Frachtsatz zwischen Marm. Szigeth und Bocholt ꝛc. beträgt vom 20. April c. ab 5,33 ½, Breslau, den 3. März 1883.
Namens der Verbands Verwaltungen: Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn.
logs !] , erkehr.
Die Stationen der Werrabahn Walldorf und Wasungen werden mit dem 1. Mär; er. für den Verkehr mit Schweinfurt, Station der Bayerischen Staatsbahn, in den Ausnahmetarif 3 (für europäisches Holj) einbezogen werden. Auskunft er⸗ theilen die genannten Expeditionen. Erfurt, den 24. Februar 1883.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Zu, unserem Lokal- Vieh ꝛC. Tarif ist der Nach trag erschienen, enthaltend Aenderungen der Tarife für Nebengebühren und Verbindungsbahnen. Das Nähere ist bei den Erpeditionen zu erfahren. Frankfurt a. M.,. den 27. Februar 1883. König⸗ liche Eisenbahn⸗Direktion.
(10064
Am 10. März d. J. treten ermäßigte Tarifsätze für die Beförderung von gebrauntem Kalk in Wagenladungen von 10060 kg ron AWrrath, Delstern, Dornap, Finnentrop, Hochdahl, Hohen⸗ limburg, Kupferdreh, Lethmathe, Lengerich, Beckum— Ennigerloh, Beckum, Brackwede, Gesecke und Oelde nach Stationen der Schleswig Holsteinischen Bahnen, der Lübeck-Büchener Bahn, der Eutin⸗ Lübecker, der Berlin. Hamburger und der Mecklen⸗ burgischen Friedrich-⸗Franz Bahn in Kraft. Das Nähere ist bei den betreffenden Güter ⸗Erpeditionen zu erfahren.
Cöln, den 28. Februar 1883.
Namens der betheiligten Berwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechts rh. .
(10065
Mit Gültigkeit vom 5. März er. wird der Fracht—
satz für Lokomotiven und Tender, welche auf eigenen
Rädern laufen oder auf von den Versendern ge⸗
stellten Trues zum Transport kommen, im Ver—
kehr zwischen Heilbronn und Herbesthal auf 13,50 .
pro Tonne ermäßigt.
Cöln, den 2. Märj 1883.
Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn Direktion
srechtsrheinische).
9898
47091 D. Am 15. März d. J. treten neue Fracht⸗
. für den Transport von Schwefelsäure in Sen— ungen Frachtbrief und Wagen oder Zahlung der Fracht für dieses Quantum vro Wagen von Aussig (Oe. St. E. G. und Oe. N. W. B.) nach Neucunnerg⸗ dorf und Neusalza⸗Spremberg in Kraft, welche bei diesen Stationen zu erfahren sind. 28. Februar 1883. Königliche General⸗Direktion der, Sächsischen Staatseisenbahnen, schäfts führende Verwaltung.
(1006?
von mindestens 10 090 Kilogramm pro
Dresden, am
als ge⸗
4411 D. Die für den Anhaltischen und den
Dresdener Bahnhof in Berlin im Berlin -Säch- sischen Verbande bestehenden Frachtfätze für die Beförderung von Gütern, sowie von Leichen, Fahr— zeugen und lebenden Thieren werden infolge der Ber⸗ einigung der Gütererpeditionen der genannten Bahn- höfe vom 1. März d. Js. daß lediglich die niedrigsten der bestehenden Tarif sätze für den vereinigten Bahnhof zur Anwendung gelangen.
ab dergestalt gleichgestellt, Anhaltischen und Dresdener
Dresden, den 1. März 1883.
Königliche Generaldirektion der Sächsischen Staatseisenbahnen,
Charkow⸗Nicolai· und Bender · Galatzer Bahn einer⸗
als geschäfts führende Verwaltung.
lic? Bekanntmachung. Das üher den Nachlaß des stantors Carl Posch
Anzeige.
in Ober -Weistritz eingeleitete Konkursverfahren wird, nachdem die vorhandene Masse zur Vertheilung gekoJommen, hierdurch aufgehoben.
Schweidnitz, den 2. März 1883.
Vertretung [MM aller Länder n. event. deren Verwerthung besorgt Berichte mer 5417 in P M II g. KEs SEER, Civil. Ingenieur n. Fatent- Anmwast, Patent- Patent- Prooessen. Berlin SW., Königgrätzerstr. 47. Prospecte gratis. Anmeldungen
Königliches Amtsgericht.
Königliches Amtsgericht. IV.
Berlin: Redaeteur: Riedel. Verlag der Gwedition GEessel) Druck: W. Elsner.
22 der Marienburg · Mawfa er Eisenbahn außer a
18890
1331. Juli 1852.
Vierte Beilage . zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.
Berlin, Montag., den 5. März
1883.
M 55.
— . 555 j ö 74, sowie die in dem Gesez fend das an Mustern urd Morcllen Der Inbalt dieser Beilage, in welcher auch die im 8.6 des Geseges über den Markenschutz, vom 3M. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht Muft
vem 11. Januar 1876,
2 9 — 2 355 2. 2 2 * . * . * 63 s . fan c ĩ * und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877 oorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n. 3)
, tral Handels ⸗Register fär das Deutsche Reich kann darch alle Post ⸗Anstalten. für Berlin 2 die . Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗
Anzeiger? 8w., Wilbelmstrase 32, bezogen werden.
Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das Abonnement beträgt 1 4 50 8 für das Veerteliabr, Insertionspreis für den Rerum einer Druckieile 30 4.
Einzelne Nummern kosten 20 5. —
Handels⸗Register.
je Dandelsregistereintrãge auß dem Königreich to f? 2 Königreich Württemberg. und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, ben. Sonnabends Württemberg) unter der Rubrii Teirzig, rep. Stuttgart und Darm st adt veröffentlicht, die beiden erfteren wöchentlich, die letzteren monatlich. 9868
tenburg. Bekanntmachung. * Fol. 141 des jetzt dem unterzeichneten Amte⸗ gericht competirenden Handelsregisters des vormaligen Herzoal. Stadtgerichts hier ist heute Herr Richard Schönbrodt, Kaufmann aus Wiedemar, jetzt hier, als Inhaber der . C. J. Krahmer in Alten⸗ urg eingetragen worden. ; Altenburg, den 2. März 1383
Herzogliches Amtsgericht, Abtheilung II. Pilling.
Breslau. Bekanntmachung. [23871]
In unser Prokurenregister ist bei Nr. 1198 das Eclöschen der dem Jacques Levy von der Nr. 1219 des Gesellschaftsregister eingetragenen Handels gefellschaft Jacob Landau zu Breslau mit einer Zweigniederlassung 2. Berlin ertheilten Prokura Heute eingetragen worden. ; Breslan, den 26. Februar 1883.
Königliches Amtsgericht.
EBreslan. Setanntmachuug. ꝰ870
In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 1885 die durch den Austritt des Kaufmanns August Böhm aus der offenen Hanzelsgesellschaft A. Böhm K Co. hierselbst erfolgte Auflösung dLieser Gesell⸗ sbaft und in unser Firmenregister Nr. 6092 Die Firma A. Böhm C Co. hier und als deren In haber der Kaufmann Eugen Wüst hier eingetragen worden.
Breslau, den 27. Februar 1883.
Königliches Amtsgericht.
KERuchen. Handelsregistereintrag. (9872
Nr. 1941. Zu DO. 3 2 ö . „Wilhelm Münch“ wurde heute eingetragen: 3 bisher unter der Firma Wilhelm Münch in Buchen geführte Handelsgeschäft ist am 1. Januar d. J. auf Kaufmann Joseph Stetter in Buchen übergegangen, welcher solches mit ausdrücklicher Ein- willigung des bisherigen Geschäftsinhabers Wilhelm Münch unter der bisherigen Firmg mit dem Zusatz Nachfolger, 3. unter . Firma „Wilhelm
ünch Nachfolger“ fortführt. . w ö. Joseph Stetter mit Karolina Wolf von Buchen, 4. d. Buchen, den 25. Januar 1883. wonach jeder Theil 590 „ in die Güterge⸗ meinschaft einwirft, alles übrige gegenwärtige und zukünftige fahrende Vermögen beider Theile nebst den darauf haftenden Schulden von der Gemeinschaft ausgeschlossen und als Liegenschaft ecklärt wird.
Buchen, den 28. Februar 1883.
Gr. Bad. Amtsgericht.
Stolz.
Coethen. Handelsrichterliche (9873 Bekanntmachung. Auf Fol, 355 des Handelsregisters ist bezüglich der , . e, , zu Radegast“ in Radegast folgender Eintrag: . 9. Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Amortisation von 15 Stück Aktien von 306 0900 , sage: Drei Hundert und sechs Tausend Mark‘ auf 212 250 46, age: Zwei Hundert und zwei und siebenzig Tausend zwei Hundert und fünfzig Mark‘ herabgesetzt und besteht nunmehr noch aus 121 (ein Hundert und ein und zwanzig) Stück Aktien zu 2250 , sage: Zwei Tausend zwei Hundert und fünfzig Mark“, welche auf den Namen lauten“ heute gemacht worden. Coethen, 1. März 1883. ; Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Schwencke.
(9741 Crereld'. In das Handels⸗Gesellschafts⸗Register hiesiger Stelle wurde auf Anmeldung heute sub Nr. 1509 eingetragen, daß zwischen den zu Neuß wohnenden Schwestern, Inhaberinnen eines Tapisserie waarengeschäftes Elise Neumann und Helene Neu— mann, seit dem Jahre 1877 eine offene Handels— gesellschaft mit dem Sitze in Neuß und unter der Firma Geschw. Neumann besteht. Crefeld, den 23. Februar 1883. Königliches Amtsgericht.
(9874 Crivitz. Zufolge Verfügung des Großh. Amts⸗ gerichts vom 27. d. Mts. ist heute zum hiesigen Handelsregister Fol. 71 Nr. 71 eingetragen: 8 ö * Müntzel. ol. 4. Grivitz. . Lol. 5. Louise Elisabeth Dorothea Müntzel. Col 7. Heinrich Johann Christoph Müntzel. Crivitz, den 28. Februar 1883. Bühring, A⸗ G. Aktuar, ; Gerichtsschreiber des Großh. Meckl. Amtsgerichts.
Dortmund. Handelsregister (6941 ves Königlichen dimtagerichts zu Dortmund. Unter Nr. 448 des Gefellschaftsregisters ist die
mund am 22. Februar 1883 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerki: I) der Orgelbauer und Friedrich Herbst. ; = ; 2) der Möbelhändler Wilhelm Hohrath jun., Beide zu Dortmund.
—
Instrumentenmacher
(9875 Unter Nr. 1426 des Handels (Firmen !) Registers ist eingetragen., daß die zu Düeldorf, bestebende Firma „Wwe. L. Brock. hoff erloschen sei; dee gleichen unter Nr. 275 des Prokurenregisters, daß die dem Kaufmann Josef Brockboff hier bezüglich dieser Firma ertheilte Pro⸗ kura erloschen sei. Düsseldorf, den 26. Februar 18383.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV.
ö sos?6) Nr. 2335 des Handels
Pũsseld ort.
Dũuüsseldertr. Unter Sar (Firmen e ,. 6 eingetragen: , osef Brockhoff! mit dem Sitze Düsseldorf 2 9. deren Inhaber der Kaufmann Josef Brock⸗ hoff daselbst. Düsseldorf, den 235. Februar 1883. Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV.
19877 Dũuüsseldorr. Unter Nr. 1017 des Gesell—⸗ schafts⸗Registers ist eingetragen, daß die zu Düssel⸗ dorf unter der Firma „Geschw. Soeddinghaus“ errichtete offene Handelẽgesellschaft zu bestehen auf⸗ gebört habe. . Düsseldorf, den 26. Februar 1833. Königliches Amtsgericht, Abtheilung TV.
Elberteld. Bekanntmachung. 9696 In unser Genossenschaftsregister, bei Nir. 8, wo⸗ selbst sich die Genossenschaft in Firma: Elberfelder Consum⸗ und Spar Verein, eingetragene Genossenschaft, zu Elberfeld, eingetragen befindet, ist heute Folgendes vermerkt worden: ö ö . . Das Vorstandsmitglied, Bäcker Friedrich Wil⸗ helm Jansen hier, ist aus dem Vorstande aus⸗ geschieden. An seine Stelle ist der Kürschner Wilhelm Höfer hier als Vorstandsmitglied be⸗ stellt worden. Elberfeld, den 27. Februar 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung T.
Elperteld. Bekanntmachung. 19745
In unser Firmenregister unter Nr. 3209 ist heute eingetragen die Firma:
J J. C. J. Kaufmaun mit dem Sitze zu Velbert, und als deren allei⸗ niger Inhaber der Kaufmann Otto Kaufmann daselbst. .
Elberfeld, den 28. Februar 18383.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung T.
Elberteld. Setkanntmachung. (9742 In unser fa,, 8 Nr. 1178, woselbst sich die Handelsgesellschaft in Firma: gi chert & Singen in Elberfeld eingetragen befindet, ist heute Folgendes vermerkt worden: . Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Die Kaufleute Max Clemens Burchartz, Fritz Bingen und Christeph Fritsch, sämmtlich hier, sind zu Liquidatoren ernannt. Elberfeld, den 28. Februar 1883. Königliches Amtsgericht, Abtheilung T.
(3695 Engen. Nr. 2871. Unter O. Z. 56 des diesseitigen Firmenregisters wurde die Firma: G. Sauter in Thengen eingetragen, deren Inhaber Kaufmann Gottlieb Sauter von Thengen ist. Derselbe ist ver⸗ ebelicht mit Albertine, geb. Gertis. Der Chever⸗ trag d. d. Thengen, 6. März 1877, beftimmt in art. 1, daß die H Vermögen, sowohl, was sie gegenwärtig besitzen, als was sie während der Ehe durch Erbschaft, Schenkung oder auf sonstige unentgeltliche Weise erwerben, liegendes und fahrendes, mit den darauf haftenden Schulden, bis auf den Betrag von 100 A, die jeder Theil in die Gemeinschaft einwirft, von der Gemeinschaft ausschließen.
le. den 25. Februar 1883. Großh. Bad. Amtsgericht. Kiefer.
Essen. Handels register Io744 des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. Bei der unter Rr. 35 des Firmenrcgisters einge⸗
tracenen Sime: g. gatisahalt
ist Folgendes eingetragen:
ö F — 5 . Vertrag auf den Kaufmann
Siegmund Gottschalk zu Essen übergegangen. Sodann ist unter Nr. ls des Firmenregisters
die Firma:
ö A. Gattschalt t und als deren Inhaber der TLaufmann Siegmund Gottschalk zu Essen am 26. Februar 1883 einge⸗
tragen. Essen, den 26. Februar 1883.
Forst. BScłauntmachung. lobꝰ 7
In das hiesige Gesellschaftsregister ist bei der
unter Nr. 28 eingetragenen Firma: Fr. Wilde“
Der Tuchfabrikant Jobann Friedrich Wilde zu
Forst ist aus der Handelsgesellschaft aus—⸗ geschieden. ; Die Gesellschaft wird von den anderen Gesell⸗ schaftern, den Tuchfabrikanten August Schrader und Leuis Deckart zu Forst, unter unveränderter Firma
fortgeführt. Forst, den 27. Februar 1883. Königliches Amtsgericht. Genthin. Sekanntmachung. (65879] In unser Geselschaftsregister ist zufolge Ver⸗—
fügung vom heutigen Taze eingetragen; Vr. 41. Firma: W. Leddin C Cemp. Sitz der Gesellschaft: Ziesar. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:
Die Gesellschafter sind: . Die Buchdruckereibesitzer Wilhelm Leddin und Albert Stockelmann,
Beide zu Ziesar. . Die Gesellschaft hat am 1. September 1882 begonnen. Genthin, den 26. Februar 1883. Königliches Amtsgericht.
Greis wald. Bekanntmachung. [ 030] In unser Firmenregister ist. heute zufolge Ver. fügung vom heutigen Tage eingetragen: Nr. 569 die Firma Carl Petersdorf Jum. in Loitz und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Petersdorf jun. daselbst. Greifswald, den 26. Februar 1883. Königliches Amtsgericht.
9881
Srein. Die von der Eol. 14 des kiesigen Qndels
registers eingetragenen Firma „Arnold K Söhne
dem Kaufmann Ludwig Weeber hier ertheilt gewesene
Prokura ist erloschen laut Anzeige vom J. Mär; ish ee, zen 2. März ass
Greiz, den 2. März 1883. .
Fuͤrstlich Reuß ⸗Plauisches Amtsgericht, Abth. II.
Voigt.
Hadamar. Bekanntmachung. 419745
Im Gesellschaftsregister des Ämtsgerichtsbezirks Hadamar ist unter Nr. 7 eingetragen; .
„Der Gasverwalter Hermann Müller von Weil burg ist zum Liquidator der Handelsgesellschaft Alexander Wimpf von Oberzunzheim, jetzt in Krauschwitz, und Bürgermeister a. D. Blum in Steinbach ernannt.“
Hadamar, den 19. Februar 1833.
Königliches Amtsgericht. I. Deißmann.
Hasen i. W. Handelsregister D746] des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W.
Eingetragen am 26. Februar 1883.
ad Nr. 703 F. Reg., weselbst die Firma Ser⸗
mann Grave zu Hagen vermerkt steht:;
Nach dem Tode des Hermann Grape ist die Firma auf dessen Kinder Selma, Hermine, Eugen und Willy und dessen Wittwe, Elise, geb. Scheve, welche mit den Kindern die Gütergemeinschaft fort⸗ setzt, durch Erbgang übergegangen.
Nr. 770 F. Reg.: Die Firma Hermann Grave zu Hagen und als deren Inhaber die Wittwe Kaufmann Hermann Grave, Elise, geb. Scheve, zu Hagen in fortgesetzter westfälischer Gũtergemein · schaft lebend mit ihren vier Kindern: Selma, Her— mine, Eugen und Willy Grave. .
ad Nr. 270 Pr. Reg.: Die der Chefrau Kaufmann Hermann Grave zu Hagen für die Firma Hermann Grave ertheilte Prokura ist erloschen.
Nr. 295. Pr.“ Regr; Dem Kaufmann Ernst Scheve zu Hagen ist für die Firma Hermann Grave das. Prokura ertheilt.
Hnmbur;. Eintragungen 9781] in das Handelsregister. 1883, Februar 24 . Flemming C Co. Kommanditgesellschaft. Der⸗
sönlich haftender Gesellschafter: Paul Friedrich Theodor Flemming. , gun ere gl Es Diese Kommanditgesellschaft hat an Gustav Carl Otto Flemming und an Johannes Eduard Krause Prokura ertheilt. W. J. Witter. Inhaber Wilhelm Friedrich Witter. : V Teves & Müller in Liquidation. Die Befu gniõ des Liquidators Adolf Müller zur Zeichnung der irma ist aufgehoben und sind Johannes Henricus Frnst Müller und Ludwig Ferdinand. Hugo Wegner, und zwar Jeder für sich allein, zur Zeichnung der Firma in Liquidation ermächtig worden. ; . ; Vohs & Spies. Diest Firma, deren Inhaber Eduard Ferdinand Spiẽs war, ist in Folge m 14. September 1882 erfolgten Ablebens desselben erloschen. . Februar 26. . Elbschloß · Sranerei Nienstedten. An Stelle des aus der Direktion ausgeschiedenen Carl Hein rich Fischer ist Jobann Blab zum Mitgliede der den Vorstand der Gesellschaft bildenden Direktion erwählt worden. t Schlüter C Co. Nach dem am 9. Juni 1882 er⸗ folgten Ableben von Carl Friedrich Hermann Schlüter wird das Geschäft von dem bisherigen Theilhaber Hermann Emil Hübener unter unver änderter Firma fortgesetzt. Februar 27.
Philixv Simon unter unveränderter Firma fort⸗ gesetzt. . ; Brockmann &K Thiele. Ewald Fritz Carl Ludwig Brockmann ist aus dem unter dieser Firma ge⸗ fübrten Geschäft ausgetreten und wird dasselbe von dem bisberigen Theilbaber Leopold Martin Theodor Thiele unter unveränderter Firma fort⸗ geetzt. = E. Brockmann. Inbaber: Ewald Fritz Car
wig Brockmann. . J. Krisch. Inhaber: Joser Chs. Lavn & Co. Christo se Charles Lavvy und Henty Spencer Ashbee aus dem unter dieser Firma geführ ; ausgetreten und wird dasselbe von dem bisheriger Theilhaber Hubert Hünlinghof in Gemeinschaf mit dem neu eingetretenen Ferdinand Kar Wilbelm Müller unter unveränderter Firma fort gesetzt.
Chs. Lavy jr. Inbaber: Edward Charles Lapp. ; ᷣ C. Albrecht. Diese Firma hat an Daniel Nico= laus Ferdinand Wölber Prokura ertheilt. Theodor Weigel in Liquidation. Die Liguidation dieser Firma, deren Inhaber der am 28. Oktober 1882 verstorbene Friedrich Heinrich Theodor Wei⸗ gel war, ist laut gemachter Anzeige beschafft und die Firma erloschen. . . Theodor Weigel & Co. Diese Firma, deren In baber der am 28. Oktober 1882 verstorbene Friedrich Heinrich Theodor Weigel war, ist er⸗ loschen.
Carl Wittmaack. Th. Weigel C Co. Nachf. Jubaber: Carl Heinrich Vicolaus Wittmaack
C. Koch. Inhaber: Carl Friedrich Wilbelm Koc. Lebens versichernugs. und Ersnarniß Bank in Stuttgart. Die Gesellschatt hat, nehen ihrem bisherigen Bevollmächtigten Hanz August Ludwig Maximilian Jensen, in Firma M. Jensen, nun mehr Carl Friedrich Wilhelm Koch, in Firma C. Koch, zu ihrem hiesigen Bevollmächtigten ernannt. Derselbe ist laut der beigebrachten Vollmacht er⸗ mächtiat, Versicherungsanträge sowie Prämien für die Gesellschaft entgegenzunehmen und Lieselbe vor den hiesigen Gerichten zu vertreten. — Die srüber an Hinrich Ahrnold Cordes, in Firma Heinr. Cor= des, ertheilte Vollmacht ist aufgehoben.
Das Landgericht.
Christopher Hughes
Hamburg.
Insterburg. Bekanntmachung. 9s? Heute ist in unserm Firmenregister unter Nr. 31 vermerkt, daß die Firma Franz Hellbusch durch den Tod des Inbabhers erloschen und unter Nr, 416 die Firma Franz Hellbusch und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Richard Hellbusch in Insterburg zufolge Verfügung vom 27. Februar 1883 neu ein—⸗
getragen ist. . . Insterburg, den 27. Februar 1883. Königliches Amtsgericht.
. 98831 Loewenberz i. Sehl. Sekanntmachung. In unserem Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 40 eingetragenen Handelsgesellschaft Wil⸗ helm Roeßler eingetragen worden: Der Gesellschafter Wilhelm Rößler 12. Dezember 1882 gestorben. Gemäß dem unter den Erben getroffenen Uebereinkommen ist die Gesellschaft aufgelöst; Gustav Roeßler setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma für alleinige Rechnung fort. Der Fabrikbesitzer Gusta v Wilhelm Roeßler in Schoosdorf bei Greiffenberg ist sodann in unserem Firmenregister unter Nr. 268 als In haber der Firma Wilhelm Roeßler eingetra⸗— gen worden. 4 Löwenberg i. Schl., den 26. Februar 1883. Königliches Amtsgericht.
ist am
Lübben. Bekanntmachung. (9699 Die in unserm Firmenregister unter Nr. 155 ein. getragene Firma „Gustav Peters zu Lübben“ ist heute gelöscht worden. . Lübben, den 26. Februar 1883. Königliches Amtsgericht, Abtheilung J.
Lübben. Detauntmachun g; a ,, In unser Firmenregister ist unter Nr. 212 zufolge Verfügung vom 28. Februar 1883 am 1. März 1883
ie Firma: ö G. Janke . und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Janke zu Lübben N / L., sowie als Ort der Niederlassung: Lübben N. / L. eingetragen worden. Lübben, den 1. März 1833. Königliches Amtsgericht, Abtheilung J.
Ladinshausen. Handelsregister 9747 des Königlichen Amtsgerichts zu Lidinghausen. Die unter Nr. 3 des Firmenregisters eingetragene Firma „J. S. Rüschkamp“ zu Seppenrade, als deren Inhaber bisher der Kaufmann Johann Heinrich Rüschkamp zu Seppenrade eingetragen war, ist durch Vertrag vom 16. Januar 1883 auf den Kauf- mann August Rüschkamp zu Seppenrade übergegan ⸗ gen und ist demgemäß unter Nr. 99 des, Firmen⸗ registers die Firma . J. H. Rüschkamp. und als deren Inhaber der Kaufmann August Rüschkamv am 26. Januar 1883 eingetragen. Has depart. andelsregister. l9sS5] I Der Kaufmann Adolf Max Franck hier ist als
S. & P. Simon. Semmy Simon ist aus dem
am 1. Septeniber 1882 unter der Firma Fr. Herbst & Cie. errichtete offene gandels gef MI hast zu Dort ·
in Spalte 4 Folgendes vermerkt worden:
unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten.
der Inhaber der Firma A. M. Franck hier —