und in unser Firm enregister zur Firma Nr. 686
J. W. C. Jaeger in Büsum: Die Firma ist erloschen. Itzehoe, den 2. März 1883.
Königliches Amtsgericht. II.
Huh ln. getanntmaqchuug. Im Handelsregister für den Bezirk des
10135 iesigen
Amtsgerichts ist beute auf Fol. 73 das Erlöschen der Firma August Röschlau & Comp. in Kahla ver⸗
lautbart worden. Kahla, den 2. März 1883. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Stötzner.
(10082) Lobensgteim. In das Musterregister ist einge⸗
tragen: Nr. 13. Firma
i an Beg in Lemnitz hammer, Modell einer Salz oder Mehltonne ein-
zeln und bezüglich zusammen auf einem Konsole befestigt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Ja⸗
nugr 1883, Abends 16 Uhr. Lobenstein,
den 1. März 1883. Fürstliches Amte gericht. Hoffmann.
Mammheim. Handelsregistereintrige. 10137]
79 Handels register wurde eingetragen:
3. 751 des Firm.⸗Reg. Bd. II. Firma:
Wilhelmine Wolf“ in Mannheim. Inhaber: Wilhelmine Wolf, ledig, wohnhaft in Mannheim.
2) O. 3. 744 des Firm. Reg. Bd.
I. zur Firma:
„E. Wolsß in Mannheim: die Firma ist erloschen.
3) O. 3. 107 des Firm. Reg. Bd. II. zur Firma: „M. A. Funkenstein“ in Mannheim, mit Zweig⸗ i die dem Kaufmann aufmann in Hamburg ertheilte Procura — Als Procuristen sind bestellt: I) Kaufmann Johann Julius Richard Mathes und Adolf Brock, beide in amburg wohnhaft. — Jeder derselben ist zur Ver⸗
niederlassung in H Alexander ist erloschen.
amburg:
Y) Kaufmann Karl Eduard tretung der Firma gleichberechtigt.
4) O. 3. Als des Firm. Reg. Bd. J. zur Firma: annheim: die Firma ist er⸗
5) O. 3. 752 des in g. Bd. II. Firma: . in Mannheim. midt aus Nürtingen,
„J. A. Lämle“ in loschen.
.J. L. G. Desart Inhaber: Anna Katharina S ledig, wohnhaft in Mannheim.
6) O. 3. 45 des Ges. Reg. Bd. III zur Firma „W. C. Koehler u. Cy.“
Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erkoschen. Mannheim, den 28. Februar 1883. Gromßherzogl. Amtsgericht J. Ullrich.
Meinimgen. Im Handelsregister s. Semke in Einhausen nach Ausscheiden des Beyer alleiniger Inhaber der Gerlach's Nachfolger daselbst ist. Meiningen, 28. Februar 1883. erzogl. Amtsgericht. Abth. J. v. Bibra. Melle. Bekanntmachung. 1 3. 3. Sen e Firma J. F. Selige mit dem Niederlassungsorte Melle und als Inbaber: Buchbinder und Buchhändler Johann Friedrich Selige in Melle. Melle, den 28. Februar 1883. Königliches Amtsgericht. J. Hartmann.
Melle. Bekanntmachung. 10139 In das hiesige Handelsregister ift heute Blatt 129 eingetragen: die Firma Wihelm Prior mit dem Niederlassungsorte Melle und als Inhaber: Friedrich August Prior in Melle. Melle, den 28. Februar 1885. Königliches Amtsgericht. JI. Hartmann.
Memel. Bekanntmachung. (lolss] Die hierselbst unter der Firma Kadgiehn ei Endregath bestebende Handelsgesellschaft ist seit dem 1. März 1883 aufgelöst. Die Einziehung der Aktiva und die Berichtigung der Passiva hat der bisberige Gesellschafter Kaufmann Otto Kadgiehn übernommen. Dies ist eingetragen unter Nr. 122 des Gesellschaftsregisters. Memel, den 1. März 1883. Königliches Amtsgericht.
Rnuülhausen. Sefanntmachung. (1043 In das Handelsregister des Kaiserlichen Langerichts hierselbft ist heute zu Nr. 178 Band J1. des Gesell⸗ schaftsregisters, betreffend die offene Handel sgesell= schaft unter der Firma J. Bernheim K Cie. zu Mülhausen, mit Zweigniederlassung zu Reims, die Eintragung erfolgt: . Die Gesellschaft hat in Beziehung auf den am 27. Januar 1883 gestorbenen Gesellschafter David Eugen Bernheim geendigt, unter den übrigen Gesellschaftern besteht sie mit allen bis⸗ herigen Rechten und Verbindlichkeiten fort. Dem Kaufmann Karl Brunschwig in Mülhausen ist Prokura ertheilt worden. Mülhansen, den 1, März 1583. Der Landgerichts⸗Obersekretär: elcke r. Hüldamsen. Setkanntmachung. (19144
In das Handelsregister des Kaiserlichen Land gerichts hierselbst ist heute zu Band J. Nr. 264 des Gesellschaftsregisters, betreffend die Kommandit gesellichaft auf Aktien unter der Firma „Germain
Cie. in Malmerspach“ folgende Eintragung bewirkt worden.
Durch notariellen Vertrag vom 9. Februar 1883, genehmigt in der Generalversammlung der Kom⸗ manzitisten am nämlichen Tage, haben Kie Statuten der Gesellschaft eine neue Fassung erhalten. ö
Nach deren Inhalte erfolgen die von der Gesell⸗ schaft ausgehenden Bekanntmachungen unter per⸗ sönlicher Zeichnung der versönlich haftenden Gefell schafter in der Zeitung Expreß in Mülhausen
6 in Mannheim als Zweigniederlassung mit Hauptsitz in New⸗HYork: die
10141] — r. 242 rubr. II. Ziff. 2. ist eingetragen worden, 3
— ermann Firma Ferdinand
161do] In das hiesige Handelsregister ift heute Blatt 128
2 1
22.
P
.
eines oder
Hulhanaem. Bekanntmachung. Auf Grund 18. Februar 188 schaft unter der
Consum Berein die Hoffnung in Uffholz, Eingetragene Genossenschaft ist, den Mugliedern Produkte und Wagren von besonderer Güte zu angemesfenen billigen Preisen zu liefern. eitdauer der Genossenschaft ist unbestimmt. Als Vorstandsmitglieder funglren zur Zeit: 1) Franz Kalck. Bierbrauer, Präsident, 2) Alfons Bollinger, Schlosser, Vice ⸗Präsident, 3) Johann Baptist Bollinger, Tuchdrucker, chriftführer, I Bernhard Fries, Ackersmann, Kassirer, 5) Lorenz Wioland, Ackersmann, Beisitzer, . Alle in Uffholz wohnhaft. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen unter obiger Firma und der Unterschrift des Praäͤsidenten in dem ‚Thanner
Die 3
Kreisblatt
Oosem.
en.
ostock.
die Auflõs
zweier persönlich aftender Gesellschafter ung der Gesellschaft nicht zur F Im Uebrigen sind Aenderungen, deren Veröffent⸗ lichung vorgeschrieben ist, nicht eingetreten.
lhausen, den 1. Der ar,, bersekretãr: e
Der Präsident ist allein berechtigt, den Verein nach außen zu vertreten. Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ zeit auf der Gerichtsschreiberei des Landgerichts ein- gesehen werden. Die Eintragung in das hiesige Genossenschafts⸗ register erfolgte heute im Band Ii. unter R WMülhausen, den 1. März 1883. Der Landgerichts ⸗Sekretär:
Neustadt O. / S. unter Nr. 192 eingetragene Firma:
errichtet, deren Zwe
März 1883.
e r.
eines Gesellscaftsvertrages
3. wurde zu Uffholz eine Genossen Firma:
erzog.
Loewe et Kassel
irma:
üli ist heute gelöscht worden. eustadt O. / S., den 2. Februar 1883. Königliches Amtsgericht.
Neustadt O. S. Befanntmachu ng.
In unser Firmenregister ist heut unter laufende Nr. 282 die F
A. J. Nowal
irma:
Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist heute unter laufende Nr. 283 die F
und als deren ö
Blumen feld nhaber der Kaufmann Joseph Blumenfeld in Neustadt O. S. eingetragen worden. Stenstadt O. / S., den 1. März 1883.
Königliches Amtsgericht.
Oxtelsburg. Bekanntmachung. ; In unser Prokuraregister ist unter Nr. G nach⸗ stehende Eintragung erfolgt: Col. 2. Bezeichnung des Machtgebers:
Kauffrau Dorothea Lichtenstein zu Ortelsburg. Col. 3. Bezeichnung der Firma:
D. Lichten stein. Col. 4. Ort der Niederlassung:
Ortelsburg. . Col. 5 Verweisung auf das Firmenregister:
Die Firma D. Lichtenstein ist unter Nr. 3
des Firmenregisters eingetragen. Col. 6. Bezeichnung des Prokuristen: Kaufmann Simon Lichtenstein zu Ortelsburg. Eingetragen zufolge der Verfügung vom 21. am Februar 1883. Ortelsburg, den 21. Februar 1883.
Königliches Amtsgericht.
Gelh
a a
T.
Sandelsregister.
E. In das hiesige Handelsregister ist laut Verfügung vom heutigen
Niederlage der Ci
zu Beilin am 22. schafterin eingetreten. . Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf⸗ mann Hans Friedländer zu Berlin berechtigt.
NRostock, den 1, März 1883. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. III.
Rostock. In das hiesige Handelsregister ist laut Verfügung vom gestrigen Dato zur Firma Hundt
Col. 5.
garren und Tabacks fabrik von J. Neumann aus Berlin eingetragen: An Stelle des am 26. Dezember 1882 verstorbenen Kaufmanns Judas Neumann zu Berlin ist dessen Wittwe Julie Neumann, geb. Rathenau, Januar 1883 als Handelsgesell⸗
Die in unserem Firmenregister unter Nr. 1786 e naene Firma Benno Graetz zu Posen ist er⸗ o
Posen, den 3. März 1883. Königliches Amtsgericht, Abtheilung JV.
Tage
Stypmann.
& Brandt eingetragen:;
Col. 5. Alleiniger Inhaber der Firma ist jetzt der
Apotheker Friedrich Hundt zu Rostock.
Schwerin 1.
Zufolge
oder in jedem sonftigen Blatte, welches der Auf⸗ rr l bejeichnen wird, und hat das Austreten
1883.
Col. 6. Die bisher zwischen dem Apotheker Fried⸗ rich Hundt zu Rostock und dem Kaufmann Wilhelm Brandt daselbst bestehende offene Handels gesellschaft ist aufgelõst. . . den 3. 6
Großherzogliches Amtsgericht. Abth. Il.
Stypmann.
̃ Zufolge Verfügung des Großherzoglichen Amtsgerichts hieselbst vom 1. d. M. ist an demselben Tage in das hiesige Handelsregifter Eol. 174 iu Nr. 152, betreffend die Handels firma F. W. Kaphengst, in Spalte 3 eingetragen: Die 1 ist erloschen.“ erfügung des Großherzoglichen Amts⸗ ist an demse ben
6 hieselbst vom 13. d.
age in das Handeleregister des vormaligen Ma—⸗
olge.
.
. ⸗ (I0147 Die in, unser Firmenregister
in Ober⸗Glogau und als deren Inha ber der Kauf⸗
mann Anton Nowak in Ober⸗Glogau eingetragen worden.
Neustadt O. /S., den 28. Februar 1883. Königliches Amtsgericht.
NMWeunustadt O. / S.
(10152
(10153
iois)
zur Firma
ioiss]
liois?
(lold2] vom
Il0ol45]
liolas)
iooss)
Kolln hierselbst wird hente, am 2. März 1885. Milrrnss 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗
zum Konkursverwalter ernannt. 1883 bei dem Gerichte enzumelden.
eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschuses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstãnde auf
und zur
vor dem. unterzeichneten Gerichte, Nr. 4, Zimmer Nr. 3, Termin anberaumt.
rige masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, m auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der
lioosz
Spalte 3 eingetragen: Die Firma ist erloschen. Zufolge Verfügung des Großherzoglichen Amts⸗ gerichts hieselbst vom 13. d. M Tage in das Handelsregister des vormaligen Ma⸗ istrategerichts allbier Band J. Fol. 12 zu Nr. 32,
etreffend die Handeltfirma S. Florkomzki, in Spalte 3 eingetragen:
Die Firma sst erloschen.“ Schwerin i. M., am 28. Februar 1883. Der Amtsgerichts ⸗Sekretãr W. Wolff, als Gerichtsschreiber.
Sonneberg. Setanntmachung. ien In Folge Anzeige vom heutigen Tage ist au Bl. 263 unseres Handelsregisters die Firma: Walter K Lutz zu Sonneberg, 1 am 24. Februar 1883, und als deren In⸗ aber: a. Kaufmann Georg Walter, b. Kaufmann Jakob Lutz, Beide hier. zum Eintrag gekommen. Sonneberg, den 27. Februar 1883. Herzogliches wr. Abth. JI. otz.
Sprembersę. r, , n, (lol59] In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 66, wo »die Niederlage der Cigarren und Tabadz⸗ fabrik von J. Neumann aus Berlin“ einge⸗ tragen steht, heut zufolge Verfügung vom 1. März 1883 Folgendes eingetragen worden: An Stelle des am 26. Dezember 1882 verstor—⸗ benen Kaufmanns Judas Neumann zu Berlin ist dessen Wittwe Julie Neumann. geb. Rathenau, zu Berlin am 22. Januar 1883 als Handelsgefell— schafterin eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf mann Hans Friedländer zu Berlin berechtigt. Spremberg, den 1. März 1883. Königliches Amtsgericht.
Sprembers. Bekanntmachung. (lolbo]
In unser Handelsregister ist heut zufolge Ver=
fügung vom 1. März 1883 Folgendes eingetragen
worden:
a im Firmenregister unter Nr. 340 die Firma: Zschipkau'er Werke, W. Nürnherg's Wittwen, als Ort der Niederlassung „Zschip⸗ kau bei Senftenberg' und als deren Inhaberin die verwittwete Frau Ritterguts. und Gruben⸗ besitzer Nürnberg, Louise, geb. Müller, zu Ber⸗ lin, Wilhelmstr. 3 b.;
b. im Profurenregister unter Nr. 47: Dem Maurermeister Wilhelm Nürnberg zu Berlin, Schmidtstraße 2a, ist von der Firma „Zschiykaner Werke, W. Nürnbergs Wittwe“n Prokura ertheilt.
Spremberg, den J. März 1883.
Königliches Amtsgericht.
Strasburg. Sekanntmachung. (10162 In unser Gengssenschaftsregister ist sub Nr. Seite 26 zufolge Verfügung von heute folgende Ein—⸗
Der bisherige Vorstand des Vorschußvereins für die Stadt Gollub und Umgegend, Ein⸗ etragene Genossenschaft, bestehend aus den erren: Schuhmachermeister Ludwig Raykowski als Direktor, Kaufmann Paulin Lubiejewski als Kassirer und Lehrer Ignatz Kujawski als Controleur, ist * die Jahrr 1383, 1884 und 1885 wieder ge⸗ wählt. Strasburg, den 23. Februar 1883. Königliches Amtsgericht.
Ronkurse. lis Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Spezereihändlers und
3. März 1883, Vormittags 9 Uhr, das Kon. kurs verfahren eröffnet. Verwalter: Gerichtsvoll⸗ zieher Hoch in Ars a. M. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. April d. J., Anmeldefrist bis zum 5. April d. J. Erste Gläubigerver⸗
sammlung Samstag, den 24 März 1883, Vorm. d 19 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den 209. April 1883, Vorm. 160 Uhr.
Kaiserl. Amtsgericht zu Ars a. M. gez. Mehl. Ars a. M.. 3. März 1883. ö Zur Beglaubigung: Flick, stellv. Gerichtsschreiber.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Handelsfraun Anna
Der Kaufmann Carl Pleßner hierselbst wird Konkursforderungen sind bis zum 9. Ayril Es wird zur Beschlußfaffung über die Wahl di
den 21. März 1883, Vormittags 10 Uhr, fung der angemeldeten Forderungen auf den 19. April 1888. Bormittagz 10 uhr, Gerichts straße
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehöͤ⸗ e in B aben oder zur Konkurz⸗
istrategerichts allbier Band J. Fol. 80o zu Nr. 199, etreffend die Handelsfirma A. Hinrichsen, in
ist an demselben
Hamburg, Zollvereinsniederlage, Wi tragung bewirkt: in
Ilo0s8]
(10M 21]
mers in Züttlingen ist am 2. März = 11 er Konkursverwalter Amtsnotar Seidel in Mäödk⸗ ühl. Anmeldeftist bis 1. Mai 1883. termin 24. , ,. Nachmittags 3 Uhr.
fer bier am heurigen Tage, Bormin 94 ug. das Konkurzverfahren eröffne. . 1. Gerichts vogt a. D. hel e Anmeldefrist bis zum 19. April 1883. Wahl eines anderen Konkurs verwalterg 26 8. April 1883, Vorm. 10 Uhr. Prüfung der Forderungen ꝛc. 20. Aprii 1883, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. April 1883 Bockenem, den 3. März 1883.
ist erlassen. Gern, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichte
a. Beschluß.
Das Konkurz verfahren über das Vermdꝛn des abwesenden Schlachtermstr. Christoph Wů helm Klee, früher in Ilenäburg, wird nach n. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdunz aufgehoben.
Flensburg, den 24. Februar 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. (gez.) Adler.
Veroͤffentlicht: Der Gerichtsschreiber: O. D. Jacobsen.
liooõs! Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kanfmannz Her mann Spicker zu Hagen ist am 1. März 1883 Vormittags 9 Uhr, der Konkurs eröffntt Verwalter ist der Kaufmann Friedr. Lehmkühle: zu Hagen. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeig. frist bis gzum 21. Mär 1883. Die Anmelden läuft ab am 20. April 1883. Die erste Glin. bigerversammlung ist anf den 21. März 1885 Vormittags 10 Uhr, der allgemeine Prüfung termin auf den 30. April 1383. Vormittag 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. f anberaumt.
Königliches Amtsgericht zu Hagen i. W.
ioo Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen des Schneidermeister; Audreas Maedicke zu Halle a. S., Bechershof Nr. 7, ist heute, Mittags 124 Uhr, das gon. kurs verfahren eröffnet. . Verwalter: Auktions kommissar W. Elste hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur An⸗ Leg nn der Konkursforderungen bis zum 15. April 1 8. Erste Gläubigerversammlung den 5. April d. J8., Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 26. April d. Is, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 31. Halle a. / S., den 3. März 1883.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
lohn Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Weißwaaren⸗ und Wäschehändlers Balthasar 83 Franzen zu
elmstraße l, Firma Hermann Fischer & Co. Nachflr,
i a,. Mittags 12 Uhr, Konkurs er ⸗
e Verwalter: Buchhalter G. O. Herwig, gr. Bäcker ⸗
staße 2.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. März
d. J. einschließlich.
Anmeldefrist bis zum 14. April d. J. ein⸗
schließlich.
Erste Gläubigerversammlung den 29. März
d. J., Mittags 12 Uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin den 1. Mai d. J.
Vormittags 11 Uhr.
Amtsgericht e, den 3. März 1883. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 100465]
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Haus und Assecnranuz⸗
Schneiders Hubert Harant e hin h nn r' in . Cena Herniann, Chr siopz. hl in
amburg, große Bäͤckerstraße 5. J. Etage, in Firma onrad Nöhl, wird heute, Nachmittag
Verwalter: Buchhalter Julius Jelges, Rathhaus⸗
123 Uhr, Konkurs eröffnet.
straße 27.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. März .J. einschließlich. ö Anmeldefrist bis zum 14. April d. J. ein⸗
schließlich.
Erste Gläubigerversammlung den 2. April d. J.
Vormittags 11 Uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin den 80. April d. J.,
Bormittags 11 Uhr.
Amtsgericht Hamburg, den 3. März 1883 Zur Beglaubigung: alm Gerichtsschreiber.
Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Friedrich Rapp, Kauf
manns in Kirchheim, ist heute das Konkurs ver⸗ fahren eröffnet, der offene Arrest erlassen, die An⸗ zeigefrist des §. 108 d. K. O. auf 20. Mä Wahltermin auf 24. März. Vormittags 9 Uhr,
rz, der
e Anmeldefrist auf 30. März und der Prüfungè⸗
termin auf 13. April, Morsgens 9 Utzr, anbe—⸗ raumt worden.
Kirchheim, den 1. März 1883. K. Württ. Amtsgericht. Z. B.: Koch, Gerichtsschreiber.
K. Amtsgericht Neckarsulm. 3 Ueber das Vermögen des Anton 6
r, das Konkursverfahren ffnet worden. ö 9
Wahl⸗
d d d für wel us Prüfungstermin Mai 18886, Bęrmittags der e . ö. ö i . in ue, 19 Uhr. Qffener Arrest mit n rf nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 9. Aprsi 31. März 1888.
1883 Anieig⸗ zu machen. Den 3. März 1883.
Gerichtsschreiber Koch.
Königliches Amtsgericht VIII.
Ueber das Vermögen des Gastwirthz J. Stahl
mann zu Gr. Nh
GSerlinr
Redacteur: Ried el.
en ist vom Königlichen Amig⸗
Verlag der Ewedition (Kesse — W. 53 19
zum Deutschen Reichs⸗
M 56
Börsen⸗Beilage
Berlin, Dienstag, den 6. März
Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1883.
— 7 77 7 5 7 7a 333 nemiee- rm, Findhr I. I. . M0 Berg. Mn. Hit. 13 mer rrner ares d= e. hre iss. er, g e dsr n gs g F, meer dr wänden e, , rs, an, kit. .. ,, ; . — 369 33 Nori Grand. E. Hy- A3 IEaisi siöcfss83 ie. f Ser.... ... 1.1. 1; mtlich festgestellte Course. , .. eg e erm Ka nn, m, ü tt nrg, ht? zo. T ger.. .... if , r . . . , 1a 2 6 geln. ind 2 . . i mae. o do ( III. n. 117.576 do. XVI. Ser. eonv. *. a. 9 86 , . , . 10 Rabel = kao Marr i Lime Starliag — a0 U*ek. * 0. Ii. bcheinnag i si. n. M. 5 ona do. . II. n. 39 re. 1 * n. — * . * ' . ri. Ea. à H. n. . ! ud Sori. 3 3. sis9 306 do. HI. V. n. V. ra. I00 5 1/1. u. 17.10 300 r Anna, l,, mr, gige oe K , ,
io. 66 zi. 6 in Io iz shon Neininger 7 Fl Loos — pr. Stich 28. 90 ba do. II. r. ioo. 11 II. 1. Is7. 0. Soba 1 s n t. n , =. Brust. 1. Ant. IG kr. 3 T3 S 5p zo E Pram Ptabr 4 13. si7zzdr. Rr, B. Eredit-B. unkdv., , ,
, , ä rr, , nä., fs s sede Oldend. IS Thlr. Lp. St. 112. 136 500 Hyp. Br. ra. 119. 3 Ill. n Isĩ. 96 , mie n , , , = e i rin i sr 3. ö. erer K Ser Mr, ee, 26 6 . Berg. N. Jord. Fr. WM. a ii. n. i. 103 25 ba
10. 2290 K VI. EE. 2. 2 96 6. z n. . kan, ,, r ern men, genre, , , r , e, em,, wm 2 * 102 . ‚ . z 11 7103 0 o,, , , bn nn, g, deere, ene, n, e 9 ( 5 * * . ct. . W. / Aan. 2 do. rx. 5 ⸗ — n * ö ö — . 2 ö 2 . 16 Er. 3 N. I) S0 Jobs ker · Stettiner ** 336 . , . Berli ꝰ Anh. (bers 5 ] I. . ]-
. ö Nirkisch - Posener St.- A. 4 11. . do. ra. 1905. 1.1. 1. 1.710 ĩ n , , sog Budapest. 1G HI. 6 . = 46. gt - Prior. 5 11. —— h e 15d 4e 1M. n It io, shba s. Bersin. Dresd. . St. ar. 1 In. Li. 133 6) wl, den vy 37 ö * Id z5ba Hag deb. Hald. B . — 1 WK isso. 83. 80 77. , 6 i eri. Simmer rn, 4 * 1. ö
rn d 2 FvI4 5 it ganꝛj. Dividsch. 375 1/1. a. 1/7 89.25 do. 1883 Int. 4 II. u. LT. 99. 4062 . 4 — rI 1 165 70336 do 100 El. 2. N. I.. 168 S5 da 6 ; h 11. 89 256 1714 v. IG. 500 do. Lit. C. 4 14. n. 1.10 1027002
ite 10 T. 43 81 95b2 wit Talon 3] 2 do. kündb. 4 14 . 10.1016 . ee rr, n S, ==.
666 n Tre r. . do Sõ ba unuter . Hamra. St. Act. 161. a. 17100 36 Pr. Ayp. AB. L ra. IDG 11/1. . Ise 66 Berl. , * 1 4 1 * 1. J
färbt g g, s , : nn,, . 6 a urg. k 6 Ihr 29 b⸗ Rheinia che 9 r b nn. , x rr rz ich ( 4 . er ö a. e .
. . 5 4 * 557 & 4 n. D. 3b. ; ; 5 11. a. . . s 16. . U. , Warsehan. 156 S.-R. 8 T. 6 WS, 9oba rim ee Tit. A ö 53 11. lab. 215 500 B 9 vf. 1 6 n. I. 101. os do. Lit. . nene 4 * 1. . 62
geld-Sorton und Zanknoten. . do. VIII. rz. 190 . u. 17. . 6. — 5 . 4 . fo; 83e Dukaten pr. Stück;... . Aaglindisgohe Fonds. Er. Hy. V- A.-G. Certif. 4 1.4. n. 1163. 10130 2 m, n,, ,, w govereigns pr. Hd . Nen - Terker e r, 3 3. . 128, 30b2 ö 6 . . 1 . 1 1. n. I ——
k 22 ñ J, 0 d. 1 164. a. 160. ESI in n in —— ö 2. 3 K 4226 pin in uckho 36 3 i. Ste . a n, ,. ö 2 . p k. prd 6 1 ** 1 . 77 i .
i , . leni . .5 II. u. II. 898 9) z o. o. rz. 1 Fersch, 1077: * * 3, Kö ,, , , , . e, n f Fzg. n,, En. J. Baukn. pr. 1 Lv. Sterl. .... 20 446 Lnxemb. Staats- Anl. v. S2 4 14.1. 1/109 — Stett. Nat. Eyp. r. Ges. 5 1/1. . . 101206 6 Har. r. 54 11. Lu. MiB. io 96hbꝛ 6 ee Hern. r. öh Fre; .. 51 156 Nor negischo Ari dels? 1 3 In; iS 11191256 ao. do. rz. 115 16 11. a. 117. ig: 10a 6 ., E E. , , d n , ds odr ä Hesterr. Janknoten per ISS Fl... Io 7oba Hentert Gold - Rents. .. 1/4. n. IId. 833 2Dba do. de. ra. 1104 11. . 177. 88. ba d 1. ö . ,
3. Silbergulden per 100 Fl... —— do. Papier Rents 4 IJ. n. IS Sz, obe B Südd. Bod. Rr. Pfandbr. 5 l/s nal. 160756 * 1363 n Russische Banknoten per 100 Rubell 204 30ba . 43. 4 1I5. n. 111. 66 60 B do loc. I Versek, ich 36 21 , n. Em. . K IMI. u. 117. - — Zinsfuss der Reichsbank; Wechsel 4ösg. Lomb. 'la do. ao. 5 1 n. ö. R do. do. 1872 1879 4 I. u. I 7. 1100 00 οσ do. H. Em. i855 4 1. u. 17. .
rener ce krete r ners, no, . * Hin s eä e nueg hahn fem, rg ster, nen ation 1. m. . . . 3 * i 4 114. 102 2 . z 14 * ö. L4. J ain gs Klan — oe, 3 . 8 h 06. . ö U. 39 8 bee i re, w, , . 6. 9 3 . pr. 1 , geg 6 1 18e ann, , g *. zr ar , ö 6 II. n. 117. h . Anl. 1866 5 Iss. a. 111. 121 30a Aꝝnch. Nastrieh. . — 4 111. , ,, gad anleibe Is , wre of oil 63 . ö ö. Fin , r n,, n i irg ao. win r. ih; 6
a6 1856. 52, S3, s 4 14a. 110 ii 6B k , Berkn hre len.. F, =, . ots . K ataats . Schuldscheine. . 3 II. u. 1.8. 406. We. ge it miei, s I. n. M7 Ss 30. * 8 Berlin Hamburg., 175 — 4 14. 3 do. 4 . r min 33 6b, F Kuarmärkische Sehnuldv. 35 15. . III. 199, 00ba 4 d5. Hicine 6 Iii n. 17. 85 C60 B Zresl. Schw-Frß., G3 — 4 11. 166 9 k . . , ,, s abet B de n e ,, n, m der,, , dere des ü, , ee d, e, ,. Oler Deicht. bl. . Sz. * 171. a. 1. 13 do. Läquidations hr. . I.. . 1.12. 55, 50eb 6, * e . 11662736350 gisch. P eony. M1 1/1. . 117. — —
e, G , Gols n 75 R r, s,, io g B 21 ö S Ludwh.-Bexb. gar 9 — 4 61.3. 20 50 ba Härkiseh- Posener 2 . ö 6 , ö , n bog s rr, e. 3 2 1 k , rng loʒ 2xba
ao. lo. 3* 11. , 1st. 96 O0 go. Kleine. . 8 II. n. isJ. iiã 000 ziariend; Mien ki „, = k . , ,, , r , lis nat.
: s Anleihe 4 143. 1110. 101 2560 ; Orplixat. n. II7. 103, 60ba Mekl. Frdr. Frans. Jis — 4 11. 1823 O. . 3 9 756 . 4 152. u. 1. 19h oba G . . oni get.! . *. 103 60b2 Nünst. Enschede G — 4 1. . ee, e * . * 654 anner gte at. miei, fr i n. Trg is hä zx, , lan isn its n, Kern- rt ss m, = fie seht ren shirtens n, m , H . Eihertelder Stadt- Odlig. S II. n. Is7. iG 20 br ao. do. mirtells 165. n. iI. 7 40ba Ohre. . 9 B. n n, = m,, set g, Fägdkhrt.- Wittenberge t iii! / Sr pn g Essen. Stadt. Obl. IV. Ser 4 II. u. 17. M. 75ba C 4. do. Kleine 5 16. u. isiz. 38 ob- ao. Cat. B. gar. Bie — 311 Lu. ; , . . än. S8 H gar. II. */ ß Gztpreuss. Prov. Oblig. 4 II. u. 17. 100 7062 3. do. amort. 5 In. MI so3. S5 ꝗ Oels. Gnesen... 0 0 4 is. . 3 Nainz- . 6 7 . 146. . 1H d hb G KEnhcinpro vins Oblig. 2 ir. . . Run. Engl. Anl. dels 5 163. u. IIs. ö ö. . z 2 ö 1. ö 46 9 *. n ä 18785 15. u. 19. ie g
** n. 1. . ICG. 3 L5. . 1.67. 75 * 0 sen- . . 6 3. ö . . nv 100. Nrsfrerer ra, n , n ii os 65 *. . ,; n n, E. Sic. Kein e wilt Reign ER. , ,: . hh de Schuld v. d. Berl. Eaufm. I JI. n. 1.7. —— *. as. Heine 5 15. u. 111.86. 2502 Starg.· Posen gar. 44 414 Mn. 7] 3 5 o. P . ö 176. n 1, siGz, Gd sbariihe - ,n Rs Rid, do. Consol Au. IFi5 ; 13. .. , er e 224 4 e 2 . . 41 1L/I. u. 17. Qbæz ⸗ ; 3715 19. S7, 50 bz S Weim. Gera( gar. k . , 35 rY nl. . 2 J — 1. ö . . *. 6 . ö. 3 d gh S 40. 2 con vy. * 3 11 ö 66 . 1 . 1. 00 S800 K * 151. n. 17.4 O0. 1 , 353 IM r. 1 siö . Szä5dbꝛ2 g o. .. ..... 9. i336 . Oblig. I. n. II. Ser. , r 336 Ian Leda cn ri rr 17 sidr õod k. n r ö il. bd w ,, . 1 . ö Tur- und Neumärk. 335 11. u. 117. ao. ao. 18755 1.6.1. 1112. — — Mbrechts bahn. IJ — S iI. u. 7364 5Qονσ or z fart J. F. SI. . , s op do. nene. 5 1si. n. it. 02 75ba do. 4s. xieine 5 16. n. 112. Imst. Rotterdam 7. — 6 jim. lä. S5 da , ao. er 1. u, hßkiræ, go. Anleihe 1885. 1 i'. n. 1s. 8 gba Zursig, Teysit⸗.è . 146i — 3 4. ba d. Oben Nit. R. 3r i. u. i. ——
Oatprensische ... 33 III. n. 17.2.0 ao. do jleins s Isz.n. I/I0. 79. 50ba & Paltische gar). 3. — 3 III. n. Jo3 Jobz 6 Hit. &. t. . Mt. 1. 1.
ö. 1. 1. 1„ghihed a., P. 1877 ** i. n. f. Si. zöaßoba s Boh rest gen; di S , n. iss 5 6 . .
pommersche. .... 3 11. 1. 1M. ih d'. 40. T3567. . I iin. ii tz Io , Bascht schraderß 3 — d iin. Ses, 5b e ,
do. 11. . 17 gh 33 ao. Orient. Anleihns j. 5 16. . II257.30b!3. 3 Dux Bodenbach 8 — d II. 136 60a do öIit. q. 4 III. u. 11. -
3 J 4 1.1. n. 17. 103, 0 . . 5 II. u. 1767 2Mba. R lis. est. (gar 5 — 5 I. n. pl 896 18. gar. Asu Mer H. T. r i sios zoꝗ 2 ao. Landes: r I i ,,, La. ac. III. 5 I5. n. il. 57, 0ba S Franz Jos... 5 — 5 1L.n. 782 0 ba G h 8 e. is 5 47 1. n. 1/7 ol 106 2 bosensche, nene. 1 II. n. 1M io a0 d. Nicolai M blig. .. . I IIS. n. 11. 77 30 Ia (Carsf BI gar. Jas — 46 Ii. n. 7I13I.19bn ( , . n gr 1. n. iM .- T sSüchsischeè ...... 1 111. . 17 — do. PFoln. Bchatzoblig. . 1 I4. u. I.I0. 85,009. Gotthard. g5oß'so. (6) — ö. II. . . do. v. iSz5 a 1,1. n. I. 105 30 I ckiesische altianä. 33 II. n. 11.77 ao. do. kleine 4 I4.a. 110. 84 SobJæ. S] Rasch. - Oderb. .. 4 — 4 II. u. 761.75 6 do. V. IS86 43 ii. u. i /S io, ß ö go. E. 161. n. 17 101. 0bꝛ 6. 30. Pe. Anleihe de iel s L. u. /ig Gbn d S Kpr Rudolfs. ga 4 416 11 n To, go. (Brieg. Neisse) 4 171. n. 117 — — I 10. landsch. It. . 54 1. 1. 1. . dJ. 40. de 18565 IäS3. n. s5. is7 60b2. Kärsk- ie — 5 Ilan. S. 120 0b do. Niederschl. Zrgh. s ii. u. M.] — —
2 . , d, n rcd, f,, waü is sel te T she , . r,
do. do. 4E II. u. 17. —— z 5 1. n. II0. S3, Iba est. Er. St. ] ö L.. 7 3383. . Em. II I .. —— 19 z. Krit Cen. 1.I. n. 17. 101 40b 6. k . 56 117. S3, õ0 ba 6 Get. 3 /e, = G i. n. Jö hb ö , . ö. 4 tn .
J0. 30. do. M. I . , , si] 40. Sentr. Roden kr. Ef 5 IJ. . 11. 3 le; o . lbeth. . . . . l. 76g deturẽ nes. Siidz. T. B. C. 6 II. 1. M —
0. Jo. nene 1. .. II. n. 4,i0li4beB ge eichs 8s. Im, s ä if. n. ĩss. iz 5d Reicirenb.- Pärũ'... 4 — I Ii. a. It Ma ,
do. d0o. do. II. 4 1/1. n. 1/7. —— ao. Eyr.-Ffandhr. 4 4 I.2. n. II8. 192 19 ( Russ. Staatsb. gar. 7,41 — 5 I... 1135 abu Hens aer ufer .. . 4 Ii. n. i iz. 304
gehlsꝝv. II. L. Crd. Pfb. 4 I.. u. 17. 1090 606 o. o. neue 78 4 1. n. 119. 102 23b2 X Russ. Siüdwb. gar. 5 — 5 11.1. 65] 60 6 * . Ser * 17. u. 1M iolũ 666
Herne .,, H He do. is. wiess, n ss sd, F gäb, le dees zä, S R' fh. ,, seinisckK ... .'. 1 II. u. isi gos
Fern, ngen, , , seg ,, e . , , g r, , e
. .* .I. ( * 2. ö g 66 ö 2 ö Nordost. — W b — ö 2 ö ; ; 1.1. u. 17. j
1. gl i ,,, rs mrs, m nn,, hes , , enn, , T z. ö me, , n, He nr Tee,,
do. II. Serie. 1. 1si. u. i. 1901, M ba Ingariachs Goldrente S 11. n. 1/1. 192.50b2B 2]. do. Kestör.. 5 — 4 HI. 2225p B 10. 0. 1363, 7F u. I3 44 Jin. 16 en. 165 o
qo. Neniandsch. I. 4 II. 1. 17. 1901. Q ba 465 do 1 171. n. 17. 5-43 8 Sudost, Cp, si. 44. H — 6 sn 1 gs ob ,
ad. 40. II. IS Iv1. 1. 17701, 0 ) zo. Gold. Invest. Anl. 5 isi. n. 1/7. 3 oba VUng.- Galiz. (gar.) 5 — 6 . gaalbalm gar. cony. . . I II. . 1M 1090 700
Hannoversche... . 1 1646. 111g - — ao. Fapierrente. 5 I6. u. 1/12. 74. 200baB Vorarlberg (gar.) 5 5 5 IIL.a. 76,90 Schleswiger ...... 45 11. u. 117. - — .
Hessen Tas san . 4 n' g 3s ,, , , ,
Tur n Neumärk.. 1 JS. 11. si0ol 5b ,, , er eryj. Zeri . . II ji. n. i. - —
S ranendurger. .... 11. u 1E do. Mig. Bodkr. fdlpr. S; ĩ /s. . i i3. S5 7 Bei Brel. , e = s ä., fis 35 bag 46. iM See ., r Ii. n. L. —— E Fommersche. ... . i n. ig gg 39g o. V ien reit. l n Ti. —— Ber, ch.. 2 = 5 1. Ichs ba 8. Y. Sers: . ir iI. 1. ij. -= De, n,, . 0. 69. old. Fabr. Is3. 1. 19. ioi. 60d. fiel. Sor. dub. 33 — 3 Ii. li Sgb äs. Ni. Serie. 1 1 . 4. 1st ge33g at
I Ereunssische... . . lc n. 11g. 19h39 Wiener Gomrmunal. Anl 6 Il. n. 1E. —-—— WMarienb. Ma, ; — 65 11. Hiob. Weimar-Ceraer,.. . ,, 1, „ ih * 3 Fhsin. n. Westf. . 1 ng ig! inurl, nch. 3 — 5 4. Foöz6bag weine en., , f, 1. . ift. siöz Jobe Kii. & Snchsische. .... . 140i. 1719 19] 205 Hypo oken . Rortinhato. Norah. Krturt.. 5 — 5 11. S3 3sbas
Sehlesische ..... 4 164.1. 1/19. 101, Mbæa Denteshe rp 1. u. 17 Iod. 2060 Oberlausitzer, O0 — 5 1.1. T6 50ba B ich 4 111. 1. 17. 07 00ba 6
Sebieswig.· Holstein d 14. 1110 100 O. Anhalt - Dean. Pfandbr. . 6 I/ 1. u. 1si. 194, 81. 13 — 5 171. ES75ba;. Aachen - Nastrichter . Fasĩscł o St. Fisend.- X Terseh, io 08 Braangehꝝ. Han. Hypbr. 1g . 3 ; ö 1. id shed, F sorchicbaun 3 z 6 . . Fayerische ni. de 87s 11. u. Is7. 191. 800 9 pfab K* n0? i n M io 75 B Posen. GCreu.b.. 3 — 5 1. . — hene e e r old , n K i n . * ö ,, 9 . . . a. 11. . 6 L nil I i
o. do. de 1889, , . . . 1606 5 50da G n 6 3135? 6 — ... 5 II. n. Is7. 103. 10a gereheracl Re Se „hö is i stös born a, . , . 1. 16 Hamburger Stests. Anl. . 13. . Is5. . , 1, res ée. göäapon 5 171. Is oha
do. It. Rente. . 33 I2. n. 1/8. 85, 690ba G 8. 438. 661 6. n f s bHbn Pura - Bodenb. . 3 — 6 111. sisl'idbꝛ d. E, Werrb, 1853 gar. 5 16M 0b , ,, n = ö une irckber Barer Har, b ür dig s 1g Sgkehsische St. Anl. 1869 4 1/1. a. 17. - Hanh. H oth. 6 41 Ma. n /i ] G0 Mb tionen 61. Garl- nd wigeb. gar. 44 11. n. II7 Ed 30ba6 Sächsische Staats - Rente 3 versch, Sl, 25 6 tr 5 in pfanqhr. 4 1/1. . 7 Hp, H6hba G Nlsenbahn- PFrloritits · Aotlen und 6 . t och 3 15s 4 1 I. u. 1/7. . 3cGda 6 ser Hrn rar, f n, = . 3; ers eher gern tr hdr gcäöret Köenb - Pihe, ig.r 6
; o. . n. ; 16 i Ii, 5õob isch- zor 4 MMI i Ser. 5 1I1. n. 177.10 , . Henn r. anl. 1333; 5 . ae, , rr, jo al. verrueckt. ibi Oba o o. I. S. v. St. rg. Bz ĩsi. 1. 1/7. B. ; lien. pr · Sep. à M Tilir. pr. tuen zol, oba do. do. r.
e ee, . 3. K —